HELIOS Klinik Hagen-Ambrock
Ambrocker Weg 60
58091 Hagen
Nordrhein-Westfalen
62 Bewertungen
davon 156 für "Neurologie"
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin Parkinsonpatient und hatte eine Reha in der Klinik.Die Aufnahme war sehr freundlich,jeder Mitarbeiter kompetent.Auch bei speziellen Wünschen ( Spielkarten ,Mitspielern oä)stets lösungsorientiert.Dem Service des Speisesaales gehört mein besonderer Dank.Immer hilsbereit machten sie fast jedes Essen zum Erlebnis.
Die Sport Therapeuten sind stets aufmerksam und vermitteln die Freude an der Bewegung.
Fazit
An der Lage und am Wetter können die Mitarbeiter nichts ändern, alles andere versuchen sie bestimmt.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Nur die Patientenzimmer waren teilweise sehr alt)
- Pro:
- Die Therapeuten waren super
- Kontra:
- Die Therapiepläne waren nicht immer stimmig
- Krankheitsbild:
- ALS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Wochen in der Rehaklinik Hagen- Ambrock, Neurologie.
Ich habe mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt. Ich habe alle Hilfe bekommen, die ich brauchte von sehr freundlichen und hilfsbereiten Schwestern und Pflegern.
Die Therapien, Ergo-, Physio-, und Stimmtherapie fanden qualitativ gut statt. Die Therapeuten waren kompetent und immer guter Laune.
Das hat gut getan.Gut getan haben auch die Gruppentherapien, lockere Atmosphäre und schnelles Kennenlernen anderer Patienten.
Was nicht gut war, die Therapiepläne waren nicht immer stimmig. Die Reihenfolge der Therapien wirkten manchmal arg konstruiert ud kontraproduktiv.
Alles in allem war ich sehr zufrieden. Selbst das Essen war sehr lecker.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Empathie, bedürfnisorientierte Therapie, sehr gutes Essen
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Frühreha nach künstlichem Koma nach Sepsis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Pfleger, Ärzte und Therapeuten waren sehr freundlich und leisten sehr gute Arbeit. Hilfen und Therapie absolut effektiv. Verwaltungsrechnisch schnell, freundlich und persönlich.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt!
- Kontra:
- die längeren Wege zu den einzelnen Therapien
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund meiner Erkrankungen an MS als auch Fibromyalgie war ich im Oktober 2022 für vier Wochen in dieser Rehaklinik. Ich hatte ein Einzelzimmer, ein barrierefreies Bad und einen Balkon. Ich persönlich kann für mich sagen, dass mir der Klinikaufenthalt gutgetan hat, da ich für mich herausfinden konnte, welche Maßnahmen und Therapien richtig und gut für mich sind.
Hierbei hatte das ganze Klinikteam, sowohl die persönlichen Begegnungen als auch die im Hintergrund arbeiteten Personen alle im positiven Sinne dazu beigetragen. Ich kann von jedem sagen, der mich auf irgendeine Weise unterstützt hatte oder der mir persönlich half, dass diese mich alle respektvoll behandelten. Ich war von freundlichen Mitarbeitern, die versucht hatten, das Beste für mich herauszufinden, zu erarbeiten und auch umzusetzen, umgeben. Ich habe mir bei der Vielzahl an Therapien eine paar wenige Möglichkeiten für mich herausgepickt, die ich jetzt auch für mich zu Hause umsetzen möchte. Auch wenn mir der Schmerz nicht genommen werden konnte, sehe ich dennoch die Chance, auf lange Sicht mit meinen Erkrankungen und den damit verbundenen Umständen besser umgehen zu können.
Auf diesem Wege möchte ich mich deshalb herzlichst bei allen Ärzten und Therapeuten bedanken, die mir geholfen haben, herauszufinden, was gut oder weniger gut für mich ist. Auch möchte ich den lieben Schwestern der Station N6 herzlichst danke schön sagen, die mich pflegerisch als auch emotional rührend unterstützt haben. Es war nicht immer viel Zeit da, doch ein offenes Ohr war immer wieder zugegen, wenn ich es gebraucht habe.
Ebenso möchte ich mich bei dem Personal am Empfang und in der Küche, den Reinigungskräften, dem Hol- und Bringdienst, dem Patientenservice, den Café Mitarbeitern, der Verwaltung, den Technikern, den Hausmeistern und sorry, wenn ich jemanden vergessen habe, herzlichst bedanken, da sie alle zu meinem Wohlergehen beigetragen haben.
Ich wünsche euch allen alles Gute! Herzlichst C.B.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich Recht Herzlich bei allen Ärzten, Schwestern und Pfleger der Stadion N4 bedanken.Die sehr guten Therapeuten vorallen Herrn Otte und die Therapeuten von der Sitzgruppe in der Turnhalle.Der Aufenthalt in der Klinik hat sehr zu meiner Genesung beigetragen. Das Essen und alles andere war sehr gut .Diese Klinik kann ich jeden nur empfehlen. Mit Freundlichen Gruß Maria Dietrich.
Super Personal bis auf einige Damen an der Rezeption
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mir wurde geholfen)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Therapeuten und Pflegepersonal
- Kontra:
- Essen und Unfreundlichkeit an der Rezeption
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte,Therapeuten und Pflegepersonal waren sehr kompetent und freundlich.In dem Zeitraum vom16.11.21bis 21.12.21 war ich Patientin auf Station N3,die ich auf diesem Wege loben möchte.Negativ zu erwähnen wäre die Küche und die Essenszeiten,daran sollte sich was ändern.Einige Damen an der Anmeldung glänzen mit fachlicher Unkompetenz und sind an Unfreundlichkeit nicht zu überbieten.Daran sollte die Klinikleitung unbedingt arbeiten, weil das eigentlich der Anfang vom Aufenthalt in der Klinik ist und ich da schon kein gutes Gefühl hatte.Zu meinem Glück hat sich das auf Station N3 zum Guten gewandelt.Dafür nochmal vielen lieben Dank
rundum zufrieden und beste ärztliche Versorgung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr gute medizinische und therapeutische Versorgung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte einen sehr guten und mir hilfreichen Aufenthalt in der Klinik. Sehr freundliches und zuvorkommendes Fachkräfte und Therapien. Mir geht es nach dem Aufenthalt viel besser. Vor allem durch Dr. Zurbas Behandlung kann ich mit meiner schweren neurologischen Krankheit viel besser leben.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr schön gelegen
- Kontra:
- Schade das kein Geschäft in der Nähe ist
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall,
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Schwestern sind sehr nett und hilfsbereit,Ärzte auch sehr nett gehen auf wünsche ein vom Patienten und Therapien sind echt super das essen ist auch sehr lecker jeder hat einen anderen Geschmack für mich war es sehr lecker nur das Brot ist etwas trocken aber das ist ein allgemeines Problem in Krankenhäusern und Reha Kliniken ich würde die weiterempfehlen auf jeden Fall habe freiwillig eine Verlängerung gemacht weil sie mir nach 2 Wochen schon viel gebracht hat
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wenn nun die Küche auch noch geliefert hätte, was bestellt wurde, kämen wir auf 100%)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Unfall ungekl. Ursache
- Erfahrungsbericht:
-
Ab Ende Norv. 2020 - 18.02.2021 dort stat. aufgenommen worden. Ich kann keine negativen Erfahrungen berichten. Für alle Bereiche. Ärste (und -innen)Tharapeuten, Personal und Alle, die mich wieder auf die Beine gebracht haben.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (nur miit den therapeuten)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (nur wegen der therapeuten)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (keine untersuchung nix)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- querschnittlähmung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich war vom 28.08.2020 bis 23.10.2020 in hagen ambrock in der reha gewesen also ich hatte keinen aufnahmearzt oder ein entlassengagespräch bei einem arzt untersuchung gleich null , visite war oft gewesen einmal wurde ich abgehört das wars achja und lunge geröngt das wars
die therapeuten waren 1a plus mit sternchen habe bei denen von einer querschnittlähmung das wieder laufen am rollator gelernt.
pflegepersonal war auch gut ok die haben mir auch vie beigebracht nett waren die auch .
das essen war für mich bäh bis auf ein paarmal .
aber jetzt zu coronazeiten war es mit dem rollstuhl blöd draussen waren die wegen ganz schön bergig sonst ist das haus ok is sauber die zimmer sind auch gut.
nochmal dahin na gut nur wegen der therapeuten und der schönen gegend
Fachlich, menschlich - mehr als kompetente Klinik und Fachabteilung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Behandlung durch den Chefarzt der sich viel Zeit nimmt und alles einfühlsam und ruhig erklärt)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Behandlung durch den Chefarzt der sich viel Zeit nimmt und alles einfühlsam und ruhig erklärt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- HWS Bandscheibenvorfälle
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr persönliche und herzliche Patientenaufnahme, viel Zeit für Patientenaufklärung genommen, kein Fachchinesisch so das man sich gleich sehr sicher und sehr gut und vertraut aufgehoben fühlt.
Sehr gute neurologische Klinik
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Medizinische und pflegerische Versorgung
- Kontra:
- Physiotherapeuten
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Es fiel direkt auf, wie herzlich das Personal war. Ich habe zu keinem Zeitpunkt das Gefühl gehabt, dass sie genervt oder gestresst sind. Man hat sich die nötige Zeit für die Patienten genommen. An dieser Stelle ein herzliches Dank an alle!
Die Stationsärztin als auch der Oberärztin der Station N4 waren super freundlich, sehr kompetent und haben jede Frage beantwortet, einem die Angst genommen.
Abteilungsübergreifende Untersuchungen wurden direkt durchgeführt, sodass man ein Gesamtbild hatte. Die Behandlung durch den Chefarzt Dr. Azizi und Krankenschwestern war vorbildlich egal um welche Uhrzeit oder kurz vor Feierabend es wurde sich fürsorglich um mich gekümmert. Ich kann das Krankenhaus daher besten Gewissens weiterempfehlen. Das war mit Abstand der beste Krankenhausaufenthalt, den ich hatte.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ich leide unter GBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Betreuung und eine super Behandlung durch die Ärzte und Pflegepersonal.
Empfehlenswerte Rehaklinik.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Selbst der Chefarzt kam vorbei und motivierte mich!)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Pflege war nett zu mir und vor allem die Ärzte hatten Zeit für mich, wenn ich Fragen hatte.
- Kontra:
- ich habe mir mehr Training gewünscht, vielleicht liegt es an der aktuellen Corona Situation
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Hausarzt hat mir empfohlen erneut eine Reha zu beantragen, da ich vor 2 Jahren einen Schlaganfall erlitten habe und immer noch mit körperlichen Schwächen kämpfe. Insgesamt war ich 3 Wochen in Hagen-Ambrock. Aufgrund der Corona Maßnahmen musste ich die ersten 2 Tage im eignen Zimmer unter Quarantäne bleiben. Ab dem 3. Tag durfte ich an der Therapie teilnehmen. Man bekommt eine Liste mit einem Therapieplan (morgens bis späten Nachmittag). Die Ärztin die mich betreut hat war sehr sympathisch und hat mich herzlich aufgenommen, das war sehr angenehm, ebenfalls die fachliche und medikamentöse Beratung. Auch das Pflegepersonal war sehr zuvorkommend und hilfsbereit, mir wurde sogar beim Koffer auspacken geholfen, was ich sehr nett fand.
Die Therapeuten in grün hatten genug Zeit für mich und waren sehr geduldig, trotzdem habe ich mir mehr Trainingseinheiten in der Woche gewünscht. Im Endeffekt hat sich der Besuch der Reha definitiv gelohnt und fühle mich körperlich deutlich besser als vor 3 Wochen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelhalsbruch und Parkinson
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente Ärzte und Mitarbeiter. Alle sehr nett und hilfsbereit. Trotz Corona hat sich das gesamte Personal unendlich Mühe gegeben Patienten und Besucher freundlich zu umsorgen. Mein Mann kann trotz Oberschenkelhalsbruch und Parkinson sich wieder selbständig mit Rollator bewegen. und das mit 88 Jahren. Auch vielen Dank an Dr. Azizi, der sich sehr um meinen Mann bemüht hat.
Sehr schön wäre es, wenn die Klinik eine Ambulanz hätte, damit mein Mann weiter (wenn nötig) ambulant behandelt werden könnte. Nochmals herzlichen Dank an die Klinikmitarbeiter.
Sehr gute Reha Klinik, die ich jederzeit weiter empfehle
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Pflegerinnen, Pfleger, Ärzte, Patientenservice, Therapeuten)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gute Beratung bzw. Gespräche mit dem Oberarzt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Therapeuten haben mir sehr geholfen)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Physiotherapie, Ergotherapie, physikalische Therapie wie Hydrojet, Massagen etc.
- Kontra:
- ----
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose (SPMS)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz Corona-Einschränkungen waren die Therapien (Physiotherapie, Ergotherapie, physikalische Therapie wie Hydrojet, Massagen) sehr gut und wirksam. Therapeuten sind allesamt spitze und verstehen absolut ihr Handwerk. Bin super zufrieden und habe Anleitungen für Zuhause gut verständlich erklärt und beigebracht bekommen. Die Anwendungen haben mir sehr geholfen. Wegen Corona haben ausschließlich Einzeltherapien stattgefunden.
Oberarzt, Pflegerinnen und Pfleger absolut freundlich und hilfsbereit.
Das Einzelzimmer war geräumig und hell.
Das Essen war meistens gut. Sicherlich gab es auch Ausnahmen, aber die Geschmäcker sind halt verschieden.
Da das Reinigungspersonal leider sehr unter Zeitdruck steht, war es mit der Sauberkeit der Patientenzimmer und den übrigen Räumlichkeiten eher unterdurchschnittlich.
Durch Corona war auch leider die Cafeteria geschlossen. Allerdings konnte man sich trotzdem an der Theke mit Essen und Getränken zum Mitnehmen versorgen.
Ich bin zum zweiten mal in Hagen Ambrock und trotz der Einschränkungen durch Corona lief die Patientenversorgung gut.
Super medizinische Behandlung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Medizinische und pflegerische Versorgung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Danke an Dr. Azizi)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Klasse)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medizinische Behandlung und Pflege
- Kontra:
- Zu kurze und unkoordinierte Therapieeinheiten
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann wurde wegen eines schweren Schlaganfalls als Privatpatient behandelt. Die Behandlung erfolgte durch Dr. Azizi. Ich war mit der Behandlung mehr als nur zufrieden. Meine Kinder und ich wurden telefonisch auf dem Laufenden gehalten, weil Besuche in der Klinik wegen der Coronakrise nicht erlaubt waren. Telefonisch konnten wir unsere Fragen stellen und sie wurden sehr ausführlich beantwortet. Mein Mann wurde medizinisch und therapeutisch soweit fit gemacht, dass er mit uns nach 4 Wochen per Telefon sprechen konnte. Er war sehr zufrieden. Bereits vier Wochen zuvor wurde meine Schwester in der dortigen Neurologie behandelt. Auch sie war sehr zufrieden. Wir kennen die Klinik sehr gut. Ich selbst wurde dort auch wegen eines Schlaganfalls 2019 behandelt. Damals hat man kaum Ärzte gesehen. Die Stimmung war gereizt und viele überfordert. Offensichtlich hat sich das unter Dr. Azizi alles verändert. Denn sowohl meine Schwester als auch mein Ehemann wurden täglich ärztlich gesehen und es wurden viele Untersuchungen durchgeführt.
Wir als Familie sind über diese Veränderungen froh und dankbar. Ein besondrer Dank geht an Frau Frank, die die Gespräche und die Besuchszeiten für uns organisierte. Ich konnte mich als ich meinen Mann auf der N4 selbst von dieser positiven Entwicklungen überzeugen. Man merkt, daß sich etwas verändert hat. Die Pflegekräfte sind freundlich und sehr hilfsbereit.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an das Team der N4 und insbesondere an Dr. Azizi, der stets Wort gehalten hat. Ein sehr engagierter, emapathischer Arzt und wie man auch hört ein sehr guter Neurologe. Hoffentlich bleibt er der Klinik treu. Als Hagener würden wir uns freuen. Im Vergleich zu 2019 ist die Neurologie nicht wieder zu erkennen. Deutliche Verbesserungen insbesondere im ärztlichen Bereich!
Wir sagen Danke und können diese Klinik nur empfehlen!
Danke an Dr. Azizi und sein Team
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Medizinische Versorgung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wir wurden bestens beraten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr zufrieden)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Parkinson und Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im April diesen Jahres erlitt mein Mann einen schweren Schlaganfall. Seit 2009 leidet er zudem unter Parkinson. Nach dem Schlaganfall war er halbseitig gelähmt und wegen des Parkinson ziemlich steif. Die Steifigkeit bestand seit 5 Jahren und hat in den letzten Jahren zugenommen. Er konnte kaum reden und auch nicht schlucken. In anderen Kliniken wurde mir geraten ihn in einem Pflegeheim abzugeben, weil man nichts machen könne. In der Neurologie in Hagen wurden die Medikamente veränderte. Er bekam sie zu festgelegten Zeiten. Danach war er deutlich beweglicher und weniger steif. Dann wurden während des Aufenthaltes die Medikamente erhöht und die Steifigkeit war fast komplett weg. Er konnte sich wesentlich mehr bewegen. Die Sprache war deutlicher. Als er anfing zu halluzinieren wurde er ebenfalls mit Medikamenten behandelt. Das Halluzinieren hörte dann nach einigen Tagen auf. Er wurde täglich vom Chefarzt persönlich untersucht, obwohl wir nicht privat versichert waren. Das Sprechen wurde intensiv trainiert und das Schlucken auch. Nach ca. 4 Wochen war mein Mann am Rollator gehfähig. Er sprach sehr deutlich und er durfte wieder Essen zu sich nehmen. Die Magensonde wurde entfernt.Alles wurde täglich kontrolliert. Ich durfte bei Ihm im Zimmer übernachten. Dr. Azizi hat mir alles sehr ausführlich erklärt und sich sehr gekümmert. Er war immer ansprechbar und kümmerte sich sehr. Das konnten wir auch bei anderen Patienten beobachten. Wir haben einen Arzt und Menschen erlebt, der seinen Beruf und den Menschen mag. Überhaupt war alles strukturiert und das Team auf der Station N4 war sehr freundlich, menschlich und sehr hilfsbereit. Dafür möchte ich im Namen meines Mannes Danke sagen. Danke an alle Beteiligten. Es hat einfach gut getan, so etwas zu erleben. Mein Mann kann jetzt mit Hilfe des Rollators gehen und darf wieder normal essen und trinken. Das ist ein neues Leben für uns nach 35 Jahren Ehe. Danke vom ganzen Herzen an Dr. Azizi und sein Team!
Dr. Azizi und sein Therapeutenteam kann ich nur empfehlen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Medizinische Behandlung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich wurde telefonisch sehr gut beraten und immer auf dem laufenden gehalten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr. Azizi ist ein sehr guter Neurologe)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die telefonische Erreichbarkeit ist sehr gut...keine Warteschleifen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ich habe die Klinik während des Aufenthaltes meiner mutter wegen Corona nicht betreten dürfen)
- Pro:
- Medizinische und therapeutische Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter hatte nach einer Hüft-Operation schwere psychische Probleme. Sie wurde plötzlich aggressiv, hat Dinge gesehen, die nicht da waren und verweigerte Tabletten- und Nahrungsaufnahme. Die behandelnden Ärzte sprachen von Demenz und Delir und behandelten meine Mutter mit Valium und anderen Schlaftabletten. Zuletzt musste sie sogar fixiert werden, was mir als Tochter sehr weh getan hat. Nach 3 Wochen hatte sie sich durch die Medikamente etwas beruhigen lassen. Aber sie sprach nicht mehr und war nicht mehr in der Lage aufstehen zu können. Die behandelnden Ärzten in Essen schlugen vor, meine Mutter in die Neurologie nach Hagen zu verlegen. Ich war zunächst dagegen, aber sie machten mir klar, daß sie für meine Mutter nicht mehr viel machen können. Dabei ist sie gerade mal 64 Jahre alt. Ich billigte mich Bauchschmerzen ein. Was blieb mir auch übrig. Ins Pflegeheim wollte ich sie nicht abgeben und nach Hause konnte ich sie nicht wieder zurück nehmen, weil ich sie nicht versorgen konnte.
Das, was ich in der neurologischen Klinik in Hagen-Ambrock erlebte, war unglaublich. Zunächst wurden alle Medikamente umgestellt, was mich am Anfang sehr stützig machte. Dann wurden die diagnosen Demenz und Delir in Frage gestellt, weil meine Mutter auch eine Lähmung im Bein hatte und auch im Arm, die von der vorherigen Klinik nicht bemerkt wurde, was mich sehr wütend gemacht hat. Dr. Azizi vermutete einen Schlaganfall.Die radiologische Untersuchungen bestätiten den Schlaganfall. Zudem diagnostizierte er eine massive Einengung der Halsschlagader, Herzrhythmusstörungen und eine schwere Schluckstörung. Nach zwei Wochen war meine Mutter wieder orientiert und sie begann wieder mit Hilfe der Therapeutinnen, die sehr intensiv mit iohr gearbeitet haben, zu essen und zuletzt auch wieder einige Schritte am Rollator gehen zu können. Ich haben vor Freude geweint.
Ich will einfach Dr. Azizi und seinem Team Danke sagen!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gute Therapien
- Kontra:
- Verwaltung (Abzocke)
- Krankheitsbild:
- Aneurysma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sechs Wochen lang in der Therapie in Ambrock.
Zufrieden und "neugeboren" kehrte ich nach Hause zurück.
Die Therapien waren gut und effizient vor allem die im neurologischen Bereich.
Bedanken möchte ich mich bei den Ärzten und Therapeuten und ganz besonders bei der "guten Seele" der Klinik - Frau Suerkämper, die als Patientenbetreuung immer mit Rat und Tat zur Stelle war - in jeder Angelegenheit.
Vielen herzlichen DANK :-)
In Hagen-Ambrock zählt der Patient noch als Mensch.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
-
- Kontra:
- Für mich gab es hier nichts negatives!
- Krankheitsbild:
- MS - Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik vermittelte mir sofort ein herzliches willkommen. Nach der sehr netten Aufnahme durch eine Schwester der Station, suchte mich ein Arzt auf, wo ich mich gleich beim Gespräch verstanden fühlte. Diese Herzlichkeit fand ich in allen Therapieformen wieder. Mein Patientenzimmer (Einzelzimmer) hat sehr von der Einrichtung her, zu meiner Genesung beigetragen. Ich lernte hier trotz langjährigem Krankheitsverlauf, viele neue Therapien kennen. Besonders gefallen hat mir die Hippotherapie, mit der ich hier in Hagen-Ambrock erstmalig konfrontiert wurde.
Hier im Haus zählt noch Menschlichkeit, was sich positiv auf meine Psyche ausgewirkt hat.
Das Team hier um Professor Dr. M. Lindebank unterhielt sich mit mir in den Gesprächen auf Augenhöhe und jedes noch so kleine Nachfragen zu meiner Erkrankung, wurde mit mir verständlich besprochen.
Auch außerhalb der Visiten, ob auf dem Flur, Cafeteria oder auch im äußeren Klinikbereich, konnte ich die Ärzte oder auch das Pflegepersonal ansprechen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- ... der Cafe ...
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Danke an das gesamte Team!
Ich habe MS und war zum 3. mal in der Klinik. Die Therapeuten und die Ärzte sind fachlich auf sehr hohem Niveau. Ganz "nebenbei" sind alle sehr freundlich und jeder Zeit hilfsbereit. Das gilt auch für die Schwestern und Pfleger.
Wer eine Sterneküche erwartet, ist hier falsch. ABER Das Essen ist abwechslungsreich und immer frisch. Selbst Veganer kommen hier nicht zu kurz.
Gerne wieder!
Sehr gerne wieder Hagen-Ambrock
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Leider kein Abschlussgespräch)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Manchmal sind Termine zu kurz hintereinander)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit
- Kontra:
- Sauberkeit
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe 4 Wochen dort verbracht.
Der Empfang war schon sehr freundlich, hilfsbereit und sympatisch.
Das Zimmer war zweckmäßig und modern eingerichtet. Eine wunderschöne Aussicht beim Aufstehen(südseite) ließ jeden Tag schön beginnen.
Ärzte, Schwestern, Therapeuten, Küchen/Speiseraum- und Cafeteria Mitarbeiter (ich hoffe, ich hab niemanden vergessen) sind alle freundlich, fachlich sehr gut, hilfsbereit, haben immer ein offenes Ohr und ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Bei den vielen verschiedenen Therapie Möglichkeiten findet sich sicher für jeden etwas passendes.
Verbesserungsvorschlag von mir:
Im Speisesaal die Wurst/Käse/Salate mit einem Schild erklären um es es sich genau handelt. Z.B. Käse: Gouda mit xx%, Wurst: Salami-Rind?Geflügel?Schwein?
Salate: mit Zwiebel, welches Dressing?
Zu meckern habe ich auch etwas, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es eine Kritik an die Ausführenden Personen ist oder am System.
Die Sauberkeit!
Es ist mir logisch, dass mit Chemiekeulen geputzt wird. Nicht logisch ist für mich die Zeit und Sorgfalt. Leider habe ich ziemlich viel Staub vorgefunden, was mich aber viel mehr erschreckt hat war die Tatsache, das der nächste Patient genau diesen Staub auch im Zimmer hat. Es wurde lediglich gewischt, und die Gründlichkeit dabei ist auch eher fragwürdig. Der Dreck wird in die Ecken gewischt und lange Haare z.B. liegen über Wochen immer in einer anderen Ecke vom Bad.
Die Flächen sollen abgeräumt sein, wenn man eine Reinigung wünscht. Dies ist aber leider auch nicht passiert. Ich konnte es zum Glück selbst reinigen, dies ist nicht jedem Patienten möglich und sollte auch nicht Sinn sein.
Fazit:
Ich empfehle die Klinik und werde definitiv wieder dort hin fahren.
Ich habe mich willkommen, gut beraten und gut versorgt gefühlt.
Sehr gute Erfahrungen mit dieser Reha-Klinik
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gute Beratung und Aufklärung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alle Ma ßnahmen verliefen ohne Probleme (Katehder usw.))
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alles da, besonderes plus: Klinik verfügt über Lokomaten)
- Pro:
- Gute Physio- und Ergotherapeuten
- Kontra:
- Räumliche Orientierung in der Klinik braucht etwas; teilweiser Personalmangel leider wie in anderen Kliniken auch vorhanden
- Krankheitsbild:
- Autoimmunerkrankung (Guillain-Barré-Syndrom)
- Erfahrungsbericht:
-
Bin hier mit kurzer Unterbrechung seit drei Monaten in der Klinik. Durch intensive Behandlung, Übungen usw. bin ich von völliger Bettlägerigkeit mitllerweile im Rollstuhl unterwegs und hoffenlich/wahrscheinlich bald wieder in der Lage, eigenstäändig aufzustehen und zu gehen.
Die Physio- und Egrotherapie haben mir dabei sehr geholfen.
Der Heilungsverlauf bei GBS ist ein langer Weg. Wichtigster Punkt ist die eigene aktive Mitarbeit. Ohne geht nichts.
Viele meiner Mitpatienten sind im Rollstuhl gekommen und haben die Klinik gehend verlassen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das komplette Personal, immer freundlich und hilfsbereit
- Kontra:
- lange Wartezeiten vor den Fahrstühlen
- Krankheitsbild:
- Elsberg Syndrom, Neuroborreliose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Direkt bei der Ankunft wurde ich durch ein sehr nettes und fachkundiges Personal betreut. Insgesamt habe ich sehr positive Erfahrungen gemacht. Sämtliche Ärzte und Mitarbeiter sind sehr engagiert und bemühen sich um jeden einzelnen.
Ganz besonders möcht ich mich für die liebevolle Betreuung auf der Station N4 bedanken.
Über die Physiotherapeuten im ATZ kann ich nur positives berichten. Nur das Beste für die Patientwen und natürlich alle super freundlic.. Auch alternative Therapien sind im Angebot.
Die Therapieplanung wird Software unterstützt gemacht und führt dadurch gelegentlich zu individuellen zeitlichen Engpässen wegen der Entfernungen und Dienstzeiten des Personals.
Dieses wird aber durch die Flexibilität und Freundlichkeit ausgeglichen.
Das Essen war gut, keine Sterneküche, aber für eine Klinik sehr gut.
Alles in Allem war der Aufenthalt in Hagen Ambrock sehr gut und hat mich persönlich erheblich weiter gebracht.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapien/ Personal
- Kontra:
- Lage der Klinik
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute medizinische Betreuung.
Therapien toll!! Alle super nett ( Ärzte, Schwestern Therapeuten )
Essen ist ok !!
War mit Kind dort!! Die Kita war super toll leider war ich die einzige Mutti so wars für meine kleine sehr langweilig.
Unterbringung toll!!
Würde wieder kommen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Es wird geholfen !
- Kontra:
- Wenig Abendprogramm
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose (MS)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe dort 3 Wochen Reha gemacht, wegen MS.
Sehr freundliches, hilfsbereites Personal.
Gute Therapeuten, freundliche Ärzte.
Es war eine angenehme Zeit dort.
Und ganz wichtig : Mir wurde sehr gut geholfen.
Ich brauche keine Gehhilfen mehr und die Feinmotorik wurde verbessert.
Die Vorträge haben viele Mysterien der MS und der angewandten Medikamente erläutert.
Es ist noch Luft nach oben :), komme gerne wieder !
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gutes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schubförmige MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe schubförmige MS und war in 02/03 2013 für 6 Wochen und in 05/2018 für 4 Wochen in der Klinik. Diese ist seitens der DMSG zertifiziert und lässt sich auch die eigene Qualität von anderen Anbietern überprüfen.
Für mich steht und fällt eine Klink mit dem Personal und dieses ist wirklich sehr gut. Als ehem. Unternehmensberater und Personalcoach lege ich darauf auch sehr viel Wert. Das Personal ist fachlich auf dem neuesten Stand (auch durch Prof. Linnebank als Chefarzt), methodisch sehr gut und sozial sehr Patientenorientiert. Das Leitbild wird gelebt. Die Ablauforganisation ist genau definiert, es klappte alles. Bei kleinen Unregelmäßigkeiten ist die Hausdame sehr Kundenorientiert.
Die Infrastruktur bietet alles, was das MS-Herz begehrt, die Therapien sind zweckmäßig und auf dem neuesten Stand der Forschung. Das Essen ist gut und gesund. Die Zuteilung mit dem PC-System ist zwar am Anfang manchmal etwas ärgerlich, aber nur so ist eine optimale Auslastung i. Sinne aller Patienten möglich. Mann kann den Plan jedenfalls immer anpassen, die Arzthelferinnen haben da ein offenes Ohr. Hervorzuheben ist auch Frau Fröhlich mit Ihrer Freizeitgestaltung an 4 Abenden in der Woche,echt ein klasse Angebot.
Das Schulungsangebot ist von Anfang bis Ende sehr gut und in den letzten Jahren noch verfeinert worden, hervorzuheben auch die MS-Diskussionsgruppe v. Fr. Dill-Schmölders.
Die Reha-Berichte sind sehr genau und haben seitens des Med. Dienstes bei der Deutschen RV Bund einen sehr guten Ruf, d.h., diese werden nicht angezweifelt, was bei einer teilweisen oder vollen Berentung sehr wichtig ist. Auch eine Sozial und Rentenberatung ist vorhanden, so dass alle Aspekte: medizinisch, juristisch, psychologisch abgedeckt werden.
Fazit: Man kann es natürlich nicht allen Recht machen, aber ich habe einen sehr kritischen Blick und erwarte hohe Qualität und die kriege ich dort. Erst genau informieren, z.Bsp. bei der DMSG und dann ausprobieren.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ÄRZTE UND THERAPEUTEN SIND ECHT SPITZE
- Kontra:
- Es müsste mehr behinderten Toiletten in kürzeren Abständen geben
- Krankheitsbild:
- PPMS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Fachbereich Neurologie ist die Klinik Hagen-Ambrock eine empfehlenswerte Rehaklinik.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gutes Essen, kompetentes freundliches Personal, abwechslungsreiche Therapien, sinnvolle Therapien, außreichend Informationen
- Kontra:
- Schmutz wird nicht entfernt sondern desinfiziert
- Krankheitsbild:
- MS
- Erfahrungsbericht:
-
Ihr Fragekatalog unten beinhaltet alles.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Engagement der Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Anfang 2018 für fünf Wochen zur Reha in Hagen-Ambrock. Es war meine erste Reha überhaupt.
Insgesamt habe ich sehr positive Erfahrung gemacht. Die Mitarbeiter sind durch die Bank alle sehr engagiert und bemühen sich auf die Wünsche des Einzelnen einzugehen.
Viel Diskussion gab es zu den Therapieplänen. Diese sorgten regelmäßig für Unmut auf den unterschiedlichsten Seiten. Erst im Laufe der Zeit habe ich verstanden unter welchen Rahmenbedingungen die Therapiepläne aufgesetzt werden. Es gibt durch die Kostenträger sehr genaue Vorgaben welche Therapien oder Therapiearten (Einzel- oder Gruppentherapie; Physio- oder Ergotherapie usw.) der einzelne Patient pro Woche erhalten muss/ darf. Um diese Bedingungen zu erfüllen, wird die Therapieplanung Software-unterstützt gemacht. Der Therapieplan ist für jeden Patienten individualisiert. Allerdings erlaubt dies leider nicht, dass die Therapieorte aufeinander abgestimmt sind. Das heißt, dass man die erste Therapie z.B. im Ostflügel, die sich unmittelbar anschließende Therapie im Westflügel und die sich wiederum daran unmittelbar anschließende Therapie wieder im Ostflügel haben kann. Da kommen einige Kilometer zusammen, die man am Tag durch die Gegend flitzt. Für Rollator-Nutzer und Nicht-Fußgänger wird das zu einer besonderen Herausforderung auch unter Einbindung des Bringedienstes. Mit der Zeit lernt man aber dazu und weiß dann mit dem Therapieplan besser umzugehen.
Das Therapieangebot ist m.E. sehr breit gefächert und bietet so die Möglichkeit viele Therapien kennenzulernen und für sich zu entscheiden, was man zu Hause weiterführen möchte (sofern machbar). In Kontakt mit anderen Betroffenen oder den Therapeuten/ Ärzten/ und dem Personal allgemein zu kommen, ist unproblematisch und sehr positiv.
Mein einziges Problem war, dass ich selten gut schlafen konnte und mir beim Essen vielfach Gemüse fehlte (fand ich zu wenig). ;o))
Sicherlich nicht jedermans Sache ist die Lage der Klinik in der Pampa auf dem "Berg".
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle Abteilungen arbeiten Hand in Hand
- Kontra:
- Küche könnte besser sein
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente und stets ansprechbaren Mitarbeiter!
Schnelle Hilfe bei allen Angelegenheiten. Super Physio und Ergotherapie. Mein Gesundheitszustand hat sich im 6 Wochen Aufenthalt sehr gebessert.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nicht wirklich
- Krankheitsbild:
- Vestibularisausfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war fast 6 Wochen in dieser Klinik und nach anfänglichen Bedenken, ob es die richtige Einrichtung für mich ist (eigentlich dachte ich,dass ich in eine HNO Reha Klinik komme aufgrund meiner Beschwerden: Gleichgewichtsausfall und Tinnitus) war ich sehr angetan schon bei der Aufnahme...
Ich wurde sehr nett und fürsorglich empfangen, aufs Zimmer gebracht, mit den wichtigsten Einrichtungen vertraut gemacht und danach hatte ich direkt ein Gespräch mit der Oberärztin. Die Therapien haben mir sehr geholfen mein Gleichgewicht wiederzufinden.
Auch bei anderen Auffälligkeiten und Schmerzen wurde mir sofort geholfen und sogar wurde außerhalb ein MRT gemacht wegen eines anderen Verdachtes und zahlreichen Messungen und Untersuchungen erbracht. Ich kann nur sagen,dass ich mich jederzeit sehr gut aufgehoben gefühlt habe und die Therapien, sei es Hippotherapie (auf dem Pferd), Ergotherapie (wie töpfern (mir wurde sogar nach Hause geschickt, was nicht vorher gebrannt werden konnte) oder kreatives Gestalten, Feinmotorik etc.),Gleichgewichtstraining,Muckibude,Einzel-Aquatraining,Neuropsychologie und natürlich die Einzelphysio (danke,unfassbar toll!:) usw. mir sehr geholfen haben.
Alle,wirklich alle vom Reinigungspersonal bis zu den Oberärzten waren stets freundlich und zuvorkommend und ich würde mich jederzeit wieder für diese Klinik entscheiden,wenn es nochmal sein müsste.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alles sehr gut)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (alle Therapeuten waren absolute Spitze mit größtem Einsatz)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (hier und da darf renoviert werden)
- Pro:
- komplette Personal, immer sehr freundlich und hilfsbereit.
- Kontra:
- Die Außenanlage der Klinik benötigt Zeiteinsatz und Pflege
- Krankheitsbild:
- Hirnifarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Direkt bei der Ankunft wurde ich durch sehr nettes unnd fackundiges Personal betreut.
Ich möchte mich hier an dieser Stell noch einmal bei dem Pflegepersonal der Stationen N9, N10 und ganz besonders der Station N 11 ganz besonders für die sehr professionelle und liebevolle Arbeit recht herzlich bedanken.
Über die Physiotherapueten im ATZ kann ich nur Gutes berichten. Nur das Beste für die Patienten und natürlich wie alle super freundlich.
Essen war gut, keine Sterneküche, aber für eine Klinik sehr gut. Ostersonntag konnten wir mit den Familienangehörigen sogar brunchen. Auch hier noch einmal ein besonderer Dank an das gesammte Küchenpersonal.
Alles in Allem war der Aufenthalt in Hagen-Ambrock sehr gut.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Trainer, Prof. Linnebank
- Kontra:
- fällt mir nichts ein
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe sehr gute Erfahrungen in der Neurologie gemacht. Besonders die Station N6. Dort ist man Mensch und keine Nummer. Die Atmospäre auf der Station ist sehr familiär und harmonisch. Jeder Patient dort wird individuell betreut. Ich fühlte mich dort rundherum wohl und würde jederzeit wieder kommen, da ich eine chronische Erkrankung habe. Die Schwestern und Pfleger sind klasse.
Die therapeutisch Betreuung war super. Die Physiotherapeuten verstehen ihr Handwerk. Ebenso die Ergotherapeuten. Das sind absolute Könner. Respekt.
Auch in stressigen Situationen sind sie immer freundlich und absolut hilfsbereit.
Therapieren nicht nach Schema F, sondern gehen auf die Bedürfnisse der Patienten ein und stellen die Behandlung auch einmal kurzerhand um, wennn es einem als Patient mal nicht so gut geht bzw. wenn Probleme auftauchen. Diese werden dann sofort behandelt.
Das ist individuelle Therapie.
Das Sportprogramm ist auch für "Nicht-Sportler" super zu schaffen, denn es wird immer wieder gesagt: wenn nicht geht, dann langsamer machen oder aufhören". Nichts muss auf Biegen und Brechen "durchgezogen" werden.
Großes Lob an alle Therapeuten und Trainer.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es ist eine Klinik und kein Hotel)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Keine Frage blieb unbeantwortet.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Was möglich war, wurde gemacht, nicht nur aus Pflichtgefühl. Viel persönliches Engagement war zu spüren.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Zwischen den Terminen war manchmal Zeitdruck.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alles war ruhig gelegen.Zum Teil renovierungsbedürftig. Ist aber eine Klinik und kein Hotel.)
- Pro:
- Ärzte und Mitarbeiter haben trotz Stress immer für alles ein offenes Ohr.
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich lange nicht so rundum zufrieden gefühlt.
Sonnige Einzelzimmer mit großem Balkon und Blick ins Grüne ließen Kraft tanken zu.
Ob ich zur Reittherapie gefahren wurde oder am Wochenende nach Hagen zum"Bummeln", alles war immer auf die Patienten abgestimmt.
Alle Anwendungen waren äußerst effektiv.
Vorträge, die angeboten wurden, waren verständlich und boten die Möglichkeit, offene Fragen zu stellen.
"Freizeitaktivitäten" könnten mehr angeboten werden.
Das Essen war lecker und gesund.
Ein Wannenbad fehlt! (wäre erheblich besser als die Dusche).
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Start in das Jahr 2017 begann Anfang Januar mit einem fünfwöchigen Aufenthalt in der Klinik.
Dies war eine sehr gute Erfahrung.
Die Klinik ist u.a. spezialisiert auf das Krankheitsbild der MS.
Alle denkbaren fachgerichteten Therapien werden in der Klinik kompetent angeboten. Die Therapeuten sind allesamt sehr gut ausgebildet und als kompetente Ansprechpartner jederzeit "greifbar".
Ich bin sehr zufrieden.
Ein besonderes Highlight ist die Hippotherapie, welche mir als MS-Patienten sehr geholfen hat.
Die Verpflegung ist vielfältig ausreichend und schmackhaft.
Ein besonderer Dank gilt dem Team der Station N6 und der ärztlichen Betreuung unter Prof. Dr. Linnebank und seinem Ärztestab.
Zurzeit ist wöchentlich für einen Tag ein Neurourologe vor Ort.
Es wäre für die Patienten von Vorteil, wenn dieses Behandlungsfeld weiter ausgebaut werden kann, und eine entsprechende Videourodynamik im Haus etabliert wird.
Bei Bedarf werde ich diese Klink gerne wieder aufsuchen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Jederzeit wieder)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Besser als in jeder Uniklinik)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hilfe und Unterstützung bei Bewältigung der Erkrankung
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit 2011 bereits zum dritten Mal hier. Freiwillig. Bin komplett zufrieden. Ärzte haben mich toll unterstützt, waren jederzeit ansprechbar. Das Pflegepersonal ist hochkompetent, jederzeit freundlich und sehr bemüht um jeden Patienten. Die Zimmer sind hell und gemütlich eingerichtet. Das Angebot an Therapien ist massgeschneidert, die Mitarbeiter der Physio sind gut ausgebildet und motiviert. Nix für Couchpotatoes !! Wer nicht alleine zu den Therapien kann, wird vom hauseigenen Hol-und Bringdienst aus seinem Zimmer abgeholt und zurück gebracht.Man könnte sagen, man wird gefordert und gefördert. Wer nur Medikamente nehmen will und dann Wunder erwartet, ist hier falsch. Das Essen ist vielfältig, reichhaltig und schmackhaft. Von westfälisch bis vegetarisch ist für jeden etwas dabei. Zweimal in der Woche besteht die Möglichkeit, kostenlos mit einem Bully in die Hagener Innenstadt gebracht und abgeholt zu werden.Mein Dank gilt besonders dem Chefarzt Herrn Prof.Dr. med. Linnebank, meinem Stationsarzt Herrn Gall, Petra, Annika, Tom und Bine von der Physio, und dem gesamten Pflegepersonal der N6.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute, erfahrene Therapeuten
- Kontra:
- Manche Zimmer zu klein/zu dunkel
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Was das Fachwissen und das Therapiespektrum betrifft, gehört diese Klinik für mich in die oberste Liga. In enger Zusammenarbeit mit dem Patienten werden gleich zu Beginn der Reha geeignete Therapieangebote ausgewählt. Besonders erfreulich ist die Vielfalt der Angebote, über die diese Klinik verfügt (sogar die moderne Hippo-Therapie ist dabei). Auch ein schönes Schwimmbad steht im Haus zur Verfügung. Die Fähigkeiten der Therapeuten sind erstklassig. Alle sind sehr hilfsbereit. Das Miteinander im Haus ist überall sehr freundlich, ja herzlich. Das Essen ist gut, die vegetarische Küche sehr frisch und lecker. Morgens und abends gibt es ein abwechslungsreiches Buffet mit frischen Salaten. Die Klinik ist modern, die Einrichtung geschmackvoll, die Umgebung mit viel Wald und Natur besonders schön. Eine große Cafeteria ist sehr einladend und beliebt.
Diese 4-wöchige Reha hat mir viel mehr geholfen, als ich es erhofft habe. Ich möchte sie bald wiederholen und kann diese Klinik jedem nur empfehlen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (eine sehr gut organisierte Klinik)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (nach Terminabsprache Gespräche mit Ärzten und Pflegern immer möglich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (vom Pflegefall zum wieder gehenden Patienten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alle sind gut organisiert und freundlich)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Nette Zimmer, Aufenthaltsräume, Möglichkeit der Verpflegung auch von Besuch)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hepatische Enzephalopathie, Azidose, Pflegefall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Alles, wirklich alles wunderbar.
Mein Vater wurde als Pflegefall, liegend, bewegungsunfähig bis in die Fingerspitzen eingeliefert. Lediglich Kopfdrehen sowie Schlucken war ihm möglich. Nach neun Wochen Aufenthalt, hartem Training, vielen vielen Übungseinheiten, Arzt- und Pflegergesprächen und -stunden haben wir ihn nun wieder zuhause: frei und aufrecht gehend, selbständig essend, und und und.
Wir - inlusive ihm - sind begeistert und dankbar über soviel Einsatz vom Klinikpersonal. Von Küche und Reinigungsdienst über liebevolles, fröhliches Pflegepersonal, geduldigen Physiotherapeuten und Psyhologen... bis hin zur Oberärtztin einfach durchweg klasse.
Selbst in der Phase des Noch-Liegend-Patienten=Pflegefall Stufe 3 erfolgte immer eine aufwändige und patientengerechte Betreuung. Dass mal eine Wartezeit sich ergab, ist bei der heutigen Personalbesetzung in JEDER Klinik normal. Jedoch war innerhalb von Minuten immer jemand zur Stelle.
Wir emfehlen den Aufenthalt uneingeschränkt!
Weitere Bewertungen anzeigen...