Gesundheitszentrum Oberammergau - Fachklinik "Am Kofel"

Talkback
Image

Hubertusstraße 2
82487 Oberammergau
Bayern

253 von 265 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
beste Organisation
Ausstattung und Gestaltung
beste Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

268 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (268 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (268 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (67 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (49 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (126 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)

Nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Restaurantpersonal
Kontra:
Reservierung, Terminplanung, Rezeption
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Freundlicher Empfang an der Rezeption. Die Zimmer sind groß und teilweise mit Balkon. Allerdings mit Teppich ausgelegt, aus hygienischer Sicht bedenklich. Badewanne zum Duschen geht gar nicht, zudem ein stinkender Abfluss im Bad. Kleiderschrank ist alt und riecht muffig. Reinigung der Räume nur oberflächlich, der Balkon voll Vogelkot! Eingangsuntersuchung durch die Schwester top, die erste Visite durch den Arzt fand auf dem Zimmer statt, sehr unprofessionell. Anwendungen die abgesprochen waren fanden nur zum Teil statt, die Terminplanung ist ein einziges Chaos. Als orthopädischer Patient nicht eine einzige Krankengymnastik! Anwendungen werden z.T. über den Fernseher angeboten. Keinerlei Kontrolle ob diese richtig ausgeführt werden. Tageweise gar keine Anwendung, außer TV. Anfang der 2. Woche wurde mit dem Arzt eine Verlängerungswoche vereibart, diese wurde aber durch die Klinik nie bei der Krankenkasse angefragt! Auf Nachfrage wurde gesagt, man hätte keine Antwort bekommen. Einfach schlicht gelogen! Ebenso gelogen, das es einen Vertrag mit meiner Krankenkasse gibt, das der Aufenthalt auf 20 Tage beschränkt ist, da wurde ich nämlich nach Hause entlassen, obwohl die Krankenkasse 21 Tage schriftlich bestätigt hat. Das Essen in der Klinik kann dagegen nur gelobt werden, genauso wie das freundliche Restaurantpersonal, das auch immer lächelte und jeden Wunsch erfüllte.
Alles in allem kann diese Klinik von mir nicht empfohlen werden.

Reha in Coronazeiten Nie wieder!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (vom Service und Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Zeit des Arztes, sehr Unfreundlich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Verw.Unglaubwürdig, Abl.den Umständen entsprechend)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (aber leider zur Zeit nicht zu gebrauchen)
Pro:
Servicepersonal und Küche spitze!
Kontra:
absolut nichts los-
Krankheitsbild:
COPD III
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha vom 26.01.2022 – 15.02.2022 ( 5.02.2022 abgebrochen )
Keine Kontrolle des Impfnachweis beim Einchecken, da ich nachträglich erfahren musste, dass auch 8 ungeimpfte Patienten sich in der Reha befinden. Nach Hinweis und Anfrage bei Herrn (GF) hieß es , es stehe mir frei zu gehen. Es kam, wie es kommen musste, wir bekamen alle Quarantäne und PCR Test. Nach negativem Test durften wir wieder die Zimmer verlassen. Die Positiven mussten unter Quarantäne auf Ihren Zimmern verbleiben. Ich habe darauf mit Rücksprache meiner KK nach 10 Tagen abgebrochen und bin nach Hause.
Seit 14.02.2022 hat sich die Meinung wohl geändert. Siehe Besuchsregelung ! Besucher/-innen sind geboostert (3fach geimpft). Zusätzlich ist ein tagesaktueller Schnelltest vorzuweisen.
Tagesabläufe und Therapiepläne Vormittags 1x, Nachmittags 1x ) Die restliche Zeit war nix ! Am besten aufs Zimmer!!
Der Kiosk deckt Kleinigkeiten des täglichen Bedarfs - bei sehr hohem Preisniveau - aber ab. Die Minibar im Zimmer noch höheres Preisniveau - vergleichbar mit 5 * Hotel
Schwimmbad habe ich nur von weiten gesehen, durfte ich leider nicht besuchen. Personalmangel? Die nervigen Aufzugsprobleme kann ich bestätigen, aber man muss auch sehen das in Zeiten von Corona nur 2 Leute fahren dürfen.
Eine andere Abwechslung gab es unter diesen Umständen nicht.
Die Zimmer waren sehr sauber, geräumig und gut ausgestattet.
Kompliment an die Küche, das Essen war stets frisch zubereitet und sehr geschmackvoll. An dieser Stelle nochmals ein großes Lob an das Küchenpersonal und Servicepersonal, Die gute und abwechslungsreiche Verpflegung war recht üppig.
Die Klinik ist schön gelegen und die Unterbringung ist gut. Das Personal und die Therapeuten sind gut und gehen sehr auf den Patienten ein.
Der Herr Dr. in der Pneumologie dürfte auch das Lächeln üben. (Schwach gesagt.)

schelchteste Reha überhaupt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kaum Heilungsfortschritte, viel zu wenig Anwendungen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (ständiger Arztwechsel aus allen Fachbereichen, statt Orthopädie)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nur ca. 1,4 Anwendungen pro Tag, trotz sehr guter Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (trotz wiederholter Bitten um mehr Behandlungen, wurde dem nicht Rechnung getragen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Essen und Zimmer waren sehr gut)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im November 2020 war ich nach einer Schulter-OP (1.09.2020) dort zur Reha. Wie ich nachträglich festgestellt habe, wurde die Eingangsuntersuchung von einer Fachärztin für Lungenheilkunde, statt eines Orthopäden vorgenommen. Insgesamt wurde ich von sieben verschiedenen Ärzten aller Fachrichtungen "behandelt".
Es war die schlechteste Reha überhaupt , die ich bis jetzt erhalten habe. Trotz ständiger Bitten um mehr Anwendungen war das Gesamtergebnis nur ca. 1,4 Anwendungen pro Tag.
Die Therapeuthen, das Essen und das Zimmer waren gut. Auf meine schriftliche Beschwerde nach der Reha habe ich auch nach sechs Wochen noch keine Antwort erhalten.
Ich habe den Eindruck gewonnen, dass man möglichst viel Gewinn pro Patient erwirtschaften wollte und deshalb mit den Anwendungen "gespart" hat. Der Heilungsfortschritt war wesentlich schlechter, als bei der Reha, die ich bei meiner ersten Schulter-OP hatte. Ich bin noch immer in Behandlung bei einem Physiotherapeuthen. Nach meiner Reha wegen der OP der anderen Schulter, war ich vier Monate nach meiner OP wieder voll einsatzfähig. Davon bin ich noch weit entfernt.

Gesundheitsurlaub aber keine Reha

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Einige Mitarbeiter der Verwaltung haben sich bemüht, Mitarbeiter Restaurant sehr nett)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Restaurant und Zirbelstube sehr schön, die Zimmer sind sehr in die Jahre gekommen)
Pro:
Küche und Restaurant
Kontra:
keine verantwortlichen Strukturen, keine gute interne med./therapeutische Kommunikation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

• schlechteste Reha, die ich bisher hatte
• bin mit mehr Einschränkungen und Schmerzen nach Hause gefahren,
• obwohl es nur die vorab besprochene Manuelle Therapie hätte gäben müssen.
• 3 Wochen ohne Bezugsarzt
• ständige Veränderungen der Anordnungen durch den ständigen Wechsel der Ärzte, die keine Zeit hatten die Arztbriefe zu lesen
• keine kontinuierliche Durchführung der vorab abgesprochenen und dringend nötigen Physio (nach 10 Tagen 10 min Physio, dann noch einmal 10 min, danach bei 2 verschiedenen Therapeuten jeweils 20 min ohne inhaltliches Konzept, da keine Zeit sich mit der Grunderkrankung zu beschäftigen)
• Arztbrief mit fehlerhaften Angaben (Anwendungen, Medikamente) und Themen, die nie in der Reha besprochen wurden
• Chefarzt fand das einfach „Pech“, dass ich keine inhaltlich sinnvolle Reha hatte
• Trotz Gespräche mit Ärzten, Therapeuten und Geschäftsleitung konnte ich keine Verbesserung meines Therapiekonzeptes erwirken.
• Es gab mehrere Patienten (v.a. Innere, Lunge), die ebenso Probleme hatten (v.a. medikamenten-Wirrwarr, Anwendungen fehlten)
• starke Heiz-Abgasbelastung im Dorf (f. Pat m. Asthma problematisch), nicht Allergiker-geeignet, weil in die Jahre gekommene Polster/Teppich/Gardinen
• steile Zuwegung für Gehbehinderte extrem ungeeignet
• Das Haus plant so, dass keine Zimmer für Verlängerung frei sind, auch wenn es med. indiziert wäre.
• Essen hervorragend (aber zu viel Fleisch), Personal im Restaurant sehr freundlich
• Schwimmbad (Wasser zu kalt für Wassergymnastik < 29 Grad), sonst schön, Whirlpool

Für einen Gesundheits-Wellness-Urlaub ist das Haus möglich, aber für eine Reha ist das Angebot nicht sinnvoll und zu schlecht. Habe viele Patienten gesehen, die nicht fit nach Hause gingen.

1 Kommentar

gzo-lb am 23.01.2020

Sehr geehrte/-r anthro 19,

es wird Sie sicherlich freuen zu erfahren, dass wir zwischenzeitlich schon Verbesserungen in die Wege geleitet haben.

Gut zu sein, genügt uns nicht. Wir wollen immer besser werden. Und jede Meinung, ob positiv oder negativ, ist zur Qualitätsverbesserung wichtig und wird von uns entsprechend ernst genommen.

In diesem Sinne
mit freundlichen Grüßen

Ihr Team vom Gesundheitszentrum Oberammergau

Für Knie und Hüfte-operierte ist die Klinik O.K. Für COPD auf jeden Fall nicht!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1919   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Unterbringung und Verpflegung!
Kontra:
Therapie und Anwendung!
Krankheitsbild:
COPD mit Emphysem.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Unterbringung,die Verpflegung ist sehr gut. Die Sauerstoffversorgung ist nicht 100 % tig gewährleistet! Therapie und Anwendung sind sehr minimalistisch. zB. Ergometer wurde verordnet aber nie terminiert also auch nicht angewendet. Für jemanden der schwer krank ist,ist diese Klinik nicht zu empfehlen.

nichts für Junge und Sportliche

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Anwendungen führen zur Abwertung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (teilweise sehr umständlich)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Restaurant gut, der Rest hat die besten Tage schon hinter sich)
Pro:
Restaurant
Kontra:
Behandlungen/Anwendungen
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich, 52, sportlich, habe diese Klinik wegen der vielen guten Bewertungen ausgewählt (Reha nach Hüft-TEP). Es war ein Fehler. Das Restaurant ist zwar neu, das Essen ist gut, die Mitarbeiter (abgesehen von den Ärzten) sind wirklich alle sehr bemüht (allerdings auch sehr unter Zeitdruck, da anscheinend am Personal gespart wird).
ABER, ich gehe wegen der Behandlung auf Reha und nicht wegen des Essens.
Ich muss vorausschicken, dass die Patienten wirklich alle sehr alt und viele äußerst gebrechlich sind. Auf diese Patienten ist die Klinik eingestellt, daher vermutlich die guten Bewertungen. Als jüngerer, relativ sportlicher Patient ist man die absolute Ausnahme, nur bekommt man das vorher nicht gesagt. Ich bekam trotz meines recht fitten Zustandes und verordneter Sport-Reha genau das gleiche, magere Standard-Behandlungsprogramm wie die anderen Patienten, für die Treppensteigen schon zuviel war.
Der Raum mit den Trainingsgeräten ist winzig (ca 8 - 10 Geräte insgesamt + zwei Ergometer), zu den eingeteilten Zeiten muss man immer warten, bis das nächste Gerät wieder frei ist.
Die ärztliche Betreuung in der Chirurgie könnte man wohlwollend mit wenig engagiert oder aber mit desinteressiert bezeichnen.

Resümee: für ältere und nicht mehr ganz so rüstige Semster, die mit bunten Volksmusik/Schlagerabenden (1-2 mal pro Woche) etwas anfangen können durchaus geeignet, für Jüngere/Sportliche definitiv nicht.

1 Kommentar

manfredb am 22.10.2018

Sehr geehrter „neueHüftemit52“,

beim Durchlesen Ihrer Bewertung musste ich tief durchatmen. Sie schreiben bezüglich Ihrer Mitpatienten u. a.: „Für ältere und nicht mehr ganz so rüstige Semester, die mit bunten Volksmusik/Schlagerabenden etwas anfangen können durchaus geeignet, für Jüngere/Sportliche definitiv nicht.“ Weiter: „Als jüngerer, relativ sportlicher Patient ist man die absolute Ausnahme, nur bekommt man das vorher nicht gesagt.“

Ich, 79 Jahre alt, war bereits zweimal als Patient im Gesundheitszentrum Oberammergau und fühle mich durch Ihre Polemik und pauschale Abqualifizierung älterer Menschen betroffen und beleidigt. Wie viele ältere Menschen dürfen sich Ihrer Ansicht nach höchstens in einer Reha-Klinik befinden, wenn Sie anreisen?

Waren wir überhaupt in demselben Haus, im Gesundheitszentrum Oberammergau? Ich habe da so meine Zweifel, denn:

Ich frage mich, wo sind denn alle die jüngeren und fitten Patienten und Gäste während Ihres Aufenthalts hin verschwunden, die ich dort vorgefunden habe, und die fröhlich gemeinsam mit uns Älteren z. B. im Park ihre Runden gedreht haben, nur eben ein paar mehr als wir? Und die nichts dagegen hatten, mit mir bei den Mahlzeiten an einem Tisch zu sitzen - mit angeregten, interessanten Gesprächen?

Sie schreiben immer über „Chirurgie“. – Das Haus hat keine Chirurgie, sondern kardiologische, pneumologische und orthopädische Fachabteilungen. Das ist ein großer Unterschied!

Sie schreiben: „Restaurant gut, der Rest hat die besten Tage schon hinter sich.“ – Waren Sie immer nur im Dunkeln in den Therapieräumen, denn diese sind erst vor einem Jahr völlig neu gestaltet worden? Auch Zirbelstube, die meisten Zimmer, Terrasse, alles ist neueren Datums.

Sie schreiben: „mageres Standard-Behandlungsprogramm“– Meine Erfahrung: Gleich zu Beginn wird für jeden Patienten ein individuelles Behandlungs- und Therapieprogramm erstellt, das regelmäßig überprüft und dem Leistungsspektrum des Patienten angepasst wird.

Mein Resümee zu Ihrer Bewertung: Sie werden wohl keine Reha-Klinik finden, die Ihren Ansprüchen genügt, allein schon aufgrund der demographischen Entwicklung, durch die ältere Patienten immer ein gewisses Übergewicht in allen Reha-Kliniken haben dürften. Aber, kein Haus, da bin ich ganz sicher, wird einen solchen Patienten, wie Sie es sind, vermissen!

Aussen hui, innen pfui

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Eingangsuntersuchung durch alten Internisten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (es dauerte 5 Tage bis der Therapieplan stand)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (sehr dunkles Zimmer, laute Gräuschkulisse)
Pro:
sehr gut geschultes Therapiepersonal, sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Kein Interesse der Geschäftsleitung an den Patienten, Profit steht im Vordergrund
Krankheitsbild:
Massive Beschwerden an der HWS und im unteren Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Mitarbeiter an der Rezeption, die Bedienungen im Speisesaal, das Putzpersonal, die Schwestern, die hervorragenden Therapeuten waren alle sehr nett und freundlich.

Die Klinikleitung ist nicht kritikfähig, ich wurde von einem Geschäftsführer, als ich mich beschwerte, kurzerhand aus dem Büro geworfen mit den Worten"gut dass Sie bald nach Hause fahren und nicht wiederkommen." Das sagt schon einiges über den Stellenwert aus, den ein Patient in dieser Einrichtung hat.
Grund meiner Beschwerden waren u.a. zentimenterdicker Dreck unter den Bänken im Speisesaal, dicker Staub an den Eßstühlen, die Sitzbänke sind fleckig.schwarze Schlieren in den Dampfsauna usw.Es stellt sich die Frage, wie es mit der Sauberkeit in der Küche aussieht.
Die angepriesene Sonnenterrasse ist angeblich seit Jahren eine Baustelle - also nicht zu benutzen. Es gab trotz schönem Wetter keine Möglichkeit sich im Garten auf eine Liege zu legen.
Im Fitnessraum waren die Gräte verstaubt, der Teppichboden! wurde während meiner Anwesenheit nicht gereinigt (immer der gleiche Dreck).
Es werden in den Unterlagen Leihrucksäcke (Fehlanzeige) und orthopädische Kissen Dauer der Beschaffung: 1 Woche) angeboten.
Das Essen war geschmacklich sehr gut. Es war sehr fleischlastig. Ein Patient, der eine Diät gebraucht hätte, hätte keinerlei Chance gehabt. Es gab z.B. keine laktosefreie und selten fettarme Milch. Das Obst kam großteils aus der Dose und frisches Obst war teilweise rationiert!!! Panierte Gerichte, wie Fisch oder Schnitzel, wurden nicht selbst paniert sondern hatten eine Panade wie billige Fischstäbchen.
Scheibenkäse mit 1,5 cm breitem trockenen Rand wurde versucht, mit der Aussage zu verkaufen: "das ist die Rinde".

2 Kommentare

manfredb am 30.06.2017

Liebe lotteoma,
wer Sie zum Gast hat, braucht keine Feinde mehr… Das fällt mir spontan ein beim Lesen Ihrer Bewertung, die vor falschen Behauptungen, man kann schon sagen, Verleumdungen, nur so strotzt.
Ich selbst war schon mehrmals im Gesundheitszentrum Oberammergau zu Gast, sowohl im Hotel als jetzt auch im Rahmen einer Selbstzahler-Reha. Außerdem weilte vor einem halben Jahr eine Tante, die, was Sauberkeit anbelangt, mehr als pingelig ist, dort zu einer von der Krankenkasse bezahlten Reha.
Wir beide konnten z. B. nirgends zentimeterdecken Dreck und Staub entdecken. Außerdem, wenn das bei Ihnen der Fall gewesen wäre, dann hätten Sie das sicherlich nicht schweigend hingenommen, sondern sofort lautstark kundgetan, dass ja alle Gäste das mitbekommen.
Dass das Restaurant in die Jahre gekommen ist, habe auch ich festgestellt und einen Geschäftsführer darauf gesprochen. Das Ergebnis: Er hat mir zugestimmt und mir erklärt, dass im September das Restaurant komplett erneuert wird. Das nur zu Ihrer Behauptung, dass die Geschäftsführung nicht kritikfähig wäre.
Weiter: Wenn Sie anstelle des regelmäßig auf der Speisekarte angebotenen vegetarischen Gerichts die Fleischspeise bestellen, wessen Schuld ist das dann? Es ist anscheinend toll, sich fleischlastig zu ernähren und dann die Schuld anderen zu geben. So kritikfähig sind Sie!
Das sind nur ein paar Anmerkungen zu Ihrer sog. „Bewertung“. Dass der Geschäftsführer bei Ihrer Abreise sicherlich heilfroh war, kann ich gut nachvollziehen – solche Gäste wünsche ich niemandem.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nicht zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Allenfalls das Essen
Kontra:
Sonst alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechte Klinik, vor allem die Unterbringung ist sehr schlecht.Das fängt schon beim Parken in der viel zu engen Tiefgarage an.. Da wird man noch angezockt (20 Euro/Woche (!))
Die Betten sind miserabel, wie soll man sich bei dem "Komfort" erholen??
Das Haus ist hellhörig, nachts hört man die Nachbarn ..

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wegen med.Behandlung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (total am Krankheitsbild vornbei)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal
Kontra:
medizinisch sinnlos
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich tue mich außerordentlich schwer, eine faire Bewertung abzugeben. In fast allen Punkten muss ich ein "sehr gut" geben, nämlich für Unterbringung, Essen, Freundlichkeit des Personals. Nur leider kann ich für das medizinische Ergebnis nur ein absolut "ungenügend" geben, obwohl die Ärzte und das medizinische Fachpersonal ebenfalls sehr freundlich und hilfsbereit waren. Zur medizinischen Behandlung: nachdem ich mich dreimal recht massiv über sinnlose Anwendungen beschwert habe, bekam ich halbwegs passende therapeutische Maßnahmen verschrieben aber eben nur halbwegs. Der Gesamterfolg von 3 Wochen Aufenthalt war absolut Null, wenn nicht sogar negativ, weil ich kränker abgefahren bin als ich ankam. Eine stringente auf den Patienten zugeschnittene Behandlung war nicht im geringsten zu erkennen. Es wurden eben Anwendungen oder Übungen verschrieben, die gerade frei waren. Die bei mir Zuhause täglich durchgeführte Lungen-Krankengymnastik bekam ich in 3 Wochen genau 3 mal. Als Fazit kann ich leider trotz des sehr freundlichen und hilfsbereiten Personals nur sagen: nie wieder

Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer schaute in den Innenhof, morgens viel zu laut, man konnte mir kein anderes Zimmer geben Erholungsfaktor = 0 nicht nachvollziehbar.
Eine Kiste Mineralwasser 10€, man kann es auch übertreiben, Einkaufs Möglichkeiten viel zu weit.
Sauna Bereich ein Witz
Essen teilweise gut aber auch leider manchmal schlecht…
Ärztliche Beratung miserabel und arrogant.
Gesamtnote 4- nicht empfehlenswert.

Schlechte Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
der Arzt
Kontra:
Schwestern und Speisen - Zimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider waren Mittag- und Abendessen mit Zwiebeln und Knoblauch 'verseucht'. Mein Zimmer war eine 'Sauna' - direkt unter dem Dach. Eine Intimsphäre ist auch unzureichend.

2 Kommentare

GZO am 22.07.2015

Lieber Gast,
vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre Anmerkungen, die wir gerne erwidern.
Wir haben den wärmsten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen - die einen freut´s für die anderen ist die Wärme eine Last. Wir haben im Haus bewusst auf den Einbau von Klimaanlagen verzichtet, da Klimaanlagen häufig zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Der Einsatz von Knoblauch und Zwiebeln ist in der Tat Geschmacksache-dem einen schmeckt´s dem anderen eben nicht - bei uns hat jeder Gast die Wahl aus einem reichhaltigen Speisen- und Zutatenangebot incl. a-la-carte-Karte auszuwählen. Wo ist das Problem ? Wir bieten unseren Gästen höchste Servicequalität. Betreffend der Störung Ihrer Intimsphäre bedanken wir uns für den Hinweis - das wird intern geprüft und im Zweifel verändert. Sie dürfen sehr gerne auch mit unserem Chef, Herrn Ulrich Tonak, Miteigentümer des Hauses Kontakt aufnehmen und Ihr Anliegen besprechen. Er kümmert sich persönlich um Ihr Bedürfnis.
Ihr Team vom Gesundheitszentrum Oberammergau !

  • Alle Kommentare anzeigen

COPD-Kranke Hände weg vom Klinik Am Kofel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Essen,Presonal im Restaurant
Kontra:
Medizinische Versorgung
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Hotel kann ich sehr empfehlen,als Reha-Klinik weniger,weil es sehr bescheidene Anwendungen für COPD-Kranken gibt.Außerdem
achtet man nicht besonders auf Hygiene bei den Inhalationen/Therapeuten waschen und desinfizieren ihre Hände nicht, bevor sie dem Patienten den Schlauch/über ganze 3 Wochen der gleiche, da nur das Mundstück gewechselt wird/ in die Hand drücken.Zu der Turnhalle führen Treppe, für die überwiegend ältere Patienten ist das eine schwere Hürde,es sind sogar manche vor meinen Augen gestolpert oder gestürzt-zum Glück ist nichts ernstes passiert.Es werden Medikamente ,bei mir war es Spiriva /abgesetzt mit der Begründung:sie schädigen das Herzobwohl es lebenswichtig ist es weiter zu nehmen. Und wehe, wenn man wie ich an Noro-Virus erkrankt.Es gibt keine Hilfe, keine Nacl-Infusionen, um Essen mußte ich betteln,da ich das Zimmer nicht verlassen konnte und durfte.Die Trinkgläser im Zimmer werden nicht täglich ausgetauscht-die werden von der Putzfrau mit Handchuhen direkt nach dem Putzen ausgewaschen!Das einzige was echt super war, war dasEssen und das sehr höfliche Personal im Restaurant.

1 Kommentar

wabo68 am 24.10.2013

...unverständlich !!!

keine reha für patienten die intensive pflege brauchen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

waren überfordert mit der intensiven pflege meines papas. wir wollten ein persönliches gespräch mit dem zuständigen arzt und den sozialdienst. gespräch mit arzt erfolgte über das telefon mit fakten die einen frontal treffen. ich bat um ein gespräch mit dem sozialdienst was aber in meinen augen nicht in die wege geleitet worden ist. mein papa wurde dann in ein krankenhaus eingeliefert weil er probleme mit dem katheter hatte und schmerzen. im krankenhaus erzählte mir dann mein papa wie gestresst ein pfleger ( die anderen waren o.k) war das er sogar vor ihm gesagt hat das man in doch in seinen dreck liegen lassen sollte. Waren sehr entsetzt darüber. wir wollten dann paar sachen von ihm holen fürs krankenhaus und persönlich nochmal mit dem Arzt reden. als wir aber ankamen wurde uns mitgeteilt das sein zimmer schon geräumt ist und wir doch bitte die sachen die schon an der Reziption standen mitnehmen. irgendein arzt (nicht der zuständige) erklärte und das der ablauf so wäre. mein entsetzen liegt daran das die würde eines schwerkranken Menschen verletzt wurde. Kein gutes zusammenarbeiten zwischen Reha und Angehörigen möglich war. keine lösungsvorschläge gebracht wurden. er wurde einfach abgeschoben und das war es. meine Frage : warum nehm ich einen patienten auf wo ich weiss das man nicht für ihn ausgelegt ist und warum kann ich dann nicht mit den angehörigen sprechen und lösungen finden.

Erfahrungsbericht Ortopädie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist in einer schönen Lage.

Das ganze Haus ist in die Jahre gekommen aber gepflegt, das Reinigungspersonal sehr freundlich.

Die Rezeption ist freundlich und hilfsbereit.

Die Ärzte sind sehr gut, aber teilweise sehr unter Zeitdruck, das gleiche gilt für die Therapeuten.
Habe statt 30 Minuten Therapie nur 20 Minuten gehabt.

Die Stationsschwestern sind unfreundlich (nicht alle)
aber unter Zeitdruck. Vielleicht fehlt es auch an der
Zeiteinteilung. z.B. Trombosespritzen von 12.30 bis 14.00 Uhr. - ist aber Ihre MIttagszeit. Müsste man anders legen. Klopfen an den Türen würde ich niemand empfehlen. Kann gewaltig schief gehen.

Wollt nur einen Termin absagen weil ich nicht schlafen konnte, Kopfschmerzen und einen trockenen Hals hatte wurde ich gleich auf Corona getestet.
War negativ und musste für 2 Tage in Quarantäne. Wurde 3mal negativ getestet. Der Arzt hat sich erst am 2 Tag gegen Mittag nach wiederholten Anrufen bei den Schwestern gemeldet, mit der Begründung ich habe die Hausordnung ja unterschrieben. Das ist bei uns so.
Glaube die Zeit ist vorbei dass man 2 Tage isoliert wird, bei den Neuankömmlingen reicht es ja auch 1 mal negativ zu sein. Glaube an den Punkt ist noch einiges zu tun.

Den Terminplan für den nächsten Tag bekommt man nur von 16.30 bis 19.00 Uhr an der Rezeption.
War auch schon 2mal auf Reha, da gab es einen Wochenplan. - Änderungen kann man ja dann kurzfristig bekommen.

Das Küchenpersonal sowie die gesamten Ober sind sehr freundlich und zuvorkommend, sowie hilfsbereit und bringen das Essen bei Bedarf an den Tisch.

Es gibt im ganze Haus 2 Aufzüge von ca 2 m2 für 4 Stockwerke +U1 + U2
Darin sind sämtliche Patienten teilweise mit Gehhilfen oder Gehwagen, Besucher, Zimmerservice, Reinigungspersonal mit Wagen, Schmutzwäsche, Haumeister zu transportieren.

personal mangel ????

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (PATIENT SOLLTE PRIMÄÄR WICHTIG SEIN)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
copd
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

SEIT TAGEN IN ISOLOTION /ÜBELKEIT/ERBRECHEN/DURCHFALL
MAGEN VERSTIMMUNG und amselben Tag alles gut :::48 stunden wie angeordnet
mittlerweile über 96 stunden ,erschwerend für mich ,kein info/KRANKHEIT??? ,Wieso ich solange im zimmer bleiben muss,laut verzögerter info von
schwester heute kurz da und verlangte stuhlprobe abgeholt ,obwohl seit über 18 stunden bereitgestellt
ich hab schon viele reha hinter mir ,aber diese ist die kröunuug und OSKAR REIF
NA JA :man ist ja einiges gewöhnt .
heute info blatt bekommen ,das ich clean bin .
beste hier service küche-kellner
essen gut .isolation essen mässig!!

Gute Behandlung - schlechtes Zimmer

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wenig Schlaf vermiest alles)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Bezogen auf das Zimmer)
Pro:
Gute Therapie
Kontra:
Schlechtes Zimmer
Krankheitsbild:
Beidseitige Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war nach einer beidseitigen Hüft-OP zur Reha.
Mit den Ärzten und Therapeuten war er sehr zufrieden.
Nur mit dem Zimmer war er mehr als unzufrieden.
Hier wird nicht darauf geachtet, mit welchem Handicap der Patient kommt.
(Toilette extrem tief - da gab es dann auf Nachfrage kurzfristig eine Erhöhung
Die Dusche war nur über eine sehr komische Stufe erreichbar
Im Bett konnte er kaum schlafen - dafür war der Sessel bequem.
Aber frisch operiert im sitzen schlafen, ist nicht so gut und der Erholungsfaktor
ist natürlich auch nicht da)
Somit war er heil froh, dass er nach 3 Wochen wieder heim durfte.
Das hat er auch von anderen Patienten gehört.

Wunderschöne Gegend leider ungenügende medizinische betreuung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Physio,Service u. Rezeption top.Pflege und ärztlicher Dienst ungenügend.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ergebnisse angeordneter ärztlicher Massnahmen wurden nicht besprochen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Vier Ärzte in 2,5 Wochen,abschlussgespräch ohne Empathie,es wurde nur nach Seitenlage diagnostiziert.Überforderte Pflegekräfte gereizt unfreundlich.hier würde ich Qualitätsmanagement empfehle.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Med.termine mit teilweise mehr als 1/2h wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Schöne Zimmer und immer sauber)
Pro:
Herrliche Wanderungen erlebt
Kontra:
Die sechste Reha war aus medizinischer Sicht die schlechteste
Krankheitsbild:
Pneumologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Beginn war schon gewöhnungsbedürftig.Man
wurde überfallartig empfangen.Keine Zeit seine
Sachen aufs Zimmer zu bringen.ich fühlte mich total gestresst.Den Rest der Reha kann man in wenige Worte fassen.med.Betreuung ungenügend.In meinen vorherigen Reha's wurde ich schon in der ersten Woche vom Arzt befragt ob ich auch vier Wochen bleiben möchte.bei dieser Klinik
Fehlanzeige.Auch in der Physio könnte man
Kritische Töne gegenüber der klinikleitung
vernehmen,dieses deckt sich mit meinen Wahrnehmungen.Die Physio und Küche sowie Service
Möchte ich von Kritik ausnehmen.herzlich und immer
Freundlich.

Kritk aber auch Lob

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (siehe schriftliche Steellungnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Service im Restaurant wie auch im Cafe und an der Rezeption
Kontra:
Schlechte bis gar keine Kommunikation mit der Verwaltung
Krankheitsbild:
Herzoperation mit 3 Beipässen
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt war zwischen dem 26.07. und 06.08.2018. Bedingt durch eine eiternde Entzündung wurde ich vom 06.08. - 13.08. in das Klinikum Garmisch-Patenkirchen eingeliefert zu einer weiteren OP.
Nach Rückkehr aus dem OP im Klinikum Garmisch-Partenkirchen traf mich fast der Schlag!!!!

Stand doch in meinem Zimmer mein gesamtes Gepäck aus meinem ehemaligen Zimmer 303.
1. Ein großer Koffer - wild zusammengepackt!!
2. Eine blau-weiße Aufbewahrungsbox - ebenfalls wild zusammengepackt!!
3. Eine Patiententasche ihres Hauses mit all meinen ordentlich beschrifteten Medikamenten - wild zusammengeschüttet und bis jetzt nicht mehr völlig sortiert, da sehr schwierig.
Solch eine Unverschämtheit ist mir noch nie passiert.
Nachdem ich am kommenden Montag, 13.08. erneut in Ihr Haus zurückkehren werde bin ich über die Rücksichtslosigkeit mit der ich behandelt werde zu Recht empört und bestehe auf Aufklärung dieses Vorgangs. Das sog. Patienteneigentums-protokoll welches mir in Kopie vorliegt wurde zwar von 2 Personen unterzeichnet jedoch wurde KEINE Entgegennahme (Rezeption o.ä.) bestätigt.

Die !Führung! dieses Hauses legte mir durch einen !Mediziner! nahe meinen Aufenthalt doch früher zu beenden, da meine oben ausgeführte Kritik wohl unangenehm war. Ich habe dies abgelehnt. Eine persönliche Aussprache über den gesamten Vorgang hat es mangels Zivilcourage nicht gegeben.

BIS HEUTE IST KEINE STELLUNGNAHME ODER ENTSCHULDIGUNG DER GESCHÄFTSLEITUNG ERFOLGT!!!!!!!!!!!!!!!

Die medizinische Betreuung wie auch der Service war hervorragend und der weitere Aufenthalt war geprägt von Wohlgefühl und super guter Stimmung im Service dieses Hauses. Daran hat´s nicht gelegen.

Die Wertschätzung macht's

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Es macht keinen Sinn, in 2 Wochen 5 Ärzte kennenzulernen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Küche, Therapeuten
Kontra:
Organisation, Umgang mit Kritik
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patientin der Berufsgenossenschaft für 4 Wochen in diesem Haus. Als Asthmapatientin ist es für mich am wichtigsten, Luft zum Atmen zu haben. Allein der Klimawechsel bereitet mir anfangs schon Beschwerden. Da ist es umso wichtiger, ein Zimmer zu haben, das gut durchlüftet ist. Dies habe ich im Vorfeld auch mehrfach mit der Klinik so kommuniziert. Da das Haus über 90 Prozent der Zimmer mit Balkon ausgestattet hat, habe ich erst recht vermutet, dass ich auch ein solches bekomme. Aber weit gefehlt: Trotz mehrmaligem Hinweis auf die Wichtigkeit eines Balkons bekam ich eines der wenigen Dachzimmer. Dies bescherte mir gleich am Ankunftstag erhebliche Beschwerden, sodass ich auch gleich das Zimmer reklamierte. Leider wurde mir hier kein Verständnis entgegengebracht. Man sagte mir in einem leicht überheblichen Ton, dass man nicht wisse, ob man mir ein anderes Zimmer geben könne. Wohlgemerkt: Das war am 1. Tag meines Aufenthaltes und das bei täglicher An-und Abreise! Es kann doch nicht sein, dass man das am 1. Tag eines vierwöchigen Aufenthaltes gesagt bekommt, und das obwohl man im Vorfeld mehrfach genau zu diesem Thema angerufen hat. Ich sagte dann, dass ich dann auch nicht sagen kann, ob ich dann bleibe; denn es kann ja nicht sein, dass es mir in der Reha schlechter geht als zuhause.
Innerhalb einer knappen Woche schaffte man es dann doch, mich in ein anderes Zimmer umziehen zu lassen.
Leider war auch die Zuordnung im Speisesaal nicht durchdacht. Man setzte mich an einen Tisch mit drei sehr kranken und alten Männern. Ich hatte also hier keinerlei sozialen Bezug gefunden. Das zog sich dann auch durch die gesamten 4 Wochen.
Die Arroganz in der Verwaltung zeigte sich leider auch, als ich über Nacht wegbleiben wollte. Das ginge nicht, hieß es! Zum Glück konnte ich die Sache mit meinem Kostenträger klären.
Postiv:Di und Do wird ein Abendspaziergang mit einem Naturkundler angeboten. Top!
Therapeuten sind sehr bemüht, individuell zu behandeln.
Umgebung: Ein Traum!

nie wieder Fachklinik am Kofel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016/17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gaststätte, Ergometer Training
Kontra:
Arztvorträge, Fachpersonal
Krankheitsbild:
Herzschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war über die Feiertage zur Reha. Für das medizinische Ergebnis kann ich nur ein absolut "ungenügend" geben, obwohl die Ärzte freundlich waren. Das medizinische Fachpersonal und Therapeuten war teilweise sehr unfreundlich. Zur medizinischen Behandlung die teilweise an ein Kindergarten erinnert, war nicht von großem Erfolg. Nach nachfrage bekam man nur halbwegs passende therapeutische Maßnahmen verschrieben aber eben nur halbwegs. Die Interessanten Vorträge wurden erst am ende Kur abgehalten. Die täglichen Arztvorträge die glücklicher weise nur 20 min. gedauert haben waren nur angesetzt das die Ärzte was zum Abrechnen bei den Krankenkassen hatten und das der Patient das Haus fast nicht verlassen konnte. Der Gesamterfolg von 3 Wochen Aufenthalt war fast für umsonst. Eine auf den Patienten zugeschnittene Behandlung war nicht im geringsten zu erkennen. Es wurden eben Anwendungen oder Übungen verschrieben, die gerade frei waren. Positiv war die Gaststätte wo das Personal teilweise sehr freundlich war. Das Essen war zum Frühstück sehr gut, zu den anderen Mahlzeiten konnte man es noch genießen. Als Fazit kann ich leider nur sagen: nie wieder

Für COPD Patienten nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (schlechte Organisation der Zimmerbelegung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Medikamente werden von einem Arzt verordnet welche der andere Arzt wieder streicht)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Termine der Anwendungen teilweise sehr knapp beieinander liegend)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Für eine REHA Klinik mit Hotel ok)
Pro:
freundliches Klinikpersonal
Kontra:
Ärzte sind sich in Ihrer Diagnose nicht einig / COPD - Asthma ?
Krankheitsbild:
COPD GOLD III / Vorhofflimmern / Diabetes mel. II
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im ersten Moment - als Laie, welcher bereits seit 10 Jahren an COPD leidet - als Klinik recht zufriedenstellend, auch beide Ärzte - Dr.Re.... und Dr. B.... waren sehr nett und zuvorkommend und gingen gut auf meine Beschwerden ein - hatte es für mich den Anschein ( leider nur im ersten Moment ).
Was mir aufgefallen ist - bei der Eingangsuntersuchung wurde schon mal KEIN Lungenfunktionstest gemacht - hat mich aber zum Moment noch nicht verwundert, da ja die Werte meines Hausarztes vor lagen.
Nur ein Belastungs-EKG wurde gemacht.
Gleich nach der ersten Woche kam es zu einer Exazerbation der COPD, so daß ich 5 Tage lang mit Antibiotika behandelt wurde. Weiterhin wurde mir das Inhalationsmittel Miflonide 400 verschrieben, welches ich täglich 1-0-1 nehmen sollte.
Die "Anwendungen" an welchen ich täglich teilnehmen musste, fand ich - bis auf die Atemgymnastik - eher für Rehapatienten der Gruppe Orthopädie ausgelegt - nicht jedoch für COPD Patienten.
Hätte zumindest damit gerechnet, Inhalationen verschrieben zu bekommen - aber Fehlanzeige.

Wieder zu Hause legte ich meinem Lungenfacharzt das Entlassungsschreiben der Klinik vor.
Dieser "fiel aus allen Wolken".
Mir wurde erklärt, daß eine Behandlung in meinem Fall mit Miflonide 400 unverantwortlich sei, da ich so schon mit Spiriva und Foster behandelt werde. Außerdem sei keiner der Ärzte, welche den Entlassungsbrief unterzeichnet haben, Lungenfacharzt und somit nicht auf dem neuesten Stand der Studien ( welche mir mein Arzt vorlegte ).

FAZIT:
Bin froh, wieder bei meinem Facharzt in guten Händen zu sein. Miflonide 400 hab ich mit sofortiger Wirkung auf Anraten meines Arztes abgesetzt.
Klinik mag für orthopädische REHA Patienten gut sein - FÜR COPD-PATIENTEN NICHT ZU EMPFEHLEN !

Zitat "UNSERE PASSION IST DAS WOHL UNSERER GÄSTE" !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (siehe Bericht)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (siehe Bericht)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP (TEP)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Wichtigsten für eine erfolgreiche Reha sind die Therapeuten. Dem gesamten Team möchte ich meinen besonderen Dank aussprechen; sie alle sind kompetent, engagiert und zuvorkommend.
Der Facharzt für Orthopädie ist nur zeitweise im Hause anwesend; dann bekommt man einen Termin im 5-Minuten-Takt.
Die Verpflegung ist völlig in Ordnung, am besten hat mir das reichhaltige Frühstücksbüffet zur Selbstauswahl gefallen.
Der Großteil der Zimmer hat eine gute Lage mit schöner Aussicht. Sie sind geräumig, zweckmäßig eingerichtet und erfreulich schalldicht. Die kleine Sanitärzelle ist vollkommen ausreichend.
Mir wurde das Zimmer Nr. 130 im 1. Stock zugewiesen. Hier befinden sich 2 Betten, von denen eines nur in der Höhe verstellbar ist. Vermisst habe ich – einem frisch operierten Patienten angepasste – motorgesteuerte Verstellbarkeit des Kopf- und Fußteiles. Die Bettrahmen sind mit einem reichlich abgestoßenen Stoff bezogen, was mir, für eine Klinik, einen unhygienischen Eindruck vermittelte.
Die Fensterfront (mit Balkon) von Nr. 130 ist nach Norden und auf den U-förmigen Hinterhof ausgerichtet, durch den Hügel auf der Gegenseite bekommt diese Ecke das ganze Jahr keinen Sonnenstrahl ab. Dieser Wirtschaftshof hat sich für mich mit den am meisten mit Emissionen belasteten Teil der ganzen Anlage herausgestellt. Dieser Hof wird auch als Parkplatz genutzt, Fahrerei und Türenschlagen ab 6.00 Uhr morgens und bis zum späten Abend. Direkt unter dem Zimmer sind Mülltonnen deponiert, die von 3 verschiedenen Unternehmen wöchentlich geleert werden. Erster Termin morgens kurz nach 6.00 Uhr, Biomüll dann gegen 9.00 Uhr, dessen Gärgeruch mit Motoren-Abgasen man im Zimmer hat, sofern man das Fenster nicht schnell genug schließen kann. Gleich neben den Mülltonnen befindet sich eine Rampe für die Anlieferung von Gütern (Lebensmittel/Getränke, Wäsche, Hygiene, Energie etc.) die ein solches Haus benötigt und die nicht selten bei laufenden Motoren abgeladen werden. Die Lagerräume für diese Waren befinden sich direkt unterhalb des Zimmers. Es gibt es sehr wenige Zeiten in denen in diesem Bereich Ruhe ist und die man als erholungssuchender Patient dringend braucht um sich nach den diversen Anwendungen auszuruhen. Kurz, ein Zimmer in dieser Lage ist für Rekonvaleszenten absolut unzumutbar!
Meiner Bitte um ein anderes Zimmer, die ich mehrmals vorbrachte, wurde nicht entsprochen, obwohl ich von mehreren Zimmerwechseln anderer Gäste erfuhr.

Im Alter von 70 J. die schlechteste ärtzl.Behandlung im Leben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (die ärztl. und physiobetreuung mangelhaft)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Aufnahmegespräch katastrophal)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (unter aller Würden (siehe Bericht o.))
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (freundlich und sehr zuvorkommend)
Pro:
Das Hotelpersonal sehr gut
Kontra:
Vom Pneumochefarzt sehr enttäuscht
Krankheitsbild:
COPD 3 bei 38-42% Lungenfunktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Hotel ohne Beanstandung,als Pneumofachklinik
eine Katastrophe,vieleicht ist dies der erst 5jähr.
erfahrung geschuldet.Als ehemaliger Rehapatient
der Schönklinik Schönau Kön.see bin ich der festen
Überzeugung,daß G.Z.Am Kofel bringt keine 40% der
fachlichen Leistung wie dort.Begründung: Als COPD
3 Patient mit 40%er Lungenfunktion bekam ich als
1. Anwendung ein Rheumabad welches Atemprobleme
zur Folge hatte.Als Nächstes wurden vom Chefarzt
meine Medikamente Viani und Spiriva,die ich seit
ca.8 Jahren erfolgreich anwende ersatzlos ge-
strichen.Als Folge bekam ich eine schwere Exacer-bation. Zum Glück hat Dr.Berendt,den ich das1.mal
sah,erkannt,daß ich unbedingt Sauerstoffzufuhr
benötige.dieses ist doch nach 10tägigem klinik-
aufenthalt eine "Meisterleistung" der Pnemoabtei-
lung.Die Exacb.wurde mit Antibiotika AVALEX 400
und Kortison 50mg behandelt.Nach 3Wochen wurde
ich in einer schlechteren Verfassung entlassen als
beim Antritt.Daheim habe ich von meinem Lungen-
facharzt meine Medikamente wieder bekommen,hatte
aber noch 8Tage an dieser so wundersamen "Rehabe
handlung" zu leiden.
Zu meinem,der Hausärtztin und dem Lungenfacharzt
Erstaunen wird mit keinem Wort die Excacerb.
erwähnt.Dies ist nur aus dem Medikamentenplan vom
26.08.14 ersichtlich. In den Händen meines Lungen
facharztes fühle ich wieder sicher

1 Kommentar

Jofez-5 am 02.03.2015

ich kann das, was Sie geschrieben haben, nur bestätigen.
Es ist in dieser Klinik üblich, dass der Chefarzt/Pneumologe/, den COPD Patienten die lebenswichtigen Medikamente absetzt, wer weiß aus welchen Gründen.Ich war einer von diesen Patienten, außerdem haben es auch andere Mitpatienten das gleiche berichtet.Ihnen ging es bei der Entlassung viel schlechter als bei der Aufnahme.
Ich habe wärend der Reha einen Norovirus gehabt, Tagelang habe ich um Hilfe flehen müssen, auch um Wasser.Die Stuhlprobe wurde nicht weiter zur Untersuchung geleitet und in dem Entlassungsbrief wurde die Infektion mit keinem Wort erwähnt.
Diese Klinik für COPD Patienten ist nicht geeignet!
Sie werden bezüglich der Krankheit nicht untersucht: die Kabine für Lungenfunktion-Untersuchung ist durch andere Gegenstände verbarrikadiert!
Klinik am Kofel? - Nie wieder!

In dieser Klinik ist nicht alles Gold was glänzt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lunge und Gelenke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nicht nur positives sagen, war wg. mehrere Lungenentzündungen, Bronchialasthma und Gelenke hier.
Ich bekam keine Inhalation, und auch nur 1xwöchentl. Physotherapie. Bekam aber Gruppengymnastik für Herzkranke! Das Essen war auch nicht mein Fall, besonders abends immer das warme Essen(z.b.Kässpatzen), das liegt doch schwer im Magen. Die Salatsoßen hatten null Geschmack, habe mein Salat selber angemacht. Das Frühstück war sehr gut und ausreichend. Auch gab es ausreichend frisches Obst.Die Therapeuten waren alle sehr freundlich und die kleinen Gruppen von Vorteil. Im Entlassungsbericht wurde aufgeschrieben ich hätte tägl. Inhalationen bekommen obwohl das gar nicht stimmte.
Das Bad war sehr schön und angenehm zum schwimmen.
Ich habe mich mit anderen Patienten unterhalten, und da wurde mir einiges berichtet, ich war fassungslos.
Mein Fazit: In dieser Rehaklinik ist nicht alles Gold was glänzt.

Als Vegetarier ist man Außenseiter!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung
Kontra:
Freundlichkeit oft aufgesetzt!
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wenn man als Vegetarier an diese Klinik kommt, hat man kaum eine Auswahl an Essen. Mehlspeisen sind Kuchen und können nicht als Mahlzeit angesehen werden. Gemüse wurde vorwiegend geschmacklos zubereitet. Oft gab es nichts auf der Speisekarte für Vegetarier. Beschwerden wurden zum einen sehr lasch behandelt. Versprochene Gemüsesuppen gab es ein einziges Mal. Außerdem wurde ich dann für eine ganze Woche alleine an einen Tisch gesetzt, damit ich möglichst mit niemand Kontakt aufnehme. Dies dient nicht unbedingt dem Gesundwerden eines Herzpatienten! Herzschmerzen und Herpes waren für mich dann die Folge. Ich war heilfroh, als ich die Klinik verlassen konnte!

1 Kommentar

zimmerer48 am 18.09.2012

Es gab täglich Essen zur Auswahl. Einmal mit Fleisch und einmal ohne. Zudem konnte man jederzeit eine "Bitte" an die Küche richten.....und sie wurde erfüllt.... so ge schehen an meinem Nebentisch. Aber es gibt ein altes Sprichwort... derjenige der über dieses Essen jammert, der kratzt zuhause den Kit aus den Fenstern...sofern er eine hat.

Für REHA nach Herz-OP nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Unterkunft und Essen gut
Kontra:
Ungenügende medizinische Betreuung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv:
Hotelcharakter, gutes Essen, freundliches Personal, schöne Umgebung
Negativ:
Medizinische und fachlich kompetente ungenügende Betreuung, ständig wechselnde Ärzte die nicht miteinander kommunizieren
und was sich hinterher herausstellte: Die Dosierung der Medikamente war falsch. Nach dem Rehaaufenthalt mußte notfallmäßig in einer Herzklinik am Wohnort nachbehandelt werden.
Für Herzpatienten ist diese Klinik nicht zu empfehlen!

Reha nach Hüft OP links und neuer Hüft OP rechts

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Noch mehr Interesse an meinen Anliegen ( Schmerzen))
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Möglichst viele Anwendungen gewünscht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Hoffe auf die nächste, weitere Behandlung und auf meine Wünsche hinsichtlich Zimmer und Abläufen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Annahme der Schmerzen und deren Behandlung
Kontra:
Noch mehr Übungen
Krankheitsbild:
OP am 12.02.24 an der Hüfte links, neue OP am 19.04.24 Hüfte rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin ohne vorherige Info in diese Klinik gegangen, weil ich die schnellstmögliche Behandlung wollte.
Ich war sehr zufrieden mit der Aufnahme, der Unterbringung, den Therapeuten und der Verpflegung.
Die ärztliche Behandlung könnte noch gesteigert werden. Ich war trotzdem zufrieden, auch mit meinen Anliegen wegen der immer noch vorhandenen Schmerzen.
Die Therapeuten gingen sehr gut auf mein Krankheitsverhalten ein. Auch der vorhandene und der künftige Krankheitsverlauf wurden berücksichtigt.
Ich hoffe, dass mir am 07.05.2024 weitergeholfen wird.

REHA nach Krankenhausaufenthalt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, Zimmer, Therapien, gesamtes Personal, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
OP künstliches Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach OP künstliches Knie drei Wochen REHA. Therapeutische Anwendeungen und Behandlungen waren prima, ebenso das gesamte Personal. Schönes großes Einzelzimmer mit Balkon und Bad. Das Essen und der Service waren sehr gut. Bin sehr froh, die REHA dort gemacht zu haben.

jederzeit wieder zur Bahandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (bei Orthopädie Badewanne ungeeignet)
Pro:
insgesamt gut geführtes Haus
Kontra:
in dem Zimmer sollte in der Abteilung Orthopädie Dusche statt Badewanne sein
Krankheitsbild:
OP Spinalkanalstünose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

insgesamt ein gut geführtes Haus. freundliche und kompetente Therapeuten. Therapietermine hätten für mich
mehr angeboten werden können.
die Zimmer sollten mit Dusche und nicht mit Badewanne ausgestattet sein.
je nach körperlicher Einschränkung ist Ein und Ausstieg beschwerlich

Vieles war sehr gut

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die Küche, einige sehr gute Physiotherapeuten
Kontra:
eine gewisse Ungeduld, besonders wenn man auf den "Bringdienst am Buffet" angewiesen war. Oft lange Wartezeiten am Schwesternzimmer usw.
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft-Endoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliches Personal, ausgesprochen gutes Essen, sehr schöne Umgebung, ruhige Lage, direkt in der Natur, schönes, großzügiges Zimmer, gute Physiotherapie, Wassergymnastik.

Am Anfang der Reha bekam ich wenig Anwendungen, auf das Ende zu dann sehr viele, das lag möglicherweise auch daran, dass die Osterfeiertage dazwischen lagen.

Im Foyer der Rehaklinik hätte ich mich gerne öfters hingesetzt und hätte eine Zeitung gelesen. Die Sitzgelegenheiten waren derart niedrig und eher älter und unbequem. Für "Orthopädiepatienten" absolut nicht geeignet. Tageszeitung gabs nur wenige, am Abend war keine mehr da. Man merkte allgemein im Haus, dass Personalmangel besteht und dass es jeder irgendwie eilig hatte.

Bewertung für 3 Wochen Rehaaufenthalt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu wenig Anwendungen in 3 Wochen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gutes und abwechslungsreiches Essen
Kontra:
Zu wenig Anwendungen für die Rücken Probleme
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik gepflegt und sauber. Freundliches Personal und Verwaltungsanfestellte. Sehr gutes Essen. Bei den Anwendungen im orthopädischen Bereich hätte ich mir mehr erwartet. Auf die Probleme und Schmerzen wurde von den Ärzten nicht richtig eingegangen. Die Therapeuten waren sehr zufrieden stellend bei den wenigen Anwendungen die ich hatte. Die Lage der Klinik und die Gegend waren zumindest für die Erholung hervorragend. Klinik insgesamt empfehlenswert

Klinik super! Arzt weniger

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Schöne ruhge Klink)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Keine erfolgt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Arzt kein Interesse)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Gute Ausstattung und sauber)
Pro:
Freundliches Personal. Gute Küche
Kontra:
Kompietens des "Facharzte "
Krankheitsbild:
Lungenkrank
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klink selber ist super.
Personal einmalig und sehr freundlich.
Küche ist sehr gut.

Ärztliche Betreuung sehr schlecht!
Desinteresse des Lungenarzt.
Bei einem Ohr rein beim anderen raus .
Sollte besser in Ruhestand gehen da kann er nichts falsch machen !

Wird nicht auf den Patienten eingegangen. Leiden Interessieren ihn nicht !

Es wird sooo geworben für Diagnostik , die Wahrheit sied anders aus !

Lyphtrenage wird von Praktikantin ausgeführt.

Die Klink Leitung ist auch nicht fähig den Lärm der Müllabfuhr 6 Uhr 10 zu unterbinden !
Es hatten sich mehrere Patienten beschwert ist aber auf taube Ohren gestossen.

Gut mit Einschränkungen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Personal, Verpflegung
Kontra:
ärztliche Unterstützung
Krankheitsbild:
Herz und Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist schön gelegen und die Unterbringung ist gut. Das Personal und die Therapeuten sind gut und gehen sehr auf den Patienten ein. Die Ernährungsberatung ist sehr zu empfehlen.

Was gar nicht geht ist die ärztliche Unterstützung. Ich bin wegen Herz und Lunge auf Reha aber auf meine Lungenprobleme wird gar nicht eingegangen. Man spürt keinerlei Interesse an dem Patienten. Keine Therapievorschläge oder ähnliches. Das ist sehr schade.
Die nervigen Aufzugsprobleme kann ich bestätigen aber man muss auch sehen das in Zeiten von Corona nur 2 Leute fahren dürfen.
Bei den Essenszeiten wäre eine flexible Einteilung wünschenswert.

Gute Klinik mit viel Potential

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage und Ausstattung mit Hotelcharakter
Kontra:
Antiquierte Verwaltung und Kommunikation
Krankheitsbild:
Koronare Herzkrankheit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Haus punktet mit geräumigen Zimmern, freundlichem Service und guter Küche. Die Therapieplaner gehen auf persönliche Wünsche ein, z.B. wenn mal ein Nachmittag frei bleiben soll. Leichte Spaziergänge, Gymnastik, Schwimmhalle, Fitnessgeräte, sogar richtige Bergwanderungen sind jederzeit möglich. Vieles wird vom Haus nicht aktiv angeboten, man muss sich informieren und kümmern. Das Personal war immer offen und hilfsbereit.

Die kardiologische Betreuung ist technisch und fachlich versiert, vorausgesetzt man bleibt beim gleichen Spezialisten. Unnötig waren Visiten mit zufällig diensthabenden Ärzten, die unvorbereitet und oberflächlich wirkten.

Ein Kritikpunkt ist die hausinternen Kommunikation, eher eine anachronistische Zettelwirtschaft. Am Frühstückstisch, an der Rezeption, unter der Zimmertür durchgesteckt, Hinweise, Merkblätter, Listen. Alles wichtig! Digitale Kommunikation Fehlanzeige. Dagegen ist das WLAN sehr gut ausgebaut, es gibt praktisch keine Funklöcher im Haus.

Ich empfehle das Haus (und den Ort Oberammergau) allen Patienten, die sich aktiv bewegen können und moderat sportlich betätigen möchten. Zusammen mit der gut ausgewogenen Ernährung lässt sich in vier Wochen gewiss ein Gesundheitsfortschritt erzielen.

Die Zeit ging dank der Unterstützung der Mitarbeiter gut vorrüber

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Dr.Behrend hat mir geholfen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
jeder Mitarbeiter sich für das Wohl der Patienten eingesetzt hat
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3Wochen AHB
alle Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit
Rehaangebote optimal
Speisenangebote abwechslungsreich, wirklich üppig
und sehr lecker angerichtet.
Über die Zimmer gibt es 2Meinungen.
Der Behandlungsbereich im unteren Bereich
könnte (müsste)wie teilweise erfolgt, modernisiert werden.

Implantation Knie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (die Zimmer könnten etwas wärmer sein und einen Balkon haben)
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
Lage etwas zu sehr am Berg keine Aussicht
Krankheitsbild:
Reha nach OP. Implantation Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Ganze Personal ( Therapeuten, Ärzte und Bedienungspersonal )ist zuvorkommend und Hilfsbereit die Atomsphäre ist nett und freundlich. Das einzige was mich etwas gestört hat ist das die Zimmer keinen Balkon hatten.Mein Zimmer lag so das ich nur den Berg und den Wald vor meinen Fenster hatte.Habe den Eindruck das die Balkonzimmer für bevorzugte Gäste reserviert waren. Im 4. Stock sind die Zimmer kalt ( war im Juli )was mir auch andere Patienten bestätigten. Mit der Behandlung bin ich sehr zufrieden gewesen es hätte nach meiner Überzeugung etwas mehr Anwendungen sein müssen.

Personal top! Geschäftsleitung nur auf Profit aus!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Personal ist sehr bemüht.
Kontra:
Geschäftsleitung keinerlei Interesse am kranken Menschen!
Krankheitsbild:
Gelenkersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Anschlussheilbehandlung nach einer Knieoperation in der endogap Klinik Garmisch-Partenkirchen führte ich im Gesundheitszentrum durch. Die Auswahl der Rehaklinik erfolgte nach gutem Ruf und Empfehlung des Sozialdienstes. Bis auf das Benehmen der Geschäftsleitung kann ich nur positives berichten:
Guter Therpieerfolg, hilfsbereites Pflegepersonal, netter Empfang und Rundum-Versorgung im Speisesaal. Nach einem Anliegen, das mich gleich direkt ins Besprechungszimmer eines Eigentümers der Klinik führte, hat meinen sehr guten Verlauf der Reha getrübt.
Mein Anliegen wurde in keiner Weise wargenommen, man war generft, wohl überfordert und desinteressiert. Obwohl eine Reklame darauf hinweist, sich bei Wünschen etc. jederzeit auch an die Chefetage wenden zu dürfen. Ein vernüftiges Gespräch kam in keiner Weise zustande, sodass ich gezwungen war, die Räumlichkeiten umgehend zu verlassen. Ich bin der Meinung, so ein Verhalten von dieser Führungsebene passt absolut nicht dazu und trübt den ganzen Charakter dieser guten Rehaklinik. Ein reines finanzielles Interesses eines Patienten ist hier anzunehmen.

Gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Nur Badewanne mit Duschvorhang.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärzte und Therapeuten sehr kompetent. Essen sehr gut. Das Hauspersonal sehr nett und hilfsbereit.Kann die Klinik weiterempfehlen.

SUPER ZIMMER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (MAL SO---MAL SO---)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (SEHR FREUNDLICH!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (ALLES SUPER!)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS-OP und SCHULTER-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ernährungsberatung eher weniger zufrieden)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
fehlende Info
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zu einer 3 wöchigen AHB nach einem Herzinfarkt in dieser Klinik. Ergotherapie, Gymnastik und MTT waren Programm. Die Beratung durch den behandeltnden Chefarzt im Bereich der Kardiologie war gut. Die Ernährungsberatung entsprach nicht meinen Erwartungen. In der Lehrküche waren die Basiszutaten bereits vorbereitet und wir haben nur noch geschnippelt. Bei gezielten Rückfragen wurde ich auf das zu einem Unkostenbeitrag von 3 € zu erwerbende Rezeptbuch hingewiesen. Bei Ankunft wurde mir auf meinen Wunsch Reduktionskost vorgeschlagen, aber im Speisesaal hat Niemenden interessiert was und wieviel ich esse. Frisches Obst gab es nicht immer.
Vom behandelnden Chefarzt wurde eine Verlängerung vorgeschlagen, der ich auch zustimmte. Leider habe ich dann nichts mehr gehört. Als ich nach 8 Tagen nachfragte, wurde mir mitgeteilt, daß eine Verlängerung derzeit gar nicht möglich ist, da das Haus augebucht ist und es keine freien Zimmer gibt. Eine sofortige Info wäre somit hilfreich gewesen, ist aber zu keinem Zeitpunkt erfolgt.Schließlich ist man ja nicht nur Patient, sondern auch Kunde.

Weitere Bewertungen anzeigen...