Fachklinik Thommener Hoehe
- Pro:
- Fuer mich war alles positiv.
- Kontra:
- Kann nichts nachteiliges schreiben ueber meine Therapiezeit
- Krankheitsbild:
- Alkohol
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patient von August92 bis Januar 93 auf der Thommener Hoehe.DIE Klinik machte einen guten Eindruck auf mich.Es war halt eine Suchtklinik und kein Kindergarten.Das Personal und die Therapeuten waren zu uns dn Patienten sehr zuvorkommend.Ueber die Kueche moechte ich ein Lob aussprechen.Das Essen war abwechslungsreich und lecker.Zu Essen gab es immer genug mit Nachschlag.Guppentherapie hatten wir jeden Tag und Einzelgespraech mit dem Therapeuten hatte man immer mit Absprache.Jeder einzelne wusste ja warum er hier war,und darauf hatte ich mich konzentriert.Ich wollte einfach vom Alkohol wegkommen.Mit dem Therapieprogramm war ich sehr zufrieden,und ich moechte sagen das meine Langzeit-Therapie bei mir Fruechte getragen hat.Bin dieses Jahr im August schon 33 Jahre trocken.Ich kann nur positives ueber die Thommener schreiben,denn hier war ich richtig angekommen und konnte auch wieder von hier die Klinik trocken verlassen.
1 Kommentar
Sehr geehrte(r) Mohikaner 123, leider sind Anpassungen und teilweise auch Reduzierungen im therapeutischen Angebot aus infektionspräventiven Gründen unvermeidbar. Der Schutz vor einer Covid-19-Infektion hat für uns oberste Priorität und gilt sowohl für Sie selbst als auch Ihre Mitpatienten. Nichtsdestotrotz sind wir bemüht, Ihnen ein therapeutisches Angebot anzubieten, von dem Sie profitieren können. So haben wir z.B. in den Bereichen Sport-/Körpertherapie sowie auch Ergotherapie ein angepasstes Angebot, welches stattfindet. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie auch mit uns persönlich ins Gespräch kommen würden, damit wir Gelegenheit haben, Ihre Fragen zu beantworten und auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Maria McCleskey
Ltd. Abteilungspsychologin