Fachklinik Feldberg GmbH Klinik am Haussee

Talkback
Image

Buchenallee 1
17258 Feldberger Seenlandschaft
Mecklenburg-Vorpommern

42 von 63 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

64 Bewertungen davon 32 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (64 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Neurologie (18 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Psychosomatik (27 Bewertungen)

Klinik mit Wohlfühlcharakter

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte im Februar 2025 eine dreiwöchige Reha in der Klink in Feldberg zur Verbesserung meines Gesamtzustandes und meiner Leistungsfähigkeit im Bereich Kardiologie verbringen.

Beginnend mit der Aufnahme, den individuellen Betreuungen, den Therapien und den allgemeinen Abläufen bis hin zur Entlassung ist diese Klinik höchst professionell organisiert. Die Mitarbeiter sind durchweg freundlich und strahlen sehr viel Optimismus aus, ein wesentlicher Wohlfühlfaktor.

Die Verpflegung mit drei Wahlessen mittags war sehr schmackhaft und abwechslungsreich, auch unterstützt durch das täglich wechselnde Salatbuffet. Die individuelle Ernährungsberatung sowie die diesbezüglichen Seminare gaben viele praktische Impulse zur gesünderen Ernährung.

Besonders möchte ich die ärztliche Betreuung im Bereich Kardiologie hervorheben. Die Untersuchungen waren sehr gründlich. Die Ergebnisse wurden detailliert und verständlich kommuniziert. Die daraus resultierenden Therapiepläne wurden gemeinsam besprochen und wenn notwendig angepasst.

Meine Erwartungen wurden gesamtheitlich übertroffen. Die sehr schöne Umgebung der Feldberger Seenlandschaft ist selbst im Winter einen Aufenthalt wert.

Für die Zeit nach der Reha konnte ich viele Hinweise und Ratschläge aufnehmen, die mein persönliches als auch berufliches Leben begleiten werden und meinen Gesundheitszustand langfristig stabilisieren sollten.

Für den Fall einer erneuten Reha würde ich auf Grund der Erfahrungen diese Klinik bevorzugen.

Vielen Dank an das komplette Team der KLINIK AM HAUSSEE.

1 Kommentar

QM_FKF am 13.03.2025

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre tolle und ausführliche Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Rehabilitation, der Organisation sowie der Verpflegung in unserer Klinik sehr zufrieden sind.

Das Lob an unsere Chefärztin der Kardiologie haben wir gerne weitergegeben. Es freut uns, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes bei uns sehr wohlgefühlt haben und die tolle Natur genießen konnten.

Das gesamte Team der FACHKLINIK FELDBERG wünscht Ihnen alles Gute, allem voran Gesundheit und nachhaltigen Behandlungserfolg. Gerne betreuen wir Sie wieder in unserem Haus, wenn eine erneute Rehabilitation anstehen sollte.


Ihr Klinikteam

Gutes Haus unter mittellmäßiger Leitung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöne Lage mit ruhiger Umgebung
Kontra:
Jedes kleine Bisschen kostet extra, aber die Einnahmen werden nicht richtig genutzt
Krankheitsbild:
Adipositas permagna
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe nunmehr 4 Wochen in der Klinik am Haussee hinter mir. Die Klinik ist schön gelegen. Das Klinikgelände ist hübsch gestaltet und bietet einen tollen Ausblick auf den Haussee. Von einem kleinen Steg aus, hat man sogar direkten Zugang zum See. Einen Strand oder Badezone gibt es auf dem Klinikgelände leider nicht. (Das Seeufer ist größtenteils mit Schilf bewachsen.)

Bei der Anreise wunderte ich mich erst, warum das Navi mich durch ein kleines Wohngebiet mit schmalen Wegen und Gassen in Richtung Wald führt, nur um plötzlich vor der Klinik zu stehen. Die Parkplätze sind in ihrer Anzahl knapp bemessen und kostenpflichtig. Zwar gibt es einen (ebenfalls kostenpflichtigen) Ausweichparkplatz, dieser ist aber am anderen Ende der Straße und nur für Patienten, die einigermaßen gut zu Fuß unterwegs sind, geeignet.

Bei der Rezeption gab es dann Zimmerschlüssel und Parkkarte (gegen Pfand). Wer auf dem Zimmer Fernsehen möchte, kann gegen Gebühr & Pfand eine Fernbedienung und einen Schlüssel bei der Rezeption bekommen. (Die Fernseher auf den Zimmern sind mit Schlössern gesichert und lassen sich ohne Schlüssel gar nicht erst einschalten.)

Internetzugang über W-LAN wurde in meinem Fall vom Kostenträger übernommen, ist ansonsten aber ebenfalls Kostenpflichtig.

Das Personal ist (größtenteils) freundlich und Zuvorkommend, leidet aber unter enormen Druck durch die Klinikleitung. Mitarbeiter werden behandelt wie Eigentum und deren Bitten, oder Vorschläge werden ignoriert, oder konsequent abgelehnt.

Auch wird kein Geld für die Verbesserung der Behandlungsqualität oder des allgemeinen Wohlbefindens in die Hand genommen, sofern es sich irgendwie vermeiden lässt. (Dieses wird stattdessen genutzt, um Kameras vor den Büros der Klinikleitung zu installieren und die Büros mit Klimaanlagen auszustatten. (Das restliche Haus ist nicht Klimatisiert))

Die Anwendungen sind größtenteils sehr gut. Hin und wieder gab es aber auch komplett sinnlose Anwendungen.

Alles in Allem 4 von 6 Punken.

1 Kommentar

QM_FKF am 16.05.2024

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns eine Rückmeldung zu geben. Wir freuen uns über Ihre 4-Sterne-Bewertung.
Bei dem TV-, Parkplatz- und Wlan- Angebot handelt es sich um ein Zusatzangebot der Klinik, welches die Patienten gegen Gebühr buchen können. Zusatzleitungen in Kliniken gegen Gebühr zur Verfügung zu stellen entspricht der gängigen Praxis. Die Gebühren decken einen Teil der Klinikkosten für u.a. Strom, GEZ, Wartung und Neuanschaffung.

Das gesamte Team der FACHKLINIK FELDBERG wünscht Ihnen alles Gute, allem voran Gesundheit und nachhaltigen Behandlungserfolg.

Ihr Klinikteam

Verwaltung und Organisation schlecht

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Planung und Organisation Mangelhaft bis unterirdisch)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern und Pfleger gut
Kontra:
Verwaltung Planung und Organisation
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Verwaltung und Organisation sehr schlecht, Termine überschneiden sich die man dann nicht einhalten kann. Dann soll man mit Elektronicchen Dingen die man am Körper hat wie EkG ins Wasser.
Dafür ist aber die Lage sehr gut und das Pflegepersonal auch sehr gut

1 Kommentar

QM_FKF am 30.11.2023

Sehr geehrter Patient,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns eine Rückmeldung zu geben. Die lobenden Worte für unser Pflegepersonal geben wir gerne weiter. Den kritischen Hinweis bzgl. der Verwaltung und Organisation nutzen wir dennoch dankbar als Gelegenheit, unsere Abläufe im Haus zu überprüfen.

Das Team der FACHKLINIK FELDBERG wünscht Ihnen alles Gute, allem voran Gesundheit und nachhaltigen Behandlungserfolg.

Ihr Klinikteam

Zielführende Therapien

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zusammenarbeit der CA von Kardiologie und Neurologie
Kontra:
s. Bericht
Krankheitsbild:
Herz und Nerven
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem die Damen im Büro meine REHA - Anträge nicht bearbeitet haben und selbst nach mehrmaligen Anrufen, auch von meiner Krankenkasse, wurde uns immer wieder erklärt - ich hätte abgesagt! Bei meinem letzten Anruf wurde mir wieder erklärt, das ich abgesagt hätte, aber dann, wie durch ein Wunder, wurde mein Antrag während des Anrufes gefunden. Hurra.
Das war das einzig negative Erlebnis.

Die Aufnahme-Visite war sehr intensiv und fachübergreifend. Dadurch waren auch die Anwendungen fachübergreifend.
Therapien und Therapeuten OK, die auch mit Freude und Aufmerksamkeit dabei waren.
Großes Lob an die Küche (immer Lecker) und den Servicekräften. Die Damen waren immer nett, freundlich und hilfsbereit.
Die drei Wochen waren zielgerichtet, leider konnte ich aus persönlichen Gründen nicht in die Verlängerung gehen.

Danke

1 Kommentar

QM_FKF am 10.08.2023

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback zu unserer Klinik, die anerkennenden Worte für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedenen Bereichen und ganz besonders über das erzielte Heilungsergebnis.
Den kritischen Hinweis bzgl. der Verwaltung/ Patientenaufnahme nutzen wir dennoch dankbar als Gelegenheit, unsere Abläufe im Haus zu überprüfen.
Das Team der FACHKLINIK FELDBERG wünscht Ihnen weiterhin alles Gute, vorrangig Gesundheit und anhaltenden Behandlungserfolg.

Ihr Klinikteam

Die Perle im Osten

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
keine Anmerkung
Krankheitsbild:
KHK 2
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Exzellente fachliche Betreuung. Sehr professionelle Mitarbeiter vom Chefarzt bis zur Reinigungskraft.

1 Kommentar

QM_FKF am 10.08.2023

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung. Wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback zu unserer Klinik und die anerkennenden Worte für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedenen Bereichen.

Das Team der FACHKLINIK FELDBERG wünscht Ihnen weiterhin alles Gute, vorrangig Gesundheit und anhaltenden Behandlungserfolg.

Ihr Klinikteam

No Go, nicht zu empfehlen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schönes Ambiente
Kontra:
Klinikleitung bitte austauschen
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik Haus am See verspricht alles für eine entspannte, heilsame,gute Genesung....
Empfangspersonal...sehr unfreundlich
Zimmerbetreuung...top!!!
Behandlungen sogut wie keine...
Personal ist gestresst und hat Angst vor der Klinikleitung.
Beschwerdestelle ist maßlos überfordert.
Ich war mit meinem Wohnmobil dort angereist.
Habe die meiste Zeit darin verbracht.
Weil die Klinik sehr menschenunfreundlich ist.
Sehr vieler Personalwechsel in kurzer Zeit.
Sehr schöne Gegend aber menschlich...No Go
LG Raymund

1 Kommentar

QM_FKF am 11.05.2023

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns eine Rückmeldung zu geben.
Grundsätzlich sind wir bestrebt, potenzielle Konflikte, Missverständnisse und andere individuelle Bedürfnisse vor Ort einvernehmlich zu klären. Hierzu stehen Ihnen die festen wöchentlichen Visitenzeiten, offenen Arztsprechstunden, das Stationspersonal und die Beschwerdestelle im Haus zur Verfügung. Negative Erfahrungen oder Probleme erst im Nachhinein zu klären, gestaltet sich meist als schwierig und können dann auch nicht mehr korrigiert werden. Gerne würden wir mit Ihnen persönlich über Ihr Anliegen sprechen. Ich möchte Sie bitten, mir nähere Auskünfte per E-Mail (qm@klinik-am-haussee.de) mitzuteilen, damit wir genauer auf Ihr Anliegen eingehen können.
Das Team der FACHKLINIK FELDBERG wünscht Ihnen weiterhin alles Gute und vorrangig Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen
Qualitäts- und Beschwerdemanagement

Nicht genesentolle Lage

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Nicht erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Lage
Kontra:
Krankenunterlagen verschwunden
Krankheitsbild:
Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist wirklich toll. Ich bin am 11.August 22 mit grosser Erwartung dort angereist und musste am selben Tag wieder abreisen , da die Rentenversicherung die falsche Klinik ausgesucht hat , anstatt Long Covid sollte ich zur Kardiologie. Nun bin ich kranker und nicht genesen wieder zu Hause. Trotz alledem waren alle sehr freundlich

1 Kommentar

QM_FKF am 25.08.2022

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre Bewertung.
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstanden sind und haben Sie vielen Dank für Ihr Verständnis.
In unserer Rehaklinik bieten wir eine spezielle Post-Covid-Rehabilitation. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Versicherungsträger hinsichtlich einer erneuten Aufnahme.

Das Team der FACHKLINIK FELDBERG wünscht Ihnen alles Gute, allem voran Gesundheit und nachhaltigen Behandlungserfolg.

Hervorragende Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute medizinische Versorgung
Kontra:
Café Öffnungszeiten
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann ich nur empfehlen.
Die Lage ist einmalig und ruhig.
Die Ärzte sind hervorragend und auch Pflegepersonal und Therapeuten sind hervorragend .

1 Kommentar

QM_FKF am 26.07.2022

Sehr geehrter Rehabilitand,

wir freuen uns, dass Sie mit der Rehabilitation in unserer Klinik sehr zufrieden sind. Die lobenden Worte für unser Personal, allem voran das ärztliche, therapeutische und pflegerische Team geben wir gerne weiter. Das Team der FACHKLINIK FELDBERG wünscht Ihnen alles Gute, vorrangig Gesundheit und anhaltenden Behandlungserfolg.

Ihr Klinikteam

Sehr enttäuscht

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Personal in dem Speisesaal und die Schwestern waren gut
Kontra:
Die Ärztin
Krankheitsbild:
Adipositas Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dort Patient im Adipositas Programm und kardiologisch doch habe ich auch noch andere Probleme die keiner berücksichtigt hat, ich habe mich als halber Mensch gefühlt. Zu dem ganzen übel ist ständig die Visite ausgefallen, ich weiß das Menschen krank werden können doch muss eine Vertretung da sein und wenn man darauf bestehen muss einen Arzt zu sehen läßt das tief blicken.
Ich finde das es nur noch alles ums Geld geht und der Mensch dabei vergessen wird.
Im großen und ganzen sehr sehr unzufrieden

1 Kommentar

QM_FKF am 10.02.2022

Sehr geehrter User,

vielen Dank für Ihre Einschätzung. Es tut mir Leid, dass Sie nicht zufrieden waren. Ich möchte Sie bitten mir nähere Auskünfte per E-Mail mitzuteilen, damit ich genauer auf Ihr Anliegen eingehen kann.

Mit freundlichen Grüßen
Qualitäts- und Beschwerdemanagement | qm@klinik-am-haussee.de

Kein Erfolg durch die Kur und Anwendungen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Veralterte Vorträge aus dem Jahr 2016)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr zufrieden mit den wenigen Therapolten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur Ausreden Es tut mir Leid das Ihnen so etwas wiederfahren mußte aber keine Hilfe)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es gab nochmehrere Menschen die das so gesehen haben wie ich
Kontra:
Nie wieder Feldberg so lange ich noch Lebe
Krankheitsbild:
2 Schlaganfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Klinikleiter wird von mir noch in einem Schreiben extra informiert damit er mal erfährt was so hinter den Kulissen abläuft In meinen Zimmer war eine Schranktür kaputt (Foto)vorhanden trotzdem es von mir gemeldet wurde haben es die Haushandwerker nicht geschafft in 21 Tagen zu reparieren Anedere Patienenten wollen die Schränke auch benutzen
Neben mir saß ein Älterer Herr aus Feldberg der schon des öften in der Klinik war und der mir bestätigte das sich sehr viel leider zum negativen verändert hat sehr sehr Schade Es war früher viel viel besser
Was das Silvestermenü betraf und der Ablauf werde ich gesondert berichten!!!
Zuerst warte ich ab wie sich die Klinikleitung zu meinen Vorwürfen äußert ansonsten gehe ich weiter Soll keine Drohung sein !!!!
Am letzten Tag erhielt ich so viel Anwendungen die ich sonst in einer Woche erhalten habe ,da ich mich über die Behandlung beschwert habe Ich fragte wegen einer Verlängerung und als Atwort habe ich zu hören bekommen" Sie tragen ja Ihren Kopf nicht unter dem Arm und sitzen nicht im Rollstuhl abgelehntDieser Ausspruch erfolgte unter Zeugengegenwart!!!!Gute Einstellung vom Stationsarzt der Station 2 B so sieht auch der Abschlußbericht über den Kurverlauf aus!!!!
Abgeschrieben vom Krankenhaus wo ich gelegen habe
Auf alle Fälle gab es auch etwas sehr positives über die Kur zu berichten das war das sehr gute Feuerwerk Es ist sehr bedauerlich finde ich der Geschäftsfüher keine Unterstützung von seinen Mitarbeitern erhältTraurig Traurig

Mir wurde nicht geholfen in den 3 Wochen Bericht erfolgt an den Leiter der Klinik und Krankenkasse

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Essen schlecht Personal teilwiese sehrunfreundlichh(Service)Zimmer nicht sauber)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Vernüftige Beratung durch den Sozialdienst Überforderung Leiterin leider in Urlaubforderung))
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der Chefarzt und der Stationsartzt haben mich nicht richtig behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Immer nur Ausreden-Da haben sie etwas Pech gehabt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (fühlte mich wie in einem Altenheim)
Pro:
Positiv an der ganzen Kur war leider nur das Silvesterfeuerwerk Natur
Kontra:
Krankheitsbild:
2 Schlaganfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es tut mir in der Seele Leid was ich alles in den 3 Wochen in der Klinik erlebt habe
Leider werden die guten Vorsätze der Geschäftsleitung durch das Personalteilweise nicht umgesetzt
Die einzigen die ein großes Lob erhalten sind die Therapolten die trotz der schlechten Besetztungzu den Feiertagen sehr gute Arbeit geleistet haben
Die Küche arbeitet teilweise so als wenn man sich keine Gedanken macht -Ess oder stib-teilweise zu kleine Portionen-Nachschlag gibt es nicht und wenn man zu Silvester frische Ananas als Dessert auftischt dann sollte es auch für alle Patienten bis zum Schluß reichen hat es leider nicht und viele sind enttäuscht davon gelaufen-dafür gab es dann noch ganz scchnell abezupte Weintrauben die keiner gegessen hat!!!Das zeugt davon das man nicht in der Lage ist eine richtige Bestellung zu machen tut mir Leid aber das muss ich leider so sagen Zum Silvester Büffett gab es ja dann wieder
Ananas sehr komisch trotzdem es Mittags keine mehr gab!!!Leider hat sie am Abend auch nicht gereicht!!!!Der Küchenchef versuchte sich vor dem Silvestermenü zwar in den Vordergrund zu stellen
aber er hat mich sehr enttäuscht mit seinem Menü aber man ist jaalernfähig hoffe ich damit es den kommenden Patienten besser geht als mir Geschmack kennt die Küche leider nicht(auch wenn man in Altenheimen versucht zu sparen am Essen bei den Alten Menschen sollte man dies nicht in einer Kurklink machen!!!Zu einer Bratwurst und Sauerkraut und Kartoffelstampf gehört einfach eine Braune Saucedie gibt es schon aus dem Eimer wenn man sie selber nicht kochen kann oder keine Lust dazu hat!!!
Wenn man als Küchenchef am Abend seine Gäste begrüßt und alkoholfreien Sekt und Orangensaft verteilt dann sollte man auch dafür Sorge tragen das jeder Gast ein Glas erhält der am Essen teilnimmt und sich nicht einfach aus dem Staub macht wenn man merktes reicht nicht und viele Gäste kein Begrüßungstrunk mehr erhalten haben
Auch wenn der Klinkchef eine sehr schöne Ansprache gehalten hat entschuldigt das ganze nicht!!!Ich habe in meiner Zeit in der Klinik
sehr viele Vorträge erhalten von meinen Stationsarzt unter anderem vom Qualitätsmengentment leider ist dieser Herr nicht in der Lage Probleme zu lösen sonder kann nur immer wieder sagen "Es tut mir Leid das Ihnen soetwas wiederfahren ist"Der Kasten der unten neben der Schuhputzmaschine stand war bis weit über die hälfte gefüllt mich würde wirklich mal interessieren ab der Klinikchef davon erfährt wa

Tolle Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sauberkeit, Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
zuviel, was man nebenbei bezahlen muss
Krankheitsbild:
Bluthochdruck und Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte drei Wochen in der Klinik zu Gast sein und kann fast nur Gutes sagen. Die Betten sind zwar gewöhnungsbedürftig (sehr hart), aber man gewöhnt sich dran. Das Personal ist sehr nett und hilfsbereit, nimmt sich auch mal für kleine Sorgen Zeit. Die Chefärztin hat ebenfalls auch außerhalb der terminierten Zeiten ein offenes Ohr, wichtig war für mich z. B., eine Anwendung aus dem Plan zu entfernen, das war ohne Probleme möglich. Auch ein Kurzurlaub von 24 Stunden war aus familiären Gründen möglich. Essen war lecker und abwechslungsreich, es gibt 3 Wahlessen, und wer mal nichts fand, legte einen Salattag ein. Auch die Umgebung war wunderschön, ruhig, kein Streß... Nicht so positiv fand ich: Fernsehen pro Tag 1,50, W-Lan nicht kostenlos (könnte in der Cafeteria so angeboten werden), Parken am Haus 2,20, weiter entfernt 1,50. Ich weiß, dass diese Sachen in anderen Einrichtungen kostenlos angeboten werden. Ansonsten hat es mir dort sehr gut gefallen und ich möchte auf jeden Fall nochmal wiederkommen.

Wirklich tolle Kurklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Defekte Fitnessgeräte
Krankheitsbild:
Hypertonie und Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor kurzem ganz tolle und erfolgreiche 4 Wochen dort verbracht. Ein super schönes Haus in einer wundervollen Umgebung mit stets bemühten Personal in allen Abteilungen. Besonderen Dank gilt der Chrfärztin....Sie hatte immer ein offenes Ohr . Diagnostik/ Therapien wurden ausgiebig mit mir besprochen . Auch kleine Wünsche beachtet . Einfach sehr nette Ärztin mit viel Herz. Die Therapeuten haben alles gegeben .... Besonders Frau P.......ack aus dem MTT Raum hat mich sehr beeindruckt. Sie hat einem mit ihrem Humor die harte Arbeit vergessen lassen. ((-; Danke und weiter so. Das einzige negative was mir aufgefallen ist, dass ausfallende Geräte nicht zeitnah instand gesetzt werden . Das heißt fast 2 Wochen nicht benutzbar waren. Daran müsste gearbeitet werden. Sonst ganz tolle Klinik .... Bitte weiter so !

Nein danke ...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen , Sauberkeit , Freundlichkeit
Kontra:
Die Individualität des Patienten bleibt auf der Strecke
Krankheitsbild:
KHK ( Reha nach HI )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kostenpflichtiges W-Lan hat Schrittgeschwindigkeit , wer mobil telefonieren möchte sollte D1 oder D2 haben . Sauberkeit 1 A . Das Essen ist erstklassig und abwechslungsreich . Therapeutisches und Pflegepersonal sehr freundlich und immer bemüht . Die folgenden Zeilen sind aus schließlich meine Erfahrung und Meinung . Mein Eindruck und Empfinden als Patient stand ich hier mit den leitenden und Stationsärzten nicht auf Augenhöhe sondern einige Stufen tiefer . Individuelle Trainigsprogramme werden nicht erstellt bzw. gar angepaßt . Bei 170cm auf 65kg bekommt man z.B. Seminare in denen sonst nur Adipositaspatienten sitzen .Man macht Hofspaziergänge mit den 70 +ern oder Hockersport . Hat man es auch mit der Psyche , ist der Drops gelutscht . Da ist man auch mal Simulant oder jemand der nicht die Wahrheit sagt um es vorsichtig aus zu drücken . In den ersten 10 min. der Aufnahme wurde mir gleich klar gesagt , das man mich hier schon fit machen würde . So endete es auch . Von 25 Tagen waren 12 aktiv . Ich wurde als top fit entlassen was das Herz betrifft . ( Obwohl sich meine Beschwerden eher weiter verschlechtert als gebessert hatten - was aber ignoriert wurde ) . So ne Art Spontanheilung ? Oder eher Quote ? >>> Knapp 5 Monate später bekam ich 2 Bypässe ( Vor und Rücklauf hatte je 2 Stenosen (70 - 80 % ). Ich wollte im Anschluß an die Reha auch das IRENA Programm nutzen . Auch hier das Interesse am Patienten recht mau . Drei mal alle 4 Wochen telefonisch nachgefragt , immer vertröstet ...dann hab ich es auf gegeben .

1 Kommentar

Feldberg am 29.06.2018

Sehr geehrter User,
vielen Dank erst einmal für Ihre Einschätzung. Tatsächlich arbeiten wir mit krankheitsspezifischen multimodalen Behandlungsplänen, die sich im Reha-Erfolg bewährt haben und den Vorgaben der Kostenträger entsprechen. Insbesondere bei Herzerkrankungen wird das Therapiepensum in der leichtesten Stufe gestartet und im Verlauf gesteigert. Ausführliche Eingangsuntersuchungen und individuelle Belastungstests laufen vorab. Ein gesunder Lebensstil, die Ernährung, psychische Ressourcen und eine moderate sportliche Betätigung sind ebenso Bestandteil der Maßnahme wie auch die medikamentöse Therapie. Behandlungen von Stents und Bypass-OPs und die dazugehörige Herzkatheterdiagnostik obliegen den kardiologischen Spezialkliniken. Die eigene Lebensstiländerung trägt wesentlich zum Genesungsprozess bei. Wenn die Maßnahme also nicht zu Ihrer Zufriedenheit war, können wir uns nur entschuldigen und Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit wünschen.

Mit freundlichen Grüßen
Qualitäts- und Beschwerdemanagement I qm@klinik-am-haussee.de

Gewinnmaximierung auf Kosten der Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (fragwürdig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kaum Vorhanden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (pure Chaos)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Lage
Kontra:
Auffassung von Hilfestellung
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Abläufe in der Klinik sind leider sehr unzulänglich und dann noch gepaart mit einer sehr fragwürdigen Einstellung des leitenden Personals.

Als Patient einer Intervallkur (3 Wochen - 1 Woche -1 Woche) war ich für 2 Aufenthalte zur Gewichtsreduktion. Leider ist das medizinische Programm nur als "Abfallprodukt" der anderen Rehaangebote konzipiert.

Leider war es der Klinik erneut nicht möglich selbstständig die Kurteilnehmer zum 3. Intervall einzuladen. Dieses ging nur nach erneuten mehrmaligen Nachfragen.

Als Bedingung für die 3. Einladung war eine erneute Gewichtsreduktion (welches eine selbst kreierte Hausregel ist). Die zuständigen Träger der Kosten (Knappschaft Bahn See) wissen von diesem Passus nichts. Als ich angegeben habe, dass ich mit 3 Kg im plus liege wurde ich trotzdem eingeladen und bin dann 350km angereist um dann am nächsten Tag wieder zur Abreise aufgefordert zu werden.

Man sieht die Intervallkur als Belohnung statt eines medizinischen Behandlungsauftrages an. An sich kann man sich das schon daran denken, da die Kur-Pläne so gar nicht passend für die Patienten mit Adipositas ist.

1. Med. Voruntersuchung findet nur bei Erstauf. statt. Folgeuntersuchungen beim 2. & 3. Besuch beschränken sich auf ein Belastungs-EKG sowie eine Körperanalyse.
2. Eine psychol. Diagnostik wird nicht getätigt (jedes Übergewicht hat eine Vorgeschichte) und auf Nachfrage wird man als "Querulant" abgestempelt.
3. Gruppendynamische Prozesse werden zum Teil unterbunden, da oftmals wenige Gruppenveranstaltungen sind. Teilnehmer A besucht Kurs A um Zeit A, Teilnehmer B besucht Kurs A zur Zeit B usw.
4. In der Ernährungsberatung bekommt man Ernäh.Hinweise, die zum Teil mit dem Angebot der Speisenversorgung nicht realisierbar sind.

Die Klinik ist nur daran interessiert, mit so wenig Aufwand wie möglich den Betrieb aufrecht zu erhalten. Mitarbeiter der Klinik werden ausgebeutet (Sonntag Spätschicht und Montag gleich Frühschicht...keine 11h Pause)->Verstoß gegen Arbeitsschutz!!!

2 Kommentare

Feldberg am 23.02.2018

Sehr geehrte/r Molti,
wir versichern Ihnen das unser evidenzbasiertes Konzept für Adipositaspatienten kein "Abfallprodukt" der anderen Rehaangebote ist. Ganz im Gegenteil, mit diesem Angebot haben wir als Rehabilitationseinrichtung sehr gute Erfahrung gemacht und wir sind stolz auf unsere bisher erbrachten Hilfestellungen. Dies wird bestätigt von unzähligen positiven Rückmeldungen der teilgenommenen Rehabilitanden.

Eine der konzeptionellen Grundlagen dieses Programms ist die Erreichung einer dauerhafte Gewichtsreduktion. Dies ist im, mit dem Kostenträger abgestimmten, Konzept festgelegt und nicht verhandelbar, d.h. zwischen den einzelnen Aufenthalten muss eine Gewichtsreduktion erfolgen, um die Bereitschaft des Einzelnen und den Erfolg der Maßnahmen zu messen. Ihnen muss klar gewesen sein, dass Sie die Reise mit besagten 3kg Mehrgewicht nicht hätten antreten brauchen. Wir haben jedoch die Erfahrung gemacht, dass einige Rehabilitanden die grundlegenden Regeln des Programms für sich flexibler ausgelegt haben wollen. Dies ist nicht möglich, von uns auch nicht erwünscht und wird offen kommuniziert.

Wir wollen auch noch Stellung nehmen zu Ihrem Vorwurf der Verletzung des §5(1) Arbeitszeitgesetzes (ArbZG). Nach §5(2) ArbZG darf die Ruhezeit in speziellen Berufsgruppen um 1h verkürzt werden, sofern ein zeitnaher Ausgleich stattfindet. In unserem Haus werden solche Verkürzungen der Ruhezeiten NUR in Rücksprache mit den Mitarbeitern und in Ausnahmefällen getätigt. Hierbei ist es im Kollegium der Fachklinik Feldberg GmbH üblich, dass sich die Mitarbeiter in Krankheitsfällen oder bei kurzfristigen Ausfällen zur Seite stehen und einspringen.

Mit freundlichen Grüßen
Qualitäts- und Beschwerdemanagement I qm@klinik-am-haussee.de

  • Alle Kommentare anzeigen

5 Wochen jetzt hinter mir und es geht in einem halben Jahr nochmal hin.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch auf Fragen wurde detailliert eingegangen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Therapiepläne sind ab und an chaotisch vom Timing aber man gewöhnt sich schnell daran)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern machen eine super Arbeit und hängen sich rein; Kardiologische Ärztin hat immer gute Laune; Personal generell sehr offen und positiv;
Kontra:
Qualität des Essens schwankt stark je nach eigenem Geschmack versteht sich
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern (perm.); Adipositas; Depression; Hypertonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist super, ich war sehr zufrieden mit der medizinischen und therapeutischen Behandlung. Als Kardiologischer Patient bin ich in die Adipositas-Gruppe Januar 2018 gekommen und habe dort in 5 Wochen sehr viel gelernt und erreicht.

Obwohl ich "nur" auf der Kardiologischen Station war wurde ich auch in anderen Aspekten wie der Behandlung einer Wunde, die ich bereits das dritte Jahr habe und hier vor Ort keiner richtig behandelte, die jetzt nahe dem Versiegeln ist und endlich damit erledigt ist.
Auch eine Psychotherapeutische Beratung wurde vorgenommen.

Die Schwestern, zumindest jene die ich kennen gelernt habe, vor allem auch Gruß an die Wundschwester der Station 1, sind immer freundlich zuvorkommend und einfühlend gewesen. Auch seine Späßchen konnte man ohne Probleme machen.

Die meisten Physiotherapeuten sind immer mit voll dabei und sind auch gut auf Probleme und Fragen eingegangen. Schwarze Schafe gibt es überall...

Wie viele schon geschrieben haben das Essen dort ist natürlich nicht vergleichbar mit selbst gekochtem, weil eigener Geschmack etc., aber es ist auch nicht zum wegrennen. Bis auf den Reis :)

Durch das Adipositasprogramm der Klinik bin ich wieder in einem halben Jahr dort und freue mich jetzt schon auf die Woche dort!

GEHEIMTIPP: Das Fischrestaurant "Fischstübchen" unbedingt besuchen!

Rundum zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10.2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die Angebote, die Therapien, das Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin auf Grund der vielen negativen Einträge mit gemischten Gefühlen zur Kur gefahren. Dort wurde ich eines besseren belehrt. Die Ärzte, die Schwestern, die Therapeuten und überhaupt alle, mit denen ich zu tun hatte, waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ich würde dort jederzeit wieder hinfahren.

Kein Gehör

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ohne Worte)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Betten sehr schlecht)
Pro:
Schwestern, Personal und Essen absolut top
Kontra:
Ärzte keine Zeit für Patienten behandeln nicht das Problem warum man hier ist Anwendung total daneben Motto mach mit oder fliege raus Kindergarten
Krankheitsbild:
Herz Problem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine abgestimmte Behandlung und Behandlung die nicht erforderlich wäre Leute mit Rücken Problem müssen Kochen lernen.mit Knie Problem laufen springen hüpfen Resultat Schmerzen Antwort mach mit oder sie Fliegen.entscheidet selbst.

1 Kommentar

Feldberg am 31.03.2017

Sehr geehrte FriedaOmi,
mit Bedauern lese ich Ihren Kommentar, wenn ich mir auch etwas konkretere Informationen gewünscht hätte, um den Fall angemessen zu prüfen. Die Behandlung war offensichtlich nicht nach Ihren Erwartungen und Ihre als auch unsere Zielstellung unterschiedlich. Ich hoffe dennoch, der Aufenthalt hat Ihnen etwas gebracht und wünsche Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitäts- und Beschwerdemanagement
email: qm@klinik-am-haussee.de

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Kompentenz
Kontra:
Stress beim Personal
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War Ende 2015 vom Klinikaufenthalt begeistert!
Mir ist dort durch ärztliche Kompetenz und durch geschultes , freundliches Personal geholfen worden!
Mitte dieses Jahres hatte sich die Lage verschlechtert. Das Personal war teilweise überfordert und dadurch auch nicht mehr so motiviert. Essen war gut aber Salattheke um einiges schlechter. Alles in allem aber immer
noch ein lohnenswerter Aufenthalt! Besonders
Therapeuten, Ärzte und Reinigungskräfte geben sich große Mühe!!! Danke!

1 Kommentar

Feldberg am 23.01.2017

Sehr geehrter User,
die Freundlichkeit unseres Personals ist glücklicherweise seit vielen Jahren eine Konstante unseres Hauses. Bei manchen Mitarbeitern finden personelle Änderungen des Teams zeitweise ihren Niederschlag im Umgang bzw. dem Verhalten des Personals. Mittlerweile hat sich die Situation stabilisiert, was auch unsere Patienten heute spüren dürften. Dennoch vielen Dank für Ihre Zeilen!

Mit freundlichen Grüßen
Qualitäts- und Beschwerdemanagement
email: qm@klinik-am-haussee.de

Vorab: es war sehr schön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz der Therapeuten-Sehr freunliche und hilfsbereite Schwestern-ein super Stationsarzt-schmackhaftes-und auch ausreichendes Essen.
Kontra:
Hohe TV-Gebühr- An der Rezeption oft überarbeitete bzw. überreizte Damen.
Krankheitsbild:
Herz-Kreislauf-Adipositas-lat. Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 10.04. - 07.05.2016 in der Klinik am Haussee Zimmer 115 Station 1a


Am Anfang war ich sehr schlapp und hatte einen ziemlich hohen Blutzuckerwert. Dann kam die Eingangsuntersuchung beim Stationsarzt Herrn P., welcher mir klar und deutlich sagte, was passieren würde, wenn ich so weiter lebe. Geschockt, aber gewillt etwas zu ändern, ließ ich mich auf den vom Arzt vorgeschlagenen Therapieplan ein: Sport & Ernährungsberatung. Nach nur einer Woche habe ich drei Kilo abgenommen und der hohe Blutzuckerwert war verschwunden.
Auch hier nochmals herzlichen Dank an die Ernährungsberaterin Frau M. - ich halte mich nach wie vor an den Ernährungsplan, bewege mich regelmäßig und habe bereits neun Kilo abgenommen. Mein Zuckerwert liegt nun im Normalbereich. Ich habe wieder Lust mich zu bewegen - Die Fahrt mit dem Rad zur Arbeit gehört nun beispielsweise zu meinem Alltag.
Danke für die vielen tollen Tipps, Frau Dr. B und Herr P.

Herzlichen Dank an das Team der Station 1A, sowie an alle Therapeuten, die mich stets motiviert haben.J.A.

1 Kommentar

Feldberg am 23.01.2017

Sehr geehrter User,
manchmal ist die Wahrheit unangenehm und kann falsch verstanden werden. Sie haben offenkundig das Beste für sich daraus mitgenommen. Genau darum geht es bei der Rehabilitation: Die Motivation, seinen Lebenswandel nachhaltig zu ändern. Bleiben Sie ehrgeizig und kämpfen Sie weiter um Ihr Ziel!

Mit freundlichen Grüßen
Qualitäts- und Beschwerdemanagement
email: qm@klinik-am-haussee.de

muss leider noch 2 mal da hin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nettes pflegepersonal
Kontra:
schlechte Ärtzliche Beratung
Krankheitsbild:
Adiapositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik liegt sehr schön am See

1 Kommentar

Feldberg am 23.01.2017

Sehr geehrter User,
bei konkreten Gründen zur Unzufriedenheit stehen Ihnen verschiedene Ansprechpartner im Haus zur Verfügung (z. B. Beschwerdestelle, Chefärztin, Ärztlicher Direktor), um Ihr Anliegen anzuhören und in Ihrem Sinne zu vermitteln. Auch im Nachhinein klären wir gerne Ihre Sorgen.

Mit freundlichen Grüßen
Qualitäts- und Beschwerdemanagement
email: qm@klinik-am-haussee.de

4 Wochen die mich begeisterten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kometenz der Therapeuten, Engagement der Schwestern (Pfleger) auf der 1a
Kontra:
Gebühr für TV und Parkplatz, ist völlig überzogen, Buffet könnte platzmässig größer sein
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war eher skeptisch, aber auch voller Erwartung an die Reha herangegangen.Völlig ausser Form, dazu übergewichtig und erhöhter Blutdruck! Am Anfang fiel auch vieles sehr schwer, dies änderte sich jedoch sehr kurzfristig. Ich hatte einen ausgewogenen Therapieplan, der mir sehr schnell und zu meiner eigenen Überraschung sehr viel gebracht hatte. Für den Fitnessbereich kann ich hier nicht bestätigen, dass über "Dicke" negative Worte fielen. Im Gegenteil, die Therapeutin ging voll auf die Beschaffenheit der einzelnen Personen ein, war fordernd aber ohne zu verletzen. Ein ganz dickes Kompliment dafür! Ebenso die Ernährungsberatung. Hier wurde viel besprochen, gezeigt und auch selbst gekocht. Und, es ist garnicht so schwer, sich der Tipps anzunehmen und zu Hause fortzuführen! Auch hier, großen Dank an die Dame der Lehrküche! Aquagymnastic, Nordic Walking, Mucki Bude und Sport in der Gruppe waren Bestandteile die ich noch hervorheben möchte. Alles Dinge, denen ich vor der Reha eher aus dem Weg gegangen bin.
Station 1a: Auch hier kann ich nur lobende Worte finden! Die Schwestern (auch die männliche) waren sehr fürsorglich, immer mit nem offenen Ohr und auch immer für nen Spaß zu haben. Eine komplette Wohlfühlatmospäre! Einfach toll.
Essen war aussreichend und schmackhaft. Und auch hier kann ich vom Servicepersonal nur positives berichten. Schnell und kompetent.
Als letztes noch eine paar Worte zum Umfeld. Die Klinik direkt am See ist einfach ein Traum und bietet viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. In den warmen Monaten ist es sicherlich noch schöner dort auch ausserhalb des Hauses sich aufzuhalten oder die Spaziergänge um den See zu geniessen.
Ein letztes Wort zur Weihnachtsdeko: Ich habe noch nie soviel Dekoratioan an, in und um einem Gebäude gesehen (Ausser vieleicht in einem Kaufhaus). Aber diese hat dadurch auch irgendwie zum Wohlfühlfaktor beigetragen.
Nochmals Dank an das komplette Team, man kann Euch guten Gewissens weiter empfehlen.

1 Kommentar

Feldberg am 10.02.2016

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns über Ihre anerkennenden Worte und über den Erfolg Ihrer Rehabilitationsmaßnahme. Unser gesamtes Klinikteam ist stets bestrebt, den Rehabilitanden einen angenehmen und erfolgreichen Aufenthalt zu ermöglichen. Gerne leiten wir Ihr Lob hinsichtlich der Therapien, des Personals und der Verpflegung an die entsprechenden Abteilungen weiter.
Insbesondere zur Weihnachtszeit geben wir unser Bestes, allen Patienten und Gästen eine weihnachtliche Wohlfühlatmosphäre zu schaffen.
Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute für die Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen
Qualitäts- und Beschwerdemanagement
qm@klinik-am-haussee.de

Klasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sport
Kontra:
negative Meinung "dicken" gegenüber von Therpeutin geäussert
Krankheitsbild:
Adipositas/Bluthochdruck/Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Kardiologie nur positiv hervorheben. Ob es die Station Schwestern oder die Therapeuten waren. Alle super nett und immer ein offenes Ohr für den Patienten. Besonders eine verstand es, uns zu motivieren und uns an unsere grenzen bzw darüber hinaus zu bringen. Leider hatten wir als Gruppe zu Beginn der kur keinen so guten Start. diese Mitarbeiterin sollte ihre Meinung gegenüber kräftigeren Menschen über denken. Denn Vorwürfe sind keine Motivation. Die Worte die sie uns gegenüber geäußert hat sind für viele von uns der Grund keinen Sport in der Öffentlichkeit zu treiben. Ansonsten war für mich persönlich die kur ein voller Erfolg. Blutdruck gesenkt, Rückenschmerzen weg und das alles mit Sport. Klasse, weiter so.
Übrigens für alle die über das essen meckern, schaut euch euren Speiseplan zu Hause an.
Nur die Gebühr fürs TV ist etwas happig, da man ja nur am abend schauen kann.

1 Kommentar

Feldberg am 05.05.2015

Sehr geehrter yllendarnoc01,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, welche wir gern weiterleiten werden. Bitte haben Sie Verständnis das wir aus Gründen des Datenschutzes die Namen unserer Mitarbeiter anonymisiert haben.

Mit freundlichen Grüßen
Qualitäts- und Beschwerdemanagement
qm@klinik-am-haussee.de

Dietmar Böttcher

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Umfeld gesamt , Sauberkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Drei-Gefäßerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Reha-Aufenthalt in Feldberg dauerte vom
19.11. bis 10.12.2014. - wäre gern länger dort geblieben.
Als Gesamteindruck kann ich nur betonen, daß ich mich in der Klinik sehr gut aufgehoben gefühlt habe.

Die Betreuung - medizinisch und therapeutisch -
war gut und wurde mehrmals angepaßt.
Als Wermutstropfen habe ich empfunden, daß Arztbriefe zum Abschluß nicht vorlagen,
(sicher wegen Überlastung der Ärzte) so daß
weiterführende Behandlungen über die Hausärztin nicht gleich erfolgen konnten.

Betonen möchte ich die unbedingte Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit des gesamten Servicepersonals !!

Aus der Reha mitgenommen habe ich die Erfahrung.
daß das gemeinsame Streben nach gesundheitlicher Besserung den Zusammenhalt auch zwischen den Patienten der verschiedenen
Fachbereiche fördert und man auch die Probleme
anderer Patienten besser verstehen, eigene hintenanstellen, und sich gegenseitig helfen kann.

Im Übrigen möchte ich die Unterbringung in Einzelzimmern als Rückzugsmöglichkeit loben, ebenso das gesamte Ambiente.

In der Klinik konnte man sich in der Freizeit, wenn man wollte, überall leicht einbringen, Kontakte knüpfen und auch spaßige Zeiten erleben
- an die ich sicher noch lange zurückdenken werde.

Ich wünschte, dort nochmals eine aufbauende Reha zu bekommen und bedanke mich für den dortigen angenehmen Aufenthalt.

Grüße aus Rathenow - Buga Stadt 2015

1 Kommentar

Feldberg am 30.01.2015

Sehr geehrter Herr Böttcher,
wegen des Arztbriefes darf ich Sie beruhigen, er wird Ihrer Hausärztin noch rechtzeitig zugehen. Für die restlichen Zeilen bedanke ich mich im Namen des Kardio-Teams herzlich und wünsche Ihnen alles erdenklich Gute für Ihre Gesundheit.

Mit freundlichem Gruß
Claudia Pagels I Qualitäts- und Beschwerdemanagement I c.pagels@klinik-am-haussee.de

" Wiederholungstäter "

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
mehr als oben bschrieben geht nicht
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Pavk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man wie ich schon 6x in dieser Reha war und ist, fällt einem bald Nichts mehr ein,um eine Beurteilung noch positiver als bisher, zu bewerten.
Das Personal ist topp aufgestellt, überaus freundlich und immer lächelnd. Alle strahlen eine gewisse Heiterkeit aus, die sich auf die Patienten überträgt.
Über meine Chefärztin fällt mir nur noch ein, sie ist das Schmuckstück Eurer Rehaklinik, die Schwestern auf der 1a liebenswert und immer auf die Patienten zugehend, dann meine Therapeuthen: kompetent liebenswürdig, aber auch energisch, rundherum immer wieder eine liebens- und lohnenswerte Einrichtung. Ihr könnt stolz sein auf Euer gesamtes Team, ich bedanke mich für den sehr angenehmen Aufenthalt bei Ihnen.

1 Kommentar

Feldberg am 02.12.2014

Sehr geehrter Autor,
Ihre Worte sind eine wahre Freude und bestätigen unser Kardiologie-Team in seiner Arbeit. Haben Sie ein schönes Weihnachtfest und bleiben Sie gesund!

Mit freundlichem Gruß
Claudia Pagels
Qualitäts- und Beschwerdemanagement
c.pagels@klinik-am-haussee.de

Klinik mit guten Eindrücken verlassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10/2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kardiologie,Diagnostik, Ergotherapie
Kontra:
Verwaltungsbereich
Krankheitsbild:
Myokarditis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hiermit möchte ich mich für die gute ärztliche Behandlung,sowie die hervorragende Betreuung In der kardiologischen ,diagnostischen Abteilung.(Ergotherapie auch) bedanken. Die Versorgung der Küche ist gut.Bei den Therapieplänen sollte man aber mit dem Patienten einige Vorträge in diesem Haus absprechen,da nicht jeder Vortrag bei manchen Patienten kein Sinn machen.(Bsp. Rauchvortrag, Stressbewältigung im Alltag) Bin jetzt fast 2 Wochen zu Hause und habe versucht Termine für die Nachsorge zu bekommen und musste feststellen,das dort noch kein Antrag eingegangen ist.Somit verschiebt sich die Weiterbehandlung für mich,da sollte man In der Klinikleitung darüber nachdenken.(Antrag gestellt am 15.11.2013) Anruf nach einer Woche danach wurden Unterlagen erst abgeschickt.Ansonsten nette Therapeuten und Angestellte würde Klinik(Kardiologie ) weiterempfehlen. Danke.

Sehr gute Klinik in bester Lage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Kam etwas stockend in Fluß)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Medizinische Sporttherapie 1A!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundliche Verwaltungsmitarbeiter)
Pro:
Diagnostik und "Sporttherapie"
Kontra:
Eigentlich nichts
Krankheitsbild:
Hypertonie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Klinik, um eine Hypertonie behandeln zu lassen. Ich hatte mir die Klinik übers Internet angeschaut. Die ca. 20 Jahre alte Einrichtung machte einen sehr guten Eindruck.

Schon bei der Ankunft wirkte alles sehr einladend und patienten-zugewandt - beinahe Hotel-Atmosphäre. Die Zimmer sind recht gemütlich eingerichtet, das Bad ist geräumig und modern; fast alle Zimmer haben eine Balkon.

Therapie und medizinische Einrichtung:

Die Vorab-Anamnese wird durch den Stationsarzt durchgeführt, die eigentliche Eingangsuntersuchung von der Chefärztin. Bei letzterer wird alles aufgefahren, was es in einem modernen medizinischen Diagnosebetrieb gibt. Anschließend wird ein Behandlungsplan aufgestellt, der in meinem Fall vor allem kontrollierte, sportliche Betätigung bedeutete.

Mir hat das Sportprogramm am besten geholfen: tägliches Ergometertraining, häufiges MTT, Nordic Walking bzw. Geh-/Lauftraining und Bewegungstherapie im hauseigenen Schwimmbad. Die Therapeuten tragen natürlich in besonderer Weise dazu bei - in meinem Fall durchweg 1A. Daneben habe ich meine eigene Konditionstherapie erstellt: Schwimmen im See und Fahrradtouren.

Die anderen Komponenten wie Ernährungsberatung und Methoden zur Stressbewältigung fielen ein wenig ab. Es gab für die Patienten wöchentliche Arztbesprechungen, die in meinem Fall immer recht schnell vonstatten gingen, vielleicht lag das an meiner guten Entwicklung. Andere Patienten empfanden es manchmal als ‘kurz und bündig’.

Das ‘Drumherum’:

Die Klinik bietet einiges: Erst einmal ist das Essen wirklich gut; es gibt mehrere Gerichte am Mittag zur Auswahl. Das Bufett zum Frühstück und Abendessen waren grundsätzlich okay; es hätte hier und da mehr Abwechslung geben können. Gesetzlich und privat Versicherte sitzen in unterschiedlichen Restaurantbereichen, der Freundlichkeit des Servicepersonals tat das in beiden Bereichen keinen Abbruch. Außerdem gibt es ein Bistro mit Innen- und Außengastronomie, welches immer gut besetzt und für seine leckeren Kuchen bekannt war. Der Ort Feldberg hat ebenfalls einen Erholungs- und Erkundungswert.

Alles in allem: Ich kann diese Einrichtung weiterempfehlen, ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und vor allem hat es mir geholfen!

3 Wochen Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin auf der Kardiologischen Station und ich muß sagen es hat mir mehr gebracht als ich zuvor erwartet habe.
Das gesamte Personal dieser Station war sehr Hilfsbereit und freundlich,hatte immer ein offenes Ohr wenn es Propleme gab.
Auch die Anwendungen waren für mich zufriedenstellend.
Die Zimmer waren sauber. Na ja beim Essen Frühstück und Abendbrot könnte etwas Abwechslung sein.
der gesamte Eindruck der Klinik mit seiner Umgebung ist
hervorragend.
Sollte jemand etwas zu meckern haben,bei dem ist es zu Hause sicher nicht anders.
Immer unter dem Motto: ich brauch es nicht zu betahlen dann
kann ich auch meckern.

1 Kommentar

Feldberg am 12.10.2012

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
es freut uns, dass Sie unvoreingenommen in unser Haus gekommen sind und, dass Ihnen der Aufenthalt gut gefallen hat. Gerne leiten wir Ihre lobenden Worte an unsere Mitarbeiter weiter. Wir wünschen Ihnen weiterhin beste Gesundheit und alles Gute!

Claudia Pagels
Qualitäts- und Beschwerdebeauftragte
Fachklinik Feldberg GmbH „Klinik am Haussee“
Buchenallee 1 . 17258 Feldberger Seenlandschaft
c.pagels@klinik-am-haussee.de

Es war wunderbar!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top-es wurden alle Wünsche und Behandlungen berücksichtigt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (YES! Es geht mir wieder gut!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles schnell und unkompliziert)
Pro:
Das gesamte Personal, riesiges Therapieangebot
Kontra:
Abendprogramm nur für über 80-Jährige
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War skeptisch wegen der Klinikbewertungen. Aber gerade deswegen möchte ich meinen Eindruck vermitteln. Ich habe zu 90 % meckernde, unzufriedene Patienten erlebt. Euch allen möchte ich sagen: Für mich waren es 6 Wochen All-inclusiv-Urlaub mit tollen Anwendungen. Ärzte, Pflegepersonal, Therapieteam, Servicebereich, Küche, Zimmer (inkl. Sauberkeit) etc. alles TOP! Den Meckerern möchte ich sagen: So wie man in den Wald hineinruft, so kommt es zurück. Und wenn man nicht den Mund aufmacht und sagt, was man gerne hätte (z. B. bestimmte Anwendungen), dann bekommt man es auch nicht. Es war die perfekte Reha, die mich wieder vollständig arbeitsfähig gemacht hat. Ihr lieben Mitarbeiter der Klinik, Danke für alles und ich komme bestimmt wieder!

2 Kommentare

Feldberg am 02.07.2012

Sehr geehrte Patientin,
herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Hinweise an die, vielleicht zukünftigen, Patienten! Es ist richtig, dass der Behandlungsplan und -erfolg wesentlich von der Zuarbeit der Patienten abhängt. Hierzu dienen letztendlich die wöchentlichen Visiten und Arztgespräche. Unsere Leistungen sind, nach Vorgaben durch die Kostenträger, begrenzt und stets ausgerichtet auf das Krankheitsbild, mit dem die Patienten überwiesen wurden. Trotzdem erbringen wir bis dato eine überdurchschnittliche Vielfalt und Anzahl an Therapien, als die Kostenträger es z. T. definieren. Es freut uns, dass Sie diesen Umstand zur Kenntnis genommen haben und wir wünschen Ihnen alle Gute für Ihren weiteren Lebensweg! Bei Fragen oder Anregungen können Sie mich gerne kontaktieren.

Claudia Pagels
Qualitäts- und Beschwerdebeauftragte
Fachklinik Feldberg GmbH „Klinik am Haussee“
Buchenallee 1 . 17258 Feldberger Seenlandschaft
c.pagels@klinik-am-haussee.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Horror-Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es hat nichts mit Kur bzw.Reha zu tun)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chefärztin nach 17 von 21 Tagen gesehen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Chefärztin Kadiologie, Essen,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Drei Wochen Reha -
Sauberkeit:Toilette, Waschbecken und !!anschließend!! wird der Nachttisch mit dem gleichen Lappen gereinigt.
Arzt: Mein Mann hat tatsächlich nach 17 von 21 Tagen die Chefärztin getroffen, die dann auch noch nichts zu sagen wusste.
Therapeuten: ok, naja wenn man davon absieht, dass beim Nordic-Walking eine Patientin zusammen brach und andere Patienten helfen mussten, weil die Therapeutin nicht wusste wie und sich nur sorgte, dass man rechtzeitig wieder zurück sei.
Essen:Ein absolutes no go. Mittags eiskalte Nudeln, die man zudem auch durch einen Stohhalm hätte trinken können.
Am 09.04.2011 gefüllte Parika mit Schimmel!!! drauf.(Beschwerde an höhere Stelle ist unterwegs).
Bis vor drei Wochen dachte ich eine Reha ist zum regenerieren und erholen gedacht. Jetzt weiss ich :In der
Klinik am Haussee ist sie gesundheitsgefährdend.
Ich habe meinen Mann besucht, um mich von den Missständen zu überzeugen.(700km Fahrt auf mich genommen). Es war nichts übertrieben.
Welch ein Glück, dass wenigstens die Mit-Patienten nett waren. Mir ist schleierhaft, wie eine Krankenkasse ihre Patienten in eine solche Klinik schicken kann... Es bleibt in meinen Augen nur ein Fazit: Das Ganze wird zu einem Spottpreis angeboten.
Ich habe mit vielen Patienten gesprochen und nur negative
Antworten gehört.

2 Kommentare

harry0510 am 26.09.2011

Ich schleppe nach Aufenthalt in dieser Einrichtung Symptome mit mir herum, die zweifelsfrei auf diese Immunschwächekrankheit hinweisen.

Hinweis: http://www.rheuma-liga.de/uploads/cattelaens/publikationen/merkblaetter/poster/dahm/dahm/merkblatt_3.3.pdf

  • Alle Kommentare anzeigen

Norovirus 2010 bzw. 2011

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (siehe oben)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Leider wurden wir nicht auf d. Virus hingewiesen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Leider kam es zu keiner Untersuchung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Schöne Lage
Kontra:
Es muß für alles gezahlt werden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 30.12.2010 traf ich in Feldberg ein um an einer Rehamaßnahme teilzunehmen. Meine Frau buchte dort eine Woche Urlaub und wir bezogen zusammen 1 Zimmer mit 2 Betten. Am 01.01.2011 wurde ich von heftigen Durchfällen und Erbrechen heimgesucht, meine Frau suchte deshalb das Pflegepersonal auf u. erfuhr das es sich um eine Viruserkrankung (Norovirus) handelt. Es wurde sofort Quarantäne verhängt. Nach 4 Tagen war meine Quarantäne zu Ende. Wir durften in der ganzen Zeit nicht das Zimmer verlassen. Danach erkrankte auch meine Frau und ich mußte ihr Schicksal teilen. Dann war der Urlaub meiner Frau zu Ende sogar schon überschritten. Meine Frau mußte den vollen Preis für die ganze Zeit bezahlen. Wie wir erfuhren war der Norovirus wohl schon zu den Feiertagen ausgebrochen. Leider klärte man uns nicht über Vorsichtsmaßnahmen auf, meine Frau hätte sonst die Klinik sofort verlassen. So wurde es ein teurer Urlaub, und so ein Virus verbreitet sich ja in Windeseile. Gott sei Dank gibt es ja das Internet u. man kann sich ja selbst informieren. Allerdings
erwähnt die Klinik weder im Internet noch in der örtlichen Tagespresse mit keinem Wort die Epidemie.Schade eigentlich. Ach ja, wir sind dann zusammen abgereist.

1 Kommentar

Feldberg am 08.02.2012

Gerade im Winter steigt bekanntlich das allg. Infektionsrisiko, nicht nur in Kliniken. Ganzjährig werden Patienten/Gäste über Hygienehinweise u. Plakate des RKI informiert u. es stehen überall Desinfektionsmittel/-spender bereit. Grundsätzlich ist jeder selbst angehalten, die Maßnahmen zu befolgen.

TOP KLINIK / TOP PERSONAL

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
Gebührenabzocke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Essen und Bewirtung klasse!
Schwestern sind fachlich und menschlich Top!
Die Klinik und die Zimmer sind in einem tadellosen Zustand!
Das Reinigungspersonal macht eine tolle Arbeit!
In und Um die Klinik gibt es tolle Freizeitangebote!

Wenn ich die meisten Bewertungen in eurem Forum lese stimmt es das immer die, die alles schlecht reden wollen, das auch nach drausen brüllen!
Ich habe 30 Tage in der Klinik verbracht und es gab nie das gleiche Mittagessen. Das Essen ist super und sehr abwechslungsreich, morgens mittags und Abends.
In den 30 Tagen hat man festgestellt das diejenigen die Zuhause auch nichts besseres zu Essen haben, das Maul am meisten aufreisen.

Was ich nicht gut fand war die Gebührenabzocke !!!