Fachklinik Mara

Talkback
Image

Maraweg 9
33617 Bethel
Nordrhein-Westfalen

10 von 15 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

15 Bewertungen davon 13 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (15 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (5 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Suchttherapie (3 Bewertungen)

Sehr enttäuschend

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die EEG Mitarbeiter/innen
Kontra:
Die Oberärztin
Krankheitsbild:
Verdacht auf Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2024 auf der EP 2. Als ich entlassen wurde, wusste ich genau so viel, wie ich gekommen war. Die Kommunikation der Ärzte untereinander ist eine Katastrophe! Offensichtlich werden Informationen falsch oder gar nicht weiter gegeben. Der Entlassungsbericht strotzte nur vor inhaltlichen Fehlern! Dinge, die ich nie gesagt habe, musste ich dort lesen. Der Stationsarzt stand sichtlich unter Druck. Die Oberärztin trat sehr dominant und mit wenig Empathie auf. Zudem habe ich mich von ihr sehr unter Druck gesetzt gefühlt. Das Team vom EEG war super! Das Pflegepersonal war sehr nett, allerdings auch viel aufgesetzte Freundlichkeit. Aber besser als unfreundlich. Das Essen ist durchschnittlich schlechtes Krankenhausessen. Gemüse scheint man dort nicht zu kennen, außer 1 Tomate am Abend. Der Arzt vom MRT sehr nett und erklärte mir geduldig die Befunde. Das MRT-Gerät war ein super Tesla 3. Haben die Wenigsten.
Abschließend kann ich nur sagen, dass ich sehr große Hoffnungen bei der Ankunft hatte und sehr enttäuscht wieder wegfahren bin. Mich persönlich bringen keine 10 Pferde wieder dorthin. Ich bin sicher, es gibt bessere Kliniken für Epilepsie!

Professionell und zugewandt

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Synkopen
Erfahrungsbericht:

Mein Mann und ich waren zur Diagnostk in der Epilepsie-Ambulanz der Mara-Klinik. Anamnese und Diagnostik detailiert, professionell - kurz gesagt, alles sehr gut!
Besonders hervorzuheben ist die Zugewandtheit und Freundlichkeit gegenüber Patient/Angehörigen. Der Patient spürt, dass er ernst- und wahrgenommen wird. Eine extrem positive Erfahrung, die deshalb auch einmal weitergegeben werden muss!
Herzlichen Dank besonders auch an den hervorragenden Direktor der Klinik, seine freundliche Sekretärin und die ebenso freundlichen Mitarbeiterinnen in der EEG-Diagnostik.

Bewertung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wenig ablenkungs Möglichkeit)
Pro:
Alles
Kontra:
Das Essen^^
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich bin Leon und war vom 22.11.21 bis 13.12.21 in der Fachklinik Mara.
Ich habe an meinem ersten Tag einen Epileptischen Anfall bekommen.Vielleicht wegen der Aufregung und allem.viel kann ich nicht schreiben da ich von Anfang bis Ende nur pur Begeistert bin. Ich kann jedem diesen Laden entfehlen der Fragen und Antworten Rum um das Thema Epilepsie sucht.
Von den Schwestern über die Ärzte alle miteinander waren nett pur!!!
Meine Fragen wurden beantwortet keiner angenervt. Ich hab innerhalb von 4 Tagen eine Diagnose bekommen auf die ich 9 Lange Jahre gewartet habe. Wurde gut behandelt und super eingestellt auf neue Medikamente und habe eine Chance in die angrenzende Reha zu gehen! Ich kann dies echt jedem betroffenden weiter empfehlen!!
Liebe Grüße aus Siegburg

Tolle Klinik ????

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetente Ärzte)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Eltern werden jederzeit auf den neuesten Stand gebracht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum tolle Versorgung
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Psychogene Epilepsie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter wurde nach einer neu Diagnostik für Epilepsie im Januar erstmalig in bethel aufgenommen um die genaue Diagnose zu erstellen. Wir waren mehr als zufrieden mit der Behandlung und auch dass aufgrund von Corona nur telefonisch Kontakt bestand war kein Nachteil. Wir wurden regelmäßig über den Verlauf informiert. Unsere Tochter wurde nach 10 Tagen entlassen um sich zu überlegen ob sie langfristig dort eine Therapie machen möchte. Deswegen wurde sie dann nochmals im April dort aufgenommen und es wurde eine 3 monatige Therapie vollzogen. Sie war absolut gerne dort. Es war ein gutes Therapie Angebot mit neuen Erkenntnissen über ihre Erkrankung. Die Zimmer waren hell und freundlich, die Pfleger hatten immer ein offenes Ohr, die Ärzte sehr kompetent und verständnisvoll. Einzig das Essen war nicht so wie man es sich für eine gute Klinik wünscht. Alles in allem war der Aufenthalt sehr hilfreich und aufschlussreich. Sie wird noch einmal dorthin gehen zur Weiterbehandlung. Sie verließ die Klinik mit einem weinenden und einem.lachenden Auge.

Der Untergang der Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Fließend warmes Wasser aus der Wand
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
Epilepsie
Erfahrungsbericht:

- Ärzte verstehen kein Deutsch
- Personal sehr frech und inkompetent
- Essen gar nicht schmackhaft
- Reinigungskräfte kennen Therapiepläne
von Patienten und geben diese zum Besten
- eine Anwesenheit der Begleitperson ist nicht erwünscht und Fragen stellen erst recht nicht
-

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
nichts bisher
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zur Zeit noch in der Klinik Mara Station 2b (kurzzeit und allgemeine Epileptologie, 1-2 Wochen)
bei mir besteht der Verdacht auf tonisch klinische und generalisierte Anfälle.
Diagnostik ist sehr umfassend, am ersten Tag längeres. sehr ausführliches Aufnahmegespräch mit der Ärztin bzw. Arzt und einer Schwester. Es wird genau abgefragt wann und in welcher Reihenfolge und in welchem Abständen die Anfälle vorkommen. Eine große Hilfe sind z. B Videoaufnahmen von dem Anfallsgeschehen.
Das Pflegepersonal ist super lieb und sehr freundlich, eingeschlossen die Ärzte. Hat man irgendein Problem, immer fragen und Hilfe gibt es meist, sofern möglich.
Die Zimmer sind 2-Bett-Zimmer mit einer Waschecke, leider gibt es bisher nur Gemeinschaftsduschen, Toiletten aber auch getrennt, dann auch mit Dusche ausgestattet. Zur Zeit werden alle Stationen mit eigenem Bad/WC ausgestattet. In der 2b sind sie leider noch nicht angekommen.
Es gibt für alle Patienten eine Teeküche, komplett ausgestattet, auch einen Kaffeevollautomaten gibt's. Das Essen ist o.k., bisher gab es nichts zu meckern. Auch vegetarische Gerichte werden angeboten.
Internet bzw. W-Lan gibt's leider nicht, nur in der Lobby erreicht man das Gast W-Lan oder einen Hotspot der Telekom.
Für die evtl. entstehende Langeweile gibt es im Aufenthaltsraum ein kleines Bücherregal.
Betten sind o.k. und sonst gibt es in den Zimmern abschließbare Schränke.
Falls Fragen sind, sprecht mich einfach an.
Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben.
Alles bestens!!!

Beste Betreuung für kleine und größere Epilepsiepatienten auf KIDRON

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014-heute   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die technische Ausstattung sollte erneuert werden (HD-Kameras gehören in jedes Zimmer! W-Lan....))
Pro:
das gesamte Personal
Kontra:
das Essen hat stark nachgelassen (aber es ist ja auch kein Hotel...)
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kidron ist seit 2014 unser Zweitwohnsitz und wir können das Mara zu 100% weiterempfehlen.

Die Pfleger sind trotz Stress absolute Engel, vor denen ich meinen Hut ziehe! Sie kümmern sich fantastisch um die kleinen Patienten!
Ebenso die Therapeuten, Heilpädagogen und Lehrer.

Die Ärzte sind fachlich und menschlich top, sie nehmen sich sehr viel Zeit und erklären alles, bis man es verstanden hat. Sie können leider nicht zaubern, sind aber immer für uns da und versuchen alles Menschenmögliche, um zu helfen.
Es ist vorteilhaft, um einen Gesprächstermin zu bitten, wenn man viele Fragen hat. Dann ist der Zeitdruck nicht so groß wie bspw. bei der Visite.

Bei jeder Entlassung bekommt man einen vorläufigen Arztbrief und einen Medikationsplan mit, damit die Behandlung zuhause weitergehen kann. Der entgültige Arztbrief mit evtl. noch fehlenden Ergbnissen kommt ein paar Wochen später per Post.

Bei Rooming-In muss man als Begleitperson auf Klappbetten schlafen (andere zahlen die Kassen nicht). Hauptsache meinem Kind wird geholfen, da verzichte ich gern auf Komfort!
Alle Zimmer sind videoüberwacht. So kann man das Kind auch mal im Bett lassen und kurz rausgehen. Man kann sich bspw. Essen aus der Cafeteria holen und zusammen mit dem Kind auf dem Zimmer essen.

Die Station verbreitet nicht ganz so eine Krankenhausatmosphäre wie in anderen Kliniken. Jeweils 2 Zimmer teilen sich ein Bad mit Dusche.
Auf der Kinderseite gibt es ein zusätzliches Bad mit Pflegewanne, ein Spielzimmer und einen Tagesraum zum Essen und Gesellschaftsspiele spielen. Auf der Jugendseite gibt es zusätzlich eine X-Box und jede Menge DVDs ;)

Im Garten findet man einen Spielplatz, Hängematten, viele Kinderfahrzeuge und ein großes Trampolin. Alles ist mit Fallschutzmatten gepolstert.
In der Umgebung befindet sich ein schöner Ententeich mit Spielplatz, die "Neue Schmiede", ein Aldi, Marktkauf und die Brockensammlung.

Wer eine Zweitmeinung für sein Kind benötigt, ist im Mara auf Kidron auf jeden Fall richtig!!

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
?
Kontra:
Dr. Polster
Krankheitsbild:
Epilepsie
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr unzufrieden mit dieser Klinik. Als Eltern wird man zu wenig unterstützt. Eltern essen nicht mit den Kindern gemeinsam. Da hat man schon keine Lust mehr essen zu gehen wenn das Kind schon satt ist und man selbst dann keine Ruhe mehr dafür hat. Es ist eine Unverschämtheit, dass wenn man dort einen 3 wöchigen Aufenthalt hat man diesen nachts in einem klappbett verbringen muss. Danke rücken... Danke Müdigkeit am Tag... Wenn man einen Termin beim Dr Polster hat darf man auch mehrere Woche auf seinem Bericht warten, obwohl man vor Ort war, er gesehen hat das es dem Kind nicht gut geht, und man Tabletten aufgrund seines Berichtes umstellen soll.

Tatsächlich schöner, netter, lobenswerter Rehaaufenthalt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (evtl. zusätzlich Kaffeteria und Aufhaltsraum für Besucher)
Pro:
erfahrene, freundliche Ärzte und Personal
Kontra:
wer mehr Wert aufs Essen,als auf Behandlung legt, der würde sagen, da kanns besser werden.
Krankheitsbild:
fokale Epilesie,generalisierte tonisch klonische Anfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

November 2017!
Mein Aufenhalt in der Fachklinik für Epilepsie betroffene in Bielefeld, war und bleibt für mich eine unvergessene, sehr schöne, angenehme,erfahrungsreiche Zeit.Das muss man selbst erleben!Sehr erfahrene und nette Ärzte,auch speziefisch geschultes, dazu freundliches,nettes,hilfsbereites Personal.
Die Bewertungen fallen ja gewaltig unterschiedlich aus,nun mal ehrlich - zu vielen Anlässen im Alltag wünscht man sich "Alles Gute!"E s ist auch schön, wenn sich einige dieser guten Wünsche tatsächlich erfüllen. Dennoch weiß jeder, dass es "alles Gute" nicht gibt.- Wer positiv denkt, zufrieden und dankbar ist, Gott den Tag anbefiehlt, kann gelassen und zuversichtlich jeden Tag, mit noch so unterschiedlichsten Erfahrungen, genießen.
Ich empfehle betroffenen Menschen zu allererst die Klinik in Bielefeld. Hier ist man in sicheren Händen,gut aufgehoben und erfolgreich behandelt!
Sie werden es nicht bereuen!

Epelpsi oder doch egal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Epelpsi
Erfahrungsbericht:

Kommunikation fehlanzeige.
Pozesablauf Links weiß nicht was rechts macht. Um es mal so auszudrücken.

Viel besser geht es nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2000/2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Die gesamte Behandlung war echt klasse
Kontra:
Nichts was mir momenantan einfällt
Krankheitsbild:
Einfach fokale,sensorisch triggerbare Epilepsie mit seltener sekundärer Generalisierung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zwei mal in Bethel bisher. Das erste mal habe ich Mara besucht um ab zu checken, welche Epilepsie vorliegt und welche Medikamente eingestellt werden können.

Das zweite mal war ich in der speziellen Epilepsie Reha in Bethel, welche in einem Gebäude hinter Mara untergebracht ist (oder zumindest war, zu dem Zeitpunkt).

Ich habe auch den direkten Vergleich zu Bonn. Auch dort habe ich einige Wochen verbringen MÜSSEN (nicht dürfen).

Bleiben wir aber zuerst einmal bei Bethel und bei Mara. Die gesamte Stimmung war bei meinem ersten Aufenthalt schon sehr bedrückend, von meiner Seite und es war auch noch direkt vor Weihnachten. Dennoch empfand ich die Zeit beim Langzeit EEG als nicht allzu schlimm, da das Pflegepersonal, wie auch die Ärzte nett und freundlich waren. Und es war niemals die "Standard" Krankenhausathmosphäre.

Mein zweiter Aufenthalt in der Reha hätte nicht viel besser sein können und ich muss gestehen, das ich damals nicht unbedingt einer der leichtesten Zeitgenossen war....
Dennoch waren alle Pfleger und Ärzte einfach klasse und haben sich Mühe gegeben einem alles zu erklären und einen als Mensch zu sehen.

Nun der Vergleich zu Bonn. Auch dort musste ich ein Langzeit EEG über mich ergehen lassen, aber erst einmal haben die Ärzte mir nicht geglaubt, das ich eine sensorisch triggerbare Epilepsie habe, das müsste psychogen sein. So sensorisch triggerbar, das geht nicht. Nachdem sie den Anfall selber ausgelöst haben, musste sich jeder, auch der Elger dann eingestehen "Okay, wir waren im Unrecht und wir haben sowas nur noch nicht gesehen". Zudem war der Elger nicht der leichteste Zeitgenosse, mit seinen "Witzen". Und auch die Ärzte waren nicht zu erreichen, wenn man mal Fragen hatte, schon gar nicht, als ich wieder zuhause war. Sobald ich entlassen worden bin, war ich alleine. Das war in Bethel anders.

Wenn ich nochmal wählen müsste, würde ich jederzeit Bethel wählen.

Vorsicht Leute

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wenig erfolgsfersprechend und unverschämten Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wie gesagt unhilfreich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (erfolglos)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
die stehen dazu dass sie mit Bonn nicht mithalten können
Kontra:
wie gesagt, das aller schlimmste ist das Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik absolut nicht empfehlen
Ich bin ohne einen Erfolg entlassen worden
Ich war nachher genau so schlau wie vorher

Das Pflegepersonal ist eine absolute Frechheit. So etwas ist mir in meinem ganzen Leben noch nie in einem Krankenhaus passiert (ich habe seit meinem siebten Lebensmonat Epilepsie).

Aber wir haben ja nicht umsonst in Bonn die beste Epileptologie auf diesem Planeten.
Ich habe mich vor 3 Jahren dort operieren lassen mit einem riesen Erfolg.
Leute auf der Welt würden alles dafür geben sich in Bonn behandeln zu können.

2 Kommentare

eranda am 31.03.2013

Selbst Bielefelder selbst haben sich für eine OP in Bonn entschieden
Wer die Klinik in Bethel gut findet wird die Uniklinik Bonn lieben

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr gute Klinik!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Eine klinik, wie sie sein soll
Kontra:
Nichts negatives
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren mit unserem Sohn 2009 2 mal in der Bethel-Klinik "Mara". Einmal zur Voruntersuchung und ein zweites Mal für eine Woche zum Beobachten und Untersuchen der Epilepsie.

Unser Sohn war damals nicht ganz 17 Jahre alt und wir sind extra ca. 370 KM (einfach) nach Bielefeld gefahren.

Das Krankenhaus ist sehr modern und sauber. Die Pfleger allesamt herzlich und die Ärzte - allen voran Dr. Polster - ebenfalls freundlich und vor allem kompetent. Wenn man weiß, dass Herr Dr. Polster ein absolutes Ass auf diesem Gebiet ist, ist man über seine Bodenständigkeit doch etwas erstaunt.

Unser Sohn wurde eingehenst untersucht, herzlich und professionell betreut. Dr. Polster nahm sich die Zeit, uns alle Erkenntnisse genau zu schildern und zwar so, dass wir es auch verstehen.

Ich kann diese Klinik nur empfehlen.