Medical Park Bad Wiessee Am Kirschbaumhügel, Fachklinik für Orthopädie
Wallbergstraße 7
83707 Bad Wiessee
Bayern
21 Bewertungen
davon 7 für "Handchirurgie"
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ein Lob an die Handabteilung)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Die Therapeuten im Alpina
- Kontra:
- Die Ausstattung
- Krankheitsbild:
- Phlegmone nach Katzenbiss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nun das 4.x in der Handreha und bin sehr zufrieden mit der Therapie.
Ich kannte die Therapeuten noch vom letzten Mal und auch die Ärzte.
Ein sehr motiviertes Team im Haus Alpina,trotz Personalmangel.
Die Unterkünfte müssen dringend renoviert werden. Beim Duschen immer das Zimmer geflutet.
Das Essen ist auch sehr abwechslungsreich gestaltet. Der Diätassistent ist auch sehr bemüht, Sonderkost zu servieren.
Ich als Nordlicht bin immer wieder entzückt, wie bayrisch alles ist.
Ich werde auch in Zukunft versuchen, meine Reha in der Handabteilung zu bekommen.
Etwas mehr Abendprogramm für jüngere Leute wäre cool. Zb Karaoke ...und Getränke nach 21 Uhr.
Ein Getränkeautomat würde da reichen.
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Handtherapie
- Kontra:
- Zimmer in Haus Bergkirstall
- Krankheitsbild:
- Morbus Sudek in der Hand
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Therapeuten in der Handtherapie sind super und verstehen ihr Fach. War erst in Haus Bergkristall das Zimmer ein bessere Besenkammer. Duschen ohne Überschwemmung nicht möglich.Der Duschvorhang klebte am Körper.Der Gang auf der Toilette war ein Akt,mit einen Bein saß man in der Duschwanne. Heizung nicht regelbar.Kleiner runder Tisch und ein Stuhl waren die ganze Einrichtung. Schrank aus den 60 Jahren.Umzug ins Haus Arath.Zimmer waren hier okay. Konnte endlich mal richtig duschen. Aber 40€ Umzuggebühr sind happich.. Service und Schwestern waren okay. Bedienungen im Restaurant waren super.Essen okay wenn man kein Fleichesser war,damit wurde gespart.Ärztin von der Handtherapie war okay. Die Klinik könnte eine Erneuerung vertragen vor allem das es W-Lan nur in einen bestimmten Bereich gibt und auch noch was kostet.Auch von Veranstaltungen könnte es ein paar mehr geben.Aber keine Verkaufsveranstaltungen die es oft gab.
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Bin zufrieden mit der Behandlung unterbringung naja)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Therapie Top / Sehr individuell abgestimmt)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Sozialdienst Top / Psychologische betreuung Top)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Altes Haus B das sehr dringend eine Renovierung benötigt)
- Pro:
- Therapeuten der Hand Abteilung im Haus Alpina / Schwester im Stützpunkt Haus B
- Kontra:
- Rezeption / MTT / Unmotiviertes Servicepersonal
- Krankheitsbild:
- Replantation des Zeigefingers nach Kreissägenverletzung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- Ich war insgesammt 9 Wochen in der Handreha und wurde kompetent betreut.
- Mir wurden Schwächen und Stärken aufgezeigt und realistische Therapieziele erarbeitet, von denen ich profitiert habe.
- Die Therapeuten der Handabteilung verstehen ihr Handwerk.
- Die Physiotherapie und Ergotherapie wird individuell abgestimmt. Die Therapeuten sind die meiste Zeit gut drauf (Schlechte Laune hat jeder mal) und motivieren zum Weitermachen. Sie lassen sich auch in schwierigen Situationen für jeden die geeignetste Behandlung individuell einfallen.
Die Kommunikation zwischen den Therapeuten und der Oberärztin der Handtherapie funktioniert.
- Was die Klinikleitung mal überdenken sollte, ist die Ausstattung der Eigentherapie.
- Das Zimmer war groß, das Bad wurde beim Duschen immer überflutet da nur ein Vorhang vorhanden war.Von dem Wasserschaden der in der Decke sichtbar ist, ganz zu schweigen.
- WLAN gibt es zu kaufen und funktioniert nur in der Bibliothek und teilweise in den Zimmern darüber.
- Das Bewegungsbad ist für 4 Patienten ausreichend, bei 5 Patienten wird es eng und einige Übungen können nicht mehr ausgeübt werden.
Vom Duschen nach der Therapie ganz zu schweigen.
es stehen nur 2 Duschen zur Verfügung und es muss auf einem kalten Gang gewartet werden bis der andere fertig ist.
- Einige Trainingsgeräte im MTTraum bedürfen dringend einer Wartung oder besser diese sollten ausgetauscht werden.
- Ein Lob an das Servicepersonal. Zum größten Teil freundlich und hilfsbereit.
- Die Schwester des Stützpunkts im Haus B hat immer ein Lächeln und ein offenes Ohr für die Patienten.
- Die Klinik hat im Haus A gute Unterbringungs- möglichkeiten. Das Haus B benötigt eine General- Sanierung das könnte nicht schaden!
- Die Therapeuten holen da eine ganze Menge wieder raus.
- Würde und werde trotz der Probleme jederzeit die Handtherapie im Haus Alpina wiederholen.
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Service, Rezeption, Pfleger und die Hausmeister
- Kontra:
- Bewegungsbad zu klein, kostenpflichtiges WLAN, alte Fernseher und Wasser nur zu kaufen!!
- Krankheitsbild:
- Z.n. Phlegmone und mehreren Operationen linke Hand
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war fünf Wochen in der Handreha und wurde kompetent behandelt.
Mir wurden meine Schwächen und Stärken aufgezeigt und realistische Therapieziele erarbeitet, von denen ich profitiert habe.
Die Therapeuten der Handabteilung verstehen ihr Handwerk. Die Physio und Ergo wird individuell abgestimmt.
Was die Klinikleitung mal überdenken sollte, ist die Ausstattung der Eigentherapie.
Das Zimmer war so groß, wie eine Besenkammer und es gibt nur WLAN zu kaufen und dann nicht überall zu empfangen.
Das Bewegungsbad ist mit 5 Teilnehmern maßlos überfüllt und der MTTraum lässt sich nicht vergleichen mit der Privatklinik.
Ein großes Lob an das Servicepersonal. Immer freundlich und hilfsbereit.
Ich denke im großen und ganzen ist die Klinik überholungsbedürftig und neue Trainingseinheiten könnten nicht schaden.
Die Therapeuten holen da eine ganze Menge wieder raus.
Ich würde trotzdem jederzeit die Handtherapie im Haus Alpina wiederholen.
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Individuelle, zielorientierte Therapiemaßnahmen
- Kontra:
- Bewegungsbad zu klein, kein WLAN im Zimmer
- Krankheitsbild:
- Polytrauma nach Motorradunfall, Multiple Trümmerfraktur Mittelhandknochen links
- Erfahrungsbericht:
-
Im Behandlungszeitraum hatte ich stets kompetente, qualifizierte und motivierte Handtherapeuten. Auch bei den weiteren ärztlich verordneten Anwendungen durch die engagierten Fachärzte waren die Therapeuten hervorragend.
Während der Therapie wurde der Therapieverlauf anhand von Zwischenbefunden wöchentlich evaluiert. Die Therapie war dementsprechend immer dem aktuellen Entwicklungsstand angepasst.
Aufgrund der abwechslungsreichen, vielseitigen und individuellen Handtherapiemaßnahmen war das erzielte Ergebnis aus meiner Sicht sehr gut.
Ein großes Lob auch an die Mitarbeiter der Rezeption, des Restaurants und der Schwestern/Pfleger für die gute Betreuung.
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- gute gezielte Behandlung
- Kontra:
- kleines Bewegungsbad
- Krankheitsbild:
- Handwurzel zertrümmert
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Fachpersonal in der Klinik ist für meine Handverletzung sehr gut.Der Kraftaufbau und die Verbesserung der Bewegung meiner Hand war sehr gut. Die Klinik ist sehr schön
und auch die Verpflegung ist gut. Ich war zum zweiten mal hier und werde auch beim nächsten mal
wieder in die Klkinik gehen.Der einzige Kritikpunkt ist das etwas zu kleine Bewegungsbad.
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Wer ein ernstes Problem hat, sollte Alternativen prüfen)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Empathie und Kommunikation der Ärzte sehr unpersönlich. Beratung und Aufklärung sollte nicht erwartet werden.)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Standardbehandlung; individuelle Abweichungen nur möglich innerhalb wirtschaftlicher Grenzen.)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (sehr unpersönlich. Kommuniziert wird über das Postfach.)
- Pro:
- Die Physiotherapeuten und Servicepersonal ist freundlich und bemühen sich.
- Kontra:
- Medizinische Maßnahmen und wirtschaftliche Interessen liegen im Konflikt.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik hat 2 Reha-Schwerpunkte: Hand und Hüfte. Für eine Kur ist die Klinik vielleicht OK; falls ein ernstes Problem vorliegt, dann sollten Alternativen erwägt werden. Man sollte sich darüber im klaren sein, dass die Klinik primär wirtschaftliche Ziele verfolgt. Die Klinik ist zwar verpflichtet, alle medizinisch notwendigen Maßnahmen durchzuführen. Was aber medizinisch notwendig ist, entscheidet die Klinik selbst. Kein Problem sind unpersönliche Anwendungen in der Gruppe oder an Geräten. Freunde von historischen Geräten/Einrichtungen in dunklen, muffigen und verwinkelten Gängen mit Stufen rauf/runter fühlen sich sicher wohl.
Die Ärzte sind abgeklärt. Die Aufgabe des Arztes ist es, die Untersuchung am Anfang/Ende durchzuführen und die Anwendungen zu verordnen, die dann unpersönlich und ohne Absprache zugestellt werden. Medikamente zur Reduzierung der Problematik sind kein Problem. Ein ärztliches Gespräch sollten Sie eher nicht erwarten. Dafür fehlt entweder die Zeit, oder die Ärzte haben den Blick für den Menschen verloren. Sie sind eine Nummer, die pauschaliert abgewickelt wird.
Das Beste an dem Haus ist das Marketing. Glauben Sie kein Wort. Die Realität ist unterste Kategorie verbunden mit einem Anspruch, der an Realitätsverlust grenzt.
Die Zimmer sind in der Regel sehr klein. Im Altbau knarrt die Treppe und Boden, das Balkongeländer ist mit einfachen Winkeleisen angebracht, offene Kabel auf der Wand, das Bad ist unterste Kategorie, der Teppich muffig, den Nachbarn versteht man auch durch die Wand sehr gut.
Das Service Personal ist freundlich, das Essen OK.
1 Kommentar
Guten Tag,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Reha-Aufenthalt bei uns im Medical Park Bad Wiessee Fachklinik für Orthopädie als überwiegend positiv erlebt haben.
Gerne geben wir Ihr Lob an die entsprechenden Abteilungen weiter.
Das motoviert und freut uns sehr.
Ihre Anmerkungen/Verbesserungsvorschläge haben wir aufmerksam gelesen.
Konstruktives Feedback hilft uns sehr, denn wir sind stets bemüht uns zu verbessern.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und drücken Ihnen die Daumen, dass der Reha-Effekt nachhaltig ist.
Viele Grüße Ihr
Team vom Medical Park Bad Wiessee Am Kirschbaumhügel