|
Motte2924 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021, 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe alle meine drei Kinder (ein Junge und ein Zwillingspärchen) in diesem Krankenhaus entbunden und war stets sehr zufrieden. Die Hebammen und Krankenschwestern auf Station 3 und im Kreißsaal sowie die Ärzte geben sich ganz viel Mühe, sind zuvorkommend, engagiert und freundlich und sorgen dafür, dass der Aufenthalt so angenehm wie möglich ist.
Die Ausstattung der Klinik, gerade in Bezug auf eine Entbindung, ist toll und die Verzahnung von Ärzteteam - Kreißsaal - Wöchnerinnenstation und Kinderklinik dabei ist dankbar und wir konnten gerade auch bei der Geburt der Zwillinge davon profitieren.
Einziges Manko ist, wenn man darauf angewiesen ist, die Wege zu absolvieren, der verhältnismäßig weite Weg zwischen Kinderklinik und Station 3.
vielen Dank, dass Sie unserer Geburtsklinik bei beiden Schwangerschaften Ihr Vertrauen geschenkt haben. Es freut uns, dass Sie sich mit Ihren Kindern bei uns jederzeit gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben.
Ja, die Entfernung zwischen der Wöchnerinnenstation und Kinderklinik ist vorhanden - leider lässt sich das aufgrund der Größe unseres Hauses und den baulichen Gegebenheiten auch nicht ändern.
Alles Gute für Sie und Ihre Familie!
Die Geschäftsführung des EVK Lippstadt
|
BB260224 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Ich würde nach erste unreimheiten mit meiner Schwangerschaft in die Station aufgenommen. Alle haben sich Mühe gegeben mir einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Alle waren stets professionell und engagiert. Meine Fragen wurden direkt beantwortet.
Einzige Manko war die Kommunikation zwischen den Personal Kreissaal - Entbindungstation - Kinderklinik. Ansonsten echt super Leistung von Hebammen,Ärzte und Schwestern.
Dafür Riesen Danke Schön für unsere Alltag Helden.
vielen Dank für die sehr gute Bewertung Ihres Aufenthaltes in unserer Frauen- und Kinderklinik und die lieben Worte für unsere "Alltagshelden". Ihr Lob sowie den kleineren Kritikpunkt leiten wir gerne weiter.
|
M.N.S.N.2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sie haben mich eine Stunde weinen lassen
Kontra:
Ich wurde missbraucht
Krankheitsbild:
Schwangerschaft Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Traumageburte wie sie im Buche steht
Ich würde nicht ernst genommen mir wurde gesagt das ich zu laut sei
Wehentropf bekommen gegen meinen Willen und festgehalten um egal wie ohne Aufklärung das Kind auf die Welt zu bringen.
Meinem Mann wurden keine Tips gegeben und ich gegenmeinen Willen gewaltvoll gebären.
Ich bitte jede Frau ihre Erfahrungen weiter zu tragen. Egal ob offiziell (Polizei) oder (Privat) habe jetzt erst Jahre später mich der Tatsache zu das ich im Krankenhaus missbraucht würde.
Liebes EVK Team ich werde mich melden
leider schreiben Sie anonym und wir können den Vorgang nicht nachvollziehen oder uns zu diesen schwerwiegenden Anschuldigungen äußern. Setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt!
Mit freundlichen Grüßen
die Geschäftsführung des EVK Lippstadt
|
PatientinZ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
/
Kontra:
Man wird nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Geburt, Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach der Geburtseinleitung, gesprungener Fruchbtblase und sehr schnell einsetzenden Presswehen, wurde ich immer wieder vom Kreissaal auf mein Zimmer zurück geschickt, mit der Aussage ich soll mich noch mal schlafen legen, eine Einleitung würde mehrere Tage dauern. Ich wurde nicht ernst genommen und musste mein Kind auf dem Weg zum Kreissaal zur Welt bringen. Ein traumatische Erlebnis, in so einem sensiblen Moment nicht ernst genommen zu werden und hilflos zu sein.
Zudem wurde der Entlassungsbericht komplett falsch geschrieben, damit das Fehlverhalten unter den Tisch gekehrt wird.
da Sie anonym schreiben, können wir den Vorgang leider nicht nachvollziehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie persönlich mit uns Kontakt aufnehmen (Telefon: 02941/67-1101
E-Mail: feedback@ev-krankenhaus.de ).
Mit freundlichen Grüßen
die Geschäftsführung des EVK Lippstadt
Ich wurde durch 2 wunderschöne Entbindungen begleitet!
|
Jenny1412 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Team!
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2012 habe ich meine Tochter im evk Lippstadt zur Welt gebracht und kann nur positives über dieses wunderschöne Ereignis berichten. Sowohl Ärztin als auch Hebamme und die Schwestern auf der Station waren alle freundlich und herzlich. Bei der Geburt wurde ich bestens betreut und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch jetzt nach 10 Jahren habe ich meinen Sohn wieder im evk Lippstadt entbunden und auch diesmal habe ich ausschließlich positive Erfahrungen machen dürfen. Ich kann das evk Lippstadt nur weiterempfehlen. Vielen Dank nochmal an das tolle Team!
Liebe Jenny1412, zunächst gratulieren wir herzlich zum neuen Familienmitglied! Ihre anerkennenden Worte freuen uns sehr. Vielen Dank.
Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir eine freudvolle Babyzeit! Mit freundlichen Grüßen
Die EVK Geschäftsführung
|
Bianca308 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 202q
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alle Beschäftigten waren so bemüht und immer herzlich und freundlich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Hatten ein Familienzimmer)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Station 3!
Absolute Empfehlung meinerseits. Haben für die Geburt 50 min Fahrzeit in Kauf genommen und würden es immer wieder tun.
Ich war dort zur Geburt unseres ersten Sohnes (Med. bedingter Kaiserschnitt) und hatte wirklich Angst. Aber das OP-Team hat mich so herzlich empfangen, dass ich schnell die Angst verlor. Während der OP wurde ich so wundervoll betreut, dass ich vom Eingriff nicht viel mitbekam (vielen Dank vor allem an die liebe Anästhesie-Assistentin). Ihr habt die Geburt zu einer Traumgeburt gemacht.
Die Betreuung im Kreißsaal anschließend und auch davor war ebenfalls total herzlich!
Der Aufenthalt im Familienzimmer auf Station 3 war einfach nur toll. Wir haben uns so toll aufgehoben gefühlt und bekamen zu jeder Tages- und Nachtzeit so viel Antworten und Unterstützung, wie wir benötigten. Alle Beschäftigten (von den Pflegerinnen und Pflegern über die Reinigungsdamen und die Dame, die die Essenswünsche aufnimmt bis hin zur Still Beraterin waren ausnahmslos so so lieb und haben uns den Abschied anschließend sehr schwer gemacht.
Ich würde jederzeit wiederkommen und kann das Geburtshilfe-Team ausnahmslos weiterempfehlen!!!
Ich hatte auch anschließend keine Probleme mit den OP-Verletzungen und der Narbe. Wirklich super!!
1000 Dank an alle, dass ihr uns die ersten Tage mit unserem Sohn so unterstützt habt und ihn gesund auf die Welt gebracht habt!
Liebe Familie G. aus Zimmer 308!
1000 Dank zurück für das große Lob an das gesamte Team der Station 3 und der Anästhesie.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns rundherum gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben und gratulieren ganz herzlich zur „Traumgeburt“ Ihres Sohnes.
Wir wünschen Ihnen weiterhin ein wunderschöne Babyzeit. Alles Gute!
Die Geschäftsführung des EVK Lippstadt
|
Drea82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sauber
Kontra:
Sehr wenig Hilfestellung
Krankheitsbild:
Entbindung mit Diabetes Typ 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Online Kreißsaal Vorstellung war sehr gut. Die Realität leider sehr ernüchternd. Die Schwester untersuchte zwar regelmäßig den Fortschritt der Entbindung , meines Erachtens sprang dabei auch die Fruchtblase, mehr tat Sie jedoch nicht. Auf Ihre Frage ob ich eine PDA wünsche antwortete ich mit : "Ja, es hat mich nur noch keiner gefragt" Ihre Antwort war ernüchternd: "Schätzchen, das musste du auch sagen. Jetzt ist es zu spät." Irgendwann hieß es ich kann das Köpfchen sehen, pressen Sie ruhig bei Wehen es dauert nicht mehr lange. Zum Glück war dann Schichtwechsel. Nach kurzer Untersuchung der Nachtschwester kam die Info der Kopf ist zu groß , liegt noch nicht richtig und Sie liegen auch auf der falschen Seite um es Ihrem Kind zu erleichtern. Mir wurden verschiedene Positionen gezeigt und endlich bekam ich mal Unterstützung. Ich bin immer noch geschockt über die Inkompetenz der ersten Schwester die uns den ganzen Spätdienst "begleitet" hat!!!
Sehr geehrte Drea82,
vorab: Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Babys. Wir bedauern, dass wir Ihre Erwartungen an den Kreißsaal nicht in allen Punkten erfüllen konnten. Sie beschreiben, dass der Fortschritt der Geburt regelmäßig kontrolliert wurde. Die natürliche Geburt ist ein Prozess in dem sich die Situation für Mutter und Baby immer wieder verändert. Die Hebammen passt Ihre Unterstützung immer an die jeweilige Situation/den Geburtsfortschritt und Bedarf an.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns unter feedback@ev-krankenhaus.de direkt kontaktieren, um uns mit Ihrem Feedback und Wünschen dabei unterstützen, uns weiter zu verbessern.
Mit freundlichen Grüßen
die Geschäftsführung des EVK Lippstadt
|
Thomaskraft berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Als Vater bei der Entbindung super geholfen.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Super Personal im Kreißsaal incl. Der Hebammenstudentin)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte sind mehr wie top)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Super moderne Einrichtung)
Pro:
Super Personal auf Station und Kreissaal
Kontra:
Mitarbeiter Info
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Frau war wegen überschreiten des Geburtstermin zur Einleitung im Krankenhaus. Da die Einleitung zu Schmerzvoll war, hat sich meine Frau für einen Kaiserschnitt entschieden. Dr. Lang hat super schnell reagiert und die Hebammen alles sofort vorbereitet. Ich war überfordert als werdender Vater und die Hebammen haben auch mir sehr gut geholfen. Note 1+ für die Hebammen und Note 1 für Schwester Olga von Station 3
vielen Dank für die sehr gute Benotung und die lieben Worte zu unserem Team im Kreißsaal und der Entbindungsstation. Wir leiten Ihr sehr Lob gerne weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Frau eine wunderschöne Babyzeit. Alles Gute.
|
Maria226 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (TV+ W-lan sollte kostenlos sein)
Pro:
Leckeres Essen
Kontra:
Silberfische im Bad
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal auf Station 3 + Kreissaal + K2 sind zu 99% Freundlich und Hilfsbereit. Bei Fragen und Problemen wird einem Stets geholfen. Die Ärzte egal ob der Professor, Chefarzt, Oberärzte, Assistenzärzte oder Kinderärzte sind sehr positiv gelaunt und erklären einem alle offenen Fragen, sind jeder Zeit erreichbar. Das Personal am Eingang ist meiner Meinung nach nicht so freundlich und auch nicht hilfsbereit. Die Zimmer sind sauber und das Essen ist individuell bestellbar... auf die Nachhaltigkeit bezogen sehr positiv. Wir haben eine traumhaft schöne geburt erlebt trotz Beckenendlage Dank der netten Hebamme und der Oberärztin....wir haben uns wohl gefühlt und wurden am Ende belohnt.
Sehr geehrte Maria226,
vorab gratulieren wir ganz herzlich zur Geburt Ihres Kindes und danken Ihnen, dass Sie uns für dieses besondere Ereignis Ihr Vertrauen geschenkt haben. Sie haben mehrere Wochen in unserem Haus verbracht und verschiedene Stationen in unserem Haus „kennengelernt“. Umso mehr schätzen wir Ihre sehr gute Bewertung der ärztlichen und pflegerischen Versorgung, der Sauberkeit und der Verpflegung in unserem Haus. Ihre weiteren Anregungen nehmen wir in unseren Gesprächen mit den entsprechenden Abteilungen gerne auf.
Mit freundlichen Grüßen
Die Geschäftsführung des EVK Lippstadt
|
Annah2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Einleitung hat 6 Tage gedauert.Waehrend der Corona pandemie war ich 6 Tage und Naechte alleine und alleingelassen auf dem Zimmer. Das Medikament zur Einleitung war mir bekannt, da dies meine 3te Einleitung war.Es wirkt nicht gut bei mir, ein anderes Praeparat wirkt dagegen schnell. Dies hatte ich den Aerzten mehrmals erklaert, diese ignorierten mich aber und haben nur jeden Tag die Dosis erhoeht. Nacher wurde mir die dreifache Menge der zugelassenen Hoechstdosis 4 mal am Tag verabreicht.Trotzdem keine Wehen.
Am 6ten Tage bekam ich endlich ein anderes Medikament und bekam ploetzlich starke Wehen. Innerhalb von 40 Minuten im Kreissaal war meine Tocher geboren. Mir wurde Lachgas angeboten, alles andere war schon zu spaet. Es war meine 3te Geburt aber die Schmerzen waren am Schlimmsten. Waehrend meiner sehr starken Wehen ging die Hebamme mehrmals raus und lies mich alleine schreien. 2 Minuten vor der Geburt kam dann die Aerztin, sie schaute kalt und gekangweilt zusammen mit der Hebamme auf meine Genitalien. Die Hebamme und Aerztin unterhielten sich untereinander, ich lag wie ein geschlachtetes Kalb da, wahrend die Hebamme mir mehrmals ohne Vorwarnung und Erklaerung mit der ganzen Hand in die Vagina und Gebaehrmutter griff waehrend meiner Presswehen! Ich habe geschriehen, dass dies wehtut.Es gab keinen medizinischen Grund dafuer! Liebe Hebamme, fragen Sie gefaelligst vorher,wenn sie Ihren Arm in meine Vagina schieben wollen. Glauben Sie mir, das tut weh! Das Baby wurde geboren, die Hebamme spritzte mir unverzueglich und wieder ohne meine Erlaubnis oder einen medizinischen Grund ein Medikament, dass die Plazenta schneller abloesen sollte.Sofort danach zog sie an meiner Nabelschnur,wieder ohne Erklaerung.Meine Plazenta war noch fest an der Gebaehrmutter befestigt.Das habe ich ihr mitgeteilt.Die Hebamme hoerte kurz auf, nach 10 Sekunden zog sie aber wieder daran!
Danach wurde ich etwas abgewaschen und das Kind wurde mir zum Stillen gegeben.
Nie wieder evK!
Sehr geehrte Annah2021,
wir bedauern, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen könnten. Haben Sie über die von Ihnen geschilderten Erlebnisse auch direkt mit den Ärzten und Hebammen gesprochen? Über eine persönliche Kontaktaufnahme über feedback@ev-krankenhaus.de wären wir dankbar. Eine direkte, persönliche Rücksprache hilft Ihnen sicherlich, dass medizinische Vorgehen besser zu verstehen und uns, uns weiter zu verbessern.
Alles Gute für Sie und Ihr Baby!
Mit freundlichen Grüßen
die Geschäftsführung des EVK Lippstadt
Geburt und Betreuung danach gut bis auf eine schlimme Ausnahme
|
Mama2020.11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Kurzes Geburtsgespräch, allgemeine Abfertigung vor der Geburt)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Wöchnerinnen Station
Kontra:
Betreuung einer speziellen Hebamme
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im November 2020 meinen kleinen Sohn dort zur Welt gebracht. Bedingt durch Corona musste ich von 1.00 Uhr nachts bis 18.30 allein durch die Zeit. Dafür kann niemand was, aber eine Hebamme, die am Nachmittag Dienst hatte, war mir gegenüber sehr unfreundlich und abweisend. Auf die Frage, ob es irgendetwas geben würde, um etwas entspannen zu können entgegnete sie mir nur: sie werden doch sowieso nie wieder abschalten. Dann wurde ich mit etwas vollgepumpt von dem ich furchtbar brechen musste. In dem Zustand schickte sie mich alleine auf die Station zurück. Diese Frau hat nichts geleistet und obendrauf noch die nachfolgende Hebamme angestichelt. Auch diese trat mir gegenüber erst sehr harsch auf. Ich war aber verunsichert und sehr ängstlich. Nach meiner Äußerung nun bitte etwas Unterstützung und Liebe in dieser Ausnahmesituation zu bekommen, war die aber sehr bemüht und liebevoll. Mir wurde nichts angeboten, um die Zeit bis zur vollständigen Öffnung des Muttermundes zu überstehen. Die Betreuung danach war top. Ich habe mich gut aufgefangen gefühlt. Nur das Verhalten der Hebamme am Nachmittag verstehe ich immer noch nicht und es lässt mich auch nicht los. Wie kann man so zu einer werdenden Mutter sein, die alleine auf ihre Hilfe und ihr Mut zusprechen angewiesen war. Wenn man zum ersten Mal ein Kind bekommt, noch dazu während einer globalen Pandemie, sollte man da nicht etwas aufgefangen werden? Die Wöchnerinnen Station war sehr liebevoll und hat uns gut betreut. Großes Lob an diese tolle Station. Ich hoffe, dass ich dieser Person nicht nicht nocheinmal begegnen muss, das war ein Vergehen, was ich noch verarbeiten muss.
Liebe Mama2020,
Vielen Dank für das Lob an unser Team der Wöchnerinnenstation. Gerne würden wir die von Ihnen geschilderten Eindrücke aus dem Kreißsaal persönlich mit Ihnen besprechen. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns dazu unter feedback@ev-krankenhaus.de kontaktieren.
Wir wünschen Ihnen eine weiterhin schöne Familienzeit und natürlich Gesundheit.
Die Geschäftsführung des EVK Lippstadt
|
Ira44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Änästhesie, Geduld der Schwestern
Kontra:
Kosten fürs W-LAN
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte im April 2019 einen geplanten Kaiserschnitt auf Grund von einer Plazenta-Fehllage.
Ich kam am Morgen des Eingriffs in den Kreißsaal und es wurde CTG geschrieben, Braunüle gelegt. Alles ganz entspannt und nett.
Dann kam ich auf die Station und musste noch warten, konnte in Ruhe meine Sachen auspacken und mich umziehen. Mein Mann war die ganze Zeit dabei.
Der Kaiserschnitt verlief relativ problemlos. Ein Riesen Lob an den Anästhesisten, der mich sehr einfühlsam wieder auf den Boden der Tatsachen geholt hat, als ich mich etwas in meine Kreislaufprobleme reingesteigert habe.
Die Betreuung auf Station war trotz sehr voller Belegung super. Ich hatte mit Ausnahme von Postspinalen Kopfschmerzen auch keine Probleme.
Auch wirklich großes Lob an alles Schwestern auf der Station! Sie sind wirklich einfühlsam, vermitteln Ruhe und Gelassenheit, regieren aber natürlich sofort, wenn etwas nicht stimmt.
Ihr seid ein ganz tolles Team! Vielen Dank!
Sehr geehrter Betsy68.bb,
ganz herzlichen Dank für Ihr großes Lob an unsere MitarbeiterInnen – gerne leiten wir es weiter. Es freut uns sehr, dass Ihnen auch die Arbeit der Menschen, die in der Regel „hinter den Kulissen“ arbeiten, so positiv aufgefallen ist. Wir sind tatsächlich sehr froh, so ein gutes Team zu haben, das im Sinne der Patientinnen und Patienten Hand in Hand arbeitet.
Ihnen wünschen wir eine gute Genesung und alles Gute!
Die Geschäftsführung im EVK Lippstadt
Sehr geehrte Ira44,
vielen Dank für die positive Bewertung Ihres Aufenthaltes in unserem Haus. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sich aufgrund der entspannten Atmosphäre und Fürsorge unserer MitarbeiterInnen jederzeit gut aufgehoben gefühlt haben. Ihr Lob an das Team der Gynäkologie leiten wir sehr gerne weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!
Die Geschäftsführung im EVK Lippstadt
|
07.09.2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Hebammen, Schwestern,Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Hellp-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo Zusammen,
ich musste meine Tochter in der 32+4 SSW.zur Welt bringen, da ich ein Hellp-Syndrom hatte. Es musste sehr schnell gehandelt werden,sonst würden wir heute unser kleines Wunder nicht in den Armen halten. Wir haben in den 4 Wochen Aufenthalt, vier Stationen durch leben müssen (K4,K2, Station 3, Intensivstation). Auf allen Stationen haben wir uns sehr wohl gefühlt. Alle Ärzte,Hebammen,Schwestern, Pfleger haben unser kleines Wunder und mich wieder gut und schnell aufgepäppeln können. Es wird mit viel Herzblut, Liebe und großes Engegament gearbeitet. Ich kann das evangelische Krankenhaus nur wärmstens empfehlen.
Vielen lieben Dank an ALLE!
Liebe Frau „Frühchen“,
auch wenn der Start Ihrer kleinen Tochter eine große Herausforderung war, freuen wir uns sehr, dass unser Perinatalzentrum Ihnen dabei geholfen hat, diese Herausforderung zu meistern. Gerne leiten wir Ihr Lob an die Mitarbeiter der verschiedenen Bereiche weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Tochter eine schöne Babyzeit und alles Gute!
Die Geschäftsführung des EVK Lippstadt
|
Koerdti berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im letzten Jahr (2019) meinen 4, Sohn im EvK zur Welt gebracht. Es war immer bei allen Geburten SUPER!!!, auch wenn nicht alle einfach waren. Auch die anschließende Betreuung und Versorgung war TOP!!!!! Weiter so!!!
Sehr geehrte Koerdti,
vorab: Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Sohnes. Wir freuen uns, dass Sie unserer Entbindungsstation bei allen vier Geburten Ihr Vertrauen geschenkt haben und den Einsatz des gesamten Teams loben. Das ist eine sehr schöne Motivation für alle. Auch von unserer Seite: Gerne wieder!
Herzlichen Dank und alles Gute für Ihre Familie!
Die Geschäftsführung des EVK Lippstadt
|
KersHen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Geburt und Kinderklinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zum Notkaiserschnitt dort. Ich wurde sehr freundlich und gut betreut und bekam jederzeit angemessene Hilfen. Die Verwaltung war etwas chaotisch. Die Geburtsanzeigen unserer Kinder waren mehrfach fehlerhaft ausgestellt worden, auf den Arztbrief warten wir bis heute seit 7 Wochen.
Erschreckend finde ich, daß in Zeiten von Umweltschutzthemen für das gesamte Krankenhaus ausschließlich Kisten mit Mineralwasser aus Einwegpfandflachen angeboten werden.Das geht besser und wird in anderen Krankenhäusern auch anders gemacht.
Zudem ist Wlan kostenpflichtig und echt nicht billlig.Ich glaube täglich 5€ und das ist schon heftig.Ohne hat man ein sehr schlechtes Netz.TV ist bezahlbar, aber eigene Kopfhörer sind zu empfehlen, da man durch die des Krankenhauses kaum mehr als ein Flüstern versteht.
vielen Dank für die positive Bewertung der Gynäkologie/Entbindung unseres Hauses. Gerne leiten wir das Feedback an unsere Mitarbeiter weiter. Bitte wenden Sich sich bezüglich des Arztbriefes an feedback@ev-krankenhaus. Wir kümmern uns darum!
Danke auch für Ihre Anregungung zu den Pflandflaschen und WLAN Kosten. Wir werden prüfen, wie für uns - im Sinne unserer Patienten und der Umwelt- weiter verbessern können.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!
Die Geschäftsführung des EVK Lippstadt
Entbindung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
vanessa5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
das Team auf der Entbindungsstaion
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt, Baby Intensivstation, Kinderklinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
also ich lag genau vor einem Jahr 5 wochen auf den tag genau auf der entbindungsstation, da ich einen vorzeitigen Blasensprung hatte. Die Ärzte und Krankenschwestern waren so toll, ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Es war immer Zeit für ein offenes Ohr. Ich bin dem personal sooo unendlich dankbar dafür, dass sie alles gegeben haben, die Schwangerschaft fortführen zu können. Die geburt war sehr toll (dem Umständen entsprechend). Der Oberarzt, alle, einfach spitze. Ich kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen. Allerdings: Ich bin zu emotional für diese K4.. Manchen Schwestern fehlte es an herz und Einfühlungsvermögen der Mutter gegenüber.. Ich kam mir immer vor, als wollte ich was von denen und als wäre es ihr Kind. ich durfte nicht känguruhn , denn mit so "großen" Kindern tut man es nicht.. Der erste Augenblick als ich ihr Zimmer betrat kam von einer Schwester "Oh jetzt hab ich sie grad ins Bett gelegt".. Wir hatten wenig Zeit irgendwie.. Da die K2 voll war (es war halt Winter) lag mein Kind 7 Tage dort obwohl sie es nicht gebraucht hätte, so auch sagte das Personal.. Wegen der wirklich sehr strengen Hygienevorschriften durfte ich mein Baby nur mit Kittel und Handschuhen erst auf dem Arm halten und so oft eigene Hände desinfizieren. Das war wirklich eine schlimme Zeit.. Wobei die Hygienestandards ja für die K4 sprechen, sie wollten halt das beste für die Kinder.. Das finde ich auch in Ordnung.. Aber ich finde, diese Station muss Mama freundlicher sein.. Vielleicht bin ich wirklich auch nur zu emotional.. Die müssen ihren Job ja auch machen und können nicht emotional sein, sondern müssen fachlich fungieren.. Ein Mittelding wäre super..
|
Ice1978 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Versorgung und Essen
Kontra:
Kinderärztin
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine Tochter in der 39 SSW mit einem geplanten Kaiserschnitt entbunden. Das gesamte OP Team und die Hebamme waren unheimlich freundlich.
Das Personal auf der Station war ebenfalls freundlich und immer offen für Fragen.
Beim Frühstück blieb aufgrund des Buffet kein Wunsch offen.
Das einzige was zu bemängeln ist war die Kinderärztin. Bei der U2 wurde ein erkrankungsverdacht im Bezug auf die kleine in den Raum geworfen und nicht gesagt wie dies weiter zu beobachten bzw. zu untersuchen sei.
In dem Moment ist man so geplättet das ich nicht daran gedacht habe nachzuhaken.
Gott sei dank habe ich einen tollen Kinderarzt und der hat alles mit mir ausgiebig besprochen.
Ich würde jedoch immer wieder dort entbinden.
|
JackyJuli. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im März 2014 habe ich meinen Sohn in der 36 Woche im ev Krankenhaus entbunden...
Ich habe mich sowohl auf der Entbindungsstation als auch auf der Kinderstation K2 und der Intensivstation sehr gut aufgehoben gefüllt...
Bis zum heutigen Tag müssen wir regelmäßig zur Kontrolle, da mein Sohn einen VSD seit Geburt an hat...
Gerade gestern sind wir nach drei Tagen Aufenthalt im ev wieder nach Haus gekommen und konnten uns auch dieses mal nicht beschweren was Ärzte und Schwestern betrifft...
Das einzige was ich nicht so prickelnd finde ist, das die Zimmer nicht ein einziges mal in den drei tagen gewischt wurden und überall Krümel und Staub auf dem Boden herum lagen...
Ich weiß aus erfahren als ehemalige Reinigungskraft ihn dem Krankenhaus auf Station 5, das von Dienstag bis Freitag grundrein gemacht wurde und Samstags, als die Station leer war groß Putz gemacht wurde...
Somit wäre es doch auch schön sein Kind, was sein Zimmer nicht verlassen darf,nicht unbedingt auf einen dreckigen Boden spielen lassen zu müssen...
Übers Essen lässt sich streiten, bin eigentlich kein Mensch der hohe Ansprüche hat, aber mein Fall ist es leider nicht, wir Menschen sind nun mal alle verschieden und von daher kann nicht immer für jeden der Geschmack getroffen werden und ist für mich so mit kein minusPunkt...
Ich werde auch weiterhin dieses Krankenhaus in guter Erinnerung behalten und immer wieder gern hin gehen...
Ein großes "Danke" an das Personal was wir bis zum heutigen Tag kennen lernen durften...
|
Kai2003 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20 14
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuungskonzept
Kontra:
Verpflegung nach dem Frühstück
Krankheitsbild:
Spontane Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe im Februar 2014 entbunden.
Ich war mit dem neuen Konzept der Entbindungsstation sehr zufrieden. Das Pflegepersonal war sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Besonders schön fand ich das Frühstücksbüffet und die neuen Räumlichkeiten. Die weitere Verpflegung ist leider nicht so gut gewesen.
Auch den Aufenthalt im Kreißsaal werde ich positiv in Erinnerung behalten.
Die mich betreuende Hebamme und die Gynäkologin waren sehr einfühlsam und kompetent.
Ich habe bereits 2010 dort entbunden und war damals mit der Betreuung auf der Station sehr unzufrieden.
Die Konzeptveränderung hat sich auf jeden Fall sehr gelohnt. Ich werde die Klinik jedem weiter empfehlen.
Wichtig ist mir auch, das dort im Notfall die Kinderklinik Vorort ist.
|
Tanjan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde immer wieder in Lippstadt entbinden! Die ganze Station und alle Hebammen, die ich kennen lernen durfte, waren mehr als nett! Einfach super!
Da ich meinen kleinen Schatz nicht direkt bei mir hatte, bekam ich sofort ein Einzelzimmer, was einem Hotelzimmer sehr nah kam! Auch das Essen war lecker, nur auf stillende Mütter sollte vielleicht etwas mehr geachtet werden. Ansonsten war und ist es eine schöne Erfahrung gewesen dort zu entbinden! Danke an Alle :-)
|
Daniela34 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Würde Jederzeit wieder hier entbinden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alle sehr nett und geduldig mit Mutter und Baby
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo, wir können das EVK nur wärmstens empfehlen. Von der Hebamme, Schwester, Ärzten bis hin zu den Putzdamen waren alle sehr herzlich, geduldig und kompetent. Wir hatten das Glück dass ein Elternzimmer (Kostete 45€ pro Tag mit Verpflegung) frei geworden war, so das mein Mann auch über Nacht bleiben konnte. Wir hatten unser eigenes Zimmer mit Bad und WC. Das Zimmer war wie auch die ganze Stadion sehr sauber und komfortabel eingerichtet, mit eigenem kleinen Kühlschrank, Tresor, Wickeltisch und allem was man zur Versorgung des kleinen Würmchen so braucht. Das Frühstück (als Buffet) im eigenen Bistro auf der Stadion war sehr lecker und ließ keine Wünsche offen. Das Mittag und Abendessen war auch gut. Nachmittags wurde auch noch Kaffee und Tee angeboten. Von unserer Seite gabs wirklich nichts zu bemängeln, haben uns sehr wohl gefühlt. Vielen herzlichen Dank für alles.
|
Koerdti berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Super wohl gefühlt, liebevolle Betreuung und Unterstützung. Verpflegung und Unterkunft bestens!!
Geburtsverlauf war nicht einfach, aber dennoch durch die liebevolle Unterstützung sehr schön!!!! Eine schöne Erinnerung. Vielleicht irgendwann noch einmal!!!!
|
Krissi13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Schwestern & Ärzte
Kontra:
Toiletten
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrungen mit dem EvK sind nur gut. Ich war zur Entbindung dort und da unser Kind eine BEL hatte, musste der Kleine per Kaiserschnitt geholt werden. Nach dem Kaiserschnitt bin ich von den Schwestern und Ärzten sehr freundlich und zuvorkommend behandelt worden. Auch die Ärzte und Schwestern der Kinderinstensiv war sehr nett und zuvorkommend, als unser Kleiner dort liegen musste. Die Zimmer sind in Ordnung, die Toilette teilt man sich mit dem Nachbarzimmer und die Duschen sind über den Flur. Aber alls sauber und ordentlich. Wer über das Essen meckert, hat keine Ahnung. Natürlich ist es kein 5-Sterne-Essen, aber es hat immer geschmeckt und wer es benötigt, kann nachwürzen. Ich hatte da keinerlei Beanstandungen.
Ich glaube, es kommt immer auf einen selbst auch an, wie man sich gibt. Ich würde es jedem empfehlen. Die angeschlossene Kinderklinik gab mir ein sicheres Gefühl, falls was mit unserem Krümel sein sollte.
|
Vanessa87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft und geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich war in der SS insgesammt 3 mal dort und ich habe mich dort sehr sehr wohl gefühlt.. Ich wurde verstanden und ernst genommen... Die Zimmer waren ordentlich.. Essen war auch super.. Ich würde jederzeit wieder dort entbinden und die vielen km in kauf nehmen, die wir dorthin fahren mussten immer.. was es noch perfekter machen würde, wenn mehr personal für den pflegebereich der babys dort wäre, damit die krankenschwestern sich mehr zeit nehmen könnten.. eine hebamme war besonders toll, sie hat sich soooo viel zeit genommen, trotz feierabend , um meinen milcheinschuss zu "reparieren", ich wollte das stillen aufgeben, doch sie hat sich so liebevoll und kompetent um mich gekümmert, dass es mir geglückt ist.. nun ist es schon 1 jahr her und ich denke jeden tag daran zurück, wie toll das alles dort war.. Dr. herz und Dr. Stancu waren sooooooo toll.. Mit Humor und Ernsthaftigkeit zugleich wurde ich medizinisch in der Schwangerschaft bestens versorgt.. ich hoffe, dass das Team in 3 Jahren bis zur nächsten Schwangerschaft noch genauso existieren wird
|
Sandra87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Super tolles Team!
Ich habe mich rundum gut aufgehoben gefühlt!!Ich war Risiko Schwanger hatte hohe Gefahren eine Thrombose etc zu bekommen.Das Team auf der Entbindungsstation hat sehr gut zusammen gearbeitet und mir diese und andere Sachen erspart!
Vielen Dank nochmal und danke für die lange Ausdauer beim STillen helfen.Immer wieder gerne
|
Nicki79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich habe mein Sohn 2011 im Evangelisches Krankenhaus entbunden, und kann hier viele negative Bewertungen nicht verstehen.
Ich hatte eine wunderschöne Geburt und ich fühlte mich zur jederzeit in guten Händen, während ich im Kreißsaal war wurden wir auch des öfteren von unsere Hebamme allein gelassen, damit mein Mann und ich auch ungestört sein können. Alle 10 min oder wenn ich was brauchte war die Hebamme SOFORT zur Stelle.
Auch nach der Entbindung war ich immer rundum versorgt und fühlte mich nie hilflos oder alleine, auch als es mit den Stillen nicht klappen wollte.
Ich bekam immer die Aufmerksamkeit die ich benötigte wurde aber zur keiner Zeit bedrängt und konnte zur jeder Tag oder Nachtzeit meine Fragen stellen, ohne das Gefühl zu haben das ich stören würde.
Das Essen ist einwandfrei gewesen --- Hallo was erwartet man denn? Ein drei Sterne Restaurant???
Im jeden Krankenhaus kann man aber auch eine Hebamme erwischen die vielleicht nicht sympathisch ist, sollte man jedoch so fair sein und nicht gleich dadurch die Kompetenz anzweifeln. Manche grad gewordene Mütter meinen auch wie eine Diva behandelt werden zu müssen.
Ich würde jederzeit ins EVK Lippstadt fahren und wenn ich mal ein zweites Kind bekommen würde, gibt es kein Zweifel wo ich Entbinden werde.
|
TALP2012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die aufklärungsgespräche im Vorfeld und Vorbereitung auf das was kommt, war wirklich gut.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Professionelle, menschliche Fürsorge um Mama und Kind
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich hatte Ende März 2012 einen Geplanten Kaiserschnitt aufgrund der BEL unseres Sohnes. Mein Mann und ich waren rundum zufrieden. Das ist ein professionelles, kompetentes Team, das ihrem Job mit Menschlichkeit Super organisiert nachgeht. Dies gilt für die Ärzte, die Hebammen und die Schwestern gleichermaßen. Nach dem KS waren wir auf Station 3 in einem Familienzimmer. Das kann ich jedem nur empfehlen. Ich bin Super froh, dass wir uns für Lippstadt entschieden haben und würde immerwieder dorthin gehen. Auch das essen dort war sehr gut, entgegen einiger Kritiken die wir gelesen hatten.
|
Nasch2011 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Alte Gebäude sind renovierungsbedürftig
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich war 4 Wochen vor der Geburt auf der Station 3, da die SS nicht ganz komplikationslos verlief. Und da unsere Unsere Zwillinge sehr früh auf die Welt kamen, waren wir noch mal 10 Wochen auf der K4 (KinderIntensiv). In der ganzen Zeit habe ich mich von den Ärzten, Schwestern und Hebamen sehr gut aufgehoben gefühlt. An dieser Stelle ein dickes Lob an das ganze Team der K4 ( Dr. Hofmann, Fr. Ledermann, und alle Schwestern ausnahmslos). Alle waren super nett & sehr kompetent, freundlich & sehr menschlich. In dieser langen Zeit sind sie uns alle ans Herz gewachsen, und der Abschied fiel uns verdammt schwer.
Es ist fast ein Jahr her, und ich bin froh, dass ich in EVK Lippstadt entbunden hab und nicht woanders. Heute sind unsere Kinder total gut drauf und ihnen fehlt nichts.
Fazit: Das EVK & die Kinderklinik kann ich nur weiterempfehlen.
|
Steffi782 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
medizinische Arbeit und menschlicher Umgang
Kontra:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Vor knapp einem Jahr kam unsere Tochter zur Welt. Unter der Geburt gab es Komplikationen, ihre Herztöne sanken ab und mein Fruchtwasser war vergiftet. Dann ging alles sehr schnell und es kam zu einem Notkaiserschnitt! Unsere Kleine kam direkt auf die Kinderintensiv (K4).
In den folgenden Tagen habe ich ein sehr tolles Schwestern-, und Ärzteteam erlebt! Sowohl auf Station 3, wo ich eine Woche lag, als auch auf der K4. Eine wirklich liebevolle Betreuung von Mama und Kind!
Es wurden alle Untersuchungen gemacht, um wirklich alles auzuschließen und dies sehr zeitnah!
Die Kommunikation zwischen beiden Stationen war hervorragend!
Nach 10 Tagen konnten wir mit einem kerngesunden Kind nach Hause! Und wenn ich meine kleine Maus jetzt hier durch die Wohnung laufen sehe, möchte ich an dieser Stelle einmal ein riesengroßes Dankeschön loswerden!!!
An Dr. Hofmann und sein Team, alle Intensivschwestern (Doris, Jennifer) für die tolle Umsorgung nach der Geburt auf der K4, Dr Herz und Nina Wunsch für schnelle Reaktion und liebe Fürsorge im Kreissaal und dem ganzen Team der Station 3 !!!
Mein Zimmer auf Station 3 war sehr gut und auch das Elternzimmer in der Kinderklinik!! Und wenn ich hier bei den anderen Bewertungen lese, dass das Essen nicht gut ist, kann ich nur sagen: wenn man mit einem gesunden Baby nach Hause gehen kann, ist das allerhöchstens nur noch zweitrangig!!!
|
deIna87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
essen
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden mit dem Team auf der Station. Ärzte, Schwestern und Hebis alle super nett und "cool" drauf! Wir haben viel gelacht (lag mehrere Wochen dort) Würde aufjedenfall wieder dort hin gehen..
Dickes Lob an alle Schwestern besonders auch an Vera, Dr. Herz und Hebi Jaqueline und Nina Wunsch :)
Komme euch bald besuchen:)
|
Nickilein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Hebis,Ärtze,Schwestern ,Station drei ein Traum
Kontra:
Essen
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Sehr sehr sehr zufrieden, liebe Ärzte, Hebis und Schwestern
(dickes lob an Schwester Vera), habe immer hilfe bekommen beim Stillen, Ängste wurden ernst genommen hatte KS, Fragen wurden geduldig beantwortet, Essen naja sollte mehr auf stillende Mamas abgestimmt sein, ich hatte das Glück im neuen bereich der Station zu sein, hatte eine sehr nette Bettnachbarin, Zimmer war schön, Kühlschrank im Zimmer, Dusche und WC mussten wir mit dem Nachbarzimmer teilen (mit gesamt vier Personen) , empfinde ich nicht als schlimm, da es auch täglich gereinigt wurde!!!!!
sehr sehr sehr zurfrieden weiter so
|
Halloooooo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Stations Schwestern
Kontra:
Ärzte und Hebamme
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir wollten unser Kind auf normalen Wege bekommen. Doch das wurde uns zum schluß mit einem Not Kaiserschnitt genommen, der nicht hätte sein müssen. Was uns später zu Hause meine Hebamme erklärte. Man hat mich bis zum Schluß gequält, Ärzte unfreundlich und Hebamme auch. bei mir fehlte ein Centimeter vom Muttermund, ich sollte weiter pressen, doch unsere Tochter schaffte es nicht mit dem Kopf dadurch. Sie versuchten den Muttermund übers Köpfchen zu schieben, das klappte nicht, unserm Kind gingen die Herztöne so gut wie weg und dann plötzlich der Notkaiserschnitt. wir wußten gar nuicht wie es um uns geschah. Es war grauenvoll. meine Hebamme sagte, man hätte uns mehr Zeit lassen sollen, uns eine PDA geben sollen, damit wir zu ruhe kommen und dann später in Ruhe weiter machen. Dann hätten wir es auch so geschafft ohne Kaiserschnitt. Auf jeden Fall gehen auch wir nicht mehr zur Entbindung nach Lippstadt, falls wir noch ein Baby wollen.
Also das kann ich beim besten Willen nicht verstehen, warum Sie sich von Ihrer Hebamme so beeinflussen lassen. Wenn die Herztöne des Kindes weggehen, warum wollen Sie es riskieren, dass ein Kind dann beim Geburtsvorgang einen ernsten Schaden erleidet, statt einen sicheren Kaiserschnitt zu akzeptieren. Wenn das Kind beim Zuwarten dann einen Hirnschaden oder Schlimmeres erlitten hätte, DAS wäre eine Katastrophe.
Jederzeit wieder !!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
kaschka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Super nettes Personal, nette Ärzte
Kontra:
Bedarf dringend einer Renovierung !!
Privatpatient:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Im Sommer 09 durfte ich etwas länger (fast 4 Wochen) auf Station 3 residieren, da meine Schwangerschaft leider Gottes nicht komplikationslos verlief.
Zum Contra: Die Zimmer und auch die Station ansich sind reichlich veraltet, eine Renovierung wäre wirklich von Nöten. Die Duschen sind außerhalb des Zimmers, die Toiletten teilen sich jeweils 2 Zimmer.
Die Kosten für Internet, Telefon und TV Gerät.
Das Essen ist teilweise nicht auf stillende Mütter abgestimmt.
Zum Pro:
Das Personal ist bis auf die ein oder andere Ausnahme (Gibt ja überall schwarze Schafe :) ) super nett und zuvorkommend...Sie verstehen es wirklich mit Patienten umzugehen, und waren in meinem Fall (habe eines meiner Babys verloren) sehr sehr einfühlsam...
Auch das Personal im OP, sowie das Personal auf der K4 (Kinderintensiv) haben sich super gut gekümmert.
Alles in allem eine Runde Sache...
Wenn ich erneut schwanger werden würde, würde ich mein Baby auf jeden Fall wieder im EVK Lippstadt bekommen !!
Nicht zu vergessen:
Die Hebammen, die alle und da mein ich wirklich ausnahmslos alle super nett und vor allem kompetent sind !! Weiter so !!
|
nvh berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Unsere Tochter wurde am 08.07.2009 geboren. Die Geburt war eine einzige Katastrophe... Es wurde vom Krankenhaus im Vorfeld gar nicht überprüft, ob unser Baby vielleicht zu groß sei, was sich im Nachhinein jedoch herausstellte. Unsere Tochter wurde dennoch auf natürlichem Wege -auf Druck des Arztes und der Hebamme- geboren, u.a. dadurch "begünstigt", dass sich der Arzt auf den Bauch meiner Frau legte um das Baby herauszudrücken. Spätestens da häte man vielleicht doch noch einen Kaiserschnitt durchfühen können!?
Die Folgen:
Aufgrund der Stressituation und der nicht optimalen Geburtslage ist unsere Tochter nun in ihrer Entwicklung zurück, kann nicht das, was Babys in ihrem Alter können sollten (Motorik) und fremdelt teils extrem... Diese Folgen wurden uns von diversen Spezialisten mittlerweile unabhängig voneinander aufgrund des Geburtsablaufes bestätigt.
Wir möchten gerne noch ein zweites Kind, aber defintiv nicht im EVK Lippstadt!
War es eine Geburt zum geplanten Termin? Gab es vorher schon Probleme? Welche Qualifikation besitzen die "Spezialisten", die durch Ihre Erzählung eine solche Schädigung sicher als durch die Geburt bedingt diagnostizieren konnten? So schlimm es ist, leider werden Geburtshelfer häufig für Schädigungen verantwortlich gemacht, für die sie nichts können. Auch das geschilderte Drücken auf den Bauch ist an und für sich nicht ungewöhnlich für eine Geburt. Wobei ich im vorliegenden Fall mir selbst kein Urteil erlauben würde, weder so noch so. Dazu fehlt mir die Qualifikation. Noch eins, wenn man sich die Bewertungen ansieht, fällt auf, dass die Bewrtungen von Patienten eigentlich gut sind, die von Angehörigen jedoch in der Regel schlecht.
Ich fand es bei mir selber damals 2015 auch total schrecklich wie man mich behandelt hat im Kreissaal weil mein Sohn nicht direkt wollte mir wurde ein gurt um gelegt und mir wurden fast die Rippen gebrochen vom Arzt ????
ich persönlich werde das Krankenhaus nicht nochmal besuchen zum Endbinden hab mich da nicht wohl gefühlt Personal total unfreundlich und bei mehrerem fragen sogar schon leicht Aggressiv und hinzuzufügen ist ja auch noch das ich von der Entbindungsstation da mein Kind ja eh schon nicht bei mir sein durfte fast verscheucht worden bin ???????? es ist das allerletzte wie man dort behandelt wird
NIE WIEDER !!
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
einfach klasse
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
ivi38 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
ich kann nur sagen das ich super zufrieden war. mein mann auch. allerdings kann ich nur von der entbindung sprechen da ich ambulant entbunden habe. aber trotzdem arzt toll hebamme toll!!!!!!
|
Helen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Supper Betreuung
Kontra:
Essen nicht immer auf Stillende abgestimmt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Da ich noch nie vorher im Krankenhaus war, war es mir sehr wichtig, dass ich mich dort wohlfühle. Ich hatte eigentlich nicht so gute Sachen über EVK gehört. Kurz vor der Geburt unserer ersten Tochter (01.12.07)hab ich es mir trotzdem angeguckt und das war dann auch die einzige Besichtigung, da ich mich dort sofort wohl gefühlt habe. Das Personal war sehr freundlich. Es wurde einem immer erklärt was gemacht wurde. Sogar im OP, wo ich später leider doch hin musste, war eine sehr entspannte Stimmung. Die Kinderkrankenschwestern waren immer mit Tipps und Ratschägen da,wenn man sie brauchte. Und als unsere Tochter später wegen einer Milcheiweißunverträglichkeit in die Kinderklinik musste,durfte ich sie weiterhin selber versorgen und weil ich weiter Stillen wollte, habe ich sogar eine Ernärungsberatung bekommen und um den nachfolgenden Kinderarzt haben Sie sich auch gekümert.
Ach, und der neu renovierte Teil ist echt supper. Tolle Zimmer, mit Wickelplatz. (man kann das Kind 24 Sunden auf dem Zimmer behalten, wenn man will)
|
kleineFamilie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles top!
Kontra:
kein Kaffee für Besucher :o))))))))
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Hallo! Alsooooo....mein Bericht folgt :o)....:
nachdem ich viel Schlechtes über das KH Lippstadt (Entbindungen) gehört hatte, sind wir hin -zum Krankenhaus- nach Lippstadt und nach Salzkotten......Salzkotten hat mich vom ersten Moment an nicht überzeugt, obwohl alle Bekannten und Freundinnen da entbunden hatten. Im KH Lippstadt habe ich mich sofort wohl gefühlt - nette Ärzte, Hebammen, alles war in Ordnung. So hatten wir uns für Lippstadt entschieden. Am 17.06.2007 kam unser Mädel zur Welt, und es war super, wir haben nichts auszusetzen.....man hat mich gar nicht angeschrien bei der Geburt, obwohl ich ein sehr starkes Organ habe.... :o) und bei der Geburt habe ich mein Organ auch nicht mehr gemocht... :o/
Ich möchte mich bei Euch bedanken, dass es so super gelaufen ist, und jedem empfehlen nicht auf Vorurteile (meistens uralte) zu hören - und sich einfach selbst überzeugen lassen!!!
DANKE, DANKE, DANKE schön für mein Mädel! Besonders an Agata, die mich aushalten musste und es toll gemacht hat!!!
1 Kommentar
Sehr geehrte Motte2924,
vielen Dank, dass Sie unserer Geburtsklinik bei beiden Schwangerschaften Ihr Vertrauen geschenkt haben. Es freut uns, dass Sie sich mit Ihren Kindern bei uns jederzeit gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben.
Ja, die Entfernung zwischen der Wöchnerinnenstation und Kinderklinik ist vorhanden - leider lässt sich das aufgrund der Größe unseres Hauses und den baulichen Gegebenheiten auch nicht ändern.
Alles Gute für Sie und Ihre Familie!
Die Geschäftsführung des EVK Lippstadt