Fachklinik Bad Bentheim

Talkback
Image

Am Bade 1
48455 Bad Bentheim
Niedersachsen

39 von 56 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

58 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (58 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (58 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (18 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (26 Bewertungen)
  • Rheuma (6 Bewertungen)

Nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen gut
Kontra:
Betreuung schlecht
Krankheitsbild:
Lws und Hws Syndrom , Arthrose in beiden Knien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 3 Wochen zur Reha und habe in der Zeit nur zwei Dinge gelernt: Sport und Schmerzmittel!! Kein Arzt hört zu oder geht auf Probleme der Patienten ein. Bin mit Schmerzen dort hin und mit noch mehr Schmerzen gesund entlassen worden!!
Physiotherapie wird dort als ein bisschen rumgrabbel bezeichnt(was keiner braucht)! Dafür bekommt man Hydrojet(was schön ist, aber mir wirklich nichts gebracht hat.
Es ist dort Massenabfertigung wo man in Gruppen zu 4 oder 5 Personen zum Hydrojet oder Wärmebehandlung aufgerufen wird und abgearbeitet wird.
Ich bin froh wieder zu Haus zu sein wo mich meine Ärzte und Physiotherapeuten wieder fit machen!!
Das mal bittemit bedenken bei der nächsten Rehaklinik!!

Mangelhaft

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Einige Mitarbeiter geben sich viel Mühe, aber Kopf gehört ausgetauscht
Kontra:
Im Moment nicht von mir zu empfehlen
Krankheitsbild:
Psoriasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag
Ich bin mit viel Hoffnung und expliziten (AOK) Wunsch trotz weiter Anfahrt nach Bad Bentheim gefahren. Es hat sich dann aber leider heraus gestellt das,dass keine gute Idee war. Ankunft etwa um 16 Uhr 45
Am Abend kein Abendessen weil mir kein Sitzplatz mehr zugewiesen werden konnte. Den Weg zu dem Zimmer haben mir nach vielem Suchen andere Patienten dann hilfreich geholfen die mir dann auch den Sinn einer mitgegeben Plastik Karte und deren Nutzung erklärt haben.
Mein Großneffe der mich genau in dem Moment als ich schon den Koffer zum abreisen in der Hand hatte nötigte mich wenigstens erstmal zu schlafen bevor ich die 400 Km Rückfahrt in Angriff nehmen. Am nächsten Morgen bat er mich es trotzdem erstmal zu klären und versuchen. Wenn man dann um 8 Uhr glaubt man könne Frühstücken erlebt man die nächste Unverschämt heit kein Frühstück mehr möglich, hier wird nur absoluten Frühaufstehern die Möglichkeit gegeben zu frühstücken. Nachdem eine wesentlich freundlichere Dame sich unter Schwierigkeiten durchsetzte konnte Sie mir Brot und Kaffee besorgen. Der mit der Restaurant Bewirtschaftung beauftragte Betrieb ist mir sehr negativ aufgefallen aufgrund der viel zu kurzen und viel zu frühen Öffnungszeiten, auch dadurch das es nicht möglich war nach dem Mittagessen einen Kaffee zu bekommen.
Durch die schlechte Termin Planung definitiv nicht von mir zu Verantworten komme ich also etwa 5 Minuten später zur nächsten Behandlung an mit dem Resultat das man mich 3 Stunden warten lässt (bin eingeschlafen um mir dann von der Leiterin im Komandoton fadenscheinige Gründe und einen beleidigenden Ton anzuhören.
In diesem Haus ist es an der Zeit das sich die Geschäftsleitung mal daran erinnert wer Kunde ist und wer dadurch sein Geld verdient. Unter den gegebenen Erlebnissen kann ich dieses Haus niemandem weiterempfehlen

Enttäuschend

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gutes Essen
Kontra:
Patient zählt nicht
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 22.01. bis 10.02.24 in der Orthopädie. Das einzig Gute im Haus war das Essen. Der Arzt wollte auf nichts anderes eingehen. Beim Abschlussgespräch nannte er mir meine Leistungsbeurteilung und die Mitarbeiterin des sozialen Dienstes bestätigte mir diese Beurteilung am vorletzten Tag noch. Als ich dann Zuhause meinen Bericht bekam, stand da leider was anderes drin. Ich konnte mich nicht auf das Wort der beiden verlassen. Das hat mich stark enttäuscht. Die schreiben auch Behandlungen rein , die man nie gehabt hat aber das hätt mich nicht mal gestört. Ich bin am verzweifeln weil die für mich telefonisch nicht erreichbar sind und auf anderem Wege auch nicht antworten.Das Haus möchte bei der DRV einfach nur gut dastehen, der Patient zählt nicht!

Frank Peters

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder eine Reha dort .
Nachts wird man eingesperrt.
Matratzen wo man höchstens 2 Std schlafen kann weil man dann vor Schmerz aufstehen muss .
Personal was völlig überfordert ist von wegen Matratze austauschen geht nicht weil keine da .
Eine Chefärztin wie ein Besen .
Man hat sich gefühlt wie im Gefängnis.
Nach 4 Tagen hat man mir gesagt das ich eine Ambulante Reha weiter machen soll weil sie die Matratze nicht tauschen können weil sie keine andere haben.

Danke Bad Bentheim für Nix

Massenabfertigung ohne jegliche Patientenorientierung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Foodtruck - sehr freundlich
Kontra:
Massenabfertigung ohne jegliche Patientenorientierung
Krankheitsbild:
Haut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mangelhafte Patientenorientierung, mangelhafte Berücksichtigung von komorbiden Störungen sowie mangelhafte Ernstnahme von Bedenken zu den Therapierisiken

Uhrzeiten: Obwohl bereits vorab bekannt war, dass ich eine rezidivierende Depression habe, starteten meine Therapien teilweise um 6 Uhr bzw. um 7:45 Uhr morgens. Der Patient muss hier selbst aktiv werden und um Änderung bitten, was nicht immer einfach war wegen dem Sekretäriat.

Das Frühstück musste bis 7:30 beendet sein. Hinweise auf diese Schwierigkeiten wurden nicht ernst genommen. (Bei anderen Kliniken gab es immerhin eine Banane, die ich essen konnte, wenn es passte).

Auf meine Fructose- und Sorbitmalabsorption wurde kaum eingegangen. D.h. regelmäßig hatte ich Bauchschmerzen und mir ging es schlecht. Aussage der zuständigen Dame: Es wäre ja alles angegeben, danach könne ich mich richten. Dies stimmte nicht. Abends ging das große Rätseln los. Beim Nachtisch wurde es auch erst nach Beschwerde berücksichtigt.

Wünsche, Bedürfnisse und Bedenken zu Therapien wurden nicht wirklich ernst genommen. Für viele Änderungen wird ein Termin bei der Ärztin benötigt. Dafür musste man über das Sekretariat einen Termin machen. Da diese Patienten jedoch nicht wirklich ernst nahm, war dies jedes Mal eine Herausforderung. Patientenorientierung sieht anders aus.

Eine andere Patientin berichtete mir, dass ich nicht die einzige war, die Bedenken wegen den Risiken der Photo-Therapie hatte.

Internet-TV-Telefon: für 3 Wochen 55 Euro. Aus meiner Sicht ist das Wucher.

Unfreundlich und nicht bereit zu helfen

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Diverse mehr als unfreundliche Mitarbeiter*innen, für die Patienten Störfaktoren sind.
Krankheitsbild:
massives Ekzem an beiden Händen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit geistig beeinträchtigten Menschen möchte die Klinik offensichtlich lieber nichts zu tun haben. Null Rücksichtnahme, keine Freundlichkeit, nicht die geringste Hilfestellung. Das ist ebenso verwunderlich wie persönlich verletzend in Zeiten von Inklusion und Gleichberechtigung.

Schlechte Koordinationen !

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nur einen Tag in der Klinik, ein Arzt, der nicht der Deutschen Sprache mächtig war, untersuchten meine Narbe OHNE Handschuhe, ich fragte Ihn ob das normal sei, später bei der Oberärzten habe ich normal nach gefragt, sie meine, es könnte jeder machen, wie er wollte. Therapien würden ausfallen, da von 8 Therapeuten krank wären usw. Ich versuchter Gespräche zu führen. Es hat nichts gebracht, bin dann wieder abgereist! Kann diese Klinik nicht empfehlen !!!

Für mich nicht die geeignete Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 05/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (bis auf die Raucherplätze)
Pro:
Schöne Anlage, saubere Zimmer, nettes Personal
Kontra:
die Rauchertreffpunkte, uninteressierte Ärztin, Therapiepläne
Krankheitsbild:
PSA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zur Klinik:
Die Klinik ist riesig. Man muss gut zu Fuß sein, um die manchmal eng getakteten Therapiepläne einzuhalten.
Zimmer in den alten Häusern (Haus 6) einfach und hellhörig, aber sauber (Man muss halt auch freundlich zu dem Reinigungspersonal sein). Duschvorhänge nicht mehr zeitgemäß. Verdunkelungsvorhänge positiv.
TV: pro Woche 12 € für ein Mini TV. W-Lan: 2 € pro Tag, 25 € für 3 Wochen
Essen ist in Ordnung. Leider werden die Ernährungsvorschläge z.T. nicht umgesetzt. Feste Plätze im Speisesaal.
Das Solebad darf 3 Stunden am Tag mitbenutzt werden ohne Sauna und Therapiebad. Wirklich schön und eine Alternative in der Freizeit.
Regelmäßiges Freizeitangebot mit Ausflügen am Wochenende
Für die, die den Alkohol mal 3 Wochen nicht lassen können, gibt es bis zum Herbst noch das Kurhotel mit Kneipe und Restaurant, bei schönem Wetter Biergarten. Dann wird es wohl umgebaut.
Was mich wirklich gestört hat, war die zu kleine Nichtraucherzone um die Klinik herum. Man musste immer durch Rauchschwaden, um den in den Park bzw. zu den Therapiebereichen zu kommen. Schöne Sitzplätze wurden immer eingenebelt. Für mich ein absoluter Minuspunkt.

Therapie:
Ich hatte leider das Pech, eine vollkommen uninteressierte Ärztin zu bekommen. Es fand nur einmal eine Blutuntersuchung statt. Visite ist wöchentlich plus Abschlussuntersuchung. Bei der oberflächigen Eingangsuntersuchung wurde abgefragt, was man denn haben wolle an Therapien. Danach wurde der Plan erstellt, der manchmal doch recht unausgegoren war. 4x sportliche Aktivitäten an einem Tag, dann 2 Tage mit Vorträgen und Entspannung. Natürlich trat dadurch eine muskuläre wie auch entzündungstechniche Überbelastung auf, auf die nur mit neuen Schmerzmitteln reagiert wurde.
Die Therapeuten waren bis auf wenige Ausnahmen sehr nett. Die Vorträge waren zum Teil sehr informativ.

Fazit: Ich bin mit mehr Schmerzen nach Hause gefahren. Die Reha war für mich nicht erholsam und hat seine Ziele nicht erreicht. Die Klinik ist für mich zu groß

Enttäuscht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Verpflegung
Kontra:
Funktionsarzt
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Medizinsch Beruflich orientierte Reha (MBOR) nicht empfehlen
Arbeitskeller Kisten heben, Wagen schieben sind für mich keine Therapien und an selbstgebastelten Geräten ohne TÜV. Therapeutin sagte nur es wäre alles laut Studie und konnte nichts darüber erzählen.
Schulungen Konflikt Lösungen am Arbeitsplatz, was bringt mir das für meinen Rücken. Alles nur Gymnastik in Gruppen, keine Einzel Behandlung mit Therapeuten, der sich in Bild vom Fortschritt machen kann.
Nichts zur schmerzlinderung wie Massage.
Schmerzen verschlimmert, man musste volle Schmerzmittel nehmen. Genötigt Wiedereingliederung zu machen.

Für Haut ist es die beste Klinik bundesweit

1 Kommentar

Trine26 am 26.04.2019

Da darf ich mich bezüglich der negativen Erfahrungen der MBOR nur anschließen. Die MBOR ( Arbeitskeller) ist eine bodenlose Frechheit. Den Sinn dieser Arbeitstherapie muss Niemand verstehen und das daraus resultierenden Leistungsbild ist nicht nachvollziehbar und auch fälschlich. Auf nachfragen, einen Einblick auf die Eintragungen bezüglich der geleisteten Leistungen zu bekommen, wird man dann noch mit einer sehr frechen Antwort abgewimmelt.
Andere Bereiche der Klinik sind allerdings sehr positiv hervorzuheben.

Eine detaillierte Bewertung folgt

Lächerlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sollte da die Rückenmuskulatur aufbauen. Aber von 7mal a.ca.45min. an 10 verschiedenen Geräten das in 3,5 Wochen mit minimalen Gewichten. Spreche ich nicht von einer Reha zum Muskel aufbau.Hat man Probleme mit irgendwelchen Schmerzen, wird da mit Schmerzmitteln geschmissen wie Karneval mit süßes! Und der rest den man hat wird einfach mal ignoriert,Haubtsache die Statistik stimmt. Entlassung als krank und das nicht wegen der Sache weshalb ich eigentlich da war. Bei der Therapie Arbeit und Beurteilung ein ziehen im Rücken, und plötzlich war das jetzige Problem da eine Fußheber Lähmung. 5 Tage im Krankenhaus und keine Diagnose darf mich jetzt nach der Reha selbst drumm kümmern. Was,wieso und warum es so ist.

MEIN FAZIT *MC FIT WÄRE ZUM AUFBAU WOHL DIE BESSERE WAHL*

Lächerlich!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
BS-Vorfall L5/S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin eingetroffen und es wurde direkt nach Medikamenten gefragt, ob ich Schmerzmittel brauche, das zog sich die ganze Reha hin bis ich nach Überlastung, welche brauchte.
Therapeuten und Arzt wurden jedes Mal auf einen anstieg der Schmerzen hingewiesen … es kam zu keiner Reaktion.
Am Ende bin ich schlechter und mit mehr schmerzen raus als rein.

Keines Falls hier, wenn Sie gesund werden wollen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unverschämte Hilfskräfte)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Pflege-und Hilfskräfte völlig unzureichend.
Krankheitsbild:
Arthroskopie und Psoriasis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Orthopädie ist ganz in Ord-nung, wenn man sich damit abfind-et, von einer mühsam Deutsch radebrechenden Assistenzärztin abundzu (in 4 Wochen 2x) betreut zu werden.Die Pluspunkte der Orthopädie machen die Therapeuten, die mich sorgsam betreut und wieder in Ordnung gebracht haben.
Eine Schwestern-PflegerCrew, die nach 3.5 Wochen noch immer nicht meinen Namen kannte, ist ein beredtes Zeichen für schlechte Qualität. Dass ich aufgrund einer Hirnblutung halbseitig gelähmt bin führte zu keinerlei Hilfestellung, im Gegenteil, meine Bitte, mir den Blutdruck zu messen, wurde mit dem Hinweis beantwortet, das Gerät zum Selbermachen stünde im Foyer.
Der wirkliche Höhepunkt an Unverschämtheit und Ignoranz allerdings ist der sogenannte Schiebedienst, der gehbehinderte Patienten durch die Klinik zu den Therapien fahren soll. Trotz ärzt-licher Anordnung, dass ich nach eigener Einschätzung entscheiden dürfe, wann ich geschoben werden sollte, wurde ich mehrfach mehr als rüde zur Rede gestellt, als ich um RollstuhlTransport bat.In der ganzen Zeit wurden auch andere Patienten und ich Zeuge von wüsten Auftritten der Ferienjobberinnen, die keinerlei Skrupel hatten, ältere und alte Patienten zu schikanieren.
Dermatologisch war der Aufenthalt ein völliger Reinfall, statt einer Besserung wurde meine Psoriasis noch schlimmer.
Die Klinik selbst ist unter dem Aspekt sinnvoller Abläufe ein echter Dinosaurier. Ausgerechnet in einer Orthopädie sind derartig lange Wege zurück zu legen, dass man staunt, dass Mobilitäts-eingeschränkte Patienten überhaupt rechtzeitig zu ihren Therapien kommen.In das Bild passt, dass der Geldautomat des örtlichen Kredit- instituts im hintersten Winkel der Klinik montiert ist. Dass im be-nachbarten Kurhotel jedes Wochen-ende entweder Disko oder Hochzeit ist und die Beats bis weit nach Mitternacht das Bettenhaus be-schallen, ist ein zusätzliches Ärgernis. Das bereits mehrfach kritisierte Internet ist ein Witz. Als deutlich mobilitätsbeschränk-ter Patienten für jeden Vorgang einen der maximal 3 Punkte auf dem Gelände anlaufen zu müssen, an denen einigermaßen ausreichend Verbindung besteht,ist unzumutbar!
Das hier schon gelobte Essen ist ein Skandal. Was immer die Herr-schaften an diesem Essen gut fanden, wird ein Rätsel bleiben müssen. Ich bin Vegetarier und was hier an lieblos und geschmack-los zusammen geschustertem Essen geboten wird,ist ungenießbar.

Ein guter Hautarzt ist mehr wert als diese Ambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ekzem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Hautambulanz dieser Klinik. Insgesamt hatte ich 2 Termine auf die ich jeweils sehr lange warten musste.
Allerdings war die Behandlung nicht besser als bei einem schlechten Hautarzt. Die betroffenen Stellen wurden oberflächlich begutachtet und eine Hautprobe wurde entnommen. Vertröstet wurde ich mit einer Kortison Salbe.
Beim zweiten Termin wurden die Ergebnisse der Probe besprochen, die allerdings nicht wirklich aussagefähig waren.
Ich hätte mir aufgrund meiner ausführlichen Erläuterung meiner Vorgeschichte eine präzisere Diagnose und eine bessere Behandlung gewünscht.
Die beiden Besuche waren reine Zeitverschwendung und ich habe zusätzlich noch eine Narbe wegen der Hautprobe. Nie mehr würde ich diese Klinik aufsuchen oder empfehlen.

Orthopädisch nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hautbehandlung
Kontra:
Orthopädie
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Orthopädisch definitiv nicht zu empfehlen.Ich war wegen zweier Bandscheibenvorfälle dort. Die Aufnahme und Abschluss untersuchungen waren ein Witz. Geholfen werden konnte mir nicht,es wurde dort nur schlimmer und ich wurde trotz erheblicher Bewegungseinschränkungen und starker Schmerzen als gesund entlassen. Einer der beiden Bandscheibenvorfälle wurde nicht mal behandelt.Lieber woanders behandeln lassen...

nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (leider machen die Therapeuten(Physio, Ergo etc) die arrogante Behandlung durch den Arzt nicht wieder gut)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (sehr gut organisiert.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
gute Therpeuten, sehr gute Psychologin, alles sehr sauber, schöne Außenanlagen
Kontra:
Arztbehandlung, Essen(immer Zwiebeln, Lauch drin) Zimmer sehr hellhörig
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Arzt wollte keinen Leistungstest durchführen, der ja eigentlich Standart einer beruflichen Rehabilitationsmaßnahme ist. Davon hält er nichts... Hat nicht zugehört, sehr unpersönlich und zwischenmenschlich war er absolut unmöglich. Ich kam mir vor wie eine Kuh auf dem Markt und wie ein Simulant(achten sie nicht so auf ihre Symptome!!!!). Das ist mir noch bei keinem einzigen Arzt so ergangen. Ich hatte vorher keine psychischen Probleme, bin aber durch die Erfahrung mit dem behandelnden Arzt dort psychisch arg angeknackst. Vorher hatte ich nur Probleme durch die Schmerzen und deshalb auch der Termin bei der Psychologin dort.
Die Therapeuten waren super, sie erkannten meine Probleme sofort, leider zählt ihre Einschätzung, wie auch die der Psychologen, nichts. Die Therapien waren sehr angenehm, haben leider nicht so viel gebracht, weil meine gesundheitlichen Probleme nicht ernst genommen wurden. Die Psychologin dort war das genaue Gegenteil des Arztes, aufmerksam und freundlich.
Ich denke mit einer Hautkrankheit ist man dort gut aufgehoben, bei Rheuma kann ich leider keine Weiterempfehlung geben. Mein Hausarzt(Internist, nicht unerfahren mit Rheuma) war entsetzt über den abschließenden Bericht.
Leider ist es eine riesige Einrichtung, also Massenabfertigung im Speisesaal. Das Essen ist ganz ok, wenn man keine Probleme mit Zwiebeln und Lauch hat.
Mein Zimmer war recht abgenutzt, Matratze war durchgelegen und die Einrichtung war sehr einfach(Bett, Tisch, Stuhl und Krankenhausschränke) Ich habe den Nachbarn durch die Wand schnarchen hören, Telefonate, Gespräche aus dem Nachbarzimmer - man hat alles mitbekommen.
Die Sauberkeit war sehr lobenswert. Es wurde sehr gründlich geputzt.

einmal und nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Essen, wenn man nicht wählerisch ist
Kontra:
unzureichende Behandlung und große Sprachschwierigkeiten
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP LW 4/5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde diese Klinik nicht noch einmal besuchen.
Bei der Aufnahme wurde ich obwohl orthopädisch und kardiologisch eingereicht war, als Rheumapatient eingestuft.
Der erste ärztliche Kontakt wurde vor Sprachschwierigkeiten (Arzt war Ausländer, wie fast alle)brgleitet. Die Anwendungen waren nicht auf mich zugeschnitten und so wurde bei mir mehr kaputtgemacht, als das es geholfen hätte. Der Hammer aber war dann der ärztliche Entlassungsbericht. Gut die Hälfte der Angaben über den Erfolg der Reha stimmten nicht. Finger weg von dieser Klinik.

Ambulante Termine

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008-14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Ambulant)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach 3fach Bekenostetomi beidseitig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit fast 15 Jahren besuchen mein Frau und ich das Bad Bentheim.
In den ersten 7Jahren sind wir Wöchentlich zum Früschwimmen zum Bad in einer Fahrgemeinschaft 5 Personen gefahren .Nach diversen OP hat meine Frau Einzelgymnastick verschrieben bekommen .Die Termine wurden in Abstimmung Bad und Patient gestaltet Die Termine wurden von beiden Seiten eingehalten,auch die Therrapeuten waren zuferlässig und kommpetent. Mehrere Jahre war Herr Kolde Therapeut meiner Frau .Meine Frau fand das recht angenehm, da Herr Kolde immer ohne
große neue Erklärungen die richtigen Anwendungen
vorgab.Seit Januar 2014 hat sich nach meiner Ansicht alles zum negatieven geändert.Ein nicht von der Klink abgsagter Termin im Januar (kein Therapeut da)Einlass ins Bad nur bei Bezahlung des vollen Eintrittgeldes (mind 5 Euro)Von dem Termin an war kein fester Therapeut mehr für mich Zuständig,auch die Termine sollten verschoben weden.Da wir aber seit mehreren Jahren eine Fahrgemeinschaft gebildet haben .5 Personen 20 KM einfache Entfernung. sehen wir uns nicht mehr in der lage die Therapie in Bentheim weiter aus- zuführen.
Des weiteren sind aus uerem Ort noch 10 personen die zur gleichen Zeit das Bad besuchen .Wir werden uns ein anders Bad mit Therapiemöglichkeit suchen.

Fachliche Inkompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Nur bezogen auf die Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Thermal-Sole-Phototherapie
Kontra:
unerfahrene Assistenzärzte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

gravierende Sicherheitsmängel:
Tische im Speisesaal verstellen die Fluchtausgänge komplett bis teilweise. Zu einer "Begehung" wurden diese freigeräumt und anschliessend wieder zugestellt - geht gar nicht!

abgelaufene Lebensmittel:
bei einer von der Klinik org. Fahrt nach Amsterdam waren in jedem Lunchpaket (20 insg.) Apfelsäfte deren Halbarkeitsdatum seit minimum 4 Monaten abgelaufen war.

In der Dermatologie sind vorwiegend unerfahrene (wenige Ausnahmen) Assisenzärzte beschäftigt. Fragen werden nicht ausreichend beantwortet (Zeitdruck); für mich entstand ein inkompetenter Eindruck. Kortisonreduzierung wurde in viel zu großen Schritten verordnet - bis man sich weigerte dies zu akzeptieren und die verordnete Dosis einzunehmen. Danach erst folgte eine (diesmal richige) Anpassung. Termintreue bei Visiten ist in der Dermatologie bei einigen Assistenzärzten ein Fremdwort.

Freizeitangebot, Umgebung, Phototherapien und sonstige med. Anwendungen sind empfehlenswert.

Die Terminplanung ist manchmal sehr ungünstig, kann aber am Terminschalter meistens angepasst werden.

Absolut überfüllte Klinik,Ärzte haben nur ganz wenig Zeit für Patienten, sind teilweise inkompetent !! HÄNDE WEG VON DIESER KLINIK !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine richtige Diagnosestellung,2 Diagnosen vergessen, Blut-,u. Urinuntersuchung vergessen, wenig Zeit für Patienten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (manchmal wurde mir Öl ins Schwefelbad zugegeben,obwohl nicht verordnet und für mich allergisch!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Termin beim Sozialarbeiter hab ich, trotz mehrmaligem Nachfragen schon am Anfang, erst nach 12 Tagen bekommen !!)
Pro:
tolles Meerwasserschwimmbad, Kinderbetreuung
Kontra:
Ärzte wenig Zeit, werden gerne Diagnosen übersehn,schicken einen nachhause, auch, wenn Krankheit schlimmer wurde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann euch nur raten: sucht euch eine andere Klinik!! Ich habe eine schwere Hauterkrankung (unter anderem pruriginöse Neurodermitis), die sich zwar nach 10 Tagen schon leicht gebessert hatte, aber es wurde vergessen, einen Reha-Antrag zu stellen, weshalb ich nach 2 Wochen Akutklinik, und wesentlicher Verschlimmerung meiner Haut, deprimiert nachhause fahren mußte, da es keine Verlängerung gab (die brauchten wohl das Zimmer). Dermatologen waren zwar freundlich, aber inkompetent! Diagnose nur durch Anschauen der Haut! Blut-, und Urinuntersuchung wurden vergessen, teilweise gab s lange Wartezeiten bei den Behandlungen, weil die Klinik ziemlich überfüllt war. Dermatologen hatten selten Zeit für Fragen, oder eingehende Beratungen. Bei Facharztvisiten mußte man schon mal ne Stunde warten, was v.a. mit Kind nicht so angenehm ist.
Aus Zeitmangel,Unwissen, oder, weils einfach mal wieder vergessen wurde, wurden anfangs Akne und Haarausfall überhaupt nicht behandelt, wieder mal nur nach 2-maliger Nachfrage! Die Thermal-Sole-Photo-Behandlungen fand ich von der Qualität her sehr gut. Zimmer waren in Ordnung, allerdings ziemlich dreckig: keine frischen Gläser, Bettwäsche wurde nach 10 Tagen das 1. mal gewechselt (auf Nachfragen), nass gewischt eh nicht, Bad und Toilette nicht (ekelhaft)!!!!
Die Außenanlage ist sehr schön, allerdings muß man in der Klinik teilweise ziemlich weite Wege zurücklegen und findet sich erstmal schlecht zurecht. Mein Kind hatte ich als Begleitperson mit dabei, und wir hatten einen Mutter- Kind- Speisesaal, da war das Essen nicht wirklich abwechselungsreich. Das Meerwasserschwimmbad ist super und sehr schön gemacht, auch mit dem Außenbereich. Toll ist auch, daß man bis zu 3 St. pro Tag freien Eintritt hat als Kurgast, bzw. Akutpatient. Von der Kinderbetreuung war ich begeistert, die Betreuerinnen waren sehr lieb (und wohl die einzigen, mit denen man auch mal ein Gespräch führen konnte, ohne daß nach 5 Minuten kam: "nächster Patient bitte" Die Kinderbetreung hätte nur an allen Tagen stattfinden können (Montag und Freitag nachmittag war zu) und war zum "Kräfte- Tanken" einfach zu kurz, wofür die Betreuerinnen natürlich nichts können!

Nicht zu empfehlen für Kebspatienten im fortgeschritten Stadium

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Klinik war mal sehr gut. Daher bin ich auch das 3. Mal hierher gefahren und wurde absolut enttäuscht. Hier zählt jetzt nicht mehr der einzelne Patient.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Assistenzärztin war überfordert und hat daraufhin u.a. gelogen. Nur durch den tollen Einsatz der Psychoonkologin wurde das Ruder einigermaßen umgerissen.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Speziell eine Dame im Sekretariat meint, sie hätte mehr Kompetenzen und könnte ärztliche Einschätzungen vornehmen. Das war in den vorherigen Rehas dort im Haus anders.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Essen, Lage der Klinik, Therme, Bäder
Kontra:
Willkür meiner Assistenzärztin, gedeckt durch den Oberarzt und den Chefarzt. Mehrere Versuche über die missglückte Reha eine Entschuldigung/Stellungnahme zu erhalten wurden von der Klinik und vom Chefarzt nicht beantwortet.
Krankheitsbild:
Malignes Melanom Stad. IV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der OA hatte keine fachl.Kenntnis über einen Sachverhalt und wollte tunlichst seine falsche Vorgehensweise durchsetzten. Nur über den Sozialdienst ließ er sich von seiner Unkenntnis überzeugen.

Schade, dass weder der Chefarzt noch die Klinik-Leitung auf meine gesamte Kritik reagiert haben.

Zukünftig nur noch Akutbehandlung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Akut sehr gut
Kontra:
Reha nicht zufriedenstellend
Krankheitsbild:
Psoriasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin im Februar zur akut Behandlung mit anschließender Reha im April dort gewesen.Ich besuche diese Klinik seit über 40 Jahren und war bisher immer sehr zufrieden.Das war auch bei Akut der Fall.Die Reha war leider nicht zufriedenstellend,bedingt durch zahlreiche Ausfälle
Von Bestrahlungen und Moor-und Wärmepackungen,sowie,Turnen.Nach Anschreiben an den Geschäftsführer wurde mir lediglich mitgeteilt,dass durch Personalmangel es zu diesen Ausfällen kam.

Ambulante Reha in Bad Bentheim - Patient:innen 2. Klasse?

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zuvorkommendes Personal
Kontra:
Zuviel Betriebswirtschaft
Krankheitsbild:
Oberschenkelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ambulante Reha in Bentheim - 2. Klasse der Patient:innen?

Ich war vom 17.11.-8.12.22 ganztägig ambulant in Bad Bentheim. Grund war eine AHB nach unfallbedingter Oberschenkelfraktur.
Ambulante Patient:innen stehen unter Corona-Generalverdacht und benötigen täglich einen frischen Coronatest. Stationäre Patienten, die anders als im Akutkrankenhaus, die Klinik jederzeit verlassen können, sind davon befreit.
Dieses Strategiemuster findet sich durchgängig in der Klinik:

Ruhepause für ambulante P. - abgehalfterte Liegen in einem gekachelten Raum. Nutzung aber nur wenn der Raum nicht für Entspannungstherapien (??) genutzt wird..
Mittagessen - max. gedrängt im abgetrennten sehr kleinen Trakt des Speisesaals.
Moderne Trainigstherapie (TPZ) ganz neu und wunderschön.. nicht für ambulante…
Therapiedichte - viele Gruppentherapien, wirtschaftlich profitabel gedacht
Lymphdrainage - nur Maschine oder Gruppentherapie

Betriebswirtschaftliches Denken überall. Das Besitzerkonsortium aus Fürstenfamilie und Stadt/Landkreis sorgt bei Therapeuten für wenig Wertschätzung und monetären Ausgleich. Es wird von Streiks und unzureichenden Tarifverträgen von Seiten der Therapeuten berichtet.
Viele unbesetzte Stellen, hausgemachter Fachkräftemangel - besonders zu Lasten der ambulanten Pat.
Fazit: stationäre Reha ist das Ziel der Fachklink Bad Bentheim - nur bedingt ambulant zu empfehlen.

Hatte mir mehr erhofft, da ich in einer anderen Klinik nach nur 3 Wochn mehr Erfolg hatte

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Hat kaum stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Mangelhaft)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Stil der 60/70er)
Pro:
Verpflegung, Bemühungen der Therapeuten, Versorgung im Salbenzimmer und teilweise ärztliche Betreuung
Kontra:
die weiten Wege, mangelhafte Terminplanung, Patientenzimmer, kein Kühlschrank, Schwimmbad auch der Öffentlichkeit zugänglich
Krankheitsbild:
Psorisasis Vulgaris
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist riesig, zu riesig. Trotz, wenn auch kleiner, Wegweiser besteht die Gefahr sich zu verlaufen Man muss schon sehr gut zu Fuß sein um 14 Tage bzw. mehr zu überstehen. Die Aufnahmeprozedur ist unendlich. Die Verpflegung ist gut und abwechslungsreich. Die ärztliche Betreuung ist unterschiedlich. Im Akutbereich sehr gut, im Reha-Bereich??Teilweise sind die Ärzte einfühlsam und gehen auf die Bedürfnisse der Patienten ein (von mir für mich Lydia77 genannt) andererseits sehr oberflächlich und desinteressiert. Na ja. Die Zimmer sind mehr oder weniger eine Katastrophe, Linoleum Bodenbelag aus den 60ern in schrecklichem blau, Verdunklungsvorhänge aus den 70ern dazu die Einbauschränke in freundlichem grau Es ist nicht möglich das Zimmer zu verdunkeln (Standard 70er Jahre.) Der „Balkon „ist eher mit einem nicht überdachten Laubengang zu vergleichen. Jeder kann, wenn er will, jedem ins Zimmer sehen. Privatsphäre gleich null! Es werden sehr viel Salben und Cremes verordnet die auch gekühlt gelagert werden sollen. Ein Kühlschrank ist aber nicht vorhanden, Die Zimmer heizen sich durch die Vorhänge auf, so dass die Lagertemperatur im Sommer immer überschritten wird. Durch de Größe der Klinik ist es wegen Corona erforderlich in Schichten zu essen. Wer Glück hat ist in der 1. Gruppe, wer nicht muss bis 18:45 auf das Abendessen warten. Hat aber auch seine Vorteile, Ich frage mich, wie bei Vollbelegung des Hauses 4 Personen an einem winzigen Tisch sitzen und essen sollen. Der Preis für das Mediapaket ist ok, auch wenn es in den meisten Kliniken heute kostenloser Standard ist. Im Gegensatz sind die Parkplätze kostenfrei.

1 Kommentar

CAHomburg am 21.08.2022

Nachtrag zu meiner Bewertung:
Es ist ratsam ein eigenes Kopfkissen mitzubringen. Die Zeit mit dem angebotenen Kissen zu überstehen, ist schon eine Herausforderung.
Mit Toilettenpapier habe ich mich auch selbst versorgt, Einlagiges Schmirgelpapier ist ja auch nicht jedermanns Ding!

Oberflächlich mangels Sprachkenntnisse

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Oberflächlich)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Hat nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Therapeuten waren bemüht mir zu helfen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zwischen den Anwendungen musste mal manchmal ganz schön hetzen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (War gut)
Pro:
Essen/Küche und Unterkunft
Kontra:
Schlechte ärtzliche Betreuung
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im Oktober 2019 für 4 Wochen in Bad Bentheim zur Reha.Ich bin da leider an einen Arzt geraten, der der deutschen Sprache nicht wirklich mächtig war und er gab mir auch das Gefühl dass er mich nicht richtig verstanden hat. Jeder Tag war für mich mit Schmerzen sehr anstrengend und die Schmerzen sind auch immer stärker geworden. Dies hab ich meinem Arzt und den Therapeuten auch immer wieder gesagt. In meinem Abschlussbericht steht allerdings, dass ich meine Rehaziele erreicht habe und es mir gut geht.
Es stehen auch noch andere Unwahrheiten im Bericht die ich aber hier nicht erwähnen möchte.Ich habe dann schriftlich die Chefärztin angeschrieben mit der Bitte den Abschlussbericht zu korrigieren. Ich warte bis heute noch auf eine schriftliche Antwort:(.
Durch ein Telefonat mit einer der Sekretärin habe ich dann erfahren, dass der Bericht nicht geändert wird. Eine Woche nach der Entlassung bin ich ins Krankenhaus eingeliefert worden, weil ich es vor Schmerzen nicht mehr aushalten konnte. Mittlerweile bin ich zwei mal operiert worden und mir geht es einigermaßen. Es ist sehr viel in Bad Bentheim ignoriert bzw. die Kommunikation mit meinem Arzt war eine Katastrophe. Der Sozialdienst war zudem ein Totalausfall.Versprach mir sich zu kümmern und es ist nichts passiert. Schade, hatte vorher viel gutes gehört.

1 Kommentar

Hub61 am 30.09.2020

Mein Name ist Hubert Evering, ich will gar nicht anonym bleiben. Ich kann den gesamten Bericht von Ibag2511 in allen Punkten bestätigen. Finger weg von der Orthopädie in der Klinik Bad Bentheim. Ich musste in der vergangenen Woche eine zweite schwere Handoperation durchstehen. Mein jetziger Arzt hatte nur ein Kopfschütteln für den Bericht von Bad Bentheim und meinte, ich solle mir einen Anwalt nehmen. Es grenzt an Körperverletzung, was dort in der Orthopädie Bad Bentheim passiert. Die Therapeuten sind top, die Ärzte eine Katastrophe. Wenn man wirkliche gesundheitliche Probleme hat, ist man in der Orthopädie falsch. HÄNDE WEG!!!

Unverdient guter Ruf

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Salate der Küche, Unterbringung, engagierte Therapeuten und Pflegepersonal (teilweise unfreundlich)
Kontra:
Ärztliches Engagement, Größe der Klinik, TV, WLAN, Telefon gegen Abzockegebühren, unausgewogene Therapiepläne und -gruppen, Lautstärke im Speisesaal,
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist zu groß und v.a.zu weitläufig. Essen zu sehr auf ältere Leute abgestimmt (Fleisch und Salzkartoffeln in Massen), Unterbringung prima, genauso wie Therapeuten und Pflegepersonal, Ärzte von interessiert bis unterirdisch schlecht. Insgesamt ist das Ergebnis eines, das man auch leicht ambulant hätte erreichen können. Z. T. deprimierende Schicksale der Patienten, wenig homogene Therapiegruppen, unzureichende Therapiepläne.

MBOR nutzlos

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Funktionsarzt
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Endlich zuhause, nie wieder MBOR

Ich war bis 06.03.19 in der FK Bad Bentheim und wurde in ein MBOR verfahren gesteckt, viele Therapie sind dabei nutzlos (Arbeitskeller)
Dort werden an Stationen Arbeitsübungen durchgeführt. Die Stationen wurden von der haustechnik selbst gebaut und wurden von keinen TÜV abgenommen und einige weisen gravierende sicherheitstechnische Mängel auf. Quetschgefahr zum Beispiel. An sowas werden Patienten gelassen


Ortopädie MBOR nicht zu empfehlen

Alle anderen Bereiche Dermatologie, Rheuma und Kardiologie wurden von den Patienten gelobt, nur die Orthopädie nicht

2 Kommentare

Olli1972 am 21.03.2019

Ich kann diesen Beitrag voll und ganz zustimmen, habe dem Funktionsarzt auf die Unzulässlichkeiten im“Keller“ hingewiesen und es im Bewertungsbogen erwähnt, jetzt ist die Klinikleitung am Zug oder man muss andere Schritte einleiten

Meine Bewertung kommt noch, fällt aber ähnlich aus

  • Alle Kommentare anzeigen

Verbesserungswürdig, vor allem nicht kritikfähig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle physiotherapeutische Abteilung
Kontra:
Nicht kritikfähige Oberärztin
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War ambulanter Patient. Es ist nicht alles optimal gelaufen, wichtige Termine erst am Ende der Reha, Medikament zur Basistherapie erst einen Tag vor Entlassung begonnen usw. Alles halb so wild, aber der Umgang mit meiner schriftlich an die Klinik gerichteten Kritik war der Hammer und eine absolute Frechheit!

Hausfriedensbruch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ohne diese Vorfälle wäre hier ein sehr zufrieden zu finden)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Hausdame hat wahrscheinlich die Beschwerde nicht ernst genommen!?)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Mehr Assistenzärzte und AIP'ler statt qualifizierte Fachärzte. Trotzdem gute kurzfristiger Therapieerfolg)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Keine Antwort auf schriftliche Beschwerde, trotz der Bitte um Stellungnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Immer mehr med. Geräte die eine manuelle, persönliche Therapie erstzen)
Pro:
Medizinisches-, Reinigungs- und Personal im Speisesaal top
Kontra:
externer Fernseh-Dienstleister flopp
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Patienten müssen mit unerwarteten Zimmerbesuch rechnen! Der externe Fernseh-Dienstleister betritt das Patientenzimmer mit Universalschlüssel (einer Chipkarte) ohne Aufforderung. Egal ob sie schlafen oder in diesem Moment unter der Dusche stehen!!! Und das nur um die Gebühren für den Fernseher im voraus zu kassieren oder eine handgeschriebene Rechnung ohne Steuernummer zu hinterlegen. Ein Schelm wer hier nun Böses denkt! Das wird schon das Finanzamt prüfen. :-)
Eine Info als Zettel unter der Türe durchgeschoben oder im Patientenpostfach hinterlegt wären vielleicht eine Lösung!
Aber zurück zum Thema. Möchten Sie unter der Dusche oder schlafend im Bett eine fremde, ältere männliche Person im Zimmer stehen haben? Ich nicht!
Die Hausdame davon in Kenntnis gesetzt, der Verwaltung eine Beschwerde in Postkartenformat (werden an der Rezeption auf Anfrage ausgegeben) geschrieben. Keine Antwort, einfach die Beschwerde ausgesessen und die Abreise des Patienten abgewartet!
Bis heute, das heißt, nach gut 8 Wochen nach Reha Ende keine Antwort der Klinik.
Schlussendlich sehe ich mich in meiner Privatsphäre verletzt und rechtlich nennt man es glaube ich, Hausfriedensbruch.
Ich hoffe Ihnen passiert dies nicht. Oder sprechen Sie die netten Damen an Rezeption an und gestatten Sie nur dem Reinigungs- und Medizinischen Personal den Zutritt zum Zimmer. Und nicht unseriösen externen "Dienstleister".

1 Kommentar

PeLo am 07.06.2018

Hallo,

also das stimmt so nicht. In den Brieffächern wird ein Zettel eingeworfen wo drauf steht, wann der Mensch kommt. Wenn ihnen die Quittung nicht ausreicht, fordern sie doch eine Rechnung an von der Firma.

Ich weiß nicht wo sie die Mengen an AIplern gesehen haben. Ich nicht, ich war im letzten Jahr einige Wochen in dieser Klinik und kann ihr nur die allerhöchsten Noten in JEDER Beziehung ausstellen.

Jederzeit können sie die Ärzte, Schwestern, Pfleger, Therapeuten ansprechen oder sich einen Termin geben lassen. Die vorhandenen Geräte sind Unterstützung und helfen uns doch. Da wird auch nicht mehr eingesetzt als unbedingt notwendig.

Ich meine, man kann sich auch anstellen. In den Zimmern der Kardiologie z.B. gehört zu jedem Patientenzimmer ein eigenes Bad. Das ist meines Wissens auch auf der Psiorias-Station so. Außerdem gäbe es noch die Möglichkeit einen Zettel an der Patiententüre zu machen und drauf zu schreiben, daß sie jetzt nicht gestört werden möchten.

Normalerweise werden Beschwerden der Patienten ernst genommen. Sie haben doch auch einen Zettel bekommen, wo sie ihren Aufenthalt bewerten können. Zudem ist der Klinikleiter, wenn ich mich recht entsinne, gegenüber dem Speisesaal auf dem langen Gang der an der Rezeption zu Haus 3 führt.

Ich war vor kurzem nochmals dort vorbei gefahren und habe mich nochmals auf Herzlichste bedankt in "meiner" Abteilung (Kardiologie) und das ohne Voranmeldung.

Enttäuschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wird mit Medikamenten nur so um sich geworfen. Meiner Meinung nach nur um Patienten ruhig zu stellen.
Man wird regelrecht zu Diäten gezwungen, sonst Drohungen das die Rentenversicherung negative Berichte bekommen. Meiner Meinung nach kann man nicht gesund werden wenn man zu essen gezwungen wird was man gar nicht mag.
Es werden Medikamente verordnet aber den Kopf will man dafür nicht hinhalten.
Es wird nach Sympathie behandelt.
Man wird kranker entlassen als man gekommen ist.

keine Klinik für Selbstständige

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wunsch und Meinung des Patienten zählen hier nicht.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (wenn man als Patient bei der Aufnahme den Blutdruck selber messen muss, spricht das allein schon für sich.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetentes Fachpersonal)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (nur die Meinungen des Management und der Verwaltung zählen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Telefon und Fernsehgerät nur gegen Gebühr. Kein Handyempfang. Kein stabiles Internet.)
Pro:
kompetentes Personal
Kontra:
teilweise mangelnde Hygiene; überteuerter Internetzugang, der dann noch nicht einmal stabil ist.
Krankheitsbild:
Psoriasis mit Gelenkbefall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider keine guten Erfahrungen gemacht. Die Ärzte und Schwestern/Pfleger machen einen geschulten Eindruck und das gesamte Personal ist Spitze. Hapern tut es an der Hygieneüberwachung trotz einschlägiger Hinweise. Und wer als Geschäftsmann oder Geschäftsfrau auch während des Kuraufenthalts geschäftlich bedingt auf ein stabiles und funktionierendes Internet angewiesen ist, sollte die Klinik tunlichst meiden. Die FK BB lässt sich den Internetzugang fürstlich bezahlen; auch dann, wenn er nicht stabil ist. Ein Gehör beim Management findet man nicht. Das Mobilfunknetz in diesem Bereich ist auch unter aller Sau. Als Selbstständiger mit finanziellen Verpflichtungen konnte diesen nicht nachkommen, weil z. B. Onlinebanking ohne Internet nicht funktioniert. Wer möchte, darf mich gerne kontaktieren.

nicht mit Kind

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Kinderberteuung
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar 2016 für 3 Wochen mit Kleinkind in der Einrichtung. Trotz Kinderbetreung währe es für den Therapieverlauf besser gewesen noch eine Begleitperson währe mit dabei gewesen. So konnte man nur wenige Anwendungen wahr nehmen. Vorträge wie man am besten mit seiner Krankheit Neurodermitis umgehen sollte gab es nicht auf dem Therapieplan für mich. Ausherhalb der Kinderbetreung gab es keine Alternativen angeboten die man mit dem Kind hätte machen könnte. Man war in der Hinsicht auf sich allein gestellt.

Absprachen die mit dem Personal teilweise getroffen wurden, wurden nicht eingehalten.

Unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Wurde beu der Aufnahme über vieles aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Rheumatologen behanden einen nicht wie Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (wenig Angebote für junge Patienten)
Pro:
Therapeuten, Dermatologen
Kontra:
Zimmer, Rheumatologen
Krankheitsbild:
Psoriasis-Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit den Therapeuten bin ich sehr zufrieden aber Ärzte der Rheumatologie sind sehr unfreundlich und behnadeln einn als wäre man am Fließband.
Man wird gefragt ob man Beschwerden hat und wenn man diese mit ja beantwortet wird nicht drauf eingegangen sonder direkt die nächste Frage gestellt.
Mit den Hautärzten bin ich sehr zufrieden ich habe ein ausführliches Gespräch mit den Ärzten wurde über einzelne Therapien aufgeklärt und habe verschiedene Salben bekommen.
Die Zimmer sind sehr hellhörig man versteht jedes Wort vom Zimmernachbarn.

Stationärzte sind nicht gut, aber der rest ist gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (siehe Kontra)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (siehe Kontra)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (siehe Kontra)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten, Chefärztin, Essen, Pflegeteam
Kontra:
Stationdärzte
Krankheitsbild:
Hüftdysplasie (Triple-OP)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stationsärzt kann man nicht verstehen da die keine Deutsche ärzte sind sie sprachen gebrochenes deutsch und leise. da ich stark schwerhörig sind haben die nicht reagiert und einfach weiter gemacht. die Therapeuten sind sußer die machen stimmung und bauen ein auf. :-) . Essen ist sehr gut.

Vorsicht! Unfaire Chefärztin, unfähige, oberflächliche Stationsärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Reha brachte nur eingeschränkt etwas. In Samen wühlen kann ich auch zu Haus. Physio geht auch zu Haus.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Kurze Untersuchung sowohl am Anfang, als auch am Ende der Reha, schnelle Verurteilung.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Verwaltungstechnisch ging alles relativ zügig.)
Pro:
Physiotherapeuten nett und kompetent, gut gelaunt.
Kontra:
Man wird allein gelassen u. am Ende noch beleidigt als Hypochonder oder Simulant.
Krankheitsbild:
Handoperation-Rhizarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die physiotherapeutischen Maßnahmen waren kompetent durchgeführt worden und die Physiotherapeutinnen waren charmant-witzig und hatten gute Ideen bzgl. Therapie.
Die Umgebung ist wunderschön sowie die Unterhaltung durch Musik- bzw. Gesangsabende. Auch die Klinik selbst ist schön.
Die Zimmer sind ruhig, hübsch, sauber und abschließbar. Das Essen ist in Ordnung. Alle waren sehr zuvorkommen und nett - das einzige Negativum war eine bestimmte falsche Stationsärztin, die so tat, als möge sie einen, es aber nicht tat, sondern einem noch schadete sowie eine unfaire Chefärztin der Orthopädie. Die Stationsärztin war eine absolut inkompetente, arrogante Medizinerin russischer Herkunft. Sie nahm sich nur kurz Zeit für die Untersuchung bei der Aufnahme sowie bei der Entlassung, interessierte sich nicht wirklich für mich.
Sie stempelte mich am Ende noch als "Hypochonder" ab und diagnostizierte dies auch noch tatsächlich im Entlassungsbericht ,ohne mich richtig zu kennen und ohne jeglichen Beweis dafür. Und dies nur, weil ich mich immer wieder über Beschwerden beklagte, Kopfschmerzen und andere Gesundheitsstörungen. Eine Beschwerde nach der Reha bei der Chefärztin brachte gar nichts, diese verteidigte nur ihre Ärztin, obwohl sie selbst mich 1x gesehen und gesprochen hatte - und das maximal 10 Minuten. Sie war nicht bereit, mich ernst zu nehmen und mir in irgendeiner Weise entgegenzukommen, ebenso wie zuvor ihre Stationsärztin. Auch die Rentenversicherung reagierte lasch.
Jetzt der Clou und die Erklärung: Ich war ja im März/April 2011 in dieser Rehaklinik und hatte jedoch bereits seit 2009 ein Hirnaneurysma, das jedoch vom Radiologen übersehen worden war und wovon ich nicht wusste! Aus diesem Grunde hatte ich auch diese diversen und diffusen Beschwerden, die jedoch nicht weiter ernst genommen und verfolgt wurden, sondern ich wurde wie gesagt nur als Hypochonder dargestellt und verurteilt! Das mal zur Kompetenz dieser arroganten Pseudo-Ärztinnen! Übrigens musste mein Hirnaneurysma im März 2012 am offenen Gehirn operiert werden und während der OP erlitt ich noch einen Hirninfarkt. Trotzdem hatte ich noch Glück und kann gut denken. Von Akademikern und vor allem Ärztinnen könnte man doch mehr Intellekt und in so einer Klinik mehr Einfühlungsvermögen und Fairness erwarten! I

Bitte gut überlegen, ob man dort hin geht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Nicht wirklich kompetente Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2010 dort ambulant mit einem doppelten Bandscheibenvorfall in der HWS.

Die medizinische Trainingstherapie in der "Muckibude" war ja ganz nett, aber alles andere an Therapien konnte man glatt vergessen.

Bei den Ärzten hatte ich teilweise das Gefühl, die wissen gar nicht, wovon sie reden geschweige denn, wovon ich rede. Vor allen Dingen mein behandelnder Orthopäde hatte überhaupt keine Ahnung.
Ich wurde als arbeitsfähig mit starken Nervenschmerzen im rechten Arm und in und an der HWS entlassen mit einem Entlassungsbericht, bei dem ich die dort angegebenen Behandlungen heute noch suche.
Das Essen (hier Mittagessen) war okay.
Die Schwestern waren größtenteils freundlich und bemüht. Die Therapien waren viel zu kurz angesetzt (z. B. Entspannung nach Jacobsen 20 Minuten, hierfür braucht man min. 45 Minuten).

Alles in allem nicht wirklich empfehlenswert.

Bandscheibenvorfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ärzte haben wenig Zeit, keine Fachärzte)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (nicht der Krankheit angepasst)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragendes Essen
Kontra:
Ärztliche Betreuung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unterkunft war gut, Essen war hervorragent, Ärztliche Betreuung war leider schlecht. Nach einem Bandscheibenvorfall wurde ich von einem Allgemeinmediziner behandelt. Außerhalb der Sprechstunde war keine Zeit (was wollen Sie denn???) Schmerzmittel wurden großzügig verteilt. Anwendungen wurden mit Hüftkranken und Hautkranken gemischt angewendet. Ergometer gleich am 2. Tag, Liegestütze usw. Nach dem ich am letzten Tag einen erneuten Vorfallbekam der als Hexenschuss abgetan wurde, habe ich erneut im Krankenhaus eine Op über mich ergehen lassen müssen. Eine erneute Reha in Bad Rothenfelde war anwendungsmäßig Spitze 5 Sterne. Hier habe ich nach gut einer Woche fast keine Schmerzen mehr gehabt, die Terapeuten und die gesamten Anwendungen waren auf Bandscheiben und Wirbelsäule ausgerichtet. Die Ärzte waren immer erreichbar und hatten ein offenes Ohr. Ergometer durfte ich überhaupt nicht und Empfehlung war erst nach 6-8 Wochen mäßiges Training. Wer also auf eine gute ärztliche Versorgung und eine auf die Krankheit agestimmte Therapie Wert legt ist hier in Bad Rothenfelde sehr gut aufgehoben. Ich war in der Park Klinik. Es gibt mehrere Kliniken in Bad Rothenfelde. Googelt einfach mal.

Ergebnis der Reha war für mich positiv

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Es gab Therapieansätze, die für mich sinnfrei waren)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fachärztedichte ist besser als in der freien Wildbahn
Kontra:
Riesiges Haus mit endlos langen Wegen
Krankheitsbild:
Zustand nach leichtem Infarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde seitens des Hausarztes gedrängt, eine Reha zu machen. Da ich überhaupt erst nach 4 Monaten einen FA Termin bekommen hatte, fehlte mir bis dahin eine fachlich fundierte Einschätzung meiner Leistungsfähigkeit/der Leistungsgrenzen.
Diese hatte ich aber nach Abschluss dieser Reha.

Ich habe diese Reha ohne körperliche Einschränkungen in einem sportlich fitem Zustand angetreten.
Zum Haus:
Alles was sich im Haus bewegt, muss unter eine FFP2 Maske.
Sehr unangenehm.

Das -Haus- wurde sukzessive erweitert und ist dadurch, als Ganzes, sehr groß und die erste Woche sehr unübersichtlich. Man verläuft sich und erscheint ggf. zu spät bei Anwendungen.
Die Wege sind bisweilen elend lang, zumal es Sammelpunkte gibt, von dene man abgeholt wird, um -außerhalb- Therapietermine in angegliederten Bereichen wahrzunehmen.
Herrscharen an Patienten wälzen sich durch die Flure, auch mit Gehstürzen, Rollatoren und Rollstühlen.

Die Küche:
Ich war angenehm überrascht. Es wurde sehr schmackhaft gekocht. Das Essen war abwechselungsreich, das Salatbufett groß und vielseitig bestückt.Frühstück und Abendbrotzeiten ließen keine Wünsche offen. Top!

Zur Therapie:
Als ausgesprochen sportlich aktiver Infarktpatient fühlte ich mich nahezu durchgängig unterfordert. Die Individualisierung der Einzeltherapie gab es nur beim überwachten Ergometertraining. Alles andere war für mich einfach zu luschig. Waldbaden und Muskelentspannung oder Bewegungsbäder waren für mich sinnfreie Zeitverschwendung.
Einziges Highlight war für mich das Bogenschießen. Das werde ich weitermachen. Sport mache ich schon immer und gerne.
Die Wochenenden waren elend einsam. Ohne Auto bei Schietwetter geht halt wenig bis nichts.
Fazit:
Für einen sportlich aktiven Menschen, der auch aktiv und selbstständig zu einer erfogreichen Reha beitragen will, griff für mich der Therapieplan zu kurz.

Das Personal:
Durchgehend freundlich und hilfsbereit.

Ich:
meine Perspektiven sind nun klar und werden von mir weiter ausgebaut.

Das war´s.

1 Kommentar

Läufer58 am 18.02.2023

P.S.

Ergänzungen:

Die Media Pauschale für 3 Wochen TV/Radio/Internet/Telefon liegt mittlerweile bei 55€ für 3 Wochen! Das ist gesalzen.

Enge Therapiepläne. Hinter vorgehaltener Hand wird über massiven Therapeutenmangel geredet.(im mittleren zweistelligen Bereich)
Deshalb so viele Gruppentherapien mit inhomogenen Gruppen.

Die Kopfkissen sind gräßlich, besser das eigene mitbringen!

Die Reinigungskräfte haben bei mir einen sehr guten Job gemacht.

Gute Therapeuten (Sportbereich) - mangelhafte Ärzte

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (teils teils)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, Therapien
Kontra:
Der Mensch wird von den Ärzten nicht gesehen, es wird einem das Gefühl vermittelt als störe man!
Krankheitsbild:
Orthopädisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapien haben Spaß gemacht, Beratung/weiteres Procedere der Ärzte lächerlich, man ist mal wieder auf sich allein gestellt!

Unzufrieden mit dem Arzt und Beurteilung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten essen pflege
Kontra:
Arzt
Krankheitsbild:
Bandscheiben Knie Arthrose. Schulter. Polyneuropatie.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Hub61 am 30.09.2020

Hallo Klaus,

ich kann das nur unterstreichen, was Du geschrieben hast. Die Therapeuten sind top, die Ärzte eine Katastrophe. Ich habe mich anschließend beschwert, kein Kommentar der Klinikleitung. Ich musste letzte Woche eine 2. schwere Handoperation über mich ergehen lassen. Ich habe auch versucht, wegen der vielen Falschaussagen im Bericht mit der DRV zu sprechen. Die winkt ab und meint, alle die hier negativ über die Klinik schreiben, hätten nicht das erreicht, was sie ursprünglich wollten, nämlich in Rente. Ich finde das skandalös.

Gute Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
Wlan
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Klinik.
Das Essen ist sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Man kann zwischen 4 Menues wählen und Fruhstück und Abendbrot ist sehr reichhaltig, auch wenn es immer Meckerleute gibt die etwas auszusetzen haben. Die Zimmer sind geräumig und hell und 36 Euro Fernsehgebühr für 3 Wochen sind ok. Die Wege innerhalb der Klinik sind weit, aber wenn man sich daran gewöhnt hat eben auch sehr therapietauglich.
Das Wlan ist sehr schlecht und zu teuer. Der Kuchen im Cafe ist superlecker und die Preise im Kiosk sind erschwinglich. Der Kaffeeautomat ist entschieden zu teuer und wäre mit 50 Cent angemessener. Der Park ist sehr schön und dadurch das er nicht so riesig ist, gut zu erkunden. Zu den Therapien ist zu sagen, dass sie sehr effektiv und gesundheitsfördernd sind. Alle Therapeuten sind sehr nett und hilfsbereit. Die Ärzte hören zu wenn es Probleme gibt und sind sehr kompetent. Auch die Schwestern sind sehr nett und hilfsbereit.
Der Empfangsbereich ist immer gut besetzt und bei allen Fragen hilfsbereit.
Es gibt einen beheizten Raucherpavillon, was schon sehr ausergewöhnlich ist. Nicht so toll ist, das man ab 23 Uhr nicht mehr rauskommt aus der Klinik. Das Freizeitangebot ist Geschmackssache (Konzerte, na ja).
Kurz und gut, gute Klinik, sehr zu empfehlen-

Weitere Bewertungen anzeigen...