m&i-Fachklinik Herzogenaurach
In der Reuth 1
91074 Herzogenaurach
Bayern
113 Bewertungen
davon 40 für "Kardiologie"
Sehr gute Ärzte und sehr gute Therapeuten
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte sehr gut, Therapeuten Top, Essen gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mitralklappenrekonstruktion minimalinvasiv
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ohne die gute Führung durch die Ärzte und Therapeuten hätte ich mir nach der OP zu viel abverlangt, was wahrscheinlich kontraproduktiv gewesen wäre. Mitralklappenrekonstruktion ist nicht ohne...!
Zweimal REHA nach Herzinfarkt:1. mit Stents rechts und 2. mit Bypass-OP links (SEHR zufrieden mit allen Punkten)
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (SEHR zufrieden mit allen Punkten)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (SEHR zufrieden mit allen Punkten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (SEHR zufrieden mit allen Punkten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (SEHR zufrieden mit allen Punkten)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- SEHR zufrieden mit allen Punkten: Chefarzt, Ärzte und Personal; Essen, Untersuchungen, Therpien und Behandlungen
- Kontra:
- gar nichts negatives
- Krankheitsbild:
- Nach Herzinfarkt: 1.Reha mit Stents rechts der Herzkranzgefäße 2.Reha nach der Bypass-OP links
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Herzinfarkt: 1.Reha mit Stents rechts der Herzkranzgefäße 2.Reha nach der Bypass-OP links.
Zweimal REHA nach Herzinfarkt:1. mit Stents rechts und 2. mit Bypass-OP links (SEHR zufrieden mit allen Punkten).
SEHR zufrieden mit allen Punkten: Chefarzt, Ärzte und Personal; Essen, Untersuchungen, Therpien und Behandlungen.
Ich habe gar nichts negatives zu berichten.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Umfassende und wirksame medizinische Kontrolle und Therapie
- Kontra:
- kein Kontra
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt STEMI
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Herzinfarkt war ich 3 Wochen zur AHB in der Fachklinik Herzogenaurach, die einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen hat. Die medizinische Betreuung durch den Chefarzt der Kardiologie und durch die Stationsärztin war sehr gut. Ich fühlte mich stets unter bewährter ärztliche Kontrolle und konnte meinen Gesundheitszustand verbessern und begreifen lernen. Dazu haben auch die Herzvorträge, insbesondere des Chefarztes der inneren Abteilung, wesentlich beigetragen.
Die umfassenden Therapiepläne wurden vollständig und exakt erfüllt. Die Therapeuten arbeiteten zuvorkommend und fürsorglich und waren jederzeit auskunftsbereit.
Die individuelle Ernährungsberatung war sehr detailliert und auch meine Gattin durfte daran teilnehmen.
Die Psychotherapie war sehr persönlich und hilfreich, den Umgang mit meinem Herzinfarkt zu erleichtern.
Es fanden wöchentliche Patientengespräche statt, es wurden abwechslungsreiche Veranstaltungen und Kurzausflüge organisiert.
Die ländliche Umgebung, der Klinikpark und auch die Stadt bieten sehr gute Erholung und Entspannung.
Die Gesamtorganisation der Klinik, die Verpflegung und meine Unterbringung waren sehr gut.
Ich kann diese Fachklinik in jedem Fall weiterempfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Therapeuten und sonstiges Personal
- Kontra:
- etwas veraltete Zimmereinrichtung, Aufzugssituation
- Krankheitsbild:
- AHB nach Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Herzinfarkt und dem damit zusammenhängenden Klinikaufenthalt verbrachte ich drei Wochen in der Fachklinik Herzogenaurach zur AHB.
Für mich besonders gewinnbringend und positiv zu bewerten waren die medizinische Betreuung und die abgestimmten Therapiemaßnahmen. Das Ärzte- und Therapeutenteam waren sehr fach- und auch sozialkompetent.
Das Team neben den medizinischen Aspekten (Küchenpersonal, Empfang, Stationsschwestern, Reinigungskräfte) war sehr freundlich und entgegenkommend.
Die beiden einzigen Kritikpunkte sind der nun schon etwas ältere Möblierungszustand meines Patientenzimmers und die Situation rund um die überlasteten Aufzüge.
Insgesamt würde ich die Fachklinik Herzogenaurach jedoch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ausgezeichnete Zusammenarbeit des Teams
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- STEMI der Hinterwand
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Zeit vom 16.Febr. bis 09.März 2017 verbrachte ich zur stationären Anschlussheilbehandlung in Herzogenaurach.
Nach einer freundlichen Aufnahme und Einweisung durch Personal, Schwestern und Ärztin folgte am nächsten Tag eine erste medizinische Untersuchung (Herz-Echo und Belastungs-EKG).
Bei einem anschließenden Gespräch mit dem Chefarzt erfuhr ich eine umfassende Aufklärung über das Ausmaß meiner Erkrankung und die Notwendigkeit einer Rehabilitierungsmaßnahme. Darauf aufbauend wurde ein abwechslungsreicher Therapieplan entwickelt. Dieser wurde unterstützt durch weitere umfangreiche medizinische Untersuchungen und laufende Überwachung (z.B. EKG usw.) und dadurch den Gegebenheiten angepasst.
Kompetente fachliche Vorträge ergänzten den Ablauf.
Hervorheben möchte ich die Beharrlichkeit der Therapeutinnen und Therapeuten mich in meinem Datendrang bei sportlicher Betätigung zu bremsen um mir nicht selber zu schaden.
Regelmäßige Arztgespräche führten zur Verbesserung meiner Situation. Auch die Verpflegung ließ keinen Wunsch offen.
Herzlich bedanken möchte ich mich bei der Ärzteschaft, den Therapeutinnen und Therapeuten,
den Stationsschwestern, dem Personal und, nicht zu vergessen, beim Verpflegungspersonal.
Die Klinik ist sehr zu empfehlen!!!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
War 3 Wochen zur AHB (Herzinfarkt ) in der Klinik.
Ich war mit der ärztlichen Betreuung sehr zufrieden.
Auch ein Lob an die Therapeuten.
Kann ich nur weiterempfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Ärzte nehmen sich Zeit für ihre Patienten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Reha-Maßnahme nach BypassOP im Südklinikum Nbg.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 12.10. bis 02.11.2016 war ich Patient in o.g. Klinik und war in jeder Hinsicht sehr zufrieden. Die Ärzte - besonders Herr Dr. Gerling und Grau Dr. Kupfer-Pishkova - haben sich sehr gut um mich gekümmert, das Pflegepersonal ist sehr aufmerksam und kompetent, die Unterbringung, Zimmer und Behandlungsräume absolut in Ordnung und auch die Therapeuten geben ihr Bestes. Nicht zu vergessen ist auch die Küche: der Speisesaal immer top, die Servicekräfte immer hilfsbereit und sehr freundlich und das Angebot der Küche und der Köche ist in Qualität und Vielfalt absolut top.
Ich kann dieses Haus in jeder Hinsicht bestens empfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (siehe oben)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (siehe oben)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Rundum zufrieden
- Kontra:
- Ich würde lügen, wenn ich an Herzogenaurach etwas auszusetzen hätte
- Krankheitsbild:
- Herztransplantation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zweimal zur Reha in Herzogenaurach.
Aufnahme und Empfang sehr freundlich. Hilfsbereites Personal.
Betreuung bestens, ausgezeichnete Organisation hinsichtlich der therapeutischen Maßnahmen, sinnvolle Zwischenräume zwischen den Anwendungen bzw. Übungen.
Ärtze nehmen sich sehr viel Zeit, besonders bei
Rückfragen.
Medikamentenausgabe erfolgte hervorragend, ohne warten zu müssen.
Essen ausgezeichnet, ich bekam es auf das Zimmer (wegen Immunschutz).
Sauberkeit durch das Putzpersonal. Es nimmt Rücksicht, es putzt, wenn Patient bei Therapie-maßnahmen.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen.
Die Therapeuten verstehen etwas von ihrem Beruf, sie gehen auf jeden Einzelnen ein.
Sie sind äußerst hilfsbreit und verständnisvoll, zudem abwechslungsreich in ihren Maßnahmen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen Ärzte- und Therapeutenteam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Subakuter Seitenwandinfarkt bei Verschluss eines RPLS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt in der Fachklinik Herzogenaurach war für mich ein voller Erfolg.
Nach einer sehr freundlichen und gründlichen Einweisung in den Klinik-Alltag folgten äußerst umfangreiche ärztliche Untersuchungen, auf deren Grundlage die Therapie individuell gestaltet wurde. Aufgrund der ständigen und engen Zusammenarbeit zwischen Ärzte- und Therapeutenteam wurden die sportlich geprägten Anwendungen stets dem jeweiligen Fortschritt und Leistungsstand angepasst, wodurch die Wirkung der Übungen gesteigert werden konnte.
Beeindruckend war auch die Vielfalt der Maßnahmen: Vorträge, psychologische Betreuung, Massagen, Atem- und Relaxtherapie, Diabetes- und Ernährungsseminare boten Abwechslung und vor allem Aufklärung im Umgang mit den neuen gesundheitlichen Gegebenheiten.
Nicht nur die erstklassige ärztliche und therapeutische Betreuung, sondern auch das Können des Küchenpersonals und die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Servicepersonals haben zum Gesamterfolg der Reha-Maßnahme beigetragen.
Ich möchte auf diesem Weg all denen, die mich direkt oder indirekt während meines Aufenthaltes in Herzogenaurach betreut haben, meinen herzlichen Dank aussprechen und kann jedem, der Hilfe braucht, diese Klinik wärmstens empfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- vom Chefarzt bis zur Putzfrau waren alle sehr freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tako Tsubo
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende ärztliche Betreuung,
sehr gute Therapeuten,
schmackhaftes Essen.
All dies hat wesentlich zu meiner Gesundung
beigetragen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (gut organisiert, mit der Möglichkeit auch eigene Sichtweisen einzubringen, die, wenn möglich, in der Regel auch berücksichtigt wurden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ganzheitlicher Ansatz durch den Chefarzt deutlich erkennbar
- Kontra:
- kritisierende Patienten, wo die Ursache der Kritik nicht beim Kritisierten lag
- Krankheitsbild:
- fulminante Mitralklappeninsuffizienz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bin nach einer fulminanten Mitralklappeninsuffizienz, die in der Uni-Klinik Erlangen operativ mit einem Ersatz durch eine biologische Mitralklappe excellent behandelt wurde in die Reha-Klinik nach Herzogenaurach gekommen.
Hier war das gesamte Personal äußerst freundlich, flexibel, hilfsbereit und permanent lösungsorientiert.
Mit der ärztlichen, medizinischen Betreuung war ich in meinem Fall sehr zufrieden und jede Frage zu meiner gesundheitlichen Situation wurde umfassend und für mich nachvollziehbar behandelt und beantwortet.
Das Pflegepersonal war in Rahmen Ihrer Verantwortlichkeiten sehr kompetent, hilfsbereit und fürsorglich.
Die Therapeuten, die ich kennenlernen durfte, haben meist über den spezifischen Tellerrand hinaus das Thema behandelt und einen entscheidenden Beitrag für die Rehabilitation beigetragen.
Das Küchenpersonal war bei jeder Art der Hilfestellung freundlich und hat flexible auf jede Form eines Änderungswunsches reagiert. Die Küche selbst war unter Berücksichtigung, dass es sich um eine Großküche handelt, sehr abwechslungsreich und geschmackvoll.
Das haben auch meine Tischnachbarn mehrfach zum Ausdruck gebracht.
Auch mit der Gründlichkeit und Sauberkeit, sowie mit der Großzügigkeit des Reinigspersonals bei Zusatzwünschen war ich sehr zufrieden.
Ich denke, dass das mich betreuende Personal, seine angesetzten Therapien und der Geist des Hauses nachhaltig an der Genesung während meines Aufenthaltes in der Reha-Klinik beigetragen haben.
Vielen Dank an das gesamte Team!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- unkompliziert
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin in der Klinik sehr freundlich aufgenommen worden und habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Die die ärztliche Betreuung war top, und das kulinarische Angebot hat mir bei meiner Genesung sehr weitergeholfen!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr zufriedener Patient!
- Kontra:
- kein Kontra
- Krankheitsbild:
- 2 Herzklappen erneuert
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Denke mal es ist Zufall dass das Wort HERZ schon in der Anschrift erscheint.
Nach 2 maligem Eingriff innerhalb 4 Monate, zwei Klappen wurden erneuert, danach 2 "repariert" ,kam ich in die Fachklinik
nach HERZogenaurach.
Da ich schon mit einer anderen Fachklinik Erfahrung hatte kann ich nur sagen:
Habe mich wohlgefühlt, echt freundliches Personal, egal in welcher Position!
Das Kardiologenteam ist spitze,den meisten Kontakt hatte ich mit Frau Dr. Olga K....
Das ganze Kardiologenteam und alle Ärzte und Schwestern mit denen ich Kontakt hatte waren vom ersten bis letzten Tag immer für mich da!
Tolles Haus, gerne wieder (natürlich nicht), kann es als Profi empfehlen.
Hermann.Lindner@t-online.de
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Ärzte, Schwestern und Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zustand nach Bypass-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Bypass-OP und 14tägigem Koma, kam ich zur Reha in die Fachklinik - völlig kraftlos und fertig.
Die Stationsärztin war schon bei der Aufnahme sehr um mich bemüht und vermittelte mir sofort das Gefühl hier richtig zu sein.
Die Betreuung durch den Chefarzt war optimal, so dass ich gerne bei ihm weiterbehandelt werden möchte!
Auch das medizinische Personal einschl. Therapeuten waren stets freundlich und kompetent!
Dazu würde ich ja gerne Namen nennen, aber das soll hier ja vermieden werden.
Die Zimmerreinigung erfolgte zur vollen Zufriedenheit.
Das Personal im Speisesaal war nett und hilfsbereit!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (vielen Dank und viele Grüße an die Stationsärztin vom Ingenieur)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich, kompetent, zielorientiert, schönes Zimmer, gutes Essen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt. Katheterbehandlung. 2 Stents. AHB
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich, männlich, 67 Jahre bisher ohne Klinikaufenthalt,ohne nennenswerte Erkrankungen, keine krankheitsbedingten Fehltage im Arbeitsleben, habe allerdings immer gesund gelebt, mit viel Sport und Bewegung ohne Übergewicht, Alkohol und Zigaretten. Trotzdem die schockierende Diagnose: Herzinfarkt. Sofortige Katheterbehandlung mit Einsetzen von 2 Stents und die dringende Empfehlung: 3 Wochen REHA. Der Sozialdienst des Krankenhauses schlägt die Reha Kliniken Höhenried oder Bayrisch Gmain vor, die Krankenkasse besteht auf der Fachklinik Herzogenaurach. Die Devise „Wer bezahlt, der bestimmt“ sorgt dafür, dass ich bereits 4 Tage später mit meinem Koffer an der Rezeption der Fachklinik Herzogenaurach stehe und mich über den freundlichen Empfang freue. Kurz darauf beziehe ich ein sehr geräumiges, helles, ruhiges Einzelzimmer mit Balkon und schönem Blick auf den Klinikpark und die dahinter liegenden Ortschaften. Die Stationsschwester weist mich freundlich in die örtlichen Abläufe und Begebenheiten ein und die Stationsärztin unterhält sich mit mir ausführlich über die Rehabilitationsziele und den Therapieplan. Das anschließend äußerst schmackhafte Mittagessen lässt die anfängliche Skepsis endgültig verschwinden und das Gefühl aufkommen: Hier bist du gut aufgehoben. Dieses Gefühl setzt sich auch in den nächsten Tagen fort, als die verschiedenen Anwendungen (Bewegungs-, Atem-, Entspannungstherapien, Ergometer-, Krafttraining, Massagen und Kälte- bzw. Wärmebehandlungen) zum Tragen kommen , die sich abwechseln mit medizinischen Untersuchungen (Blutuntersuchung, Ultraschall aller Organe, Lungenfunktion, Belastungs- und Langzeit- EKG) und medizinischen Fachvorträgen. Noch nie wusste ich über meinen Gesundheitszustand und meinen Körper so gut Bescheid wie zur Zeit.Ich hatte mein Fahrrad dabei und so unternahm ich an den Wochenenden wunderschöne Radtouren in der reizvollen fränkischen Landschaft mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Weihern Biergärten und Kellern.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Schade, dass man sich erst einer Operation unterziehen muss, um hier Zeit zu verbringen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (das gesamte Personal ist jederzeit bemüht den Aufenthalt so angenehm und erfolgreich zu machen, wie möglich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte sind auch außer der offiziellen Sprechzeiten verfügbar)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (es ist alles gut organisiert, Therapiepläne werden jeweils rechtzeitig für eine Woche im Voraus verteilt)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (angenehme helle, funktionale Zimmer)
- Pro:
- es lohnt sich schon alleine wegen des Essens in diese Klinik zu kommen
- Kontra:
- Einzelzimmer sind schwerer zu bekommen, als es vermuten läßt
- Krankheitsbild:
- AHB nach Aortenklappenersatz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zu einer AHB nach Aortenklappenersatz im April 3 Wochen in der Fachklinik ( Station 1.3). Hier funktioniert nicht nur auch die Verwaltung und die Organisation, nein, alle Schwestern, Ärzte und Therapeuten sind sehr nett und aufmerksam. Bei den Therapien wird erklärt welchen Zwecks sie haben, so dass man ggf. auch Zuhause weitermachen kann.
Besonders hervorzuheben ist das ausgezeichnete Essen. Da müßten viele Urlaubshotels sich anstrengen, um diese Qualität zu erreichen !!
Die Zimmer sind hell eingerichtet und laden durchaus zum Verweilen ein.
Einzelzimmer sind offenbar nicht genügend vorhanden, so dass man schon ein wenig beharrlich sein muss, um dann doch eines zu bekommen. Es scheint allerdings auch Patienten zu geben, die sofort eines bekommen haben.
Trotzdem, es fällt schwer überhaupt etwas Negatives zu finden. Die Duschvorhänge erscheinen schon etwas antiquiert. Sie sollten entweder zumindest beschwert werden, oder noch besser durch klappbare Duschwände ersetzt werden.
Nach dem MTT wird man gebeten eine Bewertung über den Schwierigkeitsgrad der Übungen abzugeben. Nur scheint niemand, diese Bewertung auszuwerten und ggf. das Programm nach oben oder unten zu korrigieren.
Es gibt zusätzliche Angebote in Form von Ausflügen, Musikveranstaltungen und Filmen auf Großleinwand.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gutes Einfühlungsvermögen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Fachklinik Herzogenaurach - April 2016
Inmitten von Park und ländlichen Fluren empfängt einen die Fachklinik Herzogenaurach.
Das Ambiente der 1990er Jahre gibt gleich ein Gefühl der Geborgenheit.
Die Betreuung durch ein kompetentes Ärzteteam gibt Sicherheit, und man kann sich der Pflege durch die Stationsschwestern ruhig anvertrauen.
Die gut strukturierten Trainings-Aufbaustunden lassen keine Langeweile aufkommen.
Und dann ist da noch eine wunderbare Küche mit sehr hilfsbereitem Personal. Es schmeckt sehr gut, ein dickes Lob dem Küchenstab!
Akzente setzen gesellschaftliche Einlagen; kleine Konzerte und Auftritte von Gesang und Tanzgruppen, die die Abende verkürzen. Auch für seelische Betreuung ist gut gesorgt. Ein Lob auch der Freizeitgestaltung, das Heft ist gut gemacht.
Mein Fazit: à la bonne heure!
Vielen Dank für 3 gute Wochen,
Ihr Werner Dichtler (der mit dem Rucksack)
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zustand nach Bypassoperation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Bypass-OP wurde die Anschluss-Reha in der Fachklinik Herzogenaurach durchgeführt.
Ich kann der Klinik in allen Bereichen nur mein allerhöchstes Lob aussprechen.
Schon bei der Aufnahme wurden meine Frau (Begleitperson) und ich äußerst freundlich in Empfang genommen.
Die Stationsschwestern waren immer ansprechbar und sehr hilfsbereit.
Ein sehr großes Lob muss ich dem Arzt und seinem Team aussprechen. Ich habe sofort uneingeschränktes Vertrauen in die fachliche Kompetenz auf allen Ebenen gewonnen.
Die Anwendungen während der fünfwöchigen Reha waren optimal koordiniert. Es gab keine Überschneidungen und es war immer genügend Zeit während der Maßnahmen.
Auch die Verpflegung war auf einem sehr hohen Niveau, abwechslungsreich und schmackhaft.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- toller Service
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Herzinsuffizienz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund der vielen negativen Kritiken über diese Klinik , sehe ich mich zu einigen Richtigstellungen verpflichtet. Nach 4wöchigem Aufenthalt, kann ich nur Positives berichten.
Der medizinischen Betreuung kann man nur große Hochachtung aussprechen. Die medizinische Betreuung war excellent.
Ambiente: Das Ambiente in der Klinik selbst war sehr angenehm.
Personal: Die Mitarbeiter (Station 1.4.) waren außerordentlich freundlich, engagiert, komertent und immer ansprechbar.
Besonders bemerkenswert die interdisziplinäre Kooperation ("wir sind doch alle ein Team").
Diese Freundlichkeit war selbst im Cafe der Klinik und im Klinikshop zu spüren.
Küche: Das Esen war hervorragend, schmackhaft und abwechslungsreich.
Fazit: Eie sehr empfehlenswerte Klinik, wo man sich nur wohlfühlen kann.
Für mich beibt der Eindruck, die Kriiker dieser Klinik sind entweder "berufsmäßige" Meckerer oder sie waren nie da.
Das einzig verbesserungswürdige wären die Aufzüge, die gerade bei Anwendungen in verschiedenen Häusern und Stockwerken schon viel Zeit kosten. Vielleicht wären auch Verbindungsbrücken zwischen den am meisten frequentierten Häusern 1 und 2 da schon hilfreich.
Aber so schlimm sind diese kleinen Zeitverluste auch wieder nicht, schließlich handelt es sich hier um Patienten auf Reha und nicht um Hochleistungssportler unter Zeitdruck.
Obwohl ich im Rollstuhl sitze, habe ich in den 4 Wochen nur ein einziges Mal eine Anwendung versäumt, weil die Aufzüge zuviel Zeit gekostet haben.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- siehe unten
- Kontra:
- ----------------
- Krankheitsbild:
- Mitralklappenrekonstruktion
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute fachärztliche Betreuung durch Herrn Dr. Gerling und sein Team;
zeitlich und medizinisch gut abstimmte Theraoieanwendungen;
Engagierte Therapeuten und Therapeutinnen;
Freundliches Stationsschwesternteam,Reinigungs- und Servicepersonal;
Saubere Zimmer und zweckmäßige Einrichtung;
in jeder Hinsicht gute Küche;
deutlicher Behandlungserfolg.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es wurde hier individuell auf mein Krankheitsbild eingegangen und ich erhielt maxim. Unnterstützung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Kann nur Stat. 23 (Geb. 2, 3. St.) beurteilen, weil ich dort war: habe mich gut betreut und wohl gefühlt.
Besonderer Dank an Dr. Gerling u. Dr. Schupp mit Team!!!
Pers. Einsatz von Herrn Spitzlei war für mich besonders wertvoll, alle anderen Therapeuten, mit denen ich zu tun hatte, verdienen ehrliches Lob! Sonnyboy Alexander von der Rezeption verdient, besonders genannt zu werden: immer lachend bereit, Probleme zu lösen!
80 % der Mitarbeiter sind freundlich, zuverlässig, menschlich - die restlichen 20% sollten sich von ihren vorbildlichen Kollegen und Kolleginnen trotz allg. Überlastung anstecken lassen. Ich habe hier das Lachen wiedergefunden, trotz notwendiger Weiterbehandlung in einer Spezialklinik freue ich mich evtl. danach wieder hierher kommen zu dürfen.
Allg. Anregung am Rande:
Situation mit den Aufzügen lässt Wünsche offen - vielleicht gibt es für die Zukunft eine Möglichkeit, die vorhandenen Aufzüge durch solche für Rollstuhlfahrer und Lasten/Handwerkertransporte zu ergänzen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ein sehr guter Informationsfluss innerhalb sehr qualifizierten Fachpersonals!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Anschlussheilbehandlung nach Herzoperation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
vierwöchiger Aufenthalt als Anschlussheilbehandlung nach Implantierung einer neuen Aortaklappe
zeitlich enge ärztliche Betreuung, stets ein Arzt im Bedarfsfall erreichbar; hochqualifiziert; für Nachfragen und Informationsbedarf stets erreichbar.
Gründliche Eingangs- und ebensolche Abschlussuntersuchung mit entsprechender und für Laien verstehbare Erklärungen.
Bei den einzelnen Therapien ein freundlicher Umgang mit den Patienten, Durchführung durch sehr qualifiziertes Personal
Es besteht innerhalb des Fachpersonals der Klinik ein sehr enger Informationsfluss, so dass z.B. Probleme bei einer Anwendung rasch den Arzt erreichen und concilar geklärt und Maßnahmen ergriffen werden.
das Essen ist gut, genügend abwechselungsreich und nimmt sogar Muslimen gegenüber Rücksicht.
Die Cafeteria ist ganz schon hochpreisig.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zustand nach Herz-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
* Erläuterung zur Überschrift :
http://www.franken-wiki.de/index.php/Bassd_scho
Im Detail :
Sehr gute fachärztliche Betreuung durch Herrn Dr. Gerling und sein Team
Ausgezeichnete Fachvorträge
Zeitlich gut abgestimmte Therapieanwendungen
Engagierte Therapeut(Inn)en
Freundliches Stationsschwesternteam, Reinigungs-und Servicepersonal
Saubere Zimmer, zweckmäßige Ausstattung
Spürbarer Behandlungserfolg
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (im MTT hat sich nach der Einweisung an wenigen Geräten keiner mehr gekümmert)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (keine Eingangs- und auch keine Abschlussuntersuchung)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- IRENA - Programm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Rehabilitationsnachsorge (IRENA) - 24 Termine
- außer Aufnahme der Daten keine Eingangsuntersuchung und gar kein Abschlussgespräch/ Abschlussuntersuchung
- im MTT hat sich nach einer Geräteeinweisung niemand mehr um mich gekümmert, keinerlei Kommunikation mit den Therapeuten
- es müsste mehr auf Hygiene (Desinfektion der Geräte) geachtet werden
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Herz-Op (Bypässe)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Rehaklinik. Hervorragendes Einzelzimmer, alle Anwendungen sehr effektiv und heilfördernd. Das Personal kompetent, freundlich und hilfsbereit. Die Verpflegung hervorragend.
Wenn man alle verordneten Anwendungen konsequent durchmacht, ist ein Heilerfolg gewiss.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Betreuung, Anwendungen und Küche
- Kontra:
- Aufzüge mit z.T. längeren Wartezeiten
- Krankheitsbild:
- Beschwerden nach mehrerer Stants
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach 3 Herzkatheteruntersuchungen mit insgesamt 5 Stants fand ich hier eine sehr gute Betreuung und hilfreiche Informationen,
Die Anwendungen und die Hilfestellungen haben mir sehr geholfen, es geht mir jetzt viel besser.
Ein besonderes Lob an die sehr gute Küche für die täglich vielseitigen und frischen Salate und das schmackhafte Essen. Das festliche Abendbüffet war eine echte Überraschung und hat der Seele gutgetan.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe sehr gute Erfahrungen in der Klinik gemacht. Die Schwestern und Ärzte waren top. Das Essen war gut.Ich könnte nichts schlechtes berichten. Eins fällt mir noch ein,im Kaffee unten gibt es leider immer das gleiche zu Essen. Woche für Woche.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Ein Schritt weiter)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Es ist erforderlich, aktiv Beratung einzufordern)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Einmal pro Woche Visite bzw. auf aktive Nachfrage)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Vor Antritt sehr kundenfreundlich/Bei Problemen bedingt lösungsorientiert)
- Pro:
- Positive Atmosphäre
- Kontra:
- Beschwerliche Wege
- Krankheitsbild:
- Myokarditis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
- Die Atmosphäre seitens der Mitarbeiter ist positiv geprägt von dem Ziel einer erfolgreichen Rehabilitation
- Die Wege im Haus können gerade für Patienten, die sich mit dem Laufen schwer tun, recht weit sein und werden durch häufigen Ausfall einer der großen Aufzüge erschwert
- Nach der Rehabilitation mußte es zu Hause weitergehen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Große Zufriedenheit mit den Ärzten, guter Therapieplan
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bypassoperation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Innerhalb drei Wochen gute Wiederherstellung des physischen und psychischen Zustandes nach koronarer Zweigefäßerkrankung.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr zuvorkommend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
das ganze Personal ist sehr freundlich, weiter so
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Medizines Personal sowie Physiotherapeutisches Personal)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medizinische und Physiotherapeutische Versorgung
- Kontra:
- Heizung, Telefon- und Fernsehpreis, Taubenplage
- Krankheitsbild:
- 3 facher Bypass OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die medizinische und physiotherapeutische Behandlung ist sehr zu empfehlen. Wenn man mehr oder auch weniger Anwendungen möchte ist das kein Problem.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich und in den o.g. Rubriken auch sehr kompetent.
Die Telefonkosten mit 2,95 Euro täglich und die Fernsehgebühren mit 2,50 Euro täglich sind zu hoch.
Bei Temperaturen um die 8-10 Grad läuft am Tag keine Heizung im Zimmer. Nachts läuft sie nur auf Sparflamme. Im gesamten Gebäude ist es zu kalt und vor allem sehr zugig. Das kann in keinem Fall Gesundheitsförderlich sein.
Ist es dann mal warm genug kann man den Balkon, im 5 Stock von Gebäude 3, nicht nutzen, da überall Taubendreck herum liegt und der Balkon nicht gereinigt wird.
Im Speisesaal ist das Brot zum Frühstück- und Abendessen fast gefroren und Wurst und Käse sind eiskalt. So macht Essen nicht wirklich Freude.
Mit 1,20 Euro für 0,75 l Mineralwasser und 2 Euro für eine Flasche Saft, im Speisesaal, sind die Preise entschieden zu hoch.
Es stehen für 400 Patienten nur eine Waschmaschine und ein Trockner zur Verfügung.
Wenn einem diese negativ Punkte nichts ausmachen würde ich die Klinik aber jederzeit für einen stationären Reha Aufenthalt weiterempfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (mehr als zufrieden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte waren alle super und immer gut drauf!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles sehr unbürokratisch)
- Pro:
- Der Eindruck eines Gesamtkonzeptes
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Reha nach Hinterwandherzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist sehr empfehlenswert. Das Personal war sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit. Die Ärzte haben mir sehr geholfen und alles getan um meinen Gesundheitszustand zu verbessern. Es wurden medizinische Vorträge angeboten, die auch für den Laien verständlich waren und somit zum besseren Verstehen der Krankheit beigetragen haben. Dadurch ist es für mich leichter, Veränderungen in meinen täglichen Ablauf einzubauen und umzusetzten. Besonders erwähnen möchte ich, dass ich immer das Gefühl hatte, ich werde richtig behandelt und ver- bezw. umsorgt! Aber auch das Essen war sehr lecker und für eine Klinik wohl im oberen Segment. Am Wochenende wurden immer schöne Veranstaltungen zur Kurzweil angeboten. Die Zimmer sind hell und freundlich und mit Balkon. Auch der Zimmerservice war super. Für mich lohnte sich der Klinikaufenthalt von der Ankunft bis zur Abreise in jeder Hinsicht.
Fazit: Besonders empfehlenswert
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- ärztliche und physiotherapeutische Betreuung
- Kontra:
- Fehlende Klimatisierung der Patientenzimmer (!!?!!)
- Krankheitsbild:
- Nach By-Pass-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute abgestimmte und individuelle REHA nach Bay-Pass-OP. Vor allem im ärztlichen und physiotherapeutischen Bereich wurde auf die besondere persönliche Situation aufgrund der Vorgeschichte Rücksicht genommen und der Behandlungsplan genau darauf abgestimmt. Das Gesamtpaket war stimmig und sehr gut auf die jeweilige gesundheitliche Leistungsfähigkeit zugeschnitten.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gute Betreuung!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine perfekte Betreuung von Ankunft bis Ende der Anschlussheilbehandlung,zudem eine sehr gute Küche,alle Einrichtungen in sehr gutem und gepflegtem Zustand.Es wird alles für den Patienten getan.Ich habe mich wohl gefuehlt.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetente Ärzte, Schwestern und Therapeuten,
- Kontra:
- ???
- Krankheitsbild:
- Reha nach Bypassoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich berichte hier als Angehöriger eines Patienten.
Als mein Schwiegervater in diese Reha-Klinik kam, war er körperlich noch ziemlich schwach (nach einer sehr schweren Bypassoperation). Eigentlich wollte er gar nicht auf Reha und hatte Angst vor allem (er ist 79 Jahre alt, aber geistig noch total fit), aber alles Neue macht ihm zu schaffen. Diese Angst wurde ihm schon beim Aufnahmegespräch genommen. Am nächsten Tag war die Angst wie weggeblasen. Die Wege zu allen Therapien hat man ihm gezeigt, bis er sich auskannte. Vor allem das sehr gute Essen und die Freundlichkeit des Personals hinterließen bei ihm einen sehr positiven Eindruck. Er hatte bis zu 6 verschiedene Anwendungen am Tag und so konnte er lernen, was er machen darf und was nicht.
Alles in allem ist er wieder sehr gut drauf. Am Tag nach seiner Entlassung ist er schon wieder ein paar Kilometer mit dem Fahrrad gefahren (nicht auf dem Ergometer, ganz normal mit dem Fahrrad) und er hatte keinerlei Beschwerden.
Diese Klinik hat ihn wieder fit gemacht, er hat wieder Lebensfreude, die er nach der OP etwas verloren hatte. Er ist auch wieder etwas selbständiger geworden.
Alles in allem hat ihm der Aufenthalt in dieser Klinik sehr gut getan und er hat sich nur positiv über Ärzte, Schwestern, Therapeuten -> eigentlich alle Klinikmitarbeiter geäußert (von der Reinigungskraft bis zum Arzt)
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Hilfsbereitschaft der Ärztinnen/Äzte und des Pflegepersonals, sowie der Bedienungen im Speisesaal.
- Kontra:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Herz-Op in der Uni-Klinik Erlangen war ich vom 10.02. - 02.03. in der Fachklinik Herzogenaurach zur Rehabilitation. Mein Einzelzimmer war sauber , hell und gepflegt. Das Personal auf der Station war freundlich und immer hilfsbereit. Die ärztliche Betreuung war kompetent, ich hatte wöchentlich ein intensives Gespräch mit dem Chefarzt. Die Patienten werden in Seminaren über ihr Krankheitsbild sehr ausfühlich von Fachkräften informiert. Die Verpflegung war sehr abwechslungsreich. Das Sportprogramm wurde von Fachkräften gut dosiert.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Sehr emfehlenswehrt
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich war von 17.01.12 bis 04.02 12 in der Klinik und kann nichts negatives berichten mein zimmer war im 5 stock und auf dieser Etage stimmte alles Ärztin und Schwestern waren immer bei großen und kleinen Propleme freundlich und zuvor kommend für einem da. Das essen war reichlich und lies keine wünschen offen. Alle Therapien waren verständlich und sehr hilfreich von Fachkräften in freundlicher weiße abgehalten worden.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Essen und manche Therapeuten
- Kontra:
- Ärztliche Betreuung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik hat einen Hotelcharakter, sehr wohl, bis auf die Aufzüge und das Hotelpersonal. Ich habe aber noch kein Hotel erlebt, wo der Gast ( hier Patient ) die Zimmer selber sauber machen muß. Die Aufzüge sind immer defect.
Das Schlimmste ist aber, daß der Oberarzt die psychische Nachbehandlung eines Herzinfarktpatienten ( Nach Reanimation ) als larifari bezeichnet. Obwohl es in diesem Haus eine Psychotherapeutin gibt wurde die erforderliche psychische Betreuung vom Oberarzt verweigert. Der Oberarzt hatte allerdings auch nur vier Minuten Zeit in drei Wochen.
Das Essen war hervorragend.
Ich hoffe, daß mir dieses Haus ein zweites Mal erspart bleibt.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Unerkunft und Therapie
- Kontra:
- Telefonkosten
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit der Nachbehandlung nach meinem Herzinfarkt sehr zufrieden, bis auf einen Punkt.
Die Telefonnummer 01805 ist aus meiner Sicht reine Abzocke und sollte abgeschafft werden. Es ist schon fast sittenwidrig, dass man Angehörige abkassiert, nur weil sie sich nach einem schwerkranken Angehörigen erkundigen. In drei Wochen kann die Klinik da ganz schön verdienen. Nach meiner Meinung sind die 1,25EURO pro Tag Telefonmiete schon genug
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Essen und Therapeuten gut
- Kontra:
- Sauberkeit und Organisation schlecht.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik hat mich sehr endtäuscht weil ich in den 18 Tagen meines Aufenthaltes nach Herzinfarkt die für mich zuständige Ärztin nicht einmal kennengelernt habe. Weil der Oberarzt nur Mittwochs für zwei Minuten zur Visite kommt und das ca. zwei Stunden nach dem Termin. Das bedeutet endlos warten und andere Anwendungen fallenlassen. Die Organisation ist eine Katastrophe. Die Anwendungen werden völlig gedankenlos geplant und zeitlich nicht durchführbar geplant. Die Zimmer werden meistens nicht gemacht, d.h. es wird nur der Papierkorb geleert, und das wars. Geputzt wird nichts. Betten müssen selber gemacht werden. Das wird auch nach Reklamation bei der Chefin der Hauswirtschaft nicht besser. Zur Zeit werden die völlig unzureichenden Aufzüge umgebaut. Das ist nicht schlimm aber diese Baustelle wird mit extrem viel Lärm ( Ganztägig Presslufthammer u.s.w. mit einer immer kleiner werdenden Pause von 13.15 bis 13.50 Uhr ) und sehr rücksichtslos betrieben. Die verbleibenden Aufzüge sind viel zu wenig für über 400 behinderte Patienten. 20 Minuten Wartezeit an den Aufzügen ist normal.
Das Essen ist gut in diesem Haus. Die Therapeuten sind nicht zu beanstanden, machen gute Arbeit.
1 Kommentar
- war von 7.1. - 4.2.2016 dort -