Evangelisches Krankenhaus Haspe ("Mops")

Talkback
Image

Brusebrinkstraße 20
58135 Hagen
Nordrhein-Westfalen

585 von 610 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

614 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (614 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (614 Bewertungen)
  • Chirurgie (43 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Frauen (511 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (25 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Rheuma (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (9 Bewertungen)

OP

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles schnell und reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr hell und freundlich)
Pro:
Einfach alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Darmsenkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde wegen einer Darmsenkung in der Urugyn Abteilung behandelt und Operiert.
Vom ersten bis zum letzten Tag wurde ich erstklassig versorgt
Mein besonderer Dank gilt
Dr.Weber von der Anästhesie und seinem Team die sich wirklich sehr fürsorglich und menschlich um mich gekümmert haben.
Und ein ganz großer Dank an Dr. Fabian der mich von meinen schlimmen Beschwerden
befreit hat und mir meine Lebensqualität wieder zurück gegeben hat.
Ich möchte mich auch bei dem ganzem Team der Station K 2 von ganzem Herzen bedanken die immer für mich da waren.

Sehr empfehlenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor kurzem war ich Patientin in der Urogynäkologie, auf Station K2. Von Anfang an habe ich mich dort wohl gefühlt.
Mein Dank gilt der gesamten Ärzteschaft, dem Pflegepersonal und den Servicekräften, die mich bestens operiert, betreut, versorgt, beraten und informiert haben. Besonders hervorheben möchte ich die sehr kompetente Physiotherapeutin, die meinen Mitpatientinnen und mir mit gutem Rat und reichlich Informationen unsere Ängste und Bedenken nehmen konnte. Ich kenne keine andere Klinik, die so eine spezialisierte Fachkraft einsetzt, die meiner Meinung nach ihre volle Berechtigung in solch einem sensiblen Bereich hat.
Auch die eingeschränkten Besuchszeiten habe ich als sehr angenehm empfunden. Dadurch herrschte eine Ruhe auf der Station, die sicher auch für das Pflegepersonal von Vorteil ist.
Ich kann diese Abteilung allen Frauen nur wärmstens empfehlen.

Rundumbetreuung und Versorgung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine LASH OP wurde am 18.06.25 durchgeführt. Da es sich um keine einfache OP handelte, u.a. deshalb weil ich in der Vergangenheit bereits zwei tiefe Beinvenenthrombosen hatte, wurde der Termin bereits im März geplant bzw. festgelegt.

Angefangen vom Erstgespräch mit Herrn Dr. Kociszewski bis zur Entlassung bin ich mit der OP, der Betreuung (vorher und nachher) sehr zufrieden.
Ich möchte hier niemanden vergessen und verzichte auf weitere Namen. Für mich war es wichtig, dass meine Fragen und Sorgen beantwortet, ernst genommen und mit einer entsprechenden Wertschätzung beachtet wurden, auch wenn Patienten manchmal recht eigenartige Vorstellungen haben. Dies war für meine Sorgen und Nöte in allen Bereichen der Fall.
Von den betreuenden Ärztinnen und Ärzten, den Schwestern, am Tag und insbesondere nachts, den Pflegern (die mich zum OP "schoben" und glücklicherweise auch wieder abholten) hatten alle stets eine empathische und verbindliche Art. Nicht zu vergessen, das hilfreiche Serviceteam sowie das Reinigungspersonal, die ebenfalls zu einem guten Gefühl, insbesondere in einem Krankenhaus, beigetragen haben.
Die Verfügbarkeit von 'helfenden Händen" war aus meiner Sicht immer gewährleistet.

Gerade in der heutigen Zeit stehen Personalmangel, Budgets und Bürokratie auch bei Krankenhäusern im Vordergrund, aber ich fühlte mich immer gut aufgehoben und kann diese Klinik für den Bereich Gynäkologie nur empfehlen.
Herzlichen Dank an dieser Stelle noch einmal.

Hier „liegt“ man richtig!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriosezyste
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kenne niemanden, der gerne im Krankenhaus liegt, aber wenn man denn in einem liegen muss, dann ist man meiner Meinung nach im Evangelischen Krankenhaus Hagen-Haspe sehr gut aufgehoben.
Ich hatte einen gynäkologischen Eingriff und wurde dort für vier Tage stationär aufgenommen.
Schon bei der Voruntersuchung fühlte ich mich kompetent betreut und willkommen. Alle Abläufe waren gut organisiert und strukturiert. Die Gespräche mit der Ärztin, dem Anästhesisten usw. waren ausführlich und meine Fragen wurden ernst genommen und gut beantwortet. Besonders positiv habe ich das wirklich freundliche, kompetente und aufmerksame Personal (in allen Fach- und Servicebereichen) und deren Umgang auch untereinander empfunden. Die Räumlichkeiten sind gut ausgestattet, hell und sauber und das Essen war abwechslungsreich und lecker. Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen!

Top Schwestern und Ärzte

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider musste ich schon öfter operiert werden aber es war jedesmal Top...das ganze Team von Schwestern bis Ärzten total professionell und sehr menschlich .Wollte vor allem grosses Lob und Dank an Schwester Nadine aussprechen-vielen Dank für so liebevolle Versorgung vor und nach OP.Ihr seit einfach klasse.

Leuchtturm in Sachen Beckenbodeninsuffizienz

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (maximal angenehme Komfortstation)
Pro:
hohe Fachkompetenz
Kontra:
lange Wartezeiten für Termin
Krankheitsbild:
Kontinenz, Senkungsbeschwerden, Uterovaginaler Prolaps
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die UROGYN Abteilung beeindruckt durch Fachkompetenz auf höchstem Niveau. Die medizinische Spezialisierung auf Inkontinez, Senkungsbeschwerden, fortgeschrittene Beckenboden Insuffizienz und Prolaps fußt auf 16jähriger Erfahrung in domo aber auch durch Korrekturoperationen nach erfolglosen Eingriffen in anderen Kliniken. Die Fachkompetenz erreicht internationales Niveau. Der Gyn Chefarzt ist bei komplizierten Eingriffen Handwerker, Künstler und Wissenschaftler in einer Person. Toll dass er sein Wissen an viele Assistenzärzte und Fachärzte weitergibt.
Ein Kompliment auch an die Anästhesie, die mich die 3,5 stündige OP mit Leichtigkeit und beschwerdefrei überstehen lies.
Das Setting auf der Komfortstation war rundum "luxuriös" und die Behandlung durch das gesamte Team im Haus durchgängig freundlich und aufmerksam.

Sehr enttäuscht

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einige Schwestern und der nette Pfleger
Kontra:
Das ich nicht ernst genommen wurde, und obwohl es mir nicht gut geht, so wieder entlassen wurde
Krankheitsbild:
Dermatomyositis overlapsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider hatte ich während meines gesamten Aufenthalts das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden. Trotz mehrfacher Hinweise auf bestehende Diagnosen – insbesondere Dermatomyositis im Rahmen eines Overlap-Syndroms mit MPO-ANCA-assoziierter Vaskulitis – wurden meine Beschwerden größtenteils relativiert. Eine individuelle, ernsthafte Auseinandersetzung mit meiner Krankheitsgeschichte habe ich nicht erlebt.
Hinzu kamen ausgeprägte Beschwerden im Bereich der Harnwege. Bereits vor der Aufnahme bestand eine Blasenentzündung, die trotz antibiotischer Behandlung nicht besser, sondern im Verlauf eher schlechter wurde. Zusätzlich traten starke Schmerzen in der Nierengegend auf. Ich habe in der Vergangenheit – insbesondere als junge Frau – bereits häufiger Nierenprobleme gehabt. Dennoch wurde diesen Symptomen keine Beachtung geschenkt, entsprechende Diagnostik wurde nicht eingeleitet. Auch im Aufnahme- oder Gesprächsverlauf wurde ich hierzu nicht gezielt befragt.
Stattdessen erhielt ich wiederholt den Hinweis auf eine mögliche Fibromyalgie – eine Diagnose, die ich ausdrücklich abgelehnt habe, da sie meine Symptomatik nicht angemessen erklärt. Der vorgeschlagene Termin beim Psychologen war für mich in diesem Kontext nicht nachvollziehbar.
Auch relevante bildgebende und laborchemische Befunde (z.?B. PET-CT mit Knochenmarksaktivierung, MRT mit entzündlichen Veränderungen, erhöhte Entzündungsmarker) wurden in der ärztlichen Beurteilung kaum oder nicht einbezogen. Eine interdisziplinäre Abstimmung, insbesondere mit der Neurologie und Hämatologie, fand nicht statt.
Ich hätte mir eine sachliche, medizinisch fundierte Auseinandersetzung mit meiner komplexen Situation gewünscht. Ob ich mich zukünftig nochmals in Ihrer Einrichtung vorstellen werde, ist für mich derzeit fraglich. Meine Problematik wurde heruntergespielt. Allein die Aussage: "Ja, da müssen die Neurologen eben die medikamentöse Behandlung machen," zeigt, dass die interdisziplinäre Zusammenarbeit nicht ernsthaft verfolgt wurde. Es müssen jedoch alle Fachrichtungen eng zusammenarbeiten. Das Verhalten und die Reaktion des Teams waren daher enttäuschend. Darüber hinaus möchte ich klarstellen, dass die Aussage, mein linkes Knie sei nur leicht geschwollen, nicht zutreffend ist. Es wurde keine Sonographie durchgeführt, sodass ich nicht nachvollziehen kann, wie diese Einschätzung ohne bildgebende Diagnostik erfolgen konnte. Zudem fand keine regelmäßige Temperaturkontrolle

Eine wirkliche "Frauenversteher Klinik"

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hoch professionell, menschlich stark
Kontra:
Krankheitsbild:
Inkontinenz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur 3. OP im Evangelischen Krankenhaus Hagen-Haspe in der Frauenklinik.
Wie auch schon die vorherigen Male war ich mehr als zufrieden. Das Team um Dr. Kociszewski ist fachlich und menschlich TOP. Es ist ein wirkliches "Frauenversteher Krankenhaus". Man wird auf Augenhöhe behandelt, jeder ist mitfühlend und konstruktiv. Leider gibt es viel zu viele Krankenhäuser, die nicht sich nicht nach dem Wohl von Frauen in der Frauengesundheit orientieren,
Herzlichen Dank an die gesamte Frauenklinik, die Schwestern, die Administration, die Station und und und. Sie arbeiten als ein wirkliches TEAM und das merkt man auch als Patientin.

Sehr angehmer Krankenhausaufenthalt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bei Problemen sofortiger Arztbesuch)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schon vor der OP würde an Alles Nötige für nachher gedacht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (kein Tisch und Stuhl im Zimmer)
Pro:
sehr kompetentes Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Senkungsbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon beim Vorstellungsgespräch wurde ich sehr freundlich aufgenommen. Der Oberarzt hat das Krankheitsbild genau erklärt und alle Möglichkeiten der Behandlung genau erläutert.
Am Tag der stationären Aufnahme lief alles reibungslos. Man merkte die Erfahrung des gesamten Teams. Jeder einzelne Mitarbeiter war sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich wurde sehr genau untersucht und über die OP verständlich aufgeklärt.
Der operierende Arzt hat mich nach der OP täglich aufgesucht und sich nach meinem Befinden erkundigt. Aber auch alle anderen Ärzte waren sehr um die Patienten bemüht. Die Krankenschwestern der Station haben wo es ging geholfen, waren immer für mich da. Insgesamt ein ganz tolles Team, wie ich es bisher im Krankenhaus noch nicht erlebt habe. Ein ganz großes Lob und Dankeschön, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Mesh-Repair

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Senkungs Op Ende April 2025
Der Eingriff schien bei mir etwas schwierig zu sein, aber alles ist optimal ausgeführt worden. Ich bin sehr zufrieden mit den Ärzten, dem Pflegepersonal sowie den Servicekräften und kann die Klinik nur wärmstens weiterempfehlen.

Senkung Gebärmutter

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Kompetenz, Freundlichkeit, Sofortige Hilfe bei Bedarf, sehr saubere Umgebung, sehr positive Atmosphäre
Kontra:
Hier fällt mir beim besten Willen nichts ein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 5 Tage in der Klinik verbracht. Vor, während und nach der Operation wurde ich herausragend betreut. In einer Weise, wie ich es in 63 Lebensjahren weder bei mir selbst noch bei Angehörigen erlebt habe.
Die Krankenschwestern und auch die Ärzte hatten stets ein offenes Ohr bei Rückfragen und erfüllten Wünsche soweit möglich unverzüglich. Besonderer Dank hier an Herrn Dr. Kolben und sein großartiges Team.

OP gelungen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenhebung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde einen Tag vor der OP aufgenommen, hatte also schon mein Zimmer und konnte so in Ruhe meine Voruntersuchungen wahrnehmen. Die Stationsschwester klärte mich in Ruhe auf.
Am OP Tag bekam ich etwas zur Beruhigung.
Die OP war schwierig ich habe auch die Narkose ohne Komplikationen überstanden.
Ich habe mich gut versort und aufgehoben gefühlt. Das Klima auf der Station was ruhig und mir zugetan, Wünsche wurden erfüllt.
Die Räumlichkeiten sind freundlich gestaltet, weiß mit bunten Sesselchen. Die Atmosphäre wirkte beruhigend auf mich. Die Ärzte klärten gut auf. Der Chefarzt hat eine sehr gute Arbeit geleistet, was auch von meiner Frauenärztin festgestellt wurde.

Alles prima!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Op Gebärmutter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Selten findet man ein Krankenhaus in dem vom Chefarzt bis zum Pflegepersonal alle herzlich und kompetent sind. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt.
Herzlichen Dank dafür!!!!

Danke fur die umfassende fürsorge

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1925   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasensenkung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die atmosphäre auf der station k2 und die freundlichkeit aller schwestern und ärzte sind hervorragend und geprägt von grossem verständnis an meiner erkrankung und dem ziel, mir bestmöglichst zu helfen.

Inkontinent muss nicht sein.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr sehr gutes Ärzteteam
Kontra:
/
Krankheitsbild:
100 % Inkontinent
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin von meinem Urologen nach Hagen zu Dr. Kociszewski überwiesen worden. Aufgrund meiner Inkontinenz. Ich bin erst 62 Jahre jung. Die Urologische Untersuchung ergab das ich nichts an meiner Blase habe. Dr. Kociszewski stand vor mir und sagte mir das mich nicht 100% heilen kann sondern vielleicht 50% oder 60%. Für mich viel eine Welt zusammen denn das was ich seit 2 Jahren schon mitgemacht habe...so wollte ich nicht weiter machen. Meine Harnröhre ist so wie eine 94 Jährige Frau.
Der OP Termin stand an und Dr. Kociszewski legte mir das TOT Band. Ich weiß nicht wie er das gemacht habe, aber ich bin zu 100% geheilt. Ich verliere keinen Urin mehr. Selbst Dr. Kociszewski hat mit diesem Ergebnis nicht gerechnet. Ich muss mich jetzt noch sehr lange schonen, mindestens 12 Wochen aber das mache ich auch denn diese Lebensqualität möchte ich beigehalten.
Ich bin Dr. Kociszewski so dankbar von dem was er bei mir geleistet hat. Vielen lieben Dank.
Ich kann das Krankenhaus und Dr.Kociszewski nur weiter empfehlen.

Richtige Entscheidung, uneingeschränkt zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenanhebung / Gebärmutter- und Eileiterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich während meines Aufenthalts Mitte März in der urogynäkologischen Abteilung gut aufgehoben gefühlt.
Prae Op waren alle Gespräche und Aufklärungen informativ und anschaulich.
Auch post Op war ich mit der ärztlichen und pflegerischen Versorgung sehr zufrieden.
Besonders hilfreich waren auch die Informationen über Verhaltensweisen während des Krankenhaus-Aufenthalts und für zu Hause.
Hierbei möchte ich die gute Arbeit des Physiotherapeutin erwähnen.
Die etwas weitere Anreise war die richtige Entscheidung.

Super Klink

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Inkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Immer freundlich auch bei Personalmangel.
Ärzte immer ein offenes Ohr und beantworten in aller Ruhe gestellte Fragen. Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen. Man ist in guten Händen.

Die Adipositas Chirugie ist 1A

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Hier ist bei den Zimmern noch Luft nach oben)
Pro:
Ärzte und Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Evangelischen Krankenhaus Hagen Haspe in der Adipositas Chirugie für eine Schlauchmagen OP. Vom Beratungsgespräch bis zur Nachsorge nach der OP war alles top. Die Ärzte und das Pflegepersonal sind durchweg top. Kann die Klinik absolut weiterempfehlen. Die Adipositas Chirugie ist 1A.

Hohe fachliche +menschliche Qualität

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bes. Fr. Kulke, Pysio.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Ismaeel)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Immer ausreichend Zeit für die Patienten
Kontra:
beengtes Dreibettzimmer
Krankheitsbild:
Hysterektomie +Kolporrhaphia
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gut organisierte Ambulanz und Station. Ausnehmend freund lich-zugewandtes, kompetentes Personal, auf Augenhöhe mit uns Patientinnen, sowohl die Pflegenden, Ärzt:innen als auch - wichtig!!!-die Physiotherapeutin mit ihrem Spezialwissen, deren Infos sehr hilfreich waren.

Operation erfolgreich

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Inkontinenz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit OP Tag 6 Tage Stationär. Ich habe mich rundherum sehr gut betreut gefühlt. Von der Operation bis zur Nachsorge. Alle Ärzte sehr nett und professionell. Das Team der Frauenklinik sehr hilfsbereit und freundlich.
Ich kann diese Urogynäkologische Frauenklinik nur weiterempfehlen.

Ein optimaler Ort zum Gesundwerden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Exquisite Fachkompetenz der ÄrztInnen
Kontra:
Gar nichts
Krankheitsbild:
Gebärmutter- und Blasensenkung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin rundherum bestens zufrieden mit der ärztlichen und pflegerischen Versorgung in diesem Krankenhaus.
Die Aufklärung vor dem Eingriff (Hebung der Blase und Entfernung der Gebärmutter) erfolgte mehrmals durch verschiedene Ärzte. Der Eingriff gelang optimal. Alle Begegnungen mit den Ärzten waren sehr freundlich und geduldig.
Das Pflegepersonal war kompetent, freundlich im Umgang, immer aufmunternd.
Die ansprechenden Räumlichkeiten luden zum Wohlfühlen ein. BesucherInnen waren in angemessenem Rahmen willkommen.
Die Verpflegung war abwechslungsreich, vitaminreich, lecker, auch für Vegetarier ansprechend.

Alles in allem kann ich dieses Krankenhaus sehr empfehlen. Ein guter Ort zum Gesundwerden.
Herzlicher Dank an alle ÄrztInnen und MitarbeiterInnen.

Fragwürdige Diagnostik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ist in diesem Falle nicht wichtig)
Pro:
Kontra:
Keine gute Betreuung des Arztes - sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Gelenkschmerzen allgemein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe
Ambulante Rheuma Ambulanz
Behandelnder Arzt. Dr. med. Hosr Hildebrand
FA für innere Medizin

Überweisung vom Orthopäden bzgl. Gelenkschmerzen nach Hagen in die "Rheuma Ambulanz" zwecks Abklärung der Diagnostik und des Schmerzverlaufs.

Alle mir vorliegenden Vorbefunde und Berichte wurden mitgenommen und dem behandelnden Arzt vorgelegt. Anscheindend hat er sich alles vor der Untersuchung angeschaut, jedoch kam bei mir die Vermutung auf, als ob dieser die Vorbefunde nicht interessierten,

Behandlung:
Die motorische Beweglichkeit wurde beim Patient durch Bewegungsabläufe und sehr unsensible Vorgehensweise des Arztes untersucht, ohne auf den Patienten einzugehen. Patient fand kein Gehör und es wurde m.E. ein vorgefertigtes Ablaufprogramm durchgeführt.
Die Vorgehensweise der Untersuchung wird als sehr schroff bezeichnet.
Als Resultat kam heraus, das organisch alles in Ordnung wäre, jedoch man sich einer physologischen Schmerztherapie unterziehen sollte.
Schaut man sich die bereits vorliegenden Erfahrungsberichte anderer Patienten an, kann man den Eindruck gewinnen, dass hier eher auf anderen Faktoren abgezielt wird, als auf die eigentliche Diganostik. Sehr schade.
Zu empfehlen kann ich diese Einrichtung nicht. Sehr schade, dass es heutzutage noch so was gibt.
Traurig....

2 Kommentare

biggi0612 am 01.05.2025

Hallo, das kann ich zu 100% bestätigen. War gestern in der Rheumaambulanz, lange Wartezeit und ca. 3 Minuten im Arztzimmer. Wurde nicht angehört, gleich abgestempelt das es von der Psyche käme und lügen wurde mir auch noch unterstellt.
Fibromyalgie ist seit 1992 eine eigenständig anerkannte Krankheit, darauf bekam ich die Antwort mein Hausarzt hätte keine Ahnung.
Dieser Arzt ist zu alt und inkompetent, habe auf der Krankenhaus Seite auch eine Bewertung abgegeben.

Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute!

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette und freundliche Ärzte, Schwestern liebevoll und immer ansprechbar
Kontra:
Krankheitsbild:
Laparoskopische Hysterektomie LASH
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits die Voruntersuchung war sehr zugewandt und ausführlich. Die Ärzte und das Pflegepersonal sind sehr nett und haben immer ein Ohr.
Die Vorbereitungen zur Operation waren sehr professionell und auf alle persönlichen Bedürfnisse wurde eingegangen. Ich selbst als Narkose-Angstpatient wurde ernst genommen und die Narkose wurde darauf eingestellt.
Nach der OP ist man umfassend betreut und kann sich jederzeit melden wenn etwas ist.

Sehr kompentent und freundlich

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmuttersenkung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei Gebärmuttersenkung auf Empfehlung von Aachen nach Hagen gekommen. Schon die Voruntersuchung und die Beratung waren sehr ausführlich und patientenorientiert. Die Aufnahme mit Aufklärung lief reibungslos und nach der Operation ging es genau so weiter. Der Chefarzt und die Oberärztin sind sehr freundlich und kompetent, das gesamte Team ist sehr zuvorkommend und immer ansprechbar. Insgesamt habe ich mich sehr wohl und gut behandelt gefühlt, so dass ich eine klare Empfehlung aussprechen kann.

5 Stern

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasensenkung/Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich lag im Februar für 7 Tage in der Frauenklinik. Die Aufklärungsgespräche waren sehr umfassend und gut verständlich. Die Operation ist sehr gut verlaufen.Auch bei der
Nachbetreuung bis zur Entlassung war ich vollauf zufrieden. Der Operateur war Dr.Kociszewski. Ich fühlte mich bestens aufgehoben.Auch das Pflegepersonal war sehr freundlich.
Fazit: Besser geht es nicht.

3 Wochen nach der OP ist die Lebensqualität zurück!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Personal mit Kompetenz und Herz
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter OP und Senkungseingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 3.2. bis 9.2.2025 war ich auf der Station 02 der Gynäkologie.
Nach 8 Monaten Wartezeit auf den Untersuchungstermin plus 2 Monate bis zum OPTermin fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Ärzte und Schwestern waren freundlich und sehr kompetent. Die OP wurde von Dr. Adam und Dr. Ismaeel ausgeführt. Auch in den Tagen danach verlief alles in ruhigen Bahnen. Ich hatte nicht das Gefühl, dass Hektik oder Stress auf der Station zu spüren waren. Gut über die OP aufgeklärt konnte ich angstfrei in die OP gehen. Schmerzen danach fast keine! Persönlich eine gute Erfahrung und beste Empfehlung für die Frauenklinik trotz Wartezeit.

OP Blasensenkung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ohne wenn und aber: Besser geht glaube ich nicht!
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasensenkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann aus meiner Sicht nur sagen: Alles einwandfrei! Ärzte und Schwestern sehr kompetent, freundlich und zuvorkommend. Kann ich jederzeit jeder Frau empfehlen.

Top Ärzte Top Pflegepersonal Flop Verpflegung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Dreibettzimmer sind sehr eng)
Pro:
Ärzte und Personal
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Blasensenkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum zweiten Mal in der Klinik.
OP: Behebung Blasensenkung
Vorstellung Ambulanz gut
Aufnahmetag, OP, Nachbetreuung bis zur Entlassung alles sehr gut gelaufen.
Operateur war Herr Ismaeel.
Kompetent, sympathisch, empatisch.
Pflegepersonal genauso.
Wenn nötig würde ich jederzeit wieder kommen.
Das einzige was nicht geht ist das Essen, wenig schmackhaft und von der Zubereitung her grauenhaft.
Die Cafeteria ist ganz schön, auch das Angebot echt ok. Personal dort auch gut.

5 Sterne auf jedenfall

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Nur was die Betten angeht,sonst alles super)
Pro:
5 Sterne
Kontra:
Manche Bettgestelle sind sehr sehr alt.Müssen wirklich ausgetauscht werden
Krankheitsbild:
Blasensenkung/Gebärmutterentfernung.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag am 10.02.25 für 6Tage in der Frauenklinik.Die Schwestern und Ärzte wahren ohne Ausnahme alle super nett und hilfsbereit. Die Ärzte haben sehr gut aufgeklärt.Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Das Essen war auch immer sehr gut. Ich kann gar nichts schlechtes über die Frauenklinik sagen.Kann diese Station wirklich empfehlen.Ich würde in keine andere gehen wollen,wenn nochmals was sein sollte.Die Station ist wirklich 5 Sterne wert.

Verbesserung meiner Lebensqualität

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Angenehmes Klima zwischen Patient und Klinikpersonal
Kontra:
keine Gründe anzumerken
Krankheitsbild:
Senkungsbeschwerden mit Fremdkörpergefühl
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Abgesehen von den verschiedenen Anmeldeanlaufstellen auf unterschiedlichen Etagen zu Beginn meines Krankenhausaufenthaltes als Privatpatient war ich sehr positiv von der Klinik angetan. Von den behandelnden Ärzten wurde ich umfassend und verständlich über die Behandlungsmöglichkeiten informiert und aufgeklärt, top operiert und weiterbehandelt. Das Pflegepersonal zeigte sich fachlich versiert, geduldig und hilfsbereit. Die Verpflegung war sehr schmackhaft und appetitlich zubereitet und wurde vom freundlichen Servicepersonal überreicht. Die Reinigung des hell möblierten Zimmers (zwei-Bett) erfolgte täglich und ohne Beanstandung.

Alle Sorgen umsonst

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Pflegepersonal, Lounge für Besuch
Kontra:
Verlegung in ein anderes Zimmer ohne Begründung
Krankheitsbild:
Urogynäkologie / Senkungs-OP mit Netz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Klinikaufenthalt war rundum gut organisiert und ich habe mich sehr umsorgt gefühlt. Das Pflegepersonal war aufmerksam zugewandt, das Essen ausgesprochen lecker, selbst Besucher haben sich mehr als wohl gefühlt und die medizinische Versorgung inklusive Operation war exzellent.
Trotz des hohen Stresspegels blieben die Ärzte und Ärztinnen höflich, nur selten zeigten sie ihre Anspannung.

Hundertprozentige Empfehlung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter/ Blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik wurde mir von meiner Gynäkologin empfohlen.
Nach der Vorstellung im Juni 2024 konnte ich im Januar 2025 wie geplant operiert werden. Ich wurde über dien Ablauf und die Risiken der Operation umfassend aufgeklärt.
Nach der Operation ist das jetzige Ergebnis absolut zufriedenstellend , also gelungen. Ich wurde von Herrn Dr. Kolben operiert. Auch hier eine hundertprozentige Empfehlung.


Ich kann diese Klinik , die Ärzte, die Physiotherapeutin und das Pflegepersonal ohne Einschränkungen empfehlen.
Die Dreibettzimmer sind schon recht klein, wurden jeden Tag gründlich gereinigt, das Bad für das Zimmer hatte ein Außenfenster.
Für die kurze stationäre Zeit war das absolut ausreichend.

Empfehlung für die urogynäkologische Abteilung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Große Erfahrung in der minimalinvasiven Chirurgie
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Beckenbodensenkung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wegen eines starken Leidensdrucks aufgrund einer Blasensenkung habe ich mich auf Empfehlung meines Krankenversicherers an die urogynäkologische Abteilung des Ev. Krankenhauses Hagen-Haspe gewandt. Wichtig war mir ein Haus mit großer Erfahrung und sehr guten Bewertungen, auch im Bereich der minimal invasiven Operation. Dort fand im Juli 2024 ein sehr ausführliches Vorgespräch mit nachvollziehbaren bildgebenden Untersuchungen statt.

U.a. wegen einer Blasensenkung Grad III und Darmsenkung Grad 1-II wurde im November 2024 eine OP (minimal Invasiv) durchgeführt. Sämtliche Voruntersuchungen und Gespräche im Krankenhaus mit den notwendigen Disziplinen haben mir das Vertrauen gegeben, gut aufgehoben und in erfahrenen sicheren Händen zu sein.

Ausgespochen wohlgefühlt habe ich mich ebenfalls durch die sehr freundliche und hilfsbereite Betreuung der Mitarbeitenden auf der Station K2 sowie durch die ServicemitarbeiterInnen.

Während des einwöchigen Aufenthaltes wurden teilweise mehrmals täglich Nachuntersuchungen durchgeführt, die mir den positiven Verlauf der OP und den Fortschritt verdeutlichten. Außerdem gab es hilfreiche Gespräche und Ratschläge zur Nachsorge und Physiotherapie.

Die laut Aussagen 'aufwendige' und schwierige Operation ist ausgesprochen gut verlaufen. Auch eine mögliche Inkontinenz nach der OP ist bei mir ausgeblieben. Jetzt, 12 Wochen später, bin ich sehr froh mich für die Operation in dieser urogynäkologischen Abteilung des Krankenhauses entschieden zu haben. Nach 8 Wochen fühlte ich mich wieder vollkommen genesen und mit einer neuen Lebensqualität. Die Gynäkologin bestätigte in der Nachuntersuchung eine hervorragend ausgeführte OP und einen sehr guten Heilungsverlauf.

Nochmals meinen allerherzlichsten Dank!

Senkung des Beckenbodens

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man fühlte sich gut Aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Senkung Endarm mit Blasenentleerungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich schon bei meiner Erstuntersuchung gut aufgehoben gefühlt.Als der Termin nun fest gelegt wurde war alles gut durch getaktet. Der erste Tag verging sehr schnell ,man wurde freundlich aufgenommen.Da ich wusste das dass Krankenhaus 3 Bett Zimmer hat, hatte ich mich Vorfeld schon drauf eingestellt.Die Zimmer sind zwar klein aber durchaus ausreichend und schließlich ist das kein Hotel.Die Betten hatten alle einen kleinen Fernseher der bis auf die Kopfhörer(3 Euro)kostenlos war.Das Essen wurde abgefragt und war vollkommen lecker und mehr wie ausreichend.Ich wurde von Herr Dr.Kolben operiert der Arzt war sehr emphatisch und hat mich immer aufgeklärt was er macht, die Untersuchung nach der OP wurde von ihm sehr einfühlsam durch geführt.Ich war sehr erstaunt das die Schmerzen nach der OP so gut wie nicht da waren man hatte nur das Gefühl auf schlecht gepolsterte Sessel gesessen zu haben man musste sich dann etwas anders hin setzen da der Steiß etwas weh tat…Ich brauchte aber keinerlei Schmerzmittel.Ich bin nun 1 Woche zu Hause und es ist alles gut auszuhalten man sollte sich halt ca.8 Wochen schonen und nicht mehr wie 3-5 Kilo heben aber das Implatat und Band müssen halt erstmal verwachsen und man möchte das Ergebniss nicht gefährden.Im Anschluss muss ich schreiben das ich diese Klinik jederzeit empfehlen würde und bin froh das ich den Schritt gegangen bin.

Ein Krankenhaus der Extraklasse

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man fühlt sich so gut aufgehoben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführliche Aufklärung vor der OP)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Komfortabteilung ist bestens)
Pro:
Der Chefarzt ist absolut kompetent und vertrauenswürdig. Sein Pflegeteam ist spitzenmäßig.
Kontra:
Krankheitsbild:
Beckenboden Senkung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dieses KH ist klein und überschaubar. Es herrscht ein absolut freundlicher Umgangston. Jede Schwester, jeder Arzt stellt sich vor und kümmert sich bestens um den Patienten. Mit dem Konzept, das es hier speziell für Beckenboden OPs gibt, bin ich mehr als zufrieden. Man bleibt ca. 7 Tage und wird engmaschig betreut u.a. auch mit Physiotherapeuten. Genau das macht diese Klinik so einzigartig unter der Leitung von Chefarzt Dr. Kociszewski.
Ich würde hier sofort wieder hingehen.

Netz-OP

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
OP und Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasen-/Darmsenkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Erfahrung schreibe ich für meine Frau Kornelia in dieses Portal.

Ich war Ende November 2024 Patientin in der urogynäkologischen Abteilung im Krankenhaus Hagen-Haspe, und es wurde eine Netz-OP aufgrund einer Blasen-/Darmsenkung durchgeführt.

Ich wurde nach einer Woche stationären Aufenthalts entlassen. Die OP wurde von Herrn Dr. Adam gemacht und ich war von Anfang bis Ende wirklich sehr zufrieden.
Auch die Betreuung auf der Station (Kassenpatientin) war sehr gut.

Ich kann das Krankenhaus Hagen-Haspe speziell die Abteilung Urogynäkologie uneingeschränkt empfehlen

Wegen Angst vor Inkontinenz habe ich diese OP 8 Jahr hinausgezögert, aber im Nachhinein kann ich sagen es hat sich gelohnt, alles super gelaufen.

Nochmals danke an Dr. Adam und das ganze Team der urogynäkologischen Abteilung Hagen-Haspe und von mir volle 5 Sterne.

Kornelia M.

Toller „Mops“

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gut organisiertes Team
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung, Blasenanhebung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war eine Woche auf der Station K2 und es gibt absolut nichts zu meckern. Kompetenz, Freundlichkeit und Versorgung bekommen eine 1 *
Dr. Kociszewski und sein Team haben mir jederzeit das Gefühl gegeben in den besten Händen zu sein und auch fachlich war es eine Meisterleistung. Hier ist man noch ein Mensch und nicht nur eine Fallnummer. Vielen Dank für eine rundum tolle Leistung des gesamten Teams.

Geschenkte Jahre

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Versierte Ärztin, freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der Diagnose "Brustkrebs" und der dringenden Empfehlung, mich möglichst schnell für eine OP zu entscheiden, vermittelte mir meine Gynäkologin ein Gespräch mit Frau Dr. Fasselt im Evang. Krankenhaus Hagen-Haspe (Mops).

Frau Dr. Fasselt war für mich ein Glücksfall. Sie ist eine exzellente Fachärztin, die auch eingehend erklärt, und außerdem eine sehr gute Psychologin, die aufmerksam zuhört und Ängste abbaut. Mit ihrer natürlichen Herzlichkeit schafft sie eine wohltuende Atmosphäre. In dieser Kombination eine Seltenheit; "kariertes Maiglöckchen" habe ich sie genannt.

Als ich erfuhr, dass sie meine OP durchführen kann, fiel mir ein Stein vom Herzen. Ich fühlte mich (zu Recht) bei ihr in guten Händen.

Mit dem Ergebnis sind wir alle zufrieden. Die Narbe sieht gut aus und ich kann meinen Arm schmerzlos frei bewegen.

Wie kann es sein, dass nach der neuen Krankenhausreform eine so erfahrene und gute Ärztin solche Operationen nicht mehr durchführen kann?!

Im übrigen bin ich bei meinen notwendigen Voruntersuchungen und meinem Aufenthalt nur freundlichem und hilfsbereitem Klinikpersonal begegnet. Eine Wohltat für einen Patienten!

Die Klinik kann ich empfehlen!

Besonderen Dank auch an Schwester Tanja!

Gynäkologische Operation

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (ich war auf der Komfortstation)
Pro:
Freundliche zugewandte Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmuttersenkung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden und habe mich gut aufgehoben, respektiert und wertgeschätzt gefühlt. Von der Aufnahme bis zur Entlassung, ebenso wie bei meinem ersten Besuch in der Ambulanz.

Wartezeit hat sich gelohnt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Als 3-Bett Zimmmer zu klein)
Pro:
Ärzt und Pflegepersonal einfach nur fantastisch!
Kontra:
Es fehlt ein Kiosk um sich mit Hygieneartikeln, Zeitschriften usw zu versorgen, wenn durch weite Anfahrt niemand zu Besuch kommen und etwas mitbringen kann.
Krankheitsbild:
Darm- und Blasenhebung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wurde die Blase und Darm gehoben und mit Netz befestigt. Die OP wurde, obwohl ich nur Kassenpatient ohne Zusatzleistung bin, vom Oberarzt durchgeführt. Die OP verlief wie geplant zur beiderseitigen vollsten Zufriedenheit.

Ich wurde ausführlich und verständlich im Vorfeld über mögliche Komplikationen aufgeklärt.

Das Personal ist durchgängig wertschätzend, freundlich, immer sofort da und hilfsbereit. Es gibt immer ein offenes Ohr und Unterstützung.Sorgen und Fragen werden ernst genommen.

Vom ersten Anruf über Vorgespräch bis zum Tag der OP hat es 11 Monate gedauert. Die Wartezeit hat sich definitiv gelohnt und ich würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden.

Weitere Bewertungen anzeigen...