|
Oliver_Pfister berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Station A11
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund doch einiger negativer Bewertungen wurde ich mehr als positiv überrascht.
Das Personal der Station A11 und die Ärzte sind durchweg sehr freundlich, hilfsbereit und leistungsstark. es wird kein Aufwand gescheut, damit der Aufenthalt für den Patient so angenehm wie möglich gemacht wird.
Der gesamte Ablauf von Einlieferung, über die Behandlung bis hin zur Entlassung verlief meines Erachtens optimal.
Die Untersuchungen wurden zügig durchgeführt. Mit den fachspezifischen Abteilungen bin ich ebenfalls sehr zufrieden.
Ich hatte keiner Zeit das Gefühl nicht gut versorgt zu sein.
Vielen Dank für eure Leistung die ihr jeden Tag erbringt.
|
KatjaFranz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose, Myelopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich auf Grund eines MRTs mit dringendem Handlungsbedarfes in der Notaufnahme im OSK vorgestellt.
Schon dort wurde ich von dem Neurochirurg Klarenbeek sehr nett aufgenommen.
Ein Arzt mit sehr viel Empathie.
Stationär wurde ich dann in A 52 aufgenommen.
Auch dort war die ganze Station mit kompetentem Personal besetzt.
Ich wurde dann 3 Tage später an der HWS operiert.
Operiert wurde ich von Oberarzt Dr. Fijen.
Auch im OP Kompetenz vom Operateur bis zum Anästhesist.
Sehr kompetent und empathisch war auch der Stationsarzt Borislav Kostadinov.
Ich habe mich rundum wohlgefühlt, denn ich befand mich in den besten Händen.
Den Ärzten Klarenbeek und Kostadinov wünsche ich des weiteren eine tolle Ärztelaufbahn, denn sie haben beide die richtige Mischung aus Kompetenz und Empathie.
Sehr geehrte Frau Franz,
vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir werden Ihre wertschätzenden Worte gerne an unsere Mitarbeiter weitergeben.
Beste Grüße
Beschwerde- und Verbesserungsmanagement, Oberschwabenklinik gGmbH
Halswirbelsäule OP
Neurochirurgie
|
60Irene berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nr. 1 für die Klinik , exzellent
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liebe Krankenschwestern, Operateure und alle Miteirkende in der Klinik,
Ich lag in der Klinik bezgl. Eines Bandscheibenvorfalls HWS 6/7 Wirbel.
Ich bekam einen OP Termin für Januar 2023. Da ich solche starken Nervenschmerzen hatte bat ich um Vorverlegung des Termins vor Weihnachten. Eine Fr. Schädler hatte tatsächlich alles daran gesetzt, dass ich vor Weihnachten die OP hatte. Vielen lieben Dank dafür.
Egal welche Person in der Klinik haben sich Zeit genommen, waren sehr fürsorglich, haben immer mit einem gesprochen....sie nähmen sich die Zeit für jedes Anliegen.
Ich war total baff, dass es so etwas geduldiges und ruhigen Ablauf noch an Kliniken gibt. Ich merkte nichts von Hektik, obwohl die Leute viel zu tun hatten.
Ich kann die Klinik wirklich vom ganzen Herzen empfehlen.
Ich bedanke mich an alle Mitarbeiter und Ärzte .
Ein schönes Weihnachtsfest u d bleiben sie alle gesund.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus zufrieden sind/waren. Ihre positive Rückmeldung geben wir gerne an unsere Mitarbeiter weiter.
Alles Gute weiterhin, Ihr Beschwerde- und Verbesserungsmanagement, Oberschwabenklinik gGmbH
Würdevoller, respektvoller Umgang fehlanzeige!
Neurochirurgie
|
BasaleStim-Salutogenese berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Immerhin weiss man wo Patienten sind)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kranken- & Gesundheitspfleger geben sich teils mehr Mühe, auch im Umgang mit den Angehörigen und Besuchern
Kontra:
Ärzte von oben herab; keine Ankündigung wenn Zimmer betreten; fehlender Anstand, fehlende Ansprache
Krankheitsbild:
Stroke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schlaganfallabteilung: Patientenumgang teilweise grottig!
Kein ankündigen, wenn Zimmer betreten wird - plötzlich steht Personal neben dem Bett. Es wird einfach angefasst - ohne Vorwarnung! Als wäre man kein Mensch mehr. Null Grundkenntnisse in dem Bereich Umgang!!!!
Wenn ich im KH bin-egal welcher Zustand- will ich trotzdem menschlich und würdevoll behandelt werden! Nicht aus dem nichts angeschrien werden, berührt werden, etc...
dem Patienten Ansprachen zu geben kostet NICHT MEHR ZEIT!
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung auf der Station nicht zufrieden waren. Um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern, wäre es hilfreich, weitere Informationen von Ihnen zu erhalten.
Gerne können Sie sich an unser Beschwerde- und Verbesserungsmanagement E-Mail: beschwerde@oberschwabenklinik.de wenden.
Empfehlenswert
Neurochirurgie
|
Sonjadiesonnige berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich fühlte mich zu jeder Zeit voll informiert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Professionell, zugewandt, aufmerksam)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Tolles Reha-Management, Arztbericht mit der Entlassung vorhanden,)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schönes Zimmer, tolle Aussicht.)
Pro:
Ambitioniertes Essensangebot für Vegetarier.(Mittagessen)
Kontra:
Krankheitsbild:
Notoperation an der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde aufgrund eines Sturzes von der Leiter über die Notaufnahme in diesem Krankenhaus aufgenommen. Von Anfang an fühlte ich mich unglaublich gut betreut und versorgt. Die Rettungskräfte, Ärzte, das Pflegepersonal bis hin zu dem Reha-Management sind hoch motiviert, zugewandt und äußerst professionell. Ich kann die Abteilungen in denen ich behandelt und versorgt wurde, uneingeschränkt weiter empfehlen.
|
Heinrich63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Keine Angaben)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Keine Angaben)
Pro:
Gut versorgt
Kontra:
wenig Erfahrung mit Herzpatienten
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wegen eines Bandscheibenvorfall in diese Klinik am 10.08.20 von einer anderen überführt. Gleich am nächsten Tag vom leiteten Oberarzt Drs. med. (NL)
Benedict Fijen operiert. Ich bin noch aktuell stationär hier auf der Station 31 und fühle mich hier sehr gut aufgehoben und umsorgt. Alle helfen und tun ihr Bestes. Das Essen ist gut , zu beanstanden gibt es da nichts. Da ich auch Herzpatient bin, habe ich bemerkt das es hier auf der Station an Erfahrung fehlt in diesem Bereich. Es gab diesbezüglich einige Diskussionen. Ich muss noch ein paar Tage bleiben und hoffe auf weitere Fortschritte.
Vielen Dank für Ihre Bewertung des St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg. Das Sie die Gesamtzufriedenheit positiv beurteilt haben, hat uns gefreut. Ihre Kritik würde ich gerne genauer erfahren. Ich bitte Sie sich beim Beschwerdemanagement der OSK zu melden. G.Hirthe Tel 0751 87 3067 oder guenther.hirthe@oberschwabenklinik.de
Tolle Klink , noch tollerer Arzt Dr.Staimer
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
KB1955 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Einfach Spitzenklasse)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetent und menschlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetent und menschlich)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles prima)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (alles notwendige vorhanden und sauber)
Pro:
Dr.Staimer
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle HWS-Bereich , Stenosen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Tolle Klinik. Vorallem ganz toller Arzt Dr.Staimer ! Fachlich super kompetent und vorallem auch menschlich ein toller Mann. So sollten sie alle sein. Ein Parade - Beispiel für einen Arzt.
Danke Dr.Staimer !
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Frieder456 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
OP
Kontra:
Inkorrekte Medikamentengabe, schlechte Erklärung der Diagnose, Pflegemangel
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meinem Vater wurde ein Hirntumor entfernt. Die OP verlief gut. Dann kam es aufgrund Unaufmerksamkeit und Personalmangel leider zu einem Fehler in der Dosierung von Medikamenten. Anstatt 15mg eines Medikamentes täglich wurden 3 mal 15mg verabreicht wobei die Tageshöchstdosis bei 20mg liegt. Mir fiel dies auf weil mein Vater extrem müde war und nur noch undeutlich sprechen konnte. Zusätzlich wurde mein Vater vom Pflegepersonal noch beschimpft weil er direkt nach erfolgter Hirn OP zweimal versehentlich, aufgrund motorischer Ausfallerscheinungen, den Trinkbecher umgeworfen hat.
Ich verstehe die schlechte Situation in Krankenhäusern. Allerdings bin ich schockiert das nicht einmal die korrekte Verabreichung der Medikamente gewährleistet wird. Fazit: Gesund bleiben. Denn zu heutigen Zeiten ist man in diesem Krankenhaus leider nur eine Nummer...
Das Beschwerde- u. Verbesserungsmanagement der OSK hat Ihre Bewertung zu Kenntnis genommen. Um die Kritik korrekt und nachhaltig in einen Verbesserungsprozess aufzunehmen, ist es für uns wichtig, wenn Sie sich nochmals an das Beschwerdemanagement OSK wenden. Die Kontaktdaten erfahren sie auf der Home-Page der Oberschwabenklinik. Ich würde mich über einen Austausch der Erfahrungen freuen.
Keine gute Betreuung durch die Ärzte
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Ravensburg2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gutes Pflegepersonal
Kontra:
Schlechte Betreuung durch die Ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider waren meine Erfahrungen bei den 2 stationären Aufenthalten nicht die besten. Die Pflegekräfte alle super nett und bemüht, die Ärzte aus meiner Sicht gesehen, leider nur auf Profit und Geld aus. Keine ausführliche Aufklärung und Betreuung vor als auch nach der OP.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
krokofun berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (aber Wartezeit, bis man überhaupt einen Termin zur Vorstellung bekommt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Ärzte nahmen sich auch sehr viel Zeit für mich.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (perfekte Organisation, insbesondere auch der Anschlussbehandlung (Reha))
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (alles neu)
Pro:
Neue Klinik; sehr freundliches und kompetentes Personal.
Kontra:
Es gibt nichts zu meckern. ;-)
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall L5/S1
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nachdem alle konservativen Behandlungsmethoden keinen Erfolg brachten, wurde mir empfohlen, meinen Bandscheibenvorfall operativ entfernen zu lassen. Meine Wahl fiel hierbei auf die Neurochirurgie der Oberschwabenklinik in Ravensburg (St Elisabeth).
Leider musste ich vier Wochen warten, bis ich mich dort überhaupt vorstellen durfte. Doch dann ging alles ganz schnell. Wenige Tage nach der Vorstellung wurde ich bereits stationär aufgenommen. Ich fühlte mich dort bestens aufgehoben. Die ärztliche Betreuung war bestens; ich wurde ausführlich beraten und man nahm sich viel Zeit für mich. Ebenso die Betreuung durch das Pflegepersonal: alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Man fühlte sich willkommen. Und über die Klinik selbst kann man ohnehin nichts negatives sagen: alles noch ganz neu und wirklich schön und ansprechend.
Die Operation war erfolgreich und es gab auch in der Folgezeit keine Komplikationen. Mit dem Ergebnis kann ich deshalb sehr zufrieden sein. Von der Oberschwabenklinik wurde auch der liegende Heimtransport mit dem Krankentransport organisiert, was reibungslos funktionierte. Außerdem wurde für mich eine Reha-Maßnahme angemeldet und bei der Beihilfestelle bzw. Krankenversicherung beantragt. Hierbei musste ich mich - abgesehen von der Nennung meiner Wunsch-Rehaklinik - um absolut gar nichts kümmern. Ein perfektes Rundum-Sorglos-Paket!
Es gibt mit Sicherheit schöneres als einen Krankenhausaufenthalt. Dennoch habe ich mich im Haus St. Elisabeth sehr gut aufgehoben und wohl gefühlt. Herzlichen Dank dafür!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Blub66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kopfverletzung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der zuständige Oberarzt in der Neurochirurgie ist aus menschlicher Sicht leider nicht tragbar. Als Patient fühlt man sich nicht gut aufgehoben und eher als "Sache" wie als Mensch.
Es scheint als ob der Umsatz/Ertrag eine größere Rolle spielt.
Der Arzt nützt seine Position und die Machtlosigkeit der Patienten aus.
Fazit:
Fachlich sicher gut, die Menschlichkeit bleibt aber auf der Strecke
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
opheliamimi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (ohne Worte)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (großes Lob an die Ärzte)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (schicke Zimmer aber was bringts?)
Pro:
Ärzte Aufklärung
Kontra:
Pflegepersonal Auf A52
Krankheitsbild:
schwerer schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Mann (43 Jahre alt) kam Ende April mit einem schweren schlaganfall auf die operative Intensivstation.
Über diese Station lässt sich nichts negatives sagen....im Gegenteil. ...Pfleger und Schwestern waren zu meinem Mann und auch zu uns Angehörigen sehr sehr nett und haben sich teilweise rührend gekümmert. Die Ärzte haben versucht uns Hoffnung zu machen aber blieben realistisch....Aufklärung War gut, sie haben sich immer zeit genommen und sehr gut und viel erklärt.
Danach kam er in reha.
Er kam dann ende Juli wieder zurück in die klinik,da wurde ein Implantat in den Schädel eingesetzt....Er ist rechtsseitig noch komplett gelähmt und hat noch eine wortfindungsstörung somit etwas hilflos wobei er im Kopf völlig klar ist. Für ihn ist die klinik der Horror. Die Ärzte mit denen wir zu tun hatten sind toll. Waren auch auf intensiv unsere Ansprechpartner. Der sozialdienst leistet auch tolle Arbeit.
Das Pflegepersonal ist meist auch freundlich
Aber:
Jede schmutzige Wäsche ist triefend nass....der Patient wird in urin und Kot liegengelassen bis alles patschnass ist...das ist menschenunwürdig er konnte in der reha in die urinflasche Wasser lassen....alles weg. Trotz Beschwerde hat sich nichts geändert.
Es wurde uns gesagt dass es in der klinik auch krankengymnastik und Logopädie gibt....mit Glück 3 mal die Woche krankengymnastik. ..mehr nicht.
Fazit: er hat eine starke Depression und jeglichen Mut verloren
Kann leider nicht so oft hin da einfache Strecke 200km und 4 Kinder (sehr klein)
Plan:der pflegedienstleitung die nassen Sachen auf den Schreibtisch mal schauen, was dann passiert.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
frauen5075 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (auch der ambulante Termin b. Dr.Staimer : sehr gut !!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Fühlte mich als Patient sehr gut aufgehoben !
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS 4/5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetentes und hilfsbereies Pflegepersonal auf Station 52- trotz Unterbesetzung während meinem Aufenthalt im Mai 2014 immer freundlich und zuvorkommend !!!
Ebenso die Versorgung und Aufklärungsgespräche durch den Arzt! Die OP lief problemlos und brachte mir den gewünschten Erfolg!
Ich kann die OSK und Station 52 nur empfehlen!
Was noch verbessert werden sollte, ist meiner Meinung nach die Sauberkeit des Reinigungspersonals - hauptsächlich im Sanitärbereich!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Bach10 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr menschliche Art von Dr.med.Gerhard Staimer
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter hatte einen gutartigen Tumor ( Blutschwamm ) im Kopf.
Die OP wurde vom Chefarzt Dr.med.Gerhard Staimer
durchgeführt.
Alles lief sehr gut.Auch vor der OP war Hr.Dr.Staimer sehr verständnisvoll.
Die Neurochirugie ist in Ravensburg sehr zu empfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Patientinxyz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Komplikationen nach ambulanter OP wurden heruntergespielt und mir nicht geglaubt das ich noch Schmerzen hätte und die Narkose nicht vertragen habe. Es bereite extreme logistische Probleme um einen Patienten außerplanmäßig für eine Nacht zur Überwachung unterzubringen. Dieser "Aufwand" wurde vom Personal von Augenverdrehen bis zu bösen Kommentaren quittiert.... Fazit: für ambulant reicht der Service gerade ebenso - stationäre Behandlung ist das Haus nicht zu empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
123Schmerzfrei berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bandscheibennvorfall- OP Toll:
Nach Einlieferung in Abt. 52 Neurochirugie nur tolle Erfahrungen gesammelt. Die neue Abteilung ist toll gemacht und das Team ist sehr nett. Dies gilt für alle Ärzte, Krankenschwestern und Service.
OP lief absolut reibungslos und ich bin gut versorgt worden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Beatrix berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2004
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Banscheiben-OP sehr gut gelaufen
Kontra:
2 jahre später bei Rezidiv Behandlungsfehler, Nerv verletzt, Bein taub
Erfahrungsbericht:
Allgemein bin ich mit dieser Klinik zufrieden.
Meine Bandscheiben-OP im Jahre 2002 ist sehr gut verlaufen.
Allerdings hat die Röntgenabteilung bei meinem Rezidiv 2004 einen entscheidenden Fehler gemacht, bei einer Nervenblockade wurde ein Nerv verletzt, bzw. zerstört, so daß ich mit einem lahmen tauben Bein die Klinik verlassen habe. Die Worte meiner Stationsärztin
waren damals: " Sie müssen mit diesem Bein leben, wir können nichts für Sie tun".
Ich bin fast 1 Jahr an Krücken gegangen. Mein Bein ist auch heute nicht sehr belastbar.
1 Kommentar
Sehr geehrte Frau Franz,
vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir werden Ihre wertschätzenden Worte gerne an unsere Mitarbeiter weitergeben.
Beste Grüße
Beschwerde- und Verbesserungsmanagement, Oberschwabenklinik gGmbH