|
SuJo2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr respektvoll und achtsam! Ruhige Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich habe dort mein 2. Kind entbunden. Es war eine tolle Erfahrung! Nach teilweise schlechten Erfahrungen in einer anderen Klinik, habe ich mich für die 2. Geburt bewusst und auf Empfehlung für dieses Krankenhaus entschieden. Sowohl die Anmeldung, als auch die Betreuung im Kreißsaal und auch auf der Wöchnerinnenstation waren so von Respekt und Achtsamkeit geprägt. Einfach nur toll. Ich kann es von Herzen empfehlen. Die Klinik ist nicht so überlaufen und es war eine ruhige Atmosphäre, was mir sehr gut getan hat.
|
Lo1290 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlichen Personal hebammen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Personal teilweise sehr unfreundlich und überfordert.
Bei meiner ersten Geburt 2017 als ich nachts in den Kreißsaal kam weil meine fruchtblase geplatzt ist musste ich mir von einer Hebamme folgende Worte anhören.
Wie ich ohne einen geburtsvorbereitungskurs mein kind auf die Welt bringen will. Wie stellen sie sich das vor?!
Sie haben so viel zu genommen wie wollen sie das denn jemals runter bekommen. Wie kann das sein!
Ich fühlte mich zudem Zeitpunkt zimlich hilflos und verletzt. So etwas zu hören hat mich gerade nicht motiviert oder bestärkt.
Und heute zur Geburt Anmeldung 5 Jahre später traf ich wieder so eine unfreundliche Dame im Kreißsaal die mich untersuchte. Ganz schrecklich! Ich werde mich nun nochmal anderweitige umschauen und mich anmelden dort fühle ich mich einfach nicht gut aufgehoben.
|
MarinaLangenbach berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zur spontangeburt am 17.04.2021 ins Krankenhaus gekommen und wurde sehr freundlich während den Untersuchungen und der Geburt sowie danach auf Station sehr gut betreut worden die Hebamme sowie auch das übrige Personal waren sehr freundlich und zuvorkommend. Man kann die Klinik jrmedem empfehlen. Man fühlt sich dort sehr geborgen und wenn man fragen hat kann man sicher sein, dass sich hierfür Zeit genommen wird. Weiter so ????
|
Oktoberbaby2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (wäre es meine erste Geburt gewesen, hätte ich ein Trauma erlitten)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Gefühl der mangelnden Kompetenz bei Hebamme und Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alles da was man braucht.)
Pro:
Kontra:
Keine ausreichende Untersuchung zu Beginn der Aufnahme.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schwanger mit Kind 2. In der Nacht bekam ich Wehen.Da es mein zweites Kind ist, konnte ich mit den Wehen gut umgehen und wusste was zu tun war.Der Abstand der Wehen wurde kürzer,wir fuhren ins Krankenhaus.Um3:40 im Kreißsaal.Die Hebamme empfang uns und brachte uns rein.Wir waren die einzigsten Patienten im Kreißsaal.Ich hatte bereits so starke Wehen das ich am liebsten nur gehen wollte, im Gehen tat es mir nicht so weh.Wenn die Wehe kam war es kaum auszuhalten.Nach einem sehr, sehr kurzen Aufnahmegespräch,legte die Hebamme das CTG an.Sie wollte die Herztöne des Kindes aufzeichnen.Sie wartete keine fünf Minuten und verließ uns mit den Worte „ich lege ihre Akte an.“Allerdings waren meine Wehen so stark das ich nicht ruhig sitzen konnte.In der nächsten Wehe schlug das ctg Gerät Alarm,da es durch das veratmen der Wehe verrutscht war.Die Hebamme hörte es und kam mit folgenden Worten ins Zimmer zurück „sie müssen mal versuchen still zu sitzen, ich muss die Herztöne aufzeichnen.“Sie schaute einmal auf die Ctg Knöpfe und verließ dann wieder den Raum.Wenig später hatte ich die nächste Wehe.Auch hier Schlug das Gerät Alarm.Die Hebamme stürmte mit folgenden Worten ins Zimmer:“Ich kann nicht ständig bei Ihnen sein, ich habe noch eine Patientin, jetzt geben sie sich mal Mühe, sonst muss ich Ihnen noch einen Wehehämmer geben, wenn das hier nicht funktioniert.“Wir waren die einzigen Patienten dort und die Hebamme roch stark nach Rauch.Ich versuchte mich hinzulegen,da verspürte ich Presswehen.Ich sagte zu meinem Mann, die Hose muss aus, das Kind will raus.Das Ctg schlug wieder Alarm,Hebamme kam und wollte mich anmeckern.Ich sagte nur, das Kind kommt jetzt.Hebamme:kann nicht sein!Sie zog die Hose aus&sah das Köpfchen,sagte „Sie haben Recht“Ich hatte keine vaginale Untersuchung und der Arzt kam erst wenige Minuten vor Geburt.Um 4:11 wurde unser zweites Kind geboren.Danach ließ sie uns wieder alleine,meinte die nächste Schicht würde das Baby untersuchen.Wir fühlten uns viel allein!
|
Anastasia232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
so eine Hebamme darf nicht in dem Beruf bleiben, wie ebenfalls auf die leichte Schulter genommen körperliche, moralische und geschweige der psychischer Begleitung der Mutter wenn ihr, gerade Neugeborenes Kind ihr weggenommen wird
Krankheitsbild:
Wöchnerin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
keine vollständige Aufnahme und Untersuchung, bereits unter der Presswehen Hebamme, ohne es sich richtig zu vergewissern, verließ den Kreisssaal, keine Betreuung der Mutter nach dem das Kind in die Kinderklinik verlegt wurde. Finde eine Katastrophe. Und da wundern wir uns als Mediziner noch warum eine Wochenbettdepression oder Psychose zu nimmt? Ich bekomme mit der Angst zu tun bei so einer Unfähigkeit.
|
tromba82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Betreuung durch die meisten Hebammen und Ärzte war super
Kontra:
Pflegepersonal auf der Station sollte mal über ihren Beruf nachdenken, keinerlei Hilfe und man wurde noch mit blöden Sprüchen beglückt
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Entbindung war, trotz der länge über 3 Tage, okay. Auch die Betreuung durch einige Hebammen und Ärztinnen.
Die Station 4a ist eine reine Zumutung gewesen, ich wurde erst 2 Tage nach der Geburt bzgl. Essen usw befragt. Aus dem Familienzimmer musste ich einen Tag nach Entbindung raus und wurde auf ein 2-Bett Zimmer verlegt, direkt neben die neue Baustelle (Fenster konnte man nicht aufmachen wegen dem Lärm und Dreck und es war Hochsommer!)
Keinerlei Hilfe seitens der Krankenschwestern, man wurde oft blöd angemacht oder es kam gar nicht erst jemand und hat mal gefragt ob man Hilfe braucht (während der Wehen oder bzgl. Stillen, Stillberatung fehlanzeige).
Sauberkeit war auch nicht so gegeben, auf dem Familienzimmer wurde wurde während der 3 Tage kein einziges Mal geputzt (jedenfalls nicht als ich dort war), auf dem 2 Bett Zimmer gar nicht, nur das Gemeinschaftsbad wurde kurz mal gewischt.
Am zweiten Tag nach der Entbindung sollte ich nach der U2 und dem okay der Frauenärzte nach Hause, hab ich erst um 11.30h erfahren.
Um 13h kam die Schwester ins Zimmer mit den Worten "wir müssen sofort aufstehen und raus aus dem Zimmer, die nächsten Patienten würden schon drauf warten und ausserdem würden die Betten jetzt zur Reinigung abgeholt".
Ich hab meinen Sohn grade gestillt, als kurz darauf 2 Männer ins Zimmer kamen die das Bett abholen wollten. Nach ewigen diskutieren, völligem Unverständnis seitens des Pflegepersonals, war ich mit den Nerven am Ende, dazu schrie mein Sohn und es interessierte keinen.
Als mein Mann kam, haben wir fluchtartig das Weite gesucht. Einfach nur grausam wie dort Erstgebärende behandelt werden, grad nach schweren Geburten ist dort keinerlei Erholung möglich gewesen.
Nie wieder diese Station!
|
Renia77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich hiermit bei dem Team der Station 4a für die wunderbare Betreuung nach der Geburt unseres Tochter bedanken.
Bei Fragen standen sofort Schwestern, Hebammen und Ärzte jeder Zeit zur Verfügung.
Dafür möchte ich mich herzlich bedanken.
Ich habe mich während des gesamten Aufenthaltes pudelwohl gefühlt.
Nochmals vielen Dank an Fr.Dr Erices-Leclercq und Fr.Dr. Korczak
von den glücklichen Eltern
|
Mama_2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Gemütliche Kreissääle)
Pro:
Zimmer, Sauberkeit, Herzlichkeit und Kompetenz der Hebammen und Ärzte
Kontra:
Beratung bei Verlegung
Krankheitsbild:
Vorzeitige Wehen, Herztonabfälle Kind
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war aufgrund vorzeitiger Wehen und Herztonabfällen unseres Sohnes einige Tage zur Beobachtung im EVK, bevor ich leider nach Leverkusen verlegt werden musste - aufgrund der fehlenden Kinderklinik.
Ich fühlte mich vor allem im Kreissaal immer bestens betreut. Ärzte und Hebammen sind sehr zugewandt, freundlich und herzlich! Schade, dass ich hier nicht entbinden konnte.
Ich durfte alleine auf ein Doppelzimmer und war vor allem auch mit dem Bad sehr zufrieden. Das Essen war ziemlich schlecht, aber bei all den positiven Aspekten fällt das kaum ins Gewicht! ;-)
Schade fand ich nur, dass man uns kaum beraten konnte was die Verlegung angeht. Man bot uns nur Leverkusen und Holweide an - dass auch die Uniklinik, Sankt Augustin und Porz ein Perinatalzentrum haben, wurde nicht erwähnt. Hier müsste die Beratung verbessert werden.
|
mili88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Klasse team
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe dort meine Tochter zur Welt gebracht.
Das gesamte Team Hebammen, Krankenschwestern, Ärzte,etc. sind einfach klasse.
Sie unterstützen einen und sind für einen da. Egal was man braucht der Wunsch wird erfüllt.
Ich bin vollsten zufrieden.
Nach einem Geburtsstillstand habe ich einen Kaiserschnitt bekommen und auch hier eine super Aufklärung.
Immer wieder würde ich in diesem Krankenhaus entbinden.
|
Belle2011 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Betreuung, super medizinische Behandlung
Kontra:
Nicht!!!!!
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe alle meine 3 Kinder im EVK bekommen!!! Ich war teilweise wochenlang vorher oder nachher wegen Komplikationen im EVK!!! Egal was ich hatte alle Krankenschwestern und Hebammen waren immer super nett und hilfsbereit! Bei allen Geburten habe ich mich immer wohl gefühlt. Eine Hebamme war die ganze Zeit bei mir und ich war immer alleine im Kreißsaal. Egal welche Wünsche ich hatte ob Schmerzmittel, PDA, andere Positionen es wurde immer auf meine Wünsche eingegangen. Mein erstes Kind wurde leider dann doch ein Kaiserschnitt (er lag mit dem Kopf auf dem Beckenknochen), waren die Krankenschwestern und Ärzte im OP alle sehr nett und haben mir viel die Angst genommen. Mein Mann durfte überall dabei sein! Der Kaiserschnitt war nach ein paar Wochen wieder völlig verheilt! Nach den Geburten hatten wir immer noch Stunden lang Zeit uns im Kreißsaal kennen zu lernen. Da nach der ersten Geburt mein HB auf 3,4 runter war und ich nicht in der Lage war immer zu stillen, musste ich nicht immer Stillen, wenn es beim 3-4 Stillen nicht funktionierte war es kein Problem, dass der Kleine auch mal eine Flasche bekam und ich etwas Ruhe und Schlaf ;-). Medizinisch wurde ich auch immer sehr gut betreut und bin nach den Geburten immer den Umständen entsprechend schnell wieder auf dem Damm gewesen. Ich kann nur jeder Frau die eine liebevolle, persönliche Betreuung suchen, in der Ihr die Angst vor und nach der Geburt genommen wird das EVK wärmstens ans Herz legen!!!
Die Klinik ist sehr familiär.Der Kreißsaal ist angenehm eingerichtet und die Hebammen sind sehr liebevoll. Unter der Geburt ist meinen Wünschen entsprochen worden und die Hebamme hat sich viel Zeit genommen,so dass ich dass Gefühl hatte,selbstbestimmt den Geburtsverlauf zu bestimmen.Die Wochenbettstation ist gemütlich und unserem Wunsch auf ein Familienzimmer wurde entsprochen.Somit hatte das ganze fast schon Hotelcharakter und für das Familienzimmer fielen keine weiteren Kosten an,es sei denn der Partner wünscht mit verköstigt zu werden.Die Ärzte waren sehr kompetent und haben sich gut und gewissenhaft um einen gekümmert.Bis auf die z.T.personelle Unterbesetzung bei voll ausgelasteter Wochenbettstation kann ich absolut nichts Negatives berichten.
|
SonjaTim berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden ((Entlassung dauerte mir etwas zu lange))
Pro:
nette Hebamme, angenehme Atmosphäre, mein Bruder und meine Mutter durften dabei sein
Kontra:
zu kleine Zimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Lieber spät als nie! Daher 2 Jähre nach meinem Aufenthalt dort meine Bewertung :-)
Ich kann mich absolut nicht beklagen. Mai 2011 habe ich meinen Sohn dort entbunden und war begeistert. Es wurden alle meine Wünsche berücksichtigt. PDA bekam ich erst, nachdem ich schon 20 Stunden in den Wehen lag, weil ich es vorher nicht wollte. Erst die Hebamme empfahl sie mir, da ich doch schon ziemlich erschöpft war und sonst keine Kraft mehr gehabt hätte. Akupunktur war toll, die Hebamme einfach genial. So mütterlich und ruhig, genau was ich brauchte!
Leider verließ sie mich um kurz vor 6 Uhr wegen Schichtwechsels und ich bekam eine weniger freundliche Dame zugewiesen, was aber nicht so tragisch war, da ich da dann schon fast in den Presswehen lag und mir ohnehin alles egal war.
Die Atmosphäre in der Klinik ist sehr gemütlich, wirkt eher wie ein kleines Hotel. Sehr freundliches Personal.
Ich bin nur eine Nacht in dem KH geblieben, weil es mir einfach gut ging und ich nicht so gerne neben jemandem mir unbekannten in einem Zimmer liege.
Das Einzige, was ich dort nicht mochte (oder allg. an Krankenhäusern) ist das Rooming In.
Mag ja schön sein für Mütter ihr Kind bei sich zu haben, doch wenn man selbst gerade entbunden hat und dann das Zimmer mit einem Schreibaby und laut schnarchender Mutter teilt, dann ist von Erhohlung keine Rede.
Zukünftig also entweder sofort nach Hause oder aber Familienzimmer ohne nervige Zimmergenossen.
Alles in Allem würde ich jederzeit wieder in dieses KH gehen.
|
JustSabrina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Familienzimmer, Ärzte sehr einfühlsam und kompetent
Kontra:
Hebamme unter der Geburt eine Zumutung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Krankenhaus war Super. Wir haben nach Nachfrage sofort ein Familienzimmer mit eigenem Bad bekommen. Allerdings war die Hebamme die ich in der Nacht der Entbindung hatte, eine reine Zumutung!
Dort waren dann so Sprüche wie: "das CTG funktioniert nunmal nicht so richtig wenn man zu fett ist" oder "stellen sie sich nicht so an" an der Tagesordnung. Diese Hebamme akzeptierte auch nicht das ich mich anfangs mit meinen starken wehen auch nicht hinlegen wollte!
Mein Mann und ich waren froh als um 6 Uhr die Ablösung kam. Diese Hebamme war nämlich nett und wirklich motivierend!
Falls ich noch ein zweites Kriegen sollte, dann nur mit einer Belegbebamme oder nicht in diesem Kreissaal!
Und das würde ich auch jeder anderen Frau so empfehlen!
|
Liesel231 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
PDA ohne Probleme möglich (laut Aussage)
Kontra:
unzureichende Informationen, Frauen mit und ohne Kinder werden bunt gemischt, Wickeltische auf dem Flur, Bad muss zu 6 geteilt werden
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war nach Einweisung meiner Frauenärztin zur Einleitung in diesem KH (Symphyse kaputt). Mein Baby ist auch zwei Wochen später noch nicht da, da man die Sache nur sehr halbherzig in Angriiff genommen hat. Die Aussagen variierten von Arzt zu Arzt und von Hebamme zu Hebamme. Mal wurde eingeleitet, dann wieder nicht und so weiter. Aufklärung war sehr, sehr schlecht. Es hieß dann nach drei Tagen, ich könne nach Hause gehen, aber soll jeden Tag zum CTG kommen. Gestern nun hieß es, es sei völlig unnötig, dass ich dort erscheine. Nun habe ich mich nach Rücksprache mit der Krankenkasse entscheiden, am Montag in ein anderes KH zur Einleitung zu gehen und hoffe, dass mein Baby gesund und munter zur Welt kommt und mein Becken heile bleibt.
|
BognaHadyniakSchönges berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2004
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gemütlich, ruhig, kompetente Ärzte, nette Hebammen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 18.08.2004 entbunden. Von der Vorbereitung, Aufnahme, Geburt bis zum Entlassung sehr freundlich und zuvorkommend.
- Kreissal: angenehme Atmosphäre, kompetente Ärzte, tolle und nette Hebammen
-Zimmer: alles o.k.