|
ARo7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 202323
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sanitäter, Notaufnahme, Fachärzte, Pflegepersonal
Kontra:
Dem leckeren Krankenhaus-Essen kann man schwerlich widerstehen
Krankheitsbild:
Kardiomyopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde als Notfall ins EVK eingeliefert. Sowohl in der Notaufnahme als auch anschließend in der Kardiologie bin ich fürsorglich aufgenommen und behandelt worden. Das Pflegepersonal hat sich rund um die Uhr aufopferungsvoll um mich gekümmert. Das Ärzteteam hat mich vorbildlich versorgt, viele notwendige Untersuchungen vorgenommen und diese mit hohem fachlichen Knowhow beurteilt. Ich bin einfach beeindruckt, das hätte ich niemals erwartet. Dafür bin ich sehr dankbar.
Ich bin eine komplizierte Patientin mit vielerei Allergien und Kreuzallergien u.a auf
Medikamente.
Was verschiedene Ärzte in 15 Jahren nicht beachtet und hinbekommen haben, nämlich mein Blutdruck zu senken ohne mir gesundheitlich allzu sehr zu schaden, das ist diesem fähigen Ärtzeteam gelungen.
In aufrichtiger Dankbarkeit und mit einem Blutdruck von 120/81
|
Kiru berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Schwindel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ab 20.oo h 1,5 Std Wartezeit auf dem Flur. Dann Überwachungs Monitor, Blut abgenommen war dann um 04.00 h (vier) im Zimmer, das Bett war lange fertig = unbelegt.Toller TV Administrator, keine ARD kein WDR dafür aber 3 x ZDF
|
Bert56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe hier meinen Stationären Aufenthalt als nicht zufriedenstellend wahr genommen vom Ablauf über eigene Info und Organisation. Ich habe eine Ablation bekommen die einen Beigeschmack hat es wurden aus meiner Sicht Fehler gemacht so dass ein zweiter Aufenthalt erforderlich macht. Ich empfehle dieses Haus nicht
|
Maria454 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Krankenschwester sehr aufmerksam und nett.
Kontra:
Keinerlei Kontra.
Krankheitsbild:
Herskateder Untersuchung.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetent Ärzte.
Sehr gute Vorbereitung vor
Herzkateder Untersuchungen.
Sehr gutes Fachpersonal und gute
Betreuung von Patienten.
Note 1+ mit Sternchen.
Man fühlt sich sehr gut aufgehoben!
|
Metalhead2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (unorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (2 Klassen Gesellschaft)
Pro:
Ärzte , Pflegepersonal und Behandlung
Kontra:
Ruhestörender Lärm
Krankheitsbild:
Herzkatheter Untersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärztliche Fachkompetenz ist nicht in Frage gestellt, Pflegepersonal auch perfekt.
Zimmer dreckig, neues Bett bekommen...im Laken eine Tablette zur Begrüßung vorgefunden. Auf der Fensterbank lagen auch 2 lose Tabletten herum... Blutspuren auf dem Boden und dem Nachtschrank...
Als Kassenpatient sieht man sich schon sehr schnell benachteiligt.
Nicht in der Versorgung, die ist Bombe.
Auf Station 2B untergebracht, keine WLAN Verfügung, Fernsehen und Telefon Gebühren viel zu teuer, noch dazu Röhrenfernseher 30cm Bilddiagonale und man findet hier keine Ruhe. Ein Hupkonzert auf dem Flurim 24Std. Takt. Grund: Eine elektronische EKG Überwachung, die Alarmauslösung sind Laute Hupsignale. Manchmal minutenlang. Es stört aber extrem.Vor allem Nachts. Nach 1wochigem Aufenthalt kann man sich dann im Anschluss in eine Nervenklinik wiederfinden.
Abgesehen von den Patienten die in einer Tour gestört werden, muss das Pflegepersonal extrem darunter leiden. Durch das Hupen selber und die zahlreichen Beschwerden und täglich ein neuer Patient der den Grund für die stetige huperei erfragt.
Mit Schlaftabletten und Ohrstöpseln auf durchnittlich 2-3 Stunden Schlaf pro Nacht gekommen.
Nur für Menschen die Nerven aus Drahtseile besitzen
|
giselchen berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärztliche und pflegerische Kompetenz
Kontra:
3 Bettzimmer
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bypass Operation
Mein Mann ging zur Diagnostik in die Ambulanz und durfte das Krankenhaus nicht mehr verlassen. Er war akut Infarktgefährdet. Die Diagnostik ging zügig voran, die Verlegung zur Operation gut organisierte. Er wurde sehr gut betreut von der Pflege.
Was weiterhin im Haus unschön ist, sind die Dreibettzimmer, Nasszelle für 6 Patienten. Was sehr schlimm war, ist das Besuchsverbot im Rahmen von Corona. Haben volles Verständnis für die Maßnahme, aber wenn man seinen Partner in dieser lebensbedrohlichen Situation nicht bekleiden kann, ist mehr als brutal.
3 Wochen später wurde er für einen Schrittmacher noch mal aufgenommen für einen Schrittmacher. Dieses mal 2Bettzimmer.
Alles in allem geben wir eine 2 für die super gute und kompetente Behandlung und pflegerische Betreuung während seiner Aufenthalte.
Für die Corona Maßnahmen kann das EVK nichts und ist hoffentlich bald vorbei.
|
klamue berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorkammerflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit Vorkammerflimmern vom Hausarzt eingewiesen. Sehr freundliches Team. Ich habe schon Erfahrung mit anderen Kliniken, hier fand ich ein kompetentes Team was auf alle meine Fragen eingingen.
|
Tequila11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Personal sowohl Ärzte als auch Pflegekräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit akutem Herzinfarkt eingeliefert und mir wurde ein Stent gesetzt. Die Behandlung und die nachfolgenden Behandlungen auf Station waren vorbildlich. Die Betreuung durch das Pflegepersonal war top.
Keiner mag gerne im Krankenhaus liegen aber der Aufenthalt wurde mir mehr als erträglich gemacht.
|
karim500 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Patienten werden ernst genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Hämatothorax
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich mich zweimal ärztlich vorgestellt habe und mir medizinisch nicht weitergeholfen wurde, bin ich auf Empfehlung am 15.12.2017 ins Evangelische Krankenhaus gegangen und dort wurde binnen kurzer Zeit ein Hämatothorax festgestellt.
Im Nachhinein war ich sehr froh drüber, dass man dies erst in diesem Krankenhaus festgestellt hatte , weil ich dort von einem sehr fachkompetenten Ärzteteam behandelt wurde, dass hervorragende und professionelle Arbeit leistete. Das muss hiermit nochmal betont werden, da dies heutzutage leider selten ist. Das Krankenhaus war sehr angenehm und das Pflegeteam war sehr freundlich.
Mein Dank geht an das ganze Ärzte- und Pflegeteam des Evangelischen Krankenhaus.
Den Ärzten des Evangelischen Krankenhaus verdanke ich mein Leben!
|
Fischbeck285 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ein Krankenhaus mit sehr gutem Niveau
Kontra:
Bei der Flüssigkeit in den Händ-Desinfektions-Apparaten lässt sich der Verbrauch noch steigern
Krankheitsbild:
Schrittmacher-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mal wieder im EVK, diesal in der Kardiologie.
Auch diesmal wieder in der gesamten Hierarchie vom Professor bis zur Servicekraft
- stets freundlich entgegenkommend und hilfsbereit
- im medizinischen Bereich überzeugend kompetent
- immer guter Stimmung und sogar ikm OP zu Scherzen aufgelegt
- und geduldig beim Beantworten aller meiner medizinfachlichen Fragen
- auch unter Belastung (7x musste ein Zimmernachbar in einer Nacht die Nachtschwester alarmieren)sehr freundlich.
Verpflegung sehr gut.
Falls ich mal wieder in ein Krankenhaus müsste,
dann ins EVK!
|
Flower33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Ärzte beantworteten geduldig Fragen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
ausführliche Erklärungen zum Krankheitsbild
Kontra:
Kein Händeschütteln bitte
Krankheitsbild:
Herzbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit der ärztliche und pflegerische Behandlung war ich größtenteils zufrieden. Hatte innerhalb 3 Tage zwei ausführliche Arztgespräche.
Was ich nicht begreifen kann - es stehen überall Spender zur Händedesinfektion für Patienten und Besucher bereit um Ansteckung zu vermeiden aber sowohl Ärzte wie manche vom Pflegepersonal geben die Hand zur Begrüßung. In einem Dreibettzimmer, wo die erste Patientin regelmäßig den Toilettenstuhl benutzt -ohne die Hände hinterher zu waschen, geschweige denn desinfiziert, möchte ich lieber nur freundlich begrüßt werden ohne die Hand geben zu müssen!
Das Zimmer war sehr eng für drei Personen und es ist auch nicht besonders angenehm ein gemeinsame Bad/Toilette mit dem Dreier Zimmer nebenan zu teilen, die mit drei Männer belegt war. Zum Glück gibt es auf dem Flur getrennte Toiletten.
Das Essen gehört zur Genesung - Fazit mäßiges Kantinenqualität.
|
simonev berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
nette Ärtze, der ein oder andere nette Pfleger
Kontra:
siehe unten
Krankheitsbild:
op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Absolut inkompetentes und rotzfreches Pflegepersonal. Keine Hand weiss was die Andere tut, selbst der Kardex wird Sonntags nicht gelesen. Patientennamen werden vertrauscht, Pflegepersonal ist restlos überfordert, statt in sinnlose Renovierungsarbeiten besser in Personal investieren. als Angehöriger sollte man täglich anwesend sein.
|
Seppl1929 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Zeitmanagement
Krankheitsbild:
KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr engagiertes Ärzteteam. Ich habe auf alle Fragen ( man muss allerdings ausdauernd fragen) fundierte Antworten erhalten. Die Eingriffe selbst wurden ausführlich erklärt.
Die Kommunikation zwischen einzelnen Abteilungen ist allerdings verbesserungsfähig.
|
Letram60 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
einigermaßen Rundumblick
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein Angehöriger von mir lag auf der Privatstation im 6. Stock. Insgesamt eine gute ärztliche Betreuung, vor allem aber auch Pflegekräfte, die sich kümmerten und Fachwissen mitbrachten. Wir fühlten uns dort alle sicher, gut informiert und gut aufgehoben.
|
malu2008 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
katastrofale Organisationsstruktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Krankenhaus mit einer Patientenbehandlung, wie im Mittelalter. Als Kassenpatient wird man hin und her geschoben, ohne Chance zu erfahren, was oder warum etwas mit einem geschiet, noch, dass man nachher erfährt, was dabei heraus gekommen ist, wenn man etliche Torturen hat über sich ergehen lassen müssen. Einen Arzt, der eine Aussage machen darf bekommst du als Kassenpatient warscheinlich nur zu Ostern oder Weihnachten zu sehen, geschweige denn zu sprechen. Selbst der eigene Hausarzt bekommt anschließend nur ein Teil der Ergebnisse zu geschickt durch die man gequält wurde. Vielleicht liegt es daran, dass man in diesem Spital Mühe hat Ergebnisse von einer Etage zur nächsten schneller als 3 Tage zu transportieren.
Obwohl ebenfalls "nur" Kassenpatient (zwar mit einer Zusatzversicherung bei stationärem Aufenthalt, vielleicht liegst es daran) kann ich den Bericht von malu2008 aufgrund meiner in 2007 gemachten eigenen Erfahrungen nicht bestätigen.
Bei mir wurde nach diversen Voruntersuchungen im EVK ein Herzkatheter gesetzt und danach schlussendlich ein Herzklappenfehler festgestellt. Ich wurde während der Untersuchungen von allen Ärzten insbesondere auch vom damals "noch ganz neuen" Chefarzt Herrn Dr. Hermann und dem Pflegepersonal sehr einfühlsam und geradezu liebevoll betreut.
Aufgrund des besonderen Einsatzes des Chefarztes erhielt ich ganz kurzfristig einen Op-Termin im Herzzentrum NRW in Bad Oeynhausen, wo ich schließlich erfolgreich operiert wurde. Hern Dr. Hermann und seinem Team an dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank.
Auch als Kassenpatient habe ich im EVK nur gute Erfahrungen
gemacht. Im Okt. 2003 hatte ich einen schweren Herzinfarkt
mit 3 Wochen Intensivstation und Stentimplantation. Sowohl
das Personal als auch die Ärzte in der Kardiologie waren
sehr um mich bemüht. Im Jahr 2008 auf der Chirurgie (Leistenbruch) hat sich dieser Eindruck noch verstärkt. Zimmer leider oft überbelegt. Verpflegung ausgezeichnet! Leider sind auf der Normalstation die Bademöglichkeiten sehr beschränkt, Nur 2 Duschen auf dem Flur pro Station
1 Kommentar
Auf welcher Station legen Sie denn???
5a oder 5b