Fachklinik für Neurologie und Psychiatrie

Talkback
Image

Aarstraße 17
56368 Katzenelnbogen
Rheinland-Pfalz

51 von 59 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

60 Bewertungen davon 99 für "Psychiatrie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychiatrie (42 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (60 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (42 Bewertungen)
  • Psychosomatik (17 Bewertungen)

Sehr empfehlenswerte Adresse wenn man wirklich Hilfe benötigt

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24-25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach alles
Kontra:
????
Krankheitsbild:
Schwere Depression 32.2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Musste zum ersten Mal in meinem Leben eine solche Einrichtung in Anspruch nehmen. Die ersten Tage natürlich dementsprechend skeptisch und aufgeregt dass mir so etwas passieren muss, bisher ja mein Leben gut im Griff gehabt.Diese Empfindungen verschwanden dann ganz schnell.Um es dazu zu sagen ich befand mich 8 Wochen in der Tagesklinik. Ganz tolle, freundliche, profesionelle und immer lächelnde Mitarbeiter, Schwestern, Therapeuten u. Ärzte wie ich es so noch nicht erlebt habe und auch bisher nicht musste.Habe vorher gemerkt dass ich es alleine nicht mehr schaffe und mir Hilfe holen muss. Und diese habe ich hier absolut gefunden... Vielen Dank

Tolles Gesamtkonzept

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tolle Atmosphäre, kompetentes, freundliches und sehr hilfsbereites Personal
Kontra:
der Ruheraum könnte etwas gemütlicher sein
Krankheitsbild:
Rez. depressive Episode, ggw. mittelgradig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Zeit in der Tagesklinik hat mir unglaublich geholfen. Das Konzept ist ganzheitlich ausgelegt. Neben therapeutischen Einzel- und Gruppengesprächen gibt es viele weitere Angebote, die Körper und Seele gut tun. Besonders hervorheben möchte ich die Angebote der Körpertherapie, wie therapeutisches Boxen oder Bogenschießen, das Walken (teilweise mit Therapie-Hund), die Fitnesskurse oder Yoga und Qi Gong. Die Therapeuten waren nicht nur unfassbar nett, sondern haben mir immer wieder Aha-Erlebnisse verschafft, so dass ich mich selbst wieder ganz neu kennenlernen konnte. Auch die verschiedenen Entspannungsangebote und Achtsamkeitsübungen haben mir sehr geholfen. Ein weiteres Highlight war alles rund um die Ergotherapie. Dort wurde individuell auf die eigenen Bedürfnisse eingegangen und man konnte aus einem vielfältigen Beschäftigungsangebot wählen. Dort konnte man die Zeit wirklich vergessen und endlich entschleunigen und zu innerer Ruhe kommen.
Toll fand ich auch die tiergestützte Therapie auf einem benachbarten Bauernhof. Ich durfte verschiedene Psychotherapeuten in meinen Gesprächen kennenlernen und fand wirklich alle sehr kompetent und einfühlsam. Hervorheben möchte ich außerdem das herzliche und hilfsbereite Team der Krankenschwestern. Sie haben maßgeblich zu der tollen Atmosphäre beigetragen. Zu guter Letzt möchte ich auch noch das fantastische Essen loben. Ich habe noch nie in einem Krankenhaus so gut gegessen. Damit hätte ich gar nicht gerechnet (und es hat nichts mit dem Privatpatientenstatus zu tun - alle bekamen es :-)).
Aktuell sehe ich wieder klarer und habe meinen Weg im Blick. Die Herausforderung ist natürlich, die neuen Erkenntnisse aus gut 8 Wochen Tagesklinik in den Alltag mitzunehmen. Das ist an manchen Tagen eine große Herausforderung. Aber in der Klinik bekommt man doch einen ganz guten "Werkzeugkoffer" mit. Den versuche ich jeden Tag zu benutzen.
Alles in allem kann ich die Klinik absolut weiterempfehlen.

Erfahrungsbericht einer Spitzen Klinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (War im Altbau)
Pro:
Therapie Angebote
Kontra:
Im Altbau noch Teilweise stark verpflegter Teppichboden
Krankheitsbild:
Posttraumatische Belastungsstörung und Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 8 Wochen in der Klinik und der Aufenthalt hat mir sehr gut getan. Die Behandlung und die Betreuung war sehr gut. Die Fachärztin und die Psychotherapeutin gingen sehr gut auf mich ein. Die Schwestern, Reinigungspersonal und die Servicekräfte waren sehr zuvorkommend. Ein besonderes großes Lob, an die Therapeutin Jutta Mengel mit ihrer tiergestützten Therapie, mit ihren Pferden. Das war das absolute Highlight für mich, während des gesamten Aufenthaltes. Das kann ich nur jedem empfehlen.

Hier weht wahrer therapeutischer Wind!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Patientenbetreuung durch die Pflege, Ärztinnen und Ärzte und Therapeutinnen und Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Mittelschwere depressive Episode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Klinik, in der man sich gut behandelt und betreut fühlt. Es wird sehr individuell auf den Patienten als Menschen eingegangen. / Die Therapieangebote sind gut durchdacht. Eine wirklich gute Adresse!

Beste Klinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Psychologen und Ärzte
Kontra:
Verkehrslärm
Krankheitsbild:
schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die Klinik ist einfach Spitze.
tolles Personal, von der Reinigungskraft bis hin zum Chefarzt.
Sehr gute Psychologen und Ärzte
Es ist immer jemand für die Patienten zur Stelle und hört einem zu und es wird ihm weitergeholfen.
Auch das Essen ist unschlagbar.

Erwartungen übertroffen!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (kleine Abzüge für die Duschen im Altbau ;))
Pro:
siehe unten
Kontra:
nix Wesentliches ;)
Krankheitsbild:
rezidivierende Depressionen (schwere Episode) und Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Voller Angst (aber auch Hoffnung) durfte ich Ende März meinen allerersten Klinikaufenthalt überhaupt in Katzenelnbogen antreten, auch sonst war ich bis dato so gut wie untherapiert. Diese 8 Wochen waren rückblickend das Beste, was mir passieren konnte und ich bin unendlich dankbar dafür!

Nicht nur die Ärzte und Therapeuten, sondern auch nahezu sämtliches Personal (Schwestern und Pfleger - Ausnahmen bestätigen die Regel ;), Reinigungskräfte, Hausmeister und Servicekräfte) schaffen eine unglaublich freundliche, respektvolle Atmosphäre. Das schöne Ambiente - sowohl in den Zimmern als auch draußen - leistet ebenfalls seinen Beitrag dazu, dass man sich wohlfühlen kann. Das Essen ist deutlich über Krankenhaus-Niveau, abwechslungsreich und lecker.
Besonders positiv für mich: ich wurde nicht gedrängt, Psychopharmaka zu nehmen (soll in anderen Kliniken wohl Usus sein), sondern mein Wunsch, es zuerst ohne zu probieren, wurde respektiert - und bei mir hat es auch funktioniert!
Meine anfängliche Befürchtung, ein Einzelgespräch pro Woche sei zu wenig, hat sich schnell in Luft aufgelöst. Die Kombination aus allen Therapieangeboten (d.h. Einzel- u. Gruppentherapie, Walken, PMR, Ergotherapie, in meinem Fall noch Yoga, Bogenschießen und Kunsttherapie) hat bei mir wahre Wunder bewirkt und meinem Selbstwertgefühl einen ordentlichen Push gegeben - man muss sich halt darauf einlassen und MITMACHEN! Extra hervorheben möchte ich die Ergotherapie, die mit den vielfältigen Möglichkeiten, etwas zu gestalten und zu erschaffen und dem Spitzen-Team mein totgeglaubtes kreatives Potential wieder zum Leben erweckt hat - das hat mir sehr geholfen!
Auch an meiner Angststörung wurde gearbeitet und ich sehe mich da auf einem sehr guten Weg.

Vielen Dank nochmals für alles - ich fühle mich so gut und so lebendig wie schon seit vielen Jahren nicht mehr! U.B.

P.S.: Zwar wünsche ich es mir nicht, aber falls es doch nochmals nötig sein sollte, würde ich auf jeden Fall wieder nach Katzenelnbogen gehen.

1 Kommentar

Redcloud am 21.09.2023

Servus,
wie waren denn die Zimmer ? Dusche ausserhalb der Zimmer? Echt jetzt?
W-Lan war vorhanden ?

_ ich kann es immer noch nicht verstehen, dass man heutzutage in Psychosomatischen Kliniken Mehrbettzimmer anbietet! Diese Vorghensweise ist total veraltet und hilft niemandem, der einen sicheren Raum braucht und... lernen muss alleine mit sich klar zu kommen ( was die wenigsten psychisch Kranken ja können)

Gut, aber nicht blenden lassen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2922
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Personal
Kontra:
Die Leitung
Krankheitsbild:
Depressionen
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,
letztes Jahr war ich über 10 Wochen in Katzenelnbogen. Es ist unbestritten eine sehr gute Klinik, hat aber auch einige Schwächen, die einem vorab klar sein sollten. Gerne berichte ich von meinen Eindrücken, was ich gut fand und was nicht so dolle.

Pro:
- Schnelle und unkomplizierte Aufnahme (sofern kein Kassenpatient)
- hervorragende Verpflegung und noch bessere Service-Mitarbeiter
- familiäre Atmosphäre
- echte Engel unter den Krankenschwestern
- es ist immer jemand da, wenn es einem richtig schlecht geht
- breites Angebot einzelner Kurse, z.B. Bogenschiessen, Gehirnjogging, tiergestützte Therapie, Yoga oder Improvisationstheater.
- abends schon mal geselliges Gefühl einer Jugendherberge
- engmaschige Betreuung bei Problemfällen

Contra:
- Gruppentherapie in Form von theoretischen Vorträgen ist für emotional angefasste Menschen wenig geeignet
- fester „Lehrplan“ wie in der Schule
- Entlassungen, auch wenn ein Patient noch nicht soweit ist. Hier wird dann auch der finale Arztbrief nicht objektiv beschönigt, als ob alles tutti wäre.
- die ärztliche Leitung. Ein guter und durchaus sympathischer Selbstdarsteller und Rhetoriker, der leider zu häufig an einer individuellen Behandlung vorbei segelt und männliche, ledige Patienten mittleren Alters gerne in einen bedauernswerten Single-Topf wirft. Dumm nur, wenn diese Patienten am selben Esstisch sitzen und sich über identische Handlungsempfehlungen wundern.
- recht starres Behandlungsprogramm, teilweise mit großen Leerlaufzeiten.Am Wochenende tote Hose und offiziell sind keine Heimfahrten, geschweige denn Ausflüge außerhalb der Stadt gestattet gewesen.


Danke!

2 Kommentare

Prof.Eirund am 10.02.2023

Sehr geehrter Patient,
ich danke Ihnen für Ihren Kommentar, den ich bereits mit meine Teammitgliedern besprochen habe. Insgesamt halten wir unsere Vorträge zu psychiatrischen und psychotherapeutischen Themen aber weiterhin für erforderlich und werden sie daher beibehalten. Wie Sie ja auch schreiben, finden daneben auch viele weitere Gruppenangebote statt, in denen wir anders arbeiten. – Die von Ihnen kritisierte Ausgangsregelung ist den noch damals bestehenden Empfehlungen im Rahmen der Pandemie geschuldet gewesen. Seinerzeit gab es diesbezüglich noch strengere Vorschriften als aktuell. Das erläutern wir allen unseren Patient/innen auch entsprechend, sowohl persönlich als auch im Sinne von ständig aktualisierten schriftlichen Informationen zu unseren aktuellen Corona-Regelungen. Ich werde schauen, wie wir diese Informationen noch besser unseren Patient/innen vermitteln können. - Ihre Annahme, wir würden Patienten zu früh entlassen, ist so nicht richtig. Die Entlassungsplanungen erfolgen individuell, und die Aufenthaltsdauer unterscheidet sich von Fall zu Fall sehr. Wie Sie selber schreiben, haben Sie bei uns 10 Wochen zugebracht. Diese Behandlungsdauer liegt jedenfalls erheblich über dem Durchschnitt. Aus Gründen der Schweigepflicht kann ich Ihren konkreten Fall hier nicht erläutern. Gern dürfen Sie sich an mich persönlich wenden, wenn Sie unsere Entlassungsplanung nochmals erklärt wissen möchten. - Bezüglich Ihrer Gespräche bei mir bedauere ich sehr, dass Sie von den mit mir besprochenen Themen enttäuscht sind. Offenbar ist es mir nicht gelungen, Ihnen das therapeutische Vorgehen verständlich zu vermitteln. Auch diese Thematik kann ich aus Gründen der Schweigepflicht nur sehr allgemein beantworten: Es stimmt, dass manche Themen in der Psychotherapie auch bei verschiedenen Patient/innen angesprochen werden. Gerade Themen wie Bindung, Vertrauen oder auch Trennung und Einsamkeit sind oft zentrale Elemente psychotherapeutischer Arbeit. Leider haben Sie sich dabei nicht hinreichend individuell gesehen gefühlt. Daher danke ich Ihnen auch für diesen Hinweis: Ich werde in Zukunft noch mehr darauf achten, meinen Patient/innen die Gründe für mein Vorgehen genauer zu erläutern.
Ich hoffe, dass Sie ambulant eine Therapie finden konnten, von der Sie profitieren, und wünsche Ihnen für Ihren weiteren Weg alles Gute! Ihr Prof. W. Eirund

  • Alle Kommentare anzeigen

Tiergestützte Therapie HIGHLIGHT

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
KTps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die tiergestützte Therapie ist ein absolutes Highlight, sie hat mein Leben grundlegend verändert. Die herzliche Art, gepaart mit ihren Erfahrungen und der Arbeit mit den Tieren ist ein wahrer Retter für jeden Menschen, der sich darauf einlassen kann. Alleine der Hof ist ein Ort der pure Ruhe und Entspannung auslöst und der erste Schritt sich selbst besser kennen zu lernen.

Die Klinik hat für mich persönlich den größten Wert in der tiergestützten Therapie gehabt. Ich bin sehr dankbar dass meine zuständige Ärztin mir soviel Damir ermöglicht hat.

Mit Hilfe der tiergestützten Therapie hat sie mir geholfen, mich wieder zu Erden und meinen Weg zu finden.
Ich kann nur jedem empfehlen sich bei Jutta zu melden und mit ihr zu arbeiten.
Ich bin ihr und ihren Tieren von ganzen Herzen dankbar und würde immer wieder ihre Hilfe in Anspruch nehmen.

1 Kommentar

Prof.Eirund am 07.03.2023

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihre gute Bewertung! Gerne werde ich unsere Tiertherapeutin auf ihren Kommentar hinweisen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihren weiteren Weg!
Schöne Grüße aus der Fachklinik!
Prof. W. Eirund

Top Klinik

Psychiatrie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöne Lage, gutes Personal, sehr gutes Essen
Kontra:
Dreibettzimmer, Dusche und Toilette im Altbau auf dem Flur
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon mehrfach stationär und auch in der Tagesklinik dort. Kann die Klinik absolut empfehlen. Das gesamte Personal ist top und immer freundlich. Das Essen ist sehr gut!!! Die Außenanlagen sind sauber und sehr schön zum Verweilen. Die Zweibettzimmer sind okay.
Was jedoch negativ ist, sind die Dreibettzimmer im Altbau. Dies sollte unbedingt abgeschafft werden. Ebenso die Nutzung von Toilette und Dusche auf dem Flur dort. Dies dient in keiner Weise der Genesung.
Aber alles in allem empfehle ich die Klinik!!!

Einfach Spitzenklasse

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Keine Klinikatmosphäre
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine riesige Angst im Voraus in eine Psychiatrie zu gehen, da mein Bild einer solchen Klinik anders geprägt war.
Die Klinik selbst wirkt aber überhaupt nicht wie eine Klinik, sondern eher wie ein Hotelbetrieb.

Ich wurde vom Personal und anderen Patienten super herzlich empfangen, was mir die Angst sehr schnell nahm.

Die Ärzte und Therapeuten sind durchweg einfach super!
Alles findet auf Augenhöhe und in Absprache mit den Patienten statt.

Das Essen ist ebenfalls Spitzenklasse! In der Klinik wird selbst gekocht und in 4 Wochen Aufenthalt gab es nicht eine Mahlzeit die nicht geschmeckt hat.

Geschmacklos

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Natur und Patienten
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vom therapeutischen Blickwinkel sehr fragwürdig insbesondere junge Therapeuten,die Null Erfahrung haben,die sich im Mittelpunkt gerne sehen wollen.
unterschiebung seitens Möchtegern Therapeuten mmh ich meinte Unterstellung die ich in meinem Lebenslauf noch nicht erlebt habe und nicht menschlich korrekt sind oder waren und ich nicht verstecken mochte.Bevor eine Rückmeldung kommt bzw. eine Routine Antwort kommt, vom Professor von dieser Klinik, hat sich die Philosophie dieser Einrichtung nicht viel geändert.Man möchte ja in einer Klinik rein kommen um danach wieder mit einer gewisseer Stabilität wieder raus zu kommen,das ist nicht der Fall gewesen und ich spreche nicht nur über meiner Person.Ob ich diese Klinik weiter empfehlen würde?mag ich nicht antworten,nicht heute und nicht morgen,da gibt es andere Alternativen
Sonnige Grüße

1 Kommentar

Prof.Eirund am 24.01.2023

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
mit großem Bedauern habe ich Ihre Bewertung gelesen. Es tut mir leid, dass Sie bei uns nicht in der Form profitieren konnten, wie wir es allen unseren Patientinnen und Patienten wünschen.
Sicherlich sind einige unserer therapeutischen Mitarbeiter/innen noch jung - das wird sich nicht verhindern lassen, ist aber unseres Erachtens auch nicht grundsätzlich problematisch. Wir sind ja ein recht heterogenes Team - sowohl was das Alter als auch die Ausbildungsformen angeht. Das halten wir auch für eine Klinik unserer Art für sehr wichtig. Wir bieten unseren therapeutischen Mitarbeiter/innen mehrfach wöchentlich Möglichkeiten zur Weiterbildung an; daneben haben wir eine sehr engmaschige externe und interne Supervision, die es gerade auch Berufseinsteigern erleichtern soll, ihre therapeutischen Ansätze möglichst mit erfahrenen Kolleg/innen zu reflektieren.
Leider haben Sie nun in der Begegnung mit uns anscheinend keine gute Erfahrungen gemacht. Allerdings haben Sie offenbar während Ihres Aufenthaltes nicht die Möglichkeiten der Kritik genutzt, die wir sehr offensiv zur Verfügung stellen: Mit unseren ausgeteilten Bewertungsbögen, unserem "Briefkasten für Kritik und Verbesserungsvorschläge", aber auch mit der persönlichen Anwesenheit von therapeutischer Leitung und Geschäftsführung bieten wir ja viele Möglichkeiten, kritische Aspekte anzusprechen und ggf. zu klären. Ich werde nochmal nachfragen, ob mir vielleicht irgendwelche negativen Berichte entgangen sind. Gerade während der Pandemiezeiten waren wir ja auch teilweise sehr ausgelastet. Im Grunde aber wurden auch in dieser Zeit stets alle Bewertungen und Kritikpunkte von Mitarbeitern gesichtet und zeitnah an mich weitergeleitet.
Ungeachtet dessen werde ich Ihre Bewertung nun im Team vorstellen um gemeinsam zu diskutieren, wie wir kritische Punkte möglichst konkret und vor allem frühzeitig während des Verlaufes in Erfahrung bringen können, um uns noch besser auf Probleme in der Behandlung einzustellen.
Ich hoffe, Sie konnten mittlerweile an anderer Stelle die Unterstützung erfahren, die Ihnen gut tut und weiterhilft.
Mit freundlichen Grüßen und guten Wünschen!
Prof. W. Eirund, Ärztlicher Direktor

Eine schöne und lehrreiche Zeit

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (habe wunschgemäß keine Medikation erhalten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Therapieangebote, Personal, Zimmer, Essen
Kontra:
Standort an der Hauptstraße, zu wenige Waschmaschinen
Krankheitsbild:
mittelgradige Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Fachklinik Katzenelnbogen bei Burnout oder Depressionen nur empfehlen!
Nach einer holprig verlaufenen Ankunft und absolvierten Aufnahmeterminen stellte sich nach zwei Tagen ein entspanntes Gefühl ein mit täglicher Routine.
Von Seiten der Ärzte und Therapeuten wird keinerlei Druck ausgeübt, was ich sehr angenehm empfunden habe. Auf jeden wird behutsam und verständnisvoll eingegangen und die Belange möglichst berücksichtigt.
Abgesehen davon, dass unser Cluster mit krankheitsbedingten Wechseln von Ärzten und Therapeuten konfrontiert war, waren alle kennengelernten kompetent. Entgegen meiner anfänglichen Skepsis war es dabei unerheblich, ob sie jünger oder älter waren als ich. Beinahe jede Visite, Gruppen-, Ergo- oder Einzeltherapie erschien mir fruchtbar, wobei ich mir mehr als ein reguläres Einzelgespräch pro Woche gewünscht hätte.
Das Therapie- und Freizeitangebot war selbst unter dem Einfluss der Corona-Pandemie vielfältig, sodass man neue Hobbies entdecken oder alte wiederentdecken konnte (in meinem Fall z.B. Tischtennis).
Hervorzuheben ist das ausgezeichnete Essen, das für jeden Geschmack etwas bietet und von einer Qualität ist, die man selbst in vielen Restaurants nicht vorfindet! Erst nach fünf Wochen wiederholten sich die Mittagsmenüs mit ausreichender Seniorenportionsgröße. Bewundernswert ist dazu die tägliche Motivation und das Namensgedächtnis der Mitarbeiter im Speisesaal, die viel dafür tun, um den Patienten zufriedenzustellen.
Überhaupt war das Klinikteam – angefangen bei Reinigungskräften und Servicekräften, über Schwestern, Pfleger und Therapeuten – bis hin zu Ärzten und dem Chefarzt immer freundlich, respektvoll und hilfsbereit. Verbesserungspotenzial wurde deutlich, als die Vertretungen für die Lichttherapie diese mehrfach hintereinander vergaßen. Ansonsten störten mich nur der Standort direkt an der Hauptstraße und der damit oftmals einhergehende Verkehrslärm, die zu wenigen Waschmaschinen / Trockner und ab und an die Terminorganisation.

1 Kommentar

Prof.Eirund am 24.01.2023

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
Ihre positive Bewertung werde ich gerne meinem Team mitteilen, schönen Dank dafür. Danke auch für die konstruktiven kritischen Punkte, die wir nochmal intern diskutieren werden. Manchmal lässt sich ja auch eine Verbesserung erreichen: Wir werden sehen, was sich machen lässt.
Herzliche Grüße aus der Fachklinik und unsere besten Wünsche an Sie persönlich!
Ihr Prof. W. Eirund, Ärztlicher Direktor

top Klinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapiemöglichkeiten, Essen, Landschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam im Herbst 2021 mit einer Erschöpfungsdepression in die Klinik und wurde sehr kompetent und herzlich aufgenommen.
Die Klinik bot mir ein breites Angebot an Therapiemöglichkeiten, mit unter Physiotherapie, Gruppentherapie, Bogenschießen, Walken, Yoga, Meditation, Entspannungsübung, Lichttherapie, therapeutisches Boxen sowie eine sehr umfängliche psychotherapeutische Betreuung mit top qualifizierten Ärzten und Ärztinnen, sowie einem sehr engagierten Pflegeteam.

Die Ergotherapeuten lassen keine Möglichkeit unversucht den Patienten alle kreativen Möglichkeiten zu geben um sich auszudrücken und geben neben den tollen Anleitungen auch sehr professionellen Raum für Emotionen und Gespräche!!

Außerdem bietet die Klinik eine tiergestützte Therapie auf einem benachbarten Bauernhof an, die bei mir einen besonders guten Eindruck hinterlassen hat.
Dort gibt es die Möglichkeit mit Pferden, Ziegen, Hunden und vielen anderen Tieren zu arbeiten. Jutta Mengel begleitet die Patienten hier auf eine ganz besondere empathische Art.

Im besonderen möchte ich noch die gute Küche und das sensationelle Servicepersonal hervor heben!
Ich hatte Phasen in denen ich kaum etwas zu mir nehmen konnte, und das Personal hat alles möglich gemacht um mein geistiges und körperliches Wohl
zu fördern!

Außerdem hat mich die waldnahe Umgebung und das gepflegte und saubere Klinikgelände sehr angesprochen.

Ich kann sagen, dass mir die Summe der Methoden und Therapien sehr geholfen hat, wieder mit Zuversicht und Hoffnung ins Leben zu finden.

Ich würde jeder Zeit wieder in diese Klinik gehen.

1 Kommentar

Prof.Eirund am 24.01.2023

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung, auf die ich mein Team gerne aufmerksam machen werde. Es bestärkt uns in unserem Engagement und der Hoffnung, mit unserem Behandlungskonzept ein hilfreiches Angebot vorhalten zu können - Danke dafür!
Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute!
Schöne Grüße aus der Fachklinik!
Prof. W. Eirund

Nicht empfehlenswert

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Behandlung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Gute Ideen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Geräte nicht top)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich, Geräte alt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Alles nicht auf dem neuesten Stand)
Pro:
Therapien und Therapeuten top
Kontra:
Management ungenügend
Krankheitsbild:
Angstzustände, starke Anspannung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Grundsätzlich ist die Klinik in Katzenelnbogen eine gute Einrichtung. Die Therapeuten sind sehr bemüht, gerade die jüngeren. Das Essen ist gut. Das Personal versucht, den Patientinnen/Patienten möglichst viele Wünsche zu erfüllen Organisatorisch ist die Klinik unterer Durchschnitt. Ein Zimmerwechsel ist nicht möglich. Das Personal dieser Abteilung ist sehr Unfreundlich um nicht zu sagen einschüchternd.

1 Kommentar

Prof.Eirund am 20.04.2022

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Für Menschen, die über eine Aufnahme bei uns nachdenken, sind die Bewertungen manchmal sehr wertvoll. Aber auch für uns als Behandlerteam sind die Bewertungen wichtig: Sie bestätigen uns oft in unserer Arbeit, und wir entnehmen ihnen häufig auch wichtige Anregungen.
Sie haben geschrieben, dass Sie unsere Klinik grundsätzlich für eine gute Einrichtung halten. Auch bewerten Sie die medizinischen und beraterischen Leistungen ganz gut. Dennoch geben Sie uns in der Gesamtbewertung dann leider keinen Stern, was wir sehr bedauern. Gerade für mich als Ärztlichen Direktor stellen die medizinischen, therapeutischen und beraterischen Qualitäten die wichtigsten Bewertungskriterien für den Aufenthalt bei uns dar.
Dennoch möchte ich kurz zu Ihren Kritkpunkten Stellung nehmen: Es ist richtig, dass wir dem Wunsch nach Zimmerwechsel oft nicht gerecht werden können. Unsere PatientInnen bringen meist sehr unterschiedliche Gründe für einen Zimmerwechsel vor: Das falsche Stockwerk, die Nähe zum Aufzug, die Mitpatienten im Zimmer u.ä.. Die Wünsche sind oft nicht so kompatibel, dass sie etwa durch einen Zimmertausch leicht umzusetzen wären . Dazu kommt, dass wir seit Beginn der Coronapandemie immer einige Zimmer freihalten müssen, um ggf. umgehend Quarantänemöglichkeiten herstellen zu können. Das schränkt die Flexibilität zusätzlich sehr ein. So mag ein Zimmerwechsel von außen betrachtet einfacher erscheinen, als er es in der Wirklichkeit unserer Klinik dann ist.
Allerdings bedauere ich sehr, dass Sie sich bei dieser Frage nicht freundlich behandelt gefühlt haben. Wir werden das nochmal in unserem Leitungsteam miteinander besprechen.
Ich hoffe, dass Sie von unserer Behandlung nachhaltig profitieren konnten und wünsche Ihnen für Ihren weiteren Weg alles Gute!
Mit freundlichem Gruß – Prof. W. Eirund

Zufriedenheit in großem Maße

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr zufrieden spitzenmäßig)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Zielführend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Außerordentlich zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Spitze in allen Abläufen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hoch moderne Räumlichkeiten)
Pro:
Ärzte und Therapeuten die mit Herzlichkeit anderen Helfen
Kontra:
Keins
Krankheitsbild:
Depressionen, Erschöpfungszustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte Ihnen allen meine sehr positiven Erfahrungen in der Fachklinik Katzenelnbogen mitteilen.
Ich kann diese Klinik jedem empfehlen, der Aufenthalt der letzten 3 Monaten war für meine Genesung absolut zielführende. Ganz ausgezeichnete individuelle Angebote für jedem sein eigenes Problem. Es wird mit ganz viel Geduld mit einem gearbeitet, den nötigen Respekt wenn es mal nicht funktioniert eingeräumt und die Akzeptanz gewahrt. Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen arbeiten dort mit Herzen und ermöglichen einem eine hervorragende Genesung. Die vielfältigen Angebote können selbst zusammengestellt werden in Absprache mit den Ärzten. Das Essen wird ganz frisch zubereitet von der Suppe bis zum Nachtisch, ich habe es sehr geschätzt was sich hier für die Patienten für eine Wertschätzende Arbeit gemacht wird. Das Servicepersonal versucht alles erdenklich mögliche, um das Wohlbefinden jedes einzelnen. Ergotherapeuten egal ob im Sportlichen als auch im Handwerklichen kümmern sich um jegliche belange jedes Patienten. Die Klinik ist sehr liebevoll eingerichtet zu den einzelnen Jahreszeiten, sehr Sauber und hoch modern.
Es erinnerte mich nichts an ein Krankenhaus. Patientenservice ist hilfsbereit bei allen Fragen. Therapeuten und Ärzte sind für einen zu jeder Zeit zu erreichen, wenn es mal nicht so funktioniert wie man es gerne hätte oder Sprachbedarf eine Hilfestellung zu seinen Problemen besteht.
Ich lobe diese Klinik im höchsten Maße, werde sie sehr gerne weiterempfehlen. Es war einfach nur spitze.

1 Kommentar

Prof.Eirund am 07.04.2022

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
haben Sie ganz herzlichen Dank für Ihre ausführliche und so positive Bewertung! Ich werde das gerne an unser Team weitergeben. Ihnen wünsche ich von Herzen alles Gute für Ihren weiteren Weg und Ihre Gesundheit!
Schöne Grüße aus der Fachklinik!
Ihr
Prof. Wolfgang Eirund

Ich kann jedem nur empfehlen dort eine Therapie zu machen!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente & freundliche Ärzte und Psychologen, breites Therapieangebot
Kontra:
Leichte coronabedingte Einschränkungen
Krankheitsbild:
Depression
Erfahrungsbericht:

Wenn ich auf dieses Jahr zurückblicke, muss ich sagen, es hat sich sehr viel verändert in meinem Leben. Durch meinen Aufenthalt in Katzenelnbogen habe ich gelernt, mich selbst und meine Depression besser zu verstehen und dadurch verändern zu können, womit ich mich zum Teil selbst über Jahre blockiert habe. Auch meine nahe Familie nahm speziell an Weihnachten auch meine großen Fortschritte wahr. Das fühlt sich so gut an und ich bin unglaublich dankbar an das kompetente Team.
Ich war auf Station 2 und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle Mitarbeiter waren außerordentlich freundlich und bemüht, es gibt ein breites Therapieangebot mit durchdachtem Konzept (trotz Corona).
Ich hatte stets das Gefühl auf offene Ohren zu treffen, insbesondere auch bei Krisen die ich zu Beginn hatte und sogar am späten Abend durch die Oberärztin (Danke an Frau Dr. H!).
Auch das Essen war super, sowie die schöne Parkanlage anbei.

Fazit: Ich kann jedem nur empfehlen dort eine Therapie zu machen!

1 Kommentar

Prof.Eirund am 07.04.2022

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihre gute Bewertung! Uns ist eine gute, freundliche und respektvolle Behandlungsatmosphäre in der Tat sehr wichtig, und wir halten das auch therapeutisch für wertvoll - daher freut es uns besonders, wenn das auch auffällt und entsprechend wertgeschätzt wird!
Ich wünsche Ihnen für Ihren weiteren Lebensweg von Herzen alles Gute!
Schöne Grüße aus der Fachklinik!
Ihr
Prof. W. Eirund

Eine sehr gute Klinik!!!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Absolut TOP)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tausend Dank an den Professor, meine zuständige Ärztin und die Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Herzliche Aufnahme, für jede Frage ein offenes Ohr, nie genervt, höflich und zuvorkommend. Abläufe reibungslos.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wie in einem Hotel, Zimmer schön und sauber. Evtl. eine Waschmaschine mehr aufstellen.)
Pro:
Sehr gute medizinische Betreuung, sehr empathisches Pflegepersonal und Therapeuten, freundlicher Umgang - man fühlt sich einfach wohl!
Kontra:
Absolut nichts!
Krankheitsbild:
mittelschwere Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am Aufnahmetag sehr herzlich aufgenommen. Man half mir beim Gepäck und umsorgte mich, bis ich in meinem Zimmer war. Ebenso hatte ich Hilfe bei meiner Abreise. Danke an die nette Dame, die mir geholfen hat und an die Höflichkeit und Wertschätzung, die man dem Patienten hier entgegenbringt.
Der Aufenthalt hat mir sehr gut getan. Alle Ärzte sowie Pflegepersonal, die Mitarbeiter vom Speisesaal (zauberhaft, herzlich), der Verwaltung und vom Hauskeeping waren sehr freundlich und hilfsbereit. Das habe ich in einer Klinik noch nicht erlebt und ich komme vom Fach!!. Man merkt sofort, dass sich die Mitarbeiter wohlfühlen. (Liegt sicher am Chef!)
Hervorzuheben ist auch das sensationell gute Essen, das keine Wünsche übrig lässt. Hier wird wirklich alles möglich gemacht. Wie man mit dem dünnen Krankenhausbudget so was auf die Beine stellen kann, ist mir rätselhaft. Danke hier auch an die kreativen, innovativen Köche und die Küchenmannschaft. Ihr seid SPITZE!
An meinem Geburtstag stand morgens eine Blume auf meinem Tisch. Das hat mich sehr gerührt - wer denkt denn an so was... Noch mal ganz lieben Dank dafür.
Die Therapien waren zielführend. Danke an die Therapeuten, die ihre Arbeit sehr gut gemacht haben. Danke für die Morgenmeditationen und die Walkingrunden mit Herrn ....
Trotz Corona war das Angebot sehr vielfältig. Ich fand großen Gefallen an der Ergotherapie und war erstaunt, was ich so zustande brachte. Hätte ich nie von mir gedacht.
Nach 6 1/2 Wochen wurde ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge wieder entlassen. Es war für mich eine sehr wertvolle Zeit und ich kann die Klinik nur empfehlen.
Zu guter Letzt möchte ich mich ganz herzlich bei Prof. Dr. Eirund bedanken. Er ist eine absolute Koryphäe auf seinem Gebiet, freundlich und empathisch. Die Gespräche mit ihm waren sehr wertvoll und zielführend. Er nimmt sich Zeit und versteht den Patienten!! Jeder ist von ihm begeistert, der bei ihm war.
Fazit: Für mich die beste Klink!!

1 Kommentar

Prof.Eirund am 29.11.2021

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
Ihre Bewertung hat mich - auch persönlich :-) - sehr gefreut! Gerne werde ich mein Team und auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Service und der Küche auf Ihre wertschätzende Beschreibung hinweisen. Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute - vor allem aber: Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße aus der Fachklinik!
Ihr
Wolfgang Eirund

Der Aufenthalt war für mich ein GESCHENK!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft, Fürsorge, Einfühlsamkeit, großes Engagement
Kontra:
Krankheitsbild:
schwere depressive Episode
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Klinik für Alle, die an psychischen Erkrankungen leiden oder Hilfe in schwierigen Lebenslagen benötigen, nur empfehlen!
Die Behandlung ist sehr umfangreich und alle Therapeuten und Ärzte sind unglaublich nett und einfühlsam.
Außerdem hat mir der intensive Austausch mit den Mitpatienten sehr weitergeholfen.
Ich kann jeden ermutigen, der eine stationäre Behandlung wählt, den Schritt in diese Klinik zu gehen.
Es ist schön zu wissen, dass es eine solche Einrichtung gibt, die mir im Notfall immer wieder auf die Beine helfen kann!

1 Kommentar

Prof.Eirund am 05.07.2021

Sehr geehrte Patientin,
ganz herzlichen Dank für Ihre so umfassend wertschätzende Beurteilung! Ich freue mich sehr, dass Sie so gut von der Behandlung profitieren konnten.
Wir wünschen Ihnen auch für Ihren weiteren Weg alles Gute, vor allem natürlich Gesundheit!
Ganz herzliche Grüße aus der Fachklinik!
Ihr
Prof. W. Eirund, Ärztlicher Direktor

Kazenelnbogen beste fachklinik Deutschlands

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (das ganze Personal sehr nett,qualifiziert, hilfsbereit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jede Frage würde beantwortet,aufgeklärt,keine Zeitdruck)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte und Therapeute sehr qualifiziert,hilfsbereit,freundlich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (reibungslos,angenehm, gut organisiert Aufnahmen,Entl.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (geschmackvollen, gemütlichen Reumichkeiten wie im Hotel)
Pro:
tolle ärzlicher,psychotherapeutische Betreung,sehr nette Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
depressive Störung,ggw.schwere Episode,Abhängigkeitssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Qualifizierte Ärzte,sehr gute Medikamenten Einstellung, bei Visite nehmen viel Zeit für Patienten,gute Aufklärung, sehr nette Personal.
Trotz Corona sehr gute Beschäftigung,Therapyplan gut organiziert.Besonders mir gefallen Ergotherapy(viel Beschäftigungs Angebote,sehr gute Unterstüzung, gute Tips und Ratschläge, lernen gemeinsam mit der Gruppe arbeiten),Besuch in Bauernhof(viele Tiere,konnte Tiere füttern,Pferde reiten, streicheln und s.w.),Bögen schießen.
Einzelgespräche hat mir sehr gut getan,Psyhoterapeuten sehr kompetent, vertraut, hilfsbereit, kein Zeitdruck,verstendnis voll. Auch Gruppen Therapie hilfsreich, gute Themen Vorsläge, bearbeitung, diskret, jede kommt zu Wort.
Das Essen sehr gut, abwechslungsreiche Menü, schön serviert(Auge esst mit), nettes Personal, Nachschlag möglich.Menü wiederholt sich erst nach 6 Wochen.
Sehr schone Räumlichkeiten, wunderschöne Park. viele Möglichkeiten Drausen( bei schlechten Wette stehen Zelte zu Verfügung, Decke von Haus).Ausreichend gesellschaftspiele, in Raum "Magnolie" steht Klavier zu Verfügung.
Service wie im Hotel. Betten,Zimmer Reinigung,WC,Dusche wird von Reinigungkraft gemacht(sehr sauber und ordentlich). Mahlzeiten wird auch in Speisesahl serviert.Patienten soll und kann nur auf sich und Therapie konzentrieren!
Also für mich besse geht ganicht.ixh bin sehr zufrieden und jeden die Fachklinik Kazenelnbogen empfehlen. Wenn ich selbs wieder Hilfe brauche,dann nur diese Klinik kommt für mich in Frage!

1 Kommentar

Prof.Eirund am 05.07.2021

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung und Ihre umfassende Beschreibung unserer Arbeit. Ich werde gerne mein Team auf Ihre Bewertung hinweisen: Denn wie Sie auch geschrieben haben, basiert die Arbeit auf einem Zusammenwirken der verschiedenen therapeutischen Angebote unserer MitarbeiterInnen.
Ich wünsche Ihnen, dass es Ihnen auch weiterhin gut geht!
Ganz herzliche Grüße aus der Fachklinik!
Ihr
Prof. W. Eirund, Ärztlicher Direktor

Diese Klinik ist sehr zu empfehlen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die gesamten Abläufe waren sehr gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches kompetentes Personal
Kontra:
Coronabedingt sehr wenig Platz in der Tagesklinik
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Knapp 6 Wochen war ich Patient in der Tagesklinik. Hier wurde trotz Corona wirklich das Unmögliche möglich gemacht um den Patienten in dieser schwierigen Corona Zeit trotzdem helfen zu können. Ich spreche hiermit ein sehr großes Lob aus.

Selten sind mir so freundliche Schwestern, Ärzte und Therapeuten begegnet. Auch wenn die Tage coronabedingt verkürzt waren, waren die Therapien super organisiert und nichts ist ausgefallen.

Lobend kann ich auch das Servicepersonal erwähnen, das die Patienten in einem extra für die Tagesklinik eingerichteten kleinen Speisesaal liebevoll umsorgt hat.

Frühstück und ein sehr tolles, schmackhaftes, abwechslungsreiches Mittagessen hätte ich in einer Tagesklinik gar nicht erwartet. Wirklich super!

1 Kommentar

Prof.Eirund am 05.07.2021

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
wir haben uns sehr über Ihre Bewertung gefreut, vor allem weil Sie darin auch unseren Umgang mit den Corona-Bedingungen so positiv beschrieben haben: Es ist schön zu lesen, dass das auf eine solch wertschätzende Weise gewürdigt wird - ganz herzlichen Dank nochmals!
Wir wünschen Ihnen alles Gute, vor allem aber: Bleiben Sie gesund!
Ganz herzliche Grüße aus der Fachklinik!
Prof. W. Eirund, Ärztlicher Direktor

Die BESTE Klinik überhaupt!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapie-Angebot, Mitarbeiter, Speisen, Atmosphäre u.v.m. ...
Kontra:
Hier gibt es definitiv nichts zu meckern! Es gleicht einem Wunder, wie dieses Niveau überhaupt gehalten werden kann, wenn man mal bedenkt, dass es keine reine Privatklinik ist - hier wirken also auch betriebswirtschaftl. grandiose Kompetenzen!
Krankheitsbild:
schw. Depression, komplexe PTBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach regelrechten Depressionsentgleisungen & einer bis heute andauenden Diagnostik- Odyssee möchte ich mir nun heute endlich die Zeit nehmen eine Bewertung für diese fantastische Klinik zu verfassen. Ohne zu lange abzuschweifen kann ich nur sagen, dass ich dieser Klinik mein Leben zu verdanken habe & es hier erstmals geschafft habe neue Perspektiven einzunehmen und damit den Lebenswillen nachhaltig zurückerlangt habe. Das achtsame & empath. Klima durchzieht sich durch sämtliche Bereiche der Klinik. Von den Reinigungskräften bis hin zum Chefarzt gelingt es den Mitarbeitern ein wertschätzendes, beistehendes und aufrichtiges Mitgefühl zu transportieren, welches dem Klinikaufenthalt rasch eine familiäre Atmosphäre verleiht. Gepaart mit den liebesvoll eingerichteten Räumlichkeiten (Wohnraumatmosphäre), einem tollen Park und vor allem den grandios zubereiteten Speisen (auch bei den Kassenpatienten!) genießt man in dieser Klinik neben intensiven Therapeutischen Höchstleistungen einen regelrechten Urlaub für die Seele. Man fühlt sich hier nicht, wie in einer Klinik, sondern wie in einem intensivtherapeutischen Hotel, dass schon allein durch die Klinikphilosophie heilsame Kräfte freisetzt. Diese Klinik ist für mich, wie für nahezu jeden, den ich dort kennengelernt habe, die TOP-Adresse, wenn es um psychische Genesung geht & ich kann nur jeden bestärken auch Wartezeiten hierfür in Kauf zu nehmen. Auch als Kassenpatient sollte man weiterhin darüber nachdenken, die Chefarzt-Behandlung selbst zu zahlen, sofern man die Möglichkeit hat oder vlt. Therapeutische Einzelstunden dazu bucht – Zunächst: ALLE ÄrztInnen und TherapeutInnen hier sind fantastisch und leben das vorgehaltene Konzept aus, aber Herr prof. Dr. med. W. Eirund ist wirklich eine absolute Koryphäe auf seinem Gebiet &wirklich Jeder, der bei ihm war kommt auf seinem individuellen Weg um Quantensprünge voran. Dieser Invest lohnt sich wirklich! Betonen möchte ich auch die Meisterleistung der gesamten Corona-bedingten Umgestaltung der Therapien und anderen Abläufe! Es war und ist wirklich erstaunlich, wie schnell und inhaltlich durchdacht hier ein gelingendes Konzept entwickelt wurde und wie zügig sich situativ auf Änderungen eingestellt und gehandelt wurde. Der Mehraufwand und die Bewältigung durch das Personal verdient mind. einen 7. Stern – besser geht’s nicht!!! Ein besonderer Dank an der Stelle nochmal an das gesamte Team...DANKE

1 Kommentar

Prof.Eirund am 28.06.2021

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
ich habe mich sehr über Ihre so positive Bewertung gefreut! Ihr Kommentar hat mich auch persönlich sehr gerührt. Solche Rückmeldungen geben einem Kraft und sind sehr ermutigend, vielen herzlichen Dank dafür!
Auch wenn Sie Ihre Sitzungen bei mir so gut bewertet haben, so bin ich doch auch sehr froh mit dem Team, das mich hier begleitet. Die Arbeit dieses Teams haben Sie ja ebenfalls sehr wertschätzend beschrieben - daher bedanke ich mich auch nochmal im Namen meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
Ich wünsche Ihnen, dass es Ihnen weiterhin gut geht - natürlich besonders auch gesundheitlich!!
Alles Gute Ihnen!
Schöne Grüße aus der Fachklinik!
Ihr
Wolfgang Eirund

das beste, was mir passieren konnte

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (mir fehlte hier in manchen Belangen die Empathie (Zimmer-Wechsel, Höflichkeit allgemein))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (da ich sechsmal das Zimmer wechseln musste (davon einmal durfte), habe ich verschiedene Ausstattungen gesehen.)
Pro:
ich habe mich nicht wie in einer Klinik gefühlt - das hat es mir erleichtert, anzukommen und zu vertrauen, um an und mit mir selbst arbeiten zu können
Kontra:
mehrfacher Zimmer-Wechsel, kein Yoga-Kursangebot
Krankheitsbild:
PTBS, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich denke, mit der Fachklinik Katzenelnbogen habe ich für meinen ersten Klinik-Aufenthalt überhaupt eine sehr gute Wahl getroffen.

Mir war klar, dass ich dort nicht zur Kur gehe und eine Menge Arbeit auf mich zukommen wird. Aber es hat sich gelohnt. Ich habe mich sicher aufgehoben und betreut gefühlt. Und im Ergebnis (nach drei Monaten) geht es mir tatsächlich so gut wie noch nie in meinem Leben.

Oft wird bemängelt, eine Einzel-Therapie pro Woche sei zu wenig. Mir hat das gereicht, denn durch die Intensität und die Nachwirkungen brauchte ich diese "Pausen" um zu regenerieren. Und bei Bedarf ist immer ein Therapeut für ein zusätzliches Kurz-Gespräch vor Ort. Von der Kompetenz meiner Ärztin bin ich immer noch beeindruckt!

* Die Ergo-Therapie hat mein Leben wirklich bereichert. Fast alle Materialien sind vorhanden, so dass ich sehr viel ausprobiert habe, um die Form der Kreativität zu finden, die mich in meiner "Gesundwerdung" am besten unterstützt. Die Therapeut:Innen sind super-kompetent und außerordentlich geduldig und freundlich.

* Die tiergestützte Therapie habe ich ebenso als unglaublich wertvoll empfunden. Diese Erfahrung kann ich schwer in Worte fassen.

* Die Mittags-Mahlzeiten haben sich erst nach fünf Wochen wiederholt. Und dass es in dieser Zeit nicht jeden Tag eine Leibspeise geben kann, ist logisch. Auf besondere Wünsche, wenn einmal wirklich nichts dabei war, was mir geschmeckt hat, wurde jedesmal eingegangen. Ein Lob an die Küche!

* Die Corona-Regeln waren natürlich lästig, aber ich fand das Angebot insgesamt dennoch sehr gut. Langweilig ist mir nicht geworden, wobei ich mich auch sehr gut alleine beschäftige. Nicht allen ist das so leicht gefallen.

Ansonsten: TOP-Physio-Therapie, den Badewannen-Raum konnte man sich trotz Corona reservieren, schöne Spazierwege für die freie Zeit, vertrauensvolles und kompetentes Personal in allen Bereichen.

Ich würde jederzeit wieder dorthin gehen!

1 Kommentar

Prof.Eirund am 28.06.2021

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihre umfassende Bewertung - und natürlich freue ich mich auch sehr, dass die Bewertung insgesamt so positiv ausgefallen ist.
Gerade Ihre differenzierte Beschreibung wird es gewiss einigen Patient/innen erleichtern, sich ein Bild von unserer Klinik zu machen und eine Entscheidung für die Behandlung zu treffen.
Auch Ihre kritische Bemerkung nehmen wir gerne auf: Es ist uns wichtig zu wissen, wo es mal nicht so gut läuft. Ich werde das gerne mitnehmen in unser nächstes Konzepte-Team.
Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass es Ihnen weiterhin so gut geht, wie Sie es beschrieben haben!
Schöne Grüße aus der Fachklinik!
Ihr
Prof. Wolfgang Eirund

Sehr gut aufgehoben

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Lange Wartezeit (wg. Corona))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bezogen auf Tagesklinik)
Pro:
Schönes Haus mit Park am Rande der Stadt
Kontra:
Wenig Einzeltherapien
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen in der Tagesklinik. Trotz diverser Einschränkungen wg. Corona, auch im Therapieangebot, habe ich mich wohl gefühlt. Jeden Morgen wurde ein Schnelltest gemacht. Wir waren eine kleine Gruppe, für mich sehr angenehm. Da wir von den Stationären separiert waren, konnten wir nicht in den Speisesaal, Frühstück und Mittagessen wurde uns gebracht. (Frühstück selbst zusammen gestellt, beim Mittagessen Auswahl zw. 3 Menüs). Alles sehr lecker.
Das gesamte Personal (Schwestern, Therapeuten und Psychologen, mit denen ich Kontakt hatte) war freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Alle Anwendungen fanden in der Gruppe statt. Bewegungs-, Ergo- und Psychotherapie. Einzelgespräche 1x in der Woche, bei Bedarf hatte das gesamte Personal jederzeit ein offenes Ohr.
Alles in Allem hat mir der Aufenthalt gut getan und ich konnte für mich etwas mit nach Hause nehmen. Bei Bedarf würde ich wieder dort hin gehen. M.S.

1 Kommentar

Prof.Eirund am 28.06.2021

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihre gute und umfassende Bewertung! Soweit mir bekannt, lesen viele Patienten diese Bewertungen, bevor sie sich für eine Klinik entscheiden. Daher freue ich mich immer sehr, wenn viele Patient/innen ihre Eindrücke hier hinterlassen - erst recht natürlich, wenn diese dann auch noch in einem so guten Feedback münden. Herzlichen Dank nochmals dafür!
Hinsichtlich der Einzelgespräche von regulär 50 Minuten/Woche machen wir uns immer mal wieder Gedanken, ob und wie wir dies noch erweitern können. Auf der anderen Seite stehen wir aber unseren Patienten in schwierigen Zeiten durchaus mit zusätzlichen Einzelkontakten zur Verfügung, wie Sie ja auch geschrieben haben. Und wir sind darüber hinaus der Auffassung, dass Gruppentherapien auch eine sehr gute Wirkung entfalten können - gerade im stationär-klinischen Bereich.
Wir bleiben aber als Team sehr interessiert an den Rückmeldungen unserer Patient/innen und werden daher auch Ihren Gedanken in unserer Konzeptentwicklung gerne berücksichtigen!
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute! Schöne Grüße aus der Tagesklinik!
Ihr
Prof. Wolfgang Eirund

Top Klinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich bin mit sehr gemischten Gefühlen in die Klinik gegangen. Nach dem ersten Gespräch am Aufnahmetag war ich aber schon sehr erleichtert. Die Pfleger, die Therapeuten und die Psychologen waren alle echt klasse. Das Essen war auch richtig gut. Ich war 7 Wochen da und der Aufenthalt hat mir sehr geholfen. Würde jederzeit wieder in diese klinik gehen un kann sie nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

Prof.Eirund am 09.11.2020

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
ich habe mich sehr über Ihre Bewertung gefreut und werde auch mein Team darüber informieren! Gerade jetzt, wo die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik einen hohen Aufwand aufgrund der notwendigen Corona-Einschränkungen bewältigen müssen, freuen wir uns sehr über so positive Rückmeldungen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute, insbesondere für Ihre Gesundheit!
Herzliche Grüße aus Katzenelnbogen!
Ihr
Prof. Eirund

Tiergestützte Therapie

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 9 Wochen in der Klinik und habe mich dort sehr sehr gut aufgehoben gefühlt. Besonders die Tiergestützte Therapie mit Pferden war für mich ein besonderer Wendepunkt. Einfach toll. Das Therapie Programm ist mega vielfertig. Die Therapeuten absolut kompetent.

Ich kann die Klinik mit bestem Gewissen empfehlen.

1 Kommentar

Prof.Eirund am 09.11.2020

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Bewertung! Ich freue mich immer sehr, wenn dieses Angebot besondere Würdigung erfährt. Wir sind auch froh, unseren Patientinnen und Patienten die tiergestützte Therapie anbieten zu können.
Gern werde ich in meinem Team über Ihren Kommentar berichten.
Ich wünsche Ihnen alles Gute - insbesondere natürlich für Ihre Gesundheit!
Schöne Grüße aus der Fachklinik!
Prof. Eirund

Nicht zu empfehlen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht zu empfehlen!
Aufgrund der guten Bewertungen habe ich mich für diese Klinik entschieden. Am Aufnahmetag wurden mir Hoffnungen und "Versprechen" gemacht. Dadurch fühlte ich mich gut aufgehoben, erst einmal. Denn relativ schnell sah dies anders aus. Man wurde alleine stehen gelassen, die Versprechen waren plötzlich nicht mehr war.
Irgendwann wurde der Verdacht unter den Patienten laut, dass die Klinik sich ihre Patienten, welche bleiben dürfen und um die sich mehr gekümmert wird, aussuchen. Aussuchen nach dem Prinzip, wer schnell und gut auf die Medikation und Therapie anspricht, ist willkommen. Wenn man dies nicht erfüllt, darf man nach wenigen Wochen Aufenthalt gehen. Patienten, die fröhlich rumhüpften und in der Visite sagten, es gehe ihnen seit einiger Zeit endlich gut, denen wurde prophezeit noch einige Wochen zu bleiben. Patienten, welche in der Visite sagten es gehe ihnen schlecht, wurde dann gesagt dass die Entlassung dann für in zwei Wochen geplant sei. Patienten, die auf obengenannte "Vorraussetzungen" ansprachen, waren auch immer willkommen wenn es ihnen schlecht ging. Patienten die auf Medikation und Therapie nicht so gut ansprachen, sollten ihr Befinden doch in der Visite klären.
Ich, und viele weitere Patienten, sind maßlos enttäuscht!

2 Kommentare

Wolke20192 am 31.07.2020

Dem kann ich mich nur anschließen! Anfangs machen alle einen guten Eindruck. Therapeuten, Ärzte, der Professor. Lässt aber schnell nach.
Man fragt sich auch ob sie die Patienten überhaupt kennen. Wenn man Symptome und Beschwerden in der Visite anspricht heißt es, das käme von den neuen Medikamenten. Dabei wurden die Beschwerden bei Aufnahme schon angesprochen und sind mit Grund für den Aufenthalt.

  • Alle Kommentare anzeigen

Leider enttäuscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Aufgrund der guten Bewertungen, bin ich mit sehr großer Hoffnung in diese Klinik gegangen. Leider wurde ich enttäuscht.
Hat mir, und einigen anderen Patienten, leider nicht geholfen.

Soweit ok

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten und Ärzte
Kontra:
Besagte Schwester und Zimmer teilweise in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Alle sehr bemüht und freundlich, bis auf wenige Ausnahmen (aber die gibt es überall).
Jedoch ist eine Schwester, im Altbau, eine Zumutung!

1 Kommentar

Prof.Eirund am 31.07.2020

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
ich freue mich, eine positive Bewertung von Ihnen zu lesen. Leider wurde Ihr Aufenthalt jedoch offenbar durch eine konkrete Begegnung überschattet. Gern können Sie sich bei Beschwerden über einzelne Mitarbeiter/innen oder Ereignisse auch direkt an mich wenden. Ich werde den Fall dann intern prüfen und schauen, was sich bei uns verbessern lässt. Da dies aber nicht in einem Internetforum zulässig ist, bitte ich um direkte Kontaktaufnahme schriftlich mit mir oder via Mail an unsere Klinik.
Ich wünsche Ihnen alles Gute - vor allem auch gute Gesundheit!
Ihr
Prof. Dr. Wolfgang Eirund

Top!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der Platz ist zu klein
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist ein exzellenter Ort für Menschen, die sich in einer schwierigen oder sogar vermeintlich ausweglosen Lage befinden und somit dringend Hilfe benötigen. Ich hätte vor der Aufnahme in die Klinik nicht gedacht, dass es solch ein Ort gibt. In dieser Fachklink arbeiten die Menschen aller Teilbereiche auf höchstem fachlichen Niveau und Empathie, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit kennzeichnet die Zusammenarbeit und dies wirkt nicht aufgesetzt, da es von Herzen kommt. Dies trifft auch auf die tiergestützen Therapiestunden durch Frau M. zu. Sie leitet einen nahegelegenen Bauernhof mit vielen verschiedenen Tieren und kooperiert mit der Fachklinik.

1 Kommentar

Prof.Eirund am 01.07.2020

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
wir haben uns sehr über Ihre so durchgehend sehr gute Bewertung gefreut - vielen herzlichen Dank dafür!
Solche Bewertungen tun uns allen gut - ich weise mein Team daher sehr gerne auf Ihre Bewertung hin!
Herzlichen Gruß und beste Wünsche für Ihren weiteren Weg - und natürlich: Bleiben Sie gesund!
Prof. W. Eirund

Fachklinik Katzenelnbogen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Aufgrund der Mehrbettzimmer für Kassenpatienten. Die ganze Klinik ist jedoch sehr sauber und gepflegt!)
Pro:
Familär, gutes engagiertes Personal, breit gefächerte Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist aus einer ehemaligen Villa entstanden und mehrfach vergrößert worden. Leider gibt es daher für Kassenpatienten 2-3 Bettzimmer mit Toiletten und Duschen auf dem Flur. Gegen Zuzahlung bzw. für Privatpatienten gibt es komfortablere Zimmer. Um die Klinik herum liegt ein Park, den man im Sommer gut nutzen konnte.
Das sehr freundliche und empathische Wesen des medizinischen Personals einschließlich ärztlichem Direktor sowie der Angstellten hat sehr gut getan.

Das Therapieangebot ist breit gefächert.

Besonders gut hat mir die tiergestützte Therapie gefallen. Als Städter hatte ich vorher noch nicht viel Kontakt zu Tieren gehabt. Die Therapie findet statt auf einer alten Mühle, die jetzt ein Bauernhof mit vielen Tieren ist. Der Schwerpunkt war die Arbeit mit Pferden (Reinigen, Führen, leichte Reitanfänge). Man konnte auch Bekanntschaft mit anderen Tieren wie u.a. einem Esel, Gänsen, Hühnern, Hausschweinen, einem Schaf und netten Hunden machen. Da die Gruppen dort jeweils nur vier Personen groß waren, war es möglich, viel mitzunehmen und sich viel mit der Therapeutin auszutauschen.

Auch die Ergotherapie habe ich sehr positiv in Erinnerung. Das empathische Personal fragte regelmäßig nach dem Befinden und hat immer wieder sehr gute kreative Anstöße, die gerade zur momentanen Stimmung gepasst haben, gegeben. Die Austattung mit Materialien war sehr gut.

Viel konnte ich auch in der tiefenpsychologischen Gruppentherapie mitnehmen. Ich fand dieses Konzept der Moderation durch Ärzte und das Besprechen von teils auch sehr privaten Themen in einer Gruppe sehr gut.
Die ganze Klinik wirkt familär und nicht wie ein Massenbetrieb. Daher kann ich die Klinik sehr empfehlen.

1 Kommentar

Prof.Eirund am 01.07.2020

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihre gute Bewertung - und auch für den umfangreichen Text! Solche Beschreibungen sind ja auch für Patienten wichtig, die sich vorab über eine Klinik informieren wollen.
Hinsichtlich der Zimmersituation hatte ich mich zu vorherigen Bewertungen schon geäußert, s.u. Wir hoffen, dass wir bald wieder unsere Planungen für einen Neubau aufgreifen können. Dennoch meinen wir, dass unsere Klinik den Vergleich mit anderen psychiatrischen Kliniken nicht scheuen muss. Dieses insgesamt hoffentlich positive Klima in unseren Räumen ist uns auch wichtig, da wir unsere Therapie in eine gute Klinikatmosphäre eingebettet wissen wollen.

Nochmals herzlichen Dank für Ihre Bewertung, alles Gute für Ihren weiteren Weg und schöne Grüße aus Katzenelnbogen!
Prof. W. Eirund

Sehr gute Klinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Medizinisch und psychotherapeutisch auf hohem Niveau. Besonders hervorzuheben ist die Physiotherapie und die tiergestützte Therapie. Essen sehr gut. Organisation manchmal etwas verbesserungsfähig.

1 Kommentar

Prof.Eirund am 01.07.2020

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre so gute Bewertung, die uns alle sehr gefreut hat!
Ich wünsche Ihnen für Ihren weiteren Lebensweg von Herzen alles Gute und Gesundheit!
Herzliche Grüße aus der Fachklinik!
Prof. W. Eirund

man bemüht sich sehr den Aufenthalt angenehm zu gestalten

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (bei Gestaltung gibt man sich sehr Mühe)
Pro:
angenehmer Aufenthalt
Kontra:
kleine Geschehnisse - bei Deppression große Auswirkung
Krankheitsbild:
Depressiv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten die ich kennenlernte waren ausgesprochen freundlich und auch kompetent . Das ist das Wichtigste . Für mehrere Zwei- oder sogar Dreibettzimmer Dusche und Toiletten auf dem Flur , sind nicht mehr zeitgemäß . Für Privatpatienten sind jedoch andere Möglichkeiten vorhanden . Der Zimmerservice ist ohne Tadel und ebenfalls sehr freundlich . Anmeldung und Patientenservice immer nett und hilfsbereit . Die Krankenschwestern genügen auch den höchsten Ansprüchen und sind dazu hart im "nehmen" .Über das Bedienungspersonal kann man nur Gutes sagen . Allerdings hat sich mir nicht erschlossen warum mir ein Cappuccino , den zu holen von der Dame selbst angeboten wurde , mir zur Hälfte auf Hemd und auf Hose verschüttet wurde . Es gab ein - Oh die Tasse ist mir abgerutscht . Aber keine Entschuldigung . Das Entgeld , dass schon auf dem Tisch lag, wurde samt Trinkgeld kommentarlos genommen und husch schwebte sie von dannen. ???
Unbedingt zu erwähnen ist noch , wie zügig und professionell die Krankenhausleitung ihr Behandlungskonzept auf das jeden Tag schwieriger werdende Problem Coronavirus , adaptiert hat .
Das war die Leistung schlichtweg !

1 Kommentar

Prof.Eirund am 01.07.2020

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Bewertung und die positiven Rückmeldungen - aber auch Ihre Anregungen. Zur Zimmersituation sei angemerkt, dass wir eigentlich für dieses Jahr den Neubau eines weiteren Gebäudes geplant hatten, um die Situation zu entlasten. Dazu ist es aber aufgrund der Corona-Pandemie nicht gekommen: Wir mussten das Projekt zunächst verschieben. Es wird also noch eine Weile dauern, bis wir die Belegungssituation dauerhaft etwas entschärfen können.
Dennoch danken wir für Ihre Anmerkungen, die uns in unseren Plänen bestärkt! Uns ist eine angenehme Atmosphäre sehr wichtig, da wir meinen, dass es vielen PatientInnen dadurch auch leichter fällt, sich ganz auf ihre Therapie einzulassen. Wir hoffen, dass man unsere Bemühungen in dieser Frage aber auch jetzt schon durchaus erkennen kann.
Auch ist es uns wichtig, dass wir im Umgang stets angemessen und freundlich bleiben. Vielen Dank für Ihre insgesamt sehr anerkennenden Worte, die uns motivieren, so weiter zu machen - und das nächste mal vielleicht auch beim Servieren des Cappuccino etwas zugewandter zu sein ;-)
Nochmals vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Ich wünsche Ihnen alles Gute - vor allem aber Gesundheit!!
Schöne Grüße aus der Fachklinik!
Prof. W. Eirund

Tolle supernette Klinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (umfassende Beratung in allen Belangen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gründlich, großes therapeutisches Angebot)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr gemütliches und sauberes Ambiente)
Pro:
Freundlichkeit, Aufmerksam, Fürsorglich, sehr sauber.
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen lang Patient in der Fachklinik in Katzenelnbogen und kann nur sagen, daß ich mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt habe.Das ganze Team, angefangen von der Anmeldung über das Stationszimmer sowie die Therapeuten und Ärzte und nicht zuletzt die Küche und der dortige Service waren einfach Klasse. Man fühlt sich ernstgenommen mit seinen Problemen und auch Wertgeschätzt. Das Verhältnis unter den Patienten sowie zu den Therapeuten ist sehr harmonisch. Bewundernswert empfand ich die freundliche Gelassenheit mit der man an die Probleme herangeht. Alles in Allem ein Ort an dem man Hilfe bekommt und sich wohl fühlt! Sehr zu empfehlen!

1 Kommentar

Prof.Eirund am 01.07.2020

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
wir haben uns sehr über Ihre so positive Bewertung gefreut! Das motiviert uns sehr - herzlichen Dank dafür!
Schöne Grüße aus der Fachklinik - und bleiben Sie gesund!
Prof. W. Eirund

Ein Paradies für die Seele

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr schöne Parkanlage, die unmittelbare Nähe zu schönen Wanderwegen, vielseitige Therapie Angebote
Kontra:
Mehrbettzimmer , teilweise mit Duschen auf dem Flur, unglückliche Zusammenstellung der Zimmernachbarn
Krankheitsbild:
Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich war das der erste Aufenthalt in einer stationären Klinik. Eine tolle Klinik, die Zeit die ich dort verbracht habe, hat mir wieder Kraft gegeben die Widrigkeiten des Lebens zu bewältigen und viele Dinge mit anderen Augen zu sehen. Ich bin gestärkt und voller positiver Energie.
Ich möchte mich ganz herzlich bei dem gesamten Team bedanken.

1 Kommentar

Prof.Eirund am 01.07.2020

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre gute Bewertung, über die wir uns sehr gefreut haben. Auch Ihre kritischen Anmerkungen verstehen wir als Anregungen, die uns wichtig sind. Wir versuchen natürlich, die Belegung möglichst optimal zu gestalten - was nicht immer ganz einfach ist. Um dies zu erleichtern und zusätzlichen Komfort zu ermöglichen, hatten wir eigentlich für dieses Jahr einen zusätzlichen Neubau geplant, den wir aber aufgrund der Corona-Krise nun verschieben mussten. Wir werden das aber weiter verfolgen, um auch weiterhin ein für eine psychiatrische Klinik gutes Ambiente in angenehmer Atmosphäre anbieten zu können.
Ich wünsche Ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit, und bedanke mich nochmals für Ihre Rückmeldung!
Herzliche Grüße aus der Fachklinik!
Prof. W. Eirund

Eine meiner besten Entscheidungen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Differenziertere Blutanalyse wünschenswert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Überschaubarkeit, vielfältiges Therapieangebot, tolles Ambiente, empathische, zugewandte Therapeuten u. Pflegekräfte, sehr nettes Servicepersonal, angenehme, von gegenseitiger Akzeptanz geprägte Patientengemeinschaft, insbes. im Bereich Tagesklinik
Kontra:
Überschneidungen bei Therapien zu Lasten des Sportangebotes
Krankheitsbild:
Depression, Schmerzstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Mitte April bis Ende Mai 2019 in der Tagesklinik. Ich war in einem sehr kraft,- und mutlosem Zustand. Von Beginn an habe ich mich willkommen und aufgehoben gefühlt. Es gibt eine enge Beteuung, die aber nicht einschränkt. Die Atmosphäre ist freundlich, locker und entspannt. Auch das Ambiente der Klinik, der schöne Park helfen sehr. Für die Zeiten ausserhalb der klin. Betreuung gibt es eine Notfalltelefonnr.u. wechselnde Angebote für den Sa. Virmittag. Eine super Gelegenheit auch am Wochenende therapeutische Angebote zu nutzen. Für mich waren besonders die erlebnis,-bzw. erfahrungsorientierten Therapien, wie Improvisationstheater u. Maltherapie hilfreich. Hier habe ich viel über mich, über festgefahrene Sichtweise und im Augebblick präsent zu sein, erfahren und gelernt. Vielen Dank an Frau Mohr. Auch die Ergotherapie war sehr hilfreich. Am Anfang wusste ich nicht, was ich danit anfangen soll, dann hatte ich so viele Ideen, das ich gar nicht alles umsetzen konnte. Besonders hervorheben möchte ich die tiergestützte Therapie mit Jutta Mengel. Es hat mich mehr als überrascht und beeindruckt, was sie erkante und im Gespräch vertiefte. Die Stunden, die ich bei Jutta Mengel und auf dem Hof verbringen durfte waren sehr befreiend für mich. Ein Gefühl, das ich schon viele Jahre nicht mehr hatte. Ganz lieben Dank! Erwähnen möchte ich noch, das auch die Psychotherapie Einzel u. Gruppe u. die Visiten mir wertvolle Impulse mitgegeben haben Die Mischung macht es. Etwas unglücklich fand ich, das für Tagesklinik Patienten sich fast alle Therapieangebote auf den Vormittag konzentrierten. So konnte ich ab der 3. Woche nicht mehr zu den isometr. Übungen gehen. Da ich durch Schmerzen Angst vor Bewegung habe u. mir diese Übungen gut taten, war es sehr schade. Resümee: Ich habe in der Klinik wieder Kraft gefunden. Zwischen Vorher und Nachher lagen Welten. Vielen Dank an Alle.

1 Kommentar

Prof.Eirund am 20.09.2019

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
herzlichen Dank für Ihre wohlwollende Bewertung! Vielen Dank auch für die kritischen Anmerkungen zu der Verteilung der Therapien und dem Wunsch, mehr Laborwerte messen zu lassen. Anregung und Kritik ist wichtig, damit wir uns als Team weiterentwickeln können. Kurz möchte ich darauf antworten:
Die Therapieverteilung ist in der Tat noch optimierbar. Daher haben wir vor kurzem einen Arbeitskreis gebildet, um diese Abläufe zu verbessern. Ich bin selber sehr gespannt, ob wir eine ausgeglichenere Verteilung organisieren können. Das ist aufgrund der unterschiedlichen Arbeitszeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht immer so leicht - aber wir sind froh über solche Hinweise, denn manchmal kann man ja doch dann Abhilfe schaffen. - Die Laborwerte, die wir in der Tagesklinik abnehmen, sind etwas weniger umfassend als im stationären Bereich. Das liegt unter anderem daran, dass wir in der Tagesklinik auch nur für unser Fachgebiet zuständig sind, und dass die Patienten bei anderen medizinischen Problemen zu ihren niedergelassenen Ärzten gehen müssen. Das ist von den Krankenkassen mit uns auch so abgestimmt. Wenn spezielle Werte gewünscht werden, dann prüfen wir aber sehr wohlwollend, ob wir die auch im Rahmen einer tagesklinischen Behandlung erfassen können.
Vielen Dank nochmals für Ihren Kommentar! Ich wünsche Ihnen für Ihren weiteren Weg alles Gute!
Herzliche Grüße aus der Fachklinik!
Prof. Wolfgang Eirund

Kompetenz und Wohlgefühl

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Käseglocke mit Flair in Katzenelnbogen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Fachklinik in Katzenelnbogen erhalten psychisch Kranke das Rundum-sorglos-Paket: Hier treffen Kompetenz, eine angenehme Umgebung im Haus und um das Haus (Park) und eine perfekte Betreuung (Ärzte, Therapeuten, das gesamte Klinikpersonal) aufeinander und mit Hingabe und Verantwortung werden die Patienten/innen betreut. Man fühlt sich in sehr guten Händen, wichtig und ernst genommen.

1 Kommentar

Prof.Eirund am 20.09.2019

Sehr geehrte Patientin,
das ist ja eine sehr schöne Bewertung, haben Sie herzlichen Dank dafür! Ich werde mein Team darauf hinweisen - denn solche Kommentare bestärken uns alle, unsere Arbeit gerne so fortzusetzen!
Alles Gute und schöne Grüße aus der Fachklinik!
Prof. Wolfgang Eirund

Ich empfinde endlich wieder Freude im Leben

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Emphatie in allen Bereichen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
schwere depressive Episode
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zum ersten Mal in meinem Leben in einer psychiatrischen Fachklinik und ging mit großen Ängsten dorthin. Diese Ängste wurden mir jedoch direkt am ersten Tag genommen. Ich wurde derart herzlich von allen Klinikmitarbeitern empfangen, sodass ich mich schnell auf alles einlassen konnte. Am meisten hat mir geholfen, dass immer wieder gesagt und gezeigt wurde, dass ich nicht depressiv "bin", sondern an der "Krankheit Depression" leide, ich also nichts dafür kann und ich mich schon gar nicht zusammenreißen muss, wie das im normalen Alltag und Leben meist der Fall ist. Das war sehr wichtig für mich!
Besonders hilfreich waren für mich die Arztgespräche. Seinen Bezugsarzt sieht man in dieser Klinik jeden Tag. Gerade bei einer Neueinstellung von Medikamenten, wie es bei mir notwendig war, ist dies besonders beruhigend. Man kann jederzeit Fragen stellen, fühlt sich nicht alleine mit seinen Zweifeln.
Auch die psychotherapeutischen Einzelgespräche und Gruppengespräche brachten mich jedes Mal ein Stückchen weiter. Aus jedem Gespräch ging ich mit einer neuen Erkenntnis heraus, einer Erkenntnis, die mich in meinem weiteren Leben begleiten wird.
Ich hatte vor dem Beginn des Aufenthalts große Angst, dass ich zu viel Kontakt zu Mitpatienten haben muss, was ich gar nicht wollte. Ich konnte mich jedoch sehr gut zurückziehen. Alle Mitpatienten hatten ein gutes Gespür und merkten schnell, wer Kontakt sucht und braucht und wer lieber seine Ruhe möchte.
Aufgrund der neuen Medikation und aufgrund sehr guter Therapiegespräche empfinde ich nun wieder Freude in meinem Leben und kann meinen Alltag gut meistern. Sollte ich in den nächsten Jahren wieder an einer depressiven Episode "leiden", werde ich sehr freudig in diese Klinik zurückkommen!
Zum Schluss möchte ich noch meinen Respekt gegenüber allen Mitarbeitern aussprechen, die sich jeden Tag derart zusammenreißen und immer freundlich lächelnd an einem vorbeiziehen oder einen ernst gemeint ansprechen und fragen, ob sie helfen können. Ihre eigene Befindlichkeit, eigenen Probleme, lassen sie vor der Klinik zurück und widmen sich während ihrer Arbeitszeit ausschließlich den Patienten! So etwas habe ich bisher in keiner Berufsbranche gesehen!

1 Kommentar

Prof.Eirund am 20.09.2019

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
das ist ja eine sehr schöne und umfassende Bewertung - vielen Dank dafür! Mit Ihren mutmachenden Darstellungen helfen Sie sicherlich auch anderen Menschen, die sich noch nicht so sicher sind, ob sie sich in Behandlung begeben möchten. Herzlichen Dank dafür!
Schöne Grüße und alles Gute für Sie auf Ihrem weiteren Weg!
Prof. Wolfgang Eirund

Wieder einmal grosse Zufriedenheit

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kann ich nur empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Anregung und Verbesserung abgegeben)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Leider ist das Schwimmbad nicht mehr zu nutzen)
Pro:
Ich kann die Klinik nur empfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nun bin ich das dritte mal hier gewesen und kann diese Kinik wärmstens empfehlen, dies gebe ich auch privat weiter. Jetzt steht die Frage im Raum, wieso ich die Klinik so gut bewerte trotz dreimaligem Aufenthalt. Erstens waren es drei verschiedene Probleme, 2003-massive Angst/Panikattacken-8 Wochen, 2015-Erschöpfung-3 Wochen und 2019-Depressionen-6 1/2 Wochen. Zweitens muss man sich klar sein, die Psyche ist nun mal nicht wie ein Schnitt in den Finger (Pflaster darauf und fertig), hierfür gibt es kein Pflaster oder ein Knopf zum ausschalten. Als Patient muss ich wollen und an mir bzw. mit mir arbeiten, die Klinik/Ärzte/Therapeuten können nur unterstützend mitwirken. Und das ist in Katzenelnbogen mehr als gut. Sich öffnen und reden, reden, reden, denn hinter die Stirn schauen oder Gedanken lesen können die Ärzte noch nicht. Ich behaupte, nach meinen Erfahrungen, diese Klinik hat tolle Menschen die einem helfen. Wichtig ist auch, etwas sagen wenn was nicht passt, nur so kann es geändert werden. Ansonsten: Essen gut, Therapieanbote gut, schön auch die Patienten untereinander, die Lage der Klinik, rundherum zufrieden. Mein Dank an dieser Stelle gilt Frau Dr. Erdnüss, Herrn Prof. Eirund, Frau Bremser und natürlich nicht zu vergessen, die Verwaltung, die Service- und Reinigungskräfte sowie die Kochkünstler, lecker weiter so und die Hausmeister. DANKE DANKE wenn nötig komme ich wieder.

2 Kommentare

PalomaSKL am 05.07.2019

Oh Gott oh Gott sorry Ihr lieben Schwestern und Pfleger, auch Ihnen mein Dank!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Die Klinik ist wie der Name Katzenelnbogen etwas ganz Besonderes!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Bei uns ist 2x etwas ausgefallen ohne dass die Gruppe davon Bescheid wusste)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wunderbare Mitarbeiter, Vielfältiges Therapieangebot
Kontra:
Mehr Unterstützung zu Beginn, zum Ankommen \ Mentor
Krankheitsbild:
Depression und Persönlichkeitsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe neugierige Menschen die auf der Suche nach einer Klinik sind und liebe Fachklinik Katzenelnbogen,

Aufgrund einer angefangen Therapie, die meine Psyche ganz schön aufwühlte entschied ich mich in eine Klinik zu gehen weil ich spürte ich brauche mehr Unterstützung. Ich hatte große Angst vor Menschen und vor dem Alleinsein und ein sehr geringes Selbstwertgefühl.

Ich kann nur jedem empfehlen der sich halbwegs so ähnlich fühlt dem Gefühl nach Hilfe nachzugehen denn der Klinikaufenthalts hat mein komplettes Leben verändert und dafür bin ich der Fachklinik unglaublich dankbar.

Ich wurde so herzlich und mitfühlend empfangen - sei es jetzt von der Rezeption den Servicekräften vom Essen, Krankenschwestern oder auch die Ärzte und Therapeuten. Dafür möchte ich mich sehr bedanken denn in der Phase habe ich genau das gebraucht. Ich war sehr ängstlich und trotzdem hatten alle Mitarbeiter ein wunderbares Menschengespür und sind mir auch nicht zu nahe gekommen, sodass ich in dieser wunderbaren Umgebung große Fortschritte machen konnte. Ich habe mein Selbstwertgefühl sowie die Selbstwahrnehmung sehr verbessern können die Klinik bietet wunderbare Möglichkeiten an (Feldenkrais, Meditation, Progressive Muskelentspannung und auch isometrische Übungen). Am besten hat mir das Kundalini Yoga gefallen denn da konnte ich schnell Verbesserungen im gesamten Wohlbefinden erreichen.

Die Psychotherapiegruppe fand ich ebenfalls klasse und einmalig- hier haben die Patienten sich offen über ihre Probleme ausgetauscht und es war schön zu sehen, dass man nicht alleine war und auch das Abgrenzen konnte ich hier gut lernen.

Ein kleiner Kritikpunkt: da ich wegen meiner Situation sehr verloren war am Anfang hätte ich mehr therapeutische Unterstützung gebraucht im Sinne eines Mentors oder Pate. Ich war aufgrund meiner Problematik nicht in der Lage explizit Hilfe für mich anzufordern. Es sind auch Sitzungen mit meiner Psychologin ausgefallen die leider nicht ersetzt worden sind.

Alles Gute!!!

1 Kommentar

Prof.Eirund am 01.07.2019

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
vielen herzlichen Dank für Ihre so positive Bewertung! Ich freue mich, dass Sie von dem Aufenthalt so profitieren konnten, und werde mein Team sehr gerne auf Ihren Kommentar hinweisen.
Ich kann gut nachvollziehen, dass auch die Begegnung mit Mitpatienten in den Therapiegruppen hilfreich sein kann. Oft ist es auch das Zusammenspiel der Therapien, durch das dann ein guter Behandlungsverlauf möglich wird. Auf der anderen Seite gehört immer auch eine gewisse innere Bereitschaft dazu, sich auf die Therapie einzulassen - daher also auch ein Dank an Sie, dass Sie dem Angebot so aufgeschlossen begegnet sind!
Ich möchte mich aber auch für die Erwähnung des Kritikpunktes bedanken: Es ist ja wichtig, dass die Patienten sich von Anfang an in der Klinik aufgefangen fühlen. Daher werden wir schauen, ob wir gerade die Anfangszeit noch besser organisieren können. – Hinsichtlich krankheitsbedingter Ausfälle bemühen wir uns zwar immer um Vertretung – aber es ist manchmal doch schwer zu organisieren. Dennoch sollte uns auch diese Rückmeldung ein Anlass sein, uns mit dem Thema erneut zu befassen. Herzlichen Dank also nochmals, und Ihnen für Ihren weiteren Weg alles Gute! Herzliche Grüße aus der Fachklinik – Prof. Wolfgang Eirund, Ärztlicher Direktor

Sehr zu empfehlen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 9 Wochenin der Tagesklinik der Fachklinik für Psychiatrie in Katzenelnbogen und kann nur sehr positiv von meinem Aufenthalt dort berichten. Alle Therapeuten/innen waren sehr freundlich, empathisch und hilfsbereit. Bei persönlichen Kriesensituationen war immer ein Ansprechpartner/in da und man bekam auch außerplanmäßig schnell einen Gesprächstermin bei einem/er Psychologen/in. Auch das Pflegepersonal war sehr freundlich und hatte immer ein offenes Ohr für meine Probleme und/oder meiner Befindlichkeit. Der Therapieplan mit den vielfältigen Sport- und beschäftigungsangeboten war auf meine persönlichen Bedürfnisse gut abgestimmt und ich konnte auch eigene Wünsche einbringen.Die Mahlzeiten waren sehr abwechslungsreich und auch hier war das Personal sehr freundlich. Insgesamt hat mir der Aufenthalt in dieser Klinik sehr geholfen und mein Dank gilt dem gesamten interdisziplinären Team.

1 Kommentar

Prof.Eirund am 11.06.2019

Sehr geehrte Patientin,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre gute und sehr wertschätzende Bewertung! Das Team der Tagesklinik hat sich sehr darüber gefreut - und ich natürlich auch. Wir wünschen Ihnen auch für Ihren weiteren Weg alles Gute - und natürlich vor allem Gesundheit!! Schöne Grüße aus der Fachklinik - Prof. W. Eirund

Weitere Bewertungen anzeigen...