Evangelisches Krankenhaus Duisburg Nord

Talkback
Image

Fahrner Straße 133
47169 Duisburg
Nordrhein-Westfalen

43 von 103 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

103 Bewertungen davon 41 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (20 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (103 Bewertungen)
  • Augen (9 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (11 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (31 Bewertungen)
  • Neurologie (20 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Medizinisch und menschliche gut aufgehoben

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Diagnostik, Ansprache
Kontra:
Krankheitsbild:
Meningiome im Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war stationär auf der Neurologie und fühlte mich wirklich rund um gut betreut.Die Chefärztin, die Assistenzärztin und der Dr. der Neuropsychologie klären mich medizinisch auf und ich fühlte mich auch als Mensch gesehen und gut aufgehoben, vielen Dank dafür.

Restaurantähnliches Essen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (WLAN wäre gut)
Pro:
Essen, Beschäftigte
Kontra:
Kein Wlan
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das für mich beeindruckendste war, war das Essen. Es ist sehr hervorgestochen und deutlich besser als in anderen Kliniken.
Beeindruckend war auch die ständige Belastung der Fachkräfte, welche trotz der Herausforderungen ihr bestes gegeben haben.

Station. 1

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super freundliches und zuvorkommendes Pflegepersonal.
Das Pflegepersonal war immer ansprechbar und kam auch mehrmals am Tag in den Zimmern und Hat gefragt ob alles in Ordnung ist und ob Sie was gutes tun können.
Ein Grosses Lob an den Menschen.

Das Ärtze Team war auch sehr Freundlich und Kompetent.
Es war mintestens immer ein Arzt auf Station, selbst am Wochenende.

Diese Station ist voll zu empfehlen.

Ich habe mich da sehr wohl gefühlt.

Tolles Team

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Verhältnis Team Patient
Kontra:
gerne mehr Zeit
Krankheitsbild:
Nervenschädigung nach Koma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 24.8.23 bis zum 14.9.23 auf Station 3.1 zur Reha nach komplizierten OP`s und langem Koma. Das gesamte Team, Pfleger/innen, Logopäden/innen, Physiotherapeuten, Psychologin und Ärzte haben den Patienten immer das Gefühl gegeben bestens aufgehoben zu sein.
Es war stets eine entspannte Atmosphäre, wo neben dem ganzem Stress auch mal gelacht , oder ein privates Wort gewechselt wurde. Jeder im Team ist sehr engagiert und es wird miteinander gearbeitet!!
Eine so persönliche Nähe, eines leitenden Arztes mit seinem Team, hätte ich nicht für möglich gehalten!

Kann man verbessermm

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kein Angebot für TV und Radio ist ein no Go, ein Patient braucht eine Abwechselung)
Pro:
Pflege Personal sehr empathisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Chefarztvisite, 10 Punkte ! Die dazugehörige Assistenzärztin macht es sich erst mal auf dem Besucherstuhl bequem! No gooooi!
Die Anordnung der Chefärztin wird aufgrund von Sprachschwierigkeiten nicht umgesetzt
Fazit: blutentnahme leider ein Röhrchen vergessen , 3 mal gestochen , Antibiotikum wurde angeordnet , nach 1,5 Stunden nicht erfolgt !!! Klingeln und eine sehr nette Schwester kam und hat die Anordnung umgesetzt
Mir ist der Pflegenotstand in Deutschland bewusst , aber ohne Angehörige , die mit helfen und denken steuern wir auf katastrophale Zustände hin trotz steigender Krankenkassenbeiträge ! Vielen Dank Herr Lauterbach

Kein organisierter Ablauf

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Katastrophe
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Abteilung ist unfreundlich und null organisiert! Die beiden Mädels in der Nachtschicht waren sehr freundlich, den Rest brauch kein Mensch. Die Antwort die man am meisten hört von den Ärzten: "Ich hab keine Ahnung bin erst seit kurzem hier"! Hier haben sogar die Schwesterm mehr zu sagen wie der Arzt.
Falsche Patienten werden zu falschen Untersuchungen mitgenommen, einfach ein reiner Chaos-Haufen.

Nie wieder dieses Krankenhaus

Nie mehr als kranker auf gewisse Abteilungen in dieses Haus frü

Neurologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Notaufnahme
Kontra:
Stations Personal und Ärzte
Krankheitsbild:
Epilepsie/bauchspeicheldrüsenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War selber 45 Jahre lang Mitarbeiter im Klinikum.habe vor nicht allzulanger Zeit dort auf der neurologie gelegen epileptischen anfall schwer war besinnungslos Blutdruck sehr weit unten.konnte nicht im normalen Rettungsdienst getragen werden es kam 1 Leiterbahnen wurde zu Hause durchs Fenster runtergebracht dann in den rtw geladen.auf der Notaufnahme schockraum wurde ich glaube ich gut behandelt habe leider nichtt viel mitbekommen davon.abends dann auf die Station 2ef wo ich bis zum anderen Tag mittags weder 1 Schwester noch pfleger sah.mittags kam eine Ärztin fragte dumm was ich hier überhaupt wolle .Da ich öfters schon mit der Geschichte dort auf der neurologie hätte man nur in den PC nachschauen brauchen was keiner getan hat und wurde im wahrsten Sinne rausgeschmissen.ohne fragen wie geht's ihnen heute ohne 1 Medikament ohne grosse Worte nur der Bericht kommt in ca.30minuten.ich muss sagen es hat sich zum Nachteil sehr sehr verschlechtert die wirklich guten Ärzte sind gegangen die sich früher mal richtig gekümmert haben um ihre Patienten.sollte mir nochmals was passieren habe meiner Frau gesagt nicht nochmal dorthin da bist du als Patient nur der letzte Dreck keiner kümmert sich habe es leider auch in meinen letzten Jahren als ich noch dort beschäftigt war selber erleben müssen als meine Frau dort lag fast 2 Monate im künstlichen Koma nie eine thrombosespritze bekommen hat man dann beim röntgen festgestellt nachdem ich krach geschlagen habe Thrombose im linken Arm wo heute noch Nachwirkungen sind.teilqeise lustloses unfähige Personal meine Frau wurde als die erwachte mit Psychopharmaka ruhiggestellt habe diese Tabletten vom Hausarzt untersuchen lassen.bei Schmerzen ignoriert hatte eine bauchspeicheldrüsenentzündung wo die Oberärztin sagte damit ist nicht zu spaßen bei Schmerzen sofort Arzt informiern wurde auch erst woich krach geschlagen habe und meine Frau musste sofort wieder auf Intensivstation wo man das 2.mal sie ins künstliche koma versetzen musste und man mir sagte beten sie das sie es schafft hat also im sterben gelegen gottseidank wurde sie dann nach nochmals 3 wochen Koma gerettet.die Geschäftsführung die pflegedienstleitung sollte sich mal darum kümmern das es Menschen sind die Hilfe brauchen und nicht nur zahlen durch die Krankenkassen.von mir bekommen die nicht 1 Stern sondern kann nur für uns reden und haben mehr als schlechte Erfahrungen in diesem Haus gemacht was früher viel viel besser war.

Nicht zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen war ok
Kontra:
Krankheitsbild:
Kopfverletzung
Erfahrungsbericht:

Ich kam zur Beobachtung für 2 Nächte ins KH. Die Notfall-Ambulanz war sehr nett,auch der Arzt war wirklich sehr freundlich. Den hätte ich gerne auch weiterhin gehabt ;)

mein Grund des Aufenthalts war: Gegenstand auf Kopf gefallen
Da ich eine Zusatzversicherung habe, kam ich dann auf die private Station.Wahrscheinlich die einzige für alle Richtungen, leider fand ich den Aufenthalt nicht wirklich gut. Ich wurde den Montag noch recht oft gefragt , wie es mir geht, allerdings ließ das auch am 2.Tag nach.nachdem der Arzt da war(entlassungstag) fragte er mich ,wie es mir ginge und ich doch auch nach Hause wolle. Ich hatte noch Kopfschmerzen und er meinte,er hätte auch leichte Kopfschmerzen,das läge bestimmt auch am Wetter und am zu wenig trinken ! „Sollten Sie aber weiterhin schmerzen haben, melden Sie sich!“ Sorry,aber sowas geht nicht!und Nein, ich werde dann leider ein anderes KH aufsuchen müssen, wenn es mir nicht besser geht. Man hätte zumindestens - trotz der „milden“ Symptomen ein CT machen müssen. Ich liege nicht zum Spaß dort …

das Pflegepersonal war sehr bemüht,jedoch hatte auch ich hier das Gefühl,dass man nach dem 2.Tag schon nicht mehr wahrgenommen wurde! Schade, aber man ist wirklich nur noch ein Nummer !!!

Krankenhaus Duisburg Fahrn: Kompetenz und Herzlichkeit überall

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Supermitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Ebenen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Sehstörung des rechten Auges
Erfahrungsbericht:

Wurde von meiner Frau am Sonntag Morgen mit einer Sehstörung (rechtes Auge sah im rechten Augenwinkel Doppelbild) in die Notaufnahme gebracht. Bin sehr freundlich, kompetent und zügig untersucht worden, bekam ein CT, nachdem ein Microinfarkt in der Sehsteuerung des Auges im Gehirn vermutet wurde. Ich wurde dann in die Stroke Unit aufgenommen, um genau beobachten zu können, wie sich mein Zustand änderte. Auch hier entspannte, sehr freundliche und kompetente Betreuung. Die Sehstörung reparierte sich im Laufe des Nachmittags. Zur Sicherheit blieb ich bis zum nächsten Nachmittag in dieser Station. Es wurden noch eine Herzuntersuchung und ein MRT des Kopfes durchgeführt und eine Nachbesprechung mit dem diensthabenden Arzt durchgeführt, der mir sogar eine kleine Sehstörung vor drei Monaten und zwei leichte Schwindelanfälle am Bildschirm in den entsprechenden Gehirnregionen erkennbar machte. Ich war beeindruckt. Ich wurde dann noch zwei Nächte in der Station A5 untergebracht (sehr komfortabel) und die Zeit genutzt, um ein Langzeit-EKG und eine Kopfgefäßeuntersuchung durchzuführen. Nach der Arztvisite mit guten Ratschlägen und einer vorläufigen Medikamentenausstattung (Blutverdünner und Colesterinsenker) und den Unterlagen für den Hausarzt wurde ich entlassen. Ich durfte mir auch noch eine DVD vom MRT abholen. Erwähnen möchte ich, dass ich zu den Untersuchungen in dem komplizierten Gebäude immer von freundlichen Mitarbeiterinnen gebracht und abgeholt wurde. Ich wurde auch von drei verschiedenen Therapeutinnen (Physio-, Ergo-...)getestet und sehr fachkundig beraten. Erwähnen möchte ich aus der Stroke Unit besonders Frau Sara Alvarez, die mich betreute, aber auch andere Mitarbeiterinnen, die mir einen Ausdruck der Kreislaufüberwachung zukommen ließen. Auch die nette Dame aus der Station A5 möchte ich erwähnen, die sich um unser Essen kümmerte. Ich werde diesen Klinikaufenthalt in bester Erinnerung behalten.

Sevgi

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Sehr unhöffliche Ärtze und Schwerstern. Man hat angst etwas zu fragen. Der Dr.Zink hat uns fast gar nicht beraten hat immer Ärzte geschickt die kein deutsch können. Die Sozialarbeiterin Fr. KULZH ist sehr zickig. Sie wollte das der Pazient ama freitag etlassen wird ( PFLEGEFALL). Sie hat überall angerufen das er übers wochenende nicht in der Krankenhaus bleiben kann. Obwohl der Pazient seit 2 monaten in Krankenhaus liegt. Eas geht Sie das an verdtehe ich immer noch nicht. Die 2 Tage hat Sie so ein aufstad gemacht. Sehr schlecht Krankenhaus würde ich niemalsssssss empfelen!!!!!

Miserabler Service

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Bedandlung
Kontra:
Kaum deutsch sprechende Ärzte - Unfreundlicher herablassender Arzt ( anscheinen aus Russland ) - telefonische Erreichbarkeit absolut schlecht
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die telefonische Erreichbarkeit der Zentral und der Neutologis ist ein WITZ ! selten unter 20 min klingeln lassen. Wenn man Glück hat geht jemand dran aber sowas von unfreundlich und will verbinden und dann wird man aus der Leitung geschmissen. Absoluter Verbesserungsbedarf in dieser Hinsicht. Des Weiteren sollte man für die meisten Ärzte einen Übersetzer dabei haben. Kaum einer spricht vernünftig deutsch und man oftmals nur erraten, was der Arzt sagt. Emigration in allen Ehren aber hier kann kaum jemand erahnen wie die Diagnose lautet, da niemand das total gebrochene und verhackstückelte Deutsch versteht. Einstellungen sollten nur bei fließenden deutsch Kenntnissen erfolgen. Auch halten sich diese sogenannten Ärzte für etwas besseres und lassen einen das auch jedes mal spüren. Hierher nie wieder !!!!!

elementarer Verstoß gegen die ärztlichen Behandlungsregeln

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wurde kein Blut aud Troponin genommen, kein EKG gelesen - damit konnte einen Akuter Herzinfarkt ausgeschlossen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unterlassene Hilfeleistung
Krankheitsbild:
Brachialgie links Akuter Herzinfarkt Herzstillstand Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte mal einen Bericht geschrieben, aber der wurde gelöscht. Was in diesem Krankenhaus passiert, es ist Kriminell. Wir haben 2 Gutachten wo steht es deutlich das dass war Grobe Ärztliche Fehler.

2016 mein Mann war 49 Jahre Raucher und Hypertoniker keine weitere Krankheiten.

Am 19.08.2016 gegen ca. 22 mussten wir einen Krankenwagen für meinen Mann rufen, da er starke Beschwerden hatte, Herzrassen, hoher Blutdruck, starker anhaltende Schmerzen in den Schulterblättern, Nacken und Krämpfe und ein starkes ziehen, dass die Bewegungen beeinträchtigt hatte, bis hin zum kompletten linken Arm, teilweise am rechten Arm(Schmerzen, ziehen, Krämpfe). Niemand dachte daran, dass dies ein Herzinfarkt gewesen ist. Als wir dort angekommen sind, haben wir Zwei Stunden auf einen Arzt gewartet. Als der Arzt kam, hatte er nur gelächelt, alle Beschwerden auf den Rücken geschoben und hatte meinen Mann weder richtig behandelt, weder Ihn untersucht.Hatte er meinen Mann einfach nach Hause geschickt.
Am 24.08.2016 um 7 Uhr Morgens war genau gleiche Symptomen sogar noch schlimmer.Diesmal wurde er nach einige Stunden Wartezeit und Notaufnahme, um 10 Uhr in die Neurochirurgie Stationiert, wieder wegen Rückenschmerzen. Obwohl schon deutliche Anzeichen auf einen Herzinfarkt gezeigt haben, wurde er wieder nicht untersucht. Es war auch EKG am Krankenwagen gemacht, die hat es deutlich gezeigt das er hatte um 7 Uhr Morgens schon einen Herzinfarkt.(Keiner Hatte EKG gelesen) Er bekam nur eine Infusion mit Schmerzmittel gegen Rückenschmerzen gestellt. Gegen ca. 17.30 Uhr war bewusstlos im Flur gefunden mit einem Herzstillstand. Mein Mann musste im Koma 1 Monat bleiben, und nur nach dem Schrittmacher Implantation wurde er raugeholt aus diesem Zustand. Unter Koma hatte er auch Schlaganfall bekommen.
Ich Bedanke mich nur für Ärzte der KWK Meiderich das die hatte meinen Mann zurück geholt. Nach viele Folgenkrankheiten mein Mann ist Arbeitsunfähig und bekommt eine Rente.

Gut aufgehoben

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine erwachsene Tochter war 3 Monate in dieser Klinik. Von Intensivstation bis Frührehastation....
Wir haben nur gute Erfahrungen gemacht.Ob Ärzte,Therapeuten oder Pflegepersonal,es haben sich alle sehr gut um sie gekümmert.
Besonders möchte ich mich beim Team der Frührehastation 2cd bedanken.

Auf keinen Fall in dieses Krankenhaus

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unhygienisch, Unfreundlich, katastrophale Zustände
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf keinen Fall in dieses Krankenhaus!
Unhygienisch, Unfreundlich und nicht sehr kompetent!

Schlaganfall

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlaganfall in dieser Anstalt ist BOTTROP hoch 10

Schlaganfall

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Siehe Bericht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Arzt ignoriert Patient / Pflegepersonal schlecht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Nur Ruhigstellung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Keine Angabe)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmerausstattung alt)
Pro:
Nichts
Kontra:
Schlechter Umgang mit Patienten.
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei Schlaganfall und Bewegungsstörungen werden die Patienten ruhig gestellt. Pflegekräfte ist ein hilfsbedürftiger Patient eine Last. Sie sind sehr unfreundlich. Auch der behandelne Assistenzarzt ist unfreundlich. Auskünfte bezüglich der verordneten Medikamente werden nur zögerlich gegeben. Ohne medizinische Kenntnisse der Angehörigen ist der zu behandelnde Patient der Willkür dieses Arztes ausgesetzt.
Die Stroke Unit ist nicht für Patienten im höheren Alter. Stattdessen werden ältere Patienten nur schlafen gelegt. Sozusagen "ruhig gestellt". Sie werden auf die Neurologie verlegt.
Arzt gibt nur den Angehörigen Auskunft... Patient wird ignoriert. Trotz Anfrage des Patienten.

FAZIT: Schlaganfallpatienten sollten diese Klinik vermeiden... besonders im gesetzten Alter.

Menschenunwürdig

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Arrogantes Verhalten der MA in der Notfallambulanz
Krankheitsbild:
Herzklappeninsffiziens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Herzkathederuntersuchung in der Herzklinik in Meiderich. Da das Druckverband die Nerven so stark abdrückte, hatte ich unerträgliche Schmerzen und das Bein wurde komplett taub. Am nächsten Tag um 12 Uhr wurde ich mit dem Krankenwagen zum Fahrner Krankenhaus zum neurologischen Konsil gebracht. Ich wurde wortlos in einen Behandlungsraum geschickt. Mir ging es schlecht, ich hatte Schmerzen im Bein, hatte an dem Tag weder gegessen noch getrunken. 2 Stunden hab ich niemanden gesehen, niemand sprach mit mir, niemand fragte nach meinem Befindenden. Ich saß in dem weißen geschlossenen Raum. Als ich dann nervlich bald am Ende war schellte ich. Eine Schwester kam nach einigen Minuten. Ich sagte ihr, dass es mir schlecht geht und ich schon 2 Stunden wartete antwortete sie nur, dass sie jetzt erst zum Dienst gekommen wäre und von nichts weiß. Wieder eine Stunde später ging ich auf den Flur, sprach verzweifelt eine Ärztin an, sagte dass ich nach 3 Stunden Wartezeit nicht mehr kann und ich sofort in die Herzklinik zurück gebracht werden möchte. Sie telefonierte mit jemandem und ich wartete mittlerweile 3,5 Stunden. Wieder 20 Minuten später kam jemand herein, der wohl der Neurologe war. Er stellte sich nicht vor , sagte nur: was ist. Ich erklärte ihm kurz den Sachverhalt. Er war ganz offensichtlich total genervt, macht kurz 3 motorische Übungen um sich wortlos an Schreibtisch zu setzten und 20 Minuten den Bericht zu schreiben. Dann schickte er mich in den Wartesaal der Notaufnahme.Nach 5 Stunden war ich in der Herzlinik zurück und froh wieder unter normalen Menschen zu sein. Soviel menschenunwürdiges Verhalten, wie ich es im Fahrner Krankenhaus angetroffen habe, hab ich noch niemals erlebt. Jetzt weiß ich wie es sich anfühlt im Gefängnis zu sein, eingesperrt in einem Raum, in dem es jedem sch.. egal ist, was der Mensch fühlt. Es war einfach nur furchtbar. Die Berichte meiner Vorgänger glaube ich in vollem Umfang und muss sie teilweise auch bestätigen.

Besser nicht dahin

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mieses Essen, miese Schwestern)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hauptsache kassieren)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
gibt es da nicht!
Kontra:
wie oben beschrieben
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärzte nicht greifbar, Diagnose des Mannes erst am vorletzten Tag erfahren. Keine erste Physiotherapie bei einem Schlaganfall. Schwestern sehr unfreundlich überhaupt nicht hilfsbereit trotz rechter Lähmung. Besser wenn es geht ein anderes Krankenhaus wählen

Kranke Ärzte

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Müll auch die Neurochirugie. OA macht keinen Finger krumm.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Menschenrechtsverletzung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kr-Kasse bescheissen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix,gar Nix
Kontra:
Patient wird nicht behandelt,abgerechnet wird mit der Kr-kasse aber genau für nicht erbrachte Leistungen!!! Kein Wunder das sich die Anstalt einen Umbau von 140 Mio.leisten kann!!!!
Krankheitsbild:
Falsche Diagnose/Unterl.Hilfeleistung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unterlassene Hilfeleistung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gar keine)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Planlos unfähig)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Treppenhaus u.Ebene sieht aus wie 1Baustelle)
Pro:
GAR NIX Unmögliches Pflegepersonal
Kontra:
Unmenschliche Behandlung beim Kassenpatient
Krankheitsbild:
2stenosen d.Halsschlagadern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin als Notfall mit der Feuerwehr ins EKN Abteilung Neurologie gebracht worden mitten in der Nacht.
Ein Assistenzarzt in der Ambulanz War unfähig und ratlos was Er mit 1 Patienten mit 2stenosen der Halsschlagadern machen soll.Aus reiner Unfähigkeit wollte dieser mich sogar wieder nach Hause bringen lassen,obwohl ich die ganze Ambulanz zusammen geschriehen habe vor Schmerzen.
Eine Krankenschwester mußte Ihm sagen das Er eine Infusion legen muss.
Dann sagte Er: Ich könnte doch bleiben.
Innerhalb von 8 Tagen wurde 1Mrt Aufnahme gemacht und 1 Ultraschall.
Eine talentfreie unverschämte OÄ fragt mich was Sie jetzt machen soll?
Nach 8 Tagen wurde ich ohne Behandlung in einem Lebensbedrohlichen ges.Zustand entlassen.
Über Ihre unverschämten Äußerungen War mein Hausarzt in Düsseldorf mehr als erbost,was diese Person sich überhaupt erlaubt!!!
Kassenpatienten werden dort behandelt wie der letzte "D r e c k" mehrfach!!!!
Zuständig ist das Gesundheitsministerium Nrw die Patienten bei so einer Behandlung auf die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei hinweist!!!!
!!!VORSICHT!!!

1 Kommentar

cleopatra22 am 10.03.2019

Damit sich etwas ändert auch in diesem KH, muss ein Kompletter Regierungswechsel stattfinden, damit die Lobbyisten reduziert werden. Darum bei der nächsten Wahl gut überlegen! Je mehr KH privatisiert werden, um so gefährlicher für den Patienten.

ZNA katastrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Zugangsnadel sind gut
Kontra:
Lieber kein komentar...
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Inkompetenz und schlechtes organiertes Personal. Arzt hat nicht vorberichte gelesen wirkte gelangweilt und sehr unfreundlich!!! ZNA Horror pur und das Pflegepersonal sehr unfreundlich man lässt dich liegen und bei fragen kriegt man antworten die unter aller Kanone sind!!! Das Krankenhaus hat sich nicht gerade zum positiven verändert. Nicht wirklich weiter zu empfehlen. Man wird Heim geschickt mit Schmerzen. Patienten werden nicht ernst genommen. Sauberkeit kennt man dort auch nicht wirklich mehr. Personal unterhält sich lieber 30 Minuten auf dem Flur als sich dem Patienten zu widmen. So eine Schande für ein Krankenhaus.

1 Kommentar

cleopatra22 am 17.03.2018

Ja, so kenne ich dieses KH. Bin dort operiert worden. Personal unfreundlich, inkompetent und überfordert. Wenn man um Hilfe bittet, verdreht das Personal die Augen und macht sich lustig. Ärzte arrogant und herablassend. Ich bin überzeugt, dass sehr gute Bewertungen für dieses KH nicht von echten Patienten stammen. Da sollen nur die Sterne (Statistik) aufgewertet werden.

Nie wieder !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ni
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Katastrophe! Bei einem Schlaganfall ist Time brain sagt man . Hier nicht . 6-10 Stunden wartezeit. Stroke Unit unzumutbar. Nie ein Arzt für Angehörige zu sprechen. MRT nach 8 Tagen. Wir waren kein Einzelfall. Haben es selber 2 mal erlebt und ich konnte es nicht fassen das wir in Deutschland sind. Ganz erlich nur wieder !!!! Da sind Folgeschäden vorprogrammiert

Wenn man die Wahl hat lieber woanders hin !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Organisation / Kompetenz
Krankheitsbild:
Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schlechte Organisation im Allgemeinen. Auf Untersuchungen wartet man teilweise 3-4 Tage. Fachlich nicht sehr kompetent. Rätselraten an der Tagesordnung. "Vielleicht ist es das, vielleicht das, oder auch das....", "Warten sie einfach ab...",..."alles nur Einbildung". Auf Aussagen des Patienten wird kaum eingegangen, alles nach Schema F abgewickelt.Krankenhaus im Allgemeinen nicht sehr sauber.Viele Geräte defekt. ---- In Gesprächsrunden wurden von mehreren Patienten nur negative Erlebnisse dort vorgetragen. Wenn man die Wahl hat....ein anderes Krankenhaus suchen !!!

Katastrophale Zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Oberärztin ist ein Fels in der Brandung
Kontra:
Zimmersituation,Sauberkeit, unfreundliche Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Lähmungserscheinungen im linken Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 9.10.17 mit Lähmungserscheinungen und Schmerzen in KH gekommen. Dort habe ich 5 Stunden auf eine Untersuchung gewartet,die mit einer Einweisung auf Station 2ef endete.ich musste auf Station wieder 2Std. Warten,kein Bett frei. Danach wurde ich als 4. Bett ins 262 geschoben ohne Schrank ohne eigenes Licht.meine persönlichen Sachen waren auf meinem Bett verteilt. So musste ich 2 Tage hausen. Und das ist hier wirklich kein Einzelfall. Nach 2 Tagen hatte ich ein normales Bett.aber ständig wurde ein 4 Bett in Zimmer geschoben. Bei meiner letzten Nacht habe ich auf dem Flur geschlafen. Die Lärm und Gestank Belästigung habe ich nicht mehr ausgehalten. Ich kam mir vor wie im Knast.Dazu kommen noch unfreundliche Krankenschwestern und das sinnlose lange Warten auf notwendige Untersuchungen. Alleine die Oberärztin ist wie ein Fels in der Brandung. Sie konnte mich leider nicht aufhalten,habe mich noch sehr krank selbst entlassen. Ich habe jetzt wirklich Angst ,dass ich mal wieder ins Krankenhaus muss. Krank und Altwerden ist fast ein Todesurteil in unserem reichen Deutschland. Habe jetzt noch Albträume von diesem Kh,nie wieder!!!!

unzumutbare hygienische Mängel in Waschräumen der alten Gebäude.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
gutes Pflegepersonal, kompetente Ärzte
Kontra:
unzumutbare hygienische Mängel im Bad
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik muss man sich ein schmutziges, (Haare überall) kleines schimmeliges (Schimmel rund um die kaputte Duschwand) Bad (Station 2 zugehörig zu Zimmer 269-279 auf dem Flur) mit 6 Personen Mann und Frau, teilen. Für mich ein absolutes no go. Schlechte hygienische Zustände.

Millionen Euro für Anbauten und Verwaltungsgebäude werden ausgegeben, und Patienten müssen sich in unzumutbaren Bädern waschen. Ekelhaft!!

Da helfen auch nettes und kompetentes Pflegepersonal nicht, wenn man Angst haben muss, sich einen Krankenhauskeim einzufangen.

Frechheit das Krankenhaus zu nennen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Ärzte, Umgang,
Krankheitsbild:
Klinisch isoliertes Syndrom + Schädel Hirn trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schrecklich dieses Krankenhaus . Ich kam wegen Schädel Hirn trauma ins Krankenhaus. Da bei mir auch CIS festgestellt wurde wurde ich diesbezüglich auch untersucht.als es mir wesentlich besser ging sagten mir die Ärzte das es alles psychisch wäre und sich die UNIKLINIK mit der Diagnose geirrt haben wird. Ich sollte copaxone absetzen und auch meine Tabletten der gesicherten epilepsie. Es ist eine Frechheit was man sich als Patient geben muss diesbezüglich. Die Ärzte sind einfach dreist und frech und dank dieser Klinik habe ich mein Vertrauen in Krankenhäuser und Ärzte verloren. Was noch dazu kommt ist das bei mir seitens des fahner Krankenhauses Borderline festgestellt wurde. Ich habe mich früher selbst verletzt da ich mit 16 gemobbt wurde und Depressionen hatte. Nun steht diese falsch diagnose auf allen Arzt Briefen und ist nicht mehr weg zu bekommen
Danke fahrner Krankenhaus

nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Erstversorgung
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meinem Schlaganfall war die Erstversorhung gut , was danach kam ist nicht weiter zu empfehlen !!!

Ein Horror ohne Worte!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Empathie und fachliche Koordination unter allen Maßstäben)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (eine wirkliche Beratung fand nicht statt !!!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schmerzstillende Infusion und das war es)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Behandlungszimmer z.T. über Stunden belegt, kein Fortschritt. Weitere Behandlungen fanden in z.T. im Flur statt.)
Pro:
die leitende Schwester der Mittagsschicht war äußerst bemüht, ebenfalls eine junge Ärztin die Ihren Kollegen am Telefon massiv zusammen gefaltet hat um sich endlich zu kümmern
Kontra:
kann man gar nicht alles in Worte fassen
Krankheitsbild:
Lähmunserscheinungen rechte Seite Hüfte abwärts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde am Mittag mit dem RTW wegen Lähmungserscheinungen in die Notaufnahme gebracht. Dort durfte ihr im Rollstuhl und unter massiven Schmerzen 6 Stunden auf einen Assistenzarzt warten.
Erst nach massiven Beschwerden und weiterer 1 stündiger Wartezeit, wurde endlich ein Arzt tätig.
Dieser stellte nach einigen Minuten eine absurde Diagnose "Verschleißerscheinungen in der Hüfte". Er wurde dann mit einer schmerzstillenden Infusion abfertigt.
Auf den Hinweiß, die Infusion seit durchgelaufen wurde nach 1 Stunden endlich reagiert. Und noch eine weitere Stunde verging bis sich der behandelnde Arzt erneut blicken ließ. Und dies auch nur durch mehrer Hinweiße.

Weitere Behandlungshinweise erst auf massiver Nachfrage. Einnahme von Schmerztabletten in hoher Dosis empfohlen.
Keine Notfallmedikation mitgegeben.
Um Rücktransport musste man sich selber kümmern obwohl meine Vater nicht einmal richtig humpeln konnte.

Ein Horror ohne Worte!!!

1 Kommentar

cleopatra22 am 11.03.2017

So ging es mir auch in diesem Krankenhaus! Das kann ich nur bestätigen! Leider! Ich träume heute noch davon.

Assoziale Scheiße

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier ein paar negative Punkte

-Es werden zu wenig Tabletten gegeben sodass ich mehrmals nachfragen muss.
-Ist sehr dreckig.
-Falsch Qualfiziertes Personal.
-Visite sehr spät, lange Wartezeiten.
-Fühle mich nicht gut aufgehoben und sehr alleine gelassen mit meinen Problemen.

Nie wieder Fahrnen Krankenhaus!

1 Kommentar

triberius am 21.08.2016

Das kenne ich! Das Personal auf 4 AB war nicht in der Lage mich professionell auf die OP vor zu bereiten. Ein einziges Chaos. Ganz davon abgesehen, dass ich diskriminiert und beleidigt wurde.

Freundlichkeit kann man lernen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Wenigstens gibt es ein paar nette Mitarbeiter
Kontra:
Unfreundlichkeit, dreckige Zimmer
Krankheitsbild:
Virale Meningitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit Verdacht auf TIA oder Migräne eingeliefert worden per Krankenwagen.
Notaufnahme war ganz ok, von Ärzten und Pflege, nur man hatte das Gefühl das man bei irgendwas um 6:30 in der Früh gestört hat.

Station 1ef wo ich dann lag, war sehr unfreundlich. Man fühlt sich, als würd man stören. Haben keine Zeit , reagieren sehr zickig auf klingeln.
Dies zählt nicht für die Stationsleitung und Schwester Annika und eine Auszubildende, die sehr freundlich und hilfsbereit waren..

Ärzte waren von der Neurologie auch freundlich, nur hat es 4 Tage gedauert, bis sie festgestellt haben dS ich eine virale Meningitis habe und keine Migräne.

Wurde nach 9 Tage Aufenthalt mit Kopfschmerzen und Schwindel entlassen, es dauert halt bis es wieder wird.

Nach 2 1/2 Wochen Schmerzen hat mein Hausarzt mich dann wieder ins Krankenhaus eingewiesen, jedoch wollte ich lieber ins Sana Klinikum Duisburg zur Neurologie. Dort konnte mir sehr schnell mit einem Bloodpatch geholfen werden, dass ich innerhalb kürzester Zeit fast Beschwerde frei bin

3 Kommentare

cleopatra22 am 21.11.2015

Hallo! Sie schreiben „Freundlichkeit kann man lernen“. Ich lag 2011 das Erste mal im Fahrner KH. Nun haben wir 2015 und sie haben es immer noch nicht gelernt. Wie lange soll man noch warten? Mein Hausarzt hat mich immer wieder dort hingeschickt bzw. überwiesen. Als ich gelesen habe, dass manche Ärzte Geld von einem KH für eine Überweisung bekommen habe ich den Hausarzt gewechselt. Jetzt steht nicht mehr der Name des KH auf der Überweisung sondern ich kann selber wählen in welches KH ich gehe.

  • Alle Kommentare anzeigen

Pflege Mangelhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 204   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Arzt
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Ms
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Pflege haben die Schwester keine Ahnung, beschweren sich unter einander das die älteren Menschen die Schwesternschelle benutzen, also nochmal auf die 1EF würde ich nicht wollen von menschenwürde und Respekt null Ahnung und die Hygiene bzw die hygienevorschriften halten die Schwestern nicht ein. Ärzte waren bisher top..aber die Schwestern eine Katastrophe..niewieder..

Ich fühlte mich wohl

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013 /2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Es war alles gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang an in der Klinik gut aufgehoben.Super Ärzte und Pfleger.

sehr schlechte Neurologie!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (möchte schnell hier raus!)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Sollte unterschreiben, dass ich beraten wurde ohne dass dies so war & nach 4 Tagen erst ein Arztbesuch (von 1 Min))
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (man weiß nie wann man womit dran ist oder ob überhaupt an dem Tag was passieren soll)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (schlecht!)
Pro:
Handyverbot wird nicht durchgesetzt, ein paar wenige Schwestern
Kontra:
alles andere, aber vor allem herzliche oder zumindest freundliche Menschen und Behandlungen fehlen hier sehr
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlimmste Klinik die ich kenne, zumindest in der Neurologie.
Hier liegt man tagelang ohne dass etwas passiert, man überhaupt einen Arztbesuch bekommt oder dass die Toiletten gereinigt werden.
Mehrmaliges extremes Fehlverhalten von Schwestern und Ärztin, die z.T. nicht zu entschuldigen sind.
Das schlimmste ist, dass eine Dame die bei mir mit im Zimmer war,5 Tage nichts gegessen hatte und dann einfach erst gar kein Tablett bekommen hat. Niemanden hat das interessiert und wir Mitpatienten haben ihr beim trinken geholfen. Sie hat keine Medikamente bekommen und die Angehörigen wurden ANGELOGEN, dass sie gegessen hätte (haben wir klargestellt). Diese Frau verhungert hier und bekommt nur eine normale Infusion ab und zu.

nun zu mir:
Bei einer Verlegung sollte ich z.B. das bett mitschieben, was schon komisch aber ok ist. als dieses Bett an die Wand kam wurde ich von vorne böse angesehen mit "tze boah..."

Die Putzfrau meinte zu mir als ich sagte, dass die Klos dreckig und ein paar Tage nicht gereinigt waren "schön für sie"

und in dee Art sind mir in weniger als 1 Woche noch 3,4 Dinge passiert.


Es gibt hier ein paar wenige Mädels, die sich anstrengen & nett sind aber zum größten Teil fühlt man sich abgefertigt, als Ballast und nicht ernst genommen. Man wird ignoriert, angemeckert, übergangen und kaum bzw gar nicht informiert.


MIR GEHT ES HIER NICHT GUT!

Zuviel Bürokratie, zuwenig Hippokratischer Eid?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Hilfe bekommen.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Angehörige werden rausgeschickt und erfahren garnichts!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein empfohlenes wichtiges MRT durchgeführt!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Planung!)
Pro:
Kontra:
Fühl´mich allein gelassen!
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde am 18.11. & 19.11.2013 trotz ärztlicher Einweisung wieder fortgeschickt!Beim erstenmal fehlte der Befund vom CT des Kopfes,es war auch zuviel verlangt von den Ärzten dort mal eben in der Radiologie anzurufen und nach dem befund zu fragen.Wieder zuhause tätigte ich einen Anruf,innerhalb einer Stunde hatte unser Hausarzt was benötigt war!Er rief dann in der Klinik an und informierte uns dann das mein Mann sich am nächsten Tag um 9h nochmals dort vorstellen soll!Gesgat , getan, doch nach einigen standart Untersuchungen und feststellung eines Erbsen großen Flecks im Kleinhirnbereich,meineten die Ärzte dort,es sind zwar leichte differenzen da aber wohl ehr ein Fall für den HNO Arzt und dieser Fleck ist wohlmöglich eine angeborene Cyste,also kein Grund ihn Stationär dort zu behalten,daß aber der Leukozythenwert recht erhöht war,wurde noch nicht einmal erwähnt!Also wieder zum Hausarzt,er machte sich langsam Sorgen wegen des Leukozythenwertes,meinet dann auch nur daß das nicht ohne Folgen bleiben wird,so etwas geht ja mal garnicht!Ähnliches erlebten wir dann eine Woche später auch in den Städtischen Kliniken!! Wir fanden,nachdem es meinem Mann zusehends immer schlechter ging dann ein Krankenhaus,was zwar auch keine betten frei hatte,aber ihn ohne wenn und aber aufnahm!Danke! Heraus kam, mein Mann hatte einen Schlaganfall,....

im schlechten zustand aus krankenhaus entlassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte behandlung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mir wurde nichts gesagt kam alles vom brief)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (sterofundin 500 1 mal das wars)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nichts mitbekommen)
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
hypothyreose .sinus kachykardie.copd.un migräne kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin in der Arztpraxis umgekippt und war 2 stunden bewustlos,
ich kam sehr schlecht auf die beine und es ging mir überhaupt nicht gut. nachdem ich eine halbe stunde wach und endlich ansprechbar wahr wurde ich gebeten meine schuhe anzuziehen und im Wartezimmer Platzzunehmen bis der Entlassungsbrief fertig ist 10 min zuvor sprach der Neurologe mit meinem mann für ca.3 min. ohne irgendeine Aufklärung oder was passiert ist bin ich dann nach 6 st. entlassen worden obwohl ich noch verschwommen gesehen habe und mir ganz schumrig war.naja um 20.30 Uhr bin ich dan mit dem bus und der bahn irgendwan zuhause gewesen. in dieses Krankenhaus gehe ich nicht mehr rein es war unfreundlich man wird dort angeschrien nein danke 1 und letzte mal.

Nichts negatives über das Fahrner Kh

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Juli u. August 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit vom Oberarzt bis hin zur Reinigungskraft
Kontra:
Krankheitsbild:
Schädelprellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich nach meinem Motorradunfall aus der Klinik in Bergisch Gladbach entlassen wurde ( hatte mehrere Rippenbrüche, aber kein CT oder MRT des Kopfes ), bekam ich etwa nach zwei Wochen unglaubliche Kopfschmerzen. Nach dem Besuch beim Hausarzt und einem MRT musste ich sofort ins Fahrner Kh. Ich hatte nämlich eine Schädelprellung mit einem Blutschwamm unter der Schädeldecke. Die Schwestern und Pfleger der Station 4 ef nahmen mir ohne große Worte meine Angst. Ich lag 2 Wochen lang auf der Überwachungsstation, wurde vom Oberarzt und den anderen Ärzten sehr gut behandelt und aufgeklärt. Da sich dieser Schwamm nicht all zu viel vergrößert hatte, durfte ich nach Hause, aber sollte wöchentlich zur ärtzlichen Kontrolle kommen. Nach 4 Wochen musste ich dann doch wieder rein, zur OP. Auch diesmal wurde ich vom ersten Tag an freundlich behandelt, der Umgang miteinander war so locker das man sich fast gedutst hätte. Vorgespräche, Op und Nachbehandlung war einfach super. Nach der OP lag ich in einem Zweibettzimmer und trotzdem kam der Oberarzt von der Überwachungsstation zu mir, um sich persöhnlich zu erkundigen wie es mir geht. Mir wurde auch eine Reha nahegelegt, die ich zugestimmt habe. Auch dieser Ablauf lief reibungslos, bis auf eine Unterschrift brauchte ich mich um nichts kümmern und wurde vom Kh direkt zur Reha gebracht.
Die Ärzte, Schwestern und Pfleger gaben mir in dieser Zeit nicht nur das Gefühl das ich eine Patientin war, sondern wurde auch als Mensch respektiert und behandelt. Bei zwei Ärzten und einem Pfleger ( ich glaube sie wissen wenn ich meine ) kann ich mich nur ganz, ganz herzlich bedanken, für ihre ganz eigene und persöhnliche Art von Freundlichkeit.

Mit dem Essen war ich sehr zufrieden, Zimmer und Bad war immer sauber und auch meine Bettnachbarinnen wurden ebenso gut behandelt wie ich. Ich kann und werde nichts negatives über das Fahrner Kh erzählen oder schreiben.

Leider kenne ich auch einige, die sich über das Essen und die Sauberkeit allgemein in Krankenhäusern beschweren. Nur bei ihnen zu Hause sieht es oft schlimmer aus als im Kh. Man sollte sich als Patient nicht so aufspielen und jeden Krümmel suchen, um sich nur beschweren zu können.
NEIN ich bin keine Privatpatientin.

Staion 1AB - laut, unfreundlich, chaotisch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
die motivierte und kompetente Stationsärztin
Kontra:
Unsauberkeit, Lärm, unfreundlich, nachlässig, keine Strukturen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wegen einer Gürtelrose im Gesicht an einem Samstag in die Notaufnahme des Krankenhauses gekommen und wurde dort sehr freundlich und professionell untersucht und stationär aufgenommen. Die junge Neurologin und auch das Pflegepersonal waren sehr kompetent und hilfsbereit.
Leider ging der gute Eindruck der Ambulanz schnell verloren als ich auf die Station 1AB kam. Nach meinem fünf tägigen Aufenthalt war ich heilfroh dieses Krankenhaus wieder verlassen zu dürfen. Es war stets unglaublich laut, die Schwestern und Pfleger schmissen die Türen, unterhielten sich lauthals über Patienten (nicht immer freundlich...), knallten die Flaschen in die Kästen.... Dazu noch unmögliche Zustände in den Toiletten und Duschen, die egal zu welcher Tageszeit verdreckt und ekelig waren. Die Toilette neben meinem Zimmer wies während der ganzen Tage die gleichen "Spuren" auf und die Dusche war verschimmelt und voller Haare. Ich bin nachher immer in der Cafeteria auf die Toilette gegangen, die waren in einem einwandfreien Zustand!
Das Pflegepersonal war bis auf wenige positive Ausnahmen unmotiviert und unfreundlich. Der Gipfel war aber das bei meiner Bettnachbarin Blut im Finger abgenommen und Spritzen in den Bauch gesetzt wurden ohne zu desinfiziern. Auch auf Nachfrage wurde dies mit dem Satz "Ich hab doch die Hände gewaschen" abgetan. Unglaublich! Ich sollte eine Creme gegen den schmerzenden Ausschlag bekommen, die stand mehrere Tage auf der Station rum, bis ich sie, nachdem die Ärztin Ärger gemacht hat, endlich bekommen habe.
Das Essen war soweit ok, aber als es dann am Mittag eine Vanillemilch zum Nachtisch gab, die bereits über eine Woche abgelaufen war, hatte ich auch keinen Appettit mehr. Ich kenne das auch noch, das es den Tag über Tee gibt. Hier nicht. Kaffee am Nachmittag aus einer großen Kanne, wenn die leer war hatte man Pech.
Die beiden Ärztinnen, vor allem die jüngere, waren motiviert und haben sich Zeit genommen, aber gegen das Chaos auf Station 1AB kamen sie auch nicht an.....

Absolut vorbildlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 0,12   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Freundlichkeit, Frohsinn
Kontra:
Krankheitsbild:
Schädelverletzung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Qualität der 24-Stunden-Umsorgung, die Freundlichkeit, aufmunternde Föhlichkeit und Hilfsbereitschaft, die hervorragende Ausbildung und fachliche Kompetenz von Ärzten/innen und Pfleger/innen haben mir als Patienten ein Gefühl der Sicherheit und des Wohlfühlens vermittelt, das seinerzeit meiner Gesundung wesentlich geholfen hat.
Die Einrichtung (Räume) sind m. E. medizin-fachlich auf dem neuesten Stand, selbst wenn demnächst teilweise eine Überarbeitung baulicher Einzelheiten geboten sein könnte, die auch - z.B. betreffend die Lüftungseinrichtung - zu erheblichen Kosteneinsparungen führen kann.
Ein besonderes Lob verdient auch die Küche. Mir sind 3 Wochen lang an jedem Tag nur wohlschmeckende Speisen gereicht worden.
Alles in allem 99,9% positive Erfahrungen. Vielen Dank.

Schlaflabor

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (obwohl man leider meine Schlafstörung nicht weiter behandeln kann, bin ich trotzdenm sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wird einem immer frühzeitig und sehr nett persönlich mitgeteilt, wenn Untersuchungen anstehen)
Pro:
nettes Personal, sehr gute Betreuung, Menschlichkeit
Kontra:
kaltes Mittagessen, wenn man gerade aufgrund einer Untersuchung nicht im Zimmer verweilt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich am 20.05.2010 aufgrund der verschlampten Anmeldung im Schlaflabor dieses Krankenhaus bereits schon wieder nach wenigen Stunden unverrichteter Dinge wieder verlassen musste (siehe auch meinen obigen Bericht), hat es am Dienstag, den 08.06.2010 nun endlich geklappt. Die stationäre Aufnahme erfolgte wieder sehr sachlich, zügig und ohne großen Papierkram. Auch teilte man mir wieder die Station 1 EF zu. Diesmal lag ich in Zimmer 180, ein sehr geräumiges und schönes Zwei-Bett-Zimmer. Auch werden nun auf dieser Station schrittweise alle älteren Betten gegen neue Betten ausgetauscht. Das Stationspersonal ist sehr, sehr freundlich, gut gelaunt und hilfsbereit. Auf der 1 EF wurde ich u.a. von einem grauhaarigen älteren Pfleger betreut, welcher mir überaus sympatisch gewesen ist. Aber auch mit allen anderen Pflegekräften verstand ich mich sehr gut. Das Stationsklima war sehr heiter und angenehm. Das Essen empfand ich als äußerst lecker und abwechslungsreich. Ich verstehe gar nicht, warum sich einige über das Essen beschweren. Ein riesen großes Kompliment gebührt auch der Schwester Monika aus dem Schlaflabor. Sie hat mich sehr gut durch die beiden Nächte begleitet. Und anfangs war ich doch sehr nervös und unruhig Eine sehr liebe, einfühlsame und mütterliche Schwester. An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmals bei ihr für meine wunderbare Betreuung bedanken. Der Oberarzt führte bei mir das Einführungs- sowie auch Entlassungsgespräch. Er nahm sich sehr viel Zeit für mich und klärte mich darüber hinaus auch professionell auf. Mit ihm war ich ebenfalls sehr zufrieden. Während meines 2-tägigen Aufenthaltes in DU-Fahrn habe ich mich den Umständen entsprechend wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt. Und ich kann diese Klinik aus gutem Gewissen weiterempfehlen.

Unfassbare Verwaltungsmachenschaften

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (nette Klinik (Ausnahme: Verwaltung))
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (mit Ausnahme der Verwaltung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (kompetente medizinische Betreuung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Schlampig und kriminell (UNFASSBAR!!!))
Pro:
nettes und freundliches Personal, kurze Wartezeiten, leckeres Essen, hervorragende Blutabnahme
Kontra:
Verwaltungsabläufe, betagte Krankenzimmer, alte Betten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für den 20.05.2010 hatte ich einen Termin für eine stationäre Aufnahme in der Neurologischen Klinik. Ich sollte dort aufgrund von schwerwiegenden Schlafstörungen u.a. auch für ca. 2 - 3 Nächte in einem Schlaflabor überwacht werden. Der Klinikaufenthalt war auf 8 - 10 Tage festgesetzt. Und die Terminvergabe erfolgte schon 7 Wochen im Voraus. Meine stationäre Aufnahme ging sehr zügig vonstatten. Die Dame in der Patientenaufnahme verhielt sich sehr sachlich und kühl. Der Empfang auf der Station 1 EF war wirklich sehr willkommen, freundlich und auch warmherzig verlaufen. Die Atmosphäre dort war sehr aufgelockert und freundlich. Es wurde sehr viel gelacht und gewitzelt. Eine sehr freundliche Schwester (es war glaube ich die dienstälteste - leider kann ich mich nicht mehr an den Namen erinnern) zeigte mir mein Zimmer. Dreibett-Zimmer-Nr-162. Dieses Zimmer war schon ein wenig betagt mit alten Betten aus den 70er Jahren. Aber gut geflegt und sauber. Am späten Vormittag besuchten mich die Stationsärztin, Frau Dr. Irawan und eine andere Ärztin mit Namen Skrimpa. Beide waren unheimlich nett zu mir. Die Blutabnahme von Dr. Skrimpa war die Beste, welche ich bisher erdulden haben lassen müssen. Fast nichts gemerkt. Man merkte hier, dass Fr. Skrimpa das jeden Tag macht. Auch das Anamnese-Gespräch verlief ruhig und sachlich. Als jedoch dann am frühen Nachmittag zusätzlich noch der Stationsarzt mich besuchte, flog der ganze Schwachsinn endlich auf. Ich war an diesem Tag GAR NICHT für ein Schlaflabor vorgesehen. Und es war auch gar kein Platz dort für mich frei. Also konnte ich unverichteter Dinge wieder die Sachen packen und nach Hause gehen. UNFASSBAR!! Die Verwaltung hat meine Anmeldung einfach verschlampt!! Lt. Aussage des Stationsarztes. Und keiner hat etwas davon gewusst. Glück im Unglück hatte ich dennoch, weil der Stationsarzt selber darüber sehr verärgert gewesen ist und bei der neuen Terminvergabe Druck ausgeübt hat. Mein neuer Termin ist bereits schon in der Zeit vom 08.-10. Juni 2010. Ich glaube auch, dass sich dieser Arzt im Nachhinein bei der Verwaltung beschwert hat.

1 Kommentar

seiwild am 01.06.2010

DIE IRAWAN IST WIKRLICH DIE BESTE IN DEM GANZEN LADEN DA: FLEISSIG; MACHT IHREN JOB UND KANN SOGAR HEILEN

Weitere Bewertungen anzeigen...