|
Muddi8624 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Zimmer waren nett
Kontra:
Keine Betreuung, keine Therapien, unfreundliche Ärztin
Krankheitsbild:
Erschöpfung ,Adipositas, Rücken Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider waren zum Zeitpunkt unserer kur weder Frau tereschenko noch Herr Dr klein anwesend .Dementsprechend war alles eine reine Katastrophe. Kaum Anwendungen, baulärm und ne dicke Baustelle im Haus.
Die Vertretung von Dr Klein war mehr als genervt und super unfreundlich .
Ich würde die Klinik niemandem weiter empfehlen
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Es tut uns sehr leid zu höre, dass Ihr Aufenthalt nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Besonders bedauern wir, dass die Abwesenheit der genannten Ärzte und die Baustellen-Situation Ihren Aufenthalt beeinträchtigt haben.
Wir verstehen, wie wichtig eine angenehme und ruhige Umgebung für eine Kur ist.
Auch Ihre Erfahrung mit der Vertretung von Herr Dr. Klein nehmen wir sehr ernst. Wir entschuldigen uns für das unfreundliche Verhalten. Das entspricht nicht dem Standard, den wir anstreben.
Wir werden dieses Feedback intern weitergeben und sicherstellen, dass in Zukunft alle Gäste freundlich behandelt werden.
Wir danken Ihnen für Ihre ehrliche Meinung und hoffen, dass wird die angesprochenen Mängel in Zukunft verbessern können.
|
Däumler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Physio-, Bewegungstherapeuten, Bäderabteilung, Frau Krüger an der Rezeption
Kontra:
Unsauber Essen eine Zumutung
Krankheitsbild:
Lendenwirbelsäulen Operation mit Verschraubung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 18.9.23 bis 15.10.23 stationär in der Klinik. Das einzig positive dort sind die Physiotherapeuten, die Bewegungstherapeuten, Frau Krüger an der Rezeption sowie das Personal in der Bäderabteilung und Dr. Abdallah. All diese Personen waren stets freundlich und sind auf meine Belange eingegangen. Mein Zimmer lag in einem älteren Bau, das Bett war viel zu niedrig, die Matratze war unmöglich und die Sauberkeit ließ mehr als zu wünschen!! Das Mittagessen war grundsätzlich lauwarm bis kalt da die fertigen Teller bereits um 11.15 Uhr auf unsere Sitzplätze gestellt wurden, wir aber erst 11.45 in den Speisesaal durften! Frühstück und Abendessen waren Buffet, es gab aber immer dasselbe, wenn einmal etwas anderes da war reichte es lediglich für ein Paar Patienten, es wurde nicht nachgefüllt. Ohne viel Pfeffer und Salz war das warme Essen nicht genießbar, es war auch meistens zu tode gekocht, trocken und geschmacklos. Ich war dort nach einer Lendenwirbelsäulenoperation bei welcher 5 Schrauben verbaut wurden. Da ich monatelang keinen Sport machen durfte war meine gesamte Muskulatur nicht mehr vorhanden wodurch ich immer Schmerzen hatte. Dank der Physiotherapeuten, der Bewegungstherapeuten und viel Eigeninitiative habe ich heute keine Schmerzen mehr. Anfang meiner 2. Woche gab es einen Corona Ausbruch welcher leider auch mich erwischt hat, Gott sei Dank ohne Symptome. Dadurch hatte ich 1 Woche keine Anwendungen, daher bin ich jeden Tag durch den Kurpark gelaufen um mich mobiler zu machen. Ich hätte erst am Montag den 16.10. Die Klinik verlassen dürfen, das obwohl Samstag und Sonntag keine Anwendungen sind! Bei meiner Rücksprache mit dem Chefarzt wurde mir mit Rehaabbruch gedroht sollte ich am Sonntag bereits abreisen. Nach Rücksprache mit meiner Krankenkasse bekam ich von diese grünes Licht ohne Regressionen! Ich würde niemals jemandem diese Klinik empfehlen! Ausgenommen der Physio-, Bwegungstherapeuten, der Bäderabteilung und der Rezeption!!!!
Lieber Patient, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut uns zu hören, dass Sie mit unseren Physiotherapeuten, Bewegungstherapeuten, dem Personal an der Rezeption und in der Bäderabteilung sowie mit Dr. Abdallah zufrieden waren. Wir bedauern jedoch sehr, dass andere Aspekte Ihres Aufenthaltes nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Wir nehmen Ihre Anmerkungen sehr ernst und werden sie nutzen, um unseren Service zu verbessern.
Über Essen kann man diskutieren. Der eine mag so der andere so. Man muss nichts dafür bezahlen. Meiner Meinung & Erfahrung kann mann sich dort gut verköstigen!!!!
|
Dolores9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Hauswirtschaft und Rezeption sehr ffrundlich
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
Schmerzen im Knie und Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fast keine Behandlungen, nicht immer barrierefrei, Mängel an Therapeuten, wenig Geräte, Essen Katastrophe, schlechte Organisation im Speisesaal, für Patienten mit Rollator keine Erleichterungen.
Nicht weiterzuempfehlen!
|
staudi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nähe zum Centrum
Kontra:
Zimmer wurden schlampig bis gar nicht geputzt
Krankheitsbild:
Beckenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 9.11.22 bis 23.11.22
In der Reha die ich am 23. Nach Corona infektion vorzeitig verließ.
Leider muss ich sagen das mir die Reha nichts gebracht hat,eigentlich war ich wegen einem Beckenbruch mit Instabielem Becken in der Reha. Wurde aber auf eine Schulter op die ich im Juli hatte behandelt, obwohl ich wegen dieser bereits eine andere Reha hatte.
Ich habe immer wieder darauf hingewiesen aber egal zu welchem Therapeuten ich kam es immer um meine Schulter ging.
Ich fühlte mich sehr unverstanden.Der Arzt verschrieb mir etliche verschiedene Schmerzmittel obwohl ich nur mit einer Schmerztablette am Tag in die Klinik kam.
|
Moewe4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Die Menschen sind zu beschäftigt)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Die Zeit fehlt)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Hatte nicht viele)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Kommt drauf an wer Zeit hat)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Eine Gefängniszelle ist gemütlich)
Pro:
Abgenommen
Kontra:
Leute immer zu beschäftigt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider war ich in den 3Wochen Aufenthalt mit Corona infiziert (ich weiß nicht wo ich mich angesteckt habe)egal der Aufenthalt war nicht besonders gut.das Zimmer war sehr dunkel und ganz ungemütlich eingerichtet.ueber das Essen spricht man nicht, jeder hat ein anderes geschmacksbild.die Essenszeiten waren ungemütlich.am schönsten war der Park leider waren die Anwendungen auch nicht so gut.es gab z.b.keine Massagen. eigentlich für die Orthopädie mehr wie sinnvoll.
Ich habe lange gewartet mit dieser Bewertung. Hätte ich diese Bewertung dierkt nach meiner REHA Mitte 9/2020 geschrieben wären meine Aussagen deutlich schärfer. Mein Rat an euch: Nicht hinfahren. Warum: Altes verwinkeltes Haus mit ewig langen Gängen, verdreckten Teppichen, dunkler Einrichtung. Die Fahrnseher haben die Größe von einen DIN-A4 Blatt. Es sind noch Röhrengeräte. Echt runtergekommen. Langsam wird aber renoviert. Das bedeutet für euch von 8 bis 17 Uhr Baulärm. Für die Deabetiker kann ich nicht sprechen aber bei den ortopedischen Patenten ist die Dieagnostik eine Schande für die Beteidigten und für die Patienten nicht ziel-führend. Mein gesundheitliches Plus nach 4 Wochen war O. Ich hatte fast keine Anwendungen. Das habe ich schon völlig anders kennenlernen dürfen. Ich habe um mehr Anwendungen richtig gebettelt, war mit diesen Thema bei jeder möglichen Ansprechperson, zum Teil mehrfach. Aber keine Änderung. Die wollen da einfach nicht. Ich glaue einfach schlechtes Betriebsklima geparrt mit Unfähigkeit. Echt lustig. Nur hilft es eurer Gesundheit nicht. Meine DAK ist dumm für soetwas zu bezahlen. Dies habe ich der Krankenkasse auch mitgeteilt. Der Kurpark ist aber schon sehr schön.
wir bedauern sehr, dass es uns nicht gelungen ist, durch die vielzähligen Gespräche mit der ärztlichen Leitung, der Therapieplanung und der Klinikleitung, Ihre Erwartungen an den Aufenthalt in unserer Klinik zu erfüllen. Insbesondere hinsichtlich der Ausgestaltung Ihres Therapieplans erinnern wir uns daran, umfangreiche Anstrengungen unternommen zu haben, Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Wir hoffen, dass Sie sich mittlerweile eines besseren Gesundheitszustandes erfreuen, wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben
|
Wiwa20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (obwohl Sprechzeiten angeboten, nicht erreicht)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (keine Beurteilung möglich)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
kein Engagement des medizischen Personl
Krankheitsbild:
neues Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
pro tag 1 - 2 Anwendungen; im Vergleich sonst 4- 6 Anwendungen;
Klinik ist in meinen Augen weder personell noch strukturell in der Lage eine gute ReHa durch zu führen
habe nach eier Woche frustriert abgebrochen
andere Patienten berichten ähknlich
Für mich ein Beispiel von Abzocke: minimale Leistungen und trotzdem abrechnen
nachdem ich von einer Bekannten erfahren habe, welche Leistungen ihr während ihrer ReHa in einer anderen Klinik geboten wurden, bin ich
stocksauer auf die DAK und die Klinik Haus Schwaben in Bad Mergentheim
wir bedauern wirklich sehr, dass Sie mit dem Behandlungsumfang in unserer Klinik nicht zufrieden gewesen sind. Ohne aktuell die Hintergründe für Ihren offenbar knapp gehaltenen Behandlungsplan recherchieren zu können, hätten wir jedoch sehr gern die Möglichkeit ergriffen, noch vor Ihrer vorzeitigen Abreise durch ein persönliches Gespräch mit Ihnen den Therapieplan nachjustieren zu lassen.
Wir wünschen Ihnen dennoch eine weiterhin gute Genesung und gesundheitlich alles Gute.
|
Maria672 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Die 3 Sport-Therapeuten waren sehr engagiert und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter / HWS / Wirbelsäule / Hüfte / Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Arzt-Untersuchung zum Reha-Beginn erfolgte nicht von einem Facharzt (Orthopädie)
In der 1. Woche kaum Anwendungen geplant. Nach Beschwerde etwas mehr Behandlungen.
MTT insgeamt 3 x.
MTT-Raum ist eine Miniaturausgabe im Gegensatz zu anderen Reha-Kliniken und wurde immer um 17 Uhr geschlossen. 2 freie Ergometer im UG waren defekt (Sattel /Tretlager).
Spez. KG wurde im Sitzen mit angezogener Kleidung durchgeführt.
Nach Rücksprache beim Chefarzt Therapeuten-Wechsel für 1 Woche. Diese Therapeutin war kompetent, einfühlsam und fachlich auf hohem Niveau.
Der Gymnastikraum war nur durch eine Treppe erreichbar.
Es war zwar ein Treppenlift vorhanden, der aber nie betätigt wurde.
Rollator-Pat. mussten zu Fuß die Treppe bewältigen und ihren Rollator am Treppenaufgang stehen lassen. Manche konnten den Weg bis zum Gym.Raum nicht laufen......
Pat. oder Therap. haben den Rollator dann die Treppe hinunter getragen.....
Zimmer im A-Bau:
Das Zimmer ist dringend renovierungsbedürftig.
Bad: Waschbecken Überlauf - Schimmel. Wasserhahn voll Grünspan Rost und Kalk. Dusche - Schimmel. Toilette: WC Becken rosa gelb verfärbt. WC Rohr seitlich dunkle Beläge. (Fotos vorhanden).
Ich habe schon mehrere Reha-Maßnahmen bekommen.
Solche Zustände waren nirgends.
|
Neuland2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
mangelnde Therapie
Krankheitsbild:
Degeneratives LWS Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im September 4 Wochen in der Klinik. Mein Gesamturteil: Orthopädie in diesem Haus nicht empfehlenswert.
Trotz ärztlicher Verordnung erhielt ich die meisten Anwendungen nicht.
Es waren aber genau diese Anwendungen die ich bei meinem Krankheitsbild dringend gebraucht hätte.
So fuhr ich in einem schlechteren Gesundheitszustand zurück nach Hause als ich gekommen war.
Hervorheben möchte ich den Einsatz der Therapeuten mit denen ich zu tun hatte. Im Rahmen ihrer zeitlich begrenzten Möglichkeiten haben sie mir sehr geholfen.Sie waren jederzeit freundlich und hilfsbereit trotz der großen Belastung, der sie aufgrund des Personalmangels ständig ausgesetzt waren. Deshalb auch an diese Therapeuten von hier aus nochmals ein herzliches Dankeschön.
Ein gleiches Lob möchte ich der Küche und dem Service- Personal aussprechen. Ich benötige eine besondere Kostform, was vom ersten Tag an hervorragend klappte.
Über die ärztliche Betreuung möchte ich mich nicht äußern, da ich mit Ausnahme der ausfühlichen Aufnahme-Untersuchung keine Begleitung der REHA Maßnahme feststellen konnte.
|
MaVo5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Küche, z. T. Ärzte
Kontra:
Terminplaner, zu wenig Anwendungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im August/September 2018 drei Wochen in der Klinik mit Schmerzen nach Lendenwirbelbrüchen und
Schmerzen nach Bruch des Handgelenks. Meine
Hoffnungen und Erwartungen auf möglichst viele
Anwendungen wurden leider nicht erfüllt. Nach einer Woche Aufenthalt, in der ich 1 - 2 Anwendungen täglich hatte, erhielt ich von der Terminplanerin auf die Frage, ob sie mir die vom Arzt verordneten Anwendungen auf den Plan schreiben könne, die Antwort, ich müsse mich erst einmal eingewöhnen und jede Anwendung, die sie mir geben würde, müßte sie einer anderen Patientin bzw. Patienten wegnehmen. Daraufhin verordnete sie mir 2 Termine Wassergymnastik nacheinander, wobei ich beim 2. Termin allein und ohne Therapeuten im Wasser war.
Nach ca. 10 Tagen Aufenthalt kümmerte sich eine
Sporttherapeutin, die ich ausdrücklich als eine
sehr engagierte Person erwähnen möchte, um mich,
so dass ich an einigen Gruppentherapien teil-nehmen konnte, die für mich sehr wichtig und gut waren. Alle freiwilligen Termine, z. B. Früh-sport, Morgenwanderung und Ergotherapie im Keller, habe ich wahrgenommen, um ein wenig den Sinn meines Daseins zu erfüllen. Äußerst positiv erwähnen möchte ich die Therapeutin mit der speziellen Krankengymnastik und die gute Küche im Hause. Weiterhin kritisieren möchte ich den Arzt
der Orthopädie, der mir in der Nachmittagsbe-handlung deutlich zu verstehen gab, dass er für mich nur 10 Minuten zur Verfügung habe. Nachdem zwei Personen während meiner Behandlung Unterschriften von ihm einholten, war seine Bermerkung, dass er dann wohl erst um 20.45 Uhr nach Hause könne.
Mein Resümee nach Abschluss der Reha ist, ich
kann die Klinik für Orthopädiepatienten nicht empfehlen, obwohl mir das Drumherum (Kurpark,
die Stadt und die Menschen, die ich kennengelernt habe) gut gefallen hat.
|
Speedy1949 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Beschwerde bei meiner Krankenkasse)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (nur mit dem Diabetologen und den restl...Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
nette Klinik, tolle Therapeuten ein engagierter Diabetologe !!!
Kontra:
total desinteressierte und überforderte Ärztin
Krankheitsbild:
NET Tumor, Diabetes u.v.a.m.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als NET Patientin habe ich, nachdem ich schon in sehr vielen guten Rehakliniken wg. Krebs war, hier eine ganz Schlechte Erfahrung gemacht. Mit einer desinteressierten und überforderten Ärztin konnte ich keinen Erfolg meiner AHB erzielen. Ich hatte keine Wegsteuer, war fix und alle von meiner OP und obwohl ich ein sehr,sehr willige Patientin bin und war, kam ich dort nicht zurecht. Nach 3 Wochen bei meiner Abreise und immer wieder der Frage, warum geht es mir so schlecht erklärte mir diese Ärztin sie habe schon bei meiner Anreise festgestellt das ich große Defzite bei z.b. Eisen werden, ach was soll ich sagen kompletten Blutwerte habe. Warum wurde nichts getan? Sie habe keine Zeit ständig die Blutwerte aller Patienten anzusehen. Nachdem ich mich beschwert hatte, bei meiner Krankenkasse, las ich dann in meiner Bewertung des Aufenthaltes, daß ich eine Patientin war, die sich nicht an Anweisungen u.s.w. gehalten hat. Na, dann hätte ich ihr vielleicht noch die anderen 6 Rehaberichte meiner div. Krebsoperationen schicken sollen, damit sie mal sieht, was Ärzte vollbringen können. Auch an mir!!!
Also kurz und gut,nun nach fast einem Jahr einer weiteren OP bin ich heute fast wieder die ALTE. Dank meines Onkologen, meines EHEMANNES und meiner hier behandelnden Ärzte hatte ich vielleicht nur Pech---aber, daran hing mein Leben und ich habe es ohne diese Klinik Gott sei Dank wieder auf die Reihe gebracht.
Nach einer Knieoperation kam ich am 29.3.17 zur Reha in die Fachklinik Schwaben in Bad Mergentheim.
Am 3.4.17 wurden die Fäden gezogen. Am nächsten Tag platzte die Naht, blutete stark und nässte bis zur Abschlussuntersuchung 13.4.17 sehr heftig. Die Wunde musste mindestens 2 mal tgl. verbunden werden.
Alle Ärzte beruhigten trotz meiner ständigen Sorge und der der Pfleger, dass sei normal und fordert nur Geduld. Dann bestand ich auf Einsicht der Ergebnisse der Blutuntersuchung. Nun war ich plötzlich Notpatient, der per Taxi nach Fürth in die Schön Klinik gebracht wurde und dort am Karfreitag notoperiert werden musste. Es bestand große Gefahr, dass der Muskel, der das Implantat trug, angegriffen sein könnte, was eine sehr große Gefahr bedeutet.
Meines Wissens ist eine abgeschlossene Wundheilung Voraussetzung für die Aufnahme zur Anschlußrehabilitation in einer Reha-Klinik. Das war wohl in dem Fall nicht gegeben! Ja, ja, das Kreuz mit den Fallpauschalen und den "blutigen" Verlegungen.
|
Zyta berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Hygiene, selber Betten machen)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Keiner hat meine Rö angeschaut,wurde nur der Bericht abgeschrieben.)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Man muss seine Wünsche zur Heilung erbitten.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ein gutes Haus, könnte mal etwas renoviert werden.)
Pro:
Wenn man etwas fordert, läuft alles super.
Kontra:
Hygiene,,, Zimmerund Speisesaal
Krankheitsbild:
Schultergelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe 3 Wochen Reha in Anspruchnehmen dürfen. Neues Schultergelenk.
Nach Anfang Schwierigkeiten , Zw. Termine bei den Physio Therapeuten, lief es nach gut. Die ganzen Anwendungen haben mir sehr geholfen.
Nur……… die Suberkeit des Hauses,löst zu wünschen übrig.Von gründlicherReinigung kann man nicht sprechen.Es wurdemit dem Wischlappen vom Bad über den Teppich auf den Flur geschoben. Frage?Nix Sauger… Handtücher wurden mal gewechselt,aber vergessen neue raus zugeben. Also ab zur Rezeption und Handtücher geordert, so war es auch mit dem WC Papier, musst man auch selber sehen das man Nachschub bekommt.Betten machen ist nichtmehr angesagt… wir haben alles eine Einschränkung und müssen schauen das wir selbst das hinbekommen.. ????Neue Bettwäsche. 3 Tage vor Abreise????
Da ich schon mal in dieser Klinik 2023 war, und da alles super gelaufen ist,bin ich jetzt sehr enttäuscht,Mann kann eine GUTE Klinik aud finanziell runterwirtschaften.
Nun das Buffett::::::: keine gute Idee, jeder fast den Löffel an ,oder er fällt in die Speise,und wird dann weiter von den Leuten benutzt.
… es benötigt bestimmt mehr Personal, aber ein Vorschlag wäre…..
die Speisen hinter einer Plexiglas Scheibe auf zu stellen,und die Patienten laufen daran lang und sagen was sie möchten,,es wird ihnen gereicht,OHNE
Kontakt mit den Patienten zu haben. Und es ist hygienischer…..
Ich würde mir wünschen es ändert sich etwas, wäre Schade um die Klinik.
Patient von Anfang März
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Es freut uns zu hören, dass die physiotherapeutischen Anwendungen Ihnen geholfen haben und dass Sie Fortschritte gemacht haben.
Gleichzeitig bedauern wir sehr, dass die Sauberkeit und der Service nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Ihre Anmerkungen zur Reinigung nehmen wir sehr ernst. Wir werden diese Punkte intern besprechen, um sicherzustellen, dass solche Vorkommnisse in Zukunft vermieden werden.
Ihr Vorschlag zur Verbesserung des Buffets ist ebenfalls sehr wertvoll. Hygiene hat für uns höchste Priorität, und wir werden Ihre Idee in unsere Überlegungen einbeziehen, um die Situation zu verbessern.
Wir hoffen, dass Sie trotz der genannten Punkte Fortschritte in Ihrer Rehabilitation gemacht haben und wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Genesung.
|
Bine786 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die App funktioniert nur wen sie mag)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Sozialberatung (Fr Ihm-Sauter) ist super
Kontra:
Die Komunikation ist schlecht
Krankheitsbild:
Mütterkur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Zeit an sich war sehr schön, dennoch merkte man schnell das die Komunikation der Mitarbeiter untereinander nicht wirklich funktioniert.Bestimmte Mitarbeiter konnten nicht akzeptieren das sie von Patienten abgelehnt wurden und versuchten darüber anderen Mitarbeitern eins reinzuwürgen, auch wenn diese nur das wohl der Patienten im Auge hatten. Das Essen ist verbessungs würdig. Von seiten des Arztes hatte ich manchmal das Gefühl nicht ernst genommen zu werden. Es gab viele Anwendungen die wirklich Hilfreich waren. Die umgebung ist wunderschön und man kann schöne Spaziergänge unternehmen.
Liebe Bine786,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir bedauern, dass Sie während Ihres Aufenthalts mit unseren Mitarbeitern negative Erfahrungen machen mussten. Wir sind der Sachlage natürlich nachgegangen und haben Gespräche geführt, um weiterhin -auch bei möglichen Konflikten- unsere vielgelobte Herzlichkeit in der Klinik nach außen tragen zu können. Wir freuen uns deshalb umso mehr, dass Sie von unseren Therapien profitieren konnten.
|
Saskia1977 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mütterkur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in dieser Klinik 3 Wochen auf Mütterkur. Wir waren der 3. Kurgang und die Organisation entsprechend holprig.
Die Unterbringung in den neu renovierten Zimmern war gut. Leider sind die Zimmer nicht klimatisiert und bei hohen Außentemperaturen kaum betretbar.
Die medizinische Betreuung durch den bereits älteren Kurarzt war unterirdisch. Der Arzt war uns Müttern gegenüber wenig empathisch und fachlich nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Den Bedürfnissen von Müttern im Spannungsfeld "Beruf-Kinder-Beziehung-Haushalt" konnte oder wollte er nicht gerecht werden.
Das Kurprogramm war offensichtlich von Männern konzipiert und entsprach nicht dem, was wir uns alle erwartet hatten. Rücksichtnahme auf individuelle Wünsche und das Gefühl, im Mittelpunkt zu stehen, waren Fehlanzeige.
Die Verpflegung war sehr auf die Bedürfnisse der anderen, meist schon älteren Reha-Patienten zugeschnitten. Auf die Wünsche von uns Müttern konnte oder wollte man nicht eingehen. Deswegen mussten wir uns Müsli, Porridge, Hafermilch und frisches Obst selbst besorgen, um uns einigermaßen abwechslungsreich ernähren zu können.
Das Sportprogramm war ok, die Qualität hing aber davon ab, welcher Therapeut für uns "abgestellt" war.
Dringende Empfehlung an alle Mütter: sucht euch eine Klinik, in der man auf eure Wünsche und Bedürfnisse eingehen kann und wo ihr tatsächlich im Mittelpunkt steht! Lasst euch auf keinen Fall von der tollen Homepage blenden!
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik mitzuteilen. Wir freuen uns über Ihr ehrliches Feedback und bedauern sehr, dass Ihr Kuraufenthalt nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat.
Es tut uns leid zu hören, dass die Organisation während Ihres Aufenthaltes holprig war und dass die Zimmer bei hohen Außentemperaturen unangenehm waren.
Wir haben ein separates Haus komplett neu renoviert für diesen Bereich. So wie Sie auch schreiben, sind die Zimmer alle neu.
Wer kennt es nicht, dass momentan die Lieferzeiten in jedem Bereich deutlich zu lang sind. Daher haben z.B. leider noch die Rollläden gefehlt, um die Zimmer im Sommer schön kühl zu halten. Mittlerweile sind diese jedoch geliefert worden und nun auch an jedem Zimmer angebracht, so dass nun auch den warmen Tagen die Zimmer kühl gehalten werden können.
Ihre Kritik an der medizinischen Betreuung und dem Einfühlungsvermögen unseres Kurarztes ist uns sehr wichtig. Wir stellen hohe Ansprüche an die Qualifikation und das Verhalten unserer Ärzte und werden dafür sorgen, dass Ihr Feedback entsprechend berücksichtigt wird, damit unsere Patienten die bestmögliche Betreuung erhalten.
Wir bedauern auch zu hören, dass das Kurprogramm und die Verpflegung nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Ihre Anregungen für eine individuellere Betreuung sind für uns wertvoll. Wir werden daran arbeiten, unser Kurprogramm und die Verpflegung noch besser auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen abzustimmen.
Das Kurprogramm wurde im Übrigen keinesfalls nur von Männern konzipiert, sondern es wurde gemeinsam mit allen Abteilungen der Klinik entwickelt. Darunter befinden sich selbstverständlich nicht nur Männer, sondern auch Frauen (Mütter).
Sollten Sie sich während Ihres Aufenthaltes nicht ausreichend betreut gefühlt haben, möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen. Wir schätzen Ihr Feedback und werden hart daran arbeiten, unseren Service zu verbessern, damit zukünftige Patienten eine bessere Erfahrung in unserer Klinik machen können.
|
burti04 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Behandlung und Anwendungen
Kontra:
Verdreckte Zimmer, Schimmel und undichte Fenster
Krankheitsbild:
Schulter-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man kann sich den negativen Bewertungen leider nur anschließen. Unsere Schwiegermutter mit über 80 war zur AHB in der Klinik. Obwohl eigentlich nicht gestartet, war ich mit im Zimmer, das sie sich über die Hygiene beschwert hat. Ich muß sagen, es hat mir die Sprache verschlagen. Ein Hotel mit diesen Zuständen würde geschlossen. Man fragt sich, wo hier eine Aufsicht blei t. So verdreckte Zimmer, das meine Schwiegermutter jeden Tag versucht hat zu putzen, Schimmel im Badezimmer, undichte Fenster und Essen, das kein Tier fressen würde. Die Klinikeleitung sollte sich schämen. Positiv kann man vermerken, dass die medizinische Betreung und die Anwendungen gut waren. Aber das ist keine Entschuldigung für eine derart heruntergewirtschaftete und verdreckte Klinik.
|
Ne07no09 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Vier Therapeutinnen
Kontra:
Assisstenzärzte
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wo sollte man beginnen? Am Aufnahmetag: mir wurde ein Arzt zugeteilt, der in der Deutschen Sprache nicht wirklich bewandert war. Danach sah ich diesen Arzt auch nicht mehr (Urlaub?), die Chefärztin war danach einmal meine Ansprechpartnerin. Leider auch nur dieses Mal, denn sie hat gekündigt. So wechselte ich zum dritten Arzt, der etwas bemühter als der erste war. Und zum guten Schluss durfte ich für den Abschluss zum vierten Arzt. Da stellten wir beide dann fest, dass im Aufnahmebericht fast nichts an Diagnose stimmte und er leider den ganzen Bericht korrigieren musste. Auch waren Therapien aufgeführt, die ich leider überhaupt nicht oder nur ein einziges Mal erhalten hatte.
Therapeuten: ich musste feststellen, dass einige den Beruf mal so ausüben, aber andere wieder mit Berufung dabei sind. Susanna, Conny, Larissa und Frau Koppsieker sind emphatisch, motiviert und eine Bereicherung für diese Klinik. Hatte man einen schlechten Tag und Therapie bei einer dieser Therapeutinnen, es lief wieder gut. Motivation, Lust und Spaß. Auch super gute Tipps für später wurden gegeben.
Zimmer und Bad: sehr abgewohnt, renovierungsbedürftig, Putzen stand nicht so auf dem Plan des Reinigungsdienstes. Einmal pro Woche wurde der Boden geputzt mit sehr runden Ecken und auch das Bad war nicht auf dem Plan. Gut dass ich mein eigenes Putzzeug dabei hatte.
Küche: leider gab es immer das selbe Brot, das Mittagessen war oft sehr gewöhnungsbedürftig und das Abendbrot auch naja. Von frischer und leichter Küche kann hier leider nicht die Rede sein. Gerade bei Diabetes.
Personal (Rezeption, Speisesaal, Schwesternzimmer) im allgemeinen: stets hilfsbereit, freundlich.
Ich ging mit einigen Kilos weniger auf die Heimreise (ob es an der Diät, Bewegung oder schlechter Küche lag?), motiviert (nehme auch an TDKC-Programm Teil).
|
Jessi2608 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Physiotherapeuten
Kontra:
Reinigungskräfte, Küche
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 29.6 bis zum 20.7.22 in der Fachklinik Schwaben.
Positive Aufgefallen, sind mir das Team der Physiotherapie. Besonders Frau Löhr hat mir gezeigt, das die richtige Haltung und der richtige Gang das a und o ist. Nicht zu vergessen sind Conny, Larissa und Susanna. Susanna mit ihrem ungarischen Temperament und immer für ein Späßchen zu haben. Conny hatte auch immer einen Spruch auf Lager. Die Entspannung mit Conny oder Larissa fand ich immer am besten.
Auch über meine Ärzte mit denen ich in Kontakt war. Kann ich nur positives berichten, sie verfügen über sehr viel Fachwissen. Sie behandeln denn Menschen auf Augenhöhe.
Das Highlight war die Ernährungsberatung und die Lehrküche bei Frau Ebert.
Negativ aufgefallen, sind mir leider die Reinigungskräfte welche leider in denn drei Wochen nicht einmal Staubwischten und ich denke darüber hinaus auch. Denn ich wachte jeden Morgen mit knallroten Augen und einem Hustenanfall auf. Zudem bedienten die Reinigungskräfte sich an meiner Kosmetik. Ich musste alles in dem Kleiderschrank einschließen anders ging es leider nicht. Auch nach mehrmaligem beschweren änderte sich nichts mein Zimmer blieb bis zum Schluss verstaubt und dreckig.
Das Essen war leider auch ungenießbar. Teilweise gab es zum Abendessen altes Brot manchmal sogar verschimmelt. Auch hatte ich vorgestern leider Plastik im Müsli.
Hinsichtlich der Fachkompetenz kann ich die Fachklinik wohl empfehlen. Aber zur Genesung muss eben das komplette Paket passen. Daher würde ich die Fachklinik Schwaben nicht weiter empfehlen.
|
Aveeiram berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Wegen der Ernährung)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte sehr bemüht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gut)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Teil renoviert, sonst zu abgewohnt)
Pro:
Gute Anwendungen
Kontra:
Schlechte Küche
Krankheitsbild:
Hüftprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ziemlich alt, Betten zu niedrig für Hüftkranke, Duschen mit zu hohem Einstieg! Fernseher „uralt“ DinA4 Größe, Essen: das schlechteste was ich je in meinem Leben essen musste, in 3 Wochen ca. 4 x Steckrüben, 7 x Zucchini, gekochte Gurken, Kohlrabi, alles matschig verkocht. Für eine Rehaklinik nicht in Ordnung.
Therapeuten fachlich in Ordnung. Anwendungen gut. Leider gab es ungeimpfte Therapeuten. Ärztliche Betreuung, sehr gut.
|
Heinzelmännschen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (falsch eingesetzt)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (teils fehl am platz)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Wassergynastik
Kontra:
hätze über Patienten
Krankheitsbild:
gelenkbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
es ist ein gemütliches haus bei dem es einige missstände gibt zum beispiel das essen
das sich das flege personal über die pazienten die
schnut zereisen ist schon übel das koordienieren zwischen medizienischem personal und der ärzteschaft klappt auch schlecht
da müsste schon einiges in die reihe gebracht werden aber ärzte sind schon sehr bemüt sich um das wohl der pazienten zu bemühen die physioterapeuten bringen schon einiges in die reihe leider zu wenig ich schätze das das auch mit den corona bestimmungen zusammen hängt
das beste ist immer noch die wassergymnastig für
knochenkranke oder gelenkbeschwerden
wenn das abgeschaft wird kann man das haus zumachen
|
Hans2410 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Die Therapeuten sind gut aber zu wenig für die vielen Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Schlechte Kommunikation zwischen Ärzte und Büro)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Fernseher zu klein kein WLAN auf dem Zimmer)
Pro:
Therapeuten waren gut
Kontra:
Alles andere war nicht zufriedenstellent
Krankheitsbild:
Wirbelsäule und Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für Orthopädie nicht geeignet zu wenig Anwendungen. Das zusammenarbeiten zwischen Ärzte und Therapeuten ist nicht gut. Die Zusammenarbeit zwischen Ärzte und Büro war schlecht. Kein WLAN auf dem Zimmer zu kleiner Fernseher und zu wenig Programme. Das Essen war zu wenig gewürzt und man konnte nur zwischen vollkost leichte kost und vegetarisch wählen keine Alternative.
|
opawerner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gute Diätküche bei Diabetes
Kontra:
mangelhafte Therapie bei PNP
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meinen ersten Besuch vor vier Jahren hatte ich noch viel positiver in Erinnerung.
Außerdem bin ich stets davon ausgegangen, dass ein Patient sich schon zu Hause mit seiner Erkrankung auseinandergesetzt hat. Von daher brachten die dort stattgefundenen 12 Vorträge mir keine neuen Erkenntnisse.
Außerdem gewann ich den Eindruck, dass hier wohl mehr eine Reha Klinik für Gelenkerkrankungen - statt Diabetes mit ihren Folgeschäden - entstanden ist und nicht die Ärzte und Therapeuten, sondern die Verwaltung, welche die Therapiepläne zusammenstellt, das Sagen hat:
Obwohl der, für mich zuständige, behandelnde Arzt der Klinik, mir die erforderlichen Therapien verordnete, geschah in den ersten 14 Tagen, außer den für mich nutzlosen zahlreichen Vorträgen, sowie den üblichen gymnastischen Übungen, die für mich ebenfalls so gut wie nichts brachten: - nichts -
Erst nach meinem massiven Protest erhielt ich an letzten Tag der zweiten Woche(!) endlich die erste Behandlung durch Elektrotherapie.
Mein Fazit lautet daher:
1. Das gesamte Haus ist, abgesehen von kleinen Mängeln, durchaus in einem ordentlichen Zustand.
2. Das Personal war stets hilfsbereit und sehr freundlich
3. Die Diätküche war sehr gut
4. Die Verwaltung arbeitete effektiv und geräuschlos. Aber scheinbar nicht mit den Ärzten und Therapeuten zusammen.
5. Bad Mergentheim ist nicht nur mit seinem Kurpark attraktiv, sondern auch mit der übrigen Infrastruktur für einen Aufenthalt bestens geeignet.
6. Die für mich angeordnete Therapie war suboptimal. Sie brachte daher für mich keine positiven Verbesserungen.
7. Ich fuhr nur gut erholt in Richtung Heimat und werde dann ein Kurhotel auf eigenen Kosten aufsuchen, welches mir besser hilft.
vielen Dank für Ihre konstruktiven Anmerkungen. Gerne würde ich persönlich mit Ihnen darüber sprechen. Ich würde mich daher freuen, wenn Sie sich mit mir in Verbindung setzen würden.
Sie erreichen mich unter Telefon 07931/590-111.
Ich freue mich auf Ihren Anruf und verbleibe mit den besten Grüßen,
Klaus Rockenmaier
Klinikdirektor
Dahin würde ich nicht mehr fahren
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Mosili2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (... sofern eine solche stattgefunden überhaupt stattgefunden hat)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Service und über weite Strecken Tdie Therapieabteilung
Kontra:
Medizinsche Betreuung
Krankheitsbild:
Zustand nach LWS - Bandscheiben Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Einerseits sehr freundliches Servicepersonal und sehr freundliche und überwiegend kompetente Therapeuten.
Die ärztlich Betreuung war minimalistisch, unfreundlich und wenig auf die therapeutischen Notwendigkeiten des Patienten ausgerichtet. Das Haus ist in Summe sauber und ordentlich. Die Fernsehapparate (alte Röhrengeräte) sind eher etwas für ein Museum und geben z.B. keinen Videotext her.
Kostenloses WLAN ist auch Fehlanzeige - und das in 2018.
|
hansapia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (veraltete und verschmutzte Möbel im Empfang bzw. der Cafeteria)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Meine mitgebrachten Arztunterlagen wurden nicht beachtet!)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (an Aufzeichnungen meiner Ärzte nicht interessiert)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (WLAN nur im Erd- und Untergeschoß. Kleiner Fernseher. Postermöbel im Empfangsbereich.)
Pro:
Dr. Pieper
Kontra:
Aufnahme äußerst negativ
Krankheitsbild:
Depressionen und Diabetes 2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bis auf den viel zu kleinen Fernsehapparat aus den 60er Jahren war ich mit der Klinik zufrieden. Nach Missverständnissen kam ich dann wegen meinem Schultergelenk zur Behandlung an Herrn Dr. Pieper. Er muß unbedingt hervorgehoben werden. Er hat mit seiner Behandlung und dem Feingefühl die Therapeuten angewiesen. Eine OP wg. Arthrose steht für mich im Augenblick nicht mehr an. Bewerten möchte ich auch die Frau Scheurich. Sie hat mir bei der Bewältigung meiner tiefen Trauer über den Schmerz geholfen und mich aus dem tiefen Tal geholt. Es geht mir täglich besser. Auch der Umgang mit den übrigen Patienten hat seinen Anteil an meinem Wohlergehen im besonderen die letzen 8 Tage, denn ich war insges. 4 Wochen dort. Das Personal war überaus freundlich, hilfsbereit und sehr angenehm. Von den Therapeuten möchte ich ganz besonders die Frau Zsuzsanna Lendvai, für die Sportmedizin, hervorheben. Was sie mit mir gemacht hat war äusserst positiv und erfolgreich. Ebenso auch die übrigen Therapeuten. Das ganze Haus liegt im Argen. Die Betreiber, die Rehasan in Köln, muß unbedingt Geld in die Hand nehmen. Als Kaufmann meine ich sind für einige wichtige Dinge 5 Mio.€ im ersten Jahr erforderlich. Die Polstergarnitur im Eingangsbereich muss unbedingt und sofort ausgetauscht bzw. erneuert werden. Hier liegen die Bakterien offen im Bereich der Armstützen. So einen Dreck habe ich in einer solchen Anstalt noch nie erlebt. Man soll sich permanent die Hände desinfizieren! Wozu? Wenn man einen solchen Zustand sieht!
Bei einem Gespräch mit dem Verwaltungsdirektor verlautete, dass man an die Abschaffung der Fernseher denkt und keine neuen anschaffen will. Was soll dieser Zirkus. Schon schlimm genug, wenn man wegen WLAN ins Erdgeschoß bzw. das Untergeschoß laufen muß. Wir leben im 21. Jahrhundert und sollten nicht kaserniert werden. Die REHASAN sollte ich mal ein Bespiel an den HELIOS Einrichtungen nehmen. Keine Seife, kein Duschdas, kein Lotion, keine Ersatzzahnbürste mit Zahnpaste für die ersten Tage, keine Haartrockner. Liebe Leute wo leben wir denn?
Die Antwort: Wir sind kein Hotel ist eine Frechheit. Es geht auch völlig anders: siehe HELIOS.
wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre offenen Worte.
Wir freuen uns, dass Sie den Aufenthalt in der Fachklinik Schwaben von der ärztlichen und therapeutischen Seite her als positiv und erfolgreich empfunden haben. Zu Ihrer Kritik hinsichtlich der Ausstattung möchte ich Ihnen versichern, dass die DAK-G und REHASAN fortlaufend in die Klinik investieren, um den Patienten eine bestmögliche Unterbringung und Versorgung gewährleisten zu können.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit.
moin hansapia, ich lese gerade ihre bewertung für die schwabenklinik. ich mußte echt lachen, das sie sich über das fehlen von einem fön, duschdas, zahnputzzeug usw aufregen. war denn wenigsten eine standesgemäßige limousine mit fahrer für sie da.wenn sie so für die helioskliniken schwärmen, warum dann die schwabenklinik, verstehe ich nicht so ganz.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Erwartungen nicht erfüllt aber trotzdem gut erholt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Pakolino berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
gesamtes Personal sehr freundlich und hilfsbereit; Einrichtung gepflegt und sauber; gute Verpflegung
Kontra:
Zimmermöblierung nicht mehr zeitgemäß; WLAN-Verbindung mangelhaft und teuer; nur Diabestes-Grundlagenschulungen
Krankheitsbild:
Diabetes, Typ 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein dreiwöchiger Aufenthalt war im Oktober 2016; die Kurklinik ist gepflegt und liegt diekt am herrlichen Kurpark. Zur Innenstadt sind es nur wenige Gehminuten. Die Zimmer werden sehr sauber gehalten, allerdings sind die Möbel nicht mehr zeitgemäß (winziges TV-Röhrengerät). WLAN-Nutzung kann man am Kiosk buchen, Empfang ist aber nur in bestimmten Bereichen möglich. Auf die Ernährung wird großen Wert gelegt. Das Essen ist abwechslungsreich und gut, vieles wird frisch und selbst hergestellt.
Die ärztliche Versorgung war gut. Leider gibt es nur EINE Diabetesberaterin, die fast während meines Aufenthaltes in Urlaub war (das geht gar nicht für eine Fachklinik!).
In den Schulungen werden nur Diabestes-Grundlagen und Folgeerkrankungen vermittelt, keine weiterführenden Themen wie z.B. Sport u. Diabetes. Keine praktische Schulung (außer BEs schätzen). Wünschenswert aus meiner Sicht wären z.B. Unterzuckerungswahrnehmungskurse, Kochkurse für Diabetiker, Infos über den neuesten Stand der Forschung, BZ- Messgerät und Hilfsmittel... Hier habe ich mir deutlich mehr erwartet.
Ich bin Insulinpumpenträger, auf diese Therapieform wurde überhaupt nicht eingegangen.
Ca. 95? der Patienten waren Senioren, ein Erfahrungsaustausch mit berufstätigen oder sportlichen Diabetes-Patienten war kaum möglich. Zwar ist es möglich Badminton, Tischtennis o.ä. in der Klinik zu spielen, leider mangelte es an Mitsportlern.
Es gibt zwar einen kleinen Kraftraum, allerdings kann er nur bis 17 Uhr besucht werden (Nutzung abends o. Wochenende ist nicht möglich). Der Saunabereich und das Bewegungsbad ist noch hervorzuheben (wird von Mitpatienten nur wenig besucht, was allerdings nicht zum Nachteil ist :)).
Insgesamt könnte ich mich relativ gut erholen, auch Dank der schönen Rad-, u. Wanderwege und den teils unterhaltsamen Veranstaltungen vor Ort.
|
57_Dieter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Anwendungen bei Frau Sussana
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war zur Reha in der Klinik, die Anwendungen waren durchweg sehr gut. Besonders hervorheben, möchte ich Frau Susanna, Sie war für mich in all ihren Anwendungen eine sehr kompetente Therapeutin, die ihre Übungen sehr genau überwachte und sofort verbesserte wenn man Fehler in der Ausübung machte. Sie konnte sehr gut abschätzen, wann wer unterfordert bzw. überfordert war. Sie machte die Übungen mit sehr viel Herzblut, auch der Spaß kam bei ihr nicht zu Kurz. Selbst bei theoretischen Einheiten, wie zum Beispiel bei Wirbelsäulen Informationen. Kurzum, für mich war Sie der Highlight in jedem Tag der Reha.
Herzlichen Dank für Ihre freundlichen und positiven Worte! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit den Anwendungen in unserer Klinik und insbesondere mit der Betreuung so zufrieden waren. Ihre Wertschätzung bedeutet uns sehr viel.
Es ist schön zu wissen, dass Sie nicht nur von den praktischen Übungen, sondern auch von den theoretischen Einheiten profitieren konnten und dass der Spaß nicht zu kurz kam. Wir werden Ihr Feedback gerne weitergeben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Erfolg auf Ihrem weiteren Weg.
Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen
Das Team der Fachklinik Schwaben
|
PowerBalls berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sozialberaterin Frau I.-S.
Kontra:
Väter bei einer Mütterkur
Krankheitsbild:
Mütterkur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Mütterkur 3 Wochen in der Fachklinik Schwaben. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass auch Väter an der Kur teilgenommen habe, wo ich mich unwohl gefühlt habe. Die Väter waren mit beim Sport bei, beim Schwimmen, etc. Übungen zu zweit wurden auch mal mit Mutter-Vater gemacht. Meiner Meinung nach ein no-go.
Die Unterbringung ist in einem extra Gebäudeteil. Im Speisesaal z.B. kommen alle Patienten zusammen. Dort gab es zur "Rush Hour" auch immer wieder Stau am Buffet, da die älteren Leute mit ihren Rollatoren nicht so flott unterwegs sein können.
Die Tagesabläufe waren sehr unterschiedlich, je nach Bedürfnissen und eigenen Wünschen. Es blieb für mich viel freie Zeit zum Entspannen und Erholen. Dazu lädt vor allem der Kur- und Schloßpark ein, die sich direkt vor der Tür befinden.
Ein ganz besonderen Dank geht an meine Sozialberaterin Frau I.-S. Sie ist mit so viel Liebe und Fürsorge für einen da. Da können die 2 hausinternen Psychologen noch was lernen, denn ihr Verhalten und Umgang war eher kühl und distanziert.
|
Bärli58@ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Behandlungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sind zur Zeit in der Fachklinik Schwaben zur Kur und fühlen uns gut aufgehoben.
Natürlich ist im Haus einiges in die Jahre gekommen aber die Betreuung und die Behandlungen sind sehr gut.
Das Personal, die Mitarbeiter, die Therapeuten sowie die Ärzte sind sehr nett und freundlich.
Die gute Seele des Hauses ist natürlich die Hausdame die sich Zeit nimmt und immer ein offenes Ohr für jeden Patienten hat.
Rundum fühlt man sich hier gut aufgehoben und gut betreut.
|
Memi9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Lage, Zimmer, Freundlichkeit, Entspannung
Kontra:
Akustik Speiseraum, Speisen allgemein, unübersichtliche Wege
Krankheitsbild:
Mütterkur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 3 Wochen zur Mütterkur in der Einrichtung.
Die Zimmer waren hervorragend. Suzanna als Therapeutin im Bereich Sport und Fitness war super. Mit ihr hat jegliches Training Spaß gemacht. Auch Larissa gilt es lobend zu erwähnen. Das Personal von der Putzfrau bis zum Arzt waren alle engagiert und freundlich. Die Damen im Speisesaal waren stets freundlich und bemüht, obwohl es ihnen nicht immer leicht gemacht wurde.
Die Kreativangebote fand ich ansprechend.
Der frische Obstkorb 2x die Woche war immer bunt und reichlich.
Damit kommen wir auch zum negativsten Punkt. Das Essen ist eher durchschnittlich. Morgens und Abends gibt es Buffet welches ein wenig mehr Abwechslung gebrauchen könnte. Aber am übelsten ist tatsächlich die Akustik. Da muss dringend was geändert werden.
Für manche Therapien fand ich die Räume leider teilweise sehr beengt. Aber man sprach von Veränderungen und Umbauten. Das wäre wünschenswert.
Der Kurpark ist wunderschön und die Umgebung wirklich sehr nett. Innerhalb 20min ist alles wichtige erreichbar.
Wenn man sich drauf einlässt kann man dort gut zur Ruhe kommen und entspannen.
Vielleicht in 4 Jahren nochmal.
|
Koling berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Herzlichkeit aller Mitarbeiter der Klinik und die Kompetenz der Therapeuten(innen)
Kontra:
Die Reinlichkeit meines Zimmers!
Krankheitsbild:
LWS Probleme (Gleitwirbel, Spinalverengung und schwere Arthrose).
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich bei Ihnen sehr Wohl gefühlt, alle Mitarbeiter der Klinik waren freundlich und hilfsbereit. Das Therapieteam ist sehr freundlich und kompetent, ich fühlte mich die ganze Zeit gut betreut und begleitet.
Die Sauberkeit meines Zimmers war sehr schlecht, leider habe ich da wohl das falsche Reinigungsteam erwischt! Da wäre noch sehr viel Luft nach oben und Kontrollen angebracht! Habe dieses auch dem Verwaltungschef mitgeteilt und auch mit der Hausdame darüber gesprochen.
Diese ist eine Frau mit einem großen Herzen und eine absolute "Perle" mit sehr viel Empathie und immer ein lächeln im Gesicht, trotz des ganzen Stresses.
Auch wenn meine Probleme nicht beseitigt werden konnten und ich mit den Schmerzen wieder Heim bin, kann ich ihre Klinik weiterempfehlen.
|
Wernerk2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Basisarbeit, von Therapie bis zur Kantine
Kontra:
Die Ärzteschaft
Krankheitsbild:
Ischias-Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient.....mit akuten Ischias-Beschwerden im linken Bein.
Ich wurde freundlich und nett empfangen und bis auf mein Zimmer begleitet.
Das Zimmer war ordentlich und sauber, es hatte einen Balkon zur Südseite.
Da die Fachklinik-Schwaben in mehrere Häuser mit mehreren Aufzügen ausgestattet wurde, ist die erste Orientierung nicht sehr einfach. Nach 2 Tagen Anwesenheit war dies jedoch kein Problem mehr.
Das medezinische Programm wird in schriftlicher Form in dem zum Zimmer zugehörigem Briefkasten an zentraler Stelle übermittelt. Über entsprechende Hinweistafeln an den Wänden findet man die Räume meistens problemlos. Die Abfolge der Anwendungen war für mich zeitlich ohne Probleme machbar.
Die Beschäftigten an Basis waren überwiegend freundlich und haben sich sehr engagiert gezeigt. Ein Highlight war sicher die frühere Handballerin der ungarischen Nationalmannschaft.....Top!
|
UllaB3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Engagiertes Personal
Kontra:
Einzelne unfreundliche Angestellte
Krankheitsbild:
Gleitwirbel /Arthrose der kleinen Wirbelkörper LWS, Übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine große, weitläufige Klinik ,die allein schon durch ihre Größe motiviert sich mehr zu bewegen. Die Ärzte sind bemüht, aber die richtigen Anwendungen in sportlicher Hinsicht erhielt ich durch das große Engagement einer Sporttherapeutin. Mir fiel auf, das auch andere Patienten ziemlich falsch vom aufnehmenden Arzt in Sportgruppen einsortiert wurden. Zum Glück gibt es diese Sporttherapeutin!
Die Menge der Anwendungen war ausreichend und gut verteilt.
Die Kompetenz meines aufnehmenden Arztes war meiner Ansicht nach nicht sehr hoch. Aber es gab auch andere!
Das Essen war ausgewogen und gab für mich Anlass einiges an meinen Ernährungsgewohnheiten zu ändern.
Das Personal in Pflege, Küche ,in der Therapie ,in der Zimmerreinigung ,an der Rezeption und auch die Physiotherapeuten waren zugewandt und freundlich. Ok, es gibt immer mal schwarze Schafe, in der Bäderabteilung gibt es auch ein männliches sehr unfreundliches Exemplar.
Mein Zimmer war groß genug, mit Balkon und wurde erstklassig sauber gehalten.
Insgesamt war ich sehr zufrieden mit der Reha- Maßnahme.
Ich konnte 3 Kilo abnehmen, habe viel für mich erlernt, mich gut erholt und vor allem haben sich meine Schmerzen bei Bewegung stark reduziert.
|
iwit berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Med. Personal
Kontra:
Lange Wartezeit zwischen den Anwendungen
Krankheitsbild:
Darm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das medizinische Personal bei den Anwendungen ist sehr kompetent. Am meisten ist mir aufgefallen, dass Patienten am liebsten Susanna bei ihrer Anwendung sehen, sie macht es sehr gut, motiviert und sie gibt auch ab und zu eine humorvolle Aufmunterung.
Das Zimmer mit Balkon ist ansprechend, der Service an der Rezeption ist zuvorkommend.
Insgesamt ist ein gewisser Personalmangel erkennbar.
|
Zugereiste berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal, obwohl manche Patienten wirklich rumzicken
Kontra:
DOC, die Aufnahme war schwierig, zeitaufwendig und ich fand es anstrengend
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfeld HWS, Arthrose am ganzen Körper
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Vorfeld war ich etwas verunsichert, da Personen anscheinend nur dann bewerten, wenn es ihnen nicht gefällt. Ich war sehr zufrieden, natürlich ist das Haus in die Jahre gekommen, aber es wird alles wett gemacht mit der tollen Betreuung des Personals. Ich hatte auch ein Zimmer mit Balkon und TV an der Wand, sodass ich auch einen schönen Rückzugsort hatte. Es war immer noch Corona und ja, Maskenpflicht und es gab natürlich auch kein Buffet, was natürlich die Auswahl beim Frühstück und Abendessen eingeschränkt hat. Aber dafür kann die Klinik nichts. Es gibt ein Schwimmbad, welches man fast täglich außer allen Anwendungen nutzen kann????
Das Personal in der Anwendung der Physio und Krankengmynastik ist einfach sensationell, kompetent und sehr sehr freundlich, danke an alle ????
Essen war im großen und ganzen gut.
Was ich mir wohl gewünscht hätte, und ich kann nur von mir sprechen, der Aufnahmearzt war nicht wirklich unserer Sprache mächtig und alle Dinge mit der Spracherkennung (mitzuerleben) zu diktieren war sehr anstrengend, diktieren, löschen, korrigieren, neu diktieren.
Sorry Doc, ich war kurz davor mich an ihren Tisch zu setzen und dies zu schreiben.
So, jetzt zur Umgebung, man geht aus dieser Klinik raus und ca. 50m bis zu einem der schönsten Kurparks, die ich je gesehen habe. Jeden Tag Konzerte am Nachmittag und am Abend. Die Innenstadt, klein und überschaubar, aber süß. Wir haben auch den Wildpark besucht, sehenswert. In der Nähe ist auch Würzburg etc. und man darf sich tagsüber auch abmelden und kann tun und lassen was man will am Wochenende.
Ich bin tatsächlich begeistert, würde dies nochmals wählen, hätte ich die Chance.
Diese Reha hat mir gezeigt, dass ich mir doch mehr zutrauen sollte und Sport hilft wirklich.
Und dies ist nur eine Anmerkung, der Großteil der Patienten sind Geriatriepatienten , was natürlich auch mit gemeinsamen Aktivitäten etwas einschränkt.
|
Betty19582 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Konzepte passen sehr gut zusammen
Kontra:
Das Essen ist nicht gerade lecker. Kein Wúnder,das man gut abnehmen kann. Kein WLAN im Zimmer,
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich bin 3 Wochen dort gewesen und
Vorgestern zurückgekommen. Ich weiß jetzt, das Bewegung das Wichtigste ist.
Es hat mir gut gefallen, ich wäre auch gerne noch 1 Woche geblieben, aber ich bin wohl noch nicht krank genug, obwohl wirklich alles getan wurde. Leider bin ich mit den Schmerzen tags und nachts wieder nach Hause gefahren. Ansonsten habe ich Top Werte mitgebracht. Eine ganz tolle Therapeutin ist Susanna! Sie ist immer lustig und gut drauf. Sie kann alle anderen gut vertreten und versteht es, alle zu motivieren. Die Zimmer sind schön eingerichtet (mit Balkon), man könnte meinen, das es ein Urlaubsappartment ist.
Die Zimmer werden von den Service-Kräften immer gut sauber gehalten.
Leider ist das Essen schlecht und man kann gut abnehmen.
Ich kann es mir dort im Frühjahr/Sommer sehr gut vorstellen in dem wunderschönen Kurpark und Ort.
|
Johanna24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kompetentes, motiviertes Personal (bis auf wenige Ausnahmen)
Kontra:
Wenige Ruhezonen, zu viel Hektik und Nähe vor dem Essbereich, Rückzugsmöglichkeiten nur auf dem Zimmer.
Krankheitsbild:
Divertikulitis / Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hab mich in den drei Wochen sehr gut erholt. Meine Probleme: Divertikulitis trotz Entfernung OP-Darmsigma, Erschöpfungszustände. Die Beratungen ernährungstechnisch waren gut, hätten jedoch noch ausführlicher sein können.
Die Anwendungen taten ebenfalls gut. Ein großes Lob auch an Frau Dr. Schütz-Habann, die trotz extrem Stress meine plötzlich aufgetretene Schleimbeutelentzündung gut behandelt hat.
Bei den Sporttherapeuten waren große Unterschiede zu erkennen. Einen unmotivierten Eindruck machte Herr V. er hat sich wenig Mühe gegeben und bei den Übungen kaum korrigiert. Sehr begeistert war ich allerdings von der Sporttherapeutin Susanna, ein ungarisches Temperamentsbündel, sehr kompetent, dem Menschen zugewandt. Sie bemühte sich sehr und man hat den den Eindruck, sie übt mit Freude und Eifer ihren Beruf aus.
|
GH53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Konzepte passen super
Kontra:
Minifernseher, kein WLAN auf den Zimmern geht in der heutigen Zeit gar nicht Essen gewöhnungsbedürftig.
Krankheitsbild:
Post-Polio Syndrom (Spätfolgen nach Kinderlähmung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin seid dem 23.09.2021 aus der 4 Wöchigen Kur wieder zu Hause. Gelernt habe ich, dass Bewegung das A und O ist.
Am Anfang hatte ich sehr große Bedenken, ob die Klinik die richtige für mein Krankheitsbild ist. Wurde positiv überrascht.
Nach der Aufnahme, die etwas holprig war, bin ich sehr gut durch die Schwester aufgenommen worden. Danach hatte ich ein sehr gutes und entspanntes Gespräch mit Dr. Dr. Meyer.
Ebenfalls war Dr. med. Schütz Habann eine sehr kompetente und einfühlsame Ärztin. Durch die Fachkompetenz der Ärzte der Orthopädie fühlte ich mich gut aufgehoben.
Mein besonderer Dank gilt Susanna, die durch ihr ungarisches Temperament und Ihren Humor einen sehr gut
motivieren konnte, und man zu Höchstleistungen bereit war. Dank geht auch an alle anderen Sport-und Physiotherapeuten wie z.B. Larissa.
Vorteil für Gehbehinderte ist, dass die Klinik sehr nah an einem wunderschönen Kurpark gelegen ist. Schön wäre es aber auch, wenn man am Wochenende die Möglichkeit hätte, mit dem Bus nach Bad Mergentheim zu fahren, wenn man es fußläufig nicht schafft.
Alles in Allem hat mit die Kur wertvolle Erkenntnisse gebracht.
|
Lia549 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr hilfsbereites Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Klinikpersonal war sehr freundlich und hilfsbereit. Das Angebot an Anwendungen ist abwechslungsreich und war immer toll begleitet - stets standen die Klinikmitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite. Egal bei welchem großen oder kleinen Problem.
1 Kommentar
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Es tut uns sehr leid zu höre, dass Ihr Aufenthalt nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Besonders bedauern wir, dass die Abwesenheit der genannten Ärzte und die Baustellen-Situation Ihren Aufenthalt beeinträchtigt haben.
Wir verstehen, wie wichtig eine angenehme und ruhige Umgebung für eine Kur ist.
Auch Ihre Erfahrung mit der Vertretung von Herr Dr. Klein nehmen wir sehr ernst. Wir entschuldigen uns für das unfreundliche Verhalten. Das entspricht nicht dem Standard, den wir anstreben.
Wir werden dieses Feedback intern weitergeben und sicherstellen, dass in Zukunft alle Gäste freundlich behandelt werden.
Wir danken Ihnen für Ihre ehrliche Meinung und hoffen, dass wird die angesprochenen Mängel in Zukunft verbessern können.