|
Michael183 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Umgang mit Patienten und Angehörigen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwannom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Mitarbeiter der Klinik, insbesondere der Fallmanager, haben sich sehr um meine Frau bemüht. Erforderliche Unterlagen wurden sofort an andere entsprechende Fachkliniken weitergeleitet, inklusive Kontaktaufnahme und Besprechung des Einzelfalls. Man war äußerst freundlich, bemüht und zuvorkommend.
|
Anne19882 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Trotz viel Arbeit immer freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einfühlsam,ich leide unter Panikattacken und die standen mir immer zur Seite.
Ich bin mit dem ganzen ärztlichen Dienst sehr sehr zufrieden. So liebevolle pfliegerinnen und Pfleger. Die Ärztin aus der neurologischen Abteilung hat mich total super beraten.einfach 100%
|
ReiSe67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ich habe mich bei den Medizinern sehr gut aufgehoben gefühlt.
Kontra:
Das Mittagessen ist das schlechteste, was ich je essen musste.
Krankheitsbild:
Hirnaneurysma
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Aufklärungsgespräche über OP Verlauf. Leider bin ich über die Verschiebung der OP spät und zunächst nur von einer Pflegerin unterrichtet worden.
Das war doof, da ich eh schon psychisch sehr angespannt war, aufgrund meiner Diagnose.
Wäre schön gewesen, wenn ein Arzt /Ärztin mir das erzählt/erklärt hätte.
Der Chefarzt der Neurochirurgie ist sehr kompetent und mega sympathisch!
Hat mir wohl mein Leben gerettet bzw deutlich verlängert!
Danke, Herr Prof. Dr. Woitzik!!
|
L.Sch.2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Altes Gebäude/Station. Toiletten au den Fluren)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Rad greift in das andere. Egal welche Abteilung ich durchlaufen musste, alle Mitarbeiter kompetent und freundlich. Hier hatte ich das Gefühl "Mir wird geholfen"
Sehr unbefriedigende Information und Abschlußgespräch
Neurochirurgie
|
Amarschvorbeiistaucheinwe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Dr.Wyaya,Pflegekräfte,die Ärztin bei der Angiografie
Kontra:
Informationsfluss,Dr.Alhasan
Krankheitsbild:
Hirnaneurysma, schon recht groß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle Schwestern und Pfleger sehr freundlich und hilfsbereit! Dr. Wiyaya,kompetent,freundlich,sehr empatisch,hat alle Fragen beantwortet und sehr gut erklärt!
Die Ärztin bei meiner Angiografie, sehr freundlich, sehr engagiert,hat auch bei den bei mir vorgefunden Schwierigkeiten nicht gleich aufgegeben und die Untersuchung fortgeführt!
Am Tag danach wurde ich zu einem CT gebracht,ohne jede Vorabinformation!Der Radiologe haute mir barsch um die Ohren,fass bei mir weitere Aneurysmen gefunden wurden!Ich war zutiefst erschrocken und verunsichert!!!! Die sehr freundliche Schwester sagte mir dann,dass diese neue, für mich schreckliche Information,mir längst auf der Station hätte mitgeteilt werden müssen.Leider 7st das nicht passiert.Mir war so der Boden unter den Füssen weggelassen worden,dass ich nur noch sofort nach Hause wollte!!!
Das "Abschluß Gespräch " mit Dr.Adnan Abo Alhasan war,auf gut deutsch gesagt,unter aller Sau!!!
Meine Schwiegertochter und vor allem ich waren entsetzt! Von oben herab,keine einzige Frage wurde beantwortet,so jemand hat, für mich ,auf solch einer Station, so überhaupt gar nichts verloren!!!
Eingeleitet wurde das Gespräch übrigens mit dem Satz:Wir sind zu teuer!!! Dieser Mensch auf jeden Fall!!!!!!
|
goergie67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen am ISG
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle Schwestern,Anästhesisten, Techniker der Hersteller Firma und Ärzte von Station 12 sind freundlich und Kompetent. Mir wurde am 16.12.22 ein Schmerzschrittmacher Testgerät eingesetzt,um zu schauen ob es was bringt. Am 22.12.22 wurde dann der Schmerzschrittmacher unter die Haut Implantiert und konnte dann am 23.12 nach Hause. Ich danke Herrn Dr.Heckert und seinem Team für die gute Beratung und Betreuung.
|
MichaelGallus berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau wurde am 19.08.22 mit einer Hirnblutung ins Krankenhaus eingeliefert,sie wurde sofort operiert und ich bekam alle Informationen über Ihren Gesundheitszustand.Täglich durfte ich sie auf der Station 28 und 24 besuchen.Die Ärzte,Schwestern und Pfleger nehmen Ihre Arbeit sehr ernst.Ich kann dieses Krankenhaus zu 100 Prozent weiterempfelen.
Ich möchte mich auf diesem Wege beim gesamten Personal dieser Stationen herzlich bedanken
M.f.Gruß Michael Gallus
|
Hilti53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Wähle ein anderes Krankenhaus)
Pro:
Kontra:
Ein Arzt, der seinen Beruf verfehlt hat!
Krankheitsbild:
Massenbandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 11.12.2021 wurde ich per Krankenwagen in das EV Oldenburg gebracht. Starke Schmerzen mit Taubheitsgefühle im Bein, die seit 1 Woche mit Morphium und starken Schmerzmedikamenten keine Besserung brachten. Meine Ärztin empfahl mir aufgrund der Taubheitsgefühle sofort per Krankenwagen ins Krankenhaus. Dort habe ich fast 4 Stunden gelegen, war das die einzige Patientin in der Notaufnahme. Dann kam endlich ein Arzt, der mir auf dem Flur kurz in den Rücken gedrückt hat und dann dabei noch telefonierte. Seine Diagnose: meine Ärztin möchte bitte Morphium erhöhen. Ich bat um ein MRT. Seine Antwort: das gibt unser System gerade nicht her. Ich fuhr nach Hause und habe noch eine Woche mit Schmerzen und Pillen im Bett gelegen.Am 17.12.2021 hatte ich Abends eine Not OP im Bundeswehr-krankenhaus. Massenbandscheiben-vorfall mit Hakenverlust.
|
Tom724 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ALLES BESTENS!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
KOPFTUMOR
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das ganze Team vom Pflegepersonal über die Ärzte Spitze!!!
Sehr kompetente Ärzte und Schwestern!!!
SEHR SCHNELLE UND GUTE UNTERSUCHUNGEN !!!
KOPFTUMOR LOKALISIERT! SOFORT PROBE GENOMMEN DURCH OP,
Gewebe aus dem verdächtigen Bereich muss untersucht werden.
Station 23 , wurde dort - trotz der vielen Einschränkungen wegen des derzeitigen Coronavirus- von der Aufnahme über die Operation bis zur Entlassung sehr gut behandelt.
Operation und Pflege SPITZE!!!
Dank an das ganze Personal
und den Ärzten der Station 23!!!
|
T.K99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Keine genaue Aufklärung vor UND nach der Operation)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Kommunikation intern hat völlig versagt)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Einrichtung birgt sturzgefahr)
Pro:
Vereinzelt tolle Pflegekräfte
Kontra:
Besonders negativ: menschenverachtend &sehr Respektlos
Krankheitsbild:
Malformation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallöchen
Als ich zum Termin für eine Operation das EV Oldenburg zum ersten mal betrat, hätte ich nie gedacht das ich das Krankenhaus nach meiner Behandlung gegen ärztlichen Rat verlasse.
Abgesehen von der Kompetenz im allgemeinen, ist von Menschlichkeit und respektvollen Umgang der Menschenwürde hier keine Rede
Ich habe ein Trauma mit Schlafparalysen und eine wirklich hässliche op-Narbe.
Dazu werden 20 Jährige,die sich ein Kuscheltier mit Duft zum beruhigenden wach werden auf der Intensivstation mitnehmen sowas von emotional mit auslachen und dem Satz:,, schau mal,haha sind wir hier auf ner Kinderstation" beleidigt.
Auf Nachfrage nach Seelsorge
(einfach eine Person zum reden) kam (nächsten Tag) eine Krankenhauspsychologin zu mir.
Schwubsdibuz wurde dann über eine Verlegung in ein geschlossene Psychiatrie angedacht und somit auch die Entscheidung das Krankenhaus zu verlassen
Fazit: nie wieder betrete ich dieses Krankenhaus.
Ich habe jetzt meine Meinung über das Personal und den Ärzten bewusst weggelassen. Das könnte hier sonst ausarten.
Zusätzlich ist die Einrichtung sehr gefährlich. Fließen die sehr glatt sind zu den elementaren wegen (Raucherraum,Informationen, Toiletten für Besucher und Ausgang)sind vollständig beweglich und kaputt.
Ich will eigentlich noch viel mehr öffentlich machen weil es mir wirklich nicht gut ging dort,aber es gibt Grenzen.
|
JohannSch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
SUPER UND SPITZE
Kontra:
Null
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose vom 2.-5.LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Moin
Bin das zweite mal auf der Neurochirurgie
Im September 2019 AV Fiste.
Jetzt Spinalkanalverengung von 2.-5.Lendewirbel
Wieder einmal ist diese OP Superverlaufen.
5 Tage nach der OP wieder zu Hause.
Jetzt ist Training angesagt um fit zu werden.
Ich würde immer wieder in das ev. Krankenhaus Oldenburg gehen.
Oh Und die Station 12 einsame spitze das Pflegepersonal
Immer wieder.
|
Torte62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (trotz leichtem Widerspruch zwischen Stationsärzten und operierenden Oberarzt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Oberarzt
Kontra:
Küche
Krankheitsbild:
HWS BSV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde am 30.09.19 nach ausführlicher Aufklärung durch den Oberarzt an der HWS operiert. Meine OP verlief hervorragend. Der operierende Oberarzt sprach direkt vor der OP mit mir,im Aufwachraum nach der OP und am OP-Tag auf Station. Das empathische Verhalten empfand ich als sehr beruhigend. Es wurde in der OP genauso gehandelt wie im MVZ abgesprochen, obwohl es bestimmt auch einfachere Methoden für den Operateur gegeben hat, hier wurde auf maximale Beweglichkeit der HWS nach der OP geachtet. Neun Wochen danach bin ich zwar immer noch eingeschränkt beweglich, jedoch meine Fingerfertigkeit und Kraft in den Händen haben sich schon direkt nach der OP extrem positiv entwickelt.
Einen positiven Eindruck hinterließ auch das Pflegepersonal der Station 12, insbesondere jedoch die Nachtschwestern.
Die Station machte einen sauberen Eindruck und die Verpflegung kann man für vier Tage akzeptieren, hier sollte die Zentralküche jedoch mal geschult werden, zu Milchprodukten gehört meines Wissens auch Käse, Quark und Joghurt und nicht nur Milch, folglich kommen diese Nahrungsmittel bei dem Hinweis keine Milchprodukte nicht so gut.
Meine Empfehlung lautet, bei Problemen im neurochirurgischen Berech, rein ins Ev. Krankenhaus.
|
JohannSch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: September
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das ganze Team vom Pflegepersonal über die Ärzte Spitze
Kontra:
Null
Krankheitsbild:
AV Fistel 1.Lendewirbelbereich. Eine sehr seltene Krankheit.
Erfahrungsbericht:
Die Neurochirurgie ist eine super Klinik mit sehr kompetente Ärzten.Einer hervorragende Neuroradiologie.Die sehen alles. Dank dem Chefarzt Dr.Meyer und dem Oberarzt Dr.Busse bin ich nicht Querschnittsgelähmt.Weil diese Krankheit führt unbehandelt zu einer Querschnittslähmung. Diese beiden Ärzte was Koryphäen auf diesem
Gebiet der Wirbelsäulenchirurgie betrifft habe ich es zu verdanken das sie diese Krankheit mit den Neuroradiologen entdeckt haben.
Und so erfolgreich operiert haben.Ich laufe wieder mit meinen beiden Beinen sehr gut .Es bedarf natürlich noch einiges an Training. Ich kann nur das gesamte Team an Ärzten danken dafür und das super tolle Team Pflegepersonal der Station 12 .Ich sage vielen vielen Dank.
Ich würde immer wieder die Neurochirurgie im ev Krankenhaus Oldenburg wählen
|
Maro1964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
es gibt nichts negatives zu berichten.
Krankheitsbild:
BWS Prolaps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit einem sehr schwierigen Sachverhalt an Herrn Dr. Meyer überwiesen worden und habe im EVK Oldenburg die beste Behandlung, Operation und Pflege erfahren. Nach einer sehr kurzen Zeit bekam ich einen OPtermin. Diese ist dank der besten Operateure gut verlaufen und ich konnte das Krankenhaus nach 10 Tagen Aufenthalt auf meinen beiden Beinen verlassen.
Vielen DANK daüfr. Besonderen DANK gilt Herrn Dr. Frerk Meyer. Und auch dem Rest des Teams und der Station.
|
Andre138 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches und kompetentes Pflegepersonal und Ärzte, Sauberkeit
Kontra:
Zum Glück NICHTS
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann über diese Klinik nur positives sagen. Hatte OP in der HWS im Mai 2019. OP lief super, keine Komplikationen. Das gesamte Personal war freundlich und kompetent. Ärzte wie Pflegepersonal sind auf Fragen und Wünsche eingegangen. Sauberkeit der Zimmer war gut, täglich gereinigt durch eine freundliche Reinigungskraft. Essen war gut, hat geschmeckt.
Da Sanierungsarbeiten am Haus nicht ganz ohne Lärm gehen, waren sie dennoch erträglich. Habe mich sehr wohlgefühlt in den 5 Tagen.
Würde jederzeit wiederkommen und das KH auch gerne weiter empfehlen.
|
Horst012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gute Aufklärung, Erfolgreiche Op., gute und verständliche Betreuung
Kontra:
lange Wartezeit zum Erstgespräch und Operationstermin
Krankheitsbild:
Densfraktur (Bruch Nackenwirbel)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 82 Jahre alt und wurde im September 2018 von einem Auto auf dem Fahrrad fahrend angefahren. Neben zahlreichen Schürfwunden erlitt ich eine Densfraktur (Bruch eines Nackenwirbels). Die Erstbehandlung fand im Nordwest- Krankenhaus Sanderbusch statt. Wegen meines Alters wurde eine konservative Behandlung mittels einer Halskrause vorgeschlagen. Die nachfolgende Heilbetreuung empfand ich als sehr mangelhaft und bin dann Ende 2018 zur Weiterbehandlung zum Ev. Krankenhaus Oldenburg gewechselt.
In der Neurochirurgischen Ambulanz hatte ich ein sehr gutes Erstgespräch mit dem Chefarzt und ich entschied mich für einen Operativen Eingriff, trotz der Gefahren, die damit verbunden waren.
Ende Januar 2019 wurde ich morgens im Ev. Krankenhaus Oldenburg aufgenommen. Es folgen noch am Vormittag zahlreiche Untersuchungen und Gespräche mit Ärzten und Pflegern/ Innen. Mir wurden durch diese umfangreichen Untersuchungen und Gespräche die Ängste, die ich vorher hatte, genommen. Am nächsten Tag wurde ich erfolgreich operiert und konnte das Krankenhaus nach 7 Tagen wieder verlassen.
Hiermit möchte ich mich bei allen beteiligten Mitarbeitern des Krankenhauses sehr herzlich bedanken. Nach den Monaten der Angst, dass ich durch die erlittene Verlet-zung Querschnittsgelähmt oder jederzeit hätte sterben können, kann ich nach der Operation wieder fast ohne Einschränkung ein normales Leben führen.
|
A.Klages211 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr positives Erscheinungsbild der gesamten Klinik und der Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Mahlzeiten sollten vor Ort zubereitet werden
Krankheitsbild:
Halswirbel OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Ärzte und Pflegepersonal ist sehr kompetent.
Die Ausstattung sind zufrieden stellend. Hatte das Glück in einem renovierten Zimmer zu liegen mit Fernseher am Bett.
Am Essen hapert es noch ein bisschen, besonders am Mittagessen es ist aus der Großküche daher nicht mehr so warm und Geschmacklich gewöhnungsbedürftig.
Man sollte darüber nachdenken doch selber zu kochen und alle anderen Mahlzeiten auch vor Ort zu zu bereiten.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Moni74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Pudendusneuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 6.-9.11.auf der Neurochirurgie, Station 23.
Ich war im Januar schon mal da und jetzt wieder und ich kann nur wieder sagen das ich sehr zufrieden war. Die Pfleger und die Ärzte waren freundlich und hilfsbereit. Vor allem Dr.Heinen ist ein sehr freundlicher Arzt zu dem man sofort Vertrauen haben muss.Er nimmt sich wirklich Zeit und man merkt das er den Patienten auch ernst nimmt. Ich bin jahrelang von Arzt zu Arzt gelaufen und habe Unmengen an Untersuchungen hinter mir bevor die Diagnose bestätigt wurde. Endlich habe ich jemanden gefunden der sich wirklich damit auskennt. Er hat mir aber auch gleich gesagt das er mir nichts versprechen kann, er ist eben auch ehrlich zu mir gewesen.Aber ich habe es durchgezogen. Man hofft ja trotzdem das es besser wird.So ein Nerv braucht Zeit um sich zu erholen.
Solche Ärzte müsste es viel viel mehr geben.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Moni74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Pudendusneuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 6.-9.11.2018 auf Station 23. Ich war schon im Januar dort. Ich kann nur wieder sagen das ich sehr zufrieden war. Sie waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Ich kann diese Klinik und diese Station mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
hochriskante Operation am Halswirbel bei 83 jähriger Frau
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
DIE61 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alle Themenbereiche optimal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Fundiert, sachlich, verständlich, Fragen erwünscht!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hochriskante Operation hervorragend durchgeführt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Zügige Anmeldung, schnelle Behandlungen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Aktuell wird gebaut und damit Besserung geschaffen)
Pro:
Absolute Kompetenz und Menschlichkeit des Mitarbeiterstabes
Kontra:
Aktuell große Baustelle und daher etwas laut
Krankheitsbild:
Tumor am 5./6. Halswirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter, 83 Jahre, litt unter einem Tumor an dem 5/6 Halswirbel. Die Entscheidung hieß: in absehbarer Zeit Querschnittsgelähmt ab dem 5. Halswirbel oder eine komplizierte, für ihr Alter nicht ungefährliche Operation.
Das Ärzteteam- und Pflegeteam haben von der 1. Minute an meiner Mutter das Gefühl gegeben: hier bin ich in einem erfahrenen, kompetenten und freundlichem Team.
Bei den Gesprächen vor dem Eingriff wurde auf das Alter Rücksicht genommen und in ruhiger, verständlicher Art- und Weise das Vorgehen bei der Operation erklärt. Dabei, und das war uns Angehörigen wichtig, wurde über das Risiko aufgeklärt, nicht aber alle Details geschildert oder die Situation dramatisiert.
Nach der erfolgreichen Operation stand das Ärzteteam weiter zur Seite und hat den weiteren Ablauf der Reha mit organisiert.
Auf Grund dieser Erfahrung, aber auch mehrerer eigener Operationen im Evangelischen Krankenhaus, können wir das Haus mit bestem Gewissen weiter empfehlen!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
einstein7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Pudendusneuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
ich war vom 23.1.-26.1.2018 im Evangelischen Krankenhaus in Oldenburg auf der Station 23.
Ich kann nur positives berichten.Pfleger und Ärzte
waren so freundlich und hilfsbereit, ich würde immer wieder hingehen.
So wurde einem die Angst genommen.Ich komme aus Thüringen und habe den weiten Weg auf mich genommen,weil ich einen bestimmten Spezialisten gesucht habe.
Also noch mal vielen Dank.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Glücklicher_Patient berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal sehr kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam am Freitag, den 25.08.2017 wegen eines akuten Bandscheibenvorfalls mit großen Schmerzen über die Notaufnahme auf die Station 12. Hier haben die Schwestern sich dann über das Wochenende perfekt um mich gekümmert und mich mit Schmerzmitteln versorgt. Selbst in der Nacht wurde regelmäßig immer wieder nach mir geschaut und sichergestellt, dass es mir soweit gut geht. Am Montag hatte ich dann direkt einen Termin für das MRT. Im Anschluss kam Oberarzt Dr. Busse und hat den Befund mit mir besprochen. Er hat sowohl fachlich als auch menschlich einen sehr kompetenten Eindruck auf mich gemacht und konnte damit sofort mein Vertrauen gewinnen. Die OP fand dann auch direkt am nächsten Tag statt und ich war sofort danach schmerzfrei!! Ich möchte mich hiermit nochmal ganz herzlich bei Dr. Busse und seinem Team, sowie natürlich auch bei dem sehr freundlichen und engagierten Pflegepersonal der Station 12 bedanken. Ich würde mich bei Bedarf auf jeden Fall jederzeit wieder im EV von Herrn Dr. Busse und seinem Team beraten und behandeln lassen.
Und ja, das EV ist vielleicht ausstattungstechnisch ein bisschen in die Jahre gekommen und das Essen schmeckt auch anders als zuhause aber letztlich begibt man sich ja auch nicht dorthin um einen Luxusurlaub zu verbringen. Viel wichtiger sind doch kompetente Ärzte und freundliches engagiertes Pflegepersonal, die ihr Handwerk verstehen und einem damit eine schnelle Genesung ermöglichen!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
CeVau33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die OP und die vorherige Beratung des MEVO
Kontra:
dreckiges Waschbecken im Zimmer
Krankheitsbild:
Halswirbel und Bandscheibenverschleiß HW 4-7.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die OP (Versteifung HW 4 bis 7 mit Cage-Einbau) am 12.12.16 verlief sehr gut.Dauer etwa 2,5 Std. Am 16.12. bereits entlassen. Nach 2 Wochen Schonung konnte ich schon wieder im Büro arbeiten, Ich wechsle seitdem aber öfter die Sitzposition und stehe auch zwischendurch. Das Wichtigste hat also super geklappt.
Das Krankenhaus selbst machte auf mich den Eindruck,dass viele Patienten schnell behandelt werden, was ja eigentlich nichts Schlimmes ist. Das Pflegepersonal war etwas mundfaul, auch bei der Morgenvisite ging es ruckzuck : Man ist um 6.30 noch im Halbschlaf und schon sind die "Geister in weiß" auch schon wieder weg und die Frage die man hatte, wurde nicht gestellt. Die Servicekraft, die das Essen brachte, war bei weitem am freundlichsten. Das Essen ging so, aber hier sollte man m. E. auch keinen Hotelstandard erwarten.
Schlecht fand ich allerdings, dass der Abfluss im Waschbecken in dem Krankenzimmer verstopft war und sich keiner verantwortlich fühlte, Abänderung zu schaffen. Das geht mit Sicherheit NICHT.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
HDB42 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
LWS 4/5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 19.08.-25.08.2015 war ich Patient wegen einer Wirbelsäulen-OP LWS 4/5 in der Klinik.
In dem Vorgespräch mit Dr. Drecoll fühlte ich mich durch seine fachliche Kompetenz sehr gut beraten und hatte volles Vertrauen bei der anschließenden OP.
Als Patient fühlte ich mich in der Station 23 sehr gut aufgehoben. Das ganze Team war stets hilfsbereit und sehr freundlich bei der vielen Arbeit.
Auf diesem Wege nochmals ein großes DANKE an alle.
Bei Bedarf komme ich gerne wieder.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Guinness16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich in stationärer Behandlung auf der St.23 vom 06.06.-12.06.2015.Vom ersten Moment an, bis hin zur gestrigen Entlassung fühlte ich mich in wirklich "guten Händen". Das komplette Team war stets freundlich, hilfsbereit und kompetent, jeder Einzelne in seinem jeweiligen Aufgabengebiet. In den Tagen vor der OP war ich extrem schmerzgeplagt, so dass ich selbst nachts auch sehr häufig klingeln musste. Zu jeder Zeit wurde mir schnell geholfen, immer mit einer Freundlichkeit, die mir sehr gut gefallen hat. Ich fühlte mich als Patient stets ernst genommen und damit sehr gut aufgehoben . Trotz eines hohen Arbeitsaufkommens, nahm sich das Personal( alle einbegriffen )zwischendurch die Zeit, um auch das eine oder andere persönliche Wort mit mir zu wechseln...sehr sympathisch:-)
Zu guter Letzt, möchte ich mich ganz besonders bei Herrn OA Dr.Busse bedanken...von Anfang an fühlte ich mich ausgesprochen gut beraten und behandelt, sowohl im medizinischen, als auch im menschlichen Bereich. Alles hat er mit mir intensiv und ausreichend besprochen, auch geduldig mehrfach, wenn ich mal wieder etwas vergessen hatte;-)...hat immer meine Meinung als Patient für wichtig erachtet, so dass ich mich gerne vertrauensvoll in seine Hände zur OP begeben habe. Nach der OP fühlte ich mich wie "ein neuer Mensch" ;-) Auch für den weiteren Ablauf (z.B.. Sozial Dienst - Organisation Reha...) hat sich Dr. Busse sehr engagiert, so dass alles reibungslos ablief. Zeitnah und glücklich über meine Schmerzfreiheit konnte ich das Krankenhaus selbständig GEHEND verlassen . DANKEEEE !!!! :-)
Bei Bedarf komme ich gerne wieder, denn niemand anderen lasse ich in Zukunft an meinen Rücken !!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
goergie67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal ist SUPER
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe vom 11.02.15 bis zum 16.02.15 in der Neurochirurgie Station 23 gelegen und kann nur positives sagen, egal ob das Pflegepersonal,Krankenschwestern oder die Ärzte immer ein offenes Ohr und fürsorgliche Betreuung. Das alles in einem Beruf, der wohl mehr als anstrengend ist.
Besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem Oberarzt Dr. Drecoll,ich habe noch nie so einen Arzt kennengelernt,der vor allem Vertrauen und fachliche Kompetenz ausstrahlt und diese dann auch mehr als bestätigt.
Dank an das ganze Personal und den Ärzten der Station 23
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Rückenleidender berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (wie oben gesagt, W-LAN heutzutage eigentlich ein Muss)
Pro:
nettes, kompetentes Personal
Kontra:
kein W-LAN, TV umständlich und zu klein
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall L5/S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinem diagnostizierten, großen Bandscheibenvorfall in L5/S1 vom 31.03. bis zum 08.04.15 im ev. Krankenhaus auf der Station 23. Nach der Aufnahme kam ich zur Station und wurde in mein Zimmer eingewiesen. Am gleichen Tag erschien noch die Anästhesistin um mit mir die Narkose zu besprechen. Ich wurde ausführlich aufgeklärt. Auch einer der Ärzte erschien noch und erklärte mir die OP und beantwortete geduldig sämtliche Fragen. Am nächsten Tag war ich gleich als erstes im OP und wurde auch dort sämtlichst freundlich und kompetent behandelt. Die OP verlief problemlos und auch der anschließende Heilungsverlauf war völlig zufriedenstellend. Meine Beschwerden (Ziehen ins linke Bein) waren ab dem Aufwachen nach der OP wie weggeblasen.
Das Personal auf der Station 23, wie auch die Damen vom Catering, OP-Shuttle, Ärzte und Pflegepersonal sind allesamt nett und aufgeschlossen gewesen. Man wurde jederzeit befragt wie es geht und ob die Schmerzen zu ertragen sind oder ob noch etwas gegeben werden soll.
Das Essen war gut. Man kann selber aus dem reichhaltigen Angebot für alle Mahlzeiten wählen.
Zum Abschluss wurde der Sozialdienst eingeschaltet, der leider nicht mehr am eigentlichen Entlassungstag erschien (Krankheits-und Urlaubsnotstand). Somit durfte ich noch eine weitere Nacht bleiben da der Sozialdienst die Reha in die Wege leiten muß. Heute klappte es dann aber.
Alles in allem war es ein netter Aufenthalt, ich fühlte mich sehr gut behandelt, betreut und versorgt.
Als negativ empfand ich eigentlich nur, dass es kein WLAN gibt. Heutzutage gehört sowas für mich selbstverständlich dazu. Gerade weil die Patienten die langweilige Zeit rumbekommen müssen im KH. Außerdem ist der Fernseher (kleine Röhre) nicht mehr zeitgemäß und die Handhabung (umschalten über Tastenkombis am Telefon) zu kompliziert für ältere und gebrechlichere Menschen.
Da kann man sicherlich noch etwas verbessern um den Patienten einen perfekten Aufenthalt zu vermachen.
Ich war an der Info (wo man auch Telefon und TV bestellt) und habe nach dem Passwort gefragt (auswählen kann man das Patienten-WLAN ja schon). Die Aussage war dort: "Nee, das Passwort gibt es noch nicht. Ist noch nicht freigeschaltet"... Da nehme ich natürlich als Patient an, dass dem auch so ist. Ansonsten sollte jemand der Dame an der Info mal diese Info stecken... ;-)
Das ist ja nämlich auch kein Hotel, weil mann abhängig von handy ist, ist das ein Standard?
Da gibt es auch andere Sachen in leben ich würde spazieren empfehlen oder Konversation führen.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
immer wieder... perfekt!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
dertutor berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (super motivierte Ärzte mit dem richtigen Gespür)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kompetentes, immer freundliches und hilfsbereites Team
Kontra:
tv-Kosten, kein WLAN
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenversteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 25.3.15 bis 03.04.15 aufgrund einer Wirbelversteifung L5S1 in der Klinik zugegen.
Die Aufnahme erfolgte sehr flott und super freundlich. Anschließend ging es zur Anestysi-Schwester wo ich über alle relevanten Informationen aufgeklärt wurde. Danach ging es ins zimmer. In meinem Fall war es die Station 23 und ein Dreibettzimmer. Von der Ausstattung her war alles notwendige vorhanden. Die Bettnachbarn waren super.
An diesem Tag kamen dann diverse Ärzte vorbei und besprachen mit mir alles wichtige für die op am nächsten Tag.
Die Vorbereitungen und der OP-Ablauf war wirklich hervorragend. Auch die Nachsorge an den weiteren Tagen war klasse. Alle Ärzte, Schwestern und das Personal von der Reinigung sowie dem Catering waren super freundlich, man fühlte sich umsorgt und wenn die Schmerzen dann nachts doch mal heftiger waren konnte man auch zehnmal klingeln und wurde von den Schwestern dennoch immer mit einem Lächeln betreut.
Die vielen Negativ-Berichte über das Krankenhaus kann ich in keiner Sekunde nachvollziehen. Die Station 23 mit ihrem Personal war das Beste was mir je in Kliniken passiert ist.
Die Toiletten sind zwar auf dem Flur, was alle angesprochen aber für positiv erachten weil man nach Ops leider häufig unter Flatulenzen leidet und durch die allgemeinen Geräusche keiner davon was mitbekommen kann.
Das einzige Manko war der TV, dieser ist nicht nur teuer sondern auch unkomfortabel zu bedienen. Gerade wenn mehrere schauen wollten musste man sich bei dem Röhren-Tv untereinander einigen.
Ich bedanke mich auf diesem Weg bei der Klinik für das vollumfassend perfekte Ergebnis und die Klasse Unterstützung.
Jep alles soll am besten kostenlos sein? TV kostet nur 2.50 oder so pro Tag das geht wohl wenn mein arbeitet.
Freundliche und komeptente Klinik!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
DerFriese68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlicher und kompetenter Service/Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
BSV bei C5/6, 6/7
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin froh, dass ich diese Klinik für die OP meiner HWS (BSV bei C5/6, 6/7)gewählt habe. Vom Verwaltungspersonal bei der Aufnahme über das Pflegepersonal und die behandelnden bzw. beratenden Ärzte waren alle sehr freundlich und kompetent. Mein besonderer Dank gilt dem Team der Station 23 mit den Stationsärzten, an deren Namen ich mich leider nicht erinnern kann, dem Arzt Herrn Klein von der Notaufnahme, der mich als Erster hinsichtlich der OP beraten hat und sich um einen schnellen OP-Termin bemüht hat und insbesondere Schwester Jasna sowie Herrn OA Dr. Busse und dem Chefarzt Dr. Meyer. Hilfreich war auch die physiotherapeutische Betreung gleich ab 1. Tag nach der OP. An Zimmer und Verpflegung (2-Bett-Zimmer-Komfort mit Wahlleistungen) gibt es ebenfalls nichts zu meckern.
Wie von meinem beh. Orthopäden vorausgesagt, waren die fiesen Schmerzen nach der OP direkt weg. Es bestanden zwar noch OP-bedingte Beschwerden, die sich aber im Laufe der postoperativen Zeit zurückbilden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
katzerose246 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Oberarztbehandlung
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
3 facher Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider eine unfassbare mangelnde Hygiene,insbesondere Nasszellenbereich, Böden, kein Bettwäschewechsel innerhalb einer Woche.
Spezielle Nahrungsmittelunverträglichkeiten können nicht bedient werden, es gibt noch nicht mal Vollwertkost.
Dummerweise auch noch größtenteils sehr unfreundliches Personal, die keinerlei Wünsche erfüllen, noch nicht einmal Hilfe beim Duschgang bei bettlägerigen Patienten.
Was läuft hier schief? Selbst bei sehr geringem Personal sollte etwas Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit eine Grundvorraussetzung sein.
Eine gruselige Vorstellung, selbst einmal krank zu werden und auf dieses Krankenhaus angewiesen zu sein!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Katzeblaugrau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Die Ärzte
Kontra:
Station 23
Krankheitsbild:
Gehirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem bei mir ein Gehirntumor festgestellt wurde, begab ich mich zur OP in das Evangelische Krankenhaus Oldenburg. Vor der OP wurde ich sehr gründlich und ruhig durch den Stationsarzt über mögliche Risiken aufgeklärt. Am nächsten Tag wurde ich hervorragend von der Oberärztin operiert. Die Vorbereitung auf die OP und die Stimmung im Operationssaal waren gut und beruhigend. Danach war ich 1 Tag auf der Intensivstation zur Beobachtung und kann auch hiervon nur Gutes berichten. Ich wurde sehr nett und liebevoll von einer Schwester betreut. Anschließend wurde ich auf die Station 23 verlegt und dort sind viele (nicht alle!) Schwestern jedoch eine Katastrophe! Patienten werden häufig nicht richtig versorgt und sehr unfreundlich und barsch zurechtgewiesen, mitunter auch vorgeführt. Noch nie habe ich so viele Pflegefehler (ich komme selbst aus der Pflege) auf einen Haufen gesehen! Das Personal dort sollte dringend nachgeschult werden oder sich einen anderen Beruf suchen. Einige sind dort definitiv falsch. Oft werden die holländischen Schwesternschüler/innen geschickt, die aber oft gar nicht wissen wie etwas geht und dann manchmal zu zweit davor stehen und rätseln. Diese Station sollte mal dringend aufgeräumt werden. Sehr positiv hervorzuheben ist allerdings die Patienten-Cafeteria. Hier können mobile und selbstständige Patienten ihre Mahlzeiten am Buffet zusammenstellen und in der Cafeteria essen. Die Teilnahme ist freiwillig, aber es tut gut zu den Mahlzeiten mal aus dem Zimmer zu kommen. das essen selbst ist, entgegen dem Ruf der ihm bislang immer voraushallte, recht gut. Es dürfte gerne etwas mehr frisches Obst und Gemüse geben. Fazit: Für eine solche OP ist das Krankenhaus durchaus zu empfehlen, jedoch sollte man, wenn möglich, die Station 23 meiden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Ole79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Man fühlte sich sehr gut aufgehoben
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme bis hin zur Entlassung sehr zufrieden!! Alle auf der Station 23 sehr hilfsbereit und zuvorkommend von der Schülerin bis zum Chefarzt !!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
BeBu59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Bandscheibenprolaps mit Stenosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Anfang November im Ev. Krankenhaus. Von der Raumpflege bis zum Stationsarzt waren alle freundlich, nett und immer hilfsbereit. Pflegekräfte und Ärzte waren aus Sicht meiner pflegerischen beruflichen Vorkenntnis, höchst kompetent. Essen gut, das Zimmer war prima, die Mitpatienten auf dem Zimmer waren Klasse. Es war einer der schönsten Wochen in diesem Jahr, - wäre man nicht so krank. Ich gehe nun nur noch ins "Evangelische."
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Kalle50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Chirugische Ehrfahrung
Kontra:
Mangelnde persönliche Aufnahmefähigkeit
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach eines akuten Bandscheibenvorfall fand ich mich nach Einweisung in der Notaufnahme des Krankenhauses wieder. Hier wurde ich von einem Arzt aufgenommen, der seinen Spaß daran hatte mich durch schlechte Rhetorik ("Erzählen Sie mal") anschließend in die Pfanne zu hauen ("Immer muss ich mir Blödsinn anhören"). Ansonsten bekam ich dann aber ein gutes Zimmer. Die Pflegekräfte waren sehr freundlich und auch Hilfsbereit. Das Krankenhaus selber bietet baulich eine gute Atmosphäre.
Die Operation verlief schnell und wie mir scheint, sehr kompetent. 2 Tage nach der Operation wurde mir eröffnet, das bei mir der MRSA Keim festgestellt wurde (Tupferprobe bei Aufnahme). Das hätte umfangreiche stationäre Hygienische Maßnahmen bedeutet. Da war man offensichtlich nicht gerade scharf drauf und so fand ich mich zwei Tage nach der Operation draußen vor der Tür wieder, ausgerüstet mit Medikamenten und hygienischen Artikel zur Schmerzlinderung und zur Beseitigung dieses Keimes. Die Verabschiedung nahm übrigens genau der Arzt vor, der mich so "menschlich" aufgenommen hatte. Diesmal aber in der allerfreundlichsten Art die man gewöhnlich dann hat, wenn einem etwas unangenehm ist.
3 Kommentare
einfach an das pflegepersonal melden, dann bekommen Sie auch ein passwort für unser patienten-wlan ;)