Eltern-Kind-Fachklinik Seefrieden, Dahme
Dahmeshöved 20
23747 Dahme
Schleswig-Holstein
14 Bewertungen
davon 34 für "Psychosomatik"
Schöne Klinik, Tolle Lage und sehr nette Mitarbeiter*innen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Lage, Mitarbeiter, Haltung
- Kontra:
- schlechtes Internet - wobei das auch ein Vorteil sein kann :-)
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung/ Belastungssituation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir sind gerade zurück von drei Wochen Eltern-Kind-Kur in Dahme und noch ganz beseelt.
Abgesehen davon, dass die Lage wunderbar und ruhig ist, das Meer nur einen Steinwurf entfern und immer in hör- und Sichtweite, war für mich das tollste an der Klinik die ausnahmslos freundlichen und zugewandten Mitarbeiter! Jede*r hat sein Möglichstes getan um uns den Aufenthalt so schön und stressfrei wie möglich zu machen, auf Sonderwünsche wurde toll reagiert. Da gibt es wirklich nichts zu meckern.
Es gibt sicher größere Kliniken die vielleicht auch ein breiteres Maßnahmenpaket anbieten, aber für mich war es genau richtig so. Und vor allem betonen alle immer, das sich jede*r das nehmen soll was ihr gut tut und man wird nie schief angeschaut, wenn man eine Anwendung absagt und lieber am Strand Löcher in die Luft starrt oder shoppen geht :-)
Und ganz wichtig zu erwähnen, denn ohne die bringt die ganze Kur nicht: Die Kinderbetreuung ist spitze. Die Erzieher*innen sind super und mein Sohn hat sich sehr wohl gefühlt.
Das Essen ist abwechslungsreich und lecker. Ein bisschen mehr Low-Carb hätte ich mir gewünscht, aber das ist jammern auf hohem Niveau.
Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeitenden an dieser Stelle noch mal.
Einen kleinen Kommentar an den/die ein oder anderen Unzufriedene*n (ohne die genauen Umstände zu kennen natürlich):
Kur ist auch immer ein bisschen, was man selbst draus macht und oft hilft es wenn man freundlich in den Wald hineinschreit. Dann antwortet er oft auch ungemein freundlich ;-)
Hier findet man seine Ruhe
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Angebote auf freiwilliger Basis
- Kontra:
- Kein WLAN im Altbau, man gewöhnt sich daran
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Lage direkt am Meer mit direktem Zugang zum Strand ist toll. In der Nähe sind 2 schöne Seebäder, Fahrräder, für alle Altersklassen, kann man direkt in der Kurklinik leihen. Es gibt an den Wochenenden tolle Angebote zu Supermärkten oder an Strandpromenaden per Kleinbus mitgenommen zu werden. Das Team ist engagiert, es sind sehr routinierte, gut strukturierte Abläufe. Das Team der Psychologinnen ist sehr unterstützend. Tolle, motivierende Sportangebote. Das Essen ist abwechslungsreich und gut. Ich kann die Klinik sehr empfehlen.
Seefrieden war mein Seelenfrieden
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es hat einfach alles gestimmt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dr. Bremer ist ein Arzt mit Herz und Verstand)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Therapeuten sind Spitze!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Von An- bis Abreise war alles super organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer schlicht und einfach, aber funktional ausreichend)
- Pro:
- Rund um Sorglospaket vom 1. bis zum letzten Tag
- Kontra:
- Ohne Auto ist man aufgeschmissen
- Krankheitsbild:
- Stressbedingte Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Seefrieden wurde zu meinem Seelenfrieden. Von Anfang bis Ende war es unsere perfekte Auszeit!
Egal ob die Therapeuten, meine Psychologin oder mein behandelnder Arzt: Ich stand mit meinen Problemen im Mittelpunkt, wurde dort abgeholt wo ich war und es wurde Stück für Stück ein gemeinsames Konzept entwickelt, welches mir half, gesund zu werden.
Ich kann gar nicht in Worten ausdrücken, wie dankbar ich bin, dass ich gemeinsam mit meinem Kind, diese Reise dort machen durfte.
Derzeit finden noch Renovierungsarbeiten statt, durch welche wir in keinster Weise beeinträchtigt wurden. Ich hoffe das ich noch einmal an diesem wundervollen Ort zurückkehren darf, um die Klinik dann fertig renoviert bestaunen und erleben zu dürfen.
Die Ostsee war immer zum Greifen nah und lud zum Spielen im Sand und langen Spaziergängen ein.
Einziges Manko: keine Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, die Klinik bietet Fahrdienste an, ein eigenes Auto ist aber dennoch Gold wert.
Bis auf einen Arzt, welcher in seinen Ansichten und Behandlungsmethoden in keinster Weise tragbar war, waren alle Personale trotz krankheitsbedingter Ausfälle, immer freundlich, kompetent und dem Patienten zugewandt!
Mein Kind fühlte sich in seiner Betreuungsgruppe so glücklich, das er oft gar nicht weg wollte. Mit den Kindern wurde so viel gebastelt und unternommen, das keine lange Weile aufkam! Ein riesen Lob an alle Betreuer der Kinder! Ohne Sie wäre eine erholsame Kur nicht möglich!
Ich kann diese Klinik jedem nur empfehlen!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Rundum-Sorglos-Paket; v.a. psychosoziale Betreuung und Motopädagogen (die Kids lieben ihn :) )
- Kontra:
- Zimmer könnten ein wenig freundlicher gestaltet werden (Farbe an den Wänden); Einrichtung finde ich ok - "weniger ist mehr" - so kann man sich auf das Wesentliche konzentrieren :)
- Krankheitsbild:
- Stress, Erschöpfung, Infektanfälligkeit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinen beiden (Behandlungs-)Kindern (3 und 5 Jahre) zur Kur im Seefrieden und was soll ich sagen: ein voller Erfolg auf ganzer Linie.
Nach einem sehr herzlichen Empfang wird man in den vielen persönlichen Gesprächen zu Beginn sehr schnell abgeholt und wird auf sehr einfühlsame Art und Weiße dabei unterstützt, sich Gedanken über sich, seinen Aufenthalt und damit verbundenen persönlichen Zielen zu machen. Sowohl Einzel- als auch Gruppengespräche bieten hier eine sehr hilfreiche Unterstützung, wobei jeder selbst entscheiden kann, wieviel man zu diesen Terminen beitragen möchte. Alles kann, nichts muss.
Wesentlicher Erfolgsfaktor war bei mir die Kinderbetreuung: gehts den Kindern gut, gehts der Mama auch gut :) Die Pädagogen leisten ganz tolle Arbeit, mit vielen abwechslungsreichen Angeboten, sodass Kinder hier nicht anders können, als sich wohlzufühlen.
Das Therapieangebot lässt keine Wünsche offen: im Aufnahmegespräch werden alle möglichen Behandlungen besprochen, man hat aber jederzeit die Möglichkeit, Anpassungen vorzunehmen. Auch hier sorgt fachlich sehr gut ausgebildetes Personal für Erholung, Fitness und Entspannung pur.
Beim Essen sind ja die Geschmäcker bekanntlich verschieden, wobei ich mich persönlich nicht beklagen kann. Alleine der Fakt, dass ich mich NICHT um Zubereitung oder Aufräumen kümmern muss, wiegt deutlich größer als mögliche Wiederholungen im Menü/Büffet! Zudem war das Küchenpersonal jederzeit bemüht, auf (Sonder-)Wünsche zu reagieren.
Ansonsten laden die Nähe zum Strand / nächsten Ortschaften zu vielen Outdooraktivitäten ein. Fahrradverleih (+Anhänger) vergrößern den Bewegungsradius enorm :) Indoor sorgen Schwimmbad, Sauna, Turnraum, Nutzung der Zimmer im Kindergarten, Bastel-/Sportangebote am Abend und am Wochenende für Abwechslung und wenig lange Weile.
Ich kann mit sehr gutem Gewissen weiterempfehlen & würde jederzeit selbst wieder einchecken.
Ein (wichtiger) Tipp: KurERFOLG ist das, was man SELBST draus macht :)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nette Mitarbeiter, Zeit für mich
- Kontra:
- Nicht sehr gemütlich, lauter Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen,es sind alle Mitarbeiter in allen Bereichen sehr freundlich und hilfsbereit. Hier hat wirklich jemand ein glückliches Händchen bei der Auswahl der Mitarbeiter.Es wird von Tag eins an das eigene Wohlergehen in den Vordergrund gestellt und mir hat es tatsächlich sehr gutgetan, dass ich die drei Wochen nach meinen Bedürfnissen gestalten durfte.
Die Einrichtung ist recht spartanisch, aber ich hatte mich schnell daran gewöhnt und es gibt Wichtigeres.Abgesehen von W-Lan gibt es alles, was man braucht. Einige Artikel für den Hygienebedarf kann man in der Klinik erwerben. Falls man doch noch etwas braucht, ist der nächste Ort/Supermarkt/Geldautomat zu Fuß in 30 Minuten zu erreichen, es gibt auch die Möglichkeit ein Fahrrad auszuleihen. Das Küchenteam gibt wirklich Alles, um das Essen auch morgens und abends abwechslungsreich zu gestalten, es gibt immer wieder andere Salate, morgens auch mal Porridge etc....also wer da nichts findet, ist wirklich ein schwieriger Esser.Es gibt viele Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung, Bastelangebote,Ausflugsfahrten, kleines Schwimmbad, Sauna, die Kinder können abends die Räume und Spielsachen der Betreuung nutzen oder sich in der Turnhalle austoben.Und die Lage direkt am Meer ist eh ein Traum.
Also auch ich würde sofort wiederkommen und freue mich schon darauf!
Drei gelungene Wochen im Haus Seefrieden
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (super)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Entspannung, Ernährung, Ostseeluft, med. Betreuung
- Kontra:
- --
- Krankheitsbild:
- Asthma, Psyche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir bedanken uns Vater/Sohn für die gute Betreuung und Behandlung der letzten drei Wochen.
Mein Sohn wurde hervorragend in der Klinik angeschlossenen KITA betreut. Der Karnevalsumzug durchs Haus war das Highlight.Er wurde von einer Mitarbeiterin zum ersten Mal toll als Tiger geschminkt.
Unser großes Apartment hatte ca. 45 qm mit großem Panoramafenster.
Die Küche ging beim Brei auf viele Sonderwünsche ein.
Wir haben gutes Tipps zum Thema Ernährung und Bewegung bekommen.
Plus: Die Klinik liegt direkt an der Ostsee.
Weiter so...................:-)
Ein Vorbild für andere Kliniken!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal und Service
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vorbildlich in jeder Hinsicht! Man kommt an und wird freundlich empfangen. Diese Freundlichkeit wird über 3 Wochen beibehalten; das gesamte Personal von der Hauswirtschaft bis hin zum medizinischen Personal tut alles, um eine freundliche Atmosphäre zu schaffen. Wir haben uns sehr, sehr wohl und überaus gut aufgehoben und betreut gefühlt!
Nach drei Wochen habe ich mich sowohl physisch als auch psychisch wie neugeboren gefühlt!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die offene Ehrlichkeit und das Bejahende Sein der Klinik
- Kontra:
- Es könnte man manchen Stellen optisch modernisiert werden
- Krankheitsbild:
- Psychosomatisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine ganz tolle Klinik. Wir würden mit offenen Armen und einem wahren und Lächeln begrüßt und drei Wochen begleitet. Die tolle Aussicht und die Angebote für Kinder und Eltern sind toll. Die Betreuung der Kinder ist phantastisch und ehrlich. Das Essen ist lecker und abwechslungsreich. Unser Zimmer war ein Traum und sauber. Die Hauswirtschaft ist toll und zuvorkommend.
Es gibt nichts was ich ansatzweise bemängeln kann. Am liebsten würden wir unsere Sachen packen und wieder hinfahren und einfach da bleiben.
Sehr gerne kommen wir in den nächsten Jahren wieder. Es ist eine tolle Erfahrung und eine wertvolle Zeit für uns. Danke das wir da sein durften
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ESSEN, Personal, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft. 98% waren PRO
- Kontra:
- Mir zu wenig Sport (mache sonst viel Sport), sehr hellhörig und "laut" trotz Oropax
- Krankheitsbild:
- Asthma, Allergien, Unverträglichkeiten, Erschöpfung, Psycho
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kurzfassung (für mehr reicht das Feld nicht):
1) Betreuung: TOP - keine Beanstandung
2) med. Abt.: TOP - keine Beanstandung
3) Hauswirtschaft: TOP - keine Beanstandung
4) Küche / Essen: MEEEGAAA - keine Beanstandung
Es wird auf alles dort eingegangen. Kritik/Lob
wird ernst genommen. Essen wird auf Allergien
und Unverträglichkeiten extra zubereitet.
Danke, Küchenteam ! 5* Restaurant
5) Appartments: für uns ausreichend (Mutter mit
Kind, 5 Jahre) mit 3 Personen wäre es zu eng
geworden. Aber es gibt verschiedene Zimmer /
Zimmergrößen. Ich fand sie auch schön
eingerichtet. Keine Rolläden, nur Vorhänge.
Reicht aber für die Dunkelheit aus. Sonst
Schlafbrille mitnehmen ;)
6) Personal gesamte Klinik: MEGA - ich habe
keinen erlebt der unfreundlich war. Immer nett
und hilfsbereit, freundlich und zuvorkommend.
Die Ärztin ist auch toll.
7) Freizeit: TOP - kostenlose Fahrten in
verschiedene Orte. Viele Eltern/Kind
Bastelangebote, DVD Abende ect. Echt toll !
8) Lage / Umgebung: Hatten eigene Fahrräder
dabei,ca. 10 Minuten nach Dahme und
Kellenhusen. Dort ist es sehr schön. Zudem
eigener Hausstrand. Ohne Auto bei super Wetter
toll, bei schlechtem Wetter glaub ich, etwas
schwieriger. Liegt Abseits, was aber toll
für die Erholung ist.
9) Psychologische Abt.: Ohne Frau ... wäre ich
jetzt nicht da, wo ich bin. Einfach toll die
Frau !!!
10)MIR war es zu wenig Sport ;)
MEIN Tipp: Man sollte für ALLES OFFEN sein und ausprobieren. Nein sagen kann man immer noch.
Ich bin schweren Herzen gefahren. Es war ein Neustart weil man von allen ernst genommen wurde.
Achtung: Leider gibt es trotzdem rücksichtlose Mütter. Auch darauf einstellen. Hab kaum geschlafen.
Und bitte nutzt das Personal nicht aus. Hinterlasst alles ordendlich ! So wie ihr es zuhause auch tun würdet.
Zu Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Klinik - Personal - Gegend
- Kontra:
- ./.
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr zu empfehlen.
Die Zimmer sind zweckmässig eingerichtet und sauber. Das komplette Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die medizinische Versorgung ist sehr gut.
Die Klinik liegt direkt an der Steilküste und man kann am Strand wunderbar spazieren gehen. Die Gegend ist einfach traumhaft.
Ich kann die Klinik nur empfehlen.
Ich würde auch jederzeit wieder in diese Klinik fahren wollen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit Personal
- Kontra:
- Spielplatz auf dem Gelände könnte etwas schöner angelegt sein
- Krankheitsbild:
- Burn-out, depressive Phasen, Schlafstörungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
meine Tochter (6) und ich waren im Mai/Juni 2017 in der Fachklinik Seefrieden. Wir waren sehr begeistert und hoch zufrieden. Das Personal ist sehr freundlich und geht in jeder Hinsicht auf Wünsche und Bedürfnisse ein. Die Zimmer sind zweckmäßig und sauber. Das Essen ist gut und abwechslungsreich. Es gab nichts zu beanstanden. Die Lage der Klinik ist traumhaft. Direkt an einer Steilküste am Meer. Man erreicht den Strand über eine Treppe direkt vom Gelände oder nebenan auf einem öffentlichen Weg. Zu den nächsten beiden Städten (Dahme u. Kellenhusen) sind es jeweils ca. 30 Min. Fußweg. Der Strand könnte ein bisschen besser gepflegt sein, was aber nicht an der Klinik liegt, sondern an der Stadt Dahme, die dafür zuständig ist.
Der Therapieplan war gut und sinnvoll auf mich abgestimmt. Ab und zu gab es große Lücken zwischen den Anwendungen. Das war für mich aber kein Problem, da ich diese freie Zeit am Strand verbracht habe. Meine Tochter hatte in der ersten Woche Probleme mit der Gruppe in der Kinderbetreuung. Sie war dort leicht überfordert. Die "Chefin" der Betreuung hat mich daraufhin angesprochen und meine Tochter kam in eine andere Gruppe und hat sich dort sehr wohl gefühlt.
Leider muss ich erwähnen, dass es Mütter/Väter/Eltern gibt, die sich nicht an Regeln und Ordnungen halten, und es einem so schwer machen, sich zu erholen. Die Klinik ist kein 5-Sterne Hotel mit Ganztagesanimation für die Kinder und auch kein billiger Urlaub auf Krankenkasse!!! Das sollte man sich bewusst sein, bevor man anderen - die so einen Platz dringend notwendig haben - diesen wegnimmt. Auch kann es nicht sein, dass man bestohlen wird. Aber das hat überhaupt nichts mit der Klinik zu tun. Sollte aber auch erwähnt werden.
Wir können diese Klinik auf jeden Fall nur weiterempfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mit Ausnahme der Medikation im Krankheitsfall)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Psychotherapeutin, Lage direkt am Meer, Freizeitangebote
- Kontra:
- Medikation (nur homöphatisch)
- Krankheitsbild:
- Angststörung, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war jetzt im Februar zum zweiten Mal in dieser Klinik und habe es nicht bereut.
Ich würde allerdings raten, mit dem Auto anzureisen, da die Klinik etwas ab vom Schuss liegt und man so unabhängiger ist.
Für Kinder unter drei Jahren würde ich die Klinik nicht empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Schwestern in Kinderarzt top, Allgemeinmediziner gewöhnungsbedürftig)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lage, Freundlichkeit der Mitarbeiter, Individuelle Problemlösung
- Kontra:
- Gruppengrößen in der Kinderbetreuung
- Krankheitsbild:
- Atemwegsinfektionen, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine beiden Jungs (Therapiekinder) und ich sind super erholt und haben jeden Tag genossen.
Die Klinik liegt traumhaft direkt an der Ostsee. Man hört in vielen Zimmern das Meer und das ist wirklich total angenehm.
Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet. Wir waren im Altbau, hatten W-lan sogar auf dem Zimmer und Platz satt.
Das Essen war top und alle Mitarbeiter toll. An die Zeiten gewöhnt man sich schnell ;-)
Die Schwestern und der Kinderarzt sowie die Psychologin waren toll und kompetent, die beiden Ärzte dagegen sehr gewöhnungsbedürftig, aber immer freundlich.
Die Kinderbetreuung war in meinen Augen durchschnittlich, was allerdings mehr an den Räumen, der Gruppengröße und der Ausstattung lag. Die Pädagogen waren toll,aber das Programm könnte vielfältiger und deutlich strukturierter sein. Super war,dass man immer dort willkommen war und für alles Lösungen gefunden wurde.
Super waren die Anwendungen und vor allem die detaillierte Aufklärung zu verschiedenen "Problemzonen". Plötzlich machte Sport wieder Spass.
Es war wirklich eine tolle Zeit mit vielen tollen Menschen. Ein Wort noch zum Abschluss: wenn jeder Einzelne Rücksicht nimmt und die Verantwortung für die eigenen Kinder nicht am Eingangsbereich abgibt, ist das Miteinander nochmal um einiges schöner!!! Wir kommen jedenfalls gerne wieder!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Sehr einseitig!!!!)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Klinik ist ganz gut organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Mir fehlte eine helle, freundliche Atmosphäre)
- Pro:
- Kontra:
- Medizinische Versorgung, Lage, wöchentliche Anreise, Ausstattung/Gestaltung
- Krankheitsbild:
- Verspannungen, Rückenbeschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde die Fachklinik Seefrieden nur an eingefleischte Homöopathie- und Bachblüten-Fans weiterempfehlen. Zweifler oder Gegner dieser Heilmethoden sind hier völlig fehl am Platz!
Mich persönlich hat für einen doch recht langen Aufenthalt von 3 Wochen die eher stillose, geschmacklose Inneneinrichtung der Klinik gestört. Direkt im Eingangsbereich wirkt eine etwas verlebte Couchgarnitur und eine insgesamt dunkle, muffige Atmosphäre nicht sehr einladend und professionell. Das Kaminzimmer, der Aufenthaltsraum mit Teeküche für alle war nicht sehr schön gestaltet dafür, dass die Abende/Wochenenden doch sehr lang sein können. Ein wuchtiger Kamin mit Plastik!!!Feuer,davor eine noch verlebtere Couchgarnitur laden nicht gerade zum Entspannen ein. Es fehlt in der ganzen Klinik an einem klaren Stil, alles wirkt zusammengewürfelt.
Die medizinische Versorgung ist sehr speziell und einseitig. Schulmedizin wird nur in absoluten Ausnahmefällen akzeptiert und Schulmediziner selbst werden auch gelegentlich in Frage gestellt. Wenn man akut erkrankt ist, hat man ein Problem. Unbedingt reichlich Medikamente mitnehmen! Eine Kur ist zu kurz, um sich tagelang seinem Infekt hinzugeben bzw. das fiebernde Kind in Ruhe fiebern zu lassen. Pflegepersonal trotzdem sehr nett und engagiert!
Die Kinderbetreuung war grundsätzlich in Ordnung. Sehr nette Betreuer in allen Gruppen. Leider brachte die wöchentliche Anreise neuer Gruppen viel Unruhe, was vor allem den Kleinsten zu schaffen macht. Mein sohn (19 Monate) kam nie richtig an.
Das Essen war gut. Abwechslungsreich und vielfältig!
Die Anwendungen konnte ich wegen Krankheit und krankem Kind nur eingeschränkt nutzen. Ich war aber insgesamt enttäuscht. Eher niedriges Niveau. Hätte mich gern etwas mehr gefordert. Ich kam u.a. wegen Verspannungen, habe in 3 Wochen nur 3 Massagen bekommen.
Fazit: NICHT zu empfehlen mit Kind unter 3! Auto mitnehmen, liegt sehr abgelegen! Man muss der Homöopathie zugeneigt sein!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Klinik mit herzlichem und engagiertem Personal in allen Bereichen. Lage traumhaft direkt am Meer. Ausstattung normal, aber sehr sauber. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen gerne wieder.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Kind: Astmha
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinem Sohn (8 Jahre) in dieser Klinik und kann nur positives Berichten. Die Zimmer waren zweckmäßig eingerichtet und sauber, das Essen war gut und hat meinem Sohn und auch mir sehr gut geschmeckt.
Das Personal,die Therapeuten, die Schwestern und die Physiotherapeuten, sowie die Erzieher in der Kinderbetreuung, waren alle sehr nett, hilfsbereit und flexibel.
Die Lage der Klinik ist der absolute Traum, der tägliche Blick auf das Meer und das einschlafen mit Meeresrauschen im Ohr fehlen uns sehr.
Auch mein Sohn hat sich dort sehr wohl gefühlt und wir beide schauen auf wunderbare 3 Wochen zurück, in denen wir viele nette Menschen kennengelernt haben und uns sehr gut vom Alltag erholt haben.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Lage der Klinik, Engagement des Personals
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Kind: Allergien
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinem Sohn (10) in der Zeit von Ende Mai - Mitte Juni 2015 in der Fachklinik Seefrieden. Wir können nur positives berichten und hatten eine wunderschöne Zeit an der Ostsee.
Das gesamte Personal (egal aus welchem Bereich) war freundlich, hilfsbereit und aufgeschlossen. Besondere Wünsche wurden berücksichtigt und nach Möglichkeit erfüllt.
Mein Sohn hat sich auch in der Kinderbetreuung sehr wohlgefühlt und hatte viel Spaß, was im besonderen an dem Engagement des Betreuers "seiner" Gruppe lag. Die Freizeitaktivitäten (sowohl für die Kinder als auch für die Erwachsenen)waren abwechselungsreich und vielfältig.
Die Therapien und die ärtzliche Versorgung war gut. Die Krankenschwestern waren ebenfalls sehr engagiert und hatten immer ein offenes Ohr. Bei diversen Vorträgen konnte man viel lernen (z.B. über Bachblüten) und einiges Interessantes für Zuhause mitnehmen.
Ein besonderes Highlight war die tolle Psychologin vor Ort, die mit viel Witz und Charme für eine tolle Atmosphäre gesorgt hat.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und sehr sauber. Das Haus befindet sich in einer traumhaften Lage direkt am Meer.
Das Essen war ebenfalls sehr abwechselungsreich. Es gab immer auch frisches Obst und Salat.
Wir hatten das große Glück - zusätzlich zu der tollen Klinik - sehr nette Mitpatienten in unserer Gruppe zu haben und fast drei Wochen lang unglaublich gutes Wetter.
Wir waren rundum zufrieden und waren sehr traurig, dass drei Wochen so schnell vergehen können.......
Für uns war die Kur ein voller Erfolg und wir sind gestärkt und entspannt zurück in den Alltag "entlassen" worden.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Lage, kleines Haus, freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im April 2015 mit meiner Tochter (2,5) in der Klinik Seefrieden.
Ich fand alles echt gut, das Personal hat sich mega um uns bemüht. Es ist eine tolle Gelegenheit, sich um sich selbst zu kümmern und für sich sorgen zu lassen. Man sollte nichts allzu Akutes haben, da die Behandlungen eher auf Prophylaxe ausgerichtet sind.
Mein Zimmer im Altbau war echt groß. Das Essen ist völlig ok, und sie berücksichtigen auch Sonderwünsche/Diät für die Kinder.
Die Kita ist der einzige Knackpunkt. Man sollte nicht mit Kindern unter 3 Jahren auf Kur fahren (wusste ich vorher nicht), weil es quasi keine Eingewöhnung gibt und die Kinder eigentlich ganztags dort bleiben müssen bei vollem Therapieplan der Mutter.
Außerdem schleppen die wöchentlich neu Anreisenden jede Menge Keime ein und wir hatten jede Woche eine neue Krankheitswelle (meist Magen-Darm). Die Kinder sind einfach sehr gefordert mit der Umstellung. Trotzdem gibt sich das Personal viel Mühe, den Kindern eine schöne Zeit zu ermöglichen.
Freizeitmöglichkeiten gibt es viele, mit einem Kind kann man sich auch vor Ort Fahrräder mit Kindersitz oder Autositze ausleihen. Kinderfahrräder gibt's auch, aber alles nur für kurze Strecken, da in keinem guten Zustand (die Ausleihenden passen offenbar nicht gut drauf auf). 2 echt schöne kleine Küstenstädtchen in jew. 3 km Entfernung (Achtung Saison: nur vom 1.5. bis 3.10!, davor/danach ist alles tot). Pendelfahrten in größere Städte werden am WE angeboten. Abends gibt's noch Sportkurse (aber leider wenige funktionierende Babyphone wegen der "Metallteile" in den Wänden - die von zuhause lieber gleich zuhause lassen).
Praktisches:
- gleich eine Whatsapp Gruppe gründen, um sich verabreden zu können
- Windeln kann man im Haus kaufen, allerdings keine Pampers - die bekommt man nur im nächsten größeren Ort Grömitz bei Rossmann.
- auch im Sommer winddichte Sachen (spez. Mütze/Stirnband) mitnehmen und Sonnenschutz!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal, Küchenteam, Sauberkeit
- Kontra:
- WLAN-Anschluss funktioniert nicht
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter und ich waren zum zweiten Mal in der Klinik. Wie auch beim ersten Mal, fanden wir die Zeit in Seefrieden toll. Alles was ich noch dazu sagen kann, ist es- wir sehen uns wieder!!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine wirklich tolle, empehlenswerte Kurklinik. Meine Tochter und ich haben uns drei Wochen lang sehr gut erholt.
Es wird sehr viel Wert auf Hömeopathie gelegt, was ich sehr gut fand.
Die Ärzte, Psychotherapeuten und Physiotherapeuten sind sehr nett und man ist dort in wirklich guten Händen!
Alle Mitarbeiter egal ob Kinderbetreuer, Küchen-und-Service, Empfang oder Reinigung sind sehr nett, hilfsbereit und geduldig !!!!
Es wird auf den Kurgast sehr geachtet und je nach Möglichkeit werden extra Wünsche wie z. B ein größeres/kleineres/ härteres oder weicheres Kopfkissen, zusätsliche Decke etc. erfühlt.
Das Personal ist stets bemüht, den Aufenhalt so entspannt und schön wie möglich zu machen.
Die Anwendungen waren sehr gut und abwechslungsreich.
Die Möglichkeit die ältern Kinder 3 Mal in der Woche von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Chillgruppe betreuen zu lassen, kann man in Anspruch nehmen und die Zeit außerhalb der Anwendungen für z.B einen Saunabesuch, oder den Bauch -Beine-Po Kurs nutzen.
Die überhaupt beste Lage für eine Kur!!!
Der Strand nebenan und eine kleine Entfernug zu Dahme und Kellenhusen haben NUR VORTEILE!
Wie haben viele entspannte Spaziergänge und Fahradtouren unternommen
Es werden jedes Wochenende Pendelfahrten in größere Städte angeboten.
Außerdem gibt es eine Menge Angebote im Haus und in der Umgebung ( ZOO in Grömnitz, Spa in Dahme und Reitmöglichkeiten ca 3.km entfernt).
Eine sehr empfehlenswerte Klinik.
DANKE FÜR DIE SCHÖNE ZEIT!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- tolles Personal in allen Fachbereichen, super Lage, hoher Erholungsfaktor
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Rückenbeschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der erste Eindruck der Klinik war super. Wir wurden pünktlich vom Bahnhof abgeholt. In der Klinik wurden wir (meine 2 Kinder und ich) sehr freundlich empfangen. Das gesamte Personal war sehr freundlich und stets bemüht, das wir Kurgäste uns wohlfühlten.
Die Zimmer waren zweckmäßig eingerichtet und sauber. Ein Radio auf dem Zimmer wäre schön gewesen.
Das Essen würde stets frisch zubereitet und immer gut.
Die angebotenen Freizeitaktivitäten wäre vielfältig, wiederholten sich nur leider alle 2Wochen.
Das gesamte Therapeutenteam war nett und stets bemüht. Einigen hat man den Stress angemerkt. Dies war allerdings dem Therapeutenmangel zu schulden.
Auch das Team in der Kinderbetreuung hat sich größte Mühe gegeben. Hut ab !!!
Lieben Dank auch an unsere "Drillinstructorin" vom Bauch Beine Po Kurs. Diese Stunden werde ich so schnell nicht vergessen :-)!
Fazit: eine tolle Klinik. Alle Daumen gehen nach oben!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (zu wenig psychologische Gesprächszeit)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- nettes Personal, W-lan hat nicht funktioniert
- Kontra:
- Kinderbetreuung für Ü 10
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Burn-Out, Asthma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War im Aug/Sep 2014 mit meinen drei Kindern(5,6,10)zur Kur.
Weit, weit weg von allem und jedem, haben wir die
Zeit richtig genossen. Das Meer, die Strandspaziergänge, ich hatte genug Zeit für meine Anwendungen und wir haben in den drei Wochen mehr zusammen unternommen als sonst in
3 Monaten.
Alles "entschleunigt" und ich konnte die Wirkung noch 2 Monate nach dem Aufenthalt geniessen.
W-lan hat nicht funktioniert, war aber nicht weiter schlimm, da ich zum Kraft tanken dort war.Handy wurde in den drei Wochen nur als Wecker benutzt.
Die Ausleihzeiten für Fahrräder sollten etwas länger/flexibler sein.
Die Angebote i.d. Kinderbetreuung für die älteren Kinder sind ausbaufähig, "viel Freispiel", bei Regen ist für alle Kinder im Haus zu wenig Bewegung/Spiel möglich.
Zu wenig psychologische Gespräche, da besteht mehr Bedarf.
Zu wenig Anwendungen für die Kinder(meine wurden mitbehandelt)
Anreise mit dem Auto empfehle ich, dann sitzt man am Wochenende nicht fest.
Therapeuten,Erzieher,Hausleiter,Haus- und Küchenpersonal alle super nett.
Schön wäre die Möglichkeit einer Betreuung der Kinder abends im Haus(z.B. 1x die Woche) damit die Muttis mal zusammen etwas unternehmen können.
Alles in allem,würde ich sofort wieder in dieser Klinik "einchecken"
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ein weitere Aufenthaltsraum wäre wünschenswert)
- Pro:
- Lage des Hauses, Freundlichkeit der Mitarbeiter, Wintergarten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine wirklich tolle Kurklinik. Meine Tochter (10 Jahre) und ich haben uns drei Wochen prima erholt. In der Klinik herrscht ein sehr nettes Klima. Alle Mitarbeiter sind sehr nett und hilfsbereit und darum bemüht, einem den Aufenthalt möglichst angenehm zu gestalten. Die Anwendungen waren sehr gut. Wir sind absichtlich mit der Bahn angereist, da wir uns viel zu Fuß fortbewegen wollten. Das haben wir auch getan und viele entspannte Spaziergänge unternommen. Uns hat gerade die ruhige Winteratmosphäre gefallen. Die mit uns angereiste Gruppe war sehr nett und unser "Gruppentherapeut" war einfach super. Neben den üblichen Gesprächsangeboten hat er ein Lagerfeuer mit Stockbrot organisiert, für die Kinder ein Puppentheater aufgeführt und vieles mehr. Wir würden gerne jederzeit wiederkommen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Behandlungspläne waren manchmal unlogisch)
- Pro:
- Psychologische Betreuung, Sport, Lage, Personal
- Kontra:
- wenig Aufenthaltsräume, kein freies W-lan, wenig für größere Kids
- Krankheitsbild:
- Nahrungsmittelunverträglichkeit, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren über Weihnachten in der Klinik. Ich hatte ein wenig Bedenken. Allerdings haben sich viele liebe Mitarbeiter als Weihnachtsmann und Weihnachtsengel verkleidet und uns einen schönen hl. Abend beschert. Die ganze Zeit herrschte weihnachtl.Stimmung mit Musik in Fluren und Räumen.Die Zimmer im neuen Trakt, waren schlicht und zweckmäßig eingerichtet ein wenig wie Krankenhaus(es gibt ja auch Menschen mit Hausstaub und anderen Allergien).Wir sind mit dem Auto angereist, eine gute Entscheidung (liegt sehr einsam und bei Sturm und Regen ist Fahrrad fahren schlecht) und konnten uns ein wenig Deko und Kuschelsachen fürs Zimmer mitnehmen ;-) Leider war es im Haus immer bis ca. 22.00 Uhr sehr laut auf den Fluren. Durch den sehr beschränkten Platz in der Klinik, fehlten Aufenthaltsräume für Kinder und Erwachsene und etwas mehr Platz im Speiseraum, wo es mit kleinen Kindern sehr laut wurde.Das Personal war ausnahmslos zuvorkommend, hilfs-bereit und super freundlich. Allerdings... wie es in den Wald hinein schallt... so schallt es auch heraus. Trotzdem hatten sie oft bewunderns-werte Nerven wie Drahtseile. Einen besonders lieben Dank an dieser Stelle an die liebe Silvia, die wir am liebsten in unseren Koffer gepackt hätten;-) Wir wurden bekocht, bedient, beputzt,umsorgt,massiert,gebadet,besportelt, bespaßt. Unsere Kinder wurden bespielt, erzogen und gepflegt. Man hat uns alle lästigen Pflichten des Alltags abgenommen und ich als Mutter habe jeden Augenblick davon genos-sen.Nebenbei bekam man noch in den psych. Grup-penstunden und den Einzelgesprächen neue Er-kenntnisse und Mut für das weitere Leben. Das Essen war gesund und vollwertig. Es schmeckte mir und meiner Tochter (wir sind allerdings auch keine Nutella und Nudel Junkies).. Wer eine Kur antritt sollte sich vorher Gedanken machen, ob die Kids in eine Betreuung gehen können,ob man bereit ist mit anderen zusammen zu leben, Rücksicht zu nehmen,sich an Regeln zu halten. Leider konnten dies einige Mütter nicht :-(
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- alle Bereiche in der Klinik
- Kontra:
- Babyphone , Kaminzimmer, Lautstärke.
- Krankheitsbild:
- Burn Out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist ein tolles Haus und alle geben sich sehr viel Mühe um uns Müttern die Zeit so angenehm wie möglich zu machen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Küche, Anwendungen, Sportprogramm, Leitung, Lage
- Kontra:
- Jaheszeit :-(
- Krankheitsbild:
- Burn-Out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
wir sind in einer sehr tristen Zeit an die See gefahren....
auf dem Parkplatz angekommen wurde ich von einer Küchenmitarbeiterin super lieb begrüßt worden.
Das man angeblich lange braucht um "anzukommen", ist mir nicht widerfahren. Alle waren sehr hilfsbereit und das Angebot der Jahreszeit entsprechend. Sollte man eine "Schickimicki-Tante" sein, die äktschn braucht, ist diese Klinik nicht das Richtige! Hier findet man am Meer die Ruhe zur Erholung.
Auf Ernährung wird sehr geachtet und ist ausreichend vorhanden. Der Leiter kann Stolz auf das Personal sein. Auch die Ernährungsberatung hat mir viel gebracht (Gruß aus der Heimat)
Die ärztliche Versorgung ist nicht unbedingt für den üblichen Apothekenkonsumenten geeignet! Hier wird viel mit Homöophatie gearbeitet.
Auch von meiner Lebensgefährtin kommt ein ganz lieber Gruß und ein Dankeschön für eure Leistung
Ich würde gerne wieder kommen, leider ist meine Tochter 13 geworden und somit aus Vater-Kind-Kur raus
macht weiter so
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapien, Lanschaft
- Kontra:
- nichts Nennenswertes
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Rückenprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Nov/Dez. 2014 zur Mutter-Kind-Kur in Dahme und habe sehr positive Erfahrungen mit der Klinik gemacht. Das Haus ist gut organisiert, die Mitarbeiter_innen sind durch alle Bereiche (Pflege/Medizin, Kinderbetreuung, Hauswirtschaft, Physiotherapie etc.) freundlich, hilfsbereit und kompetent.
Die Landschaft tut ihr übriges zur Erholung: Steilküste, Meeresblick, Leuchtturm, grüne Wiesen.
Es gibt keine wirkliche Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz (3km entfernt in Dahme bzw. Kellenhusen). Deshalb ist ein Auto sicher hilfreich. Wir waren ohne Auto da, haben uns aber auch so (oder gerade deshalb)mit kleinem Radius rund um die Klinik gut erholt (Strandspaziergänge, Steinesammeln etc.). Außerdem werden am Wochenende Ausflüge angeboten.
Meine Kinder (2/5) sind insgesamt gerne zur Betreuung gegangen. Für den Kleinen war es aber manchmal etwas trubelig. Da jeden Mittwoch neue Kinder kommen, ist natürlich stets Eingewöhnungszeit. Da er Kita- Erfahrung hat und sein großer Bruder sich mit gekümmert hat, war es aber okay. Der Große wiederum wollte gar nicht mehr heimfahren, weil er sich so wohl gefühlt hat.
Glücklicherweise sind auch alle Infekte an uns vorbeigegangen, so dass wir die Zeit toll für uns nutzen konnten.
Mein Dank an alle Mitarbeiter_innen, die uns so motiviert und ganzheitlich unterstützt haben!
Mein Fazit: Man kann hier in Dahme eine tolle Zeit verbringen und gut auftanken. Natürlich hängt ein Kur-Verlauf von vielen Faktoren ab, z.B. wie wohl sich die Kinder fühlen und ob man gesund bleibt. Wichtig ist einfach, gut für sich zu sorgen und seine Bedürfnisse transparent zu machen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles in allem
- Kontra:
- sehr kleine Kinder ohne Kita Erfahrung eher schwierig
- Krankheitsbild:
- Burnout, Psychosomatik, Erschöpfung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Gruppe, welche am 26.11. von Dahme abgereist ist. Alles in allem war ich komplett zufrieden - was mich betrifft.
Empfang super - sogar Oma, die die ersten 4 Tage zur Eingewöhnung dabei war, durfte mit vom Bahnhof zur Klinik fahren und wurde dann sogar noch ins Hotel chaufiert. Alle dort waren sehr bemüht, immer.
Ärtze und medizinisches Personal auf Homöopathie
auch super.
Essen und Speisesaal- sehr gut. Abwechslungsreicher als im 4* Hotel und es schmeckte. Personal kannte alle am 2. Tag nach Anreise beim Namen und es wurde für meinen Zwerg gleich am ersten Tag eine Diätassistenin geholt wegen Unverträglichkeiten. Für ihn wurde extra gekocht!!!
Kita: besonders hervorzuheben Katharina und Alina. Sie haben sich mit meinem Kind, 2,5 Jahre und keinerlei Kitaerfahrung besonders Mühe gegeben. Sogar Kuscheln usw... Dennoch konnte er sich nicht an den Alltag mit Kitaaufenthalt gewöhnen. Er hatte extreme Probleme mit Eingewöhnung. Auch war er dann oft krank und hier gilt es bei Durchfall und Erbrechen wirklich Quarantäne zu halten, sonst erwischt es die ganze Klinik.
Putzfrauen waren sehr flexibel und es war alles picobello.
Poolbereich und Saune - Wellnesshotelmäßig.
Auch der Therpieplan - mit Aquagymnastik und Yoga und Walken und Massage.... wie im Wellnessurlaub.
Wenn dann das Kind auch noch gefallen gefunden hätte, wäre es perfekt gewesen.
Dahme und Kellenhusen konnte man auch im November bequem über den Deich erreichen. Rad oder zu Fuß kein Thema. Am Samstag gibt es einen Shuttlebus in größere Orte.
Mitpatientinnen alle klasse und gleichgesinnt!!!
HOffe ich hab nix vergessen.
Ach ja, für meinen Geschmack etwas zu wenig Psychotherapie, aber "nobody is perfekt".
Jederzeit wieder,aber mit älterem Kind oder als Vater Mutter Kind Kur, damit Zwerg nicht solche Probleme hat.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Lage, Unterstützung bei Mutter-Kind-Interaktion, Moto-Therapeut
- Kontra:
- Medizinische Versorgung, Mitspracherecht
- Krankheitsbild:
- Depression, Angststörung, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 26.03. bis 16.04. mit meinen beiden Kindern (3 1/2 Jahre und 22 Monate) in der o. g. Klinik wegen Depression, Angststörung und Erschöpfung.
Positives:
- Ruhige Lage direkt am Meer.
- Sehr schön geräumiges, helles Zimmer und mit einem separaten Kinderzimmer.
- Personal von Küche und Hauswirtschaft war freundlich und hilfsbereit.
- Super Kinderbetreuung für meinen Großen
- Moto-Therapeut ;-). Der einzige Mensch der die Klinik noch zusammenhält!!!
Negatives:
- Schlechtes Mittagessen, da nicht selbst gekocht sondern nur geliefertes Essen aufgewärmt wird.
- Zuviele Kinder auf zuwenige Erzieherinnen in der Kita unter 2, was zur Folge hatte, dass meine Tochter in den drei Wochen nicht einmal mit der Kindergruppe draußen war.
- Kaum Mitspracherecht bei der Anzahl und Verteilung der Anwendungen. Ich hatte darum gebeten, nur am Vormittag Anwendungen zu bekommen, weil ich teilweise von morgens 8 bis nachmittags 16:30 Anwendungen hatte und meine Tochter noch keine Kita-Erfahrung hat. Darauf habe ich nur die Antwort bekommen, dass ja wohl noch 47 andere Mütter da wären und sie darauf keine Rücksicht nehmen könnten.
- Kaum Unterstützung wenn die Kinder krank sind. Meine Tochter hat wegen einer Bronchitis mehrfach abends erbrochen. Nachdem ich zweimal an verschiedenen Tagen bei der Nachtschwester um frische Bettwäsche gebeten habe, hat man mir gesagt ich solle mich doch bei der Hauswirtschaft um eine Ausstattung mit Bettwäsche bemühen, da das nicht Aufgabe der Schwestern sei.
- Super-Gau ärztliche Versorung: Nur 2 x pro Woche Kinderarzt im Haus. Die anderen beiden Allgemeinmediziner sind völlig ahnungslos. Kein Schimmer von Medikation bei Depressionen. Man wollte mich medikamentös umstellen und wollte mir zusätzlich Medikamente geben, die ich zusammen mit meinem Medikament gar nicht nehmen durfte wegen Wechselwirkungen. Akute Mittelohrentzündung und beginnende Lungenentzündung wurde nach mehrfacher Vorstellung beim Allgemeinmediziner nicht erkannt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr freundliche Mitarbeiter, konsequent naturheilkundlich orientiert
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Depression, psychosomatische Beschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Februar 2014 mit meinen Kindern (knapp 3 und knapp 5)in der Kurklinik Seefrieden. Die Klinik ist klein und hat daher eher eine familiäre und persönliche Atmosphäre. Dazu trägt vor allem auch das durchweg sehr freundliche und engagierte Personal der Klinik bei. Beeindruckend schnell wird man dort persönlich mit Namen angesprochen, ebenso die Kinder. Das hat mir sehr geholfen, dort anzukommen und mich wohl zu fühlen.
Das Haus macht einen freundlichen und sauberen Eindruck. Die Zimmer sind schön, es ist allerdings relativ hellhörig dort (es ist eben eine Gemeinschaftseinrichtung!).
Das Essen ist gut und abwechslungsreich.Morgens und abends gibt es Buffet, mittags bekommt man das Essen an den Tisch gebracht.
Die Anwendungen sind vielfälltig, und man kann den Therapieplan bei der Eingangsuntersuchung mit bestimmen. Es ist auch möglich, nach Absprache nachträglich Anwendungen zu ändern oder zu streichen.
Mir persönlich hat besonders gut gefallen, dass in der Klinik sehr viel Wert auf naturheilkundliche Behandlung gelegt wird. Zusätzlich wird Akkupunktur, Bachblütentherapie und Chirotherapie angeboten.
Auch die psychologische Betreuung hat mit sehr gut gefallen: Es gibt einmal in der Woche Gruppengespräche zu verschiedenen Themen. Bei Bedarf kann man Einzelgespräche bekommen.
Ich würde jederzeit wieder eine Kur in dieser Klinik machen und sie jedem empfehlen, der Wert auf naturheilkundliche Behandlung legt!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr bemühte Therapeuten /Ärzte/Schwestern
- Kontra:
- kleines Zimmer
- Krankheitsbild:
- Rückenprobleme,Depressionen,Verspannungen,Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Mai 2013 mit meiner Tochter für 3 Wochen in dieser Klinik. Wir haben uns von Anfang an sehr wohl gefühlt!!! Ich hatte Jahrelang starke Rückenschmerzen, Depressionen,Gewichtszunahme waren die folge...dann kam die Kur! Große Ängste vor bestimmten Bewegungen wurden mir genommen- von tollen Physiotherapeuten und einem tollen angeleiteten Sportprogramm!! Gesprächsrunde durchgeführt von einer extrem guten und aufmerksamen Psychologin taten sehr gut,machten viel Spaß !
Meine Tochter bekam Anwendungen, es war meistens möglich,das ich dabei war,wenn nicht,haben die Therapeuten sich sehr lieb gekümmert.
Die Betreuung (in dem Hort) der Kinder ist sehr gut!!! Meine Tochter hat sich sehr wohl gefühlt. Die Erzieher haben viele tolle Ideen. Die Hausaufgaben wurden zuverlässig erledigt!
Die Klinik liegt wunderschön am Meer,besser geht's nicht!!!!!
EinzigesManko-unser Zimmer war sehr klein, aber wir haben uns drauf eingelassen und fanden auch das dann schön!
Ich bin sehr viel fitter wieder nach Haus Gefahren und bin allen dort unendlich dankbar!!!
Also- diese Klinik ist Super!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- ALLES
- Kontra:
- NICHTS
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zeitraum 27.11.-18.12.2013
Eine spitze Klinik, spitzen Ärzte, spitze Therapeuten.
Es war eine traumhafte Zeit mit wertvollen Menschen.
Die Verpflegung ist top, die Betreuung sowie die Anwendungen sind TOP.
Alles in allem 1+
DANKE FÜR DIESE WUNDERSCHÖNE ZEIT
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- schöne Lage
- Kontra:
- ärztliche Leitung
- Krankheitsbild:
- psychosomatische Belastungsstörung, Streß, Rückenbeschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr schön an der Ostsee gelegen. Im Winter sehr einsam, da auch in der Umgebung wenige Ausflugsmöglichkeiten.
Die ärztliche Leistung ist sehr unfreundlich, es zählt nur eine Meinung und das ist seine. Verbesserungsvorschläge werden nicht angenommen.
Schwestern, Therapeuten, Reinigungspersonal und auch die Kinderbetreuer sind sehr lieb und um das Wohl der Kinder und Mütter/ Väter besorgt.
Die Zimmer sind groß und geräumig. Es werden viele Freizeitaktivitäten im Hause angeboten. Die Kinder auch die Älteren müssen immer in Begleitung eines Erwachsenen erscheinen und dürfen nicht allein gehen.
Die Therapien sind teilweise unzureichend und berücksichtigen zu wenig den aktuelllen Fitnessstand.
Das Buffett am Morgen und Abend ist ausreichend. Das Mittag wird am Platz serviert. Dann ist es meist schon kalt. Auch wird es nicht selbst gekocht, sondern geliefert.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundlichkeit und hilfsbereitschaft
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- psychovegetative Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Also ich bin total begeistert von der Klinik. Würde jederzeit wieder dorthin gehen.
Vor allem das Personal ist super freundlich. Egal was wann ist, man erhält jederzeit und individuell die beste Unterstützung.
Die Zimmer sind schön und die Hygiene top!
Das Essen ist abwechslungsreich und ausgewogen. Falls etwas nicht schmeckt darf man andere Beilegen wählen.
Ich habe mich dort super aufgehoben gefühlt und obwohl meine Tochter (1 1/2) vorher noch nie in einer Betreuung war hat es ihr dort super gefallen. Es hat mir wirklich geholfen man Zeit für mich zu haben und so viel Freundlichkeit zu erfahren.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen!!
1 Kommentar
Soll "Schwestern UND Kinderarzt" heißen ;-)