Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende

Talkback
Image

An der Lutter 24
37075 Göttingen
Niedersachsen

32 von 51 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

51 Bewertungen davon 16 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (51 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (3 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)
  • Urologie (5 Bewertungen)

Ein super tolles Team ,Ärzte ,OP Personal ,Station 2.1 Top

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Pcnl Nierenstein Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag von 5 Tage wegen einer Pcnl auf der Urologischen Station. Das Gesamte Team OP Vorbereitung ,Ärzte und die total lieben und Hilfsbereiten Mitarbeitern auf Station waren einfach unfassbar Professionell und mega Nett. Das Essen war wirklich Klasse ,es blieb einfach kein Wunsch offen. Auch wenn man wie ich oft klingeln musste weil man so eingeschränkt war blieben alle sehr geduldig und lieb . Danke für Eure tolle Arbeit die ihr jeden Tag voller Hingabe und Menschlichkeit leistet. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Wenn eine Nieren OP, dann nur hier hin . 5 Sterne sind zu wenig ,Danke für alles ????

Schnelle Hilfe, empathisch, gut strukturiert

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Empathie, zügige Behandlung, Struktur
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam das erste Mal über die Notaufnahme mit der Klinik in Berührung. Ich hatte eine Nierenkolik. Ich hatte sehr starke Schmerzen und war auch dementsprechend laut stöhnend unterwegs. Ich durfte sofort ins Behandlungszimmer reinkommen und ich bekam innerhalb weniger Minuten einen Schmerztropf. Ich wurde stationär aufgenommen und am nächsten Tag wurde mir bereits in der ersten OP eine Harnleiterschiene eingesetzt. Dies war bereits meine 2 Kolik und es gab aus der ersten Klinik bereits Befunde und CT-Bilder. Ich wurde dann für 3 Wochen nach Hause entlassen und letzten Freitag erfolgte in der 2. OP die Entfernung der Schiene und aller Steine aus Harnleiter und Niere. Ich bin mit der Behandlung rundum zufrieden. Die Abläufe wurden jederzeit genauestens erklärt und auch so durchgeführt.

Herzliches Dankeschön für beide Aufenthalte geht an das gesamte OP-Team und das Pflegepersonal der Station 2.1. Bleibt so herzlich und emphatisch und behaltet euren Humor. Das nimmt dem Patienten immens Ängste. In dieser Klinik wird sogar am Wochenende entlassen, was ich als sehr positiv erlebt habe. Dann liegt man nicht nur sinnlos rum. Auch die Entlassdokumente waren jedes Mal innerhalb 1h fertig. Das habe ich woanders schon ganz anders erlebt.

Hervorzuheben sind auch die ehrenamtlichen Lotsen im Eingangsbereich, die einen sofort bei der Suche weiterhelfen und ggf sogar durchs Gebäude begleiten oder bei Gepäck helfen. Gerade für ältere Gäste/Patienten eine tolle Unterstützung. Macht weiter so!

Kommunikationsdesaster

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
Kommunikationsunwillen und Ignoranz von Patientenrechten
Krankheitsbild:
Operation der Blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich beziehe mich auf meinen Bericht vom 25.06.2024

Noch immer wurde mir mein histologisch/patholischer Befund nicht zugestellt.
Leider auch meinem Hausarzt bis zum heutigen Tag, 02.07.2024 nicht. Der Hausarzt ist in sofern wichtig, da er in der Regel schneller erreichbar ist als der Facharzt.

Bei meinem urologischen Facharzt habe ich leider erst am Donnerstag, 04.07.2024 einen Termin bekommen.

Nun bringt dieses Krankenhaus es tatsächlich fertig, mich heute, 02.07.2024 anzurufen und um einen Termin für eine Nachresektion zu bitten.
Das natürlich, ohne das ich Kenntnis überhaupt über meinen pathologischen Befund habe, geschweige denn ihn vom Hausarzt - wegen Nichtinformation - erfragen kann und eben übermorgen erst der Termin bei meinem Urologen ist. Der path.Befund liegt dem Krankenhaus übrigens seit dem 22.07.2024 vor.
Da ist also etwas in meinem Körper, ich soll erneut operiert werden aber ich weiß immer noch von gar nichts.

Das ist gelebte Kommunikation im Krankenhaus Göttingen-Weende. Wahrhaft gruselig!

Kommunikationsarmut in Verbindung mit Ignoranz der Patientenrechte

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (als Laie kann ich das nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
eine Ältere Pflegekraft, die noch nach Art "Old-school" ihren Dienst tat.
Kontra:
kein verläßlicher Ansprechpartner wie z.B. Stationsarzt
Krankheitsbild:
Operation der Blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik hat ein erhebliches Kommunikations und Patientenrechte-Problem.

Nach einer Operation gibt es keine Aufklärung, wie die Operation verlaufen ist, konkret was genau gemacht worden ist und wie die weiteren Perspektiven sind.

Es wird mantraartig auf den späteren histologischen/pathologischen Befund verwiesen, obwohl doch bereits andere Erkenntnisse vorliegen, die ja auch im Arztbrief bei Entlassung dokumentiert sind.

Die täglichen Visiten sind insofern überflüssig, da der Leiter der Visite sich mit seiner Entourage mehr unterhält als mit dem Patienten. Keinerlei Kontinuiät der Visite. Täglich einer neuer Trupp, der es unter seiner Würde empfindet sich überhaupt vorzustellen.

Bei einer offensichtlich leitenden Dame dieses Trupps herrscht ein krudes Verhältnis zu Patientenrechten vor, da sie ein unhaltbares Verhältnis zu korrekter Patientenaufklärung und Patientenverhältnis hat, durch Verweigerung der Übergabe pathologischer Befunde des Patienten an den Patienten selbst.

Die Sauberkeit im Patientenzimmer ist katastrophal!
Die Bettdecke und das Bettlaken waren blutverschmiert, es wurde durch das reichlich vorhandene Personal weder registriert noch die Bettwäsche gewechselt.

Durchweg positive Behandlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zeitmanagement, Freundlichkeit, Aufmerksamkeit, Empathie
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Nierenstau/Nierenkolik/ Harnleiterstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach sehr schlechten Erfahrungen in einer anderen Klinik fühlte ich mich hier vollends gut aufgehoben. In der Notaufnahme wurde ich schnell durch den Urologen behandelt, danach war ich ebenso schnell auf einem Zimmer. Das Personal war ausnahmslos freundlich und empathisch, fragte oft von sich aus nach meinem Befinden und meinen Wünschen oder ob ich etwas bräuchte. Meine Angst vor dem Einsatz einer Harnleiterschiene wurde mir in den Gesprächen genommen und ich wurde mit meinen Schmerzen und Ängsten immer ernst genommen.Vor dem Eingriff wuede mir nochmal genau alles geschildert und erklärt und es war immer eine Ansprechperson da. Das Pflegepersonal war immer schnell zur Stelle und man hatte nie das Gefühl jemandem zur Last zu fallen. Das Zimmer war hell, sauber und freundlich. Da ich über die Notaufnahme kam bekam ich noch in der Nacht Zahnbürste, Waschzeug und Handtuch. Ich bin durchweg zufrieden. Auch die Krankenpflegeschülerin war sehr gut ausgebildet und hat alles ganz toll gemacht

Krankenhausaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Jan. 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der Klinikaufenthalt war so angenehm wie er in einer Klinik sein kann
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Den Aufenthalt in der Klink empfand ich als ausgesprochen angenehm, soweit es in einer Klink angenehm ist. Die gesamte Versorgung, Pflege war hervorragend. Das gilt für die Ärzte (Aufklärung vor OP und danach), für die Schwestern, Pfleger, das Krankenhausservicepersonal und das Reinigungspersonal. Auch die Verpflegung war hervorragend, wohlschmeckend hier ein Dank an die Küche. Man fühlte sich geborgen und gut aufgehoben. Würde in einem Bedarfsfall diese Klink immer wieder aufsuchen. Kann sie nur weiterempfehlen.

Patientenversorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Das Personal war nett und freundlich
Kontra:
Nur leider ist das Personal unterbesetzt
Krankheitsbild:
Blasenkatheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Enttäuschend wie mit Behinderten Patienten, welche sich nicht selbst versorgen können umgegangen wird.
OP ist gut verlaufen, der einzigste Pluspunkt.
14 Tage und nicht einmal geduscht, Hygiene?
Krankentransport vom Krankenhaus ins Pflegeheim nur mit einer Windel, ohne Hose transportiert. Kleidungsstücke wurden in der Reisetasche mitgegeben.
Schlafanzugsoberteil noch mit Essenresten, welches die Mitarbeiter vom Krankentransport erst noch entfernen mussten.

1 Kommentar

Bauch63 am 01.06.2019

Es ist verrückt, wenn man die Bewertungen durchliest, wie deutliche Unterschiede es gibt, entweder war es „ganz toll“( bei mir in 2010, OP eines Dünndarm-Tumors auf einer Station mit 5. irgendwas) oder „ganz schlimm“ ( bei mir 2019, OP eines anderen Tumors) Liegt es an der Stationsleitung - ärztlich oder .pflegerisch ?- liegt es an einzelnen Personen ? Noch niemals habe ich erlebt, dass keine Lagerung, keine Körperpflege, keine adäquate Kommunikation mit schwer hilfsbedürftigen Menschen nach frischer OP stattfand. Wie schon an anderer Stelle kommentiert wurde: in diesem Krankenhaus ist man gefährlich unterversorgt.über die Pflege findet kein Waschen, kein Lagern, keine Ansprache statt, man ist ausgeliefert und gefährdet. Man hat den Verdacht, dass im Bereich Behandlungs- und Grundpflege nichts gemacht wird, aber eine Maßnahme als durchgeführt dokumentiert werden könnte.Denn wer öffentlich so viel Unterlassung betreibt, wird garantiert keine Zertifizierungen bekommen.Ich bin freiwillig ins Weender gegangen, weil ich es gut in Erinnerung hatte. Ich bin sehr enttäuscht und besorgt. Die wenigen „guten“ Pflegekräfte , die weißen unter den überwiegend schwarzen Schafen vor Ort, sind umso gestresster und wissen hoffentlich, dass sie nicht gemeint sind. Sie bekamen von mir klares Feedback bzgl der Wertschätzung ihres Einsatzes.

Lange Wartezeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Antibiotikum verschreiben ist keine Kunst)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
lange Wartezeit, fadenscheinige Begründungen
Krankheitsbild:
Blasenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich brachte meine Tochter wegen Verdacht auf Blasenentzündung zur Notfallaufnahme. Nach halbstündiger Wartezeit kam dann der Aufruf zur Untersuchung und Urinabgabe. Da waren wir noch froher Dinge, dass wir bald ein Ergebnis haben würden. Nach einer weiteren Stunde Wartezeit und Rückfrage bei der Anmeldung, wurden wir auf die noch fehlenden Laborergebnisse hingewiesen. Also weiter warten. Nach einer weiteren Stunde das gleiche Spiel, wieder warten... Eine halbe Stunde später wurde ich etwas konkreter und die Dame am Empfang bequemte sich dann doch, beim Labor anzurufen. Die Antwort: Es seien ein paar technische Geräte ausgefallen, deswegen dauert es so lange. Dort wird anscheinened mit hochtechnischen Geräten der Urin untersucht, die üblichen Teststreifen sind dort wohl noch nicht angekommen. Naja, plötzlich ging alles ganz schnell und nach drei Stunden stand fest was wir als Laien auch so schon diagnostiziert hatten: eine Blasenentzündung. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass die Urinuntersuchung einfach vergessen wurde, kann ja mal vorkommen, aber dann so eine blödsinnige Ausrede ? Sehr schlecht, Leute...und nie wieder hier. Da wird man ja im Uniklinikum besser versorgt.

1 Kommentar

Curuba am 03.01.2015

Ich sage nur : "Notfallaufnahme" !

Vielleicht ist der Urin wirklich vergessen wurden weil gerade jemand reanimiert wurde.

Gut für Körper und Seele

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Gesamtpaket stimmt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fachlich kompetent, ausführlich, freundlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kurze Reaktionszeiten, freundlich und unkompliziert)
Pro:
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Eindrücke meines ersten Aufenthaltes im August 2014 haben sich im Oktober 2014 wiederum bestätigt. Ich kann diese Klinik (Station) wirklich ohne Einschränkungen empfehlen.

Auffallend war immer wieder, dass das gesamte Personal auf dieser Station trotz immenser Arbeitsbelastung immer freundlich und aufgeschlossen war.

Ansonsten gilt meine Einschätzung vom August 2014 uneingeschränkt.

Alles war gut!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ohne Hektik, sehr ausführlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (freundlich, unkompliziert, zügig)
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Informationspolitik
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Blasenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme erfolgte zum vereinbarten Termin recht zügig. Standarduntersuchungen wie EKG sowie ein ausführliches Informationsgespräch mit der Anästhesistin erfolgten zeitnah.

Auf der Station herrschte reger Betrieb, aber keine unangenehme Hektik. Das Arztgespräch war ausführlich ohne spürbaren Zeitdruck. Die Einweisung durch das Pflegepersonal war freundlich und Fragen meinerseits wurden zu meiner vollen Zufriedenheit beantwortet.

Das Zweibettzimmer war hell, sehr gut ausgestattet mit TV, WLAN sowie einem großzügigen Bad. Ich wurde nach meinen besonderen Wünschen in Bezug auf die Verpflegung gefragt ("was mögen Sie gar nicht?") und ich konnte für den Tag nach der OP aus zwei Menüs wählen.

Nach erfolgter OP wurde ich auf der Station immer wieder nach eventuellen Schmerzen oder Beschwerden gefragt. Ich hatte wirklich das Gefühl, gut umsorgt zu sein.

Am Tag nach der Operation konnte ich aufstehen und mich im Haus bewegen: Die Cafeteria hat ein breit gefächertes Angebot, freundliche junge MitarbeiterInnen und sehr zivile Preise.

Ich bin glücklicherweise nicht sehr erfahren in Sachen "Krankenhaus" und kann nur sagen, dass ich mich sowohl medizinisch als auch pflegerisch sehr gut versorgt fühlte.

Ich werde mich in 8 Wochen wieder dort in stationäre Behandlung begeben müssen und werde dank meiner guten Erfahrungen sehr viel ruhiger sein, als bei meinem ersten Aufenthalt.

TOP-Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Stations- und Ärzteteam ausgezeichnet
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Große, helle und freundliche Zimmer. Gute und für einen Laien verständliche Informationen vor der OP. Fachlich und persönlich sehr gute Betreuung durch das gesamte Ärzteteam. Freundlicher, stressfreier und kompetenter Umgang des Pflegepersonals mit den Patienten. In dieser spannungsfreien Atmosphäre gelingt eine Genesung wesentlich besser. Essen: häufig bissfeste (rohe)Kartoffeln. Cafeteria – gut und preisgünstig. Von A bis Z hier ist der Patient gut aufgehoben. Herzlichen Glückwunsch.

Ärzte und Stationspersonal sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
hervorragende ärztliche Betreuung
Kontra:
nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute Aufklärungen vor der OP, sorgfältig durchgeführte OP, fachlich und persönlich sehr gute ärztliche Betreuung. Personalausstattung der Station sehr viel besser als in anderen Kliniken. Freundlicher und aufgeschlossener Umgang mit den Patienten. Keine Stresssituationen

Pflegestufe älterer Menschen an der Tür abgegeben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts !
Kontra:
Alles !
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lieber Gott, lass mich nie alt und hilflos werden und in diese Klinkik geraten. Patient muss von Angehörigen rasiert, gefüttert werden. Essen, wenn man das so nennen darf, wird hingestellt und abgeräumt, auch wenn nichts gegessen wurde. Auf die Idee zu fragen, warum ein Patient nichts isst, kommt niemand. Das der Patient nichts sieht, fällt keinem auf!
Beschwerden zwecklos, es ändert sich nichts.

Diese Klinik (Station) bloß einen großen Bogen drum machen!

Mensch bleiben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Personal sehr Kompetent
Kontra:
gibt es nicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als begleitende Angehörige habe ich schon viel erlebt.Als wir das Krankenhaus gewechselt haben um eine andere Meinung einzuholen waren wir vom ersten Moment an so positiv überrascht; unglaublich das es noch freundliches Fachpersonal und Ärzte gibt bei denen man nicht nur eine Nummer ist, sondern ein Mensch.
Die Behandlungen schnell aber Kompetent das ganze ohne Wartezeiten mit fachlicher Beratung.Da kann ich nur sagen:
"Weiter so"!

Rundum gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Die menschliche Ansprache war sehr gut
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach 7 Tagen in der Klinik kann ich sagen, das ich sehr gut betreut und gepflegt wurde und das die Behandlung gut durchgefühlt wurde.
Besonders möchte ich auch den guten Umgang der Mitarbeiter untereinander hervorheben.

Mogelpackung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (extrem kurze Kontakte zu qualifiziertem Personal)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (reduziert sich mangels Zeit auf das juristisch vorgeschriebene)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Ein Arzt macht noch kein Krankenhaus!!!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Jeder Krankenhausbereich wälzt seine Arbeit auf das überlastete Pflegepersonal ab)
Pro:
Modernes Bettenhaus
Kontra:
Chronisch überlastetes Personal
Erfahrungsbericht:

Durch die Zusammenlegung von Krankenstationen wurden im neuen Trackt Großstationen mit einer Bettenanzahl von 28-32 geschaffen, die sich auf 2-Bett Zimmern verteilen.
Das Pflegepersonal wurde im gleichen Zug abgebaut, bzw. auf unqualifiziertes umstrukturiert.
Hier macht sich der Kostendruck im Gesundheitswesen deutlich bemerkbar, es wurde in den äußeren Anschein, wie Gebäude, Cafeteria, Fernsehen, Telefon, PR-Beratung investiert um Patienten zu ködern, jedoch zu Lasten der medizinischen und pflegerischen Versorgung.
Ärzte und Pflegekräfte heilen die Menschen und nicht PR-Berater und die zugegeben hervorragende Currywurst in der Cafeteria.
(Neubau)Schöne 2-Bett Zimmer, günstige Telefonkosten,kostenloses Fernsehen
Essen wird zentral aus der Uni(Fließbandküche)geliefert, kompliziertes, aufwendiges Bestellverfahren, häufige unnötige Fehlbestellungen, die nicht geändert werden können.
Wenig Ergo-,Physio-,Unterhaltungsangebote.

Fazit: Selbst wenn sich alle Beteilligten größte Mühe geben, ist mir das Risiko von Fehlern im Behandlungsprozeß wegen fehlendem, unqualifiziertem oder überlastetem ärztlichem oder Pflegepersonal zu groß, so daß ich immer nach Alternativen suchen würde.

1 Kommentar

ekw am 01.02.2010

Lieber Patient,

wir bedauern, dass Sie mit unserem Krankenhaus nicht zufrieden gewesen sind. Leider erscheinen hier oft nur die wenigen negativen Eindrücke. Der weitaus größte Anteil unserer Patienten ist mit unserem Krankenhaus sehr zufrieden. Dies hat uns auch die Techniker Krankenkasse kürzlich bestätigt: Als eines von ganz wenigen Krankenhäusern in Niedersachsen erhielten wir das begehrte Siegel für überdurchschnittliche Patientenzufriedenheit (siehe http://www.ekweende.de/pages/unilist/evangelisches-krankenhaus-gF6ttingen-weende-erhE4lt-qualitE4tssiegel135.php). Aber wir geben Ihnen Recht: Die Personalsituation war damals nicht optimal. Allein für dieses Jahr sind bis zu 50 Neueinstellungen geplant, die meisten im Bereich der Pflege.

Beste Grüße,
Ihr Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende