Evangelisches Krankenhaus Mülheim
Wertgasse 30
45468 Mülheim
Nordrhein-Westfalen
375 Bewertungen
davon 28 für "Entbindung"
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Herzliche Betreuung
- Kontra:
- Informationsfluss zwischen Krankenschwestern und Ärzten
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ende Januar 2025 ist unser zweites Kind per geplanten Kaiserschnitt im Evangelischen Krankenhaus geboren. Mit der Betreuung rund um die Geburt und den anschließenden Krankenhausaufenthalt sind wir rundum zufrieden! Schon bei der Ankunft wurden wir herzlich von der Hebamme in Empfang genommen und ab da permanent betreut. Auch die Ärzte, Stillberaterin und Krankenschwestern waren immer da wenn wir sie brauchten. Man merkt natürlich gerade bei den Krankenschwestern, dass die Personaldecke dünn ist und so manchmal auch Infos verloren gehen, aber trotzdem haben wir uns sehr wohlgefühlt. Dazu hat auch das großzügige und moderne Familienzimmer mit der guten Verpflegung beigetragen.
Nach Geburt fast gestorben STAPHYLOKOKKEN KEIM
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt Kaiserschnitt Entbindung
- Erfahrungsbericht:
-
Die Geburt war schrecklich in dem Krankenhaus:
Nach dem Kaiserschnitt wurden wir in einen kalten Raum gebracht.
Dort lief die Klimaanlage und das Fenster war offen wodurch mein Säugling stark unterkühlte, dadurch ging die Sauerstoffsättigung rapide nach unten.
Wir wurden in einen Gebäudetrakt untergebracht, der nicht für Entbindung zuständig ist.
Dort lagen alle möglichen Leute mit verschiedenen ansteckenden Krankheiten und es war überall sehr dreckig.
Ich hatte sehr starke Schmerzen nach der Operation und mehrfach geklingelt doch es kam niemand tagelang und ich weinte und schrie vor Schmerzen.
Obwohl es dann so heiß wurde die nächsten Tage nach der Geburt, ist nichts passiert es wurde nichts gereinigt oder gewechselt, zB Blasenkatheter oder Pflaster.
Die Thrombosen Spritzen wurden nach der Operation vergessen.
Ich hatte Probleme mit dem Stillen.
Da es ein stillfreundliches Krankenhaus ist wollten sie wohl ihr Zertifikat nicht verlieren und haben meinen Säugling quasi verhungern lassen, mein Baby nahm insgesamt über 11/12% ab und es hat niemanden interessiert und es wurde auch nicht zugefüttert auf Nachfrage.
Ich hatte mir dort Staphylokokken (Krankenhauskeim) eingefangen, vermutlich während der Kaiserschnitt Operation.
Die Kaiserschnittnaht war schon in Mülheim schwer entzündet, ich habe Endometritis (Gebärmutterentzündung) bekommen, Blasenentzündung mit schwerer Nieren/Beckenentzündung bekommen.
Ich musste danach im Uniklinikum Essen Antibiose erhalten da Sepsis drohte nach dem Aufenthalt in Mülheim und ich fast gestorben wäre nach der Geburt.
Es war ein traumatisches Erlebnis und ich hoffe, Sie überprüfen dieses Krankenhaus.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Immer freundlich
- Kontra:
- Personal Mangel
- Krankheitsbild:
- Entbindung ( Kaiserschnitt)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Also als wir ankamen ob bei Kreißsaal Führung oder privat als Besuch für Patienten und oder selber als Patient für Entbindung waren alle sehr nett und auch aufmerksam. Ärzte und Hebammen und Schwester und Personal waren freundlich und herzlich.
Wir hatten leider mit starken Personalmangel in der Zeit als wir da waren zu Kämpfen fing schon damit an um mich auf Station zu bringen nach Entbindung ( Kaiserschnitt ) obwohl schon einige Stunden vergingen und die Papiere fürs Zimmer ( Station ) fertig waren war niemand da der uns holen konnte .
Das Frühstück kam auch leider nie pünktlich und einmal sogar erst 10 Uhr morgens! Weil wieder wenig personal da war um es zu verteilen obwohl die wagen schon bereit standen.
Trotz all dem wurde immer reagiert beim klingeln .
Wir finden es sehr schade und auch eine Zumutung für das Personal die teilweise zu 2 auf Station waren für 3-4 MA arbeiten, rennen und sich zerreißen und dabei immernoch freundlich sind und sich gegenseitig unterstützen.
Nur für solch ein krhs auch genügend personal da sein immer damit das was da ist auch da bleibt !!!!
OP Team und Oberarzt und Kinderarzt später sowohl auch die Hebammen usw haben tolle arbeit geleistet und auch die Assistenzärzte und Anästhesisten .
Für uns die beste Geburtsstation
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfach alles. Von den Ärzten über Hebammen und Schwestern. Alles astrein!
- Kontra:
- "Die Zimmer"
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Einfach spitze!
Wir haben unsere kleine Tochter hier entbunden und ich muss sagen, von a-z einfach toll.
Alle Schwestern, Hebammen und Ärzte ganz ganz lieb, zuvorkommend, einfühlsam und mitfühlend.
Ich habe mich nicht einmal allein gelassen gefühlt.
Alle waren für einen da und haben zugehört, geholfen oder haben einfach nur neben einem gestanden und waren für mich und meinen Mann da.
Wir hatten nicht einmal das Gefühl "zuviel" oder nervig zu sein, egal wie oft wir nachgefragt oder mit "Fehlalarm" in den Kreißsaal gekommen sind.
Auch der Transport unserer Tochter nach der Entbindung ins EKO war astrein.
Die Kinderärztin war super super lieb und hat alles sehr einfühlsam erklärt und ist nicht von unserer Seite gewichen.
Das einzige was nicht so hübsch sind, sind die Zimmer. Die sind sehr alt aber für die paar Tage nach der Geburt auch völlig ausreichend.
Wir würden uns immer wieder für dieses Krankenhaus entscheiden! Für uns die beste Geburtsklinik.
1000 Dank für die tolle Begleitung vor, unter und nach der Geburt!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Günstiges Familienzimmer, schöner Kreissaal, Wassergeburt
- Kontra:
- Kaum Stillhilfe, selbstständiges Einfordern von Hilfe/ Hilfsmittel, Verzögerung von Problemen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben gemischte Gefühle was die Entbindung unserer Tochter im EKM angeht.
Die Aufnahme war problemlos sowie die Phase bis zu den Presswehen. Der Kreissaal sowie die Zimmer sind neu und sauber.
Zur Geburt an sich fand ich nicht angenehm, dass das CTG während der Wehen unter Schmerzen auf meinen Bauch gedrückt wurden. Der Bitte das zu Unterlassen, da es sehr weh getan hat, wurde nicht nachgekommen.
Die Hebamme hat mich auch leider kaum verstanden (kaum Deutsch gesprochen).
Glücklicherweise hatte ich keinen Dammriss, aber mehrere Vaginalrisse, da die Hebamme meinen Intimbereich mit der Hand weit „aufgerissen“ hat und meine Tochter außerhalb einer Wehe an den Schultern aus mir rausgezogen wurde.
„Sonst“ war die Geburt unproblematisch.
Problematisch finde ich eher den Umgang in der Station. Man muss wirklich alles selbst einfordern.
Ein zu kurzes Zungenbändchen wurde komplett übersehen, sodass sich Stillprobleme und resultierend bei meiner Tochter extreme Werte bei der Gelbsucht sowie niedriger Blutzucker entwickelt haben. Dadurch mussten wir unnötig lange im KH bleiben (6 Tage!).
Die Schwestern wollten immer beim Stillen zuschauen, haben aber leider selten geholfen, sondern waren überfragt. Wir haben auch jeden Tag dauerhaft die gleichen Fragen erhalten- ohne Resultate.
Ein Milchstau wurde komplett übersehen, die Pumpe musste ich selbst anfordern und wurde ohne Rezept entlassen.
Es gab auch keine Folgeuntersuchung zur Gelbsucht meiner Tochter.
Eine Schwester hat unsere Unterlagen aus dem KH ungefragt weggeworfen, das Essen war auch sehr karg und gewöhnungsbedürftig.
Meine Nachsorge Hebamme hat mich telefonisch unterstützt, ohne dies, hätten wir noch länger im KH verbringen müssen.
Leider muss ich sagen, dass wir im EKM nicht noch einmal entbinden würden.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte, tolles Hebammen- und Schwesternteam, familiäre Atmosphäre, gute Beratung und liebevolle Betreuung
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Präeklampsie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wegen Präeklampsie einige Tage zur Beobachtung stationär im EKM Mülheim, habe dort entbunden und war dann noch wenige Tage zur Beobachtung/Nachsorge dort. Die Station sowie der Kreissaal haben eine angenehm ruhige, sehr positive und familiäre Atmosphäre mit sehr freundlichem, zugewandten Personal. Ich hatte im Vorfeld über eine Entbindung im Elisabeth-Krankenhaus („ELI“) Bochum nachgedacht, da dieses ein Perinatalzentrum Level 1 hat (also für alle Fälle vorgesorgt ist) und über eine tolle Präsenz (Videos) auf diversen Social Media Kanälen verfügt. Das ELI habe ich mir vorher angesehen (Hebammensprechstunde) und dabei direkt die doch sehr hektische und laute Atmosphäre eines solchen Zentrums kennengelernt (sowie auch eine spürbare Fokussierung auf den Schein, also eine positive Aussenwirkung). Mein Bauchgefühl hat mich dann (als für mich sehr überraschend nach einer unkomplizierten Schwangerschaft plötzlich die Diagnose Präeklampsie kam) nach Mülheim geführt und das war wirklich die beste Entscheidung. Ich habe mich hier sehr gut betreut gefühlt, meine individuelle Ängste und Sorgen wurden ernst genommen und berücksichtigt. Die Hebammen und Schwestern leisten tolle Arbeit und sind sehr liebenswürdig zu den werdenden bzw. frisch gebackenen Mamas und Babys. Bei Stillproblemen wird man nicht allein gelassen (Stillberaterin besucht einen nach Bedarf), die Betreuung ist wirklich top! Ich würde dort wieder entbinden bzw es jeder, die nicht aus medizinischen Gründen in ein perinatalzentrum muss, klar empfehlen.
Top Betreuung unter der Geburt im Ev. Krankenhaus Mülheim
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionelle und emphatische Betreuung vor, während und nach der Geburt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom ersten Moment an, wird man als werdende Eltern professionell und emphatisch aufgenommen und begleitet. Das Zusammenspiel zwischen Hebammen, Pflegekräften und Ärzten hat uns beeindruckt. Speziell die Betreuung im Kreissaal vor aber auch natürlich während der Geburt hat uns extreme Sicherheit gegeben, wodurch den Umständen entsprechend eine angenehme Geburt unseres Kindes folgte.
Die emphatische, einfühlsame und mitnehnehmende Art aller Angestellten macht den besonderen Charakter der Geburtshilfe aus.
Wir haben uns sehr wohl gefunden und können jedem nur empfehlen sich für eine Geburt im Ev. Krankenhaus Mülheim zu entscheiden
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Familiär, Stillen wird kompetent unterstützt
- Kontra:
- Zimmer im Altbau
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mein 3.Kind dort entbunden und kann dieses Krankenhaus für die Geburt nur empfehlen. Das Personal, sowohl die Assistenzärzte als auch Pflegepersonal, Hebammen und vor allem Schwester Beate sind einfach nur top.
Es ist alles sehr familiär und das Neugeborene steht an erster Stelle. So wurde zum Beispiel kein einziges Mal gefordert, dass man während des Stillens eine Pause einlegt, um die Kleine zu wiegen. Meine Hebamme während der Geburt war so fürsorglich und lieb (Hebamme Forogah(ich hoffe sie wird so geschrieben)). Bei Fragen zum Stillen ist die Stillberaterin Schwester Beate sehr kompetent und auch sehr bemüht,dass das mit dem Stillen klappt.
Leider konnten wir nicht zum Genuss des neuen Familienzimmer kommen, da diese besetzt waren. Aber dafür wurde kurzer Hand ein normales Zimmer in ein Familienzimmer umgewandelt.
Persönliche Rundum- Betreuung in der Geburtshilfe
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Rundum sehr gut)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Persönliche Betreuung
- Kontra:
- Ausstattung eine Station 4b
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir sind Samstagnacht zur Entbindung ins EKM gefahren. Der erste Eindruck im Kreißsaal war eine freundliche und angenehme Atmosphäre. Sowohl Hebammen als auch die Ärzte der Geburtshilfe sowie der Anästhesie waren kompetent und souverän im Handeln.
Die PDA wurde mit viel Gefühl gespritzt.
Auch auf der Station kümmerten sich am nächsten Morgen eine Hebamme, eine Kinderschwester, eine Stillberaterin sowie die Stationsschwestern um alle Belange die nach der Geburt anfallen.
Die Kinderärztin kam bereits am Sonntag vorbei um sich vorzustellen und unsere Tochter zu begrüßen, danach betreute sie mit grosser Leidenschaft die Kleine und machte die U2.
Jede Fachdisziplin der behandelnden Ärzte Gyn/ Geburtshilfe und Anästhesie kamen im Nachgang um nochmal nach dem Rechten zu schauen.
Anfallende nötige Folgeuntersuchungen wurden sehr zügig und unkompliziert für mich organisiert.
Wir haben uns wirklich persönlich betreut gefühlt: fachlich wie menschlich eine tolle Erfahrung.
Entbindung nach ET mit Bluthochdruck der Frau
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr. Kabbas ist ein Top Arzt und die Hebammen sind Mega)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Einfach und recht unkompliziert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Betten sind für längere Aufenthalte nicht geeignet.. Ist aber ein KH und kein Hotel ;))
- Pro:
- Menschlich, einfühlsam und umsorgend waren Alle! Hebammen, Pflegekräfte, Service und natürlich das Ärzteteam
- Kontra:
- Nichts medizinisches.. was gesundes im Snackautomaten wäre schön :P
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren hier zur Geburt unseres ersten Kindes und es war die beste Entscheidung, die wir in der aktuellen Lage hätten treffen können.
Die Aufnahme lief reibungslos und ich als Mann durfte von Anfang an dabei sein. Was aktuell fast nirgends möglich gewesen wäre.
Wir konnten ein Familienzimmer auf Station 4 beziehen und wurden rund um sehr gut betreut.
Die Sauberkeit war auch stets hervorragend..
Mittagessen war okay.. Frühstück und Abendrot waren gut und wenn kann man sich immer was liefern oder von Verwandten bringen lassen.
Unser Dank gilt dem gesamten Team von Hebammen(besonders den Helferinnen bei der Geburt julitta und Larissa) aber auch Jenny, Sarah und Kerstin und einfach Allen, den Pflegekräften, dem Serviceteam und natürlich den Ärzten.
Unser betreuender Arzt Dr. Kabbas war sehr mitfühlend und ist auf alle unsere Bedürfnisse eingegangen.
Vor allem wurde alles auf natürlicher Basis probiert und man wurde über jede Kleinigkeit informiert und nach dem Einverständnis gefragt.
Wir werden das Haus unseren Freunden weiterempfehlen und sicher zur nächsten Geburt wieder das EKM bevorzugen
Danke an das Kreißsaalteam und die Frauenklinik!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlich, Sorgen der Patienten werden ernst genommen, super Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im Januar 2022 waren wir zur Entbindung im Ev. Krankenhaus in Mülheim, während der Einleitung der Geburt konnten wir das sehr schöne Familienzimmer nutzen und so trotz Corona alles gemeinsam durchstehen. Sowohl die Hebammen und Ärzte im Kreißsaal, als auch das Team der Station waren große Klasse und haben uns mit der freundlichen Art und dem Eingehen auf Wünsche und Sorgen die Tage erleichtert. Sie haben die Geburt unserer Tochter zu einem glücklichen und sicheren Erlebnis gemacht!
Hier fühlt man sich als Entbindete und frische Mutter wertgeschätzt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Verhalten von Schwestern, Hebammen und Kinderärzten. So verständnisvoll und aufmerksam. So menschlich und liebevoll und zuvorkommend!!!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde diese Klinik für die Geburt von meiner betreuenden Hebamme empfohlen und ich bin mehr als begeistert.
Von der Dame am Empfang und dem Security (welcher mir wärend der Wehe einen Rollstuhl brachte) als wir nachts ankamen, über die Hebammen und Assistenzärztin bis hin zu den nachsorgenden Schwestern auf der Station und der Kinderärztin, welche vom EKO Oberhausen kam, waren alle überaus freundlich, zuvorkommend, aufmerksam und kompetent.
Ich habe mich stets gut betreut und verstanden gefühlt!
Ich würde hier immer wieder entbinden und kann das Krankenhaus allen Schwangeren nur wärmstens empfehlen! Besonderen Dank an Ann-Christin, Conny und Berit! Danke, dass ihr meine Maus gesund auf die Welt gebracht und auf uns aufgepasst habt!?
Kreißsaal top - Station etwas wild
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliche Ärzt:innen und Hebammen, rechtzeitige Intervention bei Komplikationen
- Kontra:
- Personalmangel auf der Station, Verwaltung planlos
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe 2018 und 2021 hier entbunden. Beide Geburten endeten in einem Kaiserschnitt, der zweite sogar in einem Notkaiserschnitt. Dennoch fühlte ich mich hier im Kreißsaal zu jeder Zeit gut aufgehoben. Die Hebammen und Ärzt:innen wirkten kompetent und routiniert. Ich konnte ihnen problemlos vertrauen.
Die Zustände auf der Station hinterher sind etwas wild. 2018 war das große Familienzimmer, in dem wir untergebracht waren, vorab durch einen geplanten Kaiserschnitt reserviert worden. Wir sollten dann umziehen, die Chefärztin hat das aber unterbunden und meinte, wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Insgesamt wirkt die Verwaltung ziemlich planlos.
2021 habe ich mich gegen das Stillen entschieden und musste nach dem Kaiserschnitt für jede Flasche mit Milch klingeln. Hier macht sich leider der Personalmangel massiv bemerkbar, denn teilweise habe ich eine Stunde auf die Milch gewartet. Das war für mich und das Baby schon ziemlich frustrierend.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Organisation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- GEBURT
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 08.10.21 war ich zur Geburtsplanung im ev.Krankenhaus in Mülheim. Dort wurde ich äußerst freundlich und fürsorglich empfangen, dies merkte ich schon an der Pforte. Angekommen im Kreißsaal empfingen mich die Hebammen in einer angenehmen familiären Atmosphäre. Ich fühlte mich von Anfang an sehr gut aufgehoben, auf meine Wünsche und Sorgen wurde äußerst kompetent eingegangen auch von ärztlicher Seite.Die Terminkoordination der bevorstehenden sectio lief ebenfalls bestens. Vielen Dank an dieser Stelle .
Das beste Krankenhaus zur Entbindung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zeit für Patienten, gute Beratung, fürsorglich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Absolute Empfehlung. Sowohl alle Hebammen, als auch alle Ärzte und Schwestern waren super freundlich und hilfsbereit. Jeder Mitarbeiter des Krankenhauses war jederzeit für Fragen verfügbar und hatten eine Engelsgeduld. Bei Stillproblemen nahmen sich die Stillberaterin und die Schwestern Stunden in unserem Zimmer um uns zu helfen. Ich habe mich die ganze Zeit über kompetent betreut und gut Beraten gefühlt.
Frechheit wie die Mütter behandelt werden
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Schlechte Patietenversorgung, langsam
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schlecht.
Nach Entbindung alles gut verlaufen, dann wollte Sie entlassen werden, gesagt wurde dass es um 8 passiert.
Bis um 13 Uhr immernoch nichts geschehen. Frische Mutter mit Kind sitzt im Wartezimmer und will einfach nur nachhause sich ausruhen und das Personal kriegt es nicht hin, die Papiere fertig zu machen.
Ist eine Frechheit. Nicht zu empfehlen.
Wir fühlten uns gut um- und versorgt!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Insbesondere die Stillberatung!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Privatzimmer)
- Pro:
- Fachliche Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ein großes Lob an die gesamte Geburtshilfe der Frauenklinik!
Wir haben uns auch bei der Geburt unseres zweiten Kindes hier sehr wohl gefühlt. Die Hebamme hat einen fantastischen Job gemacht, das Pflegepersonal war sehr nett und zuvorkommend und die Stillberaterin sowie das Ärzteteam sind spitze.
Vielen lieben Dank!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das rundum sorglos Paket der Hebamme im Kreißsaal
- Kontra:
- Leichte Schönheitsreperaturen bei den Zimmern wären schön
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich musste sehr überstürzt vor dem errechneten Geburtstermin ins Krankenhaus. Von der ersten Minute an wurde ich im Kreißsaal mit unheimlich viel Verständnis, Geduld und Fachkentniss versorgt.
Aufgrund der Umstände hatte ich große Ängste auf die das Personal geduldig und mitfühlend einging. Es wurde viel dafür getan, dass ein Kaiserschnitt verhindert werden konnte.
Als dann die Geburt so richtig los ging kümmerte sich die Hebamme durchgehend um mich. Dabei hatte sie steht’s im Auge wie es mir und dem Kind geht und was wir brauchen. Ich habe mich bei ihr sehr sicher und wohl gefühlt trotz der ungewohnten Situation.
Auch mein Mann wurde toll eingebunden und auf sein Befinden geschaut.
Die Zeit auf der Station nach der Geburt war ebenfalls gut. Wir konnten ein Familienzimmer beziehen und die ersten Tage so zu dritt genießen. Ohne viele Störungen aber immer mit der Gewissheit das jemand da ist falls etwas nicht klappt.
Ich kann dieses Krankenhaus nur jedem empfehlen der eine Geburt vor sich hat!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Vielleicht sollte man neue Geräte kaufen)
- Pro:
- Nie wieder
- Kontra:
- Mein Baby bekomme ich woanders.
- Krankheitsbild:
- Schwangerschaft
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Viel zu spät reagiert, deshalb schwere Komplikation und Lebensgefahr für das ungeborene Kind)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Sehr unsauber, Betten wurden erst nach Aufforderung , es waren 6 Tage vergangen, frisch bezogen)
- Pro:
- Kontra:
- Katastrophal
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ignorante und gleichgültige Arbeitseinstellung des behandelnden Arztes.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- nette, freundliche und kompetente Hebammen und Schwestern. guter informationsfluss, gute Beratung der Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam vor einem Monat zur Einleitung der Geburt meines Sohnes. Die Ärzte berieten mich gut, die Hebammen und Schwestern waren sehr freundlich. Bei der Geburt selbst fühlte ich mich gut aufgehoben. Die anwesende Hebamme war super. Durch das kompetente Team hatte ich nicht einmal sorgen, dass etwas schief gehen könnte.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Angenehme Atmosphäre , kompetentes und freundliches Personal
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Natürliche Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren zur Geburt unseres Sohnes dort. Von der Aufnahme über die natürliches Entbindung bis zur Heimfahrt können wir nur positives berichten. Wir fühlten uns in jedem Moment kompetent und liebevoll betreut. Insbesondere auch der neue Kreissaal hat zu einer angenehmen Atmosphäre beigetragen. Sowohl die Chefärztin als auch die übrigen Ärzte und die Hebammen sind uns in bester Erinnerung. Wir können das Krankenhaus nur empfehlen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Anmeldung des Kindes im KH möglich)
- Pro:
- Schöne Räumlichkeiten, kompetentes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Natürliche Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Zur Geburt unseres dritten Kindes sind wir auf Empfehlung im Ev. KH in MH gelandet und können es ebenfalls nur empfehlen. Hier ist wirklich alles sehr durchdacht, angefangen vom Parkplatz für werdende Eltern, die liebevolle Betreuung durch Hebammen und Ärzteteam um die nette Chefärztin, bis hin zu den schönen Räumlichkeiten (wir hatten ein Zimmer im renovierten Teil mit Hotelcharakter).
Wichtig war für uns außerdem, dass es ein Stillfreundliches KH ist.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetentes und stets freundliches ärztliches und pflegerisches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Oktober letzten Jahres im Evangelischen Krankenhaus Mülheim entbunden - ungeplant, denn eigentlich hatten wir uns für eine andere Klinik entschieden. Wir waren sehr positiv überrascht: die Chefärztin machte einen sehr kompetenten und überlegten Eindruck und war auch als eine Not-OP wegen Blutung nach der Geburt nötig wurde, sehr ruhig und gelassen, ebenso das gesamte OP-Personal. Es wurde zügig gearbeitet ohne Panikmache.
Auch auf der Station waren wir sehr zufrieden: das Pflegepersonal war wirklich immer ansprechbar und freundlich, wir konnten und wurden auch ausdrücklich aufgefordert, uns jederzeit bei Fragen zum Kind oder zum Stillen zu melden, stets wurde sich Zeit für uns genommen und alles ausführlich besprochen. Die Station war ansprechend und Zimmer und Bad zwar nicht das modernste, aber völlig in Ordnung (sowieso sekundär).
Alles in allem haben wir uns rundum sehr gut betreut gefühlt und dadurch den bestmöglichen Start zu dritt mit unserem Kind gehabt. Jederzeit wieder gerne!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Wohlfuehlatmosphaere
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wir wurden während unseres kompletten Aufenthaltes für die Geburt unseres Kindes bestens versorgt und betreut. Es gab keinen Moment, in dem wir uns unwohl, schlecht informiert oder unzureichend versorgt gefühlt haben. Mutter, Kind und auch der Vater sind immer liebevoll und geduldig behandelt worden. Wir könnten uns in einem Familienzimmer voll auf die Situation als junge Familie einstellen. Alle Behandlungsschritte sind gut und umfassend erklärt worden. Wir können allen werdenden Eltern die Frauenklinik im evangelischen Krankenhaus Muelheim uneingeschränkt empfehlen .
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sollte ein zweites Kind nachfolgen, gehen wir nach Mülheim.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Information, Betreuung, Fachlichkeit
- Kontra:
- Privatpatient:
- ja
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann und ich fühlten uns im evangelischen Krankenhaus sehr gut aufgehoben. Betreuung, Versorgung und Information waren hervorragend!
Besonders hervorheben möchten wir die umfassenden Informationen, die wir seitens der Ärzte und Schwestern bekommen haben. Wir wurden in alle Schritte der Geburt eingebunden. Sowohl um Kind und Mutter wurde sich hervorragend gekümmert als auch um den Vater. Die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen lief sehr gut!
Sehr zufrieden waren wir insbesondere mit der Chefärztin.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nettes und kompetentes Team im Kreissaal, OP und Station
- Kontra:
- nichts zu bemägeln
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrungen mit dem gesamten Team von der Geburtsstation sind eindeutig positiv und sehr lobenswert. Des Weiteren möchte ich die angenehme Atmosphäre im Kreissaal, im OP und weiterhin auf der Wöchnerinstation hervorheben. Alle Hebammen und Kinderkrankenschwestern die wir in unserer Zeit auf der Geburtsstation kennenlernten waren sehr kompetent und hilfsbereit.
Morgens gab es ein leckeres Frühstücksbuffet, für das Mittagessen hat man einen Tag vorher seine Auswahl angegeben. Die Unterbringung ist normalerweise im Zweitbett- oder Familienzimmer. Wir wählten ein Familienzimmer, was uns die Möglichkeit bot, die erste Zeit gemeinsam zu verbringen.
Sehr gefreut haben wir uns über ein sehr schönes Willkommensgeschenk für unseren Sohn unmittelbar nach der Entbindung. Ein hochwertiger Schlafsack für die Folgemonate.
Wir fühlten uns in der ganzen Zeit rundum gut und kompetent durch Ärtze, Schwestern, Still- und Ernährungsberatung und viele andere fleißige Hände, betreut.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kreißsaal, Wöchnerinnenstation
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich vor, während und nach der Entbindung sehr gut behandelt und betreut gefühlt. Angefangen beim Kreißsaalteam (Hebammen und Ärzte) über das (vorher nicht geplante) OP-Team hin zu den Schwestern der Wöchnerinnenstation (und der dortigen Stillberatung) waren alle ausgesprochen kompetent, nett, souverän, hilfsbereit und immer ansprechbar. Die Abläufe wirkten gut organisiert, die Kommunikation zwischen Kreißsaal und Station lief reibungslos, man ging flexibel mit meinen Wünschen um, und auch die Hygiene und das Zimmer waren äußerst zufriedenstellend. Die ruhige Atmosphäre im Familienzimmer war für uns ein wunderschöner Start ins gemeinsame Leben. Sicherlich gibt es immer kleinere Kritikpunkte, aber meine Entbindung und die so wichtige erste Zeit danach hätte nicht besser ablaufen können. Danke!
1 Kommentar
Kenne ich , lag 2009 dort wegen probleme in der Schwangerschaft .würde dort auch nie wieder hingehen .von mir hat eine freundin vor kurzen dort entbunden auf der normalen Station.
Also verpflegung sowie alles andere ist total widerlich .
Also für nicht deutschsprachige super oder man muss ein privatzimmer haben , aber Schwestern und sauberkeit wie stillzimmer unzumutbar