|
FHRBerlin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionalität, Ganzheitliche Medizin, die Liebe zum Tun
Kontra:
Krankheitsbild:
Arterienverschluss ab Knie in beiden Beinen
Erfahrungsbericht:
Soeben habe ich mich bei Professor Dr. Ernst Weigand persönlich bedankt für die umfassende, ganzheitliche ärztliche Betreuung und mittlerweile zwei durchgeführte OP (Juni 2024 und in diesem Jahr).Es ist die fachliche Kompetenz, die das gesamte Ärzteteam hat, das Mitnehmen in der Abwägung der bevorstehenden Maßnahme und vor allem eine gleichbleibende Freundlichkeit und Achtsamkeit, die mir und meinen Mitpatienten zuteil geworden ist. Hier wird die ganzheitliche Medizin groß geschrieben. In gleicher Weise möchte ich mich auch bei dem Pflegeteam bedanken. Personalmangel, Hektik bei Vorkommnissen versuchen sie immer von uns Patienten fernzuhalten, egal ob man privat oder gesetzlich versichert ist. Diesem Haus wohnt ein guter Geist auch untereinander inne. Frank-Hermann Rommel Berlin
Erste Adresse bei Gefäßproblemen im Raum Berlin-Brandenburg
Gefäßchirurgie
|
Wolf0724 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zügiger und kompetenter Ablauf aller Maßnahmen
Kontra:
Krankheitsbild:
Venenblutung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der Patientenanmeldung bis zur organisatorisch gut geplanten Weiterleitung zur zuständigen Fachabteilung gibt es aus meiner Sicht nichts zu verbessern.
|
Avus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchaorthenaneurysma und Carotis-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom ersten Informationsgespräch, der Vorbesprechung, der Aufnahme, der OP, der Intensivstation und der Entlassung, war ich sowohl mit den behandelnden Ärzten, als auch dem gesamten Personal vollauf zufrieden. Man hat sich trotz Unterbesetzung, immer freundlich und kompetent um mich gekümmert. Ich würde jederzeit wieder dieses Krankenhaus aufsuchen und kann es allen nur wärmstens empfehlen. Einzig bei der Reinigungsfirma ist noch sehr viel Luft nach oben.
|
barb2018 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: Seit 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
PAVK beidseits
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zitiere meinen Angehörigen:
Bin seit 2016 durchgehend inder Klinik in Behandlung, stationär zuletzt im Januar 2023, desweiteren ambulant.
Immer sehr zufrieden, nach mehreren frustranen Voroperationen in anderen Krankenhäusern immer hervorragende OPergebnisse.
Versorgung sowohl auf der Intensivstation als auch auf der Allgemeinstation immer ausgezeichnet.
Sehr gutes Ärzte- und Pflegeteam, Abläufe optimal gestaltet.
Professor W. sehr kompetent und zugewandt, erstklassiger Operateur.
|
AndreEbers berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
medizinische Betreuung
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Aneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aus persönlichen Gründen komme ich erst jetzt dazu, meine Bewertung abzugeben. In der Zeit vom 04.05.23 bis 09.05.23 musste ich mich einer stationären Behandlung wegen eines Aneurysmas unterziehen. Mein besonderer Dank gilt dem Operateur Herrn Dr. Petrich.
|
Rainer246 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hätte nie gedacht, dass ich so gut wieder hergestellt werde.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal, sehr gute Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchaortenaneurysmas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag im Hubertus Krankenhaus als Kassenpatient vom 23. bis 01.06.23 auf Grund einer Bauchaortenaneurysmas zur großen OP.
Die Aufklärung durch den Narkosearzt erfolgte sehr ausführlich. Nach der schweren OP wurde ich durch die fürsorglichen Engel in der Intensivstation großartig versorgt. Dafür noch einmal ein riesengroßer Dank. Das immer vorhandene Lächeln des hilfsbereiten Personals half mir sehr gut in der Zeit auf der Intensivstation weiter.
Nach Verlegung auf die normale Station war auffällig, dass sowohl das Pflegepersonal wie auch das Arztpersonal immer ein Lächeln präsentierten. Für uns Patienten ein angenehmer Aufenthalt, was mit zur Gesundung beitrug. Zweibettzimmer, eine sehr gute und auswahlreiche gesunde Menü Auswahl zu den unterschiedlichen Zeiten von Cafeteria Pauls Deli. Ich selbst habe dank der guten Ärzte alles sehr überstanden. Die Ärzte waren ansprechbar und kommunikativ und zu meinem Erstaunen war es auch Prof. W……... Ein großartiges Krankenhaus.
|
Kleene14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 5.23
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (jeder kann rein und raus, Hintereingang immer offen)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
behandelnder Arzt top
Kontra:
sehr mangelhafte Hygiene, wenig deutsches Personal
Krankheitsbild:
Lup Anlage für Dialyse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 8.05.23 bis 12.05.23 Patient auf Station 2.
Habe einen Lup für Dialyse Anschluss bekommen.
Ärzte, Schwestern, Pfleger auf Station sowie OP und Aufwachstation freundlich, hilfsbereit.
Von der Aufklärung der OP bis hin Pflege alles top.
Aber an der Hygiene scheitert es total, in der Zeit wurde das Zimmer nicht sauber gemacht.
Im Bad lag noch die Wäsche meiner Vorgängerin, die Schränke wurden nicht ausgewischt.
Essen fand ich nicht so ansprechend, etwas lieblos.
Auch deutsches Personal ist sehr rar.
|
fancy2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ausgezeichnete Fachärzte
Kontra:
es gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
Carotisstenose
Erfahrungsbericht:
Die Diagnose Carotisstenose war ein Tiefschlag in meinem Leben. Gesund gelebt und mit 70 Jahren kein Krankenhaus seit 40 Jahren von Innen gesehen, das heisst, das letzte mal zur Geburt meines jüngsten Sohnes, das war 1982. Ich bin dem Team des Hubertuskrankenhauses unendlich dankbar für das tolle operative Ergebnis. Die Pflege und Behandlung während des Aufenthaltes war beispielgebend. Man muss dieser Einrichtung einen Nobelpreis verleihen. Danke an den Chef der Einrichtung Prof. Dr. Weigand und seinem hervorragenden Team an Oberärzten.
|
Anja2805 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal und ein fantastischer Chefarzt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Strecksehnenphlegmone
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Hubertus Patientin und fand das Krankenhaus wirklich toll.
Das Pflegepersonal und die Schwestern waren sehr nett und haben eine wirklich gute Arbeit geleistet.
Der Chefarzt ist super freundlich, kompetent und ich fühlte mich sofort gut aufgehoben.
Ich empfehle das Krankenhaus jetzt schon weiter und würde auch zukünftig nur noch dort hin wollen.
Vielen Dank an alle Mitarbeiter der Station 1 und dem Chefarzt.
|
askimi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin geschockt ich habe schon viele KH gesehen und war auch schon in einigen aber was ich da erlebt habe setzt allen die Krone auf Patienten müssen ihr Bett selbst beziehen weil das Personal meint wir haben jetzt keine Zeit Medikamente werden nicht wie vom Arzt verordnet an den Patienten gereicht, von der Sauberkeit ganz zu schweigen Tische in den Zimmern werden nicht abgewischt und der am Bett erst recht nicht man kommt sich vor wie auf dem Bahnhof weil den ganzen Tag die Zimmertür offen steht, Schwestern und Pfleger bedienen sich am Essen der Patienten bevor es ausgeteilt wird. Privat Patienten die sehr viel Geld dafür bezahlen werden systematisch unter den Tisch gekehrt aber das Geld will man.
|
arbiter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Interdisziplinäre Teamarbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Carotis Stenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
OP durch Prof. Dr. Weigang am 2.3.2020: Beseitigung einer Verstopfung (Stenose) der Halsschlagader von 80-90%.
Eingehende Aufklärung vor OP.
OP und anschließende Behandlung auf der Intensivstation ohne Komplikationen.
Nach Verlassen der Intensivstation mehrmals täglich aufmerksame Kontrolle mit unverzüglicher Anpassung der Medikation nach jeder einzelnen Untersuchung.
Sehr gute ärztliche Behandlung bei interdisziplinärer Abstimmung mit der Angiologie (Dr. Fahrig), der Röntgenologie und der Neurologie. Sachkundige und zugewandte Betreuung durch das Pflegepersonal.
Fazit: Moderne Hochleistungsmedizin mit wohltuender menschlicher Komponente. Herzlichen Dank an alle Beteiligten.
|
Cawaboo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Komplikationslos, unbürokratisch, für den Patieng)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetent und beratend)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gründlich und umfassend)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ich war ambulanter Patient und kann über Stationen nichts sagen)
Pro:
Es ging von Abteilung zu Abteilung nahtlos weiter.Man wurde schon vorher angemeldet und das als ambulanter Patient mit eingeschoben Termin
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht pavk, Thrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war heute ambulanter Patient zur Dopplersono.Termin? Ruckzuck.Angekommen: sehr freundliche Mitarbeiter.Sehr nette Ärztin.Auch die weiterführenden Untersuchungen gingen zügig von statten.Es blieb keine Frage unbeantwortet, umfassende Untersuchungen und sofortige Befunde.Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und auch ernst genommen.Die Ärzte haben zugehört undberaten.Kurz, wir bzw.ich war rund um zufrieden
|
petz2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
pavk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Hubertus Kh hat sich leider sehr Verschlechtert ! ob Versorgung,Pflege oder HYGIENE !!!!!!! letzteres ist nicht vorhanden.Vom Essen ganz zu schweigen.
|
Marc-o berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Preisgestaltung des Einzelzimmers
Krankheitsbild:
Gefäßverschluß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 2.7.-8.7.2019 Patient auf Station 2.
Dafür, das man ins Krankenhaus muß, empfand ich es sehr angenehm. Sehr nettes Personal, ob Schwestern, Pfleger und auch die Ärzte waren alle sehr nett. Sehr gut finde ich, bei der Behandlung bzw.OP, die kurzen Wege der Vor- bzw. Nachuntersuchungen. Schön angelegt ist auch das parkähnliche Anwesen. Ich hatte ein Einzelzimmer reserviert, was auch sehr gut funktioniert hat und für mich persönlich auch ein wichtiges Kriterium war. Alles in allem würde ich bei ähnlichem Krankheitsbild wieder in diese Klinik gehen und kann sie nur weiter empfehlen.
|
stuff berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Diagnostik und Verpflegung
Krankheitsbild:
pavk
Erfahrungsbericht:
keine richtige Befragung zum gesamten Krnkheitsbild und es wirkte auch nicht so das dazu Interesse besteht. Behandelt wird nur nach Schema "F". Die Ärzte sprechen sich nicht untereinander ab, daher wird man des öfteren gefragt wo den die Beschwerden sind. Der eine Arzt empfiehlt eine Therapie oder Medikament was der nächste Arzt einen Tag später wiederum nicht empfiehlt. Ich hatte in 5 Tagen, 5 behandelnde Ärzte wusste aber nicht wer nun welche Therapie empfiehlt.
Die Hygiene ist nur sehr oberflächlich und man sieht den Dreck dementsprechend auch an vielen Stellen.
Das Essen ist letzte Qualität, es schmeckt und sieht demenstsprechend auch aus.
Das Highligt ist 1 Banane oder mal einen Apfel am Tag. Es füllt evtl. etwas den Magen mehr nicht.
Das einzig gute ist das wirklich nette Kranken und Pflegepersonal.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Joergklima berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Klinik müsste mehr Zuwendung bekommen um die tägliche Arbeit zu erleichtern.)
Pro:
Die Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Stenose der Halsschlagader
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Beste fachliche Versorgung von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Top Ärtzten mit hoher Fachkompetenz. Ich fühlte mich zu jedem Zeitpunkt bestens versorgt. Ein herzlichen Dank an jeden einzelnen und große Hochachtung für die täglich zu leistende Arbeit.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
D.R.2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Ärzte und Schwestern
Kontra:
Essen / Reinigung der Zimmer
Krankheitsbild:
Arterielle Verschlusskrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ICH DANKE DEM PROF FÜR DIE SEHR AUSFÜHRLICHE AUFKLÄRUNG
BESONDERS BEDANKE ICH MICH BEI DEM DR DER MICH OPERIERT HAT FÜR DIE SEHR GELUNGENE OP.
ICH KANN DIESES KRANKENHAUS NUR EMPFEHLEN.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
VoFe54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Ausstattung und Reinigung der Zimmer
Krankheitsbild:
Carotis stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute 4 Wochen nach meiner OP(Carotis Stenose),möchte ich mich bei dem gesamten Team von
Professor Weigang bedanken.
Vom ersten Tag der Kontaktaufnahme bis zu meiner Entlassung wurde ich von kompetenten und stets freundl.Personal begleitet. Das Ergebnis ist sehr gut, so das ich bereits nach 14 Tagen meine Arbeit wieder aufnehmen konnte, nochmals vielen Dank!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Herby78b berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (siehe Bericht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Siehe Bewertung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (siehe Bericht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundlich und kompetent
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
Aortenaneurysma
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich vom25.01.17 bis02.02.17 in stationärer Behandlung zur Implantation
einer Aortobiiliakalen Stent-Prothese.
An dieser Stelle möchte ich mich ganz besonders bei
Herrn Prof.Dr. Weigang bedanken.Insbesondere das ausführliche und sehr feinfühlige Aufklärungsgespräch nahm mir alle Ängste vor der Operation.
Bedanken möchte ich mich auch bei den Ärzten und
dem Pflegepersonal der Station II.
Immer aufmerksam und auf mein Wohl bedacht.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Johanna2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Anerisma Aorta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Durch Professor Weigang wurde ich im Vorfeld sehr gut beraten und über Verfahren der Behebung informiert. Die Einweisung zur Operation erfolgte Absprachegerecht. Vor der Operation wurde ich konkret über Art und Weies dieser informiert.
Der Aufenthalt auf der Station war sehr angenehm. Alle Schwestern, Pfleger und Ärzte waren stets auf das Wohl der Patienten aus. Es wurde sich einfach sehr um mich gekümmert. Das Essen war sehr gut.
Ich kann diese Klinik und Station 2 nur empfehlen.
hallo ihr lieben im hubertus krankenhaus von berlin
stadion 2
möchte mich heute noch einmal bei allen vom ganzen herzen DANK sagen.ob Schwestern, Ärzte oder pfleger sind alle ganz lieb zu mir gwesen.so das meine heilung sehr schnell
vorran gegangen ist.
nochmals tausend dank.
mit ganz lieben grüßen
g.löber
glogau41@gmail.com
Gründliche Untersuchung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Heidif berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Pflegepersonal .
Kontra:
Zu wenig Personal. Obwohl dieses Mal mehr Azubis und Praktikanten auf der Station waren .
Krankheitsbild:
Durchblutungsstörungen durch die chronische Polyarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 22.-28. 1.2016 war ich zum 11. Mal hier und ich war wieder sehr zufrieden . Da ich regelmässig die Infusionstherapie benötige , bevorzuge ich dieses Krankenhaus .
PS: Da das Einloggen nicht klappt , gebe ich hier meinen Namen an :
HeidiF
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
amani333 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
ich frage mich jedesmal (bereits über einen längeren zeitraum) ob die pdl es verantworten kann, was da im gesamten klinikum ab geht. maximal gefährliche pflege!!! manche dienste sind komplett durch leasingkräfte abgedeckt. diese sind und können auch gar nicht mit hausstandarts vertraut sein. sämtliche schwestern sind so maximal an ihren grenzen, das sie keine standarts einhalten können. können keine pausen machen, müssen alle an ihre grenzen stoßen...tag für tag.
wie kann es sein das eine leasingkraft ALLEIN eine station in der frühschicht leiten muss?! das heißt ooohne pflegehelfer, ooohne küchenkraft!
zertifizierungen sind alle geschönt! diese begehungen sind angemeldet und es wird alles präpariert nur für diese prüfung....augenwischerei!
zudem wird hygiene nicht groß geschrieben. servickräfte, praktikanten, reinigungskräfte, ärzte sowie pflege gehen ohne isokittel in die zimmer. klinken sind klebrig, essen wird ohne handschuhe und kittel ausgeteilt, nachttische werden nicht abgewischt.
wenn man klingelt wartet man oftmals mehr als 15 min das mal ne schwester kommt. wenn es ein schwerer notfall wäre, wäre ich tot...die schwestern können sich aber nicht zerteilen! dafür habe ich verständins...andere aber nicht
hallo
habe gerade ihr zeilen gelesen!dieses krankenhaus ist mein zweites zuhaue und komme schon über 10 jahre dort hin. kenne auh andere kkhäuser in berlin wie auch im ausland und westdeutschland.
nur eines kann ich sagen hubertus haus ist das beste.
die schwestern und ärzte geben sich sehr viel mühe.
nicht jeder tag ist auch bei schwesternund ärzte kein sonnentag.
dies sollten sie bedenken.
mit freundlichen gruß
g.l.
Krankenhausaufenthalt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
PatientinX2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Patient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2 Bettzimmer ohne Toilette,keine Reinigungstücher für das Waschbecken.
Nach 2 Tagen 1.Patiententoilette verstopft, nach 3 Tagen 2.Toilette verstopft, die 1.immer noch.
Zimmer oberflächlich sauber,aber bitte nicht unter das Bett bzw. in die Ecken schauen.
Ich habe die Reinigung der Betten und des Nachtschrankes für Neuzugang mit ansehen können. Mit einem nassen triefenden Wischwedel wird husch husch drüber gepanscht.
Essensangebot sehr "einfach",Abendessen ohne Beilage wie Tomate,Gurke,Salat lieblos zusammen gestellt.Nach der OP im Bett nicht bewegen,nicht
drehen,nicht aufrichten -das Essen wird unzu- gänglich abgestellt.
Keine Stationsinfo,wo sind die Toiletten,wo sind Getränke,wie ist der Fernseher zubedienen.Kopfhörer sollten auf der Station erhältlich sein.
Ein Infoblatt wie das Krankenhaus-Fernsehen wäre hilfreich.
Stationspersonal freundlich.
Viele Untersuchungen aber keine umfassende Befundbesprechung.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
215URG2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stentimplantation in die thorakale Aorta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Juni und August war ich jeweils für 10 Tage im Hubertusklinikum aufgenommen.
Mit großem Respekt möchte ich, sowie auch meine Frau,sich beim gesamten Ärzteteam um Prof.Dr.E. Weigang, den Schwestern und Pflegern der Station und des Intensivbereiches bedanken.
Ausschlaggebend für die Klinikwahl war das ausführliche und verständliche Informationsgespräch mit Prof.Dr. Weigang,in welchem verschiedene Therapieformen mit dem jeweiligen "für" und "wieder" offen erörtert wurden. Trotz hohem Zeitaufwand stand Prof.Dr. Weigang dem Einholen einer Zweitmeinung offen gegenüber. Im heutigen hart umkämpften Gesundheitsmarkt zeugt dieses Verhalten von hoher Professionalität, was letztlich eine solide Vertrauensbasis für weitere Behandlungen geschaffen hat.
Ich erlebte einen gut organisierten Klinikalltag, eine hervorragende fachübergreifende Vernetzung der Ärzte. In allen Bereichen freundliche, aufmerksame und einfühlsame Mitarbeiter,welche auch die - aus ihrer Sicht vielleicht - belanglosesten Fragen beantworteten. Ängste wurden ernst genommen und es wurde an allen Stellen versucht, diese durch Transparenz und Offenheit auszuräumen.
All dies schaffte Vertrauen und war in dieser schwierigen Situation eine große Unterstützung.
Vielen Dank!
Es bleibt zu hoffen, dass diese Arbeitsweise für alle, dort ausgebildten Ärzte, Schwestern und Pfleger zukunftsweisend ist.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Patient444 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (dieses Mal)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (spezieller Chirurg)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
die Krankenschwestern
Kontra:
der Chirurg
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Mein erster Besuch in der Ersten Hilfe war äußerst zufriedenstellend. Ich kam mir ernst genommen vor und ausreichend versorgt.
Mein erneuter Besuch war jedoch das genaue Gegenteil. Mir war bewusst, dass es nach 1 Uhr nachts etwas ungewöhnlich ist dorthin zu gehen, aber meine Arbeit lässt es nicht anders zu.
Der mir zugewiesene Arzt war launisch, passiv-aggressiv und verletzend. Nach seiner unfreundlichen Belehrung, war ich bereits im Begriff zu gehen und habe mich für meinen nicht-Notfall entschuldigt, da unterstellte er mir unerhörte Dinge. Ich habe sofort das Gebäude verlassen.
Falls Sie meinen Arzt zugewiesen bekommen, dann verlangen Sie nach jemand anderen, dieser wird Sie nicht mit dem nötigen Anstand und Respekt versorgen oder untersuchen, geschweige denn mit Ihnen reden! Demotiviert und desinteressiert ist jener auch, wenn Sie anscheinend keine interessanten Verletzungen besitzen oder "am sterben" sind, wie er es so schön ausdrückte.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
coolmkt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Insgesamt sehr gutes Krankenhaus
Kontra:
Letzter Aufenthalt sehr unbefriedigend
Krankheitsbild:
Durchblutungsstörung - "Schaufenster-Krankheit"
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorab: Ich hatte ansonsten nur die allerbesten Erfahrungen mit diesem Krankenhaus ! Allein das kostenlose WLAN und kostenloses Telefonieren (Festnetz) ist schon einmal erwähnenswert. Auch die Betreuung in allen Bereichen war absolut sehr gut. Bis auf diese Ausnahme: Aufnahme am 09.03.2015. Bei einer MRT am 09.03.2015 wurde mir gesagt das meine starken Beschwerden im linken Gesäß erst bei der PTA am 10.03.2015 diagnostiziert werden könnten. Man vermutete dort Durchblutungsstörungen. PTA linker Oberschenkel am 10.03.2015. Keinerlei Diagnose des Gesäßes links. Gehstrecke nach der PTA 95 mtr. bis zum Schmerzbeginn. Keine wirkliche Gehstrecke ! Immer wieder wurde mir gesagt, man werte die MRT nochmals aus und würde dann eine endgültige Diagnose stellen. Orthopädische Ursache der Gesäßschmerzen wurden vor Aufnahme durch Röntgen, CT und MRT ausgeschlossen. Diese Diagnose ist bis heute (11 Tage später) nicht erfolgt, so das ich nur unter starken Schmerzen laufen kann. Und dann die Entlassung am 12.03.2015: 38,8° Fieber und eine Grippe. Meine Hausärztin hat mir umgehend Antibiotika verordnet. Die Grippe-Beschwerden sind erst nach 12 Tagen abgeklungen. Das Krankenhaus hätte auf Grund des Blutstestes vom Entlassungstag mit erhöhter Anzahl von weißen Blutkörpern doch wohl stutzig werden müssen. Alles in allem: Dieses mal war der Aufenthalt im Krankenhaus sehr, sehr unbefriedigend ! Dennoch werde ich bei entsprechender Indikation dieses Krankenhaus erneut aufzusuchen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Saramb berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles stimmig)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (dem Patienten zugewandt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (1A)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (bestens)
Pro:
Die engagierten Ärzte und Ärztinnen, das großartige Pflegepersonal, der professionelle Physiotherapeut
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
TO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Notaufnahme bis zur Operation fühlte sich der Patient sehr gut aufgehoben. Die Ärzte, die Mitarbeiter auf der Station waren uns in der schwierigen Situation eine unglaubliche Unterstützung und Hilfe. Trotz der vielen Arbeit waren die Mitarbeiter und Ärzte freundlich, professionell und sehr einfühlsam. Danke!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Patient-X berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Medizinische Versorgnung: 1A
Kontra:
Pflegepersonal teilweise miserabel
Krankheitsbild:
Durchblutungsstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Steht in Ihrem Haus der Patient im Mittelpunkt?
Mein reserviertes Bett war bei meiner Aufnahme bereits vergeben.
Dank einer Mitarbeiterin fand sich noch eine „Unterkunft“ für mich auf der Station 8.
Soweit – so gut oder nicht?
Viele Zertifikate! – Alles Makulatur?
Als ich dort das lieblos servierte Abendessen bemängelte, wurde ich von einem Pfleger äußerst unfreundlich (barsch) behandelt.
Zitat Pfleger: V.I.P oder was? Sie haben hier noch gar nichts zu bestellen.
Zitat Patient: Lieber schweigen.
Am nächsten Tag begleitete mich ein Pfleger zur Angiografie.
Zitat Pfleger: Hurtig, hurtig! Wir sind hier nicht im Wellness-Hotel, wir sind hier im Krankenhaus.
Zitat Patient: (Etwas schneller, noch humpelnd), schnell genug?
Zitat Pfleger: Geht so!
Vor dem Behandlungsraum angekommen
Zitat Patient: Wie finde ich zur Station 8 zurück?
Zitat Pfleger: Na, wie schon. So wie Sie hergekommen sind.
Mein besonderer Dank für die hervorragenden medizinischen Leistungen, Beratungen & Gespräche gilt Herrn Dr. Fahrig, Dr. Hartmann und seinem freundlichen, kompetenten Team als auch den Schwestern der Funktionsdiagnostik!
Vielleicht gelingt es Ihnen, das Pflegepersonal dahingehend zu motivieren, dass Patienten nicht in Angst und Schrecken versetzt werden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
AObst berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung und Behandlung
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ganz toll an diesem Krankenhaus ist die persoenliche Betreuung durch das kompetente Arzt- und Pflegepersonal. Alle meine Fragen wurden beantwortet, man wurde nicht vergessen wie in anderen Krankenhaeusern
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Heidif berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal , gutes Essen
Kontra:
Zu wenig Personal .
Krankheitsbild:
Chronische Polyarthritis , Durchblutungsstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Hubertus- Krankenhaus ist quasi mein zweites Zuhause geworden . Da mein rechtes Bein amputationsgefährdet ist , muß ich mehrere Male im Jahr zur Infusionsbehandlung . Dank dieser Therapie geht es meinem Bein einigermassen gut . Da mein linkes Bein schon bis zum Oberschenkel amputiert worden ist , ist es für mich sehr wichtig , das rechte Bein zu behalten . Inzwischen war ich zum 8. Mal in der Gefässchirurgie .
Infusionen , ohne die mein Bein nicht mehr vorhanden wäre .
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Heidif berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches , aber überlastetes Personal . Allerdings wird das Personal durch einige FSJler entlastet .
Kontra:
Es sollten schon vor einem Jahr elektrische Betten angeschafft werden . Dadurch , das ich meine Hände durch die Verformungen nicht bwegen kann , muß ich bei jeder " Bettenbewegung " klingeln .
Krankheitsbild:
Durchblutungsstörungen und Chr. Polyarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 10.1. 2014 - 18.1.2014 war ich zum 7. Mal im Hubertus . Bedingt durch einen Virus auf meiner eigentlichen Station bin ich erst auf der Chirurgie untergebracht worden . Dort wurde ich auch sehr freundlich und zuvorkommend behandelt . Allerdings ist dort bedingt durch den Pesonalmangel genau so ein Stress wie auf allen Stationen . Am Montag wurde ich dann wieder auf " meine " Station verlegt . Dort wurde ich wie immer mit den Infusionen (täglich 3 Stunden ) behandelt und der immer noch vorhandende Dekubikus wurde wie immer gleich mitbehandelt .
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Heidif berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011-2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die Anmeldung ging wieder sehr schnell und reibungslos vonstatten .)
Pro:
Kontra:
Das das Reinigungspersonal gewechselt werden soll .
Krankheitsbild:
Durchblutungsstörungen und Chr. Polyarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 6.9. bis 12.9.2013 war ich zum 6. Mal im Hubertus . Wie immer bin ich hervoragend behandelt worden . Dank der jungen Leute im Freiwilligen Jahr war der Personal - Engpass dieses Mal nicht so gravierend wie sonst .
Das Essen war wie immer sehr gut und sehr schmackhaft .
Durch den MRSA -Virus lag ich wieder im Einzelzimmer , was ich sehr gern mag .
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Heidif berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011-2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Das Personal ist völlig überlastet
Krankheitsbild:
Amp. Wunde , Dekubikus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 31. Mai bis zum 13. Juni 2013 war ich zum 5.Mal im Hubertus . Es war wie immer ein sehr angenehmer Aufenthalt und ich wurde wie immer hervorragend behandelt . Da ich zu meinem Fußproblem noch einen Dekubikus dazu bekommen habe, wurde der natürlich auch mit behandelt .
Das Einzige , was es zu bemängeln gibt , ist das knappe Personal . Das habe ich aber auch schon beim letzten Aufenthalt moniert . Das vorhandene Personal ist einfach total überlastet . Das Essen ist gut und abwechslungsreich . Das Zimmer war sehr schön .
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
B168 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
freundliches Personal, kompetente Ärzte
Kontra:
nichts!
Krankheitsbild:
starke Krampfadern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde das Haus empfohlen. Das war mein 1. Mal dort.Ich habe sehr starke Krampfadern und die sollten mir ambulant entfernt werden. Aufklärung war super, alle waren sehr nett und sind auf meine Fragen eingegangen.
Am Tag der OP musste ich leider länger im Bett warten bis ich dran war, weil ein Notfall dazwischen kam. Aber es war nur 1 h, das ging und mir wurde rechtzeitig Bescheid gesagt, sodass ich damit absolut kein Problem hatte. Notfälle können leider nicht vorher gesehen werden. Ich habe mir meine Zeit dann mit TV gucken vertrieben. Ich kam dann in den OP und leider wurde dort festgestellt, dass irgendwas mit meinem Herzen nicht stimmt. Ich hatte einen sehr niedrigen Puls und meine Blutdruckwerte waren wahsinning hoch. OP abgebrochen und ich wurde sofort auf die Intensivstation verlegt. Dort waren die Schwestern sehr nett, man hat sich wirklich sehr gut um mich gekümmert. Ständig waren Ärzte bei mir, die mich untersucht haben. Es kam heraus, dass ich einen Herzschrittmacher brauche. Noch am selben Tag sollte die Verlegung ins Martin-Luther-KH statt finden. Da ich ja nun den ganzen Tag nüchtern war, hatte ich sehr großen Hunger. Ich habe sofort ein Mittagessen (schmeckt) bekommen und nach Nachfrage, ob ich noch einen Nachschlag bekommen könnte, hat das auch geklappt. Das kenne ich aus anderen Häusern gar nicht. Die Verlegung ging rasch und schon nach 1,5 h kam der Krankentransport.
Ich habe mich zu keiner Zeit schlecht augehoben gefühlt.
Jetzt 2 Monate nachdem ich alles überstanden habe, war ich zur erneuten Krampfader-OP. Diesmal ohne Komplikationen. Die nette Schwester hatte mir sogar ein Essen aus der Cafeteria geholt und es mir noch mal warm gemacht, als ich endlich wieder essen durfte. Die OP ist sehr gut verlaufen, mein Operateur kam direkt danach zu mir und hat mir alles erklärt. Mit geht es wieder gut und ich würde immer wieder in dieses Krankenhaus gehen. Hier wird der Patient noch als Mensch gesehen. Ganz toll, ich bin begeistert!Viele Dank!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Heidif berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011-2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr liebevolles Personal .
Kontra:
Es müsste mehr Personal eingestellt werden, wie überall
Krankheitsbild:
Durchblutungsstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 10.1.2013 - zum 1.2.2013 waren mein Mann und ich im Hubertus . Ich zum 4. Mal ,mein Mann zum 2. Mal. Ich habe das Krankenhaus im November 2011 über eine sehr gute Internet - Kritiik gefunden . Mir sollte das rechte Bein nach der Amputation des linken Beines 2009 auch noch abgenommen werden . Aufgrund meinr Angst davor suchte ich nach Alternativen . Die fand ich hier . Man amputierte mir "nur " den Vorfuss . Inzwischen war ich noch 3 mal zur Nachsorge hier und würde immer wieder kommen . Das Personal ist angefangen von den Ärzten über das Pflegepersonal sehr freundlich und kompetent. Auch meinem Mann , der unter starker Durchblutungsstörung leidet , wurde hier bereits 2mal stationär geholfen . Auch das Essen ist im Gegensatz zu anderen Häusern sehr schmackhaft und gut .
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
PaulineII berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
die Pflegedienst-Leiterin
Kontra:
interne Kommunikation Fehlanzeige
Krankheitsbild:
Varizen-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kommunikation zwischen Krankenhaus-Mitarbeitern nicht vorhanden. Ich hatte Einweisung meines behandelnden Allgemein-/Schmerztherapiearztes für stationäre Aufnahme, dies wusste der Operateur nicht mal, der noch, selbst als ich bereits auf dem OP-Tisch lag, von einer "ambulanten OP" ausging und mich 4 Stunden nach dem Eingriff heimschicken wollte (!!??) Diese Diskussion hatte ich im Vorfeld bereits mit mindestens 2 Klinik-Mitarbeitern durch. Ich konnte nur den Kopf schütteln.
Narkosegespräch 2 Tage vor OP-Termin; einen Tag später - also am Vortag der OP - musste ich anrufen, um den exakten Zeitpunkt zu erfahren.
Mein OP-Termin war mittags 12.00 Uhr angesetzt; als ich mich um 9.45 h überpünktlich bei der Aufnahme meldete, sagte man mir, ich wäre bereits gesucht worden ... mein Termin sei um 7 Uhr gewesen ... dies stellte sich dann aber nach meiner Beschwerde über die interne Kommunikation als Irrtum heraus (super!!) - letztendlich kam ich dann gegen 14 Uhr ran.
Ich bin noch NIE in meinem Leben schlechter aus einer Narkose erwacht, mir war schwindelig und übel; kenne ich überhaupt nicht von mir. Es ist mir unerklärlich, wie man mich in diesem Zustand 4 Stunden später hätte nach Hause entlassen können. Ich blieb eine Nacht in der Klinik, bekam am nächsten Morgen nach Verband-Abnahme einen Kompressionsstrumpf verpasst - und nach dem Mittagessen habe ich mich in mein Auto gesetzt und bin heimgefahren. Einziges Highlight und kompetente Ansprechpartnerin: die Pflegedienstleitung. DAFÜR: Danke!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
MAMY48 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Engagement und Kompetenz
Kontra:
---
Krankheitsbild:
PAVK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater wurde im September mit massivem Untergewicht und Verdacht auf pAVK eingeliefert und nach eingehenden Untersuchungen auch aufgenommen. Wir hatten beide vom ersten Tag an ein gutes Gefühl und waren der Meinung, dort in den besten Händen zu sein. Dies hat sich auch in den folgenden Tagen bei weiteren Untersuchungen und letztendlich der OP (Stent auf Hüfthöhe) weiter bestätigt. Das Personal war stets sehr freundlich und zuvorkommend und hat sich Zeit genommen für meinen Vater, als auch für mich, wenn Fragen bestanden.
Als sehr beruhigend empfanden wir die Tatsache, dass kein Arzt allein entscheidet sondern in einer Kommission beraten wird, wie man am besten verfährt.
Das Zimmer (4-Bett) war groß, hell und geräumig ohne ungenütlich zu sein und bot Zugang zu 2 Balkonen mit einer schönen Aussicht. Da ein weiterer Aufenthalt dort in absehbarer Zeit nötig wird, blicken wir dankbar zurück und frohen Mutes nach vorn.
Auf seine Ernährungsproblematik wurde eingegangen, insbesondere auch von den Schwestern auf der Station.
1 Kommentar
hallo ihr lieben im hubertus krankenhaus von berlin
stadion 2
möchte mich heute noch einmal bei allen vom ganzen herzen DANK sagen.ob Schwestern, Ärzte oder pfleger sind alle ganz lieb zu mir gwesen.so das meine heilung sehr schnell
vorran gegangen ist.
nochmals tausend dank.
mit ganz lieben grüßen
g.löber
glogau41@gmail.com