Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf

Talkback
Image

Kirchfeldstraße 40
40217 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen

101 von 136 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

139 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (139 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (139 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Entbindung (25 Bewertungen)
  • Frauen (14 Bewertungen)
  • Gastrologie (14 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (25 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Danke für die hervorragende Behandlung, man hat sich gut aufgehoben gefühlt

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragende Qualität)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
-Reibungslose Verlegung -tolle Behandlung durch Ärzte und Stationsschwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldrüsen Entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich am 25.12.2024 ins Krankenhaus wegen einer Gallenblasen Entzündung eingeliefert worden bin, entfernte man mir die Gallenblase noch am selben Tag. An den folgenden Tagen sind meine Entzündungswerte nicht gesunken und es folgte ein CT und MRT an Silvester, wo sich rausstellte das die Bauchspeicheldrüse entzündet ist. Die Ärzte entschieden mich zu verlegen - ins EvK nach Düsseldorf, da man mir dort besser helfen kann und sie auf Pankreas spezialisiert sind. Die Verlegung fand komplikationslos am 03.1.2025 statt.
Angekommen in Düsseldorf, wurde direkt Blut abgenommen und ich bekam mein Zimmer auf der 1.1.
da ich am Freitag verlegt worden bin passierte nicht mehr viel. Am Montag bekam ich direkt ein Mr- Cp und das ganze nahm seinen Lauf….es stellte sich eine stark nekrotisierende Bauchspeicheldrüsen Entzündung mit Komplikationen heraus. Die Klink hat medizinische Ausstattung auf top Niveau
Ich wurde von allen ob Schwestern und Pflegern sowie Ärzte gut aufgenommen und hervorragend behandelt. Mir wurde jede Behandlung genau erklärt. Auch die Endoskopischen Eingriffe konnten problemlos stattfinden. Im verlauf griff die Entzündung auf die Leber über und es musste eine drainage gelegt werden. Ich muss die Oberärzte und Stationsärzte loben! Jeder Schritt wurde begleitet und erklärt. Danke von Herzen.
Nach langen 8 Wochen Aufenthalt durfte ich das Krankenhaus verlassen. Es soll eine Wiedervorstellung in 3 Monaten folgen.

Freundliches und professionelles Personal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz vieler Geburten und Stress waren alle sehr nett und zuvorkommend. Das Krankenhaus war sauber und in einem guten Stand.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Eigentlich durchgehend transparente und professionelle Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Hebamme und Oberarzt sehr gut, die Ärzte/ Kinderärzte auf der Station waren sehr im Stress und hatten wenig Zeit.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Teilweise sehr lange Wartezeiten, dazu extrem teures parken.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Alles in Ordnung, sauber und auf neusten Stand. Ein Gerät für den Gehörtest hat leider nicht funktioniert. Dementsprechend müssen wir nochmal ins KH:)
Pro:
Sehr zuvorkommend, schnelle Heilung
Kontra:
Lange Wartezeit beim Checkout
Krankheitsbild:
Entbindung - Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier Ende April meine Tochter zur Welt gebracht. Die Hebammen im Kreißsaal waren äußerst nett und zuvorkommend. An normalen Uhrzeiten/ Tagen merkt man auch, dass genügend Personal vorhanden ist. Außerhalb der normalen Uhrzeiten /Feiertagen war es etwas knapper.
Der Oberarzt, welcher den Kaiserschnitt durchgeführt hat, war sehr erfahren und zuvorkommend.
Die Operation ist unproblematisch und schnell verlaufen. Meine Wunde ist extrem schnell verheilt und meine Schmerzen hielten sich bis auf die ersten zwei Tage im Rahmen. Nach vier Tagen konnte ich das Krankenhaus schon verlassen.

Und das wichtigste: Meine Tochter ist topfit.

Auf der Station war es sehr voll, teilweise etwas chaotisch aufgrund der vielen Geburten und teilweise wenigen Ärzte. Krankenschwestern/Hebammen waren meinem Augenschein genügend da. Trotz Stress, waren wirklich alle sehr nett und hilfreich.

Ein Familienzimmer haben wir allerdings erst am letzten Abend bekommen, da es tatsächlich so voll war.

Mein Mann unterstützt mich bei diesem Kommentar, da er noch mehr das Außenrum mitbekommen hat.

Übrigens: Das Essen war für ein Krankenhaus überraschend gut.

Sehr zufrieden

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empfehlenswert
Kontra:
Krankheitsbild:
Ohrspeicheldruesentumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund eines Ohrspeicheldruesentumors wurde ich Anfang April von Herrn Dr Wolf operiert.
Alles lief völlig problemlos ab. Da ich zu Wundheilungsstoerungen neige,
war eine längere Antibiotika Behandlung noch erforderlich.
Ob Ärzte oder Pflegepersonal der Ho1 ,ich wurde sehr liebevoll und freundlich behandelt.

Klare Empfehlung!!!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zugewandte & gut ausgebildete Mitarbeiter
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schlafapnoe / Zungenschrittmacher
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vom Empfang, über die Patientenaufnahme bis zur Entlassung herausragend.
Hier gibt es Lösungen keine Probleme.
Ein großes Dankeschön an das gesamte Team der HNO Abteilung und an das Narkoseteam!
Der Chefarzt der HNO Abteilung und seine Mannschaft
sind TOP.

Note 1 fürs EVK

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamte Team Note 1
Kontra:
Die Putzkolonne
Krankheitsbild:
Durchblutungsstörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Einlieferung bis zur Entlassung war alles super optimal. Schwestern und Pflegehelfer sehr nett und zuvorkommend. Das Essen war der Hammer. Alles frisch zubereitet und köstlich. Besonderen Dank an die Radiologie. Drei Stunden lang Präzision, bis mein Verschluss dann endlich besiegt war. Krankenhaus ist immer halt mit Krankheit verbunden. Falls nochmal Krankenhaus, immer wieder ins EVK. Danke an alle, die mich so toll versorgt haben.

Erste Mal im EVK

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Jeder einzelne der Mitarbeiter nett , freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Aber mir war es nicht so wichtig .. das Zimmer war schon in die Jahre gekommen .. das Bad aber schon modernisiert.. aber am wichtigsten .. es wurde überall sauber gemacht , ob Bad oder Zimmer immer kam jemand und machte sauber oder räumte auf
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum ersten Mal als Patient im EVK in Düsseldorf. Der gesamte Ablauf vom Telefon-Termine vereinbaren bis zur Op Vorbereitung lief reibungslos ab. Jeder einzelne der Mitarbeiter in diesem Haus war freundlich und zuvorkommend.. Ob Schwestern , Pfleger oder Reinigungskräfte .. jeder hilfsbereit und freundlich.. Das wichtige war natürlich die OP .. diese verlief auch sehr gut und erfolgreich .. ich kann diese Klinik nur empfehlen.. vielen Dank für die gute Betreuung.

Behandlungs-Verweigerung nach 3 Stunden Wartezeit

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Behandlungs-Verweigerung nach 3 Stunden Wartezeit
Krankheitsbild:
Akute Atemnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfassbar :
Bin nach 3 Stunden Wartezeit mit akuten Atembeschwerden in 30 Sekunden mit der Empfehlung, mir in der Apotheke ein Nasenspray zu kaufen arrogant abgefertigt und weggeschickt worden. Danach wurde von einer anderen Ärztin eine schwere Nebenhöhlen-Erkrankung festgestellt.

1 Kommentar

EVKDUS am 05.03.2025

Sehr geehrte Userin ttina125

mit Bedauern haben wir Ihre Kritik gelesen, die sich auf die Düsseldorfer Notdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein in der Kronenstraße 15 zu beziehen scheint.
Die Notdienstpraxis ist nur Mieter unserer Räumlichkeiten, ansonsten ist sie eine eigenständige Einrichtung. Die Organisation, die personelle Ausstattung sowie alle Maßnahmen, die im Zusammenhang mit der Behandlung stehen, obliegen ausschließlich der Notdienstpraxis, wir haben hierauf keinen Einfluss.
Wir möchten Sie daher bitten, Ihre Kritik an die Notdienstpraxis zu richten (s. www.kvno.de/notdienst) und (dringend) diesen Eintrag hier zu entfernen.

Wir bedanken uns im Voraus,
mit freundlichen Grüßen
EVK Düsseldorf

Der Aufenthalt war sehr positiv.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis auf die Zimmer)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung vor und nach dem Eingriff.
Kontra:
Die Zimmer sind in die Jahre gekommen und müssten mal renoviert werden (betrifft nicht die Privatstation). Die Dreibettzimmer sind schon sehr klein und eng
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bekam eine Ablation bei Vorhofflimmern. Ich wurde vor dem Eingriff gut aufgeklärt und alle Fragen wurden beantwortet. Ich fühlte mich gut aufgehoben und mir wurde etwas die Angst genommen. Die Nachbetreuung auf der Station war sehr gut. Das Pflegepersonal und die Ärzte waren immer freundlich, trotz vieler Arbeit.

Patientenverfügung sei zu 'frisch'. Intensivstation: Ethische Prinzipien werden verletzt

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patientenakte unvollständig, Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in Betracht (§ 22 AGG))
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine fachliche Beratung, dafür Beschimpfungen am Telefon ich solle nicht stören)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unsinnige Bemerkungen der Ärzte: "Er habe Fieber, weil er einen schlechten Tag habe" Die infektiöse Pneumonie wurde bei Aufnahme nicht eingetragen und seine Lunge wurde erst am 5.Tag geröntgt.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unachtsamkeit)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sämtliche Schläuche liegen auf dem Kopfkissen; Mitarbeiter niesen ohne Maske auf Patienten)
Pro:
Kontra:
Fehlende Kommunikation, ausbleibende fachliche Beratung,
Krankheitsbild:
Septischer Schock im Rahmen einer Pneunomie und Urosepsis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei Aufnahme in die Intensivstation meines nunmehr verstorbenen Lebensgefährten sagte die diensthabende Funktionsoberärztin, "man werde sich keine allzu große Mühe machen, um ältere Patienten unbedingt länger als notwendig am Leben zu erhalten.Irgendwann sei Schluss". Mein Lebensgefährte war gezwungen diese empathielosen Äußerungen mitanzuhören.Ich forderte eine Klinik-Verlegung mit Hinweis auf Selbstzahlerstatus, denn ohne hinreichende Auskunft besteht kein Vertrauen.Die Aussage des Oberarztes: "ich habe doch keine Zeit im ganzen Land rumzutelefonieren, um für den ein Bett zu suchen" war verstörend und nachdem ich 2 Mal die Intensivstation um seine CRP-Werte bat, sagte er:'Sie glauben Ahnung von Medizin zu haben, haben Sie aber nicht".Die Oberärzte zeigten sich durchwegs verschlossen.Man sagte mir er könne vermutlich versterben, man sagte mir nicht, dass er am ersten Tag unter DNR Status gestellt worden war. Diese Entscheidung ohne Rücksprache mit mir als Bevollmächtigte ist juristisch nicht legitim.Als eine zweite Intubation in Rede stand, hat die Funk.Ärztin sein hohes Alter als gegen die Maßnahme sprechend angeführt und hinterfragte plötzlich pietätslos seine Daseinsberechtigung. Seine Patientenverfügung wurde von ihr mit'frisch'bewertet und schließlich ignoriert, da sie in seiner kritischen Lage nichts an der Medikation änderte und uns noch sarkastisch viel Glück wünschte bevor sie ins Wochenende ging. Wer überprüft die Einnahme von Betäubungsmitteln bei Ärzten? Wer eine Prädisposition hat, durch Suchtmittel zu entspannen, kann leicht in eine Abhängigkeitserkrankung abgleiten.Viele Angaben in seiner Patientenakte sind unsinnig wie z.B. Beatmung BILEVEL& 140 ml Flüssigkeit oral. Der Klinikdirektor Dr. Beyna vermutete Krankenhauskeime, er wusste nichts von einem beatmungsassoziierten Lungeninfekt. In diversen Stellungnahmen wurde sein Name, sein Geburtsdatum als auch mein Name falsch wiedergegeben.Mein Lebensgefährte wurde entmenschlicht und wie Ware behandelt.

3 Kommentare

EVKDUS am 08.01.2025

Sehr geehrte/r Userin formerpatient,

zunächst möchten wir Ihnen unser aufrichtiges Bedauern über den Verlust Ihres Lebensgefährten ausdrücken.
Wir nehmen Ihre (uns bereits bekannte) Rückmeldung sehr ernst.
Wie Sie wissen, haben wir diesen Vorfall bereits mehrfach geprüft und Stellung dazu mit Blick auf die medizinische Behandlung, die Berücksichtigung der klinischen Situation sowie auf die Übereinstimmung der rechtlichen und ethischen Standards genommen.


Mit freundlichen Grüßen
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf

  • Alle Kommentare anzeigen

In diese Klinik gehen wir niemals freiwillig.

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Es wird noch frisch gekocht im Haus.
Kontra:
Sehr schmutzig !
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der erste Eindruck ist positiv. Mein Mann kam als Notfall in die Klinik und die Station S war sauber und aufgeräumt. Das Zimmer war ebenfalls sauber. Weil die Station über die Weihnachtszeit geschlossen wurde, kam er auf Station 1.2 . Es war ein heilloses durcheinander, Betten und Pflegewagen standen im Flur kreutz und quer. Man lernt als erstes das alles auf eine Seite gestellt wird damit man auch im Notfall mit einem Bett durch kommt. Schüler liefen überfordert hin und her, Pflegepersonal machte auf dem Flur Patienten Übergabe, von Datenschutz keine Spur. Eine Pflegekraft schrie auf dem Flur die Schüler an sie wäre faules Pack und sollten seine Station verlassen. So kann man Personal nicht halten !!!Das Zimmer war schmutzig , Geräte voll mit Körperflüssigkeiten und scheinbar Infusions Flüssigkeit. Das war auch am Folgetag noch der Fall. Der Infusionsständer wurde so verdreckt beim nächsten Patienten benutzt.
Mein Mann wurde bei der Gabe der Infusionen und Medikamenten schlicht vergessen. Bei Nachfrage wurde mit " ich nix wissen" geantwortet.
Alles in allem, freiwillig würde weder mein Mann noch ich selbst in diese Klinik als Patient gehen. Ich bin selbst in einer Klinik tätig und solche hygienischen Zustände gibt es bei uns nicht. Es ist ekelhaft!!!

2 Kommentare

EVKDUS am 17.12.2024

Sehr geehrte/r User/in Patient613,

mit überaus großem Bedauern haben wir Ihre Rezension, die wir sehr ernst nehmen.
Wir werden die Reinigungsabläufe gemeinsam mit unserem Reinigungsdienst überprüfen.
Wir bedauern, dass die Situation auf der Station unorganisiert und hektisch wirkte. Wir werden diese Beobachtung intern thematisieren.

Wir danken Ihnen für Ihre konstruktive Kritik.
Sollten Sie weitere Anliegen oder Fragen haben, steht Ihnen unser Beschwerdemanager unter 0211 / 919 481255 gerne zur Verfügung oder senden Sie eine E-Mail an Ilias.Keskinidis@evk-duesseldorf.de

Mit freundlichen Grüßen
EVK Düsseldorf

  • Alle Kommentare anzeigen

OP erfolgreich

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor gut einen Jahr hatte ich meine zweite Ablation zwecks Beseitigung eines sehr unangenehmen Vorhofflimmerns im EVK.
Meine gute Bewertung dieser OP resultiert aus der Tatsache, nunmehr ein Jahr beschwerdefrei zu sein und das ist doch was zählt.

Rundum zufriedenstellend

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Aufklärung von Anfang an
Kontra:
Krankheitsbild:
Zenker-Divertikel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über die relativ seltene Diagnose ZenkerDivertikel wurde ich von der ersten Untersuchung an, über die Operation und Nachuntersuchung, vom Chef der HNO-Klinik sehr genau aufgeklärt. Die Operation und der folgende Krankenhausaufenthalt verliefen komplikationslos.Die Betreuung auf der Station war Tag und Nacht hervorragend. Das Pflegepersonal, sowie die Ärzte waren stets präsent, und beantworteten geduldig alle Fragen. Die Genesung erfolgte zügig und viele kleine Beschwerden sind nach der Operation ebenfalls verschwunden. Ein großes Dankeschön an das Team der HNO-Station, dem Narkoseteam (welche mich gut unterhaltend in den Schlaf schickten) und dem Chef der HNO für die optimale Behandlung.

Sehr zufrieden ABER Es besteht bei mir Erklärungsbedarf

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine nennenswerten Mängel)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Hätte mir eine Aufklärung über Richtlinien der interventionellen Koronartherapie gewünscht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis auf die Auslegung der Richtlinien der interventionellen Koronartherapie)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden ((Zimmer freundlich und modern mit guter Ausstattung))
Pro:
Top Krankenhaus auf höchsten Niveau Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Auslegung der Richtlinien der interventionellen Koronartherapie
Krankheitsbild:
massiven Angina Pectoris Beschwerden mit Kontrollverlust und Infarkt Gefahr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juni 2024 wurde ich als Notfall ins EV Düsseldorf mit massiven Angina Pectoris Beschwerden mit Kontrollverlust und Infarkt Gefahr ins EVK gebracht

Das ganze Ärzte - und Pflegeteam war sehr kompetent und vor allem sehr freundlich.

Die Einrichtungen im Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf sind modern, sauber und mit den neuesten medizinischen Technologien ausgestattet. Die Atmosphäre war beruhigend und förderlich für die Genesung, was erheblich zu meiner positiven Erfahrung beigetragen hat.

Alles in allem lässt sich sagen, dass das EV Krankenhaus Düsseldorf ein Muster für eine Gesundheitseinrichtung wie sie sein sollte:ist Ein Ort, an dem Patienten hervorragende medizinische Versorgung durch ein hochkompetentes Team erhalten. würde dieses Krankenhaus jedem uneingeschränkt empfehlen, der medizinische Hilfe benötigt.
Erklärungsbedarf besteht für mich
warum bei mir trotz einer 70%igen zentralen LAD Stenose ( Hautstamm ) keine Interventionsrelevanz besteht,
Trotz mehreren
Angina Pectoris Vorfällen mit Kontrollverlust in den letzten 4 Wochen ( Stufe 9 von 10 )
Angina Pectoris Ereignissen in Ruhe ( nach üppigem Mahl ) ( Stufe 3 von 10 )
Infact Parameter CK Wert von 326 UI. ( normal 24-190 UI ). !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

1 Kommentar

EVKDUS am 27.08.2024

Sehr geehrter User Winny1947,

vielen Dank für Ihre Rezension, die wir an unsere Klinik für Karidologie weitergeleitet haben. Bzgl. Ihrer Fragen möchten wir Sie bitten, sich direkt an das Sekretariat der Fachklinik zu wenden: kardiologie@evk-duesseldorf.de

Mit freundlichen Grüßen
EVK Düsseldorf

Alles sehr gut

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles Super.
Das gesamte Personal war mir gegenüber sehr freundlich und höflich. Habe zwei Nächte auf Station 1.1 gelegen.Schwestern und Pfleger waren hilfsbereit und sehr nett zu mir. Vielen Dank an Herr Conte[Assistenzarzt] der mir jede Frage beantwortet hat.

Gallenwegstent

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Richtig gute Betreuung und verständliche Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Anbringen und entfernen eines Gallenwegstents
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war hier 3 Tage zur Entfernung eines Gallenwegsstent und bin super zufrieden mit der ärztlichen und pflegerischen Btreuung.Alle Mitarbeiter haben sich hervorragend und menschlich um mich bemüht.Danke allen Mitarbeitern!!

Ärztliche Betreuung, die Vertrauen schafft

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetente Beratung durch den Sozialen Dienst)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetent, freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Extreme Atemnot bei Anstrengung - Blutgerinsel in der Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ausgezeichnete medizinische Fachkräfte, die abteilungsübergreifend in alle Richtungen untersuchten, bis die Ursache für die Atem-Beschwerden gefunden waren. Sehr guter Austausch mit uns Angehörigen. Geduldige, freundliche PflegerInnen.

Sogar vom Essen war mein 86j. Vater begeistert. Kompliment an die Küche!

Ebenso empfehlenswert ist der Soziale Dienst, der schnell und kompetent geholfen hat.

Wir danken ausdrücklich dem gesamten Team!

Habe das Krankenhaus vorzeitig verlassen

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte sind international anerkannte Koryphäen
Kontra:
Auf den Patienten wird nicht oder unzureichend eingegangen
Krankheitsbild:
Wiederkehrende Gallengangsentzündungen bei Doppelbypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider wenig positives zu vermelden. Das Aufklärungsgespräch über einen geplanten endoskopischen Eingriff führte eine Stationsärztin, die ihren Facharzt noch nicht gemacht hatte, mit mir. Ich bin leider, das sagen mir alle Ärzte, ein komplizierter Fall und so sind Therapien ebenfalls nicht einfach, deswegen erwarte ich als Patient umfassende Aufklärung, die sich allerdings mit mehrfachem Verweis auf Zeitmangel als eher dürftig erwies und mehrere Fragen, die ich gehabt hätte, ungestellt blieben. Am Tag des Eingriffs, der gegen 12.00 Uhr stattfand, hatte ich nach 17.00 Uhr immer noch keinen Arzt gesehen, der mir hätte mitteilen können, ob der Eingriff erfolgreich verlaufen sei. Im Arztzimmer nachgefragt, wurde mir versichert, daß eine Ärztin schon auf dem Weg zu mir sei. Eine Stunde später, mittlerweile nach 18.00 Uhr immer noch keine Info, außer der, daß ich am nächsten Morgen nüchtern bleiben solle, woraus ich schließen konnte, daß der Eingriff erfolglos war. Habe daraufhin meine Sachen gepackt und am Dienstzimmer um Entfernung des Zugangs gebeten, da war keine 2 Minuten später auf einmal der leitende Oberarzt bei mir. Ich habe dann meinem Unmut darüber, daß die Kommunikation zwischen Arzt und Patient dringend verbesserungswürdig ist, Ausdruck verliehen. Ein paar Jahre zuvor hatte ich hier im EVK in einer ähnlichen Situation 5(!) Tage warten müssen, bis ich erfuhr, daß der damals durchgeführte Eingriff erfolglos war. Den anderntags geplanten Eingriff habe ich verweigert, weil mir seine Sinnhaftigkeit nicht vermittelt werden konnte. Als Sahnehäubchen auf der ganzen Geschichte erwähne ich hier noch die Staubschicht von mindestens 2 Wochen, die sich im Krankenzimmer auf der Leiste über den Betten befand. Fazit: Kommunikation wirklich schlecht, Organisation unbedingt verbesserungswürdig (kenne ich aus anderen Häusern nahezu vorbildhaft), Sauberkeit schwer verbesserungswürdig.

2 Kommentare

EVKdus2 am 21.06.2024

Sehr geehrter FrankManuel,

vielen Dank für Ihre Bewertung, die wir sehr ernst nehmen. Wir versuchen, die beschriebenen Punkte aufzuarbeiten. Da die Analyse und der interne Austausch etwas Zeit benötigen, möchten wir hiermit eine erste Rückmeldung geben. Zu gegebener Zeit werden wir uns wieder melden.

Freundliche Grüße
EVK Düsseldorf

  • Alle Kommentare anzeigen

Hervorragende Erfahrung im Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 03/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles, wie wir in unseren Erfahrungsbericht erwähnt haben.
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Ohrspeicheldrüsenstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Betreff: Hervorragende Erfahrung im Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf

Mein Bruder und ich hatten im März das Vergnügen, im Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf behandelt zu werden, und möchten unsere äußerst positive Erfahrung teilen. Vom ersten Moment an wurden wir mit Professionalität, Fürsorge und aufrichtigem Interesse an unserem Wohlbefinden empfangen.

 

Das gesamte Krankenhaus-Team, von den Empfangsmitarbeitern bis zu den Pflegekräften, zeigte ein Maß an Engagement und Freundlichkeit, das dieses Krankenhaus wirklich hervorhebt. Die Pflegerinnen und Pfleger waren aufmerksam, einfühlsam und stets bereit, zu helfen, was uns ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit während meines Aufenthalts vermittelte.

 

Der Höhepunkt unsere Erfahrung war zweifellos der äußerst kompetente Leitende Arzt Dr. Gregor Wolf Klinik für HNO-Heilkunde und Kopf- und Halschirurgie. Seine Expertise und Kompetenz waren in jedem Gespräch spürbar. Er nahm sich die Zeit, meinen und meines Bruder Zustand und die Behandlungsoptionen ausführlich zu erklären und beantwortete alle meine Fragen mit Geduld und Klarheit. Sein Engagement für erstklassige medizinische Versorgung war sowohl beruhigend als auch sehr geschätzt.

 

Die Einrichtungen im Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf sind modern, sauber und mit den neuesten medizinischen Technologien ausgestattet. Die Atmosphäre war beruhigend und förderlich für die Genesung, was erheblich zu meiner positiven Erfahrung beigetragen hat.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf ein Vorbild dafür ist, wie eine Gesundheitseinrichtung sein sollte: Ein Ort, an dem Patienten hervorragende medizinische Versorgung durch ein hochkompetentes und mitfühlendes Team erhalten. Wir sind äußerst dankbar für die Betreuung, die wir erhalten haben, und würde dieses Krankenhaus jedem uneingeschränkt empfehlen, der medizinische Hilfe benötigt.

 

Vielen Dank an alle im Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf für Ihre herausragende Hingabe und Ihren Service.

 

Dankbarkeit

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalism, kompetenz, freundlichkeit
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

We had a great experience at EVK. Due to some risk factor I was unexpectedly hospitalised before labor started and was induced. We were nervous, but having the staff and the doctors answer all our questions was very calming. Everyone has switched into English for us to make sure that my husband and I both understood what was said.
I have to say that both in the Kreißsaal and wochenbettstation everyone was rajkot friendly and helpful, which is not to be underestimated in a stressful situation like that.

I and the baby were regularly monitored. I did take epidural. Anesthesiologist did a very good job. Everything went well - the midwives and the doctor were amazing.

On the Wochenbett station we were also very well taken care of. We as a family had a wonderful experience, even though we had a family room for 1 night only.

A single negative point to mention is the food. If you only stay in the hospital for a few hours, it's ok, but staying for a few days and having low quality bread with cheese for breakfast and dinner, wirth a very small cold lunch definitely does not help the recovery. I was lucky my husband was going home to cook meals.

We realise this is not a hotel and most important is to have a safe birth. Therefore this point is very low on our priority list and all other experiences outweigh any dissatisfaction with the provided meals. But if administration wanted to improve anything - food definitely needs attention.

We thank the hospital staff and its doctors from the bottom of our hearts!

Absolut kompetente souveräne medizinische Betreuung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023/24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Von der Aufnahme bis zur Nachsorge alles super!
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Persistierendes Herz-Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor den Feiertagen kam ich über die Notaufnahme ins EVK. Trotz des enormen Andrangs haben mich die Fachkräfte äußerst zuvorkommend und kompetent versorgt.
Die anschließende ärztliche Versorgung in der Kardiologie war super. Mir wurden Behandlungsalternativen ausführlich und für Laien verständlich erläutert sowie alle meine Fragen umfassend beantwortet.
Mein stationärer Aufenthalt war geprägt von engagierten, fachlich hochqualifizierten, freundlichen Ärzten und Ärztinnen, medizinischen Fachkräften und vielen „helfenden Händen.
Für die Nachsorge wurden zeitnah Termine anberaumt.

In der Hotelklinik wurde ich regelrecht „verwöhnt“. Ich habe mich rundherum hervorragend betreut und versorgt gefühlt.

Kompliment an das gesamte Krankenhaus-Team und ein herzliches Dankeschön.
Die Kardiologie im EVK kann ich aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen sehr empfehlen.

Kaiserschnitt im EVK

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit,Betreuung,Atmosphäre,Professionalität
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Erfahrungsbericht:

Aufgrund meines Typ 1 Diabetes hatten wir uns eigentlich im Vorfeld für eine Entbindung in der Kaiserswerther Diakonie entschieden,da diese einen sehr guten,modernen Ruf hat. Wir hatten uns jedoch bei der Elternschule des EVKs für einen Geburtsvorbereitungskurs angemeldet und dadurch mehrfach Kontakt mit den Hebammen,um einen Termin zu finden.Da mein Partner im Schichtdienst arbeitet,war dies nicht so einfach. Die Hebammen haben jedoch alles versucht,um uns noch rechtzeitig in einen Kurs unterzubringen.Da dieser wirklich auch sehr gut,informativ und für uns passgenau war,entschieden wir uns,zum Tag der offenen Tür ins EVK zu gehen,um eine Alternative zur Diakonie zu haben.Dort wurden wir beim Tag der offenen Türe herzlich empfangen und bei der Führung durch den Kreißsaal hat sich die dort tätige Hebamme viel Zeit zur Beantwortung unserer Fragen genommen. Wir haben uns sofort aufgenommen und wohl gefühlt.
Im Anschluss besuchten wir den Tag der offenen Türe in der Diakonie und hatten dort das Gefühl,dass die Klinik aufgrund der Vielzahl von Geburten,nicht unbedingt so auf die Einzelfälle eingehen könnte. Wir haben uns daher für die Geburt im EVK entschieden. Aufgrund meiner Erkrankung war ein Kaiserschnitt notwendig,vor dem ich Angst hatte,da ich noch nie eine OP hatte. Beim Vorgespräch und auch am Tag der Geburt nahmen sich die Ärzte und Hebammen sehr viel Zeit,um uns alles zu erklären. Unser Sohn musste nach der Geburz für einige Stunden aufgrund eines Sauerstoffmangels unter Beobachtung und auch hier haben die Ärztinnen alles getan,um uns die Situation zu erklären und alles möglich gemacht,damit wir bei ihm bleiben konnten. Auch die Nachsorge auf dem Zimmer durch die Ärztinnen und Hebammen war ausgezeichnet. Ich bin sehr glücklich,dass wir uns für das EVK entschieden haben.

Schöne Geburt im EVK

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Geburtswünsche wurden immer beherzigt
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem wir uns mehrere Krankenhäuser für die Geburt unserer Tochter angeschaut haben, hat uns das EVK Düsseldorf am meisten überzeugt! Der Kreißsaal ist modern und auch die Wöchnerinnenstation ist modernisiert. Schon zur Geburtsplanung wurden wir bestens aufgenommen. Ich habe dort spontan entbunden, es wurde vollstens auf alle (!) meine vorher abgestimmten Geburtswünsche eingegangen! Alle Hebammen und ÄrztInnen waren absolut kompetent und warmherzig. Besonders die Souveränität der Hebamme, die meine Unterwassergeburt begleitete, ist hervorzuheben!
Bin absolut zufrieden und hatte eine schöne Geburt, auch wenn alles sehr lange dauerte.
Auf der Station wird man auch bestens betreut und beraten, wir durften uns aber nach einer Nacht selbst entlassen.
Im Februar ist tendenziell etwas weniger los, daher hatte ich wohl auch sehr viel Glück. Aber ich bin mir sicher, dass man hier für eine Entbindung immer die richtige Wahl trifft.
Herzlichen Dank nochmal für die tolle Arbeit!

Notfallambulanz

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Januar2024
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fr.Doktor Lindner und Schwester Vanessa, waren absolut TOP)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Von A-Z war alles positiv. Ich kann nichts schlechtes Sagen bzw Schreiben
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter ausgekugelt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patient mit meiner ausgekugelten Schulter am 17.Januar um 17 Uhr in der Notaufnahme. Ich wurde optimal betreut, und behandelt sowie versorgt. Alles ging reibungslos ohne lange Wartezeit, als richtiger Notfall. Frau Doktor Lindner und Schwester Vanessa (die auf dem Bauernhof wohnt), habe sich sehr gut um mich gekümmert. Schwester Vanessa hat ständig meinen Arm gehalten, und mir gut zugeredet. Ich jederzeit auf dem laufenden, und wusste was mit mir passiert. Genauso stelle ich mir eine Versorgung als "Richtiger Notfall" vor. Wenn ich eine Zerrung oä. habe, muss ich mit Wartezeit rechnen, wenn dann solche Fälle wie ich da rein kommen. 10 Sterne von 10....

Hotelklinik Haus 1 - 1a

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelles Personal, schönes großes Zimmer, sehr gute Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Verschleiß des zweiten Hüftgelenk, neues Hüftgelenk eingesetzt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Juni 2023 wurde ich von Dr. Mumme zum zweiten Mal operiert (erste Hüft-OP 2021). Diesmal war es das linke Hüftgelenk.

Untergebracht war ich (als Privatpatient) in der Hotelklinik Haus 1 (HokII-H1).

Auch diese Operation verlief einwandfrei und das zweite Hüftgelenk sitzt wunderbar. Kann jetzt mit meinen beiden neuen Hüftgelenken schmerzfrei gehen.

Die Vorgespräche und Nachbetreuung durch Dr. Mumme waren sehr gut. Man kann Dr. Mumme bestens und als sehr kompetenten Arzt empfehlen.

Die Versorgung durch das Klinikpersonal und das Essen waren 1a (sehr gut). Es fehlte mir an nichts, das Personal war sehr kompetent, hilfsbereit und freundlich.

Sehr gut aufgehoben.

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sanitäreanlage)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen mit dem EVK sind absolut positiv. Ich würde in der HNO Abteilung behandelt. Die Voruntersuchung und weiteren Aufklärungen von 4 verschiedenen Ärzten war sehr freundlich Fachlich sehr gut und verständlich. Auch Wartezeiten waren alle im Rahmen. Das Narkose Team und die Pfleger und Schwestern waren sehr nett und freundlich. In diesem Krankenhaus ist man sehr gut aufgehoben. Nur die Zimmer waren mit den Sanitären Anlagen nicht auf einem neueren Stand. Aber das ist klagen auf hohem Niveau. Jeder der das Krankenhaus schlecht Bewertet sollte froh sein Fachlich so gut behandelt zu werden. Und jeder macht es sich einfacher wenn er das Gesamte Personal einfach nur freundlich behandelt. Danke an allen Mitarbeitern noch mal.
Thorsten Müller

Behandlung/ Umgegangen der Krankenschwester

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach unsere Ansicht werden die Aufgaben der Krankenschwester nicht erfüllt. Patienten die starke Schmerzen haben müssen lange warten bis man was dafür bekommt, vorallem erst dann wenn Angehörige die darauf ansprechen.
Es wurde bei einer Patientin die schnelle ausgesteckt, da sie sich mehrfach gemeldet, wegen sehr sehr starke Schmerzen die sie seit 10 Tagen hat ununterbrochen. Diese wurde drauf angesprochen und es kam Behauptungen dass der Stecker manchmal locker wäre oder angeblich das Patienten wohl dran gezogen haben. Es ist für die Patientin eine unzumutbare Zustand.

1 Kommentar

EVKdus2 am 11.12.2023

Sehr geehrte Userin Naziha,

mit großem Bedauern haben wir Ihren Eintrag gelesen. Wir sind stets an Transparenz und Verbesserungen interessiert. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs geben würden, um das Erlebte zu besprechen.
Unser Beschwerdemanagement steht Ihnen unter 0211 / 919 2001 gerne zur Verfügung oder senden Sie eine E-Mail an dieter.gurschke@evk-duesseldorf.de

Mit freundlichen Grüßen
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf

Einfach nur TOP - trotz Kassenpatient

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevoller, extrem aufmerksamer Umgang mit unserem Sohn und mir als Mutter
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Danke Timo, Schwester Sandra 1000 Dank, Jasmin und die vielen anderen tollen Menschen, die meinem Sohn so liebevoll geholfen haben. Für jedes Anliegen haben sie ein offenes Ohr, ein aufmunterndes Lächeln und Zeit, wenn man sie braucht.
Ein tolles Team, das wir nach nur 3 Tagen verlassen. Ich glaube daran, dass alles im Leben zum Guten wird. Unser Sohn mit starken Schmerzen und Problemen beim Essen waren Sie ein Herzen-Team.
Kleine Bemerkung: hier wurde ich als Mutter einbezogen und gefragt. Einfach nur TOP!

Immer wieder HNO

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Anamnese, Freundlichkeit, Aufklärung und OP sowie Nachsorge mit viel Kompetenz und Fingerspitzengefühl
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Team ist mit das freundlichste Team, das ich in einem Krankenhaus erleben durfte: man wird mit einem Lächeln begrüßt - und zwar von allen! Dr. Wolf und seine KollegInnen erklären einem alles in Ruhe und sind sofort zur Stelle, wenn mein Sohn (8) Hilfe gebraucht hat.
Die OP war heikel, weil am Hals, und kompliziert da seltene Lage einer sehr großen Zyste.
OP war gelungen, kleiner Schnitt und einfach sehr gut operiert.
Dr. Wolf ist ein Top-Arzt und ein sympathischer Mensch.

Aufenthalt in der Hotel Klinik

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Polypen Entfernung NHH
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit meiner Behandlung im EVK. Das ganze Ärzte - und Pflegeteam war sehr kompetent und vor allem sehr freundlich. Es war immer jemand ansprechbar bei Fragen. Die Versorgung und der Service in der Hotel-Klinik waren wirklich wie in einem sehr guten Hotel. Man hat fast vergessen, dass man im Krankenhaus ist.

Empfehlenswert

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Ellenbogengelenk frakturiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolles Personal. Wir wurden rundrum bestens betreut. Alle Absprachen wurden eingehalten. Für jeden Patienten haben die Ärzte und pflegerischen Kräfte sich Zeit genommen und verständlich erklärt. Ich fühlte mich fast wie in einem Hotel.

Ein Haus mit besonderen Kompetenzen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es konnten keine nennenswerten Mängel festgestellt werden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent, sachlich, empathisch, offen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (professionell, aufmerksam und zielorientiert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (für die Größe des Hauses eine stringente Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer freundlich und modern mit guter Ausstattung)
Pro:
Fachkompetenz und Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Dünndarm-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem 13-tägigen Aufenthalt im EVK Düsseldorf - Hotelklinik H1 - nenne ich mein Fazit vorneweg: 5-Sterne für die Mitarbeiter* innen der Abtlg. Chirurgie!
Zweifellos ist die Euphorie nach einer nicht unbedingt risikoarmen aber erfolgreichen OP besonders groß. Gleichwohl möchte ich feststellen, dass die medizinischen Mitarbeiter der Chirurgie - vom Chefarzt bis zum Assistenzarzt - durchweg sympathisch, kompetent und sprachlich verständlich auftraten. Man nahm sich Zeit und ging auf alle Fragen ein. Der gleiche Dank gilt den Schwestern und Pflegern der Station H1. Es gab eine - bemerkenswerte - stets freundliche und engagierte Betreuung, kein Handgriff und keine Mühe waren zu viel, jede Bitte fand Gehör. Ein weiterer Dank gilt dem Operateur mit seinem gesamten Team. Hier bleibt mir im Nachhinein nur der Dank für einen erfolgreichen Eingriff, alles Weitere entzieht sich natürlich meiner Kenntnis.
Allen Beteiligten hierfür nochmals mein herzlicher Dank.

Spitzen Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamte Kardiologie Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein ganz tolles Kardiologie Team. Wegen Rhythmusstörungen wurde eine Ablation durchgeführt. Super Ärzte und Pfleger, mir wurde alles genau erklärt und alle waren sehr bemüht und hilfsbereit, auch später auf Station 7. Nach einer Nacht Überwachung wurde ich entlassen. Vielen Dank!!

Alles Super

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr Professionell und Erfahren
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schwere koronare 3-Gefäßerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag, hiermit möchte ich mich sehr herzlich bei dem Ärzte Team und Pflege Team im EVK Düsseldorf bedanken. Hatte eine Schwere koronare 3-Gefäßerkrankung,chronischer totaler Verschluss der LAD. Habe dann von dem Leitenden Oberarzt 7 Stents verteilt auf 2 OPs innerhalb 5 Tage gesetzt bekommen.Erste op 4,5std.Zweite op 3,5std.
Leitender Oberarzt:einfach nur top sehr professionell sehr erfahren. Der Arzt hat goldene Hände.
Sein OP Team alle super nett und zuvorkommend
Der Stations Arzt auf der 7 Etage und sein Pflege Personal auch einfach nur fantastisch,alles super nette Menschen. Habe mich sehr wohl in ihrer Obhut gefühlt. Vielen lieben Dank das sie mir noch ein paar schöne Jahre mit meiner Familie geschenkt haben. Danke Danke Danke

Seelenloser Betrieb

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle Mitarbeiter in der Pflege und in der Versorgung
Kontra:
Kaltes, seelenloser Managment
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik macht den Eindruck ein Betrieb zu sein, der zu funktionieren hat und bei dem die Patienten und Mitarbeitenden furchtbar stören.

1 Kommentar

EVKDUS am 23.10.2023

Sehr geehrte Userin BUENA

mit großem Bedauern haben wir Ihren Eintrag gelesen. Wir sind stets an Transparenz und Verbesserungen interessiert. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs geben würden, um das Erlebte zu besprechen.
Unser Beschwerdemanagement steht Ihnen unter 0211 / 919 2001 gerne zur Verfügung oder senden Sie eine E-Mail an dieter.gurschke@evk-duesseldorf.de

Mit freundlichen Grüßen
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf

Tolle Klinik für eine Entbindung!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfsbereite und freundliche Hebammen, Schwestern und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hebammen und Ärzte waren sehr freundlich, geduldig und haben zu einer tollen, entspannten Geburtsatmosphäre wesentlich beigetragen. Alle waren zuvorkommend und verständnisvoll sowie sehr höflich und rücksichtsvoll. Die Hebammen und Schwestern auf der Station waren stets erreichbar und für alle Fragen und Hilfestellungen bereit mit Wort und Tat zur Unterstützung für einen guten (Still-)Start.

Im Bedarfsfall gerne wieder

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/ 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Absprache der Ärzte, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Speiseröhrenkrebs
Erfahrungsbericht:

Als im letzten Jahr bei mir Speiseröhrenkrebs diagnostiziert wurde, dachte ich bei der Wahl des Krankenhauses direkt an das EVK in Düsseldorf. Die Wahl habe ich nicht bereut, denn ich fühle mich rundherum gut aufgehoben. Von den Vorgesprächen über die ersten Untersuchungen, die Chemobehandlungen im MVZ, die Operation, den Aufenthalt auf der Intensivstation und der weiteren Behandlung (leider haben sich im Nachhinein Metatstasen gebildet) bereue ich nicht einmal, dieses Krankenhaus gewählt zu haben. Ärzte und Personal sind immer freundlich. Ich habe immer das Gefühl, das die Ärzte genau das machen, was meiner Erkrankung angemessen ist. Ich kann das EVK nur empfehlen.

Grausame Erfahrung ????

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Koronare Gefäßerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

grausam

Mit betreten des Krankenhauses gibt der Patient am Eingang seine Würde und Intimsfähre/Privatsphäre ab. Sehr schlimm und demütigend.

1.
Im Beisein von FREMDEN ZIMMERNACHBARN wird ein Dauerkatheter gelegt. Sodass fremde Menschen jeden einzelnen Schritt der Prozedur mitbekommen und zusehen.
Am besten dann noch mithelfen können.
Absolut entwürdigend.

Es sollte doch kein Problem sein, z.b. einen Ausziebaren Sichtschutz zwischen den Betten anzubringen. bzw. den vorhandenen zu benutzen.

Dadurch ist die Privatsfähre/Intimsfähre zum teil umgehend gewart.

2.
Untersuchung/Eingriff
Herzkatheter mit Setzung von 2 Stents.
Zugang über die Rechte Leiste.

Nach Lagerung auf dem Tisch wird umgehend das OP Hemd entfernt sodass mann wie ,Jesus am Kreuz, da liegt.
Da liegt man einfach rum. Zudecken/abdecken...ne.

Mit Beginn des Eingriffs wurde ich ausgeknockt.
Dies wollte ich gar NICHT. Aber naja dadurch wurde wenigstens das peinliche/unangehme Gefühl während des Eingriffs unterbrochen.

Auf Rückfrage warum ich ,Betäubt etc., wurde: Sie haben nichts der gleichen bekommen. SIE sind eingeschlafen.

Wenn Valium, Diazepan und Lidocain zur Beruhigung verabreicht wird ist es ja wahrscheinlich das man ausgeknockt wird. Zumal wenn diese Wirkstoffe sonst nicht eingenommen /verabreicht werden.
Auch dies kann noch entschuldigt werden. Diente es ja zum reibungslosen und komplikationslosen Ablauf.

Obwohl meinerseits wissentlich keine Einwilligung vorlag.

Nachdem der Eingriff etc. beendet war,
wurde festgestellt das der Beutel des Dauerkatheters undicht (geplatzt? ) war und den Inhalt Freigab.

,...Beutel wechseln etc. kann auf der Station erfolgen...,

Auf der Station habe ich 3 x  darum gebeten mir eine frische Zudecke zugeben da die vorhandene ja durch den DK ziemlich verunreinigt wurde.

Auf diese DECKE warte ich noch immer. !!!!

DER EINGRIFF muss eigentlich nochmal wiederholt werden.
Verzichte zu gunsten anderer auf eine Wiederholung.

GRAUSAME ERFAHRUNG !!

Onko Gyn, unglaublich toll

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter des Hauses mit denen ich zutun hatte
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich aufgrund positiver Erfahrungen über 200km auf den Weg gemacht um mir selbst einen Eindruck zu machen. Schon bei der Voruntersuchung im Februar hat mir mein Bauchgefühl gesagt dass ich hier richtig bin. Das hat sich dann im Mai als ich zur Op wiederkam mehr als bestätigt. Da ich selbst Krankenschwester bin kann man einiges sicher nochmal anders beurteilen. Mein Dank gilt in erster Linie Fr Dr. Nestle-Krämling, einmal für das kosmetisch großartige Op Ergebnis meiner Brust, zum anderen für ihre unglaublich empathische Art mit mir umzugehen.
Ebenso gilt mein Dank allen ärztlichen Mitarbeitern, sei es in der Gyn, Radiologie, Anästhesie, immer hatten alle ein freundliches Wort, die Abläufe haben alle reibungslos funktioniert, die Kommunikation der einzelnen Fachabteilungen herausragend.
Ein sehr sehr großer Dank an das Team der Station 5B, alle hatten immer ein Lächeln und ein liebes Wort, ihr habt es geschafft dass ich mich in einem Krankenhaus wohlgefühlt habe, macht weiter so.
Ich kann nur jeder Frau mit Brustkrebs empfehlen den Weg nach Düsseldorf anzutreten, ich würde es jederzeit wieder tun.

Dank an alle

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Brustzentrum im EVK wurde mir von meiner Gynäkologin empfohlen, weil ich nach Diagnose Brustkrebs nicht wusste was ich machen soll und wohin. Ich war hilflos und verzweifelt.
Mein erster Anruf in der Senologie beruhigte mich, Termin bekam ich noch am gleichen Tag.
Die nachfolgenden Behandlungen wie Biopsie, Befundgespräch von Oberärztinnen und Chefärztin Dr. N.-K. war sehr einfühlsam, alles wurde mir in Ruhe erklärt.
Wir werden Sie gesund machen, sie haben sehr gute Heilungschancen, das waren ihre Worte, die mir Hoffnung gaben.
Operation Mastektomie mit Silikonaufbau lief reibungslos!
Ich kann alle nur loben und danken! Vom Pflegepersonal (5B ihr seid die Besten), AnästhesieTeam und operierende Ärzte.
Ich kann guten Gewissen das Brustzentrum im EVK empfehlen.

Sehr fähiges Krankenhaus

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr Fähige Ärzte/innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Nieren Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, am 05.04.2023 bin ich mit dem Rettungswagen in die Notaufnahme eingeliefert worden.

Ab dem Zeitpunkt der Aufnahme haben sich mehrere
Ärztinnen sich um meine Probleme gekümmert.
Sehr starke Nierenschmerzen.

Die haben also alles versucht mir erst mal die Schmerzen zu nehmen, was allerdings etwas länger gedauert hat.
Das soll aber kein Vorwurf sein. Am Ende war es ein Nierenstein, der wohl schon so weit gewandert war, das die Ärzte den nicht mehr Lokalisieren konnten.

Am nächsten Tag war ich dann bei meinem Urologen, wo ich eine Urinprobe abgab und der Nierenstein, ohne das ich etwas gemerkt habe, raus geflutscht.

Mein Dank gilt dem Notarztteam mit Notärztin, und natürlich dem Team aus dem "EVK".

Vielen Dank

Weitere Bewertungen anzeigen...