|
AlenaErdnuss berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
super nett alle
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Erdnussallergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zum 3. Mal hier und es hat sich angefühlt wie zuhause!
Alle waren sehr, sehr nett und offen und haben fachliche Kompetenz.
Sorgen oder Anmerkungen wurden immer ernst genommen und man hat sich aufgehoben gefühlt.
Ich würde immer wieder hier hin zurück kommen, da ich sehr zufrieden war.
Vielen Lieben Dank!
|
Dani1238 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Selbst viel Input gegen was an der Behandlung verändert werden soll)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Krankenschwestern
Kontra:
Alte Station - renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren mit unserem fünf Monate alten Sohn zur stationären Neurodermitis-Behandlung in Wangen.
Fachlich war vieles gut erklärt – das tägliche Cremen und Baden war in der ersten Woche unter Anleitung sehr gut für uns. In der zweiten hätten wir es aber genauso gut zu Hause umsetzen können. .
Was für uns wirklich belastend war: Ich fühlte mich mit der Zeit wie „eingesperrt“. Es war schwierig, vorzeitig zu gehen, obwohl mein Gefühl ganz klar war, dass es meinem Baby und mir emotional nicht guttut. Auch der lange tägliche Fahrtweg für meinen Mann war kräftezehrend.
Am Ende war der Aufenthalt für uns mehr Belastung als Entlastung. Ich bin froh um das Wissen, aber ich wünsche mir in Zukunft eine Betreuung, die alltagstauglicher ist – und mehr auf das Wohl der ganzen Familie achtet.
Das Pflegepersonal ist durchweg freundlich. Manche Ärzte haben wir als arrogant empfunden.
Bei Visite wurden uns teils widersprüchliche Informationen gegeben bzw. manche sogar vorenthalten und nur auf Nachfrage wurde erklärt.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns.
Es tut uns leid, dass Sie sich auf der Station eingeengt gefühlt haben. Unsere Abläufe sind auf eine sichere und strukturierte Behandlung ausgerichtet, wobei Entlassungen stets im Einvernehmen zwischen Ärzten und Patienten beziehungsweise Angehörigen vereinbart werden können – auch vorzeitig, wenn dies gewünscht wird.
Dass einige Ärzte auf Sie überheblich oder arrogant wirkten, bedauern wir sehr. Unser Ziel ist eine klare und verlässliche Kommunikation, die in der Umsetzung manchmal bestimmt erscheinen kann. Ihr Hinweis ist uns wichtig, wir werden das Thema im Team noch einmal offen ansprechen.
Sollten Sie den Eindruck widersprüchlicher Informationen erhalten haben, lag dies vermutlich an der Formulierung, nicht an unterschiedlichen inhaltlichen Aussagen. Auch das werden wir intern besprechen, um unsere Verständlichkeit weiter zu verbessern.
Wir hoffen sehr, dass es Ihrem Kind weiterhin gut geht, und wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
|
Schöppi23 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super nettes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit meinem Sohn 7 Monate hier her wegen Neurodermitis auf Station 4 der Kinderkinik akut.
Die Mitarbeiter und Ärzte sind total nett und freundlich, hier fühlt man sich sehr wohl. Auch der Tag wird nach dem Bedürfnis des Kindes geschaut.
Auch bei Fragen und sonstigen Anliegen sind die Schwestern jederzeit parat.
Super tolles Team :)
|
Schorschi5 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin hier als Begleitperson von meinen Sohn (16 Monate) stationär dabei. Bin sehr positiv überrascht! Sehr sehr nettes, Hilfsbereits Perosnal. Man wird immer mit Namen angesprochen bzw auch am Anfang auf einer Tafel mit Namen begrüßt!
Sie gehen sehr gut auf die Kinder ein machen im Gang immer wieder Quatsch und es hat jeder immer ein Lächeln im Gesicht (trotz viel Stress). Auf dem Gang gibt es eine Küche die gut ausgestattet ist, wo man sich jederzeit was machen kann bzw. An Getränke warum und kalt bedienen kann. Für viel Spaß sorgen auf dem Gang verschiedene Spiele an der Wand z.b. die Murmelbahn, und im Zentralen Spielzimmer trift man immer jemand zum Spielen. Das Spielzimmer ist mit vielen verschiedenen Sachen eingerichtet von klein bis groß für jeden ist eas dabei.
Man kann sich auch im Schwesternzimmer abmelden und mal ne runde rausgehen kleiner Park zum laufen, es gibt Spielplätzen wo man erkunden kann.
So nun zum Zimmer
Die Klinik ist ein Altbau, das aber nicht weiter schlimm ist! Die Zimmer sind groß man kann die Febster gut öffnen und es gibt einen Rouladen zum schließen( für Mittagsschlaf) super.
Das einzige was bisschen blöd ist das wir keine Dusche im Zimmer haben. Die gibt es im Gang. Das sehe ich aber nicht als schlimm früher ging es auch so warum dann heute nicht.
Naja zum Thema Essen sag ich nicht viel weil ich denke in Keinem Krankenhaus gibt es super leckeres Essen ???? bisschen Salz und Pfeffer und dann geht das schon
Also wir fühlen uns sehr wohl und würden diese Klinik weiterempfehlen!
|
Sarah39. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Freundlichkeit Küchenpersonal
Krankheitsbild:
Sprachheilreha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im März 2024 hat meine Tochter ( fünf Jahre alt ), eine vier wöchige sprachheilreha bei Ihnen besucht . Gemeinsam mit mir als Mutter und der zwei jährigen Schwester als Begleitkind . Wir wurden sehr freundlich aufgenommen und hatten ein tolles großes Apparat. Zu Anfang ist während der Reha bei mehreren Kinder ein Magen Darm Infekt ausgebrochen und das zuständige Fachpersonal hat richtig gut und professionell gehandelt . Wir waren mit allen Therapeuten und Ärzten durchweg zufrieden . Alle waren stets freundlich und sehr empathisch . Haben sich Zeit genommen für unsere Tochter und für die Sorgen die wir als Eltern hatten . Die behandelnde Logopädin war einfach so unglaublich nett und einfühlsam . Auch durch ihre gute Arbeit hat unsere Tochter große Fortschritte erreichen können . Auch die Frühförderstelle hat uns sehr gut gefallen . Unsere Tochter hat alle Bereiche gerne besucht . Jeder hat sie ganz wertschätzend in Empfang genommen und es wurde Ressourcenorientiert gearbeitet . Wir haben uns einfach sehr Wohlgefühlt und haben einen neuen Antrag gestellt, um die Reha nächstes Jahr ein weiteres Mal besuchen zu können .
Einen ganz kleinen minus Punkt geht an die Freundlichkeit der Küchenpersonals . Aber nun ja, sie haben es auch nicht immer einfach mit den täglichen Klienten .
|
Iva2223 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma bronchial
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Klinik.
Sehr freundliches Personal.
Gute Atmosphäre.
Mein Sohn wurde sehr schnell wegen akuter Atemnot aufgenommen.
Wir sind sehr dankbar und können diese Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen
haben Sie vielen Dank für die hervorragende Bewertung.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit allen Kategorien sehr zufrieden waren und wünschen Ihnen und der ganzen Familie für die kommende Zeit alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
E-Mum berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Absolute Handlungssicherheit
Kontra:
Krankheitsbild:
Erdnussanaphylaxie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom ersten Moment an fühlt man sich nicht als eine Nummer sondern als Mensch. Das Klima auf Station ist freundlich und ich als Mutter wurde stets miteinbezogen und hatte ein gutes Gefühl auch in schwierigen Behandlungsituationen. Fachlich und menschlich nur zu empfehlen.
vielen Dank für die hervorragende Bewertung.
Wir freuen uns, dass sie sehr zufrieden waren und geben das Lob gerne an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Ihnen und der ganzen Familie wünschen wir für die kommende Zeit alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
Beste Wissensvermittlung und Behandlung bei Neurudermitis
|
Reki24 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Liebevolle und fürsorgliche Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich begleitete meine Tochter zur Behandlung ihrer Neurodermitis auf der Station 4. Wir wurden menschlich und fachlich überdurchschnittlich liebevoll unterstützt. Das vermittelte Wissen half uns, gestärkt und sicher im Alltag mit der Hautkrankheit, gut leben zu können. Vielen Dank an das Pflegeteam und Ärzteteam.
vielen Dank für die hervorragende Bewertung.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung und Beratung sehr zufrieden waren und geben das Lob gerne an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Ihnen und der ganzen Familie wünschen wir für die kommende Zeit alles Gute!
Herzliche Grüße
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
L.B.10 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23+24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachwissen, Kompetenz, tolle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Lebensmittelallergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren auf der Station 4 - es war super!
Unsere Tochter war nun zum zweiten Mal zu einer Provokation auf Station 4. Wir können es nur weiter empfehlen! Von der Begrüßung bis zur Entlassung war alles top! Die Ärzte sind sehr kompetent und man fühlt sich gut aufgehoben! Alle Fragen werden beantwortet und man ist rund um die Uhr gut betreut! Auch die Schwestern und Pfleger sind alle sehr nett und immer da! Wir haben uns zu jeder Zeit wohl und sicher gefühlt! Die zuständigen Ärzte gehen auf persönliche Fragen und Situationen ein und die Beratung und Behandlung ist wirklich toll und durch großes Fachwissen begleitet!
Im Anschluss an die Provokation kommt auch ein Ernährungsberater, der sogar über den Aufenthalt hinaus als Ansprechpartner zur Verfügung steht bei aufkommenden Fragen! Das schätzen wir sehr!
Man wird also auch nach den Klinikaufenthalt nicht allein gelassen!
Wir können uns hierfür nur ganz herzlich bedanken und kommen gerne wieder!
vielen Dank für die hervorragende Rückmeldung!
Wir freuen uns sehr darüber und sind für Fragen und bei Bedarf für einen weiteren Klinikaufenthalt gerne für Sie da!
Bis dahin wünschen wir Ihnen und der Familie alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
Die absolut Beste Adresse für Kinder mit Lungenerkrankungen
|
Jor18 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung PCD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Kind hat eine chronische Erkrankung. Ich habe daher sehr viel Klinikerfahrung aufgrund zahlreicher stationärer Aufenthalte. Die Fachklinik Wangen, insbesondere die Kinderstation, ist für mich das beste Krankenhaus dass ich bisher erlebt habe. Die Ärzte und auch die Pflegekräfte sind überaus kompetent. Die medizinische Versorgung ist erstklassig. Alle sind freundlich und schnell. Für mich die top Adresse bei Lungen- und Atemwegserkrankungen. Absolut Erstklassig.
vielen Dank für die hervorragende Bewertung, wir freuen uns sehr darüber und geben diese gerne an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Ihnen und der ganzen Familie wünschen wir für die kommende Zeit alles Gute.
Herzliche Grüße
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
TFHG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Allerdings wäre ein TV auf dem Zimmer noch besser!????)
Pro:
Super zufrieden von der Aufnahme bis zum Auschecken
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schnelle Aufnahme, sehr freundliche und kompetente Behandlung vom gesamten Team der Station 4 und sehr hilfreiche Anleitungen und wertvolle Tipps für Zuhause
|
Porta2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz der Ärzte und Pflegekräfte
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner Tochter akut vom 27.02.-08.03.24 auf Station 4 zur Behandlung ihrer Neurodermitis, nachdem wir Zuhause in ambulanter Betreuung nicht mehr weiter kamen.
Sowohl meine Tochter wie auch ich als Mutter fühlten uns mit der Erkrankung, unseren Vorerfahrungen und der lange schon bestehenden Belastung ernst genommen. Medizinisch fühlten wir uns auch noch gut beraten, nachdem die Behandlung anfänglich erst nicht den gewünschten positiven Effekt brachte und ein neues Medikament eingesetzt werden sollte. Informationen dazu, Erfahrungen, Gespräche mit den Ärzten und Zeit brachten für mich Sicherheit in meiner Entscheidung dafür.
Unbeschreiblich, was die Pflege auf dieser Station leistet, das kann man nur ermessen, wenn man weiß, wie aufwändig Neurodermitis ist... mit uns waren gleich mehrere hochgradig betroffende Kleinkinder und Babys auf der Station, dazu schwer lungenkranke Kinder. Trotz der massiven Anforderungen erlebten wir Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, persönliches Engagement, mehr als man erwarten darf. Meine Tochter wurde selbstständiger im Ungang mit ihrer Hautpflege, wurde geschult. Wir danken den Ärzten und Pflegekräften für diese so wertvolle Zeit!
Wir haben einen weiten Weg auf uns genommen (fast 500km) und tun das im Sommer zur Verlaufskontrolle wieder. Wir können die Behandlung hier nur empfehlen!
vielen Dank für die hervorragende Bewertung.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der fachlichen und persönlichen Kompetenz unserer Ärzte und Pflegenden sehr zufrieden waren.
Dies zeigt, dass wir unser definiertes Ziel - eine stetig qualitativ hochwertige, zeitgemäßen Patientenversorgung, die den Patienten als Mensch und nicht als Fallnummer behandelt - erreichen.
Für die kommende Zeit wünschen wir Ihnen und er ganzen Familie alles Gute!
Herzliche Grüße
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
FelixUndMama berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles top!
Kontra:
Fällt mir nichts ein :D
Krankheitsbild:
Atemprobleme 6 Monate altes Baby
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Station 4 Kinderklinik
Hier ist man bestens aufgehoben.
Die Ärzte sind fachlich und menschlich absolut top! Das Highlight sind die netten Schwestern, die sich sensationell im das Wohl ihrer Patienten kümmern.
Nach unzähligen Arztbesuchen wurde uns hier endlich geholfen.
Danke, dass ihr uns aufgenommen habt!
|
Neuro224 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Dichte
Kontra:
Nix!!
Krankheitsbild:
Neurodermitis Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren mit der kompletten medizinischen Behandlung durchweg zufrieden. Insbesondere hat die sehr hohe, fachliche Kompetenzdichte und sehr beeindruckt. Auf Station 4 haben wir uns wahnsinnig gut aufgehoben gefühlt. Auch das Essen war über 12 Tage Aufenthalt einfach super!
|
MelanieZT berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Lage, Pflegekräfte, Pädagogen, Ärzte
Kontra:
Essen, Lernzeit
Krankheitsbild:
Asthma, Enkopresis, Enuresis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super netter Empfang. Tolles Personal also Pflegekräfte, Pädagogen, Ärzte und die Hauswirtschaft. Meine Kinder und ich haben uns sehr wohl gefühlt. Alle machen eine tolle Arbeit. Danke!
Ich war mit zwei Therapiekindern mit Schwerpunkt allergisches Asthma und Enuresis und Enkopresis in der Kinderreha. Wir waren im Haus Arche Noha untergebracht. Das Apartment war sehr schön. Auf dem ganzen Klinikgelände sind mehrere Spielplätze auch den Wald und ein wunderschönes Freibad ist fußläufig erreichbar.
Zwei kleine Beschwerden gibt es: Das Essen war leider oft nicht kindgerecht. Wäre toll wenn das Konzept mal überdacht wird.
Die Lernzeit also die Schulzeit für die Kinder sind natürlich viel kürzer als zu Hause daher wäre es toll wenn auch die kurze Zeit für den Schulstoff verwendet wird und nicht zum Malen von Mandalas oder zum Kneten. Die Kinder müssen eh noch die Nebenfächer nachholen und dann wäre es hilfreich wenn die Hauptfächer Mathe, Deutsch und Englisch durchgenommen werden.
vielen Dank für die positive Bewertung, das Lob geben wir gerne an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Auch die Anregung bzgl. des Essens werden wir gerne aufnehmen und intern prüfen welche Verbesserungsoptionen möglich sind.
Ihnen und der ganzen Familie wünschen wir für die kommende Zeit alles Gute!
Herzliche Grüße
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
Omm23 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sprachheilkur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir durften eine 4-wöchige Sprachheilkur in der Klinik verbringen.
Der erste Eindruck war, daß die Anreise super organisiert war und wir schon an der Einfahrt empfangen und eingewiesen worden.
Die Aufnahme war ebenfalls durch organisiert, sodass es nur beim Arzt zu einer kleinen Wartezeit kam.
Die Zimmer sind groß und mit funktionalen Möbeln ausgestattet, wir haben uns vom ersten Augenblick an wohlgefühlt.
Beim Erkunden des Geländes konnten wir viele Klettermöglichkeiten und Spielplätze finden, es gibt sogar einen Indoorraum. Es ist überall sauber und gepflegt.
Als nächstes begegnete und das Essen, zum Frühstück und Abendessen gibt's Brot und variiert Aufschnitt. Zum Mittagessen werden jeweils 1 Vegetarisches und ein Fleischgericht angeboten, zusätzlich tgl Nudeln und Kartoffelbrei mit verschiedenen Soßen. Es war immer lecker, Kompliment an die Küche.
Der Therapieplan ist sehr gut organisiert, und gut schaffbar.
Die Pädagogik unterstützt das ganzheitliche Konzept und die Mitarbeit sind sehr freundlich und haben immer ein offenes Ohr für Probleme oder Fragen.
Die Logopäden bieten Schulungen an, welche für mich sehr informativ waren und teilweise so viele nützliche Informationen hatten, das ich es sehr schade finde, diese Schulungen nicht online zu finden. Zu den Kindern waren die Lopäden, Ergotherapeuten, Sportlehrer....Alle freundlich und interessiert auf Kinderebene.
Auch der Austausch mit anderen Eltern ist sehr angenehm.
Es besteht die Möglichkeit Spiele auszuleihen und nach einem Plan das Schwimmbad zu nutzen.
Für uns war es eine sehr schöne Zeit, mit vielen neuen Eindrücken und neuen Freunden. Vielen Dank für alles an das komplette Team.
P.S. Für die, die grad noch die Tasche packen, steckt ein Obstmesser ein :)
haben Sie vielen Dank für die sehr gute Bewertung!
Wir freuen uns sehr darüber und geben diese gerne an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Ihnen und der ganzen Familie wünschen wir für die kommende Zeit alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
Patientbegleitung berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Schöne Anlage)
Pro:
Nettes Personal, schöne Spielplätze
Kontra:
Zu wenig Personal, kein Behandlungserfolg
Krankheitsbild:
Sprachentwicklungsdyspraxie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind für die Sprachreha meiner Tochter in die Klinik Wangen geschickt worden und sind sehr enttäuscht und können das auf keinen Fall weiterempfehlen.
Die Klinik Wangen hat ein ganzheitliches Konzept, was im Klartext bedeutet, das das MAXIMUM was man an Logopädie bekommen kann, bei 2x45 Minuten die Woche liegt. Es gibt nur 2 Logopäden!
Die Kinder werden in Gruppen eingeteilt (5 Kinder in unserer Gruppe). Unsere Gruppe (Schwerpunkt Sprache) hat hinten und vorne nicht harmoniert, die Krankheitsbilder (soweit mir bekannt) waren Sprachdyspraxie, spricht gar kein Deutsch , Gendefekt, Authistisch und eine Kognitive Sache. Das ging völlig daneben. Die Kinder konnten nichts miteinander anfangen und jede Gruppentherapie ging ohne Elternbegleitung gar nicht, es war ein einziges Geschrei.Der größte Erfolg nach einer Woche war dass sich zwei dieser Kinder nebeneinander im Raum toleriert haben - ohne Weinen. Hurra.
Probleme wurden angesprochen, doch die Gruppen konnten nicht neu zusammengestellt werden. Pech gehabt.
Was pro Woche statt fand:
2x 45 Min. Logo Einzel
2x Frühförderung (einzel)
1x Ergogruppentherapie
4 x Kinderturnen (unterteilt in Schwimmen, Sport, Physio-mot.)
Kindergarten (Pädagogik stark genannt)
Letzteres hat unsere Tochter nicht akzeptiert, es waren zu viele Kinder mit erhöhtem Aufmerksamkeitsbedarf auf zu wenig Erzieherinnen und uns wurde geraten das Kind eben weniger oder gar nicht mehr zu bringen, da auf Grund Personalmangel keine weiteren Kräfte für diese Schwierige Gruppe (ja das wurde auch hier erkannt) bereitgestellt werden könne.
Wenn ich als Klinik nicht genug Fachpersonal habe, dann sollte ich keine Sprachreha anbieten. So einfach ist das. Und wenn mehrere Eltern im Vorwärtsgang angeben dass ihr Kind nur mit I Kraft in eine Kita kann, dann kann sollte man das beim Personalschlüssel zumindest bedenken und nicht so einteilen als wäre nichts. Und es hinterher mit dem Hinweis man hätte ja von nichts gewusst auf die Eltern zurückladen.
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir freuen uns, dass Sie mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie mit der Infrastruktur zufrieden waren.
Wir bedauern sehr, das Sie insgesamt enttäuscht waren.
Zu den genannten Themen nehmen wir gerne Stellung.
Unsere Therapieplanung erfolgt auf Basis der DRV Reha-Therapiestandards für Kinder und Jugendliche. Die tatsächlich durch Fachpersonal erbrachten Leistungen werden im Rahmen der Reha-Qualitätssicherung überprüft. In der aktuellen Auswertung liegen unsere Ergebnissen bzgl. Leistungsmenge, Leistungsdauer und Leistungsverteilung deutlich über denen der Vergleichsgruppe.
Ihnen und der ganzen Familie wünschen wir für die kommende Zeit alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
vielen herzlichen Dank für die positive Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie die Rehabilitationsmaßnahme absolut hilfreich erlebt haben und wünschen Ihnen und der ganzen Familie für die kommende Zeit alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
Steffi0805 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kompetente Therapie
Kontra:
Katastrophale Mittagsversorgung und wenig Auswahl zu Brotzeiten
Krankheitsbild:
Logopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter hat eine 4wöchige Reha mit Schwerpunkt Logopädie durchgeführt. Die Therapien und Therapeuten waren so gut wie alle sehr kompetent und freundlich. Im Bereich Phychologie und Entspannung hätte ich mir mehr gewünscht. Ich finde, dass gehört dazu, gerade weil Kinder die eine Reha machen, mehrere Schwerpunkte haben.
Das Zimmer war sauber und ordentlich, etwas veraltet war das Bad. Wir waren im Haus Windlicht und da bedauere ich, dass es fürs ganze Haus nur eine Teeküche gibt und man das Gefühl hatte, nicht alle Infos zu erhalten.
Was absolut und ohne Kompromisse geändert werden muss ist das Essen. Sie sind auch eine Ernährungsklinik und diese Eintönigkeit und die Benutzen von "Tüten" bzw Geschmacksverstärkern etc ist eine Katastrophen. Meine Tochter hat 4 Wochen fast nur Nudeln gegessen und ich hatte fast nie das Mittagsessen vertragen. Das passiert nur bei Anwendung dieser zusätzlichen Mittel. Und es ging nicht nur mir so wie ich erfahren musste. Trotzdem war das Personal selbst freundlich und hilfsbereit.
Ich kenne den Kostendruck, ich arbeite selbst in der Pflegebranche, aber mittlerweile kann man Mahlzeiten anders gestalten.
Wenn man alles zusammen nimmt, haben wir uns sehr wohl gefühlt und sie Leben und Arbeiten in einer tollen Gegend. Wir kommen gerne wieder.
Danke an die tollen Therapeuten!
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit unseren Therapien und Therapeuten sehr zufrieden waren und dass Sie sich in unserer Klinik wohl gefühlt haben.
Bzgl. des Essens können wir versichern, dass wir keinerlei Geschmacksverstärker verwenden. Alle Inhaltsstoffe sind jeweils ausgewiesen und können somit nachvollzogen werden.
Ihnen und der ganzen Familie wünschen wir für die kommende Zeit alles Gute!
Herzliche Grüße
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
KaCo3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Mehr Programm in kürzerer Zeit wäre möglich gewesen für uns)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinem 6jährigen Sohn wegen seines Asthmas in der Reha 4 Wochen. Die Ärzte uns saß gesamte pädagogische und Pflegerische Personal haben sich sehr viel Zeit für uns genommen und haben sehr einfühlsam mit dem Kindern gesprochen.
Auch auf der Kinderstation Nr 4 wurden wir ernst genommen und haben uns sehr wohl gefühlt.
wir freuen uns, dass Sie mit der ärztlichen, pflegerischen und pädagogischen Betreuung im Rahmen Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik sehr zufrieden waren. Vielen Dank für die positive Bewertung und alles Gute für die kommende Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
M.H.K. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter, zimmer, Therapien, Schulungen
Kontra:
Wenn überhaupt das Essen
Krankheitsbild:
Adipositas, psyche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinen 2 Kindern (9+12 Jahre) in der Kinderreha wegen Adipositas und Angststörung.
Ich kann nur positives berichten. Angefangen von dem gut organisiertem "einchecken " bis hin zu den angewendeten Therapien. Ich als Mutter wurde sehr gut mit eingebunden und habe viel über die Thematik gelernt. In den ganzem 4 Wochen war kein Mitarbeiter mies gelaunt , jeder hatte ein offenes Ohr.
Wenn man bereit ist sich umzustellen und sich darauf einzulassen , geht man hier mit einem Positivem Effekt raus. Da hat dich die Autofahrt von 7 Std gelohnt. Schon alleine das panorama ist toll.
Wenn man was auszusetzen hat, dann ggf nur das essen in der Cafeteria. Aber auch das ist meckern auf hohem Niveau.
Danke für die tolle Zeit. Ich werde euch weiterempfehlen.
Wir gehen mit einem lachenden und weinenden Auge nach Hause.
herzlichen Dank für die hervorragende Bewertung, die wir gerne an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterleiten.
Es freut uns sehr dass Sie die Rehabilitationsmaßnahme als sehr hilfreich erlebt haben. Wir wünschen Ihnen und der ganzen Familie für die kommende Zeit alles Gute!
Herzliche Grüße
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
Nadine0402 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Bei Asthma gut, bei sozial emotionale könnte mehr angeboten werden)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal, schöne Lage,
Kontra:
Zu wenig Gesprächen mit Psychologen
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren dort für vier Wochen in Reha mit den Diagnosen Asthma und sozial emotionale Störungen.
Alle Therapeuten, Ärzte und Angestellten waren super nett. Als Begleitperson erhält man viele Schulungen...
Essen war immer viel Auswahl und alle haben sich Mühe gegeben.
Klinik ist landschaftlich schön gelegen und viele Ausflugsziele sind von dort aus zu erreichen.
Innerhalb des Klinikgelände ist ein kleiner Indoor-Spielplatz den man zu bestimmten Zeiten nutzen kann. Für die Kinder ist ein tretroller ganz sinnvoll um schneller an die verschiedenen Therapiestellen zu kommen.
Lehrer in der Schule waren auch zuvorkommend. 90minuten am Tag sind halt einfach nicht genug und man muss die restlichen Arbeitsaufträge im Zimmer erledigen. die Zimmer waren für zwei Kinder und die Begleitperson übermäßig gross. Das Bad ist sehr klein,aber die Dusche lässt sich wunderbar zusammen falten.
In jeder Etage gibt es einen wassersprudler zur freien Verfügung und verschiedene Teesorten.
Dreimal in der Woche gibt es eine Spieleausleihe mit grosser Auswahl. Auch Fussbälle, Federball und Tischtennisutensilien können ausgeliehen werden.
vielen Dank für die hervorragende Bewertung, wir geben diese gerne an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Gerne nehmen wir die Anregung bzgl. des psychologischen Betreuungsangebots auf.
Ihnen und er ganzen Familie wünschen wir für die kommende Zeit alles Gute!
Herzliche Grüße
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
Uk23a berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 20/23
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Keine neuen Wrkenntnisse)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Kein Vertrauen in die Medikationsberatung)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Unkoordiniert und fehlende Rückinformation)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Vieles Ok , Pflege und Pedagogikzentrum unabgestimmt, Zuständigkeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kein Rahmenprogramm, 25 Kinder stellen am letzten Tag fest das die hätten zusammen Fußballspielen können)
Pro:
Tolle Lokalität. Rehaklinik in der Anlage sehr gut, der Campus -Gedanke ist klar zu erkennen
Kontra:
Fehlende Koordination der einzelnen Bereiche und Abteilungen.
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Stets bemüht aber nicht koordiniert bei der Zielerreichung.
Als Reha Einrichtung für Kinder unter anderem mit ADHSi
ist die Massenabfertigung ohne geschärften Blick auf das einzelne Kind problematisch. Fehlende Rückkoplung mit Begleitperson und Abstimmung in den Therapiefachbereichen sind zumindest in einzelnen Kohorten mangelhaft.
Die Digitalisierung als Kommunikationsmittel falsch verstanden. Wenn keiner die Einträge in der elektronischen Akte ließt, fehlt die Abstimmung zwischen Schule, Reha,Grupen- und Einzeltherapien und Pädagogik und Schulungsteam. Wissensvermittlung per Film auf Datenstick?
Viele Häuplinge kein Oberhäuptling.
Alles steht und fällt offensichtlich mit, Fallverantwortlicher Fachkräftinnen‘ .
Mehr erwartet als geliefert bekommen.
Kind hatte trotzdem Spaß!
vielen Dank für Ihre Bewertungen.
Wir bedauern sehr, dass Sie die Rehabilitationsmaßnahme als nicht sehr hilfreich erlebt haben. Die von Ihnen genannten Anregungen bzw. Kritikpunkte werden wir prüfen und ggf. Verbesserungsmaßnahmen umsetzen.
Wir freuen uns, dass Sie mit der räumlichen Ausstattung sehr zufrieden waren und wünschen Ihnen und der ganzen Familie für die kommende Zeit alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
Eine in allen Bereichen gelungene Sprachreha (Vorschulkind mit Begleitperson)
|
NinaK2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Herzlichkeit aller Mitarbeiter
Kontra:
Wartezeit auf Platz fast 9 Monate
Krankheitsbild:
Sprachreha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner 6- jährigen Tochter in Wangen zur Sprachreha. Die 4 Wochen vergingen wie im Flug.
Das Rehaprogramm bietet pro Woche durchschnittlich für die Kinder:
2x Logopädie
1x Ergotherapie
1x Psychomotorik
1x Sport
4x Stärkung der Handlungslompetenz/ Bewegung und Spiel (ähnlich wie Kindergarten)
1x Sport
1x Schwimmen
2x Teilnahme in der Frühförderung
1x freies Spiel im Abenteuerland
Die Eltern haben pro Woche:
1x Sprachschulung
1x Gespräch mit Psychologin
1x Sport/Schwimmen/Stärkung Handlungskompezenz gemeinsam mit den Kindern
Die Appartements sind neu renoviert und groß genug für 2 Personen.
Unsere Kohorte bestand aus 4 Eltern mit Kindern. Alle wohnten wir im selben Gang und saßen auch beim Essen zusammen.
Die Kinder haben viele Therapien als Kleingruppe zusammen. Was bei uns super funktioniert hat. Unsere Kohorte war toll.
Das Essen schmeckt wider Erwarten gut. Frühs und abends gibt es fast immer die gleiche Auswahl. Mittags 2 bis 3 Gerichte zur Auswahl. In den 4 Wochen gab es nichts doppelt. Zusätzlich gibt es immer noch als Notfallessen Nudeln und Kartoffelbrei.
Die Umgebung ist super schön. Viele Ausflugsziele in 30 Minuten zu erreichen.
Die Klinik setzt auf ein ganzheitliches Sprachreha Konzept mit dem Hauptziel, die Sprechfreude zu erhöhen/ erhalten. Wir haben uns bewusst hierfür entschieden und nicht für eine reine Sprachreha Klinik.
Meiner Meinung nach ist Wangen daher nur für Kinder zu empfehlen, die schon eine große Grundlage an Sprache hat (was in unserer Kohorte so war).Für Kinder ohne/ mit kaum Sprache dürfte das Konzept schwierig sein.
Das Personal ist durchweg freundlich und herzlich besonders hervorheben möchte ich die Beratungsstelle und das Team der Stärkung der Handlungskompetenz.
Wir waren über Weihnachten/Silvester dort. Es fand auch an Samstagen Programm statt, um den Feiertagsausfall auszugleichen.
Negativ Punkt ist die Wartezeit von 8,5 Monaten auf einen Platz, obwohl uns 5 bis 6 Monate angekündigt wurde.
vielen Dank für diese sehr positive Bewertung. Wir freuen uns sehr darüber und geben diese gerne an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir für die kommende Zeit alles Gute!
Herzliche Grüße
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
FamilieB.3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sprache
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Herbst 22 ging es für uns nach Wangen. Der erste Eindruck war freundlich, organisiert und die Umgebung war super, die Zimmer sauber, großzügig und freundlich eingerichtet.
Das Rehaprogramm war abwechslungsreich und schön gestaltet, ohne dass es meinen 6 jährigen Sohn überforderte. Es bestand aus einer Art „Kindergarten“, Frühförderung, Logopädie, Ergotherapie , Sport und Schwimmen. Die Pädagogen bieten den Kindern Verschiedenes während der Kindergartenzeit an. Mein Sohn ist immer gerne in den Kindergarten und zu den restlichen Therapeuten gegangen.
Schade ist der Umstand, dass es so wenig reine Logopädie gab. In 4 Wochen gab es 7 Logopädiestunden, wovon vier 45 Minuten umfassten, 3 lediglich 30 Minuten. Fairerweise muss gesagt werden, dass Sprache nicht nur während der Logopädie stattfindet. Gerade Kinder bei denen es um die Artikulation und Sprechfreude geht wird die Reha gut tun. Hätten meinem Sohn noch sehr viele Laute gefehlt oder würde eine schwere Sprachentwicklungsstörung vorliegen, wäre ich evtl. nicht so glücklich gewesen.
Auch etwas schade, dass es wenig Spielraum für individuelle Bedürfnisse der Kinder gibt. Man bekommt ein Gesamtpaket welches für jedes Kind aus der Kohorte gleich aussieht. Positiv an der Kohorte war, dass die Kinder immer in der gleichen Gruppe waren, sich kannten und mochten und so auch sicher im Umgang miteinander waren (gerade für Kinder mit einem geringen Selbstwertgefühl mega gut).
Wir würden trotz der wenigen Kritikpunkte nochmals nach Wangen auf Reha fahren. Insgesamt hat die Reha meinem Sohn gut getan, die Therapien waren ausgewogen, die Therapeuten/Pädagogen waren stets freundlich und bemüht. Mein Sohn ist immer gern zu den Therapien gegangen und ihm wurde wertschätzend begegnet. Auch hatte ich das Gefühl, dass gut Hand in Hand gearbeitet wird. Die Umgegbung ist super! Man hat so viele Möglichkeiten, Ausflüge, die Stadt ist erlaufbar und wirklich schön, so dass mein Sohn die Reha gern als Urlaub bezeichnet.
vielen Dank für die positive Bewertung, wir freuen uns sehr darüber und geben diese gerne an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Bzgl. der Logopädie haben Sie korrekt beschreiben, dass bei allen Maßnahmen im Rahmen der Rehabilitation das Augenmerk auf die Sprachentwicklung gelegt wird.
Ihnen und der ganzen Familie wünschen wir für die kommende Zeit alles Gute!
Herzliche Grüße
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
DAMMS berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erste Enttäuschung bei Aufnahme durch einen Stationsarzt, der uns mitgeteilt hat, dass wir uns für eine der beiden Schwerpunktthemen (in unserem Falle Bronchitis und Neurodermitis) entscheiden müssten. Entscheidung fiel, weil akut die Neurodermitis im Anmarsch war. Wir hatten Wangen als unseren Favoriten, weil beide Punkte behandelt werden können (so die Aussage des Kinderarztes im Vorfeld). Sehr frustrierend.
Wir waren in den 4 Wochen bei 4 unterschiedlichen Ärzten, das war nicht schön. Im Abschlussbericht, welcher an den unseren Kinderarzt ging, wurde nicht eingegangen, dass es beim Aufenthalt in der Klinik zu einem Infekt und sogar Madenwürmern gekommen ist. Da war ich sehr enttäuscht und leider in meiner Meinung bestätigt, dass ich dieses Rehazentrum nicht mehr aufsuchen werde.
Die Öffnungszeiten der Pflegezentrale sind nicht aussreichend, das Personal ist aber immer hilfsbereit, Danke dafür.
Sport und Schwimmen kam viel zu kurz, zu wenige Einheiten. Kindergartenbetreuung zu wenig, um als Erwachsener durchzuatmen und einen Moment aufzutanken.
Dachgeschosszimmer ist im Sommer unerträglich, vor allem bei Neurodermitishaut und ständigem Schwitzen. Wir hatten um Verlegung gebeten, dem wurde aber nicht entsprochen obwohl zwei unserer Kohortenkollegen mit jeweiligen Kindern frühzeitig abgereist waren.
Es sollte auch mehr darauf geachtet werden, dass Eltern sich bewusst machen, dass dies kein Urlaub oder Erholungszentrum ist und die Mütter abends noch lange auf den Bänken vor den Unterkünften verweilen und wirklich (und mit Sicherheit unbeabsichtigt) laut sind. Die meisten waren einsichtig, als ich mich selber dem Problem angenommen habe aber das ist nun wirklich nicht meine Aufgabe.
Ich kann daher leider keine Empfehlung für Wangen aussprechen.
Es wurde zu wenig Diagnostik gemacht oder auch Ernährungsberatung. Das würde ich mir für Folgepatienten wünschen. Und auch Kinderbetreuung für die Begleitkinder.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung wir bedauern sehr, dass Sie mit den genannten Themenpunkten nicht zufrieden waren, gerne nehmen wir dazu Stellung:
Es ist richtig, dass aufgrund der Kohortenzuordung nur ein Behandlungsschwerpunkt möglich ist, unser Aufnahmesekretariat wird zukünftig hierauf im Vorfeld der Reha hinweisen.
Aufgrund von Urlaub und Krankheit waren die Arztwechsel leider erforderlich.
Der Hinweis bzgl. der Öffnungszeiten der Pflegezentrale ist berechtigt, hier sind bereits Verbesserungen geplant.
Es tut uns leid, dass es mit der Verlegung aus dem Dachgeschosszimmer nicht geklappt hat, nach Möglichkeit entsprechen wir solchen Wünschen.
Grundsätzlich bringt das Kohortenprinzip sicherlich Einschränkungen mit sich. Es ist aber ein wesentliches Element, dass die Durchführung von Rehabilitation in Coronazeiten möglich ist.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie für die kommende Zeit alles Gute.
|
Sabsel berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zimmer
Kontra:
Nicht Beschäftigung begleitkinder
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schöne Zimmer, nettes Personal, Küchenpersonal grauenvoll unfreundlich, Handtücher stehen zur Verfügung aber man muss selbst waschen, Waschmaschinenwäsche 1,50€
Je nach zimmerlage ist es laut.
Begleitperson dazu zählen auch Kinder werden nicht mitbetreut, somit ist die Beschäftigung für begleitkinder gleich 0. Hauseigenes Schwimmbad schön , aber nur 1x in 4 Wochen durch die Familie zu nutzen, für 1,5 std…. Termine fingen erst mittags an und manchmal bis 16.00 Uhr bei 34 grad und keine Möglichkeit zu verkürzen.
vielen Dank für Ihre Bewertungen.
Wir freuen uns, dass Sie mit der Unterbringung sowie mit dem Personal sehr zufrieden waren.
Der kritischen Anmerkung bzgl. der Freundlichkeit des Küchenpersonals werden wir umgehend nachgehen.
Des weiteren hätten Sie sich Angebote für die Begleitpersonen bzw. Begleitkinder gewünscht.
Grundsätzlich ist uns wichtig, dass wir die zur Verfügung stehenden personellen Ressourcen für die Betreuung und Therapie der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden einsetzen.
Dennoch prüfen wir derzeit, ob Angebote möglich sind.
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
Danke22 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Großartiges Personal; Individuelle Therapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Kind kam mit einem extrem schlechten Hautbild in die Klinik. Dort wurde in kürzester Zeit eine Neurodermitis diagnostiziert und noch am gleichen Tag mit der Behandlung angefangen. Positive Resultate zeigten sich schon nach wenigen Tagen. Bei der Entlassung nach zwei Wochen hatte mein Kind keine offenen nässenden Wunden mehr und konnte auch wieder richtig schlafen. Meiner Einschätzung nach waren die Erfolgsfaktoren neben der medikamentösen Behandlung auch die speziell für mein Kind zubereitete Nahrung ohne bestimmte potentielle Nahrungsmittelallergene. Diese wurden bei der Anamnese mit mir abgesprochen. Dank dem großartigen Personal hatte mein Kind eine schöne Zeit in der Klinik und es geht ihm jetzt viel besser. Wir werden bald wieder in die Fachkliniken in Wangen zurückkommen, damit die potentiellen Nahrungsmittelallergene unter ärztlicher Aufsicht provoziert werden können.
Abschließend noch ein paar Worte zu der Lage und den Räumlichkeiten. Von den Zimmern aus kann man wunderschön die Alpen sehen und die Kinder können draußen auf dem tollen Spielplatz Zeit verbringen. Die Innenräume sind zwar in die Jahre gekommen, jedoch leidet die Sauberkeit nicht darunter.
Zusammengefasst kann ich die Klinik sehr empfehlen, obwohl ich normalerweise ein kritischer Mensch bin.
vielen Dank für die hervorragende Bewertung, wir freuen uns sehr darüber! Gerne leiten wir diese an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
Laila2022 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Unser Sohn wurde erstklassig behandelt
Kontra:
Leider war das Mittagessen immer kalt (waren in der zweiten Gruppe zum Essen eingeteilt)
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir können nur Gutes über die Kinderreha berichten. All unsere Erwartungen wurden übertroffen. Wir waren wegen des Asthmas unseres Sohnes hier. Wir hatten sehr viele Untersuchungen aber auch Therapien und Schulungen. Aus denen wir wertvolle Tipps mit nach Hause nehmen durften. Alle waren freundlich und hilfsbereit.
Großen Dank an unseren behandelnden Arzt, der dort neu angefangen hatte.
Die Zimmer im Haus Arche Noah sind sehr großzügig und bieten viel Stauraum.
Das Essen war,für eine Klinik, wirklich gut. Es wurde immer frisches Obst und Gemüse angeboten.
Viele Mütter/Väter vergessen, dass dies eine Reha fürs Kind ist und keine Kur oder gar ein Urlaub, wo sich die Eltern eine Auszeit nehmen können!
vielen Dank für die sehr positive Rückmeldung, wir freuen uns sehr darüber und geben diese gerne an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter. Der Anregung bzgl. des kalten Mittagessens gehen wir gerne nach.
Herzlich Grüße
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
Jule806 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Erzieher, Logopädin
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Sprachentwicklungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im März diesen Jahres war ich 4 Wochen mit meinem Sohn zu einer Reha mit dem Schwerpunkt Sprache in dieser Klinik. Die Therapien waren gut und wir haben uns auch sehr wohl gefühlt. Einzig die Begleitkinder in der Gruppe taten mir wirklich leid da sie wegen Corona an nichts teilnehmen durften.
Das einzige was ich wirklich bemängeln muss ist das Essen. Wir sind Vegetarier und vertragen keine Laktose. Die Lösung des Problems bestand darin dass beim Essen alle Sachen mit Laktose weggelassen wurden so dass das Essen sehr dürftig ausfiel. Auch war es zum Teil extrem versalzen. Zum Glück gibt es genug Geschäfte wie Aldi Lidl etc. In der Nähe.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir freuen uns, dass Sie sich in den Fachkliniken Wangen wohl gefühlt haben und mit der Therapie zufrieden waren. Verbesserungsmöglichkeiten bzgl. des Essens werden wir mit dem Küchenchef abstimmen.
Herzliche Grüße
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
createka berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Großartiges Team von Ärzten, Pflegern und Personal. Sehr nett und hilfsbereit.
Kontra:
keins
Krankheitsbild:
ADS und Asthma mit Allergien
Erfahrungsbericht:
Wir waren zum zweiten mal da. Was uns gleich am Anreisetag aufgefallen hat war die Aufteilung in Kohorten, in kleinen Gruppen mit Kindern, die gleiche Diagnose haben und in gleichem Alter sind. Es war so toll! Wir könnten gleich den Anschluss zu den anderen Familien finden, was die Zeit in der Reha noch schöner gemacht hat. Die Untersuchungen waren sehr gut, da dazwischen wurde von vielen Ärzten die Diagnostik durchgeführt. Uns hat es nichts gefehlt. Vieles haben wir mit nach Hause genommen und versuchen es in unserem Alltag reinzubringen.
Auf jeden Fall werden wir die Reha-Klinik weiter zu empfehlen. Und kommen bestimmt wieder!
|
Fiorella74 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Für ASS Kinder ungeeignet
Krankheitsbild:
Autismus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir waren im August da, mit dem Schwerpunkt
Autismus bei meiner Tochter.Erst am 3. Tag
erfuhren wir, daß wir in der Gruppe der
Sprachentwicklungsstörung sind, obwohl ich immer
wieder im Vorfeld betont hatte, daß der
Autismus im Vordergrund steht.
Die gesamte Einrichtung ist für Kinder mit
ASS absolut ungeeignet. Es war zu laut, die
Therapien und Gruppen zu groß. Teilweise hatte
man das Gefühl daß die mit sovielen Patienten
überfordert waren, vor allem in der Kantine
bekam man es zu spüren. Die Therapeuten
nahmen das Thema Autismus gar nicht war,
dafür bekam man nur ein Stick für den
Fernseher, mit dem man sich inhaltlich mit
dieser Erkrankung auseinandersetzten musste.
Aber das war es auch. Behandlungen und das
Programm, sowie das Essen in einer lauten und
zu großen Kantine absolut ungeeignet für Autisten.
Die Klinik sollte sich lieber auf wenige
Schwerpunkte festlegen wie z.b. ADHS und
Asthmapatienten, als alles zu nehmen um schnell
Geld zu machen und dabei ist nichts gewonnen.
Nur aufgebrachte Mütter....wir haben dann
schließlich auch abgebrochen.
wir bedauern sehr, dass Sie und Ihre Tochter sich in der Reha nicht wohlgefühlt haben.
Ziel einer Rehabilitation ist eine Heranführung an im Alltag bekannte Herausforderungen durch gezielte Schulungs- und Gesprächsangebote in Gruppen. Wir arbeiten bewusst in Kleinstgruppen von ca 5 Kindern, da für uns das Wohl und die Entwicklung der Kinder im Vordergrund steht.
Selbstverständlich kann das grade bei dem Störungsbild ihrer Tochter aufgrund der großen individuellen Unterschiede eine Herausforderung sein.
Neben der individuellen Begleitung und Beratung ist uns aber gerade in diesem Bereich das Üben in der Gruppe ein Anliegen. Hier wägen wir bewusst anhand der angegebenen Alltagsschwierigkeiten ab und integrieren anhand dieser in die verschiedenen Gruppen. Da die Entwicklung von Sprache und Emotionen eng verknüpft ist, ist dies für Kinder mit autistischen Störungen unserer Erfahrung nicht selten eine stimmige Zuordnung.
Bezüglich des Lärmpegels in der Cafeteria wurde die Anzahl der Gruppen durch festgelegte Essenszeiten bereits halbiert.
Gerne können Sie sich zur Klärung Ihrer Anliegen auch nochmals persönlich melden.
Wir wünschen Ihnen und ihrer Tochter alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
Timi12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
einmalige Diagnostik für eine Kinderreha
Kontra:
da gibt es nichts
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn war zur Kinderreha in Wangen. Er kam mit der Hauptdiagnose Neurodermitis und mit unklaren Husten, sowie als Nebendiagnose ADHS. Das gesamte Ärzte und Pflegepersonal war sehr bemüht und total freundlich. Wir wurden beide sehr gut beschult im Umgang mit dieser Erkrankung. Die Diagnostik zu dem unklaren Husten wurde in der Klinik für Pneumologie sehr gut durchgeführt. Wir sind super zufrieden gewesen mit allem was die Klinik anbietet und sein Hautbild hat sich sehr gebessert. Wenn wir die Möglichkeit bekommen würden, zu einer Reha wegen des ADHS würden wir auf jeden Fall sehr gern wieder in diese tolle Klinik kommen, es stimmt einfach alles!
herzlichen Dank für die hervorragende Bewertung!!
Wir freuen uns, dass Sie mit der Betreuung und Behandlung in unserer Klinik sehr zufrieden waren.
Gerne geben wir die Rückmeldungen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
RichterD berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Krankheits spezifische Gruppen
Kontra:
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren mit der Klinik sehr zufrieden. Wir waren sechs Wochen lang zur kinderreha. Die Therapie in Gruppen bei denen alle Kinder dieselbe Probleme haben fanden wir super, da so der Austausch untereinander und das Verständnis der Kinder gegeben war Punkt wir können nur gutes über die Reha-Einrichtung berichten. Das Essen war gut die Klinik war sauber und die Therapien waren spitze.
haben Sie vielen Dank für die sehr gute Bewertung.
Wir freuen uns, dass Sie mit den Therapien und den Rahmenbedingungen in unserer Klinik sehr zufrieden waren.
Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
anonym072016 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung und Versorgung, das gesamte Personal, die Unterbringung,
Kontra:
Sozialer Austausch "zwischendurch"
Krankheitsbild:
Neurodermitis, multiple Allergien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Kind (14) und ich (Begleitperson - Mutter) waren 6 Wochen mit den Krankheitspunkten Neurodermitis und multiplen Allergien in der Fachklinik zur Kinder- und Jugendrehabilitation.
Die ärztliche Betreuung war absolut hervorragend! Es wurde zudem die Diagnostik weitergeführt, was für eine Reha nicht selbstverständlich ist!
Mein Sohn wurde medizinisch engmaschig, zeitlich intensiv und hervorragend durch die Reha begleitet. Die Behandlungen wurden immer wieder dem Krankheitszustand angepasst. Die Ärztin war topp!
Alle Anwendungen wurden mit mir und meinem Kind besprochen und mit allen Therapeuten bestens durchgeführt. Er erhielt sehr gute, seinem Alter angepasste Schulungen. So auch ich.
Das gesamte Klima in dieser Klinik ist sehr freundlich, entspannt, entgegenkommend und mit Fachleuten auf allen Gebieten besetzt. Beim pädagogischen Team ist es ebenso. Alle sind sehr um die Kinder bemüht und betreuen sie in unterschiedlichen Gruppen.
Die Zimmer sind hervorragend ausgestattet. Das Haus, in dem wir untergebracht waren, ist frisch renoviert mit tollem Mobiliar und extrem viel Stauraum. Das ans Hauptzimmer anschließende Kinderzimmer des Appartements ist großzügig ausgestattet und hat einen eigenen Schreibtisch und eben soviel Stauraum.
Die Küche ist sehr gut mit sehr fleißigem Personal, das gerade jetzt innerhalb der Coronazeit (kein Buffet) harte Arbeit leistet und dabei noch schnell und freundlich ist.
Die Sauberkeit ist perfekt! Alles wird ständig gereinigt, desinfiziert.
Alle Probleme die ich angesprochen habe wurden rasch bearbeitet und justiert. Ob es ein Glühbirnenwechsel war, oder eine Leiste in der Dusche, die erneuert werden musste; alles wurde umgehend behoben.
Gerne hätte ich die Möglichkeit gehabt, mit anderen Eltern in einer Cafeteria im Klinikbereich durch die Möglichkeit eines Kaffees in Austausch zu kommen, aber da der Krankenhausbereich coronabedingt von den Rehapatienten nicht frequentiert werden darf, fiel dies leider aus.
- Topp Klinik!!!
|
Allergie2021 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (sehr veraltet, Modernisierung der Bäder notwendig)
Pro:
tolles Personal
Kontra:
Modernisierung notwendig
Krankheitsbild:
Allergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinem 4 jährigen Kind, 5 Tage in der Klinik auf Station 4, er hat eine starke Allergie gegen Nüsse.Die Krankenschwestern haben sich immer sehr bemüht, dass wir uns wohl fühlen und meinem Kind immer gut zugeredet, dass war wirklich toll. Von den Ärzten kann ich auch nur positives berichten, sehr bemüht und kompetent. Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt und sicher im Umgang mit der Provokation die statt gefunden hat. Ich kann diese Fachklinik nur empfehlen.
- Tolles Personal
- Kompetente Beratung und immer ein offenes Ohr für Fragen und Sorgen.
Die Räumlichkeiten benötigen allerdings dringend eine Modernisierung. Es ist aber sauber, da war alles in Ordnung.
|
NL89 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Personal, Fachkompetenz
Kontra:
Altbau, Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war gerade 7 Tage mit meiner Tochter (5 1/2 Mon.) aufgrund ihrer Neurodermitis auf Station 4. Die Krankenschwestern und Pfleger waren sehr freundlich und haben uns den Aufenthalt wirklich angenehm gemacht. Die Ärzte sind alle äußerst engagiert und bemüht. Alle Fragen fanden immer Gehör und es fand ein guter Austausch statt, um die beste Behandlung/Pflege für meine Tochter zu finden! Fachlich und menschlich ist die Station 4 also sehr zu empfehlen.
Leider befindet sie sich im Altbau und somit sind die Zimmer auch dementsprechend "ausgestattet". Leider sind momentan sowohl Spielzimmer als auch Aufenthaltsraum Coronabedingt gesperrt. Daher waren wir umso dankbarer, dass das Pflegepersonal so freundlich und hilfsbereit war!
herzlichen Dank für die sehr gute Bewertung, wir freuen uns sehr darüber und geben diese gerne an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Herzliche Grüße
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
Qw2021 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit-Kompetent-Schöne Aussenanlage
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Hyposensibilisierung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei meinem Sohn wurde auf der Station 4 der Kinderklinik eine Hyposensibilisierung durchgeführt. Das gesamte Team war stets sehr freundlich und kompetent. Man hatte für meinen Sohn immer Zeit und meine Fragen wurden ausführlich beantwortet. Ich kann diese Station nur weiter empfehlen!
ganz herzlichen Dank für die positive Bewertung!
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der ärztlichen und pflegerischen Betreuung während des Aufenthalts in unserer Klinik sehr zufrieden waren.
Das Lob geben wir gerne an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Herzliche Grüße
Das Team Qualitätsmanagement der Fachkliniken Wangen
|
Kido13 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Planung und kompetentes Personal in jedem Bereich!
Kontra:
Mit zwei Therapie Kindern sehr anstrengend für die Begleitperson
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine beiden Söhne waren im April 2021 mit mir als Begleitperson zu einer vierwöchigen Reha in den Fachkliniken Wangen wegen Neurodermitis.
Wir waren mehr als zufrieden. Die Ärzte und das Pfegeteam waren immer sehr freundlich und kompetent. Es wurde ein guter Behandlungsplan erstellt der Bäder, Schulungen und Hilfe mit den diversen Cremes die eine neurodermitische Erkrankung mit sich bringt.
Für meinen 6-jährigen gab es zusätzlich einen Plan der Schulunterricht und eine Freizeitgruppe umfasste in der er regelmäßige Sport- und Spielangebote nutzen konnte. Es war sogar möglich in den vorher festgelegten Gruppen das Schwimmbad und einen Indoor Spielplatz zu nutzen was zur Zeit durch Corona ja zu Hause leider nicht möglich ist.
Auch der 4-jährige hatte regelmäßig Kinderbetreuung und ebenfalls Spiel- und Sportangebote inklusive Schwimmen.
In beiden Gruppen waren die Betreuer sehr freundlich und zuvorkommend.
Auf dem Gelände gibt es viele, tolle Spielmöglichkeiten von Spielplätzen zu Waldrutschen und für größere Kinder gibt es Tischtennis, einen kleinen Skatepark und Basketballkörbe.
Unser Aufenthalt war sehr schön und wurde von den Kindern sehr genossen.
Die Haut hat sich natürlich auch sehr gebessert so dass wir fast symptomfrei und mit einer guten Basistherapie entlassen wurden.
Wir würden wenn nötig jederzeit wieder eine Rehamaßnahme in den Fachkliniken Wangen machen :)
vielen Dank für die sehr gute Bewertung, wir freuen uns und geben die positive Rückmeldung gerne an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Herzliche Grüße
Das Team Qualitätsmanagement der Fachkliniken Wangen
1 Kommentar
Sehr geehrte Melderin,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns.
Es tut uns leid, dass Sie sich auf der Station eingeengt gefühlt haben. Unsere Abläufe sind auf eine sichere und strukturierte Behandlung ausgerichtet, wobei Entlassungen stets im Einvernehmen zwischen Ärzten und Patienten beziehungsweise Angehörigen vereinbart werden können – auch vorzeitig, wenn dies gewünscht wird.
Dass einige Ärzte auf Sie überheblich oder arrogant wirkten, bedauern wir sehr. Unser Ziel ist eine klare und verlässliche Kommunikation, die in der Umsetzung manchmal bestimmt erscheinen kann. Ihr Hinweis ist uns wichtig, wir werden das Thema im Team noch einmal offen ansprechen.
Sollten Sie den Eindruck widersprüchlicher Informationen erhalten haben, lag dies vermutlich an der Formulierung, nicht an unterschiedlichen inhaltlichen Aussagen. Auch das werden wir intern besprechen, um unsere Verständlichkeit weiter zu verbessern.
Wir hoffen sehr, dass es Ihrem Kind weiterhin gut geht, und wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Viele Grüße
das Team der Fachkliniken Wangen