Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf

Talkback
Image

Kirchfeldstraße 40
40217 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen

100 von 135 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

138 Bewertungen davon 39 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (14 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (138 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Entbindung (25 Bewertungen)
  • Frauen (14 Bewertungen)
  • Gastrologie (13 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (25 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Dank an alle

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Brustzentrum im EVK wurde mir von meiner Gynäkologin empfohlen, weil ich nach Diagnose Brustkrebs nicht wusste was ich machen soll und wohin. Ich war hilflos und verzweifelt.
Mein erster Anruf in der Senologie beruhigte mich, Termin bekam ich noch am gleichen Tag.
Die nachfolgenden Behandlungen wie Biopsie, Befundgespräch von Oberärztinnen und Chefärztin Dr. N.-K. war sehr einfühlsam, alles wurde mir in Ruhe erklärt.
Wir werden Sie gesund machen, sie haben sehr gute Heilungschancen, das waren ihre Worte, die mir Hoffnung gaben.
Operation Mastektomie mit Silikonaufbau lief reibungslos!
Ich kann alle nur loben und danken! Vom Pflegepersonal (5B ihr seid die Besten), AnästhesieTeam und operierende Ärzte.
Ich kann guten Gewissen das Brustzentrum im EVK empfehlen.

Super

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfach nur zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vom ersten Moment an gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich erfahren habe das ich Brustkrebs habe war es ein grosser Schock für mich. Dann bin ich auf Empfehlung meiner Frauenärztin im Brustkrebszentrum im EVK Düsseldorf gelandet. Und hier kann ich einfach nur ein grosses Lob aussprechen. Man hat sich von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Emtlassung nach der OP an allen Stellen ,welche beteiligt waren vom ersten Moment an gut aufgehoben und verstanden gefühlt. Ich kann hier nur ein grosses Danke an alle Beteiligten Abteilungen aussprechen. Und hoffe auch den weiteren Weg hoffentlich erfolgreich mit dem Brustkrebszentrum gehen zu können. DANKESCHÖN !!!!

Gute Beratung und Aufklärung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Verständnisvoll
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus wurde mir von meiner Frauenärztin empfohlen!
Und Ich muss sagen.. ich fühle mich sehr gut aufgehoben und gut verstanden vom gesamten Ärzteteam...
Sowie auch vom Pflegepersonal, die einem jeden Wunsch von den Augen ablesen (Station 5B) einfach Mega....

Großes Lob !!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bedanken. Hatte eine OP - Tumore im Bauchraum. Das Pflegepersonal war einmalig ! Die Ärzte kompetent und empathisch. Man fühlte sich einfach nur gut aufgehoben! Ich kann diese Station nur empfehlen.

Von Herzen zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schwangerschaft, Plazenta praevia
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während meiner Schwangerschaft lag ich nun schon mehrmals hier.
Ich hab noch nie so ein tolles emphatisches und freundliches Personal erlebt.
Vom Oberarzt bis zur Krankenschwester sind alle sehr Menschlich und fürsorglich.
Man fühlt sich sehr gut aufgehoben.
Vielen lieben Dank dafür.

Auf Grund meiner Endometriose lag ich schon in sehr vielen Krankenhäusern aber in keinen war ich so gut umsorgt wie hier.

Inkompetenz

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde gestern mit starken Blutungen ins EVK eingeliefert Ärztin war nicht gerade einfühlsam und auch so sehr unfreundlich bin in der 11 Woche und sie wollte mir erzählen das das Einnistung Blutung seien ich habe mich nicht gut aufgenommen gefühlt und habe mich desswegen auf eigenen Wunsch entlassen lassen nun liegt ich Zu Hause mit Ungewissheit und noch immer mit nicht leichten Blutungen

1 Kommentar

SchachMatt am 29.03.2022

Es gibt ja nur ein Krankenhaus in Düsseldorf……
Sie sind Schwanger und sitzen mit Blutungen zu Hause rum!!!!

Myom entfernen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr Zufrieden
Kontra:
Top
Krankheitsbild:
Myom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank an die Schwestern der Station 5a, sie haben sich großartig um mich gekümmert, kompetent, zuverlässig und LIEBEVOLL. Vielen Dank an alle Team von evangelisches Krankenhaus hier bin ich sehr, sehr zufrieden. Immer gerne. Frau A.N

vollste Zufriedenheit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (herausragend)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zeit für Patientenanliegen
Kontra:
Krankheitsbild:
implantat Wechsel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

bin am 16.02.21 auf Station 5B gewesen.bin vom Team begeistert.sehr freundlich und kompetent
.meine op verlief auch ohne Komplikationen.frau dr.nestle krämling ist eine Meisterin bei ihr stimmt alles fachliches können wie auch die menschlich empathisch Art.kann das gesamte Team nur loben. herzlichen Dank!!!!!

Ambulante Operation

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es war Zeit für Fragen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (reibungsloser, zügiger Ablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Patientenzimmer sind reif für neue Fenster und eine zeitgemäße Innenausstattung. Einziges Plus: Das Patientenzimmer hatte eine eigene Nasszelle)
Pro:
Kompetente und einfühlsame Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reibungslose, zügige Abläufe in der Aufnahme, Sehr einfühlsame Ärzte und Pflegekräfte.
Ich habe mich in jedem Moment gut betreut gefühlt.
Von den Pflegekräften der OP Vorbereitung, den Anästhesiepflegern und dem Personal der Station 5B.
Hier ist man nicht nur eine Diagnose oder eine Nummer.
Hier zählt Menschlichkeit.
Vielen Dank!

Operation der Brust

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufklärung und Durchführung der Entfernung eines Mammakarzinoms erfolgte durch die leitende Chefärztin mit sehr viel Kompetenz und Empathie. Alle aufkommenden Fragen wurden jederzeit verständlich beantwortet, so dass ich mich von Anfang an sehr gut betreut gefühlt habe. Die Voruntersuchungen verliefen reibungslos und das Personal der Station 5b kümmerte sich sehr fachkundig und immer freundlich um die postoperative Nachsorge. Die Versorgung durch die Breast Nurse und der Besuch der Physiotherapeutin erfolgten zeitnah nach der Operation. Ich kann diese Abteilung des EVK nur sehr empfehlen und bedanke mich auf diesem Weg für die ausgesprochen gute Versorgung.

Der Bereich Senologue ist absolut top!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathie, Aufklärung, Genauigkeit, Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Knoten in der Brust
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe einen Knoten in der Brust entfernt bekommen, der vorher stanzbioptisch im EVK festgestellt wurde. Die Terminvergabe hierfür erfolgte direkt am nächsten Tag im Sekretariat von Frau Nestle‘-Krämling und auch der OP-Termin war schnell fixiert. Es handelt sich um ein rundherum professionelles Team rund um die Chefärztin, von der Oberärztin bis zum Pflegepersonal. Empathie und Sensitivität werden hier groß geschrieben! Zudem eine sehr hohe Fach-Kompetenz und absolute Genauigkeit bei der Aufklärung des bestehenden Eingriffs und ein Gefühl des „gut aufgehoben seins“ rundeten den Aufenthalt ab. Würde ich jederzeit empfehlen, wenn es um das Thema Gynäkologie geht!

hervorragend aufgehoben im Brustzentrum

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hotelklinik mit sehr schönen, ruhigen Zimmern)
Pro:
professionell, persönlich, sehr gut organisiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

Vom ersten Gespräch an fühlte ich mich gut aufgehoben und bin froh, mich für meine OP & weitere Therapie für das Brustzentrum im EVK bei Frau Dr. Nestle-Krämling mit ihrem hervorragendem Team entschieden zu haben. Sehr gute Beratung, sehr menschlich, einfühlsam und persönlich. Wirklich alle (von Schwestern/Pflegern, Anästhesie-Team, OP-Team, Oberärzt(innen)) sehr freundlich und hilfsbereit. Unterbringung in der Hotelklinik ist sehr empfehlenswert, wie im Hotel.

Kompetenz

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich im Evangelischen Krankenhaus in der Gynäkologischen Abteilung sehr gut aufgehoben gefühlt und kann in meinem Fall nur Gutes sagen. Die Aufklärungsgespräche vor den Operationen durch Frau
Dr. Nestle Krämling und auch der Oberärztinnen waren sehr ausführlich. Mit viel Vertrauen in die chirurgischen Fähigkeiten und einem guten Gefühl habe ich den Operationen entgegensehen. Ich habe mich richtig umsorgt gefühlt. Alle Ansprechpartner auf der Station waren kompetent, freundlich und hilfsbereit. Ich war sehr zufrieden und kann aufgrund meiner Erfahrungen diese Abteilung weiter empfehlen.

Vielen Dank!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr gut im EVK aufgehoben gefühlt. Angefangen von der fachlichen Kompetenz des Ärzteteams, das geduldig und ausführlich alle meine Fragen jederzeit beantwortet hat und mir den ganzen Aufenthalt über mit Rat und Tat zur Seite stand über das liebevolle und hilfsbereite Pflegepersonal, das ebenfalls ständig bemüht war, mir die Tage im Krankenhaus so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Ich habe mich wirklich optimal begleitet gefühlt und möchte mich hiermit nochmals von Herzen dafür bedanken.

Sehr kompetentes und einfühlsames Ärzteteam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ovarialtumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir die Eierstöcke entfernen lassen, aufgrund eines Ovarialtumors am linken Eierstock. Ich wurde einen Tag vor der OP zu einer Vorbesprechung eingeladen, die sehr gut organisiert war. Dabei wurden dann schon Blutproben entnommen, es gab ein Gespräch mit dem Anästhesisten und eine Untersuchung nebst genauer Erklärung der OP und einem sehr ausführlichem Gespräch. Die Ärztin in der gynäkologischen Ambulanz nahm sich viel Zeit und war sehr verständnisvoll. Auch im Vorfeld schon erwies sie sich als sehr zuverlässig und erwiderte meine Fragen immer zeitnah telefonisch.

Die Operation wurde vom leitenden Arzt der Gynäkologie durchgeführt, der ausgesprochen freundlich und kompetent ist. Ich hatte nach dem Eingriff keinerlei Schmerzen und fühlte mich in sehr gut Händen.

Auch das Pflegepersonal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Ich kann über meinen Aufenthalt (2 Tage) nur positives von der Station und den Ärzten berichten.

in besten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Herzlichkeit, Zeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernen Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich hier im EVK
- dafür, daß man bei einem Krankenhausaufenthalt eher unangenehme Assoziationen hat-
rundum wohl und sehr gut aufgehoben gefühlt.
Freundlichkeit, Kompetenz und Zeit waren stets gegeben, angefangen bei den Ärzten, den Schwestern und Pflegern und in der Aufnahme.
Daß in den Zimmern keine Fernseher an den Wänden hingen, die womöglich den ganzen Tag flimmern, habe ich als sehr erholsam empfunden.
Ich kann die Gynäkologie nur bestens empfehlen.

Zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr nettes und engagiertes Personal, gute Essensauswahl, schöne moderne Zimmer
Kontra:
Wehen 3-4 Std nicht erkannt, weil das CTG keine Wehen anzeigte, diese aber dennoch vorhanden waren.
Krankheitsbild:
vorzeitiger Blasensprung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann diesen Bereich des EVK auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich lag vor Geburt unseres Kindes für 3 Wochen dort mit strenger Bettruhe. Die Ärzte und Schwestern waren einfach toll! Ich hab mich sehr wohl gefühlt und wurde gut unterstützt in dieser misslichen Lage. Unsere Tochter ist dann 9 wochen zu früh auf die Welt gekommen, und zwar auf natürlichem Weg und nicht per Kaiserschnitt. Hut ab vor den Ärzten, dass sie uns diese Möglichkeitkeit gegeben haben.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis auf den Arzt in der Notfallpraxis)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Notfallpraxis
Krankheitsbild:
Fieber unter Chemotherapie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meines Erachtens ist die Notfallpraxis en einziger Alptraum. Dieser wird aber durch die kompetenten Ärzte und das durchweg freundliche, sehr hilfsbereite und kompetente Pflegepersonal auf der Station wieder wett gemacht.

Besser gehts nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Bürokratie lasse ich hier außer Acht, mir kommt es auf die Pflege an!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
Station 5B eher veraltet und kleine Zimmer
Krankheitsbild:
Ovarialkarziom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde im April 2013 Eierstockkrebs festgestellt und fühle mich Prof. Meier und dem Oberarzt Dr. Rüsch in sehr guten Händen!!!
Die beiden OPs liefen super, die Heilung der Narben ging schnell und die anschließende Chemo habe ich auch auf der Station machen können. Auf Grund dessen, dass ich fast ein halbes Jahr lang immer wieder für einen längeren Zeitraum stationär dort war kann ich die Situation dort sehr gut beurteilen. Man war immer sehr bemüht, dass es den Patienten gut geht, aber in einem Krankenhaus herrscht nunmal viel Stress und alle Mitarbeiter dort sind auch nur Menschen. Es kann immer etwas dazwischen kommen, aber wenn man nochmal nachgefragt hat, wurde einen sofort geholfen.
Wenn ich nochmal Probleme habe im Bereich Gyn gehe ich auf jedenfall wieder dort hin und würde es auch jedem anderen empfehlen!!!

Ein Krankenhaus, welches man nicht weiterempfiehlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung
Kontra:
Zu viele Patienten, zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Aufnahme in der Klinik, extrem lange Wartezeit bis man ein Zimmer zugewiesen bekam. Ich musste 9 Stunden auf ein Zimmer/Bett warten. Nichtbeachtung meines Wahltarifes, hatte Anspruch auf ein Zweibettzimmer, bekam dann ein Dreibettzimmer ohne Dusche, mit dem Verweis, das dies nur vorübergehend sei. Erst am vierten Tag, auf mein Drängen hin, erhielt ich ein Zweibettzimmer mit dem dazugehörigen Service (Fernseher, Zeitung, ect.. Desweiteren waren die Hygienezustände mangelhaft. Die Toiletten wurden nur notdürftig gereinigt. Die Reinigungskräfte benutzten einen Lappen für alles. In 7 Tagen wurde nicht einmal das Bettzeug gewechselt, welches blutig war. Hinzu kam, dass in der Gyn eine extreme Rotation des Personals herrschte. Fast täglich andere Schwestern, deren Namen man sich gar nicht alle merken konnte. Die Aussnahmen waren Schwester Danuta und Schwester Nadja, die beide sehr nett und kompetent waren. Was das Essen betraf, bekam man nie das was man bestellt hatte. Die Betreuung der Ärzte war positiv. Allerdings ist das Untersuchunszimmer gleichzeitig Büro und Aufenthaltsraum. Das Krankenhaus ansich ist ziemlich alt und dementsprechend sehr hellhörig. An den Wänden im Zimmer hingen schiefe, versiffte Bilder - kein Wohlfühlfaktor. Dieses Krankenhaus würde ich niemanden weiterempfehlen.

Tot durch unkompetentes Personal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (meine Tante wollte leben!!!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es dauerte ewig,bis per Anwalt die Unterlagen gezeigt wurden!)
Pro:
Kontra:
niemand will Verantwortung übernehmen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tante sollte einen einfachen Eingriff bekommen.Leider haben die vielen Voruntersuchungen ständig unter Narkose alles nur noch schlimmer gemacht.Dies führte zu erheblichen Unterleibsblutungen,welche sehr schmerzhaft waren.Meine Tante wurde zu keiner Zeit über Risiken vernünftig aufgeklärt.Auch mein Onkel war davon ausgegangen,laut Aussage der Ärzte,kleiner Eingriff.Am Ende wurde nicht mal erwähnt,dass während der OP zwei Infarkte da waren und auch auf der Intensiv,während des Besuches meines Onkels reagierte niemand auf Schweißausbrüche und kalte Hände.Das sei normal nach einem Op.Er wusste bis dato noch nichts von den anderen zwei Infarkten.Bis Morgen ,mein Schatz sagte er.Nicht einmal eine Stunde später war meine Tante TOT. UNKOMPETENTES PERSONAL!!!!!!

Wenn Sie Ihre Frau loswerden wollen, sind Sie hier Goldrichtig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (vom ersten Tag bis zum Ableben der Patientin)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine verständliche einfühlsame Information erhalten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patientin verstorben, also kein Erfolg)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hier weiß die Linke nicht was die Rechte tut)
Pro:
die Toiletten waren sauber, das war es dann aber auch schon
Kontra:
Beratung, fehlende Menschlichkeit, unsensibel, mangelnde Kompetenz
Krankheitsbild:
Unterleibserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei Einlieferung wurde meine Frau von einer jungen Ärztin untersucht. In Folge dieser Untersuchung gab es eine Tage dauernde Blutung sowie eine bleibende erhebliche Zunahme der Schmerzen. Die Qualität dieses Hauses zeigte sich schon Anfangs. So bedurfte es z.B. mehrerer Anläufe, bis es endlich jemand geschafft hatte, richtig Blut abzunehmen. Mehrere Abstriche unter Vollnakose in kurzer Zeit, wesentlich mehr als man einem alten kranken Körper zumuten konnte, waren letztendlich zu viel für meine Frau. Obwohl ich jede mögliche Stunde am Krankenbett meiner Frau verbrachte und jederzeit erreichbar war, hat man es weder für nötig befunden mich rechtzeitig und umfassend über den kritischen Gesundheitszustand meiner Frau zu unterrichten, noch mir Gelegenheit gegeben meiner Frau in ihrer schwersten Stunde zur Seite zu stehen. Ich persönlich habe den Eindruck, dass es in diesem Bereich erheblich an fachlicher Kompetenz fehlt, dies bezieht sich leider auch auf das Pflegepersonal. Die Abstimmung der einzelnen Spezialisten (Ärzte) scheint mir unzureichend. Man gewinnt den Eindruck, das die Linke nicht weiß, was die Rechte tut. Fragt man 2 Ärzte, bekommt man 3 unterschiedliche Diagnosen- so kommt es einem vor. Man geht hier weder auf den Patienten noch auf Angehörige ein. Rücksichtnahme oder Pietät habe ich in diesem Haus nicht erfahren. Beschwerden sind hier durchaus unerwünscht Glücklicherweise ziehe ich nun weit fort, so dass ich auch im Notfall nicht damit rechnen muss, selbst einmal in diesem Krankenhaus behandelt zu werden.

Bloß fernbleiben.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Inkompetentes Personal!!! Eine Frechheit. Hören dem Patienten gar nicht zu, erst wenn es zu spät ist.

ganz okay

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (gute Betreuung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (war okay)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (einfach)
Pro:
Bad am Zimmer
Kontra:
wenig Zeit der Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin vor kurzem an einem Ovar-rezidiv operiert. Davon hab ich -Gott sie dank- nicht so viel mitbekommen. Durch eine chirurgische Beteiligung lag ich erst auf der Chirurgie. Nach eineigen Tagen der Genesung kam ich dann wieder auf die Gyn. Hier wurde ich von der Pflege gut betreut, so dass es mir schnell besser ging.
Erschrocken war ich über so viele junge Ärzte. Aber ich kann sagen, ich hab mich gut behandelt gefühlt, obwohl mich zeitweise das Gefühl von Mitleid von den Assistenzärtinnen beschlich (unangenehm)
Es scheint auch eine gute Station zu sein, denn die Pflege hatte sehr viel zu tun. Ich war froh, nicht mehr so viel Hilfestellung zu benötigen.
Alle Zimmer hatten ein Bad(gibt es in unserem Krh. nicht).
Gestört hat micht eher die auf mich wirkende Unorganisiertheit. Das Frühstück kam zwischen 8 und halb 10.
Da ich als patient den Tag mit warten verbringe, war es für mich schwer zu ertragen. Auch die Dame der Essensaufnahme beherrscht ihren kleinen computer nicht. Ich bekam immer etwas anderes als bestellt, aber ich hab was bekommen.
Der Kontakt zu den Ärzten war mir auch, im nachhinein, zu wenig. Fragen fielen mir immer erst später ein und dann waren die Ärzte im OP.
Aber im Ganzen war ich schon zufrieden. da ich selber im medizinischen Bereich arbeite, kenne ich andere Zustände.
Danke

Danke an Herrn Professor Meier

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Höflichkeit, Freundlichkeit, gute Aufklärung
Kontra:
.!.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Danke Herr Professor Meier,

mein gynäkologischer Eingriff ist gut verlaufen, und ich war überrascht über Ihre Freundlichkeit, vor allen Dingen über Ihre ausführliche Aufklärung. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.

Danke auch an Ihre Sekretärin Frau S., die sehr verständnisvoll ist.

Schalom
Es grüßt eine Patientin, die bereits im Jahre 2009 von Ihnen operiert wurde.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich und nicht engagiert zu helfen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 01.02.12-03.02.12 stationär in der gyn., nachdem mich der Arzt in der Notambulanz am 29.01.12 nach sehr unfreundlicher Behandlung mit antibiotika und Schmerzmitteln wieder nach Hause geschickt hatte...
Hier hat keiner so wirklich Lust auf seinen Job hatte ich das Gefühl. Einzig die Nachtschwester war wirklich sehr nett und auskunftsbereit.
Das war mein dritter Aufenthalt in dem Krankenhaus. 2010 habe ich dort meinen Sohn geboren und 2011 war ich mit ihm da wg Verdachts auf Gehirnerschütterung. Jedesmal pampige Schwestern und kurz angebundene Ärzte.
Ich werde dort sicher nie wieder hingehen und kann es keinem anderen empfehlen...

EVK, eher nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (abmelken und rausquetschen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
liebe Schwestern
Kontra:
ruppige, unsensible Ärzte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

heike50 am 26.01.2011

Waren Sie schonmal mit einem Tier in einer Tierklinik?? Tagsüber oder sogar nachts-die Tiere werden alle sehr nett und freundlich behandelt.Auch Operationen-sehr gut und da wird alles freundlich gehandhabt.
Verstehn Sie das-wieso es in dieser(Tier)Klinik besser zugeht,als manchmal in anderen Kliniken??

Unakzeptables Verhalten!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Frostige Stimmung
Erfahrungsbericht:

Es ist mir noch nach drei Jahren ein Anliegen: Vor drei Jahren musste ich an einem Sonntag in die Notfallambulanz in das evangel. Krankenhaus, um mir die Pille danach verschreiben zu lassen. Nach einer 3/4 Std. Wartezeit ging ich an die Rezeption, die den Diensthabenden Gyn. anklingelte. Die Atmosphäre in dieser EG Etage war, trotz des Hochsommers angespannt und frostig! Natürlich war ich auch angespannt, hatte ich doch die letzten 1,5 Std. mit Radfahren verbracht, denn im Vorfeld hatte ich nach einer Notfallapotheke gesucht.
Hatte ich doch noch dieses Rezept, der Pille danach (Gültigkeit ½ Jahr) von MEINEM Gyn. In der Tasche (FÜR den NOTFALL).
Jedenfalls öffnete der Gyn. unfreundlichst die Tür, ich hatte den Eindruck, dass er genervt war an einem sommerlichen Tag Bereitschftsdienst zu haben.
Blöderweise hatte ich vor lauter Stress keine 10 Euro Praxisgebühr dabei und musste nochmals los.
Als ich erneut das Bereitschaftszimmerbetrat, wurde ich scharf kritisiert, wie mir es nur passieren könnte nicht an die Gebühren zu denken. Er machte mir weitere Vorwürfe, bis ich ihm sagte, dass ich mich in deisem Krankenhaus von der ersten Minute an nicht wohl gefühlt habe, worauf mir der Gyn. antwortete, er habe noch nie eine solche Patientin erlebt!
Ich schlilderte mein Anliegen, das der Plille danach! Woraufhin er eine vaginal- Untersuchungen durchführen wollte.
Ich zeigte ihm das Rezept, meines Gyn.´s. für die „Pille danach“, dass noch vor einer Woche Gültigkeit hatte! Für einen Zeitraum eines halben Jahres, ohne Untersuchung!! Der Gyn. beharrte auf eine Untersuchung, sonst könne er mir keine „Pille danach“ geben! Da ich unter diesen Umständen auf keinen Fall untersucht werden wollte, wollte ich ihm meine eigenverantwortliche Entscheidung (Keine Untersuchung für ein Rezept) schriftlich bestätigen! Daraufhin reagierte er barsch, ich könne zu einem anderen Arzt gehen, ohne Untersuchung gebe er mir kein Rezept.
Da ich mitten im Studium war, ich kein Auto hatte, um einen anderen Arzt aufzusuchen und die Zeit davon eilte (die Einnahme muss innerhalb v. 12-24 Std. erfolgen), ließ ich eine Untersuchung über mich ergehen. Die Untersuchung machte er Ausführlich: Urinabgabe, Tastuntersuchung, Abstrich und Ultraschall!! Während der Tastuntersuchung, ich saß natürlich entblöst auf dem Stuhl, griff er erneut auf: „Wenn ich Schuhe kaufen gehe, nehme ich sie auch nicht mit und bezahle anschließend!“ und spielte damit auf die Praxisgebühren an!
Nach ca. 20 Min. Verließ ich, mit Rezept das Gyn.-zimmer, mit einem Gefühl eines persönlichen und körperlichen Übergriffs. Was mir im Nachhinein geholfen hat war, dass ich mich an diesem Tag stark gefühlt habe.

Ich bin mir sicher, alle guten Eltern wären erbost über solch eine Vorgehensweise eines Gynokologen!

Einige Tage später informierte ich meinen Gyn. , um ihn zu fragen, ob dieser Vorgang Rechtens gewesen sei, dazu wollte er sich nicht äussern! Also suchte ich mir enttäuscht einen neuen Gyn.

Desweiteren rief ich einen befreundeten Gyn. an, dieser mir mitteilte, dass eine Untersuchung für die Pille danach nicht zwingend notwendig ist. Er bestätigte mir dass der Gyn. mich zu unrecht Untersucht hat, vorallem da ich unterschrieben hätte! Eine Ultraschalluntersuchung konne er sich überhaupt nicht erklären! Und dieser Arzt hat langjährige Berufserfahrung!

Ich wünsche niemandem solch eine Behandlung! Wir sind im Grunde Kunden und die Behandlung des Arztes eine Dienstleistung! Vorallem im Ärzteberuf, in dem Menschen in Notlage, auf eine menschliche Umgehensweise angewiesen sind!
In meinem Beruf achte ich auch sehr auf Kundenfreundlichkeit!

Ich bitte alle Betroffenen, die auf das Forum treffen ihren, Erfahrungsbericht ohne Scham, anonym zu veröffentlichen!
Jedem ist dadurch geholfen sich zu informieren, um frei entscheiden zu können.

Gerne würde ich auch Kommentare zu meinem Efahrungsbericht lesen.

Natürlich hoffe ich auch, das die Klinik/leitung die Berichte ernst nimmt, um den Betrieb positiv zu verändern.

10 Kommentare

Ava am 31.10.2009

Hmmm.. verwunderlich, dass Sie in einem christlichen Krankenhaus überhaupt die "Pille danach" bekommen haben.

  • Alle Kommentare anzeigen

wenn man selbst positiv ist, dann läuft es einfach besser

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfektion gibt es nicht, wir sind alles Menschen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sie war genervt aber nahm sich Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich bin wieder gesund)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle nett)
Pro:
Gutes OP-Ergebnis und viele freundliche Menschen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also für mich völlig überraschend bekam ich von meinem Gynäkologen eine Einweisung und Empfehlung für das FVK. Ich habe mir schnell die Einträge angesehen und ich war wirklich ängstlich wo ich landen würde. In Knapp sechs Stunden schaffte man es, mich gynäkologisch zu untersuchen 15 Minuten, mir Blut abzunehmen 3 Minuten und mich das Gespräch mit dem Narkosearzt führen zu lassen, 8 Minuten. Dann durfte ich mit Sack und Pack wieder nach hause und meinem Arbeitgeber mitteilen, dass ich für eine Untersuchungszeit von 23 Minuten den ganzen Tag der Arbeit fern blieb. Jaaa hier könnte man etwas an der Organisation arbeiten ganz klar. Die sehr genervt, menschlich kühl und abweisend wirkende, aber kompetente Gynäkologin im Aufnahmebereich bestellte mich also für den nächsten Tag zur OP. Hier wurde ich sehr nett empfangen und in mein Zimmer begleitet. Ich wurde ruhig und freundlich über das weitere Vorgehen aufgeklärt. Ja die Toilette musste man sich tatsächlich mit dem Nebenzimmer teilen, aber das fand ich wirklich nicht schlimm, denn alles war sehr sauber. Auch die Dusche war auf der gegenüberliegen Seite, also drei Meter von meinem Zimmer entfernt. Ja Gott zu hause gehe ich auch nicht vom Schlafzimmer mit einem Schritt in die Dusche. Von zwei sehr netten jungen Damen wurde ich dann in den OP-Bereich gebracht. Ich war sehr dankbar dort so herzlichen, mitfühlenden und freundlichen Menschen zu begegnen. Innerhalb von Minuten hat man es mit drei, vier verschiedenen Personen zu tun und wirklich jeder fand die Zeit mir gut zu zusprechen mir sogar mal mein Händchen zu halten und mich zu beruhigen. Also wirklich ganz toll in so einem Moment sich nicht als Nummer oder Masse zu fühlen. Die OP ist sehr gut verlaufen, es hat mich eine äußerst junge Ärztin operiert, aber auch da ist davon auszugehen, dass sie nicht alleingelassen wurde, soviel dazu, dass jeder eben mal Üben muss. Ja wo sollen denn Operateure wachsen auf Bäumen etwa. Wenn man also die Voraussetzungen bietet, dass man an sich mal üben lassen kann, dann ja auch zum Wohl aller andern Mitmenschen. Die Narkose ist mir bestens bekommen. Fast alle Schwestern waren lieb und freundlich, jeder ist es eben nicht aber so wird es überall sein. Man kann äußerst unfreundlichen Menschen ja freundlich mitteilen wie traurig man es empfindet sich aufgrund seiner Krankheit in ihrer Umgebung aufhalten zu müssen. Also alles zusammen habe ich einen sehr guten Eindruck vom EVK Düsseldorf und würde mich immer wieder hier her begeben.

bestens weiterzuempfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung in der Frauenklinik war einfach bestens!Ich habe dem Professor Meier so viel zu verdanken,denn ich habe ihn durch seine hervoragende medizinische Kompetenz meine Gebärfähigkeit zu verdanken.In einem anderen Krankenhaus hatte ich schon den Termin für eine Total OP aufgrund eines Tumors an den Eierstöcken.Um mir eine zweite Meinung einzuholen wurde mir die Frauenklinik empfohlen. Ich bekam auch sofort einen Termin obwohl ich KEINE Privatpatientin bin.Mein Gesamteindruck war total positiv!Schon die Damen im Sekretariat waren superfreundlich.Vier Tage später wurde ich operiert wobei Tumorreste entfernt wurden und mein kompletter Bauchraum nach Metastasen kontrolliert wurde.Meine Ovarien und Gebärmutter wurden erhalten!Es stellte sich heraus das der Primärtumor in der Bauchspeicheldrüse sass,welcher später auch operativ entfernt wurde.Dies habe ich wirklich nur einer hervorragenden medizinischen Kompetenz zu verdanken,weil sich die Aufarbeitung meiner Histologie als sehr schwierig gestaltete.Habe mich auf der Station sehr wohl gefühlt und die Schwesern waren auch sehr freundlich.Mein Endergebnis lautet:Ich bin 32 Jahre und kann noch Kinder bekommen!Mehr muss ich wohl nicht mehr sagen.

Es war keine schöne Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
manche Schwester, und der Tag an dem ich entlassen wurde
Kontra:
unsensibler Pflegebereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen eines Mama-Karzinoms zwecks brusterhaltender OP dort, Operateur kam von extern, daher gehe ich hier nur auf die Pflege und Betreuung im EVK ein.

Mein Arzt sagte ursprünglich dass ich im Rahmen des ganzen Verlaufs meiner Behandlung ein enormes Selbstwertgefühl entwickeln würde. Ich kann nur sagen, und ich bin jetzt gerade 3 Tage zu Hause, mir wurde mein Selbstwertgefühl im EVK absolut genommen. So weit unten war ich lange nicht. Man fühlt sich als Last für die meisten Schwestern und Pfleger. Das Abjammern über die Arbeitsbelastung der Beschäftigten auf der gyn. Station interessiert einen Krebspatienten in dem Moment wirklích nicht. Da gibt es andere Stellen für. Ich bin froh, raus zu sein, und mich wieder als Mensch zu fühlen. Glücklicherweise hatte ich nette Zimmergenossinnen, die das Ganze kompensiert haben. Natürlich auch meine Familie und meine Freunde.

Andererseits und eigentlich bin ich nur dankbar, da ich Anfang März 09 einen Knoten in meiner Brust entdeckte, der jetzt entfernt wurde, und ich wohl ganz gut weg komme. Daher lässt man auch viel über sich ergehen. Aber, so muss das nicht sein, und das Gefühl, dass es im EVK keinen interessiert, kam sehr stark rüber. Ich denke, dass hier auch viele Menschen in einem Bereich tätig sind, denen die menschliche Einstellung, sich auch mal selbst zurück nehmen zu können, fehlt.

Wir Patienten arbeiten auch, und in meinem Falle, wurde ich unsanft aus meiner Arbeitswelt gerissen, in der ich mich sehr engagiere, und auch mal zurücknehmen kann. Vielleicht erwarte ich dadurch zu viel von anderen die in einem pflegerischen Beruf tätig sind.

Es war wirklich die subjektive Hölle, wobei ich natürlich weiß, dass ich aktuell auch super sensibel bin. Aber, wenn man über Brustkrebs, Entdeckung und Behandlung liest, wird immer so viel Verständnis versprochen.

Also, vielleicht mal drüber nachdenken, oder optimalerweise mal im Management des EVK's drüber nachdenken, ob man sich mal mit den Unzufriedenheiten der Mitarbeiter beschäftigt, um es für die Patienten angenehmer werden zu lassen.

Ich möchte wenn es geht, nicht mehr in dieses Krankenhaus gehen.

no go EVK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2002-2004
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nichts..die armen Angestellten vielleicht
Kontra:
alles
Erfahrungsbericht:

Ein treffender Beitrag ChefarztimSüden!! Sitze grad hier und kann kaum glauben, was ich da lese..einer, der sich traut zu schreiben, wie´s im EVK abgelaufen ist!
Ich arbeitete dort ca. 2002-2004 und habe das alles genauso erlebt, wie Sie es beschreiben. Bin dann aber recht schnell gegangen, konnte an den Arbeitsbedingungen und an der Patientenbehandlung selbst nicht viel ändern..nur im Kleinen.
Am Ende sitzen die Chefs dann doch am längeren Hebel..Wer kontrolliert eigentlich die Chefärzte in Ihrer medizinischen Qualität und in Ihrem Umgang mit Patienten und Mitarbeitern?

Der Prof. läuft da absolut "out of control" und jeder der begreift, wie schlecht das ist, kann eigentlich nur gehen.
Ich ging dann leider so klinikfrustriert, daß ich jetzt niedergelassen bin..das einzige, was ich von meiner Praxis in Düsseldorf aus tun kann: ich schicke keine Patientinnen in diese Klinik und auf keinen Fall Mamma-Patientinnen..
Gruß an die EVK-Kollegen..Ihr habt so einen CA sicher nicht verdient..und Praxis kann soooo schön sein..

2 Kommentare

meyer@medizinfo.com am 16.03.2009

Hinweis der Redaktion:

Die Bewertungen von ChefarztimSüden und Jockel73 wurden höchstwahrscheinlich von derselben Person abgegeben.

Rasmus Meyer – Redaktionsmitarbeiter www.klinikbewertungen.de

  • Alle Kommentare anzeigen

CAVE EVK...absolutes no go..evidenzbasiert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: ca. 1999-2003
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gibt in der Regel keine, außer für P)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nichts, außer Mitgefühl mit den Angestellten, die sich alle Mühe geben
Kontra:
alles
Erfahrungsbericht:

Ich schreibe als ehemaliger Oberarzt dieser Klinik und bin froh, diese nach mehreren Jahren dann doch endlich, schwer frustriert, verlassen zu haben.
Mittlerweile bin ich in einem anderen Land Chefarzt und kann frei schreiben, was ich und die meisten meiner Ex-EVK-Kollegen denken.
Alle Negativberichte auf dieser Seite kann ich nur bestätigen und ausdrücklich vor dieser Klinik warnen, solange sie unter der Leitung eines menschenverachtenden, hochgradig inkompententen Chefarztes steht.
Dieser legt weder Wert auf die gute Ausbildung seines Teams, noch legt er Wert auf adäquate Arbeitsbedingungen, die eine patientengerechte Behandlung überhaupt erst möglich machen.
Liebe Patienten, meidet diese Klinik!
Liebe Einweiser, schickt Eure Patientinnen nicht dorthin, außer Ihr wollt Ihnen wirklich Böses!
Liebe Kollegen im EVK, wer dort arbeitet hat mein volles Mitgefühl..aber Ihr macht Euch zu Mittätern! Warum?
Es gibt genug wunderbare junge und weniger junge CÄ in der Region, die anders sind. Seid einfach mutig und frei! Dafür halte ich Euch beide Daumen!
Anmerkung zum begeisterten PrivatVater: ein Kaiserschnitt ist in der Regel eine sehr einfache OP, lernen Assistenten bei mir in der Regel im ersten Weiterbildungsjahr..und sehr rasch sind sie geschickter und operieren weniger gewebetraumatisch als Herr Professor himself.
Dennoch bin ich für Sie und Ihre Familie sehr froh, daß der Herr Professor das bei Ihrer Frau gut hinbekommen hat.
mit freundlichen chefärztlichen Grüßen
P.S. Kollegen: Bewerbungen verzweifelter und frustrierter EVK-Ärzte/Ärztinnen aus Düsseldorf werden bei mir bevorzugt behandelt, sofern jemand Interesse an einer Stelle in Süddeutschland hat

1 Kommentar

meyer@medizinfo.com am 16.03.2009

Hinweis der Redaktion:

Die Bewertungen von ChefarztimSüden und Jockel73 wurden höchstwahrscheinlich von derselben Person abgegeben.

Rasmus Meyer – Redaktionsmitarbeiter www.klinikbewertungen.de

Wohlfühlkrankenhaus, das noch sanierungsbedürftig ist

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal, Versorgung
Kontra:
z.T. noch die Äußerlichkeiten (Zimmer etc.)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach einer unsachgemäß durchgeführten Ausschabung (hatte eine verhaltene Fehlgeburt, d.h. das Kind ging nicht von selbst ab, war aber leider abgestorben), die ich in einer ambulanten OP-Klinik hatte durchführen lassen, mit hohem Fieber, akuter Wundinfektion und leichter Sepsis ins EVK eingeliefert worden. Dort hat man sich sofort (nachts um zwölf) umfassend und sehr "liebevoll" um mich gekümmert. Insgesamt war ich zehn Tage dort, musste noch ein zweites Mal operiert werden, damit die Reste der Schwangerschaft noch ausgeräumt werden konnten. In der gesamten Zeit konnte ich mich über keine der Schwestern beschweren, im Gegenteil: Sie waren alle sehr nett, zuvorkommend, haben mitgedacht etc. Selbst das Essen war okay. Vor allem habe ich mich aber medizinisch in den besten Händen gefühlt und kann das EVK in Sachen Frauenheilkunde nur weiterempfehlen! Das gilt übrigens auch für die Entbindungs- und Säuglingsstation, wo ich meine Tochter zur Welt gebracht bzw. die folgenden fünf Tage verbracht habe. Die Schwestern sind ausgesprochen zuvorkommend und fröhlich, die Hebammen fand ich super: Jung, sympathisch, kompetent, ruhig und gehen auf die Wünsche der Schwangeren ein.

Schockierendes Verständnis von Pflege und Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zweifelhafte Methoden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mehr als inkompetent)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Absolut fragwürdig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Äußerst seltsam)
Pro:
Kontra:
Niemals wieder EVK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das EVK hat seinen schlechten Ruf in jederlei Hinsicht mal wieder mehr als bestätigt. In meiner Funktion als Betreuerin einer Jugendlichen (abgesehen davon habe ich persönlich zwei schlechte Erfahrungen gemacht und mein Freund ebenfalls) mußte ich gegen 22.30 Uhr die Entscheidung nach dem nächstliegenden Krankenhaus treffen, da die Jugendliche so starke Schmerzen hatte, dass sie bitterlich weinte. Obwohl ich das EVK kritisch sehe, habe ich gedacht, daß es doch nicht sein kann, dass es grundsätzlich schlecht sei, sondern auf Ausnahmen gehofft. Da ich im Dienst war, konnte ich die Einrichtung nicht verlassen und habe die potentielle Patienten mit Begleitung einer Mitbewohnerin dorthin geschickt, was sich als großer Fehler erwies. Es dauerte fast eine Stunde bis die zuständige Bereitschaftsärztin eintraf, etwas gruselig, wo es sich doch um einen Notfall handelte. Das Mädchen klägte nämlich über starke Unterleibskrämpfe und konnte kaum laufen. Als Frau Dr. dann endlich eintraf, ließ sie ihre Mißstimmung über diese Bereitschaft an dem armen Mädchen aus. Wortwörtlich sagte sie, daß sie hoffentlich nicht wegen Nichts gerufen worden sei! Eine unverschämte Aussage in Anbetracht der Umstände, da sie bis dahin noch keine Untersuchung vorgenommen habe. Halbherzig wurde das Mädchen untersucht und da Frau Dr. nun die Bestätigung ihrer inkompetenten Ferndiagnose erhalten hatte, verbalisierte sie diese auch sehr ungehemmt. Der Geistesgegenwärtigkeit der Begleitperson ist zu verdanken, dass das Mädchen dann noch in die Station für Frauenheilkunde gebracht wurde. Dort wurde sie dann ebenfalls untersucht und es wurde ihr zumindest angeboten über Nacht zur Beobachtung zu bleiben. Das nahm die Jugendliche auch in Anspruch und am nächsten Morgen, als das Pflegepersonal von dem geplanten Schwangerschaftsabbruch der 17-jährigen Jugendlichen erfuhr, kehrte nun auch deren Freundlichkeit in Unverschämtheit um. Sie versuchten sie zu überreden die Schwangerschaft nicht abzubrechen, mit mehr als zweifelhaften Mitteln. Absolut inakzeptables Verhalten! Bei einer Beschwerde von Seiten der Gruppe und dem Vormund des Mädchens wurde ernsthaft von der Geschäftsfüherin ein "gut gemeinter" Brief getippt, wo die zuständigen Mitarbeiter hierzu noch befragt werden. Ist das alles? Kein Versprechen der Aufklärung und einer Entschuldigung? Ich kann jeder Person nur ernsthaft davon abraten sich dort behandeln zu lassen, weder auf Station und schon gar nicht als Notfall.

1 Kommentar

Jockel73 am 09.03.2009

Hallo liebe Betreuerin!
Ich kann alles was Sie schreiben nachvollziehen. Ich habe selber als Assistenzarzt im EVK 3 Jahre gearbeitet und muss im Nachhinein sagen: jeder Tag war zuviel. Ich möchte die von Ihnen beschriebene Kollegin nicht entschuldigen, in keinster Weise. Aber ich weiß, warum Sie so reagiert und so unmenschlich und inkompetent handelt: sie kann es nicht anders, sie hat es im EVK nicht anders gelernt und sie lässt ihre Frustration über die miserablen Arbeitsbedingungen und den miserablen CA an Patientinnen aus..das habe ich auch getan..und mich da an hilfebedürftigen Patientinnen schuldig gemacht. Wenn man in der Scheisse steckt erkennt man das aber nicht!! Und sieht vor lauter Arbeit den Wald nicht mehr..Helfen Sie meinen Kollegen! Sie haben Macht als Patientin und Angehörige, lassen Sie sich nicht billig abspeisen von einer Verwaltung, die überhaupt keine Ahnung hat, was für eine medizinische Sch.. da läuft.. und weiterhin schützend die Hand über ihren Professore hält. Ich tue das als Nierdergelassener, indem ich keine und zwar keine meiner Patientinnen ins EVK schicke..die Uni ist direkt nebenan, der jetzt neue junge CA Prof. Janni ist großartig..zumindest ist das mein kollegialer Eindruck (von außen natürlich nur, aber man hört auch von Unikollegen nur Gutes). Ich hoffe, Sie haben das gelesen und leiten das an möglichst viele Patientinnen "in spe" weiter. Es gibt tolle Kliniken neben dem EVK..:Prof. Janni Uni, Neuss Lukas, Erkelenz Peisker, Ratingen Kniesburges&Kollege Weise...man muss sich nur informieren und sich trauen zu klagen!!
Ich danke Ihnen für Ihren öffentlichen Kommentar! Nur so geht es!

Habe mich gut umsorgt gefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
Ausstattung der Zimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und Schwestern begegneten mir allesamt sehr freundlich, mitfühlend und kompetent. Die OP lief gut, einzige Panne war, dass die OP-Schwester 5 Einstiche brauchte, bis die Nadel für den Tropf endlich richtig saß!

Enttäuscht war ich über die Ausstattung der Zimmer: 3 Frauen dicht nebeneinander gedrängt, kein Fernseher, kein freundlicher Wandanstrich, im Nebenraum 3 Spinde und ein Waschbecken, alles auf engstem Raum, ein Toilette, die man sich noch mit dem Nebenzimmer teilen musste. Das war wirklich veraltet und ich war froh, nur 1 Tag dort gewesen zu sein. Das Essen war auch ziemlich miserabel, aber nach der OP hatte ich eh andere Gedanken als ein leckeres Essen.

Dennoch würde ich das Krankenhaus weiter empfehlen, da für mich die Freundlichkeit und Kompetenz des Personals im Vordergrund steht und ich habe mich trotz eines Routineeingriffes mit meinen Sorgen und Ängsten ernst genommen gefühlt.

Bitte gehen Sie nicht in die Frauenklinik dieses Krankenhaus.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
schlechte Prozesse, unfreundliche Beratung
Erfahrungsbericht:

Ware heute mit meiner Frau zur Beratung für eine Ausschabung in diesem Krankenhaus. Mal abgesehen von einem trostlosen Zustand des Krankenhauses sind die Ärzte überfordert und sehr unfreundlich. Die Beratung ist sehr mäßig. Ferner kennt keiner die Prozesse zur Aufnahme von Patienten in die Station. Zumindest waren sich Arzt und Rezeption nicht einig.

Kurz und gut: Ich kann keinem die Frauenabteilung des Krankenhauses empfehlen.

Menschenverachtendes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles was man dort erleben kann
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann ich nicht mal meinem ärgsten Feind empfehlen. Menschenunwürdige Behandlung und unfreundlicher Kontakt scheint hier normal zu sein.
Da eine Zyste an meinem Eierstock entfernt werden musste habe ich mich auf Anraten eines Arztes in dieses Krankenhaus begeben.

Nach einem unterkühlten Empfang auf der Station wurde ich von den Schwestern mit meiner Zimmernachbarin verwechselt. Ich bekam die Pille zur Betäubung und sie wurde zur OP abgeholt. Nachdem ich ihre OP verschlafen habe und wach war, haben die Schwestern mich endlich abgeholt.
Unten im Op Vorbereitungssaal herrschte eine Temperatur von etwa 5 Grad. Sofort wurde mir meine Bettdecke weggerissen und meine nackten Beine wurden auf den Beinstützen festgeschnallt. Dann wurde mir noch das Hemdchen weggenommen, welches bis dahin meine Nacktheit bedeckt hatte.
Splitterfasernackt. vor Kälte zitternd und mit festgeschnallten Beinen lag ich auf einem Tisch um den ca. 8 vermummte Menschen herumliefen. Nach fast 10 Minuten kam endlich der Narkosearzt.

Nach drei Tagen der Uninformiertheit auf dem Zimmer wurde ich trotz schlimmer Kreislaufprobleme und Bauchschmerzen entlassen, obwohl ich darauf aufmerksam gemacht habe dass ich zuhause alleine bin und niemand sich um mich kümmern kann. Mein Frauenarzt müsse die Nachbehandlung übernehmen.

Nichts und Niemand wird mich jemals dazu bewegen wieder einen Fuß in dieses Haus zu setzen.

Nettes Personal - schlechte Ausstattung der Zimmer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin dieses jahr Notfallmäßig in die Klinik eingeliefert worden und musste dort 4 Tage verbringen
Mit der Betreuung der Ärzte und mit den netten Schwestern war ich sehr zufrieden. Die Zimmer und die Sanitäranlgen sind allerdings mehr als antiquiert und bedürfen einer Revovierung.
Leider würden dann noch meine Unterlagen an die falsche Ärztin geschickt..

Da die persönliche betreuung, gerade in einem Notfall jedoch wirklich exellent war gibt es ein positives Gesamturteil