Fachklinik St. Hedwig Saarland

Talkback
Image

Krankenhausstraße 1
66557 Illingen
Saarland

12 von 20 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

20 Bewertungen davon 20 für "Geriatrie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Geriatrie (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (33 Bewertungen)
  • Geriatrie (13 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)

Super Leistung und Betreuung

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle sehr hilfsbereit, liebevoll und aufmerksam
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir können diese Klinik nur empfehlen. Unsere Mutter kam nach schwerer Krankheit auf die Geriatrie. Top Schwestern und Pfleger*innen, top Ärzte und top Therapeuten*innen. Unsere Mutter wurde als wieder selbständige Person entlassen. Wir sind dem gesamten Personal zu super grossem Dank verpflichtet. Ihr habt alle einen tollen Job gemacht, und vielen Dank für die liebevolle Betreuung während der gesamten Zeit

Effiziente und kompetente Behandlung

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
pflegerische, medizinische und therapeutische Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Oma (älter als 85 Jahre) war dort zu einer fünfwöchigen Rehabehandlung nach einem Oberschenkelhalsbruch (Einsatz einer Teilprothese). Sie hat nur Gutes berichtet und war überaus zufrieden mit der gesamten Versorgung. Insbesondere hat sie die professionelle Zusammenarbeit aller Berufsgruppen betont.
Nach ihrer Reha könnte sie zurück in die eigene Häuslichkeit und braucht nur wenig Unterstützung.

Hallo wir haben 2023!!

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pfleger/ Therapeuten
Kontra:
Klinikleitung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Besuchsregelung
Von 15:15-16:15 Lächerlich!!!
Wacht mal auf wir haben 2023!!

Datenschutz - Fehlanzeige

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Parkplatz
Kontra:
Behandlung, Kommunikation, Datenschutz, ...
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einrichtung mißachtet Bestimmungen der Datenschutzgrund-verordnung (DSVGO), indem in einer angeforderten Patientenakte Daten mehrer gleichzeitig in der Einrichtung befindlichen Patienten "weitergereicht" werden. Betroffene (Zeitraum Jan./Febr. '21) können sich gerne hier melden.

Sehr positiver Klinikaufenthalt

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pfleger und Küchenpersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Rehabilitation nach Beckenbruch
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war nach einem Sturz mit Beckenbruch zur Rehbilitation in der Klinik. Man hat sie dort sehr gut behandelt und sie war sehr zufrieden. Man ist gut auf ihre Bedürfnisse (zB Essen) eingegangen, was erheblich zur Gesundung beigetragen hat. Die ärtzliche Beteuung was sehr gut. Insbesondere die behandelnde Ärztin Dr. A. und der Oberarzt Dr. M. sind seht zu loben.

Super Personal

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patient im September 2020 mehr tot als lebendig in die klinik gekommen und hatte kaum noch einen lebenswillen.bei der Aufnahme spürte ich schon eine unheimlich liebevolle Betreuung und die blieb so bis zu meiner Entlassung. Das Pflegepersonal und die Therapeuten waren eine Bombe soetwas hatte ich noch nie erlebt und ich war schon öfters in der reha sie gaben sich die größte Mühe das es mir an nichts fehlte umd waren sehr aufmerksam wenn ich irgend etwas benötigte so verging die zeit wie im Fluge und ich wurde von tag zu tag gesunder ich wäre am liebsten noch dort geblieben und als ich dann entlassen wurde war ich sehr traurig soetwas hatte ich noch nicht erlebt und ich denke heute noch gerne an das liebevolle Personal zurück sollte ich nochmals in reha dürfen dann brauche ich nicht lange überlegen wohin.ich wünsche dem ganzen Personal der Geriatrie Gesundheit und dass sie weiterhin soviel Spaß an ihrer Arbeit haben.Hochachtungsvo? Theo

Corona Hot Spot Haus

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2.0221   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unmöglich
Krankheitsbild:
Neues Knie Gelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist meiner Meinung nach zur Zeit unverantwortlich Patienten in der Klinik aufzunehmen da seit Anfang Februar in der Klinik Corona herrscht. Meine Mutter kam am 25.1.2021 in die Klinik gesund bis auf neues Kniegelenk, am 3.2.2021 wurde sie positiv auf Corona getestet und ab dem Tag ist an reha Maßnahmen kaum was passiert keiner mehr fragte nach der eigentlichen Krankheit. Informationen bekam weder Patient noch Angehörige. Corona Patienten wurden zu zweit auf Zimmer gelegt da beide ja nur leichte Symptome zeigten. Informationen über Testergebnisse zu Corona gab es auch nicht. Meine Mutter war schon 4 Tage Corona negativ und keiner teilte uns das mit denn es war Freitag und dann hat man noch das Wochenende raus geholt um Patienten in der Klinik zu halten. Wie das Personal ohne schutzanzug ins Zimmer kam konnten wir alles in die Wege leiten um die Patientin aus der Klinik zu holen. Nie wieder diese Klinik.

Ungetestet nach Hause

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Verwandte kommt am kommenden Donnerstag nach 3Wöchiger Reha aanachhause. Heute rief ich an um zufragen ob den ein Corona Test zumindest der Schnelltest vor der Abreise durchgeführt wird man sagte mir die Station ist im Moment nicht erreichbar erst morgen wieder und dort herrscht Panik jeder ruft an. Es wird aber kein Schnelltest gemacht es wird nur getestet bei den Patienten die einen Pflegedienst haben da wäre das Pflicht die anderen werden nicht getestet. Ich fragte wie das sein kann z.b. Die Putzfrau ist Ende 60 und auch die Verwandten die zum Einkaufen fahren und Besorgungen machen sind über 60 und die Pat. Kommen ohne Test nachhause sollte was passieren PECH GEHABT. Ist es ein Wunder das die Zahlen der Infektionen und die Todeszahlen so ansteigen wenn nicht einmal ein Medizinisches Zentrum nicht in der Lage ist diese Vorgänge zu Regeln hier müsdte man an höchster Stelle Beschwerde einlegen das kann ja wohl nicht sein.

Engagiertes Pflegeteam, gute Betreeung

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
persönlicher Einsatz der Pflegekräfte
Kontra:
z.T. dem Alter der Klinik geschuldete, räumliche Unzulänglichkeiten
Krankheitsbild:
Reha nach Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war Patient in der geriatrischen Reha. Ich kann durchweg nur Positives über diese Einrichtung melden. Das Personal war sehr freundlich und man hat versucht, meinen Anregungen und Wünschen sowie denen meines Vaters nach Vermögen nachzukommen. Lob ist in Bewertungsportalen selten. Ein negativer Kommentar ist schnell verfasst. Alle, die das tun, sollten vorher andere Möglichkeiten ausschöpfen. Zum Beispiel verfügt die Klinik über ein hervorragendes Qualitätsmanagement, das sich extrem engagiert um jeden Patienten bemüht.
Ich hatte - nach einer sehr nervenaufreibenden Zeit in einer anderen Klinik - das Gefühl, dass mein Angehöriger gut untergebracht ist und konnte mich entsprechend entspannen, obwohl wir Corona-Regelungen hatten und ich meinen Vater nur 1x pro Woche für eine halbe Stunde sehen durfte.
Vielen Dank an das Team!

Sehr gute Behandlungsergebnisse

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Arztgespräche
Kontra:
Krankheitsbild:
Schenkelhalsfraktur links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute Behandlungsergebnisse

Empfehlenswert

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal Station A2
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Hirninfarkt, Bandscheiben-OP, Herzklappen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Chefarzt Dr. Ratermann, der Stationsarzt, die Therapeuten sowie das Pflegepersonal der Station A2 sind lobenswert.

In den 4 Wochen Aufenthalt habe ich Dank des Therapeutenteams große Fortschritte gemacht.

Die Sauberkeit von Zimmer und Bad könnte besser sein.

Mit freundlichen Grüßen

Uwe Eckmann

für mobile Patienten zu empfehlen

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
geriatrische Anwendungen
Kontra:
schlechter Transport für Patienten im Rollstuhl
Krankheitsbild:
Geriatrie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war 4,5 Wochen zur Geriatrischen Reha in Illingen und sie war im Grossen und Ganzen sehr zufrieden. Die Klinik ist zwar alt und renovierungsbedürftig, dies hat aber nichts mit der medizinischen Versorgung zu tun. Sie war mobil und auf keine Hilfe des Pflegepersonals angewiesen, dann kann ich die Klinik weiterempfehlen. Wenn allerdings eine eingeschränkte Mobilität, oder sogar ein Patient nur im Rollstuhl bewegt werden kann, ist dies eine Katastrophe!
Es fehlt an allen Ecken an Personal um diese Patienten zu den Anwendungen, in den Speisesaal, oder auch mal ins Grüne an die frische Luft zu bewegen. Oftmals hatten die Patienten im Rollstuhl nicht genug Zeit zum Essen und wurden dann wieder in ihre Zimmer verfrachtet.
Dies ist wahrhaft eine extreme Situation für diese kranken Menschen.

1 Kommentar

Theo2322 am 03.06.2021

Das karin kann ich so nicht bestätigen ich saß auch im Rollstuhl und wurde zu den Therapien immer pünklich von sehr freundlichen Mitarbeiter gebracht so wie es in den wald hinein schalt so schaltet es heraus

So nicht, nicht zu empfehlen

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Unterbesetzt und unterbezahlt ? Oder untermotiviert ?
Krankheitsbild:
Stoma Patient, stark abgemagert, bettlägerig.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute dort zum Besuch bei einem Freund der dort zur Reha ist. Als seine Infusionkanuele aus der Handvene raus rutschte und er anfing zu bluten, drückte er gleich den Roten Hilfe Knopf ...da niemand kam, ging ich auf die Suche. Eine freundliche Frau die einen Rollstuhl schob, wieß mich auf das Stationzimmer hin. Da dort niemand war, lief ich über den langen Flur und suchte in jedem Zimmer. Na wo haben sie sich denn versteckt, denke ich manchmal im Baumarkt, und wünschte mir gerade ein Megafon....als ich dann beide "Fachkräfte" am Ende des Fluges auf dem Raucherbalkon " vermutete" fragte ich dort mal nach. Erst bestanden sie darauf fertig zu rauchen. Als ich überzogen rausliess dass mein Freund nur gerade verblutet, kam eine dann doch mit. Später wiess sie mich dann daraufhin, dass der Ton ihr nicht gepasst hätte. Nicht zu empfehlen. So nicht. Es war niemand auf dem Stationzimmer. Ach ja, alles alte Leute. Mein Freund ist froh, wenn er es bis zur Verlegung nächsten Dienstag überlebt.

erfolgreicher Klinikaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
medizinische und thrapeutische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gebäude- und einrichtungsmäßig würde der Klinik eine Auffrischung sehr gut tun.
Trotzdem waren die 3 Wochen Reha für meinen Vater ein echter Erfolg.
Medizinisch wurde er sorgfältig und sehr indviduell betreut, für die Angehörigen bestand jederzeit und komplikationslos die Möglichkeit zur Kommunikation mit dem Chefarzt.
Das Team der Physiotherapeuten motivierte meinen Vater zu guten Fortschritten und bereitete ihn auch gut auf die Zeit nach der Reha vor.
Ein großes Lob geht auch an die Küche - es hat immer geschmeckt!!!
Insgesamt können wir sagen, dass dieser Klinikaufenthalt sinnvoll und absolut erfolgreich war.

Vernachlässigung und fehlende Unterstützung und Zuverlässigkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Termine laut Reha Plan werden teilweise nicht eingehalten (zuständiger Therapeut nicht um die verabredete Uhrzeit da).

Der Zustand meines Vaters hat sich in der Reha nur verschlechtert und nicht verbessert.
Bei dem Hinweis auf neue Schmerzen wurden einfach die Übungen nicht gemacht, der Chefarzt schien pikiert über den Vorschlag die Diagnoseunterlagen der vorher zuständigen Hausärzte einzusehen, eine medizinische Untersuchung und Hilfe zur Ursachenfindung wird nicht gemacht (nach dem Motto aussitzen ob es von selbst besser wird.

Die Zimmer sind relativ klein und es werden Rollstühle noch reingequetscht, die gar nicht benötigt werden. Pfleger sucht man auf dem Flur sehr lange und meist vergebens. Die Patienten sind sich meist selbst überlassen. Zuverlässige Unterstützung und Rückmeldung hinsichtlich der Aufenthaltsdauer gibt es nicht und widersrpüchliche Aussage je nach Pfleger oder Arzt.

Es tut mir Leid, aber es gibt hier wirklich Potential zur Optimierung. Es gibt ja auch vorblidlichere REHA Unterkünfte im Saarland, die zeigen wie es sein kann.

Tolle Geriatrie, ganz großes Lob

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten
Kontra:
Gebäude
Krankheitsbild:
Herzoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben in den letzten Monaten einige Kliniken kennengelernt und die Geriatrie war im Vergleich zu St. Wendel um einiges besser. Das Ärzteteam ist sehr freundlich und fachlich kompetent. Großes Lob an die Ärztin Frau Müller, sie hatte sich immer Zeit für ein Gespräch genommen, war sehr bemüht und super freundlich. Die Pflegekräfte sind ebenfalls sehr bemüht, aufgeschlossen, hilfsbereit und nett. Egal ob Therapeuten, Hol- und Bringdamen, auch im Speisesaal oder im Bistro, habe ich nie einen unfreundlichen oder schlecht gelaunten Menschen getroffen. Wir hoffen jetzt auf eine Verlängerung in der Tagesklinik. Bis auf das etwas ältere Gebäude kann ich diese Klinik nur weiterempfehlen.

Alles Gut!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr gutes Personal
Kontra:
Gebäudezustand
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Rehaaufenthalt meiner Mutter war ein Erfolg. Das Ärzteteam und die Pflegekräfte sind sachlich und fachlich sehr kompetent und immer freundliche und hilfsbereite Ansprechpartner für Patient und Angehörige.
Ein Lob natürlich auch den Physiotherapeuten, die mit ihrer sehr guten Arbeit es ermöglicht haben, dass meine Mutter wieder fast ohne Hilfe gehen kann.
Herzlichen Dank an Frau Schäfer (Sozialbetreuung) für die sehr gute Beratung.
Das Essen war abwechslungsreich und gut. In der Cafeteria gibt es nette Bedienung und guten Kuchen.
Das Gebäude und die Zimmer sind in die Jahre gekommen. Ein Anstoß für Träger und Gemeinde hier mal etwas zu investieren.

Eine erfolgreiche Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche , engagierte Ärzte,Pflegekräfte u.Therapeutn
Kontra:
Keine Beanstandung
Krankheitsbild:
Polytrauma nach Fahrradsturz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Reha - Aufenthalt war ein voller Erfolg. Sowohl das Ärzteteam als auch die Pflegekräfte sind sachlich und fachlich sehr kompetent. Ein besonderes Lob gebührt den Physiotherapeuten und ihrer qualitätsvollen Arbeit. Das Essen war abwechslungsreich und gut. Das Gebäude und die Zimmer sind zwar "in die Jahre Gekommen ";aber Renovierungsarbeiten laufen. Das wichtigste dieser Maßnahme war die sehr gute medizinische -,pflegerische- und therapeutische Betreuung.

Ausgeliefert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sozialdienst, Arzte
Kontra:
Kueche, manche Pflegekraefte
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

personal zum Teil sehr unfreundlich. Essen schlecht, kommt lauwarm auf den Tisch. Häufig heißt es: Die Küche ist jetzt zu. Wenige Anwendungen bei Oberschenkel Halsbruch. Kleine Zimmer bei Patienten mit Rollstuhl. Manchem Personal sieht man an, dass es bei der Arbeit keine Freude hat. Veraltete Klinik. Am Wochenende kaum Personal.

voller Erfolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzpatientin, Diabetes, Hirnstamminfarkt...
Erfahrungsbericht:

Nach 2 schwierigen und von einigen Krankenhausaufenthalten geprägten Jahren wurde meine Mutter, nach einem erneuten Krankenhausaufenthalt eine Reha in der FK St. Hedwig genehmigt. Meine Mutter ist verwitwet und lebt alleine. Vor der Reha war sie im Haus auf den Rollator angewiesen und konnte den Alltag auch nur mit Hilfe bewältigen, außer Haus war Sie auf den Rollstuhl angewiesen.
Während des erneuten Krankenhausaufenthaltes deutete einiges daraufhin, dass sie wohl zuhause nicht mehr ohne Betreuung rund um die Uhr klar käme. Wir setzten all unsere Hoffnung auf diese Reha. Und unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen. Nach anfänglichen Eingewöhnungsschwierigkeiten zuhause haben wir fast täglich eine Erfolgsmeldung zu verkünden.
Die Fortschritte steigern sich von Tag zu Tag, (der Rollator steht im Abstellraum) und meine Mutter ist wieder in der Lage selbständig (mit geringer Hilfe) ihren Alltag zu bewältigen.

Das Team der Geriatrie hat für uns ein kleines Wunder vollbracht !