Evangelisches Krankenhaus Mülheim

Talkback
Image

Wertgasse 30
45468 Mülheim
Nordrhein-Westfalen

331 von 369 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

375 Bewertungen davon 43 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (22 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (375 Bewertungen)
  • Augen (26 Bewertungen)
  • Chirurgie (85 Bewertungen)
  • Entbindung (17 Bewertungen)
  • Frauen (43 Bewertungen)
  • Gastrologie (13 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (33 Bewertungen)
  • Geriatrie (9 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (9 Bewertungen)
  • Innere (24 Bewertungen)
  • Kardiologie (37 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (13 Bewertungen)
  • Orthopädie (11 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (22 Bewertungen)
  • Urologie (3 Bewertungen)

Horror Krankenhaus

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Sehr schlechte Behandlung und Empathie
Krankheitsbild:
Geprelltes Steisbein, gebrochener Finger
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine über 80jährige Mutter wurde nach einem nächtlichen Sturz und dehydriertem Zustand in die Notaufnahme gebracht. Sie musste den ganzen Tag auf eine Behandlung warten, mit geprelltem Steis. Auf die Dehydrierung wurde gar nicht eingegangen und abends wieder nach Hause geschickt. Der Bruch wurde sehr notdürftig bandagiert. Die Ärzte interessieren die Patienten überhaupt nicht und die mangelhafte Empathie ist ja mehr als bekannt. Im EKM darf man nicht verletzt oder krank sein, es wird sich um nichts gekümmert! Außer das Besucher die Mittagspause einhalten und rausgeworfen werden (vor wenigen Wochen beim Vater erlebt)
Auch die Sauberkeit der Zimmer ist eine Katastrophe.

Wann ändert sich endlich etwas zum Guten???

Glück im Unglück

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Steht im Erfahrungsbericht
Kontra:
Es gibt nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Fahrradunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte Glück im Unglück – die Operation wurde unter der Leitung von Chefarzt und seinem Team durchgeführt. Die Operation selbst verlief erfolgreich und ohne Komplikationen. Anstelle eines gebrochenen Radiusgelenkes in meinem Ellenbogen bekam ich eine künstliche Prothese. Der Professor war mir gegenüber sehr menschlich und aufmerksam. Er besuchte mich vor und nach der Operation und beantwortete alle meine Fragen ausführlich. Das Wichtigste für mich war zu wissen, ob ich mein Sportleben – Fitness, Radfahren und Yoga – wieder aufnehmen könnte. Seine Antworten haben mich beruhigt und mir viel Kraft gegeben.

Nach der Operation, noch vor meiner Entlassung aus dem Krankenhaus, erhielt ich die notwendige Orthese. Es ist sehr bequem und praktisch, dass sich das Sanitätshaus, das auf Reabilitationstechnik spezialisiert ist, im medizinischen Zentrum des EKM befindet.

Gute Voruntersuchung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nett und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor meiner OP meine Voruntersuchungen gehabt und alle Mitarbeitenden Personen in dieser Abteilung waren sehr nett und kompetent.
Ich würde immer wieder dort hin gehen.

Begeistert

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Medial betonte Gonarthrose beidseitig, links ausgeprägter als rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Mitarbeitenden Personen waren wirklich sehr freundlich.
Der Chefarzt Prof. Dr. med. J. Schneppendahl, der Oberarzt Dr. med. Martin Stafan Ostapczuk und die Assistenzärztin Johanna Niehoff waren für mich zuständig und ich bin wirlich begeistert, in allen Punkten!!!
Ein wirkliches Lob an die Arbeit und die Personen!!
Ich komme sehr gerne wieder!

Fehlende Kommunikation

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Eng, unhygienisch)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebrochene Kniescheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Notaufnahme lief alles super.
Das Vorgespräch sowie die erforderlichen Untersuchungen verliefen auch reibungslos.
Die OP erfolgte am Freitagnachmittag.

An meinem Patientenbett war der Rahmen gebrochen. Beim Aufstehen kippte er nach vorne. Nach endlosen Diskussionen wurde das Bett nach zwei Tagen ausgetauscht.

Die Toilette war so niedrig, dass eine Sitzerhöhung erforderlich war. Die 1. Variante musste immer aus dem Bad geschoben werden, da die Mitpatientin nicht mehr mit ihrem Rollstuhl ins Bad kam. Ganz zu schweigen davon, dass ich mein Bein mühsam mit den Händen hochhalten musste. Das Klingeln für den Notruf dauerte schon seine Zeit (10 Minuten und länger).
Eine Toilettensitzerhöhung gäbe es nur bei Hüftoperationen und bei Privatpatienten. Die 2. Variante war dann ein Stahlrohrgestell mit einer Toilettenbrille welche über die Toilette geschoben wurde.

Der Badhocker hatte nur zwei Gummifüsse.

Die Unterarmgehstützen musste man vor die Handtücher der Mitbewohner stellen.

Am Montag wurde ich gefragt, ob ich Physio benötige- ich würde ja schon mit den Hilfen laufen…

Die Physio kam dann am späten Nachmittag und sagte, ich müsste mein operiertes Bein belasten …

Dann die Visite am Dienstag „kühlen sie weiterhin das Knie“. Ja weiterhin… bis dahin hatte ich noch keine Kühlkompresse erhalten.

Alles sehr unhygienisch und sehr beengt.

Komfortstation 3

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einzelzimmer auf der Komfortstation,auch wenn es teuer ist
Kontra:
Zu wenig Physiothepeutische Maßnahmen in der Zeit des KH Aufenthaltes
Krankheitsbild:
Frozen Shoulder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal auf allen Ebenen: Ärzte, Anästhesie, Pflege, Service, Putzkräfte...

Schöne und ruhige Komfortstation. Auch wenn teuer würde ich immer wieder ein Einzelzimmer wählen.

Leider hatte ich viel zu wenig physiotherapeutische Maßnahmen erhalten während des Aufenthaltes von 3 Tagen: 1x im Bewegungsstuhl.
Das ist meines Erachtens viel zu wenig, obwohl mein behandelnder Arzt ausdrücklich auf viel Bewegung hingewiesen hat. Ivh habe auch stündlich selbst Übungen gemacht, jedoch hätten dann auch 2 Tage Aufenthalt gereicht um dann die weitere Genesung zu Hause weiter zu führen...

Ansonsten kann ich nur sagen: Danke für Alles, was geleistet wird. Alle machen einen tollen Job.

Ich fühlte mich gut aufgehoben

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Pflegepersonal und Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskus-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Terminvereinbarung bis zur ambulanten OP bin ich jederzeit optimal betreut worden.

Hier wird man gesund!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr engagiertes und freundliches Personal. Keine Anzeichen von Überarbeitung oder Stress.
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Betreung vor und nach der Operation war professionell und Fragen wurden ausführlich beantwortet. Es wurde erklärt, was gemacht wird und wozu. Die Schwestern und Pfleger auf der Komfortstation 3 sind sehr freundlich, hilfsbereit und liebevoll mit mir umgegangen. So wird man schnell gesund!

Unfallchirurgie Komfortstation 3

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Bei Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Große Hilfsbreitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlüsselbeinbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Freundliches und zuvorkommendes Personal.
angenehmes und komfortables Ambiente. Für (fast) Alles wird gesorgt.

Privatstation

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern
Kontra:
Auswahl essen
Krankheitsbild:
Bandscheiben vorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war auf Station 3 und grosses Lob an alle Schwestern u pfleger sowie die servis Damen.sehr sehr bemüht und lieb.ärtzliche Betreuung super.nur nachts im Park das gelacht und Gerede im Raucher Pavillon muss nicht sein wenn man es genau unterm Fenster hat.
Einziger Manko für komfortstation ist essen Auswahl zu wenig..nur 3 Gerichte hat man schnell durch

Sehr freundlich und Kompetent

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Isg und Facettengelenksarthose der LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich immersehr gut aufgehoben und immer zuvorkommend behandelt gefühlt.Die
Ärzte und Schwestern waren Alle sehr nett.Besonders möchte ich die Gute Organisation und Behandlung von Frau Dr.Junghans erwähnen.Ich habe hier auf der Station 3A gelegen mit einer endoskopischen Denervierung derFacettengelenke LWS und ISG.Es handelt sich um eine Station wo mit Herzlichkeit und Gute Laune gearbeitet wird.Auch die Servicekräfte sind sehr freundlich auf der Komfortstation,habe mich sehr wohl gefühlt.Empfehle ich gerne weiter.

Ein Krankenhausaufenthalt, wie er besser nicht hätte sein können

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das ist einfach. Es war alles ohne Einschränkungen positiv, ein besonderer Dank noch einmal an die Station 3 Komfortstation
Kontra:
Es gibt nichts Negatives zu berichten.
Krankheitsbild:
Knieoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der gesamte Ablauf meines Krankenhausaufenthaltes war über die Aufnahme, die Eingangsgespräche, die Operation und die pre-operative Betreuung auf der St.3 Komfortstation perfekt. Ich hätte mir im Vorfeld nicht vorstellen können, dass alles so reibungslos und mit außerordentlicher Freundlichkeit abläuft. Ich bedanke mich vielmals beim gesamten Team und werde Sie gerne weiterempfehlen.

Durch OP vom Schmerz befreit

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles gut!
Kontra:
Krankheitsbild:
Rechtes Schultergelenk Implantat
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

rechtes Schultergelenkimplntat. Sehr gute Vorgespräche mit Dr. Hufeland zur Durchführung der OP und den korrespondierenden Fachbereichen für die OP. Durchführung der OP ebenfalls sehr gelungen. Auch die Betreuung post-OP durch die operierenden Ärzte und Pflegepersonal war sehr gut und alle waren stets sehr freundlich. Kann das Krankenhaus nur empfehlen.
Zudem möchte ich mich bei der Pflege- und Sozialberatung bedanken, die sich im Voraus komplett um meine Reha-Maßnahmen bzgl. Beratung und Beantragung gekümmert hat. Das war auch super!

1 Kommentar

Heidenreicherallerzeiten am 21.08.2022

als ich hoerte you will never walk alone

Ofcourse will this peronal try to save my privacy because the germans have Fatbutt and it is not that easy to keep it privatein such stupid community.

They are talking of shoulders, niether shoulders nor balls do they have.

C O W R D S .

Notfallanbulanz im EK Mülheim katastrophal

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Noch nicht erfolgt sitze seit fast 4h)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gibt kein Pro
Kontra:
Bei einer Verletzung 4h zu warten ist unzumutbar
Krankheitsbild:
Schnittwunde
Erfahrungsbericht:

Die Wartezeit in der Notfallsbulanz ist Katastrophal
Die Wartezeit beträgt mehr als 3h
Das ist nicht akzeptierbar
Das Wirtschaftsunternehmen spart auf Kosten der Patienten

Super Team

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlüsselbein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Namen meines Sohnes möchten wir uns bei dem ganzen Team der Unfallchirurgie besonders bei Herrn Prof. Schneppendahl bedanken. Die OP verlief so super, dass wir am nächsten Tag nach Hause durften . Herr Prof. War sehr, sehr nett und hat sich rührend um meinen Sohn gekümmert er weiss genau was er macht und war mit seiner Art und Weise genau richtig bei einem 14 Jährigen jungen Mann. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen es hat einfach alles gestimmt...

Sehr gute medizinische Betreuung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
medizinische Behandlung und Betreuung top
Kontra:
dazu fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Schlüsselbeinbruch
Erfahrungsbericht:

Ich bin in der Unfallchirurgie freundlich aufgenommen worden, alle Untersuchungen und Vorbereitungen verliefen professionell und reibungslos. Vor und während der OP fühlte ich mich sehr gut betreut und versorgt, auch auf der Station waren die Pflegerinnen, Pfleger immer ansprechbar und es blieben keine Wünsche offen.

Die medizinische Behandlung war sehr gut, der durchaus komplizierte Bruch ist prima verheilt und die Beweglichkeit des Gelenks schon nach kurzer Zeit weitgehend wiederhergestellt.

Sehr empfehlenswert...

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Siehe oben
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Quadizeps Sehnen Abriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mitten in der Nacht, als Notfall mit abgerissener Quadrizepssehne mit dem RTW eingeliefert worden.
Ich fühlte mich sofort super behandelt.Alle beteiligten waren Meganett und haben sich super um mich gekümmert.Am nächsten Tag würde ich operiert und heile seitdem täglich ein bisschen mehr.
Das Krankenhaus mit den freundlichen und sehr kompetenten Mitarbeitern ist absolut zu empfehlen!! Vielen Dank für alles.

Top Unfallchirurgie

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlüsselbeinfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin an einer für mich kompliziert aussehender Klavikulafraktur operiert worden.
Der Knochen war in drei Teilen gebrochen. Der Frakturspalt unregelmäßig und die Knochen standen weit auseinander. Obwohl ich selbst Krankenschwester an einem anderen Haus bin habe ich mich fürs EKM entschieden und war mächtig nervös die 'andere Seite' kennenzulernen und Patient zu sein. Bereits bei der Vorbereitung lief alles wie am Schnürchen. Fragen wurden alle detailliert besprochen, auf Ängste sehr gut eingegangen. Die Aufnahme auf Station lief Stressfrei und ehe ich mich versah ging es auch in den OP.
Zu meiner freudigen Überraschung lenkte mich hier eine sehr sympathische 'grüne Dame' mich ab. Das gesamte Team fing meine Sorgen und Ängste professionell mit ruhiger Gelassenheit ab. 1a mit Stern. Vielen Dank der Aufnahme und dem OP-Team.
Besonders benennen möchte ich auch noch die hervorragende Arbeit des chirurgischen Teams, die es geschafft haben mein zerborstenen Knochen perfekt zusammen zu puzzeln. Auch hier hat mich das Team positiv überrascht und hat sehr viel Mühe auch ins Nähen investiert, so dass ich lediglich einen hübschen Strich zurück behalten werde! Vielen Dank!
Die Station 44 durfte ich zügig wieder verlassen.

Verletzung der Fürsorgepflicht

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: /021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Großmutter ohne Sicherstellung von Essenversorgung und Pflege nachhause entlassen. Trotz Widerspruch keinerlei Versuch die Fürsorgepflicht zu erfüllen. Ärztin der Station 44 extrem unfreundlich und überheblich.

Kompetenz und Patientenfreundlichkeit

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
erstklassiger Gelenkersatz
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenk OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Exelente fachliche Leistung, freundliches und hilfsbereites Personal im ärztlichen und pflegerischen Dienst. Man fühlt sich gut aufgehoben.

Kompetente Medezinische Behandlung sowie Behandlungsmethoden

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 02022021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Medezinische Behandlung im höchsten Niveau)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles zu besten zufriedenheit, keine Warteschleifen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Es entspricht der heutigen Zeit)
Pro:
Kompetent,Freundlich,Aufmerksamkeit,Hilfsbereit,schnelle Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Frau Doktor Bergs und ihr Team haben mich Fürstlich behandelt. Überrascht über die kompetente Medizinische behandlung, freundlich und zuvorkommend.
Auch Frau Doktor S.Jens und ihr Team ist eine wahre Bereicherung fürs Krankenhaus.

Absolut empfelenswert

NIE WIEDER!!!!!!!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein!
Kontra:
Krankheitsbild:
Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meinen Partner nach einem Treppensturz in die Notfallambulanz dieses Krankenhauses gefahren. Zuerst war ich schockiert über den verdreckten Zustand der Toilette und dabei sollte das noch das harmloseste sein! Mein Partner wurde geröntgt und laut eines Arztes, der der deutschen Sprache nicht wirklich mächtig war, versichert, dass es sich um keine Fraktur handelt. Ich habe selbst ein Migrationshintergrund und bin alles andere als Fremdenfeindlich. Nur möchte ich, wenn ich in Deutschland in ein Krankenhaus gehe, mich nicht mit Händen und Füßen unterhalten müssen. Zum Abschluss bekam mein Partner Schmerzmittel und mir wurde der Brief in die Hand gedrückt, wobei es sich hier um einen falschen Brief handelte. Bin bestens informiert über die Diagnose des Hr. S....was für mich an Unmöglichkeit schon kaum zu übertreffen ist! Und ja, selbst das kann noch übertroffen werden! 3 Tage später bekam mein Partner einen Anruf aus dem Krankenhaus, es hätte sich ein Chefarzt die Röntgenbilder nochmal genauer angeschaut und es handele sich doch um einen Bruch! Er möge doch bitte schnellstmöglichst in das Krankenhaus kommen. Mir fehlen die Worte über so wenig Kompetenz und Wissen der Ärzte, von denen man mittlerweile nicht mal weiß, ob diese tatsächlich Medizin studiert haben! Unser Fazit: NIE WIEDER!!!!

1 Kommentar

eberhardt40 am 08.04.2019

Seien Sie doch nicht negativ. Gucken Sie einfach auf der positiven Seiten, z.b. es gibt Krankenhaus und einen Arzt, die Sie immerhin gefunden haben.
Immerhin könnte der Chefarzt auch einen Bruch erkennen, ja ich weiß, nach 3 Tagen.
Trotzdem seien Sie doch positiv.

Sie sollten die Zähne zusammenbeissen.
Weil die Mitarbeiter des Hauses außer Frage seien. Wenn Sie sich im Spiegel angucken würden, werden Sie mit Sicherheit feststellen dass sie daran Schuld seien.

Vllt. haben Sie so gestrhalt dass Man Ihre Beschwerden und der Bruch nicht erkennen könnte. Hauptsache gucken Sie irgendwie dass Sie daran Schuld seien.
Wissen Sie was, ich glaube Sie sind einfach nicth Arzt- und Krank- fähig.

Ich wünsche Ihnen gute Besserung.

Bleibende Schäden wegen einer OP die nicht erforderlich war

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlüsselbeinfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im ev. Krankenhaus im ev. Krankenhaus an meinem Schlüsselbein operiert. (schlüsselbeinfraktur)
Der Chefarzt hat mich untersucht und festgestellt, dass die OP notwendig sei. Ich bin damals 18 Jahre alt und vertraute meinem Arzt voll und ganz.
Die Op verlief gut. Nach 3 Monaten durfte ich meine Schiene ablegen aber hatte immer noch Schmerzen. Zudem konnte ich mein Arm nicht mehr voll benutzen. Ich habe eine Einschränkung am rechten Arm.
Nach Rücksprache mit dem Arzt musste ich mich einer zweiten OP- unterziehen und nach einem halben Jahr einer dritten.
Mein Arm wurde schlimmer habe vieles nicht mehr machen können. Ich habe leider einen dauerhaften Schaden.

Nach meiner Klage gegen das Krankenhaus und den Arzt habe ich nach 3 Gutachtern erfahren, dass ich statt einem OP- Eingriff einfach nur eine Physiotherapie kriegen sollte.

Habe das Verfahren gegen das KH gewonnen aber werde die Schäden immer mit mir tragen.
Denke er hat mich operiert weil ich privat bin und er mehr Geld bekommen hat

Schnelle, freundliche und kompetente Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent und schnelle Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS-Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Herr Dr. Kerkhoff und sein Team haben mich bestens behandelt. Ich bin absolut begeistert über die kompetente und freundliche Behandlung. Absolut empfehlenswert!!!

Enttäuschend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/18
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz der behandelnden Ärzte sowie die Servicekraft
Kontra:
Überwiegend gereiztes, unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Notfallaufnahme ist zu überlaufen. Dadurch, dass nur ein/e Arzt/Ärztin Dienst hat, müssen die NOTFALLpatienten viel zu lange Wartezeiten mit Schmerzen ertragen (2,5 - 4 Stunden).
Nach der Behandlung bekommt man keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und kein Rezept, trotz Anfrage. Das bedeutet einen zusätzlichen Weg zum Hausarzt etc.

Die nötigen Vorgespräche zur OP und Aufnahme sind zu umständlich (6 Ansprechpartner und Zimmer etc.), dazu noch fast identische mehrseitige Formulare auszufüllen, insgesamt 3 x. Das kenne ich aus anderen Krankenhäusern wesentlich einfacher, unkomplizierter und schneller. Man kommt sich vor, wie in einem Amt.

Der Narkosearzt war sehr arrogant und rasselte aus Zeitmangel, den Text zur Verhaltensweise vor der OP dermaßen eilig herunter, dass es kaum möglich war, ihm zu folgen.

Der Chirurg hingegen führte das Vorgespräch sehr gut, danke dafür.

Anmeldung auf Station 44 - Unfreundlicher schroffer Ton, was man denn wolle. Man fühlte sich fast schuldig, sich dort, mit seinen Unterlagen, gemeldet zu haben. Das macht Mut vor einer OP, vor der einem eh mulmig ist.

Für 7:00 Uhr am OP-Morgen bestellt und stundenlang geparkt im Aufenthaltsraum (am Tag zuvor hieß es, das Zimmer ist bereits reserviert und ich kann direkt dort hin). Nach ca. 2 Stunden fragte ich nach, wann ich auf's Zimmer kann, eine Schwester fragte... Sie haben noch nicht ihr Zimmer zugewiesen bekommen?

Die OP verlief gut.

Auf der Station 44 fühlt sich der Großteil des Personals gereizt, gibt patzige Antworten, viele scheinen überfordert. Nur eine junge, blonde Schwester und eine türkische Schwester waren immer freundlich und respektvoll, sowie die freundliche, aufbauende Servicekraft.

Trotz meines jodverschmierten und verschwitzten Bettzeugs wurde dieses nicht einmal gewechselt. Es gab nur einen Tag kurz Hilfe beim waschen oder duschen.

Von meinen 5 Medikamenten bekam ich beim gesamten Aufenthalt von fast 1 Woche nur 3. Meine 2 Wichtigsten erhielt ich nicht.

Horror

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Guter Verlauf der OP
Kontra:
Hilfeleistung Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir sind entsetzt!!!!

Meine Mutter hatte einen Oberschenkelhalsbruch. In der Nacht nach der OP wurden Medikamente nicht rechtzeitig verabreicht. Nach langem Schellen unter Mithilfe der Bettnachbarin kam dann endlich eine Schwester. Meine Mutter lag vor Schmerzen klitschnass in Ihrem Bett und musste noch darum bitten, dass das Bett frisch bezogen wird. An einem Tag wurde das Frühstück als auch das Mittagessen für meine Mutter vergessen. Man hatte sich nach dem Frühstück entschuldigt und dann auch noch das Mittagessen vergessen. Die Patientin bat um eine Hilfe am Bett,in Form diese dreieckigen Teils, welches über dem Bett hängt.Das bekam Sie dann auch und wurde ihr noch am gleichen Tag weggenommen.Man hat nicht genug davon. Nach 5 Tagen hatte meine Mutter immer noch keinen Stuhlgang, daraufhin habe ich die Krankenakte überwachen lassen und man merkte doch tatsächlich, dass man sich mal kümmern müsste. Nachdem meiner Mutter Bandagen von den Beinen gewickelt wurden, schmiss man diese ins Bett zu meiner Mutter und merkte an, dass Sie genug Zeit hätte und diese aufwickeln könne. Bei einer Rollstuhlfahrt zu einer anderen Untersuchung wurde meine Mutter in einem Rollstuhl ohne Fußstützen über einen weiten Weg gefahren und gebeten die Beine hochzuhalten!!!! Wir sprechen hier von einem Patienten mit Oberschenkelhalsbruch. Meine Mutter sollte viel trinken und durfte nicht aufstehen. Für die Pfanne musste geschellt werden, nach mehrmaligem Schellen, kamen Anmerkungen,ob, sie die Pfleger tyrranisieren wollte? Hatte man eine Pfanne, wurde meine Mutter häufig erst nach 30-50 Minuten wieder runtergeholt. Ohne Rücksicht auf die Schmerzen!!! Einen Tag vor der Entlassung wurde meiner Mutter ein Eventrecorder eingesetzte (fürs HERZ). Leider hat man vergessen ihn zu aktivieren. Das ist aber erst nach der Entlassung aufgefallen!! Zum krönenden Abschluss bekommen wir nun Rechnungen für Patienten, die wir nicht kennen.
Das Krankenhaus ist der absolute HORROR-da ist man froh, dass man noch lebt.

Jederzeit wieder - ein tolles Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer ist in die Jahre gekommen. Man sagte mir jedoch, dass die Station bald saniert wird.)
Pro:
Besonders fürsorglicher Umgang mit den Patienten!
Kontra:
Krankenhausmatratzen sind auf Dauer nichts für Rückenkranke.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als chronische Rückenpatientin musste ich mit einem weiteren akuten Bandscheibenvorfall stationär im Krankenhaus bleiben.

Nach diversen Untersuchungen - bereits in der Notaufnahme - rieten die Ärzte mir zu PRT-Spritzen und weiteren Injektionen an der Wirbelsäule. Durch negative und schmerzhafte Vorerfahrungen bei PRT-Spritzen, war ich umso angenhemer überrascht, als ich nach der ersten Spritze bereits eine deutliche Besserung verspürte. Der junge Doktor ging wirklich behutsam auf auf mich und meine Ängste ein.

Auf der Station 7 kümmerten sich alle sehr fürsorglich um mich und vor Allem auch um meine, zum Teil pflegebedürftigen Bettnachbarn.

Wenn man schon ins Krankenhaus muß, kann man froh sein, auf freundliche und mitfühlende Menschen zu treffen.

Weiter so!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ganz herzlichen Dank.
Kontra:
Nichts .
Krankheitsbild:
Mittelfussknochen gebrochen.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dem Menschen verpflichtet - eine Farce

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Desinteressierte Ärzte , nicht für den Patienten da , gleichgültig, kaum ansprechbar)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mehr Verwaltung als Behandlung)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Drei Betten waren Standard aber eigentlich nur ein Zweibettzimmer. Nicht einmal die Nachttische hatten Platz)
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch - einsetzen einer HüftTEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einmal und nie mehr wieder . Ignoranz, Inkompetenz , Gleichgültigkeit gegenüber dem Patienten. Die Behandlung als solches Operation etc . Katastrophe. Stationsärztin erklärte sich für ein äußerst starkes Nesselfieber , hervorgerufen durch das verabreichte Breitbandantibotikum nicht zuständig , ich sollte zum Hautarzt gehen, obwohl ich stationär behandelt wurde. Mehrfach in der Woche war die Medikation falsch, die es morgens für den Tag gab. So wurde auch das Breitbandamtibiotikum länger verabreicht als es errechnet war. Obwohl ich mehrmals darauf aufmerksam machte , änderte sich nichts. Angaben zu Allergien bei der Aufnahme wurden einfach ignoriert und die Medikamente wurden nicht darauf abgestimmt. Hygiene wird nur auf den Plakaten in der Eingangshalle groß geschrieben. so wurden z. B. Die Toilettenstühle nur nach Aufforderung desinfiziert. Auch ankommende Patienten werden nicht auf Keimfreiheit getestet. Selbst manche Ärzte nahmen es nicht so genau . Die Materialtasche der Notfallärztin stand mal auf dem Boden und mal auf dem Patientennachttisch. Sie zog die Schmerzpumpe bei einem Patienten ohne sich die Hände zu desinfizieren und ohne Handschuhe. Ich könnte noch sehr viel mehr berichten . ... Da kann man froh sein, wenn man das überlebt hat .

Perfekte OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super OP)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Patellafraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde aufgrund einer Patellafraktur am 10.8.2016 im evk. Mülheim operiert. Der Eingriff ist sehr gut verlaufen, wie auch unabhängige Chirurgen bestätigt haben. Möchte mich ganz herzlich beim Team des evk. Bedanken und kann die Klinik voll und ganz weiter empfehlen.

Hüft OP´s empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Pflege, Gute Mediziner
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstklassige Behandlung ,habe mich sehr wohlgefühlt .Pflege top !!!
Ärztliche Behandlung toll.
In der Gesamtheit nur zu empfehlen

Schmerzen & Lähmungen im Bein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal sehr bemüht
Kontra:
Das Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
ISG-GELENK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor knapp einem Jahr traten Schmerzen in der Region Hüfte & Bein auf mit teilweise Lähmungen im Bein & Zehe. Nach diversen Krankenhausaufenthalten in anderen Kliniken, die immer nur die Bandscheibe im Visier hatten, wurde mir dieses KH durch Bekannte empfohlen. Den Termin zum ersten Gespräch bekam ich innerhalb einer Woche und war sehr kompetent, worauf ich Stationär aufgenommen wurde. Die Untersuchungen verliefen schnell und es wurde die Ursache für meine Beschwerden gefunden. Es waren die Facettengelenke & das ISG-Gelenk betroffen und die Nerven wurden vereist. Somit bin ich jetzt beschwerdefrei und kann den Muskelaufbau beginnen. Das Personal von Station 44 war sehr nett und immer hilfsbereit. Die Ärzte sind sehr kompetent und schauen auch mal über den Tellerrand hinaus, um die Ursache zu finden. Vielen Dank an das Team !!

multimodale Schmerztherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
s.o.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende Juni/Anfang Juli war ich zu einer multimodalen Schmerztherapie auf der Station 44 für neun Tage untergebracht.Obwohl ich nicht zur Unfallchirurgie sondern zu den Schmerzpatienten gehörte, habe ich mich auf der Station sehr wohl gefühlt.Das Personal der Station 44 war freundlich,nett und hilfsbereit.Kleine Sonderwünsche wurden erfüllt.
Am 9.und 10.9.war ich ein zweites Mal zu einem kleinen Eingriff (Nervenverödung) wieder au der Station, und konnte mich auch dieses Mal pflegetechnisch nicht beklagen.
Für die Schmerztherapie möchte ich mich besonders bedanken bei Oberarzt Dr. Winter und der "guten Seele" Schwester Susanne.
Als einziges Manko kann man nur das nicht so schmackhafte Mittagessen erwähnen.
Wenn es notwendig werden würde, würde ich jederzeit auf diese Station zurückkommen.

1 Kommentar

Ablehnungx am 18.09.2014

Dann seien Sie heilfroh, diese Station 44 überlebt zu haben. Ich werde auf diese KILLERSTATION keinen Fuß mehr setzen.

Totale Inkompetenz !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: '14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Sehr nette Ambulanzpfleger und - schwestern
Kontra:
Unfreundliche und anscheinend inkompetente Ärzte
Krankheitsbild:
Distorsion OSG rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meiner Schwester beim Umzug geholfen. Habe etwas eine Treppe runter getragen und habe dabei eine Stufe übersehen und bin an der Kante der Stufe abgerutscht. Der Aussenknöchel des Fußes schwoll sofort richtig an. Und wurde blau. Bin mit Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht worden.
Ich bin selber Krankenschwester und kenn den Ablauf in einer Ambulanz! Ich weiß, dass man mit langen Wartezeiten zu rechnen hat , vor allem wenn man kein „Notfall“ ist. Wurde geröntgt. Keine Fraktur. Irgendwann kam die Assistentsärztin und sagte es sei nichts gebrochen, ich bekäme einen Voltarensalbenverband, Schmerzmittel und eine Orthese. Ich fragte dann, weil es Freitagabend war, ob sie mich übers Wochenende krankschreiben würde. Sie sagte doch wirklich, dass ich doch mit der Orthese am nächsten Tag wieder arbeiten könnte. Ich war fassungslos! Ich erklärte ihr welchen Beruf ich ausübe, das ich nur Nachts arbeite und vor allem, dass ich alleine bin. Sie stelle mir eine AU bis einschließlich Sonntag aus. Meinen Fuß hat sich die Ärztin nicht einmal wirklich angesehen oder auch nur berührt!!! Mir ist bewusst, dass man bei solch einer Schwellung großartig keine Untersuchungen am Fuß durchführen kann. Aber hätte sie sich die Schwellung mal ordentlich angesehen hätte sie bestimmt nicht gesagt ich könne am nächsten Tag wieder arbeiten.
Heute war ich beim Chirurg, der genau das Gegenteil anordnete! Statt Orthese einen elastischen Verband der den dicken Fuß nicht abschnürt. Nur schmerzorientierte leichte Belastung und hauptsächlich Hochlagern und kühlen! Und arbeiten schon mal gar nicht!

Rundum Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Schenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Oma hatte sich einen Schenkelhalsbruch zugezogen. In der Ambulanz haben wir etwa 2 Stunden verbracht, bis so alles fertig war(Röntgen, Gespräch über die Operation USW.) sie ist dann am Abend noch operiert worden. Die Ärzte auf Station waren sehr nett und haben uns die Operation am nächsten Tag noch mal erklärt. Auch bei der weiteren Versorgung wurde uns geholfen, so dass nur ein paar Unterschriften zu leisten waren. Das Essen war ok, könnte aber besser sein. Die Schwestern und Pfleger waren sehr nett, wirkte aber manchmal so, als ob eine oder 2 mehr nicht geschadet hätten.
Jetzt nach der Reha braucht Oma zwar noch einen Stock, ist aber alles gut.

Der Mensch steht NICHT im Mittelpunkt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Diese Station steht im Widerspruch zum Leitbild!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Dank an den Sozialdienst: Prompte Hilfe!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (OP bisher gut - Dank ans OP-Team)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Am 4. Tag wurde Pat. offiziell „aufgenommen“, WLP...)
Pro:
Es gibt einen Entlassungstag …
Kontra:
Was ist Kranken-PFLEGE und -Beobachtung?
Krankheitsbild:
Oberschenkel-Fraktur
Erfahrungsbericht:

Notfall Samstagabend: Oberschenkel gebrochen; unter Ketanest mit Notarzt in Klinik, 2 Std. Aufenthalt in Ambulanz, nachts OP. Nach 0 Uhr von Intensiv auf Stat. 44 (Unfallchirurgie). Pat. klagt über Harndrang, KEINE Maßnahme! Er liegt AUF dem DK(Urin)-Schlauch... Pat. (48J.) verwirrt, weiß nicht, wo er ist u. warum, kann sich an nichts erinnern, meint, "im Jenseits" zu sein, weint. Bleibt 3 Tage so. Pflegepersonal: "Das wird schon"... Morgens, 8 Std. nach OP: KEINE Hilfestellung bei Körperpflege u. Nahrungsaufnahme, obwohl Arme beugen nicht möglich: Linker Arm schmerzhaft ums Doppelte geschwollen, Infusion ins Gewebe gelaufen. KEINE Maßnahmen! Rechter Arm schmerzhaft gerötet bei 2 entzündeten Einstichstellen u. laufender Infusion. KEINE Maßnahmen! Pat. liegt nachmittags noch nackt und hungrig im Bett. Tasche mit Kleidung liegt unberührt auf Stuhl im Zimmer. Brille noch im "Pat.-Beutel"(nicht ausgepackt): Pat. ohne Brille fast "blind"... Trotz Anordnung KEINE Lagerungsschiene fürs operierte Bein, KEINE Lagerung mit Kissen. KEINE Kühlung des OP-Gebiets, obwohl keine Wunddrainagen liegen: Bein ums Doppelte geschwollen, massive Hämatome (bleibt bis nach Entlassung so!) KEINE Maßnahmen! (10 Tage spät. in Reha-Klinik SOFORT als Problem erkannt u. behandelt: Kälte, Ultraschall, Massage, Heparinsalbe, Lymphdrainage.) Urinbeutel mit 1700ml dunkelbraunem Urin wird nicht entleert. KEINE Beobachtung. Pat. soll trinken, KEIN Glas/Wasser in Reichweite. KEINE Information über Pat.-Klingel, KEINE Klingel in Reichweite. Pat.-Aufnahme-Gespräch am 4.Tag, man bemerkt: "privat versichert"... Ehefrau von Beginn an vor Ort, KEIN Gespräch! KEINE Blutdruckkontrollen vor Mobilisation (Hypotoniker!). KEINE Hilfe/Begleitung beim Aufstehen o. Duschen (trotz Schwindel, Angst), KEINE Entleerung der Urinflasche, KEIN Bettwäsche-Wechsel (Urin-, Blutflecken). Ehefrau bezieht Bett neu. Chefarzt begutachtet 2x gesunden (statt operierten) OS ... kritisiert den Patienten jeden Abend: „Sie tun zu wenig …

1 Kommentar

Ablehnungx am 18.09.2014

Das kennen wir ebenfalls. Zum Kaffeesaufen hatten die Schwestern IMMER Zeit. Aber wenn man etwas von denen wollte, dann "Ne, jetzt nicht!"

Die haben ja auch unseren Angehörigen damit ERMORDET!!!!!!

Top Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiter so)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (TOP)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (TOP)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (TOP)
Pro:
Geschultes Personal
Kontra:
Baustelle
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt in der Stadt Mitte Mülheim daher gut findbar. Momentan wird das Krankenhaus erweitert, aber das freundliche Personal hilft wo es kann um das zu Finden was man sucht.
Station 44 kann ich nur sagen Hut ab, ich fühlte mich während meines Aufenthalt bestens versorgt von den Pflegern sowie von den Ärztin.;):)
Das Zimmer war super es wurde regelmäßig gepflegt, das Essen war gut.
Bei Fragen zu Reha Maßnahmen oder anderen wichtigen Fragen, konnte man sich immer ein Ansprechpartner von Sozialen dienst holen die dort beschäftigten Person sind echt Top;)
Das Krankenhaus kann nur weiter Empfehlen werden.



Weiter so!!!!!

Unfall2011

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
sehr gute kompetente fachliche Behandlung
Kontra:
Aufnahme/Formalitäten verbesserungswürdig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin vom Ärzteteam und den Krankenschwestern sehr gut behandelt und betreut worden. Das ZAR hat mich in meinem Heilungsprozess sehr unerstützt.

Eine gute Empfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (professionell und qualitativ top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (straff organisiert und sehr gut aufeinander abgestimmt)
Pro:
Organisation und Kompetenz
Kontra:
keine Beanstandungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

5 Tage im ev. Krankenhaus Mülheim waren für mich schon fast wie Urlaub. Empfang wie in einem Hotel, gut organisierte und zügige Aufnahme. Schon die ambulanten Voruntersuchungen und Beratungsgespräche vermittelten Kompetenz und sorgten für Vertrauen. Trotz des Baulärms fühlte ich mich auf der Station 4 vom ersten Moment an wohl und gut aufgehoben. Kompetente Ärzte, Schwestern, Pfleger und Servicekräfte – alle ausgesprochen freundlich, nett und hilfsbereit – haben sich viel Mühe gegeben, mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Das Essen war äußerst schmackhaft und abwechslungsreich, fast wie in einem guten Restaurant. Zimmer und Bad wurden täglich gereinigt und die Handtücher auf Wunsch ausgetauscht.
Chirurgen und Anästhesisten haben einen hervorragenden Job gemacht, so dass die OP und anschließende Nachsorge schmerzfrei und völlig komplikationslos verliefen. Es folgten ausführliche Informationen über den OP-Verlauf und die folgenden Behandlungsschritte durch die Ärzte während der täglichen Visiten. Wenn es wirklich einmal notwendig werden sollte, würde ich mich hier jederzeit wieder behandeln lassen.

Pseronalmangel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (zu wenig Personal)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (zu lange Wartezeiten)
Pro:
Personal sehr nett
Kontra:
zu wenig Personal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

BinauchKrankenschwester am 16.05.2013

Auch wenn das Beziehen der Betten nun von entsprechenden Hilfskräften (oder Angehörigen ...) durchgeführt wird und eine Servicekraft das Essen verteilt ... die Pflege ist nicht besser geworden ... es herrscht Desinteresse und Zynismus beim Pflegepersonal.

Weitere Bewertungen anzeigen...