Immanuel Klinik Rüdersdorf

Talkback
Image

Seebad 82
15562 Rüdersdorf
Brandenburg

50 von 74 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

77 Bewertungen davon 44 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (20 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (77 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (20 Bewertungen)
  • Frauen (8 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (16 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Immer wieder!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern,Ärzte,Hebammen,Umgang und Betreuung
Kontra:
Essensbestellung,Essen, Servicepersonal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Immer wieder Rüdersdorf! Ich war super zufrieden mit dem Umgang und der Betreuung im Kreißsaal! Bin den Ärzten ubd Hebammen super dankbar, dass sie uns vorm Kaiserschnitt bewahrt haben und alles menschenmögliche getan und gegeben haben das ich vaginal entbinden durfte! Auch ein großes Lob an die Wochenbettstation, auch hier sehr zufrieden mit Umgang und Betreuung. Einziges Manko muss ich leider sagen, das ich als Wöchnerin Rotkohl zum Mittag bekam und als Erstmama und Stillende dass war wirklich nicht schön. Kind hatte starke Bauchschmerzen. Generell essenstechnisch war es besser als man noch selbst über den Bildschirm bestellen konnte. Wenn man nicht da war musste man essen was die Kelle klickt. Auch das Servicepersonal war sehr gestresst und hat einem in 20 Minuten das Tablett unter der Nase weg gezogen. Ist etwas schlecht wenn man vorher sein Kind stillen muss und eben nicht pünktlich 8.20 Uhr mit dem Frühstück fertig sein kann. Ansonsten war ich super zufrieden und würde immer wieder in Rüdersdorf entbinden! Dankeschön an alle Ärzte und Hebammen, Schwestern der Gyn und Entbindungsstation macht weiter so!<3

Danksagung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Räumlichkeiten, Ausstattung, Sauberkeit, Organisation
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben schon 2019 und 2022 dort entbunden,deswegen war uns klar, jetzt im Juni 2024 werden wir wieder dort entbinden. Das gesamte Team, ob Ärzte oder Hebammen, alle waren sehr freundlich, kompetent und aufmerksam. Ein besonderes Lob geht an die Hebamme Doro für ihre Herzlichkeit und die Liebe zum Beruf. Sie hatte immer ein offenes Ohr und nahm sich für alles sehr viel Zeit. Da wir deutlich über den ET waren, mussten wir tgl. zum CTG hin, am Ende musste eingeleitet werden. Zur Geburt hatten wir dann Hebamme Franzi, worüber wir uns sehr freuten. Sie war eine große Unterstützung und hat uns sehr kompetent, einfühlsam und liebevoll bis zur Geburt unseres Kindes betreut.
Die tolle, angenehme Atmosphäre im Kreißsaal wirkte sich für uns positiv auf die gesamte Betreuung/ Geburt aus. Machen Sie weiter so und schätzen Sie Ihre Mitarbeiter. Es gibt nicht immer ein ICH oder ein DU, sondern immer ein WIR. Die Geburtshilfe ist so wichtig, weil dort fängt das Leben an. Es sollte nicht am falschen Ende gespart werden, auch wenn es unsere Sparpolitik so wünscht. Sollten wir uns nochmal für ein weiteres Kind entscheiden, wir würden jederzeit in Rüdersdorf entbinden. Danke für Alles!

Geburt naja

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Junge Hebamme auf Station war super
Kontra:
Alle anderen ähm ja
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2 Geburten 2021 und 2023 dort per Kaiserschnitt gehabt. Kreißsaal war 2021 super . Wochenbett Horror. Alle so mies gelaunt und Hauptsache Arbeit erledigt.
2023 war ich an eine Hebamme gelangt im Kreißsaal, wo ich kaum beachtet wurde und viel los war. Im OP musste ich alleine durch, da Partner genau dann los musste, wie ich ran kam. Ich hatte Angst und sie wollten mir meine zwei anderen Narben weg schneiden, eine Narbe blieb drüber. Merkwürdig. Die Ärztin an sich hatte ich bei beiden, sie war super aber der Narkose Arzt Ähm ja, anstatt auf Patienten einzugehen, weil man alleine dort liegt aber nein. Eher wurde ich belächelt glaube. Wochenbett sowieso, Gott sei dank, möchte ich keine Kinder mehr. Ich hoffe, dass andere es besser haben.

Unqualifizierte Wochenbettstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kreissaal
Kontra:
Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Geburt/ Wochenbett
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vorab möchte ich sagen, diese Bewertung bezieht sich ausschließlich auf die Wochenbettstation nicht auf den Kreissaal. Die Betreuung im Kreissaal war herzlich und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte sind wirklich toll, freundlich und kompetent. Sie hören zu und nehmen einen ernst. Nur den Personalmangel hat man leider auch als Patient durchaus mitbekommen.

Die Wochenbettstation war traumatisch und das ist wirklich der passende Begriff. Untergebracht waren wir im „Familienzimmer“ das schätzungsweise 12qm groß war und den Namen nicht wirklich verdiente. Betreut wurden mein Baby und ich von einer Hebammenschülerin, die für ihr doch sehr junges Alter mehr als übergriffig und autoritär praktizierte. Ich hatte von Anfang an Probleme mit dem Stillen, die Krankenschwestern und Hebammen hatten keinerlei Ambitionen mir mit diesem Problem zu helfen und drückten meinem schreienden Kind nur immer wieder grob meine Brust in den Mund. Zur Krönung bekam ich dann noch Pre Nahrung und ein Stillhütchen aufgedrückt (beides unnötig, wie sich ein paar Tage später zuhause herausstellte). Dazu kam noch ein unheimlich rauer Ton mir und meinem Baby gegenüber. Ich wurde ständig als „faul“ bezeichnet weil ich 2. Tage nach meinem Kaiserschnitt noch nicht so viel laufen konnte und mein Baby wurde als „faul“ bezeichnet, da es Probleme beim trinken hatte, aufgrund eines KISS Syndroms, wie sich später beim unserem Kinderarzt herausstellte. Generell wurde sehr grob mit mir umgegangen, ständig stützte man sich auf meinen frisch operierten Bauch auf, um an mein Kind zu kommen. Das waren aber nur ein paar der vielen Punkte. Gegangen bin ich mit einem schmerzhaften Milchstau, da sich keiner meine Brüste angesehen hatte und keinen Plan, wie man stillte. Die ersten Tage musste ich dann mit einer Stillberaterin für insgesamt 200€ zuhause aufarbeiten.
Ich war sehr froh, als ich entlassen wurde und würde jedem empfehlen eine ambulante Geburt anzustreben, wenn es nach Rüdersdorf geht.

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nun habe ich bereits mein zweites Kind dort zur Welt gebracht und würde es jeder schwangeren weiterempfehlen. Die Entbindungsstation ist top. Das Team der Hebammen ist sehr einfühlsam und herzlich. Man fühlt sich wirklich gut aufgehoben und ich habe einige Tage dort miterlebt durch meine Einleitung. Ein wirklich großes Dankeschön an alle Hebammen, die dort arbeiten und besonders an Franzi. Macht weiter so!

1 Kommentar

Immanuel_Klinik_Rdf am 06.10.2023

Einen herzlichen Dank für Ihr Feedback, das wir gern an das Team der Geburtshilfe weitergeben. Ihnen und Ihrer Familie alles Gute vor allem Gesundheit.
Ihr Team der Immanuel Klinik Rüdersdorf

Ein großartiger Kreißsaal sowie Wochenbettstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Aufklärung
Kontra:
nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine wunderbare Entbindungsdtation mit sehr sympathischen Hebammen, Ärzten sowie Pflegepersonal können werdende Eltern in dieser tollen Klinik in schöner Lage direkt am See erwarten. Unsere Tochter kam im März 2023 zur Welt und wir wurden sehr liebevoll und freundlich während und nach der Geburt betreut. Insgesamt ein toller Krankenhaus Aufenthalt, was man mit Sicherheit nicht von jedem Krankenhaus behaupten kann.

Gerne würden wir diese Klinik besonders den Kreißsaal und Wochenbettstation weiter empfehlen.

Vielen Dank für diese tolle Zeit.
Macht weiter soooo.....????????????

Trauma Wochenbettstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
freundliche Hebammen im Kreißsaal mit wenigen Außnahmen
Kontra:
unfreundliches Personal auf der Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im August 2022 in Rüdersdorf mein erstes Kind entbunden. Die Hebammen im Kreißsaal sind mit wenigen Außnahmen freundlich und bemüht, leider kann man dann natürlich auch Pech haben. Empfangen wurde ich sehr unfreundlich, die Hebamme, die meine Geburt begleitete, war zwar nett, half mir aber, nachdem mein Kind in den ersten Minuten noch nicht trinken wollte, ungewollt Stillhütchen über - eine medizinische Indikation OHNE GRUND ! Dies war nur einer der Faktoren, warum das Stillen letztlich nicht klappte.

Der Aufenthalt auf der Wochenbettstation war traumatisierend und das ist leider nicht übertrieben. Das Personal ist im Umgang mit Babys nicht erfahren, zudem habe ich selten so unfreundliche Schwestern erlebt - und das obwohl ich stets freundlich war. Mein Kind begann an Tag 2 ohne mich und ohne mein Wissen, eine zwölfstündige Lichttherapie wegen erhöhter Gelbsucht. Absolut notwendig und wichtig. Leider hatte man mir nur gesagt, dass mein Kind zur Hüftsonographie gebracht wird und nach 15 Minuten wieder da wäre. Ich wollte meinen Sohn begleiten, durfte aber vorher aus Zeitgründen nicht mehr zur Toilette, sodass ich nicht mitgehen konnte. Als er nach über einer Stunde nicht zurück war, stellte man mich vor vollendete Tatsachen ("Oh, hat ihnen das niemand gesagt?"), ich konnte mich nicht einmal verabschieden. Schließlich lief ich alle 2 Stunden mit abgepumpter Muttermilch zur Kinderintensivstation, obwohl ich aufgrund meiner Verletzungen noch nicht laufen sollte. Diese wurde per Flasche gefüttert und mein Sohn bekam auch einen Schnuller. Erst ca 15h später wurde er mir zurückgebracht. 16h am zweiten Tag seines Lebens ohne seine Mutter und ich ohne mein Kind. Das Stillen klappte nicht mehr. Trotz etlicher Stillberatungen etc. Leider sind die Zeichen hier begrenzt, sonst wäre dieser Bericht noch ausführlicher. Wer sich Empathie, Unterstützung und respektvollen Umgang für die Geburt und die Betreuung danach wünscht, sollte unbedingt ein anderes Krankenhaus wählen.

Verbale Gewalt unter der Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Vor Geburt und auf Station)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor kurzem spontan entbunden und könnte nicht trauriger über die Behandlung der Hebamme sein. Ich wurde unter der Geburt oft angemeckert, meine Klamotten waren falsch, sie hat mir die Stärke meiner Wehen nicht geglaubt und mich zum stillen gezwungen. Ich hatte Gründe weshalb ich das nicht wollte. Ich hatte aber die Wahl mein Kind nach der Geburt ohne essen zu lassen oder anzulegen … tja. Als ich bei meiner Meinung blieb wurde das lautstark im Kreißsaal kund getan. Zusätzlich habe ich Lachgas unter der Geburt inhaliert um mir die Schmerzen zu erleichtern. Da sie mir immer wieder unter den Wehen erklärt hat , wie ich am Besten inhaliere konnte ich mir das nicht merken. Sie riss mir daraufhin die Maske aus der Hand und erklärte mir nochmal mit einem sehr schroffen Ton wie ich das richtig zu machen habe. Mein Muttermund öffnete sich innerhalb von 4,5 Stunden auf 10 centimeter, mein Fokus lag eher auf was anderem.
Vorwürfe wurden mir entgegen gebracht und mir das Gefühl gegeben eine schlechte Mutter zu sein. Ich bin sehr traurig darüber und war froh, dass mein Mann zur Unterstützung da war, ansonsten wäre ich glaube ich ausgeflippt. Die Frau hat leider ihren Beruf verfehlt. Alle anderen Hebammen waren super lieb und haben mir alles erklärt und waren auch sehr einfühlsam.

1 Kommentar

Heleneee am 13.02.2023

Das tut mir sehr leid! Ich habe ähnlich schlechte Erfahrungen im Kreißsaal und auch auf der Wochenbettstation gemacht... eine einfühlsame Hebamme für die Geburt sollte hier keine Lotterie sein !!!

Angenehme Geburt, tolle Wochenbettstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kreißsaal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War meine erste Geburt und bin rundum zufrieden. Es musste eingeleitet werden, da ich zu wenig Fruchtwasser hatte. Wurde sehr ausführlich aufgeklärt und mit wurden alle Optionen erläutert. Als die Wehen dann losgingen, war ich zwar allein, also ohne Hebamme, hatte aber zu jeder Zeit das Gefühl, dass man trotzdem ein Auge auf mich hatte (es war viel los). In der "heißen Phase" ließ man mir den Freiraum, mich komplett auf mich und die Geburt zu konzentrieren und griff wirklich nur ein, wenn es sein musste. Ich habe mich während der Geburt keine Sekunde alleine oder schlecht betreut gefühlt. Danke an meine Hebamme Doro, die das ganz super Weltklasse gemacht hat!!! Auch nach der Geburt hatten mein Mann und ich noch ausreichend Zeit mit unserem Baby, bevor er dann Dank Corona das Krankenhaus verlassen musste.
Auf der Wochenbettstation ging die tolle Reise weiter, auch hier habe ich mich zu jeder Zeit bestens betreut gefühlt. Ja, manche Hebammen sind etwas rauer als andere, aber jeder hat seinen Charakter und ich habe mich wirklich zu keiner Zeit unwohl gefühlt, eher im Gegenteil.
Das Essen ist auch essbar.
Also alles in allem würde ich immer wieder zur Entbindung Nach Rüdersdorf:)

Tolle Schwestern, tolle Ärzte/innen tolle Fotografin

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Entbindung dort und hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt
Die Hebammen, Schwestern und Ärzte waren alle super lieb, hilfsbereit und sind auf mich eingegangen.
Ganz besonders toll finde ich die Babyfotografin. Sie hat sich ganz auf uns eingestellt, super tolle Fotos gemacht. Die Kommunikation danach war super einfach. Die Bilder sind eben für immer und sie hat diesen Moment perfekt festgehaltenen.

Wochenbettstation? Nie wieder!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr liebe Hebammen und Ärzte
Kontra:
schlecht gelaunte Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich schließe mich dem Eintrag vom 08.08.2019 nur an! Kreißsaal total klasse, die Umsorgung, Versorgung und das Personal sehr lieb, emphatisch, witzig und zuvorkommend!

Aber die Wochenbettstation mehr schlecht als recht, was den Umgang und die Tonlage bzw Art und Weise mit den Patienten umzugehen angeht!
Ich bin das erste Mal Mutter geworden, hatte eine schwere Entbindung mit unplanmäßigem Kaiserschnitt und war demnach total lediert und schmerzerfüllt! Die hamlosesten und lieb formulierten Fragen werden mit einer patzigkeit beantwortet, dass ich von der Station mehr als enttäuscht bin, weil ich auf Empfehlung und gutem Ruf mich hier zur Entbindung angemeldet habe und genau das Gegenteil erfahren habe! Dass es sehr liebe und freundliche Schwestern gibt, weiß ich, habe ich angetroffen und stelle ich nicht in Frage, aber die sind wie Sand am Meer! Die Schwestern, die scheinbar unzufrieden mit sich selbst oder ihrem Leben sind, ihre schlechte Stimmung an den Patienten auslassen, überwiegen leider! Habe mich nun früher selbst entlassen, weil es für mich als sehr soziale, freundliche und wirkliche liebenswerte Person sehr stressig ist, mit solchen Charakteren klarzukommen! Hier sollte man nach einer Entbindung doch gerne sein und sich gut aufgehoben fühlen! Für mich eine psychische Belastung!

Eine Station, bei der Liebe, Empathie und Geduld oberste Priorität haben sollte, sucht man hier vergebens. Ich bin sehr enttäuscht und spreche keine Empfehlung aus!

Beste Entscheidung hier zu entbinden!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität, Kompetenz, Geduld, Sympathie
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben durchweg eine sehr positive Erfahrung gemacht und danken allen Hebammen, Schwestern und Ärzten bzw. Ärztinnen für die liebevolle und kompetente Unterstützung bzw. Betreuung vor und während der Geburt sowie in den ersten Tagen auf der Wöchnerinnen-Station.

Ich würde mich jederzeit wieder vertrauensvoll in die Hände der Menschen in diesem Krankenhaus begeben. Vielen herzlichen Dank für alles!

Entbindung top - Wöchnerinnenstation flop

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathie und Einsatzbereitschaft auf Entbindungsstation
Kontra:
Umgang und fehlende Zeit mit PatientInnen auf Wöchnerinnenstation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich durfte dank der tollen Hebammen eine tolle Geburt am 04. Juni 2021 erleben - mein Partner und ich haben uns von Anfang an sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt und wurden rundum gut versorgt. Hier würde ich immer wieder entbinden wollen.

Kleiner Nachtrag: Die Wöchnerinnenstation war wiederum ein unschönes Erlebnis - aufgrund eines positiven Streptokokkenbefunds entschieden wir uns gegen eine ambulante Geburt, um unser Baby hinterher engmaschig zu überwachen. Leider war die betreuende Schwester äußerst unfreundlich und man erhielt kaum Unterstützung bei jeglichen Problemen und Sorgen (Stillberatung, etc.). So entschied ich gegen ärztlichen Rat, am nächsten Tag (nach 24h) nach Hause zu gehen. Schade, dass die Zeit nach der Geburt die Geburt negativ überschattet hat.

Kaiserschnitt nicht geplant

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr saubere und moderne Klinik
Kontra:
Etwas wenig Personal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im September 2020 habe ich in dieser schönen Klinik direkt mit einer tollen Aussicht auf den Flakensee unseren Sohn entbunden. Die Betreuung im Kreißsaal und auf der Wochenbettstation waren sehr gut und die Ärzte und Hebammen waren super lieb und freundlich zu uns.

Ich hatte trotz ungeplanten Kaiserschnitt eine recht entspannte Geburt. Die Angst vor der Geburt wurde mir zum Glück genommen.

Gerne empfehle ich diese Klinik mit Kreißsaal und Wochenbettstation weiter. Macht weiter so.


Vielen Dank????

Geburt des ersten Kindes

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Wöchnerinnenstation)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Geburt im Kreissaal)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle und liebevolle Hebammen
Kontra:
Absolut schlechte Wöchnerinnenstation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da meine eigentlich Wunschklinik mich nicht annehmen konnte, bin ich Dank meines Frauenarztes zur Klinik in Rüdersdorf gekommen. Die Hebamme im Kreissaal war eine wahre Sonne. Sie war einfühlsam und hat mich/uns gut angeleitet. Eine absolut angenehme und sichere Atmosphäre hat sie und der Oberarzt verbreitet.
Leider war die Wöchnerinnenstation das genaue Gegenteil davon. Die Schwester wenig emphatisch und auch nicht hilfsbereit bei dem Stillen. Eher launisch und auch schnell genervt, wenn man Fragen zum Stillen hatte.

Tolle Geburtsbegleitung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Meine Wunde nach dem Dammriss wurde nicht nochmal kontrolliert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebenswerte MitarbeiterInnen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Entscheidung nach Rüdersdorf zur Geburt zu gehen, bereue ich keine Sekunde. Ob im Kreißsaal oder auf der Wochenbettstation. Jeder hat sich rührend um mich und meiner kleinen Tochter gekümmert.

Sehr kompetente Hebammen und Ärzte!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Es fehlt etwas an Modernität (z.b.Bluetooth CTG), Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich über den errechneten Termin gegangen bin, habe ich viele Hebammen kennengelernt. Alle waren freundlich und haben mir und meinen Sorgen bzügl der Geburt beratend zur Seite gestanden.

Unter der Geburt und das war mir persönlich das wichtigste, eine sehr kompetente und sichere Hebamme, sowie Ärztin. Das eine Geburt von Natur aus weh tut wurde nicht belächelt, sondern es werden moderne Möglichkeiten zur Schmerzlinderung angeboten. Außerdem wurden wir super angeleitet,was zu tun ist. Alles geschah nur in Absprache. Das war toll.

Wir werden die 2 Geburten in Rüdersdorf in guter Erinnerung behalten.

Die Wochenbettstation ist okay. Wenn man etwas benötigt, muss man direkt danach fragen, dann sind alle hilfsbereit und freundlich. Ansonsten wird man mehr oder weniger in Ruhe gelassen.

Das Essen ist schlecht. Nehmen wir allerdings bei der guten fachlichen Betreuung für die paar Tage gern in Kauf.

Dankbar

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente, individuelle ärztliche Versorgung
Kontra:
Wenig stillfreundliche Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Geburt per Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir war nach 2 vorangegangenen spontanen Entbindungen nun ein Kaiserschnitt medizinisch notwendig.

Vorab gab es eine ausführliche medizinische Untersuchung und Beratung von der Oberärztin. Diese nahm sich dafür nicht nur sehr viel Zeit, sondern konnte aufgrund ihrer menschlichen und empathischen Art einige Ängste lindern.

Insgesamt hatte ich stets das Gefühl, individuell betreut zu werden. Es wurde versucht auf sämtliche Wünsche einzugehen. Besonders das Ärzteteam empfand ich als hochkompetent und dennoch auf Augenhöhe mit mir als Patientin. Das tat sehr gut.

Der Kaiserschnitt verlief für mein Baby und mich sehr gut. Dafür bin ich unheimlich dankbar! Auch wenn ich lieber spontan entbunden hätte, so bin ich froh, aufgrund so guter medizinischer Versorgung mit gesundem Baby nach Hause gehen zu können. Immer wieder staunen meine Nachsorgehbamme und ich über eine so "zarte Narbe".

Die Wochenbettstation leistet insgesamt eine gute Betreuung. Auch wenn die ein oder andere Schwester stillfreundlichere Einstellungen vermitteln sollte.

Insgesamt würde ich dieses Krankenhaus auf alle Fälle weiterempfehlen.

Ich bedanke mich nochmals bei allen Ärtzinnen und Ärzten aber auch bei den Hebammen und Schwestern. Und wünsche frohe Weihnachten.

Kreißsaal top, Wochenbettstation flop

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (durch die Erfahrung auf Station)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (bezogen auf den Kreißsaal)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (wieder auf den Kreißsaal bezogen)
Pro:
Kreißsaal und das Team
Kontra:
Wochenbettstation und schlecht fortgebildetes und wenig empathischesPersonal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Entbindung in Rüdersdorf war ein Traum...das hab ich vor allem den tollen und einfühlsamen Hebammen zu verdanken! Die Ärzte sind kompetent...auch, wenn man sich gerne einmal öfter in alle Richtungen absichert.

Der absolute Alptraum ist die Wochenbettstation und das völlig überforderte und offensichtlich nicht fortgebildete Pflegepersonal.
Nach meiner Entbindung am Morgen hatte ich den Wunsch noch bis zum Nachmittag im Krankenhaus zu bleiben um mich etwas auszuruhen, ein Zimmer hatte ich dank Einleitung eh bekommen.
An Ausruhen war jedoch nicht annähernd zu denken.
Meiner Zimmergenossin wurde dann erzählt, dass es nicht so schlimm sei, wenn das Stillen nicht klappt, ihr Kind sei eh 24h satt und Stillen sei jetzt nicht wichtig. Im Anschluss wurde sie zu einer Untersuchung aus dem Zimmer geholt, das 4h alte Baby blieb alleine zurück auf Anweisung der Schwester(o-ton: ach, dem wird es schon gut gehen)...kurz darauf wurde mein Kind gegen meinen Willen aus dem Zimmer geschoben, angeblich dürfe ich bei der anstehenden Untersuchung nicht dabei sein (ich wurde dann halb heimlich durch eine Hebamme abgeholt).
Und die Krönung war, dass mich eine Schwester fragte, wann ich denn dann gehen würde. Ich konnte die Frage nicht konkret beantworten, da ich auf die Abholung meines Mannes (der widerum bei meinem großen Kind war) angewiesen war. Als ich meinte, dass ich spätestens in 2h weg bin, wurde mir gesagt, dass dies zu spät sei, ich solle doch sofort meine Sachen packen und dann vor der Tür warten, ich würde alles blockieren (da hatte ich 7h vorher entbunden und durfte -nach Angaben der Schwestern- nichtmal alleine auf Toilette gehen).

Fazit: Ein unfassbar toller Kreißsaal mit der besten Betreuung und Kompetenz und eine Wochenbettstation, die leider schlimmer nicht sein kann. Eine Fortbildung und das Bewusstsein, dass man mit Neugeborenen deren Müttern arbeitet, würde dem Personal sehr gut tun!

Perfekt aufgehoben im Kreissaal Rüdersdorf

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nettigkeit und Ruhe des Personals
Kontra:
das verrückt machen, wenn man nicht sofort stillen kann
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Etwas besseres als Bianca Wenk hätte mir am 18.7.2019 nicht passieren können. Diese Hebamme hat mir, in knackigen 2 Stunden Geburt, beiseite gestanden mit Humor, Energie und gleichzeitg viel Ruhe.
Die Räumlichkeiten und Geräte sind top und ich kann es jedem nur empfehlen dort zu entbinden. Natürlich ist die Kinderstation von Vorteil um Sachen gleich abklären zu lassen und da lässt das Personal auch keine Zeit verstreichen und kontrolliert alles sofort, das ist nicht selbstverständlich.
Immer wieder Krh Rüdersdorf.

Mfg Elisa Kühn

Sehr zufrieden.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schöne,moderne und hygienisch einwandfreie Klinik.
Spitzen Hebammen und Ärzte(Anästhesie und Gyn).Nette & kompetente Schwestern auf der Station.
Gute Organisation.
Hab mich rund um gut aufgehoben gefühlt!
Herzlichen Dank!
Macht weiter so.

Erfahrene und sympathische Betreuung rund um die Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Stillprotokoll im Wochenbett wurde nicht erläutert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte, Hebammen und Pflegerinnen immer mit Rat zur Stelle)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr freundlich eingerichtete Zimmer mit allem Drum und Dran für Mutter und Kind - ausgenommen Wärmelampe im Zimmer)
Pro:
überwiegend sehr sympathische und erfahrene Ärzte, Hebammen und Pflegerinnen
Kontra:
einige Krankenpflegerinnen behandeln den Patienten von oben herab
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir entschieden uns ganz bewusst für Rüdersdorf als Geburtsort unseres Sohnes und haben es nicht bereut. Unser Kleiner musste leider auch auf die Kinderstation, doch dazu gibt es eine Extra-Bewertung.

Von Anfang an hatten wir eine sehr professionelle Hebamme, die uns zwar nicht die ganze Zeit die Hände gehalten hat - was wir auch gar nicht gewollt hätten - die aber immer jederzeit mit gutem Rat und auch Tat zur Stelle war, wenn wir Hilfe benötigten. Darüber hinaus schaute sie regelmäßig rein und blieb mit Fortschreiten der Geburt immer öfter und länger bei uns. Da wir keine PDA wollten, bot sie meiner Frau Schmerzmittel an, als die Schmerzen ins Unerträgliche gingen. Das klappte ganz gut mit einer Infusion. Unser Kleiner hatte Schwierigkeiten, mit seinem Kopf durch den Geburtskanal zu treten. Wir hatten natürlich Angst, aber es war eine sehr empathische Gynäkologin dann beständig anwesend, hat die Herztöne kontinuierlich überwacht und Hand in Hand mit der Hebamme die Geburt vorangebracht. An einem Punkt war es fraglich, wie lange der Kleine noch durchhält, daher wurden die Oberärztin und die Kinderärztin dazugerufen.

Zum Glück war die Hebamme sehr erfahren und wusste, wie sie gemeinsam mit der Gynäkologin meine Frau dabei unterstützen kann, unser Kind zur Welt zu bringen. Der Kleine wurde gleich auf die Brust gelegt, sodass wir den Moment des Glücks genießen konnten. Im Nachhinein sind wir uns einig: Die Geburt hätte nicht besser laufen können. Im Anschluss wurde er von der zauberhaften Kinderärztin untersucht und wir kamen auf die Wochenbettstation. Wir hatten Glück und bekamen ein Familienzimmer.

Die folgenden Tage wurden wir von einer wirklich liebevollen Hebamme auf Station betreut. Das Team der Gynäkologen war ebenfalls sehr sympathisch, einschließlich des Chefarztes. Leider gab es jedoch in dem Team der Wochenbettstation zwei Krankenpflegerinnen, die eine merkwürdige Art hatten, mit jungen, unerfahrenen Eltern umzugehen. Aber das kommt leider überall vor.

NIE WIEDER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gar nix
Kontra:
saumässiges Krankenhaus
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als bei mir in der Nacht starken wehenn los gingen bin ich natürlich gleich in das Rüdersdorfer Krankenhaus.
Dort wurde ich alles andere als freundlich empfangen.
Ich sagte mehrmals das irgendwas nicht Inordnung sei darauf wurde nicht eingegangen.
Ich solle nochmal Nachhause fahren denn es ist noch lange nicht soweit, dieses tat ich dann auch.
Nach 10 std Quälerei bin ich wieder in das Krankenhaus ich würde stationär aufgenommen und die Hebammen waren wieder sehr unfreundlich.
Ganze 2 Tage lag ich in den Wehen, dann hatte mein Sohn keine Herztöne mehr und es wurde endl gehandelt, Notkaiserschnitt.
Der Kopf meines Sohnes war völlig deformiert, da er 2 Tage lang immer gegen mein Becken gestoßen ist, laut Arzt war er viel zu groß und zu schwer um auf normalem Weg geboren zu werden!
Trotz untersuchungen fiel das alles nicht auf, denn er war schon 2 Wochen über den Geburtstermin, das heißt wir mussten täglich zum CTG und Ultraschall hin.

Er hat Gott sei Dank überlebt, und das ohne Gehirnblutungen.
Ein Wunder !
Jedoch fast blind auf einem Augen, ob das von der schweren Geburt herrührt ? Keine Ahnung !

Ich kenne mehrere Fälle aus meiner Familie die alle sagen wenn man sterben will muss man nur im dieses Krankenhaus gehen.
Unteranderem wurde ein Schlaganfall nicht erkannt, gebrochenes Schlüsselbeinbruch wieder Nachhause geschickt und so weiter ...

Eine Schande ist das !!!

Keine Geburt mehr in Rüdersdorf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Wöchnerinnenstation ist gut
Kontra:
im Kreissaal ist es einfach nur klinisch
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn wurde in Rüdersdorf geboren und wir waren mit der Entbindung leider nicht zufrieden. Der Empfang durch die diensthabende Hebamme war sehr unfreundlich und die dann folgende Begleitung durch die Geburt war sehr klinisch, technisch, aber nicht persönlich. Die Hebamme hat nicht eine Wehe persönlich begleitet, nicht beim Atmen geholfen oder einmal den die Hand gehalten. Eine Ärztin war auch anwesend und medizinisch/technisch wurde alles mögliche überwacht. Aber das Personal ist ständig rein und raus aus dem Kreissaal, was nicht zu einer entspannten Atmosphäre beitrug.
Ich habe schon ein Kind in Berlin (Pankow) zur Welt gebracht und habe dort eine ganz andere und schönere Geburt erlebt. Daher kann ich zumindest den Kreissaal in Rüdersdorf NICHT empfehlen.
Auf der Wöchnerinnenstation war das Personal sehr professionell, sehr freundlich und jederzeit hilfsbereit. Aber auch hier kam die Nachtschwester ins Zimmer, sagte mir (die ich halb schlief): ich nehme ihr Baby mit zum Wiegen - und verschwand mit meinem Kind! Vielleicht weiß man es in Brandenburg noch nicht: Eigentlich fragt man zuerst die Mutter, ob man das Kind mitnehmen darf!!!
An der Ausstattung wird leider allzu sehr gespart: Keine Wärmelampe, keine Feuchttücher, keine Baumwollwindeln (all das gibt es in anderen Kliniken!); der Wickelplatz ist direkt neben der Tür und da diese andauern auf und zu geht, bekommt auch das Baby Zugluft. Essen war ok.
Unser Fazit: Reine Schulmedizin und wenig menschliche Zuwendung und Wärme während der Entbindung. Stationäre Betreuung super!

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Bis auf die stillberatung war alles super und hilfreich!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr netter und liebevoller Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Ende Oktober meine Tochter hier entbunden. Ich fühlte mich zu jeder Zeit sicher und gut aufgehoben, alle Hebammen und Schwestern waren sehr nett.
Nach der Geburt hatte ich kleinere Probleme, um die sich aber gleich gekümmert wurde.
Die stillberatung hätte ich mir nach dem infoabend besser vorgestellt, zum Glück hatte ich keine Probleme, da wäre ich hier nur mittelgut beraten worden (immer noch besser als in anderen Häusern, aber leider nicht ausreichend, das ist eine rein persönliche Meinung).
Alles in allem war es wirklich ein schönes Erlebnis.

Infektion meines Kindes nach falscher Behandlung in Rüdersdorf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Infektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Rundumbetreuung durch Hebammenteam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Aufmerksam und professionell)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionell)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Sehr engmaschige Kontrolle. Wenig Privatsphäre.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Krankenhaus am See im Grünen. Ruhiges Ambiente.)
Pro:
Intensive, persönliche und motivierende Unterstützung während der Geburt!
Kontra:
Sehr engmaschige Kontrolle. Wenig Privatsphäre.
Krankheitsbild:
Einleitung der Geburt durch Tabletten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt sehr gute Rundumbetreuung. Freundliches, qualifiziertes Hebammenteam. Intensive, persönliche und motivierende Unterstützung während der Geburt!

Betreuung durch die Hebammen nach der Geburt routiniert, aber aufmerksam und professionell auf alle Fragen eingehend. Rund um die Uhr erreichbar bei allen Fragen zum Stillen und zum Kind.

Alle Ärzte, Hebammen kommen direkt ans Bett. Keine Wartezeiten. Tolle Zimmer mit Blick auf den See und ins Grüne. Essensbestellung per Monitor möglich.

Engmaschige medizinische Kontrolle - immer auf Nummer sicher. Manchmal etwas zuviel Kontrolle - stundenlanges CTG in Liegeposition -aufgrund wehenfördernder Tabletteneinnahme.

Tragen der Kanüle bis zur Geburt ist Pflicht. CTG regelmäßig bei Tabletteneinnahme. Patientenarmband wurde trotz Protest angelegt, obwohl dies fakultativ sein soll und auch so unterschrieben wurde.

Nach der Geburt ist man sofort Teil der Krankenhaus-Routine: Fieber messen, Blutdruck etc. ab 7 Uhr morgens. Jalousien gehen automatisch auf. Auch am Tag der Geburt, obwohl wir bis 5 Uhr im Kreissaal waren und Schlaf brauchten. Dann Putzdienst, Essensdienst, Kinderarzt, Hebamme, Fotografin, Anmeldung Geburtsurkunde, wieder Essensbestellung obwohl per Monitor schon erfolgt... die Tür ist eben immer für jeden offen.

Hier wäre ein Schild nett: "Möchten nicht gestört werden" zu bestimmten Zeiten oder die Wahl auf die ein oder anderen Dienstleistung zu verzichten.

:) Vielen Dank insgesamt für die gute Betreuung !

Tolle Entbindungsstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Wir hatten uns für das Immanuel Krankenhaus Rüdersdorf entschieden,nach dem der Informationstag sehr positiv und informativ verlief.
Die Hebammen sind sehr nett, einfühlsam und klären auch 6 Wochen vor der Geburt bis ins kleinste Detail alle Möglichkeiten wie z.b.ein Kaiserschnitt oder eine Wendung funktioniert.
Dann war es endlich soweit und unser Sohn machte sich im November 2014 auf den Weg. Ich hatte viel Glück, denn ich konnte mir den Entbindungsraum aussuchen, da ich die einzige war ;-) Die Hebamme ist immer in deiner Nähe,aber dennoch nicht ständig bei einem im Raum, was ich als sehr angenehm empfunden haben. So konnten mein Mann und ich uns zwischendurch auch mal alleine entspannen und zur Ruhe kommen. Während der Geburt verläuft alles sehr ruhig und leise, auch dann noch, wenn man wie ich, kurzfristig doch noch in den Op.muss.Ich hatte zu keiner Zeit Angst gehabt.
Die 3 Tage nach der Geburt im Krh.waren wirklich sehr hilfreich. Essen war lecker und wieder einmal waren auch die Schwestern super nett und hilfsbereit. Ich konnte sie auch mehrfach in der Nacht rufen, ohne das man das Gefühlt hatte, dass diese genervt sind.
Sie haben einem zu jeder Tages- und Nachtzeit zur Seite gestanden und geholfen, dass man richtig stillt,windelt, wäscht ect.
Und zum Schluss, auch die Zimmer sind farblich sehr schön und modern. Wenn nicht so viele entbinden, hat man ein Zimmer für sich alleine !!

Ein Minuspunkt habe ich dennoch, ich weiß nicht ob es an der kranken Hebamme lag, aber mein Mann hätte sich gefreut, wenn man ihn nicht fast 2 Std.mit dem kleinen alleine gelassen hätte (ich war zu dieser Zeit im Op.). Er kam sich etwas hilflos vor. Man hätte ihn mehr mit einbeziehen können.

Ich würde auf jeden Fall dort wieder hin gehen und auch jedem weiter empfehlen !!

Entbindung - Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gut ausgebildetes medizinisches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus Rüdersdorf hat uns während unseres Aufenthaltes sehr gut betreut. Ich hatte einen Kaiserschnitt aufgrund einer Beckenentlage unserer Tochter. Dieser war zwar erst eine Woche später geplant, jedoch hatte ich einen Blasensprung und wir mussten daher spontan ins Krankenhaus kommen. Die Hebammen und Krankenschwestern waren sehr nett und auch sehr hilfsbereit. Die Hebammen haben uns vieles gezeigt, auch was das stillen betrifft. Ich fühlte mich optimal betreut und versorgt. Das Essen war sehr lecker, aber vielleicht relativ klein. Die Zimmer sind sehr modern und komfortabel eingerichtet. Man vergisst zeitweise das man im Krankenhaus ist.

Super Hebammen, schöner Kreissaal, tolle Wochenstation, einfach klasse!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles einfach super!!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sogar Plazentaverwendung wurde mir angeboten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Visiten waren regelmässig und immer pünktlich)
Pro:
alles super
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Auf Empfehlung einer Bekannten habe ich dort entbunden. Da ich Erschöpft war und wochenlang Schmerzen, hat die Klinik einer Geburtseinleitung kurz nach dem ET Termin entschieden. 2 Kliniken haben mich abgelehnt!!! Zudem waren meine CTG´s immer grenzwertig. Ich bin sehr zufrieden dort meine Tochter bekommen zu haben! Hebamme Antje hat mich wärend der gesamten Geburt betreut und sogar Überstunden gemacht damit das Personal nicht wärend der Entbindung wechseln muss! Sie hat mich wirklich sehr toll unterstützt!Ich durfte entscheiden ob Dammschnitt oder nicht und mir wurden schmerzlindernde Mittel ab Anfang der Geburt sehr freundlich angeboten. Der Kreissaal ist schön gemacht, man fühlt sich richtig gut aufgehoben dort! Man wird nicht wie woanders mit Vorwehen in einen kleinen Raum gesteckt, nein dort ist man direkt im Kreissaal in einem Familienzimmer wo es Spiele gibt, einen bequemen Stuhl für den Angehörigen und die Hebammen haben sich um das leibliche Wohl der Mutter sowohl um die Begleitpersonen gekümmert. Man hat nicht das Gefühl in einem Krankenhaus zu sein, denn man ist ja nicht krank! Der ganze Kreissaal und auch die Wochenstation machen eine sehr entspannten Eindruck, trotzt ca. 2-3 Geburten am Tag. Ich hatte das Glück die gesamte Zeit das Zimmer für mich alleine zu haben. Dort wird darauf geachtet, dass Schwangere und frisch entbundene nicht in einem Zimmer sind. Kaum Personalwechsel und Hebammen und Schwestern waren immer sehr freundlich und schnell zur Stelle. Man wird dort in Ruhe gelassen wenn die Mutter Ruhe braucht, was ich sehr gut fand! Jeder Wunsch und jede Frage wurde immer freundlich beantwortet und erfüllt :-) ich habe mich wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt im Kreissaal wie auch auf der Station! Ich würde jederzeit wieder dort entbinden :-) habe damals meinen Sohn in der Charité entbunden und ich kann sagen, dass es im KH Rüdersdorf ein himmelweiter Unterschied ist und auch von dem was ich so höre, kann ich das KH Rüdersdorf sehr empfehlen!!!

1 Kommentar

Cassys am 05.11.2013

Ja eine wirklich tolle Station für Mama und das ankommende Baby.
Ich empfehle auch diese Station gerne.

Guter Start ins Leben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gute Betreuung, Atmosphäre, Personal
Kontra:
einzelne Hebamme, aber im Gesamtbild zu vernachlässigen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Habe bereits zum zweiten Mal dort entbunden und war sehr zufrieden. Gute Beratung, hebammengeführter Kreißsaal, kompetente Ärzte. Sehr gute Betreeung auf der Wochenstation mit Bezugspflege und scheinbar wenig Personalfluktuation. Es waren dieselben Schwestern wie vor drei Jahren dort. Jeden Tag Frauen-, Kinderarzt- und Hebammenvisite. Keine Krankenhausatmosphäre, eher Hotelcharakter, alles unaufgeregt und nicht hektisch wirkend. Bis auf eine Ausnahme zugewandte und kompetente Hebammen, Ärzte, Pflegekräfte, Reinigungskräfte und Rezeptionmitarbeiter. Auf Behandlungswünsche oder Vorstellungen wird gut eingegangen. Alles gut organisiert und eingespielt. Essen gut, man muss auf Nennung des Angebotes bestehen, sonst wird Auswahl teilweise nicht angeboten. Die Zimmer könnten noch babyfreundlicher sein, z.B. Fehlen Wärmelampen.
Für beide Kinder war es ein gelungener Start ins Leben!

Geburt unseres ersten Kindes

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
mehrere Storchenparkplätze
Kontra:
zu wenig Besucherparkplätze
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 15. April 2012 sind wir am späten Nachmittag nach Rüdersdorf ins KH gefahren nachdem die Blase geplatzt war. Wir haben uns vorher telefonisch angekündigt. Die Begrüßung war sehr freundlich und wir bekamen sofort ein Familienzimmer. Es gab sogar etwas zu essen.
Der gesamte Kreißsaal ist stilvoll eingerichtet. Wir hatten überhaupt nicht das Gefühl gehabt in einem Kranhenkaus zu sein :). Der Kreißsaal verfügt über 3 Entbindungsräume. Ich hatte das Glück gehabt in dieser Nacht allein zu sein und hatte die freie Auswahl. Leider war in dieser Zeit 2mal Schichtwechsel angesagt, obwohl wir gerade mal 11 Stunden dort waren. Aber alle 3 Hebammen waren sehr nett und Kompetent, sowie die Ärztin, die eine unglaubliche Ruhe ausstrahlte.
Zeitweise hatte ich aber leider das Gefühl gehabt, dass man mich nicht wirklich ernst genommen hat. Ich hatte schon starke Wehen und man sagte mir, dass es doch noch garnicht so schlimm ist, laut CTG. Geräte sind wohl nicht immer sehr aussagekräftig, sonst wäre es nicht so schnell gegangen. Die Ärztin und die Hebammen sagten uns nämlich eine sehr sehr lange Nacht + Morgen voraus.

Auf der Wochenbettstation gibt es 2-Bettzimmer und wenn nicht so viel los ist, kann auch ein Familienzimmer daraus gemacht werden.
Jeden Tag war Kinderarzt- und Gyn-visite. Auch Hebamme Ulrike kam jeden Tag mit viel Zeit vorbei. Zum Stillen ist ein gemütlicher Raum vorhanden.
Ein gelber Schlafsack sowie ein tolles Foto von einer Fotografin gab es als Geschenk. Um die Geburtstsurkunde wurde sich auch gekümmert.
Es waren immer reichlich Windel, Feuchttücher, Babysachen, Stilleinlagen und Hygieneartikel vorhanden.
Das Essen war ok und wird aufs Zimmer gebracht.

Leider kam ich überhaupt nicht zur Ruhe. Ständig kam irgendwer rein, Schwestern, Ärzte, Reinigungsfrauen, Presse, Frauen die das Essen bringen bzw. wieder abholten oder die Babys waren unruhig. Aber der Krankenhausalltag ist nunmal so.......

Besser geht's nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nüscht
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein sehr kompetentes und überaus freundliches Ärzte-, Schwestern- und Hebammenteam erwartet die werdende Mutter / die werdenden Eltern. Die Betreuung vor, während und nach der Geburt ist liebevoll und sehr darauf bedacht, den Eltern ein schönes Geburtserlebnis zu schenken. Die Räume sind hell und freundlich, der Kreißsaalbereich mit modernen und herkömmlichen Hilfsmitteln zur Geburt ausgestattet. Man geht komplett auf die Wünsche und Ängste der Patientin ein, alles wird einem genau erklärt. Die Wochenbettstation ist ebenfalls sehr angenehm. Alles ist darauf ausgerichtet, die junge Familie in RUHE ihren neuen Schützling willkommen heißen zu lassen. Ausnahmslos alle Schwestern und Ärzte sind freundlich und zuvorkommend, stets verständnisvoll. Zum Stillen gibt es einen ausgesprochen liebevoll eingerichteten Raum mit bequemen Sitzmöglichkeiten für die stillenden Mamis.
Das Essen gibt es aufs Zimmer. Die Zimmer sind zumeist Zweibettzimmer. Ich hatte dort zwar ein Einzelzimmer, auf unseren Wunsch hin war es aber überhaupt kein Problem, ein Bett für meinen Mann mit hinein zu stellen, so dass er die erste Nacht mit uns gemeinsam im Familienzimmer verbringen konnte. Dies aber wird sicherlich belegungsabhängig sein.
Für die Nacht gibt es immer die Möglichkeit, das Baby für ein paar Stunden der Schwester zu übergeben, damit sich die Mama selbst von der Geburt erholen kann. Die Babys werden in dieser Zeit ganz liebevoll umsorgt und sogar bekuschelt, bis sie schlafen. Wenn man möchte, kümmert sich das Krankenhaus sogar darum, dass man die Geburtsurkunde beim Verlassen schon mitnehmen kann. Kurzum: ein wundervoller Ort, um ein Baby zu bekommen.

spontane Geburt ohne Probleme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
tolles Ambiente, nettes Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin nachts am 30.09.2012 mit Wehen ins Krankenhaus Rüdersdorf gefahren. Schon das Personal in der Rettungsstelle war super nett, boten mir sofort einen Rollstuhl an und gaben dem Kreißsaal Bescheid.
oben angekommen, wurden mein Mann und ich herzlich in Empfang genommen und in einen Kreißsaal geführt.
Dort verlief dann alles ohne Probleme und sehr schnell. Die Hebamme blieb die ganze Zeit bei uns und hatte sich rührend um alles gekümmert. In den Wehenpausen hatten wir sogar geplaudert :) Es war eine wirklich tolle Atmosphäre.
Ich dürfte die Nabelschnur durchschneiden, weil mein Mann sich nicht traute.
Die Ärzte haben dann mich und mein Kind versorgt.
danach dürfte ich sogar schon duschen gehen und knapp 2 Stunden später wurde wir auf die Station gebracht.
Ich kann in ein Zimmer zu einer anderen Mami, wir hatten uns auf Anhieb verstanden.
Das Personal und der ganze Tagesablauf auf der Station waren toll. Ich hatte mich echt wohl gefühlt.
Das einzige, was zu bemängeln war, war das Essen ;)
Aber das ist glaube meistens so...bei mir hatte entweder etwas gefehlt oder es gab was anderes als auf dem Laufzettel stand, satt geworden bin ich trotzdem :)
Der Empfang des Krankenhauses hatte sich sogar um die Beantragung der Geburtsurkunde gekümmert. Diese konnte ich dann zur Entlassung zwei Tage nach der Entbindung schon mitnehmen.

Die Räumlichkeiten waren auch schön eingerichtet. ich kannte noch das alte Krankenhaus, wo ich mein erstes Kind 2006 entbunden hatte. Es tat echt noch, ein neues zu bauen.

Alles in allem war ich sehr zufrieden.

Sehr zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Personal alle Top!
Kontra:
fast nichts (siehe Text)
Krankheitsbild:
Entbindung / Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Januar 2012 kam meine Tochter per geplanten Kaiserschnitt zur Welt. Schon vor der Entbindung war ich ein paar mal im Kreissaal zum CTG, zur Beratung (wo dann schließlich die Entscheidung zum KS fiel, da meine Tochter sehr groß geschätzt wurde und es bei meinem ersten Kind Probleme gab) und einmal unvorhergesehen nachts, da ich den ganzen Tag kaum Kindsbewegungen gespürt hatte.
Ich wurde stets nett und freundlich behandelt. Auch meinen unvorhergesehenen "Besuch" wurde nicht als störend empfunden. Die Ärztin machte geduldig US und beruhigte mich. Sie stellte mir frei, über Nacht zu bleiben oder nochmal nach Hause zu fahren (am nächsten Tag war sowieso der KS-Termin). Am Tag der Entbindung wurden wir vom ganzen OP-Team und der Hebamme super betreut. Im OP herrschte eine professionelle aber lockere Stimmung und es kam immer einer zu mir hinter das Tuch und sagte mir, was gerade geschieht bzw. hatte ein beruhigendes Wort für mich übrig. Auch meinem Mann wurde die Angst genommen. Die Kleine wurde mir auch sofort auf die Brust gelegt. Auf der Station war immer jemand zur Stelle, da per KS Entbundene sich ja zunächst nicht bewegen können. Sie reichten mir immer meine Tochter zum stillen und legten sie wieder zurück. Die Nachtschwester half mir beim ersten Aufstehen und machte mir viel Mut. Im Januar waren dort viele Entbindungen und es war richtig was los. Nur ein einziges Mal wies die Nachtschwester meine Bitte ab. Ich wollte die kleine für einige wenige Stunden abgeben (was dort normalerweise problemlos möglich ist), da sie nachts viel weinte und ich 2 Nächte nicht geschlafen hatte. Aber das lag wirklich nur daran, dass sie schon extrem viele Babys hatte und alleine auf der Station war. Die hygienischen Zustände im Zimmer/Bad waren ebenso super. Ich hatte jedoch das Glück, 5 von 6 Tagen allein im Zimmer zu liegen... Schon 2009 habe ich meinen Sohn in Rüdersdorf entbunden. Allerdings war das noch in dem alten KH. Inzwischen ist die Entbindungsstation von der normalen Gyn-Station getrennt. Es ist sauber, gemütlich - fast hotelähnlich. Der Teppichboden auf den Fluren "schluckt" auch etwas die sonstigen Geräusche auf den Gängen. Somit herrscht auch eine gewisse Grundruhe. Das Personal scheint größtenteils geblieben zu sein; ist aber top!

Die Station ist abhängig von ihrem Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kreissaal, ärztliche Versorgung
Kontra:
Station, wenig Infos
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann und ich fuhren mit Wehen ins Khs, wurden nett aufgenommen und mir wurde erstmal das CTG angelegt.
Die diensthabende Hebamme war super.
ich hatte frei Wahl, was die Art der Entbindung (Bett, Hocker, Wasser oä) anging.
Dadurch, daß ich nachts dort war, waren nur die hebamme und eine Ärztin anwesend. Das empfand ich als sehr angenehm, keine "Schaulustigen" oä :)
Auf meine Wehwehchen und Launen wurde liebevoll reagiert.
Unter der Geburt musste mittels Bauchdruck nachgeholfen werden, um keine Zange oder Glocke benutzen zu müssen.
Mit den hygienischen Bedingungen war ich auch zufrieden.
Ich bekam meinen Sohn gleich auf den Bauch. Dann wurden wir beide versorgt.
Danach kamen wir ins Familienzimmer und zum Frühstück dann auf die Station.
Bis dahin war alles super.
Leider sind die Stationen von ihrem Personal abhängig und da habe ich mehr schlechte als gute Erfahrungen gemacht.
Über den allgemeinen Ablauf erhielt ich gar keine Informationen, was Essenzeiten, Bidetbenutzung, Babybetreuung oä anging.
Eine dicke Hebamme hatte mich sogar dafür verurteilt, daß ich das Stillen nicht auf anhieb konnte. Das fand ich schlimm, gerade, weil es ja mein erstes Kind war. Mein Sohn hatte viel geschrien und gespuckt. Es war anstrengend, weil man eben allein auf sich gestellt war und sich missverstanden fühlte, einfach hilflos.
Die Nachtschwester hingegen hat sich gekümmert und sich quasi ein Bein ausgerissen, um mich nicht leiden zu sehen.
Die Kinderärztin, die das Screening und die Entlassung vorgenommen hatte, war sehr nett.
Als wir nach zwei Nächten endlich zu Hause waren, hab ich mich im Internet erstmal eingelesen.

p.s. Es gab damals eine Penaten-Waschtasche als Geschenk.

Jetzt bin ich wieder schwanger mit meinem zweiten Kind und es stellt sich die Frage, welches Khs.?!
Das Khs. Rüdersdorf wurde ja umgebaut, aber ich vermute, daß sich das Personal nicht groß geändert haben wird.
Aber ich bin heute auch klüger und kenne die Abläufe.
Demnächst werde ich mir die neue Station in Rüd. mal ansehen und dann entscheiden. Hab ja noch bissel Zeit :)

Nur zu empfehlen!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnelle abwicklung des geburteneintrages, so konnte ich die geburtsurkunde zur entlassung schon im krankenhaus mitnehmen und musste nicht ert noch zum amt!)
Pro:
alles
Kontra:
nichts (na gut das essen,, aber im welchen krankenhau ist das schon gut?)
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

ich habe im oktober 2011 im kreisaal rüderdorf entbunde ich kann nur sagen das ich voll und ganz zufrieden war! eine sehr nette und kompetente hebamme war für mich zuständig. auch die gynäkologin war sehr nett. beide zusammen haben gut harmoniert, sodass wir auch unter der geburt noch scherzen konnten und somit viel schmerz vergessen wird! danke dafür!
auch hinterher auf der wochenbettstation waren alle schwetsern, hebammen und ärzte sehr kompetent und freundlich, nicht zu aufdringlich, aber immer da wenn man sie brauchte!

Wenn Entbindung, dann immer wieder hier!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
die ganze Atmosphäre, die Stationshebamme, welche einem immer zur Seite stand
Kontra:
wechselnde Hebammen/Schichtweise
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Betreuung durch Hebammen, Ärzte und Schwestern super, nicht alles so krankenhaustypisch eingerichtet, sodass man sich eben nicht krank fühlt, was man ja auch nicht ist, Zimmer haben eine klasse Ausstattung und einen super Besuchsbereich; Essen ist vollkommen ausreichend

Gute Gebvurtsklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Moderner Kreisssal und sehr nettes Personal
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden gewesen mit der Klinik, das personal war sehr zuvorkommend und hat mich jederzeit unterstützt und war präsent. Der Kreisssal ist sehr modern eingerichtet und nicht so steril. Es war eine sehr angenehme Atmosphäre. Ich kann es wirklich nur weiterempfehlen und würe beim nächsten Kind auch hier wieder entbinden. Vielen Dank an die Hebammen, Schwestern und Ärzten.

sehr gute Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz,
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Oktober 2008 mein drittes Kind in BEL entbunden - ohne Kaiserschnitt. Es war zugleich mein erster Aufenthalt in KKH Rüdersdorf. Die Betreuung war erst sehr gut. Ich habe mich immer sicher und gut aufgehoben gefühlt, das Personal war immer freundlich, herzlich und kompetent. Die Organisation im Kreißsaal war im Vergleich zu meinen bisherigen Erfahrungen erstklassig. Keine Wartezeiten, immer jemand zur Verfügung, immer freundlich und zuvorkommend.
Ich würde eine Geburt in Rüdersdorf jederzeit weiterempfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...