|
Henki123 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knochenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon in der Notaufnahme wurden wir freundlich und kompetent empfangen. Die Dame, die vorab die Vorbesprechung macht, war sehr einfühlsam. Sie hat gleich gesehen, dass wir wirklich ein NOTFALL waren und Hilfe sofort in die Wege geleitet. Auch alle Ärzte und Schwestern waren unglaublich nett und wir fühlten uns sehr gut aufgehoben.
|
axel12342 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Behandlung im Betreuung und Pflege
Krankheitsbild:
Beckenbruch, 3 fach
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Traurig für das ehemals beste Krankenhaus in Oldenburg. War dort 20.06. bis 25.06.24. weil Heimat Krankenhaus gerade überlastet. Schlimme Beckenfraktur mit sehr starken Schmerzen. Schlechte Behandlung. Nach Röntgen alles wohl ok, kein Bruch, wohl nur eine Prellung.
Nach 2 Tagen Iniative gegriffen, das kann nicht sein... Um bessere Diagnostik gebeten. CT ergab Nach 2 Tagen --> 3 facher Beckenbruch !
Unterbringung in veralteten Zimmern mit Dusche und Toilette irgendwo auf dem Flur !
Dort sollte ich dann operiert werden - Nein Danke ! --> Verlegung in meine Heimat. Dort alles gut geworden.
Zusatzinfo was im Krankenhaus dort noch abgeht...
Mein Schwiegervater im Alter 89 Jahre im Sterbebett wurde von einem Pfleger in Beisein meinet Kinder lautstark gerügt: Ich habe keine Lust mehr ständig Deine Pisse wegzumachen und das Bett neu beziehen..
DANKE EV Oldenburg
|
Random234 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einige Mitarbeiter sind top und freundlich
Kontra:
Andere gehen garnicht und das essen naja lässt sich streiten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also ich liege hier seid dem 1.2.21 also die erste Woche war alles prima auf Station 12 aber ich möchte nicht alle belasten es sind auch sehr nette Schwestern hier aber 2 Stück die gehen garnicht ein Bett Nachbar kann nicht alleine auf Klo den klingelt man und man wird nur gesagt bekommen kommen gleich und dann sagt man etwas lauter das Mann auf Klo muss und die machen die Tür zu sowas geht garnicht meiner Meinung nach aber sonst soweit ist eigentlich alles top hier aber die 2 gehen garnicht ah und bei mir war das nicht besser ich kann mein Fuß nicht alleine bewegen und wollte mich hinsetzen da kam eine Schwester zum helfen und man sagt ihr sie sollte wohl warten das ich nicht so schnell sei und Schmerzen habe reißt sie mein Fuß einfach Rum und geht wieder ich saß nicht richtig nichts war dann auf mich allein gestellt war frisch nach der ope und musste mich selbst richtig hinsetzen und so weiter
|
Wieselwalli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Operation
Kontra:
Krankheitsbild:
Vierfacher Schulterbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die bei mir erforderliche Schulter-OP ist optimal verlaufen. Zwar musste ich lange morgens vor der Operation auf mein Zimmer warten und ein geistig scheinbar etwas verwirrter Patient in einem Nachbarzimmer hat während des gesamten Aufenthalts andauernd nach einem Pfleger gerufen. Die Operation selbst ist aber hervorragend ausgeführt worden. Nach der OP hatte ich kaum noch Schmerzen. Bei einer mehrfach gebrochenen Schulter heißt das schon etwas. Alle Ärzte außerhalb der Klinik haben hinterher bestätigt, dass diese OP von einem echten Fachmann gemacht wurde. Die anschließende Heilung verlief ohne nennenswerte Komplikationen.
|
Helle_1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 4/2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Super Aufnahme und Betreung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (gute Anleitung und Tipps für die richtige Bewegung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es wurde alles getan um den Zustand zu verbessern)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (klappte alles wie abgesprochen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Modernste Geräte im Einsatz)
Pro:
kleine Sonderwünsche wie einen Becher Kaffee wurden sofort erfüllt
Kontra:
Krankheitsbild:
gebrochenes Hüftgelenk durch Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon in der Notaufnahme fühlte ich mich so gut versorgt das ich schnell meine Unruhe und Ängste verlor.
Ich fand es schon überraschend das ich einen Tag nach der Operation wieder etwas laufen konnte.
Überhaupt hat sich das ganze Team so um mich gekümmert das ich mich in dieser Klinik total gut aufgehoben fühlte.
|
RalphOld berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Platzwunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn (16) hatte einen Unfall im Haushalt und da ich alleine mit meinem Sohn und meiner Tochter (7) zu Hause war. Mussten wir drei zusammen zum Krankenhaus fahren. Trotzdem in der Notaufnahme das Wartezimmer voll war, wurde uns sehr schnell geholfen und mein Sohn versorgt. Wir waren nur ca. 40 min. Im Krankenhaus. Da ich schon häufiger in meinem Leben in einer Notaufnahme saß und entsprechende Erfahrungen habe, muss ich diese Behandlung sehr positiv erwähnen. Es war durchweg eine sehr gute und umsichtige Betreuung!
Danke, an das diensthabende Team!
|
Migel772 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Autounfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Freundin hatte einen Autounfall und wurde eingeliefert ,weil Sie Nichts mehr gehört hat und Schmerzen im Rücken hatte nach 48 Stunden war immer noch kein einziger Arzt da und hat sich ihre Ohren angeguckt Sie war nur beim Röntgen h und mehr haben sie nicht bei ihr gemacht. Auf mehr fache frage wann denn ein arzt mal kommen würde da meine freundin schmerzen in den ohren hatte und ein lautes piepen wurde ihr lediglich nur gesagt sie müssen warten bis sie dran ist.
Und sowas passiert einem menschen der ein auto unfall hatte wo eventuell was schwerwiegendes passiert ist schämen sollte sich das krankenhaus und echt traurig man muss wohl erst aus den ohren bluten damit ein arzt meint er müsse mal kommen.
|
Wally63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern nett und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Kompliezierte Ellbogenfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Musste zwar sehr lange in der Unfallambulanz warten. Wurde aber noch in der Nacht operiert. Denke das der Arzt und sein Team wirklich gute Arbeit geleistet haben. Auf Station 12 bin ich weiterhin sehr nett und kompetent behandelt worden. Die Laune war auf der Station immer gut bei Tag und Nacht! War rundum zufrieden!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
grouchomax berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinisch und menschlich top
Kontra:
Drei mal Hummer in der Woche war zu viel
Krankheitsbild:
Unterschenkelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde Februar 2017 wegen Fraktur des linken Unterschenkels eingeliefert. Habe die Operation und den Aufenthalt in der Klinik schadlos überlebt. So wie auch das Klinikpersonal mich. :-)
Im Ernst: An Details kann ich mich kaum erinnern. Nur daran, dass ich für die Nutzung des Fernsehens hätte blechen müssen. Also muss ich voll zufrieden gewesen sein.
Obwohl ich mir das Bein im besoffenen Kopp, äh, äh, äh, unter Alkoholabusus selbst, also eigenständig beigebracht hatte, ist mir keiner irgendwie blöd gekommen, abschätzig oder so.
Im Gegenteil, das operierende und pflegende Personal begegnete mir nicht nur fachlich, sondern auch menschlich interessiert, kompetent.
An Speis und Trank hatte ich nichts zu meckern, die Kliniken haben in dieser Hinsicht doch erhebliche Fortschritte gemacht. Wenn ich an die Situation von vor dreißig Jahren denke! Damals hatte ich darüber hinaus mitunter auch noch an Ausführungen der allseits beliebten "Halbgöttern in weiß" zu schlucken.
Dass das Evangelische von der Ausstattung nicht in jeder Hinsicht die mir gewohnten Standarts eines Dreisternehotels erreichte, ließ sich anstrengungslos verschmerzen.
Also, auf bald, zur Entfernung des Eisens aus dem Bein.
Das Evang. Krankenhaus Oldenburg ist absolut empfehlenswert!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
BettinaW2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alexander Reinbacher: ein Chirurg erster Klasse!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux Valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Mai diese Jahres musste ich mich einer Operation am Fuß (Hallux Valgus) unterziehen. Lasse ich meine Angst hiervor unberücksichtigt, war ich mit der chirurgischen/medizinischen Behandlung außerordentlich zufrieden. Die Zuwendung des OP-Personals war einmalig! Selbst der nachbehandelnde Orthopäde war vom Operationsergenis begeistert.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
v1963 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Herzlichkeit, Professionalität
Kontra:
Parkplätze
Krankheitsbild:
Armbruch
Erfahrungsbericht:
Die Behandlung meiner Mutter war professionel und sehr gut. Besonders hat mir gefallen, wie ich (als Sohn) unterstützt wurde, um die Betreuung/Pflege zu beantragen und zu gewährleisten.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Balou11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (fehlender Schlaf durch Lärm und schlechte Bettwäsche)
Pro:
Umgang mit Patienten, Kompetenz
Kontra:
Lärm und billigste Bettausstattung
Krankheitsbild:
Knie-OP (Bruch Schienbeinkopf)
Erfahrungsbericht:
Diagnose und Therapieentscheidung wurde im Team durchgeführt. Gute umfangreiche Beratung durch Chef und Oberarzt. Komplizierte OP ohne Probleme und handwerklich sehr gut! Sehr engagierte und sympatische Betreuung sowohl durch Mediziner als auch Pflegekräfte. Der Umgang mit den Patienten war sehr angenehm.
Negativ: Betten machen und Bettwäschewechsel geschah nur auf Bitten hin. Das Laken war extrem dünn und darunter eine "Plastikplane" - im Hochsommer lag ich auf durchgeschwitztem Laken.
Lärmbelästigung: Direkt unter dem Fenster,das im Hochsommer offen sein musste,befindet sich der Müllcontainer und führte zu dauernder Lärmbelästigung (Motorpresse, Ausladen von klappernden Rollcontainern alle 30 Minuten)
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
shira19 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Zeit, zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Folgen nach Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Extrem unfreundliches Personal, nie war es möglich, einen Arzt zu sprechen ( " ich war den ganzen Tag im OP, kann Ihnen nichts sagen"), das Gleiche gilt für die Mehrzahl der wenigen Schwestern( " ich bin heute den 1. Tag wieder da, ich kann nichts sagen"). Des Öfteren standen Patienten vor dem ( nicht besetzten) Schwesternzimmer um eine Auskunft einzuholen, Keine Chance, denn die eine oder vielleicht 2 Diensthabenden Schwetsren waren in den jeweiligen Krankenzimmern beschäftigt.
Hier wird sehr die Folge der Gesundheitsreform oder der finanziellen Lage dieses Krankenhauses deutlich. Schlecht besetzt, zu wenig Personal, viele schienen in der Unfallchirurgie unmotiviert. Wenn möglich, das EV meiden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
klukki berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Pflegeteam und Ärzte sehr freundlich
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Schulterluxation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer Schulterluxation musste dieses KH aufgesucht werden.
Die Aufnahme war sehr freundlich und das Personal sehr freundlich.
Was aber sehr erschreckend und ekelerregend war, waren die Hygienezustände in der Notaufnahme.
Überall fand man Blutanhaftungen von anderen Menschen. Zuerst fiel einem an der Liege ein deutlich sichtbarer Blutfleck auf, der vom Vorgänger stammen musste. Dies hätte bei Aufbereitung der Liege nach dem letzten Patienten auffallen müssen. Im Wartezimmer waren Blutflecken auf dem Tisch unter Mineralwasserflaschen, an denen sich jeder bedienen konnte. Ferner befanden sich an Papierspendern, Schubladen etc. Blutflecken.
Dass irgendwo mal was übersehen werden kann, ist klar, aber ein solcher Zustand ist abartig. Da wird ein neuer Patient quasi in das Blut des Vorgängers gelegt, der evtl sonstwas für infektiöse Krankheiten haben kann.
Sowas darf in der heutigen Zeit mit unseren Hygienestandards nicht passieren.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Gerneveröffentlicht berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Jegliches Personal ist überaus patientenorientiert
Kontra:
kein WLAN-Anschluss auf den Zimmern
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden mit der gesamten medizinischen Behandlung, der Pflege, der Betreuung, der Physiotherapie und dem Service. Ich bin stets zuvorkommend und aufmerksam behandelt worden, meine Fragen und Wünsche wurden ernst genommen und man nahm sich Zeit.
Allgemein herrschte eine fröhliche und lockere Stimmung unter dem Personal.
Das Essen war sehr gut, abwechslungsreich und reichhaltig.
Das Krankenhaus - hier die Unfallchirurgie ist absolut zu empfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Anxiolytiker berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Leitsatz des Hotelfeelings ist passend gewählt)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
OP-Betreung, Stationspersonal, Physiotherapie
Kontra:
Parkplätze, leicht mangelnde Transparenz der Maßnahmen
Krankheitsbild:
Sportverletzung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In Folge eines Dienstunfalles habe ich mich zur Notaufnahme des evangelischen Krankenhauses begeben.
Hier wurde ich durch einen jungen Arzt professionell und freundlich aufgenommen und man entschied mich stationär weiter zu behandeln.
Hierzu wurde ich der Station 14 zugeführt, wo man zunächst versuchte meine Verletzung ohne OP zu behandeln. Dies blieb erfolglos, so dass ich zwei Tage nach Einweisung operiert wurde. Insgesamt wurden daraus 3 1/2 Wochen Aufenthalt und letztlich 6 Operationen, wobei ich in meinem Leben noch nie zuvor operiert worden war, bis zu diesem Zeitpunkt.
Selbstverständlich schwang so eine gewisse Unruhe mit, die mir allerdings durch die Narkosepfleger und den jungen Anästhesisten durch Lockerheit und Professionalität genommen werden konnte. Die Stimmung passte einfach und man merkte den Zusammenhalt des Personals untereinander. Durchgeführt wurde übrigens bei allen Eingriffen eine Spinalanästhesie. Beim den letzten OPs wusste ich so, was (und teilweise wer) mich erwartet und konnte mich entspannt in den OP-Saal fahren lassen.
Auf der Station wurde ich von fast allen Schwestern und Pflegern sehr fürsorglich und zuvor kommend behandelt. Speziell in Zeiten, in denen es mir extrem schlecht ging, hatte ich immer das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Hygiene war positiv.
Die Visiten durch die Oberärzte und Ärzte fielen mir für meinen Geschmack etwas zu kurz aus, wobei mir speziell auffiel, dass meistens nur auf Fragen meinerseits geantwortet wurde. Vielmehr hätte ich mir oftmals eine transparentere Aufklärung über den weiteren Verlauf der Behandlung und des Aufenthalts gewünscht. Ich habe so erst nach und nach alles erfahren.
Das Essen fiel sehr positiv auf, bis auf wenige Ausnahmen, in denen das Mittagessen mit Tagessuppe (wirklich) kalt serviert wurde. Das entsprechende Personal war jedoch stets freundlich.
Auch ein großes Lob an die Physiotherapie, die sich stets professionell um meine Mobilität und auch körperliche Betätigung gekümmert hat.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
andrea51 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Man sollte am Wochenende nicht krank werden!)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (zu dick bedeutet selber Schuld-nicht hilfreich)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (nach dem Anziehen wurde erst die Spritze angeboten)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (unfreundlcihe Schwester in der Aufnahme(Bitte nicht stören!))
Pro:
nichts
Kontra:
Unverschämt und Herablassen
Krankheitsbild:
Hexenschuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein 19 jähriger Sohn mußte Samstag mit einem Hexenschuß in die Notfallaufnahme.Sitzen oder stehen ging nicht, was aber niemanden interessierte. Er wurde in den Wartebereich geschickt. Als ich eine Schwester daraufhin ansprach, wurde uns im Vorbeigehen eine Liege gezeigt," wo er sich ja drauflegen kann.DANKe! 2 Std. Wartezeit, mit der man zwar rechnet, aber nicht versteht warum andere, noch laufende Menschen vorgezogen werden.( "Wir haben schließlich verschieden Fachbereiche, da müssen Sie sich gedulden-`tschuldigung, das ich gestört habe!!) Mein Sohn wurdeaufgerufen. Mit viel Mühe erhob er sich, anschließend wurden wir gefragt, ob wir Hilfe brauchen! Die Ärztin unterstellt ihm, dass er wohl nur AU haben wolle,außerdem müsse er dringend abnehmen!UNVERSCHÄMT!!!!
Hi, ich kenne einen lieben Menschen- der hat jeden Monat Zusatzleistungen für den Chefarzt bezahlt.
Am Samstag ging es ihm nicht gut, aber er hatte Dienstag einen Termin bei einem Arzt ,der seine Venen einige Male im Jahr untersucht.
Er wollte die armen Ärzte im Wo.-end-Dienst bloß nicht stören!!Man hat oft genug ,das Gemeckere gehört, so etwas spricht sich ja herum. Bloß nicht belästigen!
Sein liebes Warten bezahlte er mit seinem Leben-plötzliche Lungenembolie.
Dies geschah in einer anderen Stadt, aber leider ist es so, dass kranke Menschen sich nicht trauen am Wo.-ende zum Krankenhaus zu fahren, sie warten...
Es spricht sich herum, wenn man in der Not-Ambulanz schief angesehen wird..Keep smiling!!
unfreundlichstes Personal der Erde
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Baum23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (schnelle abfertigung, kaum Ansprache und Beratung durch Ärzte)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (es gab keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (kurze Behandlung, Arzt hat zwischendrin das falsche Bein untesucht)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Das Verwaltungspersonal war sehr nett)
Pro:
kein pro
Kontra:
ich bin noch nie so unfreundlich behandelt worden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am Abend nach einem Unfall in die Notfallaufnahme gefahren. Ich hatte unerträgliche Schmerzen.dIE Ärzte haben kaum mit mir gesprochen. Der eine Arzt hat nach der UNtersuchung den Raum verlassen ohen sich zu verabschieden, oder auch zu sagen was das Problem ist.
Im Endeffekt habe ich die Diagnose und die Behandlung bei der Verabschiedung erfahren. Die Diagnose, war zudem falsch.
ICh würde niemandem empfehlen dieses Krankenhaus zu besuchen
Da haben Sie aber den Arzt verärgert. War es ein Wo.-ende gewesen ?? O je-wie können Sie nur-sie böser Patient-sie.
Sehr zu empfehlen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
bhoffmann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
sehr freundliches Pflegeteam, menschlich und fachlich sehr kompetenter Chefarzt
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Durchführung der OP am re. Oberschenkel; habe mich gut aufgehoben gefühlt und bin über alles was gemacht werden musste im Vorfeld gut informiert worden. Das Essen war eher Nebensache und grds. okay. Dank auch an die tapfere Physiotherapeutin, die mir geholfen hat, wieder schnell auf die Beine zu kommen.
1 Kommentar
Hi, ich kenne einen lieben Menschen- der hat jeden Monat Zusatzleistungen für den Chefarzt bezahlt.
Am Samstag ging es ihm nicht gut, aber er hatte Dienstag einen Termin bei einem Arzt ,der seine Venen einige Male im Jahr untersucht.
Er wollte die armen Ärzte im Wo.-end-Dienst bloß nicht stören!!Man hat oft genug ,das Gemeckere gehört, so etwas spricht sich ja herum. Bloß nicht belästigen!
Sein liebes Warten bezahlte er mit seinem Leben-plötzliche Lungenembolie.
Dies geschah in einer anderen Stadt, aber leider ist es so, dass kranke Menschen sich nicht trauen am Wo.-ende zum Krankenhaus zu fahren, sie warten...
Es spricht sich herum, wenn man in der Not-Ambulanz schief angesehen wird..Keep smiling!!