Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Kirchfeldstraße 40
40217 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
138 Bewertungen
davon 26 für "Kindermedizin"
Einfach nur TOP - trotz Kassenpatient
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Liebevoller, extrem aufmerksamer Umgang mit unserem Sohn und mir als Mutter
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Danke Timo, Schwester Sandra 1000 Dank, Jasmin und die vielen anderen tollen Menschen, die meinem Sohn so liebevoll geholfen haben. Für jedes Anliegen haben sie ein offenes Ohr, ein aufmunterndes Lächeln und Zeit, wenn man sie braucht.
Ein tolles Team, das wir nach nur 3 Tagen verlassen. Ich glaube daran, dass alles im Leben zum Guten wird. Unser Sohn mit starken Schmerzen und Problemen beim Essen waren Sie ein Herzen-Team.
Kleine Bemerkung: hier wurde ich als Mutter einbezogen und gefragt. Einfach nur TOP!
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrte Damen und Herren
Sehr schlecht
Hiermit Beschwerde ich mich wegen der Kinderärztin auf der 8 Etage am 22.03.2023 um 01:00 nachts war ich mit meiner Tochter bei ihnen als Patient, weil meine Tochter 40 Grad Fieber hatte und ihr Hals komplett entzündet ist wie auch Nase zu und Übelkeit Erbrechen die Ärztin die um die Zeit uns behandelt hatte sie hatte ein blauer Mantel an ich weiß nicht ob es eine Ärztin überhaupt war sie gab meiner Tochter nicht mal Fieber Saft obwohl sie Fieber gemessen hatte und sah das meine Tochter Fieber 40 grad hatte ihre Aussage war sehr unverschämt ich sollte mir selbst ein Fieber Saft kaufen und das sie meine Tochter nichts aufschreiben möchte obwohl meine Tochter Schüttelfrost und ganz rot im Gesicht war vom Fieber das ist nicht normal daraufhin sagte ich ihr das ich eine Beschwerde einreichen werde das sie meine Tochter in so eine Lage aus dem Krankenhaus ohne Medikamente verlassen lässt dann bekam sie direkt Panik und schrieb ihr dann was auf und ich sollte wo anders hin gehen das sie hier nicht weiter helfen kann anscheinend hat sie keine Lust zu arbeiten sie war sehr unverschämt sowas geht Garnicht hiermit stelle ich eine Beschwerde an diese Dame ich hoffe das sie sich darüber kümmern in Zukunft nicht so eine Unmenschliche Person für Kinder in der Kinderklinik als Ärztin arbeiten lässt werde das auch an meinem Anwalt weiter geben und diese Dame klagen !!
Entäucht wegen der Mangel der Ärzte
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nein
- Kontra:
- Kind hat immer noch schmerzen
- Krankheitsbild:
- Blinddarm und starke hodenachmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Jahr 2023 Notaufnahme jeden Samstag Sonntag besonders an Karnevalstage wie heute hatte mein Kind Schmerzen.
Ich habe 5 Student in der 8 Etage gewartet , es waren nur 2 Kinder vor uns die drann kommen sollten.
Wir haben das Krankenhaus verlassen weil es so lange gedauert hat.
Seid Jahren ist die Ecke und alle anderen krankenhäuser so umorganisiert das man an einem Karnevalstage immer noch Ärzte Mangel hat.
Ein Kinder Arzt in einem Praxis Schaft es 50kinder zu untersuchen inehalb von 1 2 Stunden.
Aber in der EVK kümmert sich keiner.
Was machen wir wenn der blind Darm platzen würde oder der andere Situationen aufträten würde was Not ist .
Inkompetente und ignorante Kinderkrankenschwestern/Hebammen
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Geburt war super
- Kontra:
- Alles danach war katastrophal
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Absolute Katastrophe! Habe dort mein erstes Kind entbunden, was leider einen Neugeboreneninfekt hatte. Ich wurde nicht darüber informiert, dass meinem Sohn gleich die Flasche gegeben wurde, weshalb ich anfangs große Probleme beim Stillen hatte. Dennoch bekam ich keinerlei Stillhilfen, geschweige denn eine Milchpumpe. Da mein Sohn auch lieber 5 Stunden am Stück schlief und nicht alle 3 Stunden geweckt werden wollte, schrie er wie am Spieß. Das geschah jedoch jedes Mal, da die Schwestern auf der Kinderstation mich dazu anhielten „da er sonst abnehmen würde“. Meine Hebamme zu Hause war wegen dieser Aussage entsetzt, da mein Sohn reif geboren wurde, also kein Frühchen war und trotz allem gut zunahm. Stattdessen wurde behauptet, dass ich etwas falsch machen würde (super Voraussetzungen für eine postpartale Depression!!!!!). Ich habe allen meinen Bekannten und Freunden von dieser Klinik abgeraten und empfehle sie auch sonst Niemandem weiter!! Die Geburt meines ersten Kindes wird mir und auch meinem Mann immer in schlechter Erinnerung bleiben!!!
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das gesamte Team und Die Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Atemnot/ Lungenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich bei der kompletten 8. Etage bedanken. Wir kamen mitten in der Nacht an und trotzdem wurden wir so unfassbar nett und geduldig empfangen. Man machte noch paar Scherze mit meiner Tochter damit sie weniger Angst hat. Die Ärzte waren sehr bemüht meiner kleinen zu helfen. Dem gesamten Team gilt mein riesen Dank.
Dem Oberarzt der an diesem Wochenende Dienst hat: Lieben Dank für Ihre Geduld, Ihren ausführlichen Erklärungen und Möglichkeiten meiner Tochter zu helfen.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich, achtsam, sehr lieb zu den kindern
- Kontra:
- Patienten achten im Haus nicht auf ihren Müll
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kinderstation im Evk
Ich liege mit meinem Sohn (22 Wochen) auf der Station 8c.
Ich bin mehr als zufrieden!
Ärzte und Schwestern sind sehr freundlich und sind sehr liebevoll zu den Kindern, alle sind sehr achtsam(Tagsüber wie auch Nachts).Sie fragen ob man noch Windeln, feuchtücher, Milch oder Glässchen braucht.Artze kommen regelmäßig vorbei um sich zu erkundigen. Sie machen einen tollen Job.
Das Essen im Evk ist sehr gut.
Da kann sich manches Restaurant mal um gucken
5 Sterne für die kinderstation, Ambulanz und für das Krankenhausessen
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Freundliche Ärzte Schwestern
- Kontra:
- Schlechte Raumraumreinigugen, sehr sparsame Mahlzeiten
- Krankheitsbild:
- Essstörung,Erbrechen, Schlapp uvm.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kinderabteilung niemals zu empfehlen!
Freundliche Ärzte und Schwester aber das bringt alles nichts! Ich arbeite selber im medizinischenbereich.Eine einzige Empfehlung kann ich euch raten wenn eure Kinder krank sind bzw. stationär aufgenommen werden, niemals ins EVK geht lieber wo anders hin.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wlan ging nicht)
- Pro:
- Alle nötigen Untersuchungen wurden durchgeführt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Atemnot
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin mit meinem Sohn wegen akuter Atemnot am Wochenende direkt zur Kinderklinik. Hier wurde sich sehr gut und mit allen Untersuchungen um ihn gekümmert!
Er mußte stationär aufgenommen werden. Alles verlief gut! Alle Mitarbeiter waren freundlich und ich würde immer wieder das EVK wählen! Danke noch einmal für die sehr gute ärztliche Leistung!
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In meinem Blut würde streppokoen gefunden wurde im mutterpass eingetragen ... dann fragte ich mich ihr wisst das ich streppokokken habe warum untersucht ihr nicht das Kind weil es 80% sicher ist das dass Kind auch steppokoken bekommt .. erst nach 3 Tagen untersuchen die mein Kind und herausgestellt das es wirklich so ist .. und wollen ihn eine Vigo am Kopf legen und habe es abgestritten .. bin da 22 gewesen und haben mir direkt MIT DEM JUGENDAMT GEDROHT... sowas macht man echt nicht .. am Ende 10 Tage jeden Tag Diskussion wurde ihm das im Mund verabreicht .. und es ging ihn gut ... ach ja die haben die ganze Zeit ... so junge unerfahrenen Ärzte in ihn eingestochen das er so wund war .. ich war fix und fertig ... ICH WERDE NIEMALS DAHIN GEHEN ... wenn was ist .... und ich empfehle es nicht
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- nette Praktikanten u Schüler
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Infekt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schlechtes Hygieneverhalten vom Fachpersonal. Unser 6 Monate alter Sohn musste stationär ins EVK aufgrund eines Infekts, er bekam einem Zugang am Kopf gelegt, der einfach nur mit einer Pflasterrolle unsteril direkt an der Kopfhaut fixiert wurde, diese war überhaupt nicht für Zugänge u schon garnicht für sensible Babyhaut geeignet. Unmögliche Aussage vom Pflegepersonal, wir sollten die Klebestellen am Kopf mit Waschbenzin entfernen. Die Ärzte fuchtelten ständig an seinem Zugang rum, gaben Antibiosen ohne sich die Hände zu desinfizieren. Auf einen Dreiwegehahn wurde einfach aus Bequemlichkeit verzichtet. Jeder Arzt der eine Antibiose gab, merkte zwar an, dass es keinen Dreiwegehahn gäbe, aber keiner änderte etwas u riskierte somit eine weitere Infektion.
Desinfektionsspender vorhanden, doch gehen die Ärzte, Assistenten u Schwestern oftmals einfach dran vorbei. Es gibt zwar einige kompetente Ausnahmen aber das ist wirklich nicht die Regel. Inkompetente Assistentsärzte die 6 Anläufe brauchten um überhaupt einen Zugang zu legen. Baby kam in ein Zimmer mit einem zwei Jahre alten Kind, dass ansteckend war, obwohl noch überhaupt nicht klar war welche Viren/ Bakterien unser Sohn hatte, wurde er mit dem ansteckenden Kind in ein Zimmer gelegt.. aus Platzgründen.Da ich selbst vom Fach bin, war ich über das Hygieneverhalten vom Fachpersonal wirklich schockiert. Auf Kritik wurde schnippisch u unverschämt reagiert. Hätten wir gewusst, was uns im EVK erwartet, hätten wir definitiv ein weiteres KH aufgesucht. Nicht zu empfehlen.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Für sehr viel Steuergelder sehr aufwendig renoviert
- Kontra:
- Überflüssiger Standort
- Krankheitsbild:
- Hitzschlag
- Erfahrungsbericht:
-
Notfallpraxis nicht vorhanden. Keine Ansprechpartner im Notfall vor Ort. Kalte und abweisende Haltung vom überbezahlten Personal.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gutes und herzliches Personal, professionelle Behandlung, schöne Räumlichkeiten
- Kontra:
- eine Kontrolle des Leistenbruchs wurde vor Entlassung vergessen
- Krankheitsbild:
- Frühgeburtlichkeit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere Tochter lag 7 Wochen in der Intensivstation des EVK und 2 Wochen auf der normalen Station für Säuglinge. Wir waren sehr froh, dass wir im EVK gelandet sind, denn die Behandlung und Betreuung war vorbildlich. Die Schwestern und Ärzte haben uns immer gut betreut und unterstützt, in dieser nicht gerade einfachen Situation. Das einzige Manko war, dass meine Tochter einen Leistenbruch hatte und der vor Entlassung nicht mehr per Ultraschall kontrolliert wurde. Drei Tage nach der Entlassung mussten wir dann wieder ins Krankenhaus und die Kleine wurde operiert, weil der Eierstock schon eingeklemmt war. Das war sehr gefährlich. Dafür das die Ärzte vorher sehr vorsichtig waren, hätten sie hier mehr aufpassen können, finde ich.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Rezeptionspersonal sehr unfreundlich bzw. nicht hilfsbereit
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte mehrmals schlechte Erfahrungen mit dem Rezeptionspersonal (zwei unterschiedliche Rezeptionen) und mit dem Personal am Schalter, das für die Annahme der Dokumente für die Geburtsurkunden zuständig ist.
Die Leute waren unfreundlich und wenig hilfsbereit. Eine sarkastische Bemerkung hatte ich auch schon gehört, was ich äußerst unhöflich finde in einem Krankenhaus.
Was aber noch wichtiger ist, meinen manche an der Rezeption, entscheiden zu können, ob man einen Arzt sehen darf oder nicht, weil ja der Fall nicht ernst genug wäre - und das bei einem Säugling!!!
Das finde ich äußerst gefährlich, denn die Leute haben überhaupt keine Kompetenz und Befugnisse, über so etwas zu entscheiden. Ob der Fall ernst ist oder nicht - das kann nur der Arzt sagen. Gefährlich ist es deshalb, weil, wenn man sich von denen "einschüchtern" lässt, geht man vielleicht weg. Und wer kann dafür bürgen, dass das einem Kind nicht am Ende das Leben kostet?!
Mfg
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Aussicht aus dem Fenster
- Kontra:
- Keine Behandlung
- Krankheitsbild:
- Ausschlag
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter, die gerade 6 Wochen alt ist hatte Ausschlag am ganzen Körper. Daher brachte ich sie in die Notfallaufnahme ins EVK. Dort hatte der Arzt uns Empfohlen über die Nacht zu bleiben. Es wurden Routine Untersuchungen gemacht wie Maße und Kilogramm anstatt zu gucken woher der Ausschlag kommen könnte. Blut wurde ihr auch abgenommen. Es sollte auch ein Katheter gelegt werden das nicht gemacht werden konnte weil man die Venen nicht gefunden hat. Aber sie wurde an 4 Stellen durchlöchert. Dabei schrie meine kleine so sehr dass sie blau wurde.
Bis dahin war alles ok.
Dann kamen wir in unser Zimmer. In diesem Augenblick waren wir noch alleine im Zimmer. Meine Tochter wurde an ein herzfrequenzmesser angeschlossen und wir schliefen. Bis zum nächsten Tag um 10:30 Uhr. Dann kam die Ärztin und guckte sich den Ausschlag an. Doch dann fing meine Tochter an zu schreien und weinen. Es kam aber niemand und fragte was los ist. Bis ca 18 Uhr denn dann beschloss ich nach Hause zu gehen. Doch ich wurde erst gegen Mitternacht entlassen und das als mein Mann einen Aufstand machte.
Die Ärzte sind überfordert die Schwestern zu faul und sehr vergesslich. Außerdem war mein Zimmer sehr dreckig.
Ich werde meine kleine nie wieder in dieses Kh bringen. Ich bitte die Eltern bringen sie ihr Kind nicht in dieses Krankenhaus !!!!
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ein Krankenpfleger war bemüht und aufmerksam
- Kontra:
- keine Kommunikation zwischen den genervten Schwestern,
- Krankheitsbild:
- ?
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinem Kind für ca. eine Woche da. Sowas semi- professionelles habe ich selten gesehen! Ich hatte den Eindruck, dass man mir gar nicht zuhörte. Mein Kind hat eine sehr unangenehme Untersuchung völlig um sonst gemacht, obwohl ich sie darauf hingewiesen habe, dass die Untersuchung bereits auf einen anderen Weg stattgefunden hat. Ich durfte mit ansehen wie es schrie und sich wehrte , um im Nachhinein zu erfahren, dass dies nicht nötig war(Zitat:Achso, wir haben ja schon was wir brauchen)!!!!!. Ab diesem Zeitpunkt habe ich alles weitere hinterfragt und stieß auf Augenrollen und genervte Schwestern und Assistentsaertze. Die Schwestern widersprachen sich und wenn sie etwas nachfragen wollten, sahen wir sie nicht wieder. Ich bin sehr enttäuscht und wütend. Ich würde niemals wieder freiwillig in dieses Krankenhaus gehen.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles Super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Frühgeburt
- Erfahrungsbericht:
-
Am 05.04.2013 bekam meine Frau, unseren Sohn im EVK Düsseldorf! Da er 3 Monate vor dem Endbindungstermin, die Welt erblicken wollte, war er somit ein Frühchen und mußte auf die Intensivstation (KIPS) der EVK! Er und wir wurden von anfang an bis zur heutigen Entlassung sehr gut behandelt, man hat uns alle unsere Fragen beantwortet und soger mehr und man wurde immer nett und höflich behandelt! Es war immer ein Schwester Da wenn man sie gebraucht hat und zudem sind alle Ärzte auf der KIPS im EVK, wirklich die besten Ärzte die Ich in meinen ganzen Leben gesehen hab!
Einer Ärzten will Ich aber besonders danken:
Frau. Dr. Epal ist wirklich sehr einfülsam und beschäftigt sich auch mit einem! Lässt sich zeit wenn man fragen hat und ist auch bereit alles 2 und sogar dreimal zu erklären wenn es unzustimmigkeiten gibt oder wenn man etwas nicht verstanden hat! Aber auch ein großes Lob an alle ärzte und Krankenschwestern auf der Kips, den Ich zu verdanken hab das Ich jetzt mein Sohn in meine Arme halten kann!
Danke an euch alle!
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Pesonal Empfang Freundlich, sehr ausführliche und einfühlsame Beratung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren letzte Woche im Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf in der Kinderklinik und waren positiv überrascht. Die Erfahrungen, die wir dort gemacht haben können wir nur super bezeichnen.
Wir waren etwas weg von Zuhause, aber es hat sich gelohnt. Die Fr. Dr. Epal ist sofort für uns da gewesen und hat uns Ihre Hilfe angeboten als Sie merkte, dass wir uns unsicher fühlten. Sie ist besonders sehr einfühlsam gewesen und bemüht.
Wir können nur sagen dass unsere Tochter sich als Patientin sehr gut aufgehoben und ernst genommen gefühlt hat! Die Kinder dort sind in guten Händen.
Die Schwestern waren auch sehr freundlich.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fühgeburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere Tochter kam 9 Wochen zu früh. Rückblickend sind wir mit der Betreuung auf der KIPS und der Frühchenstation sehr zufrieden.
Uns wurden alle Fragen beantwortet und mit viel Geduld ist man auf unsere Bedürfnisse eingegangen. Klar, wenn viel los ist, muss man auch mal zurückstecken, dafür sollte man Verständnis haben!
Genaueres unter:
http://koebix.org/evk_ddorf/
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- liebevolle Betreuung, Team dass auch die Sorgen der Eltern ernst nimmt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MRT
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren zum Kopf-MRT mit unserem 7jährigen Sohn dort und wurden von der Station 8b betreut. Ich habe selten so ein durchweg nettes, engagiertes , liebevolles Krankenhausteam erlebt.... bin absolut begeistert und dankbar , dass dieses Team unseren sehr ängstlichen Sohn durch einfühlsame Aufklärung und Betreuung soweit stärken konnte, dass er diese laute und angsterregende Untersuchung tatsächlich OHNE jegliche Beruhigunsgmittel oder/undSchlafnarkose durchstehen konnte, das hätte ich vorher NIE für möglich gehalten!!!!
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (das Beste, was einem Baby passieren kann)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Immer für einen da, geduldig, fürsorglich, nehmen sich Zeit für Erklärungen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- LIEBEVOLL, KOMPETENT, EINFÜHLSAM
- Kontra:
- NICHTS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Tage auf Kinderintensivstation im EVK sind "das Glück im Unglück". Keiner wünscht sich ein Baby auf KIPS, aber wenn das sein muss, dann im 8. OG des EVKs!
Das Team insgesamt ist einfach in jedem Aspekt toll: die Ärzte und die Schwester sind einfühlsam gegenüber Eltern, kompetent und liebvoll für Baby da, die Behandlungen sind akkurat und pünktlich.
Die Leistung haben mich positiv beeindruckt, über meine Erwartungen hinaus.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Unfreundlich,Inkompetent,Gestresst
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir Eltern von 4 Kindern wo von 4 von 6 Personen von uns schwere Magen Darm Virus/Infekt habe.Sind zum EVK gefahren,dort wurden wir an den Kinder Notdienst Arzt weiter geschickt,der unfreundlich,patzig und vollkommen genervt von allem ist.Schickt uns nach hause obwohl unsere älteste Tochter die ganze zeit über weiter am erbrechen war.Er schrieb nur zäpfchen auf und wir sollten nach hause gehen.Wir sofort nach vorne ins Krankenhaus und beschwert,dort wurden wir Patzig begrüßt und es gibt heute nur einen Kinderarzt im ganzen EVK und das ist der Notdienst Arzt.Und der kennt sein fach,er weis was er tut.Dabei war die kleinste schon total blass am ganzen körper und teilnahmslos.Dan kam noch ein satz einer schwester: Wenn ihnen das nicht passt,können sie ja in die Uniklinik gehen.Nieee wieder EVK,die interessieren sich nur für sich selbst,kein interesse an den Kranken Menschen die dringend Hilfe brauchen.Und wenn jemand sterben sollte,würde es diese Leute auch nicht interessieren.Es wehre besser das EVK ab zu reissen und Personal fristlos zu entlassen,als weiter Patienten so zu behandeln
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (welche Beratung!)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (sehr unzufrieden)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- Personal, Pflege, Qualifikationen des Personals
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
unser Kind hat nach der Geburt auf der Kinderintensivpflegestation (KIPS) gelegen. Wir koennen jedem nur raten einen Bogen um diese Abteilung zu machen. Keine Erklaerungen von einem Arzt, was der Saeugling hat und warum dieses oder jenes gemacht wurde, z.T. sehr gehaessiges Personal und wenn ihr Kind den Aerzten nicht gefaellt, weil es eventuell ab und an weint, dann bekommen Sie das direkt mit. Mobbing ist dort an der Tagesordnung.
Absolut unprofessinoell in jeder Hinsicht. Es hat lange gedauert, bis wir die Schwarte zu Hause ausgewetzt haben, das der Saeugling ueberhaut kein Vertrauen hatte. Das ist aber angesichts solcher negativer Erfahrungen im Krankenhaus auch kein Wunder.
Schlecht ist noch geschmeichelt.
sonne
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (welche Beratung. Es hat nie ein Gespräch gegeben!)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (viele überflüssige Behandlungen)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- Ärzte, Personal
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
unser Sohn lag nach der Geburt auf der Kinderintensivstation, leider. Wir sind immer noch dabei, das Trauma vergessen zu machen. Den Kindern wird oftmals Blut abgenommen, etc. In der ganzen Woche hat uns nicht einmal ein Arzt informiert. Zum Teil unfreundliches Personal und eine unsägliche Assistenzärztin To.... Sie gehört eher in einen Big Brother Kontainer, als in ein Krankenhaus. Auf dem Weg zur Arbeit fuhr ich auf dem Fahrrad einmal neben ihr. Sie klebte am Handy und lästerte über schreiende Kinder. Dann hat Sie ja genau den richtigen Beruf gewählt, dachte ich. Und diese ablehnenede Haltung haben meine Frau und ich immer wieder gespürt und der Säugling erst recht.
Ganz vorsichtig mit der KIPS im EVK. Auf jeden Fall meiden, dass ist unsere Meinung.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- 2 Abteilungen waren sehr gut
- Kontra:
- KIPS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
unser Kind kam per Kaiserschnitt im Sep. 2011 zur Welt und verbrachte 3,5 Tage auf der KIPS (Kinderintensivpflegestation).
Wir hielten uns mit Fragestellungen dem Personal gegenüber zurück, obwohl unser Kind in dieser kurzen Zeit ca. 20 Mal gestochen wurde, wegen Blutentnahme, Infusionsgabe, etc. Wir wurden über all die Maßnahmen nicht informiert. Auch nicht, als sie plötzlich eine Magensonde hatte. Auf Nachfrage an eine Schwester, ob das denn hätte sein müssen, weil sie doch gut esse, bekamen wir eine unqualifizierte, pampfige Antwort. Als ich einen Arzt sprechen wollte, hätte man am nächsten Tag den Nachmittag bestimmt Zeit für ein Gespräch.
Unser Kind war im EVK lebhaft, auch durch die vielen Stiche. Das gefiel einigen Schwestern nicht. Dadurch wurde sie von einigen Schwestern schlecht behandelt. Ich wurde schwerst gedemütigt von einer Schwester A.. Auf meine Beschwerde hin bei ihrer Vorgesetzten kam keine Entschuldigung, sondern die lapidare Antwort, dass ich es nicht persönlich nehmen solle. Wenn es geht, sollte jeder einen großen Bogen um die KIPS im EVK machen.
Danach lag das Kind ca. 1,5 Wochen auf der Kinderpflegestation, wo sie sehr gut gepflegt wurde.
Die Betreuung der Eltern war sehr gut, auch was die Stillberatung anbelangt. Das Personal war kompetent und sehr freundlich. Der Genesungsverlauf des Kindes war erfreulich. Diese Abteilung ist sehr zu empfehlen.
Das Ärzteteam ist im Großen und Ganzen zu empfehlen, auch wenn es hier zu Verhaltensweisen kommt, die einer Ärztin nicht würdig sind.
Die gynokologische Abteilung ist ebenfalls zu empfehlen. Eine kompetente Ärztin, die den Kaiserschnitt durchgeführt hat und ein gutes, flexibles Pflegeteam runden diese Ausführungen ab.
Nach der Geburt gab es recht zügig Krankengymnastik.
Diese gab es ebenfalls für das Kind.
Im Großen und Ganzen kann ich das EVK wirklich empfehlen,
mit der oben beschriebenen Ausnahme.
Die Räumlichkeiten waren modern, das Essen jeweils wählbar.
Mit freundlichen Grüßen
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Unfreundlich, dreckig und chaotisch)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (die Ärztin war zumindest bemüht)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (mehr war wohl nicht zu erwarten)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Chaos und Unfreundlichkeit pur)
- Pro:
- die junge Ärztin
- Kontra:
- alles andere
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Sohn musste nach einem Sturz bei Oma in die Notfallambulanz dieser Klinik. Da die Ärzte dort nur "externe" Ärzte sind, möchte ich dazu nichts schreiben. Das Chaos was dort herrschte war aber unbeschreiblich.
Nach einer Wartezeit von fast 3 Stunden (Mitternacht waren wir endlich dran), mussten zum in den Klinikbereich rüber (die Super Baustelle). Obwohl in der Radiologie nichts los war, war der Boden voller Blut und wurde nicht gereinigt. Die Stühle zum sitzen habe ich mit eigenen Desinfektionstüchern gereinigt. Nach dem Röntgen habe ich die Klinik mit meinem Sohn auf eigene Verantwortung verlassen. Einzig die Ärztin beim Röntgen bemühte sich ein wenig. Fazit: NIE WIEDER
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gute Kinderstation, gute Behandlung
- Kontra:
- keine
- Erfahrungsbericht:
-
Betreung meines damals 1 Jährigen Sohes, wegen Magen Darm-Infekt.
Ich habe meinen Sohn in sehr guten Händen befunden.
Sehr nettes Ärzte-Team und nette Krankenschwestern.
Wurde gut aufgekärt.
Gute medizinische Ratschläge.
Mein Sohn wurde rasch gesund, war 1 Woche stationär mit ihm dort.
1 Kommentar
Sehr geehrte Userin Melaniehqssoun,
mit großem Bedauern haben wir Ihren Eintrag über unsere Kinderklinik gelesen. Wir sind stets an Transparenz und Verbesserungen interessiert. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs geben würden, um das Erlebte zu besprechen.
Unser Beschwerdemanagement steht Ihnen unter 0211 / 919 2001 gerne zur Verfügung oder senden Sie eine E-Mail an dieter.gurschke@evk-duesseldorf.de
Mit freundlichen Grüßen
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf