Evangelisches Krankenhaus gGmbH

Talkback
Image

Ferrenbergstraße 24
51465 Bergisch Gladbach
Nordrhein-Westfalen

53 von 83 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

83 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (83 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (83 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (5 Bewertungen)
  • Frauen (13 Bewertungen)
  • Gastrologie (9 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (10 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (6 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)

Krieg um Privatpatienten! - Das schöne Äußere der Hotelklink ist leider ein Trugbild!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Der Schmerztherapheut, wenn er da war war wirklich kompetent und auch bemüht mir zu helfen!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Krankengymnasten und ihr großes Interesse am Patienten, schöne Zimmer & leckeres Essen (Servicepersonal sehr freundlich!)
Kontra:
Problematik unter den Prof., zu wenig Personal, da das Waschen beispielsweise Besucher übernehmen müssen, Missverständnisse, sodass beispielsweise falsche Tabletten beim Patienten ankommen, Schwester teilweise genervt davon, dass man klingelt, wenn man es nicht alleine auf die Toilette schafft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich muss sagen,dass ich auch überhaupt nicht zufrieden bin, mit der Arbeit dieser Klink.Natürlich muss ich dazu sagen,dass ich eine komplizierte Erkrankung habe(CRPS),die Vorraussetzt,dass sowohl Schmerztherapheuten, Chirugen, Krankengymansten,aber auch ein Arzt der Psychosomatrischen Station ein Auge mit darauf wirft.Ich bin in die Klink gekommen,weil mir eine PDA zur Schmerzlinderung und zur Besserung der Gesamtsituation gelegt werden sollte.Der dafür zuständige Arzt,war allerdings nur ein Oberarzt und war deshalb nur ein Untergeordneter.Ich wurde in die Hotelklink eingeliefert und am selben Tag wurde mir abends noch die PDA gelegt-super(einzig positive).Der dafür zustän dige Arzt war nur 3 Tage in der Woche da und an den restlichen Tagen kamen immer wieder andere Ärzte vorbei und haben die Medikation und auch die Dosierung nach Belieben geändert-kontrolle nicht möglich!Der Prof.auf deren Station ich lag hatte im prinzip außer den täglichen Besuchen mit Handdruck auch nichts zutun.Ich kam ins Krankenhaus hatte Schmerzen,aber konnte laufen.Durch die PDA lag ich die ersten 3 Tage nur im Bett und in dieser Zeit wurde ich weder gewaschen,noch wurde mir großartig geholfen.Ich würde sagen das Pflegepersonal war ziemlich überfordert!Die Krankengymnasten waren ein Lichtblick,wirklich sehr angagiert und wirklich bemüht mir zu helfen,ohne mir übertriebene Hoffnungen zu machen.Als es allerdings darum ging auch den Pschyologen mit einzuschalten kam es zu einer Katastrophe.Dieser wollte mich für 3 Monate für sich alleine auf seiner Station haben,obwohl das Problem ganzheitlich zu behandeln war.Er schrie mich an und machte mir die größten Vorwürfe,dass ich selber schuld sei, dass ich behindert sei, etc.Da tut es mir Leid,aber kompetent ist wirklich was anderes!Er verfasste einen Bericht über meinen Zustand, nachdem ich angeblich rein pschyisch krank wäre und mir NUR VON IHM gehokfen werden könne. Ich musst mich entlassen-eine große Möglichkeit auf Heilung wurde mir genommen!

2 Kommentare

Luisi am 29.05.2012

und ebenfalls muss ich anmerken, dass ich nicht verstehen kann, warum beispielsweise das Bad in einer Klink nicht behinderten gerecht ist. Ich hatte Schwierigkeiten mit dem Rollstuhl rein zukommen. Schönes Aussehen ist das eine, aber in einer Klink muss eben der Nutzen über allem stehen. Da helfen die teueren Fliesen auch nichts..

  • Alle Kommentare anzeigen