Krankenhäuser St. Elisabeth und St. Nikolaus
Elisabethenstraße 15
88212 Ravensburg
Baden-Württemberg
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte - Pflegepersonal - Essen - Sauberkeit
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Bauchhernie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im April 2025 24 Tage im Elisabethen.Krankenhaus. Ich kann nur sagen: Das ist eine Super-Klinik! Das Pflegepersonal sowas von kompetent und lieb, immer freundlich, hilfsbereit - trotz der vielen Arbeit nie unfreundlich! Die Nachtschwestern ebenfalls, sowas von lieb..ich kann nur sagen, trotz meiner OP - ich habe mich "wohlgefühlt", gut aufgehoben, gut betreut. Besser geht nicht.
Das Ärzte-Team - jeder und jede einzelne wirklich sehr lieb, offen, ich konnte echt alles fragen! Jeder/ Jede war um mich bemüht - so hatte ich das bisher nicht erlebt.
Aber was mir auch gefallen hat: Die Teams untereinander, man spürt da Harmonie!
Und die Sauberkeit: das muss man echt auch sagen: toll. Alles sehr gepflegt, Bad, Zimmer, Flur, Patienten.Lounge...
und...alles "greift so in einander"...frische Wäsche..
Frühstück und Essensausteilung, einfach klasse...Wünsche werden erfüllt...fast wie im Hotel.
Ich war äusserst zufrieden - rundum - mit allem und bin sehr dankbar für die Unterstützung die ich von allen bekommen habe.
Herzlichen Dank für eine erfolgreiche Hüft-OP
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (freundlich, respektvoll, patientenzugewandt, fürsorglich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (professionell, rücksichtsvoll, hilfsbereit)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (perfekt und stressfrei)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (aussergewöhnlich, großzügig)
- Pro:
- Sehr gute OP-Ausführung und Betreuung -Qualität statt Quantität-
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Hüft-TEP-OP im EK Ravensburg bei Prof. Zwingmann und ich möchte meine positive Erfahrung hierzu teilen. Schon von der ersten Kontaktaufnahme, Beratungsgespräch und stationäre Aufnahme, hatte ich vollstes Vertrauen zu Prof. Zwingmann und seinem Team.
Die OP (minimalinvasiv) war ein voller Erfolg und ich fühlte mich während des gesamten Aufenthalts stets freundlich, hilfsbereit und sehr gut betreut.
Hierfür mein herzlichster Dank.
Besonders beeindruckt in dieser Klinik hat mich die perfekte, stressfreie, Organisation, der reibungslose Ablauf und die Freundlichkeit des Klinik- und Servicepersonals.
Es herrscht eine sehr angenehme Atmosphäre - Klasse statt Masse -.
Ich kann Prof. Zwingmann, sein gesamtes Team und die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Station A11
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund doch einiger negativer Bewertungen wurde ich mehr als positiv überrascht.
Das Personal der Station A11 und die Ärzte sind durchweg sehr freundlich, hilfsbereit und leistungsstark. es wird kein Aufwand gescheut, damit der Aufenthalt für den Patient so angenehm wie möglich gemacht wird.
Der gesamte Ablauf von Einlieferung, über die Behandlung bis hin zur Entlassung verlief meines Erachtens optimal.
Die Untersuchungen wurden zügig durchgeführt. Mit den fachspezifischen Abteilungen bin ich ebenfalls sehr zufrieden.
Ich hatte keiner Zeit das Gefühl nicht gut versorgt zu sein.
Vielen Dank für eure Leistung die ihr jeden Tag erbringt.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente, empathische Behandlung
- Kontra:
- O
- Krankheitsbild:
- Akute Luftnot Herzbeschwerden
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Über die Notfallaufnahme wurde meine 91jährige Mutter auf die Kardiologie eingeliefert eingeliefert.
Sie wurde medizinisch hervorragend betreut und behandelt. Die Stationsärztin, Frau Haist, eine junge, sehr empathische Ärztin betreute sie sehr einfühlsam dafür ein besonderes DANKESCHÖN. Herr Prof. Seeger verdient höchstens Lob, meine Mutter konnte hervorragend eingestellt nach 1 Woche wieder entlassen werden. Wir können die Kardiologie in de OSK Ravensburg wirklich zu 100% weiterempfehlen,
Fast wie im 4 Sterne-Hotel
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Kommunikation zwischen Küche und Station kann verbessert werden.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles modern und freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Katheder Ablation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die stationäre Aufnahme ist schnell und gut organisiert. Die Zimmer groß und hell mit eigener sanitärer Einrichtung, die Hotelqualität hat. Ärzte und Pflegepersonal arbeitet sehr professionell und ich wurde laufend über die zu erwartenden Abläufe informiert.Das Essen ist sehr gut und ausreichend. Lediglich Marmelade und Honig zum Frühstück für einen Diabetiker nicht so gut.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetentes Team
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entbindung und dem Aufenthalt dort:
Meine Tochter ist 8 Tage nach ET geboren und uns wurde immer von einer Einleitung eher abgeraten da Fruchtwasser und allgemein Versorgung immer bestens war( also hier wird definitiv nicht zu früh eingeleitet) und sie kam dann von selber am 8. Tag nach ET.
Bei den Untersuchungen und bei der Geburt war das ganze Team( Hebammen und Ärzte) fachlich sehr kompetent und ausgesprochen sehr freundlich und hat mich hervorragend durch die Geburt geführt. Besser hätte es nicht sein können.
Auf der Station hinterher waren die Schwestern sehr freundlich und hilfsbereit. Jeder hilft dir beim Stillen und wenn du sonst Hilfe benötigst.
Säuglichsstation und Intensivstation
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetentes Team
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Neugeboreneninfekt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr zufrieden mit unserem Aufenthalt und wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Wir kamen direkt nach der Geburt in die Kinderklinik:
Schwestern und Ärzte sind fachlich sehr kompetent und sehr freundlich. Auch beim Stillen wird einem sehr gut geholfen und wenn das Baby nachts nicht schlafen will wird es einem auch mal abgenommen.
Wir waren auf der Säuglingsstation und der Intensivstation: Umzüge haben perfekt funktioniert und um Betreuungszimmer und Essen von mir als Begleitperson wurde sich perfekt gekümmert.
Auch die Physiotherapie der Kinderklinik ist sehr freundlich und fachlich sehr kompetent.
Hervorragende kardiologische Abteilung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundlich, sehr kompetent
- Kontra:
- Fällt uns wirklich nichts ein
- Krankheitsbild:
- Kardiologische Beschwerden/ ausgeprägte Atemnot
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine 90-jährige Mutter wurde diese Woche Montag über die Notaufnahme in der Kardiologie aufgenommen.
Die Behandlung erfolgte durch Herrn Prof. Seeger und seiner Stationsärztin, Frau Dr. Isser.
Wir können uns nur bedanken für die sehr einfühlsame und fachlich hervorragende Einschätzung und Behandlung.
Meine Mutter kann nun wirklich in einem deutlich besseren Zustand entlassen werden . Sowohl die ärztliche als auch die pflegerische Behandlung war wirklich hervorragend, dafür herzlichen Dank.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Komme gerne wieder)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr viel Zeit genommen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles super)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles super)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles super)
- Pro:
- Super tolles Thema Pflegepersonal wie Ärzte
- Kontra:
- Physiotherapeut
- Krankheitsbild:
- OP an der Bandscheibe HWS 6/7
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe sehr gute Erfahrung gemacht es wurde sich sehr gut um mich gekümmert in der Notaufnahme bin ich von anfangen sehr gut betreut worden die Ärzte wie auch das Pflegepersonal war freundlich und sehr kompetent vor der Operation und nach der Operation wurde ich sehr gut betreut das Pflegepersonal und die Ärzte waren immer da und haben sich um einen gekümmert und informiert was gemacht wird und wie es läuft ich war rund um zufrieden und hatte auch nicht das Gefühl das ich Zuviel arbeit machen würde
Viele lieben Dank an das Pflegepersonal und den Ärzten ????Sybille
Etwas negatives war nur der physio der war nicht sehr freundlich hat gemeind ich soll überlegen ob ich überhaupt solange dableiben möchte ich könnte auch nachhause gehen meinte er.
Sehr kompetentes und menschliches Personal
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Geduldig, menschlich, fachlich top
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gebärmutterentfernung Adenomyose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebes Stationteam Gynäkologie, liebes OP-Team,
vielen lieben Dank für die liebe , nette und menschliche Betreuung während des stationären Aufenthalts und während der OP Spinalanaethesie Gebärmutterentfernung am 19.Januar 2024.
Danke das Sie mich trotz meiner multiplen Allergien aufgenommen und operiert haben.
Alles Gute Ihnen.
Freundliche Grüße
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brust-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin von Anfang an sehr gut in der OSK behandelt worden. Schon bei der Anmeldung in der Radiologie von Prof. Heuschmid waren die Damen sehr freundlich und kompetent.
Prof. Heuschmid u. sein Team haben mich sehr gut behandelt.
Das Brustzentrum in Ravensburg unter Leitung von Dr. Raiber ist das Beste vom besten u. kann es nur weiterempfehlen.
Die Station selbst u. das ganze Haus waren immer sehr freundlich, sowie auch alle Damen im Brustzentrum/Ambulanz. Diesem möchte ich ein großes Lob u. Dank zurückgeben.
Die Versorgung stationär vor u. nach der OP war immer vorbildlich, freundlich, sehr gut u. zu meiner besten Zufriedenheit.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Lediglich ein Besucherstuhl im Patientenzimmer bedarf eines dringenden Austausches)
- Pro:
- Kompetent, Menschlich, dem Patienten zugewandt
- Kontra:
- Fehlanzeige
- Krankheitsbild:
- Prostataentfernung mittels DaVinci Methode
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Habe durchweg nur positive Erfahrungen gemacht. Der Bereich Urologie um den Chefarzt sind sehr kompetent, menschlich, hilfsbereit und immer ansprechbar. Kann nur eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen.
Trotz der offensichtlich angespannten Lage im Bereich der Pflege auf der Station kann ich nur ein Lob aussprechen.
Ein Hoch auf die Neurochirurgie
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose, Myelopathie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich auf Grund eines MRTs mit dringendem Handlungsbedarfes in der Notaufnahme im OSK vorgestellt.
Schon dort wurde ich von dem Neurochirurg Klarenbeek sehr nett aufgenommen.
Ein Arzt mit sehr viel Empathie.
Stationär wurde ich dann in A 52 aufgenommen.
Auch dort war die ganze Station mit kompetentem Personal besetzt.
Ich wurde dann 3 Tage später an der HWS operiert.
Operiert wurde ich von Oberarzt Dr. Fijen.
Auch im OP Kompetenz vom Operateur bis zum Anästhesist.
Sehr kompetent und empathisch war auch der Stationsarzt Borislav Kostadinov.
Ich habe mich rundum wohlgefühlt, denn ich befand mich in den besten Händen.
Den Ärzten Klarenbeek und Kostadinov wünsche ich des weiteren eine tolle Ärztelaufbahn, denn sie haben beide die richtige Mischung aus Kompetenz und Empathie.
Liebe Grüße Katja Franz
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfach nur Spitzenklasse 1+
- Kontra:
- Gibts nicht
- Krankheitsbild:
- Darmpolyp
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann zunächst erst mal ein ganz dickes Lob an Dr. Waurick und seinem Team aussprechen. Kurz zur Erklärung: Ich wurde von einer internistischen Praxis bei der ich eine Darmspiegelung gemacht habe,ins EK überwiesen weil ein mächtiger Polyp mit den Ausmaß einer gut befüllten Brieftasche entdeckt wurde. Zugegeben hatte ich mächtig die Hosen voll(Umgangssprachlich),und war dementsprechend weichgespült zum Termin erschienen. Mein Blutdruck war fernab von dem was man als akzeptabel bezeichnen konnte,und der Puls war nahe der Frequenz des Flügelschlags eines Kolibris. Jedenfalls lag ich dann wie ein Häufchen Elend auf der Pritsche. Nach dem Erscheinen des Personals war die Angst wie weggeblasen. Ich hatte das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Nachdem Dr. Waurick in Begleitung einer Schwester erschien,wusste ich,alles wird gut. Auch werde ich den schönen Spruch der Schwester nicht vergessen: Ich begleite sie jetzt!
Ganz ehrlich ihr seid ein tolles Team,und nochmals ein ganz dickes DANKE!!!
Es grüßt herzlich Kay Koglin
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Immer auf offene Ohren gestoßen
- Kontra:
- Gibt es nichts
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe vor 5 Wochen im Ek Ravensburg entbunden.Im Bekanntenkreis habe ich allerdings viel negatives gehört,habe mich jedoch trotzdem für das EK entschieden,aufgrund der Kinderstation.Aufgrund eines gesundheitlichen Hintergrunds,war die Entbindung ein geplanter Kaiserschnitt.Von der Aufnahme bis zur Entlassung hatte ich eine unglaublich tolle Erfahrung machen dürfen.Das komplette Hebammenteam,Ärzte,Anästhesist,Helfer und Schwestern waren einfach nur super.Ich hatte eine durchweg positive Erfahrung, das ich mich entschlossen habe diese Bewertung abzugeben.Alles wurde uns erklärt.Jeder und jede Person mit der ich im OP Kontakt hatte,hat mir genau erklärt was und wie es gemacht wird.Meine Ängste bezüglich der Anästhesie wurden mir von einem tollen Anästhesisten genommen.Das ganze Team war so gut eingespielt,das ich mich wirklich gut aufgehoben gefühlt habe.Einfach nur Top.Und später die Tage auf der Station waren einfach nur positiv. Ich bekam soviel Hilfe,gerade auch beim Thema Stillen.Eine Schwester hat sofort reagiert als sie sich nicht sicher war ob die Geräusche die mein Kind macht auf Anpassungsschwierigkeiten zurückzuführen sind.2x wurde dann der Kinderarzt an mein Bett bestellt.Ein dickes Lob an die Stationsleitung und ihr Team.Ich kann nur dazu raten bei jeglichen Bedenken,die Verantwortlichen anzusprechen. So bekommt jeder die Chance etwas zu verändern. Wir alle kennen die Situation des Gesundheitswesens in diesem Land,daher sprecht die Leute an wenn euch was nicht passt oder ihr Ängste,Bedenken oder Zweifel habt.Viele meinen es eventuell garnicht so und müssen vielleicht nurmal drauf angesprochen werden.Ich für meinen Teil kann mich nur herzlich bedanken bei tollen Teams (ganz besonders auch den Leuten von der Physiotherapie Schule) und wünsche all denen mit denen ich/wir zu tun hatten nur das Beste
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- 5 Sterne alles war super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spinalkanal op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 20 Januar war ich zur OP spinalkanal im ek ravensburg ein riesenkompliment an die Neurochirurgie 5 Sterne beste Betreuung durch das Pflege Personal alle sehr freundlich und hilfsbereit die OP super gemacht kann wieder ohne schmerzen laufen an das OP Team vielen Dank
Karl egger bad waldsee
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit der Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zysten
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Januar 2023 zu einer OP im EK Ravensburg.
Dem EK und seinen Mitarbeitern/innen kann ich nur das höchste Lob aussprechen.
Alle waren sehr freundlich, hilfsbereit und sehr zugewandt. Ich habe mich nie als Nummer gefühlt, alle
waren bemüht, mir die Angst vor der Operation zu nehmen und mir meinen Klinikaufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Frau Dr. Gropp-Maier schaute täglich nach mir und nahm mir mit ihrer freundlichen humorvollen Art die Angst.
Ich kann das Krankenhaus nur empfehlen und würde mich, sollte ich nochmals in eine Klinik müssen, wieder für das EK entscheiden.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Bis auf eine Ausnahme alle sehr freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- LASH
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich beim ersten OP Termin nach 7 Stunden warten nach Hause geschickt wurde, war ich sehr enttäuscht. Beim 2ten Termin kam ich nach der Anmeldung auf Station und bekam direkt ein Zimmer. Diese sind toll her gerichtet. Zu bemängeln war das Bad im Zimmer. Die Toilette sah echt übel aus- hätte man zumindest mal ne neue Brille drauf machen können. Die Schwestern auf Station waren freundlich und gaben ihr bestes trotz Personalmangel. Das OP Team einfach klasse-geduldig, freundlich und sehr einfühlsam. Der Arzt der die OP durchführte machte sich vor der OP in einem kurzen Gespräch noch ein Bild von meinen Beschwerden.
Alles in allem war der Aufenthalt in Ordnung und ich würde jederzeit wieder in die OSK nach Ravensburg gehen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nr. 1 für die Klinik , exzellent
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebe Krankenschwestern, Operateure und alle Miteirkende in der Klinik,
Ich lag in der Klinik bezgl. Eines Bandscheibenvorfalls HWS 6/7 Wirbel.
Ich bekam einen OP Termin für Januar 2023. Da ich solche starken Nervenschmerzen hatte bat ich um Vorverlegung des Termins vor Weihnachten. Eine Fr. Schädler hatte tatsächlich alles daran gesetzt, dass ich vor Weihnachten die OP hatte. Vielen lieben Dank dafür.
Egal welche Person in der Klinik haben sich Zeit genommen, waren sehr fürsorglich, haben immer mit einem gesprochen....sie nähmen sich die Zeit für jedes Anliegen.
Ich war total baff, dass es so etwas geduldiges und ruhigen Ablauf noch an Kliniken gibt. Ich merkte nichts von Hektik, obwohl die Leute viel zu tun hatten.
Ich kann die Klinik wirklich vom ganzen Herzen empfehlen.
Ich bedanke mich an alle Mitarbeiter und Ärzte .
Ein schönes Weihnachtsfest u d bleiben sie alle gesund.
Liebe Grüße
Irene aus Biberach
Diese Klinik ist empfehlenswert
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftgelenk und Oberarmfraktur
- Erfahrungsbericht:
-
Bin zum zweiten Mal innerhalb von 4 Monaten operativ behandelt worden, selbige Operationen wurden elektiv und nach einem Unfall vorgenommen. Beide Eingriffe wurden sehr gut durchgeführt. Neben der guten Betreuung durch Pflege und den Hotel-Service darf mich noch besonders über das große Speisen Angebot bedanken, für jeden Geschmack was leckeres dabei. Auf den Punkt zukommen: meine Erwartungen wurden übertroffen!
Engagiertes u. tolles Team
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Organisation, Pflegeteam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolles Pflegeteam, sie geben sich sehr viel Mühe und zeigen so viel Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Danke ?
Tolle ÄrztInnen, schauen genau nach und fragen genau nach, sind auf zack und fragen immer ob es noch Fragen gibt. Herzlichen Dank.
Im Gebäude selber ist es sehr angenehm und wenig "steril". Beim Bau wurde sich sehr viel Mühe gegeben. Gerade für PatientInnen, die Angst haben im Krankenhaus oder Beklemmungen bekommen, ist das St. Elisabethen Klinikum eine hilfreiche Adresse. Es ist wenig "Krankenhaus-like", sehr hell, freundlich und schön gestaltet.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Gute Ärztin
- Kontra:
- kein Wasser
- Krankheitsbild:
- Sturz
- Erfahrungsbericht:
-
Vor 5 Tage war meine 70 j. Mutter gestürzt. Ich bin darüber informiert worden , dass sie in der Notaufnahme des Elisabethen Krankenhaus in RV liegt.
Nachdem ich in der Notaufnahme war, habe ich die Ärztin gesehen, die sich um meine Mutter gekümmert hat. Dr. Fayaz hat meiner Mutter sogar 2 Glässer Wasser gebracht, während ihre Bitte vom Pflegepersonal mehrfach ignoriert wurde.
Die Tatsache, dass es in der Notaufnahme keinen einzigen Wasserspender gibt und die Patienten fast verdursten, sollte man unbedingt ändern.
Wenn man sich in der NA umschaut, kommt man sich vor , wie auf einem Kriegsfeld. Es war sehr interessant zu sehen, wie gut die Ärztin vom Anfang an, sich die Zeit genommen hat, nicht nur meine Mutter medizinisch zu begleiten , sondern auch menschlich.
Sie kam jedes Mal erneut zu uns, um uns über die nächsten Schritte zu informieren. Ich fand diese Verhaltensweise sehr gut, denn wir wüssten vom Anfang an, was meine Mutter für ein Problem hat und wie man weiter vorgehet. Meine Mutter war aufgrund der Pfannenlockerung gestürzt. Ich bin selbst Lehrerin, ich war an manchen Kliniken in der Region. Die andere Kliniken wurden mit Sicherheit alleine für die Stellung der richtigen Diagnose mindestens 2 Wochen benötigen. Frau Dr. Fayaz hat sich die Zeit genommen, uns in der Entscheidung zu involvieren. Alle Schritte mit uns ausführlich besprochen, obwohl sie auch andere Patienten zu behandeln hatte. Ich denke, dass man sagen kann , dass in der Notaufnahme die Qualität der Patientenversorgung noch stimmt, trotz des hohen Patientenaufkommens. Ich habe Frau Dr. Fayaz heute Blumen mitgebracht, aber ich habe sie leider nicht mehr finden können. Daher möchte ich mich auf diesem Weg bei ihr für die gute Versorgung meiner Mutter herzlich bedanken.
Kardiologie auf hohem medizinischen Niveau
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- hohe Patientenorientiertheit, tolles Team
- Kontra:
- Patientenzimmer liegen teilweise direkt über rauchenden Personen Hinweis auf Raucherecken wäre hilfreich
- Krankheitsbild:
- Coronararterioskopie/Stant´s
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach 5 Tagen Aufenthalt in der Kardiologie habe ich eine hohe Professionalität, sehr gute medizinische und pflegerische Versorgung erfahren. Vom Erstgespräch bis zur Entlassung gute Betreuung. Es gibt absolute kardiologische Experten in der Kardiologie. Moderne Geräte unterstützen die Diagnostik und Medizin. Die Pflegekräfte hatten ein gutes Wissen und Können über kardiologische Patienten und reagiert im Bedarfsfall sehr rasch. Der Service auf dieser Station ist ist gut, Aufmerksam und geht auf Essenswünsche ein. Durch die kurze Liegedauer und dem hohen Durchlauf der Patienten ist eine personelle Verstärkung wünschenswert.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Ausgangssperre wegen Corona)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Patienteninformation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin voll und ganz zufrieden mit meinen Lebensrettern. Der ganze Ablauf inklusive Informationen über Maßnahmen und Befunden, das gesamte Personal. Ich würde gerne mehr als 5 Sterne geben. Ich bin selbst Qualitätsmanagement Beauftragter und sehe das deshalb nicht nur aus dem Patientenauuge. Macht weiter so.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (architektonisch schönes, modernes Krankenhaus)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Erfahrungsbericht:
-
Ich musste in der 29.SSW im OSK aufgenommen werden da ich einen frühzeitigen Blasensprung hatte. Die Situation war natürlich sehr beängstigend, aber ich wurde im Kreißsaal sofort von einer sehr lieben, älteren, mütterlichen Hebamme und einer sehr sympathischen Ärztin betreut. Da keine Wehen einsetzten wurde ich bis zur Geburt auf der Wöchnerinnenstation aufgenommen. Zwei Mal täglich musste ich in den Kreißsaal zur Blutabnahme und CTG-Kontrolle. Dabei habe ich natürlich sämtliche Ärzte und Hebammen kennengelernt und muss sagen, dass alle überaus sympathisch, empathisch und bemüht waren. Ich wurde immer wieder bestärkt durchzuhalten und wenn es die Zeit erlaubt hat haben sich die Ärztinnen und Hebammen zu mir gesetzt und in Ruhe meine Fragen beantwortet oder sich einfach nur nett mit mir unterhalten. Auch die Krankenschwestern und die Servicedamen auf Station waren immer nett, freundlich und haben versucht mir die schwierige Situation so angenehm wie möglich zu machen. Nach mehr als 4 Wochen war es dann soweit und die Wehen setzten ein. Da eine spontane Geburt medizinisch vertretbar war wurde mir die Wahl gelassen wie ich entbinden möchte. Ich wurde zu keiner Zeit zu irgendwas gedrängt und hatte das Gefühl selbst bestimmen zu können wie mein Kind zur Welt kommt. Durch die tolle Unterstützung einer erfahrenen, einfühlsamen Hebamme und eines sehr kompetenten Arztes kam mein Sohn dann ganz schnell und unkompliziert zur Welt. Nach der Geburt musste er als Frühchen gleich von Kinderärzten betreut werden, hier war natürlich von Vorteil, dass die Kinderintensivstation direkt neben dem Kreißsaal liegt. Schön war, dass großen Wert darauf gelegt wurde, dass ich möglichst schnell zu meinem Kind komme. Mein Bett wurde gleich in das Zimmer meines Sohnes geschoben und mein Mann und ich durften mehrere Stunden bei ihm bleiben und mit ihm kuscheln. Ich war mit der Betreuung im EK die gesamte Zeit über sehr zufrieden, sowohl medizinisch als auch persönlich.
Hervorragende Betreuung durch ein tolles Team
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenstein(e)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Tage zur operativen Entfernung eines großen Nierensteines stationär in der St.Elisabethen-Klinik.
Trotz der coronabedingten Erschwernisse fühlte ich mich medizinisch, pflegerisch und menschlich sehr gut aufgehoben und kann mich für das Engagement und den sachlichen aber auch humorvollen Umgang mit mir nur ganz herzlich bedanken.
Die Leistung des gesamten Teams, von der Ärzteschaft über das Pflegepersonal bis zu den Menschen, die im Hintergrund wirken ist um so mehr bemerkenswert, wenn man betrachtet, unter welchen erschwerten Bedingungen gearbeitet wird und was das Personal dafür bekommt.
Obwohl unsere Station coronabedingt geschlossen bzw. in eine Covid-19-Isolierstation umgewandelt wurde und mein Mitpatient und ich deshalb kurzfristig in ein anderes Stockwerk verlegt werden mussten, hat organisatorisch und pflegerisch (fast) alles geklappt und auch wenn das zuvor bestellte Essen etwas durcheinander geriet, haben wir alles bekommen, was für unsere Gesundung notwendig war und es verging kein Tag, ohne dass wir auch Grund zum Lachen fanden.
DANKE für Eure Arbeit und sorry, dass unser Land dies so beschämend honoriert.
Meisterhafte OP einer spät diagnostizierten Fraktur im Handgelenk
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Präzision in Aufklärung und Absprachen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kahnbeinfraktur mit Delayed Union (10 Wochen)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin vor ca. einem Jahr bei Bauarbeiten im Ausland von einer Leiter gefallen. Alle Verletzungen verheilten recht schnell, nur ein vergleichsweise harmlos wirkender Schmerz im linken Handgelenk wollte auch nach 6 Wochen nicht nachlassen. Röntgen und CT bestätigten einen Kahnbeinbruch, leider jedoch keine sichere Therapieempfehlung. Nach Kontaktaufnahme mit dem Zentrum für Hand- und Fußchirurgie Ravensburg wurde eine Zweitmeinung mit OP-Empfehlung ausgesprochen. Was folgte war sicher auch eine logistische Meisterleistung durch die Vorsichtsmaßnahmen der Corona-Hochphasen mit Terminabstimmungen, die zuverlässig funktionierten. Dies gilt aus heutiger Perspektive ebenso für die erfolgte OP eines komplizierten Bruches mit nicht einfacher Prognose. Heute ist die Hand wieder uneingeschränkt funktionstüchtig, d.h. voll beweglich und belastbar (nur zum Vergleich: Ich konnte in den Wochen nach dem Sturz mit links nichts anheben, was schwerer als ein Kilogramm war und ich konnte bis vor kurzem nicht Fahrradfahren). Also: Die Behandlung erforderte Geduld, die sich aber lohnte. Dem behandelnden Chefarzt und seinem sehr freundlichen Team meine Hochachtung und vollen Dank!
geplanter Kaiserschnitt am 3.9.21 Erfahrungen einer Erstmami
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr freundliches Team
- Kontra:
- keine Familienzimmer möglich, aber dafür kann das Kkh nichts ...corona
- Krankheitsbild:
- Entbindung sectio
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
wir hatten vor wenigen Tagen einen geplanten Kaiserschnitt wegen BEL des Kindes und waren super zufrieden! wir wurden ganz lieb und herzlich von der Hebamme Ida Geisinger empfangen und wurden dann nach Schichtwechsel genauso herzlich durch die Hebamme Daniela Kreisler betreut. Das Anästhesie Team konnte mir durch viel gut zureden und Verständnis die erste Aufregung und Angst vor der Op nehmen. auch das Op Team hat einen tollen Job gemacht und unseren Fynn ohne Komplikationen auf die Welt gebracht.
Auf der Wochenbettstation angekommen waren wir vor allem von der Stiilberaterin Sonja begeistert! sie hat mir als Erstmami sehr geholfen, hat meine ängste und sorgen ernst genommen und mich tatkräftig unterstützt!
Alles in allem kann man sagen:
die vielen negativen Rezensionen die auch ich hier vor der Geburt gelesen haben entsprechen zu keinem Moment meinen Erfahrungen. Ich habe mich sehr gut Betreut, Verstanden und Umsorgt gefühlt. Jegliche Ärzte, Schwestern und Hebammen mit denen ich Kontakt hatten haben einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wir empfehlen auf Grund unserer Erfahrungen das OSK in Ravensburg auf jedenfalls weiter.
Nochmal vielen Dank an das Gesamte Team!
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Von der Notaufnahme über die Radiologie zur Stroke Unit vorbildlich
- Kontra:
- Kein Kontra
- Krankheitsbild:
- Z.n. Schlaganfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann war in stationärer Behandlung auf der Stroke Unit, nach legen eines Stents wurde er auf der Gefäßchirurgie noch operativ versorgt.
Wir können uns sehr glücklich schätzen, eine Klinik mit sämtlichen Fachrichtung hier in Ravensburg zu haben. Wir konnten erleben, dass bei einem Notfall wirklich ALLE Hand in Hand arbeiten. Die Versorgung war von der OP Vorbereitung, die Versorgung im OP, Aufwachraum bis Intensivstation wirklich hervorragend.
Besonders ist wirklich die Stroke Unit hervorzuheben, die Versorgung hier auf dieser Station war wirklich vorbildlich.
Die Fachbereiche Radiologie, Prof. Heuschmid, wie auch die Versorgung in der Notaufnahme, waren wirklich vorbildlich.
Herzlichen Dank an Alle
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin Anfang Mai zur Prostata OP ins OSK gekommen. Schon das Vorgespräch sowie die Aufnahme war in freundlicher Atmosphäre.
Die Ärzte haben mich während meines Aufenthalts über jeden Schritt informiert.
Das Pflegepersonal auf der Station (A51) war sehr freundlich und hilfsbereit. Sie haben mich immer motiviert und hatten auch mal Zeit für ein privates Wort (Corona kein Besuch ).
Zusammenfassend möchte ich sagen, ich habe mich für die richtige Klinik entschlossen.
Notfallpraxis mit super Betreuung
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Umgangston, Wertschätzung, med. Behandlung
- Kontra:
- ---
- Krankheitsbild:
- Migräne
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Notfallpraxis um 8.00 Uhr morgens an einem Feiertag aufgesucht. Super freundliches Personal - Pflege und Arzt!!! Alles ging sehr schnell und der Umgang war sehr wertschätzend! Habe sofort die erforderliche Hilfe erhalten.
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr nettes Personal!!!
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Blinddarmentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sind wegen akuter Blinddarmentzündung mit Sohn in die Kinder-Wochenend-Ambulanz gegangen! Sehr schnell und super freundlich behandelt worden, vom Betreten der Klinik zum OP Saal in 3 Stunden! Mein Sohn hat direkt nach der OP gesagt, dass das Personal sooooo freundlich war! Genauso angenehm war dann der folgende Aufenthalt! Bin sehr zufrieden!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich fühlte mich zu jeder Zeit voll informiert)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Professionell, zugewandt, aufmerksam)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Tolles Reha-Management, Arztbericht mit der Entlassung vorhanden,)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schönes Zimmer, tolle Aussicht.)
- Pro:
- Ambitioniertes Essensangebot für Vegetarier.(Mittagessen)
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Notoperation an der Wirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde aufgrund eines Sturzes von der Leiter über die Notaufnahme in diesem Krankenhaus aufgenommen. Von Anfang an fühlte ich mich unglaublich gut betreut und versorgt. Die Rettungskräfte, Ärzte, das Pflegepersonal bis hin zu dem Reha-Management sind hoch motiviert, zugewandt und äußerst professionell. Ich kann die Abteilungen in denen ich behandelt und versorgt wurde, uneingeschränkt weiter empfehlen.
Danke Drs. med. (NL) Benedict Fijen
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Keine Angaben)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Keine Angaben)
- Pro:
- Gut versorgt
- Kontra:
- wenig Erfahrung mit Herzpatienten
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde wegen eines Bandscheibenvorfall in diese Klinik am 10.08.20 von einer anderen überführt. Gleich am nächsten Tag vom leiteten Oberarzt Drs. med. (NL)
Benedict Fijen operiert. Ich bin noch aktuell stationär hier auf der Station 31 und fühle mich hier sehr gut aufgehoben und umsorgt. Alle helfen und tun ihr Bestes. Das Essen ist gut , zu beanstanden gibt es da nichts. Da ich auch Herzpatient bin, habe ich bemerkt das es hier auf der Station an Erfahrung fehlt in diesem Bereich. Es gab diesbezüglich einige Diskussionen. Ich muss noch ein paar Tage bleiben und hoffe auf weitere Fortschritte.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Behandlung
- Kontra:
- Nichts zum aussetzen
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super Krankenhaus, super hebammen super aerzte. Ich habe am 26.06.2020 entbunden. Die Aerzte sowohl auch die Hebammen waren sehr sehr fürsorglich. Ich kann das Krankenhaus wirklich nur empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- rundum perfekte, freundliche, kompetente Betreuung
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Blinddarm OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
betr: Station A 41
Meiner Mama wurde am Dreikönigstag akut der Blinddarm entfernt.
Trotz Feiertag erfolgte die Aufnahme und OP Vorbereitung in der Notaufnahme sehr zügig, freundlich, fachlich kompetent und hilfsbereit.
Auch der Aufenthalt nach erfolgreicher OP auf der Station A41 war für meine Mama mehr als angenehm. Das komplette Pflegeteam und auch alle Ärtze waren von Anfang bis zur Entlassung super freundlich, hilfsbereit, menschlich und immer ansprechbar. In so einer entspannten Atmosphäre fällt es viel leichter schnell gesund zu werden :-)
Ein GANZ GROßES & DICKES LOB AN ALLE MITARBEITER und HERZLICHEN DANK für diese tolle Betreuung! Aus unserer Sicht gibt es nicht einen einzigen Kritikpunkt!!!
Professionelle Behandlung / liebevoller Umgang mit unserem Baby
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr professionelle Behandlung - einfühlsame Ärzte und Schwestern. Herzlichen Dank!
Unser 11 Monate alter Sohn musste plötzlich operiert werden. Für uns als Elternteile sehr aufregend, dank der ausführlichen Aufklärung vor der OP und der liebevollen Betreuung unseres Babies war es für uns einfacher zu ertragen. insbesondere an der OP Schleuse, wo man sein Kind abgibt und abholt hatten wir das Gefühl, das er sehr liebevoll betreut wurde. im Aufwachraum wurde er von verschiedenen Mitarbeitern liebevoll an den Händen gestreichelt und auch die Tage danach im Krankenhaus waren alle sehr bemüht. Ich durfte bei ihm im Zimmer schlafen und auch zu mir waren Ärzte und Personal sehr nett und haben mir meine Ängste genommen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gebärmutterschleimhaut veröden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war um 7.30 Uhr bestellt zu einem kleinen Eingriff im Unterleib (Gebärmutterschleimhaut ausschaben und veröden). Anmeldung mit Ticket ziehen und aufrufen der Nummer verlief reibungslos und zügig. Die Dame der Aufnahme war sehr freundlich.
Danach erfolgte auf der Station die Anmeldung und das Zimmer wurde mir gezeigt. Alles in Ruhe und ohne Hektik. Mir wurde zu keiner Zeit eine Uhrzeit genannt, wann ich dran komme. Das fand ich persönlich überhaupt nicht schlimm (andere leider schon), ich habe die Zeit mit schlafen und einem guten Buch überbrückt. In der Zeit zwischen 9 und 11 Uhr kam eine freundliche Dame (ich vermute sie war vom Patienten -Management) ins Zimmer, fragte ob alles in Ordnung sei, und entschuldigte sich für die lange Wartezeit.
Um kurz vor 14 Uhr wurde ich dann Richtung OP geschoben. Auch hier wurde ein paar mal von den Schwestern erwähnt, das es ihnen für mich leid tue das ich so lange warten musste. Vor dem OP-Saal wurde ich dann von den Anästhesisten vorbereitet, die Aufgeregtheit wurde mir mit Gesprächen genommen und alle waren sehr nett und höflich. Es wurde auch gelacht :-)
Der Operateur Herr Dr. Raiber kam dann vor der OP zu mir, erklärte mir in Kurzform nochmal den Eingriff und wollte wissen ob ich Fragen hätte.
Als dann alles geklärt und besprochen war ging´s los.
Um 15.30 Uhr erwachte ich im Aufwachraum. Sofort kam ein Pfleger und sah nach mir. Auch hier alle lieb und freundlich.
Ich wurde danach dann ins Zimmer verlegt,und ruhte mich dann richtig aus. Die Schwester sah 2-3 Mal nach mir. Essen war geschmacklich nicht so der Burner (Hühnersuppe)
Die Nacht verlief ruhig und ohne Schmerzen. Am nächsten morgen wurden wir um 7 Uhr geweckt, danach Frühstück vom reichhaltigem Büffet, das sehr lecker war. Um 9.30 Uhr konnten meine Zimmernachbarin und ich dann den Hauseweg antreten...
Fazit von meinem Besuch der OSK: Ich würde jederzeit wieder in dieses Krankenhaus gehen. Allen lieben Pflegekräften und dem tollen Team im OP vielen Dank :-)
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflege, Ärzte, Aufnahme
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- allergische Reaktion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren an einem Freitagabend mit unserem 7 Monate alten Baby in der Notaufnahme für Kinder im EK in Ravensburg.
Schon am Empfang wurden wir freundlich und ruhig aufgenommen. Dies ging auch in der Notaufnahme so weiter. Die Pflegekraft, welche die Ersteinschätzung zur Erkrankung bei unserem Kind machte, war sehr einfühlsam, kompetent und nahm uns sofort die Angst.Auch unser Kind fühlte sich sehr wohl bei der Pflegekraft.
Im Anschluss durften wir im Wartebereich Platz nehmen und auf die diensthabende Ärztin warten. Hier gibt es genügend Spielzeug für die Kinder und auch einen Wasserspender.
Aufgrund des hohen Patientenaufkommens hatten wir eine längere Wartezeit,dies ist aber völlig normal in einer Notaufnahme.
Als wir an der Reihe waren, nahm sich auch die Ärztin super viel Zeit und behandelte unser Kind sehr gut. Wir bekamen einen ausführlichen Arztbrief und ein Notfallmedikament mit.Leider mussten wir einige Stunden später, aufgrund eines Rückfalls nochmals in die Notaufnahme, auch diesen Mal war die anwesende Pflegekraft und die diensthabende Ärztin mehr als freundlich und kompetent.
Was wir als Eltern ein wenig befremdlich fanden, war das Meckern einiger anderer Anwesender über die längere Wartezeit. Alle werden in der Notaufnahme nach Schwere der Erkrankung von einer Expertin ( Pflegekraft) eingeschätzt und bekommen daraufhin eine Wartezeit zugeteilt. Somit ist klar und auch völlig logisch, dass Patienten die schwerer krank sind, auch früher dran kommen. Wir waren eher beruhigt, als die Pflegekraft uns( ich glaube grün) einsgeschätzt hat, weil dies hieß, dass unser Kind nicht so schwer erkrankt ist, wie wir im ersten Moment gedacht haben. Ich als Mutter war erst mal nur froh über diese Einschätzung.
Klar ist es schwierig ein Kind das weint immer zu beruhigen und ihm zu erklären, dass man noch warten muss, aber ich habe das nach der Ersten Einschätzung doch gern gemacht.
Wir bedanken uns nochmal für die super Behandlung und hoffen diese kommt auch bei den Pflegekräften und Ärzten der Kindernotaufnahme des EK an.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Herzteam, Station 12A
- Kontra:
- Notaufnahme Organisation, Ausblick der Zimmer
- Krankheitsbild:
- Herzverkalkung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich danke für die grandiose Behandlung in dieser Klinik.
Der Start in der Notaufnahme war etwas holprig, auf Station 12A wurde ich jedoch grandios behandelt. Sehr nette und kompetente Stationsärztin, wurde mehrfach vom Ober- und Chefarzt (ich bin normal versichert) behandelt und sehr gut beraten.
Beim Zimmerkollegen haben sich die Ärzte sehr gut mit den Angehörigen gekümmert (er war nicht mehr so auf der Höhe).
Nochmal VIELEN DANK!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrter User,
vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben uns Ihre positiven Eindrücke zu schildern.
Wir werden Ihre wertschätzenden Worte gerne an unsere Mitarbeiter weitergeben.
Alles Gute weiterhin, Ihr Beschwerde- und Verbesserungsmanagement, Oberschwabenklinik gGmbH