Evangelisches Klinikum Köln Weyertal

Talkback
Image

Weyertal 76
50931 Köln
Nordrhein-Westfalen

43 von 83 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

84 Bewertungen davon 76 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (27 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (84 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Entbindung (23 Bewertungen)
  • Frauen (27 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Sehr gute Behandlung und Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Beratung aller Ärzte, die ich kennenlernte war verständlich und sehr positiv)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die OP ist super verlaufen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es ist ein älteres Gebäude, aber damit kann man sich gut arrangieren.)
Pro:
Gutes Miteinander im Team
Kontra:
Längere Wartezeiten, die aber eben nicht zu verhindern sind
Krankheitsbild:
Entfernung der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich im Weyertal sehr gut aufgehoben. Die ÄrztInnen und die Pflegekräfte sind kompetent und freundlich und schaffen es, den schwierigen Ablauf in einer Klinik trotz Personalausfällen hinzubekommen. Die MitarbeiterInnen für die zuarbeitenden Arbeiten sind hilfsbereit und freundlich.

Besonders toll ist der Umgang mit den vielen Auszubildenden. Sie werden sehr gut angeleitet und ihnen wird viel zugetraut, weswegen sie auch selbstbewusst handeln.

Ich wurde gut aufgeklärt und bekam zeitnah nach der OP Informationen über den Verlauf.

Enttäuschend

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Vorabberatung gut, abschließende Beratung katastrophal)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Bis heute (2Wochen nach op) am bluten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Veraltet, schmuddelig)
Pro:
Pfleger
Kontra:
Andere Pfleger, Ärzte, Auskunft, chirurgischer eingriff
Krankheitsbild:
Endometriose, Adenomyose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vor zwei Wochen im Endometriose Zentrum der Weyertal Klinik operiert.
Bereits beim Erstgespräch habe ich mich allerdings nicht wirklich wohl gefühlt; der Chefarzt erschien mir sehr unsympathisch, aber ich dachte das Wissen und Können ist wichtiger als die Sympathie und schließlich wurde mir die Klinik mehrfach empfohlen.
Beim Vorgespräch der Operation waren alle sehr nett, da gibt es nichts auszusetzen.
Leider ging es danach eher bergab als bergauf.
Die Pflegerin zur Vorbereitung auf die Op sah ich zwei mal vor der Op. Dass die Operation nach hinten verschoben werden musste habe ich mir dann nur zusammengereimt, da ich auch eine Stunde nach der ursprünglich angesetzten Zeit der Operation nicht abgeholt wurde. Als ich endlich zur Operation gebraucht wurde, waren die Pfleger sehr sehr nett. Die Überprüfungsfragen (Name, Alter, welche Op etc) wurden mir 3x von drei verschiedenen Leuten gestellt- nicht sehr beruhigend. Nach der Operation hatte ich ordentlich schmerzen und Schüttelfrost. Im Zimmer angekommen wurde meine Begleitung sofort rausgeschickt, was dann geschah weiß ich nicht (ich war nicht mehr bei Bewusstsein) und wurde mir auf Nachfrage auch nicht gesagt. Für den Toilettengang bekam ich trotz Nachfrage und Hinweis auf Kreislaufprobleme keine Hilfe. Die Aufklärung über den Op Verlauf und wie ich mich nun zu verhalten habe war bestenfalls dürftig. Auch dass eine Pflegerin meinen Dyalyse Schlauch halb rausgezogen hatte als sie meine Bettdecke wegzog und meine Narbe am Bauchnabel so blutete dass meine Decke und ich am Morgen blutbedeckt waren wurde von der Ärztin abgetan. Nach einer Nacht sollte ich sofort nach Hause.
Heute, zwei Wochen nach der Operation nässt meine Wunde nach wie vor, das Fäden ziehen war reborn schmerzhaft und es stellte sich heraus, dass nicht Fleisch auf Fleisch zugenäht wurde, weshalb die Heilung länger dauert und das Nässen/Bluten (welches bisher anhält) erklärt.
Bin sehr enttäuscht. Erneut würde ich hier nicht mehr hin gehen!

Entfernung von Myomen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Wie eine Zeitreise, alles antik und runtergekommen. Schlechter Hygienestandard)
Pro:
Schwester auf Station 2
Kontra:
ÄrztInnen, Informationsfluss, Hygiene, alles sehr alt
Krankheitsbild:
Myome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde morgens um acht operiert, und erst um halb sechs am Abend darüber informiert, dass die Op abgebrochen wurde. Bis dahin im Glauben, dass die Op, ohne Bauchschnitt, laparoskopisch gelungen ist. Wurde vorab darauf eingestellt, dass es zum Bauchschnitt und der Entfernung der Gebärmutter kommen kann. Warum der Abbruch dann sein musste verstehe ich nicht, hatte alles unterschrieben. Aber zumindest hätte mich jemand über den Abbruch im Laufe des Tages informieren können und müssen, selbst wenn die detaillierte Besprechung mit der Operateurin erst nachmittags stattfindet.

Alles sehr unpersönlich. Unfreundliche und wenig einfühlsame Ärztin am Ende zum Gespräch und zur Entlassung. Altes und heruntergekommenes Gebäude. Nicht besonders hygienisch.

Kompetentes Endometriosezentrum

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Kostenübernahme und stationäre Aufnahme sollten vorher kommuniziert werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausführliche Voruntersuchung
Kontra:
Etwas veraltete Einrichtung der Tagesklinik
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im April 2023 zur Beratung und im Juli 2023 zur Bauchspiegelung im Endometriosezentrum der Klinik in Weyertal. Die leitende Oberärztin hat sich sehr viel Zeit genommen und aufmerksam zugehört. Hierdurch konnte sie bereits eine Adenomyose im Ultraschall entdecken die bei der letzten Bauchspiegelung 2018 nicht gefunden wurde. Zudem wurden auch an anderen Stellen die mir Beschwerden bereiten Endometriose und Verwachsungen gefunden. Die Tatsache dass man hier automatisch stationär aufgenommen wird wenn man eine Bauchspiegelung bekommt, war bei meinem Erholungsprozess sehr hilfreich. Ich würde nach der Erfahrung von meiner ersten Bauchspiegelung nie wieder nur ambulant Endometriose entfernen lassen, da dies insbesondere aufgrund der Narkose und der weiteren Beeinträchtigungen des Eingriffs sehr stark auf den Kreislauf gehen und einen zuhause überfordern kann.
Ich danke dem Klinikpersonal für die rundum professionelle und wertschätzende Behandlung.

Unseriös

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern
Kontra:
Arzt
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dort zur Endometriosesprechunde.
Diagnose steht schon, erste OP ist bereits erfolgt, da die Schmerzen sich extrem verschlimmert haben, hat meine Frauenärztin mich an ein Endometriosezentrum überwiesen.

Der Arzt dort war recht jung und schien sich nicht mit Endometriose auszukennen. Es kamen keine gezielten Fragen, ich wurde nur lediglich noch mal GENAU DAS GLEICHE gefragt, was ich bereits auf dem Anamesebogen ausgefüllt habe. Weitere Beschwerden wurden gekonnt ignoriert (nehme TÄGLICH Schmerzmittel, so starke Schmerzen die das Bein runter ziehen, dass ich es nicht mehr bewegen kann). Habe ihm von meinen Schmerzen und meinen Leiden erzählt. Es kam nur die Aussage, dass es nicht sein könnte, nach so kurzer Zeit wieder Endometrioseherde zu haben (wurde vor 7 Monaten operiert).

Darauf hin hat der junge Mann eine "Untersuchung" durchgeführt. Ich wurde mit dem Ultraschall regelrecht v€rg€waltigt. Ich habe jetzt Stunden später noch starke Schmerzen und Blutungen.

Es hieß ich habe Adenomyse und da könnte man nichts dran machen, außer die Gebärmutter zu entfernen. Aber das würde er nicht machen, obwohl absolut kein Kinderwunsch besteht.

Mir wurde eine Hormonspirale zusätzlich zu meiner Pille im LZZ nahegelegt. Habe mehrfach gesagt, dass ich das nicht möchte (es hieß ja auch, man könne nichts machen).

Daraufhin hat man mir angeboten, mich zu operieren "um mal zu gucken was da ist", dann könnte ich mir ein Jahr lang überlegen, ob ich meine Gebärmutter wirklich entfernen wölle (vorher hieß es, die letzte OP ist noch nicht lange genug her).

Als ich sagte, dass der letzte Operateur genau das gleiche gesagt hat (Verweigerung der Gebärmutterentfernung) wurde der Herr anscheinend sauer und blickte wie ein bockiges Kind auf seinen PC mit der Aussage "dann gehen Sie doch wieder dahin".

Ich kann das Endometriosezentrum in Weyertal absolut NICHT empfehlen und möchte jeder Frau nahelegen, sich hier nicht behandeln zu lassen.

Wie kann man so grob mit jemanden umgehen, der sagt ich habe starke Schmerzen und dann noch so patzig werden und jemanden das Recht und die Kompetenz absprechen über seinen eigenen Körper zu entscheiden.

Stationäre Behandlung Endometriose

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Endometriose Sanierung im April 2023. Operativ ist die Gyn sehr gut, allerdings findet leider keine wirkliche Nachsorge durch das Endometriosezentrum statt, es gibt kein Schmerzzentrum, die genannte Selbsthilfegruppe existiert nicht mehr etc. sodass man nach der OP wieder nicht gut versorgt ist.
Das Personal war freundlich, da kann man nichts sagen. Allerdings war das Pflegepersonal fachlich schlecht, so wurde z.b. übersehen, dass ich einen Blasenkatheter hatte, Anti-Thrombose Spritzen wurden regelmäßig vergessen o.ä. Leider sieht man auf der Visite jeden Tag eine andere Ärztin/Arzt, sodass keine/r wirklich die Krankengeschichte parat hat und teils widersprüchliche Aussagen getätigt werden, man muss sich daher selbst aktiv um alles kümmern z.b. Fragen zu Folgetherapien etc, was frisch operiert anstrengend ist.
Das Essen ist in Ordnung, wobei man schließlich nicht für tolles Essen ins Krankenhaus geht. Das Gebäude ist sehr abgelebt und in die Jahre gekommen. Unterbringung in Dreibettzimmern und Bad teilen mit anderem Dreibettzimmer ist nicht so schön. Bereits bei Bezug meines Zimmers war Blut am Boden, der Nachttisch voller Marmelade, die blutige Bettwäsche wurde eine Woche nicht gewechselt,der Müll drei Tage nicht geholt, das fand ich etwas erschreckend.
Der Sozialdienst hat mich bzgl Reha sehr gut beraten.

Top Ärzte, Top Pflegekräfte

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Das Krankenhaus ist sehr stark in die Jahre gekommen und hätte ein paar Renovierungsarbeiten nötig)
Pro:
Das gesamte Ärzte- und Pflegepersonal
Kontra:
Essen und Ambiente
Krankheitsbild:
Entfernung Uterusmyom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ???? ich war vom 04.05-06.05.2023 stationär in Köln Weyertal und wollte ein riesen Kompliment an die Ärtze und Pflegekräfte aussprechen. Ich habe mich während meines kompletten Aufenthalts immer sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte und die Pflegekräfte machen einen hervorragenden Job! Ich kann diese Klinik wärmstens empfehlen

Herzlich und kompetent!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Nov.2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Achtsam, geduldig & professionell)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Stets MIT dem Patienten, statt "über" ihn.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegeteam der Gyn und Anästhesie !!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose und Adenomyose
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich in der Zeit vom 07.- 10.11.2022 zur stationären Behandlung im Krankenhaus Köln - Weyertal/ Gynäkologie.
Aufgrund von Endometriose und Adenomyose wurde bei mir eine Hysterektomie und Endometriosesanierung minimalinvasiv durchgeführt.Vom ersten Kontakt im Endometriosezentrum bis zum Tag meiner OP fühlte ich mich von Frau Dr. Bauer sehr kompetent beraten. All meine Fragen, welche auch aufgrund meiner Traumatisierung deutlich umfangreicher ausfielen wurden mir stets geduldig beantwortet. Ich habe Frau Dr.Bauer als sehr herzliche und im höchsten Maße engagierte Ärztin kennenlernen dürfen! Eine Ärztin, welche trotz der hohen Anforderungen mit großer Ehrlichkeit & Freude an die Sache geht. Obwohl der Schritt zur Hysterektomie eine nicht leichtsinnig zu treffende Entscheidung war, bin ich sehr froh diese Schritt gegangen zu sein. Jede Betroffene von Endometriose weiß wie unerträglich diese Schmerzen an vielen Tagen sind und wie massiv sie die Lebensqualität "beschneiden". Ich bin sehr froh, das ich mich selbstbestimmt zu dieser OP entscheiden können durfte und mir so die Ohnmacht gegenüber dieser chronischen Erkrankung wieder etwas genommen wurde. Durch sehr gute interne Absprachen auch zu den Kollegen der Anästhesie konnte mir auch der Weg in die Narkoseeinleitung deutlich erleichtert werden. Und auch die Schmerztherapie wurde sorgfältig mit mir gemeinsam erstellt, so dass das Schmerzmanagement ausgezeichnet war. Danke an Schwester Barbara und an dieser Stelle auch meinen größten Dank an Herrn Herford & seinen Kollegen (Anästhesie), für die große Bereitschaft sich auf mich als traumatisierten Menschen einzulassen. Sie haben mich alle mit viel Feingefühl und der richtigen Portion Humor begleitet. WEITER SO!!! Ohne die gute Vernetzung & Kommunikation untereinander im Team wäre diese OP für mich unmöglich gewesen. Großes herzliches Dankeschön!!!

Ok - aber beim nächsten Mal vielleicht eine Alternative

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Krankenschwestern
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am Tag der Aufnahme durch sehr nette Krankenschwestern empfangen. Die Betreuung nach der OP war auch gut. Dass das Krankenhaus jetzt nicht auf den neusten Stand ist empfand ich als weniger störend. Der Föhn im Badezimmer hat zwar bspw nicht funktioniert aber ich bekam auf Nachfrage einen anderen. Die Krankenschwestern waren immer sehr nett und hilfsbereit. Dass mal eine Bitte vergessen wurde kann passieren.

Ich hätte mir eine ausführlichere Erklärung über die OP bzw das Krankheitsbild Endometriose gewünscht. Mir wurde zur Einnahme der Pille geraten obwohl ich schon die Hormonspirale habe. Fragen nach anderen Möglichkeiten der Therapie ohne Hormone wurden nicht wirklich beachtet. Ich fühlte mich ratlos.

Der Tag der Entlassung verlief leider chaotisch, ohne Angaben von Uhrzeiten. Ich solle einfach warten bis die Ärztin mit der OP fertig ist und sie mit mir die Abschlussuntersuchung und Gespräch durchführen kann. In Ordnung. Irgendwann kam ein anderer Arzt herein, den ich bis dato noch nie gesehen habe, welcher mir dann Blut abnahm. Es hieß dann, dass ich gehen kann wenn die Blutwerte stimmen. Irgendwann fragte mich eine Krankenschwester warum ich noch keine Entlassungspapiere habe (?). Später wurde mir dann auf dem Weg ins Behandlungszimmer meine Behandlungsmappe in die Hand gedrückt. Natürlich blättert man da durch und dort standen viele Sachen, die man mir gar nicht gesagt hat.
Meine Fragen wurden zwar beantwortet, aber ich habe mir einfach „mehr“ Informationen und Aufklärung erhofft.

Was ich allerdings auch etwas merkwürdig fand: Der vorläufige Entlassungsbrief wurde durch den Arzt ausgestellt, der mir nur Blut abgenommen hat.

Empfehlenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlich kompetentes Ärzteteam, nettes Personal
Kontra:
Gebäude etwas veraltet. Könnte etwas modernisiert werden
Krankheitsbild:
Zystenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Zystenentfernung für drei Tage im Krankenhaus und kann mich nur positiv äußern. Ärzte fachlich hervorragend und vertrauenserweckend, Das medizinische Personal sehr freundlich, zugänglich. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Über das Essen konnte ich in den drei Tagen auch nicht klagen. Normales Krankenhaus Essen. Eigens ist das Krankenhaus an sich etwas modernisierungsbedürftig. Aber ich ziehe kompetente Ärzte eine hypermodernen Klinik vor. Was nicht bedeutet dass in einer modernen Klinik keine kompetenten Ärzte sind. Aber das Weihertal hat in Köln schon immer einen guten Ruf für Gyn gehabt. Und ich bin nicht enttäuscht worden. Vielen Dank an alle Ärzte und Mitarbeiter.

Die Klinik hat eine Vorliebe für Abführmittel

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Komfort Zimmer ist top
Kontra:
Die Klinik liebt Abführmittel
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Endometriose OP
Erstgespräch + Untersuchung Top
Die OP verlief super aber alles andere danach war eine Katastrophe.. 5 Tage lang übergab ich mich nur.. die Aussagen der Pfleger ”sie führen nicht genug ab” und übergeben sich deswegen soviel.. darauf hin gab es on maß Abführmittel.. nach Tag 5 wurde ich entlassen.
Dann fingen heftige Schmerzen im U. Bauch an
Gyn wies mich wieder ein. Ich wurde Stat. Aufgenommen und am nächsten Tag wieder entlassen weil angeblich nix sei..
3 Tage später wurde ich mich höllischen Schmerzen die Atemnot auslösten mit dem Rettungswagen in die Uniklinik gefahren, wo sich rausstellte, dass ich im postoperativen Zeitraum eine Bauchfellentzündung inklusive Eileiterentzündung habe. 2 Wochen wurde ich stationär mit Antibiotika zugedröhnt.
Dies hätte verhindert werden können, in dem man meine bescheren ernst genommen hätte und man direkt ein CT Abdomen gemacht hätte !
Abführmittel habe ich für die nächsten 10 Jahre genug eingenommen.
Und ganz schlimm ist es, wenn man als junger Mensch mit einer fast 100 jährigen Person in einem Zimmer ist! Kann man da keine Rücksicht nehmen und gleichaltrige in ein Zimmer stecken ?!
Ich werde aufgrund meiner Endometriose nur noch in die Uniklinik gehen, da man dort mit Beschwerden Ernstgenommen wird.

Top Adresse

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter und Eierstock Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut fachmännische und kompetente Beratung, die auch für einen Nicht Mediziner verständlich war. Bin gestern nach 4 Tagen entlassen worden und kann mich nur ganz herzlich bei allen Ärzten bedanken. Ein besonderes Lob geht an alle Krankenschwestern und Pfleger. Sie hatten zu jeder Zeit ein nettes Wort , waren sehr freundlich und empathisch, was gerade in dieser schweren Zeit bestimmt nicht einfach ist. Übrigens das Essen ist absolut in Ordnung. Da kann man nicht drüber meckern. Man ist schließlich im Krankenhaus und nicht in einem Luxus Hotel.
Noch einmal ein dickes DANKESCHÖN an alle.. bleibt wie Ihr seit.????

Nie wieder!!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Empfangsdame
Kontra:
Schwester, Ärztin, Untersuchung, Ablauf...
Krankheitsbild:
Abszess; Verdacht auf Blutvergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Nacht vom 04.08.2021 auf den 05.08.2021 in einem anderen Krankenhaus, wegen einem Abszess der sich bis in meine Brust ausgebreitet hat. Mit Fieber, Schüttelfrost und hohen Entzündungswerten, war die Befürchtung einer Blutvergiftung groß. Der Chirurg wollte das sich das nochmal jemand von der Gynäkologie anschaut, da es eben bis in die Brust ging und rief im Krankenhaus im Weyertal an, da diese eine Gynäkologie besitzt. Dort wurde besprochen das ich vorbei kommen soll und es operativ entfernt werden soll. Als ich dort im Krankenhaus ankam, war die Frau unten am Empfang sehr nett. Aber danach war es nur noch ein Alptraum.
Ich sollte erst in den zweiten Stock zur Gynäkologischen Notfallambulanz, dort wurde ich sehr unhöflich empfangen und gefragt, was ich hier mache?! Pampig wurde mir das Formular zum ausfüllen in die Hand gedrückt und ins Wartezimmer geschickt. Dann sollte ich in den vierten Stock in den Kreißsaal und auf die Ärztin warten.
Diese war noch unfreundlicher als die Schwester im zweiten Stock.
Ein Krankenhaus sei für Notfälle und ich solle doch in Zukunft wo anders hin gehen, trotz hohem Fieber etc.
Danach verwendete sie lauter Fachbegriffe mit denen ich leider nichts anfangen konnte und fragte nach, da fing sie an mich laut anzugehen und es mir zu erklären, als sei ich ein Kleinkind und dumm. Entschuldigung das ich nicht Medizin studiert habe und nicht alle Fachbegriffe auswendig kann...
Bei der Untersuchung ging sie auch nicht unbedingt vorsichtig mit mir um, obwohl ich starke Schmerzen hatte.
Als alles fertig war, sollte ich wieder in den zweiten Stock, um mein Rezept abzuholen. Dort wurde ich mal wieder von der "netten" Schwester gefragt, was ich hier schon wieder mache. Genervt nahm sie meine akte und schickte mich wieder ins Wartezimmer. Etwa 20 min später kam die Ärztin und drückte mir das Rezept in die Hand und ging.. als ich drauf schaute war es leer. Ausser meinem namen, adresse etc und ihrer Unterschrift stand dort nichts. Ich also wieder zur Schwester um das zu melden. Und natürlich wurde auch das pampig und genervt mir aus der Hand gerissen. Weitere 10 min später hatte ich dann endlich das Rezept und konnte endlich diese Klinik verlassen.

In der Apotheke angekommen, um das Rezept zu holen sagte die nette Apothekerin mir, die Ärztin habe keine Mengenangabe gemacht und somit kann sie mir leider nicht so viele Tabletten mitgeben, wie ich brauche für eine Woche.

Dreckige Zimmer dreckige Badezimmer,einige unfreundliche Schwestern,das Essen ist das letzte für ein Krankenhaus

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Erfahrungsbericht:

1.dreckige Zimmer in allen hinsichten vorallem der du
2.einige unfreundliche Schwestern,am lächerlichsten sind die die noch in der Ausbildung sind, aber sich wie eine Oberärztin vorkommen.
3.das essen absolut ungenießbar vorallem das Mittagessen ungenießbar,frühstück und Abendessen sind absolut gleich alles ungesunde eingepackte ungenießbare Aufstriche,ach ja Highlights waren dan doch immer die 2 Käsescheiben.(nehmt euch ein Beispiel vom Porzer kh einfach ein Traum)

Mehr als unangenehm

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Hygiene, allgemeiner Zustand des Hauses, unorganisiert
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Unhygienisch, dreckig, das ganze Krankenhaus ist in einem katastrophalen Zustand! Löcher in den Wänden etc.,
Die behandelnde Ärztin hatte einen nicht übersehbaren Blutfleck auf ihrem Kittel, scheint sie aber nicht interessiert zu haben. Wurde munter weiter behandelt mit dem dreckigen Kittel.
- indiskret, Diagnosen werden lautstark auf dem Flur diskutiert inklusive Name der Patientin
- mangelnde Aufklärung und wenig Empathie für Ängste des Patienten, sehr unpersönlich alles
- Urin soll man mitten in die Toilette stellen auf die Anrichte über dem Waschbecken, wo jeder andere dran vorbei gehen kann, der danach die Toilette betritt, unmöglich!
- während der Untersuchung kam einfach eine andere Ärztin herein ohne zu Klopfen, finde ich unverschämt
- unfreundliche Mitarbeiter, fing schon bei der Anmeldung an
- chaotisches Zeitmanagement ohne Absprache untereinander, ewig lange Wartezeiten, vieles passiert zwischen Tür und Angel


Ich habe die OP abgesagt, in einer solchen Atmosphäre begebe ich mich nicht mit gutem Gefühl in die Hände wildfremder Menschen!

Verbesserung wünschenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Positiv:Netter Gynäkologe Nette Pfleger außer eine Pflegerin, diese war ruppig und hatte Zeitstress.
Kontra:
Schlechte Organisation/Planung. Zu wenig Zeit für den Menschen. Zu wenige Absprachen untereinander. alles mehrmals hinterfragen sonst wird man vergessen
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dieses Jahr das erste Mal in der Klinik.Und wurde an Endometriose operiert.



Ich werde diese Klinik leider nicht weiter empfehlen.

Absolutes Top Personal auf der Chirurgie

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Veraltetes Haus
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Allem vorweg muss ich nochmal ein großes Dankeschön an die Pfleger-/innen der Abt. Chirurgie (dort lag ich, obwohl ich eigentlich zur Gynäkologie gehört hätte) aussprechen. Allesamt waren mehr als freundlich und fürsorglich. Ebenso war an jedem Tag eine Gynäkologin anwesend, ebenso die Anästhesie, um sich nach meinem Befinden zu erkundigen. Das war wirklich tipptopp. Ebenso bin ich mit der Behandlung überaus zufrieden gewesen. Dies ist ja nun auch einmal das absolut Wichtigste von allem!!!!

Leider ist aber das gesamte Klinikum uralt. Dort muss wirklich in Gänze alles erneuert werden.

Ebenso muss man leider die Hygiene der sanitären Anlagen bemängeln. Der Putzplan im Bad wurde am 25.01.21 abgehakt und bis zum 30.01.21 dann nicht mehr. Die Toilette habe ich zwischenzeitlich mit dem an der Wand angebrachten Desinfektionsmittel selber gereinigt.
Jedoch habe ich dies auch den Schwestern mitgeteilt, die dann umgehend kamen und die Oberflächen gereinigt haben.

Das Essen lädt ebenfalls zur Gewichtsabnahme ein. Auch hier müsste das Haus dringend nachlegen. Es sah nicht nur unappetitlich aus, es schmeckte auch entsprechend.

Alles in allem ist man wohl immer froh, wenn man ein Krankenhaus heil verlassen kann. Hier muss man aber einfach sagen, dass das gesamte Personal im Haus dafür gesorgt hat, dass es mir gut ging; das Drumherum einmal ausgeklammert.

keine schöne zeit für patienten

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20-21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
einige angestellten sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
keine klaren aussagen zum krankheitsbild
Krankheitsbild:
annemie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die klinik ist selbst bei kassen patienten dazu gedrillt sie so lange wie möglich fest zu halten jede woche wird entlassung zu gesagt aber nicht eingehalten das ist für die menschen nicht tragbar die zu hause warten und risiko patient sind morgens blutabname verschwunden im eigenen labor sie sollte beweisen das das blutbild sich ums doppelte verbessert hat immer wieder neue blutabnamen arzt und vorgesetzte chefin müssen das jeden tag besprechen aber nix passiert blut transfusion wurde gemacht und danach wieder nix bei besuchsverbot ist die immer wieder vertröstende sachlage schädlich wir wissen das es den angestellten schlecht geht und sie an der grenze sind aber beschwerden häufen sich so kommt man nicht an geld und die kassen werden sich auch mal melden das vertrauen in dieses krankenhaus habe ich verloren und nicht immer alles auf corona schieben

Endometriose Op

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärztliche Behandlung
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Behandlung war top. Diese kann ich bei Endometriose auf jedenfall weiterempfehlen. Ich hatte vor meiner Op ausreichend Aufklärungen erhalten. Alle waren sehr freundlich und empathisch. Auch nach der Operation habe ich viele Ärzte gesehen die immer wieder nach mir geschaut haben. Das Schmerzmanagement ist super! Ich hatte zu keinem Zeitpunkt Schmerzen da ich nach der Operation einen Schmerzkatheter im Rücken hatte. Auch hier hat am Tag und am Abend immer ein Anästhesist nach mir geschaut. Was leider sehr negativ aufgefallen ist war die pflegerische Betreuung des Personals auf der Station.
Ich habe versucht mich weitestgehend selbst zu versorgen in den ersten Tagen nach meiner Operation am Darm ging dies aber nur eingeschränkt. Ich wurde nicht groß beachtet . Am Tag habe ich höchstens 2-3 mal eine Krankenschwester gesehen. Wenn ich etwas brauchte musste ich immer aktiv nachfragen von allein kam so gut wie nichts . Und dann wurden meine Bitte immer vergessen oder ich wurde schief angeguckt weil ich etwas gefragt habe. Ich hatte eine Operation die sechs Stunden dauerte und wo ich danach noch auf der Intensivstation lag- also kein kleiner Eingriff. Ich verstehe dass das Personal viel Stress hat, da ich selber Krankenschwester bin, aber ein bisschen mehr Empathie und Fürsorge gehört meiner Meinung nach dazu.

Wertgeschätzt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hier fühlt man sich ernst genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Reinigungskraft bis hin zum Arzt habe ich mich sehr gut aufgehoben und verstanden gefühlt. Alle hatten ein offenes Ohr und nahmen sich Zeit für Fragen. Ich bin aktuell noch im Krankenhaus und kann nichts negatives berichten.

So enttäuscht.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Schnell keine kompl. Aufkläring)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
OP gut gelaufen
Kontra:
Insgesamt total heruntergekommen.
Krankheitsbild:
Zysten am Eierstock
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin seit ca. 26 Jahren immer wieder Patientin dieses Krankenhauses gewesen und war begeistert. Deshalb bin ich 2017 wieder dort hin. Aber ich war schockiert wie sich dort allesczum Negativen gewandelt hat. Man hat wirklich den Eindruck hier wird nur operiert und dann bist du überflüssig. Schon der OP-Tag begann katastrophal. Wohin mit der Kleidung? Das Zimmer wurde zugewiesen, Kleider in einer Tüte auf den Nachttisch! In DIESEM Zimmer wachte man nach der OP nicht auf sondern ganz woanders. Wo waren die Kleider u.s.w.? Für die Schwester begann die Suche. Kurze Kontrolle der OP- Narbe. Nachfragen nicht erwünscht. Unfreundl. Personal, permanenter Lärm auf dem Flur. Billiges Essen. Wenn man Pech hatte bekam man den Rest vom (Abend)-brot.
Nein. Was hat sich dieses Krhs. negativ verändert.Bin extra aus dem weiteren Umland angereist. Und war,gegen früher , sooo enttäuscht. Nie wieder!!

Kompetent und angenehm

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19a   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal!! Zugewandt und freundlich.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Myome, Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Mai 2019 per Laparoskopie operiert worden. Es wurden Myome und Endometriose entfernt. Ich habe mich als Patientin sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich wurde vorab umfassend informiert, untersucht und beraten, konnte alle Fragen stellen und habe geduldige Antworten erhalten. Es ist alles sehr gut organisiert. Das Personal ist eingespielt und strukturiert. Ich habe mich deswegen nicht als " Nummer " gefühlt. Ich schätze es eher, das alles so geregelt und auch zügig abläuft. Die Ärzte und auch besonders das Pflegepersonal waren durchweg empathisch. Ich musste auch lange auf die OP warten. Es kam ein Notfall dazwischen und dafür kann ich ohne Probleme Verständnis aufbringen. Auch dafür, dass Ärzte in der Regel wenig Zeit haben und einem eben nur kurz das Wesentliche mitteilen. Die OP ist gut verlaufen und auch wenn ich doch deutlich länger gebraucht habe als zunächst gedacht um wieder richtig fit zu werden, bin ich sehr froh, dass ich die OP hier habe durchführen lassen. Mir geht es jetzt viel besser und ich bin weitestgehend beschwerdefrei, was ein großer Gewinn an Lebensqualität ist. Meiner Meinung nach ist das Team hier sehr kompetent und ich würde die Klinik jederzeit weiterempfehlen.

Mehr als zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Datenschutz auf dem Flur...
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind mehr als zufrieden mit dem Krankenhaus.
Von der Dame am Empfang, über die Damen in der Patienten Aufnahme bis hin zu Schwestern und Ärzten auf Station waren alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt.

Fachlich gut, katastrophale Organisation

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Fachlich gut
Kontra:
katastrophale Organisation, schlechter Informationsfluss, lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Myome entfernt und Teile der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen sind leider nicht zufriedenstellend. Das Pflegepersonal ist wirklich toll auf der Gynäkologie. Hilfsbereit, freundlich, einfühlsam.

Die Ärzte (teilweise weniger).Für die war ich nichts weiter als eine Nummer. Die Organisation ist m.E. katastrophal in dem Krankenhaus. Einen Tag vor der geplanten OP kriegt man noch 1000 Informationen um die Ohren gehauen und ich war drauf und dran alles abzusagen. Ein Arzt konnte nicht wirklich verstehen, warum ich einen Tag vor meiner OP nicht noch bester und freudigster Laune bin und dass ich mir einfach Sorgen mache. Ängste wurden belächelt.

Am Tag der OP musste ich um 7(!) Uhr schon da sein, damit der Operateur mir einmal kurz die Hand schütteln konnte und mich dann doch nicht selber operierte. Unter Narkose kriege ich ja nicht mit, wer an mir rumfingert! Das wird man erst im Nachhinein gewahr. Danach nur noch warten (7 Stunden übrigens)bis man mit der OP dran ist und das in einem Übergangszimmer! Grausam! Ich hätte mich besser aufgehoben gefühlt, wenn ich schon mal auf mein Zimmer und Station gekommen wäre, wo ich nach der OP versorgt werde. Man hätte sich einrichten können, gewusst mit wem man es hinterher zu tun hat,wäre sich nicht noch mehr als Nummer vorgekommen und wäre sicher entspannter gewesen.

Im Nachgang hatte man ständig wechselnde Ärzte und es war schwer Informationen zu erhalten und manchmal sogar widersprüchliche. Ferner mussten sich 6 operierte Frauen ein Badezimmer teilen! Hat toll geklappt...

Dann der Tag der Entlassung. Ich habe 5(!) Stunden auf meine Abschlussuntersuchung gewartet und kein Ende in Sicht, wann dies möglich sein sollte. Schließlich war ich mit den Nerven am Ende und habe mich abgemeldet. Man gab mir noch eine Schachtel Ibu400 mit und es interessierte niemanden, ob ich gehe oder nicht. Nach Risiken gefragt, sagte man nur: schlechtestenfalls versterben Sie.

Fachlich war die Klinik, soweit ich das beurteilen kann, sicherlich in Ordnung aber der Rest echt schwierig.

Nur zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern top, alle mega freundlich
Kontra:
gar nichts
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Erfahrungsbericht:

Mir wurde dieses Krankenhaus von meiner Frauenärztin empfohlen. Durch die teilweise negativen Bewertungen war ich jedoch etwas verunsichert. Dazu kam meine große Angst vor der Op. Nach jahrelangem Leidensweg entschloss ich mich dann doch zur Op. Voruntersuchung, Vorgespräche und Terminvergabe ging zügig und jeder einzelne Mitarbeiter war sehr nett.
Ich wurde von Fr. Dr. Bauer operiert und obwohl meine Gebärmutter stark vergrößert und voller Myome war, der Blutverlust wohl etwas mehr war, hat sie es per LASH geschafft - dafür bin ich ihr wahnsinnig dankbar.( Sie hätte es sich einfach machen können und per Bauchschnitt operieren können). Sie ist nicht nur medizinisch top sondern auch menschlich top. Ich lag auf Station 4b und fühlte mich wunderbar aufgehoben. Jeder Arzt sehr freundlich, die Krankenschwestern ebenso und sogar die Reinigungskraft. Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen und bereue mittlerweile nicht schon viel eher diesen Schritt getan zu haben. Vielen Dank an das komplette Team !!!!!

Ärzte Top ...nur mit der Hygiene klappt's nicht

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern
Kontra:
Reinigungspersonal und Bettenpersonal
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über Ärzte und Schwestern kann ich einfach nur Gutes sagen waren alle sehr freundlich und hilfsbereit auch wenn sehr viel zu tun war . Nun das Negative ... leider ist das Reinigungspersonal SEHR unprofessionell LEIDER ..ein Beispiel es wurde nur 1 Lappen benutzt um erst den Klo und im Anschluss die Waschbecken und Tische zu reinigen ...auf Nachfrage kam nur es ist desinfektionsmittel drauf ... noch ein Beispiel meine Zimmer Nachbarin wurde entlassen und es kam jemand neues ... meines Wissens muss ein Bett ausgewaschen und mit frischem Bettzeug ausgestattet werden...Fehler es wurde nur frisch überzogen !!! Auf Nachfrage bekam man nur eine patzige Antwort des bettenpersonals das es sauber wäre ... unvorstellbar aber leider wahr !!!! Man liegt quasi frisch operiert im Schweiß eines Vorgängers.... da wundert es einen noch ....

Erfahrungen in der Ev. Klinik Weyertal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte super Versorgung auf Station unmöglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Op, Patientenaufnahme
Kontra:
Station 4, Krankenschwestern auf Station, Versorgung nach Op
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich musste in Weyertal Gynäkologisch operiert werden. Die Ärztliche Versorgung war super. Ich bin sehr glücklich mit dem Ergebnis. Was jedoch wirklich schlecht war war die Versorgung auf der Station 4. Vor meiner Op wurde mir am Morgen alles für die Op bereit gelegt. Ohne Info wann es los geht. Zwei Stunden später ging die Tür auf und es sollte sofort los gehen. Schnell musste ich aus meinen Sachen raus und ins Bett springen. Im Op Vorraum lag ich dann 25 Minuten! ohne das sich jemand um mich kümmerte. Dann ging es plötzlich wieder ganz schnell und ich bekam die Narkose. Nach der Op haben sich lediglich zwei Schülerinnen um mich gekümmert. Die eine war noch ganz am Anfang ihrer Ausbildung. Eine Krankenschwester hat sich nach der Op nicht um mich gekümmert. Auch an den zwei folge Tagen habe ich eine Krankenschwester nur gesehen wenn ich darauf bestanden habe. Sonst erschienen lediglich die Schülerinnen. Als ich nach der Op nach Schmerzmitteln fragte sagte man mir nur das die Schmerzen normal wären und ich es ohne Schmerzmittel aushalten solle da man nicht immer direkt was gegen Schmerzen nehmen muss. Ich habe mich auf der Station sehr schlecht aufgehoben gefühlt. Die Schwestern saßen sehr viel im Schwesternzimmer und kicherten vor sich hin. Der Ton gegenüber der Schülerinnen war teilweise sehr unfreundlich und herablassend.

1 Kommentar

benjamin2000 am 28.02.2019

Erstens wartet man im Op keine 25 Minuten ich habe in diesem Hause gearbeitet und halte hier zu meinen Kollegen,zweitens kümmert sich auch eine Examinierte Schwester um den Patienten/in denn die Schülerinen können noch nicht alles und die Examienierte Kollegin weiss schon was ihre Schützlinge können!!!Sonst würde sie die zwei Auzubildende nicht alleine ihre Arbeit machen lassen

Diagnostische Bauchspiegelung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beratung, Eingriff, Freundlichkeit, Unterbringung sehr gut
Kontra:
Wenn man sehr Anspruchsvoll ist findet man schon irgendetwas schlechtes
Krankheitsbild:
Kinderwunsch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Eingriff war unkompliziert, effektiv und wurde mit Sicherheit durch höchst kompetente Hand von Frau Dr. Rudroff durchgeführt. Die Genesung verlief auch gut und zügig. Ich wurde von allen freundlich behandelt und in einem schönen sauberen Zimmer mit Bad und nur einer Bettnachbarin untergebracht. Auf Schmerzfreiheit wird hier viel Wert gelegt. 3 Monate nach der Bauchspiegelung wurde ich außerdem nach jahrelangem Kinderwunsch spontan Schwanger. Es gab für mich nichts zu bemängeln.

Empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fürsorgliche Betreuung, nettes Personal, kompetent
Kontra:
S. Text
Krankheitsbild:
Myome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die teilweise schlechten Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen. Ich war 3 Tage Patientin dort und habe sehr freundliches Pflegepersonal, tolle Ärzte/Ärztinnen und auch eine freundliche Verwaltung kennengelernt.
Von OP Vorbereitung bis zur Entlassung wurde ich einfühlsam begleitet.
Die Zimmer waren sauber und ordentlich, ein Bad wurde von 2 Zimmern benutzt und war somit absolut in Ordnung.
Sofort nach der Operation und auch immer wieder zwischendurch wurde sich nach meinen Schmerzen erkundigt und ich bekam direkt Medikamente, wenn ich sie brauchte.
Das Einzige, das ich schade fand, ist, dass ich den Operateur nicht kennengelernt habe, aber bei der Frequenz der Operationen ist das vermutlich nicht immer möglich.
Ich würde jederzeit wieder hierher kommen, wenn es nötig wäre!

1 Kommentar

benjamin2000 am 28.02.2019

Wieso ich habe 1985meinen Blinddarm entfernt bekommen und wusste/weiss heute noch wer mein operatur war denn ich habe einfach gefragt und hatte den richtigen Arzt die Frage gestellt der mir 1985 freundlich auskunft gab.1990 bin ich an Tenniselle Operriert worden auch den Operatur kenne ich

Jederzeit wieder ... Vielen Dank an das gesamte Personal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Älteres Gebäude - aber egal)
Pro:
Perfekt!
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Entfernung der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundlicher und respektvoller Umgang sowohl durch die Ärzte als auch durch das Plegepersonal.
Professionelle medizinische Versorgung samt Aufklärung.
Alle nehmen sich individuell ausreichend Zeit. Und am Rande auch noch sehr gutes Essen ... Was will man mehr? Vielen Dank!

Hervorragend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ist ein Krankenhaus -kein Hotel)
Pro:
Personal- Schwestern+Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
lap. Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde am 6.6.18 endoskopisch operiert. Die Behandlung/ Betreuung war von der ersten Minute bis zur Entlassung 100% sehr zufriedened stellend !!!
Angefangen mit der Aufnahme-Station-Super liebes Personal und so zog es sich bis zur Entlassung 4 Tage später.
Manche Menschen sollten sich mal überlegen auf was für einem Niveau sie jammern bzw. sich beschweren !!! Das ist ein Krankenhaus und kein 5 Sterne Hotel !! Mehr als arbeiten können die Menschen dort nicht !!! Als selbst ex. Pflegekraft kann ich dieses Haus mit seinen Abläufen wirklich nur loben.

Ich war äußerst positiv überrascht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Abdominale Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung war sehr gut! Ich fühlte mich zu jeder Zeit als Mensch gesehen und wahrgenommen. Man nahm sich Zeit für mich, informierte mich umfassend und beantwortete meine Fragen auf verständliche Weise.

Das Gefühl in guten Händen zu sein setzte sich auch am Tag der OP in allen Abläufen fort.

Die Ärzte, Krankenschwestern, Pfleger und administrativen Angestellten mit denen ich vor und während meines stationären Aufenthaltes in Kontakt kam, waren alle freundlich, umsichtig und nett. Ich fühlte mich bestens betreut und aufgehoben.

Zufriedener Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vorallem die operative Betreuung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vor kurzem im Krhs. Weyertal an Endometriose operiert. Die OP erfolgte per Bauchspiegelung.Im Vorfeld hatte ich große Angst, vor allem vor der Narkose. Jetzt möchte ich mein Lob aussprechen. Sowohl die Station, als auch der OP Bereich waren super. Ich fühlte mich sehr gut betreut und aufgehoben. Bin nun wieder zu Hause und mir geht es den Umständen nach gut. Kann das Krhs. nur weiterempfehlen

Noch stärkere Beschwerden als vorher - keine Bereitschaft für Diagnostik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde kürzlich in diesem Krankenhaus operiert. Nach der OP erlitt ich kaum aushaltbare Schmerzen und die ursächlichen Symptome hielten ebenfalls an. Dies wurde mit OP-Beschwerden abgetan, außerdem eine Schmerztherapie empfohlen. Nach Entlassung war ich wenige Tage später in der Notaufnahme, einer der Ärzte belächelte mich und sagte er könne nichts für mich tun und was ich den wolle. Es wurde keine weitere Diagnostik oder ähnliches angestoßen. Abgesehen davon dass die Ursache meiner Beschwerden eine andere war, als diagnostiziert, erlitt ich eine postoperative Verletzung! Persönliche Zitate und Verhalten von Ärzten dieser Klinik lasse ich bewusst aus diesem Erfahrungsbericht.

Hysterektomie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Lag in einem 2 Bettzimmer)
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal sehr nett und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 4.4. operiert-Hysterektomie auf Grund von Endometriose. Es waren mehrere Sachen zu machen. Die Ärzte und Anästhesisten waren alle sehr nett. Das gleiche gilt auch für das Pflegepersonal. Alles in allem sehr empfehlenswert (war schon das 4.mal in diesem Krankenhaus)

Hervorragend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Chefarzt und Pflegepersonal der Gynäkologie
Kontra:
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Medizinisches Personal top! Chefarzt menschlich und medizinisch einfach hervorragend! War absolut zufrieden. Kann ich definitiv weiterempfehlen.

Endometriose u. Fehlgeburt - 2 Aufenthalte Privatstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012+14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetenter Arzt und Schwestern
Kontra:
Anmeldeprozess könnte kürzer sein
Krankheitsbild:
Endometriose, Abort
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe super Erfahrung mit der Behandlung meiner Endometriose durch Chefarzt der Gynäkologie gemacht. Nach Endoskopie bin ich endlich schmerzfrei.

Auch bei meiner Fehlgeburt war er sehr professionell und hat meinen Mann und mich sehr gut betreut und beraten. Es wurde zudem darauf geachtet, dass ich nicht mit neugeborenen Kindern zusammen kam.

In der Sprechstunde war die Behandlung durch den Chefarzt auch immer hervorragend.

Mein Arzt des Vertrauens. Fachlich und menschlich sehr kompetent.

Danke an den Chefarzt der Gynäkologie und das Weyertal Krankenhaus für die sehr gute Betreuung.

Alles vorbildlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
so gut wie alles
Kontra:
Renovierung dringend notwendig
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom ersten Gespräch bis zur Behandlung nach der Operation war alles hervorragend!
Aufklärung, Betreuung,Anästhesie und Schmerztherapie.
Ärzte und Pflegepersonal waren stets professionell,freundlich und verständnisvoll.
Ich hatte ausreichend Gelegenheit meine individuellen Bedenken zu schildern und hatte absolut das Gefühl das man diese ernst nimmt und entsprechend vorbeugt.
Das Ergebnis war, dass ich trotz entsprechender Neigung keine Probleme durch die Narkose hatte, keine Verrenkungen durch das Liegen im OP und und keine Probleme durch das im Körper verbliebene Gas.
DAS ist absolut KEINE Selbstverständlichkeit und diese 3 Faktoren hatten mir in einem anderen Krankenhaus schon mal so erhebliche Schmerzen und Komplikationen verursacht,dass eine wochenlange ambulante Nachbehandlung erforderlich war.
Schmerzen hatte ich durch das sehr gute Konzept der Schmerztherapie praktisch gar keine.
Die kleinen Wunden sind schnell verheilt und die Narben absolut nicht der Rede wert.
3- Bett Zimmer und Toilette auf dem Flur ist natürlich nicht angenehm und war für manche Patientin echt strapaziös. Eine Gemeinschaftstoilette auf einer Frauenstation wo viele vaginale Blutungen haben...naja. daran sollte man arbeiten.
Essen war in Ordnung.

Nach schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit für mich persönlich eine echte Erkenntnis wie gut man einen Eingriff verpacken kann wenn man an die richtigen Ärzte und das richtig geführte Krankenhaus gerät.

so weit so gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Oberarzt Ralph Bentz
Kontra:
Pflegebereich,Essen
Krankheitsbild:
Miom
Erfahrungsbericht:

die Klinik steht offensichtlich unter "Leistungs bzw. Finanzdruck",äusserlich schon etwas in die Jahre gekommen, fachlich als Patient nur bedingt bewertbar, da man selbst die OP nicht aktiv mitverfolgen kann, zweitens auch das Fachwissen fehlt.Da es bis dato keine nennenswerten Komplikationen gibt, gehe ich davon aus, dass die fachl. Leistung gut ist. Der Oberarzt R.B.
stand zwar unter Arbeitsdruck, hat sich aber voll und ganz gekümmert, vielen Dank im Nachhinein. Diesen Dank kann ich leider nicht an die asiat. Pflegerin weitergeben, die scheint da etwas fehl am Platze. Zum guten Essen bevorzugt man ein Restaurant üblicherweise und kein Hospital, aber dieses Essen offensichtlich eines Cateringlieferanten ist raus geworfenes Geld und könnte von der Klinik eingespart werden, isst eh keiner , da sollte man sich mal seitens der Klinik Gedanken machen und bessere Lösungen finden.Fazit: die beste Klinik ist nur so gut wie der durchführende Operateur.

Weitere Bewertungen anzeigen...