Evangelisches Krankenhaus gGmbH
Ferrenbergstraße 24
51465 Bergisch Gladbach
Nordrhein-Westfalen
83 Bewertungen
davon 6 für "Orthopädie"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sorgfältige Behandlung durch Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- fehlende Information über positive Behandlung durch Kühlmanschette
- Krankheitsbild:
- fortgeschrittene Gonarthrose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin 77 Jahre alt, 179 cm groß und wiege 77 kg. Um auch in Zukunft ohne Hilfsmittel längere Wegestrecken zurück zu legen, habe ich mich für eine Implantation einer Oberflächenersatz-Endoprothese am Kniegelenk entschieden. Anfang April 2024 wurden die entsprechenden Voruntersuchungen durchgeführt.
Am 22.04.2024 bin ich unter Vollnarkose operiert worden. Die OP wurde roboterassistiert durchgeführt. Am nächsten Tag wurde die 1. Visite von dem Chefarzt Dr.med. Marc K. Schuler vorgenommen. Ihn begleiteten die Kollegen, die auch bei der OP beteiligt waren. Bei der Visite wurde ich gebeten, das operierte Bein Richtung Decke hochzuheben. Dann wurden der Fuß und die Wade vom Kniegelenk ganz langsam nach unten abgesenkt. Das Kniegelenk war zu diesem Zeitpunkt bereits zu 90° absenkbar. In den weiteren 4 Tagen des Krankenhausaufenthalts wurde ich von Physiotherapeuten behandelt und konnte unter Nutzung von Gehstützen mich fast frei bewegen. Am 25.04.2024 wurde mit mir Gehen und Treppensteigen geübt. Das Ev. Krankenhaus habe ich am 26.04.2024 absolut zufrieden verlassen.
Vom 02.05. - 24.05.2024 habe ich eine Reha durchgeführt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Im digitalen Zeitalter könnten die Abläufe besser sein Probleme bei der Aufnahme)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Fernseher sollten auf Funktionalität geprüft werden)
- Pro:
- OP, komplettes Stationspersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knieoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Operation durch den Operateur und seinen Roboter "Rosa" ist sehr gut und Komplikationfrei verlaufen. Nach der OP wurde ich auf der Station 5A (Hotelklinik) verlegt.
Ich möchte mich hiermit noch bei dem kompletten Personal der Station 5A für die kompetente und freundliche Behandlung bedanken. Jederzeit wieder. Danke
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- gebrochener Lendenwirbel
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
- Ärzte und Pflegepersonal sehr aufmerksam und freundlich; Zeit genommen für Erklärungen
- sehr modernes,sauberes Zimmer; gutes Essen
- nehmen den Patienten sehr ernst (Schmerzversorgung)
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (OP Termin)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Arztgespräch)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (nur das Arztgespräch)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (s.o.)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Arztgespräche
- Kontra:
- Terminvorgabe für Schmerzpatient
- Krankheitsbild:
- Knie : Arthrose umd Meniskusschaden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das ärztliche Beratungsgespräch war vor der eigentlichen geplanten ambulanten OP informativ und gut.
Der mir genannte OP-Eingriff wurde bereits am nächsten Tag um 1 Woche verschoben und von mir verlangt, den nächsten im Sekretariat selbst zu erfragen. Leider wurden auch die 3 weiteren Termine nicht eingehalten ,ohne mich davon jedes Mal vorher in Kenntnis zu setzen. So bin ich zu jedem weiteren vereinbarten Temin erschienen, wo man mir dann persönlich mitteilte , dass es heute wieder nichts wird !
Nach der 4. Absage habe ich dann als Schmerzpatient das Vertrauen endgültig verloren und mich an ein anderes Krankenhaus gewendet, wo mir kurzfristig und professionell geholfen wurde.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Keine Beratung durch das EVK, daher keine Beurteilung möglich)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Essen
- Kontra:
- S. Bericht
- Krankheitsbild:
- Bandscheibe und Entfernung eines abgebrochenen Stückes der Bandscheibe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Krankenhaus sieht von außen neu und ansprechend aus. Von innen: Willkommen in der Wirklichkeit. Um auf die Stationen zu kommen muss man erst mit einem Glasaufzug (alternative: Treppe steigen) eine Etage fahren, einen langen Gang gehen, durch eine Tür durch, die sich nur sehr widerwillig öffnet (als Krückenläufer ohne fremde Hilfe fast nicht möglich zu öffnen), dann sieht man die in den 1960er (Vermutung) Jahren gebauten Aufzüge.
Die Zimmer auf der Station 3A (zumindest das wo meine Frau lag) war ein Dreibettzimmer mit einem WC/Duschraum für 6 Personen!!! (Nachbarzimmer musste diesen Raum mitbenutzen.
Die Schwestern und Pfleger die ich gesehen habe waren durchweg unter 30 Jahre (günstiger als "Alte"??) und fast alle freundlich aber auch sehr überfordert und m.E. unorganisiert.
Ich finde, man hätte auch Geld in die Renovierung
der Stationen (Zimmer)und Personal stecken können, statt nur für weitere Anbauten für Apotheke und was weiß ich noch.
Die Ärzte kann ich nicht beurteilen, da meine Frau ein sog. Liegebett dort hatte.
Fazit: Nicht oder nur in Notfällen empfehlenswert.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Vor- und Nachbereitung Op
- Kontra:
- Versuchte Bevormundung
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte im November 2012 eine Hüft-Op, mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden, das künstliche Gelenk ist inzwischen gut eingewachsen und macht keinerlei Probleme. Das Klinikpersonal war zumeist freundlich und hilfsbereit, leider gab es auch die ein oder andere Krankenschwester, die sehr unpersönlich reagierte, wenn ich eigene Vorstellungen von Medikamenten und deren Einnahme durchsetzte, da ich jahrelang sowohl mit Schmerzmitteln als auch gerinnnungshemmenden Mitteln vertraut bin; ich fühlte mich teilweise sehr bevormundet!, ich habe meinen Unwillen dann auch bei den betreffenden Personen zum Ausdruck gebracht, was mir allerdings keine Pluspunkte im Patientenansehen eingebracht hat, macht auch nichts, kann damit gut leben! Im übrigen könnten auch Ärzte die Patienten ernster nehmen und nicht mit allen Mitteln ihre schulmedizinischen Kenntnisse jedem Patienten ohne Abstriche überstülpen wollen! Ansonsten war ich sehr zufrieden, denn das Pflege-/Servicepersonal hat sich insgesamt viel Mühe gemacht, die Patienten zufrieden zu stellen! Wenn ich also das Positive vom Negativen trenne, bleibt immerhin eine Empfehlung bei Hüft-TEP für dieses Krankenhaus bestehen!