Evangelisches Krankenhaus Oldenburg

Talkback
Image

Steinweg 13-17
26122 Oldenburg
Niedersachsen

62 von 86 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

86 Bewertungen davon 27 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (86 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (9 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (17 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (17 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)

Missglückte spontane Zwillingsgeburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufenthalt auf der Station 25/26 war gut
Kontra:
Wenig Zuspruch/Verständnis seitens Ärzte für eine spontane Geburt.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben im Ev.KH Oldenburg im Okt 23 unsere Zwillinge zur Welt gebracht und können es für eine Spontane Zwillingsgeburten nicht weiter empfehlen.

Meine Mann und ich wünschten uns eine natürliche Geburt unserer Zwillinge und es sprach von seitens meiner FA nix dagegen. Ich erfüllte auch alle Vorraussetzung Uns wurde von mehreren Seiten das Ev. In Oldenburg empfohlen und das Krankenhaus selbst wirbt damit, natürliche Zwillingsgeburten unterstützen zu wollen auf der Internetseite. Leider hatten wir komplett das Gegenteil erlebt. Ich wurde in der 39 SSW dort zur Einleitung aufgenommen. Ich habe den Einl.termin eine Woche nach hinten verschoben und durfte mir am Telefon anhören, ich sei eine verantwortungslose Mutter. Meinen Kinder ging's gut! Ich hatte mich mehrfach abgesichert.
Direkt nach der Aufnahme im Krankenhaus wurde mir sofort eine Section/ Kaiserschnitt empfohlen seitens der Oberärztin, obwohl es bei den drei Voruntersuchungen/Geburtplanung eine Section mir nie empfohlen wurde und ich noch zwei Tage zuvor das "Okay" für eine Spontane Geburt bekommen hatte, von dem leitenden Oberarzt.
Ich wollte es weiterhin natürlich versuchen, wo rauf die Oberärztin sich äußerte " können Sie, ich werde sie aber nicht unterstützten beim 2ten Kind wie innere Wendung etc."Meine Gedanken:
Warum klärt man sowas nicht bei der Geburtplanung? Warum macht das Krankenhaus Werbung für natürliche Zwillingsgeburten, wenn man das nicht will?
Auch unter der Geburt setzte mich die Oberärztin mit einer Section unter Druck, weil es ihr nicht schnell genug ging und die Kinder mit 2,5 kg angeblich zu klein sind für eine normale Geburt.
Das erste Kind in SL kam natürlich,aber auch da neigte die Ärztin ständig zur Operativen Geburt (Saugglocke/Dammenschnitt).
Das zweite, in BEl,kam eine Std später per Notsection, man hat wenig versucht es zu verhindern.

Wenn ihr euch eine natürliche Zwillingsgeburten wünscht, denn sucht euch bitte ein KH was voll da hinter steht und Erfahrungen damit hat.

Super Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe zum zweiten Mal im EV entbunden und würde es immer wieder machen. Das Team ist mega lieb , menschlich und trotzdem professionell !
Ich kann jeder Frau empfehlen dort ihr Kind zu bekommen. :)

Geburt nach Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevoller Umgang
Kontra:
Piepen im Flur
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann wirklich jeder Frau wärmstens dieses Krankenhaus zur Geburt empfehlen.
Wir haben überlegt ob wir uns im Klinkum oder im Ev anmelden und haben letztendlich uns bei beiden vorgestellt sind zur Geburt aber ins EV gegangen.

Man ist hier zu 100% super aufgehoben die Ärzte sind so freundlich und verständnisvoll nehmen sich die Zeit und erklären alles in Ruhe und die Hebammen und besonders die Schwestern auf der Station 26 sind super liebevoll nehmen sich viel Zeit man fühlt sich nicht wie am Fließband sondern alle gehen auf einen besonders ein nehmen wenn möglich das Kind ab das man mal in Ruhe auf Toilette gehen kann oder sich waschen mein Sohn wurde in der Zeit wo ich auf der Toilette war sogar gewickelt was für ein besonderer Luxus, keiner hier ist genervt. Die Schwestern gehen mit den Kindern so um als ob es deren eigenen Kindern wäre mit so viel Liebe.
Ich habe nix negatives auszusetzen und bin wirklich so froh das ich hier entbinden konnte.
Gerade nach einem Kaiserschnitt hat man viele schmerzen und ist überfordert aber die Schwestern helfen einem auch beim stillen und gucken immer drüber wenn Schichtwechsel ist wurde alles an die nächsten diensthabende Schwestern weitergegeben also die Kommunikation ist 1a.
Ich hoffe ich konnte durch meine Erfahrung helfen eine Entscheidung zu treffen wohin man gehen soll zum entbinden. Alles gute ????

Kaiserschnitt bei Beckenendlage

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine Kaiserschnittnarbe ist super verheilt und reizlos)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (WC leider nicht im Zimmer, mit Kaiserschnittnarbe über Flure zu laufen ist natürlich nicht das Schönste)
Pro:
emphatisches Personal, familienfreundlich, sofortiges Bonding, sehr stillfreundlich
Kontra:
Kein WC auf den Zimmern
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt bei Beckenendlage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter lag immer in Beckenendlage, sodass sie Ende März leider per Kaiserschnitt geholt werden musste. Ich hatte sehr viel Angst vor und während des Kaiserschnittes. Aber ich und mein Mann wurden zu jedem Zeitpunkt super gut aufgefangen und unterstützt. Meine Hebamme Nicola war so einfühlsam und der leitende Anästhesist Herr Ellerbeck hat meiner Tochter, meinen Mann und mir ein schönes Geburtserlebnis ermöglich indem mein Mann von Anfang bis Ende an meiner Seite sein durfte. Das gesamte OP Team war super freundlich. Meine Tochter habe ich fast sofort zum bonden und kuscheln im OP auf die Brust bekommen. Die U1 wurde dann im Kreißsaal auf mir gemacht und wir wurden nur sehr wenig beim kennenlernen gestört.

Auf der Wochenstation wurden meine Tochter und ich mit dem stillen sehr unterstützt und die Pfleger:innen waren sehr kompetent, emphatisch und wirklich motivierend. Ich wurde immer ermutigt zu klingeln falls wir jemanden brauchten der uns beim Anlegen hilft. Niemals war dort jemand genervt oder gehetzt. Schmerzen wurden hier ernst genommen und gut behandelt. Da ich sehr sensibel bin, hatte ich einen sehr stark ausgeprägten Babyblues, wo ich ebenfalls sehr toll aufgefangen wurde.


Ich hatte große Probleme mich mit dem Kaiserschnitt abzufinden, aber das Team vom EV hat meiner Tochter und mir einen so schönen, tollen Start ermöglicht. Ich schreibe diese Zeilen in tiefer Dankbarkeit an diese wunderschöne, prägende Zeit und an diese schöne und tolle Geburt. Die es trotz Kaiserschnittes geworden ist.

Danke

„Sanfte“ Geburt ist eine Farce

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Stillberatung
Kontra:
Psychische Gewalt unter der Geburt durch Hebamme
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich innerhalb eines Tages zweimal wegen angeblich zu geringer Wehentätigkeit nach Hause geschickt worden bin, wobei das CTG beim zweiten Mal defekt zu sein schien und die Hebamme hier auch keine Abhilfe zu schaffen schien, wollte ich dieses KH nicht mehr von innen sehen. Besonders die Kommentare „man könne ja noch problemlos reden und stehen“ waren sehr hilfreich! Dann könne man auch wieder nach Hause fahren und versuchen zu schlafen. An Schlaf war jedoch nicht zu denken, da die Wehen immer schmerzhaftere Züge annahmen, dass ich weder liegen noch aufrecht laufen konnte, sind wir dann zum 3ten Mal 25 km zum EV gefahren. Die Fruchtblase ist dann bereits nach 20 Min geplatzt. Zur Wehenförderung wurde von der Hebamme die Möglichkeit, in die Gebärwanne zu steigen, angeboten. Das empfanden wir als sehr positiv und stand im Einklang mit der vom EV beworbenen „sanften“ Geburt. Mit dem Schichtwechsel kam eine jüngere Hebamme in Begleitung einer Praktikantin ohne unser Einverständnis. Die Hebamme schien unter Zeitdruck zu stehen, da bereits nach kurzer Zeit entschieden wurde, ein wehenförderndes Mittel einzusetzen. Der Zugang wurde von einem angehenden Arzt falsch gesetzt, sodass der rechte Arm herhalten musste. Die ganze Zeit sollte ich weiterhin an dem Seil die Wehen verarbeiten und bekam in den Fingern, Füßen, Oberschenkel und Waden zusätzlich Krampfanfälle. Wasser oder zuckerhaltige Getränke wurden nur nach mehrmaligem Flehen besorgt. Mehrmals wurde von der Hebamme geäußert, ich würde nicht mitarbeiten. Das Kind würde wegen mir sterben! Psychische Gewalt hat nichts mit „sanfter“ Geburt zu tun! Auch nach der Geburt musste die Hebamme mir nochmal unter 4 Augen - der Vorwand war, dass sie sehen wolle, dass ich uriniere - mitteilen, dass das Baby schon zwei Stunden vorher die Welt erblickt hätte, wenn ich richtig mitgearbeitet hätte. Eine Geburt ist doch kein Marathon? Es scheint etwas in der Qualifizierung/Ausbildung oder bei der Auswahl von medizinischen Personal im EV nicht zu stimmen. Insbesondere im Kreissaal sollte man annehmen, dass das Personal den Berufsethos nicht verfehlt. Diese Erfahrung psychische Gewalt in dieser Situation ausgesetzt zu sein, wünsche ich niemandem unter der Geburt.

Geburt Kaiserschnitt äußere Wendung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolles Team, Hebammen sowie Ärzte
Kontra:
Zimmer relativ klein und warm
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt, äußere Wendung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben unseren ersten Sohn aufgrund einer BEL, geplant per Kaiserschnitt entbunden.

Vorab haben wir versucht den kleinen über die äußeren Wendung zu drehen, leider erfolglos. Auch wenn es etwas unangenehm war ( nicht schmerzhaft) würde ich es immer wieder probieren!

Wir haben uns sehr gut beraten gefühlt, alles war sehr selbstbestimmt.

Das gesamte Team war freundlich und hilfsbereit, trotzdem haben wir auch die Möglichkeit bekommen uns erstmal in Ruhe kennenzulernen.

Ich kann die Entbindungsstation sehr empfehlen!

Ignoranz

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kinesiologie, Buttermilchwickel, Homöopathie
Kontra:
Keine Schlaftabletten
Krankheitsbild:
Wochenbettpsychose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wieso gibt man gesunden Menschen Risperidon, irgendwelche Neuroleptika, anstatt normale Schlaftabletten wenn sie eine Geburt hinter sich haben und übernächtigt sind?
Ich habe 15 Jahre unter den Folgen dieser blödsinnigen Behandlung gelitten, begleitet von Psychotherapeuten, die überhaupt nicht auf mich als Patientin eingegangen sind, sondern mir nach einem fünfminütigem Gespräch eine Schizophrenie untergejubelt haben. Wir haben hunderte Stunden mit netten Gesprächen oder Monologen zugebracht, so dass ich mir nun die ehrenamtliche Tätigkeit im Altenheim sparen kann. Arbeitsfähig war ich irgendwann auch nicht mehr. Es folgte die komplette Geistesumnachtung. Zum Glück haben sie mich noch nicht in ein Wohnheim für geistig Behinderte gesteckt. So etwas erreicht man sehr leicht bei jedem gesunden Menschen mit diesen Neuroleptika. Ich hab schon Diverse ausprobiert, auch was Sedierendes. Ich wurde ein bisschen dement, orientierungslos, autistisch, traute mich nicht mehr aus der Wohnung. Die Beziehung zu dem Neugeborenen war etwas gestört. Ist das nicht gefährlich für Mutter und Baby? Meine Therapeuten machten Witze, was nicht so hilfreich war. Es endete mit einem Polizeieinsatz, nachdem ich die Folter sieben Jahre ausgehalten habe.

2 Kommentare

deliriumkrise am 24.05.2023

Die Schizophrenie war dann doch keine Schizophrenie, sondern es handelte sich um die Entzugserscheinungen nach der OP (Kaiserschnitt).
Ich habe die PDA und das Wehenmittel überhaupt nicht vertragen und konnte das Risperidon glücklicherweise bereits nach einem halben Jahr wieder absetzen. Vor dem Krankenhausaufenthalt gings mir richtig gut bis die Entzugserscheinungen nach der OP einsetzten, was dann doch eher eine organische Psychose war.

  • Alle Kommentare anzeigen

Personalmangel im Kreißsaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle Hebamme
Kontra:
Zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 10.3.21 habe ich meinen Sohn spontan entunden. In der Nacht wurden 6 Kinder geboren , wovon 4 innerhalb einer Stunde auf die Welt kamen. Die Geburten wurden von nur zwei Hebammen begleitet. Der Personalmangel und der dadurch entstandene Druck bei den Hebammen war deutlich zu spüren. Bei meiner vorangegangenen Entbindung ist eine Atonie aufgetreten. Im Nachhinein haben wir erfahren, dass alle Anwesenden von Glück sprechen konnten, dass diese nicht erneut aufgetreten ist, da die Ärztin in einem anderen Notfall verwickelt war , sodass die Hebamme die Situation hätte alleine abarbeiten müssen. Es ist zum Glück alles gut gegangen. Wir hatten Dank unserer Hebamme dennoch eine tolle Geburt. Sie war sehr einfühlsam und hat sich trotz der stressigen Umstände nichts anmerken lassen , sobald sie wieder bei uns war . Wir sprechen unseren großen Respekt an Hebammen aus, die während ihrer Arbeit ein hohes Maß an Verantwortung tragen, was leider von unserem Gesundheitssystem überhaupt nicht anerkannt wird.

Ich fühle mich nun doch etwas bedroht!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Not-OP, Kaiserschnitt
Kontra:
fehlende Ruhe, Beratung, Ansprechpartner
Krankheitsbild:
Paranoide Schizophrenie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wieso gab es keine Beruhigungstabletten oder Schlaftabletten, als ich danach fragte, sondern nur Rescue?
Kommt es nicht häufiger nach einem Notkaiserschnitt, Wehenmittel und Narkose zu Halluzinationen? Die Anästhesistin sprühte mir das Narkosemittel direkt ins Gesicht, ich wurde nochmal für den Notkaiserschnitt betäubt. Ich habe ungefähr 2 Tage nach der Geburt noch ganz gut durchgehalten, konnte aber nicht einschlafen, da ich mit Stillen beschäftigt war. Vorallem meine Füße und Beine waren beunruhigend stark angeschwollen. Ich hatte starke Schmerzen, als ich aufstehen sollte und hing am Tropf, hatte lang nichts gegessen. Die Geburt war mitten in der Nacht, danach konnte ich vor Aufregung und Unruhe im Hintergrund nicht mehr einschlafen. Meine Depressionen und Halluzinationen wurden stärker. Seitdem verschreiben mir die Psychiater immer wieder Neuroleptika und diagnostizieren mich als "Paranoid Schizophrene" – ich glaubte ihnen lange Zeit und wurde so in eine ziemlich gefährliche Lage gebracht. Als junge Mutter begann ich plötzlich Gespenster zu sehen und dachte an Zeitschriftenberichte, das Jugendamt, Psychiater, an Kindeswohlgefährdung, Verwahrlosung und erkannte, wie schnell man doch selbst in so eine Situation schlittern kann. Mit diesen Medikamenten und der ärztlichen Fürsorge fühlte ich mich ziemlich assozial. Die Diagnose schockiert mich immernoch – damals war ich zu k.o. und handlungsunfähig, hatte keine Kraft, mich zu wehren oder zu diskutieren, war froh, wenn alles einigermaßen funktionierte.
Ich suchte mir eine Psychotherapeutin und schämte mich, als ich ihr erklären musste, dass ich nun schizophren bin. Das Jugendamt empfahl mir, mir eine Tagesmutter zu suchen, falls ich wieder an so einem schizophrenen Schub erkranke – was ich zu der Erkrankung im Internet las, beunruhigte mich sehr. Eine Tagesmutter kam für mich nicht infrage, ich hoffte auf einen netten Krippenplatz.

Entbindung im EV

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Dammriss nicht richtig genäht, PDA falsch gestochen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (fast 12 Stunden bis zur Entlassung, weil die Kinderärztin nicht kam)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Ausstattung aus alten Tagen, Dusche auf dem Gang, ebenso WC)
Pro:
Kontra:
schlechte Betreuung, keine Dusche/ WC auf dem Zimmer, keine Aufklärung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die PDA wurde falsch gestochen. Ich hatte eine Woche so schlimme Migräne, dass ich nicht in der Lage war zu laufen, mich zu waschen, alleine auf die Toilette zu gehen, Geschweige denn mich um mein Kind zu kümmern. Mein Mann war von morgens bis abends in der Klinik, um mich zu unterstützen. Nachts wurde mir das Kind vielleicht für 3 Stunden abgenommen. Dann kam die Schwester in den Raum; Hier ist ihr Kind, das möchte kuscheln und mein Junge wurde mir zack auf dem Bauch gelegt. Ohne die Hilfe meiner Bettnachbarin, wäre ich aufgeschmissen gewesen. Wir haben 5 Tage lang nach einem Anästhesisten gefragt, der nie aufgetaucht ist. Es folgten die Aussagen der Schwestern; Haben Sie eine PDA bekommen? Oh Gott! Wir haben einem Arzt Bescheid gegeben! Damit wurde ich noch mehr verunsichert als eh schon.
Letztendlich habe ich mich nach 5 Tagen Quälerei selbst entlassen, um aus dem Haus einfach nur raus zu kommen, weil ich wusste zu Hause ist jemand, der sich um mein Kind kümmern kann.
Erst nachdem mich meine Hebamme noch am selben Tag der Entlassung brechend zu Hause erlebt hat und im Krankenhaus richtig Druck gemacht hat, sollte ich noch einmal herkommen. Auf einmal gab es auch einen Anästhesisten, der Zeit hatte. Dieser Arzt war super! Es erfolgte zum ersten mal eine Aufklärung über die PDA, ein Blutpatch wurde gemacht und einen Tag später konnte ich wieder laufen. Dieser Bereitschaftsarzt kam aber nicht von der Station :)
12 Wochen später wurde der Dammriss in einem anderen Krankenhaus erneut genäht, weil auch hier nicht sauber gearbeitet wurde.
Für eine Entbindung, bei der es Mutter und Kind gut geht, ist dieses KH bestens geeignet. Haben Mutter oder Kind Probleme, sollte man sich ein anderes KH suchen. Nicht nur, dass ich nicht ernst genommen wurde; die Kinderärztin kam aus dem Klinikum, wenn es zeitlich bei ihr passte.

Trotz Kaiserschnitt schöne Geburtserfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: #2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Team der Geburtshilfe
Kontra:
Hygienische Bedingungen der sanitäre Anlagen
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom ersten Vorgespräch bis zur Entlassung habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.Ich wurde im Vorfeld von den Ärzten dort sehr gut und ausführlich beraten und aufgrund meiner Vorgeschichte entschieden wir gemeinsam,dass ein erneuter Kaiserschnitt die beste Wahl zur risikoarmen Entbindung sei.Am Tag der OP würde ich sehr nett aufgenommen und das gesamte Op-Tean stellte sich bei mir vor.Ich hatte sehr große Angst und jeder der Beteiligten versuchte,mir gut zuzzreden und sie haben mir mit ihrer ausgestrahlten Ruhe unglaublich viel Sicherheit! Als mein Baby geboren war und ich in den Kreißsaal gebracht wurde,bekam ich schon einen Bericht über den positiven Verlauf der OP.Uns wurde sehr viel Zeit zum Kennenlernen gegeben und meine anfänglichen Kreislauf Schwierigkeiten würden souverän beobachtet und versorgt. Auf der Station würde ich von den Schwestern weiterhin positiv behandelt für alle Fragen hatten sie Zeit und Geduld.Die Stillberatung war unglaublich kompetent es wurde sehr viel Wert darauf gelegt was ich sehr angenehm empfand.Allen in allem kann ich sagen, dass ich trotzdem es ein Kaiserschnitt war eine schöne Geburt erleben durfte von der ich mich recht schnell erholte und mich sehr gut aufgehoben gefühlt habe!! Ich werde das Ev weiter empfehlen denn ich bin ausgesprochen begeistert!

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte
Kontra:
Hellhörigkeit
Krankheitsbild:
Entbindung Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren zur Geburt unseres ersten Kindes im Evangelischen Krankenhaus Oldenburg.
Nachdem wir den Kreißsaal besichtigt und uns auch den dazugehörigen, äußerst sympathischen Vortrag von Oberarzt und Hebamme angehört hatten, waren wir überzeugt - hier entbinden wir. Der ganzheitliche Ansatz der Hebammenarbeit und die vielen gebotenen Möglichkeiten im Kreißsaal (Wanne, diverse Hocker, Bälle, Sprossenwand) waren dabei ausschlaggebend.
Während der Entbindung haben die Hebammen sich ganz wunderbar um uns gekümmert und sich wirklich alle Mühe gegeben um uns die Zeit dort so angenehm wie möglich zu machen und organisierten sogar Essen und Getränke in den Kreißsaal.
Auch der dreitägige Aufenthalt auf der Station war sehr gut, alle Schwestern waren unglaublich freundlich und ich habe mich gut umsorgt gefühlt. Die Ausstattung der Zimmer mit Wickeltisch und allen benötigten Verbrauchsartikel ist super!
Einziger Nachteil der Kinderstation ist die Hellhörigkeit auf den Zimmern. Man hört im Zimmer alle Geräusche von draußen und das Schlafen fällt schwer.
Abgesehen davon, kann ich dieses Krankenhaus zur Entbindung nur weiter empfehlen!

Tolle Geburtserfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Saubarkeit
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wollte mein Kind so natürlich wie möglich auf die Welt bringen und das wurde ermöglicht. Die Hebamme im Kreißsaal war total nett und eine große Hilfe. Mein Mann und meine Tochter (2) durften fast bis zum Ende bei mir im Kreißsaal bleiben. Nach der Entbindung wurde mir sogar noch im Kreißsaal ein Tablett mit Essen mitgebracht, worauf ich wirklich dankbar war. Ich hatte das Glück ein Einzelzimmer mit Bad zu bekommen (sonst sind die Toiletten im Flur) und die Schwestern haben mir genug Zeit und Ruhe gegeben um mich der neuen Situation anzupassen. Genau was ich gebraucht habe. Die Betreuung fand ich vollkommen ausreichend, auch wenn manchmal die Schwestern in Eile waren, weil es plötzlich sehr viele Babys auf der Station waren. Trotzdem haben sie ihre Arbeit gut und mit Ruhe gemacht.
Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt und kann das Krankenhaus empfehlen.

Entbindung und Stillzeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zeit und Hilfsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr nette Hebammen, Krankenschwestern und Serviceoersonal im Kreißsaal und Wochenbettstation. Extrem hilfsbereit bei problematischer Entbindung und sehr viel Hilfsbereitschaft beim Thema Stillen. Hier wird viel Wert auf das Stillen gelegt wenn man es möchte. Insgesamt eine besonders nette Umgebung! Toll!!!

Geisteskranke Mutti bei den Ostfriesen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super OP!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (eine Wochenbettdepression müsste doch eigentlich zum Klinikalltag gehören)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Wieso werden keine Schlaftabletten im Krankenhaus verabreicht?)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer könnten freundlicher eingerichtet sein – mehr Farbe!)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wochenbettdepression, -psychose, Schizophrenie, Delirium, so genau konnte mir das keiner sagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Atmosphäre, nette Mitarbeiter (insbesondere Hebammen)

Die Ärzte und das Krankenhauspersonal waren extrem fit und versorgten mich mit Buttermilchwickeln etc.

Es ist schön, wenn es Rescue und Kinesiologie gibt, aber in meinem Fall, wäre es mir lieber gewesen, wenn meiner Bitte nach Schlaftabletten nachgekommen wäre. Ich habe nach einem langen Tag dann endlich in der Nacht entbunden, dann gleich gestillt und dann wars auch schon wieder früh, als die Putzfrau im Zimmer stand und das Essen gebracht wurde, so dass wir gar nicht zur Ruhe gekommen sind.
Die Einleitung der Wehen am frühen Morgen zuvor mit einem Rhizinus-Mandel-Sektcocktail (ein Tipp unserer Beleghebamme) hat funktioniert: die Fruchtblase war geplatzt. Ich lief spuckend durch den Wald, weil mir so übel war. (am frühen Morgen 5.00 Uhr auf nüchternen Magen) Dann begannen die Wehen. Als uns die Hebamme gegen Abend ins Krankenhaus brachte, konnte ich vor Schmerzen nicht mehr laufen. Im Krankenhaus ließ ich mir eine PDA geben und durfte mich nicht mehr bewegen. Die Geburt ging erst einmal trotz Wehenmittel nicht mehr voran.
Die Operation am frühen Morgen gegen 3.00 Uhr verlief reibungslos. Wir durften unser Kind gleich mitnehmen ins Zimmer und waren sehr glücklich. Beim Aufstehen verspürte ich heftige Schmerzen von der OP. Das Zimmer war spartanisch eingerichtet (trist/70-iger Jahre/uralte Telefone/Waschbecken mit Vorhang). Durch den Hormonabfall gruselte ich mich in den Räumen – ich kam nicht zur Ruhe, da ich ständig beansprucht wurde. Unser Kind hatte großen Durst und die meiste Zeit verbrachte ich mit Stillen. Es gab nicht genug zu essen, ich war stark beunruhigt, da meine Beine und Füße anschwollen und ich nicht schlafen konnte. Nach ein paar Tagen ließ ich einen Psychiater holen, da ich nicht mehr klar denken konnte und endlich wieder schlafen wollte. Er gab mir Neuroleptika und Schlaftabletten und stellte die Diagnose "schizophrene Psychose". Seitdem bekomme ich immer wieder Neuroleptika verschrieben und ging zur Therapie. Gott sei Dank wurde ich nicht von meinem Baby getrennt und in die psychiatrische Anstalt eingewiesen. Dennoch denke ich, dass die Neuroleptika keinen Nutzen haben und schädigend für die Mutter-Kind-Beziehung sind. Ich bekam Angstzustände. Die Schlaftabletten waren so heftig, dass ich tagsüber fast vom Stuhl kippte. Mein Baby konnte leider nur 3 Tage gestillt werden. Die Diagnose war für mich, meine Familie und Kollegen schockierend.

1 Kommentar

Aspirin am 27.09.2017

Zu der Zeit wurde gerade gebaut, so dass ständig Erschütterungen zu spüren waren. Vom Flur hörte man die klappernden Geräusche der Betten, die vorbeigeschoben wurden. Die Putzfrau führte Selbstgespräche, es roch komisch auf den Gängen …
Die Anästhesistin sprühte mir ein Betäubungsmittel ins Gesicht, als ich zu Weinen begann. Zu dem Zeitpunkt wurde mir gesagt, das leider ein Kaiserschnitt gemacht werden muss.

Ich fühlte mich sehr aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Äußere Wendung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zu einer äußeren Wendung in das ev. Krankenhaus gegangen,da diese mir dafür empfohlen wurde. Schon im Vorgespräch würden mir sämtliche Ängste genommen,so dass ich mit einem guten Gefühl einen Termin vereinbarte. An dem besagten Tag fühlte ich mich sehr aufgehoben und umsorgt. Besonders Dr.Heine und Hebamme Agnes kümmerten sich sehr um mich und gaben mir stets das Gefühl alle Zeit der Welt zu haben ( sie hatten aber nebenbei doch einiges zu tun). Doch das merkte man ihnen nicht an. Die Drehung an sich musste am Ende doch nicht durchgeführt werden,da etwas Druck von außen und eine, durch wehenhemmende Medikamente weiche Bauchdecke reichte,damit sich meine maus drehte. Also vielen Dank für alles! Komme natürlich gerne zur Entbindung wieder.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Immer wieder.

Ich habe nun zum 3.mal im Ev. entbunden und bin jedes mal zufrieden gewesen.

Bei meiner jetzigen Entbindung bin ich der Hebamme Birgit sehr dankbar für eine wirklich tolle Geburt.

Sie hat mir wirklich Mut gemacht und mir meine Ängste genommen die ich auf Grund der 2 vorherigen Geburten hatte genommen, so dass ich mich doch für eine spontan Geburt entschieden habe.

Wofür ich ihr wirklich dankbar bin.

Auch auf der Station habe ich mich wieder sehr wohl gefühlt.
Alles bestens.

Tolle Geburt, tolles Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vom Oberarzt bis zur Putzfrau, alle sehr nett)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundlichkeit und hilfsbereit
Kontra:
Keine Toiletten im Zimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich bewusst für diese Klinik entschieden da ich es versuchen wollte mein Kind spontan zu entbinden.
Bei der Geburt meines ersten Kindes in einer anderen Klinik in Oldenburg brauchte ich einen Kaiserschnitt in der Austreibungsphase wegen einer Lageanomalie. Ich fühlte mich danach körperlich und seelisch sehr schlecht was ich auch dem schlecht gelauntem und überforderten Personal zu verdanken hatte.
Bei der Geburt meines 2. Kindes sollte alles anders laufen!
Ich habe mich vor der Geburt im Kreißsaal zur Geburt angemeldet und es wurden alle meine wünsche und bedenken genau mit einer sehr netten Hebamme besprochen, auch das Gespräch mit dem Oberarzt Dr.Enno Heine war sehr gut, er hat mir die letzten kleinen Bedenken für eine spontane Geburt genommen und mich in meinem vorhaben bestärkt.
Als endlich ein paar Tage nach dem errechneten Termin die Wehen einsetzten machten wir uns auf den Weg ins Evangelische Krankenhaus. Dort lief dann alles gut, nach 8 Stunden hielt ich völlig erschöpft aber überglücklich mein Kind in den Armen.
Vielen Dank Anna-Lina:-)
Es war sehr voll im Kreißsaal und die Hebammen hatten viel zu tun aber sie haben sich den Stress nicht anmerken lassen.
Ich wurde nach einer ersten Erholungsphase von einer netten Ärztin versorgt und danach konnte ich das Bonding im Kreißsaal fortsetzen.
Später auf der Station lief es positiv weiter, alle waren sehr nett und hilfsbereit. Ich wurde beim stillen unterstützt und es wurde auch ohne das ich geklingelt habe sich nach meinem Wohlbefinden erkundigt.
Einzige Kritikpunkte: Toilette und Dusche nicht im Zimmer aber immer sauber und mit Intimdusche. Das Mittagessen war nicht mein Geschmack.
Nach 3 Tagen habe ich glücklich die Klinik verlassen und endlich das Geburtstrauma von der 1. Geburt überwunden.

Ich bin dem Kreißsaal und Station sehr dankbar und kann nur empfehlen dort zu entbinden!

Immer wieder EV!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen, Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte so eine traumhaft schöne Geburt, dank der wirklich tollen Hebamme Birgit! Ich kann jeder Frau nur empfehlen im EV zu entbinden.
Die Wochenbettstation war auch klasse. Es ist natürlich nicht so schön, dass die Duschen und Toiletten im Flur sind- aber für die paar Tage kein Beinbruch!
Auch hier sehr nette Schwestern. Ich habe mich wohl und gut behandelt gefühlt. Ich wurde umfangreich beraten und wirklich gut versorgt.
Das Büffet morgens und abends war reichhaltig und es hat alles sehr gut geschmeckt.
Mittagessen war nicht meins.

Von der Putzfrau bis zur Ärztin waren alle so unheimlich freundlich und bemüht. Ich habe in den 2 Tagen auf viele nette Menschen getroffen.

Bloss nicht hier entbinden!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
/
Kontra:
Hygiene, Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen
Krankheitsbild:
geplanter Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Beratungsgespräche im Vorfeld meines 3. Kaiserschnitts waren sehr freundlich und bemüht, leider war das schon alles. Da ich bereits einen Seiten langen Brief an den Vorstand der Klinik, die Krankenkasse und diverse Oberärzte geschrieben habe, zähle ich hier nur kurz ein paar Punkte auf:

- Peridural Anästhesie für geplanten KS wurde GEGEN MEINEN AUSDRÜCKLICHEN WILLEN mehrfach von auszubildendem Arztlehrling versucht und leider misslungen! Es tat höllisch weh, ich habe geweint und gefleht dass er bitte aufhören möchte und den erfahrenen Arzt ranlässt!

- Kurz nach der Geburt sackte mein Kreislauf ab, ich teilte der Anästhesie Schwester mit dass mir schwarz vor Augen wurde und sie fuhr mich an "Nun werden Sie mal nicht hysterisch!" Mein Mann und ich waren sprachlos!! Auch der operierende Arzt war sichtlich geschockt und bemühte sich gleich durch liebe Worte den Vorfall zu "kaschieren", allerdings wurde er dann ebenso harsch von Schwester Ingrid angefahren.

- Die Wochenstation ist was Hygiene angeht eine Katastrophe: die Toiletten auf dem Gang (leider keine in den zimmern) werden maximal 1x pro Tag gereinigt, meist gegen späten Nachmittag, allerdings schämt sich das Reinigungspersonal auch nicht, am Nachmittag eine Reinigung für Mittags und Morgens im Plan an der Wand nachzutragen. Bis zum Nachmittag sahen die Toiletten absolut widerlich aus Einweghöschen und Binden waren ständig leer und man musste sie sich selbst aus den anderen Toiletten zusammensuchen.

- Nach meinem Brief meldete sich der für Beschwerden zuständige Arzt der Klinik und meinte lediglich, Schwester Ingrid sei "sportlich holzig", das sei nunmal ihre Art. Was soll man dazu noch sagen??? Auch auf die anderen Punkte ging er nicht weiter ein. Eine absolute Frechheit.

Entbindung und Wochenbett

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung und Wochenbett
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Tolle Hebammen, tolles Personal auf Station!!!

Ich bin begeistert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich würde immer wieder hier entbinden!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Beratung, die mich immer sehr beruhigt hat!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Absolut nichts zu meckern!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ebenfalls nichts, das mir negativ aufgefallen ist.)
Pro:
Absolute Fachleute für Beckenendlagen!
Kontra:
Nichts!
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich nach der Entbindung meiner Tochter vor neun Jahren schon sehr angetan war, hat sich meine Zufriedenheit beim zweiten Kind vor einigen Wochen noch deutlich gesteigert. Beide Kinder lagen in Beckenendlage, also nicht unbedingt die Standard-Lage, und mir war das EV für eine Spontanentbindung von meiner Hebamme wärmstens empfohlen worden - absolut zu Recht!

Ich habe Ärzte und Hebammen alle als sehr freundlich und sehr kompetent empfunden und habe mich immer absolut sicher und wohl gefühlt, obwohl ich bestimmt nicht die unkomplizierteste Patientin bin ;-)
Vielen Dank für die beiden schönen Geburten und die tolle Betreuung während der Schwangerschaft!

Über die Betreuung nach der Geburt kann ich leider keine Auskunft geben, da ich ambulant entbunden habe, auch hierfür war alles bestens vorbereitet und organisiert!

super kreißsaalteam - stationsbetreuung ausbaufähig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (es war immer ein ansprechpartner vorhanden)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
hebammenarbeit
Kontra:
das mittagessen - so garnich mein fall gewesen
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

hallo ihr lieben, ich habe am 5.2.2011 meine tochter in diesem kh entbunden und ich kann überwiegend nur positives berichten. die hebammen im kreisssaal sind alle samt super, ich bin während der geburt durch schichtwechsel von insg 3 hebammen un zwei ärztinnen betreut worden, eine netter als die andere, alle sehr kompetent und ganz wichtig ---- GEBÄREN IN AUFRECHTER GEBURTSPOSITION------.

die schwestern auf der station waren auch sehr nett und hielten sih sehr im hintergrund, waren aber sofort zur stelle, wenn bedarf da war. allerdings hab ich es vermisst, im nachhinein und grad als erstgebärende, dass zwischendurch mal geschaut wurde und man nciht angeregt wurde, das kind auch mal anzulegen, auch wenns nich schreit.

glücklicherweise hatte ich eine bezugspflegeschwester, die am nächsten tag sofort bemerkt hat, dass mein baby eine neugeborenengelbsucht hat, obwohl es so noch nicht sichtbar war. so konnten sofort maßnahmen eingeleitet werden.

ich weiß, bei jeder anderen geburt würde ich wieder dort zur entbindung gehen.

Ich würd"s wieder tun

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Bessere Zimmer
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 2009 zur Entbindung mit Kaiserschnitt und kann eigentlich nichts schlechtes über dieses Krankenhaus sagen.
Ich habe dort 2 von 3 Kindern bekommen und würde jederzeit wieder dort Einschecken.
Mann sollte nicht vergessen das das ein Krankenhaus und kein Hotel ist. Ich glaube das haben hier einige vergessen.
Und wenn mir mal irgendwas nicht gepasst hat, dann habe ich das auch gesagt, denn jeder egal wer hat auch mal einfach einen schlechten Tag.
Nicht nur Patienten sind Menschen sondern auch Ärzte und Pfleger. ICH GLAUB DAS SOLLTEN SICH EINIGE MAL MERKEN:

Alles nicht so toll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Entbindung (Ärztin, Hebamme)
Kontra:
Der Rest
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Die Entbidnung war super. Super Ärztin, super Hebamme. Großes Lob!
Der Rest lässt allerdings zu wünschen übrig. Es fängt schon beim Essen an. Die ersten 1 oder 2 Tage bekommt man das Essen ans Bett. Danach kann man dann selbst zum Essen gehen. Was ich auch eine gute Idee finde (weils auf dem Zimmer doch recht lahm ist auf Dauer und man so mal ein bisschen raus kommt), wenn man es weiß. Mir wurde das gar nicht gesagt und so hab ich schonmal kein Essen gehabt. Dann bekommt man die Essenzettel zum Ankreuzen öfter am Tag, weil der eine nichts vom anderen weiß. Genauso wie die Untersuchungen. Die Schwestern wollen später wiederkommen, was aber eigentlich leider oft nur so gesagt ist. So sitzt man auf seinem Zimmer und wartet... keiner kommt. Dann gibt es die ein oder andere Schwester, die doch recht unfreundlich ist. Da fällt mir allerdings nur eine ein, wo ich dachte das das mal gar nicht geht. Ich bin Patient. Und die sollen mir was erzählen und keine Vorwürfe machen!!! Zusätzlich hatte ich Probleme mit dem Stillen, wo auch nicht wirklich drauf eingegangen wurde. Da muß man halt durch war der schöne Satz. Na ja und so könnte ich noch weiter erzählen. Nächste Geburt besser wo anders.

Einfach Klasse das ganze Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Nette Personal
Kontra:
Parkplätze
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich kann das ev nur weiter empfehlen.Habe dort 3 von 4 Kindern zur Welt gebracht.Würde jederzeit so auch wieder hin gehen.Ärzte Schwestern und Hebammen Top.2 Kinder wurden auch in die Kinderklinik gebracht und ich konnte mir jederzeit bei den Schwestern ein Taxischein holen.
Das Buffet ist auch ein Hingucker.
Die Notaufnahme wird mich und meine Kinder wohl auch noch öfter sehen.
Das ganze Krankenhaus ist weiter zu empfehlen.

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
gemütliche, schöne Entbindungszimmer
Kontra:
schlechtes Personal
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Jahr 2004
- Betreuung war enorm schlecht
- med. Personal (Hebamme, Schwester u. Ärztin) schienen schlecht
ausgebildet zu sein)

allgemein: nie wieder in diese Klinik!!!!

1 Kommentar

Heine am 11.05.2009

Liebe Lara, auch wenn der Bericht von 3/2008 auf Erfahrungen von 2004 beruht(wenn ich das richtig verstehe?) so bin ich natürlich als Oberarzt der Abteilung nicht glücklich darüber, dass Sie sich bei uns so schlecht aufgehoben gefühlt haben. Ich kann Ihnen versichern, dass Schwestern, Hebammen und Ärzte alle gut ausgebildet sind und würde Sie bitten Ihre Erfahrungen genauer zu begründen, da nur so Abhilfe geschaffen werden kann. Ich hoffe, es geht Ihnen und Ihrer Familie gut. Enno Heine.