Fachklinik Satteldüne, Amrum

Talkback
Image

Tanenwai 32
25946 Nebel/Amrum
Schleswig-Holstein

15 von 17 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

17 Bewertungen davon 58 für "Lungenheilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Lungenheilkunde (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (17 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (7 Bewertungen)

Hervorragende Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schulungen, Therapien, Betreuung
Kontra:
Zu viele unzufriedene und meckernde Begleitpersonen
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gute Rehaklinik!!!
Mein Sohn hat Asthma, und wir sind grade das dritte Mal hier. Leider sind die 4 Wochen fast um.
Alle Schulungen die ich hatte, waren wieder richtig gut, informativ und hilfreich!
Auch die Asthmaschulungen und Atemtherapien meines Sohnes waren einfach klasse! Er kam immer begeistert aus den Schulungen raus! Auch er hat wieder viel gelernt!
Auch bei den Ärzten und dem Team im Med. Zentrum waren wir in guten Händen.
Der Therapiesport hat meinem Sohn wieder am meisten Spaß gemacht.
Zum Thema Speisesaal:
Wir waren wieder sehr zufrieden! Das Essen hat immer gut geschmeckt und war abwechslungsreich! Das Personal war sehr freundlich! Und falls sich hier jemand beschweren möchte, dass das Mittagessen manchmal bissle länger gedauert hat, empfehle ich euch, KEINE Teller mit Unterteilung zu bestellen, dann gehts nämlich in der Küche auch schneller, wenn die Köche nur eine Sorte Teller haben. Und es ist auch nichts dabei, wenn unsere Kinder auch mal einen neuen Geschmak kennenlernen???? Bei den Süßigkeiten probieren sie ja auch alles durch….

Wir fahren wieder gestärkt nach Hause, und bereit für alles, was da kommen mag!


Vielen vielen Dank an das gesamte Team der Klinik!!!!!
Ich hoffe, wir können wieder hier her kommen!!!

Tolle Klinik mit kompetenten Therapeuten

Lungenheilkunde
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, alle Angestellten
Kontra:
freie Belegung beim Abendessen
Krankheitsbild:
Atemwege und Sprache
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen Zwillingen als Therapiekinder (Atemwege und Sprache) sowie mit einem Begleitkind bis vor einigen Tagen in der Klinik.
Wir sind alle sehr begeistert von der Einrichtung. Die Ärzte und Therapeuten sind sehr kompetent und auf dem neusten Stand der Forschung. Selbst bei selteneren Erkrankungen kennen sie sich gut aus.
Alle Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit. Wir haben uns immer gut aufgehoben gefühlt.
Die Unterbringung ist auch super. Unser Zimmer war ausreichend groß.
Die Umgebung ist wunderschön und auch ohne Auto mit dem Rad oder Bus ist die malerische Insel gut zu erkunden.
Das Klima hat uns allen sehr gut getan.
Wir würden und werden wiederkommen.

2 Kommentare

Meike11082 am 17.10.2023

Hallo, Melly, kannst du mir sagen, um welche Zeit, wann da sein sollte? Lg Mareike

  • Alle Kommentare anzeigen

Immer schön gewesen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma und Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits fünfmal in dieser Klinik gewesen und kann diese gerne weiterempfehlen.
Besonders die Mitarbeiter auf den Stationen für Alleinreisende geben sich sehr viel Mühe um jeden Abend ein schönes Programm zu organisieren.

Auch die Sporttherapie ist gut organisiert um verschiedene Sportarten kennenzulernen, so dass für jeden was dabei ist und man auch motiviert ist zu Hause weiterzumachen.
Die Schulungen sind auch hilfreich und interessant gestaltet.

Leider gibt es nicht viele medizinische Untersuchungen.
Dafür ist die Lage aber sehr gut und fast alle Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr.

Dankeschön!

1 Kommentar

fachklinik_satteldüne am 30.12.2022

Hallo,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie bereits fünfmal bei uns waren und Sie immer eine schöne Zeit bei uns verbringen konnten!
Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Zukunft alles Gute und vielleicht dürfen wir Sie ja auch ein sechstes Mal bei uns begrüßen :)
Ihre Fachklinik Satteldüne

Reha auf Amrum

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klinik und Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter (9 Jahre) dieses Jahr das 3 mal in der Satteldüne. Es war wie die Aufenthalte vorher, mal wieder eine wunderschöne Zeit.

Meine Erfahrungen in der Klinik sind durchweg positiv, man hat eine tolle Ärztliche Betreuung, auch die Betreuung im Medizinischem Dienst ist gut. Sicher gibt es immer Situation und Menschen mit denen man nicht so gut klar kommt, aber deswegen ist nicht immer das gesamt Konzept schlecht. Meiner Tochter haben auch die Therapien gefallen , sie fand die Ärzte, Therapeuten und die Schwestern toll und das ist in so einer Reha ,von vier Wochen für mich das wichtigste.
Was die Unterbringung und die Verpflegung angeht ,kann man sicher sagen das nicht alles perfekt ist. Wir hatten während der Aufenthalte immer tolle Zimmer und haben es uns etwas gemütlich gemacht um uns wohl gefühlt. Sicher kann man an allem rum meckern aber es ist eine Rehaklinik und nicht das 5 Sterne Hotel im Urlaub . Das wichtigste ist das man dem Kind hilft gesünder zu werden. Man hat eine Waschküche man hat eine Küche auf fast jeder Etage und ja ein Kühlschrank auf jedem Zimmer wäre toll, aber es ist so wie es ist. Vielleicht denkt die Klinikleitung mal drüber nach ob ein Kühlschrank für die Zimmer sinn macht.

Jetzt komm ich noch zum Thema essen. Hier wird immer sehr viel geschimpft über das Essen, über das Personal und wie blöd das doch alles ist.
Sicher ist das Essen nicht das beste aber es ist auch nicht so das man dort verhungert. Mir persönlich hat es immer gereicht und wenn ich mal was essen wollte wonach mir war dann hab ich mir etwas gekauft. Ich denke jeder ist in der Lage mal zu Edeka zu gehen.
Was das Personal in der Küche und im Speisesaal angeht die machen auch nur Ihren Job und arbeiten nach Vorgaben. Also bitte erst nach denken und dann böse Sachen schreiben.

Zuletzt möchte ich noch sagen das mir weder das Essen noch Zimmer wichtig sind, das wichtigste an so einer Reha ist das mein Kind Gesund oder so wie bei uns wenigstens stabil wird.

1 Kommentar

fachklinik_satteldüne am 30.12.2022

Hallo,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie bereits dreimal bei uns waren und jedes Mal eine wunderschöne Zeit bei uns verbringen konnten.
Über Ihre Anregung mit dem Kühlschrank werden wir nachdenken und schauen, was es hier für eine mögliche Lösung geben könnte. Leider können wir beim Essen nicht immer jeden Geschmack treffen, aber wir geben uns größte Mühe :)
Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute und einen gesunden Start ins Jahr 2023! Vielleicht dürfen wir Sie ja ein viertes Mal bei uns begrüßen :)
Ihre Fachklinik Satteldüne

Super Betreuung für Alleinreisende

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch in den Aufenthalten davor wo ich mit war)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde vorher telefonisch bei Alleinreisenden alles abgesprochen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter vor allem die Betreuer der Alleinreisenden
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr bemühte und liebe volle Betreuer, Mitarbeiter und Ärzte.
Unsere Tochter war das erste Mal alleine in der Satteldüne davor schon 2 mal mit mir zusammen und selbst da war ich mit allem zufrieden, Ärzte Therapeuten Schulungen Zimmer, okay das Essen ist Geschmacks sache, aber es ist ja auch kein Sterne hotel und zuhause schmeckt ist immer am besten.
Jetzt zum ersten Aufenthalt als Alleinreisende, unsere Tochter hat sehr großes heimweh gehabt und wir waren die ersten Tage auf der Insel geblieben damit es einfacher ist. Die Betreuer hatten immer ein offenes Ohr und haben sich sehr gut um unsere Tochter gekümmert, selbst wo sie wegen heimweh nicht mehr rein gehen wollten und bitterlich geweint hat, hat eine Mitarbeiterin trotz Feierabend(war gerade auf dem weg nach Hause), sich größte Mühe gegeben und sie zurück auf die Station begleitet. Die Ärzte waren auch sehr einfühlsam und nehmen auch Rücksicht, gehen auf Probleme ein und versuchen zusammen mit dem Kind eine Lösung zu finden.
Es wurde den Kindern trotz corona Einschränkungen soviel angeboten wie möglich, und laut meiner Tochter war es eine sehr schöne Zeit.
Wir fühlten uns auch als Eltern gut aufgehoben, man konnte immer anrufen und es wurde sich Zeit genommen und dann immer eine Lösung gefunden. Vielen Dank nochmal für die tolle Betreuung.

Großartige Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Diagnostik
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn und ich haben uns vom ersten Tag bestens aufgehoben gefühlt.
Alle Mitarbeiter der Klinik sind sehr bemüht und freundlich.
Der medizinische Bereich ist großartig: Ärzte, Schwestern, Pfleger, Therapeuten... alle gemeinsam ermöglichen einen erfolgreichen Reha-Aufenthalt.
Wir sind mit einem guten Ergebnis nach Hause gefahren und sind dankbar für die Zeit in der Satteldüne.
Wir können diese Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen!

Ganz tolle Klinik mit sehr engagierten Mitarbeitern

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
professionelle, engagierte Therapeuten, Lage der Klinik, Therapien, Essen, Unterkunft
Kontra:
Krankheitsbild:
chronisch obstruktive Bronchitis, Infektanfälligkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar/Februar mit meinen beiden Kindern in der Satteldüne. Ich war froh, meinen Mann als Unterstützung dabei zu haben, da ich alleine mit 2 Kleinkindern echt an meine Grenzen gekommen wäre (ging vielen alleinreisenden Müttern so).
Die Klinik ist toll und ich kann sie nur weiter empfehlen. Alle vom Personal -angefangen beim Küchenpersonal über die Schwestern und Therapeuten bis hin zu den Ärzten - waren immer freundlich. Das habe ich schon oft anders erlebt und finde das total wichtig.
Das Essen fand ich gut, meinen Kindern und mir hat es (fast) immer geschmeckt. Abends beim Buffet gab es manchmal Gedränge, aber wir sind dann einfach 5 min später gekommen und alles war gut.
Die Therapien fand ich toll und viel besser, als ich erwartet hatte. Sport-, Musik- und Ergotherapie - tolle Therapeuten, professionell und mit viel Engagement. Auch die Elternschulungen (insgesamt 8)fand ich überwiegend interessant.
Lediglich die ärztliche Betreuung fand ich nicht besonders, der Arzt war nett, aber nicht besonders engagiert, ich hatte nicht den Eindruck, dass er sonderlich an den individuellen Krankengeschichten der Kinder interessiert ist. Da wir aber zuhause ärztlich gut betreut sind, fand ich das nicht so schlimm.
Die Kinderbetreuung haben wir nicht genutzt, da mein Mann ja dabei war und wir das den Kindern ohne Eingewöhnung und ja auch nur für die Schulungszeiten nicht zumuten wollten. Bei sehr vielen Kleinkindern hat es leider auch nicht wirklich geklappt, in jeder Schulung mussten mind. 3 Mütter deswegen wieder raus.
Toll war auch unser kleines Appartment, beeindruckt war ich v. a., wie ruhig wir es da hatten. Wir haben unterm Dach gewohnt und es war z. B. zur Mittagszeit absolut nichts zu hören (wichtig wegen Mittagsschlaf!).
Die Lage der Klinik ist toll, wir haben unseren Aufenthalt total genossen, die Kinder haben deutlich profitiert.

Tolle Klinik auf einer wunderschönen Insel!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Schulungen, Atemtherapie
Kontra:
Etwas beschwerlicher Weg zum Strand (mit Kleinkindern)
Krankheitsbild:
Asthma, chronische Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik und die Insel sind super!!! Die Ärzte sind sehr nett und nehmen sich Zeit. Auch die Schwestern, Therapeuten und das Küchenpersonal sind immer freundlich und sehr hilfsbereit - man muss nur fragen. Wir haben ein 5 jähriges Patientenkind mit Asthma und ein 10 monatiges Begleitkind. Der Papa konnte die gesamte Zeit als Selbstzahler dabei sein. Für uns 4 hatten wir 2 ausreichend große Zimmer mit 3 Einzelbetten und einem Babybett. Vor dem Essen hatten wir nach den Bewertungen hier echt Angst. Wir wurden aber positiv überrascht. Früh gibt es Brötchen, Müsli, Joghurt... Mittags gab es in 4 Wochen immer etwas anderes. Bis auf 3-4 Mal hat es immer gut geschmeckt. Dazu kann man sich einen Salat nehmen. Abends gibt es Brot mit verschiedenen Belägen und Gemüse mit Dip. Wem das nicht reicht, der kann auch selber kochen oder essen gehen. Obst gibt es ausreichend zum mitnehmen. Unsere Kinder wurden zwischendurch leider beide krank. Das Begleitkind konnte hier gleich mitbehandelt werden und wir haben uns gut aufgehoben gefühlt. Wir als Eltern und auch unsere Tochter haben sehr viel gelernt - in der Theorie, aber auch gute Übungen aus der Atemtherapie für zu Hause mitgenommen, die den Schleim besser lösen. Unsere Tochter inhaliert seit 3 Jahren, hier wurde uns das 1. Mal gezeigt, wie man RICHTIG inhaliert. Der Strand ist nah, mit 2 kleinen Kindern trotzdem nicht ganz leicht zu erreichen. Hinter der Satteldüne kann man durch den weichen Sand über die Dünen zum Strand. Oder man fährt 10 Min mit dem Rad und kommt an einen Badestrand. Fazit: der Aufenthalt hier hat sich wirklich gelohnt. Wir hätten eine Reha schon früher machen sollen. Mit dem, was wir hier gelernt haben, können wir unserer Tochter bei den nächsten Bronchitiden oder Lungenentzündungen hoffentlich besser helfen. Tipp: Wir haben vorab bei Rossmsn Babyartikel, Handseife, Waschkapseln und Co bestellt und hierher schicken lassen. Vor allem die Auswahl an Babyartikeln ist auf der Insel begrenzt.

sicher nicht zum letzten Mal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
allergisches Asthma
Erfahrungsbericht:

Wir waren begeistert von Amrum und total zufrieden mit der Reha. Vorträge und Maßnahmen, Untersuchungen, Arztgespräche - der ganze medizinische Bereich war top! Super freundliche Betreuung! Auch die Lage ist fantastisch, ganz nah an Strand und Dünen, mitten in der Natur. Mehrere Spielplätze, Fußball- und Beachvolleyballplatz, Minigolf, Riesentrampolin, angeschlossener Fahrradverleih, kleines Schwimmbad etc. etc.
Das Essen ist für so einen großen Betrieb völlig ok und der Speisesaal angenehm gestaltet und relativ ruhig. Bei uns war es auch immer ausreichend. Auch unser Zimmer war sehr angenehm.
Wir waren auch beim Muko-Lauf da, fantastisch organisiert, hat großen Spaß gemacht!
Kleines Minus: die Begrüßung/ Einweisung war sehr knapp, eine Hausführung und Kennenlern-Hilfe am Anfang wäre schön. Je nach Spürsinn und je nachdem, ob man gern viel nachfragt oder eher nicht, findet man Räume die man gern hätte nutzen wollen dann erst zufällig kurz vor der Abreise (in unserem Fall einen 2. Wäscheraum mit vielen Wäscheständern).
Uns (mit 12jährigem) kam es so vor, als hätten bastelfreudige Kinder mehr Freizeitangebote, während es v.a. für ältere und aktivere Kinder und generell für die Wochenenden nicht so viel betreute Angebote gab (z.B. wären Wattführungen schön gewesen).
Wegen W-Lan: ja das kann nerven, ebenso wie das Netz (kein Netz...) im und ums Haus - oder man lässt das Smartphone aus, das kann auch mal schön sein!

Satteldüne Amrum wir kommen wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beurlaubung wurde gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gut Angepasster Therapie Plan
Kontra:
Speisesaalpersonal oft überfordert
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale, Allergien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Organisation /Betreuung bei Anreise und Abreise
Freundliches Pflegepersonal/ kompetente Ärzte
Große helle freundliche Zimmer
Gute Informative Vorträge -Kindgerechte Schulungen -Kind kann erlerntes gut umsetzen
Gutes Freizeitangebot:Basteln, Singen , Ausflugsfahrten zu guten Preisen
Reinigung der Zimmer ist gut ( logisch das man seinen Kniepsand auch mal selbst wegkehren kann)
Hygienische Händedesinfektionsspender ausreichend vorhanden
Essensbelegung in 2 Durchgängen( heller Speisesaal mit Blick auf die Dünen): Personal überwiegend freundlich und hilfsbereit , im
Zweiten Durchgang gingen oft Speisen aus die nicht immer aufgefüllt wurden.
Das Mittagessen war gut und Abwechslungsreich- mein Kind hat es oft sehr gut geschmeckt
Im Flur des Wohnbereiches : Stationküche ausreichend eingerichtet somit war kochen und Pizza aufwärmen auch Möglich
Fitnessraum und Sportangebot für Begleitpersonen gut
Am We ausreichend Freizeitmöglichkeiten
Ein super schönes Pfingstevent -vielen Dank
Wir lieben jetzt Amrum und kommen gerne wieder in Ihre Einrichtung

Wir würden wieder kommen!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an: Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Sehr große (!!!) Zimmer)
Pro:
Ärzte, Physiotherapeuten, Schulungen
Kontra:
Kinderbetreuung der bis 5 jährigen
Krankheitsbild:
Asthman, chronische Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Therapie und nette Ärzte,Physiotherapeuten und Service bzw Putzpersonal.
Lage mega, Spielplatz mega, Essen gut (wir sind in 6 Wochen nicht verhungert)
Man muss nur WOLLEN und darf es nicht verwechseln mit einem 5?Urlaub

Eine tolle und erfahrungsreiche Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 10/17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich werde die Klinik weiterempfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an den Stationsarzt von uns)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke für die sofortige Unterstützung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles verlief reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Das Zimmer war sehr gut ausgestattet und die Matratzen waren toll.)
Pro:
Mitarbeiter, Schulungen zum Krankheitsbild, immer Erreichbarkeit der Ärzte, Austausch mit den Eltern und genommene Zeit durch den Stationsarzt, tolle Kinderbetreuung und tolles Team der Erzieherin und soz. Pädago.
Kontra:
Zu kurzer Zeit für den Kindergarten: mein Kind vermisste den Kindergarten Alltag sehr
Krankheitsbild:
Repit. Spastische, Obstructive Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Herbst 2017 zur Kindkur hierher gekommen. Mein Kind leidet seit zwei Jahren an rep. Obstructive Bronchitis. Wir haben hier tolle Schulungen zum Krankheitsbild bekommen. Alle meine Fragen wurden gründlich während der Visite geklärt. Einmalig ist das Kind hier krank geworden. Es hat mild. Obstructive Bronchitis und sofort gab es dagegen Anwendungen. Sie schlugen mit Erfolg ein. Ich bin von der medizinischen Beratung sehr zufrieden. Wenn man hier her kommt, dann sieht man wie viele Kinder Deutschlandweit an die gleiche Krankheit erkrankt sind. Wir sind jeden Tag am Strand spazieren gegangen. Das Reizklima haben wir genutzt (soweit wie möglich). Die Klinik und die Mitarbeiter (Fachbereich: Lungenheilkunde) haben mir alle Ängste weggenommen und ich fühle mich nun sehr stark für mein Kind. Das Essen war zur 80% immer sehr lecker und abwechslungsreich. Zum Frühstück und Abendessen gibt es verschiedene Brote, Brötchen, Käse, Wurst, Aufstriche, Gemüse, (Nur zum Frühstück: Müsli, Joghurt) Milch, Säfte. Mittags gab es zwei Menüs (ein Essen darf man sich aussuchen und wurde am Platz serviert), Suppe und Salat und Säfte. Jeden Tag gab es ein vegetarisches Gericht. Man kann auch Nachschlag bekommen. Das Frühstück und Abendessen waren auch lecker. Ich persönlich vermisste Milchreis, Eierkuchen u.ä. einmal die Woche. Eier gibt es immer Sonntags zum Frühstück.

Das Thema Putzen ist immer etwas schwierig zu beschreiben. Montag bis Freitag wird jeden Tag geputzt (außer am Abreisetag- da nur in den verlassenen Zimmer). Es gibt eine Putzfrau, sie hat mit dem Nassentuch gewischt. Ich habe danach immer mit dem Handtuch einmal trocken gewischt. Das Putzen ist dadurch sehr oberflächlich und ich fand es leider mangelhaft. Es ist eben eine Klinik mit verschiedenen Krankheiten, dadurch sollte die Reinigung besonders gut sein.

Die Rezeption und der Kiosk spielen auch eine unterstützende Rolle für den Aufenthalt.

Die Kinderbetreuung (im Kindergarten) war toll, angebotsreich.

4 Kommentare

Lexa4 am 19.11.2017

In manchen Kliniken wird nur 1-3x pro Woche geputzt (z.B. Oberjoch) und im Speisesaal müssen die Eltern die Tische wischen, da ist es in der Satteldüne schon besonders sauber!

  • Alle Kommentare anzeigen

Unfreundlicher Pfleger

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Natur, Insel, medizinische Versorgung
Kontra:
Unfreundlicher Pfleger, Zimmer dreckig, Lüfter und Duschkopf mit Schimmel behaftet
Krankheitsbild:
CF
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Sauberkeit der Zimmer im CF Bereich lässt zu wünschen übrig. Des Weiteren wird man von manchen Pflegern wie Menschen zweiter Klasse behandelt. Der eine sollte wirklich überlegen ob er den richtigen Beruf gewählt hat. Terminaufteilung bei FOR ist mehr als unüberlegt und das Essen ist stellenweise kpl. Geschmacksneutral oder Pfefferlastig. Der Rest ist super.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma
Erfahrungsbericht:

Positiv: Alles ist gut organisiert, Sporttherapie ist sehr gut durchdacht, Schulische Betreuung ist auch in Ordnung
Negativ: Essen nur aus der Dose, nichts frisches, viele Kinder verweigern das Essen komplett und es wurde schon mehrmals wegen Qualität des Essens beschwert allerdings ohne Erfolg. Katastrophal!
Positiv: das Klima ist klasse, die Landschaft ist wünderschön
Negativ: die Fenster sind undicht und es zieht, besonders im Winter
Positiv: die Zimmer sind gut eingerichtet.
Negativ: ständige Infekte sind in der Luft, viele Patienten müssen wegen Magendarmgrippe die Reha abbrechen.
Fazit: nie wieder

4 Kommentare

Sylt2015 am 21.02.2017

Solche Kommentare sind leider für die Kids, die nach Amrum reisen dürfen sehr unschön!
Viele Menschen=viele Infekte
Kurklinik! Kein Hotel!
Ich finde solche negativ Kommentare, der Kilinik gegenüber unfair!
Waren bereits zweimal auf Sylt auch diese Klinik wurde schlecht bewertet, Wir fanden es wunderschön und effektiv dort!
Man sollte jedem die Chance geben sich ein eigenes Bild zu machen.....

  • Alle Kommentare anzeigen

Merke: So wie es in den Wald hinein ruft, so hallt es auch zurück!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles genau durchdacht und durchgeplant)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (ausreichend und angemessen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (leider etwas mundfaule Assistenzärztin, aber es reichte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (strukturiert und verlässlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (sehr angemessen, sauber und freundlich)
Pro:
Es ist alles genau durchdacht und geplant!
Kontra:
vorgegebene Essenszeit
Krankheitsbild:
Asthma Bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo an alle Leser,
ich möchte hier mal etwas loswerden, das mir sehr am Herzen liegt.
Ich war mit meinem Sohn jetzt in den Sommerferien in der Satteldüne. Nachdem klar war, wohin die Reha geht, habe ich, wie viele andere vermutlich auch, in den Klinikbewertungen gestöbert und hatte danach ernsthaft Sorge, dass es eine katastrophale Zeit für uns wird. Aber ich habe ich mich beruhigt, indem ich mir gesagt habe, wenn alles Sch... ist, dann sind wir hoffentlich medizinisch in guten Händen. So hatte unser Kinderarzt es mir versichert.
Mein 7jähriger Sohn und ich hatten eine super Zeit in der Satteldüne. Wir haben uns behütet und aufgehoben gefühlt. Das Essen war vielleicht etwas außergewöhnlich und merkwürdig in der Zusammenstellung und ja, es gab auch ne gestresste Servicedame, doch es war ALLES mehr als genießbar. Natürlich hatten auch wir eine von dieser "motzenden" Fraktion am Tisch, die wirklich kontinuierlich 4 Wochen lang zu allen 3 Mahlzeiten über das Essen und alles andere gemeckert hat. Es hat MEGA genervt, zumal das dann gleichzeitig die Leute waren, die zu jeder Mahlzeit mit Rucksack erschienen, um das völlig ungenießbare Essen in den Kühlschränken auf den Stationen zu bunkern - für schlechte Zeiten vermutlich.

Es sind immer die selben Leute, die zuhause vielleicht eine Sorte Wurst oder vielleicht auch zwei zum Abendbrot auf den Tisch bringen und in so einer Klinik jedoch darüber motzen, dass es nur 5 Sorten gibt. Auf ein Zur Rede stellen von mir, gab es dann nur verlegene Kommentare. Es sind auch genau die Leute, deren Kinder als adipös eingestuft werden und die ihren Kindern abends um 22h dann noch Nuggets oder dergleichen im Backofen auf den Stationen zubereiten, weil die ja sonst nichts gegessen hätten. Auf meine Frage, ob 3 Eis am Strand NICHTS wären, nur flüchtende Kommentare.

Was ich damit sagen möchte: Ja, die Motzfraktion gibt es immer und überall und sie nervt mordsmäßig.

Wir jedoch haben einfach nichts zu meckern. Weder an der Klinik, an der Unterbringung, an dem Essen, am Rehaablauf, am Küchenpersonal und auch nicht an den Schwestern, den Ärzten oder den Reinigungskräften.

Ja, es ist stressig, dass man eine Zeitvorgabe von 40 Minuten zum Essen bekommt. Das ist zuhause entspannter. Aber ganz ehrlich, wenn man eine Motzfraktion am Tisch sitzen hat, dann können 40 Minuten auch zu lang sein.

1 Kommentar

zwergenmama09 am 02.12.2016

Hallo möchte heute mal ein paar Bemerkungen abgeben. Es ist sehr schade das viele Klinik Besucher unter nörgelnden Eltern zu leiten haben. Ich möchte bloß mal kommentieren das ich 06\15 hier in der Klinik mit meinem Sohn wegen Asthma war.
Es ist eine super Klinik, sicher gibt es auch was zu meckern wenn Mann lange danach sucht. Aber das sind meisten Leute die mit ihren Leben unzufrieden sind. Alle die auf dieser Seite neugierig sind weil sie einen Termin für diese Klinik bekommen haben(habe ja auch vorher gestöbert) müssen sich ja das schlimmste vorstellen.
Last euch von denn Kommentaren nicht erschrecken ihr tragt selbst euern Beitrag dazu wie euer Aufenthalt ist. Hier möchte ich allen noch mal ans Herz legen, es ist in der Klinik wunderschön und ich freue mich jetzt schon darauf das wir nächstes Jahr im Sommer wieder hin dürfen.Fahrt ohne Vorurteile dort hin und genießt den Aufenthalt.

Bis dann Kerstin

nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
putzfrauen sehr nett. aussen spielplatz sehr gut.
Kontra:
essen nicht für alle ausreichend . küchen und service personal gröstenteils sehr unfreundlich. angebote fur kinder zu wenig.
Krankheitsbild:
asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zum größten Teil Unfreundlich .für Kinder ab sieben keine Spiel Möglichkeiten bei Regen. Der Keller ist ständig belegt bastel Angebote fallen ständig aus. Sport und Kurse werden zu wenig angeboten. Kurs Zeit nur 30-45 Minuten. Essen ist meist nicht genug für alle da trotz Voranmeldung bekommt mann dann was übrig bleibt. Und und und. Ich kann die Klinik nicht weiter empfehlen. Es sei denn Mann möchte viel Urlaub und nicht wegen der Hilfe dort hin.

1 Kommentar

Lexa4 am 27.08.2016

Hallo,
das, was Du bemängelst, gibt es auch in anderen Reha-Kliniken nicht. Ich war mit meinen Kindern schon in 3 anderen Reha-Kliniken. Spielmöglichkeiten für ältere Kinder gibt es nur auf den Jugendstationen,(also für Kinder ohne Begleitung) ansonsten muss man selber Spielsachen mitnehmen, oder sich Gesellschaftsspiele ausleihen, das geht in den meisten Kliniken. Sei froh, wenn es in der Satteldüne noch Bastelangebote für die Kinder und Sport für die Mütter gibt, in anderen Kliniken wurde das schon (fast)ganz abgeschafft, da die Rentenversicherung so etwas nicht mehr bezahlt! Die DRV sagt mittlerweile, Kinder mit Begleitung müssen von der Begleitperson pausenlos betreut werden, außer während der Schulungen von Begleitpersonen!Das Problem ist die Rentenversicherung und nicht die Klinik!

Tolle 4 Wochen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Auszahlung der Reisekosten sollte anders besetzt werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Krankenschwestern und eine Dame im Service
Kontra:
Dame in der Verwaltung. ( Auszahlung der Reisekosten )
Krankheitsbild:
Bronchiales Asthma. Reizdarm. psydo Krupp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine tolle Klinik mit einer unbeschreiblich schönen Gegend. Wir waren mit 3 Behandlungskindern in der Klinik. Zimmer super. Essen War in den 4 Wochen nur einmal nicht wirklich toll. Ansonsten okay. Man ist ja nicht im 5 Sterne Hotel!!!
Anreise für kleine Kinder zu spät. Man ist erst gegen 21 Uhr im Zimmer. Abreise zu früh. Wiederum um halb 6 zur Fähre. Ist aber machbar.

Ruhig gelegene Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Med. Betreuung Ärzte und Schwestern.
Kontra:
Das Essen Mittags war leider fast immer fürchterlich und nicht kindgerecht.
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr schöne ruhig gelegene Klinik.der weg zum Strand ist a?lerdings sehr mühsam mit kleinen Kindern über die dünnen.an Der Klinik ist ein großer Spielplatz mit Mini Golf und trampolin.
Die Zimmer sind sauber.
Zur medizinischen Versorgung: es ist jederzeit ob Tags oder nachts jemand zu ereichen.Es wurde sehr gut auf die Wünsche und Ängste des Kindes eingegangen zb. Blutentnahme mit Betäubungs Pflaster.
Die Therapien sind in Altersgruppen eingeteilt und die Kinder lernen viel für Zuhause und werden dadurch sicherer mit dem Umgang ihrer Medikamente es werden zb. Farbige Punkte auf die Medikamente geklebt Grün für dauermedi. Und Rot für notfallmedikament es sind so kleine Sachen die den Alltag einfacher machen.
Die Kinder lernen zuverstehen warum Mann die Dauer Medikamente braucht.DANKE nochmal an das Team.Seit der Reha gibt es keine Diskussionen mehr morgens und abends warum muss ich das nehmen.

Zur Insel: es lohnt sich ein Fahrrad zu leihen ganz günstig von der Klinik aus mit einem Verleiher aus Nord Dorf er hat einen Fahrradschuppen bei der Klinik aber Vorsicht! Fahrräder genau testen! haben das kinderfahrrad 3 mal tauschen müssen und das Erwachsene 2 mal jedes mal defekt und nicht mehr fahrbar!

LEBENSGEFAHR

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es waren sehr stressige 4 Wochen!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Bemüht, aber nicht Lösungsfindend)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Aber alle Punkte konnten nicht zufriedenstellend behandelt werden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (aber Information war nicht immer erreichbar)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (1 Raumzimmer)
Pro:
Krankenschwester sind sehr herzlich und kinderfreundlich
Kontra:
Ernährungsberater sind eine Zumutung
Krankheitsbild:
Asthma, Allergien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Essen für Allergiker ein großes Problem für die Ernähungsberaterin/köchin...es gingen auch einige Dinge schief und der Patient und die Begleitperson mußten darunter leiden. Es mußte sogar ein Notarzt gerufen werden.
Essen generell schlecht.
Beschwerden werden zwar angehört aber nicht wirklich bearbeitet sondern einfach nur 4 Wochen abgewartet.
Für mich ist es unerklärlich, warum ein Koch mit leckeren Lebensmittel solche Speisen zubereiten kann.
In 4 Wochen 3 Mittagessen, die wirklich durch die Bank den ganzen Speisesaal begeisterten.
Nicht die richtige Klinik bei Zölliakie und Nahrungsmittelallergien = LEBENSGEFAHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

4 Kommentare

lunalina am 30.08.2015

Wir waren im mai-juni in der Satteldüne und das Essen war völlig in ordnung.
Uns hat es immer geschmeckt und wir waren zufrieden.
Die Ernährungsberatung war super und hat sich viel mühe gegeben. Wir haben viel dort gelernt.
Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken das Kost und Logie frei sind.
Wenn es dort so schrecklich war hätte man ja abreisen können und den Platz frei machen können für jemanden der es zu schätzen weiss eine Kinderreha machen zu dürfen. Selbstverständlich finde ich das nämlich nicht...

  • Alle Kommentare anzeigen

Sicht einer Alleinreisenden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuer, Pfleger, Ärzte. Es war die schönste Zeit meines Lebens
Kontra:
Meckernde und respektlose Mütter( die Väter waren da besser in der Hinsicht )
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich berichte jetzt mal als alleinreisende/r: also wir wirden schon am Fähranleger in Dagebül freundlich empfangen und sind zusammen mit allen Alleinreisenden auf die Fähre gegangen. Dort bekamen wir Abendessen und man lernte schon ein paar Leute kennen. Wir fuhren mit einem Bus zur Klinik in dem auch die Mütter mit ihren Kindern waren und ich finde es echt eine Frechheit, dass diese sich über den Bus aufregen, denn immerhin hatten sie Plätze und wir haben für sie auf unsere Plätze verzichtet, damit die kleinen Kimder sitzen können. Ok als wir in der Klinik waren, sind wir auf die Station Sonnendeck gelaufen (3. Stock) und dort wurden wir von den Betreuern und dem Pfleger und Ärzteteam frwundlich empfangen, und uns wurde die Zimmereinteilung mitgeteilt. Man war in 2 oder 3 Bettzimmern mit ca. Gleichaltrigen unterzebracht und man hatte ein eigenes Bad mit Dusche. Am nächsten Tag bekamen wir unsere Tberapiepläne und eine Klinikführung.. Am selben Tag mussten wir zur Aufnahmeuntersuchung, bei der wir Fragen beantwortwn mussten und uns bis auf Unterwäsche ausziehen mussten. Ansonsten gingen wir immer zusammen zum Essen. Das Essen war morgens und abends sehr gut,mittags hätze es besser sein können aber die die motzen verwechseln Reha halt mit Urlaub, denn was soll man von eoner Klinik erwarten, die sich um so viele Leute kümmern soll. Generell haben viel zu viele Mütter rumgemotzt und waren uns respektlos gegenüber. An den Wochenenden hatten wir Freizeit und durften ab 13 in 3 er Grupoen die Insel erkunden. Samstags morgens war jedoch Einkauftag und wir fuhren alle zusammen in die "Stadt" oder manchmal machten wir Ausflüge.Von der Schule sollte man nicht zu viel erwarten man hat insgesamt 10 h die Woche und kann daher nicht ganz mithalten zuhause.
Die Alleinreisenden waren großteil zwischen 14-16 und wir habenuns alle sehrgut verstanden.Ich würde die Reha immer wieder machen und das war die Beste Zeit meines Lebens. Ich hoffe ich konnte helfen.
LG

Super :-)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte,Schwestern,Gesamt-Personal,Lage,Schule
Kontra:
meckernde Eltern!!!!!!!
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit meinem Sohn momentan in der Satteldüne,leider nur noch ein paar Tage :-(.
Die Lage hier ist wunderschön,der Strand,die Dünen,das Meer...einfach traumhaft.
Es sind verschiedene Häuser hier,ich kann also nur von unserem berichten.Wir wohnen hier sehr ruhig,die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet,völlig in Ordnung.Das einzige was doof ist-die Heizung rauscht und knackt schon ziemlich häufig,nicht nur bei uns.
Wir haben im Flurbereich eine große Aussparung mit Sitzgelegenheiten,einem Sofa und eine Küche(ohne Dosenöffner ;-)).Hier sitzen wir sehr oft zusammen,die Kinder spielen und wir quatschen oder trinken Tee.Wir verstehen uns zum Glück alle super hier.
Das Personal gibt sich große Mühe,man muss nur den Mund aufmachen!Bei der Therapieplanung durfte ich sagen was mein Sohn bekommen soll und was nicht.Er hat raue Haut,ich habe aber sämtliche Neurodermitisschulungen und Vollbäder abgelehnt und durfte dann einfach so einige Salben,Cremes und Lotionen ausprobieren.Wenn man nämlich ein Kind mit Neuro UND Asthma hier hat,hat man ganz schön was zu tun!!Mit Freizeit ist dann nicht mehr viel....und wir sind dafür lieber öfters an den Strand gegangen oder nach Wittdün,Norddorf gefahren.
Zum großen Thema Essen hier:
Es wird ohne Geschmacksverstärker gekocht,dafür gibts einfach viel zu viele Allergiker hier.Mittags hats mir auch nicht immer geschmeckt aber manchmal war es auch sehr gut!Außerdem gibts immer eine Suppe dazu,die waren bislang alle gut egal.Für ,,Notfälle'' hatten wir hier immer eine Dose Ravioli hier(Achtung nochmals:kein Dosenöffner im Haus ;-)).
Fazit: Wer hier verhungert ist selber schuld ;-)
Kritik: Meckernde Eltern denen mans einfach nicht recht machen kann.Aber jeden Abend in der Raucherecke saufen und in fremde Betten hüpfen-das können sie!!Wer also meint hier Urlaub im 5-Sterne Hotel zu bekommen der möchte doch bitte die Reha ablehnen und Platz für andere machen die froh sind nach Amrum zu dürfen.Wir jedenfalls werden Amrum sehr vermissen...

2 Kommentare

dean01 am 28.03.2015

Hallo.....ist das Haus 4 immer noch für Patienten...? Oder ist es jetzt ein Mitarbeiter Haus?.

Lg Tina

  • Alle Kommentare anzeigen

alles in allem sehr schön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (die Anwendungen überschnitten sich)
Pro:
Dr. Matthias,Schwestern,psychologischer Dienst!!!!!!
Kontra:
Kellner im Speisesaal unfreundlich und unhöflich
Krankheitsbild:
Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner 7 jährigen Tochter die an Bronchitis leidet im Oktober in der Satteldüne.Die Reha Klinik ist sehr schön vor allem die Lage ,der tolle Spielplatz und der Weg zum Strand.Wir haben uns für 4 Wochen Räder gemietet und konnten so die wunderschöne Insel erforschen.Einfach Traumhaft.
Die Ärzte,Schwestern und der sozialpädagogische Dienst waren immer für einen da und waren sehr sehr nett und Kinderlieb.
Wir hatten ein schönes Zimmer im Haus 3,sehr schön und groß.Leider haben die Reinigungskräfte nur für ein Zimmer 7min. Zeit zum putzen und das ist zu wenig zum Staubwischen und Badezimmer reinigen.Beim Essen waren wir in der 2. Belegung und hatten doch oft pech das wir einiges gar nicht bekommen haben weil die 1.Belegung alles verputzt hatte.Schade.Ja,man konnte zwischen zwei Gerichten wählen,ist auch völlig ok,aber Kindgerecht kochen konnte da keiner.Für eine Kinderreha sehr traurig.Ansonsten waren wir glücklich und zufrieden haben nette Leute kennengelernt und hatten eine schöne erholsame Zeit.

jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Essen, ärztliche Versorgung, pflegerische Versorgung, Zimmer,
Kontra:
Vegitag, Begleitpersonen die immer ein Haar in der Suppe finden,
Krankheitsbild:
Muko
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Satteldüne nur empfehlen. Klar ist es großküchen Essen und da jedem Gerecht werden ist unmöglich. Aber ich ahbe schon einige Kliniken durch. Das Essen war war 4 Sterne was ich sonst schon vorgesetzt bekommen habe also gut und die Auswahl auch. Es gibt Nahrungsmittel da greift man wenn es nicht direkt auf den Teller kommt immer ins Klo. Pizza und Pommes sind warmgehalten nach einer halben Stunde einfach nicht mehr Lecker. Ich hatte reichlich Obst und Gemüse. Und auch sonst war die Auswahl sehr groß an Brot usw. Es gab zwei Essen die man wählen konnte, die für die Masse echt gut war. Wenn der Chefkoch frei hatte, merkte man das schon. Zum Vegi-Tag. Ich mag gern vegetarisch Essen, aber da war die Auswahl für meine Verhältnisse bescheiden. Essen war immer ausreichend. Auch wenn man mal später kam.

Ich fand die Zimmer toll. Was erwartet man? Eine Suite? Unser Zimmer war Sauber und wurde auch immer geputzt. Bei der schnellen Reinigung geht sichermal was unter. Aber man hat die Möglichkeit auch mal selbst, wenn man Sauerei gemacht hat, den Lappen, Feger zu schwingen. Ich war Patient mit Begleitkind und hatte Zeit. Sollte also auch für Begleitpesonen möglich sein. Es war aber immer Sauber, außer wenn das Kind danach gleich wieder Sauerei gemacht hat.

Die Rehaklinik lohnt sich schon allein, wegen der Insel. Ich liebe diese Insel, den Strand und das Angebot. Wer sich nicht schlau macht, hockt halt in der Klinik.

Betreuung von ärztlicher, therapeutischer und pflegerischer Seite war Top.

Amrum wir kommen wieder.

Schöne Klinik und super Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir kommen wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Endlich Alternativen und ein genauer Plan, auch für zu Hause)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Durch die Bank richtig gute Ärzte und Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nordisch-freundlich)
Pro:
Therapie, Ärzte, Hilsbereitschaft
Kontra:
Meckernde Patienten Mamas
Krankheitsbild:
Atemwegserkrankung, Pseudokrupp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr schöne Klinik in traumhafter Lage in den Dünen. Richtig gute
Ärzte und Therapeuten, die sich grosse Mühe geben, dem kranken Kind zu helfen. Für meine beiden Mädchen ( 3 und 5), beides Patientenkinder wegen Infektanfälligkeit, Pseudokrupp und Dauerhusten, eine gute Zeit und sicher eine tolle Erfahrung.
Die gesamte Klinik ist in gutem, sauberen Zustand , es wird regelmässig gründlich geputzt ( wenn man den Platz dazu lässt. Die Reinigungskräfte räumen halt verständlicherweise nicht auf).
Der medizinische Bereich ist sehr freundlich, hell und nicht zu " klinisch" gestaltet, so dass man nicht schon vom Wartezimmer krank wird.
Wir hatten eine schwere obstruktive Phase mit Fieber und Atemnot und da kam das ganze Potential zu Geltung. Wir wurden engmaschig betreut , Tag und Nacht war eine Schwester und ein Arzt in Reichweite, alle Geräte und Medikamente wurden bereitgestellt und alle waren immer sehr freundlich , geduldig und vorallem lieb zu den Kindern. Es war zu jeder Zeit ein absolut sicheres Gefühl und endlich gab es einmal Ärzte, die mit so kleinen Kindern und Atemwegserkrankung mehrere Therapievorschläge und Ansätze hatten und helfen konnten.
Das Essen ist für so eine grosse Klinik völlig in Ordnung, es gibt immer zwei Hauptgänge zur Wahl, immer eine Suppe , ein Salatbuffet und Nachtisch. Ich persönlich mache keinen solchen Aufwand zu Hause, und man kann es auch nicht immer allen recht machen.
Insgesamt herrscht in der Klinik ein freundlich,entspannter Umgangston zwischen wirklich allen Mitarbeitern ( die einem auch ausserhalb der Arbeitszeiten grinsend und winkend auf dem Campus oder am Strand begegnen). Es wird einem bei fast allem geholfen, wenn man freundlich fragt.

Die Zimmer sind tatsächlich sehr unterschiedlich, was an den verschiedenen Häusern liegt. Wir hatten zwei Zimmer, eines davon mit kleiner Küche und Fernseher, einen Flur mit grossem Wandschrank und ein Tageslichtbad. Alles hell, freundlich und zweckmässig.

Viel gelernt auf der Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn mit 12 Jahren ganz alleine auf Reha, erst wollte er nicht hin und dann nicht mehr nachhause. Er hat nur geschwärmt von dieser Reha, hatte auch schon früher eine Mutter-Kind-Kur mit ihm gemacht,kann man nicht miteinander vergleichen. Was er alles gelernt hat, die Erholung in der frischen Luft uvm. wir und er waren mehr als begeistert. Nach seiner Reha musste er für 1 Jahr nicht inhalieren so gut hatte er sich erholt, keinen Asthma Anfall.Es gibt nur gutes zu Erzählen, als wir ihn abgeholt haben sind wir zwei Tage früher angereist, ich war voller Freude meinen Sohn zu sehen;-)er sah es leider nicht ganz soooooooo. Er fragte was wollt ihr denn hier, naja es tat ihm auf jeden Fall gut, er erzählt noch heute über diese tolle Reha. Also Kinder kann man ganz beruhigt auch alleine schicken, sie werden Euch nicht vermissen.

Ich muss dafür sorgen, dass ich irgendwann wieder zu dieser Klinik komme...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sprachlos)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sprachlos)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sprachlos)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sprachlos)
Pro:
Betreuer
Kontra:
....( vielleicht Hasenkot )
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich weiß, dass es etwas spät kommt, aber ich spürte erst jetzt das Verlangen, meine Einschätzung über diese Klinik zu geben.
Ich war damals mit 12 Jahren, im Sommer 2011 auf Amrum zur Behandlung. 4 Wochen dort zu sein, war ein Traum. Ich sah kaum Autos in der Nähe des Klinikums, eher Pferde. Das heißt, dass die Luft dort eigentlich sehr angenehm war. Ich teilte ein modernes und interessantes Zimmer mit einem freundlichen Mädchen. Wir wurden jeden Morgen liebevoll geweckt und super von den Krankenpflegern behandelt. Es war wirklich jeden Tag etwas los und ich genoss somit die Zeit dort auch. Das Essen war akzeptabel. Mein Gott, dass einem nicht alles schmecken kann, ist wohl klar ;). Die Dünen jedoch waren etwas ganz Großes für mich. Wir sind damals auf die Dünen rauf-und wieder runtergerannt. Wir waren zwar danach alle voller Sand, aber dies änderte trotzdem nichts an der Tatsache, dass wir extrem viel Spaß daran hatten. Außerdem fand ich den Schwimmbereich in der Klinik toll, wie auch den dazugehörigen Spielplatz und Amrum an sich. Amrum ist eine wundervolle Insel. Ich besaß während der Kur schon das Bedürfnis, irgendwann nochmal hierher zu müssen.
Jedoch war all dies noch nicht das Schönste auf der Klinik. Es waren die Betreuer, die den Aufenthalt dort so toll machten. Ich verstand mich blendend mit ihnen (also nicht mit jedem). Denn wir hatten sehr "coole", charakterlich wie auch äußerlich junge Leute anwesend. Der eine lag mir besonders am Herzen; er war wie ein Bruder für mich. Die andere interessierte sich für meine Probleme und war somit für mich da. Sie waren wie Freunde oder Verwandte für mich, aber behielten den gewissen psychischen Abstand an.
Wir Kids fühlten uns wie eine zusammengehörige Truppe und kamen gut zurecht.
Wenn es mir nicht gut ging, eilten die Ärzte mir sofort zur Hilfe. Man schaute oft nach uns, um sicher zu gehen, dass es uns auch gut genug geht. Man sorgte sogar für Filmabende und für eine kleine Disco.
Ich vermisse diese Zeit..

absolut empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
traumhafte Anlage!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Allerg.Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Kinder(6 und 10) und ich haben uns letztes Jahr sofort wohl gefühlt!Wir waren im Mai dort.Die Anlage war top.
Medizinisch war ebenfalls alles in Ordnung.Sehr nette Ärzte und freundliches Pflegepersonal.Die Schulungen für Kinder/Eltern waren sehr aufschlußreich.Vielleicht gelegentlich etwas langatmig. Das Programm für die Kinder war umpfangreich,aber sinnvoll.Schwimmen,Asthmaschule,Sport etc.
Besonders die Dünenschule für Schulkinder fand ich toll.Das war meine 3.Kur,aber hier wurde sich wirklich Mühe mit den Schulkindern gegeben.Die Unterbringung war gut.Ich hatte natürlich einen 6er im Lotto gezogen:Traumhafter Ausblick aufs Meer..Es gab einen Flur,badezimmer mit Du/WC,ein schönes Wohnzimmer mit integrierter Küche,wo ich geschlafen habe und ein zweites Zimmer für die Kinder.Es gibt wohl verschiedene Größen.Man wird im Haupthaus oder in separaten wohnblöcken untergebracht.Jede Etage hat eine Teeküche.Da nicht jeder ordentlich ist und sein Geschirr zurückbringt,kann schon mal Teller-/Besteckmangel herrschen.
Das Essen war in Ordnung.Nörgler gibt es immer.Aber bitte,wir sind auf Kosten der rentenversicherung behandelt.Da sollte man sich nicht beschweren,sondern dankbar sein.Zumal man eigentlich überhaupt nicht meckern kann.Die Küche ist vielleicht manchmal etwas unorganisiert,aber das kann man verschmerzen.Alles in allem mit Abstand die beste Kurklinik(nach Sylt und Norderney).

Satteldüne ist sehr gut für eine CF/Muko-Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Behandlerteam, hohes Niveau, tolle Lage
Kontra:
eigentlicher "Kinder/Familien-Reha-Ort"
Krankheitsbild:
Mukoviszidose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Fachklinik Satteldüne wurde renoviert (ca. 2010 oder so), nach wie vor werden meines Wissens nach ca. bis zu 20 erwachsene Muko Patienten dort betreut.
Besonders gefallen hat mir die gute Behandlung von uns CF'lern, der m.M.n. hohe medizinische Standard (Amrum wurde mir zurecht bisher immer als 1. empfohlen von meinen CF-Ärzten; Einzelzimmer, strikte Keimtrennung, gute Physiotherapie, extra Essen; i.V.-Antibiose möglich, eigenes Labor bzw. gute Ausstattung, psycholog. Angebote gibts auch...) und die Bewegungsfreiheit als Erwachsener (als Jugendlicher kam es mir deutlich anders vor, mit 17 zur Kinderreha sicherlich auch nicht verwunderlich...).
Das einzige, was mir nicht so liegt ist der Gruppensport der Cf'ler. Ich persönlich kann darauf verzichten. Dafür gefiel mir der Trainingsraum und das Joggen am Strand und Wald.
Weitere (kleinere) Nachteile die man erwähnen könnte sind, dass man zu den wenigen Erwachsenen dort zählt (v.a. gibt's kaum Nicht-Cf'ler, abgesehen von Behandlern und Vätern/Müttern) und Amrum sehr abgelegen liegt (was allerdings i.d.R. auf alle Rehakliniken zutrifft!).
Insgesamt war ich bei beiden Rehas zufrieden, als Erwachsener dann sehr zufrieden und fahre vorraussichtlich wieder dorthin!

2 Kommentare

amrum09 am 04.05.2013

Die Modernisierung war früher (bis 1987 nach Website Angaben der Klinik), allerdings gab es Umbaumaßnahmen um 2005 herum.

  • Alle Kommentare anzeigen

an Amrum werden wir noch ewig denken

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
fast alles
Kontra:
keine Freizeit für Begleitperson
Krankheitsbild:
Pseudo-Krupp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März 2010, mit zwei Patientenkindern (fast drei und 9 Jahre) in der Klinik. Insgeamt hatten wir eine wundervolle Zeit und erinnern uns nach 3 Jahren noch gern daran.

Im Einzelnen:
Ich hatte ein Doppelzimmer (also zwei Zimmer mit Verbindungstür) ausreichend groß und hell.
Ein Babyfon gab es dort. Einen Fernseher auch, aber den brauchten wir nicht.

Das Essen war völlig ausreichend und gut.
Überall gab es Zapfstellen für Wasser. Auf der Etage gab es eine Küche mit Sitzecke.

Es gab viele Therapien: Ergotherapie, Sport im Freien oder im Schwimmbad (Das konnte man privat auch abends und am WE nutzen) und vieles mehr...

Der Tag war gut gefüllt.

Am Nachmittag war die Kleine meißt in der Kinderbetreuung und es gab Schulungen. Hier habe ich viel mitnehmen können.

Die Einkaufsmöglichkeiten sind fast nicht vorhanden (weit weg, mit der Kleinen vor dem Abendessen nicht zu erreichen). Besser von zu Hause mitnehmen worauf man nicht verzichten möchte. Aber wir haben auch Spaziergänge während der Therapiezeit gemacht und die führten mitunter an dem Laden vorbei.

Fahrräder konnte man günstig gleich hinter der Klinik leihen (mit Hänger für die Kleine). Da haben wir am WE die ganze Insel erkundet- wirklich die Ganze. Das waren ca. 25 km die sich gelohnt haben. Die Insel ist unbeschreiblich schön, auch im kalten März.

Ein Ausflug zu den Seehunden war ebenfalls sehr schön.
Allgemein werden für die Wochenenden Ausflüge organisiert, man muss sich aber schnell eintragen, da die Plätze begrenzt sind. Es gab noch Ausflüge in ein kleines Spaßbad, dort war der Eintritt kostenlos, wegen Kurpass oder so und es gab, glaube ich, auf der Insel einen Indoor-Spielplatz.
Ansonsten sind wir viel am Strand gewesen und haben Steine und Muscheln gesammelt. Man konnte die Bollerwagen der Klinik nutzen, um Kind und sonstiges nicht schleppen zu müssen. Direkt vor der Klinik ist aber auch ein Spielplatz.

Kurz zu meinem Kontra: Klar ist man 24 Stunden Mutter, aber insgesamt drei Stunden eigene Zeit in 4 Wochen (ohne Schulung und ohne Kind) ist schon wenig, aber um mich sollte es auch nicht gehen.

Satteldüne? Absolut SUPER!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Behandlungen, nettes Personal
Kontra:
Nix!!!!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo
Ich war letztes Jahr im August mit meinen beiden Söhnen(3 und 5) in der Satteldüne und kann eigentlich nur positives berichten. Personal von A-Z super, Essen echt ok, Zimmer schön und das Gelände und die Insel ein Traum.
Ich kann die Klinik nur jedem weiter empfehlen. Die Schulungen waren sehr hilfreich und auch die ziemlich seltene Lungenkrankheit meines Großen wurde dort gut behandelt und die Ärzte haben mir ein paar neue Ideen mit auf den Weg gegeben.
Wir freuen uns das wir dieses Jahr nocheinmal in die Satteldüne dürfen.

Eigenlich Sehr Gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
ÄrtzteTeam
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist Sehr gut bis auf das Essen $Woche MOrgens das gleich und Abems auch.Beim Mittag Essen habe ich mich oft gefragt "was ist daran KINDGERECHT" so sachen wie Nudeln und Soße (wo jwdes Kind mag) Gibts nicht.

1 Kommentar

Tim12 am 09.02.2013

Das Essen dort soll ja gesund sein, was man von Nudeln mit Soße nicht unbedingt behaupten kann. Ich war letztes Jahr mit meinem sehr mäkeligen Sohn dort und ihm hat alles , bis auf eine Ausnahme (Steckrübenmus) geschmeckt.

Sehr zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung rund um die Uhr
Kontra:
NIX
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale, Heuschnupfen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn (10) war vom 19.06-31.07.2012 in der Fachklinik Satteldüne, alleine. Das war war im ersten Moment für uns als Eltern schon ein Schock, da ich 2008 in Norddeich mit war. Aber laut RVB muss man schon mit 7 Jahren alleine zur Kur fahren!
Nach Ende der Kur kann ich nur sagen, dass es kein Fehler war ihn alleine fahren zu lassen, d.h. in Dagebüll an der Fähre abzugeben. Abgeholt haben wir ihn dann auf der Insel und waren die letzten vier Tage dort und konnten somit auch beim Abschlußgespräch mit dem Arzt dabei sein.
Unser Sohn war total begeistert, ihm hat alles gut gefallen, vom Essen bis zu den Behandlungen. Mit seinen 10 Jahren hat er schon gemeint, in Satteldüne hätten sie viel mehr gemacht wie damals in Norddeich. Ich denke auch er so einfach auch viel selbstständiger geworden und hat so auch viel mehr gelernt, da er sich nicht auf Mama verlassen kann.
Man kann sein Kind ruhigen Gewissens in die Klinik schicken und ich würde es jeder Zeit wieder tun! Sie werden sehr gut betreut und erleben auch sehr viel auf Amrum.

Alles in allem ok!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir , mein Sohn 3 Jahre und ich die Mama,waren letztes Jahr im Sommer in der Satteldüne.
Alles in allem eine schöne Zeit.
aber nun von Anfang an--- An-und Abreise waren katastrophal.
Die Mahlzeit auf der Fähre wirklich ein Witz, dennoch sind wir nicht verhungert. Schlimmer die Situation beim anschliessenden Transfers, worauf keiner vorbereitet wurde-wohl mit gutem Grund. Man stand da gerade von der Fähre gehend am Hafen und bekam von hinten die Anweisung in die Busse einzusteigen.
Es waren 2 !!! Linienbusse !!! für 200 Leute, zudem Kleingepäck, Fahrräder, Kinderwägen und sonstiger Kleinkram.
Von vorne hieß es nur weiter durch gehen, durchgehen...keiner konnte sich mehr drehen und wenden.
------------Katastrophal------------ ganz von der Sicherheit abzusehen, eine unzumutbare Situation. Bei der Abreise genau das gleiche Procedere, allerdings wusste man ja was kommt.

Anschliessend haben wir unsere Zimmer bezogen und so vergingen die Tage mit Therapien, Schulungen und sonstigem Programm.

Zum Essen muss ich sagen, dass so manche Klinik weitaus schlechter kocht als es dort geschmeckt hat. Für alle war was dabei. Wir sind immer satt geworden.

Andere konnten es sich scheinbar leisten jeden Abend den Pizzaservice kommen zu lassen um die Masse zu füllen, die sie eigentlich reduzieren wollten.-Aber anderes Thema

Programm am Wochenende war gut. Schlechtes Wetter auf Amrum ist natürlich blöd, da rundrum wirklich dann kaum was zu machen ist - Spielscheune war dann mal ne abwechselung-
Matschhose, Gummistiefel und ne große Pfütze waren aber auch Klasse für die Langeweile.

Ich fand den Therapieplan zu dürftig. Wir hatten viel zu viel Leerräume. So z.B. 3 Wochentage komplett frei.

Dennoch habe ich für mich die 4 Wochen alleine mit Kind genossen. Wann und wo braucht man sich um nix zu kümmern und kann ihm so seine vollste Aufmerksamkeit schenken ???

Außerdem haben wir tolle Familien kennengerlernt, waren viel draussen und haben einfach ne tolle Zeit verbracht

Alles in allem sehr schön!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
viel frische Luft
Kontra:
Essen, für Kinder unter 4 Jahren fast keine Therapien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 22.05.-19.06. in der Satteldüne, mein Sohn ist 22 Monate alt. Alles in allem hat es uns sehr gut gefallen. Die Zimmer sind geräumig, aber auch sehr hell, da es keine Jalousien gibt (nur Vorhänge - die auf manchen Stationen gelb sind und fast nicht abdunkeln). Es wurde täglich sauber gemacht. Das Essen war zum Teil unzumutbar, mein Sohn hat mittags meistens nichts gegessen, ich musste ihm selber etwas kochen. Der Spielplatz ist sehr groß, jedoch gibt es einige Sicherheitsmängel (z.B. herausragende Schrauben, abgebrochene Holzlatten etc.) Leider wird für die ganz kleinen fast gar nichts angeboten. Wir hatten morgens 45 min Programm (Sport, Ergo oder Musiktherapie) und das wars. Die Sinnesorientierte Naturpädagogik konnten wir nicht wahrnehmen, da es bis 11.45 ging und mein Sohn meist schon 11.15 Mittagsschlaf gemacht hat. Die Schulungen waren sehr informativ und ich habe viel dazu gelernt. Die Kinderbetreuung war gewährleistet, jedoch war ich damit nicht ganz zufrieden. So sind sie mit den Kleinen Zwergen auf den "Elefantenspielplatz" der voll mit Kiefernzapfen war. Die Kinder kamen dementsprechend oft mit einem Kiefernzapfenabdruck im Gesicht wieder zurück. Die ärztliche Betreuung war ok. Wenn schlechtes Wetter ist, ist man sozusagen aufgeschmissen, denn für die Kleinen gibt es bis auf ein kleines Spielzimmer keine Möglichkeit sich zu beschäftigen. Die etwas größeren Kinder können z.B. Basteln. Die Wege sind zu Fuß gut zu laufen bzw. mit Fahrrad ist man schnell überall angekommen.
Uns ist aufgefallen, dass viele Einheimische sehr unfreundlich sind.
Die vielen Spaziergänge haben wir total genossen, das fehlt mir auch zuhause wieder sehr. Aber alle die noch in die Satteldüne fahren, freut euch und genießt die Zeit mit euren Kindern. Wann hat man schonmal die Chance so intensiv die Zeit mit ihnen zu erleben.

EINFACH SUPER!!!!!!!!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
NIX
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

war mit meinen Sohn (Patient) und meiner Tochter (Begleitkind) von 26.4.2012 bis 24.5.2012 in der Fachklinik Satteldüne auf Amrum. Es war eine wunderschöne Zeit und waren sehr traurig bei der abreise da wir den aufenthalt sehr genossen haben. Überaus dankbar sind wir dem gesamten team der fachklinik satteldüne, angefangen von unseren Arzt Herr Dr. Matthias bis hin zum Reinigungspersonal.

An alle die noch die tolle Reise vor sich haben, das gesamte klinikpersonal versucht mit allen kräften es jeden so angenehm wie möglich zu machen, also bitte nicht rumnörgeln wenn es zum abendessen ( Brotzeit) kein Nutella gibt, ihr wird es schon überleben!!! genießt die schöne Zeit und vergisst bitte nicht aus welchem Grund ihr dieses Reha antritt.

1 Kommentar

dinedan am 29.05.2012

Hallo ellamaus,
das hört sich echt toll an Deine Erfahrungen. Was mich mal interessieren würde ist wie das Zimmer war. Da ich auch mit zwei Kinder anreisen würde wüßte ich gerne ob die kinder ein seperaten Schlafraum haben! Vielen Dank und schöne grüße

Das Kind steht im Vordergrund

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr nettes Personal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind seit dem 27.03.2012 hier in der Klinik. Die Ärzte gehen sehr gut auf die Kinder ein und helfen und beraten so, dass es ein normaler, nicht studierter Mensch auch verstehen kann. Die Gesundheit steht ganz klar im Vordergrund. Mein Sohn ist jedenfalls mittlerweile viel stabiler als vorher.Uns gefällt es jedenfalls sehr sehr gut hier. Auch die netten Damen und Herren der Küche geben sich sehr viel Mühe. Der Osterbrunch war spitzenklasse.
Ebenfalls muss man mal sagen, dass die beiden Damen der Rezeption sich immer sehr viel Mühe geben, einem weiter zu helfen.

Es war sehr schön!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Lage der klinik, Sehr gute Luft
Kontra:
Situation bei An und Abreise
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter 4 Jahre im Februar 2012 in der Fachklinik Satteldüne. Im großen und ganzen hat es uns sehr gut gefallen.

Pro:

Ärzte sind sehr kompetent, sehr gut beraten gefühlt.

Kinderbetreuung war super, meine Tochter hat sich sehr wohl gefühlt. Auch sehr schöne Angebote.

Spielplätze sind sehr toll.

Die Lage der Klinik ist wunderschön, aber man muß sehr viel laufen, am besten rad aus leihen oder gutes Schuhwerk mit nehemen:-)

Zimmer und Essen war auch in Ordnung.

Contra:

Situation bei An- und Abreise war katastrophal. Massenabfertigung beim Abendessen auf der Fähre, kein Empfang an der Fähre, sondern erst auf dem Salondeck, und zum Schluß wurden alle in den Bus gequetscht wie Heringe so das man nicht mal die Möglichkeit hatte sich fest zu halten. Bei der Abreise war es genau so, nur das man schon ahnen konnte was auf einem zu kommt.

Der Terminplan war in der ersten Woche zu sehr gefüllt und in der zweiten wieder fast gar nicht. Frühstück war zu früh um 7 Uhr und man hatte nur 40 Minuten Zeit das war zu wenig!

Freundliche, gut ausgestattete, moderne Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Rein schulmedizinisch)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe Mama, lieber Papa,


Du gehst mit deinem Kind in eine Reha nach Amrum? Hier seid ihr wirklich gut aufgehoben! Die Therapeuten und Pädagogen sind sehr freundlich.
Besonders im Kindergarten und im Sportbereich sind wir äußerst liebevoll betreut worden. Die Damen an der Rezeption und die Krankenschwestern im "Medizinischen Zentrum" waren sehr freundlich und immer äußerst hilfsbereit. Mitpatienten, die psychologische Hilfe in Anspruch genommen haben, waren sehr zufrieden.
(Nur die Aufnahmesituation an der Fähre war unschön, nicht abschrecken lassen ;-)

Es gibt Freizeitangebote von sehr gut geschultem Personal (Musikalische Angebote, Bastelraum, bei uns war auch ein Maler da, der wunderbare Bilder mit Kindern und Erwachsenen gemacht hat, Ausflug zum Leuchtturm...)

Die Therapeutischen Angebote sind in Ordnung. (Meerwasserbad für Asthmatiker, Ölbad für Neurodermitiker, Therapiesport, Kinderschulungen, Elternschulungen) gebündelt und man lernt sicher noch etwas dazu.

Toll ist auch die Ausstattung (Kleines Schwimmbad, Sauna, Sporthallen mit vielen stabilen und anregenden Spiel- und Turngeräten für die Therapien und manchmal auch Nachmittagsangebote, Bollerwagen zum Ausleihen...)

Mankos in meinen Augen:
- Absolut schulmedizinische Betreuung
- Sozialpädagogischer Dienst geht nicht auf Belange ein
- Zu wenig freie Kinderbetreuung, v.a. wenn man mit Geschwisterkindern reist, wirklich sehr sehr anstrengend ! (man kann offiziell nicht beide Kinder gleichzeitig abgeben, wenn man selbst keine Schulung hat)
- Praktisch Kein Bewegungs-/ Spieleraum für schlechtes Wetter oder Wartezeiten.

NICHT VERGESSEN:
- unbedingt Spielzeug mitnehmen, das lange interessant bleibt, z.B. Kiste Lego...
- Seifenspender fürs eigene Bad
- ggf. genug Windeln
- Vorrat an "Genussmitteln"- die Einkaufsmöglichkeiten sind extrem schlecht und die Waren extrem teuer auf Amrum ("Tankstellenpreise")
- möglichst Besuch fürs Wochenende organisieren...

Ich wünsche euch gute Besserung!

2 Kommentare

Pfefferkuchenpferd am 16.03.2012

Lieben Dank für die info

Wir haben gestern bescheid bekommen denk dann gehts bald los.
gibt es auf amrum einen aldi oder eine drogerie für windeln?

dürfen papis übers we bleiben?

liebe grüsse sandra

  • Alle Kommentare anzeigen

4 anstrengende Wochen....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Viel für die Gesundheit ( der grund für den Aufenthalt)
Kontra:
wenig an den Wochenenden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 21.7.2011 - 18.8.2011 in der Satteldüne.
Behandelnder Arzt war Dr. Matthias, bei dem wir uns sehr gut aufgehoben gefühlt haben! Und seine liebenswerte Art hat meinem Sohn sehr gut getan!
Ich kann nur sagen, in Sachen Fachkompetenz: zehnfaches SUPER!!!
So wie er uns das geraten hat hat es uns wunderbar geholfen. Und normalerweise hätten wir im Dezember schon das 5 mal Bronchitis mit Lungenendzündung. Aber was soll ich sagen, eine leichte Bronchitis bis her!!! ( Auf holz klopfe: teu teu teu)
Mein Sohn hat mit 4 Jahren dank der Asthmaschulung dort gelernt wie er am besten bei luftmangel atmet. mit der Lippenbremse und den atmungstechniken kommt er so gut klar, das er es direkt nach der Kur von ganz alleine angewandt hat wenn er merkte, es wird mit der Luft knapp. Demnach hat Ihm diese Schulung sehr geholfen besser mit seinem Asthma klar zu kommen! Und nur das war der Grund für die 4 Wochen auf Amrum!
Und der rest der Insel will ich hier gar nicht bewerten, denn das ist ein Klinikbewertungsportal und kein: " wo mach ich am besten und am billigste Urlaub auf KK oder RV kosten!!!"

DANKE an dieser Stelle mal der gesamten Klinik SATTELDÜNE!!!
Ihr habt meinem SOHN SEHR GEHOLFEN!!!!

Kinderparadies und Urlaubsparadies

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz und Lage
Kontra:
es recht zu machen jedermann, ist eine Kunst die Niemand kann
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Uns ging es hier sehr gut. Mein Sohn ist 5 Jahre alt und ich bin vollzeit berufstätig (Bankkauffrau). Für mich war es hier wie Urlaub! Meinem Sohn hat die Klinik und Insel sehr gut getan. Er hat Asthma.
Man findet hier ein Kinderparadies vor. Der Spielplatz mit 4 Trampolinen, Seilbahn, Hüpfkissen, Kletterspinne und vieles mehr. Durch die Dünen geht es direkt zum wunderschönen Strand. Es gibt einen eigenen und einen Amrumer Veranstaltungskalender. Fahrten zu den Seehundsbänken,nach Föhr , basteln, Familien Wattwanderungen, Musikunterricht,amrumkunde..Der Musikunterricht hat Laurenz besonders vel Spaß gemacht.
Uns beiden hat das Essen sehr gut geschmeckt. Ich brauchte nicht kochen,putzen usw. Die Kinder konnte man morgens ab 8:30-12 Uhr im Kindergarten abgeben. So konnte ich immer von 8:30 -10 Uhr laufen gehen, um 10:15 begannen die Anwendungen für meinen Sohn. Sport, Asthmaschule usw
Wir sind hier beide auf unsere Kosten gekommen und wenn ich könnte, würde ich verlängern.
Die Freundlichkeit der Amrumer im Allgemeinen fällt positiv auf.
Medizinisch sind wir auch zufrieden.
Auf Sylt war es nicht so schön wie hier.
Ich werde in 2 Jahren sehr gerne wieder kommen.
Danke, für die tolle Zeit

1 Kommentar

mbng77 am 29.12.2011

Guten tag,
Ich habe die bewertung gelesen und ich wurde gerne bischen mehr über den klinik erfahren.
Mein sohn (3) und ich fahren nach die Satteldünne am Dienstag.
Wissen Sie wie ist den behandlung für patienten mit Neurodermitis, kann ich mein kind dort testen lassen (allergien). Wir haben schon ein test im Sept gemacht aber ich wurde gerne etwas geauer (egal ob ich muss selber bezahlen)
Ich bin ein bischen nervous wegen den schiff reise und alle die organization am anfanfg.
Können Sie mir bitte ein bische erklaren wie ist das anreise und abreise.
Wie ist mit den essen, kann mann die teller zu den zimmer bringen (z.B. wenn mein kind isst wenig oder nichts)
Alle den informationen das Sie können mir geben sind willkomen.

Vielen dank im voraus,
Maria Sol

Weitere Bewertungen anzeigen...