|
Silli19682 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super zuvorkommendes Personal das alle Wünsche erfüllt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Verdacht auf Basaliom
Erfahrungsbericht:
Absolut empfehlenswert! Von der Aufnahme über die ärztliche Versorgung und die Schwestern… alles top!
Ich habe mich von der ersten Sekunde an gut aufgehoben und betreut gefühlt. Ich danke dem gesamten Team für den angenehmen Aufenthalt auf der Station. Bitte ändert nichts und haltet diese perfekte Betreuung!
|
Hi.C. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Es gibt leider noch Zimmer, wo die Toilette und das Bad auf dem Flur sind und diese werden von 4 Patienten benutzt)
Pro:
freundliche Schwestern und Pfleger, auch in stressigen Situationen
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 19.11. und am 26.11.24 am Grauen Star operiert worden.
Der 19.11. war ein Tag, an dem 21 Patienten, darunter ich, stationär aufgenommen wurden, entsprechend wuselig war es und es gab viel Warterei. Aber, und das möchte ich ausdrücklich betonen, ich habe nicht einen Mitarbeiter gestresst oder unfreundlich erlebt.
Die Pfleger und Schwestern waren freundlich und hilfsbereit und gut gelaunt. Die Operationen wurden in Vollnarkose durchgeführt und waren erfolgreich. Das Anästhesieteam war super, sehr kompetent und hat mit netten Unterhaltungen für eine einigermaßen entspannte Atmosphäre gesorgt. Die Versorgung war von vorne bis hinten super. Ich würde jederzeit wieder dort hin gehen.
Mit dem Zimmer hatte ich Glück, Toilette und Bad waren mit im 2 Bett Zimmer.
Auf der Station 33 ist eine hohe Fluktuation, da viele Patienten nur eine Nacht bleiben. Das bedeutet, ab 8 Uhr morgens kommen die neuen Patienten, die meistens noch am gleichen Tag operiert werden. Sie müssen aufgenommen, auf die Zimmer verteilt und untersucht werden. Gleichzeitig werden Patienten entlassen, auch die müssen zur Abschlussuntersuchung, die Zimmer müssen gereinigt, die Betten neu gemacht werden. Das sind echte Herausforderungen für das Personal, das es trotzdem geschafft hat, den Patienten nett und freundlich zu begegnen und eines ist sehr wichtig, wie man in Wald hinein ruft, so schallt es heraus.
|
Anja75567 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gab keine)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ich wurde abgewiesen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Erfahrungsbericht:
Ich kam als Notfall in die Klinik. Das Gesichtsfeld von einem Auge war extrem eingeschränkt, ich konnte nichts mehr erkennen, es wirkte so, als ob man eine Jalousie herunter gefahren hätte . Ich war voller Angst und Sorge um mein Auge.
Da man nur gutes gehört hat sind wir also 50 km zur Klinik gefahren. Ich habe noch nie so eine unfreundliche MFA an der Anmeldung erlebt. Unglaublich…Ich wurde abgewiesen.
Vielen lieben Dank liebes Fachpersonal….ich hatte eine Netzhautablösung mit Beteiligung der Makula und kann mit sehhilfe 20% erkennen. Ich kann keine Gesichter erkennen, die Uhrzeit ablesen geht auch nicht.
Schade das manche MFAs meinen, sie seien allwissend und der Herrgott persönlich.
|
KerstinH. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 11/2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mein besonderer Dank an Herrn Dr. Sell)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super zufrieden mit dem Ergebnis
Kontra:
Absolut gar nichts
Krankheitsbild:
Eingeschränktes Sichtfeld
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der Aufklärung bis zum Ergebnis der beidseitigen Lidstraffung bin ich mehr als zufrieden. Mein besonderer Dank geht an Herrn Dr. Sell. Er hat meine Erwartungen mehr als übertroffen.
|
Wolle19042 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles super erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bei der op alles erklärt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Stationsleitung
Kontra:
Schlecht Deutsch sprechendes personal
Krankheitsbild:
Augenlid op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von Montag bis Diestag stationär in der Auge Klinik und wurde am Montag operiert bin mit der Ärztinnen Versorgung zu 100 Prozent zu Frieden. Womit ich nicht zufrieden war mit der einen oder anderen Schwester als bei mir der krankenhauskeim festgestellt wurde hat man mich wie ein aussetzen behandelt. Besonders eine Schwester die sprach auch nicht grade ein gutes Deutsch ich hatte so den Eindruck das sie mich nicht richtig verstand. Da am Montag noch mal ein Abstrich gemacht wurde bekam ich die Anweisung das ich ein tag später anrufen soll und dann die Faxnummer von meiner Hausärztin durch geben soll auf meine Frage ob ich die Nummer nicht sofort geben könnte bekam ich die Antwort nein das geht nicht ich müsste anrufen was ich bis heute nicht verstanden habe. Aber i h muss auch die Stationsleitung sehr positiv bewerten.Mit der habe ich heute gesprochen die sehr freundlich am Telefon war und die Sache für mich erledigt hat. Und eine Bemerkung habe ich auch noch das essen lässt echt zu wünschen übrich das Brot war schon ein paar Tage alt und die Brötchen waren wie gummi. Ein pfleger hat mich abends noch freundlich gebeten die urinflasche für die Nacht zu benutzen was ich auch tat aber leider wurde die bis zu meiner Entlassung gegen Mittag noch nicht einmal geleert .
|
Zimmer330Pm berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arterienverschluss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde an einem Freitagnachmittag als Notfallpatient in der Augenklinik behandelt. Der behandelnde Arzt verfügte über sehr viel Fachkompetenz und entschied sofort eine stationäre Aufnahme. So kam ich auf die Station 33. Hier wurde ich freundlich empfangen und ein Zimmer wurde mir zugeteilt. Nun begannen auch sofort alle weiteren Untersuchungen und die Behandlung ging sofort los. Egal welcher Arzt Dienst hatte, alle verfügten über Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen, waren immer um das Wohl der Patienten bemüht und immer freundlich. Frau Dr. Schmidt verfügt über ein spitzen Ärzteteam. Aber auch das gesamte Pflegeteam ist um das Wohl der Patienten bemüht. Unsere gute Laune-Seele Isabella sorgt schon am frühen Morgen für frischen Wind im Krankenhausalltag. Hankija ist die Essensqueen, immer mit leckerem Essen unterwegs. Ich kann diese Station nur empfehlen und bin dem ganzen Team dankbar für die Superbehandlung und das Wohlfühlpaket. Liebe Grüße P. Mickan
|
Alfred2906 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr, sehr, sehr zufrieden
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der ersten bis zur letzten Minute MEHR als zufrieden! Das gesamte Personal, ob Pflegepersonal oder Ärzte, in der Augenklinik waren sehr freundlich und haben immer einen beruhigenden Eindruck verbreitet.
|
HolgerKlaus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hervorragende Leistung des Operateurs)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 5.7.2023 zur stationären Kataraktoperation aufgenommen und am 6.7.2023 entlassen.
Alle Mitarbeiter (Rezeption, Voruntersuchung, Narkoseberatung, Essensversorgung, Krankentransport, Durchführung der Narkose, Operationsarzt, Entlassung) waren stets sehr freundlich und kompetent. Das Kranken-
zimmer war stets sauber, darüber hinaus sind die Zweitbettzimmer sehr angenehm.
Der Operateur hat eine hervorragende Leistung erbracht, dies bestätigte auch meine Augenärztin.
|
clauKat berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
evtl. Dusche und WC nicht im Zimmer
Krankheitsbild:
Netzhautablösung OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin als Notfallpatient mit einer Netzhautablösung außerhalb der normalen Zeiten aufgenommen worden. Von Anfang an habe ich mich in der Augenklinik sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle Ärzte waren sehr freundlich im Umgang und immer zu Auskünften bereit. Meine OP verlief sehr gut und auch die neue Linse die mir eingesetzt wurde sitzt am rechten Ort. Die Netzhaut ist mittlerweile angewachsen und optimal abgeheilt.
Das dazugehörige Stationspersonal ist noch zu erwähnen. Alle, wirklich alle Pfleger und Schwestern sind eine Wucht. Sowas von kompetent, hilfsbereit und
freundlich.
Das Zimmer war ein Zweibettzimmer mit Dusche und Toilette auf dem Flur, aber sofort neben dem Zimmer. Eine zu verschließende Waschmöglichkeit ist aber im Zimmer vorhanden. Ist eben auch kein Hotel.
Heute war die letzte Untersuchung durch den OA, ich habe mich für die sehr gelungene OP bedankt, weil ich keine Einschränkungen habe. Dies hauptsächlich wegen der Kompetenz des Operateurs.
|
Rina16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Augenlidstraffung
Erfahrungsbericht:
Ich war zu einer Augenlidstraffung ich hatte sehr viel Angst , die mir aber von Seiten des Pflegepersonals und auch der Ärzte genommen wurde. Alle waren so nett und freundlich. Auf einen Termin habe ich nicht so lange warten müssen. Die telefonische Erreichbarkeit war gut, man sollte vielleicht nicht zu den sogenannten Stoßzeiten versuchen anzurufen. Das Ergebnis der straffung ist super. Nochmal vielen Dank an Schwester Jutta und Dr. Sell
|
Rotthausen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schlecht
Kontra:
Schlecht
Krankheitsbild:
Augen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe ein halbes Jahr auf einen Termin gewartet, dann wurde er verschoben und ich bekomme einen neuen Termin für Mittag um 13.30 habe mir dort den hinter abgessen, warten warten und nochmals warten ,da ich durch meine Augen abends kein Auto fahren kann und es schon dunkel wurde musste ich diese Klinik verlassen sonst wäre ich nicht mehr nach Hause gekommen, für mich eine sehr schlechte Klinik.
|
Anke2785 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle MitarbeiterInnen
Kontra:
45min Anfahrt ;-)
Krankheitsbild:
Oberlidstraffung beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Auf den Termin zur Beratung habe ich etwas gewartet, aber das ist finde ich normal. Beim Beratungstermin war sehr viel los in der Augen-Ambulanz, aber es lief trotzdem alles sehr organisiert ab. Es wurden Fotos und eine Gesichtsfeldvermessung gemacht. Eine junge Ärztin hat mich untersucht und aufgeklärt. Abschließend hatte ich dann noch die Vorstellung bei Herrn Sell gehabt, er hat sich viel Zeit genommen und mir sofort ein gutes Gefühl für die OP gegeben. Insgesamt dauerte der Termin 2 Stunden mit allem drum und dran, aber entgegen der anderen Erfahrungsberichte, fand ich es gut organisiert. Es wurde ein Antrag für die Krankenkasse gestellt, als dieser genehmigt war habe ich einen OP Termin bekommen. Die beidseitige Oberlid-OP war vorgestern und nun sitze ich vollkommen schmerzfrei und glücklich Zuhause. Auch am OP Tag war alles bestens. Alle Angestellten waren hilfsbereit und trotz vieler Patienten gut gelaunt und auch gut organisiert. Planmäßig bin ich eine Nacht stationär geblieben und wurde direkt nach der OP mit einem Verband abgeklebt. Am nächsten Morgen (also gestern) wurde der Verband entfernt, nach einer Abschlusskontrolle wurde ich entlassen. Die Nähte werden in 10 Tage bei meiner Augenarztpraxis entfernt. Ich würde es genauso nochmal machen. Die Augenklinik in Mülheim hat mein vollstes Vertrauen.
|
pw57 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gutes Team in der Augenklink
Kontra:
schlechte allgemeine Rahmenbedingungen
Krankheitsbild:
Einblutung Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mannschaft toll motiviert und sehr gründlich.
Weniger gut, also eigentlich schlecht, sind die Kommunikation nach außen bzw. die Besuchsregelung.
3 x je Woche ist inakzeptabel. Andere Häuser sind weiter.
Insbesondere wenn Unterlagen nachgeliefert werden ist das unangemessen.
|
Didi281956 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Essen klappt nicht ,unfähige Ärzte
Krankheitsbild:
Grüner star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vom Arzt als Notfall zur Augenklinik überwiesen .
Mein grüner Star war vom Augenarzt nicht mehr behandelbar.
Es sollte etwas operativ gemacht werden.
Diese Klinik wusste sich nicht anders zu helfen als mir stündlich wechselnde Tropfen zu verabreichen und augendruck messen
Es gab keine vernünftige Behandlung.
5 Tage ununterbrochen stündlich Tropfen,
Dann am 5.ten Tag 6x innerhalb von 2 Stunden zig verschiedene Tropfen ins Auge damit ich entlassen werden konnte.
Was hat das mit Behandlung zu tun?
Oberärzte habe ich nicht gesehen oder sprechen können,trotz Zusatzversicherung.
Diese Klinik ist das letzte, ich bin dann direkt zur Augenklinik nach Köln überwiesen worden mit extrem hohen augendruck
Aber Mülheim ist nur super in Rechnung schreiben , jetzt 3 Monat später merken die das noch 8€ offen sind????????????????????
Das ist doch nicht normal was da abgeht
Die sind unfähig eine Behandlung gegen grünen Star zu machen.
|
BiliMH berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Engagement aller Beteiligten
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Starr
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Großvater hat sich wegen grauem Star in der Augenklinik operieren lassen. Da dieser sehr weit fortgeschritten war musste der Eingriff in Vollnarkose mit einer Übernachtung stationär statt wie ursprünglich angedacht ambulant durchgeführt werden.
Dies ergab sich in der ausführlichen Voruntersuchung. Der nette Oberarzt hat uns sehr ausführlich und verständlich beraten und informiert. Alle Beteiligten in der Vorbereitung waren sehr nett und zuvorkommend. Außer etwas längeren Wartezeiten gibt es nichts zu beanstanden. Dies scheint aber auch den Coronabedingungen geschuldet zu sein da der Ablauf sehr strukturiert wirkte.
Die Aufnahme auf die Station verlief problemlos obwohl offensichtlich viele Patienten an diesem Tag aufgenommen wurden. Mein Großvater kam zügig auf sein Zimmer und wurde für die OP vorbereitet. Er hat sich in der Obhut der Pflege und der sehr zuvorkommenden ServiceKraft sehr wohl gefühlt, sagte er.
Die Operation verlief ohne Komplikationen und das Ergebnis ist laut Opa „ausgezeichnet“. Er freut sich regelrecht das zweite Auge, welches nicht so stark betroffen ist, bald ambulant operieren zu lassen.
|
CWiller berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die medizinische Komponente lässt einiges (fast und halt schneller) "verschmerzen")
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Geduld und Aufmerksamkeit werden hier sehr großgeschrieben (scheinbar effektive Vorauswahl und Schulungen von hoher Qualität))
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (einwandfrei (Grund siehe Qualität der Beratung!))
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Um es nicht in Bausch und Bogen zu verurteilen - die handelnden Personen haben es alles andere als leicht!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Eine wohltuende Alternative zu typischen Krankenhäusern der 60er/70er Jahre)
Pro:
Aufklärung, Beratung, Betreuung
Kontra:
Organisation der Abläufe-scheinbar fehlendem Personal geschuldet
Krankheitsbild:
Einblutung Glaskörper
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer Einblutung des Glaskörpers im Auge habe ich nach Überweisung durch die lokale Augenärztin mehrere Termine in der Klinik wahrnehmen müssen, bis letztlich eine Entfernung desselben durch OP am heutigen Tag mit sich anschließendem 3tägigen stationären Aufenthalt unumgänglich war. Immer wieder wurde ich von anderen ÄrztInnen untersucht, immer wieder habe ich mich allerbestens aufgehoben und beraten gefühlt. Das gilt ebenso für die von PflegerInnen(?) durchgeführten Voruntersuchungen! Lange ging man davon aus, dass der Körper das Blut (wie wohl in den meisten Fällen) selbst resorbiert, jedoch war dem leider nicht so. Die heutige OP, die ich durchaus mit gemischten Gefühlen angetreten habe, hat allerdings den Gesamteindruck vollauf bestätigt. Man kümmerte sich aus medizinischer Sicht vorbildlich und sehr zugewandt um mich und meine Belange. Hier ist der Patient noch Mensch!!! Ein großartiges Team. Ich bin wirklich begeistert. Voraussetzung ist aber, dass man sich durch die mit stets stundenlanger Warterei und Lauferei von A nach B und zurück nicht entmutigen lässt. Die Orga ist leider eher mangelhaft und offenbart jede Menge Luft nach oben -die telefonische Erreichbarkeit tendiert gegen Null. Die medizinische Betreuung ist einfach nur hervorragend!!! Wobei ich die fachliche Leistung weitaus weniger beurteilen kann als die emotionale.
Jedoch habe ich weder hier noch dort auch nur Ansätze zur Kritik gefunden. Weiter so!!!
Christof Willer, 17.2.2022
|
bibo-first berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern Ärzte und Pfleger sind absolute Spitze
Kontra:
Verwaltungsapparat
Krankheitsbild:
Oberlieder
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Wichtigste zuerst:
Schwestern Ärzte und Pfleger sind absolute Spitze.
- Essen so lala.
- Sauberkeit wird groß geschrieben.
- Anmeldung zur Voruntersuchung in der Ambulanz: na ja, sie sind stehts bemüht, (wenn die Software funktioniert)
- Stationsaufnahme und Abmeldung klappt prima
|
JensHoche berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Personal war insgesamt sehr nett. Alle unser Anliegen wurde zeitnah zufriedenstellend bearbeitet. Die OP verlief sehr gut. Das Krankenhaus insgesamt ist weiter zu empfehlen.
|
Micha704 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 04+05 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches, kompetentes und empathisches Pflegepersonal / Ärzte
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Grauer Star - Katarakt - OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Name ist M. Vogt und ich muss doch auch mal ein paar lobende Worte für das EVK Mülheim abgeben, nachdem ich 2019 dort eine Hüft-OP hatte und sowas von zufrieden war. Nicht nur die Ärzte sonder auch das Pflegepersonal waren einfach spitze. Da war für mich ganz klar, dass ich meine graue Star-OP in der Mülheimer Augenklinik operieren lasse. Wie gehabt - die Ärzte wie auch das Pflegepersonal nebst Servicekräfte haben auch dort ihr Bestes gegeben.
Ich wurde im Vorfeld gut informiert und die OP´s verliefen perfekt. Das hatte auch mein Haus-Augenarzt bemerkt und die Leistung vom Oberarzt sehr gelobt!
Ich hoffe das ich nicht so schnell wieder ins Krankenhaus muss aber wenn, dann werde ich den Weg aus Essen wieder nach Mülheim zum EVK / Augenklinik nehmen denn ich weiß das ich dort in guten Händen bin.
|
LUJAN berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gutes Operationsergebnis, kaum Wartezeit, zufriedenes Kind ;-)
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schieloperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Unser 12 jähriger Sohn musste sich einer Augenoperation unterziehen. Die Voruntersuchungen und Aufklärungen liefen problemlos, jede Frage wurde beantwortet. Alle Mitarbeiter, in der Augenambulanz sowie auf der Station 33 sind auf die Bedürfnisse unseres Sohnes eingegangen. Die Operation hat ein hervorragend Ergebnis gebracht und mein Sohn fühlte sich "wie im Urlaub". Vielen Dank allen Ärzten und Schwestern für diese Erfahrung.
|
Weifranco berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Man muss sich trauen, Ärzten einfach auch mal Fragen zu stellen, dann bekommt man auch wichtige Antworten.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fühlte mich exzellent aufgehoben
Kontra:
Laute Schließmechanismen an Patienten-Zimmertüren
Krankheitsbild:
Netzhautablösung nach Grauer-Star-Operation, Notfall-OP.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sofortige Hilfe per Notfall-Überweisung vom Augenarzt Niederrhein.
RESÜME kurz: Hotelaufenthalt mit OP.....
RESÜME lang: Medizinische Höchstleistung, Top Ärzteteam, Top Krankenschwestern, selbst die Putzfrauen sehr korrekt, freundlich und hilfsbereit, QM vorhanden mit Nachbereitung, Office-Organisation Top.
Alle Personen waren zuvorkommend, freundlich, das gesamte Krankenhaus sehr sauber, und auch bzgl. Qualitätsmanagement vorbildlich.
Ich kann diese Klinik nur bestens empfehlen.
|
Patientaktuell berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Die Bewertung bezieht sich auf die sonstigen Umstände zur OP)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Ärzte waren freundlich)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ergebnis der OP war zufriedenstellend)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (s. Bericht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Volle Wartebereiche müssen nicht noch mit nervigem Radio bespielt werden)
Pro:
Erfolg der OP
Kontra:
Massenbetrieb, teilweise übervolle Wartebereiche
Krankheitsbild:
grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Hygienevorsorge im Vorfeld einer ambulanten OP sind m.E. unzureichend - Patienten werden lediglich nach einem anderen Krankenhausaufenthalt vor kürzerer Zeit gefragt. Dadurch wird kein Infektionsrisiko gemindert.
Individualtermine werden nicht vergeben - die "Abfertigung" erfolgt Gruppenweise. Entsprechende Wartezeiten (können schon einmal mehrere Stunden werden)müssen eingeplant werden.
Das zuständige Sekretariat antwortet auf Mailanfragen nicht.
|
Teddybär. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles um grünen Bereich
Kontra:
Nichts.
Krankheitsbild:
Augen.Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War im Januar 2012 ?as 1 mal in der Klinik. Musste öfter operiert werden in diesem Jahr. Dies Jahr im Januar 2016 wurde ich wieder operiert. Meine letzte OP.war am 13.04.2016. Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen. Es sind alle sehr freundlich. Nett und hilfsbereit. Aber mein ganz besonderer Dank geht an Frau Dr. Schmidt. Und den ganzen super netten Op.Team. Vielen Dank für alles.
|
ccaa04 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Fachärzte
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Panuveitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe diese Klinik überlebt!
So muss man es leider ausdrücken, da das Pflegepersonal und die assistierenden Schwestern auf der Station recht inkompetent waren. Am ersten Tag bekam ich einen Kreislaufschock, da die hochdosierte Cortisoninfusion zu schnell gegeben wurde, außerdem war die Schwester unfähig Blut abzunehmen, sodass meine Armbeuge handtellergroß blau wurde, da sie die Vene mehrmals durchstach. Am zweiten Tag wurde das falsche Auge betäubt und am dritten Tag bin ich dann auf eigenen Wunsch gegangen, schließlich möchte ich noch länger leben, allerdings waren die Stationsschwestern nicht in der Lage gemäß den Anweisungen des Oberarztes die korrekte Menge Tabletten mitzugeben, da sie entweder nicht lesen können oder sonstiges, so dass die Folgedosierung falsch war. Das Essen war meist ungenießbar. Die Toilette/ Dusche befand sich auf dem Flur und wurde nicht gereinigt.
Trotz geplanter Einweisung mit Vorlaufzeit von zwei Tagen war die Station über die Einweisung nicht informiert und somit kein Bett frei, weshalb ich über 8 Stunden auf dem Flur verbrachte. Jeden Donnerstag werden die zwei vorhandenen Stationen zusammengelegt, was sehr viel Chaos verursacht. Dadurch auch alle noch mehr überfordert sind und noch mehr Platzmangel herrscht.
Die Oberärzte waren allerdings kompetent, was man von den anderen Ärzten weniger behaupten kann.
Zur Nachkontrolle sollte ich nach zwei Tagen wieder in die Ambulanz, wo sich ein Assistenzarzt über die Anweisung des Oberarztes hinwegsetzte und die notwendige Untersuchung somit ausblieb.
|
Rina16 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sie wurden nie müde es noch einmal zu erklären)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr zuvorkommendes und aufmerksames Personal , sehr gute Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter musste sich dieses Jahr an beiden Augen operieren lassen. Sie hat viele Vorerkrankungen und deshalb wurde ihr geraten doch besser über Nacht zu bleiben. Da sie auch u. a. Einen insulinpflichtigen Diabetes hat , wurde ihr sofort die Angst genommen die richtige insulindosis zu Spritzen . Die Anmeldung und Aufnahme ging flott, kaum Wartezeit . Auf meine Mutter wurde liebevoll eingegangen und auch Mut zugesprochen , aber nicht die üblichen Floskeln. Danke nochmal. Die OP selbst war gut. Die Ärzte kompetent . am Entlassungstag ging auch hier alles ruhig aber flott von statten. Man fühlte sich wohl und gut und sicher aufgehoben.
lange Wartezeit trotz Termin bei Nachuntersuchungen
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als ich die Bewertungen für die Augenklinik las, bekam ich erst einmal Panik. Ich hatte wegen einer Netzhautablösung einen Termin zur OP am nächsten Tag und wollte schon das Krankenhaus wechseln. Heute bin ich froh und erleichtert, dass mir das auf die Schnelle nicht gelang. Okay, die Organisation ist etwas chaotisch, die Wartezeiten auch nicht gerade kurz - aber interessiert das jemanden, dem von jetzt auf gleich geholfen werden muss? Was ich mir erhoffte, wurde voll und ganz erfüllt. Kompetente Ärzte( innen), freundliches Pflegepersonal und vor allen Dingen eine rundum gelungene Operation. Der Service (Sauberkeit, Essen, Wünsche erfüllen) war völlig in Ordnung. Vielleicht liegt das aber auch daran, wie man die Leute anspricht - von wegen... wie man in den Wald reinruft.... Darum DANKE dem ganzen Team. Sollte es noch einmal nötig werden, jederzeit wieder.
|
kopi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Abrechnung mit Knappschaft pro erfolgt als Einziges relativ formlos)
Pro:
Pflgepersonal scheint bemüht, unterliegt aber starken Gängelungen durch die Ärzte
Kontra:
Reine Massenabfertigung ohne das Individuum zu berücksichtigen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2-3 Stunden Wartezeit mt Termin bei 1,5 Stunden Anfahrt sind einfach unzumutbar. Wenn der älteren Dame im Wartezimmer dann der Kreislauf versagt und man um ein Glas Wasser bettelt und dafür die Personalien und den Behandlungsgrund angeben muss, ist das nicht ein Zeichen im Sinne des Leitbildes, welches überall aushängt. Bei stationärer Aufnahme hängt dann vor dem Schwesternzimmer ein Münztelefon, welches nur 1.-€-Stücke schluckt und von gerade erblindeten Personen kaum bedient werden kann. Ruft man dann mal aus der Ferne an, um sich nach dem Zustand und dem Abholtermin zu erkundigen, wird man mit den gebrochen deutschen Worten: "ist Dienstapparat, nix privat" abgewürgt. Weiterhin werden Arzt, Patient ud Pflegepersonal gegeneinander aufgewiegelt. Arzt sagt:"Lassen sie dieses Auge nicht tropfen", Patient sagt dieses jeder Schwester, wenn sie tropfen will. Bei der Visite fragt der Arzt, warum nicht getropft wurde. Die Patientin meldet sich zu Wort, darauf der Arzt:" Seit wann wird hier gemacht, was die Patienten sagen"! Auf Sonderprobleme (Patientin braucht unregelmäßig Sauerstoff) wird garnicht eingegangen.
|
Britta666 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (dazu möchte ich mich nicht äußern)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Ein ansprechender Flyer
Kontra:
vieles und noch mehr!!!
Erfahrungsbericht:
Vertraue niemals auf einen Flyer und schon gar nicht DIESEM LEITBILD,der muß an den HAAREN herbeigezogen sein,oder ist für das nächtste LEBEN bestimmt!
Gehe niemals in dieses Haus und erwarte MENSCHLICHKEIT,FREUNDLICHKEIT,AUFRICHTIGKEIT,soziale KOMPETENZ o.ä.DU wirst enttäuscht!!!!
Ich bitte um Verständnis,nicht mehr schreiben zu DÜRFEN!!!!!!!
1 Kommentar
stasi haus und dreck