Evangelisches Diakoniewerk Königin Elisabeth

Talkback
Image

Herzbergstraße 79
10365 Berlin
Berlin

18 von 41 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

41 Bewertungen davon 10 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (41 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (7 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (3 Bewertungen)

HolEP einer stark vergrößerten Prostata

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Patient steht im Mittelpunkt
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Holmiumlaser-Enukleation der Prostata (HoLEP)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorgespräch verlief professionell, Aufklärung erfolgte umfassend. Ich fühlte mich als Patient im Mittelpunkt und wurde durch die einzelnen Stationen geleitet.

OP war sehr gut zeitlich geplant, es gab keine Wartezeiten und auch keine Hektik.
Das gesamte Team spielte effektiv zusammen. Freundlichkeit und Zuvorkommenheit war durchgehend

Die Zimmer sind modern eingerichtet, waren sauber und wurden häufig am Tag gereinigt. Die Betten wurden, wenn erforderlich umgehend neu bezogen. Der Badbereich ist ist sehr modern, großzügig und zweckmäßig.

Das Essen war hervorragend. Getränke wurden stets bereitgestellt.

Die Ärzte waren stets über den den vorherigen Verlauf und die Diagnoseergebnisse informiert und nahmen sich auch Zeit für die kompetente Beantwortung von Fragen.

Die Abschlussuntersuchung war umfassend. Ich war mir sicher, dass die OP die gewünschten Ergebnisse gebracht hat: Wasser lassen klappt, Wasser halten auch.

Schrecklicher Saftladen,unterirdische arrogante Ärzte

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022-2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gar nichts
Kontra:
Alles von der Voruntersuchung bis zum chaotischen entlassen
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 5 mal da und ständig wechselt das Personal und der Arzt auf der Station.Essen ist sehr ekelhaft,Zimmer sind unhygienisch werden fast nie gereinigt.Einmal frühs um 7 hinbestellt worden dann bis Mittag im Zimmer versauern lassen, und dann oh sorry wird heute nix mehr mit OP kommen sie doch morgen um 7 wieder wo sie dann nochmal bis Mittags auf Station warten dürfen.Wie unprofessionell so ein Verhalten.Pflegepersonal ist bis auf ein paar Ausnahmen gut aber die ganzen Ärzte auf der Station pfui einer schlechter als der andere.Darf nachdem ich mich nachts über lautes Schnarchen aufgeregt habe auch nicht mehr hinkommen was wahrscheinlich sogar gut ist am Ende.Kann dieses Ekelkrankenhaus niemand empfehlen absolut nicht gut zum auskurieren. Empfehle da eher die Charite auch wenn das nicht die Krönung ist.

Hier ist man gut aufgehoben

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde sehr gut und fachlich behandelt und betreut
Nierensteine sind nun raus.
Alles kompetente Ärzte
SEHR ZU EMPFEHLEN

Rahmenbedingungen mangelhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte kompetent
Kontra:
Schmuddelig, alt, Essen ekelhaft
Krankheitsbild:
Nierenbeckenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Wartezeit in der Notaufnahme Betrug 3 Stunden. Der Wartebereich befindet sich auf einem kalten Flur. Lieblose aufgereihte Stühle. Personal im Stress. Alles wirkt schmuddelig. Zimmer auf Station sehr spartanisch. Kleines Bad enthält keine Dusche, nur Toilette und kleines Waschbecken, wo selbst die Katzenwäsche eingeschränkt wird durch die übergroße Armatur. Alles sehr alt und schmuddelig. Schwestern freundlich und versuchen ihr bestes zu geben. Allerdings sehr belastet durch zu geringe Personalausstattung. Essen unzumutbar!!! Alles von sehr schlechter Qualität, ekelerregend!!!! Es wird gespart, dass es kracht! Ärzte sind freundlich und fachlich kompetent. Tun ihrem Dienst. Insgesamt: Mangelhaft!

Ein sehr gutes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches und Kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Nieresteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gutes und Sehr kompetentes Team sehr Freundlich und immer Hilfsbereit.

Bemühtes Pflegepersonal - leider unprofessionelles Auftreten bei stationsinternen Problemen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
überwiegender Anteil der Pflegekräfte
Kontra:
unprofessionelles Verhalten des Arztes
Krankheitsbild:
Nierensteinentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Großen und Ganzen war ich mit der Behandlung auf Station zufrieden, das Pflegepersonal war größtenteils bemüht trotz des offensichtlichen Behandlungsaufwandes freundlich zu bleiben. Leider konnten insbesondere die älteren Pflegekräften nicht mit hygienischer Arbeitsweise punkten, von den Ärzten will ich erst gar nicht anfangen. Als no-go empfinde ich jedoch die Affäre eines Oberarztes mit einem Mitglied des Pflegepersonals, sowas sollte hinter verschlossenen Türen stattfinden und nicht den Klinikalltag beeinträchtigen. Nicht nur das überspielen des Arztes der offensichtlichen mangelnden Fachkompetenz der Schwestern, sondern auch das pampige Verhalten gegenüber der anderen Pflegekräfte sollte intern geklärt werden und nicht Patienten zu Ohren kommen. Das war schlicht unprofessionell. Abgesehen davon gab es auf der medizinischen Ebene jedoch nichts zu bemängeln, die Behandlung fand wie geplant statt ohne Verzögerungen und ich konnte schnell wieder entlassen werden.

Nieren Op

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflege, Behandlung,
Kontra:
Krankheitsbild:
Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag 9 Tg. wegen einer Nieren Op. in dieser Abteilung.
Es gab nichts, was aus meiner Sicht,zu bemängeln war.

Wichtiger Prostata-Eingriff

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr gute Betreuung
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patient war wegen eines Holep-Eingriff (Holium-Laser Eingriff) in stationärer Behandlung. Das vollkommen von außen verkehrsberuhigte Krankenhausgelände (Park) besteht aus mehreren sanierten denkmalgeschützten Gebäuden. Die Gebäude sind zwar sehr alt aber durchaus konkurrenzfähig in der technischen Innenausstattung.
Die medizinische Betreuung war sehr gut. Die pflegerisch Betreuung war im großen und ganzen sehr gut, im kleinen etwas fragwürdig. Die Verpflegung war sehr gut und reichlich.
Der Service, überdurchschnittlich und sehr angenehm. Die Sitzgelegenheiten für Besuche sind auch ausreichend vorhanden. Abschließend hatte ich den Eindruck, das hier nicht zur Entlassung gedrängt wurde, wie es, wo anders üblich ist. Man nimmt sich durchaus Zeit um beste Ergebnisse zu erzielen. Ein Holep-Eingriff ist in diesen Krankenhaus ist sehr zu empfehlen.

Besser wie der erste Eindruck

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Hodentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende August 2012 war ich auf der Urologie um mich einer Operation (Entfernung eines Hodentumors /Seminom) zu unterziehen.

Patientenaufnahme
Ich selber empfand die Aufnahme als Patient eher als ein wenig nüchtern. Sitzplätze in ausreichender Menge wären schön. Die Mitarbeiter höflich aber etwas gestresst.

Das medizinische Team
Ich wurde vom Team um Dr. med. Michael Hahn jederzeit gut betreut. Schwestern und Pfleger kümmerten sich um die Patienten und deren Wünsche und Sorgen.
Es gibt auch einen Sozialdienst, der sich um die weiteren Belange (zB. Kur- und Rentenanträge) kümmerte. Dieser sich aber erst auf Nachfrage ein Termin entlocken lassen hat. Dann hat aber alles gut funktioniert!

Das Gelände
Die Klinik liegt inmitten eines großen Parks mit großen Bäumen. Der Park macht einen gepflegten Eindruck und lädt wenn möglich zum Spazieren ein. Es gibt auch eine Cafeteria.


Essen
Es standen mehrere Wahlessen zur Verfügung, welche dann auf der Station in speziellen Öfen erwärmt werden. Täglich kommt eine Mitarbeiterin des Catering-Service in jedem Zimmer vorbei und spricht mit den Patienten, fragt nach der Zufriedenheit. Auf Wünsche der Patienten geht man ein. Das Essen ist gut, gesund und abwechslungsreich. Ein Dankeschön für diesen guten Service.

Fernsehen und Radio
Allen Patienten steht Fernsehen & Rundfunk zur Verfügung, allerdings muss man sich die Fernsehnutzung unter Umständen mit den Mitpatienten teilen. Die Nutzung ist kostenfrei, allerdings ist man gut beraten, wenn man sich Kopfhörer mitbringt (3,5mm Stereoklinke).

Internet
Eine Nutzung des Internets steht den Patienten seitens des Krankenhauses leider nicht zur Verfügung.

Telefon
Ich empfand die Nutzung des Telefons am Bett als recht teuer, aber vorhanden.

Klinik mitten in der Stadt und trotzdem im Grünen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (<- "nur", wegen Patientenaufnahme)
Pro:
Kompetenz + Herz + viel Grün
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 26.08. bis 05.09.2007 war ich auf der Urologie um mich einer Operation (Entfernung einer bösartigen Zyste an der linken Niere) zu unterziehen.

Patientenaufnahme
Ich selber empfand die Aufnahme als Patient eher als ein wenig schroff. Hier wäre es sicher wohltuend, wenn man sich ein wenig mehr darum kümmern könnte, welche Sorgen Probleme der Patient ansonsten noch haben könnte. Ich wurde beispielsweise nicht gefragt, ob ich noch einen Kopfhörer kaufen möchte.
Als meine Frau dieses Jahr ebenfalls operiert werden musste, war sie eine Woche vor der eigentlichen Aufnahme in der ´vorstationären Aufnahme´, um viele der notwendigen Unterlagen schon dort abzugeben. Am Tag der Aufnahme wurde sie dann in der Patientenaufnahme gefragt, wo die noch fehlenden Unterlagen seien. Meine Frau sagte, dass diese schon abgegeben worden seien. Die Mitarbeiterin der Aufnahme antwortete: "Bei mir nicht". Und meine Frau erwiderte: "Nein, diese habe ich in der vorstationären Aufnahme schon abgegeben". Die dortige Mitarbeiterin musste darauf erwidern: "Hätten sie das nicht gleich sagen können"? <- Was soll das? Kann man nicht freundlich und sachlich bleiben gegenüber den Patienten? Merke: Der Patient erscheint als erstes in der Patientenaufnahme und bekanntlich ist der 1. Eindruck der Beste.

Das medizinische Team
Ich wurde vom Team um Professor Althaus jederzeit sehr gut betreut, nicht zuletzt auch, weil man mir die Niere in ihrer vollen Funktionalität erhalten konnte. Fast jeden Tag begrüßte der Professor jeden Patienten.
Auch Schwestern und Pfleger kümmerten sich rührig um die Patienten und deren Wünsche und Sorgen.
Es gibt auch einen Sozialdienst, der sich um die weiteren Belange (zB. Kur- und Rentenanträge) kümmerte.

Das Gelände
Die Klinik liegt inmitten eines großen Parks mit großen Bäumen. Gerade im Sommer findet man schnell Gefallen daran, sich auch im Schatten der Bäume wohl zu fühlen. Sitz- und Verweilmöglichkeiten sind auch vorhanden, werden auch gut genutzt und von den Patienten (und Gästen) angenommen. Der Park macht einen sehr gepflegten Eindruck. Sogar Eichhörnchen lassen sich beobachten. Es gibt eine Cafeteria, die allerdings nur bis 18 Uhr geöffnet war..

Das Haus
Die früheren Einzelhäuser (Altbau) wurden in der 2. Hälfte der 90-er Jahre durch einen Neubautrakt miteinander verbunden. Durch die vorhandene Altbausubstanz ist es auch während sommerlicher Hitzeperioden noch sehr angenehm und erträglich.

Essen
Es stehen mehrere Wahlessen zur Verfügung, welche dann auf der Station in speziellen Öfen erwärmt werden. Täglich kommt eine Mitarbeiterin des Catering-Service in jedem Zimmer vorbei und spricht mit den Patienten, fragt nach der Zufriedenheit. Auf Wünsche der Patienten geht man ein. Das Essen ist gut, gesund und abwechslungsreich. Es wäre nicht schlecht, wenn die Wünsche der Patienten (zB. kein Käse) dann nicht nur von der Mitarbeiterin aufgenommen werden, sondern sich bei der Lieferung des Essens auch niederschlagen (käsefrei).

Fersehen und Radio
Allen Patienten steht Fernsehen & Rundfunk zur Verfügung, allerdings muss man sich die Fernsehnutzung unter Umständen mit den Mitpatienten teilen. Die Nutzung ist kostenfrei, allerdings ist man gut beraten, wenn man sich Kopfhörer mitbringt (3,5mm Stereoklinke). Man kann zwar ohne auch am Bett etwas hören, aber es ist mir selber zu leise gewesen. Ich glaube, man kann auch kleine Behelfskopfhörer in der Aufnahme käuflich erwerben. Ich persönlich empfand die TV-Bilder zu farbintensiv.

Internet
Eine Nutzung des Internets steht den Patienten seitens des Krankenhauses leider nicht zur Verfügung. Vielleicht könnte man daran mal zukünftig denken (LAN, oder per AP W-LAN).

Telefon
Ich empfand die Nutzung des Telefons am Bett als zu teuer. Glücklicherweise war ich im Besitz eines Handys mit einer FLAT-Karte ins deutsche Festnetz. Handys dürfen aber normalerweise nicht im Hause selber benutzt werden, aber darauf kann man sich einstellen und auch einlassen.

Sonstiges
Rauchen ist generell in den Gebäuden untersagt und nur im Außenbereich gestattet. Es kaum überdachten Möglichkeiten, (bei Regen) seiner Sucht ohne nass zu werden Folge zu leisten..
Ich (als Raucher) empfand es aber als wohltuend, nicht laufend auf mein frevelhaftes Tun aufmerksam gemacht zu werden (danke).

1 Kommentar

Toronto11 am 19.02.2012

Ich wurde sehr enttäuscht von den Zuständen auf der Neurologischen Station 1.Als Patient ist man nur Geldbringer.Schwestern in geringer Besetzung überfordert,Station wirkt total
unfreundlich und verschmutzt,Aufenthaltsraum für Gehfähige Patienten Fehlanzeige,man muß sich auf dem stark frequentierten Flur aufhalten.Viel Ärzte(man konnte 8 davon zählen)Schwestern im Frühdienst 2-3.Das ist ja wohl die totale Einsparung.Was kostet ein Arzt ? Also ,alles im Gesammtbild nicht positiv für eine Neurologische Station zu bewerten.Was sagt die Krankenhausleitung,und speziell die Pflegedienstleitung zu diesen miesen Zuständen? Nach dem nun auch wieder die Stationsleitungen ausgewechselt wurden,klappt ja wohl gar nichts mehr in diesem Haus. Ausnahme von allen mir bekannten Stationen ist wohl die Urologie,Hier hat man die bewährte Stationsleitung beibehalten. So denkt man in einem kirchlichen Krankenhaus halt nur ans Geld.Der Patient ist ein notwendiges Übel.

.
l