|
Gilla64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nach OP refluxfrei
Kontra:
Krankheitsbild:
Großer Zwerchfellbruch, ständiger Reflux
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 05.12.2024 wurde ich im Refluxzentrum stationär aufgenommen.
Wegen einer großen Zwerchfellhernie und ständigem Reflux entschied ich mich für eine Fundoplikatio OP bei Frau Prof. Dr. Leers.
Das Pflegepersonal auf Station 8a sowie die an meiner Behandlung beteiligten Ärzte einschließlich Frau Prof. Dr. Leers, waren alle sehr hilfsbereit und freundlich. Ich fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben.
Meine OP verlief ohne Komplikationen und ich konnte nach 3 Tagen Aufenthalt bereits entlassen werden.
Nach jahrelangem Reflux war ich direkt nach der OP beschwerdefrei.
Nun ist die OP 14 Tage her und es geht mir sehr gut.
Ich habe weder Schluckstörungen noch sonstige Probleme.
Mit dem OP Ergebnis bin ich sehr zu frieden.
Danke an Frau Prof. Dr. Leers und ihrem Team für die tolle Behandlung.
|
digitizer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Station & "Pflege")
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Geduldige Beratung auch für Laien)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (schmerzfrei und wenn's unangenehm war, geduldig)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (sehr viel Papier am Anfang und doppelt, da ich vorab schon zur Beratung die Infos abgegeben habe)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bett hat ein bisschen gequietscht ;-))
Pro:
Beratung, sehr freundlicher Umgang auf der Station & immer ein offenes Ohr
Kontra:
Krankheitsbild:
Reflux wg. Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme gestaltete sich (trotz anfangs fehlenden Zimmers) sehr reibungslos. Das Stationspersonal der 2. Etage/Station hat sich rührend um einen gekümmert, war immer freundlich und hat trotz zeitweisen Stress einen nie vergessen und war sehr geduldig. Ich möchte mich nochmals persönlich bei Seda und Ihren Kolleg:innen herzlich bedanken.
Die Beratung und Behandlung (Gastroskopie, Manometrie & Impedanzmessung) ist kompetent durchgeführt worden.
Ich in vollauf zufrieden und warte jetzt die Laborergebnisse ab. Sofern ein Eingriff sinnvoll ist, werde ich mich ohne Bedenken in die Hände der Personals begeben.
|
Moho65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Aufklärung und Beratung
Kontra:
Organisation im Foyer war chaotisch
Krankheitsbild:
Hiatushernie, gastroösophagele Refluxerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wegen einer Refluxerkrankung habe ich im April 24 eine ausführliche Beratung bzgl. Diagnostik und ggf. Operation bekommen. 3 Tage Diagnostik im August und nach anschließender Auswertung die Operation im Oktober 24.
Manche organisatorischen Abläufe im Foyer waren chaotisch und langwierig, aber ich habe mich in diesem Krankenhaus vor allem wegen der guten Beratung und Freundlichkeit des Pflegepersonals und der Ärztinnen sehr gut aufgehoben gefühlt und bin mit der Behandlung sehr zufrieden.
|
Steffi0406 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Colitis ulcerosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein ganz tolles Krankenhaus.
Alles wirklich sehr hilfsberei und freundlich.
Hatte so eine tolle Ärztin. Sowas von einfühlsam, kann gut erklären, nimmt sich Zeit. Eine ganz tolle Frau.
Habe mich super wohl gefühlt. Würde jede Zeit wieder kommen und mich hier behandeln lassen.
Außer das Essen daran muss man echt arbeiten weil gutes Essen ist wichtig für die Gesundheit.
|
OlivoSantos berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Engagierte Ärztin
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nettes Personal! Eine tolle Ärztin, die sich Zeit nimmt und sich für ihre Patienten einsetzt. Keiner wirkt gestresst untereinander scheint ein gutes Klima zu herrschen. Mein Vater scheint in guten Händen zu sein. Er versteht nicht viel und trotzdem wird sich bemüht, dass er alles Versteht. Es gab Informationsmaterial auf Italienisch ausgedruckt.
|
Angelika6542 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Medizer und Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Divertikulitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zuallererst sollte erwähnt werden, das dieses Krankenhaus in einem Stadteil ist der als soz.Brennpunkt bezeichnet wird. Viele Patienten vergessen, das die Mitarbeiter sehr oft von Junkies oder Alkis übelst angemacht werden. Ich für meine Person kann nur sagen, wenn man freundlich auf die Mitarbeiter zu geht, wird man auch freundlich behandelt. Ich bin Sonntags notfallmäßig über die Amulanz aufgenommen worden. Die untersuchende Ärztin bemühte sich freundlich zu sein, stellte jedoch die richtige Diagnose. Die Wartezeit vom eintreffen bis zur Überleitung hat ca. 4 Stunden gedauert. Dafür herzlichen Dank an unsere Politiker, die mit allen Gesundheitsreformen versagt haben!!!
Ich lag auf Stat.8 und möchte mich hiermit auch herzlich bei allen Pflegenden für ihren guten Job bedanken. Wenn ich etwas zu bemängeln habe ist es das eine sehr unerfahrene, unsichere Schwester allein im Nachtdienst war, das war ein bisschen schwierig, aber auch das ist aller Wahrscheinlichkeit dem Umstand der Grippwelle geschuldet, ich denke, das sie unter normalen Bedingungen noch nicht alleine Dienst gehabt hätte bzw. Im Tagdienst eingesetzt worden wäre. Und noch eine kurze Anmerkung an alle Patienten die eine Klinik bewerten: auch Mitarbeiter in Krankenkäusern werden krank! Die Grippewelle mach vor Ihnen nicht halt und das müssen die restlichen Pflegekräfte auffangen.
Mein besonderer Dank gilt jedoch der Stationsärztin Frau Dr. K....., fachlich versiert, gründlich, hilfsbereit, emphatisch und freundlich, Top.
Die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen und die Badezimmer sind stark renovierungsbedürftig, zB. Floss in unserer Dusche das Wasser nicht ab, das hieß man flutete das ganze Bad und stand in der Suppe, musste meine Hausschuhe vorm wegschwimmen retten, das war ein bisschen blöd.
Die Fernseher wurden über den Schwesternruf gesteuert, das ist ein bisschen schlecht geregelt da es nicht richtig funktioniert oder defekt war.
Ich war 2010 das letzte mal in diesem Haus, und da war das Essen sehr schlecht. Es ist besser geworden.Es ist nicht super toll, aber ich habe schon schlechter gegessen.
|
kfbdfb berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Assistensärzte
Krankheitsbild:
Unterbauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
bei der Annahmestelle zur Notfall hat sich ein Assistensarzt verweigert ambulant die Notfallmassnahmen zu ergreifen. Ich müsste erst stationär aufgenommen werden und dann würden die sich darum kümmern.. das ist doch geldmacherei und so arroganta assistenzärzte habe ich noch nie gesehen.
Krankenhaus Kalk NEIN danke
Mit Assistenzärzten habe ich leider in diesem Krankenhaus auch schlechte Erfahrungen gemacht. Assistenzärzte, die wollen erst noch richtige Ärzte werden, da ist Arroganz fehl am Platz.
Freiwillig nie wieder dieses Krankenhaus !
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
AstaLuise berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte die sich Zeit für einen nehmen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für mich ein absolut empfehlenswertes Krankenhaus.
Die OP erfolgte minimal invasiv und wurde mit viel Engagement des Arztes durchgeführt, der es sich bestimmt hätte einfacher machen können, wenn er einfach einen großen Bauchschnitt vorgenommen hätte.
Lobenswert seine Einstellung!!!
Dadurch bin ich viel schneller wieder auf die Beine gekommen und mir ging es den Umständen entsprechend von Anfang an sehr gut und ich war schon zwei Tage nach der OP tagsüber nicht mehr im Bett anzutreffen.
Das Personal war immer freundlich und bemüht meinen kleinen Wünschen nachzukommen.
1 Kommentar
Mit Assistenzärzten habe ich leider in diesem Krankenhaus auch schlechte Erfahrungen gemacht. Assistenzärzte, die wollen erst noch richtige Ärzte werden, da ist Arroganz fehl am Platz.