|
Monja3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Artz toll, Pflegepersonal immer offenes Ohr, super essen
Kontra:
Ein Pfleger der es besonders gut meint, aber nicht immer gut ankommt.
Krankheitsbild:
Knie operiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Moin, wurde im Februar 2025 am Knie operiert ( Schlitten).
War sehr begeistert alles sehr persönlich, fühlte mich sehr gut auf genommen. Einen ganz großen Dank an das Pflegepersonal und auch an Dr. Aman.
Würde immer wieder kommen.
|
Keule9704 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Essen gut
Kontra:
Betreuung schlecht
Krankheitsbild:
Lws und Hws Syndrom , Arthrose in beiden Knien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War 3 Wochen zur Reha und habe in der Zeit nur zwei Dinge gelernt: Sport und Schmerzmittel!! Kein Arzt hört zu oder geht auf Probleme der Patienten ein. Bin mit Schmerzen dort hin und mit noch mehr Schmerzen gesund entlassen worden!!
Physiotherapie wird dort als ein bisschen rumgrabbel bezeichnt(was keiner braucht)! Dafür bekommt man Hydrojet(was schön ist, aber mir wirklich nichts gebracht hat.
Es ist dort Massenabfertigung wo man in Gruppen zu 4 oder 5 Personen zum Hydrojet oder Wärmebehandlung aufgerufen wird und abgearbeitet wird.
Ich bin froh wieder zu Haus zu sein wo mich meine Ärzte und Physiotherapeuten wieder fit machen!!
Das mal bittemit bedenken bei der nächsten Rehaklinik!!
|
Brelfe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alle Einschränkungen wurden behoben.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Rehamaßnahme im Anschluss war sehr hilfreich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Wunde ist sehr gut verheilt.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Ergebnis
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Hüft Coxathrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die OP ist sehr gut verlaufen. Die Mobilisation der Hüfte wurde bereits einen Tag nach der OP durch Physiotherapeuten gut begleitet.
Auch die Begleitung zur Anschlussheilbehandlung in der Fachklinik Bad Bentheim war hervorragend.
Beim Verlassen der Reha-Klinik hatte ich bereits keine Schmerzen mehr.
Ein halbes Jahr nach der OP war die Hüfte vollständig in der Beweglichkeit wiederhergestellt.
Auch ein Jahr nach der OP ist die Prothese fest verankert.
|
Hannover-Südstadt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zuwendung des Schwesternteams Haus 3
Kontra:
Zimmer 578 sehr warm im Sommer
Krankheitsbild:
Neue Hüfte links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Fachklinik Bad Bentheim fühlte ich mich als Hüftoperierter gut aufgehoben.
Ärzte, Schwestern und der unermüdliche Schiebedienst kümmerten sich gut um mich, die Heilung schritt in 3 Wochen + 3 Tagen gut voran.
Das Essen war für eine Reha spitze.
Die Zimmer waren an manchen Tagen im August 2024 etwas warm, der geschlossene Kiosk stellte eine Lücke dar. Der Getränkeautomat war kein vollwertiger Ersatz.
|
Laut68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Oben sagt Alles)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Tolle Ärzte und Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mir ging es merklich besser)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schönes sauberes Zimmer und Bad,.)
Pro:
Ärzte, Therapeuten , Personal ,Anwendungen
Kontra:
Nichts Nichts Nichts Nichts
Krankheitsbild:
Schmerzen nach Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von 22.04.-18.05.2024 in der Fachklinik Bad
Bentheim.
Große Klinik mit langen Wegen ,welche aber zu
bewältigen sind. Ältere Herrschaften welche nicht gut
zu Fuß sind, werden geschoben.
Sehr saubere Zimmer mit Bad, freundliche Ärzte und
Personal, welche
immer darum bemüht sind, dass es dem
Patienten gut geht.
Umfangreiches Therapieangebot, auch mit Wunschtherapie
Sehr schmackhaftes Essen.
Sehr freundliche Therapeuten, die auch mal einen Spaß
machen. Reizvolle Umgebung mit schönen Wegen zum
Spazieren.
|
Ges21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 12.4.-30.4.2024 in der Reha.ich war super zufrieden. Essen Top. Therapie Top. Ärzte und Schwestern alles super. Ich kann die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen.
|
RH74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gutes Essen
Kontra:
Patient zählt nicht
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 22.01. bis 10.02.24 in der Orthopädie. Das einzig Gute im Haus war das Essen. Der Arzt wollte auf nichts anderes eingehen. Beim Abschlussgespräch nannte er mir meine Leistungsbeurteilung und die Mitarbeiterin des sozialen Dienstes bestätigte mir diese Beurteilung am vorletzten Tag noch. Als ich dann Zuhause meinen Bericht bekam, stand da leider was anderes drin. Ich konnte mich nicht auf das Wort der beiden verlassen. Das hat mich stark enttäuscht. Die schreiben auch Behandlungen rein , die man nie gehabt hat aber das hätt mich nicht mal gestört. Ich bin am verzweifeln weil die für mich telefonisch nicht erreichbar sind und auf anderem Wege auch nicht antworten.Das Haus möchte bei der DRV einfach nur gut dastehen, der Patient zählt nicht!
|
Jule605 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Behandlung
Kontra:
Zu viele Menschen
Krankheitsbild:
Rücken und Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die negativen Bemerkungen über diese Klinik kann ich nicht nachvollziehen. Ich war vor kurzem dort und super zufrieden.sämtliche Mitarbeiter und Ärzte sehr freundlich und hilfsbereit.alles gut organisiert trotz der vielen Patienten. Danke an das gesamte Personal.
|
KerstinM. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen 4-wöchigen sehr angenehmen und vor allem sehr effektiven Aufenthalt. Tolle Klinik historisch-modern. Ruhige Lage an einem großen Waldgebiet, wo man ausgedehnt spazieren gehen, walken und Fahrradfahren kann. Zum Schwimmen in die Bentheimer Mineraltherme auf dem Gelände.
Für die therapiefreien Wochenenden gibt es zahlreiche Ausflugsziele. Ausreichend Fahrräder sind in der Klinik vorhanden und günstig zu mieten.
Sehr gute Verpflegung. Morgens und abends Buffet + abends große Salatauswahl, mittags drei Gerichte zur Auswahl + immer Salatbuffet. In meinen 4 Wochen hat sich mittags kein Essen wiederholt und es hat mir immer (!) gut geschmeckt.
Das gesamte Klinikpersonal (Rezi, Speiseraumbüro, Ärzte + Therapeuten) immer freundlich und hilfsbereit.
Nach ausführlichem Arztgespräch am 1. Tag bekam ich einen perfekten Therapieplan. Wünsche/Fragen/Sorgen: Freundliche Mitarbeiter waren stets ansprechbar. Ebenso die Ärzte/Ärztinnen!
Zimmer sind völlig ok. Ausreichend Stauraum. Safe vorhanden. Bei der Reinigung ist Luft nach oben….
|
Züwi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Arbeit geleistet
Kontra:
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 11.09.23 bis 05.10.23 wegen meiner neuen Knie-Prothese zur Reha in der Fachklinik Bad Bentheim. Ich fühlte mich von Anfang an bis zum Ende meiner Reha dort sehr aufgehoben, aufgrund der vielen Anwendungen habe ich sehr viel an meiner Mobilität arbeiten können. Klar ist auch, dass man selber viel für sich tun muss, um wieder fit zu werden, alleine die weiten Wege (viel laufen) zu den Anwendungen haben mir sehr gut getan. Meinen Dank gilt allen Mitarbeitern dieser Klinik ( Therapeuten, Krankenschwestern, Ärzten, Küchenpersonal, Reinigungspersonal), alle haben ihr besten dazu beigetragen, dass ich mich hier sehr aufgehoben gefühlt habe und ich diese Klinik weiterempfehlen werde.
|
FrankPeters berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nie wieder eine Reha dort .
Nachts wird man eingesperrt.
Matratzen wo man höchstens 2 Std schlafen kann weil man dann vor Schmerz aufstehen muss .
Personal was völlig überfordert ist von wegen Matratze austauschen geht nicht weil keine da .
Eine Chefärztin wie ein Besen .
Man hat sich gefühlt wie im Gefängnis.
Nach 4 Tagen hat man mir gesagt das ich eine Ambulante Reha weiter machen soll weil sie die Matratze nicht tauschen können weil sie keine andere haben.
|
Rosen23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Der Ruhetaum für ambulante Patienten ist nicht sehr einladend und nicht immer zugänglich.)
Pro:
Noch nie so ein gutes Essen in einer Klinik oder Einrichtung gehabt
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist ein großes Glück, dass wir in Deutschland diese Rehabilitationsleistungen haben und wenn man dann noch die Reha in der Fachklinik Bad Bentheim absolvieren kann, steht einer gesundheitlich Verbesserung nichts mehr im Weg.
Ich habe hier viele und heilsame Anwendungen in einer freundlichen und zugewandten Atmosphäre.
Die etwas längeren Wege zwischen den Therapien sehe ich einfach als Bewegungsförderung.
Ganz besonders positiv überrascht hat mich das ausgezeichnete Essen.
|
ALM. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zuvorkommendes Personal
Kontra:
Zuviel Betriebswirtschaft
Krankheitsbild:
Oberschenkelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ambulante Reha in Bentheim - 2. Klasse der Patient:innen?
Ich war vom 17.11.-8.12.22 ganztägig ambulant in Bad Bentheim. Grund war eine AHB nach unfallbedingter Oberschenkelfraktur.
Ambulante Patient:innen stehen unter Corona-Generalverdacht und benötigen täglich einen frischen Coronatest. Stationäre Patienten, die anders als im Akutkrankenhaus, die Klinik jederzeit verlassen können, sind davon befreit.
Dieses Strategiemuster findet sich durchgängig in der Klinik:
Ruhepause für ambulante P. - abgehalfterte Liegen in einem gekachelten Raum. Nutzung aber nur wenn der Raum nicht für Entspannungstherapien (??) genutzt wird..
Mittagessen - max. gedrängt im abgetrennten sehr kleinen Trakt des Speisesaals.
Moderne Trainigstherapie (TPZ) ganz neu und wunderschön.. nicht für ambulante…
Therapiedichte - viele Gruppentherapien, wirtschaftlich profitabel gedacht
Lymphdrainage - nur Maschine oder Gruppentherapie
Betriebswirtschaftliches Denken überall. Das Besitzerkonsortium aus Fürstenfamilie und Stadt/Landkreis sorgt bei Therapeuten für wenig Wertschätzung und monetären Ausgleich. Es wird von Streiks und unzureichenden Tarifverträgen von Seiten der Therapeuten berichtet.
Viele unbesetzte Stellen, hausgemachter Fachkräftemangel - besonders zu Lasten der ambulanten Pat.
Fazit: stationäre Reha ist das Ziel der Fachklink Bad Bentheim - nur bedingt ambulant zu empfehlen.
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich super zufrieden war. ????
Etwas Bedenken hatte ich ja schon wegen einiger Aussagen, dass die Betten so schlecht wären. ????
Da hab ich ausgesprochen Glück gehabt, war in BH 5 (Orthopädie )untergebracht, mit verstellbarem Krankenbett. Darauf noch ein Topper für die Prinzessin ???? auf der Erbse. Perfekt ????
Termine hatte ich ohne Ende, für mich war’s ok, weil ich größtmöglichen Erfolg mit der Reha erzielen wollte und es auch geschafft habe ????
Mit meiner nicht operierten Arthrose-Hüfte fiel ich etwas durchs Raster, aber es wurde sich drauf eingestellt.
Ebenso war ich wohl die einzige Patientin ohne PSO, sondern mit Allergie.
Das Stinkebad (Schwefel) war zwar gewöhnungsbedürftig, aber heilsam, ebenso die Lichttherapie.
Bin froh, dass ich Verlängerung bekam, weil sich der orthopädische Therapieerfolg erst in der 4. Woche einstellte. 3 Wochen wären tatsächlich zu wenig gewesen.
Als ich in der 5. Woche plötzlich mit 40° Fieber daniederlag, haben sich Schwesten, Ärzte, und der Speisesaal rührend um mich gekümmert.
Ich war erstaunt ob der guten Küche, da muss man tatsächlich aufpassen, dass man nicht einige Kilos mehr mit @home nimmt.
Die Chefärztin der Orthopädie habe ich als sehr sympathisch und emphatisch kennengelernt.
Positiv fand ich auch, dass man zwischendurch immer mal kurz zu den Ärzten rein huschen konnte, wenn man ein Anliegen hatte.
Fazit:
Sollte meine Allergie wieder ausbrechen, oder ich doch mal meine Hüfte operieren lassen, wird Bad Bentheim erste Anlaufadresse für mich sein.
Immer wieder gerne ????
Ich wünsche allen aktuellen und zukünftigen Patienten maximale Therapieerfolge ????????????
|
Horb22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nur einen Tag in der Klinik, ein Arzt, der nicht der Deutschen Sprache mächtig war, untersuchten meine Narbe OHNE Handschuhe, ich fragte Ihn ob das normal sei, später bei der Oberärzten habe ich normal nach gefragt, sie meine, es könnte jeder machen, wie er wollte. Therapien würden ausfallen, da von 8 Therapeuten krank wären usw. Ich versuchter Gespräche zu führen. Es hat nichts gebracht, bin dann wieder abgereist! Kann diese Klinik nicht empfehlen !!!
|
M.H.1958 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Leider keine Möglichkeit während der Corona Zeit draußen überdacht Besuch zu empfangen
Krankheitsbild:
Hüftgelenk OP
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 9.09.2020 bis zum 7.10.2020 zur Reha nach einer Hüft OP in Bentheim. Ich war trotz Corona Einschränkungen bestens zufrieden . Das gesamte Personal von den Raumpflegerinnen bis hin zu den Ärzten sehr freundlich und hilfsbereit.... ausgezeichnete Ärzte, Physiotherapeuten und ebenfalls gute Behandlung des Pflegepersonals das trotz Stress durch die Corona Einschränkungen immer gut gelaunt war . Das gesamte Küchen und Servicepersonal hat ebenfalls einen guten Job in dieser Zeit gemacht ..., die Angebotenen Speisen waren immer sehr schmackhaft. Ebenfalls möchte in an dieser Stelle die Rollstuhlfahrer erwähnen die einen immer gut gelaunt zu den einzelnen Behandlungen gebracht haben . Mir hat der Aufenthalt sehr geholfen und ich freue mich schon auf die nächste Reha nach meiner OP der anderen Hüfte Anfang Jan . Vielen Dank nochmal an das gesamte Personal für die Hilfe.... Michael Heilen
ich kann das nur unterstreichen, was Du geschrieben hast. Die Therapeuten sind top, die Ärzte eine Katastrophe. Ich habe mich anschließend beschwert, kein Kommentar der Klinikleitung. Ich musste letzte Woche eine 2. schwere Handoperation über mich ergehen lassen. Ich habe auch versucht, wegen der vielen Falschaussagen im Bericht mit der DRV zu sprechen. Die winkt ab und meint, alle die hier negativ über die Klinik schreiben, hätten nicht das erreicht, was sie ursprünglich wollten, nämlich in Rente. Ich finde das skandalös.
|
Ibag2511 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Oberflächlich)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Hat nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Therapeuten waren bemüht mir zu helfen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Zwischen den Anwendungen musste mal manchmal ganz schön hetzen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (War gut)
Pro:
Essen/Küche und Unterkunft
Kontra:
Schlechte ärtzliche Betreuung
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War im Oktober 2019 für 4 Wochen in Bad Bentheim zur Reha.Ich bin da leider an einen Arzt geraten, der der deutschen Sprache nicht wirklich mächtig war und er gab mir auch das Gefühl dass er mich nicht richtig verstanden hat. Jeder Tag war für mich mit Schmerzen sehr anstrengend und die Schmerzen sind auch immer stärker geworden. Dies hab ich meinem Arzt und den Therapeuten auch immer wieder gesagt. In meinem Abschlussbericht steht allerdings, dass ich meine Rehaziele erreicht habe und es mir gut geht.
Es stehen auch noch andere Unwahrheiten im Bericht die ich aber hier nicht erwähnen möchte.Ich habe dann schriftlich die Chefärztin angeschrieben mit der Bitte den Abschlussbericht zu korrigieren. Ich warte bis heute noch auf eine schriftliche Antwort:(.
Durch ein Telefonat mit einer der Sekretärin habe ich dann erfahren, dass der Bericht nicht geändert wird. Eine Woche nach der Entlassung bin ich ins Krankenhaus eingeliefert worden, weil ich es vor Schmerzen nicht mehr aushalten konnte. Mittlerweile bin ich zwei mal operiert worden und mir geht es einigermaßen. Es ist sehr viel in Bad Bentheim ignoriert bzw. die Kommunikation mit meinem Arzt war eine Katastrophe. Der Sozialdienst war zudem ein Totalausfall.Versprach mir sich zu kümmern und es ist nichts passiert. Schade, hatte vorher viel gutes gehört.
Mein Name ist Hubert Evering, ich will gar nicht anonym bleiben. Ich kann den gesamten Bericht von Ibag2511 in allen Punkten bestätigen. Finger weg von der Orthopädie in der Klinik Bad Bentheim. Ich musste in der vergangenen Woche eine zweite schwere Handoperation durchstehen. Mein jetziger Arzt hatte nur ein Kopfschütteln für den Bericht von Bad Bentheim und meinte, ich solle mir einen Anwalt nehmen. Es grenzt an Körperverletzung, was dort in der Orthopädie Bad Bentheim passiert. Die Therapeuten sind top, die Ärzte eine Katastrophe. Wenn man wirkliche gesundheitliche Probleme hat, ist man in der Orthopädie falsch. HÄNDE WEG!!!
|
Huibuhse berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
Wlan
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute Klinik.
Das Essen ist sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Man kann zwischen 4 Menues wählen und Fruhstück und Abendbrot ist sehr reichhaltig, auch wenn es immer Meckerleute gibt die etwas auszusetzen haben. Die Zimmer sind geräumig und hell und 36 Euro Fernsehgebühr für 3 Wochen sind ok. Die Wege innerhalb der Klinik sind weit, aber wenn man sich daran gewöhnt hat eben auch sehr therapietauglich.
Das Wlan ist sehr schlecht und zu teuer. Der Kuchen im Cafe ist superlecker und die Preise im Kiosk sind erschwinglich. Der Kaffeeautomat ist entschieden zu teuer und wäre mit 50 Cent angemessener. Der Park ist sehr schön und dadurch das er nicht so riesig ist, gut zu erkunden. Zu den Therapien ist zu sagen, dass sie sehr effektiv und gesundheitsfördernd sind. Alle Therapeuten sind sehr nett und hilfsbereit. Die Ärzte hören zu wenn es Probleme gibt und sind sehr kompetent. Auch die Schwestern sind sehr nett und hilfsbereit.
Der Empfangsbereich ist immer gut besetzt und bei allen Fragen hilfsbereit.
Es gibt einen beheizten Raucherpavillon, was schon sehr ausergewöhnlich ist. Nicht so toll ist, das man ab 23 Uhr nicht mehr rauskommt aus der Klinik. Das Freizeitangebot ist Geschmackssache (Konzerte, na ja).
Kurz und gut, gute Klinik, sehr zu empfehlen-
|
Pinky012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Salate der Küche, Unterbringung, engagierte Therapeuten und Pflegepersonal (teilweise unfreundlich)
Kontra:
Ärztliches Engagement, Größe der Klinik, TV, WLAN, Telefon gegen Abzockegebühren, unausgewogene Therapiepläne und -gruppen, Lautstärke im Speisesaal,
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist zu groß und v.a.zu weitläufig. Essen zu sehr auf ältere Leute abgestimmt (Fleisch und Salzkartoffeln in Massen), Unterbringung prima, genauso wie Therapeuten und Pflegepersonal, Ärzte von interessiert bis unterirdisch schlecht. Insgesamt ist das Ergebnis eines, das man auch leicht ambulant hätte erreichen können. Z. T. deprimierende Schicksale der Patienten, wenig homogene Therapiegruppen, unzureichende Therapiepläne.
|
Stefan08152 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Essen, abwechslungsreich und gut im Geschmack. Mitnutzung der Bentheimer Mineral therme
Kontra:
Das Bad, zu kleine Dusche.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war drei Wochen im Mai 2019 in der Klinik.
Ich wurde als Reha Patient nach einer Bandscheiben OP aufgenommen.
Die Klinik sowie das ganze Gelände und der Kurpark waren in meinen Augen sehr gepflegt. Die älteren Bettenhäuser sind etwas hellhörig. Das Bad inkl. Der Dusche waren etwas klein aber es war immer alles sauber.
Die teilweise langen Wege zu den einzelnen Gebäuden bzw. Anwendungen habe ich nicht als störend empfunden, es ist glaube ich auch etwas beabsichtigt da man ja auch da ist, um sich zu bewegen...
Leute die nicht so gut zu Fuss sind bzw. Auf den Rollstuhl angewiesen sind, werden vom Personal abgeholt und zu den Anwendungen hin und zurück gebracht.
Die Therapeuten waren alle nett, zuvorkommend und auch kompetent.
Das Essen war abwechslungsreich und immer gut im Geschmack.
Bis auf das etwas zu kleine Bad habe ich nichts zu mekkern.
Erwähnenswert finde ich noch die Bentheim Mineral Therme, die man 3 Std. am Tag kostenlos mitnutzen kann, wenn der Arzt es auf dem Therapieplan einträgt.
Ich würde immer wieder kommen!
|
Olli1972 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Verpflegung
Kontra:
Funktionsarzt
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Medizinsch Beruflich orientierte Reha (MBOR) nicht empfehlen
Arbeitskeller Kisten heben, Wagen schieben sind für mich keine Therapien und an selbstgebastelten Geräten ohne TÜV. Therapeutin sagte nur es wäre alles laut Studie und konnte nichts darüber erzählen.
Schulungen Konflikt Lösungen am Arbeitsplatz, was bringt mir das für meinen Rücken. Alles nur Gymnastik in Gruppen, keine Einzel Behandlung mit Therapeuten, der sich in Bild vom Fortschritt machen kann.
Nichts zur schmerzlinderung wie Massage.
Schmerzen verschlimmert, man musste volle Schmerzmittel nehmen. Genötigt Wiedereingliederung zu machen.
Da darf ich mich bezüglich der negativen Erfahrungen der MBOR nur anschließen. Die MBOR ( Arbeitskeller) ist eine bodenlose Frechheit. Den Sinn dieser Arbeitstherapie muss Niemand verstehen und das daraus resultierenden Leistungsbild ist nicht nachvollziehbar und auch fälschlich. Auf nachfragen, einen Einblick auf die Eintragungen bezüglich der geleisteten Leistungen zu bekommen, wird man dann noch mit einer sehr frechen Antwort abgewimmelt.
Andere Bereiche der Klinik sind allerdings sehr positiv hervorzuheben.
|
FreiWild berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Funktionsarzt
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Endlich zuhause, nie wieder MBOR
Ich war bis 06.03.19 in der FK Bad Bentheim und wurde in ein MBOR verfahren gesteckt, viele Therapie sind dabei nutzlos (Arbeitskeller)
Dort werden an Stationen Arbeitsübungen durchgeführt. Die Stationen wurden von der haustechnik selbst gebaut und wurden von keinen TÜV abgenommen und einige weisen gravierende sicherheitstechnische Mängel auf. Quetschgefahr zum Beispiel. An sowas werden Patienten gelassen
Ortopädie MBOR nicht zu empfehlen
Alle anderen Bereiche Dermatologie, Rheuma und Kardiologie wurden von den Patienten gelobt, nur die Orthopädie nicht
Ich kann diesen Beitrag voll und ganz zustimmen, habe dem Funktionsarzt auf die Unzulässlichkeiten im“Keller“ hingewiesen und es im Bewertungsbogen erwähnt, jetzt ist die Klinikleitung am Zug oder man muss andere Schritte einleiten
Meine Bewertung kommt noch, fällt aber ähnlich aus
Da darf ich mich bezüglich der negativen Erfahrungen der MBOR nur anschließen. Die MBOR ( Arbeitskeller) ist eine bodenlose Frechheit. Den Sinn dieser Arbeitstherapie muss Niemand verstehen und das daraus resultierenden Leistungsbild ist nicht nachvollziehbar und auch fälschlich. Auf nachfragen, einen Einblick auf die Eintragungen bezüglich der geleisteten Leistungen zu bekommen, wird man dann noch mit einer sehr frechen Antwort abgewimmelt.
Andere Bereiche der Klinik sind allerdings sehr positiv hervorzuheben.
Eine detaillierte Bewertung folgt
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Mal ganz ausführlich
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Chrisi78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Zimmerreinigung
Krankheitsbild:
Kreuzbandriss und Pseuriasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier mal eine ausführliche Bewertung,
ich war mit meinem Mann(Dermatologie), ich (Orthopädie) und zwei Begleitkinder im August 2018 in Bad Bentheim.
Fangen wir mal von Vorne an:
Anmeldung wirklich sehr Nett und freundlich, einziger Kritikpunkt ist die Organisation am ersten Tag, wenn man mit Kindern anreist und Patient ist, ist es schon heftig und super anstrengend die ganzen Termine wahrzunehmen.
Ansonsten ab dem zweiten Tag und wenn man sich eingelebt hat ist die Organisation echt super.
Essen: wirklich Hammer, alle 6 Wochen wiederholt sich das Menü, ob normal, vegitarisch oder für Kinder , das Essen ist echt lecker. Auch am Frühstück und Abendessen ist nichts auszusetzen.
Wenn man Stützen hat bekommt man Hilfe.
Zimmer: Sind echt in Ordnung, kommt immer bisle drauf an im welchem Haus man ist, wir hatten mit Kindern das Zimmer direkt am Spielplatz, war echt super.
Allerdings stimmt es tatsächlich was hier alle berichten, die Putzfrauen Passen nicht ins Bild der Klinik,die müssten echt noch verbessert werden, ich habe einfach selber mal Besen in die Hand genommen.
Klinik:Mega Groß und echt schön, alles sehr sauber, schöne Böden mega Ambiente.
Der Park ist traumhaft, kann man richtig schön entspannen und auch viel draußen unternehmen.Für Kinder riesen Auslauf.
Das Thermalbad kann man auch täglich 3 Stunden nutzen, natürlich auch mit Kindern und kostenlos.
Behandlung:Wir sind beide sehr zufrieden, Dermatologie sowie Orthopädie sehr sehr gut. Die Therapeuten sind echt Top auch die Anwendungen sind sehr gut und bringen viel,hier liebe Grüße an unsere Schwimmmeisterin Frau Lö....,absolut die beste!!!
Auch liebe Grüße an Frau Bl...,eine super nette Therapeutin!!!
In der Dermatologie könnte noch etwas an der Erklärung der salben gefeilt werden,wie und wo benutzen.
Fazit: Jederzeit gerne wieder, absolut zu empfehlen,wer hier meckert, meckert auf hohem Niveau!!!
War eine wirklich schöne Zeit.
|
diejan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetentes Fachpersonal, kompetente Ärzte
Kontra:
keine Kontrapunkte
Krankheitsbild:
Oberschenkel- Halsbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem Oberschenkelhalsbruch war ich vom 04.10.2017 bis zum 31.10.2017 in einer Anschlussheilbehandlung in Bad Bentheim. Schon bei der Aufnahme wurde einem das Gefühl vermittelt, dass man keine "Nummer" ist, man wurde als Mensch gesehen. Aufgrund der eingeschränkten Mobilität wurde ein "Fahrdienst" angeboten, d.h., dass ich zu den einzelnen Anwendungen und auch zu den Mahlzeiten mit dem Rollstuhl gefahren wurde. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, hatte auch das Gefühl, dass die Anwendungen zielgerichtet waren, meine Mobilität wieder herzustellen. Sowohl die Ärzte, als auch die Physiotherapeuten halte ich für kompetent. Abschließend kann ich die Fachklinik Bad Bentheim nur empfehlen.
|
Dideldum2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sollte da die Rückenmuskulatur aufbauen. Aber von 7mal a.ca.45min. an 10 verschiedenen Geräten das in 3,5 Wochen mit minimalen Gewichten. Spreche ich nicht von einer Reha zum Muskel aufbau.Hat man Probleme mit irgendwelchen Schmerzen, wird da mit Schmerzmitteln geschmissen wie Karneval mit süßes! Und der rest den man hat wird einfach mal ignoriert,Haubtsache die Statistik stimmt. Entlassung als krank und das nicht wegen der Sache weshalb ich eigentlich da war. Bei der Therapie Arbeit und Beurteilung ein ziehen im Rücken, und plötzlich war das jetzige Problem da eine Fußheber Lähmung. 5 Tage im Krankenhaus und keine Diagnose darf mich jetzt nach der Reha selbst drumm kümmern. Was,wieso und warum es so ist.
MEIN FAZIT *MC FIT WÄRE ZUM AUFBAU WOHL DIE BESSERE WAHL*
|
Oimel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
BS-Vorfall L5/S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin eingetroffen und es wurde direkt nach Medikamenten gefragt, ob ich Schmerzmittel brauche, das zog sich die ganze Reha hin bis ich nach Überlastung, welche brauchte.
Therapeuten und Arzt wurden jedes Mal auf einen anstieg der Schmerzen hingewiesen … es kam zu keiner Reaktion.
Am Ende bin ich schlechter und mit mehr schmerzen raus als rein.
|
Verena39 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es wird mit Medikamenten nur so um sich geworfen. Meiner Meinung nach nur um Patienten ruhig zu stellen.
Man wird regelrecht zu Diäten gezwungen, sonst Drohungen das die Rentenversicherung negative Berichte bekommen. Meiner Meinung nach kann man nicht gesund werden wenn man zu essen gezwungen wird was man gar nicht mag.
Es werden Medikamente verordnet aber den Kopf will man dafür nicht hinhalten.
Es wird nach Sympathie behandelt.
Man wird kranker entlassen als man gekommen ist.
|
Auxinne berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (hätte mir mehr Aufklärung gewünscht bezüglich Therapiemöglichkeiten)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Sehr zufrieden mit der Unterkunft, Behandlungsräume teilweise in die Jahre gekommen, aber noch voll ok.)
Pro:
Gute Verpflegung, schönes Zimmer, tolle Therapeuten!
Kontra:
Fernsehen und Internet vielleicht etwas zu teuer, aber man gönnt sich ja sonst nichts!
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte eine 3wöchige AHB nach Knie-TEP.
Das Gelände und die Gebäude dort sind sehr weitläufig, wie schon in anderen Berichten erwähnt, muss man das als Teil der Therapie sehen, man will ja auch beweglich bleiben.
Ich hatte ein Zimmer im neuen Bettenhaus 7. Dort war man bestens aufgehoben, das schöne, große Bad hat mir sehr gefallen. Wie ich von anderen Patienten gehört habe, ist das in den älteren Bettenhäusern wesentlich beengter.
Das Mietfernsehen fand ich für die 3 Wochen jetzt etwas teuer, aber man kann sich auch ein eigenes Gerät mitbringen. Internet funtionierte in allen Bereichen der Klinik gut.
Ganz große Klasse ist die Versorgung durch die Küche. Großzügige Büffets morgens und abends und ein sehr abwechslungsreiches Mittagsmenü, welches man auf Wunsch auch ändern konnte.
Das Kurmittelhaus mit den Behandlungszimmern bzw. den Bewegungsbädern ist schon älter und nicht mehr so schön, es erfüllt aber dennoch voll und ganz seinen Zweck, leider fand ich die Kellerräume und die Gänge dorthin etwas dunkel und deprimierend. Aber wie ich hörte, soll in der nächsten Zeit hier etwas komplett Neues entstehen.
Die Organisation und die Terminplanung haben sehr gut geklappt. Ich hätte mir allerdings mehr Anwendungen gewünscht bzw. bessere Aufklärung darüber, was man noch in den Therapieplan hätte aufnehmen können. Als Reha-Neuling habe ich die Behandlungen als gegeben hingenommen, einige "Stammkunden" haben sich jedoch gleich bei der ersten Arztvisite so einiges mehr aufschreiben lassen. Okay, vielleich beim nächsten Knie!
Die Physiotherapeuten waren fast durchweg sehr engagiert und hilfsbereit und hatten immer ein offenes Ohr für die vielen Fragen, die im Laufe der Reha auftauchen. Hierfür auch ein dickes Lob!
Auch fand ich die Öffnungzeiten des hauseigenen Kiosks etwas kurz. Er bietet so die wichtigsten Dinge wie Zeitschriften, Naschkram und Hygieneartikel, aber man musste schon sehr auf Zack sein bzw. nicht dann gerade Therapie haben, um dort etwas kaufen zu können.
Sollte ich noch einmal eine AHB brauchen, wäre diese Klinik auf meiner Wunschliste ganz oben.
|
Frajo3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Physiotherapeut(in) sehr engagiert)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Mehr Präsenz z.B. Bei Fachvorträgen wünschenswert)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Weitläufige Klinik, deshalb fallen 500 Patienten nicht so ins Gewicht
Kontra:
Sauberkeit im Zimmer
Krankheitsbild:
TEP-Hüfte
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist grundsätzlich ok. Die Klinik ist recht groß und weitläufig. Bezüglich der Mitarbeiter vergisst man (auch ich) zu schnell, dass es auch hier eine "Verteilung" in der Qualifikation der Mitarbeiter gibt.
Bei den Physiotherapeuten geht die Skala von äußerst motiviert (das scheinen mir sehr viele zu sein) bis Patienten stören meinen Tagesablauf.
Das Essen ist gut und die sehr netten Frauen im Speisesaal helfen den Patienten mit Unterarmgehhilfen gerne am Buffet.
Das Zimmer (zumindest "meins") ist zweckmäßig und sehr übersichtlich, wobei das Bad, von der Größe her eher einer Nasszelle gleicht. Das Bett ist ein Krankenbett, mit allen Vor- aber auch Nachteilen; Wohlfühlfaktor... na ja.
Das Einzige was mich wirklich gestört hat ist das Thema "Sauberkeit" im Zimmer, von Hygiene will ich gar nicht reden.
Ich kann nicht verstehen, warum überall Spender mit Desinfektionsmittel aufgehängt sind, für die Reinigung des Zimmers aber nur 3 bis max. 5 Minuten (inklusive Nasszelle!!) aufgewendet werden.
Grundsätzlich bin ich mit dem Aufenthalt zufrieden, auch weil es mir körperlich deutlich besser geht und dies ist doch das Wichtigste.
|
angelikabalu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
knie - tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 3 Wochen in der Fachklinik Bad Bentheim.
Habe eine Knie- Tep links bekommen.
Ich muss sagen, die Reha hat mir sehr gut getan.
Zimmer, Essen, Therapeuten kann man nur empfehlen.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Kann diese Fachklinik nur positiv empfehlen.
Auch Schwestern und Ärzte sehr nett.
Anwendungen täglich und gute Vorträge.
Autogenes Training ist auch da sehr zu empfehlen.
Kann nur gutes sagen.
Würde jederzeit diese Klinik wieder wählen.
M.f. G.
Angelika Löhnert
|
Harry1203 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal und motivierte und engagierte Physiotherapeuten.
Kontra:
Matratzenqualität
Krankheitsbild:
Endoprothese Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bereits ab Aufnahme am ersten Tag habe ich freundliches und hilfsbereites Personal erfahren und fühlte mich in der weitläufigen Klinikanlage von Beginn an wohl. Hat man die langen Laufwege erst einmal als Teil der Therapie verstanden, geht es einem nach 2-3 Tagen zunehmend besser.
Bei den Physiotherapeuten(Innen) fühlte ich mich sehr gut aufgehoben; das Therapieprogramm war ausgewogen und vor allem die Krankengymnastik sehr problemorientiert.
Das Essen einschließlich freundliche Bedienung für die Gehbehinderte war sehr gut.
Die therapeutische Ausstattung der Klinik war gut.
Die Einzelzimmer waren geräumig und angenehm, lediglich die Matratzen bedürfen einer näheren Überprüfung.
Die Wifi-Qualität ist in nahezu allen Gebäudeteilen einschließlich Zimmer zufriedenstellend.
|
datt_katta berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hautbehandlung
Kontra:
Orthopädie
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Orthopädisch definitiv nicht zu empfehlen.Ich war wegen zweier Bandscheibenvorfälle dort. Die Aufnahme und Abschluss untersuchungen waren ein Witz. Geholfen werden konnte mir nicht,es wurde dort nur schlimmer und ich wurde trotz erheblicher Bewegungseinschränkungen und starker Schmerzen als gesund entlassen. Einer der beiden Bandscheibenvorfälle wurde nicht mal behandelt.Lieber woanders behandeln lassen...
|
Blumenfee54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Essen, wenn man nicht wählerisch ist
Kontra:
unzureichende Behandlung und große Sprachschwierigkeiten
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP LW 4/5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde diese Klinik nicht noch einmal besuchen.
Bei der Aufnahme wurde ich obwohl orthopädisch und kardiologisch eingereicht war, als Rheumapatient eingestuft.
Der erste ärztliche Kontakt wurde vor Sprachschwierigkeiten (Arzt war Ausländer, wie fast alle)brgleitet. Die Anwendungen waren nicht auf mich zugeschnitten und so wurde bei mir mehr kaputtgemacht, als das es geholfen hätte. Der Hammer aber war dann der ärztliche Entlassungsbericht. Gut die Hälfte der Angaben über den Erfolg der Reha stimmten nicht. Finger weg von dieser Klinik.
|
RiKop berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2008-14
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ambulant)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach 3fach Bekenostetomi beidseitig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Seit fast 15 Jahren besuchen mein Frau und ich das Bad Bentheim.
In den ersten 7Jahren sind wir Wöchentlich zum Früschwimmen zum Bad in einer Fahrgemeinschaft 5 Personen gefahren .Nach diversen OP hat meine Frau Einzelgymnastick verschrieben bekommen .Die Termine wurden in Abstimmung Bad und Patient gestaltet Die Termine wurden von beiden Seiten eingehalten,auch die Therrapeuten waren zuferlässig und kommpetent. Mehrere Jahre war Herr Kolde Therapeut meiner Frau .Meine Frau fand das recht angenehm, da Herr Kolde immer ohne
große neue Erklärungen die richtigen Anwendungen
vorgab.Seit Januar 2014 hat sich nach meiner Ansicht alles zum negatieven geändert.Ein nicht von der Klink abgsagter Termin im Januar (kein Therapeut da)Einlass ins Bad nur bei Bezahlung des vollen Eintrittgeldes (mind 5 Euro)Von dem Termin an war kein fester Therapeut mehr für mich Zuständig,auch die Termine sollten verschoben weden.Da wir aber seit mehreren Jahren eine Fahrgemeinschaft gebildet haben .5 Personen 20 KM einfache Entfernung. sehen wir uns nicht mehr in der lage die Therapie in Bentheim weiter aus- zuführen.
Des weiteren sind aus uerem Ort noch 10 personen die zur gleichen Zeit das Bad besuchen .Wir werden uns ein anders Bad mit Therapiemöglichkeit suchen.
1 Kommentar
Leider wurden im Bericht die Emojis in „???“ umgewandelt.