Fachklinik Bromerhof

Talkback
Image

Oberisnyberg 2
88260 Argenbühl
Baden-Württemberg

13 von 16 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

16 Bewertungen davon 26 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (16 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (6 Bewertungen)

Absolut empfehlenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mittlerweile das zweite Mal im Brommerhof und kann die Mutterkindkur im Brommerhof nur empfehlen! Auch diesmal haben sich mein Kind und Ich rundum wohl gefühlt und sind gut erholt und gestärkt wieder in unseren Alltag zurück gekehrt! Danke an das ganze Team des Brommerhofes!

Top

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Zeit, die Fachklinik, das Angebot, das Personal
Kontra:
Internetverbindung
Krankheitsbild:
Psychosomatische Belastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Mutter Kind Kur war einfach wunderbar. Die drei Wochen waren sehr abwechslungsreich und haben sich sehr gelohnt. Das Personal in der Fachklinik war in jeder Abteilung sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen war gesund und gut. Die Zimmer waren sehr schön und sauber. Jede Frage wurde beantwortet. Die Gespräche waren hilfreich und das Kurprogramm hat zur Erholung beigetragen. Klare Empfehlung.

Erschöpfung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kinderbetreuung, tolle Ausflugsmöglichkeiten
Kontra:
Service/küchenpersonal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben im Herbst 20 3 Wochen im Bromerhof verbracht. Obwohl ich die Zeit dort teilweise als recht anstrengend empfunden habe, konnte ich gestärkt in den Alltag zurückkehren. Meine Kinder (4 und 8) haben die Zeit als großes Abenteuer empfunden und würden jederzeit die Koffer packen und wieder zum Bromerhof fahren. Ein großes Lob gilt der Kinderbetreuung (Schmetterlinge und Füchse) die es mit viel Engagement schaffen, alle drei Wochen aufs Neue viele Kinder wieder für sich zu gewinnen. Alle Mitarbeiter, von der Rezeption, über das Reinigungspersonal, Therapeuten und den Klinikchef, der versucht, sich die Namen der Patientinnen zu merken, sind freundlich und entgegenkommend! Lediglich das Küchen-/Servicepersonal ist zu 75 Prozent furchtbar. Sollte man, z.b.sein eigenes Brötchen mit der Hand nehmen, statt mit der Zange, die alle anfassen, kommt sofort jemand keifend und zähnefletschend angerannt und weist einen zurecht. Bei jeder Kleinigkeit! Es gibt aber auch wenige, nette Damen dort!
Leider haben wir weder Brommel, noch den Schulhund. Noch den Therapiehund Simba getroffen, worauf sich meine Kinder sehr gefreut hatten. Auch Schnitzeljagden oder Ausflüge fanden während unsere Zeit nicht statt.

Das es kein W-lan gibt und die getrennten Spielplätze für kleine und große Kinder, die auch fleißig genutzt wurden, fand ich toll.

Alles in allem war es eine schöne Zeit und vorallem für Mütter mit kleineren Kindern zu empfehlen!

Tolle Klinik - jederzeit wieder gerne!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Mobiliar ist etwas in die Jahre gekommen)
Pro:
Tolle Organisation, sehr umfangreiches Angebot
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super organisierte Eltern/Kind Klinik mit sehr umfangreichem Angebot.
Hier bekommt man, was man gerade braucht.
Sei es Bewegung, Physio, therapheutische Gespäche, Ernährungstipps, Unterstützung bei schulischen Problemen, Unterstützung bei Erziehungsfragen.
Jeder bestimmt selbst, was er in der Kur angehen möchte und wird dabei vom gesamten Team unterstützt.
Die Corona Vorschriften wurden stets eingehalten und so umgesetzt, dass sich jeder sicher fühlen konnte und trotzdem die Angebote bestmöglichst genutzt werden konnte.
Ein Kraftakt, der sich aber für uns Patienten lohnt!
Ein großes Lob an alle Reinigunskräfte, die ständig im Einsatz waren!
Das Essen war auch sehr, sehr lecker! Wir haben viele neue Rezeptideen mit nach Hause genommen. Die Küche gibt bei Nachfrage auch für fast alles Rezepte aus.
Alle Mitarbeiter/innen waren stets freundlich und zuvorkommend.
Die Kinder sind in jedem Altern super betreut. Es gibt für jede Altersklasse eigene Gruppen und Angebote. Hier findet jedes Kind Freunde*innen und hat Spaß!

Tolle Mutter-Kind Kur im Allgäu

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Qualifiziertes und freundliches Team)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (24 Std. med. Betreuung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tolle Umgebung, super Physio-Team, prima Erholungswert
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ganz tolle Klinik für eine Mutter-Kind Kur.
Wir hatten drei wunderbare Wochen.
Die Physiotherapie war spitze, das Sportangebot sehr gut, das Essen lecker, das Personal absolut freundlich.
Die Landschaft ist wunderschön und der Freizeitwert der Umgebung sehr gut.
Ein Auto ist definitiv vorteilhaft.

Die Zimmer sind ausreichend.
Die Schule in der Kur wird ziemlich knapp gehalten. Man muss anschließend einiges nacharbeiten.


Wir hatten eine tolle Zeit und konnten uns ganz wunderbar erholen! Wir wären gerne noch länger geblieben.

Nicht unser Fall!!!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwimmbad, Essen, Spielplatz, Umgebung, Betreuung. Behandlungen
Kontra:
Zimmer, Freundlichkeit, Infos, Aktivitäten bei schlechtem wetter
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo wir haben 3 Wochen in der Klinik verbracht.
Grundsätzlich finde ich so eine Kur gut. Jedoch hat es uns nicht wirklich gefallen.
Unsere Kinder 2,6,8 haben sich zwar gut eingelebt, jedoch hat man das Gefühl gehabt nicht wirklich willkommen zu sein.
Essen war gut. Tolles Schwimmbad ja. Aber Erholung nicht wirklich.
Mit kleinen Kinder auf keinen Fall geeignet. Die meisten Mitarbeiter haben kein Händchen für Kinder nur die, die in der Betreuung sind. Total chaotisch. Unzuverlässig. Informationen fließen nicht. Für Familie mit kleinen Kinder nicht ratsam. Man hat mehr Stress. Wird sehr oft blöd von der Seite angeschaut und angesprochen wenn die Kinder nicht so tun wie sie wollen.
Für alles wird eine Unmenge an Geld verlangt. Alles wird hier berechnet. Mitarbeiter nicht immer sehr freundlich. kinderfreundlich ist was anderes
Würde nicht mehr hingehen!!!
Beim schlechtem Wetter sehr langweilig für Kinder und Erwachsene. Behandlungen sind gut. Umgebung auch

Kann ich empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kinderbetruung
Kontra:
Essen,kleines Zimmer,TV
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich war mit meinen 4 jährigen Zwillingen im Bromerhof.Mein Mann war auch dabei.
Unser Zimmer war ok.Hatte aber keinen Balkon und einen Mini TV an der Decke.
Das Kinderzimmer hatte 2 Einzelbetten und war sehr eng.
Das Essen musste man für 3 Wochen im Vorraus ankreuzen.Das Mittag Essen war leider wenig Kind gerecht.
Alle Kids essen immer mit den Eltern.
Die Physio war toll.Die Entspannung,Massagen,Bäder klasse.Auch die Aquagymnastik war toll.
Rahmen Programm gab es kaum.
Mit Auto ist man besser dran.Es fährt aber ab und zu ein Klinik Bus nach Isny.
Die Kinderbetreuung war gut bei den 4 jährigen.
Zum Schluss gibt es ein Zirkusfest.Bei dem alle Gruppen was vorführen.
Psychologen Gespräche brachten mir nichts.
Arzt war auch nicht so gut.
Bei Regen gibt es im Haus zu wenig für Kinder.
Aber alles in allem haben wir uns gut erholt.Die Kinder haben halt oft auf dem Zimmer gegessen was wir eingekauft hatten.

Soooo schön: Wunderbarer Kuraufenthalt in wunderschöner Umgebung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Traumhafte Umgebung, nette Menschen, tolles Haus - völlige Entspannung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Wirbelsäule/Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war unsere erste Mutter-Kind-Kur.
Meine dreijährige Tochter und ich wurden sehr freundlich vom Team des Bromerhofs aufgenommen und es stand uns bei allen Fragen stets hilfsbereit zur Seite.

Das Haus ist insgesamt sehr überschaubar und mit knapp über 70 Zimmern sehr angenehm und gemütlich. Dadurch ist der Essenssaal nicht überlaufen und nicht ohrenbetäubend laut, was dem Erholungsfaktor sehr zugute kommt. Unser Zimmer mit Balkon war sehr schön und groß.

Das Essen war sehr vielfältig und lecker. Hier kann man auf Wunsch auch Reduktionskost bekommen.

Sehr hervorzuheben ist auch das Thema Hygiene. Hier wurde vor dem Essen regelmäßig darauf geachtet, dass man sich vorab die Hände desinfiziert. Ebenso positiv zu benennen ist das Thema "Rauchen auf dem Gelände". Überall galt rauchfreie Zone. Es gab lediglich eine kleine Raucherecke, in der geraucht werden durfte.
Zusätzlich wurde besonders großen Wert auf das Thema "Ruhe" im und rund um das Haus gelegt. Während unseres Kurgangs hat sich der Großteil an die Ruhezeiten des Hauses gehalten, was der Erholung sehr dienlich war.

Die Behandlungen während der Maßnahme waren super: Massagen, Bäder, Packungen, Nordic Walking, (Wasser-)Sport, Entspannungsübungen, Eltern-Kind-Interaktionen etc. -> einfach ein super Programm!!!
Zusätzlich kann man an vielen zusätzlichen Sport- und Freizeitangeboten teilnehmen, die die Klinik regelmäßig anbietet.

Da rund um den Bromerhof die Gegend traumhaft schön ist, hat man an den Wochenenden viele Ausflugsmöglichkeiten (u.a. der Bodensee, der Breitachklamm oder das Ravensburger Spieleland und Vieles mehr...). Daher ist die Anreise zum Bromerhof mit dem PKW sehr ratsam.

Uns hat es im Bromerhof sehr gut gefallen und wir werden in vier Jahren auf jeden Fall wieder kommen!!!

Nochmals ein gaaaanz dickes Dankeschön an das gesamte Team des Bromerhofs für diese wunderschöne Erholungszeit!!!! :-)

Gerne in 4 Jahren wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gaaaanz viel
Kontra:
Wenn, dann die Kinderbetreuung
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden
Erfahrungsbericht:

Tolle Mutter-Kind-Kur.
Haus etwas in die Jahre gekommen und sanitäre Anlagen teilweise sanierungsbedürftig.
Kleines familiäres Haus. Das kommt auch daher, dass man drei Wochen mit den gleichen Patienten zusammen ist.
Nettes medizinisches Team, nettes Küchenteam (die es bei vielen schreienden und rennenden Kindern echt nicht immer leicht haben), hilfsbereite, gründliche Putzfrau.
Wenn sich Mamas und Kinder an die Regeln (Ruhezeiten, im Speisesaal wird nicht gerannt und nur Erwachsene und Schulkinder bedienen sich selbständig am Buffet, bei ansteckenden Krankheiten auf dem Zimmer bleiben etc.) halten würden,...man würde gar nicht mehr zu seinem Alltag zurück kehren wollen :-)
Essen war in der Regel eigentlich immer lecker, auch für die Kinder.
Einziger negativer Punkt war für mich die Kinderbetreuung. Hier fand oft ein Personalwechsel statt, die Erzieherinnen haben manchmal den Überblick verloren oder das erste gemeinsame Frühstück am 2. Kurtag, bei dem mein Kind weggeschickt wurde, da es mit mir bereits ein bißchen Müsli gegessen hatte...
Gott sei Dank sind meine Kinder größer und sie mussten nicht zwingend hin. Wenn Sie dann da waren, war es aber ok für sie.
Super Lehrküche, nettes Personal.
Und ja, es stimmt...ohne Auto ist man aufgeschmissen. Man kann nicht mal schnell hier und da was erledigen. Und genau DAS fand ich sehr gut. Denn das hat man ja zu Hause. Hier ist alles sehr entschleunigt. Aber der Shuttelbus fährt des öfteren nach Isny. Kostet auch nix. Man muss sich nur rechtzeitig eintragen.
Trotzdem sollte man sich bewußt machen, dass es sich um eine Kurmaßnahme und nicht um einen Urlaub handelt.
Liest man hier manche Bewertung, verstehen das einige wohl falsch. Kofferboys gibt's auch in vielen Hotels nicht mehr. Wer mit Kleinkindern fährt, sollte wissen, dass man eben die Kinder in die Betreuung geben muss, wenn man Therapie hat. Dazu ja die Kur. Wem das zu stressig ist, sollte sich überlegen, ob man wartet, bis die Kinder ein wenig älter sind.
Tipp: versucht ganz viel mit den Kindern gemeinsam zu machen (Kinderlehrküche, Phantasiereise, Interaktionssport etc.). So hat man Zeit gemeinsam, die zu Hause oft fehlt.
Meine Kinder haben das sehr genossen.
Physikalische Abteilung sehr gut.
Alles in allem war die Kur sehr schön und erholsam. Danke an das Team des Bromerhofs.
Gerne in 4 Jahr

Tolle Mutter-Kind-Kur - rundum gut versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gemeinsame An- und Abreise für die 3 Wochen Mutter-Kind-Kur
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war eine tolle Mutter-Kind-Kur im Juni 2017:
nette und kompetente Mitarbeiter/-innen,
gute Angebote: psychosoziale Gespräche,
Sport, Nordic Walking, Massage, Entspannungsreisen, Freizeitangebote, ...
Die Kinder wurden gut betreut.
Das Essen war super!
Ich fand es sehr schön, dass alle 3 Wochen immer Di/Mi Anreise ist und man in der gleichen Gruppe 3 Wochen zusammen ist.
Das hauseigene Schwimmbad und die Spielplätze haben wir ausgiebig genutzt.

Frühchen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Erholsame und erfolgreiche Zeit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Individuell und flexibel)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionell und individuel)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Strenge Terminplanung sorgt für einen reibungslosen Ablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Einrichtung der Zimmer ist Geschmacksache...Alles andere ist gemütlich zum wohlfühlen)
Pro:
Herzliche Kinderbetreuung Motiviertes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Kur nach Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Frühgeburt mit langem Klinikaufenthalt etc. haben wir an dem Frühchenprogramm am Bromerhof teilgenommen. Unsere Kinder (2 und 4) ich als Patient und mein Mann als Begleitperson zu einem absolut fairem Preis. Die Kur dauerte 3 Wochen. Das Gleichgewicht zwischen Sport, Wellness, Gespräche und Familienzeit war perfekt.
Die Stimmung im Haus ist absolut positiv. Das gesamte Personal ist bemüht, den Aufenthalt der Familien so angenehm und reibungslos wie möglich zu gestalten.
Das Essen ist abwechslungsreich, von Weißwurst bis Burger taucht alles auf dem Speiseplan auf aber nichts wiederholt sich.
Das gesamte Haus ist sauber und unterliegt strengen Hygienerichtlinien die tatsächlich vom gesamten Personal eingehalten werden.
Die Lage ist wunderschön! Herrliche Ausblicke und tolle Ausflugsziele in der Nähe.
Rundum eine erfolgreiche, erholsame Zeit! Wir kommen gerne wieder.

Tolle Zeit im Bromerhof

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Organisation, freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenschmerzen, Schlafprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten eine wirklich tolle, erholsame Zeit im Bromerhof.
Da die Kinder hervorragend betreut wurden, konnte ich mich wirklich erholen und wieder positiv nach Vorne schauen.

Tolle Zeit am Bromerhof

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Anwendungen, Ausstattung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Ver- & Anspannung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 3 Kinder und ich hatten eine ganz tolle Zeit auf dem Bromerhof. Der Hof ist abseits gelegen was dem Erholungsfaktor sehr dient. Dennoch gibt es viele Ausflugsziele in der nahen und etwas entfernten Umgebung, so dass sich 3 Wochen sehr gut mit schönem Programm füllen lassen.
Das Allgäu bietet soooo vieles!

Die Klinik selbst ist sehr aus die Bedürfnisse der Patientinnen ausgerichtet und unterstützt wo es nur geht. Wir haben durch die Reihe weg alle MitarbeiterInnen hilfsbereit, freundlich und unterstützend erlebt.
Die physikalische Abteilung für die Anwendungen war kompetent und ich fühlte mich dort sehr gut betreut.
Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich und auch das Rahmenprogramm vielfältig.
Die Unterbringung im Haus Falken hat uns sehr gut gefallen. Sauberes, gut ausgestattetes Appartement!

Die Kinder waren in ihren Gruppen gut aufgehoben und die ErzieherInnen waren im großen und ganzen sehr fit und haben ein tolles Programm gestaltet und die Kinder gut "abgeholt".

Durch unsere drei Kinder konnten wir eine Begleitperson kostenfrei mitnehmen, was dem Erholungsfaktor sehr entgegen kam und was bei Großfamilien sehr zu empfehlen ist...

Wir können den Bromerhof in jeder Hinsicht empfehlen und kommen gerne in 4 Jahren zurück.

Danke an das Bromerhofteam.

Mutter Kind Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wohlfühlfaktor
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war alles wunderbar im Bromerhof. Betreuung, Organisation, Essen, Angebot, Lage und nicht zuletzt das wunderbare Auszeit-Gefühl. Habe mich dort mit meinen 2 Kindern unglaublich wohl gefühlt. Hat den Kopf frei gemacht und das vielseitige Sportprogramm sowie Massagen und Anwendungen und liebevolle Kinderbetreuung taten ihr übriges. Vielen herzlichen Dank. Ich hoffe ich kann nochmal wiederkommen.

Ein einmaliges Kurerlebnis!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (größere TV Geräte und W-Lan wären toll)
Pro:
Mitarbeiter, Sauberkeit, Anwendungen und Rahmenprogramm, Umgebung, Essen, Kinderbetreuung
Kontra:
TV, fehlendes W-Lan, harte Betten
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustände, Skoliose, Migräne, SD Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Fachklinik Bromerhof im Allgäu ist für den Aufenthalt zur Mutter-Kind-Kur bedingungslos weiter zu empfehlen.Wir waren dort vom 29.06.- 20.07.16.
Das Konzept ist stimmig und alle Mitarbeiter dort, sowie die gesamte Atmosphäre sorgen für 100%ige Erholungsmöglichkeit. Alle sind freundlich, zuvorkommend und geben sich große Mühe dass man wirklich die Möglichkeit hat aus dem Alltag Auszusteigen. Das Haus ist sehr sauber und schön eingerichtet. Das Essen ist hervorragend! Die Angebote, Anwendungen und das Rahmenprogramm ist erstklassig und abwechslungsreich. Auch viele Ernährungsgewohnheiten wird gröstmögliche Rücksicht genommen, da immer eine ausgebildete Ernährungsberaterin vor Ort ist. Die medizinische Versorgung ist einwandfrei. Die Kinderbetreuung ist ein Traum. Ich wusste IMMER dass meine Kinder in guten Händen sind und die Kommunikation nahtlos funktioniert wenn etwas sein sollte. Das Haus war trotz der vielen kleineren Kinder ruhig! Gelegentliche Ausnahmen hingen damit zusammen, dass es bei der Vielzahl an Familien eben immer Eltern gibt, die die Regeln selber missachten oder nicht darauf achten, dass ihre Kinder sie einhalten. Vom Tag der Anreise bis zur Abreise war es ein tolles Erlebnis. DANKE dass wir da sein durften. Wir kommen wieder ;-)

Tolle, erholsame 3 Wochen im Weihnachts-Kurgang 2015/2016

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herzliches & freundliches Personal mit offenem Ohr für jedes Anliegen, Weltklasse Kinderbetreuung, tolle Anwendungen, super schöne Lage
Kontra:
Essen ein wenig einseitig und manchmal nicht so richtig nach dem Geschmack der Kinder, Termine manchmal ein wenig ungünstig gelegt, Kaffee nur zum Frühstück ( danach selbst bezahlen und das geht bei 2 Kaffee am Nachmittag 3 Wochen lang schon ins Geld )
Krankheitsbild:
Überlastung, Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich (29) und meine Tochter (4) waren im Weihnachts-Kurgang 2015/2016 im Bromerhof. Meine Tochter war Begleitkind und nahm nicht an Anwendungen teil.

Wir haben es sehr genossen und sowohl ich als auch meine Tochter reden noch immer sehr oft über unsere Zeit im Bromerhof.

Wir wurden sehr herzlich empfangen und die Mitarbeiter am Empfang hatten jederzeit ein offenes Ohr für jedes Anliegen.

Die psychologische Betreuung, die Sporteinheiten und auch die Anwendungen waren toll. Und alle Mitarbeiter sehr herzlich und lieb! Auch die Mitarbeiter im Speisesaal waren sehr fleißig und bemüht. Und die Putzfeen waren ebenfalls sehr herzlich und lieb und zauberten unser Zimmer täglich blitzblank.

Ganz besonders hervorheben möchte ich die spitzen Kinderbetreuung für meine Tochter, sie war ein Zirkuspferdchen. Es ist ein essentieller Aspekt eine Mutter Kind Kur in vollen Zügen genießen zu können, sein Kind ruhigen Gewissens in der angebotenen Kinderbetreuung gut aufgehoben zu wissen! Noch immer erzählt meine Tochter von Donika und dem tollen Kindergarten im "Urlaub". Die Kinderbetreuung in der Altersgruppe meiner Tochter war perfekt! Liebevoll, einfühlsam und herzlich. Sie hatte nahezu täglich etwas gebasteltes dabei als ich sie abholen kam.

Der Abenteuerraum ist auch Weltklasse !

Ein paar kleine Kritikpunkte bzw Verbesserungsvorschläge:

- Die Termine der Anwendungen waren manchmal ein wenig ungünstig gelegt, sodass sich beispielsweise Anwendungen mit den Öffnungszeiten der Kinderbetreuung überschnitten. Es war kein Problem in diesen Fällen sein Kind 15 Minuten länger in der Kinderbetreuung zu lassen aber dennoch als Mama ein innerer " Druck " wenn man weiß dass die Kinderbetreuung eigentlich schon zu hätte. Mehr genießen und entspannen konnte ich definitiv in den Anwendungen, in denen ich danach nicht direkt zur Kinderbetreuung hetzen musste :-)

- Das Essen war finde ich oftmals nicht so recht kindgerecht. Es gab zwar immer 2 verschiedene Auswahlmöglichkeiten aber manchmal eben beide Wahlmöglichkeiten nichts was Kinder gerne essen. Aber das war nicht jeden Tag so und ich habe mein Kind immer Satt bekommen :-)

Im großen und ganzen konnten wir uns in den drei Wochen im Bromerhof sehr gut erholen und denken sehr sehr gerne an diese Zeit zurück.

Beim nächsten mal würde ich mich allerdings nicht mehr für einen Weihnachts-Kurgang entscheiden, weil durch die Feiertage sehr viele Anwendungen weggefallen sind

Super zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Super organisiert
Tolle Spielplätze
Sehr nettes Personal
Essen top
Kinderprogramm perfekt

Drei Wochen Erholung und Spaß

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir freuen uns auf einen neuen Besuch in vier Jahren!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer ein offenes Ohr für jede noch so kleine Sorge / kleines Problem!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wünschenswert wäre ein Überblick der möglichen Therapien, um eine bessere Absprache MIT dem Arzt zu treffen. Hier Problem: häufige Wasserabwendungen bei Neurodermitis... Habe ich nach der ersten Woche aber problemlos gegen andere Therapien tauschen k)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Egal was wir auf dem Herzen hatten - und wurde immer umgehend und sehr freundlich geholfen - GROSSES Lob an alle Mitarbeiter!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer (Fernseher etc) könnten modernisiert werden. In den Gemeinschaftsräumen haben wir uns sehr wohl gefühlt. Tolle Spielplätze!)
Pro:
Der herzliche Empfang und immer ein offenes Ohr für jede noch so kleine Sorge!
Kontra:
Die Zimmer müssten nach und nach teilweise modernisiert werden.
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Krebs, Neurodermitis, Allergien, Schicksalsschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich (31) habe mit meinen beiden Töchtern (4 und 2) drei ganz tolle Wochen im Bromerhof erleben dürfen.
Meine beiden Töchter waren Begleitkinder und haben keine Anwendungen in Anspruch genommen.
Mein Schwerpunkt lag in der Verarbeitung div. Schicksalsschläge und meinen Rückenschmerzen, dies wurde beim Aufnahmegespräch in meinem Therapieplan ganz toll eingearbeitet. Durch meine Neurodermitis musste ich meinen Therapieplan nach einer Woche etwas umstellen, dies war nach Absprache mit dem Arzt allerdings total problemlos :) Vielleicht kann man den Patienten/innen beim Aufnahmegespräch einen Katalog vorlegen, welche einzelnen Therapiemöglichkeiten möglich sind, damit der Therapieplan noch individueller gestaltet werden kann... (?)
Die von mir in Anspruch genommenen Therapien sind von einem sehr netten und kompetenten Team betreut worden! Besonders loben muss ich die Frau Brunner, die mich liebevoll in der Physio-Rücken "gequält" ;) hat und sich über meine bisherigen vorgeschlagenen Therapien hinaus, Gedanken gemacht hat und mich im Speisesaal zu einem Rahmenproblem eingeladen hat, dass komplett auf mich zugeschnitten war. Ein ganz großes Kompliment für so viel Einsatzbereitschaft des Teams, hier wird nicht nur stur nach Dienstplan gearbeitet! :)

Ansonsten haben wir drei uns rundum wohlgefühlt in "unserem Bromerhof" :) Wir sind sehr,sehr herzlich empfangen worden und der Klinikalltag wurde uns ganz einfach erklärt, so dass wir uns direkt zurecht gefunden haben. Scheut euch nicht irgendetwas anzusprechen, die netten Damen an der Rezeption wissen immer einen Rat und helfen!
Von den Putzfeen bis hin zum Arzt sind wir durchweg auf ein freundliches Team getroffen - dafür ein ganz herzliches Danke!

Abschließend noch ein Wort zur Kinderbetreuung:
Meine Mädels haben sich in der Zirkuswelt sehr liebevoll aufgenommen worden und haben sich immer wohlgefühlt!

Ich würde noch länger loben, leider ist der Bericht begrenzt. Wir kommen sehr gerne in vier Jahren wieder! :)

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Weil Vertretungsärztin nicht so engagiert war wie der eigentliche Arzt der im Urlaub war)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer war etwas zu eng - keine richtige Belüftung im BAdezimmer)
Pro:
das Personal + die Verwaltung + Öffentlichkeitsarbeit ! Top !
Kontra:
zu laute Mütter und Kinder - manche sollten sich mehr an die Vorschriften der Klinik halten ( in Sachen Ruhe) das ist top organisiert und erklärt - wenn sich alle daran halten würden , gäbe es noch die für Mutter und Kind ruhige Stunde zwischen 13 u
Krankheitsbild:
Stress / Überlastung/Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mutter Kind Kur im Bromerhof / Argenbühl. Unsere Kur ist nun beendet und wir möchten uns ganz herzlich für die super schönen 3 Wochen im Bromerhof bedanken.
Es hat meinem Sohn und mir sehr gut gefallen und wir können den Bromerhof in jeder Beziehung nur weiterempfehlen.

Das Personal, das Umfeld und der Tagesablauf - es war schön während dieser Auszeit in einer so gut organisierten Einrichtung zu
wohnen und zu leben und Zeit für Entspannung und Aktivität gleichermaßen zu haben. Zudem das wunderschöne Allgäu genießen zu dürfen!

Physikalische Abteilung - herzlich und perfekt organisiert/ Verwaltung Tip Top Aufklärung und Einführung/ Krankenschwestern herzlich und sofort da wenn man sie braucht. PErsonal im Speisesaal nett und sauber und hilfsbereit. Hygiene im ganzen Haus sehr wichtig und das sieht man auch.

Wir würden wiederkommen und sind dankbar diese Klinik aufgrund der positiven Bewertungen im Vorfeld ausgesucht zu haben. Es hat sich gelohnt und bewahrheitet.

Gut,aber zu grosse Klinik. Gibt bessere und kleinere Häuser

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physikalische Therapie
Kontra:
Verhalten anderer Mamas
Krankheitsbild:
LWS Syndrom, Angstzustände
Erfahrungsbericht:

Im grossen und ganzen war die Klinik ganz okay. Leider fand ich etwas schade das man bei Problemen bei manchen auf taube Ohren gestossen ist.

Die Klinik liegt zwar sehr schön aber auch ziemlich abseits. Man sollte auf jedenfall ein Auto dabei haben. Die nächst grössere Ortschaft Isny ist ca. 6 Km entfernt.

Das Essen war meiner Meinung nach sehr gut und abwechslungsreich. Leider gibt es im Speisessal keine festen Sitzplätze. Das heisst jeder kann sich da hinsetzen wo er möchte. Und egal zu welcher Uhrzeit man kam es war immer sehr voll und manche Mütter die schon lange mit dem Essen fertig waren haben grosses Sitzfleisch bewiesen.

Und leider wird auch nicht richtig darauf geachtet das kleinere Kinder sich nicht alleine am Buffett bedienen dürfen. Da geht dann die Essensschlacht los oder es wird einfach mal ins Buffett gehustet oder es wurde wild durch die Gegend gerannt. Aber naja manchen Mamas scheint das egal zu sein. Das sind dann aber immer diejenigen Mütter die denken das sie die Übermamas sind.

Ein grosses Lob geht an Frau Dingler die einfach klasse ist. Egal ob Nordic Walking oder Wirbelsäulengymnastik. Es hat bei ihr wahnsinnig viel Spass gemacht.

Auch ein Lob an die Krankenschwestern und an die Ärzte die sich auch um die kleinsten Wehwechen gekümmert haben.

Aber wie gesagt es soll sich jede Mama ihr eigenes Bild von der Klinik machen weil jeder eine andere Sichtweise der Dinge hat. Ich kann hier nur meine Erfahrung schreiben.

Und die Arroganz an der Rezeption von manchen Herren und Damen ging mir auf die Nerven.

Erholung ab dem ersten Moment

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
viel Zeit für mich
Kontra:
die Tränen am Ende der Kur ;-)
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Schulterbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anwendungen zum Wohlfühlen (z. B. Moor und Massage) zum Fitbleiben (z. B. Wirbelsäulengym., Schwimmen, Nordic Walking) und Fitwerden (z. B. Krankengymnastik - danke an die Dame aus der Physio, die mir wirklich die Hoffnung gegeben hat, dass meine Schulter wieder wird). Und danke auch an die Dame aus der Psycho, die mir den Spiegel vorgehalten und viele Tipps gegeben hat. Dazwischen genügend Zeit zum Entspannen.
Meine Kinder (12 und 10) waren gut aufgehoben in der Betreuung, haben basteln dürfen, sind kegeln gegangen und hatten auch Zeit zum chillen. Zeit für mich UND die Kinder gab es auch genug. Wir haben tolle Ausflüge ins wunderschöne Allgäu unternommen.
Tja, leider gab's am Ende der Kur Tränen ... bei den Mamas und den Kindern ... Mädels und Jungs und liebes Bromerhof-Team, die Zeit mit euch war sooo toll!!!

Bromerhof- mehr als eine Erholung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute freundliche Klinik
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr freundliche in jeder Beziehung hilfreiche Klinik, die auch zu jeder Tages und Nachtzeit für ihre Patienten da ist.
Tolle Umgebung auf dem Berg, wenig Autos, viele Kuhglocken, die uns nun fehlen. Man kann direkt vom Haus aus loswandern.
Spielplätze, Streichelgehege ein Abenteuersaal für alle Altersgruppen runden das Angebot ab, sowie ein natürlich nicht fehlendes Hallenbad.

Physio vom feinsten mit dem entsprechenden Personal. Kindergarten in altersgerchten Gruppen geleitet von Erziehern, die täglich neue Angebote anbieten, wie Perlentiere, Stiftboxen, je nach dem Alter der Kinder. Viel Bewegung und auch tolle Spaziergänge, oder mal ein Kegelausflug.

Reinigungsteam ist sehr freundlich hat immer ein offenes Ohr und putzt eins-sehr sauber! Bei Nachfragen bekommt man sogar extra Kopfkissen oder Decken, bzw. Handtücher ohne viel zu erklären zu müssen.

Rezeption/Terminplanung gibt ihr Bestes, verkauft auch im Kiosk wichtige Dinge wie Pampers, Taschentücher oder die Nervenchips^^. Bei dem Trubel im Eingangsbereich immer nett freundiche und aufmerksam.

Ärzte/Schwestern, wie vorhin erwähnt sind sofort und jeder Zeit zur Stelle.
Sport soviel mal will und kann:).

Rahmenprogramm ist für jeden was dabei.



Service/Essen sehr grosse Auswahl an Salaten, am Büfett, zwei verschiedene Essen, und wenn mal was nicht dabei ist, kann man sogar etwas weglassen, bzw. bekommt eine ander Sosse, Allergikern hilft eine sehr gut ausgebildete Diätassistentin, war trotzt anfänglicher Zweifel sehr begeistert und habe mich entspannen können.

Ein Cafe, wo man auch Abends zusammen sitzen kanne, oder Terasse bzw tagsüber tolle Liegewisen umranden den Bromerhof.
Leider kann ich nun nicht mehr auf den Bromerhof, da meine kleinste nun 12 wird, aber ich kann und werde es nur jedem weiter empfehlen, besonders für Neonantologie sind sie sehr gut ausgerüstet und Doktor Hägele kennt sich sehr gut aus, sowie die Betreuer im Kindergarten.

Das Deckmäntelchen der Familienfreundlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Das essen hat meinem Kind sehr gut geschmeckt, die Suppen waren lecker
Kontra:
die Belastung die zur Kurbedürftigkeit geführt hat wird heruntergespielt
Krankheitsbild:
Erschöpfung, psych. Stress durch eine hochstrittige Trennung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es werden von der Klinikleitung die Probleme, die erst zur Kurbedürftigkeit geführt haben herabgespielt und behauptet, man würde Tatsachen überspitzt darstellen. Der Grund, der den Kuraufenthalt erforderlich gemacht hat, wurde sogar noch ausdrücklich eingeladen, sich in der Nähe aufzuhalten, so dass die psych. Belastung meinerseits auch dort nicht pausieren konnte sondern noch auf die Spitze getrieben wurde, so dass die Situation fast einen Kurabbruch nach sich zog!

Bromerhof - eine Reise wert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014/15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super nette Leute)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schon vor Anreise für jede Frage offen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte,Schwestern,Therapeuten alles kompetent und nett)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles perfekt)
Pro:
nettes Personal
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Mutter-Kind-Kurklinik Bromerhof ist eine Reise wert.Sie ist etwas außerhalb, aber die nächste Stadt Isny ist mit dem eigenen PKW oder dem Klinikbus super zu erreichen. Außerdem gibt es für die nötigsten Dinge ein Kiosk, das täglich - sogar am WE und Feiertags - geöffnet ist. Wasser kann man sich rund um die Uhr am Wasserspender abfüllen und Tee steht auch immer bereit. Das Essen ist super lecker und abwechslungsreich. Ein absolutes Highlight war das Silvesterbuffett. So etwas grandioses hätten wir nicht erwartet. Die Mitarbeiter sind alle super - egal in welchem Bereich man sich befindet, überall nur nette Leute die immer um einen bemüht sind. Die Zimmer sind sehr schön und wir hatten sogar ein richtiges Appartement mit Küche, da wir zu viert anreisten. Mein Mann und mein Sohn waren als Selbstzahler dabei und fühlten sich auch super wohl - die Gedanken die ich mir vorher wegen meines 14-jährigen machte waren total unbegründet. Er wurde super nett aufgenommen und besonders die Pokerrunden machten ihm riesig Spaß. Toll war auch, dass die Begleitpersonen am Rahmenprogramm teilnehmen konnten (sie konnten das Schwimmbad, die Sporthalle und alle angebotenen Freizeitaktivitäten nutzen). Unschlagbar war der Preis für die Begleitpersonen, denn sonst wäre eine Kur mit der ganzen Familie nicht möglich gewesen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Rund-um-die-Uhr Betreuung im Krankheitsfall. Sogar nachts war es möglich über eine spezielle Nr. die Schwester zu erreichen. Und im Krankheitsfall - uns raffte leider ein Magenvirus nieder - wurde man sehr wohl versorgt (was ein Schreiber vorher bemängelte). Die Schwester rief mehrmals an und fragte wie es uns gehe und brachte uns morgens, mittags und abends etwas zu essen und zu trinken. Wir haben uns sehr gut versorgt gefühlt und würden die Klinik jederzeit weiterempfehlen.Ein Highlight war natürlich noch, dass es am Weihnachtsfeiertag schneite und das Ambiente noch verschönerte.

Nur empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine tolle Klinik. Die Leute sind sehr bemüht um einen und man steht als Persönlichkeit voll im Mittelpunkt. Es wird alles getan das man Erfolg hat und es einem selbst und den Kindern gut geht. Das Aufenthalt wird voll und ganz nach den eigenen Bedürfnissen abgestimmt und es gibt viel Rahmenprogramm dazu. Für die Kinder wird jede Menge geboten so das nie Langeweile entstehen kann. Für uns war die Kur ein voller Erfolg.

mutter kind kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Essen,Argenbrühl schöne Umgebung...
Kontra:
Erzieher , Kleinkindbetreuung
Krankheitsbild:
born out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Essen war immer frisch und lecker, gut fand ich die Abwechslungsreiche vielseitige Kost. Lob an den Koch und sein Team !!!
Nur die Kleinkindbetreuung fan ich nicht besonders päd. wertvoll als Erzieherin das Kind den Müttern aus dem Arm zu reißen....
und ein Kind haute während der Betreuungszeit ab ohne das es den Erziehern aufgefallen wäre, wenn ein and. Kind es nicht zurück gebracht hätte. !
Teilweise gibt man den Kindern IMMER Kekse wenn sie in der Betreuung sind um still gestellt zu werden.....
darum konnte ich wie auch andere Mütter nicht entspannt meine Anwendungen wahr nehmen und brach Anwendungen dank der unpäd. Betreuung ab!
Eine Mutter brach die Kur ab wegen der Kleinkindbetreuung.

Ansonsten war ich sehr zufrieden mit der kur. Ich empfehle Muttis mit Kindern ab 3 Jahren in die Kur zu gehen. Und am besten mit Auto da Argenbrühl etwas abgelegen ist, aber sehr sehr schön. ;)