Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH
Gartenstraße 4-8
40822 Mettmann
Nordrhein-Westfalen
111 Bewertungen
davon 25 für "Orthopädie"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- die beste Betreuung von allen Seiten
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Knie tep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann war zur Knie TEP im EVK. Er fühlte sich jederzeit bestens behandelt. Vom Pflegepersonal über den Stations/Oberarzt bis hin zum hervorragendem Chefarzt alle haben ihm den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet.
Keine Sekunde hat mein Mann die Entscheidung bereut, dieses Krankenhaus zu wählen.
Vielen, lieben Dank an alle für die sehr gute Betreuung.
Voller Erfolg durch die Operation
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles zur vollsten Zufriedenheit meiner Frau
- Kontra:
- keine negativen Punkte
- Krankheitsbild:
- neue Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau hat 7 Tage auf der Station 4 nach der Operation der neuen Hüfte verbracht.
Vom ersten Moment an wurde sie dort absolut hervorragend versorgt und betreut. Trotz Corona-Zeiten hatte sie keinen Moment Angst, sich anzustecken. Alle verhalten sich professionell. Als Patient empfindet man die Stimmung auf dieser Station als fröhlich, fürsorglich, nett und lustig. Die ganze Truppe hier ist einfach sympathisch und nett.
Alle Hilfsmittel, Therapien und soziale Unterstützungen wurden umgehend, umfassend und automatisch eingeleitet. Für sie war es ein rundum sorglos Aufenthalt. Ich als ihr Mann hatte Glück, ich konnte sie jeden Tag für 1 Stunde besuchen. Die Besuchsformalitäten fand ich auch in Ordnung. Aber ich hatte eigentlich für mich mit einem Corona- Test gerechnet!
Auch die Toilettensituation hat sich durch die 2 -Bettzimmer mit eigener Toilette wesentlich verbessert.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Personal, angenehme 2 Bettzimmer, sehr guter Service
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Riss Innen- und Außenmeniskus, rechtes Kniegelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Eingangsuntersuchung, dem Anästesistgespräch, Betreuung auf der Station bis hin zur OP Vorbereitung war alles sehr gut und ich fühlte mich bei dem freundlichen Personal sehr gut aufgehoben.
Die OP wurde von einem Orthopäden durchgeführt, der dort Belegbetten hat. Die OP und der Verlauf waren sehr gut.
Die Station der Orthopädie ist relativ neu und sehr großzügig eingerichtet was die Raumverhältnisse betrifft. Die 2 Bettzimmer sind bieten alles was der Patient braucht um sich wohl zu fühlen.
Die Betreuung durch das sehr freundliche Personal ist Top. Die Verpflegung im Krankenhaus ist sehr gut.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Personal, angenehme 2 Bettzimmer, sehr guter Service
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Ruptur Supraspinatussehne und kurze Bizeps Sehne
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Eingangsuntersuchung, dem Anästesistgespräch, Betreuung auf der Station bis hin zur OP Vorbereitung war alles sehr gut und ich fühlte mich bei dem freundlichen Personal sehr gut aufgehoben.
Die OP wurde von einem Orthopäden durchgeführt, der dort Belegbetten hat. Die OP und der Verlauf waren sehr gut.
Die Station der Orthopädie ist relativ neu und sehr großzügig eingerichtet was die Raumverhältnisse betrifft. Die 2 Bettzimmer sind bieten alles was der Patient braucht um sich wohl zu fühlen.
Die Betreuung durch das sehr freundliche Personal ist Top. Die Verpflegung im Krankenhaus ist sehr gut.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Mußte bei der Ankunft mit meinen Taschen alle Anmeldungen, Rötgen usw. druchlaufen. Jeder hat gesehen, wie ich mich abegeschleppt habe.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Operateur, Narkose, Aufenthalt auf der 2. Etage
- Kontra:
- Toilette,
- Krankheitsbild:
- Knieimplantat
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dr. Drebes hat mich an meinem rechten Knie operier und ein Implantat eingesetzt. Es gibt nichts, aber auch gar nichts zu bemängeln, absolute Meister-arbeit.
Ich lag dann 9 Tage im Belegbett des ev. Kranken-haus in Mettmann.
Die Schwestern in derOrthopädieabteilung 2. Etage,
waren sehr gut ausgebildet und einfühlsam.
Das alle durch die Bank supernett waren, möchte ich hier ausdrücklich erwähnen.
Ich lag im 2-Bett-Zimmer, war OK, die Toilette mußte von 2 Zimmern benutzt werden. Hier ist wirklich Nachrüstbedarf und zwar schnell.
Ich wünsche allen, daß Sie diesen hohen Standart halten können.
Wichtig: Eine politive Einstellung haben, es wollen, mitmachen....
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfassend und deutlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gut.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Sanitair Einrichtung im Zimmer verbesserungsbedürftig.)
- Pro:
- Sehr gute Betreuung des gesamten Personals
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in Oktober 2017 auf Station 2, wurde von Dr.Drebes operiert und kann von Aufnahme bis zur Entlassung nur absolut gutes berichten. Die durchgeführte Operation sowie die Ärztliche Betreuung von Dr Drebes und von sein Stellvertreter Dr.Somogy kann ich nur als hervorragend und sehr kompetent bezeichnen. Jeden Tag fand ein Arzt Besuch statt ohne Hektik oder Zeitmangel, auch am Wochenende. Ein ganz besonderen Lob möchte ich den Schwestern der Station 2 aussprechen. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, alle Schwestern waren immer sehr freundlich, gut gelaunt, einfühlsam und führsorglich und immer zur Stelle wenn man Hilfe gebraucht hat.
Auch alle andere Bereiche wie Aufnahme oder Röntgen waren sehr gut organisiert ohne lange Warte Zeiten. Der einzige Minuspunkt war die sanitaire Einrichtung im Zimmer.Ich kann dieses Krankenhaus absolut weiter empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie TEP links, Arthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 17.8.2017 habe ich ein neues Knie bekommen. In der Klinik habe ich mich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Personal war einfach Super. Egal ob Arzt. Schwestern, Therapeuten, jeder hatte immer ein offenes Ohr und vor allem auch Zeit. Man fühlte sich immer als Mensch behandelt. Dass Essen war lecker und abwechslungsreich. Daumen hoch für diese Klinik.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Sanitäre Anlagen unzureichend)
- Pro:
- Menschliche Zuwendung
- Kontra:
- Sanitäre Anlagen
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter war im März 2017 Patientin auf der Gynäkologie. Sie hatte dort ein Belegsbett und wurde von einem Neurochirurgen an der Bandscheibe operiert. Wir haben uns auf der Station sowohl fachlich als auch menschlich bestens aufgehoben gefühlt. Unser Dank gilt der ganzen Belegschaft der Station.
Eine Bitte jedoch an die Klinikleitung : es wäre dringend erforderlich, die sanitären Anlagen zu sanieren. Diese sind nicht nur unzureichend, sondern auch in schlechtem Zustand.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie-Endoprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin als Patient des Belegarztes Dr. Drebes aus Haan nach Mettmann gekommen. Die Aufnahme erfolgte schnell auf Station 2A, die anschließende Behandlung verlief jederzeit reibungslos.
Das Bett war okay und hatte eine sehr moderne Radio/TV- und Telefonkombination. Waschbecken und Schränke waren altmodisch, das WC grotesk winzig und von zwei Zimmern aus zu begehen (soll demnächst renoviert werden). Es gab aber einen extra Naßraum mit modernem WC und zwei großen Duschen.
Das Essen war durchweg gut, man konnte zudem aus mehreren Angeboten wählen.
Die Betreuung durch das Pflegepersonal, das überwiegend aus jungen Schwestern besteht, war beispielhaft. Die Betreuung war aufmerksam und mehr als freundlich, ja geradezu liebevoll.
Ein extra Dankeschön an den Physiotherapeuten dort, der mir in wenigen Tagen sehr viel Mobilität zurückgeben konnte.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- viele Pflegekräfte, kompetent, hilfsbereit, freundlich,
- Kontra:
- Essen, Zimmer, Nasszellen, Sauberkeit
- Krankheitsbild:
- Knie-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Aufnahme im Krankenhaus verlief super reibungslos und sehr schnell. Perfekte interdisziplinäre Organisation. Die Pflege auf der Station 2 a durch die Krankenschwestern war total super - was heute keine Selbstverständlichkeit mehr ist - , schnell, freundlich, immer gut gelaunt, fachlich kompentent, und hoher Personalschlüssel. Kein Pflegenotstand. Auch die Organisation der Anschlussheilbehandlung wurde durch die Klinik (Sozialdienst) gut organisiert.
Kritik:
1) Das Essen - bis auf das Frühstück - eine Zumutung. Das trägt nicht gerade zur Genesung bei.
2) Die Zimmer/Nasszellen - müssten dringen mal erneuert werden. Gerade wenn 3 Betten im Zimmer sind und man mit Krücken unterwegs ist, sehr eng. Auch die Toilette, die man sich mit einem weiteren Zimmer teilen muss, sehr eng und 'alt'.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Perfekte Operation, Organisation und Pflege
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schon bei der Ankunft im Krankenhaus verlief die Aufnahme reibungslos. Alles war perfekt organisiert. Die Pflege auf der Station 2 a unter der Leitung von Schwester Anna war vorbildlich. Nach der sehr gelungenen Hüftoperation durch Herrn Dr. Drebes wurde seitens des Krankenhauses ein Reha Aufenthalt organisiert. Selber brauchte ich mich um nichts kümmern. Eine äußerst perfekt oranisierte Behandlung. Eine abwechslungsreiche Küche und die Sauberkeit möchte ich nicht vergessen zu erwähnen.
Dieses Krankenhaus und speziell die Behandlung durch Herrn Dr. Drebes und dem Schwesternteam auf der Station 2 a kann man bestens empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftprothese nach Sturz mit dem Rennrad
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin voll des Lobes über die Behandlung und Unterbringung im EVK auf der Station 4E. Von der Aufnahme bis zur Entlassung wurde ich in jeder Hinsicht optimal betreut. Sei es in Bezug auf das hervorragende Ärzteteam um Dr. Kaminski oder die vielen "guten Geister" auf der Station wie dem ebenso kompetenten wie freundlichen Pflegepersonal, den Physio-, Service- und Reinigungskräften.
Die Unterbringung war einem Hotel ähnlich mit Zimmerbalkon, Großbildfernseher, schwenkbares Notebook mit WLAN am Bett und Kühlschrank. Vom leckeren und abwechslungsreichen Essen ganz zu schweigen.
Eine Umgebung zum Wohlfühlen (... wenn man schon krank ist), die den Heilungsprozess nach gelungener Hüft-OP wirkungsvoll unterstützte.
Der nahtlose Übergang in die REHA der Salinenklinik in Bad Salzuflen machte mich zuversichtlich, alsbald wieder "der Alte" zu sein.
Grüße aus dem Lipperland.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man wird zu nichts gedrängt.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Man tut alles damit man sich wohl fühlt.)
- Pro:
- Ärztliche Kompetenz
- Kontra:
- Wenig Pflegepersonal ( wie überall )
- Krankheitsbild:
- Arthrodese Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mehrfach in dieser Klinik Patient, zuletzt im Juli für 14 Tage und im November für 8 Tage.
2 Tage verbrachte ich auf der normalen Station. Das Personal war sehr freundlich und bemüht, das der Fernseher Gebühr kostet finde ich nicht zeitgemäß.
Am Tag meiner OP konnte ich zum Glück auf die Privatstation wechseln ( Zusatzversicherung sei Dank ! ). Dort erwartete mich ein Zimmer inkl. Bad welches auch ein Hotelzimmer sein könnte, wenn da nicht die KH-Betten wären. Diese waren elektr. verstellbar und auch die Matratze war für ein KH-Bett gut.Im Zimmer gab es pro Person eine Mini-Bar welche mit 3 Sorten Trinkpäckchen, sowie Cola- und ähnliche Erfrischungsgetränke Flaschen. ausgestattet und täglich befüllt wurde.Auf der Station steht ein Kaffee-Vollautomat der für die Patienten wunderbare Getränke zaubert.Wenn man bettlägerig ist und nichts holen kann, bringt das nette Servicepersonal den Latte Macchiato auch ans Bett. Die Essensauswahl ist vielfältig und lecker, man kann auch einen Gutschein für das Restaurant bekommen wenn man nicht im Zimmer essen möchte.Das med. Personal ist nett und zuvorkommend, allerdings darf man nicht zu selbstständig sein, dann sieht man das Personal gar nicht. Es wäre schön gewesen, zumindestens mal das Bett etwas zurechtgezupft zu bekommen, oder mal die Wäsche gewechselt zu bekommen. Auf Anfrage wird das gemacht, aber so ein bisschen Initiative der Schwestern wäre besser gewesen.Die ärztliche Versorgung ist klasse, jeden Tag mind. eine Visite, der Chefarzt kommt sehr häufig zumindestens abends vorbei. Es war die erste Klinik in der der Arzt mich gefragt hat wie er mir helfen kann, bislang kam ich immer als Bittsteller ins KH. Der Chefarzt hat seine Abteilung im Griff, es wird alles in seinem Sinne durch die Stations- und Oberärzte ausgeführt. Dr. Kaminski und sein Team kann ich in vollem Umfang empfehlen. Mein Mann war dieses Jahr nach einem Unfall auch Patient bei ihm und ebenfalls sehr zufrieden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- fachkundige, freundliche Behandlung
- Kontra:
- --------
- Krankheitsbild:
- Hüftarthrose, TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Klinikbewertung vom 06.12.2016:
Im Oktober 2016 erhielt ich eine TEP für die Hüfte. Als Patientin von Dr. Arik Drebes kam ich ins EVK Mettmann.
Schon bei der Ankunft im EVK ME stellte ich fest, dass man sich in diesem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen kann.
Die gesamte umfangreiche Aufnahmeprozedur verlief zügig und reibungslos. Alle Beteiligten waren sehr freundlich.
Anschließend wurde ich auf der Station 4E von einer freundlichen Schwester begrüßt und in mein modern und großzügig eingerichtetes Zimmer geführt. Die Schwester erläuterte mir die Gegebenheiten und den weiteren Ablauf, so dass mir von Anfang an jede Unsicherheit und Angst genommen war.
Die Betreuung durch das OP-Team sowie durch die Schwestern, Pfleger und Physiotherapeuten, die mich die Tage vor bzw. nach der Operation umsorgten, war vorbildlich. Zu diesem engagierten Personenkreis gehörten auch die diversen Damen des Sozialdienstes und des Speiseservice. Leicht verwirrend schien nur die große Anzahl an wechselndem Personal.
Das Speisenangebot im Krankenhaus sowie in der Brasserie war sehr abwechslungsreich und gut.
Die hygienischen Verhältnisse wären - aus meiner Sicht - einwandfrei gewesen, wenn unter dem ebenfalls wechselnden Reinigungspersonal nicht auch eine Person gewesen wäre, die es mit dem Reinigen von "neuralgischen" Stellen (z. B. Bedienung für TV / Bett, Griffe an Türen ...) leider nicht so genau genommen hat.
Empfehlenswert wären einige "hüftfreundliche" Sitzgelegenheiten in den Wartebereichen (Röntgen, Notaufnahme ...) sowie in der Brasserie.
Insgesamt betrachtet habe ich mich in diesem Krankenhaus sehr wohl gefühlt. Ich gewann den Eindruck, dass alle ihre Tätigkeit trotz des sicherlich hohen Arbeitspensums motiviert und mit Freude erledigten.
Ich kann dieses Krankenhaus mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MRT
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Grottenschlecht.
Beide Damen aus der Röntgenabteilung super unfreundlich und grob in Umgang.
Ärztin freundlich aber auf die Bilder warte ich schon 7 Tage, obwohl sie versprach mir, dass die Bilder nach 3 Tagen landen bei meinem Arzt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Modernes Haus mit sehr gutem Personal)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführliche Beratung durch Ärzte und Pflegepersonal)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Absolut positives OP-Ergebnis mit sehr guter Nachbehandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Zügige Patientenaufnahme)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Moderner Reha-Bereich)
- Pro:
- Permanente Fürsorge durch Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich befand mich aufgrund einer Hüft-Op 9 Tage in diesem Krankenhaus und wurde von einem Orthopäden mit Belegbetten operiert und später betreut. Die ganze Zeit wurde ich sehr gut beraten und vom Orthopäden sowie vom Pflege- bzw. Physiopersonal umsorgt.
Das Haus ist in einem Top-Zustand, modern eingerichtet und sehr sauber.
Das Essen war sehr gut und absolut ausreichend.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (allerdings nur durch meinen Orthopäden)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knieprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Juni bekam ich eine Knieprothese.
Ich bin gesetztlich versichertund habe kurzfristig eine
Zusatzleistung für ein Privatzimmer abgeschlossen.
(Belegbetten durch einen externen Orthopäden)
Leider wurde kurz zuvor die Belegbettenstation geschlossen
und ich wurde auf die Station 4a verlegt.
Diesen Aufenthalt und die unzulängliche pflegerische Betreuung
auf dieser Station kann und werde ich nicht in guter Erinnerung
behalten.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Von Arzt bis Ambiente
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Knie TEP links
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden mit dem Klinikaufenthalt und dem Erfolg der Behandlung! Die Station 4e lässt keine Wünsche offen. Man hatte es auch möglich gemacht, dass ich auf diese Station kam, obwohl es erst hieß, es wäre dort kein Zimmer frei, also ein großes Lob an die Verwaltung!
Das Pflegepersonal und die Servicedamen waren überaus freundlich und hilfsbereit und immer schnell zur Stelle. Hervorheben möchte ich auch die Physiotherapie, die mich schnell wieder fit gemacht hat.
Danke an meinen hervorragenden Arzt, der mich perfekt operiert hat und anschließend engagiert und sehr persönlich freundlich betreut hat. Ich fühlte mich sehr wohl und gut aufgehoben, das gilt auch für seinen Oberarzt und Assistenten. Danke auch der Anästhesie, die Spinalanästhesie war genau das richtige für mich und die Schmerzpumpen machten mich nach der OP schmerzfrei. Ich war auch froh, dass mir die hochdosierten Schmerzmittel danach sehr geholfen haben, ich Sie aber schon im Krankenhaus deutlich reduzieren könnte.
Alles perfekt, ich würde mich wieder hier behandeln lassen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie TEP re
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliche, fachliche und noch menschenbezogene Versorgung.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Informationen über kurzfristige Veränderungen im Haus fehlen.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Hinweis, dass sich der Parkscheinautomat draußen befindet.)
- Pro:
- Sehr kompetentes Personal und hervorragende Beschilderung.
- Kontra:
- Parkscheinautomat befindet sich draußen auf dem Parkplatz.
- Krankheitsbild:
- Meniskus teientfernt am linken Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach dem aufwendigen Umbau des evangelischen Krankenhauses in Mettmann kommt ein Patient in den neuen Empfang und hat gleich das Gefühl: Hier möchte ich mich sehr gerne behandeln lassen.
Einen kurzen Augenblick die Augen schweifen lassen und anschließend den Ausschilderungen folgen. Wer also genau weiß wo er hin möchte, findet sich hier auf Anhieb zurecht. Es soll ja Menschen geben die sich trotz hervorragender Beschilderung nicht zurecht finden, ist aber auch kein großes Problem. Ich habe in dem gesamten Gebäude keinen Angestellten getroffen, der mir nicht weiter helfen konnte. Alle sind hier sehr zuvorkommend und hilfsbereit!!
An der Anmeldung bekomme ich einen knappen Ablaufplan, der aber so wie es sich später herausstellte, auch zu 100% so umgesetzt wurde. Wartezeiten waren schon vorhanden, jedoch für den großen Publikumsverkehr völlig nachvollziehbar. Wurde mein Name erst einmal aufgerufen, ging alles ganz schnell. Zu einem weiteren Termin wurde ich herbestellt und auch da gab es keine nennenswerten Auffälligkeiten Termin war 10:30 Uhr und um 10:03 Uhr wurde ich bereits aufgerufen. Das war möglich, weil ich schon sehr zeitig am Krankenhaus angekommen bin. OP-Termin war am Folge-Wochentag um 11:30 Uhr und um 10:43 Uhr wurde ich bereits für die OP vorbereitet. Erscheinen musste ich nüchtern um 7:30 Uhr auf Station 2 / Zimmer 2.006. Nachdem die Schwester mich um 11:47 Uhr in den OP geschoben hat wurde ich bereits erwartet und äußerst freundlich empfangen. Ich fühlte mich sehr wohl im Vorbereitungsraum, da hier alle sehr locker drauf waren. Man konnte den Mitarbeitern anmerken, dass sie alle ihren Beruf liebten und sehr gerne in diesem Krankenhaus arbeiten. Aufgewacht bin ich um ca. 15:00 Uhr auf dem Zimmer 2.006 der Station 2 und konnte nicht glauben, dass ich schon operiert wurde. Ich hatte keine Schmerzen und fühlte mich rundum wohl. Ich bekam einen Kaffee und einen Schokokuchen gebracht und mir wurde erzählt, dass ich es hinter mir gebracht habe.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hotel-Aufenthalt 4E
- Kontra:
- für pflegebedürftige Pat. nicht so geeignet
- Krankheitsbild:
- Hüft OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
War 10 Tage stat. auf der Privatstat. 4E und fühlte mich wie im Hotel. Zimmer und Bad sehr komfortabel. Einziger Nachteil diese Stat. ist besser für Patienten geeignet die sich sehr gut selbst helfen können für schwer pflegebedürftige Patienten nicht so geeignet.
Belegarzt und Operateur Dr. Drebes war super, besser geht nicht.
Personal sehr nett und freundlich.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Modernes Bad
- Kontra:
- Altmodische Krankenzimmer besonders der Toiletten- und Waschbereich
- Krankheitsbild:
- Hüftoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden mit der Orhopädischen Abteilung.Sehr nette und fürsorgliche Krankenschwestern und ich war sehr gerührt über die Menschlichlichkeit,wie dass gesamte Personal aus der orthopädischen Abteilung nit uns Patienten umging.Vielen Dank für alles!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach der am 2. Mai 2014 erfolgreich durchgeführte Hüft OP durch Herrn Dr.A Drebes im evgl. Krankenhaus Mettmann möchte ich nach gewissem Abstand und einer durchgeführten Reha eine positive Bewertung abgeben.
Ich war froh,das ich in Haan durch Empfehlung die Praxis von Dr.Drebes aufgesucht habe. Die Informationsgespräche kurz vor der OP waren für mich enorm hilfreich und beruhigend.
Der stationäre Aufenthalt im evgl. Krankenhaus in Mettmann nach der OP war auch sehr angenehm und professionel gestaltet. Das Zusammenspiel und die Kooperation zwischen Dr. Drebes und dem Krankenhaus Team war hervorragend eingespielt.
Abschließend nochmals meinen besten Dank und die besten Wünsche für das Jahr 2015 auch an das Praxisteam in Haan.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Coxarthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 5.12.2013 wurde ich im Ev. Krankenhaus Mettmann aufgenommen. Die Anmeldung und Untersuchung in der chirurgischen Ambulanz haben etwas gedauert, das Verwaltungspersonal sowie die Ärzte und Schwestern waren sehr nett und hilfsbereit. Schon dort habe ich die gute Atmosphäre des Krankenhauses gespürt.
Danach kam ich auf mein Zimmer in Stat. 3A/C.
Das gesamte Team dieser Station ist einfach nur gut. Alle sind freundlich, hilfsbereit und fürsorglich. Ich habe mich auf der Station sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die Hüft-TEP wurde am 6.12. vom Belegarzt Dr. Arik Drebes (Praxis in Haan) vorgenommen.
Dr. Drebes ist ein hervorragender Arzt. Er hat sich jeden Tag, auch am Wochenende, um mich gekümmert.
Die ärztliche Versorgung, das Team von Stat. 3A/C - alles hat gepasst.
Das Essen war ordentlich, das Zimmer und die Nasszelle wurden täglich gründlich gereinigt.
Am 14.12. wurde ich entlassen und möchte allen, die mich versorgten ein Dankeschön sagen und ein Lob aussprechen.
Dieses Krankenhaus kann ich weiterempfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Immer wieder ein Aufenthalt im EVK)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfangreich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Schwestern der Station 3A/C sind fantastisch)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Nur freundliches Personal)
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- HÜFT-TAP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 5.12.13 war ich zur Hüft-TEP OP im Evangelischen Krankenhaus. Im Vorfeld hatte mir mein behandelnder Arzt Dr.Drebes schon mitgeteilt, dass leider kein Zimmer auf der Privatstation frei wäre. Ich entschloss mich aber dennoch zur OP. Schon bei der Aufnahme wurde mir freundlich, schnell, sachlich und kompetent geholfen. Dann kam ich auf die Station und auch hier wurde ich noch einmal auf das nicht vorhandene Privatzimmer aufmerksam gemacht, aber sobald ein Bett frei wäre, würde ich sofort verlegt. In den letzten Jahren hatte ich schon einige Operationen und habe die Krankenhäuser in Düsseldorf, Solingen und Haan kennen gelernt, aber was ich hier in Mettmann erlebte, war der Aufenthalt und Pflege in einem 5 Sterne Hotel. Die Schwestern der Station 3A/C verdienen ein großes Lob. Personell sind sie seit längerer Zeit unterbesetzt, aber dies bemerkte ich zu KEINEM Zeitpunkt. Es ließ mich die fehlende Dusche und den Marmor an den Wänden und Fußboden vergessen. Die Klinik wird z Zt. renoviert und sollte ich in den nächsten Jahren noch einmal ins Krankenhaus müssen, dann nur Mettmann und eine Zusatzversicherung für die Privatstation brauche ich dort auch nicht. Ja, noch ein paar Worte zu meinem Doc. Dr. Drebes, Belegarzt im EVK ist einfach nur Spitze. Er nahm sich um Vorfeld und auch nach der OP sehr viel Zeit für die vielen Fragen die ich auf dem Herzen hatte. Seit 10 Tagen bin ich schmerzfrei und dazu hat er im vollen Umfang beigetragen.
1 Kommentar
Vielen Dank für das positive Feedback zur Behandlung und zum Aufenthalt im EVK Mettmann.
Wir wünschen Ihrer Frau und Ihnen weiterhin alles Gute!
Bleiben Sie gesund!