Fachklinik Bromerhof

Talkback
Image

Oberisnyberg 2
88260 Argenbühl
Baden-Württemberg

13 von 16 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

16 Bewertungen davon 49 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (16 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (6 Bewertungen)

Sehr zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurde jederzeit bei Bedarf neu angepasst)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (An der einen oder anderen Stelle etwas in die Jahre gekommen, aber okay)
Pro:
Alle Teams, Lage, Kreativangebote im Abendbereich
Kontra:
Ich habe keins...
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter und ich waren im Oktober 2024 auf dem Bromerhof. Wir konnten dort drei wundervolle Wochen verbringen. Jedes Team, egal, ob Rezeption, med-Team, Küche, Therapie..., war zu jeder Zeit freundlich und darum bemüht, uns eine tollen Aufenthalt zu verschaffen. Der Therapieplan wurde immer 1:1 auf uns angepasst und war jederzeit variabel. Wir waren 2016 schon ein Mal dort und vom Therapieansatz bis hin zur Umsetzung dessen hat sich nichts verändert.
Auch das Essensangebot war top! Eine große,täglich wechselnde Salatauswahl machte die Vorfreude auf die Mahlzeiten groß, auch bei meiner Tochter.
In der Abendzeit gab fast täglich Bastelangebote, so dass meine Tochter und ich auch abends gut beschäftigt waren.
Es hat sich damals wie im Herbst in jedem Fall für uns gelohnt, in diese Klinik zu fahren. Da unsere Tochter nun schon 13 Jahre alt ist, kann ich nun leider nicht mehr in den Genuss dieser Klinik kommen, aber es wärmstens empfehlen.
Es ist aber empfehlenswert, mit dem Privat-PKW anzureisen, da die Klinik zwar sehr schön auf einer Anhöhe gelegen ist, aber eben auch etwas abseits, so dass man, sollte man wandern wollen, ein eigenes Fahrzeug braucht. ...und die Gegend ist zu schön, um sich nur auf dem Oberisnyberg aufzuhalten!
Vielen Dank an das Team! Macht weiter so!!!
P.S. Das einzige, was ich vermisst habe, waren die Ergometer, die 2016 noch gab!

Mutter-Kind-Kur mit viel Erholung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kinderbetreuung, Freundlichkeit aller Mitarbeitenden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung, Sporttherapien, Lage der Klinik, vielfältige Speiseauswahl
Kontra:
erhöhter Lärmspiegel im Speisesaal v.a. bei dem Mittagessen; Sauberkeit Umkleide Schwimmbad
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe drei wundervolle Wochen in der Klinik verbracht und kann nur Positives berichten. Die Zeit hier war eine echte Erholung und Entspannung für mich und mein Kind.
Bereits bei der Anreise und Begrüßung wurde man warmherzig aufgenommen und die ersten, wichtigen Informationen wurden durch die Damen der Rezeption verständlich vermittelt. Danach ging es sofort mit der Ernährungsberatung weiter. Die Speiseauswahl für den 3wöchigen Aufenthalt stand nach eine kurzen Erläuterung bevor. Dabei stellte man sofort fest, dass auf alle Individualitäten eingegangen werden konnte. Das Essen war vielfältig und immer frisch zubereitet, was ich sehr geschätzt habe. Es gab eine große Auswahl, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war. Am Sonntag gab es auch leckeren Orangensaft und frisch gekochte Eier. Der Speisesaal war meistens in der Mittagszeit bis auf den letzten Platz gefüllt, sodass oftmals an ein ruhiges Mittagessen leider nicht zu denken war. Vielleicht könnte man hier über feste Essenszeiten / Essensgruppen nachdenken.

Das ärztliche Aufnahmegespräch war knapp und prägnant. Hier konnte man seine Therapiewünsche äußern, die jedoch auch im gesamten Kurverlauf direkt mit der Therapieplanung abgestimmt werden konnten. Dies hat jedes Mal reibungslos funktioniert. So konnte jede Mama oder auch jeder Papa sein ganz individuelles Therapieprogramm passgenau erstellen lassen. Ergänzt wurde dies durch das vielfältige Rahmenprogramm, bei dem weitere v.a. sporttherapeutische Anwendungen zusätzlich gebucht werden konnten.

Die Sporttherapien waren einfach super toll – abwechslungsreich und motivierend! Ein ganz großes Lob und Dankeschön gilt an dieser Stelle den beiden Sporttherapeutinnen, die mit ihrer freundlichen Art uns immer wieder motiviert und an unsere Grenzen gebracht haben.

In den Abendstunden wurden Bastelangebote mit den Kindern angeboten. Lediglich ein kleiner Obulus für das Material musste hierfür entrichtet werden.

Zuletzt möchte ich an dieser Stelle auch ein ganz großes Lob an das Team der Kinderwelt aussprechen. Die Mitarbeitenden haben die Kinder mit so viel Liebe aufgenommen und haben jeden Tag zu einem kleinen Highlight gemacht. Für die größeren Kinder wurden auch Ausflüge in der Gegend durchgeführt. Eine bessere Betreuung meiner Tochter hätte ich mir nicht wünschen können.

Insgesamt war es eine erholsame Zeit, die uns beiden gut getan hat. Ich kann die Klinik nur wärmstens empfehlen!

Frühchenkurgang haha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Naja)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Einfach Antibiotika verschrieben bei einem lungenkranken Kind Wo Wo sauerstoffsättigung fällt. Erst auf drängen konnten wir ins Krankenhaus)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (1 Woche nur eingewöhnung in die Betreuung. Und das Fest vorgeschrieben 1 Stunde morgens 1 Nachmittags nicht individuell)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zweckmäßig)
Pro:
Massagen, physioabteilung
Kontra:
Arzt, kinderbetreuung, Essen, Speisesaal, Lautstärke im Haus, 1. Woche keine Therapien
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Essen im Speisesaal war für uns mein sohn 3.5jahre nicht möglich. Lange Schlange u zu nah gequetscht an den Tischen. Zu laut. Die Auswahl einseitig. Gemüse?? Kaum.
Nur porzelantassen kein Glas kein plastikgeschirr für kinder.
Nicht kindgerecht.

Kein ergotherapie keine logopädie

Keine heilpädagogik

Bei schlechtwetter keine Möglichkeit im Haus.
Schwimmbad dreckig und kalt.
Im Zimmer kein Tisch mit Stühlen.

Freizeitgestaltung ohne Auto kaum möglich.

Ruhe interessiert keinen. Alle Kinder rennen rum u es ist tierisch laut die ganze Nacht und während der mittagsruhe.

Purer Stress keinen Erholung möglich.

Frühchenkurgang... 3 Termine in denen nur die Geschichte von jedem erzählt wird.

Mit auffälligen bzw sensiblem autischten kind auf keinen fall weiter empfehlenswert.

Klinikleitung ist sehr bemüht.

Kinderbetreuung immer wechselnde Betreuer. Für uns nicht tragbar.

3 Wochen essen im Bett mit nem couchtisch.

Luft in den Gängen bekommt man auch kaum.

Aber das schlimmste ist dass kein kinderarzt vor Ort war als wir sie gebraucht hätten. Auf drängen sind wir ins Krankenhaus. Die haben uns 2 Nächte dabehalten.

Für uns kommt diese klinik in zukunft nicht in Frage.

1 Kommentar

Bromerhof am 28.11.2022

Sehr geehrte Frau Jas21,
vielen Dank für Ihre Rezension und dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Leider konnten wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen, was wir natürlich sehr bedauern.

Die Celenus Fachklink Bromerhof ist spezialisiert auf die Durchführung von Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen, die Familien in unterschiedlichsten Belastungssituationen unterstützt, und ist eine Vorsorgemaßnahme gem. §24 SGB V. Abzugrenzen ist eine Mutter/Vater-Kind-Maßnahme von einer medizinischen Reha für Kinder und Jugendliche, welche umfangreichere Therapien für Kinder berücksichtigt.

Ihre weiteren Anregungen werden wir im Rahmen unseres Qualitätsmanagements weiterbearbeiten und in unserem Team besprechen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Bromerhof-Team

Naja

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kinderbetteuung
Kontra:
Mehrere Punkte waren Katastrophe
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nicht eingehalten. Esywar eine Katastrophe bis 22 Uhr war auf Spielplätzen und in der Cafeteria immer laut. Die Klinik hat zwar immer wieder Briefe raus gegeben wo drin stand das i j daran gehalten werden soll aber leider hat es keinen interessiert und present war leider auch keiner der was zu sagen könnte und die nachtschwester war genervt und fühlte sich nicht zuständig.
Dank der tollen ütter die dort war war die kur lustig und toll aber mein kurziel ist nicht erreicht worden dadurch das mir meine Therapien fehlen und das ewige Theater echt dn letzten nervt geraubt haben es fehlte die ruhe um entspannen zukönnen.
Das Thema Speisesaal. Halleluja. Laut laut laut. Essen war kaum möglich da man nur gestresst ist. Essenzeiten katastrophal. Personal unverschämt und unfreundlich. Unsere Kinder wurden richtig angemault das man als Eltern teil seine Kinder schützen musste. Auch wir Erwachsenen wurde für böld im Speisesaal gehalten.da sollte dringend gehandelt werden.
Essen leider absolut nicht Kinder gerecht.

Tolle und erholsame Auszeit vom Alltag

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamtes Team der Klinik
Kontra:
etwas in die Jahre gekommene Ausstattung der Zimmer
Krankheitsbild:
Chronische Erschöpfungszustände, depressive Verstimmungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte mit meiner 11-jährigen Tochter 3 wunderschöne Wochen im Bromerhof verbringen, wo man uns täglich mit kulinarischen Köstlichkeiten sowie aufmunternden Gesprächen und physiotherapeutischen Anwendungen so richtig verwöhnt hat. Wir haben sehr viele Wanderungen bei beeindruckender Kulisse unternommen, haben uns sportlich betätigt, durften das Schwimmbad täglich nutzen und haben hier richtig für den Alltag Kraft getankt. Aufgrund von Corona waren Interaktionen mit den Kindern sowie Gruppenausflüge leider nicht möglich. Aber man kann sich hier absolut sicher und gut versorgt aufhalten. Abstand von Zuhause und Abschalten von der Pandemie war gut möglich, nicht zuletzt auch dank des fehlenden WLANs. Meine Tochter hat die sozialen Kontakte mit Gleichaltrigen sehr genossen, die Betreuung bei den Wölfen war einfach nur spitze. Die Eingewöhnung im Kinderland fiel ihr absolut nicht schwer.
Danke dafür an alle Mitarbeiter des Bromerhofs. Wir werden euch nicht so schnell vergessen und gerne weiterempfehlen!
Nun hat uns leider der Alltag wieder, wir hätten gerne verlängert. Ich hoffe, die getankte Energie sinnvoll und lange nutzen zu können.

Tolles Haus, freundliche Mitarbeiter, Entspannung pur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr angenehme Atmosphäre, gute Struktur
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unterm Strich muss ich sagen, haben wir wunderbare drei Wochen verbracht.
Die Atmosphäre im Bromerhof war sehr entspannt und freundlich. Die Betreuung durch die Ärzte, den psychologischen Dienst, Diätassistentinnen und die Pfleger war bestens. Die Behandlungen haben direkt am 2. Tag begonnen, waren top organisiert, so dass immer genügend Zeit war zwischen den Behandlungsorten zu wechseln bzw. sich zu duschen. Auch war der Umfang wirklich angemessen.
Die Betreuungsangebote für meine Jungs (11 und 8) waren toll. In der Betreuung arbeiten viele junge Leute, so dass doch ein „cooles“ Programm geboten wird. Die beiden Gruppen waren mit aktuellen Spielen und hochwertigen Material ausgestattet.
Die Verpflegung war sehr gut und prima organisiert. Frühstück und Abendessen waren in Buffetform. Beim Mittagessen wurde der vorbestellte Hauptgang am Tisch serviert, die Suppe, Salat und das Dessert konnte man am Buffet holen. Der Menüplan war abwechslungsreich und die Suppen ein Gedicht. Sonntags gab es immer ein kleines Extra, z. B. Frühstücksei, Obstsalat, Wurstsalat o. ä.
Das Zimmer war zweckmäßig aber ordentlich eingerichtet, es hatte eine kleine Nasszelle mit Badewanne und Duschaufsatz und ein kleines abgetrenntes Kinderschlafzimmer mit Stockbett.
Der Besuch unseres Papas über Weihnachten und Silvester war auch problemlos möglich. Er erhielt in unserem Zimmer ein Klappbett, so dass wir die Zeit gemeinsam verbringen konnten. Das Auto konnte er kostenfrei vorm Haus parken. Die Ausflugsmöglichkeiten mit dem Auto sind vielfältig, auch im Winter, und vom Bromerhof aus auch gut erreichbar.
Ich/Wir können die Klinik guten gewissens weiterempfehlen.

Sehr schöne Mutter-Kind-Kur-Klinik mit Blick auf die Berge

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bemühtes personal; schöne Umgebung
Kontra:
etwas muffiger Geruch auf den Gängen,
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Mutter-Vater-Kind-Kur klinik Bromerhof ist wunderschön gelegen. Die Einrichtung ist etwas in die Jahre gekommen, aber das steht der Erholung nicht im Weg. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und bemüht. Hygiene ist hier ein wichtiges Thema und wird ernst genommen. Das Essen ist gut und lecker. Beim Frühstück und Abendbuffett könnte ab und zu ein wenig mehr Abwechslung her. Aber satt wird hier jeder auch mit Genuss.
Die Bedürfnisse des patienten werden berücksichtigt und die Behandlungen , gerade im bereicht entspannung sind toll.

Ungeeignet für Kinder unter 2 Jahre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (kein Kurerfolg)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Arzt antwortet auf alles mit Standardsätzen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (physikalische Abteilung ist spitze)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (renovierungsbedürftig)
Pro:
Absolut traumhafte Gegend
Kontra:
Organisation in der Klinik
Krankheitsbild:
psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit 2 Kindern (4 und 1,5Jahre) vom 28.08. bis 13.09.2018 im Bromerhof. Die 1. Woche war Eingewöhnungszeit mit meiner kleinen Tochter. Jedoch wechselte das Personal der Gruppe in der darauf folgenden Woche. Das Personal wechselte während unseres Aufenthalts noch ein weiteres Mal. Das war sehr schwierig, denn meine Tochter hat jedes Mal schrecklich geweint, als ich sie abgeben musste. Sie ist seit sie 5 Monate alt ist in der Kita und hat auch kein Problem damit sofern eine ihrer Bezugspersonen da ist.
Meine 4-jährige Tochter hat sich in ihrer Gruppe sofort wohl gefühlt und ist gerne in die Betreuung gegangen.
In der zweiten Woche sollte die eigentliche Kur beginnen. Leider sind einige Anwendungen und das komplette Rahmenprogramm, wegen fehlender Mitarbeiter ausgefallen.
In der 3. Woche ging es, laut Behandlungsplan, nun endlich etwas vorwärts. Es waren wieder alle Mitarbeiter da. Jedoch erbrach meine kleine Tochter am Dienstag Vormittag einmalig in ihrer Gruppe. Ich habe sie abgeholt und bekam sofort 48 Stunden Quarantäne mit ihr. Niemand hat sich meine Tochter angesehen. Es wurde einfach davon ausgegangen, dass sie eine ansteckende Krankheit hat. Die Anwendungen sollten also erst am Freitag weiter gehen (was zugleich fast der letzte Tag ist). Meine Tochter hatte bis zum nächsten Morgen keine weiteren Symptome. Ich bat um einen Termin beim Arzt. Dieser sah sich meine Tochter nicht an, erzählte mir von anderen "aufgebrachten Müttern" und anderen Vorfällen. Ergebnis: weiter Quarantäne. Als Quaratänefall bekommt man nur "Standardessen" aufs Zimmer gebracht, kein Gemüse, kein Obst außer Bananen. Meine andere Tochter wurde von den Mitarbeitern ihrer Gruppe abgeholt und gebracht, sofern man sie nicht vergaß, kam leider auch vor.
Meine kleine Tochter war weiterhin gesund und mir kam der Aufenthalt in dieser Klinik immer sinnloser vor. Ich habe abgebrochen.
Essen im Speisesaal mit Kindern bis 2 Jahren ist sehr stressig.

Sehr schön!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit aller Mitarbeiter, ruhige Lage mit toller Aussicht
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind als Familie mit 2 kleinen Kindern im Bromerhof gewesen. Allein schon dieses Konzept, dass Männer und Frauen gleichzeitig dort sein können, Familien und Besucher jederzeit willkommen sind, trägt zum offenen und freundlichen Klima dort bei und ist ein nicht zu vernachlässigender Punkt beim Kurerfolg. Alle Mitarbeiter waren stets freundlich und engagiert. Mein Mann, der die Kur in Anspruch genommen hat, hatte viele für ihn sinnvolle Anwendungen. Ich als Begleitperson konnte am abwechslungsreichen Rahmenprogramm teilnehmen. Toll auch, dass es ein kleines Schwimmbad im Haus gibt. Zudem gibt es verschiedene Interaktionsangebote, eine toll organisierte Väterwanderung, spezielle Gesprächsrunden. Nett ist auch die Idee der Horchwache, die abends durch die Flure geht und prüft das kein Kind weint, so dass abends auch an Programmpunkten teilgenommen werden kann. Am letzten Abend gab es eine reine Erwachsenendisko - eine schöne Idee. Wir sind rundum zufrieden. Auch das Essen war sehr gut. Vor allem die Backwaren waren äußerst gut und abwechslungsreich. Wir waren sehr zufrieden und kommen gerne wieder.

Gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach alles von der Leitung bis zur Reinigungskraft
Kontra:
Andere Mütter inkl . Kinder die sich nicht zu benehmen wissen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik , fantastische Umgebung ,nette Leute .ein großes Lob an die physikalische Therapie , der Kinderbetreuung und allen Mitarbeitern die ihr bestes gegeben haben .

Fachklinik mit Urlaubscharakter, gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles und sehr nettes Personal
Kontra:
Keine Mülleimer am Spielplatz, leider zu wenig Lehrküche
Krankheitsbild:
Mutter Kind-Kur/ Stress im Alltag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die BESTE Kurklinik!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014 & 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach alles! Es gibt nichts zu bemängeln!
Kontra:
Es gibt nix dramatisch wichtiges zu nennen.
Krankheitsbild:
Alltagsprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich die beste Mutter-Kind-Kurklinik! Ich war nun schon zum zweiten Mal da, es war bereits meine dritte Kur. Da das Haus eher überschaubar ist, kennt man sich schnell und man weiß, wo man hin muss. Es war ein herzlicher Empfang, als ich nun wieder kam! Das Sportprogramm sucht seinesgleichen, das Essen ist (wenn man bedenkt, dass es sich um eine Klinik handelt) hervorragend und wenn man mit dem Auto anreist, werden 3 Wochenenden nicht ausreichen, um sich alles in der Umgebung anzusehen. Ich werde definitiv so schnell wie möglich wieder kommen - das, was der Bromerhof für mich getan hat, ist wirklich Wahnsinn. Auch dieser Kurerfolg wird noch lang anhalten, ebenso wie die Wehmut, die uns alle beim Abschied überkam. Wir waren eine tolle Truppe und bleiben hoffentlich noch lang in Kontakt. Im Übrigen ist die Sauberkeit sehr hervorzuheben! Das hab ich so auch noch nicht erlebt. Toll ist auch das hauseigene Panoramaschwimmbad mit Sauna - man merkt einfach in jedenfalls Winkel, dass man hier in einer ehemaligen Hotelanlage gastiert. Leute, ihr müsst hier selbst mal gewesen sein! Immer wieder Bromerhof!!! <3

Vater Kind Kur 2017

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Stress, Rückenbeschwerden, schlaf Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich in die Klinik gekommen bin hatte ich genügend Zeit um erstmal richtig anzukommen! Es war alles sehr entspannt! Wir (meine Tochter und ich) haben uns sofort wohl gefühlt!! Es waren alle sehr freundlich! Die Klinik war für uns einfach super! Das Essen war perfekt! Das Rahmenprogramm war sehr schön! Die Verordneten Anwendungen waren für mich genau richtig!! Die Mitarbeiter in der Kinderbetreuung haben eine sehr gute Arbeit geleistet!!
Wir 2 sind mit allen zufrieden gewesen!!!

Sehr gut!!!

Tolle Erholung und wir würden wieder kommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erholungsfaktor
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Söhnen 9 und 12 im Februar 2017 im Bromerhof.
Wir konnten uns alle super erholen. Die Jungs waren, Dank der guten Betreuung und der neuen Freunde, in der Artistengruppe sehr gut aufgehoben.
Sie konnten sich schnell alleine zurecht finden, sodass ich meine Anwendungen(Nordic Walking, Massage, Rotlicht, Training Fortgeschr., Entspannungsübungen, Wirbelsäulengymnastik, Einzelgespräche)und auch freie Zeiten optimal genießen konnte.

Das Essen war hotelreif, auch wenn man drei Wochen im Voraus das Essen aus zwei Gerichten aussuchen musste. Man konnte sich das gleiche oder andere Gericht, bei großem Hunger, als Nachschlag holen. Sogar Sonderwünsche wurden berücksichtigt.

Das gesamte Personal von der Putzfrau über das Ärzteteam bis hin zur Klinikleitung waren alle sehr freundlich und hilfsbereit (Zustellbett wurde sofort bereitgestellt)
Die Nachtschwester war streng und schickte die Kinder sofort nach 20 Uhr auf das Zimmer.

Nach Therapieende konnte das Hallenbad zum Schwimmen und die Turnhalle zum Kicken oder Turnen benutzt werden.

Ein Highlight waren die Vaterwanderungen die von der Klinikleitung überragend organisiert wurden.

Das fehlende WLan war nicht weiter schlimm, da die Freizeitmöglichkeiten im Allgäu groß sind und dadurch der Erholungsfaktor höher war.

Wir haben tolle Menschen kennengelernt, uns prima erholt und würden uns sofort wieder für einen Aufenthalt im Bromerhof entscheiden.

Die perfekte Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Kurhaus hat uns einen perfekten dreiwöchigen Kuraufenthalt ermöglicht und dies in jeder Hinsicht. Wir sind eine 7-köpfige Familie mit 5 Kindern im Alter von 2,5 Jahren bis 14,5 Jahren. Die Kinder haben sich alle in den Betreuungsgruppen rundum wohl gefühlt, das Programm war anregend, vielseitig und pädagogisch wertvoll. Unseren Kleinsten wurde der morgendliche Abschied durch eine liebevolle Begleitung sehr erleichtert, dafür sind wir besonders dankbar.
Die Austattung des Hauses lässt keine Wünsche übrig, wir waren begeistert.
Das Essen war sehr abwechslungsreich und sehr lecker, wir sind alle mit etwas mehr Gewicht nach Hause entlassen worden!
Ein großes Lob an das gesamte Personal. Die Organisation lief reibungslos ab,wir haben uns zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt, alle Mitarbeiter waren immer sehr freundlich und hilfsbereit, man merkt, dass sie gerne dort arbeiten.
Die Anwendungen haben uns sehr gut getan und weitergeholfen. Der behandelnde Arzt erstellt mit einem gemeinsam den Kurplan, das ist Gold wert. Von Massage, über Sporttraining, Krankengymnastik, Interaktion mit den Kindern bis hin zu psychotherapeutischen Gesprächen... um nur einiges zu nennen, wir waren begeistert. Das zusätzlich angebotene Rahmenprogramm war sehr umfangreich. Es war für jeden immer etwas dabei, sei es Sportliches, Kreatives, Musisches, Unterhaltsames und dies auch noch unterteilt für Groß und Klein.
Vielen Dank an alle, die dies ermöglichen, es steckt sehr viel Arbeit dahinter. Wir haben es sehr genossen und konnten uns sehr gut erholen.
Wir werden alle 7 noch sehr lange an diese schöne Zeit denken, dafür sind wir sehr dankbar.
Nochmals ein Riesenlob an alle, angefangen bei der Kliniksleitung, über die Buchhaltung und Terminplanung, das Empfangspersonal, die medizinische Abteilung, das pädagogische Team, das Küchenteam, die physikalische Abteilung bis hin zum Putzteam. Gerne werden wir wiederkommen...Wenn wir dürfen;)

Bromerhof ist wie nach Hause kommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom, Trauerbewältigung, Trennung vom Ehemann
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bis heute morgen im Bromerhof. Ich war zum 3. Mal dort. Meinem Sohn und mir hat es immer sehr gut gefallen. Alle Mitarbeiter machen einen tollen Job und den Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich. Leider dürfen wir aufgrund des Alter meines Sohnes nicht noch einmal in den Bromerhof. Aber ich kann diese Kurklinik einfach nur weiter empfehlen.
Das Essen war immer reichhaltig. Die Mitarbeiter in der Kinderbetreuung geben ihr Bestes und lassen sich für die Kinder viele Sachen einfallen. Die physikalische Abteilung ist toll. Die Chefin dieser Abteilung hat magische Hände und mir persönlich sehr geholfen.
Ich bin Fan vom Bromerhof!!!!!

Gerne Wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer sollten modernisiert werden)
Pro:
Nette Mitarbeiter,ruhiges Haus,tolle Lage
Kontra:
Essen,Termin verteilung
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo wir hatten eine Familienkur im Bromerhof.
Wir waren vom 6.4-27.4 2016 mit unsern Zwilings Mädchen 4 Jahre dort.
Unser Zimmer war leider ohne Balkon aber trotzdem schön und ausreichend.
Aber alle Zimmer sollten modernisiert werden.
Alle Mitarbeiter der Klinik waren sehr nett und hilfsbereit.
Die Kinderbetreuung war toll und es gab immer schöne Angebote,basteln ect.
Einen großes Lob an Sandra aus der Kinderbetreuung (Magier Gruppe).
Der Therapie Plan hätte besser abgestimmt werden sollen.
An einem Tag hatte man vier-fünf Termine,am nächsten nur ein einziger Nachmittags.
Wenn ein Termin nicht passt kann man in die Therapie Planung gehen,musste man meistens anstehen.
Wenn man Gesprächsgruppen oder Einzelgespräche möchte muss man nach allem fragen.
Es wäre besser man hätte eine Liste was es alles gibt bevor man das Arztgespräch hat.
Das Essen ist Geschmackssache uns hat es selten geschmeckt.Und morgens und abends war es immer dasselbe.
Für Kinder gibt es kaum kindgerechtes Essen,es sollte Mittags auch Kinderteller zur Auswahl geben.
Ansonsten kann ich die Klinik empfehlen.Alle Mitarbeiter,die Spielplätze und die Lage sind toll!

Erholung pur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
familiäre Klinik, sehr freundliches Personal
Kontra:
der Speisesaal war mittags manchmal voll
Krankheitsbild:
Mehrfach(über)belastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die ersten Tage waren für mich etwas verwirrend. Es dauerte gute 2 Tage bis ich mich eingelebt hatte und das Wohlfühlen beginnen konnte.

Und dann habe ich mich auch wirklich wohl gefühlt. Ich habe das ganze Personal als sehr freundlich erlebt. Die Anwendungen, die ich bekommen habe, waren sehr hochwertig. Das Sportprogramm war super. Ich habe mich körperlich nach den 3 Wochen positiv verändert gefühlt, obwohl ich auch davor schon 3 Mal pro Woche Sport gemacht habe.

Dies war meine erste Kur. Die Klinik ist mit 70 Zimmern relativ klein, was ich sehr positiv erlebt habe. Es gab einige Frauen, die zum 2. oder sogar schon zum 3. Mal in den Bromerhof kamen und auch ich würde sehr gerne wieder kommen.

Landschaftlich liegt die Klinik wunderschön. Das Nordic Walking war herrlich.

Ich habe die Zeit sehr genossen und viel zum Nachdenken nutzen können. Die Kur hat mein Leben positiv verändert.

Superschöne erholsame Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapie
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Erfahrungsbericht:

Super nettes und kompetentes Klinikpersonal von Rezeption, Medizin, Kinderbetreuung,,Terminplanung, Putzfeen, Küche, Physio usw.
Zimmer zweckmäßig und völlig ausreichend
Schöne Aussicht und zu jeder Tages-und Nachtzeit Kuhglockengebimmel
Sehr ruhige Lage
Tolles Sport-und Rahmenprogramm

Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt und meine Kinder waren super zufrieden und ausgeglichen, wie schon lange nicht mehr.
Ich konnte mich sehr gut erholen und vor allem viele Denkanstöße mit nach Hause nehmen, die ich auch umsetzen werde.

Wir kommen wieder es war super und erholsam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr schöne und erholsame Kur)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (für jeden ein offenes Ohr)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetente medizinische Versorgung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Terminplanung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr schöne und saubere Zimmer)
Pro:
Super Personal, Liebe Betreuung - einfach top
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wir waren vom 20.05-10.06 im Bromerhof meine Tochter ( 8 ) und ich haben uns vom ersten Augenblick sehr wohl gefühlt.

Ich hatte eine hervorragende Lymphdrainage (Frau Math ) und sehr tolle Sporttrainer ( Danke Frau Otto und Frau Dingler ) - so macht Sport Spaß.
Super lecker Essen, für jeden was zu finden.
Dispo und Rezeption helfen einem bei Problemen gerne weiter. Danke Ellen, Corinna und Jonas für die tolle Betreuung meiner Tochter.
Und auch eine sehr nette "Bastel-Tante".


Zimmer sind gut ausgestattet und sauber mit schönem Blick auf die Berge.

Toller Spielplatz und Abenteuersaal zum toben, leider gibt es keinen offenen Bastelraum, aber dafür schöne Bastelangebote ( es gibt auch eine Horchwache - wenn dies benötigt wird ).
Schwimmbad kann auch außerhalb der Therapie genutzt werden.

Danke wir kommen wieder - es war super bei Euch

Große Hoffnung, Enttäuschung riesen GROß

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Lage der Klinik
Kontra:
Einzelperson kommt zu kurz
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das einzig wirklich erholsame an diesem Aufhalt war die fanatische Ausicht. Wer die Berge liebt, wird sich dort wohl fühlen.

Dann hörts auch schon auf.. Essen war in Ordnung, man ist eben nicht zuhause.

Wir sind über 10std mit dem Zug angereist. Liebevolle Begrüßung gleich null. Lag wahrscheinlich daran das wir nach 18Uhr angereist sind. Öffnungszeiten der Rezeption nur bis 18 Uhr. Ich bekam ein kleines dunkles 1,5 Zimmer mit Dachschrägen. Geworden wird mit einem freundlichen Zimmer auf der Homepage. Darüber kann man natürlich hinweg sehen aber mit 2 Kindern 1 u 3Jahre eine Katastrophe.

Am 2. Tagen verlegten wir unseren Schlüssel. Aufregung groß aber an der Rezeption bekamen wir nur die Antwort " so ein Schlüssel kostet 100Euro!" ..der Ton macht bekanntlich die Musik!! Stimmung war auf dem Tiefpunkt - Schlüssel tauchte wieder auf.

Zur Kinderbetreuung kann ich sagen das die Damen bemüht waren. Aufs einzelne Kind kann auf Grund der Anzahl der Kinder nicht eingegangen werden. Also wie in jeder Kita in Deutschland! Zu viele Kinder u zu wenig Personal.

MM Konzept kam für uns nicht in Frage von Seiten der Klinik. Entsprach uns nicht, was mich maßlos enttäuschte.

Anwendung/Therapie 0 8 15 !! Maximal 2 Anwendung am Tag. Erholung ist für mich was anderes - langweilen kann ich mich zu hause. Rahmenprogramm nach 19uhr. Was macht man dann mit 2 Kleinkindern? Auf dem Zimmer lassen???

Medizinische Abteilung sehr kompetent.

Für uns endete die Kur mit
einem Abbruch. Das Tüpfelchen auf dem i war das ich mir ein Taxi zum Bahnhof nehmen musste. Fazit: wird man für die Klinik u dem Personal zum unbequemen Problem braucht man nichts erwarten. Alles toll solange man nix zu murren hat u brav mitspielt. Für BEGLEITKinder unter 3Jahren ebenso wenig geeignet.

Von Thema Kur bin ich geheilt. War für mich rausgeschmissene Zeit, NERVEN und Geld.

P.S. Ein Lob an die Putzfrauen!! Fleißige Bienchen. Und von deren Freundlichkeit sollten sich die Damen der Rezeption ne Scheibe abschneiden.....

3 Kommentare

CaroLeo am 11.06.2015

Du meine Güte!

Sobald man am Anreisetag später als 17.00 Uhr ankommt, wäre es sinnvoll gewesen, einfach im Bromerhof anzurufen und dort kurz Bescheid zu geben.
Wenn mich nicht alles täuscht, steht dies auch auf einem der Zettel, die man vorab mit der Post zugeschickt bekommt, drauf. Diese Information soll einfach dazu dienen, dass sich die MitarbeiterInnen auf eine spätere Ankunft einstellen und somit alles nötige in die Wege leiten können, um Ihnen eine angenehme Begrüßung zu schenken.

Maximal 2 Anwendungen am Tag? Das bezweifle ich. Vielleicht sind 1 oder 2 Tage dabei, an denen man nur 2 Anwendungen hat. - Damit auch ruhige Tage und somit Entspannung gewährleistet ist. Ansonsten kann man auch mehr "gefordert" werden, wenn der Wunsch besteht.
Die Arztgespräche sind dafür da, um zu sagen, was einem auf dem Herzen liegt, - u.a. das Zwischengespräch soll jeden ermuntern, zu sagen, was als GUT und was vielleicht als ZU VIEL empfunden wurde. Niemand kann riechen, was der Einzelne möchte. Es kann sich, aufgrund der ausgefüllten Bögen schon im Vorfeld ein Bild gemacht werden, ja, aber ansonsten sollte man einfach reden und nicht erwarten, dass Menschen wie DU und ICH plötzlich hellseherische Fähigkeiten besitzen.
Wenn Sie den ganzen Tag non stop in Aktion sein wollen und Anwendungen/Therapien von früh bis zum späten Nachmittag/abends haben möchten, dann ist vermutlich eine Reha passender bzw. eine Mutter-Kind-Kur nicht das, was Sie brauchen. Da ich aber weder Ärztin noch Therapeutin bin, werde ich mich selbstverständlich mit Vermutungen bezüglich dessen, was Sie brauchen, zurück halten, weil ich das natürlich nicht wissen kann. Wichtig ist mir dennoch an dieser Stelle einfach zu sagen, dass eine Kur der Erholung dienen soll!
Ansonsten kann man sich im Bromerhof IMMER zusätzlich zu seinem eigentlichen Programm auch noch im Rahmenprogramm anmelden. Wenn abends Angebote stattfinden, ist ebenfalls IMMER eine Hochwache im Haus, d.h. Sie hätten teilnehmen können. Achtung! Viele Angebote finden auch am Tag statt! So wie Sie es geschrieben haben, besteht die Gefahr, dass der Ein oder Andere schnell einen falschen Eindruck bekommt. Nämlich den, dass das Rahmenprogramm erst abends beginnt und man im Grunde keine Chance hat daran teilzunehmen, wenn die Kinder noch klein sind.

Haben Sie all Ihren Ärger, den Sie verspüren mal vor Ort angesprochen?
...

  • Alle Kommentare anzeigen

Immer wieder gerne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (für mich über das normale Maß hinaus)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien, Kinderbetreuung, Rundumbetreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Erfahrungsbericht:

Ich war über Ostern mit meinen drei Kindern (7,4 und 13 Monate) zum zweiten Mal im Bromerhof.

Die Klinik habe ich mir ausgesucht, weil ich mich beim ersten Mal rundherum gut betreut gefühlt habe.
Im Vorfeld habe ich viele Fragen an die supernetten Damen der Patientenbetreuung stellen können, so dass ich im Vorfeld meine Sorgen ausräumen konnte mit einem Kleinstkind und insgesamt drei Kindern zur Kur zu fahren.

Die Entscheidung für die Klinik hat sich als genau richtig herausgestellt.

Die Klinik liegt etwas abseits auf einer Anhöhe, so dass man einen grandiosen Blick auf die Umliegenden Berge hat. Ich selbst habe diese Lage sehr genossen und ausgiebig für Spaziergange genutzt.

Positiv für mich war, dass es dort eine sehr professionelle Kinderbetreuung gibt. Die Kinder werden entsprechend ihres Alters in die Kindergruppen eingeteilt. Für jedes Alter gibt es Angebote.
Unserem Großen ist es beim Sport, Schwimmen und Kochen in der Lehrküche nie langweilig geworden.
Unser Mittlerer hat sehr gerne gebastelt und mit den Erzieherinnen gespielt und unsere Kleinste hat sich super betreuen lassen, was sicher an den Erzieherinnen und der guten Betreuungsquote gelegen haben mag.
Man hatte den Eindruck, dass auf jeden in dieser Klinik wirklich sehr gut eingegangen wird.

Das fing für mich mit der Eingewöhnung (für mich und die Kleinste)an, die mit Babymassagen, Babyschwimmen und anderen gut durchdachten Angeboten gespickt waren.
Auch als die Kinder krank wurden, wurden wir gut versorgt und die gesunden Kinder in die Gruppen abgeholt, so dass ich mich um das kranke Kind kümmern konnte.

Auch wurde auf meine Sorgen und Nöte wirklich sehr gut eingegangen und ich hatte und habe das Gefühl, dass man in der Klinik keine Nummer, sondern ein Mensch ist, um den man sich kümmert.

Man konnte jederzeit mit seinen Wünschen und Sorgen zum Arzt, der Schwester gehen und bekam Hilfe. Soweit es machbar war, wurde auf jeden Wunsch eingegangen und versucht diesen zu erfüllen.

Ich hoffe auf ein Wiedersehen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung, Umgebung, Freundlichkeit der Mitarbeiter,
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Kinder und ich haben unsere Kur im Bromerhof Ende Februar 2015 begonnen. Ich bin einfach restlos begeistert und zufrieden.

Jeder einzelne Mitarbeiter hat mir das Gefühl gegeben, das ich wichtig bin, das es richtig ist mich zu erholen und das ich mich jederzeit mit einem Anliegen an sie wenden kann.
Als meine Kinder krank wurden hat man sich toll um uns gekümmert, eine Krankenschwester war Tag und Nacht zu erreichen und hat uns mit Medikamenten versorgt.

Zur Kleinkind Betreuung: Ich bin mit 2 Kindern im Alter von 2 und 3 Jahren angereist. Die Betreuung meiner 3 jährigen Tochter war kein großes Problem, sie hat beim hinbringen zwar etwas geweint, die Erzieher haben sich jedoch immer so toll um sie gekümmert, das jeglicher Trennungsschmerz sehr schnell vergessen war.

Bei meinem Sohn sah das anders aus. Er war vorher keine Fremdbetreuung gewohnt und ist auch sehr auf mich fixiert. Ja, die Betreuung von ihm hat sich durchaus schwierig gestaltet, was aber in kleinster weise mit der Kompetenz und dem Einfühlungsvermögen der Erzieher zu tun hatte sondern ganz einfach mit meinem Sohn selber. In meinen Augen haben die Erzieher alles getan um ihm eine schöne Zeit zu ermöglichen und in Anbetracht der Umstände ist ihnen das auch gelungen
Wer mit Kindern unter 3 fährt muss damit rechnen, daß das evtl. nicht reibungslos abläuft, wobei es da auch einfach ganz stark auf die Persönlichkeit des Kindes ankommt.
Ich musste meinen Sohn zwar zwischendurch immer mal abholen, dennoch konnte ich mich sehr gut erholen.
Ich hatte eben immer das Gefühl, die Mitarbeiter stehen auf meiner Seite und tun alles damit ich mich nach 3,5 sehr sehr anstrengenden Jahren mal so richtig erholen kann.

Ich kann immer nur betonen, daß ich den Aufenthalt sehr genossen habe und auch gerne noch mal wieder kommen möchte.
Ich bedanke mich sehr für die Zeit im Bromerhof, die mir geholfen hat vieles klarer zu sehen und von der ich hoffentlich noch lange zehren kann.

Eine sehr schöne Klinik mit einer wunderschönen Umgebung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung Vorort, med. Versorgung
Kontra:
Zimmerverteilung
Krankheitsbild:
akute Erschöpfung, Verarbeitung der letzten Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr tolle Klinik, mit sehr nettem Fachpersonal, die sich liebevoll um das Wohlergehen der Patienten kümmern.
Man wird auch sehr liebevoll empfangen, in Ruhe aufs Zimmer geführt und kurz alles erklärt. In der Anreisewoche gibt es auch an zwei Tagen eine Hausführung, die die wichtigsten Stationen zeigt und es wird kurz etwas dazu gesagt.
Wenn man ein Anliegen hat, kann man damit immer zur Rezeption kommen und es wird einem meist sofort geholfen.
Wir hatten leider auch einen kleinen Krankheitsfall und es wurde sich sehr rührend um uns gekümmert. Die Schwester hat uns das Essen auf's Zimmer gebracht, sich des öfteren nach uns erkundigt und das gesunde Kind wurde von der Kinderbetreuung abgeholt, dass hier zumindest keine Langeweile aufkam ;)
In der physikalischen Abteilung wurde man verwöhnt und man konnte vom Alltag abschalten, auch das Sportprogramm kam nicht zu kurz, das Rahmenprogramm bietet hier sehr gute Zusatztermine zum Behandlungsplan.
Bei vorheriger Anmeldung darf man auch Besuch empfangen, der über Nacht bleiben kann. Es wird einem dazu ein Klappbett ins Zimmer gestellt und die Person darf auch am Rahmenprogramm teilnehmen.
Die Kinderbetreuung hat bei uns sehr gut geklappt, es wurde auf die Kinder eingegangen und trotz anfänglichen Trennungsschmerzes haben sich meine Kinder sehr wohl gefühlt.
Das Essen war sehr gut, man konnte auch immer nachordern, wenn die Portion doch zu klein war.
Die Umgebung war wunderschön, von bestimmten Plätzen konnte man im Frühstücksraum die Berge bei Sonnenaufgang betrachten :)
Man sollte aber ein Auto dabei haben, da es um die Klinik herum nur Grün gibt und es auf Dauer doch etwas langweilig werden könnte, es gibt viel zu entdecken!

Einziges Manko unsererseits:
Die Zimmerverteilung. wir haben uns auf einen Balkon gefreut, hatten aber leider keinen, im Allgemeinen fand ich das Zimmer sehr eng für uns, es gab andere Mami's, die mit einem Kind viel größere Zimmer hatten, aber wir haben uns für die 3 Wochen arrangiert.

Bewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Raucherecke
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zwei mal dort zur Kur. Es ist ein schönes Haus. Die Mitarbeiter aller Abteilungen sind sehr nett und helfen bei Problemen immer weiter. Die Ärzte sind auch sehr nett.

Super Kurklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen, Patchworksituation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt sehr ruhig und abgelegen so dass das Abschalten vom Alltag sehr leicht fällt.
Man wird von den Mitarbeitern sehr freundlich empfangen und es wird einem alles gezeugt und erklärt.

Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Wir das heißt mein Mann, meine Kinder(9 Jahre und 13 Jahre) und ich.
Wenn man Probleme oder Fragen hatte konnte man sich an die Mitarbeiter wenden und es wurde nach Lösungen gesucht.

ich denke mit Schrecken zurück...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Essen war lecker
Kontra:
Der Rest!!!
Krankheitsbild:
Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 Kommentare

CaroLeo am 03.12.2014

Hallo ,

schade, dass Sie Ihren Kuraufenthalt als so "katastrophal" empfinden bzw. diesen so in Erinnerung haben. Kritik, sowohl positive als auch negative, ist immer erwünscht, da bin ich mir sicher. Patientenbefragungen, die die Klinik regelmäßig durchführt, bestätigen das. Und dennoch: Man sollte seine Worte mit Bedacht wählen und darauf achten, dass diese fair bleiben! Soll heißen, dass Verbesserungsvorschläge sicher gerne gesehen und auch angenommen werden, wenn man seine Bewertung höflich und sachlich formuliert. Ansonsten kann schnell der Eindruck entstehen, dass es mit seiner persönlichen Stellungnahme nur auf destruktive Kritik abgesehen wurde. Vorallem sollte man vorab überlegen, ob einige Dinge überhaupt wahrhaftig sind, bevor man sie der ganzen Welt mitteilen möchte.

Ein Beispiel: Aus sicherer Quelle weiß ich, dass der Weihnachtsmann 2012 den Bromerhof besucht hat. Wenn Sie allerdings über die Feiertage wegen einer Infektion auf Ihrem Zimmer bleiben mussten, dann können Sie und Ihr Kind dieses Erlebnis natürlich nicht mitbekommen haben. Das ist selbstverständlich schade, ABER die Behauptung, dass es keinen Weihnachtsmann gegeben hätte, der die Kinder besucht, ist dann einfach Fehl am Platz.
An dieser Stelle schreibe ich gleich dazu, dass es ganz normal ist, bei einer Infektion die Tage eben nicht in Gesellschaft zu verbringen, um Ansteckungen zu vermeiden. Niemand wollte Ihnen etwas Böses!
Desweiteren kann man ohne jeden Zweifel sagen, dass man sich eine Infektion, die 2 Tage nach Kurantritt ausbricht, keinesfalls in der Klinik eingefangen haben kann.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich zusätzlich schreiben, dass das Essen auf jeden Fall auf's Zimmer gebracht wird. Mir wurde es auch gebracht, als ich mich mal nicht so wohl fühlte und da hatte ich noch nicht mal irgendetwas ansteckendes - d.h: obwohl ich hätte in den Speisesaal gehen können, wurde mein Wunsch nach Ruhe respektiert und gleichermaßen wurde sich ganz fürsorglich um mich gekümmert.

Ich bin der Meinung, dass man sich immer sein eigenes Bild machen sollte und dennoch kann es passieren, dass Menschen, die sich eigentlich sehr auf ihre Kur gefreut haben (und sich ebenfalls ihr eigenes Bild machen wollten), durch so eine Beurteilung verunsichert werden können und/oder ängstlich die Kur antreten. Es besteht somit die Gefahr, dass man mit seinem Bericht dann nur Schaden anrichtet...

  • Alle Kommentare anzeigen

So umsorgt wie zuletzt bei meiner Oma

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Umgebung, nettes Personal, ober-leckeres Essen
Kontra:
ernsthaft -> nichts :-D
Krankheitsbild:
Burn out, Rückenschmerzen, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im November 2013 mit meinen beiden Söhnen (4 und 5 1/2 Jahre) im Bromerhof zur Mutter-Kind-Kur und darf euch folgendes sagen:

Der Bromerhof ist JEDE Reise wert. Es gibt dort zwar auch mal Probleme und Dinge, die einem nicht so ganz gefallen, aber alle kümmern sich ganz lieb und versuchen alles so "hinzubiegen" dass man sich wohl fühlt! Viel hängt natürlich auch von den anderen Patientinnen ab ;-) es hilft ungemein, wenn die Stimmung gut ist und alle sich verstehen...

Die Umgebung tut ihr übriges - einfach nur wunderschön!

Kleines Beispiel für das Engagement der Klinik: ich hatte Probleme mit Depressionen und Panikattacken - neue Situation, man fühlt sich erstmal sehr allein, dann das Zimmer, das am Anfang recht klein wirkt - nach Gespräch mit der Ärztin wurde mir ein anderes, größeres Zimmer angeboten, ich durfte zu jeder Tages- und Nachtzeit ins Schwesternzimmer gehen wenn es mir schlecht ging (und wenns nur zum Ausheulen war). Die Info über meine Platzangst wurde sofort an die Bäderabteilung weitergegeben, so dass ich keine enge "Wickelung" bei den Moorpackungen bekommen habe etc... Es wird einfach an alles gedacht und man wird ganz lieb umsorgt!

Auch für die Kinder war es eine sehr schöne Erfahrung - sie hatten zwar einige Startschwierigkeiten aber auch hier wurde sich von den Erzieherinnen so sehr bemüht, dass bald alles wie am Schnürchen gelaufen ist. Die Aktionen (Laternenumzug, Bayrischer Abend, Zirkusvorführung) waren natürlich die absoluten Highlights, sowie auch der Abenteuersaal im Keller und die freie Nutzung der Sporthalle am Wochenende!

Eines ist mir und meinen beiden Jungs klar: der Bromerhof sieht uns spätestens 2017 wieder ;-)

Dankeschön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Tolle Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist eine sehr gute Einrichtung mit nettem kompetenten Fachpersonal!
Liebevoll und Hilfsbereit!
Die Kinderbetreuung ist trotz der ständigen Neueingewöhnungen und dem damit verbundenen Stress , sehr liebevoll!
Wir haben uns wohlgefühlt bei Euch und haben viel an den Wochenenden unternommen... Der Bodensee war dabei , die Blumeninsel Mainau und nach Lugano sind wir gefahren, alles war beeindruckend und wird uns immer in Erinnerung bleiben!
Auf diesem Weg lassen wir liebe Grüsse für Euch da, bleibt wie Ihr seid!!! Alles gute wünschen Ines, Luca und Lilou!!!

Kur war ein voller Erfolg.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
gute Kinderbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Kopf- u. Rückenschmerzen, Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum zweiten Mal mit meinem Sohn (13) im Bromerhof.
Wir haben uns dort sofort wieder zurechtgefunden und konnten beide die Kur genießen.
Die Kuranwendungen waren für uns beide zeitlich gut abgestimmt. Und am Abend konnte man sich noch, nach bedarf, Sport oder Freizeitaktivitäten, wie Yoga, Trommeln, Zeichnen dazubuchen.
Das Essen ist für eine Kurklinik o.K. und abwechslungsreich.
Ich bin mit dem Auto angereist und empfinde dies auch für empfehlenswert, da die Klinik recht einsam gelegen liegt.
Es fährt aber auch ein Shuttlebus täglich nach Isny.
Für uns war die Kur ein voller Erfolg, leider können wir nicht wiederkommen, da mein Sohn jetzt zu alt ist.

Eine wunderschöne und erfolgreiche Kur !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
die freundlichkeit der Mitarbeiter, und die Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Burn out.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine zwei Töchter 3 und 10 Jahre alt und ich waren im Mai 2014 für drei Wochen hier zur Kur. Es war sowohl für meine Kinder als auch für mich eine wunderbare Zeit. Ich konnte als Patientin alle Anwendungen sehr genießen da meine Kinder beide sehr gut betreut waren in ihren jeweiligen Gruppen. Die Betreuungsgruppen sind nach alter der Kinder aufgeteilt und jede Gruppe macht altersgerechte Sachen mit den Kindern, die meinen Beiden echt Spaß machten. Um die Klinik herum sind zwei tolle Spielplätze die zum Spielen einladen. Die Klinik selber bietet außerdem ein tolles Rahmenprogramm an, sowohl für die Mamas als auch für die Kinder. Meine Große hat dort sehr gerne am Zumba teilgenommen und an den Bastelaktionen.
Die Behandlungen die ich dort bekommen habe waren alle sehr gut und vorallem das Sportprogramm war super, obwohl ich vorher nie Sport gemacht habe! Das Personal ist wirklich immer sehr nett und absolut kompetent. Das Essen war immer lecker, und für meine Tochter die kein Fleisch isst wurde immer extra gekocht. Es gibt immer zwei Gerichte zur Auswahl, jeden Tag eine andere Tagessuppe, ein tolles Salatbuffet, und jeden Tag ein anderer Nachtisch. Obst gibt es auch jeden Tag zur Auswahl. Für Ausflüge konnte man sich gerne ein Vesperpaket richten zum mitnehmen. Am Anfang der Kur bekommt man eine Flasche die man sich den ganzen Tag an einem Getränkespender mit Mineralwasser auffüllen kann. Außerdem gibt es eine Kaffeetaria in der auch ich fast jeden Tag einen leckeren Cappuccino genossen habe, und für die Kinder gab es Eis und Kuchen. Die Kaffeeteria konnte auch als Aufenthaltsraum genutzt werden ohne Pflicht dort etwas zu kaufen. Oft haben die Kinder dort einfach nur gemalt oder Brettspiele gespielt. Abends ab 20.00 Uhr hatte die Kaffeeteria auch auf. Die Kinder konnte man abends bis 22.00 Uhr von einer Horchwache betreuen lassen.
Ich kann die Klinik in allen Punkten weiterempfehlen. Auch für meine Kinder war es dort eine tolle Zeit.

Danke fuer eine wunderschoene Zeit!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
- die Herzlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter und ich hatten hier einen wunderschoenen Kuraufenthalt.

Wir wurden sehr gut versorgt und hervorragend betreut.
Wir fuehlten uns so gut aufgehoben, dass der Abschied ehrlich schwer war. Vor allem fuer mich.

Neben der sehr guten Lage der Klinik, dem leckeren und gesunden Essen und den Anwendungen + dem Rahmenprogram, war es vor allen Dingen die Herzlichkeit der Mitarbeiter, die uns das Gefuehl gegeben haben: hier duerfen wir uns 3 Wochen mal so richtig wohl fuehlen.

Wir haben hier so viel Schoenes erlebt, tolle Ausfluege gemacht und liebe Menschen kennengelernt. 

Ich kann einen Kuraufenthalt in dieser Kureinrichtung nur empfehlen!!!

Viele liebe Grueße

Super Zeit, Tolle Leute, Prima Wetter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Zimmer, Team, Essen, Kinderbetreuung
Kontra:
keine "Animation" für Kinder über 12!!! die haben sich dort sehr gelangweilt und waren übelst laut!!!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war eine richtig tolle Zeit im Juli 2013! Das Team des Bromerhofs macht echt alles möglich, um es seinen Patienten recht zu machen.
Wir hatten ein Zimmer im Ersten Stock, direkt über dem Cafe, sehr ideal, so konnte ich als Mama unten mit anderen Mamas Karten spielen und mein Sohn konnte, wenn nötig, mich rufen.

Essen war okay. Wußte anfangs nicht, dass man sich nach was nachholen konnte. Mein Sohn ist deshalb öfters hungrig aufgestanden, denn die Kinder Portionen sind nix für 6 Jährige mit einem "riesen" Magen, und mein Sohn ist echt ein Hämpfling.

Die Umgebung ist wundervoll, allerdings ist man ohne Auto echt aufgeschmissen!!!

Zu der Zeit wo wir dort waren, waren leider auch sehr viele "Halbstarke" und zickige Teenager dort. Waren ja Ferien. Für dieses Alter gibt es dort NIX!!! In der Kinderbetreuung war es sonst echt gut. Bin mit der Löwengruppe und den beiden Erzieherinnen echt dankbar. Noah hat sich sehr wohl gefühlt!!!

Das medizinische Angebot ist toll, besonders für jemanden wie mich, der alleinerziehend ist, und so eigentlich nie Gelegenheit hat zum Sport machen, da dann niemand für das Kind da ist.

Unsere gesamte Gruppe versucht definitiv in 2 Jahren wieder ihr Glück.

Vielen Dank, es war wirklich sehr familiär bei euch!!!

schöner Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich war mit meinen 2 Kindern 12 J. und 4 J. in der Zeit vom
22.05.13-12.06.13 im Bromerhof.Wir hatten einen sehr guten Aufenthalt und eine sehr gute Betreuung dort.Uns hat es sehr gut gefallen,das Essen war auch gut.würden gerne nochmal gehen.Die Angebote zur Freizeitgestaltung war auch gut.Die Zimmer wurden sehr gut gereinigt.Die Erzieherinnen verstehen was sie tuen meinen Kindern hat es gut gefallen in der Betreuung.

Immer wieder sofort gerne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
wie eine große Familie
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn-out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Sommer 2012 im Bromerhof auf Familienkur. Wir hatten ein absolut traumhaftes Zimmer (waren in den Appartement-Häusern untergebracht). Die Atmosphäre war sehr familiär und es wurde viel möglich gemacht. Die Anwendungen waren einfach nur klasse und wir haben uns richtig gut entspannt. Kinderbetreuung lief von Anfang an recht gut, unsere Kleine hatte kurzfristig ein paar kleine Probleme, das wurde aber gut von der Erzieherin aufgefangen. Auch das Freizeitangebot war recht abwechslungsreich und wir konnten viel machen.

Leider hatte unsere Große einen kurzen Anflug von Magen-Darm, was wir aber auch sehr schnell in den Griff bekommen haben. Wir konnten trotzdem draußen spazieren gehen und mit der Großen was unternehmen, haben aber halt drauf geachtet, das sie nicht mit den anderen Patienten in Kontakt kommt (leider haben nicht alle Patienten soviel Rücksicht genommen und oft wurde die Magen-Darm-Infektion auch einfach verschwiegen. Da konnte die Klinik leider gar nichts dran machen, man kann nur an die anderen Eltern appellieren).

Das Essen war sehr lecker und auch absolut ausreichend. Das Küchenpersonal im größten Stress immer noch lieb und freundlich.

Auch vor der Kur wurden meine Fragen immer umgehend am Telefon beantwortet und richtig Klasse war, das ein Arzt vom Bromerhof noch vor Kurantritt bei einem zu Haus anruft und sich erkundigt und Fragen stellt.

Alles in allem war es wirklich schön und wenn es ginge würden wir sofort wieder hinfahren.

Danke für diese wundervolle Kur, von der in der Familie heut noch gesprochen wird :)

Nicht behinderten Kindern hinfahren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Essen war gut und das Personal sehr nett
Kontra:
der einzelne Mensch kommt zu kurz
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn und ich waren vom 01.05.2013 bis 15.05.2013 in der Klinik, mussten leider abbrechen, da die Klinik (wie wir im nachhinein rausgefunden haben) schon seit längerem mit dem Norovirus kämpft(es kann kein Zufall sein, dass es immer die gleiche Magen-Darm-Krankheit ist, bei verschiedenen Menschen), den mein Sohn leider auch bekommen hat. Die Therapien waren gut, aber leider nicht auf mich und mein Problem zugeschnitten, sondern allgemeingehalten. Die Kinderbetreuung war am Anfang nicht sehr gut, die Erzieherinnen waren teils überfordert und viel zu wenig an der Zahl.Mittags half eine noch in Küche aus. Mit behinderten Kindern sollte man lieber in eine andere Klinik gehen,da die Kompetenz der Kinderbetreuung nicht ausreicht, wer aber nur entspannen möchte, für den ist die Klinik etwas. Man sollte auch mit Auto anreisen, da die Klinik echt mitten in der Pampa ist.

5 Kommentare

Kanufahrer am 20.05.2013

Das können wir nur bestätigen. Alles was die Klink macht ist den Eltern Händedesinfektion in die Hand zu drücken. Aktiv wurde nichts gemacht gegen den Norovirus.
Die Betreuung ist wirklich nicht gut. Obwohl man Hinweise gibt, werden diese aber nicht beachtet.

  • Alle Kommentare anzeigen

Falsche Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Essen war gut
Kontra:
Die Beratung der Klinik vor Reha beginn
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 29.04.2013 bis 11.05.2013 in der Fachklinik. Leider wird dort mehr versprochen als eingehalten wird. Mit einem Arzt wurde die Einzelbetreuung für unsere Tochter vereinbart. Nur es war leider nicht so. Also hatte sich die Mutter und Vater Reha erledigt. Gerade in unserem Fall wäre es wichtig gewesen, da wir 14Monate mit unserer Tochter in der Klinik waren. Der Papa hat sich ausschließlich um das Kind gekümmert da die Mutter in einigen Anwendungen war.
Hätten sich die Ärzte mal eher mit der Krankenakte befasst, hätte die Klinik von Anfang eingestehen müssen, dass die Klinik nichts für uns ist.

Familien Kur mit Extrem Frühchen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles Bestens besser könnte es nicht sein)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
zu viel um hier auf zu schreiben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich möchte jetzt auch mal einen Bricht abgeben. bei uns liegt der Kur Besuch im Bromerhof schon einige zeit zurück wir waren im Oktober / November 2010 dort.

wir das heißt mein Mann meine Tochter ( Extremfrühchen aus der 28SSW ) dort in der Kur 4 Jahre alt geworden und ich. zur Familien Kur.

es waren wunder schöne 3 Wochen nur leider waren dies 3 Wochen zu schnell vorbei. besonders schön fanden wir das der behandelnde Arzt eine Woche vor anreise uns persönlich angerufen hat und hat sich vor allen nach meiner Tochter erkundigt. was ich auch sehr hilfreich fand war der Gesprächskreis für Frühcheneltern da konnte ich einiges auf arbeiten nicht alles denn das kann man nicht verarbeiten was passiert ist. nach der Geburt. essen war soweit ganz gut nur zu einseitig. Kinderbetretung war auch gut. die Therapieren abgestimmt und war mal was dabei was einen nicht zu sagte war ein Tausch ohne Probleme möglich. die Zimmer groß ( waren im Nebenhaus )Zauber mit herrlichen blick auf die
Berge da ich leider euch einiges Negative gelesen habe kann ich nicht behaupten. zu dem Magen Darm das kommt halt immer da sehr oft Vor wo viele Menschen besonders Kinder sind. wer schon oft in KH mit seinen Kind war sollte das von dort kennen. Also weiß Mann das und sorgt vor. ich hab mir auch in der letzten Nach den Margen Darm eingefangen. ich kann die Klinik nur weiter empfehlen. wir sind jetzt grade dabei einen neu Antrag zu stellen da meine Tochter im Sommer zur Schule geht sollte jetzt noch mal eine Kur gemacht werden

SUUUUUUPER es war einfach toll!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kinderbetreuung und das Personal
Kontra:
eintöniges Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn im Nov./Dez. 2012 zur Kur im Bromerhof. Es war super toll. Personal alle total nett und hilfsbereit. Wir hatten dort eine ganz tolle Zeit und haben uns sehr gut erholt. Eine Kur macht nicht nur das aus was einem geboten wird, sonder auch die Einstellung mit der man dort ankommt. Es muss einem klar sein das sich nicht schlagartig alle Probleme in Luft auflösen sobald man dort ist. Ich würde die Kur auf jeden fall Eltern mit älteren Kindern empfehlen, denn die Kleine haben teilweise grosse Probleme von der Mutter getrennt zu sein (fremde Umgebung, fremde Menschen), daher haben/hatten die Mamas oftmals ziemlich viel Stress und hetzten zwischen Anwendungen und Kinderbetreuung hin und her.
Die Kinderbetreuerinnen geben sich grosse Mühe, sind alle sehr lieb und Nett. Die Kids sind dort wirklich gut aufgehoben.
Essen könnte ein wenig abwechslungsreicher sein, vor allem am Büffet (morgens/abends) sieht man immer das selbe. Aber das lässt sich mit nem kurzen tripp nach Isny und nem Einkauf sehr schnell abwechslungsreicher gestalten :)!!
Zimmer sind sehr schön und gut eingerichtet. Wir waren im Nebenhaus untergebracht (worüber wir sehr froh waren). Zum Schwimmbad, Turhalle, Physikalische Abteilung sind es nur ein paar Schritte.
Alles in allem ist der Bromerhof wirklich sehr zu empfehlen!!!!!

Mamas geniesst euren Aufenthalt, die Zeit geht sooo schnell vorbei. Ich werde mit meinem Sohn auf jeden Fall in drei Jahren wieder versuchen eine Kur im Bromerhof genehmigt zu bekommen :).

Das Herz schlägt für Oberisnyberg <3

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10.2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Fachklinik Bromerhof ist eine tolle Idylle für alle deren Seele ruhe sucht. Ich war dort mit meinen Zwillingen und uns erging es super gut dort.Leider vergingen die 3 Wochen viel zu schnell, aber es geht uns heute gut.Klar gibt es die Vertrauten Personen die eng mit einem zusammenarbeiteten, die einem fehlen. :(
Der Sport war der Hammer und ich hab von 0 auf 100 angefangen.Die Küche sehr lecker. Alle Mitarbeiter und Erzieherinnen ect. super Lieb und Kinderfreundlich! <3
Das Zimmer schön mit herlichem Ausblick!Immer alles sauber!

Wir vermissen alle <3 <3 <3

Weitere Bewertungen anzeigen...