GLG Fachklinik Wolletzsee GmbH
Zur Welse 2
16278 Wolletz
Brandenburg
62 Bewertungen
davon 86 für "Neurologie"
Perfekt für Longcovid Patienten
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Eine perfekte Stationsärztin
- Kontra:
- leider nichts
- Krankheitsbild:
- Longcovid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 6 Wochen als Longcovid Patient hier gewesen.Angefangen von der Rezeption, der Küche, der Reinigung, des medizinischen Personals, aller Therapeuten, Psyhologin sowie der Stationsärztin war es für mich sehr angenehm mit positiven Ausgang. Die traumhafte Umgebung mit großem Wald und schönem See und viel Ruhe rundeten alles ab. Auch im Freizeitbeteich wurde viel geboten. Ich würde jederzeit wieder kommen.
Am Wolletzsee fühlt man sich gut aufgehoben und betreut
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (sehr sauber und gepflegt, hübsch dekoriert)
- Pro:
- Behandlungen auf modernstem Standard
- Kontra:
- alte Gebäude müssen verschwinden und Wald muss gepflegt werden
- Krankheitsbild:
- Post Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit einer Post Covid- Erkrankung war ich 6 Wochen Patient in der Klinik.Ich habe mich rundum wohlgefühlt und wurde auf das beste betreut. Ärzte, Schwester, Therapeuten, MA der Küche, Rezeption und Reinigung haben stets das Wohl der Patienten im Blick und kümmern sich liebevoll. Natürlich muss die Renovierung der Zimmer weiter fortgesetzt werden- aber Wohlfühlen hat nicht nur damit was zu tun. Das herzliche und freundliche Klima, der respektvolle Umgang mit Uns und das Eingehen auf Befindlichkeiten sind das absolute Pfund womit hier gewuchert wird. Kompliment! Die Umgebung mit Wald,Wild und See tut der Seele gut und kann bei jedem Wetter genutzt werden. Schade, dass der Wald so ungepflegt wirkt- hier muss der Besitzer in die Pflicht genommen werden.Auch die Reste der alten Gebäude sollten verschwinden, machen einen schlechten Eindruck.
Es git tolle Angebote zur "freien" Nutzung. Bitte mehr Werbung für das Tanzen, das Singen= die Damen machen das toll und es ist schade, dass man nur Nebenbei etwas davon hört. Wünschenswert wären auch Angebote zu Ausflügen in die reizvolle Umgebung, die sicher mancher gern nutzen würde. Preise dazu sicher verhandelbar. der Shuttle nach Angemünde am Samstag ist meiner Meinung nach überteuert!.
Fazit: Ich habe wunderschöne, anstrengende, anregende und genesungsfördernde Wochen bei Ihnen verbracht und kann die Klinik sehr empfehlen. Vielen Dank für Alles und an Alle!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Neuropsychologische und Shiatsu Behandlung
- Kontra:
- Akustik im Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Schädelhirntrauma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt sehr ruhig und idyllisch am Wolletzsee.
Ich hatte ein gemütliches Zimmer mit Blick in den Wald. Nachts hörte man das Käuzchen rufen und ab und an huschten Rehe vorbei.
Die Ausstattung ist absolut in Ordnung, ich habe mich wohl gefühlt.
Bis auf die Lautstärke im Speisesaal und die Raucher die dann doch überall dort, wo es nicht erwünscht war rauchen mussten, habe ich nichts weiter zu beanstanden.
Die Atmosphäre ist unbeschwert und fast schon ein bisschen familiär. Die Visite und einige Besprechungen finden auf dem Patientenzimmer statt, das war ungewohnt aber sehr angenehm.
Die Ärzte wie auch die Therapeuten, Schwestern, das Reinigungs- und Küchenpersonal sowie die Damen des sozialen Dienst und am Empfang, waren alle sehr freundlich, verständnisvoll, einfühlsam und kompetent. Das Therapieangebot empfand ich als ausgewogen und erfreulicher Weise auch mit ganzheitlichem Ansatz.
Ich war 9 sehr intensive Wochen in der Klinik, das war genau richtig. Es hat mir geholfen das Geschehene zu verarbeiten und mich und meine Beschwerden besser zu verstehen und mich und meine Ressourcen gut zu managen.
Es war der richtige Ort, zur richtigen Zeit mit den richtigen Menschen. Dafür bin ich unglaublich dankbar.
Geballte Kompetenz, wenig Ruhe
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Freundliches, erfahrenes Fachpersonal
- Kontra:
- Keine/Kaum Ruhemöglichkeiten, viele Reize
- Krankheitsbild:
- LongCovid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit knapp 4 Wochen hier und ziehe nun mein Fazit:
Insgesamt bin ich mit dem Aufenthalt sehr zufrieden, auch wenn sich an meinem Zustand sich nichts geändert hat, bzw es zum Ende hin sogar eher schlechter wurde - dies habe ich aber fast erwartet, da ich meine Energie zu Hause doch freier einteilen kann als hier (durch zB die vorgegebenen Essenszeiten). Dennoch wurde hier stets versucht meinen Bedürfnissen gerecht zu werden und auch Therapien und Diagnostik wurden weitestgehend individuell angepasst. Man wird hier von einem äußerst professionellen und LongCovid-erfahrenen Team betreut und vor allem auch ernst genommen. Hier wurde endlich Symptomen auf den Grund gegangen und entsprechend therapiert. Ein guter Mix aus neuropsychologischer, kardiologischer und physiotherapeutischer Behandlung als auch Gruppenrunden. Auch der Austausch unter uns Patient*innen tat sehr gut.
Besonders bei der Sozialarbeiterin(bei meinen Angelegenheitengoldwert!), meinem Stationsarzt und der wunderbaren Assistenzärztin und der lieben Physiotherapeutin, die mir mit Kopf-Lymphdrainage neue Welten eröffnete, möchte ich mich bedanken!
Auch positiv möchte ich die Mitarbeiterinnen an der Rezeption, die Reinigungskräfte und das Team vom Speisesaal erwähnen. Alle im Haus sind immer freundlich.
Das Essen fand ich fast durchgehend sehr lecker, nur morgens und abends hängt einem das Angebot nach paar Wochen ausm Hals. Es gibt mittags immer 4 Menüs zur Auswahl und auch Spezielle Kost auf Anfrage (vegan, Laktosefrei, Glutenfrei...).
Negativ:
- Sehr hellhörige Zimmer, dadurch wenig Möglichkeiten um zur Ruhe zu kommen, was sooo wichtig wäre...
- Der uralte Teppich im Zimmer und Flur (Station 2)
- Die sehr weiten Wege täglich, vor allem zum Speisesaal (hin und zurück brauchte ich mit meinen kurzen Beinen 1000 Schritte pro Mahlzeit)
Ich werde einiges für mich mitnehmen können.
Viele Grüße, JP.
Gebündelte Fachkompetenz inmitten der Natur
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapieangebote außerhalb des "Normalstandards"
- Kontra:
- ziemlich weit abgelegen von nächstem Ort mit Einkaufsmöglichkeiten - Shuttle werden aber organisiert
- Krankheitsbild:
- Post-Covid-Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der Klinik am Wolletzsee fühlte ich mich mit meiner noch recht unerforschten Erkrankung genau richtig aufgehoben! Quer durch alle Fachbereiche bestand Akzeptanz gegenüber den speziellen Herausforderungen, vor denen das Post-Covid-Syndrom uns Patient:innen stellt. Sowohl die Organisation und das umfangreiche Angebotsspektrum der Therapien als auch die Schulung, der Austausch untereinander und die fachliche Unterstützung halfen mir, die vielfältigen Symptome besser und frühzeitig zu erkennen und eine Überlastung möglichst zu vermeiden. Als es dann doch zu einem leichten "Crash" kam, genügte eine kurze Information an die Schwestern, die ihrerseits genau nachfragten, was mir konkret helfen würde. Es wäre sogar möglich gewesen, das Essen in meinem Zimmer einzuehmen - großartig! In der wöchentlichen Visite mit der für mich zuständigen Fachärztin wurde das aktuelle Befinden und der Therapieerfolg der vergangenen Woche im Detail besprochen und daraus Rückschlüsse für die Therapien der folgenden Woche gezogen. Diese Analyse half mir, das Prinzip des Pacings ganz speziell für mich und meinen Körper zu verstehen. Die umfangreiche neuropsychologische Diagnostik legte zwar hart die Fakten offen, in welchen konkreten Bereichen die kognitiven Probleme bestehen, half dadurch aber auch zu verstehen und zu akzeptieren. Zusätzlich muss ich die tolle, Natur erwähnen, die sich im gesamten Haus widerspiegelt und durch viele Panoramafenster auch von innen erlebbar wird. Überall hängen zudem großformatige Naturfotos, die in der Umgebung entstanden sein könnten und sich sehr harmonisch in das Innendesign der einzelnen Klinikbereiche einfügen. (Selbst der Schlüsselkasten der Rezeption und alle Garderobenleisten haben dieses "Naturfoto-Outfit". Toll!) Mich hat das sehr geerdet. Viele weitere Dinge wären noch positiv zu erwähnen. Herausgreifen möchte ich aber den neuen, kleinen aber feinen, ganz untypisch gestalteten Kraftraum und die offene, freundliche Art aller Mitarbeitenden.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- fachliche Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neurologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Während des gesamten Aufenthaltes habe ich mich rundum gut betreut und verstanden gefühlt.
Bei den Visiten wurden die Therapien , die auf meine Bedürfnisse abgestimmt waren und deren Umfang besprochen und auf aktuelle Probleme wurde schnell reagiert. Die möglichen Anwendungen sind sehr vielfältig .
Das gesamte Personal war sehr nett und kompetent.
Die Klinik liegt landschaftlich sehr schön und ruhig, so dass man Entspannung finden konnte.
Mit der Verpflegung ,dem Zimmer und den zusätzlich angebotenen Freizeit Veranstaltungen war ich sehr zufrieden.
Die Klinik habe ich mit ganz neuen und für mich sehr schönen Erkenntnissen für mein weiteres Berufsleben verlassen.
Vielen Dank und macht weiter so!!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühle mich hier verstanden und gut betreut.
Lobenswert ist vor allem, dass man sich Zeit nimmt zuzuhören und ernst genommen zu werden.
Sehr gut ist auch die Umsetzung der notwendigen Therapien.
Alle hier beschäftigten Berufsgruppen sind nett und freundlich. Man spürt, dass jeder einzelne sein Bestes gibt.
Die Lage am See und Wald ist entspannend und schön. Man kommt hier wirklich „ runter „.
Ich bin noch ein Weilchen hier und möchte jetzt schon DANKE sagen.
Erwähnenswert sind auch die kulturellen Angebote.
Meine Hausärztin n hat mich hierher empfohlen und das ist auch 100 prozentig gut so.
Etwas verloren geglaubtes habe ich hier wieder gefunden - Es wird sich Zeit genommen und zugehört, es werden verschiedene Massnahmen besprochen und auch ausgewertet.
Ich empfehle diese Reha- Klinik zu 100 Prozent weiter und kann all den Beschäftigten nur sagen:
WEITER SO ????!!!!!
Susann Abdallah
Stimmige und effiziente Therapie
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mehr als zufrieden. Die Anwendungen waren auf mich und meine Bedürfnisse/Defizite abgestimmt. In der Visite wurden die Anwendungen besprochen, erläutert und ausgewertet. In den Einzeltherapien der Physio wurde genau geschaut wo angesetzt werden muss und man hat auch auf meine Tagesform Rücksicht genommen. Die Ausstattung (Gang-/Armlabor, Schwimmhalle, Kraftraum) ist großartig. Die Hypnotherapie ist ein absolutes Highlight.
Es ist ein sehr stimmiges und effizientes Therapieprogramm, was mir geboten wurde. Ich kann jedem nur empfehlen sich auf alles einzulassen und zu probieren. In der Visite oder auch in der Anwendung, kann man dann noch immer sagen, dass es nichts für einen ist.
Die Zimmer sind gut ausgestattet. Das Essen war wirklich gut, wenn man bedenkt, dass ca. 200 Rheabilitanten unter einem Hut gebracht werden müssen. Alle Mitarbeiter/innen waren nett und hilfsbereit.
Alle Therapeuten/innen sind so aufmerksam und engagiert.
Schöne Natur, einige Angebote, keine Wunder erwarten.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (wenig tatsächliche Behandlung (wenig zugelassen/erforscht))
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (je nachdem, an wen man bei der Rezeption gerät)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (keine Rückzugsorte drinnen außer Zimmer, hellhörig)
- Pro:
- Pacing wird berücksichtigt
- Kontra:
- wenig psychologische Unterstützung, lange Wege
- Krankheitsbild:
- Long Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Natur rundum schön, großteils freundl. Personal, verschiedene Anwendungen.
Ärzt*innen +Großteil der Anwenderinnen kompetent. In manchen Fällen fehlt Aufklärung darüber, dass fit wirkende Personen trotzdem sehr krank sein können +Schmerzen haben.
Gebäude sauber, Zimmer hellhörig.
Wenig Rückzugsorte innerhalb des Gebäudes, zum Ausruhen kann man nur ins Zimmer, +im Sommer raus.
Psychologische Betreuung: Außer neurokognitiver Abklärung +bisschen Gespräch kein gezieltes Angebot. Keine psychotherapeutischen Gruppen. Viele Patienten bräuchten aber psychologische Aufarbeitung des Leidensdrucks. Hier gibt es versäumte Chancen (mit Gruppenangeboten nicht einmal personalintensiv!)
Essen: ok, aber allerdings höchstens mittelgesund. Empehlungen beim Ernährungsseminar, serviert wird jedoch das Gegenteil. Geraten wird wenig Tierisches, dann sind 2/3 Gerichten mit Fleisch, pflanzl. Ernährung kann man vergessen.
Es gibt ein Schild "Salate sind Mangelware" (im Juli!). Hier sollte die Klinik, die auf Kassenkosten Rendite erwirtschaftet, mehr Budget einkalkulieren.
LONG COVID:
In der Theorie wissen sie einiges, allerdings haben sie auch keine Wundermittel. Es ist eher Trial & Error.
REIZEMPFINDLICHKEIT: Wer unter Lärm- +Lichtempfindlichkeit leidet, wird einiges ertragen müssen. Speisesaal sehr laut, bei jeder Tageszeit brennt grelles Licht. Es wurden Schallschutzpanele installiert, aber viel Arbeitslärm aus der Betriebsküche. Empfehle Gehörschutz +Sonnenbrille mitzunehmen!
PACING: es ist erlaubt Anwendungen ausfallen zu lassen. Das hätte ich gerne vor dem ersten Tag gewusst. Im Verlauf der Reha war das gut, um einiges zu tun, ohne sich zu verausgaben.
GEHEN: Weg zum Speisesaal ist lange, um Personen nach einem Schlaganfall Übungswege zu bieten. Es sind 350 Schritte pro Strecke -> 1000 Schritte, ohne zu den Anwendungen oder spazieren gewesen zu sein! Bei Bedarf können Ausnahmen gemacht werden: im Notfall danach fragen.
Bei mir leichte Verbesserung nach 5 Wochen Aufenthalt.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles super geklappt
- Kontra:
- Es fehlen Arbeitskollegen
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin begeistert von meinem Aufenthalt in der Klinik. Ich vom 18.09.bis 08.10.2024 zu Gast gewesen. Alle Angestellten vom Arzt von den Therapeuten bis zu den Reinigungskräften
nicht zu vergessen die Küche haben tolle Arbeit gemacht. Ich habe mich sehr wohl gefühlt danke nochmal.
Gesamtheitliches sehr gutes Behandlungskonzept
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (bis auf Sozialberatung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alleinstellungsmerkmal das Gangstudio mit bester technischer Ausstattung)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Fehlende Informationen bei Therapieänderungen oder Ausfall)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Jeden Tag Nutzung der Schwimmhalle möglich)
- Pro:
- Gute ausgewogene Therapieangebote; Sehr freundliches Personal; Ruhige Lage
- Kontra:
- Spürbare Personalknappheit; Renovierungs- und Instandhaltungsstau in der Klinik
- Krankheitsbild:
- Polyneuropathie Spinalkanalstenose COPD, Schlafapnoe, Gangstörung, Hypertonie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 5 Wochen in der Fachklinik am Wolletzsee.
Ich kann die Klinik zu 100% weiter empfehlen.
Die Aufnahmeuntersuchung war sehr ausführlich und die erste Visite beim Chefarzt bereits am 2.Tag. Dadurch wurden die wichtigsten Therapien frühzeitig grob festgelegt. Im Gespräch mit den Therapeuten war es jederzeit möglich einzelne Optimierungswünsche zu positionieren. Die tägliche Ausgabe der Therapiepläne war gewöhnungsbedürftig, da es dadurch schwer war, das Therapieangebote im Voraus zu überblicken.
Da die Klinik mit ca. 190 Patienten recht übersichtlich ist, waren individuelle Abstimmung der Therapeuten untereinander gut möglich.
So ergab sich auch die Möglichkeiten in Leerlaufzeiten einzelne Zusatztermine zu vereinbaren.
Für mich waren die Therapien im Gangstudio (Lexo, Tymo) sehr wirksam und haben zu einer spürbaren Verbesserung meines Gehverhaltens geführt. Dies wurde leider durch meine Atemprobleme (COPD) limitiert. Dagegen half mir die entsprechende Atemtherapie.
Das unterstreicht das Ganzheitliche Behandlungskonzept.
In der Klinik gibt es renovierte helle und freundliche Zimmer und Zimmer mit älterer Ausstattung.
Umfangreiche Umbaumaßnahmen während meines gesamten Aufenthaltes waren unweigerlich mit deutlichen Lärmbelästigungen verbunden.
Die Verfügbarkeit des Mobilfunks war in der Klinik und im gesamten Umfeld extrem schlecht und nicht Stand der Technik.
Das liegt aber nicht an der Klinik. Der kleine Ort Wolletz ist etwas abgelegen. WLAN ist kostenfrei aber aus vorgenannten Gründen ebenso limitiert.
Die Verpflegung war gut bis sehr gut. Es gab abends immer Gemüse und Salate.
Man konnte an einzelne Tage auch z.B. kohlehydratfreie Speisen auswählen.
Nur mit der Sozialbetreuung war ich nicht zufrieden. Der Einzeltermin beschränkte sich auf das ausdrucken der Formulare/Hinweisblatt
und der Übergabe mit Bemerkung „Das ausfüllen schaffen Sie schon!“
Vielen Dank an alle Therapeuten und Mitarbeiter für die guten Behandlungen.
Ich komme gern wieder!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt wunderschön eingebettet im Wald der Schorfheide an einem See und man fängt vom ersten Tag an,abzuschalten.
Am Aufnahmetag erfolgte eine gründliche Untersuchung durch eine sehr nette Ärztin,die sich viel Zeit für mich nahm. Ich fühlte mich als Mensch mit allen Befindlichkeiten gesehen. Sie war im Verlaufe der 4 Wochen immer ansprechbar, was mir ein sicheres Gefühl gab.
Die Therapien waren für mich individuell angepasst und die Therapeuten alle sehr nett und kompetent.
Eine große Erleichterung war für mich die Hilfe der Sozialarbeiterin,die die betreffenden Anträge gleich vor Ort stellte.Vielen Dank!
Ich hatte ein sehr schönes,praktisch eingerichtetes Zimmer, was jeden Tag von sehr nettem Reinigungspersonal sauber gehalten wurde.
Jeden Tag konnte man sich auf leckeres Mittagessen freuen,über frische Salate, was von freundlichen Mitarbeitern vorbereitet wurde.
Ich kann die Klinik weiterempfehlen und bin sehr dankbar für die gute Zeit!
Reha Maßnahme nach Bypass OP in der Beinvene
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Krankenschwestern und Therapeuten sehr kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bypass in der Beinvene
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte hier meine Reha vom 08.08. bis 28.08.2024, fühlte mich sofort gut aufgenommen. Die Ärzte und Krankenschwestern hatte stets ein offenes Ohr für meine Anliegen. Sämtliche Untersuchungen, Maßnahmen und Anwendungen wurden mir sehr gut erklärt und nach den knapp 3 Wochen habe ich gute Besserung verspürt. Die Seminare haben mir auch zu verstehen gegeben mit welchen Maßnahmen ich selbst zu meiner Heilung beitragen kann.
Verbesserung meines Gesundheitszustandes
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Viel Natur und Ruhe.
- Kontra:
- Zu wenig Personal vorhanden bei Ausfällen.
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
ich habe hier drei Wochen verbracht. Die Anfahrt führt durch ein sehr schönes Naturgebiet. Viel Wald und Felder. Die Fachklinik befindet sich direkt am großen Wolletzsee. Ich wurde freundlich empfangen. Die Krankenschwestern/Pflegepersonal waren immer sehr freundlich und hilfsbereit. In den drei Wochen hatte ich einige Therapien die für mich herausfordernd waren und mich jedenfalls motiviert haben. Leider war in dieser Zeit die Schwimmhalle geschlossen. Erst gegen Ende meines Aufenthaltes konnte ich die Schwimmhalle nutzen. Auch einige Therapien die auf meinem Plan angekreuzt waren, habe ich nicht bekommen, was ich sehr schade fand. Sonst haben sich die Therapeuten sehr viel Mühe gegeben und jederzeit das Beste für mich gewollt. Von der Verpflegung her war ich etwas enttäuscht. Hier hätte ich mir besonders beim Frühstück und Abendbrot mehr Abwechslung und Kreativität gewünscht. Über das Küchenpersonal kann ich nicht Meckern. Zur Freizeitgestaltung standen Fahrräder, Billardtisch zur Verfügung oder eine Cafeteria zum verweilen. Für die Badewilligen war es möglich im See baden zu gehen. Einige Schulungen zur Gesunderhaltung wurden durchgeführt, die sehr Informativ waren. Des Weiteren bestand die Möglichkeit die Beratungsangebote im Bezug auf die weitere berufliche Perspektive wahrzunehmen. Ich bekam Unterstützung beim ausfüllen von wichtigen Formularen. Im ganzen war ich soweit zufrieden mit dem Aufenthalt in der Fachklinik Wolletzsee.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles in Ordnung ????
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hirntumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal in der Klinik ist nett,und immer hilfsbereit.Bei schwierigen Angelegenheiten (z.B. Rentenantrag) stehen einem kompetente Mitarbeiter zur seite. Das Essen schmeckt gut, und ist abwechslungsreich. Es gibt viele Möglichkeiten bei der Freizeitgestaltung nach den Therapiestunden,oder am Wochenende. Ich kann diese Rehaklinik auf jedem Fall weiterempfehlen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Auch noch nach 6 lagen Wochen.....)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hervorzuheben ist die neuropsychologische Begleitung.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die absolute Ruhe ist sehr hilfreich im Umgang mit dieser Einschränkung.
- Kontra:
- Für die anfängliche Maskenpflicht konnte nicht die Klinik......
- Krankheitsbild:
- LongCovid, PostVac, PEM
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im kleinen Dörfchen Wolletz gelegen befindet sich diese Reha Klinik direkt am Wolletzsee. Pure Natur lässt viel Raum für Spaziergänge und Wandern als auch zum Radeln. Die Klinik verfügt über zweckmäßig eingerichtete Zimmer mit TV, Telefon und gratis WLAN. Die Schwimmhalle ist zentral zu erreichen. Die Klinik ist behindertengerecht. Freundlichkeit steht hier ganz oben auf der Tagesordnung.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- mit fällt nichts positives ein
- Kontra:
- siehe oben
- Krankheitsbild:
- neue Herzklappe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein herzlicher Dank an die Ärzte und Schwestern. Mein Vater (84 Jahre) befand sich vom 13.12.-25.12.2022 dort. Es wurden Anwendungen angeordnet u. auch durchgeführt, nach ein paar Tage stellte man fest, er darf diese garnicht machen!! Super Fachkompetenz! Am 25.12.2022 wurde ein Coronatest durchgeführt, er war positiv, zur Anmerkung er hat sich dort angesteckt, dann ging alles ganz schnell, es waren noch nicht mal 2 Stunden vergangen und er wurde in einem rüden Ton aus der Klinik geschmissen, natürlich ohne die Angehörigen zu informieren, und mit einem KT nach Hause gebracht.
Ich habe nicht gewußt das man so mit Menschen umgehen kann.
Das vom Lied war, dass wir uns alle angesteckt haben!!!
Also nochmal vielen Dank für alles und nichts.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war sehr gut und ich kann die Klinik bedenkenlos weiterempfehlen.
Vor allem das Personal war ausgesprochen hilfsbereit und zwar ausnahmslos vom Facility Management bis zu den Chefärzten.
Beispiel:
Eingewiesen wurde ich zur Reha nach ischämischem Schlaganfall. Bei mir wurde auch ein kardiologisches Problem diagnostiziert und dort mit behandelt.
Auf Sonderwünsche wurde schnell und positiv reagiert.
Auch der soziale Dienst ist vorbildlich. Man wird gut auf das Leben nach der Reha vorbereitet.
Die Klinik ist sehr sauber, die Verpflegung sehr gut und die Landschaft sehr schön.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- motivierte Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von November bis Dezember 2022 für 6 Wochen in dieser Klinik zur Reha. Das Personal in allen Bereichen (Ärzte, Ergo- und Physiotherapeuten, Pflege- sowie Servicepersonal und Sozialberaterinnen und Psychotherapeuten) war freundlich, aufmerksam und sachkundig. Die Therapien sind vielfältig. Natürlich ist es notwendig offen über seine Einschränkungen zu sprechen, damit die richtigen Therapien gefunden werden können. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen im Wald ein. Es stehen auch Fahrräder und E-Biks zur Nutzung zur Verfügung. Das Schwimmbad kann auch ohne Therapie zu bestimmten Zeiten genutzt werden. Die Turnhalle kann abends genutzt werden. Das Essen war gut. Das Mittagsangebot bestand immer aus drei Hauptgerichten und von Montag bis Freitag konnte man noch ein weiteres Gericht entweder ein großer Salatteller (der sehr vielfältig war) oder eine Gemüsepfanne mit gedünstetem Hühnchen wählen. Außerdem stand ein Salatbuffet und eine Sorte Obst bzw.ein Dessert zur Selbstbedienung bereit. Das Frühstück und Abendessen sind stets ähnlich in der Zusammensetzung. Ich fand es ausreichend und gut. Ich kann diese Klinik empfehlen. Natürlich ist der Erfolg einer Reha auch von der eigenen Motivation abhängig. Vielen Dank an alle gerne
Gute Erholung am Wolletzsee
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmermöbel alt)
- Pro:
- Freundlichkeit und med. Sachkenntnis
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- AHB nach Op im UKB Berlin
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau hat nach Stunt OP die AHB auf Station 1 der Klinik durchgeführt. Als Begleitung habe ich einen sehr positiven Eindruck gewonnen. Einganga- und Abschlussuntersuchung erfolgten umfassend. Die erkannten Schwachstellen wurden therapeutisch sehr gut behandelt. Positiv war neben den Therapien die Möglichkeit zum täglichen Schwimmen und zum ausgiebigen Bewegen am See und in der waldreichen Umgebung. Das medizinische Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Vielen Dank.Die Versorgung war sehr gut, viel Obst und Salate. Die Unterbringung im Zweibettzimmer war zufriedenstellend. Die Zimmerausstattung und das Mobilar sind Erneuerungswürdig.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- sehr kompetente Physiotherapeuten
- Kontra:
- unsensible Ärzte
- Krankheitsbild:
- LongCovid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit der Diagnose LongCovid wurde mir diese Klinik von der Rentenversicherung zugewiesen. Hochmotiviert und optimistisch nahm ich an den mir angebotenen Therapien teil. Dann erlitt ich einen Rückschlag, mir ging es schlechter. Ich erfuhr außerdem, dass es in dieser Klinik keinen Therapieansatz bei LongCovid gibt, so kommunizierten es auch die Ärzte. Ich solle mich ausprobieren. Die Oberärztin hat keine Empathie, geht nicht auf den Patienten ein, man bekommt negatives Feedback. Ich habe dann nach meinem Befinden die Angebote genutzt, was mir gut tat und individuelle Therapien bei Physiotherapeuten. Diese sind sehr bemüht, können aber auch nicht alles stemmen.
Ich habe das Beste daraus gemacht.
Leider bin ich mit mehr Beschwerden nach Hause als ich hingekommen bin.
kein LongCovid Konzept - keine Beratung zum Umgang mit der Krankheit
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Sehr aufreibender und anstrengender Aufenthalt)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Neuropsychologie war gut, aber es gab nur sehr wenig Infos über meine Krankheit)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ärztin hört nicht zu, geht während der Untersuchung raus, ohne mitzuteilen, warum und wie lange sie wegbleibt)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (vom Computer verwaltet und durcheinander)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Keine Schubladen im Zimmer, nur ein Minitisch, In der "Sitzecke" für Patienten im Flur stehen ausgelagerte Möbel - sehr ungemütlich und niemand setzt sich dorthin.)
- Pro:
- Umgebung außerhalb der Klinik wunderschön, einzelne Therapeuten/ Angestellte sehr freundlich und kompetent
- Kontra:
- Organisation, Abläufe, Anonymität
- Krankheitsbild:
- LongCovid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für Chronisches Fatigue Syndrom bei LongCovid ungeeignet - es gibt kein Konzept (sagte mir auch die Ärztin) und so. behandelt man uns wie bei einer MS oder Krebs-Fatigue, was aber kontraproduktiv ist. Mein körperlicher Zustand hat sich verschlechtert.
Voll belegt mit 200 Patienten, obwohl überall das Personal fehlt, die Rezeption nicht immer besetzt ist und Kurse ausfallen.
Eine sehr unruhige Atmosphäre, da jeden Tag neue Patienten anreisen, man sieht also täglich neue Gesichter und andere verschwinden. Es gibt keine festen Gruppen, so dass man nirgends richtig dazugehört und in den Kursen nicht aufgebaut werden kann (keine homogenen Gruppen).
Es gibt keinen Lageplan (weder als Wandtafel noch in Din A 4) für diese große Anlage mit mehreren Gebäuden und Ebenen (der Weg vom Zimmer zum Essen beträgt allein fast 200 m), so dass man sich anfangs oft verläuft und zu spät kommt.
Der Therapieplan selbst ist nicht, wie auf der Webseite beschrieben, „individuell auf ihre Bedürfnisse“ angelegt. Niemand bespricht einen individuellen Therapieplan (so auch das Feedback von anderen Patienten). Im Aufnahmegespräch kreuzt der Arzt/ die Ärztin an, was gut wäre. Ich hatte in 4 Wochen z.B. nicht das versprochene Yoga und auch keine Lymphdrainage, andere warteten 4 Wochen vergebens auf Qi Gong, auf Physio- oder reflektorische Atemtherapie (obwohl das Therapie Nr. 1 ist bei LongCovid).
Tw. Kein guter Umgang: Ärzte gehen ohne anzuklopfen in geschlossene Schwesternzimmer - egal, ob eine Patientin dort entblösst sitzt und nun jeder reinschauen kann. Es wird auch nicht angekündigt, wenn der Arzt / Therapeut Urlaub hat und wer dann zuständig ist.
Die Therapiepläne werden täglich neu zusammengewürfelt und erst am späten Nachmittag verteilt, so dass es keine Gelegenheit mehr zur Intervention gibt. Die einzigen, die man täglich erreicht, sind die Stationsschwestern, die aber keinen Einfluss auf den Plan haben.
Viele Angestellte bemüht und selbst überfordert.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur AHB in der Rehaklinik.
Sehr empfehlenswert: nicht nur das a l l e , angefangen von der Rezeption bis zu den Ärzten freundlich, hilfsbereit und nett waren.
Die medizinische Betreuung, die Therapiepläne ebenso wie die Verpflegung waren vollkommen in Ordnung.
Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt und bin mit dem Ergebnis
nach 5 Wochen sehr zufrieden.
Ich kann diese Rehaklinik wirklich empfehlen !!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- OP am Kopf
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Es war mein zweiter Aufenthalt und ich war wieder total begeistert. So viel Mühe die sich dort alle Therapeuten geben. Vor allem die Psychologen waren super, die progressive Muskelrelaxation hatte ich mir aufgenommen und mache die immer noch regelmäßig (5 Monate später). Und auch meine Psychologin war sehr einfühlsam. Alle sind auf einen und die individuellen Probleme eingegangen. Die Klinik ist herrlich im Wald und an einem See gelegen, Tiere wie Rehe und sogar eine Eule die ich gehört habe. Ich finde es auch schön, dass die Klinik nicht so riesig ist wie andere, es ist etwas persönlicher. Kann die Klinik nur weiterempfehlen. Ist schön, dass man mal aus allem raus kommt und zur Ruhe kommen kann. Klar gab es ein paar Einschränkungen durch Corona, aber der Aufenthalt wurde ein so angenehm wie möglich gemacht und auch die Einschränkungen hielten sich in Grenzen. Das Essen war auch gut gewesen vor allem der Quark von dem schwärmen alle. Eine Mitrehabilitanden hatte ziemliche Einschränkung mit dem Essen für sie wurde aber sogar individuell gekocht und zubereitet, dass sie auch wirklich alles essen konnte, das habe ich auch schon ganz anders erlebt. Ich wurde über alles aufgeklärt, erhielt Unterstützung vom Sozialdienst etc. Abends gab es eine Rommé Runde. In der Ergotherapie konnte ich ein Tablett flechten, es gab aber auch noch andere Möglichkeiten, wie Seidenmalerei und der Umgang mit Ton. Auch die Therapie Angebote wie auch Quigong sind schön. Einziges Marko, die Fernseher waren ziemlich laut, aber das ist ja glaube ich und jeder Rehaklinik so. Kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Sehr gute und gut organisierte Klinik
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Familieäres Verhältnis
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Februar diesen Jahres durfte ich auf Grund eines Schlaganfalls die GLG-Klinik am Wolletzsee im Zuge meiner AHB kennenlernen.
Die Anreise erfolgte im eigenen Auto und die Zuweisung des Einzelzimmers in der zweiten Etage durch die freundliche Rezeption erfolgte stehenden Fußes.
Nachdem ich meinen Pandemiebedingten Test mit negativem Ergebnis bereits bei meinem Hausarzt durchgeführt hatte, konnte ich nach kurzer Einweisung durch die freundlichen Schwestern und dem Stationsarzt Dr. A. der Etage am REHA-Geschehen teilnehmen.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und erlauben einen angenehmen Aufenthalt bei täglicher Reinigung durch die hierfür eingeteilten freundlichen Damen.
Der geneigte Leser erkennt, dass das Wort freundlich sich permanent wiederholt, was meine Wahrnehmung widerspiegelt.
Nach erfolgreicher Visite durch Frau Dr. H. und Herrn Dr. A. in der auf die persönlichen Befindlichkeiten eingegangen wurde, erstellte man mir meinen persönlichen Therapieplan.
Neben den Therapieanwendungen möchte ich auch das Augenmerk auf drei Physiotherapeuten/ innen lenken, A., C. und S. die mit Witz und Unterhaltung die Physiotherapie zu einem Genuss werden ließen.
Der Alltag wurde begleitet durch diverse Seminare, die den Wissenshorizont erweiterten. Fr. O., Herr Dr. B. und auch andere trugen hierzu in einer kompetenten Vortragsweise maßgeblich bei, die auch Fragen mit Sachverstand beantworteten.
Für das leibliche Wohl sorgte das Rehabilitantenrestaurant mit, auch hier, seinen freundlichen und humorvollen Mitarbeitern. Geschmeckt hat es immer. Ging etwas zur Neige, wurde sofort nachgelegt.
Neben den mannigfaltigen zusätzlichen Therapieangeboten möchte ich auch besonders die diplompsycholgische Konversation mit Herrn A. hervorheben, dessen Gespräche und umgesetzte Maßnahmen sich überaus positiv auf mein Wohlbefinden auswirkten.
Wichtig für die Findung der inneren Zufriedenheit und Ruhe war auch die malerische Umgebung rund um den Wolletzsee. Fotomotive, für den, der in der Lage ist diese wahrzunehmen, gibt es genug
Zum Abschluss meiner Rezension möchte ich auch das Team um und mit Fr. T und Fr. F hervorheben, die die weiteren Schritte nach der REHA unbürokratisch und kompetent einleiteten betreffend des Arbeitgebers, der Rentenversicherung und der Krankenkasse.
Danke vom Zimmer 227 S.M.
Freundlich und kompetent in allen Abteilungen, bei allen Mitarbeiter*innen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top in Neuropsychologie, Freundlichkeit bei sämtlichen Mitarbeiter*innen, egal welcher Hierarchiestufe
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Zustand nach SHT 3° im Jahr 2011, multiple verbliebene Beschwerden.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Idyllisch gelegen auf dem Parkgelände des ehemaligen Jagdschlosses Wolletz am Wald und in fußläufiger Entfernung zum See (einige Badestellen). freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter*innen vom Empfang bis zu den Pflegerinnen und Ärzt*innen auf den Stationen. Sehr gute und kompetente Betreuung im Bereich Neuropsychologie mit professionellen PC-Trainings und sogar neunpsychologische Musiktherapie durch Herrn Apsel und seine Mitarbeiter!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- kompetente Ärzte und Therapeuten
- Kontra:
- Zimmerausstattung und Essen
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Grundsätzlich eine gute Klinik mit kompetenten Ärzten, Therapeuten und Schwestern: alle hatten immer ein offenes Ohr für die Belange der Patienten und trotz der massiven Einschränkungen wegen der Corona-Krise immer gute Laune.
Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass mehr Augenmerk auf die Ausstattung der Zimmer, insbesondere die Sauberkeit, gerichtet sein würde: die Tapeten sind fleckig, der Bodenbelag erneuerungswürdig, die Schränke schließen nicht richtig - die Sitzgelegenheiten sind teilweise in einem katastrophalen Zustand(aufgerissene Sitzflächen)...
Das Essen ist gut essbar, jedoch steht es in einem antagonistischem Widerspruch zu den Belehrungen in Seminaren und Einzelgesprächen zum Thema "gesunde Ernährung"...
Trotzdem Daumen hoch für das Super-Küchen-Team: hier war die gute Laune regelrecht ansteckend. Ein besonderes Dankeschön gilt den Schwestern Marina und Nadine von Station 4/5 - egal, was man erfragte, hier wurde immer schnell und problemlos geholfen!
Insgesamt und auch wegen der tollen Umgebung eine empfehlenswerte Klinik.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Mitarbeiter, Super Lage -Wolletzsee
- Kontra:
- Essen - nicht mein Geschmack - sorry
- Krankheitsbild:
- Gehirn Tumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte insgesamt eine sehr gute Erfahrung in dieser Klinik. Ich habe Geistlische ruhe und habe wieder rhythmus in mein Alltag gekriegt nach mein OP. Die Ärzte(Herrn Dr. Brüggemann und Frau Dr.Samojadowa),Therapeuten in Armlabor, Ergotherapie, und Einzelgymnatik und Neurologische Psychotherapeut - Herr Apsel hatten mein Leben ein schritt weiter gebracht! DANKE DANKE DANKE nochmals. Bei mir hat Neurologische Musik Therapie extra spass gemacht! Wandern in der Natur ist auch sehr schon.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Psychologische Betreuung durch Herrn Apsel, medizinische Betreuung durch Frau Dr. Samojadowa
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zustand nach Aneurysma OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nach einer Aneurysma OP im Dezember 2019 vier Wochen in der Reha Klinik am Wolletzsee.
Die Freundlichkeit, Geduld und Kompetenz der Ärzte, Schwestern und aller Mitarbeiter hat mich sehr beeindruckt.
Die Lage der Klinik ist phänomenal!Die vielen Spaziergänge am wunderschönen Wolletzsee haben viel zur Genesung beigetragen.
Termine und Anwendungen waren genau auf meine Erkrankung zugeschnitten.
Das Essen und die Verpflegung waren sehr gut. Sehr gerne war ich im Cafe mit Blick auf den See und habe mir nachmittags leckeren Kuchen gegönnt.
Frau Dr.Samojadowa ist einfach toll! Auch Herrn Dr. Brüggemann bin ich sehr dankbar!
Ein super Dankeschön gilt Herrn Apsel, der mich mit Gesprächen unterstützt hat, die mir sehr geholfen haben. Seine Musiktherapie hat viel Spass gemacht.
Konzentration und Gedächtnis wurden geschult und die gesamte Gruppe hatte Spass!
Ein dickes Dankeschön auch an Frau Bretsch, Frau Müller, Frau Lorenz, Frau Ott, Frau Krell, Frau Koch und Frau Lenz und den Jungs aus der Sportabteilung!!
Ich fahre gesund, entspannt und fit nach Hause und gehe mit guten Vorsätze und vielen Ideen im Gepäck wieder ins Berufsleben!
Der Abend mit der musikalischen Reise durch die Jahrhunderte hat mir sehr gut gefallen!
Rehabilitierung in schönem, ruhigem Umfeld
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hirnblutung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 09.August bis 29. August Patient in der Klinik. Auf Grund der freundlichen, kompetenten Betreuung und Behandlung habe ich sehr gute gesundheitliche Fortschritte gemacht.In der ganzen Zeit kam nie Hektik auf. Es lief alles in ruhiger sachlicher Atmosphäre ab. Mir bleibt nur mich bei Schwestern, Ärzten und Therapeuten herzlich zu bedanken. Ein Sonderdank an die Neuropsychologie.
herzliches Pflegepersonal und Therapeuten
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hirninfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das gesamte Team der Station 1 und 2 der Neurologie hat mehr als nur ein Danke verdient! Mein Vater hatte einen schweren Hirninfarkt und musste vom Schlucken angefangen alles wieder neu erlernen. Durch sehr gute Pflege mit viel Feingefühl, fachlicher Kompetenz und nochmehr Herzlichkeit konnte er nach knapp 3 Monaten die Klinik auf seinen eigenen Beinen und mit einem Lächeln im Gesicht wieder verlassen!
Alle geben sich sehr große Mühe und gehen dabei an Ihre Grenzen, um schwerkranken Menschen wieder ein normales Leben zu schenken!
Mein Vater und seine Familie sagen nochmals DANKE!!! Macht weiter so und behaltet euren Humor dabei!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das gesamte Personal der Station II sowie dem Chefarzt
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Meningeom WHO-Grad I
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 04.02. bis 29.03.2019 in der Reha-Klinik und wollte auf diesem Weg meinen besonderen Dank aussprechen.
Die Behandlung und Fürsorge waren für mich Anfangs sehr schwer anzunehmen. In den zweiten vier Wochen klappte es dann doch und es ging mit mir aufwärts. Danke an die Ärzte, Schwestern und Ergotherapeuten für Ihre Geduld.
Mein besonderer Dank gilt vor allem dem sehr in sich ruhenden
Dipl.-Psychologen. Dieser hat mich nach einem tiefen Sturz in den Keller aufgefangen und durch intensive und einfühlsame Gespräche wieder herausgeholt und mir mein Lachen wiedergegeben. Ich arbeite daran, dass es so bleibt. Vielen Dank.
Mein Zimmer lag zur Waldseite heraus und war etwas dunkel, es hat mir trotzdem gut gefallen. Das Essen in der Klinik war schmackhaft und gut.
Das Sportprogramm gefiel mir Anfangs nicht so, aber auch das habe ich mit der Zeit genossen und bin fit gemacht worden.
Mit freundlichen Grüßen
Annegret Bartel
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- gute behandlung von allen
- Kontra:
- gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
gute Therapeuten.Ärzte und klasse Schwestern
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden ( )
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden ( )
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden ( )
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden ( )
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden ( )
- Pro:
- Kontra:
-
- Krankheitsbild:
- GBS Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 22.01.19 - 12.02.19 dort,
Und möchte mich auf diesem Weg,bei allen recht herzlich bedanken bei , allen Ärzten,Schwestern und Therapeuten
Es war ein sehr angenehmer Aufenthalt,also ich kann nichts schlechtes sagen ich war Rundherum zufrieden .
Ganz liebe Grüße
Strahlemann
Ein Teilerfolg wurde erzielt
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Stationsärztin, Die Schwestern
- Kontra:
- Therapien. Die Verpflegung.
- Krankheitsbild:
- Hirninfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Januar/Februar 2018 in der Reha.Kinik Neurologie
GLG Fachklinik Wolletzsee GmbH
Zur Welse 2
16278 Angermünde
Tel.: 033337 49-0
Hin und Rücktransport mit dem eigenen Shuttle-Service der Rehaeinrichtung, bei der Hinfahrt wurden die Koffer von der Wohnung zum Auto geholt, bei der Heimfahrt wurden die Koffer einfach nur auf den Bürgersteig abgestellt und man musste zusehen wie man die Koffer nach oben in die Wohnung bekommt.
Am Anreisetag, das Aufnahmegespräch bei der für mich zuständigen Stationsärztin die wirklich auf meine Belange eingegangen ist und die Ärztin ist sehr einfühlsam.
Den Chefarzt habe ich leider nicht kennengelernt, nur ab und zu auf dem Stationsflur gesehen.
Am zweiten Tag wurden wir über den Ablauf der Reha informiert und auch gleich darauf vorbereitet das beim Mittagessen hier weniger, mehr ist. Wenn man denkt, man bekommt vernünftige Portionen ist hier fehl am Platze, Fleisch oder Fisch gerade mal ca. 100 g und wer Nachschlag wollte der bekam nur noch die Hälfte der ersten Portion, Eintöpfe wurden ohne Wursteinlage gereicht aber dafür immer mit Raufleisch, was man suchen musste, das Buffet am Morgen und am Abend, fast immer die gleiche Wurst und Käse und dort auch nur die Magerstufe (es gibt hier leider kaum Lokalitäten um satt zu werden).
Das Servicepersonal war sehr bemüht, mehr aber auch nicht. Man bekommt durch das Servicepersonal am Anfang im Speisesaal einen Platz zugewiesen für die gesamte Dauer der Reha (was ich persönlich als sehr schön empfinde)
Die Therapien hätten vielseitiger sein können, vor allem hat mir die Kognitive Therapie gefehlt.
Hervor zu heben sind die Stationsschwestern die allesamt sehr freundlich und zuvor kommend sind.
Die Lage der Rehaeinrichtung ist im Sommer bestimmt traumhaft, aber im Januar leider nicht so.
Das Zustellbett für Besuch inkl. Frühstück, Mittagessen und Abendbrot ist recht preiswert.
Diese Rehaeinrichtung ist nur bedingt weiter zu empfehlen. Es gibt in Deutschland, wie auch in Berlin bessere Rehaeinrichtungen (leider hat der DRV Bund mit diesen Einrichtungen in Berlin keinen Vertrag). Als AHB Patient muss man zusehen wie man damit klarkommt. Die besseren Kliniken liegen alle außerhalb der 200 km Begrenzungen (rund um den Wohnort) für AHB Patienten, hier sollte der DRV Bund mal Überlegungen diesbezüglich vornehmen.
Gruß
M. Glorius
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alle Therapeuten)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- GBS Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sämtliche Mitarbeiter, Umgebung,Essen,Abläufe,Einrichtung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hirnblutung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Anfang Oktober kam ich für 4 Wochen nach Wolletz in die Reha.Vom ersten bis zum letzten Tag wurde ich sehr freundlich und kompetent behandelt.
Egal ob Chefarzt, Stationsärztin, Schwestern,Neuropsychologinnen,Therapeuten,Küchenpersonal,Verwaltung oder Reinigunskräfte,alle haben sich sehr bemüht. Dazu kam die fantastische Umgebung.Das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich und auch kulturell wurde Einiges geboten.Wer hier zur Ruhe kommen und gesund werden möchte,der schafft es. Ein besonderer Dank gilt den viele Therapeuten,die immer versucht haben,das Optimale für jeden Einzelnen herauszuholen ohne zu überfordern. Ich kann nur Gutes berichten und sage nochmal meinen herzlichen Dank an alle.Ich wünsche allen Mitarbeitern,daß sie weiterhin mit dieser Freude und Leidenschaft ihre Arbeit machen,die gewiss nicht leicht ist.Für mich waren die 4 Wochen ein großer Schritt auf dem Weg zurück in den normalen Alltag.
Herzliche Grüße
Susanne Lindenau
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (eine Teeküche auf dem Gang wäre nicht schlecht)
- Pro:
- das Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose, CFS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mach das Beste aus dem was Du hast - und Wolletzsee macht das ! Drei Wochen konnte ich auf der II zu mir kommen - nicht zuletzt dem geschuldet, was Ärzte, Schwestern, Service alles meistern und das stets mit Fachwissen, Freundlichkeit, Entgegenkommen leisten. Das wichtigste ist : miteinender reden - dann klappt die REHA auch. Die Schwestern kümmern sich engagiert- sind immer ansprechbar, der Arzt nimmt sich auch mal eine Minute während er von einem Termin zum nächsten rennt für einen Tipp,nettes Wort oder Änderung der Therapien nach Bedarf, die Therapeuten immer freundlich, spulen ihr Programm nicht einfach ab sondern jedes mal wird geguckt wie es steht, was wichtig ist und was am besten in dem Moment ist, gehen auf den Patienten ein , der Service tut alles nur Mögliche, damit es einem gut geht - vor allem im Speisesaal ( das Essen lecker und ausreichend,Salate schmecken super, Auswahl an Wurst und Käse ausreichend, toll fand ich auch den Thementag), der lange Weg zum Essen gibt einem schöne Momente um Mitpatienten kennen zu lernen, sich in den Wintergarten zu setzen oder auch einfach mal nur mal zur Ruhe zu kommen - auch außerhalb der Essenszeit- Hausmeisterservice scheint an allen Ecken gleichzeitig zu sein und zu helfen, selbst wenn es ein Radwechsel beim Patientenparkplatz ist ... es läuft und man fühlt sich wohl in einer landschaftlich schönen Gegend. Herzlichen Dank für die schöne Zeit, und gesundheitlich hat es auch was gebracht !!!!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Natur pur
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kopf OP (mehrfache Shunt Revision)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik eignet sich durch die idyllische Lage vor allem zum Abschalten.
Hier hat man die Möglichkeit einmal nichts zu hören außer der Natur.
Die Therapeuten und Ärzte sind durchweg sehr freundlich und kompetent. Wer sich darauf einlässt und einen Reha Aufenthalt nicht mit einem all inclusive Urlaub verwechselt, dem wird hier nachhaltig geholfen.
Das Essen entsprach nicht ganz den selbst gesetzten Ansprüchen, war aber trotzdem schmackhaft.
Der einzige kleine Wermutstropfen ist das schlechte Netz egal welchen Anbieter man hat, dafür kann die Klinik allerdings nichts. Das nicht viel bessere W-LAN welches man für 1.50 pro Tag angeboten bekommt ist allerdings kein Ausgleich. Es ist nicht auf allen Zimmern verfügbar und auch im Foyer sehr langsam.
Alles in Allem war ich sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt und möchte mich beim gesamten Klinikpersonal bedanken.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr Freundlich immer Hilfsbereitschaft
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Sclaganfall , Linke Körperhälfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte einen Schlaganfall.
Durch die gute Betreuung und die Freundlichkeit aller Mitarbeiter, wirklich jede, jeder einzelne Mitarbeiter haben Grossartige Leistung vollbracht. Auch hat mich ganz besonders die Musiktherapie von dem Psychologie Therapeuten,die ausführliche Betreuung der Ärztin , der Sport und Ergo Therapeuten wieder so weit hergestellt,dass ich wieder selbstständig zu hause in Berlin Dahlem leben kann.
Ganz lieben Dank an alle, die mir in dieser schweren Zeit geholfen hatten.
Wer hier mitmacht und Gesund werden will , wird auch Gesund.
Beste Grüße, Klaus Peter v.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo, gab es in der Klinik ein Post COVID Konzept?