Evangelisches Krankenhaus Witten

Talkback
Image

Pferdebachstraße 27
58455 Witten
Nordrhein-Westfalen

26 von 43 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

43 Bewertungen davon 43 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (21 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (43 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (8 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (21 Bewertungen)

Ich war sehr zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit den Ärzten und dem Pflegepersonal der Urologie in der Ambulanz und auch später auf der Station 8.
Auf der Wahlstation 8 war das 2-Bett-Zimmer, welches ich zugezahlt habe, sehr geräumig. Die Ärzte, die die Prostata-OP mittels Laser durchgeführt haben, waren sehr freundlich und kompetent. Auch die Rückenmarksnarkose kann ich sehr empfehlen. Die Pflegekräfte waren sehr zuvorkommend und das Essen war ausgezeichnet.
Nach meiner Entlassung sollte der weiterbehandelnde Urologe den verbliebenen Bauchdeckenkatheter ziehen. Da die Praxis jedoch geschlossen war und auch seine Vertretung dies nicht durchführen wollte, ging ich wieder in die Ambulanz des EVK. Dort wurde mir ohne weiteres postoperativ der Schlauch entfernt.

Selten so viel positives gesehen und Erfahren

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent, Professionell
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Cystoskopie Harnblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein großer Vorteil gegenüber anderen Kliniken ist das Parkhaus. Im Erdgeschoss geht man direkt auf die Information zu und daneben ist die Patientenaufnahme. Hier wird sehr freundlich und professionell gearbeitet. Die Wegweiser im Haus könnten etwas schneller ins Auge fallen.
In der Ambulanz muss man sich gedulden. Aber so ist das in Ambulanzen. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Eine gewisse Hektik an manchen Tagen ist in jeder Ambulanz eines Krankenhauses. Trotz der Hektik sind alle Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit.
Auf der Station 8 Urologie wird ruhig und zügig gearbeitet. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Trotz des hektischen Alltags bleibt genug Zeit mit den Patienten zu sprechen. Die Privatstation ist sehr schön. Die Zimmer sind geräumig und gut ausgestattet. Das Essen ist sehr gut. Ich habe selten so gutes Essen bekommen. Sowohl die Pflegenden als auch die Ärzte und das Servicepersonal arbeiten professionell und und Patienten orientiert. Alles in allem vergebe ich 5 Sterne.Der Arzt in der Ambulanz hat mir Angst gemacht indem er eine Diagnose in Richtung Blasenkrebs mit den Worten "Das tut mir leid" im Bezug auf den Ultraschall erwähnt hat.

absolute Katastrophe

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
unfähige Urologie
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Entfernung von Nierensteinen in der Klinik. Ich bin zusatzversichert mitC hefarztbehandlung. nie wieder diese klinik und dieser Chefarzt.Am Ende sind die Steine nicht entfernt worden. Es steht nun für mich eine weitere OP zur endgültigen Entfernung an. Natürlich nicht nochmal in dieser katastrophalen Klinik.

Aus Blasensentzündung wurde ein Pflegefall!

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundliches Personal, Angehörige und Patienten werden nicht ernstgenommen
Krankheitsbild:
Blasenentzündung, Parkinsons, Diabetis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 84 jahre alter Opa kam mit einer Blasenentzündung zur Untersuchung in das Krankenhaus. Er hatte Parkinsons und war verwirrt beim versuch einer Ultraschall behandlung. Anstelle uns zu kontaktieren oder mal eine Sekunde nach zudenken wurde ihm Morphium und Novalgin gegeben. Darauf erleidete er eine Parkinsonskrise. Innerhalb von ein paar Stunden wurde von einem selbständigen Menschen zu einem Intensivpatienten der weder sprechen, schlucken oder sich bewegen konnte.

Er hat auch Diabetis. Ihm wurde kein Insulin gegeben. Er hatte nach ein paar Tagen einen Blutzuckerspiegel von 500. Die obergrenze liegt bei 200. Wir haben die Krankenpfleger gebeten sein Diabetis und Parkinsons zu behandeln. Es hieß "Ihr seit anstrengende Patienten". Danach kam er auf die Intensivstation wo man ihn soweit gut behandelt hat.

Dennoch führte die Parkinsonskrise dazu das er unnötig 5 weitere Woche im Krankenhaus bleiben musste. Natürlich nicht dort. Das führte zu einer vermeidbaren Coronainfektion von der er sich nicht mehr erholte und nun verstorben ist.

Wenn die Angehörigen sagen das er bestimmte Medikamente bekommt dann sollte ein Krankenhaus diese so weiter verabreichen. Dieses Verhalten die Patienten und Angehörigen nicht ernst zu nehmen hat nun ein Leben gekostet...

Rundum zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich kann über nichts meckern)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Umfassend, freundlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (professionell)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gut organisiert, keine Leerläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (ein sehr angemessenes Umfeld)
Pro:
Umsorung wie in einem Fünf-Sterne-Hotel
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wegen der Zetrümmerung eines Nierensteines war ich in der Klinik.
Schon die Voruntersuchungen gestalteten sich als sehr gut organisiert. Sowohl die Aufnahme als auch die ärztlichen Untersuchungen gingen rasch vonstatten.
Der stationäre Aufenthalt war trotz vieler Patientenaufnahmen reibungslos geplant, längere Wartezeiten gab es nicht.
Die Behandlungen nahmen die Ärzte mit großer Sachkunde und Einfühlungsvermögen vor. Das Pflegepersonal war stets hilfsbereit, freundlich und umsichtig.
Die Unterbringung auf der Station war top, man hat sich um mich - und wie ich beobachten konnte - auch um die anderen Patienten prima gekümmert.

Dankeschön

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Krankenhausaufenthalt ist nie schön. Mir wurde jedoch schnell und unbürokratisch geholfen. Aufgrund der Coronasituation in Sachsen wurde meine geplante Prostataoperation auf unbestimmte Zeit verschoben und ich musste schon mehrere Wochen mit einem Katheter leben. Nach vielen erfolglosen Versuchen an anderen Kliniken, war ich froh in dieser Klinik jemanden gefunden zu haben, der sich meines Problems annahm und mir Mut machte, die weite Reise nach NRW anzutreten. Dabei wurde sehr flexibel auf meine Situation eingegangen. Das ist in Zeiten der Coronapandemie für mich nicht selbstverständlich und dafür danke ich dem Klinikteam.

gutartige Prostata Vergrößerung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Aufnahme Ritual, Mitarbeiter auf der Station
Kontra:
SEHR VIELES, siehe Beschreibung
Krankheitsbild:
Green Light Laser OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War dort zur Green Laser OP der Prostata.
Aufname/Voruntersuchung war TOP.
Der OP Raum erinnerte mich an einen Keller.
Die Narkoseärztin war eher suboptimal.
Die Leute auf der Station waren ok, was man von seinen Leuten im Zimmer nicht behaupten kann.
Die Zimmer sind im 80ger Jahre Stil. 3 Mann in einem Raum (grauenhaft)
Das Essen war essbar, aber wenig genießbar.
Das Green Light Laserverfahren a.d. Internetseite hört sich m.M. nach nicht soooo schlimm an.
Ich hatte andere negative Erfahrungen gemacht.
Fazit: Für alle möglichen Patienten einer Green Light Laser OP bitte ich mehr als 2x darüber nachzudenken....vor allen Dingen in diesem KH.

Urologie mit Bestnote

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (gilt für den Komfort-Bereich auf der 8. Etage)
Pro:
Chefarzt, Ärzte-Team, Stationsleitung, alle Pflegekräfte
Kontra:
NICHTS !
Krankheitsbild:
Benignes Prostatasyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

- gute aufklärende Vorbereitung mit allen notwendigen Informationen über die Greenlaser-OP und die Zeit nach der OP
- die vorbereitenden Untersuchungen waren gut abgestimmt und prima koordiniert (ca. 2 Stunden)
- freundliche und zügige Patientenaufnahme
- sympathischer und große Sicherheit ausstrahlender Chefarzt mit sehr gutem Ärzteteam. Auch das Team im OP-Bereich war immer nett und hinterließ einen sehr guten, kompetenten Eindruck.
- die medizinische und pflegetechnische Betreuung nach der OP war sehr gut.
- Unterbringung in sehr gut ausgestatteten, geräumigen Krankenzimmern (Zweibettzimmer)
- aus meiner Sicht sehr gute hygienische Zustände. Die tägliche Reinigung des Zimmers und des Badbereiches erfolgte ordentlich und gewissenhaft.
- Sehr gute, reichhaltige Verpflegung und sehr gute Auswahlmöglichkeiten im Speiseplan, aus dem gemeinsam mit einer Fachkraft ausgewählt werden konnte
- Entlassung nach 2 1\2 Tagen

Meine in Anspruch genommenen Leistungen (Zweibettzimmer mit Chefarzt-Behandlung)

Ich kann die Urologie in diesem Krankenhaus nur bestens weiterempfehlen.

In guten Händen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Behandlung
Kontra:
Bei Wind ist es Nachts durchaus laut.
Krankheitsbild:
Blutiger Urin - Nierenstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schnelle Aufnahme und Eingangsuntersuchung. Schlüssige Beurteilung der Situation und sinnvolle/zielführende Behandlung. Ausführliche Arztgespräche und freundliches (Pflege, OP) Personal. Gutes Essen.

Kann ich nicht weiter empfehlen!!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden ( )
Pro:
Garnichts
Kontra:
Unfreundlich !!
Krankheitsbild:
Blasenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfahrung habe ich nur mit der Urologie gemacht. Leider keine gute ! Ich bin eine Patientin mit Nierenerkrankung, aktuell beidseits Nierensteine. Nur weil ich Nachts um 2 Uhr mit einer Blasenentzündung aufgekreuzt bin, wurde ich sehr unhöflich aufgenommen.
Die Assistenzärztin war genauso beigestert von meinem
„späten“ Besuch :)
Die haben sich sooo Zeit gelassen, an der Anmeldung die Dame - die ich vorher patzig auch am Telefon schon hatte, als auch die Ärztin mit dem tippen. Obwohl ich da vor
vor Schmerzen kaum laufen, stehen oder sitzen konnte und am heulen war. Bis die Laborwerte kamen, hätte man mir eine Infusion anlegen können !!
Mit 3 Tabletten und einem Befund, worin steht dass ich hätte eine weitere Abklärung abgelehnt ?! - wurde ich mit einem CRP von 6,5 nach Hause geschickt. Gut, dass ich meine Wärmeflasche und meinen Tee dabei hatte um meine Schmerzen zu lindern !!!

Reibungslose Blasenspiegelung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Aufnahmebereich und Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Außengestaltung in die Jahre gekommen)
Pro:
Sehr freundliches kompetentes Personal
Kontra:
Lange Wartezeit bei Voruntersuchung
Krankheitsbild:
Beschwerden beim Wasserlassen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt mit einer Übernachtung zur Abklärung von Beschwerden beim Wasserlassen. Blasenspiegelung mit Röntgenaufnahme des Blasen/Nierenbereichs durchgeführt. Zügiger reibungsloser Ablauf mit guter Beratung bei der Voruntersuchung und effektivem Abschlussgespräch. Lediglich eine kürzere Wartezeit bei der Voruntersuchung mit Termin wäre schön gewesen, sonst alles super!

ständiges Brennen in Harnröhre

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
einfühlsam, gründlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Brennen in Harnröhre - ständig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am Tag meiner Anreise abends (gegen 20.30 Uhr), wurde ich sehr freundlich aufgenommen und es folgten sofort mehrere Untersuchungen (Blut abgeben, Urin, Ultraschall normal und Prostata, Coronatest und weiteres …) Dabei wurde alles sehr deutlich erklärt und in Ruhe durchgeführt.

Die erste Nacht war schnell vorüber und am Morgen gegen 06.30 Uhr fand das erste Gespräch mit Ihnen schon statt, dann folgten den ganzen Tag über ganz viele Untersuchungen, welche immer detailliert erklärt worden und so angenehm wie möglich durchgeführt worden sind.

Auf Grund der Vielzahl der Untersuchungen konnten Sie schnell feststellen, was das Problem ist und eine Therapie festlegen.

Dabei wurde immer alles vollkommen detailliert und verständlich von Ihnen erklärt. Auch viele Fragen meinerseits konnten Sie nicht ermüden.

Ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bedanken. Ich wurde als Mensch behandelt und es wurde so lange gesucht, bis man mir helfen konnte.

Vielen vielen Dank.

OP super verlaufen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles 100%
Kontra:
nichts negatives
Krankheitsbild:
Blasen-Scheidenfistel
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik habe ich mich sehr wohl gefühlt.Für die Ärzte und das Personal gebe ich gerne 100%.Fachwissen und Erläuterungen waren super.

Volle Zufriedenheit! Fühle mich immer wieder sehr gut aufgehoben!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles top!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hyperaktive Blase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Beste Erfahrungen in jeder Beziehung gemacht. Von der Aufnahme über die Ambulanz bis hin zur sehr netten, immer bemühten Pflege auf der Station 8 und der sehr kompetenten medizinischen Betreuung durch Prof. Dr. Wiedemann und seinem Ärzteteam.
Auch das Team im OP-Bereich ist immer nett, und macht einen sehr kompetenten Eindruck!

Zusammengefasst habe ich immer den Eindruck, dass hier alle mit Herz und Verstand arbeiten!!

Ich bin bereits das 9. Mal zur Botoxbehandlung meine Blase hier!
Als ich das erst Mal von dieser Behandlung, der hyperaktiven Blase las, hatte ich Angst davor, weil ich hörte, das eine eventuelle eigene(!) Katheterisierung notwendig werden könnte. Ein ausführliches, sehr persönliches Gespräch mit Prof. Wiedemann hat mir meine Angst genommen. Nun lasse ich das alle 3/4 Jahre machen und bin einfach nur glücklich!
Ich kann nur allen Frauen mit Inkontinenz raten sich hier an die Urologie zu wenden.
Auch ich bin gerne bereit meine Erfahrung, aus Sicht einer Betroffenen mit einer hyperaktiven Blase, mitzuteilen. Prof. Wiedemann weiß das und wird meine Telefonnummer gerne weitergeben.

Besser geht nicht

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Chefarzt, Oberärzte, Stationsärzte, Stationsleitung, alle Pflegekräfte
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Radikale Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Patientenaufnahme, über die einzelnen Untersuchungsbereiche, der Station 4B bis hin zur ärztlichen Versorgung habe ich nur kompetente und freundliche Mitarbeiter kennen gelernt. Ich wurde jederzeit über alles informiert, es wurden wie selbstverständlich Hilfen geleistet. Eine bessere Betreuung kann ich mir nicht vorstellen.

Ab Beginn hatte ich immer das Gefühl, dass es ausnahmslos jedem eine Herzensangelegenheit ist, mir in meiner nicht einfachen Situation zu helfen.

Urologie-Bestnote

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufmerksame und persönliche Nach-OP-Pflege
Kontra:
Nicht vorhanden
Krankheitsbild:
Gutartige Prostata-Vergrößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Operation mit dem Greenlight-Verfahren bei gutartig vergrößerte Prostata:
- Hervorragender Gesamteindruck!
- gute aufklärende Vorbereitung mit allen notwendigen Informationen für die OP und die Zeit nach der OP
- die vorbereitenden Untersuchungen waren gut abgestimmt und prima koordiniert (ca. 2 Stunden)
- freundliche und zügige Patientenaufnahme
- sympathischer und große Sicherheit ausstrahlender Chefarzt
- sehr gute medizinische und aufmerksame pflegetechnische Betreuung nach der OP
- Unterbringung in sehr gut ausgestatteten Krankenzimmern (Einzelzimmer)
- schmackhafte und abwechslungsreiche Mahlzeiten, die vollständig gemeinsam mit einer Fachkraft ausgewählt werden konnten
- Entlassung nach 2 1\2 Tagen

Meine in Anspruch genommenen Leistungen (Zweibettzimmer mit Chefarzt-Behandlung)

Ich kann meine beste Empfehlung aussprechen.

Chaos und falsche Versprechungen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Bemühtes Pflegepersonal
Kontra:
Alles andere war sch....
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das chaotischste Krankenhaus das ich je erlebt habe.
Trotz geplanten/terminiertem Eingriff lief organisatorisch alles schief!
- ewige Wartezeit zur Aufnahme und Untersuchung
- "reserviertes" Einzelzimmer nicht erhalten
- am ersten Tag kein Essen und Trinken erhalten
- dann alles auf den Folgetag verschoben, durfte nach 6 Stunden hin und her zu Hause übernachten
- Das zugesagte Zimmer am Folgetag erneut nicht erhalten. Dafür einen interessanten Dialog mit dem Chefarzt.
- Deal: Nach der OP sollte ich mein Zimmer erhalten.
- Op Vorbereitungszeit war dann keine 5 Minuten. schnell, schnell....(anziehen)
- Infusionsnadel wurde mir im Flur/Durchgang gelegt. Keine Handschuhe, keine Handdesinfektion!???
- Im Op war alles gut!
- Bin dann in ein Dreibettzimmer gekommen.
- keine Essen- und Getränkeaufnahme
.....
Soll doch noch mal einer sagen Privatpatienten werden bevorzugt behandelt!

Nicht im Evangelischen KKH.

Hier sind alle Patienten eine Nummer und dienen wohl nur dem Zweck als OP Zahl!
Trotz sehr nettem Pflegepersonal empfinde ich insgesamt nichts Christliches hier!!!

Schade!

Schnelle, kompetente und freundliche Betreuung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal sind ausdrücklich zu loben für ihren Umgang mit den Patienten.
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenkoliken, Nierensteine
Erfahrungsbericht:

Es wirkt alles sauber und ordentlich. Das Pflege- und Ärztepersonal war trotz hohem Arbeitsaufkommen freundlich und hat sich für den Patienten Zeit genommen.
Obwohl meine Einlieferung sehr kurzfristig war, wurde meine Behandlung sehr zügig durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen.
Vor allem das Pflegepersonal, mit dem ich auf Station viel Kontakt hatte, war immer freundlich, hilfsbereit und nie gehetzt.
Alles in allem war der Aufenthalt unter den gegebenen Umständen sehr angenehm und ich fühlte mich stets in guten fachlichen Händen.

Sehr gut Beraten, Operiert und Betreut

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Einzelzimmer)
Pro:
Individuell und keine Nummer
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Prostataadenomektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme, Operation und 11Tage stationär
Schnelle Notaufnahme (Sonntag) mit ärztliche Soforthilfe.
Danach verständliche individuelle Beratung mit allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten.
OP mit allen Aufklärungen ohne zeitlichen Stress. Auf alle meine Fragen wurde ausführlich eingegangen.
Weiter positiv hervorzuheben ist das Zusammenspiel des Stationsteams.

Immer Wieder

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
TUR Blase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche, kompetentes Personal und Ärzte. Sehr angenehme Atmosphäre. Rundum zufrieden

So sollte Medizin sein!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nettes und zugewandtes Personal
Kontra:
Nicht jeder Arzt hat den Umgang mit Patienten gelernt
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes und zugewandtes Personal. Überschaubare Wartezeiten. Angenehme Atmosphäre.

Alt und krank

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war zwei Tage in der klinik,wurde am zweiten Tag noch einmal untersucht,kam dann auf ein einzeizimmer mit der Begründung sie hätte sich den krankenhauskeim eingefangen.alles noch ok,aber die schwester hat sie ins zimmer geschoben,der nachtschrank war mit der Rückseite zu meiner Mutter geschoben,ihr sauerstoffgerät weit entfernt irgendwo im Zimmer. Sie kann selbst nicht laufen,nur durch klopfen mit einer Tasse wurde 3 Stunden später eine schwester aufmerksam. Also unter aller sau

Massive schmerzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das beste Team. Ich wurde so gut behandelt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Massive schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unendlich dankbar.
Das netteste Team überhaupt

Patient wenige Stunden nach Entlassung mit Klinikurteil "alles soweit ok" gestorben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patient trotz Gesundurteil wenige Stunden später gestorben)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich bis unverschämt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (OP insofern erfolgreich, dass kein Katheder mehr notwendig ist - allerdings sowohl auf Inkontinenz als auch sonst extrem schlechten behandlungsnotwendigen Zustand gar nicht eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine vorherige Information über Entlassung, dreckiger unprofessionell ausgestatteter Krankentransporter)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Station von Ausstattung ok)
Pro:
Gute Abteilung Inneres
Kontra:
Patient nach forcierter, unfreundlicher Entlassung durch Urologie wenige Stunden später gestorben
Krankheitsbild:
Blasen-OP neben weiteren Krankheitsbildern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater verbrachte nach ca. 1 Woche wegen Herz, Atemproblemen, Magengeschwür und Wasser in den Beinen auf der Inneren in Witten, über die wir durchaus eine positive Meinung haben (es ging ihm nach 1 Woche bedeutend besser), 4 Tage inkl. Sa/So auf der urologischen Station. Am Freitag, 2.Tag, fand eine Blasen OP statt. Die OP verlief insofern gut, als dass ein Katheder nicht mehr notwendig war. Allerdings war mein Vater am Montag stark inkontinent, hatte in Beinen und Bauch stark Wasser, kam kaum Luft und konnte nicht selbständig aufstehen und stehen und war auch sonst vollkommen kraftlos. Trotzdem wurde mein Vater ohne Ankündigung bei seiner 87 jährigen Ehefrau, meiner Mutter, Montag entlassen. Der Arzt sagte: "Ist doch soweit in Ordnung der kann nach Hause." Bei Nachfrage nach der noch vereinbarten Magenspiegelung wurde behauptet durch den Arzt, hätte stattgefunden obwohl dieses nicht der Fall war. Statt in einem professionellen Krankwagen wurde mein Vater in einem schmutzigen Transporter mit Gurten im Stuhl angeschnallt und auf der Ladefläche heim gefahren. Heute morgen, wenige Stunden nach der "ist alles ok" Beurteilung der Urologie dieser Klinik durch einen extrem unfreundlichen Arzt der Urologie ist mein Vater gestorben und gerade vom Bestatter abgeholt worden.

Nierenstein-OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (insbesondere auf Bezug der behandelnden Ärzte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuendes Pflegepersonal auf der Station war freundlich und gut bis sehr gut, trotzdem dass sie teilw. stark überbelastet waren.
Kontra:
Ärztliches Personal war schwierig - über die fachliche Qualität möchte ich mich nicht äußern.
Krankheitsbild:
Nierenstein-OP
Erfahrungsbericht:

Keine gute Erfahrung der urologischen Behandlung mit den dortigen Ärzten.

Menschliche Klinik mit kompetentem Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nur einige Tage in der Klinik zur Entfernung eines Blasentumors und div. Nachuntersuchungen.
Eigentlich kann ich nur Gutes über die Klinik berichten. Angefangen von der herzlichen, unbürokratischen Aufnahme durch den Stationsleiter über die vorsorgliche und professionelle Betreuung durch die netten Schwestern. Trotz “guter Auslastung“ waren um das Patientenwohl stets besorgt und für Fragen immer aufgeschlossen.Nach dem klingeln war in kurzer Zeit eine Schwester zur Stelle.
Bei dem eigentlichen Eingriff hatte das Chirugenteam einen beunruhigenden Einfluss und man hatte das sichere Gefühl,hier von einer erfahrenen Mannschaft behandelt zu werden.
Jeden morgen war Visite,und ich hatte den Eindruck, daß bei der Behandlung eindeutig die sichere und vollständige Abklärung der Heilung vor der Kostenseite Vorrang hat. So wurden z.B.ein teures CT und eine Sonarbehandlung als Nachuntersuchung angeschlossen.
Gut fand ich auch, daß Prof. Wiedemann turnusmäßig eine kleine Zeitschrift verlegt, in der interssante Neuerungen in der Urologie dargestellt werden.Außerdem wird 14täglich eine Informationsführung durch die Ambulanz veranstaltet.
Die Vorgespräche zur Behandlung und Narkose waren ebenfalls in Ordnung.

Ein Krankenhaus was sein Pflicht nicht erfühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde heute vom Hausarzt eingewiesen mit verdacht auf Kulik. Der Arzt hat nich untersucht aber nicht bestimmtes festgestellt, dewgen sollte ich weiterhin im Krankenhaus bleiben dsmit sm nächsten Tag weitere untersuchen durchgeführt werden können. Nun bin ich auf Station Vier und das seit 3 Studen und ich kann das Zimmer nicht beziehen, weil keine Betten vorhanden sind, auf mehr mals Afragw wird mir von der Schwestern nur gesagt die Betten sind bestellt und wir wissen nicht wann sie kommen und sie hätten einfach jein einfluss drauf ich muss die ganze Zeit auf der Station sitzen habe schmerzen, seid 18 Studen nocht geschlafen, weil ich vom Nachtschicht direkt hin musste. Wie kann man mit den Patienten so umgehen?
Dieses Krankenhaus ist leider nicht zu empfehlen.

Für mich Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Pflegepersonal und Chefarzt Dr. W
Krankheitsbild:
Wiederkehrende Harnwegsinfekte seit 7 Jahren und Flankenschmerz rechter Niere : Diagnostik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde die Urologischer Abteilung im EVK Witten , auf garkeinen Fall weiterempfehlen.
Bin selbst als Krankenschwester in einem anderen Haus tätig , dies für mich absolut grenzwertig war, sowohl im menschlichen als auch im medizienischen.

Hier ein kleiner Einblick:
Meine erste Begegnung mit Dr.W bei seiner morgendlichen Visite , Vorurteil bevor die Diagnose kam: ,, ah Sie sind hier wegen wiederkehrender Harnwegsinfekte , kennen Sie die Mädchenregeln? Es würden auch Impfen oder die Pille danach helfen - am besten sei ich solle ins Nonnenkloster gehen und lachte dabei während er zur bettnachbarin ging.“
Als ich ein Rötgen unter Kontrastmittel bekam - stellte sich heraus das ich eine Wanderniere rechts habe und dies operiert werden sollte. Dies habe ich hier nicht machen lassen!!!
Dann folgte eine nette Aufklärung über den Op Eingriff , meinerseits nach dem obrigen Spruch , der Zug ganz klar abgefahren war.

Schülerin teilt Tabletten aus:
Mir wurden Tabletten auf den Nachttisch gestellt ,auf Nachfrage was das sei, äußerte Sie :,, das sind die , die Sie gestern auch hatten.“
Ich teilte ihr mit , das ich gestern keine bekam. Sie möge doch bitte nachsehen was das sei und was ich da bekomme. Sie ging um in ihre Kurven nachzusehen , kam wieder nahm die Medikamente und ging zu meiner Bettnachbarin und stellte sie ihr dorthin. SchAute mich an und sagte ,, ich habe mich vertan“.

Meine Bettnachbarin hatte einen erhöhten Blutdruck mit 220 systolisch , weder Pflege noch Ärzte gaben ihr was zum senken. Auf Nachfrage wurde von Dr.W nur gesagt ,, Sie werden gleich entlassen - gehen Sie zu Ihrem Hausarzt und sagen Sie es ihm.“ unfassbar !!!

Ich könnte mehrere Dinge erzählen, für mich ist Alarmstufe rot bei dieser Abteilung.
Hier würde ich ganz klar das Augusta in Bochum empfehlen, denn dort habe ich mich operieren lassen und ein super nettes und zuvorkommendes Team erleben dürfen, sowohl Ärtzlich als auch pflegerisch.

Harnröhrenverschluss

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal, Essen
Kontra:
?
Krankheitsbild:
Totalverschluss der prostatischen Harnröhre nach einem Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dem ich mehr als 2 Jahre mit einem Katheter gelebt habe und gestern das KH ohne verlassen konnte, war dies für mich ein unbeschreibliches Gefühl. Danke!!! kann nur all denen sagen, die mit dazu beigetragen haben, den Ärzten, dem Pflegepersonal und nicht zu letzt Herrn Dr. Wiedemann, dem ich ganz besonderen Dank für eine unglaubliche und unermüdliche Leistung schulde.
Von daher kann ich die Urologie des EvKH nur all denen empfehlen die Hilfe benötigen.

In guten Händen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer erfolgreichen Behandlung einschl. Prostata-OP mittels Green-Laser ist es mir ein Anliegen, eine Beurteilung über dieses Krankenhaus abzugeben.
Die Freundlichkeit der Schwestern, sowohl in der Ambulanz als auch auf der Station ist, auch bei hohem Patientenaufkommen, absolut herzlich und vorbildlich.
Herrn Dr. Wiedemann, danke ich für die umfassende Aufklärung im Vorfeld der Behandlung, wie auch für die erfolgreiche OP.
Meine Vermutung einer hohen fachlichen Kompetenz des Chefarztes hat sich im Laufe der Aktion als vollauf gerechtfertigt erwiesen.

Professionel ohne langes Warten.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Arzt hat mich untersucht und ich war sehr zufrieden mit seiner professionelle und menschliche Art. Hinzu füge ich noch ein, dass das gesamte Personal sehr nett und hilfsbereit war. Vielen Dank!

Menschen unwürdiges Verhalten eines Pflegers

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (im Grossen Ganzen nicht schlecht, doch der Soziale Dienst wirkt einschläfernd)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Beratung u. Infos durch die behandelnden Ärzte auf höchstem Niveau. Sehr gute Behandlungskompetenzen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (mangelnde Kompetenzen bei der Überleitung eines Patienten zur nächstmöglichen Therapie)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (zwar auch Dreibettzimmer, aber geräumig. Exzellente Küche mit hervorragendem Sortiment. Kuchentheke ist wahrscheinlich etwas überfordert, da selten reiche Auswahl)
Pro:
super Ärzte und medizinisches Pflegepersonal
Kontra:
24h 1:1 Pflege undenkbar, Personalschlüssel 1:30 scheint realistischer. Sozialer Dienst ist lethargisch und mehr oder weniger eine Farce
Krankheitsbild:
Unterleibsoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ein Bewohner unseres Altenheimes wurde nach komatösem Tiefschlaf von der Intensiv in die Urologie verlegt.

Medizinisch gesehen darf man behaupten, dass die Behandlung durch die Urologen kompetent u. freundlich im Umgang mit den Angehörigen verlief u. zu einem erfolgreichen Behandlungsabschluss führte; unserem Bewohner geht es gut.

Doch was die soziale Kompetenzen betrifft, hinkt die urologische Station der "emphatisch pflegenden" Intensivstation um Lichtjahre hinterher.

Einem, soeben aus dem Koma erwachten Patienten, der an Schläuchen hängt, sich nicht bewegen und auch nicht vernünftig artikulieren kann weil er akute Wortfindungsstörungen hat und zudem noch völlig desorientiert ist, stellt man die Medikamente oder das Essen nicht einfach so auf den Nachttisch um ihn dann seinem Schicksal zu überlassen. Wird hier etwa nach dem Motto: "Friss oder stirb!" gehandelt?

Auch seiner somatisch bedingten Inkontinenz wurde nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt. So musste er oft über Stunden in den eigenen Exkrementen liegen, ehe seine Angehörigen kamen um ihm die notwendigen Hilfen zu organisieren.

Eine Menschen unwürdige Situation und absolutes "NO GO" - weder für Patienten noch Angehörige - möchte ich hier aber keinesfalls unerwähnt lassen

Ein hinzu gerufener Pfleger - der leider erst in dem Moment erschien, als der Patient sich bereits einkotete, schrie seinen Unmut über die lästige Mehrarbeit mit den Worten: "BÄH! - und jetzt scheisst er auch noch!" lauthals aus.
Da alle Türen offen standen - auch auf dem Gang Personen waren, muss das die ganze Station mitbekommen haben.

Für die anwesenden Angehörigen des Patienten war das eine unerträgliche Situation, die alle bisherigen positiven Erfahrungen mit der Urologie verdrängten.

M.E. sollten sich die Verantwortlichen der Urologie einmal etwas intensiver mit diesem jungen Mann beschäftigen. Mitarbeiter wie er schädigen das Image einer ganzen Station und tragen erheblich zum Vertrauensverlust von Patienten bei.

Negativ

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blutungen in der Blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde dort eingeliefert, er war nicht in der Lage selbst zu essen und zu trinken. Es wurde ihm kaum geholfen. Aber dass schlimmste war, dass sein Nachttisch so gedreht wurde, dass er weder den Notruf noch das Wasser erreichen konnte.
Als der Notruf betätigt wurde kümmerte sich auch keiner um ihn.
Ist das ein Krankenhaus oder sollen nur alte Leute ausgenutzt und dann entsorgt werden?
Wir werden gerichtlich tätig werden. Es ist unzumutbar, einfach unwürdig und legt den Verdacht auf Abzocke nahe.

Krankenhaus mit Herz und medizinischer Qualität

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Ablaufplanung.Nettes Personal. Vom Chefarzt bis zur Krankenpflege
Kontra:
x
Krankheitsbild:
urologisch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundlich. Krankenhaus mit Herz.Gute Struktur und Organisation.

Extreme Wartezeiten in den Ambulanzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal auf der Station
Kontra:
Wartezeit Ambulanz
Krankheitsbild:
Schmerzen im Bauchraum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater von 83 Jahren wurde ins Krankenhaus eingewiesen.Wir haben 5 Stunden warten müssen,bis er endlich auf seinem Zimmer war.Erst die extrem lange Wartezeit von 2,5 Std.in der Urologischen Ambulanz dann nochmal 2,5 Std.Wartebereich Chirurgische Ambulanz. Ich finde den Ablauf dort eine reine Katastrophe.Gerade wenn es jemandem schlecht geht,aber wie es so oft ist ,es ist ja nur ein Alter Mensch.

1 Kommentar

Chefuro am 02.10.2017

Bei einer Notaufnahme gerade eines alten Patienten mit unklarem Krankheitsbild, dessen Beschwerden in mehrere Fachbereiche "passen", gebietet es die Sorgfalt, den Patienten einer kompletten Diagnostik zu unterziehen. Dies bedeutet eine Vielzahl von Untersuchungen von verschiedenen Ärzten - urolog. Assistenzarzt, Oberarzt, ggf. chir. Assistenzarzt. EKG, Ultraschall, Röntgen, Labor helfen, ein Gesamtbild des Krankheitsbildes zusammenzusetzen. Der Patient geht erst dann auf die Station, wenn alle wichtigen Behandlungsschritte eingeleitet sind. Die "Wartezeiten" sind somit nicht Ausdruck einer mangelnden Organisation, sondern der medizinisch gebotenen Sorgfalt.

Medizinisch gut, pflegerisch äußerst gewagt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Pflege keine Kompetenz oder Menschlichkeit
Krankheitsbild:
OP neben der Harnröhre
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärtze arbeiten sehr gut, allerdings nicht in hand mit dem Pflegepersonal, welches absolut inkompetent ist. Jeden Tag erhielt ich falsche Medikation, frisch operiert wurde ich nicht gewaschen bzw. mußte darum bitten, Zähne putzen zu dürfen, das Personal fühlt sich nicht zuständig. Mehrmals bemerkte ich, wie das - viel zu junge - Personal sich vor der Türe über uns lustig machte. Das ohnehin schon unangenehme Thema Urologie wird umso peinlicher, wenn sich das Personal nicht damit auskennt.
Bis zur Operation hätte ich viele Fragen gehabt, es gab jedoch keinen Ansprechpartner. Dadurch war ich sehr besorgt und ging voller Ängste in die OP, natürlich wurde auch der Schlafcocktail vor der OP bei mir vergessen. Frisch operiert fühlte ich mich sehr ausgeliefert. Wenn nach der Schwester geklingelt wurde, kam meist eine Praktikantin, die nichts wußte. Wir müßten den Arzt fragen. Dieser tritt morgens mit einem 10köpfigen Team für kurze Zeit bei der Visite in Erscheinung, so kurz, daß einem kaum Luft bleibt etwas zu fragen. Wenn man nachts nach der Schwester klingelt, geht die Meldung runter an die Pforte, weil sich die Nachtschwester meist gar nicht auf Station aufhält, sondern mehrere Stationen versorgen muß. Ich fühlte mich in diesem Krankenhaus menschlich total verlassen, ausgelacht und überhaupt nicht ernst genommen, sogar ernstlich bedroht, durch das Verteilen fälschlicher Medizin, über welche der Patient auch ncith aufgeklärt wird. Als ich mich über die schlechten Zustände der Pflege beschwerte, schickte man mir einen "externen Seelsorger", der mir zwar Recht gab, allerdings auch nichts am eigentlichen Problem zu ändern wußte. Nächstes Mal gehe ich lieber frisch operiert nach Hause und rufe dann bei Komplikationen die 112. Da würde ich mich sicherer fühlen.
Meine Bettnachbarin erlebte folgendes bei ihrer Spinalanästesie. Die Anästesistin stoch 4x ein, bis sie glaubte richtig zu liegen. Während des Einstechens antwortete sie ihrer Kollegin, welches sie fragte, wie der letzte Prozess ausging mit den Worten: Da kann ich doch nichts dafür, daß der Mann jetzt gelähmt ist.......

Ärzte sehr gut, Personal mehr schlecht als recht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Schwestern und Pfleger
Krankheitsbild:
Harnwegsverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

TOD durch KEIME

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Intensivstation eine absolute Katastrophe...!!
Ist eingerichtet wie ein Ersatzteil Lager
Hygiene Mangelhaft.
Meine Mutter kam zu einer normalen Blasen Op
ins KH.---bekam eine Blutvergiftung durch KEIME
und ist nach 14Tagen experimentieren VERSTORBEN.
Bitte nicht in dieses Krankenhaus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Prostata-Laserung mit dem Greenligt-Laser

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zu viel Hektik)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärzte
Kontra:
Leider gestresste, aber kompetente Krankenschestern
Krankheitsbild:
Vergrößerte Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin notfallmässig am Sonntag Nacht in dieses Krankenhaus gefahren. Ich hatte starken Harndrang, konnte kein Wasser lassen und hatte starke Schmerzen in der Blase.
Ich wurde sorfort an die urologische Ambulanz vermittelt. Die Nachtschwester hat mich sofort aufgenommen und den behandelnen Notarzt informiert. Nach einer kurzen Vorbereitungszeit hat der behandelne Arzt mir den Katheter zur Entleerung gesetzt und schlug eine Prostata-Laserung mit Grünlicht-Laser vor, womit ich auch einverstanden war.
So wurde ich dann in der Station 3B aufgenommen.Da ich Marcumarpatient war, die Operation sollte am Mittwoch erfolgen, wurde Quick-Wert bis auf 75% heruntergefahren.
Am Mittwoch wurde ich unter Vollnarkose operiert und bin wieder wach geworden als man mich in die Station schob.
Der Blasenkatheter wurde mir am Freitag entfernt, da ich kein Resturin in der Blase hatte, konnte ich am Freitg Nachmittag schon entlassen werden.
Jetzt, 4 Tage nach der Entlassung kann ich bis 6 Stunden hintereinander durchschlafen und kann jeden Tag mit unserem Hund über 1 Stunde Wandern.
Ich Danke dem Ev Krankenhaus, das es diese Möglichkeit für die Marcumarpatienten zur Behandlung der Prostata gibt.
Ich würde immer wieder in dieses Krankenhaus und vor allem in diese Abteilung gehen.

Harnleiterstein übersehen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gefährliche Fehldiagnose!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Station und Verpflegung gut
Kontra:
Krasse und gefährliche Fehldiagnose
Krankheitsbild:
Harnleiterstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Chefarzt hat bei einer Harnleiterspiegelung (ich hatte eine schlimme Kolik) einen Stein übersehen. Er hat eine Schiene gelegt und gesagt, ich hätte eine ungeklärte Enge am Harnleiter. Nach drei Monaten würde die Schiene entfernt und dann entschieden, ob die "Enge" operiert werden müsse.
Ich bin dann nach Bochum ins Augusta-Krankenhaus gegangen. Dort wurde nach zwei Monaten die Schiene entfernt, dabei wurde ein Stein gefunden. Eine Enge existierte nicht. Der Chefarzt hat den Stein übersehen, so dass ich zwei Monate mit Stein und Schiene und dadurch verursachten Komplikationen gelebt hab (Schmerzen, Entzündungen, eingeschränkte Arbeitsfähigkeit etc.). Unglaubliche Schlamperei! Dabei ist der Mann sehr arrogant und erklärt den Patienten fast nichts! Dass ich Asperger-Patientin bin und unter ausgeprägten Ängste leide, interessierte niemanden! In der Rechnung stand übrigens die Diagnose "Prostatavergrößerung" - ich bin eine Frau!
Fazit: Nie wieder!

2 Kommentare

Chefuro am 02.10.2017

Die Pat. hatte inzwischen einen Prozess auf Schadensersatz wegen eines vermeintlichen Kunstfehlers beim Landgericht Bochum angestrengt. Der beauftragte Gutachter und das Gericht kamen zu der Auffassung, dass KEIN Fehlverhalten und KEINE Fehldiagnose vorgelegen haben. Die Behandlung sei korrekt und leitliniengerecht abgelaufen. Bei einer Harnleiterenge sei es richtig, "nur" eine Schiene zu legen und den Stein in einer 2. Sitzung zu entfernen. Der Versuch, dieses bei der ersten Sitzung zu erzwingen, sei gefährlich und wurde folgerichtig in Witten auch nicht verfolgt. Schadensersatzansprüche wurden niedergeschlagen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Weitere Bewertungen anzeigen...