Krankenhäuser St. Elisabeth und St. Nikolaus

Talkback
Image

Elisabethenstraße 15
88212 Ravensburg
Baden-Württemberg

44 von 72 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

73 Bewertungen davon 20 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (73 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Entbindung (10 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (9 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (8 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (3 Bewertungen)

Luftnot

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente, empathische Behandlung
Kontra:
O
Krankheitsbild:
Akute Luftnot Herzbeschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Über die Notfallaufnahme wurde meine 91jährige Mutter auf die Kardiologie eingeliefert eingeliefert.

Sie wurde medizinisch hervorragend betreut und behandelt. Die Stationsärztin, Frau Haist, eine junge, sehr empathische Ärztin betreute sie sehr einfühlsam dafür ein besonderes DANKESCHÖN. Herr Prof. Seeger verdient höchstens Lob, meine Mutter konnte hervorragend eingestellt nach 1 Woche wieder entlassen werden. Wir können die Kardiologie in de OSK Ravensburg wirklich zu 100% weiterempfehlen,

Fast wie im 4 Sterne-Hotel

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Kommunikation zwischen Küche und Station kann verbessert werden.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles modern und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Katheder Ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die stationäre Aufnahme ist schnell und gut organisiert. Die Zimmer groß und hell mit eigener sanitärer Einrichtung, die Hotelqualität hat. Ärzte und Pflegepersonal arbeitet sehr professionell und ich wurde laufend über die zu erwartenden Abläufe informiert.Das Essen ist sehr gut und ausreichend. Lediglich Marmelade und Honig zum Frühstück für einen Diabetiker nicht so gut.

Besser als gedacht

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (manchmal sind die Wartezeiten schon recht lang)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflege, Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Synkope
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wirklich positiv überrascht weil der Ruf des Krankenhauses nicht der allerbeste ist (so wie bei eigentlich jedem Krankenhaus.
Ich kam als Notfall durch die Notaufnahme auf die Kardiologie, wo ich dann 2 Tage lag.
Das Personal in beiden Bereichen war sehr kompetent, freundlich, fleißig und zuvorkommend, und zwar sowohl die Pflege, die Ärzte und auch das Personal bei allen Spezialuntersuchungen, die ich bekam.
Ich wurde wirklich gründlich durchgecheckt und überwacht. Warum ich synkopiert bin, konnte man zwar nicht herrausfinden, aber am Herz liegt es eher nicht.
Das Essen war auch besser als erwartet. Natürlich gibt es keine Sterneküche, aber es war kein Problem vegane Kost zu bekommen, es war auch recht gesund und geschmeckt hat es mir auch.

Hervorragende kardiologische Abteilung

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich, sehr kompetent
Kontra:
Fällt uns wirklich nichts ein
Krankheitsbild:
Kardiologische Beschwerden/ ausgeprägte Atemnot
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine 90-jährige Mutter wurde diese Woche Montag über die Notaufnahme in der Kardiologie aufgenommen.

Die Behandlung erfolgte durch Herrn Prof. Seeger und seiner Stationsärztin, Frau Dr. Isser.

Wir können uns nur bedanken für die sehr einfühlsame und fachlich hervorragende Einschätzung und Behandlung.

Meine Mutter kann nun wirklich in einem deutlich besseren Zustand entlassen werden . Sowohl die ärztliche als auch die pflegerische Behandlung war wirklich hervorragend, dafür herzlichen Dank.

Kardiologie auf hohem medizinischen Niveau

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
hohe Patientenorientiertheit, tolles Team
Kontra:
Patientenzimmer liegen teilweise direkt über rauchenden Personen Hinweis auf Raucherecken wäre hilfreich
Krankheitsbild:
Coronararterioskopie/Stant´s
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 5 Tagen Aufenthalt in der Kardiologie habe ich eine hohe Professionalität, sehr gute medizinische und pflegerische Versorgung erfahren. Vom Erstgespräch bis zur Entlassung gute Betreuung. Es gibt absolute kardiologische Experten in der Kardiologie. Moderne Geräte unterstützen die Diagnostik und Medizin. Die Pflegekräfte hatten ein gutes Wissen und Können über kardiologische Patienten und reagiert im Bedarfsfall sehr rasch. Der Service auf dieser Station ist ist gut, Aufmerksam und geht auf Essenswünsche ein. Durch die kurze Liegedauer und dem hohen Durchlauf der Patienten ist eine personelle Verstärkung wünschenswert.

1 Kommentar

Oberschwabenklinik am 26.07.2022

Sehr geehrter Herr Schmiede71,
vielen Dank für Ihr positives Feedback auf dieser Plattform. Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiter weiter. Wenn Sie dennoch persönlich mit uns Kontakt aufnehmen möchten unter beschwerde@oberschwabenklinik.de.
Mit besten Grüßen
Sylvia Strick
Unternehmenskommunikation

Alles Super

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Ausgangssperre wegen Corona)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Patienteninformation
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin voll und ganz zufrieden mit meinen Lebensrettern. Der ganze Ablauf inklusive Informationen über Maßnahmen und Befunden, das gesamte Personal. Ich würde gerne mehr als 5 Sterne geben. Ich bin selbst Qualitätsmanagement Beauftragter und sehe das deshalb nicht nur aus dem Patientenauuge. Macht weiter so.

1 Kommentar

Oberschwabenklinik am 02.05.2022

Sehr geehrter Besucher unseres Klinikums,
vielen Dank für Ihr Statement und die imaginären Sterne.
Ihre Oberschwabenklinik gGmbH

Unterirdisches Pflegepersonal

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine 92 jährige Mutter wurde stationär, auf der Station A12, mit Herzbeschwerden aufgenommen. Sie ist 100% privat versichert .
Das Ärzteteam ist sehr gut und die ärztliche Versorgung während des Aufenthaltes war erste Klasse.
Im Gegensatz dazu, ist das Pflegepersonal unterirdisch. Bettwäsche wurde erst auf Anfrage nach EINER WOCHE gewechselt. Handtücher gar nicht getauscht und das in Zeiten von Covid-19. Obwohl von Anfang an Physiotherapie verordnet wurde, ließ sich bis zur Entlassung niemand blicken. Auf Bitte um einen Rollator, um meine Mutter zum Laufen zu bringen , wurde mir inunflätigem Ton gesagt, ich solle gefälligst unseren eigenen mitbringen, sie seien schließlich kein Altenheim. Der allgemeine Umgagston des Pflegepersonals ist unverschämt und entbehrt jeglicher Sozialkompetenz.
Am Entlassungstag wurde meine Mutter regelrecht hinaus bugsiert und ihre gesamte Habe in einen Beutel gestopft, obwohl ich einen Koffer abgegeben habe.
Ich habe in den vergangenen drei Jahren mehrere Aufenthalte mit Angehörigen in der OSK Ravensburg begleitet. So schlecht und unverschämt wie dieses Mal war es noch nie. Ich habe viel Verständnis für stressbedingten Zeitmangel, für unverschämte Antworten und Arbeitsunlust jedoch nicht.
Auch muss ich mir vom Sicherheitspersonal an der Pforte nicht den Mund verbieten lassen, mit der Ansage: Halten sie gefälligst ihr Maul!!!!
Es ist traurig, wenn hervorragende Arztleistungen vom Pflegepersonal nieder gemacht wird.

1 Kommentar

Oberschwabenklinik am 27.05.2020

Sehr geehrter Liebi1955,

wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung auf der Station nicht zufrieden waren. Um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern, wäre es hilfreich, weitere Informationen von Ihnen zu erhalten.

Gerne können Sie sich an unser Beschwerde- und Verbesserungsmanagement, Frau Susanne Keßler, E-Mail: susanne.kessler@oberschwabenklinik.de, Tel.: 0751/87-0, wenden.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute

Verpflegung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Auf geeignete Nahrung wird wenig Wert gelegt)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzteschaft
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärztliche Betreuung und Behandlung gut.
Pflegepersonal tut sein bestes, lt. Info kommen auf eine Pflegekraft bis zu 16 Patienten.
Da ist nicht viel Einzelbetreuung möglich. Auf seel. Kummer und Angst wird sehr wenig eingegangen.
Verpflegung ist, wenn man den Speiseplan liest, zunächst abwechslungsreich und gut. In der Praxis aber teilweise katastrophal schlecht:
Gemüse roh und teilweise kalt, lt. Personal werden best. Gerichte oder Beilagen drei Tage im Voraus zubereitet.
Für alte Menschen nicht zumutbar.
In unserem Fall muss Essen mitgebracht werden. Sehr schwierig und umständlich.....

Grandiose Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Herzteam, Station 12A
Kontra:
Notaufnahme Organisation, Ausblick der Zimmer
Krankheitsbild:
Herzverkalkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich danke für die grandiose Behandlung in dieser Klinik.

Der Start in der Notaufnahme war etwas holprig, auf Station 12A wurde ich jedoch grandios behandelt. Sehr nette und kompetente Stationsärztin, wurde mehrfach vom Ober- und Chefarzt (ich bin normal versichert) behandelt und sehr gut beraten.
Beim Zimmerkollegen haben sich die Ärzte sehr gut mit den Angehörigen gekümmert (er war nicht mehr so auf der Höhe).

Nochmal VIELEN DANK!

Patientenanwalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16.11.2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Kreislaufprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner heutigen Erfahrung in der Notaufnahme und der Stunde davor,werde ich mir am Montag einen Patientenanwalt nehmen.
Es ist unbeschreiblich in welch unverschämtem Ton man sich vom Personal behandeln lassen muss ,nur weil man nicht so funktioniert wie es für das Personal am bequemsten wäre und sich nicht jeden ruppigen schmerzhaften Umgang gefallen lässt.Es geht nur um Abläufe und Formulare.Der Patient selbst,Schmerzen hin oder her,stört da nur. Wehe er lässt sich das nicht gefallen.Binnen 1 Stunde gab es mehrere unmögliche Vorfälle.Die Ärzte und das Pflegepersonal haben vollkommen aus den Augen verloren worum es eigentlich geht.Machen dazu noch geschmacklose Witze und reden in einer Weise mit einem ,wie wenn man drei Jahre alt wäre.Ein Sanitäter hat sich z.B. beim Bücken an meiner frisch operierten Schulter abgestützt.Schmerzgepeinigt schrie ich auf er solle das lassen.Anstatt sich zu entschuldigen ,was ich akzeptiert hätte,sagte er nur er müsse aufpassen daß ich nicht von der Liege falle!!!..die Gefahr bestand überhaupt nicht.Auch beim Transport vom RTW in die Notaufnahme fuhren sie so rücksichtslos über eine große Schwelle,daß ich da schon große Schmerzen in der Schulter hatte,der Patient ist natürlich selber schuld .Ich sagte..was machen den Schwerverletzte die man so über die Schwelle rumpelt.da sagte der Notarzt amüsiert..Schwerverletzte wären intubiert in Narkose!! Man kann nur hoffen,daß keiner von ihnen eine Wirbelsäulenverletzung hatte Nach meiner schmerzgepeinigten Reaktion musste ich mich auch noch als unkooperative Patientin behandeln lassen.Es gab noch einen Vorfall und wegen diesem gehe ich zum Patientenanwalt.
Mangels Vertrauen verzichtete ich auf weitere Untersuchungen und kündigte an zu gehen.Äußerst genervt druckte die Ärztin ein zweiseitiges Formular aus,kreuzte diverses an und bat mich zu unterschreiben.Ich wollte durchzulesen was ich da unterschreiben soll,da ging es ihr schon nicht schnell genug.Sie leierte extrem genervt irgendeinen Text runte,der da nur stehen würde,
ich solle das jetzt unterschreiben,nocheinmal bestand ich darauf es vorher durchzulesen,wenigstens quer zu lesen ,daß ich selbst in der Lage wäre das zu lesen bevor ich es unterschreibe....worauf sie beleidigend meinte....das bezweifle sie !! Geht's noch? Daraufhin bin ich ohne Unterschrift gegangen.

1 Kommentar

Chancen am 20.11.2018

Ihre Kritik haben wir zur Kenntnis genommen. Zu dem Verhalten des Rettungsdienstes bitten wir Sie, sich direkt an diesen zu wenden. Diese sind für solche Verhaltensweisen und Aussagen durchaus offen. Zu Ihren persönlichen Erfahrungen in der zentralen Notaufnahme würden wir gerne noch genauere Informationen von Ihnen erfahren. Wir bitten Sie, sich beim Beschwerdemanagement der Oberschwabenklinik zu melden. Die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten erfahren sie unter www.Oberschwabenklinik.de.

Beste Beratung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Parkplatz
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Bluthochdruck in der Klinik später nochmals zur Kontrolle in der Sprechstunde. Ich habe mich noch nie so ernst genommen gefühlt. Es wurde direkt auf mich eingegangen und jetzt geht es mit endlich wieder gut. Ich habe meinen Arzt gefunden. Das ganze Krankenhaus ist sehr gut, das Personal freundlich und kompetent. Meine Hochachtung!

sehr gute Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzteteam, Bau,
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Herzschwäche
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde einige Tage wegen Herzschwäche im EK behandelt. Es war sehr gut. Ich war sehr zufrieden, die anderen Patienten übrigens auch. Ich konnte nichts negatives feststellen und verstehe die anderen Bewertungen nicht!

Kardiologie EK - NIE WIEDER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zum Teil keine Aufklärung, was verabreicht wird)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (gefährliche Medikamente werden verabreicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Saubere Toiletten und Zimmer
Kontra:
Unfähigkeit, Unfreundlichkeit, Fahrlässigkeit
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Absolut nicht empfehlenswert. Weder die ratlosen Ärzte noch die unfreundlichen Schwestern, noch die höchst fragwürdige Behandlung. Sollte jemand Kandidat für eine Ablation sein, dann empfehle ich sich an die umliegenden Herzkliniken zu wenden, z.b. Konstanz, Kempten, Kreuzlingen oder auch München.
Hier im EK werden nur erfolglos Elektroschocks verteilt und gefährliche Medikamente verabreicht.

1 Kommentar

Chancen am 06.11.2018

Sie haben als Angehöriger des Patienten den Kommentar eingestellt. Wir möchten gerne auf den nicht zufriedenstellenden Behandlungsverlauf persönlich reagieren. Bitte wenden Sie sich an das Beschwerdemanagement der Oberschwabenklinik. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Internetseite Oberschwabenklinik.de

Risikopatienten bitte nicht in diese Kardiologie gehen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nach dem Pfusch waren alle auf der Intensiv sehr fürsorglich und freundlich zu meinem Vater und mir
Kontra:
Die wußten ja auch, dass wieder mal falsch gehandelt wurde.In unserer Familie leider nicht das erste mal
Krankheitsbild:
Katheter OP mit ev.Stent Legung.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann alle Patienten, vor allem Risikopatienten, die vor haben, an dieser Klinik eine Kardiologische Untersuchung oder Katheter OP machen lassen wollen, nur warnen, gleich nach Konstanz auszuweichen ! Die machen in der OSK Schritt: A, können aber B im Notfall nicht bewältigen, da sie keine Kardiologische-Chirurgie im Hause haben. Somit ist der Patient im Ernstfall oder Pfuschfall auf die Not-Aufnahme und die Überführung nach Ulm oder Konstanz angewiesen. Meinem Vater wurde ohne Narkose oder Schmerzmittel bei einer Katheter-OP ein verkalktes Herzkranzgefäß , beim Versuch dieses zu öffnen, dermaßen schmerzhaft mit Gewalt durchstoßen, daß er nach Konstanz geflogen wurde und in einer Not-OP mit Komplikationen stundenlang operiert werden musste. Die Spätfolgen sind noch nicht absehbar. Wenn der behandelnde Arzt merkt, er kommt nicht weiter, und es überfordert seine Kompetenz, wäre es ratsamer gewesen abzubrechen und den Patient zu überweisen. Es geht um unser wichtigstes Organ, das Herz ! Durch Heli Transport und Überführung vergeht sehr wervolle Zeit. Darum rate ich dringendst, nur in eine Klinik mit erfahrener und vor allem vorhandener Kardiologischen Chirurgie zu gehen !!

1 Kommentar

Chancen am 30.10.2018

Ihre negative Erfahrungen habe ich erst in den letzten Tagen gelesen. Um Ihre Argumentation besser nachvollziehen und eine persönliche Schilderung ihrer genannten Punkte zu erhalten, bitte ich Sie sich an das Beschwerdemanagement der Oberschwabenklinik zu wenden. Die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten erfahren Sie auf unserer Home-Page - Oberschwabenklinik.de

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Überhaupt garnichts
Kontra:
Sehr viel lesen sie meinen Text
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meinen Mann an Donnerstag Abend nach Wangen gefahren da in der Notaufnahme würde nur gesagt das er auf Station kommt. Als wir am nächsten Tag telefoniert haben sagte er das er auf intensiv liegt. Das würde nicht gesagt. Nach mehren untersuchen hat er dann aus dem Krankenwagen angerufen und gesagt das er nach Ravensburg verlegt wird das hätte die Intensivstation in Wangen einen im Notfall garnicht sagen können daher sie ihn nicht mal gefragt haben wenn man im Notfall anrufen soll.
In Ravensburg war das gleiche. Es würde nach keiner Notfallnummer gefragt.
Am Freitag würde ihm dann auch keine genaue Auskunft gegeben was nun ist.
Am Samstag als ich ihn dann besucht habe, kann ein Arzt zum Blut abnehmen dieser war stark verschnupft und nahm Blut ab ohne mundschutz. Was macht er wenn jemand eine offene Wunde hat. Nach Nachfrage wie es weiter geht und auf was man achten muss kam nur die Aussage das wenn man sich am Freitag einliefern lässt man keine Informationen bekommt. Es hat sich dann raus gestellt das es der Chefarzt war.
Von der Reinigung wolle wir lieber garnicht reden. Die Frau wo das Essen gebracht hat ist nach 5 Minuten wieder gekommen und war dann eher sauer weil man Mann mit dem Essen noch nicht fertig war. Ein Speiseplan zum Essen aussuchen hat er die ganzen 5 Tage nicht bekommen. Jeder Arzt der ins Zimmer gekommen ist hat ihm was anderes erzählt. Nachuntersungstermine werden nicht eingehalten warum vergeb ich Termine wenn man dann eh 2,5 Stunden warten muss.
Ein total unmenschliches Krankenhaus. Unfreundliche Personal. Reinigung geht garnicht.
Bei wieder OSK.

2 Kommentare

Halblang am 20.03.2018

Ging es hier um die Verköstigung und die Termine?
Oder um noch etwas anders?

  • Alle Kommentare anzeigen

Gute kardiologische Vesorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen etwas schleppend!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kam zweimal ins EK. Beim ersten Mal Freitag nachts selber über die Notaufnahme mit Brustschmerz rechts und Armsymptomatik rechts und kam sofort notfallmäßig dran. Obwohl ich noch aufrecht gehen konnte und keine blutende Wunde hatte! Die Prioliste in der Notaufnahme funktionierte einwandfrei, obwohl ich die Priorität beim ersten Mal nicht so ernst einzuschätzen wagte. ich kam auf die med. ITS und war eine halbe Stunde später im Herzkatheterlabor (nachts).
Beim zweiten Mal kam ich mit dem RTW liegend direkt auf die med. Intensiv zur Klärung und nach einer detaillierten Abklärung und Überwachung nach ein paar Stunden noch in der Nacht ins Herzkatheterlabor.
Es wurde bei beiden Malen super reagiert und ich wurde mit meinen Symptomen ernst genommen. Leider war es zweimal ein Herzinfarkt, doch Dank dass wir zweimal rechtzeitig da waren und guter Reaktion der Klinik ohne schwerwiegende Folgeschäden.
Auf der med. Intensiv war das Personal super nett und sehr hilfsbereit. Die Ärzte waren sehr besorgt und präsent . Es fanden zeitnah sämtliche Untersuchungen zur evtl. Abklärung der Ursache statt. Wg. der familiären Situation bekam ich beide Male ein Einzelzimmer auf der ITS. Eine Anmerkung gibt es: "Wenn man mobiler und selbständiger sein darf, dann ist es schon unangenehm, dass es auf ITS in den Zimmern keine eigene Naßzelle mit Toilette gibt. Die Alternative war Toilettenstuhl und immerhin ein Waschbecken im Zimmer oder Begleitung auf die Toilette auf der Station."
Auf der NormalStation A12 war das Personal sehr nett. Die Ärztepräsenz war unter der Woche während der Visite gewährleistet. Im Notfall wurde ein Arzt gerufen.
Die Innenhofzimmer sind etwas fehlgeplant, doch kann man auf der Station mit den Besuchern in den schönen Besucherraum mit Blick auf den Teich ausweichen oder ins Kaffee gehen.
Ich fühlte mich dieses Mal gut aufgehoben und versorgt.

Klasse Mannschaft vom Chef bis nach unten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1917   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das Gesamtpaket
Kontra:
in der Cafeteria könnte man ab und zu mal schneller bedient werden da wird gerne und lang gequasselt
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen,Herzflattern,Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich kann die zum Teil bösen Kommentare nicht nachvollziehen,ich habe jetzt seit dem 20.04.14 vier Herz-Op´s dort gehabt,wurde von vorne bis hinten immer toll und zuvorkommend behandelt,stehe jetzt wieder vor einer Schrittmacher-OP,ich kann und werde dieses Team überall nur empfehlen,Die Aerzte,vom Chef bis zur Schwester oder Reinigungspersonal alles ist klasse.Ich will nur noch dort behandelt werden egal was andere schreiben oder absondern!!

Untragbare Zustände auf der Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Überwachung, Betreuung
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde nach einem Herzinfarkt (plötzlicher Herzstillstand und Reanimation) in die medizinische Intensivstation gebracht, wo sie ihn aufgrund innerer Blutungen notoperieren mussten, da durch die Reanimation die Leber beschädigt wurde...
Tagelang war unklar, ob er die Eingriffe überleben und wieder zu sich kommen würde...
Wir Angehörigen waren sowohl mit der medizinischen Betreuung als auch mit der Pflege auf dieser Station mehr als zufrieden: Ärzte und Schwestern zeigten sich stets geduldig, einfühlsam, ruhig, nahmen sich Zeit und gaben sich Mühe, auf unsere Fragen verständlich einzugehen. Wirklich toll!

In der Zwischenzeit hat sich das Blatt leider mehr als gewandelt. Nachdem mein Vater wieder zu sich kam, wurde er auf die Kardiologie verlegt, nach fast 1 Woche Koma natürlich völlig geschwächt und sehr verwirrt.
Wir Angehörigen haben seither täglich Sorge um sein Wohlergehen, da wir feststellen, dass nur sehr selten nach ihm geschaut wird, man scheint sich auf unsere Anwesenheit im Zimmer zu verlassen.
Nach dem 3. Umzug liegt er nun auf engstem Raum zusammengesteckte mit einem jungen Patienten in einem Minizimmer. Altersunterschied, Besucher, Interessen, Tagesabläufe... der beiden Patienten kollidieren sehr, was sich unserer Befürchtung nach nicht positiv auf die Genesung auswirken kann.
Das "Blutdruck-etc.-überwachen", überhaupt "Patient-im-Auge-behalten", die oben bereits geschildert wurde, kann ich leider nur bestätigen. Als mein Vater heute abend mit Schwindel beim Aufstehen zusammenklappte wurde der auf meine Bitte hin gemessene Blutdruck von 70/50 nur mit den Worten "dann war es wohl heute einfach zuviel" kommentiert. Kein Arzt, keine weitere Maßnahme...
Beunruhigt und ratlos verlasse ich das KH und mache mir Sorgen, ob wohl in der Zeit, in der niemand von uns Angehörigen vor Ort ist, nichts passieren wird.
Ich halte so einen Zustand in einer kardiologischen Abteilung für untragbar und hoffe, den Vater bald in einer guten Reha untergebracht und betreut zu wissen.

Jederzeit wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Tolle Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Hygiene auf der Kardio Station
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vor 2 Jahren einen Herzstillstand und lag im Koma.Ich war 2 Wochen auf der Intensiv und dann noch 1 Woche auf der normalen Kardiologischen.Kann ja nur aus der Zeit berichten,als ich wieder da war.Ich kann mich absolut nicht beschweren.Sie haben um mich gekämpft und wirklich alles getan um mich wieder ins Leben zu holen(wurde mehrfach reanimiert)und acuh am Leben zu erhalten.Die SChwestern und Ärzte waren supernett.Ich bekam einen Defi implantiert,auch das lief alles reibungslos.Meine Angehörigen wurden bestens betreut.
Ich habe jetzt wieder eine große OP vor mir auf der Gyn und ich gehe nur ins EK Ravebsburg.

Ärzte meist gut - Hygiene untragbar!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
med. Betreuung in der Kardiologie
Kontra:
HYGIENE
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Oberärzte der Kardio sind sehr kompetent, leider jedoch in Ihren Möglichkeiten durch den DESOLUTEN Zustand des EK sehr stark beschnitten. Intensiv ist neu und sehr sauber, aber das "alte" EK (Neubau erst 2017 fertig) ist untragbar. Überall Blutspritzer und Schmierer, Staub, undef. Flecken, komischer Geruch. Aber die Toiletten und Duschen sind nicht zu benutzen!!!