Evangelisches Klinikum Bethel - EvKB

Talkback
Image

Kantensiek 11
33617 Bielefeld
Nordrhein-Westfalen

65 von 120 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

121 Bewertungen davon 37 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (19 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (121 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Entbindung (19 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Psychosomatik (13 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Suchttherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (9 Bewertungen)

Entbindung und Nachverfolgung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Hebammen und tolle Ärztin
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Ende November 2024 in bethel mein kind bekommen.
Von den Hebammen im Kreissaal habe ich mich sehr gut behandelt gefühlt, wie auch von die Ärztin, die an dem Tag Dienst hatte. Alle haben mich und meine Probleme Ernst genommen und mit mir und meinem Partner immer die einzelnen Schritte besprochen, wie es weiter ging.
Nach der Entbindung auf der Station war ich sehr zufrieden mit der Nachtschwester, wie auch die Stillberatung war hilfreich, für beide war ich sehr dankbar!
Danke für gute Behandlung und die Unterstützung!

Ein gelungener Start ins Leben

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische und menschliche Kompetenz auf allen Ebenen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Unser zweites Kind ist im Oktober in Bethel gesund und munter zur Welt gekommen, nachdem wir schon gegen Ende der Schwangerschaft einige Aufenthalte dort hatten. Wie auch schon beim ersten Kind sind sind wir sehr dankbar für die kompetente medizinische und menschliche Betreuung, die es uns ermöglicht hat, mit zwei gesunden Kindern nach Hause zu gehen.
Ich habe während meiner Aufenthalte wirklich fast jeden Mitarbeiter kennengelernt und mir ist ganz besonders die positive Stimmung aufgefallen, die in diesem Team herrscht. Ich habe durchweg freundliche, zugewandte Menschen erlebt, von der Servicekraft bis zu den Ärzten. Deshalb möchte ich mich bei der Chefärztin und ihrem Team ganz herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt auch der Hebamme, die die Geburt begleitet hat. Wir haben uns in jeder Situation in Bethel sicher und gut aufgehoben gefühlt. Wenn wir für ein drittes Kind nicht zu alt wären, würden wir uns immer wieder für die medizinische Betreuung und die Geburt in Bethel entscheiden.

Gute Betreuung!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn ist Anfang Mai im EvKB zur Welt gekommen und wir sind äußerst zufrieden. Sowohl während der Geburt im Kreißsaal, als auch im Anschluss auf Station, haben wir uns gut aufgehoben und verstanden gefühlt. Auch das von uns gewünschte Familienzimmer wurde ermöglicht.

Noch nie habe ich so schlechte Krankenschwestern erlebt, wie auf der Geburtsstation Bethel

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Super Hebammen
Kontra:
Krankenschwestern im Bereich Geburtsstation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war dort 2010 als Privatpatient und habe ein kind geboren. Ich wurde wie Dreck behandelt von den Krankenschwester auf der Station. Die Hebammen waren alle top, aber die Krankenschwestern waren frech, faul und lustlos . Bisher habe ich auch von allen Beteiligten das gleiche gehört und nichts positives. Schade, dass man nach jahrelanger Beschwerden nichts unternommen hat.

Aktuell höre ich immer noch über die unfreundlichen und faulen lustlosen Krankenschwestern. Schade, dass man noch nichts unternommen hat!!!

Beim nächsten Baby wieder!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top rundum Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn wurde auf Gilead geboren und wir sind mit wirklich allem sehr zufrieden gewesen! Die Hebammen haben super betreut, die Schwestern auf Station waren sehr nett, Kreißsaal top eingerichtet und wir hatten ein schönes Familienzimmer. Auch das Essen war immer lecker. Wir hatten sogar noch nachts um 3 Uhr nach der Entbindung gutes Essen zur Stärkung ins Zimmer bekommen. Rundum TOP!

Eine positive Erfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
intensive Betreuung, Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt bei BEL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor drei Wochen eine gesunde Tochter in Bethel auf die Welt gebracht.

Für Bethel hatten wir uns aufgrund der angeschlossenen Kinderklinik entschieden, um jegliches Risiko zu minimieren. Der erste Kontakt – beim Kennenlerngespräch in der 36. Woche – war freundlich. Da unser Kind sich in Beckenendlage befand, habe ich eine äußere Wendung in Bethel versucht. Auch bei diesem Termin habe ich mich in guten Händen gefühlt, obwohl die Wendung nicht gelungen ist. Somit stand fest, dass es ein Kaiserschnitt werden wird.

Die OP selbst war gut organisiert, verlief komplikationslos und das gesamte anwesende Personal war freundlich und kompetent. Während der kompletten OP wurde ich von einer Hebamme betreut, die sich ebenfalls auch um die Erstversorgung und Kontrolle unserer Tochter gekümmert hat. Mein Mann durfte im OP-Saal anwesend sein. [Nach nunmehr drei Wochen, bin ich schon wieder relativ mobil und meine Narbe verheilt gut (und ist optisch meinem Empfinden nach gut gelungen).]

Nachmittags wurden wir dann auf die Station verlegt, wo wir zu unserer Freude ein Familienzimmer bekommen haben. Dort haben wir weitere vier Tage verbracht. Während dieser Zeit standen uns zahlreiche Ansprechpartner – von Ärzten, Hebammen, Pflegekräften, über eine Stillberaterin bis zu einer Physiotherapeutin – zur Seite, um uns den Start als kleine Familie zu erleichtern. Es gab keinen Kontakt, den ich als unfreundlich oder kurz angebunden beschreiben würden – ganz im Gegenteil: wir haben uns eher darüber gewundert, wieviel Zeit man sich für uns und unsere Anliegen genommen hat. Wir werden diese ersten Tage als kleine Familie auf jeden Fall in guter Erinnerung behalten und möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bei dem gesamten Krankenhausteam bedanken. Ich würde mich immer wieder für Bethel entscheiden.

Ein tolles Team !

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind begeistert ! Es war genau die richtige Entscheidung, auf Gilead zu entbinden. Als Erstgebährende mit einigen Startschwierigkeiten war meine Frau voll umsorgt und so schön betreut worden. Trotz Corona-Infektionslage war alles sehr gut organisiert, alles wurde erklärt und man hatte nur wenige Einschränkungen. Das Team auf der Station G2 und das Kreißsaalteam haben einen wirklich guten Job gemacht, alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Wir hatten ein Familienzimmer, so daß ich hier aus erster Hand berichten kann. Unser Dank geht insbesondere auch an die Stillberaterin, die uns regelmäßig beriet und neue Optionen probierte.
Wir sind allen, die uns in der Zeit betreut haben, sehr dankbar, das Kind entwickelt sich prächtig.
Immer wieder Gilead !

Sehr zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns im Gilead sehr gut aufgehoben gefühlt. Unser Sohn ist 5 Wochen zu früh und mit erschwerten Bedingungen (während der Geburt) zur Welt gekommen. Schon im Kreissaal hat man sich sicher und gut aufgehoben gefühlt. Alle wichtigen Personen (Hebamme, Kinderarzt und Kinderkrankenschwestern) waren im Kreissaal und da hat jeder Handgriff gestimmt.
Später auf der Station waren auch alle sehr kompetent und hilfsbreit.
Nach 4 Tagen wurden wir aufgrund der Frühgeburt auf die Kinderstation verlegt. Auch dort war alles super.

Wir würden jederzeit wieder im Gilead entbinden.

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stillberatung , Atmosphäre auf der Entbindungsstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mitte Januar war ich im EvkB zur Entbindung.
Wir hatten das Glück , dass trotz der Corona Pandemie mein Mann mit in den Kreissaal durfte und auch ein Familienzimmer wurde uns für die erste Nacht ermöglicht.
Die Hebammen im Kreissaal standen mir die ganze Zeit während der Geburt zur Seite und auch das Personal der Entbindungsstation war rund um die Uhr für einen da. Vielen lieben Dank!
Ein großes Lob geht an die Still und Laktationsberaterin Frau S. diese hat uns den gesamten Aufenthalt bestens betreut und sämtliche Fragen beantwortet.
Trotz des stressigen Klinikalltags hat sich die Stillberatung immer Zeit genommen und uns bestens beraten.
Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Erfahrungen Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
veraltete Geräte und Einrichtung
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni zur Entbindung ( Kaiserschnitt - da Steißlage) in Bethel. Wir wussten im Vorfeld das unser Baby Trisomie 21 haben wird und haben die Entbindungsklinik mit Bedacht ausgewählt, da hier auch eine Kinderklinik angeschlossen ist.
Durch Corona und dem damit verbundenen Besuchsverbot haben wir uns entschieden ein Familienzimmer zu nehmen, damit mein Mann auch die ganze Zeit bei uns sein konnte.
Nach der Entbindung und der Zeit auf der Entbindungsstation wurde ich mit meinem Sohn noch in die Kinderklinik verlegt da er Gelbsucht und Atemaussetzer hatte.
Ich möchte hier besonders das gesamte Personal sowohl im Klimikum als auch in der Kinderklinik loben!! Trotz teilweise sehr veralterter Ausstattung und nicht sehr modernen Gegebenheiten auf Fluren und Zimmern, ist uns nicht ein Mitarbeiter begegnet der unfreundlich war oder nicht einen Rat hatte wenn man ein Problem besass. Ärzte und Schwestern waren zu jeder Tages- und Nachtzeit bemüht unseren Sohn bestmöglichst zu versorgen. Die ( zum Teil sehr jungen) Assistenzärzte waren sehr kompetent und innovativ. Einzig die Organisation im Hintergrund liess manchmal zu Wünschen übrig, da Untersuchungsergebnisse teilweise sehr lange auf sich warten ließen, und den Aufenthalt künstlich in die Länge zogen. Da ich leider im Vorfeld keine Hebamme bekommen habe, wurde sich sofort nochmals darum bemüht, und noch im Krankenhaus wurde mir zugesagt das eine Kinderkrankenschwester mich für eine gewisse Zeit zu Hause besuchen wird. Auch das klappte problemlos, ebenso der Kontakt mit der Sozialarbeiterin, die mich noch im Krankenhaus aufklärte welche Besonderheiten ich mit meinem Trisomie 21 Baby berücksichtigen sollte.
Ganz besonders möchte ich aber hier die Stillberaterin Frau S loben. Sie stand mir wirklich zu jeder Tages- und Nachtzeit zur Verfügung, hat sich immer Zeit genommen und für alle meine Belange eingesetzt und wirklich alles möglich gemacht! Ich hätte mir keine bessere Unterstützung vorstellen können. Vielen Dank für die kompetente und freundliche Betreuung !

Geburt mit Einleitung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 5019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ärztliche Behandlung nach der Entbindung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kreissaal war super schön und ruhig)
Pro:
Hebammen im Kreißsaal
Kontra:
Aufenthalt Station
Krankheitsbild:
Entbindung, Terminüberschreitung, Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam an ET+7 zur Einleitung in die Klink. Zur Geburtsanmeldung bin ich bereits im Vorfeld dagewesen.
Die Aufnahme erfolgte recht zügig. Eingeleitet wurde mit einem Wehencocktail und ich wurde stationär aufgenommen. Es klappte alles einwandfrei.
Nachts bekam ich dann Wehen und ich ging in den Kreißsaal. Es war nicht viel los und alles wunderbar ruhig. Ich konnte ein Entspannungsbad nehmen und auf meinen Mann warten. An dieser Stelle möchte ich sagen, dass alle betreuenden Hebammen klasse waren, aber ganz besonders die Hebamme zur Schlussphase der Geburt (es gab noch einen Schichtwechsel).

Nach der Geburt haben wir ganz in Ruhe Zeit gehabt uns im Kreißsaal zu erholen bis es zurück zum Zimmer ging.
Und hier beginnen leider die negativen Aspekte.
Ich wurde so gut wie alleine gelassen. Der Tagesplan aus dem Wöchnerinnenflyer passte ganz und gar nicht. Es gab keine Stilberatung, wenig Unterstützung. Das kannte ich von der Geburt meiner ersten Tochter anders. Dort lag ich aber auch auf einer anderen Station. Vielleicht ist dies der Grund. Besonders gut aufgehoben gefühlt habe ich mich dieses Mal leider nicht. Bei der Abschlussuntersuchung wurden nichtmal meine Nähte untersucht. Der Ultraschall dauerte ein paar Sekunden.
Einziger Pluspunkt war, dass ich das Zimmer für mich alleine hatte.
Man sollte diese Station unbedingt den Abläufen der anderen Station anpassen.

Nie wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
..........
Kontra:
Überfordertes und kaum Personal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Schwester auf der ganzen Station.
Die Hebamme total gestresst und erzählt unter der Geburt wie sehr sie ihren Job hasst.
Untersuchungen weshalb man überhaupt dorthin musste wurden nicht gemacht.
Die Ärzte sprechen und verstehen kaum Deutsch.
Man wird bei allem allein gelassen.
Auf Ängste und Sorgen wird nicht eingegangen.
Das Stillen wird einem aufgezwungen um jeden Preis.
Ich empfehle niemanden der das erste Kind bekommt dort zu entbinden, bei mir war es das dritte ich konnte mir da gut selbst helfen. Doch leider musste ich dort entbinden wegen einer Zyste meiner Tochter wonach nach der Geburt geschaut werden sollte was nie geschehen ist.
Ich empfehle das Städtische Klinikum sehr.

Anmeldung zur Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärztin super nett)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Hatte ich nicht)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Kreißsaal kennt Ablauf nicht man wird umsonst zur Anmeldung runter geschickt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Ärztin beim Gespräch war super nett
Kontra:
Die Hebammen am 15.10.19 gegen Mittag unfreundlich und keine Ahnung vom Ablauf
Krankheitsbild:
Anmeldung zur Geburt
Erfahrungsbericht:

Vom Elterninfo Abend am 16.09.19 war ich total begeistert, Hebammen sowie Ärzte super freundlich und sympathisch.
Was ich dann allerdings von der Anmeldung am 15.10.19 nicht sagen kann.
Am 01.10.19 hatte ich bzgl Termin zur Anmeldung zur Geburt mit dem Kreißsaal telefoniert, man sagte mir ich solle nur mutterpass und Krankenkassenkarte mitbringen und das ich dann direkt zum Kreißsaal am Termin Tag kommen soll, hatte auch extra gefragt ob noch weitere Unterlagen Benötigt werden, nein diese zwei Sachen würden reichen kam Als Antwort.
Heute 15.10.19 wurde ich aber im Kreißsaal danach gefragt meinte das wurde mir am Telefon nicht gesagt dabei hatte ich extra nach sonstigen Unterlagen gefragt. Nun gut.
Dann wiederrum wurde ich nach unten zur Anmeldung geschickt, die im Kreißsaal bräuchten die Aufkleber, meinte auch warum mir das nicht gleich am Telefon bei der Terminvergabe gesagt worden ist dann wäre ich erst dahin und nicht direkt zum Kreißsaal hoch gefahren.
Die Dame bei der Anmeldung wo ich 45 min gewartet habe bis ich dran kam wiederum meinte ich hätte gar Nicht runter kommen müssen die Damen vom Kreißsaal hätten auch anrufen können. Was für eine Organisation keiner was von irgendwas bescheid. Ich frage mich wofür Termine vergeben werden ich kam erst nach zwei Stunden dran, und die Hebamme mit den kurzen grauen Haaren sowie eine andere Hebamme da waren super unfreundlich. Ich denke die Patienten sollen sich wohl fühlen was ich mittlerweile nicht mehr tue und ernsthaft überlege woanders zu entbinden.
Die Ärztin beim Gespräch war super freundlich.

Sehr professionell

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles gepasst
Kontra:
Das Essen zu salzig
Krankheitsbild:
Entbindung/schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau und ich kämmen am 23.08.2019 in Bethel Kreißsaal, wir haben versucht das Kind auf normale Weg zu bekommen ,ging es leider nicht auf Grund des großes des Kindes,auf Empfälung des Oberärztin Frau dr.Dolber hat meine Frau per keiserschnitt das kind zur Welt gebracht.
Ein großer Lob an die Klinik, Ärzte, Hebammen und Schwestern, sehr kompetent und hilfsbereit.
Ich kann ohne zu zögern das klinik weiter empfehlen.
Nochmal ein großes Dank an Oberärztin Frau Dr.Dolber und Ihrem Team.

Geburtsbericht

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Natürliche Geburt
Kontra:
Überlastete Hebammen und Station
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor einiger Zeit zur Entbindung im EvKB. Am Morgen der Geburt, war ich zur Untersuchung im Kreissaal, da ich schon 7 Tage über ET war. Die Hebamme die mich untersuchte war sehr nett und meinte schon dass wir noch am selben Tag wiederkommen würden. Da ich noch keine Wehen hatte, bin ich erstmal nach Hause gefahren. Keine zwei Stunden später hatte ich schon Wehen im Abstand von 3-4 Minuten, im Kreissaal musste ich allerdings noch eine Stunde im Warteraum warten, bevor sich jemand um uns kümmerte. Dies war für mich sehr unangenehm, da ich es kaum schaffte die Wehen zu veratmen und Schweißgebadet war, während der Raum voller Menschen war. Die Geburt verlief gut und ganz natürlich ohne irgendwelche Interventionen. Allerdings war anscheinend so viel im Kreissaal los, dass die Hebamme kaum Zeit für mich hatte. Mein Mann und ich waren so gut wie die ganze Zeit auf uns alleine gestellt. In den 4 Stunden im Kreissaal war sie eigentlich nur während der Presswehen anwesend. Die Hebamme war aber sehr nett und der Arzt hielt sich im Hintergrund und ließ die Hebamme machen. Die Station war ganz in Ordnung, allerdings war das Pflegepersonal total überlastet und Dauer gestresst, aber die meisten Pfleger*innen waren freundlich. Als Erstgebärene fühlte ich mich allerdings nicht besonders gut aufgehoben.

Absoluter horror

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schrecklich!
Die Ärzte kann man kaum verstehen und die Schwestern sind absolut unverschämt. Für eine frisch gebackene Mami unzumutbar. Hebammen waren okay. Klinik lieber melden..

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebamme und Op Team
Kontra:
Das Personal auf Station
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich für diese Klinik entschieden, da mich der Elterninfoabend überzeugt hat. Die Klinik wirbt mit dem Zertifikat Babyfreundlich, welches angestrebt werden soll,jedoch ist es alles andere als das! Ich war nach dem Kaiserschnitt von Montag bis Mittwoch morgen stationär länger habe ich es nicht ausgehalten. Das Personal auf Station schien überfordert zu sein und das hat man auch zu spüren bekommen, auf stillprobleme wurde nicht eingegangen, wobei das doch das wichtigste an einer babyfreundlichen Klinik ist, ich habe in der gesamten Zeit keine Stillberatung erhalten, obwohl ich darum gebeten habe. Es wurde kein Entlassungsgespräch geführt, wir haben unsere Papiere erhalten und durften einfach gehen. Kinderuntersuchungsheft wurde nicht erklärt und auch keine Vitamin D Tabletten erhalten. Das Personal hat gefühlt 100 mal am Tag das Zimmer betreten wegen belanglosen Dingen, ausruhen konnte man sich auch nicht. Teilweise waren auch sehr unfreundliche Schwestern dabei. Ich war sehr traurig über den Aufenthalt, denn es wird so viel beim elterninfoabend versprochen, nichts von dem habe ich gesehen. Und bin unwissend mit meinem Säugling nach Hause gegangen.
Für mich steht fest, ich werde dort nicht noch einmal entbinden!

Absolut kompetent bei Eintbindungen!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Multiprofessionelle Teams
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir waren zur Geburt in Gilead. Wir bekamen ein schönes Familienzimmer mit Balkon und wurden von Hebammen, Ärzten und Schwestern absolut kompetent betreut. Bei der Geburt kam es zu Komplikationen, doch das Team aus Hebammen, Ärzten und Kinderärzten hat uns absolut souverän, ruhig und routiniert, auch in der "hektischen Phase" betreut.
Wir sind absolut froh, zur Entbindung in Bethel gewesen zu sein. Wären wir in einem Krankenhaus ohne Kinderstation und fähige Ärzte gewesen...gar nicht auszudenken. Ich hatte eine PDA und war auch mit dieser absolut zufrieden.
Ich kann jedem wirklich nur zu Bethel raten.

Der einzige Kritikpunkt, der mir einfällt: Das Essen war ziemlich zerkocht und sehr salzig..daran könnte noch gearbeitet werden...aber wem ist schon das Essen wichtig. Unser Schatz ist gesund und munter und wir sind einfach nur glücklich.

Geburtserfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (die Schwestern waren teilweise genervt von Fragen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (langes Warten auf Papiere/ U-Heft nicht ausgehändigt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetente Hebamme
Kontra:
teilweise unfreundliche Schwestern auf der Station
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Geburt war gut. Die Hebamme war sehr kompetent und ich fühlte mich bei ihr gut aufgehoben. Durfte auch im KH bleiben, als sie meinte, dass die Wehen noch nicht produktiv genug seien und die Geburt sich noch in die Tage hinauszögern kann. Allerdings ging es dann von jetzt auf gleich los und sie hat es sehr professionell gemacht! Lieben Dank dafür!
Auf der Station war es weniger gut. Manche Schwestern waren tatsächlich sehr genervt, wenn man sie gerufen hat, weil z.B. das Baby schreit und man als frischgebackene Mutti verunsichert ist und sich Sorgen macht. Eine der Schwestern war sehr offensichtlich von meiner Klingel genervt.
Von einer Stillberatung habe ich auch kein Wort gehört. Es waren aber auch sehr nette und einfühlsame Schwestern da. Es waren eher die jüngeren Damen, die etwas netter waren. Die Ärzte sind auch prima!
Ich würde dort nochmal entbinden, alleine weil ich mich dort sicher gefühlt habe durch die super Hebamme. Der Rest auf der Station ist dagegen nebensächlich. Was ich ganz toll fand,ist dass die Hebamme mir die Wahl gelassen hat, zu bleiben oder doch nach Hause zu fahren. Ich bin geblieben und das hat mir unglaubliches Sicherheitsgefühl verliehen sodass die Geburt sofort losgegangen war. Ich möchte es mir nicht vorstellen, wenn wir nach Hause führen und es dort dann losgegangen wäre.
Vielen Dank nochmal für diese unvergessliche Erfahrung!

Einmal und NIE wieder,!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einmal und NIE wieder!!!

Wurde am Tag der Geburt aus dem Krankenhaus verwiesen. Man könne nicht ständig alle Frauen betreuen die ein paar Schmerzen haben.
Zuhause angekommen wurden die Schmerzen heftiger und ich hab mich nicht ins Krankenhaus getraut. Gegen Abend ist dann tatsächlich die Fruchtblase geplatzt.
Die Nachtschicht Hebammen waren ein Traum. Sehr liebevoll und geduldig. Genauso wie die betreuende Ärztin.

Ich hatte bei der Geburt echt Glück mit dem Team.
Grundsätzlich gibt's aber einige komplizierte Hebammen dort. Man muss echt Glück haben.

Nach der Geburt ging das Chaos weiter. Man hat meine Tochter nicht angezogen. Obwohl ich 2 mal gerufen habe. Es hieß immer wir kommen gleich, Sie sind die Heizung für ihr Baby ......total geil.

Die Schwestern arbeiten halbherzig und sind teilweise völlig überfordert.

Am Tag der Entlassung müsste ich 5 Stunden warten um meine Dokumente zu bekommen. Aber das Bett räumen sollte ich schonmal weil die nächsten Patienten kamen.
Also richtig krank wie da teilweise mit Patienten um gegangen wird.

Ich würde da nciht nochmal entbinden.

Nie wieder Bethel!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nachtschwestern, die einzigen, die sich Zeit genommen haben
Kontra:
Leider alles andere
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sollte aufgrund meiner Risikoschwangerschaft in Bethel entbinden. Erste Ultraschalluntersuchung,die Ärztin sprach etwas von einer Einleitung 2 Wochen vor dem eigentlichen Termin und -zack- waren wir wieder raus aus dem Behandlungsraum. Nachgefragt haben wir bei der Hebamme am Empfang, warum das denn eingeleitet werden soll und wurden mit einem "das ist eben so bei Risikoschwangerschaften" abgespeist. Ich sagte an diesem Tag, dass ich eine Glutenunverträglichkeit habe, was in den Notizen vermerkt wurde.
Extra Termin zur Besprechung der PDA, bei der die Wartezeit länger war als das Aufklärungsgespräch, bei dem mir auch die fehlenden Seiten meines Aufklärungsbogens nicht mitgegeben wurden.
Termin zur Einleitung: Samt Gepäck in einen Durchgangsraum gesetzt worden zum ersten CTG, sofort die Einleitungstablette schlucken sollen, ohne das ein Arzt da war.
Mittag- und Abendessen gab es für mich nur einen Joghurt, da das mit der Glutenunverträglichkeit untergeganden war
Die Tage vor der Einleitung stellte sich raus, dass ich allergisch auf Ultraschlallgel bin. Eine Hebamme hat es dann mit Gleitgel gemacht, wurde aber sofort von einer andern Hebamme angeschissen, weil das Gleitgel zu teuer für so was sei. Ich solle meine eigene Hautcreme mitbringen zum CTG
Geburt war gut, PDA ging nicht wegen meinem Tattoo auf dem Rücken (hätte ich mir das Aufklärungsgespräch schenken können) lachgas wurde mir dann weggenommen "wissen sie wie teuer so eine Flasche ist"
Dreibettzimmer, Bett an der Tür, Stillen wurde nicht gezeigt, wickeln, hochnehmen, nichts. Keiner hat Zeit auf der Station. Um ein Stillhütchen musste ich betteln "zu teuer"
Am Tag der Entlassung sollte ich meine Blutzuckerwerte aufschreiben, hatte aber zuvor die ganze Zeit kein Schwein interessiert.
Nach der U2 durften wir gehen, das Putzteam hat meine Taschen auf den Gang gestellt, da ich nicht schnell genug war und sie Feierabend machen wollten.
Mit Brustentzündung,unglücklich und überfordert nach Hause.
Nie wieder!

Nach der Geburt eine Katastrophe !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebamme
Kontra:
Die Station samt Schwestern
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geburt verlief gut. Für die PDA kam zuerst eine Assistenzärztin, die es trotz mehrerer Versuche nicht schaffte die PDA zu legen. Später kam ein Oberarzt hinzu und es gelang direkt. Die Hebamme, die die Geburt betreute war super. Jedoch war sie so im Stress, das sie zum Anlegen helfen nach der Geburt kaum Zeit hatte und einfach ein Stillhütchen gegeben wurde. Kurz danach musste ich noch mit einem tauben Bein (PDA) den Kreissaal räumen. Statt des zugesagten Familienzimmers kamen wir in ein Dreibettzimmer, das Kind noch im Handtuch, ich noch mit PDA. Auf Station kümmerte sich niemand. Auf Nachfrage wurde mein Kleiner gewickelt und angezogen, jedoch sehr schnell uns zeigen könne man es jetzt nicht....vielleicht morgen. Später fragte ich wann mein PDA Katheter gezogen wird. Darauf kam patzig wieso der noch läge die Info hätte man nicht. Später kam dann ein sehr netter Anästhesist und zog diesen. Die ersten Stunden (nachts) mit meinem Kleinen musste ich nun in einem Dreibettzimmer mit 2 anderen schreienden Babys ohne meinen Freund verbringen. Die Heizung war defekt und ließ sich nicht runterdrehen, die Luft war eine Katastrophe. Ich verbrachte die Nacht mit meinem Kleinen weinend auf dem Flur. Als ich versuchte ihn anzulegen(wie im Kreissaal) wurde ich von der Schwester angemacht wieso ich ein Stillhütchen benutze. Somit versuchte ich es nun alleine ohne. Am nächsten morgen zwang mir eine andere Schwester wieder eines auf....trotzdem es mein erstes Kind ist bin ich direkt am nächsten morgen aus der Klinik, was nur dank meiner tollen Nachsorge Hebamme möglich war, da ich immer noch nicht gezeigt bekam, worauf ich bei meinem Kleinen z. B. Beim wickeln, stillen oder hinlegen achten soll. Im Nachhinein bin ich einfach nur traurig, dass unsere ersten Stunden dort so kaputt gemacht wurden aber gleichzeitig dankbar das ich nun glücklich zuhause mit einem gesunden Schatz im Arm sein kann. Ich würde dort jedoch niemals wieder entbinden !

Überaus zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebamme
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit der Entbindung und der Wöchnerinnenstation in Gilead sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen. Ich habe mich unter der Geburt und danach professionell unterstützt gefühlt. Ein ganz besonders großer Lob und Dank an Hebamme Nina Stahlschmidt die die Geburt meiner Tochter durchgängig einfühlsam und kompetent betreut hat. Ich werde an die Stunden im Kreisssaal mein Leben lang gerne zurückdenken.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Stillberatung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine Rufbereitschaft für PDA

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie die persönliche Einstellung zu Hebammen, Schwestern etc. ist muss denke ich jeder selbst beurteilen.
Mit einigen stimmt die Chemie mit anderen eher nicht.
Was ich aber anmerken möchte ist, das es in Bethel keine Rufbereitschaft für die PDA gibt. Ist der Muttermund also nicht zufällig zur Kernarbeitszeit der Anästhesisten 4cm geöffnet sondern z.B. mitten in der Nacht ist es nicht möglich eine PDA zu bekommen.
Ausnahme: Es wurde gerade jemand notoperiert und der Anästhesist ist zufällig wach...

Hab mal eine Bekannte aus dem Klinikum Herford gefragt wie das ist ob das überhaupt erlaubt ist und ja es ist erlaubt ... die PDA ist eine Service-Leitung und man hat keinen Anspruch drauf.

Es wäre halt nur schön gewesen das vorher zu wissen ... dann wären wir nach Herford gegangen wo die PDA als Service-Leistung mit Rufbereitschaft auch Nachts dazu gehört.
So hab ich es nach 20 Stunden Wehen mitten in der Nacht erfahren... war nicht so toll.

Im übrigen hat man erst versucht mich glauben zu machen, dass wegen eines Notfalls kein Arzt Zeit hätte... letztendlich war aber doch jemand ehrlich, weil ich es einfach nicht glauben konnte, dass es so viele Notfälle gab und einem so großen Krankenhaus wie Bethel die Mitarbeiter ausgingen.

G1-Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (betrifft nur Pflegepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Hebammen
Kontra:
Schwestern
Krankheitsbild:
HELLP Syndrom, Gestose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin auf G1 mit Hellp Syndrom.
Die Ärzte würde ich als sehr kompetent einstufen.
Leider kann ich nichts vergleichbares über die Schwestern sagen.
Lt Aussage der Ärztin sollte ich bei bestimmten Symptomen nach einem Arzt verlangen.
Dies Tat ich. Stündlich in zb einer Frühschicht.
Als dann jemand zur Visite kam und ich diese wieder nannte, wurde ich gefragt warum ich nicht eher was gesagt habe.. die Erkenntnis hieraus: super Informationsaustausch!!

Danach habe ich lediglich 3x nach nem Arzt gefragt und beim 4. Mal gesagt das ich mich selber entlasse: meistens konnte ich dann einen Art sehen.
Einmal wurde ich von einer Schwester tatsächlich ausgelacht.. Weil ich wieder Symptome äußerte.
Nachdem diese unter enorm viel Druck, und geschrei doch die Ärztin anrief, fragte diese die schwester ob sie Blutdruck messen würde. Die schwester behauptete ich hätte das verweigert. *ich bin nicht mal gefragt worden.

Die Schwestern dieser Station sind faul, unprofessionell, langsam (1x wurde nach 45 min auf mein klingeln reagiert), unfähig, unfreundlich und lassesn alle Patienten spüren das sie nur Arbeit sind. In der Situation sein erstes Kind zu bekommen, mit hochrisikoschwangerschaft,empfinde ich das als fatal.
Mit einigen Patienten habe ich mich unterhalten, alle fühlten sich nicht gut aufgehoben, genau wie ich.
Wenn man sich traut sie aufzusuchen, findet man mindestens 3 Schwestern kaffeetrinkend im schwedternzimmer. Zu jeder Tageszeit, ausser im Nachtdienst. Da sind es nämlich nur 2.
Aber der Pfleger ist super. Der ist noch menschlich

schönes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
tolle Familienzimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt PDA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe sehr viel schlechtes aus dieser Klinik gehört. Da ich jedoch die voruntersuchungen dort hatte- machte es Sinn dort zu entbinden.
Ich musste- aufgrund gesundheitlicher Einschränkung- einen Kaiserschnitt bekommen. Aber mir wurde freigestellt ob ich normal entbinden wollte....die Entscheidung lag also ganz alleine an mir.
Die Ärzte waren super! Die Hebammen auch und erst recht die Stationsschwestern... Ich denke, jeder sollte sich sein eigenes Bild machen. Viel liegt auch an der Persönlichen Einstellung!!!

Kaiserschnitt bei Zwillingen - kann nur abraten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
unmündige Behandlung, schlecht durchgeführte OP
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt bei Zwillingen
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
nein
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine katastrophale Kaiserschnittentbindung bei Zwillingen hinter mir. In Bethel wurde mir direkt bei dem ersten termin sehr viel Angst gemacht, dass aufgrund der Zwillingsschwangerschaft hohe Risiken bei einer Spontangeburt bestehen. Ich wollte gerne eine Spontangeburt, die Kinder lagen beide in Schädellage, auch meine Frauenärztin bestärkte mich, normal spontan zu entbinden. Letztendlich bin ich dorthin gegangen, damit meine Kinder zur Not sofort versorgt werden können, da dort eine Kinderklinik ist. Zum Notfall wurde jedoch nur ich. Nach dem Kaiserschnitt wurde ich mit einem Hb von 6 wieder in den OP gebracht, dort mussten Nachblutungen versorgt werden. Danach mit einem Hb von 4(!) Blutkonserven, ich bekman ein Nierenversagen und wurde intensivpflichtig. Nach mehreren Tagen Intensiv, langsame Erholung, ich habe meine Kinder kaum gesehen, ein Horror einer Geburt. Meine Bettnachbarin hatte eine schwere Infektion nach dem Kaiserschnitt und lag schon 3 Wochen. Ich rate jedem jedem dringend ab, in Bethel zu entbinden. Außer Kaiserschnitten kann man nichts erwarten, keine der Frauen, die mit mir dort lagen, hatte eine normale Geburt. Um mich gekümmert hat sich kein Mensch, abpumpen der Milch "durfte" ich nicht, also zwangsabgestillt.
Als ich mit einem Hb von 5 nicht auf die Beine kam, meinte die Schwester, ich solle mich nicht so anstellen. Rundum ein Horror.

SEHR kompetente Behandlung und Begleitung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz, Hebammen, Einfühlungsvermögen
Kontra:
naja... etwas altes Gebäude
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Im Oktober 2010 bekam ich 2 Tage nach meinem regülären VS- Termin (31.SSW) bei meiner "erfahrenen" Gyn heftige Oberbauchschmerzen und mein Blutdruck war WEITERHIN sehr erhöht. Nachdem ich beim Gyn. Notdienst anrief und dieser mir nur zu einer weiteren Dosis Magnesium riet, die Beschwerden aber nicht nachließen,habe ich nachts in Bethel angerufen und meine Symptome der Hebamme im Kreissaal geschildert. Diese orderte mich sofort in die Klinik, wo SOFORT ein Blutbild gemacht wurde und ein Fehlbildungsultraschall. Die diensthabende ASISSTENZärztin sah SOFORT eine Fehlbildung unseres Kindes und ging zunächst in ihrer Anamnese davon aus, dass wir davon wüssten. Dem war aber nicht so. Da sie aber keine letztendliche Diagnose stellen wollte, rief sie den Oberarzt hinzu, der diverse Komplikationen beim direkten Schallen feststellte. Unter anderem eine weit voran geschrittene Plazentainsuffizienz, zu wenig Fruchtwasser, eine IGUR und ein Holopsenzephaliesyndrom unseres Kindes, welches die Lebensfähigkeit unseres Kindes ausschloss, da kein Gehirn vorhanden war.
Die weitere Behandlung erfolgte sehr fürsorglich und aufklärend, in Zusammenarbeit mit den Kollegen der Kindermedizin und den dortigen Hebammen. Mein Mann und ich hatten ein sepertaes Zimmer, abseits der Wöchnerinnen. Auch als sich bei mir ein HELLP-Syndrom entwickelte, waren sofort Äzte und Hebammen vor Ort, die sich kümmerten und eine Not- Sectio einleiteten.
Auch die Zeit des Wochenbettes war sehr "angenehm". Zwar als Patientin ein einem 2-Bett Zimmern, aber es war Ok.

Jetzt bin ich wieder schwanger und gehe regelmäßig dorthin zur Vorsorge. Mit Freude erwarten ich -und die Ärzte dort- den Entbindungtermin. Weiterhin fühle ich mich dort sehr gt aufgehoben und bin froh mich dort in kompetenten Händen zu wissen.
Bin jetzt nur noch gespannt, ob wir ein Familienzimmer dann bekommen können, womit die Station momentan Werbung macht. :-) Das wäre der perfekte Abschluss.

K.G.B

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005-2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
beides
Kontra:
beides
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Guten Tag...!
Ich bin so erschrocken darüber was ich hier an Patienten berichten über das EV Krankenhaus gelesen habe..,
Ich persönlich war schon recht häufig als Patienten in der Frauenklinik Bethel, so wie zur entbindungen meiner kinder, unter anderen in bereich Chirurgie(ambulant und stationär)..!
Ein Krankenhausaufenthalt ist ja nun nicht etwas was man planen kann wie ein Urlaub, und es wird egal wie wir es gerne hätten nicht nach unsren Wünschen gehen..(Ein Krankenhaus ist nun mal kein Hotel)...!
Es ist in allgemein so das wenn erst einmal etwas gefunden wird wie in den fall der Hygienemängel, das dann eins zum anderen kommt(Resultat).. es brodelt die Gerüchteküche...! und das problem hat nicht nur das Evangelisches Krankenhaus das betrifft viele Kliniken in NRW..!
Das Hauptproblem lastet dann aber auf dem Personal, und kommt erst gar nicht zu den Personen die eigentlich die verursacher des Problemes sind..!Das Personal ist vollkommen überfordert, das Personal ist nicht ehrlich e.t.z Ja ihr habt recht,, richtig das stimmt sogar, aber fragt euch jetzt auch mal wiso das so ist.. zu wenig Personal..!
Versucht euch mal in selbst in die Situation einzubringen..
Ihr seid für 20 Personen zuständig, 5 gehen aber warten allerdings auf ein schriftliches Danke ..bla..bla..7 Personen kommen dazu, und müssen versorgt werden...jetzt kommen drei und überbringen mündlich ihre Wünsche, dazu noch die Angehörigen die zu besuch kommen, und sich über das lange warten beschwerden weil sie schon 30 minuten auf ein Handtuch wartet ,Blut muss auch noch ins labor u.s.w .Ehrlich ich würde den Job nicht unter den Voraussetzung machen..!
Ich will jemanden unterstellen dass er nicht ehrlich über seine Erlebnis im EV Krankenhaus berichtet hat, in einigen fällen bin ich genauso für eine Überprüfung der Ereignissen weil es so nicht lauffen darf oder solte.. aber wichtiger ist dass wir als Patienten nicht vergessen dürfen das sind auch nur Menschen,egal ob der Arzt/Ärztin Krankenschwester/Krankenpfleger ,selbst die Putzfrau u.s.w.
Stress lässt jeden von uns aus der rolle fahren, denkt darüber auch mal nach, und Freundlich sind wir dann genauso nicht..!

2 Kommentare

teufelchen1963 am 24.12.2011

ich arbeite selber im evkb als service kraft und ich weis das es nicht die schuld der pflege -oder reinigungspersonal ist das vieles schief läuft aber ich kann zumindestet eine kompetente medizinische behandlung vorraus setzen oder für was haben die studiert ...die götter in weis (leider gibt es überall ein faules ei im nest)

  • Alle Kommentare anzeigen

Gilead: Jederzeit wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Höchste Kompetenz, Top-Professionalität
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Entbindung Ende Oktober 2011 im EvKB, Standort Gilead: Absolut zu empfehlen. Höchste Kompetenz in OWL, Top-Professionalität, TOP-Hebammen, -Schwestern, -Ärzte, sehr gute und menschliche Betreuung und Beratung, renovierte Station, etwas älterer Kreißsaaltrakt, großer Vorteil: Kinderärzte sofort nach Geburt verfügbar, da Anbindung an Kinderklinik. Jederzeit wieder!!!

kein gutes Feeling

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (man wurde mit allem allein gelassen, auch auf Bittstellung wurde man von oben herab behandelt)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (habe selbst medizinischen Backround, tiefergehende Informationswünsche wurden selten erfüllt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (die grundsätzlich Frage nach einer Sectio mit den Worten abzubügeln"das kommt für sie jawohl überhaupt nicht in Frage!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (KH Verwaltung lief gut, stationäre Abläufe waren personel bedingt ambivalent)
Pro:
frisch renovierte Zimmer, zwei nette Schwestern, eine nette Ärztin
Kontra:
alles Andere
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2007 meine Tochter im EvKB entbunden. Nach 14 Tage stationärem Aufenthalt mit höchsten Blutdrücken und endlosen Kopfschmerzen, welche mit 8-10 Tabletten Paracetamol tgl behandelt wurden ( welche ich aber nicht alle genommen habe!) und endlosen Wassereinlagerungen am ganzen Körper wurde mirgnädigerweise ein wehenförderndes Mittel gegeben, welches sofort anschlug...Blasensprung nach 20 Stunden, nach weiteren 36 Stunden Wehen, in denen nix geschah( Muttermund öffnete sich nicht) wurde es mir zu bunt und ich bestand auf einer Sectio, welche die überwiegend osteuropäischen Hebammen ernsthaft nicht verstehen wollten, letztendlich hab ich sie bekommen, fühlte mich aber sehr schlecht verstanden und wenig auf mich eingegangen. Eine einzige Stationsärztin war freundlich und gab mir nicht das Gefühl ein schwächelndes Weichei zu sein, alle anderen sagten zum Teil sogar, ich solle mich nicht so anstellen. Da ich etwas übergewichtig bin, es mir nach 3 Tagen ohne Schlaf sehr schlecht ging war ich natürlich sehr empfindasm, aber auch die Schwestern behandelten die Patienten mit wenig Empathie und Enthusiasmus. Ich bin selbst Krankenschwester und nehme das jetzt als mahnendes Beispiel...mein Fazit: Nie wieder EvKB!

Horror Krankenhaus für werdende Eltern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
OP Arzt versteht sein Handwerk,ultraschall ist super
Kontra:
Stations Schwestern und Kinderklinik Ärzte sind der horror
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Kam 2008 auf Rat meiner Frauenärztin dort hin da ich zwillinge erwartete.Leider stellte sich schnell raus das dies eine Horror Klinik ist die weder Mitgefühl noch richtige hilfe für Eltern und Kinder anbietet.
Der OP Arzt war sehr nett und hat sein Handwerk verstanden.Aber in meinem Mutterpass steht nicht drin das es eine Not Sectio war sondern nur Sectio und da beschleicht uns das gefühl das nur aus Profil unsere kinder per angeblichen Not-Kaiserschnitt geholt wurden.Die Stations Schwestern sind dort dauer gestresst und lassen das gerne an den Frischen Müttern aus.Mich hat man mit frischer OP Wunde auf die seite geschmissen so das meine wunde wieder aufplatze und ich höllen schmerzen hatte.Und in dieser Klinik wird sehr schnell Jungen Eltern und Eltern die nicht das grosse Geld haben auch noch gerne das Jugendamt auf den Hals gehätzt und die schwestern auf den Säuglings Stationen erzählen dan gerne lügen damit man noch schlecht da steht,da ist vorsicht bei dem Personal geboten.Am besten bei jeder gelegenheit Fotos und Videos zum beweis machen das man sich um seine kinder in der klinik kümmert sonst wird das gegenteil behauptet.Und Ältere geschwister werden in dieser Klinik überhaupt nicht gerne gesehen.Und das man mit 4-5 Personen auf einem Zimmer gesteckt wird ist auch die Regel dort.Und wenn man sich beschweren will ist keiner Da der dazu zuständig were.Ich und mein Mann können diese klinik kein bisschen weiter empfehlen.

Nie im Leben wieder!!!!!!!Horrorentbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chefarzt macht Versprechungen die er nicht hält)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
frühstückbuffet
Kontra:
Ärzte,Hebammen ect.
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe dort meine Tochter bekommen.

Ich wurde nach Blasensprung eingeliefert und ertsmal 18 Stunden geparkt.

Hatte höllische Schmerzen aber es tat sich nichts.
Ich habe den Arzt angebettelt er solle doch die Geburt vorran treiben aber nein er wollte lieber noch warten.

Die Hebammen maulten mich nur an ich solle nicht so rum schreien.
Ich solle mich nicht so anstellen.

Eine PDA war nicht möglich, da das Labor es mit den Blutwerten nicht hinbekommen hat und so hatte ich auf einmal einen mich anschnauzenden Anästesisten im Zimmer stehen, wozu ich ihn denn überhaupt gerufen hätte.

Nach dem eine HEBAMME mich eigenmächtig an einen Wehentropf angeschlossen hatte gings vorran.ENDLICH.
DANKE an die einzig nette hier!!!!!

Leider Schichtwechsel, die neue Hebamme wollte lieber essen als mir bei den Presswehen bei zu stehen.

Ende vom Lied nach fats 2 Stunden Presswehen kam meine Tochter mit Sauerstoffmangel und einer beginnenden Infektion(ausgelöst durch das zulange Warten nach dem Blasensprung )zur Welt.

Es hat viel KG gebraucht um die Schäden weg zu bekommen.



Achso 4-5 Bett Zimmer sind keine Seltenheit wenn Full House ist.

1 Kommentar

heike50 am 29.08.2010

Die nette Hebamme hat es richtig gemacht.Zu lange warten-kann gefährlich sein. In einem anderen Krankenhaus kam ich am Freitag(Fruchtwasser schon verloren)dort an.Man ließ mich über Nacht im Zimmer liegen(war ja Wo.-ende). Morgens 8 Uhr in den Kreissaal. Der Frauenarzt gab mir eine Bescheinigung mit: Sectio(Kaiserschnitt)wegen zu großem Kopf des Kindes.Die Hebamme ignorierte dies abfällig-Wehentropf 8 Stunden. Fruchtwasser war grün-Atemnot beim Kind.Nun mußte alles schnell gehen-Kind 10 Pfund. Wäre sicher (Hebamme altklug)bei einer normalen Geburt gestorben
oder sonstwas...Später hörte ich, das dort vor Jahren mal eine schwangere Frau verstorben ist(stand groß in der Zeitung)...

Kinderklinik Bethel/Gilead das Horror Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Die Ärzte und Hebammen in der Hauptklinik sind Top und super Nett
Kontra:
Die Kinderklinik und ganz besonders station 3 sind für alle Eltern von Frühchen der blanke horror
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe im September 2008 meine Zwillinge dort bekommen per Notkaiserschnitt.Sie kamen 7 Wochen zu früh auf die Welt da sie das FFTS hatten.Die Ärzte die mich Operiert haben: Dr.Jansen und Dr.Kollarz wahren super.Aber der Horror dort ging erst dort los als meine zwei Mädchen auf die Kinderklinik auf Station 3 Verlegt wurden.Die Schwestern sind dort alle überfordert was man daran merkt wie sie teilweise mit den Frühchen dort umgehen.Man kann sich das so vorstellen wie eine gespaltene Persöhnlichkeit.Als ich grade meins meiner Zwillings Töchter am Füttern war und die kleinere anfing bitterlich zu weinenn in ihrem Inkubator kam erst nach 10min eine schwester die dan zu meiner Tochter sagte die noch ein kleines zerbrechliches Frühchen war: Was schreist du schon wieder hier rum! Du hast doch garnichts zu schreien,jetzt hört doch mal auf.Und das in einem Tonfall der Agressiv war.Ich als Mutter total geschockt so was zu hören.Da ich und mein Verlobter schon eine jetzt 22 Monate alter Tochter haben die uns als Eltern auch braucht.Konnten wir die strecke von Detmold nach Bielefeld das jedes mal 80km sind nicht jeden tag fahren.So das wir am anfang durch meine starken schmerzen durch den Kaiserschnitt nur 1-2 mal in der Woche konnten.Das gottseidank nur 2 Wochen so war.Muste ja erstmal selber fit sein um für meine kinder die ganzen 8 Wochen stark zu sein bis sie raus kommen.Danach wahren wir jeden 2 Tag dort natürlich immer mit unserer Tochter.Da wir selber niemanden haben der auf dsie aufpassen kann.Da meine und seine Eltern 200km weit von uns endfernt wohnen.Das fanden die Schwestern und stationsärzte da garnicht so toll das unsere Tochter jedesmal mit kam.Sie wahren teilweise unhöfflich und fies deswegen zu uns.Dan kam es auch noch dazu das die Stationsärztin uns unterstellt das wir uns um unsere Zwillinge nicht richtig kümmern würden weil wir nur alle 2 tage kommen würden.Und nicht jeden tag und das von morgens bis spät abends wie sie es gerne hätte.Und deswegen schaltete sie das Jugendamt ein weil sie sorge hätte ob wir den zwillingen gewachsen sein.ich als Mutter sofort auf die barikarden und hab sie zur sau gemacht.Sie wollten uns sogar unsere eigenen kinder nicht raus geben bis wir das mit dem Jugendamt geklärt hätten.Ich finde das einen unverschämtheit wie man dort mit den Eltern und kindern umgeht.Da ist man schon nervlich fertig das die kinder so klein und zebrechlich zur welt kamen und dan wird man noch weiter fertig gemacht.Nach dem Motto : du liegst am Boden dan trete ich noch mal drauf.Hab der Ärztin klar gemacht das wenn sie mir meine kinder nicht heraus gibt ich die Medien einschalten werde.Schliesslich habe ich diese kinder ausgetragen das mit Kotzerei,Scheisserei und dan noch der schmerzende kaiserschnitt.Das würde jede liebende Mutter für ihre kinder aufnehmen.und darum lasse ich mir von diesem klinikum nicht unterstellen das ich keine gute Mutter bin.In der Kinderklinik Bethel station 3 herrschen richtige misstände : Mütter werden mit ihrem Frühchen aus den Zimmer raus gescheucht nur weil ne angehende Ärzte gruppe sich die Monitore ansehen will.Und dan meckern die schwestern warum die Frau mit ihrem Frühchen auf dem Arm im flur stehe.Kinder werden in ein zimmer mit 10 leuten (angehenden Ärzten usw) geschoben um als anschaungsobjekt zu dienen.Und den Eltern wird nicht mal bescheid gegeben oder gefragt ob sie es dürfen.Im Elternzimmer steht nen Fernsehr,DVD player,Videorekorder und wie ich es fand: echt hammer dreist ne Spindel mit raubkopien mit filmen.und wenn man fragt ob man Tv schauen darf kommt dan: nöö der ist nur für ausnahmen da.Hab direkt gesagt: Ach ja als zirde damit es wohnlicher hier aussieht.
Wir wurden immer als lügner dargestelt.Hatten einen Termin mit der Stationsärztin gemacht nen tag vorher.Wir kommen zum termin und die Ärztin sagte kakendreist den termin hätten wir uns eingebildet wir hätten keinen mit ihr gemacht.Mir Persöhnlich fällt zu dem Krankenhaus nichts mehr ein.Und ich kann nur allen Eltern die ihren Kinder dort endbinden wollen oder damit rechnen Frühchen zu bekommen nur abraten dort hin zu gehen.Sollte dort einem die Nase nicht passen oder wie man sich dort verhält gegenüber den schwestern,Ärzten das einem mit dem Jugendamt gedroht wird.Was wir ja jetzt zu spühren bekamen.Da wir selber nun das jugendamt am hinter kleben haben und das unbegründet.Nur weil wir nur alle 2 Tage in die klinik fahren konnten.Tut euch und euren Kindern den gefallen und geht nicht in diese klinik.

Solche unhöfligen Schwestern!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ärzte und Hebammen
Kontra:
Schwestern
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

War diesen August zur Entbindung dort! Hebammen und Ärzte sind top aber die Schwestern auf der Wochenstation sind zum kotzen! Sitzen nur in ihrem Schwestern Zimmer und Reden... Es wurde nicht einmal mein Bett wo ich drin Operiert wurde,wo blut drin war,und ich mich drin üergeben hatte nicht einmal die Woche gewechselt wo ich da war! Dann wurde wenn man im Stillzimmer saß auch noch über mich gredet und sowas find ich eine Absolute Frechheit! Wenn man dann auf dem Flur vor anderen Patienten wegen persönlichen dingen angeschissen wird und gedroht wird von den schwestern ist das für eine Hormonschwankende Frau ein totales Tief! Sowas habe ich noch nie erlebt! Nix gegen die Ärzte und Hebammen,die waren super toll! Aber die Schwestern haben da echt nichts besseres zu tun...bin echt enttäuscht von bethel!

Ich wollte dann noch gerne zu meinem Sohn da er auf der Kinderstation 2 Tage Liegen musste! Ich hatte einen Notkaiserschnitt,und da mein Mann arbeiten musste konnte ich nicht mit ihm dort hin aber wollte unbedingt alleine,ist ja auch verständlich oder?
Gut,ich die schwester nach dem Frühstück sofort gefragt ob es die möglichkeit gäbe da irgentwie hin zu kommen! Sie würde sich erkundigen! Kam natürlich nicht wieder... ich dann wieder hin,da meinte sie,sie hätten keine Zivis und die Schülerinnen dürften nicht! Dann hab ich gefragt ob ich ein Taxi bekommen würde,sie würde sich erkundigen! Ich hab wieder eine halbe std warten müssen,war schon auf 180! Nein sagt sie dann,taxi würde Bethel nicht bezahlen... ich habe ihr dann gesagt das davon nie die rede war,das ich das selbstverständlich selber zahlen werde.... ja dann könnte ich gehen,aber es wäre mittagspause in der kinderklinik jetzt bräuchte ich auch nicht mehr runter! Ich war kurz vorm zusammbruch so sauer war ich! Ich hab nur gesagt das ich da anrufen werde und das ich da mit sicherheit hin werde! Und das war auch garkein problem Eltern dürfenm kommen und gehen wann sie das wollen! Aber in der Zeit hätte ich 5 mal hin gehen können!

Bin echt sauer über diese Wochenstation und würde keiner werdenden Mutter raten da hin zu gehen! Zum entbinden ja aber nicht auf diese Station! So eine Frechheit! Werde auch noch einen Brief aufsetzen an den Obersten,da ich mir das als Privatpatient bestimmt nicht bieten lasse!!!!

LG

Pränataldiagnostik in Bethel nicht aufrichtig !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Werdende Eltern werden belogen
Erfahrungsbericht:

Ich war während der Schwangerschaft zur Pränatalen Diagnostik in Bethel zum Feincsreening, da mein Frauenarzt beim Ultraschall und beim Triple-Test auffällige Ergebnisse hatte. Ich habe schlimme Erfahrungen gesammelt: Mir wurde die Diagnose gegeben, dass mein Kind gesund sei, tatsächlich hatte dies aber bereits in der Schwangerschaft schwerste Behinderungen. Mit einer frühzeitigen Diagnose durch Bethel wäre noch eine Abtreibung möglich gewesen... Ich habe das Kind bekommen und liebe es sehr, bin mir aber sicher, dass man mir die Behinderung aus konfessionellen Gründen bewusst verschwiegen hat. In jedem nicht-konfessionellen Krankenhaus hätte man mich aufgeklärt. Wer also in Erwägung zieht, ein schwer behindertes Kind abzutreiben, um in einer späteren Schwangerschaft einem gesunden Kind das Leben zu schenken, dem kann ich von der Pränataldiagnostik in Bethel nur dringend abraten !!!

1 Kommentar

Mary32 am 26.03.2007

Leider kann ich Ihre Bewertung nicht ganz verstehen.Sie sagen Sie lieben ihr Kind und verurteilen dennoch die Klinik.Auch ich habe in Bethel ein behindertes Kind geboren,und kann sagen,daß die Ärzte meiner Tochter das Leben gerettet habe,obwohl sie vom medizinischen Aspekt keine Chance hatte.Sie hat es dennoch geschafft.Nicht zuletzt dadurch,das wir alle,Ärzte wie Eltern, an sie geglaubt haben.Ist das wirklich zu verurteilen??
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft mit Ihrem Kind,und hoffe daß Sie irgendwann Ihren Frieden finden.Gegen das Schicksal sind auch Ärzte machtlos.Bewahren Sie sich Ihre Kraft und geben sie an Ihre Familie weiter.