Erzgebirgsklinikum gGmbH Haus Annaberg
Chemnitzer Straße 15
09456 Annaberg-Buchholz
Sachsen
40 Bewertungen
davon 10 für "Innere"
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ser genaue Untersuchungen,sehr gutes Personal
- Kontra:
- nichts negatives festgestellt
- Krankheitsbild:
- Schlagafall ,Bluthochdruck
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Lag ca 1Woche auf der inneren Station 4.Sehr gründliche und genaue Untersuchungen.Sehr freundliches und hilfsbereites Personal die auch einmal ein mutmachendes Wort für den Patienten hatten.Nochmals vielen Dank an alle,die zu meiner Genesung beigetragen haben.
Volle Puktzahl!!!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gastritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde 3x mit RTW in dieses Krankenhaus eingeliefert. Unfreundlich willkommen geheißen, Stundenlang in der Notaufnahme gelegen ohne dass jemand kam. Hier auf Station ist das Klinikpersonal kompetent aber sowas von unfreundlich mir gegenüber das ich echt dieses Krankenhaus nicht empfehlen kann.
Vielleicht liegt es auch daran dass ich Wessi bin. Der Arzt in der Notaufnahme fragte ja mich woher ich komme als ich ihm sagte Bayern fragte er warum ich nicht wieder in die Heimat möchte? Ich werde Annaberg und dieses Krankenhaus nicht mehr betreten. Da herrscht noch dieses Ost West Klischee.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- nierenproblem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich will mich bedanken für die umsichtige und schnelle hilfe sowohl in der notaufnahme,als auch danach auf station 8.ein lob an das gesamte personal.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Null
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schlimmer geht nimmer Danke für nichts das einzige was klappt unfreundlich und herablassend vom Ärztin bis Schwestern
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung?)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Wenn man nicht mal einen Zugang legen kann)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Keinerlei Information)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Empfangsbereich sehr nett
- Kontra:
- Pflegepersonal und Ärzte inkompetent
- Krankheitsbild:
- Blutarmut
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter wurde mit Blutarmut eingeliefert. 4 Schwestern und Ärzte versuchten ihr einen Zugang zu legen für Flüssigkeit und nachfolgende Untersuchungen. Nach viel unfähigem "Rumgestochere " hat man einfach aufgegeben. MAGEN- und Darmspiegelung haben keinen Befund ergeben, also wurde sie wieder entlassen. Das Personal lügt bei der Visite die Ärzte an. Meine Mutter hätte Flüssigkeit bekommen und das Blut wäre ok. Bei dem Widerspruch meiner Mutter wurde sie als verwirrt hingestellt. Erst nachdem sie auf den fehlenden Zugang hingewiesen hat, hat man ihr geglaubt. Danach hat sich in ihrem Zimmer keiner mehr sehen lassen. Sie wusste nicht wann sie entlassen wird, aber auf einmal standen Sanitäter im Zimmer, die sie sofort nach Hause bringen wollten. Ohne das sie vorher darüber informiert wurde.
Das Pflegepersonal ist eine Katastrophe. Keine Ahnung, ob sie einfach nur faul oder unfähig sind. Man kann nur jedem raten, sich eine andere Klinik zu suchen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit, Verständnis, Fürsorge
- Kontra:
- keines
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ab Mitte Oktober 2019 wurde mein sterbender Vater auf Station 2 betreut. Die jungen Schwestern behandelten uns mit viel Liebe, Verständnis und Empathie. Etwas, von dem ich glaubte, es sei schon verloren gegangen.
Mit viel Dankbarkeit verneige ich mich vor dem Einsatz dieser Menschen und wünsche ihnen, dass sie sich diese Sicht ihres Berufsbildes erhalten.
Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- medizinische Versorgung
- Kontra:
- Pflege
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung ,Herzerkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die medizinische Behandlung ist sehr gut.Die Ärzte sind kompetent und geben auch Angehörigen nach terminlichen Vereinbarungen ausführlich Auskunft über Diagnosen und Behandlung.Die Pflege bei Patienten mit Demenz ist jedoch nicht ausreichend.Speziell bei der Körperpflege fehlt die nötige Unterstützung.Dieses führte im Fall meines Vaters zu Endzündungen der Augen und Ohren.Auch die Mundhygiene wurde vernachlässigt.Die daraus entstandenen Infektionen mussten zu Hause längerfristig behandelt werden.
Diese Defizite musste ich auf verschiedenen Stationen feststellen,ausgeschlossen der Station 14 der Phsyatrie.Diese Tatsache bedarf unbedingten Handlungsbedarf gerade auf Hinblick auf die stetig wachsende Anzahl von Demenzkranken Patienten.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Verwaltung funktioniert hervorragend
- Kontra:
- Betreuung katastrophal zum Teil menschenunwürdige
- Krankheitsbild:
- Nierenerkrankungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Pflegepersonal ist mit sehr wenigen Ausnahmen eine Zumutung.Unfreundlichkeit, keinerlei Hilfsbereitschaft bei Menschen die sich nicht mehr selbst helfen können,z.B. bei Betätigung des Klingelknopfes Zwecks Toilettengang ist die Wartezeit über 15 min und länger.Ist dann ein Maleur passiert wird der Patient beschimpft.
Freundliche oder gar aufmunternde Worte sind Fremdwörter.Der Patient,der auf Hilfe des Pflegepersonals angewiesen ist hat verloren.
Ein Gespräch mit einem Arzt ist nur bei großer Hartnäckigkeit zu bekommen,nach x Anfragen.Auch ist die Kompetenz einiger Ärzte fragwürdig,z.B.wird nach einem Sturz nicht geröngt sondern der benommene Patient gefragt ob was gebrochen ist.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenembolie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde Nachts mit kaltem Schweiß auf der Stirn, Herz rasen und kaum spürbaren Puls eingeliefert. Es wurde eine ausführliche Untersuchung sowie Anamnese durchgeführt und relativ schnell eine Lungenembolie diagnostiziert. Die Thrombose im Oberschenkel war als Ursache auch schnell ausgemacht. Während der gesamten im Klinikum verbrachten Zeit hab ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte und Schwestern hatten immer Zeit für Nachfragen und auch mal für ein paar Worte außerhalb des "Protokolls". Es lief alles ohne Hektik ab und sogar der Chefarzt der Inneren kam zwischendurch vorbei um sich nach dem Befinden zu erkundigen und Fragen zu beantworten. Ganz besonders möchte ich mich beim Team der Station 4 für die sehr gute Betreuung bedanken.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragende fachliche und pflegerische Betreuung
- Kontra:
- Badzelle für Rolli-Fahrer sehr klein, Ausrüstung mit Kippspiegel fehlt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im März 2011 wurde ich mit einer Hirnblutung über die Rettungsstelle des EKA eingeliefert. Von da ab ging alles sehr schnell: Diagnostik, Aufnahme Intensivstation mit entsprechend sehr guter fachlicher Betreuung. Die Halbseitenlähmung links liess sich nicht mehr verhindern, dafür war die Blutung im Vorfeld zu weit fortgeschritten. Aber: das Personal las mir jeden Wunsch von den Augen ab! Das beruhigte und bestärkte mich sehr. Auf der Station 8 wurde ich unter Leitung von Fr.OÄ Vetter schnell mit Gehversuchen und Übungen zur Feinmotorik wieder aus dem Bett geholt. Das war der Grundstock für meine Fortschritte in der Anschlussheilbehandlung in Pulsnitz. Für mich war wichtig, dass die Ärzte und Therapeuten in mir das Vertrauen geweckt hatten, dass ich es schaffen kann, wieder laufen und Treppensteigen zu lernen. Ich möchte mich deshalb beim Pflegepersonal, Therapeuten und Ärzten der Station 10 /ITS und 8 des EKA für diese intensive und hervorragende Betreuung bedanken. Ohne ihr Zutun wäre mein Heilungsprozess nicht so schnell und positiv verlaufen.
Horst Hoppert
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Frau/Herr Dankbarefamilie,
vielen Dank für Ihren Beitrag. Es freut uns, dass Sie sich in unserem Haus gut betreut und wohl gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr positives Feedback an den verantwortlichen Bereich weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Erzgebirgsklinikum