65 Bewertungen
davon 43 für "Plastische Chirurgie"
Nie wieder
Plastische Chirurgie
|
Doris-Anna1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Plattenepithelkarzinom im Lippenweiß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte ein kaum sichtbares Plattenepithelkarzinom im Lippenweiß. Dieses wurde in Hornheide sehr großzügig heraus geschnitten.
Im Aufnahmegespräch war von einem minimalen Eingriff die Rede, von dem man anschließend kaum etwas sehen würde, weil ich ausdrücklich nach dem ästhetischen Ergebnis post OP gefragt hatte.
Meine Lippe ist seit dieser OP um 1/3 kleiner.
Lippe und Lippenweiß sind in der Mitte wulstartig zusammengezogen. Der gesamte Bereich (Lippenweiß und Lippe) wirkt spitzförmig, obwohl die Lippe vom Plattenepithelkarzinom überhaupt nicht betroffen war. Es befand sich mittig im Lippenweiß und war so klein, dass man es kaum gesehen hat. Es war ein kleines Pünktchen.
Meine Lippe hat keine Ähnlichkeit mehr zu früher und passt nicht mehr in mein Gesicht. Ich fühle mich "entstellt", und das ist nicht nur ein subjektiver Eindruck.
Im Aufnahmegespräch war mir das so nicht erklärt worden. Dann hätte ich von der OP Abstand genommen, jedenfalls in Hornheide. Man kann das auch ästhetischer operieren.
Es wird mir nichts übrig bleiben, als diese Lippe woanders chirurgisch korrigieren zu lassen. So entstellt möchte ich jedenfalls nicht bleiben.
Die Ärzte kümmerten sich nach der OP kaum um mich.
Das Beste war das Zimmer. Ich war auf der neuen Komfortstation untergebracht. Das Personal und die Servicekräfte waren sehr freundlich.
|
Hatti3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
2 Bett Zimmer
Kontra:
Unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Lappenplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meinen vier wöchentlichen Aufenthalt möchte ich schnell vergessen.
Die Ärzte sehr kompetent,das Pflegepersonal eine Katastrophe. 2x irrtümlicherweise auf die Op Liste gesetzt und kein Frühstück und Mittagessen bekommen. 1x anstelle der verschriebenen Antibiotika, sehr starke Schmerzmittel in der Schachtel gewesen. Zum Glück selber entdeckt. Absprachen werden nicht eingehalten. Empathie gleich Null. Unfreundlichkeit steht dort auf der Tagesordnung. Als Krebspatient habe ich schon einige Krankenhäuser besucht, hier möchte ich nie wieder hin.
Möchte man telefonieren dann ist das dort sehr teuer. 4.50 pro Tag, Handys funktionieren dort nicht. Das Essen ist dort sehr geschmacklos.
|
Unmündig2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Bezogen auf Verwaltung/ OP- Aufnahme)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Kann ich noch nicht sagen - eine zügige Entlassung nach einem Eingriff erfordert eine umso wichtigere Nachsorge bzw. die Weitergabe von relevanten Informationen.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich hoffe, dass das das extrem angespannte und zum Teil im Umgang mit einem kranken u. unsicheren Patienten unprofessionelle Verhalten von einzelnen Verwaltungskräften auf die aktuelle Situation (Corona) zurückzuführen ist und nicht die Normalität in der Klinik abbildet.
"Warten Sie einfach!" Gestik, Mimik, Tonfall machen den Erwachsenen ganz schnell zum Unmündigen. Ja, der Patient selbst wird zu einer Akte.
Dabei würden ein o. zwei kurze Sätze im Sinne der Transparenz genügen ("Wir warten auf Ihren Arzt/ Ihre Ärztin. Sie gehen dann vermutlich direkt in den OP.") Tipp: Fortbildung für die besonders von Patienten genervten Mitarbeiterinnen zum Thema "Professionelle, klientenzentrierte Kommunikation".
Sehr professionell und dennoch zugewandt ist hingegen der Test-Ablauf am Corona-Zelt. Auch das Pflegepersonal auf der Station tut sein Möglichstes, bleibt trotz des ganz offensichtlichen Personalnotstands verantwortungsvoll, freundlich und hilfsbereit.
Danke dafür!
Betr. Fachklinik Hornheide. Ich habe mehrfach als Patient die Fachklinik aufsuchen müssen. Über die fachliche Kompetenz dieser Klinik kann ich nichts Negatives sagen. Aber im Organisatorischen Bereich gibt es große Mängel aufzuzeigen. Ich hatte einen ambulanten OP- Termin, wurde zu 7:30 Uhr bestellt und wurde schließlich um 9:15 Uhr behandelt.Die vorhergehenden Besuche waren immer mit sehr langen Wartezeiten verbunden. Kommentar eines niedergelassenen Arztes: Wenn wir so arbeiten würden, könnte ich meine Praxis nach einem Vierteljahr schließen. Ich sehe hier einen enormen Handlungsbedarf in der Organisation der Fachklinik Hornheide.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Plastische Chirurgie
|
Christian_ berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (nicht bewertbar)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (nicht bewertbar)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (nicht bewertbar)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (MANGELHAFT)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (nicht bewertbar)
Pro:
nix
Kontra:
Service
Krankheitsbild:
P. Chirugie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Beste Bewertungen, aber null Service...
Einfach unmöglich einen Termin zu erhalten.
Man wird im ganzen Haus telefonisch auf eine Rundreise geschickt, aber niemand ist für einen tatsächlich zuständig. Weder Abteilungen noch die Pforte können (oder wollen) die richtigen Rufnummer mitteilen. Email Adressen für Kontaktaufnahme bezüglich eines Termin sind ebenfalls niemanden bekannt(!).
Die Internetseite der Klinik ist dazu noch unvollständig bzw. nur mit Rufnummern ausgestattet welche ständig besetzt sind(!).
Ein einfach nur ärgerlicher öffentlicher Auftritt.
Ich werde mir wohl eine Alternative suchen müssen.
Diese Klinik hat es anscheinend nicht nötig Geld zu erwirtschaften...
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Plastische Chirurgie
|
EineFrau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gab keine Beratung. Weder vom Arzt noch vom Pflegepersonal)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Nach der OP hat sich KEIN Arzt mehr blicken lassen ausser zur Visite,täglicher Vebrandwechsel Fehlanzeige)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Mein Taxischein nach Hach Hause durfte ich selber zu meine Kk faxen und mich drum kümmern)
Pro:
Unsere Nachtschwester
Kontra:
ALLES
Krankheitsbild:
Axillendissektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zum 1.mal im August 2008 wegen Entfernung eines Melanoms dort und ich war sehr zufrieden.
Als es jetzt, Jan. 2014, hieß, ich habe Metastasen in der Achselhöhle war für mich klar das ich wieder in diese Klinik gehe,ein bitter "BÖSER" Fehler wie sich raus stellte.
Ich war jetzt vom 12.02.2014-18.02.2014 wieder dort wo ich auch direkt am 12. operiert wurde.
Es war für mich der Horror pur - leider und ich bin sehr enttäuscht und wenn ich nur daran zurück denke bekomme ich wieder Angstzustände.
Ich musste mich einer Axillendisektion unterziehen. Die ersten drei Tage war noch alles OK aber ab da begann der Horror.....Eine Ärztin hat man nur morgens zur Visite gesehn ansonsten nicht, auf meine Narbe hat kein Arzt geschaut die ganzen sechs Tage nicht. Verbandswechsel gab es auch nicht täglich, wobei das Infektionsrisiko ja sehr hoch ist.
So nahm der Schrecken seinen weiteren Lauf. Am Wochenende kam nur ein HNO-Arzt von der Nachbarstation kurz bei uns vorbei.
Bei Fragen wurde man mit kurzen schnippischen Antworten abgewimmelt egal ob vom Arzt oder vom Pflegepersonal, der einzige Lichtblick war unsere Nachtschwester, ein herzensguter Mensch der sich immer um unser Wohl bemühte.
Absprachen unter Arzt und Schwestern gab es anscheinend nicht...so wollten mich die Schwestern am Montag nach Hause schicken obwohl die Ärztin sagte nein sie bleiben noch eine Nacht.
Informationen zu meiner Weiterbehandlung gab es nur über den Arzt-Brief.
Ob die Lymphknoten die mir entnommen wurden gut oder bösartig waren erfuhr ich nur durch meinen Hausarzt aus dem Arzt-Brief der mitgegeben wurde.
Auf die Frage nach einer Reha wurde mir nur gesagt das machen wir nicht das müssen Sie mit Ihrem Hausarzt besprechen.
Das Essen war mehr schlecht als recht.
Fazit für mich: wäre ich nicht entlassen worden wäre ich auf Eigene Verantwortung gegangen, meine Nachsorge übernimmt eine andere Klinik, für mich stand fest: dahin? NIEMALS !!!
Meine Nerven liegen blank !!!
Für mich nicht mehr weiter zu Empfehlen ! ! !
das hört sich gar nicht gut an und wäre früher unmöglich gewesen .
Vielleicht haben Sie ja inzwischen entsprechend Hilfe gefunden :-))
Schmutziger Warteraum und kostpflichtige Preisauskunft
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Plastische Chirurgie
|
Facel. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Auf Kosten muss man vorher hinweisen)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Kosten der Operation wurden erst vage angegeben und beim zweiten Gespräch als nicht verhandelbar bezeichnet, da es Festpreise für die einzelnen Operationen gäbe)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (verschiedene Operationsmethoden wurden besprochen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Angebot wurde am 03. getippt und erst am 08. verschickt)
Pro:
Kontra:
schmutzig
Krankheitsbild:
Facelifting
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Bereich der plastischen Chirurgie machte im Wartebereich einen extrem dreckigen Eindruck. Böden und Fenster sahen aus wie seit Monaten nicht geputzt und es roch so alt. Spinnweben unter der Wartebank.
Das Arztgespräch war informativ und machte einen professionellen Eindruck. Jedoch wurde bei der ersten telefonischen Preisanfrage eine Preisspanne von mehreren tausend Euro angegeben und ein persönliches Gespräch vorgeschlagen, um den Preis genauer eingrenzen zu können. Mir wurde allerdings nicht gesagt, dass dieses Treffen kostenpflichtig sein würde.
Nachdem ich einen Kostenvoranschlag bekommen habe, bekomme ich den Eindruck, dass die Operation im Normalfall gut und gerne 10000 hätte kosten können und trotzdem noch jedes Pflaster einzeln berechnet worden wäre.
Alles in allem bin ich nicht zufrieden gewesen mit meinem Besuch in der Klinik.
Wenn Sie einen genauen Preis für Ihre Operation haben möchten,dann ist es doch normal das sich ein Facharzt erst einmal Zeit nehmen muss um genau sagen zu können was gemacht werden muss. Genau so normal ist es auch das er diese Zeit bezahlt haben muss. Würden Sie umsonst arbeiten wollen??? Wenn bei Ihnen 20 Pflaster oder Verbände gebraucht werden müssen Sie selbstverständlich auch 20 bezahlen. Wer sollte das denn sonst tun??? Der Arzt??? Das Anspruchsdenken in unserer Gesellschaft ist schon dolle!!! Nur weil sie es gewohnt sind das bei der gesetzlichen Krankenkasse alles bezahlt wird heißt es doch nicht das der Arzt bei einem Facelifting (was ihr Privatvergnügen ist) alles bezahlt.So ist es auch normal das jegliche Leistung die an Ihnen vorgenommen wird bezahlt werden muss. Bei Aldi müssen Sie doch auch das kleinste Kaugummi bezahlen!!!!!
Oder haben Sie etwas zu verschenken??????
Wir müssen nicht einer Meinung sein, aber ich bin froh, dass Sie meinen Kommentar überhaupt gelesen haben.
Sie führen an, dass man jedes Teil, das man kauft, auch bezahlen muss und da haben Sie recht. Ich brauche bei Aldi aber nicht dafür bezahlen, dass ich den Preis erfahre. Nichts anderes war das. Ich wusste was ich wollte und wollte nur den Preis erfahren.
Wenn man sich für eine Operation im Gesicht entscheidet, dann geschieht das nicht zwangsläufig weil man wunderschön aussehen will, sondern weil man seelisch leidet unter seinem Aussehen.
Wir sprechen hier bei der Behandlung von einem Preis von 8.000,- bis 10.000,- Euro wie ich im nachhinein herausgefunden habe. Ich bin nicht der Meinung, dass man bei einem Rechnungsbetrag von 10.000 sagen kann, ob ein Millimeter Haut mehr oder weniger bei der Straffung irgend einen Preisunterschied machen kann. Die Handgriffe sind immer dieselben. Es kann auch nicht wirklich um 5 oder 10 Minuten mehr oder weniger gehen oder um ein Pflaster.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
dr. im praktikum (wir machen eine PRAXIS) auf
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Plastische Chirurgie
|
carl-jatho berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
schöne lage
Kontra:
termin ist termin und zeit ist geld
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
zeitgefühl und termin-management nich vorhanden, mittagspause, geringes alter, (praktikum) / keine glaubwürdigkeit trotz "oberarzt".....die abrechung des probanden wird in XX tagen vorliegen.
Wie man in den Wald hineinruft...! So wie Sie Ihren Kommentar verfasst haben, kann ich mir ungefähr vorstellen, wie Sie den Ärzten und dem Personal gegenüber aufgetreten sind. Mit Wartezeiten muss man in Hornheide immer rechnen, da diese Klinik von Patienten aus ganz Deutschland aufgesucht wird,(warum wohl...?) und ausserdem noch Notfallklinik ist. Wenn man natürlich, als Privatpatient, gewohnt ist, dass einem immer gleich alle Türen offenstehen und alle Ärzte eine Verbeugung machen, ist man hier tatsächlich nicht an der richtigen Adresse! Hier werden, Gott sei Dank, noch keine Unterschiede gemacht und ich hoffe, für uns "Kassenpatienten", dass es auch weiterhin so bleibt! Wegen solcher Lappalien aber gleich die gesamte Klinik schlecht zu machen, ist einfach ungerecht und oberflächlich!
Verbesserungswürdig
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Plastische Chirurgie
|
Jacky55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (massiver "Punkteabzug" wegen der Nachsorge)
Qualität der Beratung:
zufrieden (könnte noch ETWAS ausführlicher sein)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (OP war ok, wie das Verheilen verlaufen wird, wird man noch sehen (müssen))
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (zum Teil sehr lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
der stationäre Aufenthalt
Kontra:
die Nachsorge
Krankheitsbild:
granulomatöse Hautveränderung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Wartezeit beim ersten Termin war mit fast 2 Stunden schon extrem lang.
Ebenso die Wartezeit bei der Anmeldung zur stationären Aufnahme.
Alles andere lief danach recht zügig.
Ich fühlte mich sowohl beim ersten Termin als auch vor und nach der OP sehr gut aufgehoben.
Sowohl die Krankenschwester/-pfleger als auch ALLE Ärzte kümmerten sich, nahmen sich Zeit und waren wirklich sehr nett.
Leider kann ich das vom ersten Nachsorge-Termin nicht sagen.
Nicht nur, dass die anwesende Ärztin offensichtlich nicht begeistert von der etwas anderen Behandlung (sprich Verband) meiner heimischen Ärztin war - obwohl die Wunde sehr gut aussah (was sie dann zugeben musste), sondern auch, dass die mich neu verbindende Krankenschwester wohl nicht allzu viel Lust hatte an dem Tag: Das Pflaster wurde auf die Wunde gepappt, wobei ich leider erst zu Hause (also 70 km entfernt) bemerkte, dass gleich zwei der vier Ränder völlig verkrumpelt waren und sie mir außerdem NICHT die zusätzlich dringend nötigen Tapes rund um dieses Pflaster aufgeklebt hatte.
Das Resultat der Geschichte war, dass ich nachts um 23 Uhr im nächsten Krankenhaus vorstellig wurde mit der Bitte um einen neuen Verband, da sich das Pflaster mittlerweile löste und alles raus"suppte".
Toll.
Musste echt nicht sein.
Nachdem meine heimische Ärztin sich gestern - wider besseren Wissens - an die Verband"anordnung" der Hornheider Ärztin hielt, werde ich gleich, 24 h später, wieder mit nassen Sachen unterwegs sein, um mich neu verbinden zu lassen.
Diesmal wieder wie vorher und für gut befunden. Basta.
Ein zweiter Nachsorge-Termin reizt mich jetzt nicht wirklich.
DENN, liebe Leute: NUR weil IHR das so macht, muss es nicht heißen, dass auch Alternativen nicht gut sein können! Zumal ich damit extremst gut zurecht kam und man sehr gut erkennen konnte, dass es von Erfolg gekrönt war.
Da könnt ihr nachbessern.
Echt.
Und guckt mal ab und zu der Schwester auf die Finger.
Das können Anfänger besser.
|
Koetsu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wartezeiten könnten kürzer sein.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Empathie gepaart mit Sachkenntnis
Kontra:
Krankheitsbild:
Malignes Melanom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gestern war ich wegen eines malignen Melanoms zur OP-Aufklärung in der ambulanten Sprechstunde und wurde von den Herren Nehls und Mittelbach betreut. Die Aufklärung erfolgte mit großer Empathie und profundem Wissen. Alle meine Fragen wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet.
Dafür bedanke ich mich noch einmal!
|
Laila09 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal und Pflege
Kontra:
Absaugergebnis
Krankheitsbild:
Lipofilling
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte vom Menschlichen, fand ich sehr gut. Auch die Pflege und die Anästhesie.
Ich hatte zwei Lipofillings zum Brustaufbau.
Leider ist nach 2 Lipofillings nichts geblieben, trotz das ich viel gegessen habe und 10 Woche auf Druck, Erschütterungen und Sport verzichtet habe.
Das Ergebnis der Absaugung ist sehr schlecht. Ich habe bei nur 350ml Absaugung, Rillen, Dellen und 2 knapp 1cm tiefe und 4 cm breite schmerzhafte Löcher in den Beinen.
Laut mehreren anderen Ärzten, ist dies einem unsachgemäßen Absaugen bzw. Übersaugen entstanden.
Leider wurde eine Korrektur dieser Löcher und Dellen seitens der Ärzte in Hornheide abgelehnt. Die Kosten der Korrektur von mehreren Tausend Euro muss ich selber tragen.
|
Mark_1995 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019/2020
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Es war okay. Nicht mehr und nicht weniger.)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Straffungen sind größtenteils gut gelungen
Kontra:
Nachsorge richtig schlecht, dicke Narben
Krankheitsbild:
Entfernung von überschüssiger Haut und Straffung an Bauch, Rücken und Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Krankheitsbild:
Ich habe mich an die Fachklinik Hornheide gewandt, weil bei mir überschüssige Hautlappen an Bauch, Rücken und Brust aufgrund einer starken Gewichtsabnahme (-62kg) zurückgeblieben sind. Nach erfolgreicher Kostenzusage der KK wurden insgesamt drei OPs durchgeführt.
Vor den OPs:
Die Beratungen vor den Operationen waren soweit ganz gut. Die Ärzte haben versucht, meine Wünsche und Anregungen umzusetzen.
Die OP-Ergebnisse:
- Im Sommer 2019 wurde die Bauchdeckenstraffung durchgeführt. Unter der Leitung von Herrn Varnava konnte eine richtig gutes Ergebnis erzielt werden.
- Die zweite OP war im März 2020, wo der hintere Rücken gestrafft wurde. Hier war das Ergebnis zuerst nicht zufriedenstellend, weil mir die seitlichen Flanken unzureichend gestrafft wurden. Alles andere war okay.
- Anfang Juli 2020 wurde die dritte und letzte OP durchgeführt. Hier wurden die seitlichen Flanken korrigiert und die Brüste gestrafft. Ergebnis: Die Flanken sind gut geworden, die Brüste sind eine reinste Katastrophe (wurde da überhaupt gestrafft?).
Narben/Heilungsverlauf:
- Die Narben an der Bauchdecke sind vertikal leicht ausgewuchert, horizontal war es okay. Am Rücken sind die Narben leider sehr sehr dick geworden. Eine Narbenkorrektur wurde mir fairerweise angeboten.
- Nach jeder OP hatte ich eine Wundheilungsstörung.
- Nach der letzten OP ist der obere Teil des Oberschenkels taub geworden (bis jetzt nicht weg und interessiert die Klinik auch nicht wirklich).
Die Nachsorge:
Als Patient habe ich den Eindruck gewonnen:
a)Hauptsache das Geld der Krankenkasse fließt.
b)Der Patient muss so schnell wie möglich entlassen werden.
Die vorläufige Nachsorge findet so gut wie gar nicht statt, weil man nur sehr unzureichend informiert wird. Gewisse Dinge muss man den Ärzten irgendwie aus der Nase ziehen. Der Entlassungsbrief gibt nur sehr oberflächliche Aufklärungen.
Fazit:
Die Straffungen sind gut, außer die Brüste. Mit allem anderen muss ich wohl irgendwie leben.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Plastische Chirurgie
|
fartak berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
ganz viel
Kontra:
Küche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in Hornheide wegen einer umfangreichen Hauttransplantation stationär behandelt.
Ausstattung der Zimmer ist sehr gut, Pflegepersonal nett, hilfsbereit, kompetent, menschlich, einfach klasse, vielen Dank an die Station 4B ;). Zu den Ärzten fällt mir ebenfalls keine negative Kritik ein, immer ansprechbar, haben sich immer Zeit genommen und alles verständlich erklärt. Besonderen Gruß an die Anästhesie und die Intensivpfleger, die sich sehr viel Mühe gegeben haben, mir die 4 OP-Aufenthalte so angenehm wie möglich zu machen.
Wirklich alle Mitarbeiter, egal ob Information, Aufnahme, Station, OP, Cafeteria, überall nur freundliche Antworten, Hilfsbereitschaft, Lächeln. Man fühlt sich einfach gut aufgehoben.
2 Kritikpunkte gibt es dennoch:
- Gebühren für Telefon (1), Fernsehen (2) und Internet (2) mit insgesamt 5 Eur/Tag recht üppig. Bei einem längeren Aufenthalt kommt da ein großes Sümmchen zusammen (fast 100 Eur bei mir)
- Mittagessen war grottenschlecht und völlig unpassend zum sonstigen hohen Niveau der Klinik. Frühstück/Abendbrot gut, aber die warmen Mahlzeiten bestanden wohl aus Fertiggerichten mit fettigen Saucen und wenig Gemüse und noch weniger Salaten. Dabei gibt es im Haus eine Kantine für Mitarbeiter, wenn man da vorbei spaziert ist, lief einem das Wasser im Munde zusammen. Vielleicht könnte man das Essen für die Patienten auch so zubereiten, dann will niemand mehr nach Hause :)
|
Blondi8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr gut und schön ruhig ????)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (In allen Abteilungen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte und Pflegende abzulut top)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Auch sehr gut)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer sind gut Essen ist gut was willst mehr?)
Pro:
Sehr dankbar bin immer sehr gut behandelt worden!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Ulkus rechtes Schienenbein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von März bis Juli 24 in der Klinik behandelt,die Ärzte und Ärztinnen sind sehr kompetent,die Schwestern und Pfleger durchweg sehr freundlich haben mich durch eine schwere Zeit immer wieder aufgebaut,ich und mein Mann sind allen sehr dankbar,das fängt bei den Pförtnern an über Ambulanz pflegenden auf Intensivstation,und meine Erfahrungen mit Station 1A und 4B danke ich ganz besonders ich kann nichts negatives berichten Zimmer sind in Ordnung, Essen ist gut und reichlich,wer sich da beschwärt dann möchte ich nicht wissen was die wohl sonst Zuhause haben,
|
Irms2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
ausgesprochen professionell perfekte Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
subkutane Kalkareale unter Verbrennungsnarbe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine OP fand am 20.12.23 in Hornheide statt, der stationäre Auffenthalt ging bis zum 22.12. Die Entfernung der 6x4cm großen subkutanen Kalkareale unter der Verbrennungsnarbenfläche am Knie gelang mit minimalem Schnitt und wurde sehr sauber ausgeführt, verheilte perfekt und OHNE Schmerzen und zu meiner vollsten Zufriedenheit. Auch bei der OP-Anästhesie hatte ich diesmal keinerlei Probleme wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder ähnliches. Auch die sonstige stationäre Betreuung und die Nachsorge im Februar waren sehr gut. Insgesamt möchte ich mich ausdrücklich für die die sehr professionelle und perfekte Behandlung und Betreuung bedanken.
|
Reckenfeld berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetisches Fußsyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einer Teilamputation meines diabetischen Fußes mit anschließender monatelangen Wundheilungsstörung und drohender weiterer Amputation in einer anderen Klinik begab ich mich aufgrund der guten Empfehlungen anderer Patienten in die Fachklinik Hornheide. Nach einem Aufenthalt von vier Wochen und drei Tagen wurden erstaunlich gute Heilungserfolge erzielt. Der urspünglich zur "Amputation freigegebene" Vorfuß wurde erhalten (wenigstens vorläufig). Die geglückte Hautverpflanzung hat sicher dazu begetragen. Ebenfalls die wertvollen Hinweise zum Verhalten nach der Entlassung. Darum bin ich dem gesamten Ärzte- und Pflegeteam auf der Station 4 C um Prof. Dr. Tobias Hirsch außerordentlich dankbar.
|
Sille2604 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Lange Wartezeiten trotz Termin)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Reduktionsplastik der Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe eine Reduktionsplastik der Brust erhalten. Von der Beratung, dem Einzeichen des Op Feldes bis hin zur Op ist alles perfekt gelaufen!
Das PP im Op sehr freundlich, der Anästhesist ist einfühlsam und die Operateure sehr empathisch und einfühlsam im Kontakt.
Ich bin so glücklich diesen Weg mit der Fachklinik Hornheide gegangen zu sein.
Ich habe ein positives Lebensgefühl und wieder Selbstwertgefühl. Das Ergebnis unfassbar schön!
Ich bin unendlich dankbar Dr. Kückelhaus und seinen Kollegen.
|
Trenoli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundliche Mitarbeiter*innen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Aufbau nach Mama CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier arbeiten Menschen mit Herz! Ich habe mich zum zweiten mal sehr wohl gefühlt. Die persönliche Betreuung und die medizinische Versorgung sind sehr gut. Das Essen ist lecker.
|
RenateM3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Ärzte
Kontra:
Veraltete Zimmer auf der Normalstation.
Krankheitsbild:
Brustoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 01.08.2022 wurde bei mir eine Brustverkleinerung in der Fachklinik Hornheide gemacht. Bereits beim Vorgespräch fühlte ich mich sehr gut aufgehoben und informiert. Am Aufnahmetag funktionierte alles reibungslos, sodass ich auch schnell im Op war. Doet wurde ich von zwei netten Schwestern in Empfang genommen und eine tolle Anästhesistin legte mir ohne Probleme einen Zugang. Bei anderen Operationen in anderen Kliniken war das immer ein riesen Thema, da ich so schlechte Venen hätte. Nach der Operation war sowohl im Aufwachraum als auch im Zimmer regelmäßig jemand da, der nach mir schaute. Das Ergebnis ist super geworden, die feinen Nähte jetzt schon kaum zu sehen. Das einzige Manko sind die Zimmer, die doch ein wenig veraltet sind, aber das sollte nicht ausschlaggebend sein. Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen. Vielen Dank an Prof. Dr. med. Hirsch und dem gesamten Team.
Eine super Klinik mit einem engagierten und sehr kompetenten Team!
Plastische Chirurgie
|
Sawes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammareduktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe in der Klinik eine Brustverkleinerung durchführen lassen und bin sowohl mit dem Ergebnis als auch mit der gesamten Betreuung mehr als zufrieden und einfach glücklich.
Ich habe sehr schnell nach Anfrage einen Beratungstermin erhalten. Die Beratung war sehr ausführlich und genau, wodurch ich mich von Anfang an sehr gut aufgehoben und verstanden gefühlt habe. Auch einen OP-Termin habe ich dann zeitnah erhalten. Der gesamte Ablauf innerhalb der Klinik ist super organisiert.
Ich wurde vor und nach der OP von den Schwestern und Pflegern perfekt betreut und versorgt. Das Ärzte-Team ist super kompetent und engagiert und hat mir durchgehend ein sicheres Gefühl gegeben.
Jederzeit würde ich wieder einen Eingriff in der Klinik vornehmen lassen und empfehle diese definitiv weiter.
Kleine Fachklinik mit herausragenden allround-Qualitäten
Plastische Chirurgie
|
Ew_2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 12/2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr hoher fachlicher Standard - Medizin und Pflege)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ruhiges Zimmer, Privatsphäre sichergestellt)
Pro:
Organisation, Abläufe und die Kommunikation auf allen Ebenen
Kontra:
Kein Bankomat - Automat zur Aufladung der Karte nimmt nur Bargeld
Krankheitsbild:
Mamma-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr professionelles Team - Ärzte und Pflegende, aber auch die Verwaltungsmitarbeiter*innen.
Klare strukturierte Abläufe - von den Vorgesprächen, den Aufklärungen, den vorbereitenden Maßnahmen (Labor, EKG) über die OP Planung bis nach der Entlassung zu den Kontrollterminen.
Eindeutige Verantwortlichkeiten, professionelle Gespräche - von der Vorstellung bis nach der OP -, zugewandte Mitarbeiter_innen in allen Bereichen - auch am Wochenende -, nehmen sich Zeit für die Belange der Patienten, sind verbindlich ohne aufdringlich zu sein, professionelle Kommunikation in allen Bereichen, wertschätzend, trotz der Aufgabenfülle, ansprechbar, hervorragend organisiert. OP - just in time - brillante Planung. Entlassgespräch bis 09:00 Uhr einschließlich der Abschlussuntersuchung und Mitgabe von Verbandsmaterial - perfekte Organisation.
|
Aline2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fettverteilungsstörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich über das Internet versuchte, Kontakt mit der Fachklinik Hornheide aufzunehmen, erfolgte noch am selben Tag eine Rückantwort mit einer zeitnahen Terminvergabe. Im Beratungsgespräch sowie in den darauffolgenden Gesprächen und Voruntersuchungen habe ich mich sofort verstanden gefühlt und nahm eine sehr kompetente Expertise wahr. Meine Wünsche wurden gehört und ernst genommen, sodass diese der Chefarzt während des Anzeichnen umgesetzt hat. Alle Ärzte treten sehr bodenständig auf und kommunizierten mit mir auf Augenhöhe, was mich in den Gesprächen sehr wohlfühlen ließ. Ich war somit in der Position, alles anzusprechen, was mir auf dem Herzen lag. Besonders die Assistenzärzte nahmen sich Zeit für meine Rückfragen.
Das gesamte Personal, das mich während meines Krankenhausaufenthaltes begleitet hat, trat mir mit einer emphatischen, freundlichen und menschlichen Haltung gegenüber. Vorallem die Anästhesisten reduzierten durch ihre teils humorvolle Art stark meine Nervosität. Alle waren sehr engagiert, hilfsbereit und stets bemüht um den Patienten. Neben diesen Charaktereigenschaften bin ich hoch begeistert von der fachlichen Kompetenz. Ich kann nach nur 6 Wochen Post-OP von einem sehr zufriedenstellendem Ergebnis sprechen, das mir ein neues Wohlgefühl im eigenen Körper geschenkt hat. Ich bin sehr dankbar, diesen Weg gegangen zu sein und würde immer wieder die Fachklinik Hornheide in mein Vertrauen ziehen.
|
lespie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Bürokratie
Krankheitsbild:
Basaliom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eines vorweg:
Ich als Patient kann doch nicht ernsthaft erwarten, diesen Eindruck jedoch vermitteln hier einige Beiträge, dass in diesem Haus alle nur auf mich warten und nur dazu hier sind, mir alles Recht zu machen und nur mein Wohlergehen im Kopf zu haben. Auch der selbstsüchtigste Ignorant muss doch sehen, wie viele hilfesuchenden Menschen von überall voller Hoffnung hier herkommen und vom Ärzte.- wie Pflegeteam und dem ganzen Personal dieses Komplexes tagein – tagaus betreut werden möchten. Und alle hier geben dafür definitiv ihr Bestes, um das alles hervorragend, souverän und freundlich zu meistern. Dafür meinen allerherzlichsten Dank. Auch wenn mal jemand (wie auch wir hin und wieder) einen nicht so guten Tag hat ist das doch völlig normal. Ihre Arbeit machen sie meiner Erfahrung nach dennoch immer mit aller Sorgfalt, Kompetenz und Freundlichkeit.
So, das musste einfach mal raus, und nein, ich bin kein Mitarbeiter der Klinik sondern nur Patient.
Beim ersten Vorstellungstermin wurden mir meine Sorgen und Ängste genommen, sowohl bei der Anamnese als auch beim Anästhesiegespräch.
An den beiden OP-Tagen und während des stationären Aufenthaltes traf ich in allen Bereichen (Annahme, Ärzte, Anästhesie, OP-Personal und Pflege) ausschließlich auf tolle Mitarbeiter.
Alle waren kompetent, immer freundlich und um mich bemüht (auch wenn ich kein Privatpatient bin) und haben ihren Job super gemacht.
- Anästhesien verliefen problemlos.
- OP’s sind bestens gelaufen, super Ergebnis, vielen Dank.
- Nachher wirklich 0 Schmerzen (keine Schmerzmittelgabe).
- Nach jeder OP kam der durführende Arzt aufs Zimmer und erklärte den Operationsverlauf, und das in für mich verständlichen Worten, Klasse.
Die Visiten hat stets der Chefarzt oder Oberarzt durchgeführt, der von den jeweiligen Fachärzten begleitet wurde. Und sie gaben sich nicht als die oft zitierten „Herrgötter in Weiß“ sondern erklärten verständlich und nahmen sich für meine Fragen durchaus Zeit.
Bei der Entlassung wurde mir mit auf den Weg gegeben, dass ich jederzeit anrufen könne, wenn ich den Eindruck hätte, dass etwas nicht normal verlaufe.
Bei der Wiedervorstellung zur Nachsorge / Fäden ziehen lief alles ebenso entspannt und ebenso freundlich ab.
Fazit:
Alles Top gelaufen, bestes Ergebnis – Könner eben. Sollte es von Nöten sein, komme ich gerne wieder.
|
Conny1232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nur Gespräch)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Anmeldung nicht besonders freundlich.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr viel Zeit für meine Fragen.
Kontra:
Nichts.
Krankheitsbild:
Narbenkorrektur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte ein Beratungs Termin bei der plastischen Chirurgie in der Fachklinik Hornheide.
Ich bin mehr als begeistert und bin sehr zufrieden. Es wurde sich viel Zeit genommen und ich wurde über alle Risiken aufgeklärt.
Der Weg hat sich auf jeden Fall dahin gelohnt, gerade, weil viele widersprüchlichen Ratschläge von verschiedenen Hautärzten gegeben worden sind.
Einen operativen Eingriff würde ich nur dort vornehmen, kommt aber wegen der Risiken keineswegs mehr in Frage.
Vielen Dank!
|
Transalp64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionelle und liebevolle Hilfe nach Brustkrebserkarankung
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs, Aufbau plastische Chirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte nach meiner Krebserkrankung eine schwierige Entscheidung über einen möglichen späteren operativen Eingriff an meiner Brust zu entscheiden.
Die ausführliche Beratung von einer Ärztin, die sich für all meine individuellen Fragen viel Zeit genommen hat, hat mich letztendlich überzeugt. Wichtig war für mich auch, dass der Patient über alle Risiken, die eintreten könnten, informiert wird. Ich hatte das Gefühl, dass es den Ärzten bei meiner Beratung nicht nur um einen gewissen Haftungsausschluss für die Arbeit der Klinik ging, sondern auch darum, inwiefern sich der Patient selbst Gedanken um die eigene Verantwortung für sich und seine Krankheit macht.
Zum Schluss: Liebevolle Pfleger, liebevolle Krankenschwestern
|
SMicheel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Teamabsprachen Tolle Krankenpfleger/innen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Abdominoplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrungen in der Fachklinik Hornheide waren in Gänze Positiv.
Es begann bei einem tollen ersten vorstellungstermin der mir sorgen und Ängste nahm.
Am Op Tag und während des Staionären Aufenthaltes traf ich erneut auf tolle Mitarbeiter in allen Bereichen (Pflege, Einleitung, Anhästesie und Ärzte).
Alle verschiedenen Ärzte waren immer mit meinen Fall betraut und wussten über alle Maßnahmen und Aktionen Bescheid.
Die Maßnahmen und Aktionen wurden stets in einem großen Team besprochen was an Fachlicher kompetenz nicht zu übertreffen ist.
Während des Stationären Aufenthaltes war immer ein Arzt da
Die Abläufe bei der ersten Vorstellung, bei der stationären aufnahme, bei der Visite und bei der Entlassung sind äußerst gut erarbeitet und sehr Patienten freundlich.
Immer wieder wurde mir gesagt das ich stets anrufen kann, wenn mir etwas nicht normal erscheint.
Bei allen Nachsorge Terminen fühlte ich mich gut aufgehoben, gehört und verstanden.
Bevor es dem Ende zu geht möchte ich die Arbeit der Krankenschwestern und Krankenpfleger in dieser Klinik besonders ins Licht holen den sie arbeiten nah am Patienten und sind hier besonders Aufmerksam, hilfsbereit und zuvorkommend.
Ich möchte mich bei einem tollen Modernen aufgeweckten Team bedanken.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis!
|
RvO2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Siehe Bewertung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwarzer Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik zeichnet sich durch kompetentes, sehr freundliches und hilfsbereites Personal aus, was sowohl die Ärzte als auch das Pflegepersonal betrifft.Es besteht eine angenehme Atmosphäre, die den Aufenthalt wesentlich erleichtert. Ich habe mich dort gut behandelt gefühlt, sowohl fachlich als auch auch menschlich.
|
BrigittePawelzik berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rekonstruktion Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war jetzt im November in der Klinik und positiv überrascht.
Das Pflegepersonal war super lieb und kümmerte sich rührend um mich und meine Mitpatienten. Die Ärzte waren immer ansprechbar für all meine Ängste. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und werde diese Klinik auch gerne weiterempfehlen.
Super Ärzteteam, tolles Pflegepersonal – perfektes Ergebnis!
Plastische Chirurgie
|
Hoppi01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mastektomie und autologe Brustrekonstruktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Ärzteteam, tolles Pflegepersonal – perfektes Ergebnis!
Nach der Diagnose Mammakarzinom in 2018 und abgeschlossener primärer Therapie wurde ich im Brustzentrum über die Möglichkeit einer Mastektomie und die Brustrekonstruktion mit Eigengewebe vom Oberschenkel (PAP-Flap) informiert.
Nach einem sehr guten, ausführlichen und offenen Beratungsgespräch war ich mir sicher, beim Team der plastischen Chirurgie in der Fachklinik Hornheide in den besten Händen zu sein und wurde im Januar 2019 operiert.
Aufgrund einer Brustasymmetrie erfolgte dann im April 2019 die angleichende Operation in gleicher Vorgehensweise ebenfalls mit Eigengewebe vom Oberschenkel (PAP-Flap).
Das gesamte Team der plastischen Chirurgie ist fachlich und menschlich einfach toll!
Die Ärzte sind absolut professionell, gleichzeitig aber auch sehr menschlich und empathisch. Auch das Pflegepersonal ist total engagiert, jederzeit ansprechbar und hilfsbereit. Hier möchte ich auch die Mitarbeiter in der OP-Vorbereitung, im Aufwachraum und auch in den Eingriffsräumen mit einschließen. Überall wird man freundlich empfangen und fürsorglich betreut.
Die postoperative Verlaufskontrolle durch das Ärzteteam erfolgt sehr engmaschig (auch nachts) und so wurde ich wirklich rund um die Uhr bestens versorgt.
Das Vertrauen in die Ärzte, die tolle Betreuung durch das Pflegepersonal und auch die gute Stimmung innerhalb des gesamten Teams haben sicherlich ganz entscheidend dazu beigetragen, dass ich nach beiden aufwendigen Operationen sehr schnell wieder fit war.
Mein ganz besonderer Dank gilt dem leitenden Oberarzt Dr. Wiebringhaus, der mich beraten, beide Operationen durchgeführt und mit den OP-Teams ein superschönes Ergebnis gezaubert hat, das absolut natürlich aussieht und mit dem ich jetzt überglücklich bin!
Das Gewebe ist weg, ich habe ein völlig neues Lebensgefühl und würde es jederzeit wieder genauso machen – aber nur in der Fachklinik Hornheide.
Gute Ärzte können beides – Körper und Seele verarzten.- Danke!
Übertrifft alles um Klassen, was ich bisher erlebt habe
Plastische Chirurgie
|
LaSarrerouge berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Operationsergebnis
Kontra:
Krankheitsbild:
Poland-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer sehr guten, ausführlichen Beratung ließ ich mich in der Fachklinik Hornheide mit einer DIEP-Lappenplastik operieren. Schon die Beschreibung dieser großen Operation flößt Respekt ein, aber ich fühlte mich jederzeit sicher und gut aufgehoben bei einem äußerst kompetenten und freundlichen Ärzte-Team. Auch das gesamte Pflegepersonal betreute mich engagiert, fürsorglich und verständnisvoll, was mir die Schmerzen sehr erleichtert hat. Besonders möchte ich die großartige Leistung des Oberarztes und seines Teams mit einer 1+++ bewerten: Das Ergebnis ist wunderschön und ich bin sehr glücklich und dankbar, endlich symmetrisch zu sein!
Die DIEP-OP ist wirklich ein schwerer Eingriff, aber es hat sich gelohnt, ich würde es jederzeit wieder machen, aber NUR in der Fachklinik Hornheide! DANKE!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Plastische Chirurgie
|
Eiland65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zusammenarbeit der Abteilungen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Lipom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war schon mehrfach in unterschiedlichen Abteilungen der Klinik als Patientin dort. Von der Professionalität und der Zusammenarbeit der Abteilungen untereinander profitiert man als Patient sehr.
Auch bei meinem jetzigen stationären Aufenthalt lief es von der Aufnahme mit Op bis zur Entlassung hervorragend. Besonders erwähnen möchte ich die Betreuung durch die Station 4 b, der Anästhesie, des Personals im Aufwachraum sowie Frau Dr. Münstermann, die sich neben ihrer fachlichen Kompetenz auch ihre Menschlichkeit bewahrt hat.
Noch einmal vielen Dank an Alle und immer wieder Fachklinik Hornheide
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Plastische Chirurgie
|
sila67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
gar nichtd
Krankheitsbild:
akne inversa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr zufrieden,zum 3.mal zur op stationär dort gewesen wg.akne inversa.schnell termin zum vorstellen bekommen ebenso termin zur op...lange Wartezeit von fast 4 stunden in der ambulanz rechtfertige ich damit,das halt viele dort hin kommen da es eine top klinik ist..ärzte,pflegeüersonal,verwaltungspersonaö und raumpflegeteam alle nett..immer wieder werde ich dort bei Beschwerden vorstellig werden.heimische ärzte wo ich her komme konnten nach fast 20 Jahren nicht helfen in hornheide aber wohl
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Plastische Chirurgie
|
Klara2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hautkrankheit Akne Inversa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nun das 3. Mal dort um mich wegen meiner AkneInversa behandeln zu lassen.
Alles war unkompliziert...morgens Aufnahme durch einen mir schon bekannten Arzt, dann zur Blutabnahme und zur Aufnahme.Danach gleich ein Zimmer bekommen und um 12.30 wurde ich schon zur OP abgeholt.Am nächsten Morgen wurden sofort meine Verbände gewechselt und bei der Visite wurde mir gesagt, ich könne nach Hause.Besonders loben möchte ich den Stadionspfleger Norbert. Ein wirklich liebenswerter Mensch!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Plastische Chirurgie
|
ingerainer5052 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Optimale Beratung und Durchführung
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenkarzinom
Erfahrungsbericht:
Zur Fachklinik Hornheide haben wir nach der Nasenkarzinom-OP bei meiner Ehefrau (UKM Münster Juni 2012) auf Empfehlung Kontakt aufgenommen, um uns über die Anfertigung einer Nasenepithese zu informieren. Das Erstgespräch fand am 11.12.12 statt. Unaufgefordert teilte man uns alles Wissenswerte über Epithesen mit und ludt uns zu einer Besichtigung der Epithetikabteilung ein. Herr Kaufhold vom 3-köpfigen Epithetiker-Team nahm sich für uns sehr viel Zeit (es war bereits 18.ooh ), um uns die Epithesenanfertigung zu erklären. Meine Ehefrau und ich waren nicht nur von der Beratung begeistert, sondern auch vom freundlichen Miteinander innerhalb des gesamten Klinikpersonals. Die Epithesenanfertigung wurde durch Frau Otte-Reuter durchgeführt und machte nur 3 Anreisetage erforderlich (28. ,29. u. 31.01.2013). Das Ergebnis ist faszinierend gut und meine Ehefrau hat ein Stück mehr Lebensqualität gewonnen.
Recht herzlichen Dank!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Plastische Chirurgie
|
Goggo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009/12
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Emphatie
Kontra:
keine Meldung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einer Teilamputation der Nase im Jahr 2009 befinde ich mich zur Zeit im Wiederaufbau. In den kritsichen Phasen hat mir das Klinikpersonal (Pfleger, Schwestern Ärzte und die Psychologin) sehr geholfen, damit umgehene zu können. Ganz beeindruckend die Kolleginnen und Herr Kaufhold von der Epithesenabteilung. Jetzt bin ich in der rekoinstruktionsphase unbd fühle mich weiterhin sehr gut betreut. Die chirurgischen Ergebnise und insbesondere die Sorgfalt und Liebensürdigkeit trösten mich über jeden Eingriff und die Narkose (sieben Mal bis jetzt).
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Plastische Chirurgie
|
Helga2710 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent verständnisvoll freundlich
Kontra:
Küche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war stationär und bin noch in der ambulanz Patientinnen. Ich habe mich dort jederzeit gut aufgehoben gefühlt. Für fragen war jederzeit ein Ansprechpartner da.Das Pflegepersonal auf der Station war immer freundlichund kompetent,danke nochmal an das Personal der Stat.4A
Auch ein dank an die Ärzte sie waren immer Ansprechpartner und sehr kompetent.Ich konnte sogar früher als geplant entlassen werden weill mein Lappen schneller anwuchs als gedacht. Nach einer Woche war ich schon wieder zuuhause . Alles in allem war ich fast zu 100prozent zufrieden bis auf das Essen. Ich war alles zusammen 3 Wochen in der Klinik und ich habe nicht ein mal warm(Mittag) gegessen. Leider.Sonst war alles Top.Auch die Ausstatung der Zimmer ist Top. Super ist auch das dort kostenlos Laptops verliehen werden.Ich kann diese Klinik von ganzen Herzen weiter empfehlen .Macht weiter so.
Einen dank nochmal an die Psychologin für ihre Tipps und die zeit die sie sich genommen hat.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Plastische Chirurgie
|
Engel2009 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es war wirklich alles TOP, bis auf das Essen...)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Hier hat IMMER ein Arzt für Sie Zeit...)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Eine FACHklinik halt...)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles problemlos,freundlich und schnell...)
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Küche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In den vergangenen 7 Tagen war ich zum 2. Mal Patientin auf der Station 4a und kann nur wieder "schwärmen"...! Vom Ärzteteam, über den Anästhesiebereich, bis hin zum Pflegepersonal fühlt man sich hier wie in einer Privatklinik! Ich hatte nach einer anstrengenden Chemotherapie und Brustamputation schon die Hoffnung auf ein halbwegs "normales" Aussehen aufgegeben und bin dann im letzten Jahr, Gott sei Dank, zu Dr. Krause-Bergmann und seinem fabelhaftem Team gekommen! Jetzt war eine Nach-OP notwendig und ich bin wieder nur voll des Lobes! Ich möchte mich auch auf diesem Wege nochmals bei allen Ärzten, (besonders bei Prof. Dr.Dr. Brodner und seinem Team... ihr wisst schon warum...), und dem liebevollen Pflegepersonal bedanken: Dank Eurer Hilfe, Fürsorge und natürlich fachlichem Geschick, fühle ich mich wieder ganz als Frau!!! Ich kann wirklich nur jedem diese Klinik empfehlen, aber einen Wermutstropfen gibt es doch... die sehr gute Krankenhausküche wurde leider ab dem 01.03.2011 durch "apetito-Fertiggerichte" ersetzt...! Man kann es aber auch positiv sehen: Wer nebenbei noch ein paar Kilo abnehmen möchte, ist hier dann auch wieder richtig :-) !
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Plastische Chirurgie
|
Anda29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles besonders die Psychologin Frau Anika
Kontra:
nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich lag 2009 für 4 Wochen auf der plast. Chirurgie. Hatte Weichteilkrebs im Bein. Stellte sich als sehr gross raus. Wurde mehrfach operiert. Leider musste das Bein doch amputiert werden. Dr. Krause Bergmann und seine Kollegen waren fachlich wie menschlich einfach toll. Ich arbeite selber auf einer Krebsstation. Anästhesisten super. lag teilweise auf der Intensiv, wegen Schmerzen. Psychologin Frau Anika und Pfleger Dirk super toll. Dank der Betreuung kann ich heute wieder als Krankenschwester arbeiten. Zimmer und Essen gut. Pflege mit Herz und Hand. Nachsorgetermine flott. Fahrt dorthin dauert länger als die Untersuchungen. Danke vielmals
1 Kommentar
das hört sich gar nicht gut an und wäre früher unmöglich gewesen .
Vielleicht haben Sie ja inzwischen entsprechend Hilfe gefunden :-))