|
biwau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte und Schwestern waren alle sehr freundlich und fürsorglich.
Ich hatte einen Kaiserschnitt, wurde vorher gut beraten und untersucht und während der OP hatte ich absolut immer das Gefühl dass alle wissen was sie tun. Auch beruhigende menschliche Worte kamen nicht zu kurz. So wurde uns sehr viel Angst und Bedenken genommen. Nach dem Kaiserschnitt hatten wir trotzdem als Familie 2 Stunden Zeit uns in einem der Kreissäle ganz in Ruhe kennenzulernen. Das hat mir fast das Gefühl vermittelt eine normale Geburt gehabt zu haben. Unsere Hebamme Steffanie Mauersberger war sehr empathisch, freundlich und fürsorglich. Dem gesamten Team ist zu verdanken dass ich mich an die Geburt meines Kindes (trotz Kaiserschnitt) gern erinnere, und kein Trauma habe.
Auch die Tage danach auf Station waren gut. Ich habe in dieser Zeit gelernt sicher mit meinem Kind umszugehen. Auch als es mir mal in einer Nacht nicht gut ging, wurde mir sofort geholfen und eine Schwester kümmerte sich um mein Baby. Als an einem Tag mehrere Kinder geboren wurden, merkte man schon dass es etwas hektischer zuging - aber es waren alle bemüht sich nichts anmerken zu lassen.
Zu bemängeln gab es nur, dass bei mir bei der Abschlussuntersuchung zwei Dinge festgestellt wurden, die nicht in Ordnung waren und mir nur mündlich mitgeteilt wurden. Im Arztbrief stand davon nichts. Ich war wegen dieser beiden Sachen danach lange in Behandlung und konnte froh sein dass ich mir alles gemerkt und selber Hilfe gesucht habe. Da hätte ich mir mehr Informationsfluss gewünscht. Mit dem Kaiserschnitt standen diese Dinge nicht in Zusammenhang.
Positiv ist mir auch noch der Besuch des Chefarztes in Erinnerung. Es fühlt sich toll an, wenn alle freudestrahlend am Bett stehen und man noch ein Geschenk und ein Blümchen überreicht bekommt.
Das Essen war tatsächlich auch sehr gut.
Und auch die Ausgestaltung der Kreissäle ist hervorragend. Sieht eher aus wie ein Wellnesstempel, als wie ein Krankenhaus.
Ich würde mein nächstes Kind wieder hier bekommen wollen und danke dem gesamten Team für die sehr gute Betreuung.
vielen Dank für Ihren Beitrag. Es freut uns, dass Sie sich in unserem Haus gut betreut und wohl gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr positives Feedback an den verantwortlichen Bereich weiter.
|
JulSchu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich war rundum sehr zufrieden!
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war super zufrieden mit der Entbindungsstation des EKA Annaberg-Buchholz. Ich habe im Hebammenkreissaal entbunden und eine wunderschöne, ganz natürliche Geburt mit sehr freundlichen und kompetenten Hebammen erleben dürfen. Nach der Geburt hatten wir sehr viel Zeit zu dritt im Kreissaal. Es war alles entspannt und ruhig. Ich bin 3 Tage nach der Entbindung nach Hause gegangen und auch die Zeit auf der Wochenbettstation war sehr schön. Das Essen war sehr gut und es gab jede Menge Auswahl. Die Betreuung durch die Ärzte und Hebammen war spitze, ich habe einfach nichts zu bemängeln und kann jeder schwangeren Frau eine Geburt in diesem Krankenhaus wärmstens empfehlen!
|
Moppel89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz Lageproblemen des Kindes ein tolles Erlebnis. Gefühl von absoluter Sicherheit. Hebammen mit einem offenen Ohr. Wünsche der werdenden Mutter stehen im Vordergrund. Klasse Buffet zum Frühstück und Abendbrot.
|
Redbullmc20 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen sind gut
Kontra:
Stationsärztin unter aller sau
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Geburt unseres Sohnes war sehr schön. Allerdings war die Stationsärztin unterste Gürtellinie. Diese behandelte meine Freundin fürchterlich unfreundlich, ihre Wünsche wurden von der Ärztin nicht berücksichtigt und sie wurde nur als Dumm verkauft. Diese Ärztin gehört in eine andere Abteilung aber nicht zur Geburtshilfe. Die Hebammen waren zur Geburt spitze, aber wenn man danach noch Hilfe braucht, ist man auf sich allein gestellt weil die Hebammen unterbesetzt sind und nicht genügend Zeit haben um sich zu kümmern. Also noch einmal würden wir zur Entbindung nicht in das EKA gehen.
|
Tanj2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Mit Patienten erst ueber getroffen massnahmen sprechen und nicht erst wenn Unzufriedenheit deutlich spürbar ist)
Pro:
Kontra:
Unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor 2 Jahren ist mir schon sauer aufgestoßen wie unfreundlich manche Hebammen da sind... Heute wieder!!! Man sollte eigentlich meinen, dass die Damen den schönsten Job im Krankenhaus haben!! Aber welcher Ton da angeschlagen wird... Ist nicht nachvollziehbar (habe auch gesagt, dass es immer auf den Ton ankommt)!!! Ich selbst arbeite im Handel in leitender Funktion und kann mir nicht leisten unzufriedene Kunden zu haben und verlange auch von meinem Personal Freundlichkeit (auch nicht immer leicht)!!! Patienten sichern den Job (wie auch meine Kunden)!!! Hier sollte ihrerseits eine Schulung auf Empathie und Freundlichkeit angestrebt werden!!! Nicht alle Hebammen waren heute so... Aber Chefin und frueh die schwarzhaarige mit zopf!!! Es kann ja auch nicht sein, wenn man den falschen Fahrstuhl nimmt blöd von der Seite angesprochen wird... Und das noch mit dem Ruecken zur Person... UNGLAUBLICH!!!! WAERE ICH SELBST ALS Privatpatient da gewesen.. Haette man dich nicht so aufspielen koennen!!! Hochachtungsvoll Fr. TANJA BAUERFEIND
|
Mama2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung fachkundig und trotzdem menschlich
Kontra:
teilweise etwas hektisch
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Habe vor 8 Tagen entbunden..3 Tage Klinikaufenthalt...aufgrund mehrerer Geburten in nur 2 Std. war es hektisch, die Betreuung danach hat das aber entschädigt. OA und OÄ der Station waren sehr einfühlsam, Hebammen und Ki.krank.schwestern sehr empathisch. Personal war geschult genug, sich in frisch gebackenene Mamas hineinzuversetzen, man war kein "Routinefall".
Dienstleistung fast schon zuviel, einziges Negatives war besonders vormittags nahezu schon Stress mit ständigem Begängnis im Zimmer (Zeitungsverkauf, Fotograf, Essenbestellung, Physio...). Das hätte ich nicht benötigt.
Essen war ok, für stillende Muttis aber doch recht kleine Portionen.
|
baby072010 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
super nettes Personal
Kontra:
keine
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit der Klinik, vorallem der Geburtenstation, sehr zufrieden. Die Schwestern, Hebammen und Ärzte sind liebevoll und haben immer ein offenes Ohr für Fragen. Es hat nie jemand genervt reagiert. Auch hat immer jemand Zeit um beim Wickeln, Stillen oder Baden des Babys zu helfen. Sein Baby darf man mit auf dem Zimmer haben, es wird einem aber auch angeboten es in die Betreuung des Personals zugeben um ruhig schlafen zu können.
Während der Geburt haben die Hebammen einen unterstützt und ermutigt und mir ein Gefühl gegeben ihnen nicht ausgeliefert zu sein.
Frühstück und Abendbrot gibt es in Buffettform in einem extra Aufenthaltsraum. Dort kann man auch sein am Vortag gewähltes Mittagessen einnehmen. Der Aufenthaltsraum ist sogar mit einer Spielecke für größere Geschwisterkinder eingerichtet.
Ich kann nur sagen so sehr ich mich auf zu Hause gefreut habe, fiehl mir der Abschied vom Personal schwer.
1 Kommentar
Sehr geehrte Frau biwau,
vielen Dank für Ihren Beitrag. Es freut uns, dass Sie sich in unserem Haus gut betreut und wohl gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr positives Feedback an den verantwortlichen Bereich weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Erzgebirgsklinikum