|
Womo13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz super, Betreuung erstklassig
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzkatheder
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Alle sehr freundlich, ob Verwaltung, Pflegepersonal oder ärztliches Personal.
Die Fachkompetenz der Ärzte/ Ärztinnen und des Chefarztes ist außerordentlich gut.
Die weite Anfahrt hat sich gelohnt!,
Wenn es notwendig wäre, dann immer wieder nach Hagen-Haspe zu
Professor Bogossian und seinem Team.
|
Shalee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ich habe absolute Angst, dass ich dort nochmal hin muss)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Was ist an dreimal Nein sagen so schwer zu verstehen, dass man es einfach ignoriert?)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Ich bin sozusagen geflüchtet, es kam nicht zu einer Behandlung.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Wenn ein Arztbericht zur Verwaltung gehört bin ich absolut unzufrieden. Mehre falsche Angaben!)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Wirklich liebe Schwestern und Pfleger
Kontra:
Unempathische Ärzte, zu starr in ihren Vorgehensweisen
Krankheitsbild:
Koronare Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde als Notfall eingeliefert und wurde auch sehr kurzfristig untersucht. Nachdem klar war, dass ich nicht in akuter Lebensgefahr war, wurde ich in ein Zimmer der ZNA ganz am Ende des Flures gebracht, ohne Klingel. Verkabelt bis sonstwohin musste ich dann irgendwann aufs Klo. Keine Klingel da und auf Rufen reagierte niemand. Wurde ziemlich kritisch...
Ich wurde aufgenommen und verschiedene Untersuchungen wurden geplant, doch eine Herzkatheteruntersuchung lehnte ich ab unter deren Voraussetzungen. Keine Sedierung, nur Beruhigungsmittel. Ich habe leider psychische Erkrankungen und extreme Angststörungen wenn es um Eingriffe am Körper geht. Da ich in diesem Jahr bereits eine Retraumatisierung in diesem Haus hinter mir habe, wollte ich mich darauf nicht einlassen. Ich sagte das dem Arzt mehrmals. Er hingegen versuchte mich zu überzeugen, dass ich keine Sedierung brauchen würde. Dann legte er mir einige Zettel hin, die ich unterschreiben sollte. Auch eine Einverständniserklärung zur Herzkatheteruntersuchung. Hallo? Drei mal erklärt das ich das so nicht machen möchte, und dann soll ich das dennoch unterschreiben? Ähm... NEIN! Diese Vorgehensweise schürte tiefstes Misstrauen in mir. Und Vertrauen habe ich eh schon kaum.
Die Zimmer selber sind extremst klein und die Fernseher haben keine Kopfhörer. Wenn ein Patient fernsieht werden die anderen auch berieselt. Kein Entkommen möglich. Tv triggert mich sehr, so kam es also zum unausweichlichen Zusammenbruch. Ich wollte nur noch raus da. Habe mich entlassen lassen entgegen den Rat des Arztes.
Mein Fazit: Für psychisch erkrankte Menschen mit schweren Traumata ist dort kein guter Platz. Es wird keine Rücksicht genommen und die Ärzte weichen nicht von ihren üblichen Vorgehensweisen ab. Was zu weiteren Traumatisierungen bzw Retraumatisierungen führen kann. Ich habe eine solche Angst davor, dass ich nochmal in dieses Krankenhaus gebracht werde, dass ich lieber tot umfallen möchte bevor ich nochmal einen Rettungswagen rufe.
|
Defi2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Leider 3-Bett-Zimmer - die Comfort-Zimmer waren belegt)
Pro:
Mir wurde schnell und kompetent geholfen
Kontra:
Krankheitsbild:
Problem mit dem Defi
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Behandlung war kompetent und fürsorglich. Die Ärzte informierten sehr gut über die Behandlung bzw. den Erfolg der Behandlung.
Der Aufenthalt wurde nicht unnötig verlängert.
Die Bewegungsfreiheit war trotz Überwachung gut.
Die Behandlung durch die Schwestern/Pfleger auch ok. Wenn man Hilfe brauchte bekam man sie.
Allerdings waren die 3-Bett-Zimmer etwas unruhig durch die laufenden Wechsel. Aber es gab eine Dusche auf jedem Zimmer.
Die Anzahl der Besucher und die Zeit der Besuche ist begrenzt - aber man kann ja, sofern man mobil ist, ins Kaffee gehen. Aus meiner Sicht gut gelöst.
Über den großen Fernseher mit Lautsprecher kann man geteilter Ansicht sein - ich würde Kopfhörer für den Ton vorziehen, dann muss man alles nicht mithören.
Die Benutzung des W-LAN war nicht frei und relativ teuer aber der Mobilfunkempfang war gut, so dass das für mich nicht wichtig war.
Es gibt ein schönes Kaffee in dem man auch notfalls, wenn einem das Essen nicht schmeckt eine Alternative bekommen kann.
Das Krankenhaus-Mittagessen war "na ja" wie überall, Frühstück und Abendbrot kann man sich selbst zusammenstellen- wenn man nicht gerade in der Zeit in Behandlung ist, in der die Bestellung aufgenommen wird.
Parkplatz ist ausreichend vorhanden und gebührenpflichtig.
|
Caro1968 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kardiologisch komplett versagt
Kontra:
???????
Krankheitsbild:
Lungenembolie, Multiorganversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe dieses Krankenhaus wieder gewählt, weil ich 2021/2022 wegen Brustkrebs dort behandelt und operiert worden bin..war suuuper zufrieden.
Im Juni 2022 würde ich erneut in dieses Krankenhaus eingewiesen.Diesmal mit einer Lungenembolie. .Ich kam erst viel später auf der Intensivstation wieder etwas zu mir ( der Zustand war nicht von langer Dauer ). Irgendwann, nachdem ich wieder für kurze Zeit etwas aufnahmefähig war, teilte man mir mit, dass ich Multiorganversagen hatte und man zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste, ob ich das überleben würde...ich habe es DANK der Ärzte der Intensivstation irgendwie überlebt.
Nach zwei Wochen intensiver Behandlung ( was ich so in meinem Zustand mitbekommen war diese sehr gut ) obwohl ich nach dieser kurzen Zeit schon wundgelegen war, wurde ich dann auf die Kardiologie verlegt.
Zu dieser Zeit konnte ich mich weder alleine im Bett drehen, meine Beine alleine hochlagern ( was auf Grund der Wassereinlagerungen von ca. 30 Litern in meinem Körper lebensnotwendig war ).Konnte mich weder alleine auf den Toilettenstuhl ( der direkt an meinem Bett stand ) setzen noch irgendwelche welche Dinge alleine machen,geschweige gehen.
Nachdem ich aus diesem Grund öfters das Krankenbett voll gemacht habe, bekam ich Windeln an. Für den Urin hatte man mir einen Katheter gesetzt, der sehr schmerzvoll war. Immer wieder habe ich gekämpft irgendwie alleine auf den Toilettenstuhl zu kommen, weil das Personal dafür so gut wie nie keine Zeit hatte. Wenn sie es mal geschafft haben, konnte ich die Notfallklingel so oft drücken wie ich wollte...es kam keiner.
Dadurch das ich durchgelegenen war, hatte ich wahnsinnige Schmerzen auf dem Toilettenstuhl ( manchmal habe ich nur geweint ). Man hat mich sage und schreibe manchmal zwei Stunden darauf sitzen lassen...die Schmerzen kann ich nicht beschreiben...Folter kann nicht schlimmer sein.
Zu Antwort bekam ich dann, dass die Patienten der Kardiologie diese Dinge alleine können.
Ich konnte sie aber nicht... vielleicht weil man mich zu früh verlegt hat????
Es war die Hölle pur und ich habe noch nie schlimmeres erlebt...es war einfach menschenunwürdig!!!!!!
wie kann es sein, dass man in einem Krankenhaus so mies behandelt wird????? UNMÖGLICH!!!!!
Hätte mir die Dame, die mit auf meinem Zimmer lag nicht beim Essen und Trinken geholfen, wären diese
alltäglichen Ding um zu überleben nicht möglich gewesen.
Die eitrige Wunde in der Armbeuge (arteriellen Zugang)musste ich selbst ver
Sie haben mein volles Mitgefühl! Ich habe ebenfalls den Eindruck, dass nur Vorzeigepatienten, die genau so funktionieren wie es in den Büchern steht, positive Bewertungen abgeben können. Alle anderen müssen leiden.
|
Heike638 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (+1)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (+1)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (+1)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (+1)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einfach alles
Kontra:
Es gab einfach nichts
Krankheitsbild:
Herzkatheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Herzkatheteruntersuchung in der Kardiologie. Musste 1 Nacht bleiben und habe mich dermaßen gut aufgehoben gefühlt. Empathische Ärzte die einen sehr gut aufklären, einem die Angst nehmen und richtig, richtig gut praktizieren. Der Chefarzt kam auch in den Op., (Kein Privatpat.)und sagte mir, das alles ok. ist. Weiter geht’s mit dem Pflegepersonal (Stat. 11), einfach der Hammer, super nett, nie gestresst, sind immer ansprechbar gewesen. Ich habe sehr hohen Respekt vor diesen Menschen. Dieses gilt für alle Mitarbeiter der Klinik, mit denen ich zu tun hatte. Habe es leider vor Weihnachten in einer anderen Klinik anders kennen gelernt, HORROR!!!
Ich kann diese Klinik (Mops) sehr, sehr gerne weiter empfehlen und würde immer wieder in diese Kardiologie kommen. Ich sage herzlichen Dank allen. Menschlichkeit kostet nichts. Weiter so!!!!
|
HKMO berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super schnelle Reaktion ,
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind mit brustschmerzen und der Nacht eigenständig in der Klinik angekommen. Nur durch die sofortige Reaktion der zuständigen Ärztin und der sofortigen Hilfe des gesamten Rettungsteams ist es gelungen eine Reanimation in letzten Moment zu schaffen. Aber nicht nur das. Es war schnellstmöglich ein Kardiologenteam zur Stelle, die das Leben meines Mannes gerettet haben. Wir danken dem gesamten Team sowie den weiter behandelnden Ärzten von ganzem Herzen.
|
H.R.4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte waren kompetent
Kontra:
Pflegepersonal Beruf verfehlt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wenn irgendwie eine Möglichkeit besteht eine andere Klinik aufzusuchen...tun sie es.Leider können viele Patienten die diese Klinik aufsuchten keine Negativbewertung mehr abgeben denn sie liegen mittlerweile auf dem Friedhof.Meine Mutter wurde mit einem Herzinfarkt eingeliefert den sie Gottseidank überlebte.Obwohl wir Kinder ausdrücklich darauf hingewiesen hatten das sie Diabetiker ist war man nicht in der Lage Insulin zu spritzen und von einem Sensor hatte der Pfleger auch noch nie etwas gehört...so war der Zucker konstant weit über 400.Bei Fragen zum Bedienen der elek.Geräte wurde gesagt..fragen sie ihre Tochter.Wie denn wenn niemand ins Krankenhaus darf.Zum Guten Schluss hat man ihr sogar den Notruf versteckt.Gott schütze alte Menschen vor diesem Krankenhaus. Sie hat sich selbst entlassen.WIR MÜSSEN SIE ÜBERMORGEN BEERDIGEN
|
Dolly0303 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Elektrophysiologische Untersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist ruhig gelegen , übersichtlich und fast komplett
renoviert.
Schon der erste Eindruck beim Eintreten ist positiv.
Hell und freundlich.
Mit Freundlichkeit geht es auch weiter.
Bei Àrzten , Pflegepersonal, Servicekräften etc.
Die Menschlichkeit ist vielerorts auf der Strecke geblieben.
Hier nicht!
Ich kann das „Mops“ nur empfehlen .
|
Rudi092 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente Mediziner, Essen oberes Drittel
Kontra:
Trotz Corona nur drei Bett Zimmer, unsoziales Personal lange wartezeiten bei den Untersuchungen
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also meiner Erfahrung dort ist das zwischen menschliche leider oft zu kurz kommt. Fachlich bin ich aber sehr zufriden.
Aber auch Pflegepersonal könnte ein Knigge Kurs gebrauchen. Ohne anzuklopfen und was einer Wucht sodass man bald noch einen Infarkt bekommt, geht gar nicht. Und trotz des meinerseits ausstreichendem Personal,hätte ich das Gefühl nur eine Nummer zu sein.
Aber wie gesagt...fachlich kann mich nicht beschweren bis jetzt. Bin auch noch einige Tage hier.
|
D.W.132 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund diverser gesundheilicher Probleme und auf Anraten meiner Hausärztin wurde wurde bei mir am 04.11.19 eine erneute Herzkathederuntersuchung mit entsprechender Behandlung durchgeführt,für die ich mich auf diesem Wege ganz herzlich bei allen beteiligten Ärzten und Schwestern bedanken möchte.Ich fühlte in sehr guten Händen während meiner Behandlung. Von der Terminvergabe,über die Voruntersuchung bis zu Aufnahme und Behandlung lief alles super organisiert ab. D.Wolter
|
BRK50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare 2-Gefäßerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bekam immer mal wieder Beschwerden im Brustbereich.Diese traten bei erhöhter Belastung im Sport auf.Als es extrem wurde,habe ich mich auf anraten meines Hausarztes zu einer Herzkatheter Untersuchung entschlossen.Ich kann über den Aufenthalt, die Betreuung durch das Klinikpersonal und die Kompetenz des Ärzteteams nur Positives berichten!
Besonders erwähnen möchte ich Dr.med.Nana-Yaw Bimpong-Buta und Chefarzt Priv.-Doz.Dr.med.Kaffer Kara.
Mit dem Einsatz von 2 Stents in einer hochmodernen Anlage wurden mir meine Beschwerden genommen.
Dafür nochmals vielen Dank an die Ärzte!
|
UlrichK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
so viel kann ich garnicht aufzählen
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen und Vorhofflimmern mit einem Puls von 150
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Obwohl ich nachts in die Notfallambulanz kam, wurde ich sofort schnell und kompetent behandelt.
Die ärztliche Beratung war für mich und meiner Frau sehr verständlich.
Nach der Aufnahme bin ich sofort auf die Intensivstation verlegt worden. Auch dort wurde ich fachgerecht und kompetent weiterbehandelt.
Alle Ärzte, sowie das gesamte Personal, waren sehr freundlich und haben sich intensiv um mich gekümmert.
Die weitere sehr positive Behandlung setzte sich auf der Station K1 fort.
|
1Herz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Kardiologie empfehle ich in jedem Fall weiter.
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Bluthochdruck, Rhythmusstörungen
Erfahrungsbericht:
Hatte wirklich Glück in der Notfallambulanz nur eine kurze Zeit zu warten, was ja in diesem Bereich eigentlich eher unwahrscheinlich ist.
Habe mich total gut aufgehoben gefühlt.
Sehr gute ärztliche und fachliche Beratung.
Alles wurde untersucht, was für mein Krankenbild erforderlich war. Keine langen Wartezeiten!!!
Ärzte und Pflegepersonal sehr kompetent, geduldig und freundlich. Auch das Servicepersonal war jederzeit hilfsbereit und echt bemüht einem die Wünsche zu erfüllen.
Der Krankenhausaufenthalt auf der K1 hat es mir um vieles leichter gemacht mit der ungewohnten Situation zu recht zu kommen, da es nun wirklich nichts zu beanstanden gab!!
Zimmer und Sanitärbereich und Aufenthaltsraum echt SUPER!!
|
Nobby1955 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Absolute Profis am Werk
Kontra:
Krankheitsbild:
mehrere Herzinfarkte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich gleich in der Notaufnahme sehr gut aufgenommen, als der Rettungswagen (man hat mich vom Kardiologen abgeholt) eintraf waren im Nu mehrere Ärtze sowie Helfer und Pfleger vor Ort.
Man erklärte mir die gesundheitliche Situation in der ich mich befand und die Vorgehensweise der nachfolgende OP.
Es wurde 3 Stands gesetzt in einer mehr als 2 stündigen OP.
Nach der OP brachte man mich in den Intensivbereich wo ich die folgende Nacht verbrachte.
Am nächtsen Tag bezog ich ein sehr schönes Zweibettzimmer (mit Zuzahlung ca.85 Euro / Tag).
Die Einrichtung erinnerte mich eher an ein Hotel als an ein Krankenhaus.
Das komplette Pflegpersonal war ohne Ausnahme sehr sehr freundlich und zuvorkommend.
Die betreuenden Ärzte incl. Chefarzt kamen täglich morgens zur Visite und erklärten mir die nächsten Schritte.
Der Sozialdienst organisierte die folgenden REHA Maßnahmen.
Nach genau 7 Tage wurde ich entlassen mit dem sehr guten Gefühl "Es wird wieder"
Ich danke dem ganzen Team für diesen außergewöhnlich guten Job
|
Mik13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Komfortstation)
Pro:
Kompetente, freundliche Ärzte und Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappeninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kardiologie:
Sehr kompetentes Ärzteteam, man fühlt sich rundum gut aufgehoben und versorgt.
Empfehlenswert, wenn keine Privatversicherung vorhanden, zubuchen der Komfortstation. Im Vergleich zur Normalstation (sehr kleine 3-Bett-Zimmer)
wie ein Luxushotel. Supernettes Personal, Zimmer sehr sauber!
Leider hat auch diese Klinik ein Parkplatz-Problem.
Bei Anreise nach 10 h lange Wartezeiten, um auf den Parkplatz zu gelangen. Keine Möglichkeiten in der Wohn-Umgebung
|
wOHa100 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente kardiologische Behandlung durch Dr. Kara und sein sehr angenehmes, einfühlsames klinisches Team
Kontra:
Umbau, schlechte Beschilderung
Krankheitsbild:
Herzkatheter mit 2 Stent-Implantationen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe die Klinik auf Grund von "Herzbeschwerden" und auf Empfehlung von Freunden aufgesucht. Chefarzt Dr. Kara hat sich ausgiebig Zeit für ein Beratungsgespräch genommen. Nach den ausführlichen Untersuchungen (Blut, Ultraschall, EKG, Belastungs-EKG) wurden keine besonderen Auffälligkeiten gefunden. Aufgrund der Beschreibung meiner Beschwerden gab sich Dr. Kara damit aber nicht zufrieden und "empfahl dringend" eine Herzkatheteruntersuchung. Seiner Erfahrung und medizinischen Kompetenz verdanke ich, dass dabei noch gerade rechtzeitig zwei lange, schon sehr fortgeschrittene Verengungen entdeckt und mit Stents behoben werden konnten.
Den Umgang mit dem "Chef" empfand ich als ausgesprochen angenehm, dieser Eindruck läßt sich für das gesamte medizinische Team und die Pflege wiederholen.
Ich war mit dem Resultat und dem gesamten Aufenthalt in der Klinik (die allerdings zz. eine Baustelle ist) sehr zufrieden.
|
wira41 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die medizinische Behandlung in allen Bereichen möchte ich ausdrücklich lobend erwähnen. Das Team um Dr. Kara im HKL ist einfach "Spitze".
Kontra:
Unterbringung und Verpflegung sind dringend verbesserungsfähig.
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern / koronare Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik befindet sich im Umbau und Modernisierung, was zu teilweise eheblichen Belastungen und Störungen führt. Auch das Personal scheint unter diesen zusätzlichen Belastungen zu leiden. Die Zimmer und Bäder haben aber auch eine Modernisierung notwendig!Man kann nur wünschen, daß diese Belastungen baldmöglichst beendet sind.
Das alles Entscheidende ist, daß die medizinische Versorgung und Behandlung ein ganz besonderes Lob verdient.Ich war zweimal in zwei Wochen in kardiologischer Behandlung bei Dr. Kara und seinem Team.Die Kardiologie um Dr. Kara und seinem Team erhält von mir nur höchstes Lob und wenn ich eine Bewertung abgeben müßte, eine 1+ mit Sternchen* !
Ich empfehle gerne jedem Patienten , der eine kardiologische Behandlung braucht, diese Klinik ohne Einschränkung!
|
Siri70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr schöne neuangelegte Privatstation, Ärzte, Pflegepersonal und Servicekräfte sehr freundlich.
Kontra:
Krankheitsbild:
Beinvenenthrombose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Abgesehen von zwei Geburten, war dieser Krankenhausaufenthalt im Alter von 48 Jahren mein ERSTER!
Mit einer schmerzenden Wade und einer vermuteten Thrombose meines Orthopäden, kam ich Ende November in die Notaufnahme des "Mops" Krankenhauses. Bereits hier wurde ich freundlich und ruhig angenommen und fühlte mich mit der Blutabnahme und dem EKG bereits sicher aufgehoben.
Nachdem ich verdaut hatte, dass es sich tatsächlich um eine Thrombose handelte,wurde ich sehr freundlich auf der neugebauten K1 Privatstation aufgenommen. Es erwartete mich ein sehr schönes Zimmer und ich musste lernen, dass ich jetzt nicht einfach mehr über den Flur laufen durfte, sondern tatsächlich den Knopf betätigen musste, um mir etwas bringen zu lassen. Ich fand das gesamte Pflegepersonal freundlich und herzlich. Es war auch immer mal Zeit für ein kleines Späßchen. Da ich nun keine sehr starken Schmerzen mehr verspürte, habe ich die Zeit der Ruhe tatsächlich ein wenig wie "Urlaub" genossen. Man bekam ein tolles Frühstück und Abendbrot am Büffetwagen, ein sehr leckeres Mittagessen und musste nicht selbst kochen und anschließend abräumen oder abwaschen. Natürlich hatte ich auch großes Glück, mich mit meinen wechselnden Zimmernachbarn gut zu verstehen. Die betreuenden Ärzte nahmen sich bei den Gesprächen Zeit und beantworteten geduldig die Fragen. Eine sehr schöne Geste finde ich es, wenn Ärzte sich beim Gespräch tatsächlich zu den Patienten ans Bett setzen. Dies nimmt einem das Gefühl des Zeitdrucks, unter dem die Ärzte nuneinmal stehen.
Vielen Dank für alles! Es war ein toller Eindruck für einen ersten Aufenthalt in einer Klinik.
|
D.W.132 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Notfall , Verdacht auf Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am Samstag dem 02.02.19 von ca.19.00 bis 23.00 Uhr als Notfall im ev.Krankenhaus ,welches ich mit Weiterbehandlungsauflagen nach sehr gründlicher Untersuchung wieder verlassen durfte. Mit diesen Zeilen möchte ich mich bei dem Team der Notaufnahme (Spät-und Nachtschicht) ganz herzlich bedanken. Sie haben trotz viel Betrieb eine sehr gute Arbeit geleistet. Mein besonderer Dank gebührt der Assistenzärztin für ihre gründliche und umfangreiche Untersuchung und ihrem freundlichen Auftreten gegenüber uns Patienten.
Mit freundlichen Grüssen.
|
KMW17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018/19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
Pro:
Gute pflegerische Versorgung, freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheter/Stent-Implantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Vordergrund meiner Bewertung steht die meines Erachtens sehr hohe Qualität der medizinischen Versorgung, soweit ich das als Laie beurteilen kann.
Andere Faktoren wie Dreibettzimmer und Mittagsverpflegung stelle ich an dieser Stelle bewusst zurück. Da besteht sicherlich noch Handlungsbedarf und es gibt sicherlich Schlimmeres. Schließlich hat aber nicht jeder Patient die finanziellen Mittel für eine Unterbringung in den relativ neuen Komfortstationen.
|
RR1958 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (kann ich nur weiter empfehlen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr ausführliche Gespräche mit Chefarzt und anderen behandelnden Ärzten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr kompetentes Team)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Die Komfortabteilungen sind Vorzeigeobjekte des Krankenhauses.)
Pro:
absolut gut organisierte Arbeitsabläufe auf der Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Kyroablation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei der Aufnahme keine Wartezeit, alles gut durchorganisiert,
Aufnahme in Komfortabteilung K1,
3 Tage Aufenthalt,
sehr genaues Aufklären über Risiken und Auswirkungen der notwendigen Behandlungen,
Chefarzt und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich bestens um mich gekümmert.
|
01adanALI01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztegespräche, ausführliche Beratung
Kontra:
sehr voll, viel los
Krankheitsbild:
Herzstiche, Aorta-vergrößert, Herzstolper
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo zusammen, ich lag 7 Tage im "MOPS" und muss gestehen, dass trotz grossem Andrang und einer sehr guten Belegung der Kardiologie, die Ärzte ( angefangen vom Assistentzarzt, Oberarzt und selbst der Chefarzt im Rahmen ihrer Möglichkeiten ) sich Zeit genommen und sich sehr ausführlich um meine Fragen und Belange gekümmert haben. Nach einer intensiven und vielfältigen Untersuchung ( zum Schluss mit einer Herzkatheter) bin ich dann mit Empfehlung für weitere Vorgehensweisen entlassen worden. Auch der Aufenthalt und die Möglichkeiten sich mit dem Besuch ( Aufenthaltsraum mit Warm/Kalt-Getränken )zurück zu ziehen ist sehr angenehm.
Mit bestem Dank an das ganze Personal und die komplette Kardiologie!!!
|
Kocak berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super eingespieltes Team
Kontra:
Baustelle
Krankheitsbild:
Herzkatheter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Alle super nett in der Kardiologie. Schwestern und Pfleger sehr zuvorkommend. Die Ärtze sind sehr kompetent. Meine beiden OPs sind sehr gut verlaufen. Bin mehr als zufrieden. Würde das KH jedem empfehlen.
|
rosie-12.2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal und die Ärzte haben einen sehr guten Job gemacht
Kontra:
Da gab es nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Drehschwindel mit Übelkeit und erbrechen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin am 13.12.2018 in die Klinik, mit Drehschwindelattacke, eingeliefert worden.
Bei der Aufnahme hat man sich sehr gut, um mich gekümmert. Auf meinen Wunsch kam ich in ein 2-Bett Zimmer, auf die Station 3. Dort wurde ich liebevoll empfangen und man hat sich sofort erkundigt, was man für mich tun könne. Am nächsten Tag wurden einige Untersuchungen gemacht, um der Ursache auf den Grund zu gehen. Die Lunge u. der Thorax wurden geröngt. Ein EKG, eine Langzeit-Blutdruckmessung und ein Echokardiogramm wurde gemacht. Mein Event-Recorder wurde kontrolliert. Das Blut wurde untersucht. Die Symptomatik führten die Ärzte auf das bekannt Paroxysmale Vorhofflimmern zurück.
Zur weiteren Ablärung soll ich nun einen HNO-Arzt aufsuchen.
Ich habe mich im Mops, wirklich gut aufgehoben gefühlt.
|
ChG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Komplette Behandlung/Service
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Einlieferung mit Verdacht auf Herzinfarkt. Beschwerdenursache stellte sich als Magenproblem heraus. Zielgerichtete Diagnosekette führte zum Ausschluss vermuteter kard. Ursachen und zur gezielten Behandlung der eigentlichen Ursache. Kompetentes und empathisches Ärzteteam, Optimale Versorgung und Service auf der Komfortstation.
|
Bfmp4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Jahr 2018 mehrere Wochen Patient in der Kardiologie bei Chefarzt Priv.-Dozent Dr. Kaja wegen einer schweren Herzerkrankung.Die medizinische Behandlung und die Beratung waren
optimal.
Da eine OP dringend erforderlich war,ich aber
große Angst vor einer OP am offenen Herzen und
den Folgen hatte,empfahl mir Dr.Kara zu einer
für ältere Menschen schonender OP durch die
Leistenarterie im Bergmanns-Heil in Bochum.
Diese OP habe ich ohne Komplikationen überstanden.
Zur weiteren Genesung wurde ich wieder nach
Hagen-Haspe verlegt.
Die ärztliche Behandlung war optimal.
Die Schwestern ,das Pflegepersonal und die
Servicekräfte waren sehr freundlich.
Die Zimmer waren sauber und das Essen war gut.
Ich bedanke mich und werde das Krankenhaus zu
jeder Zeit weiter empfehlen.
|
schiff2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ein sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
ich wurde als Notfall eingeliefert und wurde von da an auf der ntensiv sehr gut betreut und meine Lage wurde sofort erkannt. Es folgte eine Notop,am nächsten morgen wurde mir der Herzschrittmacher von Dr.Kara und seinem Team eingesetzt.
Die Betreuung auf der Intensiv wie auch anschliessend auf der Station war ganz hervorragend.
Ich fühlte mich vom ersten Moment an sehr gut betreut.
Nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!!!!!!
|
Maya2004 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Neu renovierte und sehr saubere komfortstation der kardiologie, grosszügig geschnittene Räume, sehr modern und komfortabel eingerichtet. Service-Damen sehr nett, Schwestern spitze und dr Kara ein offener, freundlicher und verständnisvoller Arzt, der dem patienten noch zuhört und sofort adäquat handelt.
|
Hundefreund3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen im oberen Bauchbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich in der Klinik fachlich bestens aufgehoben. Man erklärte mir die medizinische Behandlung und ging auf all meine Fragen geduldig ein. Zu dem Oberarzt und seinem Azzistenzarzt hatte ich größtes Vertrauen.Man bereitete mich auf meine Operation am 4.12.2018 so vor, dass ich dem Eingriff angstfrei entgegensehe.
|
Tschorny18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Privatzuschlag in der Unterbringung 1a)
Pro:
immer wieder Kardiologie Mops
Kontra:
das Parkplatzproblem
Krankheitsbild:
Herzrhythmus - Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich habe mich zur Behandlung meiner Herzrhythmus -Störung zu einer Ablation entschieden. Ich bin am 13.11.18
Stationär aufgenommen worden und die ganzen Voruntersuchungen sind gemacht worden. Am 14.11.war dann die Ablation (2 Std.)und am 15.11.18 bin ich schon entlassen worden.
Ich kann nur Positives berichten. Das Pflegepersonal ist gut und die Ärzte besonders.
Ich bin gut beraten worden.
Meine Behandlung hatte Erfolg, mein Herz schlägt wieder im Takt.
|
Mullambimby berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich fühlte mich zum ersten Mal so wie sich ein Patient im KH fühlen soll)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Super. Die Ärzte waren immer zu Stelle. Kompetent und freundlich.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (1A)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gut organisiert. Informativ und freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer könnte man etwas schöner gestalten.)
Pro:
Kontakt zu den Ärzten
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr positiv. Die Ärzte kommen auf den Patienten zu. Man spürt die Kompetenz.
Sowohl die Ärzte wie das Personal waren immer freundlich und zuvorkommend.
Einfach KLASSE. Man fühlt sich in guten Händen was sehr beruhigt.
In allen Bereichen sehr empfehlenswert.
Wurde als Notfallpatientin auf Wunsch in das Ev.Krankenhaus eingewiesen.Aufgrund der vorb. Isthmusablation bei symptomatischem Vorhofflattern wurde eine elektrophysiologische Untersuchung durchgeführt, wobei eine erfolgreiche Slow-Pathway-Ablation erfolgte.
Ich habe sehr viel Vertrauen zum Chefarzt, sowie Arzt und dem kardiologischem Team.
Hinzu kommt noch der Anbau, der wunderbar gestaltet wurde.
Das Ev.Krankenhaus kannh ich empfehlen.
Ein Dankeschön an das kardiologische Team unter der Leitung von diesem Chefarzt.
|
thomas.kaub@gmx.de berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
schnell profesionell und sehr qualifiziert
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Herzinfarkt (STEMI)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach Einweisung durch RTW und der Diagnose STEMI, erführ ich eine schnelle und sehr gute zweit Versorgung in der Notaufnahme. Mit anschließender Behandlung mit Katheder und Stent Setzung. Das gesamte Personal war sehr nett und und fachlich sehr qualifiziert. Nachfolgende Versorgung auf der Intensivstation sowie auf der Station war hervorragend und durch motiovierte und gut geschultes Personal organisiert. Der Gesamteindruck war sehr gut und kann nur weiter empfohlen werden.
Nochmals vielen Dank an den Chefarzt, das Ärzte- und Pflegeteam.
1 Kommentar
Sie haben mein volles Mitgefühl! Ich habe ebenfalls den Eindruck, dass nur Vorzeigepatienten, die genau so funktionieren wie es in den Büchern steht, positive Bewertungen abgeben können. Alle anderen müssen leiden.